1939 / 82 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

BSentralhaudei s registerveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 81 vom 5. April 1939. 3. 6

. 72 H aurl-ruhe, LBaddem. 795] 1 m ettmann. S0] . Muster eines Servierwagens mit ein⸗ 10373, 10578. 109581, 10582, 10583, 10584, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um , 2 2 2 . Muster registereintrag. Me- R. 373 Mettmanner Britannia⸗ stückig herausgebegenem Hauptrahmen, 10565, 10586, 19589, 19599, 1059, 10592, Samstag, 22. April 1939 u melee 8 664 Y. . MR. VI, 139. Seinrich Falte, warenfabrik W. Seibel in Mettmann⸗ Fabr. Nr. 101, offen, Muster für pla⸗ 10593, 109594, 10595, 10596, 10609, 19601, bis zum Samstag, 22. April 1559. Ter J R 1 . ee, 25 Karlsruhe, offen die Muster von vier Rhld., ein versiegelter Karton mit drei stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 10692, 10693, 10604. 109695, 19608, 10809, min zur Wahl eines anderen Verwal. z ö Brautkränzen mit den Fabriknummern Modellen (Eßlöffeh aus drei Besteck⸗ angemeldet am 16. März 1939, vormit⸗ 10619, 19611, 10612, 10613. 10614, 19616, ters Bestellung eines Glãubigeraus⸗ 2. f . 3022, 3023. 3025. 3026, plastische Er⸗ serien, Fariknummern 231, 282, 283, tags 1050 Uhr. 1061. 19618. 109619, 10620, 10631, 19626, schufses und zur Beschlußfassung übe ; zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange—⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn MR. Nr. 7255. Fa. Johann Froesch⸗ 10628, 10634, 10635. 10536, 10638, 10639, die in den S5 132, 134 j der 838 . meldet am 31. März 1939, nachm. Jahre, Tag der Anmeldung 17. März eis Lyra Bleistift⸗Fabrit in Nürnberg, 10641, 10643, 10650, 19652, 19653, 19654, bezeichneten 64 sowie zur Prüfum und . l. 12 Uhr 3 Minuten. 31. 3. 1935. 1939, 11 Uhr 29 Minuten, eingetragen 13 Muster von Bleistiften verschiedener 10656, 10658, 10657. 10659, 10660, 19661, der angemeldeten Forderungen: Dan Amtsgericht Karlsruhe. am i7 März 1939. ; Ausstattung mit Nrn. 1—=15, verüiegelt, 10662, 1056, 109664, 10665, 106zß, 19667, woch, 3. Mai 1959, vorm. 9 Uhr ö U , Mettmann, den 17. März 1939. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz 16679 16636, 10681, 109682, 10683, 10684, Sitzungssaal Nr. 70/1 des Justij 9 9 ö Limbach, Sachsen. 796 Amtsgericht. frist 8 Jahre, angemeldet am 21. Marz asd, 1g 6 6. 1663, 10638, 1669. 196691, gebäudes. ; : 4 In das Musterregister ist eingetragen 1939, nachmittags 5, 15 Uhr. 196932, 1063, 10694, 10697, 1068, 10699, Würzburg, den 31. März 1939 worden: Mettmann. 1803 W.-R. Rr. 356. Fa. Earl Distel in 10700, 19191, 1970, 19704, 1075, 10706, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nr. 1095. Fa. Robert Ludwig, M. Ji. 377 Mettman ner Britannia⸗ Nürnberg, 1 Muster einer Zupferkette 10797, 10708, 10799, 109710, 190711, 10712, V3 : Limbach, Sa., 8 Muster Strick“ warenfabrik W. Seibel in Mettmann, mit versciedenfarbigen Kunstharzperlen, 10713, 10714, igz 15, 19716, io? 19718, 2 bandschuhe in verschiedenen Farbenzus ein versiegelter Karton! mit! ebnen affen, Muster für plastische Erzeigniffe, 16719, ira, 16a, 1727 19723, 1g, lich

sammenstellungen, Geschäftsnummern; WMuster für eine Reklame-Aufstell At. Schutzfrist 3 Jahrs linen emeldek om 19726, 19727, 19728, 10729, 10733, 10754, . Alaska 5. Cortina 3, Oberhof 6, trappe, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3. K Uhr! 109735, 19738, 10746, 10748, 10751, 10756, Garmis gh; Rr. artemkirehen.

Oslo 9, Os Osle 18. Oslo 13, 5 Jahre, Tag der Anmieldung 34 Rärz ; 7257. 19157, 107568, 10759, 10769, 16772, 16755 Bel anntmachung. : ; 9 , 2 ö. . ; 36 . 03 ü! 9 = 6 1 * 28 ite , Töne, W, Faber ih , . 1b , Ib h, . 6 Durch, Beschluß des Amtsgerichtz Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpvreis für den Raum einer fünfgesvaltenen 55 mm breiten exing A plastische Erzeugnisse . h eingetragen Castell⸗Vleistiftfabrit Aktiengefellschaft . ; z . 6 . glu ir ten,, ; ö verschlossen, Schu bfrist 3 Jahre ange? am 24. März 1934 in Stein, ilfe, p . d 16509. 10671. 16673. 165.5, Weinbr Et, armisch⸗Partenkirchen vom 1. April monatlich 2,30 aws einschließlich 0, 48 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Petit Zeile 1.19 RA, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit rich Fchutzs it 3. Jahre, an e, er,, ne ien. 6s. Muster von, runden und 10509. ickers chef, 1639 wurde das unterm 4. Dezember Bestellgeld. für Selbstabholer bei der Anzeige nstelle . 90 Æ.AÆ ĩ Zeile 1-83 Cr. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Verlin meldet am 11. 3. 1959, 11 Uhr. Amtsgericht Mettmann. kantigen Schreibstiften, Fabr. Rrn. 0h, Johann Rickers, Schleife do, Apfel 19355 geld, oler bei der Anzeigenstelle 1. monatlich. 8 . . Terli 96. 3 ; 5 Weiß ——— 1 , l Heinrich N Wachold über das Vermögen der ehem. All stanstal Bestellunge ĩ in f 38M 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind auf ein seitig 1009s. Fa. Georgi X Weißbach =. b00, L090, gighr giöhhnse, Flüi7, ver? saft Paul Heinrich achf, Wacholder Gasthofb 8 e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ** ee, , . G. i. b. S., Ober frohna, Muster Mitt weiqa. bol] siegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Et, Fr. Sackers. Wermut Et. Rolando Gasthofbesitzerin inna S chie schte von die Anzeigenstelle sw 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser PFchriebenen. Papier vönig dructreif emnnsenden, ingbe onder; für Kettens hl irkware is Vistr⸗ In das Musterregister ist eingetragen 1g r, . vlaf ische Erzeugnisse, S Co., Siegel Marke do Schutzfrist drei Grainau eröffnete Konkursverfahren . ; ö ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal ; urfemTtettenstuhlwirkware aus Vistra⸗ In de D Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani C Co, Sieg , . als durch Schlußverteil beend ; Ausgabe kosten z0 c / einzelne Beilagen 10 .., Sie werden nur ; 3 z Faser, Legung in Franse und Tuch, worden: 25. März 1939, bormlttags 8.5! Jahre, angemeldet am 253. Januar 1939 ußherteilung beendet auf⸗ ; . unterstrichen) oder durch Sperr druch (befonderer Vermerk am Rande) zweiniaschtnig,“ Fabfltünlnm bin; , er, hg. Firma Vilhelm Stache Lom Sn 3 3 , 5 Uhr. dorm titan er hn gehoben. Die . und Aus— gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich bervorgehoben werden sollen . Befristete Anzeigen müssen Tage Ba 33., Flächenerzeugnisse verschlossen manditgesellschaft in Mittweida, ein ver⸗ Kunflanst. ö St lad en, . Seligenstadt, den' 7. März 1939. lagen des Konkursverwalters wurden des Portos abgegeben. Fern sprech⸗Sammel r. I9 33 3. ; vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstesse eingegangen seln. . Schutzfrift 3 Jahre angemeldet ani siegeltes Paket mit 8 Mustern für je ca. Boegnerl Co 2 . . Amtsgericht. imJ, Schlußteymin vom 1. Februar 103) 8 25. 3. 1939, 10 Uhr 45 Min. 26 28 , . . 36 von Wurfspielen ve bend r? ain e 5, J . 64 8 Amtsgericht Limbach, Sa. Kalmar, Ny. Sitze: Narva, Nr. S166 klame⸗ und Zugabeartit fen, Flächen Seligenstadt, Hessen. 810 mmi g 3. , Dalmstad, Nr. Si Hörby, Rr. 816 Buga beartikel, offen, Flächen 89 ; f Garmisch⸗Partenkirchen, 3. 4. 1939, N 82 Reichsbantgirokonto Nr. 1913 ; 1939 . or r gin Fron n, m, . , , . r. bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Donnerstag, den 6. April, abends Poftschecteontoꝛ Berlin A168 21 Lärrac h. 797 Nora und . gin gen Flächen⸗ N R 966 7259 a nn mr Massoth * Klug, Leder warenfabrit li Ib Musterregistereintrag. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ e in Ri , in Jügesheim b. Sffenbach, ein bersie= III / 1258 are nern, 6 melde am 28. Mär; 1539, vormittags , 1 a. , . ö vier . , Snhalt des amtlich Teiles Betkanutmachun 2. In § 20 der Satzung des Deutschen Genossenschafts⸗ Baumgartner „* Cie. Aktiengesei. 11 Uhr 15 Minuten ; und 1 kleines Alphabet sow t 11g sekä? bon. Heschmacksmustern, barstellend. Durch Beschluß des Amtsgeri nh en Teiles. 9. d bnis der Abstim— schaft, Lörrach, 2 versiegelte Batete Amtsgericht Mittweida, 31. März 199. 57 Ehe bet, wie Ziffern. a) ein Bügel mit durchlaufendem Schar⸗ Garn ni gegichtz Das mit Bekanntmachung vom 16. 1. 1939 (Deutscher derbandzs werden die Worte „und das Ergebnis der stim Nr. Kke. D und 233 enthaltend 6 ,, Is chen muster Ichutzfrist nier und n, n, m verwendbar n nn, ,,, 26 1. April Deutsches Reich. Reichsanzeiger Nr. 15 e. ug 1 igzg9) beschla nahmte Ver⸗ mungen“ gestrichen. J 3. Muster für Zellwoll, Baumwoll. Vürnhberz. . 805 po, e , bien 31. März 1h), für. Reisenecessgires, Maniküretuis, über D. 2 . Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.“ mögen . ö deutschen Staatsan 3 en Berlin, den 4. April 1939 . und Seidenstoffe, Fabriknummern 1066, Musterregister⸗ Rürnberg, den 31 Reiseapotheken, Nähetuis und Schuh⸗ Willn Schieschte von Gain? ö Bekanntmachungen über die Verfallserklaͤrung von beschlag⸗ 9 9 ; g . 1363, 1366, 1367. 21009. 2105, 2126. . w da 56 6 Arn hirn e e fel gr putzt tu i . . nete Konkursverfahren 6. ö. nahmten Vermögen Isaak Morduch Paretzkin Der Reichswirtschaftsminister. 3121. 2123. 2126. 2128, 2125. 3152. &. G. in = , , Dachbügel mit einem Verschluß, be⸗ * ; g des Reichswirts inisters ü ̃ wird gemäß 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von h F 2133. 1 2149, 2143, 2144, 2145, , 66 . ö e. aus Tee, , ig 3 . ö. ,, 3 6 6 ö . bie iber . . . . - Walther Funk. 2146, 2147, 2148, 2149, 215i, 2153, em ea. 15. em brei Re . ; . . ; ö ür Reisenecessaires, Maniküretuis un ̃ 3 ð 1 33 uf ĩ . 15 3635 2irh, 2M, di, 51. 1. Muster einer Eisenbahnverpackung, . das Musterregister ist eingetragen ih r ga 505, für pla⸗ . . 16h Shluh schafts rerbandes. angchörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzrl. 1 S. 48) . 3174. 2175. 2176. Zis, isi, zi, die Vorderseite des Kartons astlapß. worden: ö it stisthe, Erzeughisse, Schnfrist drei Krminndeg i, ge . auf 8 grlgß auf Gr nd der Verordnung über Maßnahmen auf dem als dem Reiche verfallen erklärt. Sri aß. ls. 3184. Ass, 2186, 2187, 2185, bar, so daß der Eifenbahnzug in Fahck— ae, „Wella. Luxus schuh Fabrit Jahre angemeldet am 6. Februar 153, ** u risch⸗ Bart ö est, 419 Gebiet des öffentlichen Bankwesens und des Sparkassenwesens Berlin, den 3. April 1939 5 2189. 2190, 2191, 219g2, Zi9gz, 5389, richtung von einem Bild steht, Vffen, S. m. *. H. in Leipzig N22 Richter⸗ vormittags 10 Uhr. . 6 i. ts qt 2. . . n in den sudetendeutschen Gebieten 1 ̃ ; Auf Grund der Verordnung über Maßnahmen auf dem . sr, 356. Fzhi, 5406, 5 2, 540, Muster für plastische Erzengniffe, Schutz⸗ . „s Abbildungen von Damen— Seligenstadt, den 27. März 1939. eschäftsstelle des Anitsgerichts. Bekanntmachung Kp 712 der Ueberwachun stelle für Metall Der Reichsminister des Innern. Gebiet des öffentlichen Bankwesens und des Sparkassen⸗ ( 696, lh, otgz, Stgg, zä23, 426, frist 3 Jahre, angemeldet am J. Mätz . fhuhen g ail wer chlossenrn. Um Amtsgericht. Liünebur. 110 5. A ö 1939 über K ise 9 ll ö . J. A.: Hering. wesens in den sudetendeutschen Gebieten vom 4. März 1939 ä, d, , säes, gigs, zisz, 16e, vormittags 16 lh n ng Tft un etz . k Das Mb fursverfahr üb 9 ,, , ,, , , ö (RGBl. 1 S. 419) wird im Einvernehmen mit dem Reichs⸗ 3456. Sas, 7iq6, 7ir, 7ids, 7116, Rin Gin ig; n hr er e, . ., . . . 26 . steinaeh, Thür. ls Vermögen err er r, . ,,, über Aenderung der Eichordnung. Vom K minister des Innern folgendes angeordnet: lächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an- in Nürnberg, 5 Muster Spielzeug ⸗Auto 256, ö 328, 39, . . f Im hiesigen Musterregister ist fol f . 21. ö . . . t J :. ; . lr. ) he r mit n r . ö vin 6. ö 36 . . . . ö gene 1 . 4 k . Belanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Betkanntmachung. . wi . . 4 . er, örr en 3 ärz 1930 verschi farbi 3 6 286, 290, . ; ; ĩ ** J l ĩ . —ĩ ird zum Verwalter der in den sndete . ö 1 . e ef er hr glänüs d n, . sFlastisch Erzeuguniffe, Schutzfrist . . . Zwangsvergleich aufge⸗ Teil l, Nr. 66. Das mit Bekanntmachung vom 25. 1. 1939 (Deutscher . Vermögenswerte der früheren Schlesischen . —— stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . orf , . März 1ozg, offener Karton zum Verpacken von Lüneburg 30. März 1939 . Preußen. Reichsanzeiger Nr 24 vom 28. 1. 1939) beschlagnahmte Ver⸗ Kommunalkreditanstalt und der Schlesischen Boden und ; Main. (s] angemeldet am 1. März 1939, nach— . n ten Christbaumschmuck mit plissierten Kap⸗ Amtsgericht Belanntmachung über die 4. ( 6, urspr. 8) oh mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Kemmunaltreditanftalt in Troppau bestellt. Sie ist befugt, A In 2 , hiesigen 1 ö. ö Fa. Schreyer & C Amtsgericht Pegan seln in 6 an und n r, J ĩ . Hach reiß pon 936 'rm. ö. rige Lothar⸗Hans Flatau und mit Wirkung für und gegen diese Anstalten alle Rechts mtsgerichts Band IV Nr. 117 wurde R. Nr. 7247. Fa. reyer & Co. en, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist . . ; ; 9 ; 12 5 heute eingetragen für August Hausen, in Nürnberg, J Muster von Spielzeug⸗ 1807 3 Sint . am I. März München. 1109 Anna Flatau, geb. Schmitz, geschäfte und Rechtshandlungen vorzunehmen, die die Ver ;

Srae,. ; ; ĩ ee m. = 34 e, Bekanntmachung. . ; i ü i walt der Vermögenswerte mit ich Bringt. Fioisingenienr in Mainz, ein ver. Autos mit Gängschallung in véschte' bel, Sunn rg mmer, Sag hsen. 1939, nachm. 4 Uhr. Kent 5? An z. un —— wird gemäß 52 Abf. 4 des Gesetzes über den Widerruf von waltung der 9 z slassener Briefumschlag mit einem farbiger Ausführung, ga llrejl 1böi, In, das Musterregister ist eingetragen Steinach, Thür. Wald, 31. März 1939. D. . . ; 36 Einbürgerungen und die Aberkennung der deutfchen Slaats— Die Landesbank und Firozentrale für das Sudetenland Muster für plastische Erzeugnisse (Modell versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ worden; ; Keden das inte nm i; Seremte i ö h t ferner befugt, die Inhaber der von den genannten beiden

. ; Das Amtsgericht. Abt. J. ü 3 ; angehörigkeit vom 14 Juli 1933 (Reichsgesetzbl. JI S. 480) if ; für Silobauten), Geschäftsnummer M3, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 336. Paul Max Herold, Kauf⸗ ö 6 be, Fermügen er Fa, ane gag 9 e ch geset Anstalten ausgegebenen Pfandbriefe und onstigen Schuld⸗ . : mann, Veierfed . nossenschaft Harmonie ud Ein als dem Reiche verfallen erklärt. 9 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am am 3. März 1939, nachmittags 4 Uhr. re. zeierfe 1Mu ter; Sternspritz⸗ Wiesbaden. 1812 s ; n n gn j 2 WJ . ö . verschreibun en sowie der von ihnen ausgestellten Einlage⸗ . 18. Mär 1939 d ittags 1 Ul M. R. Nr. is. R S Blei tülle aus Kunstpreß⸗ Spritz⸗ oder der⸗ ; tracht, e. G. m. . München, Hei⸗ . 53 e ,,,, ö Berlin, den 3 April 1939. ö ! 2 . e ( n n, , n, hr. it, T, s Horn,, s. Fa, Schwan- Blei⸗ Leichen Formmasse zum Ausspritzen von Musterregister eintragung deckstraße 2/1 Rgde., eröffnete Konkurs.. 5 Staatsanzeiger , , . bücher (Einlageblätter) soweit diese Inhaber ihren Mainz, den 18. März 1939. stift⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Nürn⸗ I. en . n ron vom 10. März 1959: ; ; . ; s . itz i detendent Gebieten haben, durch Bekannt⸗ Ants * ; ö fftes, Spritzmassen, welche als Speise bereitet ; ; . verfahren als durch chlußverteilung . Der Reichsminister des Innern. Sitz) in den sudetendeutschen Gebieten ö Amtsgericht. berg, . Muster eines Reklamestiftes, werden, getennzeichnet mst dem Warn MR. 6b Firma Söhnlein Rhein⸗ beendet aufgehoben erscheint von Freitag, dem 7. April, bis ein= r machung im Deutschen Reichsanzeiger aufzufordern, zur Fest= —— Fahr Nr. 237, versiegelt, Muster für werden, getennzei anselm dort⸗ gold, Aktien gesellschaft, Wiesbaden 2A icht Mi ji 5. j ; J. A.: Hering. g. . ; f ( nMammh eim. Lon Hlaftische Erzengnisse. Schwth tt re Piber, Geschästs nummern, i erstets; i TGchnsftist ms geschäflh l . , ,. schließlich Montag, den 10. April 1939, nicht. stellung ihrer Ansprüche binnen einer von der Landesbank Wusterzegistereintrag vom 1. April Jahre, angemeldet ain 1. März 1939, ö fürsplastische Eizeugniffe, Schutz. Muster Dekorgtionszettel für Schaum⸗ eschaftsstelle des Tontu rs richte. und Girozentrale für das Sudetenland bestimmten Frist bei . 1939 in Band jy S. 3 297: . vormittags 1o, 15 Uhr. . 5 Darf, angemeldet am 15. März weinflaschen ist um sieben Jahre ver⸗ Münster, Westr (i iog . = dieser Bankanstalt oder einer von ihr bestimmten Stelle die . Hans Adler, Mannheim, ein offener M. R. Nr. 249. Fa. J. W. Spear . 31. längert. Angemeldet am 16. März Das un rur deer fahren üben da x ····· 2. Betanntmachung. Schuldverschreibungen, Pfandbriefe, Einlagebücher oder Ein⸗ 5 2 . . & Sohne in Nürnberg, 14 Muster ver⸗ 1939) . n am Varz 1935 vormittags 3 uhr. ! Vermögen des Heinz Gilhaus, In— Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 18. 10. lageblätter einzureichen. . . ,,, , . . . ö . w Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. haber der 5 Heinz Gilhaus Auto Amtlich es 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 245 vom 21. 10. 1938) Berlin, den 5. April 1939. . . ; . ö ; h Flechtbilder; Soja; das beste be BVohnẽn⸗ Sc een ft, , . n ener, nn f gf, 9 ö. der 7 , erklärten Eheleute Der Reichswirtschaftsminister Amtsgericht, F.⸗G. 3b, Mannheim. spiel; Wer weiß es?; Steckbilder; In unser Mußsterregister wurde am ⸗ĩ. 361 eo Grüneberg un ; e e nn, n. enen mn elne, 6 26 4. Februar 1939 eingetragen: Nr. 225. 7 d ö jn hr ehende Masse nicht Deutsches Rei ch. Henriette Grüneberg, geb. Levy, J. A: Gottschick. , Meerane, Sachsen. 800]! Quer; Im Fluge durch Großdeutsch- Gebrüder Bonifer, G. m. b. S., * on Ur e un an 3. r W. den 29. März 193 wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von In das Musterregister ist eingetragen land; Nähe Stiche bunt und dick Fabrik feiner Lederwaren, Jügesheim 2. ö 4 en 29. Närz 1939. P k t üb d n d 6 ld eis ird ge L des Gesetz r den uf worden: Froschhüpfen; Faufig und Allertei zun b. Sffenbach, ein verschloffen * sfnm Vergleichssachen. as Amtsgericht. ekanntmachung über den Londoner Go pr Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Slaats— Betanntmachung Kp 712 Nr. 5364. Firma Otto Schwedler in Ausmalen, versiegelt, Muster fur pla. schlag, enthaltend drei Photos von G 1110 gemäß s 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) ; Megane ein, versiegelter Umschlag mit stische Erzeugnisse, Schutzftift Jahre, i, , . dar stellend. 18 Stück Guttemt as iior ö g dg Aenderung der Wertberechnung von gypotheken und als dem Reiche verfallen erklärt. der ÜUberwachungsstelle für Metalle vom 5. April 1939, J e en H n r grit , . , . Mars 1539, vorm. . an, n ,, Üeber den Nachlaß des am 31. Mai . Das Konkursverfahren über das sonstigen Ansprüchen, die auf Jeingold (Goldmarh . Berlin, den 3. April 1939. betr. Kurspreise für Metalle. J ere ugn iffe, Schubf rist Jahres lachen. 3 i, Fa. J. W. Spear 13, 30h, 3311, 3319, 332, 33g, 3563, 1934 verstorbenen Maurer- und Jim⸗ Vermögen der Meta Schiller, Mode⸗ lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Reichsminister des Innern. 1. Auf Grund des 8 3 der Anordnung 2 . me det am 2. März 139. ILi5 ihr. C Eͤhne nr Rürnberg, f Mane? un, Bol, zor, 3316, ld, 3zg5, Zz 14. zz, mexrmeisters Franz Rudnitzki, zuletzt waren in Qsfenbgch a Mr. wird ein Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. April 1939. ; wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Jul 1935, betr. . Nr. 5365. Firma Otto Schwedler in d Titel: Hokus , 3316, 3303, 3318. Schutzfrist drei Jahre, wohnhaft in Guttentgg, ist am z. März gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß ür eine Unze Feingold ..... = 148 sh 6 q. J. A: Hering. ̃ ür unedle Metalle, (Deut Reichs anzeiger . Meerane, ein versiegelter Umschlag mit ,,,, angeinelder am 13 Januar 1939, vor- 1832. 153 Uhr, das Konkursverfahren eine den Kösten des Verfahrens ent⸗ ö e Währung nach dem Berliner Mittel. ; ) . : 1 für 1. 8 . 2 . fen ele mkür Tan ntfe zerftetf. e There, Fährt, ähem, mm, e üg is.? zgölfuttezdrden w dhwalter; rgzesß, sprgchende Hasfe nicht worb̃andzen is fats für ein ng if hes Pfund om 6. Aprit ,, mar schäfts nummern 3 43. 33g! g fachen . . 8 5 Seligenstadt. den 27. März 199. agent Krouburg in Guttentag. Frist Offenbach a. M., den 30. März 1939. 1939 mit E. 11.57 umgerechnet. KRA 86, 84gs, Ber geführten Metallklassen anstelle der in den Be anntmachung 4 ensnchmisse, Schuzfrist 3 Jahre, ange Hehl n, eanmittags Hie nr e brit Amtsgericht. ir zimäelnnh der Kehre! Amtsgericht. für ein Gramm Feingold demnach... Pence r, sz, etanntmachung. leds dem 21. März 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. oͤd 4 meldet am 6. März 1g, is, Uhr. vormals Johann Zacher rl e ! nnbis einschl, den 10. Mai 1935. Erste in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2 85535. Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 12. 4. vom 22. Mär; 1939), Kp 707 vom 24. März 1939 Deutscher 4 M. 5366. Firma Richard Mathes in Siein 5 Mürren stift Scßlligenstadt, Hessen. lsos] Gläubigernpersammlung. am 2. April ĩ ril 19. . 1937 (Deut ichsanzeiger Nr. 8 vom 14. 4 1937) der Reichsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1939), KP 708 vom . 355 t D = schaft in Stein, 5 Muster von Blefftift— ö 1 ; ; ö Berlin, den 6. April 1939. Deutscher RKeichsanzeiger Nr. om 14. ) m eme, e Nachf. in Meerane, ein verstegeltes on, *r. In unser Musterregister wurde am 1938 11 Uhr, und Prüfungstermin am Dres dd en. illi z d Staat örigkeit verlustig erklärten Eheleut 27. März 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 74 vom nnmnite? Wnsterh für Motetts and ,,, öh gez war g singetz agen: n , d ö , , Statistische Abteilung der Reichsbank. ö . 3 . , pril 105 (Deutscher Möbelstoffe, Geschäfts e 71008 6 er,, 22 üder J in gexi ier. ener Arrest mit An⸗ 9. ögen ; ; einri ö ö. ö . . * 4 7196, e,, en mme . d g. ren ni ss 89 drei r. , r i 365 . bis i April 1939 ein⸗ des ö Can ole erer , . Diehl. 4 . . Amalie 5 geb. Fränkl, , . Nr. 8 vom 5. April 6 festgesetzten Kurs . Flächenerzeügnisse, Schutzfrift 3 Jahre, a e , . Där 193, sfegelte chem mn je 50 Miustern und sch n, Na. M0 . in Dresden -N. . 149, der . ,,, wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von reise die folgenden Kurspreise festgesetzt: ge elde 7 rn. 95 3 ttags 9, ö 2 1 3 7 ö ö —ĩ . . ö ö ! ö . . ; c , 6 ,, ee , etenntuochung. e mehere , , , d , ,s gehen , . Meerane, ein versiegelter Ümschlag mit * min , . 26 e , hin, er zeugnifse Jaber uni nl Si56, Sti, Hagen, Westt. iio3] Nr. 6g. die Herstesting von. Uniformen Das , . der durch Bekanntmachung vom 265. 1. angehörigkeit vom 14 Juli 1335 (Reichsgesetzll. J S. 1480) Blei, nicht legiert (Klasse IIA)... . F 15 R bis * . 2 Mustern für Damenkleiderstof fe, Ge⸗ eich der nher 54. ern. zer bis zen, ght, ö, wn, d, Msi, Amlleber za. Vermögen des Kaufnianng und Militärkffetten aller Artn,rnen 1933 Deutscher Keichsanzeiger Rr. 22 vom 2377 1. 1938) der als dem Reiche verfallen erklärt. dartblei (Intimonblei) (Klasse ill B53... , 1825 , 62s . shäftsnummern zz Sils. Flächen el, ist um weitere sieben Jahre ver- ht, es, ö, zee, Fhsäe, Frauz Nörtemann, alleinigen In- ist am m Mp! seh, 1239, Ahr, daz deutschen Stäatsangehörigkelt verlustig erklärten in, d il 1939 me, m,, /, ; langert. 3 . . . ; ] J . 9 ͤ Berlin, den 3. Apri ; Kupfer (Klassengruppe VII) erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange— . ö d1l22, 124, 9126, gi71, gi72. 9175, habers der Firma Nörtemann 4 Eo. Vergleichsverfahren zur Abwendung ; . ö ö. . 1 meldet am 8. März 1955. 16 Uhr. NMR. Nr. 682g Fa. J. S. Staedtler 179, gis9, is., 9155. gisf, iss, Holzhandlung in Hagen⸗Ambrock ist des Konkurfes eröffnet worden. Ver Regine Rodominsky, geb. Lachmann, Der Reichsminister des Innern. Kupfer, nicht legiert (Klasse Vill A)... RA 5725 bis 59 75 rn sn rms Hits Schwedler in mt ürnbera; ie, SHifrist, für die dich, id, gigi, Fig, zig, Bägz, am zi. z. id ih ihr. vas K̃ntur!! fleichézenalttt: e rtschafts keraer Tr. wird gemäß 32 Abs. 14 des Gesetzss über den Widerruf von J. At Hering Aupferlegierungen (alassengruppe 18) Meerane, ein versiegelter Umschlag mit hinterlegten Muster Fabr. Nrn. 3008 0d, lit, es, gern, getz , 3363 verfahren eröffnet. Der Wirtschafts⸗ jur. Erich Fritzsche in Dresden⸗A. Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ . ; . ; upferlegi ung 9 . . sesmstennlür Tahtentfe erffteässe Ge Liese ist um writere sieben gahre 4. G. , , , , ritter 6. . gebe zi Hagens n, fin e gl le g ich? erden e, angehörigkeit vom 14. Juli 1955 (eichsgesetzbl. I S. 486) iglegiertugen Classe 6 33. . K gz bis 3. schästsnummern 311 - 3izz. Flächen- veynlängert, 70, 9er, Böo3, 9505, 9525, Jeg, en 16 ist zum Konkursverwalter er. 238 Lipril 1339, jo Ühr, vor dem mts als dem Reiche verfallen erklärt. * Potgußleglerungen Klaße e , 6 , ss erzeugnisse, Schutzfrist Jahre ange M. R. Nr. bd26. Fa. J. S. Staedtler 3535. 569 363 364 365 356 nannt. Kon usforderungen sind bis gericht in Dresden -A. Lothringer Str. Anordnung Bronzelegierungen ö „S8 86. ö meldet am 14. März 198393 16 Ühr. in eee, Die S ft für die zz? hb d. Ih jg zh 7 Sh4l, giig, zum 1. Mai 1939 bei dem Gericht anzu⸗ Nr. 1, J. Stockwerk, Saal 656. Die Gläu— Berlin, den 3. April 1939. ee ll el mir gehen (GElasse x D).... , 6562.75 , 56. 26 Nr. 5369. Firma Otto Schwedler in 1 egten Muster Fabr.⸗ rn. 3016, Ils0, 9167, i714, gi75, IIS, gig, melden, Die erste Gläubigerversamm⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ Der R ichsminister des J mann des Reichs wirtschaftsministers über die Aenderung der 19 j alass xx Meerane, ein verstegelter mschlag mit Wö3 und zot6 ist um weitere sieben let, ald, w, Höß. Hig, Pet, lung ist auf den . April häng, in Uhr, rungen alsbald anzumelden. Der An— . . und 20 der Satzung des Deutschen Genossenschaftsverbandes Zinn (Classengrubpe Xx) 27 Mustern für Damenkleiderftoffe, Ge⸗ Jahre verlängert. Mals, gi? 331 ö ß, g 5 daß der n . Prüfungsterniin auf trag auf Eröffnung des Verfahrens J. A.: Hering. g J . ; ginn, nicht legiert (Klasse XX A)ꝰ ... R 63. bis 263. schäftsnummern 3433-3459, Flächen⸗ Mä, Nr. 252. Schmidt Karl Wil⸗ B04. 808, 8308, Bl, Bl, g329, den 25. Mai 1939, 11 Uhr, vor dem un- nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Auf Grund des 5 1 des Ge etzes zur Vorbereitung des ana ginn n Binchen 265, 25,

erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ k in Aürnberg, ein zz. , Rg, 9374, 9375, gihä, terzeichneten Gericht Zinimer 150, an der weiteren Ermittlungen sind auf der

Y —ᷓ ; ö . . organischen Aufbaues der deutschen Wirtschaft vom 275. Fe⸗ Mischzinn (Kiasse WX B;! 333 —— * 263. .

meldet am 21. März 1939, 16 Uhr. wa Flasche, einer Etitetie und 437. 9443, 9448, 9ass, 2495, g502, beraumt. Offener Arrest ist erlassen Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig— Beranntmachung. i . 3 16. 6. * ge rr gen mit ed 5 je 100 kg Sn - Inhalt . Amtsgericht Meerane, den 1. April 1939. fines, Aufstellplakatz, Fabr- Nrn. 50 z Rähtß, äht, Bö0ß, Roo, g5öhg, Jol, mit Anjeigepflicht bis zum 20. April ten niedergelegt. ü ; J meiner Anordnung über die Anerkennung des Deuischt He FRM 1575 bis 1775 .

K— bis 505, versiegelt, Muster für piaftische Rälß, 2519. 9520, 7521, g5gd, zö2n4, idz9. Der Antrag auf Eröffnung des Amtsgericht Bresden, 29. März 1939. Das mit , vom 21. 11. 1938 (Deutscher ö 9 33. Dttober 935 em iche je 1090 kg Rest - Inhalt ö Mettmann. Lot! Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ungez. zes, Töss. gög7. äs, Föäß, zöog, Vergleichsberfahrenz ist abgelehnt. Reichsanzeiger Nr. 274 vom 26. 11. 19558 beschlagnahmte Ver⸗ nossenschafts verbandes vom 33. ober (Deu cher Lötzinn (Klasse xx DD) . 6. i Da,. Rr. Heinr. Besenbruch, Faan, melde ain 15. Mär; 1539. vormittegs 6, bs, os g, 106i, 10179, 1633, Amtsgericht Hagen. mögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Reichsanzeiger Nr. 250 vom 26. Oktober 1936) ordne ich an: je os 3 on . nhalt Rhld, Lin verfiegeltes Paket mit drei- 11 Uhr, gt9l. 19493, 19467, 10465, 16475, i471, Lippstadt. er Walter Curt Goldmann 1. Der 8 19 der Satzung des Deutschen Genossenschafts⸗ RM 15.75 bis 17,75 Ehn . Stoff mustern, für,. Meobelstoffe, Wü. Ji. Nr. 53. Fa. geim CK. Co. 0, (gt, 1041, 19433, 16 iß5, sz, Wurzburg. log! VR 1s33. Der Kaufmann August ö f id verbandes erhält folgende Fassung: je 100 kg Rest⸗ Inhalt hn, , , d,, d, Kan hianditgeselishast für öiechindistrl. , fh. 16133, ls tog. 1 gg, 103g) Betanntmachung. Dink zu Lippstadt hat den zintrag auf ird gemäß 82 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ hd, 6048, 6049, oz 6, 6054, 8055, 6067, in Nürnberg, 1 Mufter eines Märchen 10501. 16562, 19h, 10513, 19514, 10515, Ueber den Nachlaß des am'ß. Februar Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs, Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 819 ö „Diese Bekanntmachung tr n Tag bt, 6069. Flächenerzeugnisse, Schutz- bildes Hänsel und Gretel auf einem 16516, 19517. 105153, 10519, 106529, 19521, 1935 in Würzburg verstorbenen Schau⸗ 6 e Gemäß 5 11 der angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) 3 öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. frist 3 Jahre, Tag der Anmeldung am Lindersp ele imer, offen, Flächen muster, 19522, 19523, 19526, 109527, 10525. 105390, stellers Sans Lie n wurde V.⸗O. vom 26. 2. 1935 wird ber Bücher⸗ als dem Reiche verfallen erklärt.

ů 1) Der Deutsche Genossenschaftstag dient zur Unter— . ; 8. März 1639. 5 ühr 109 Minuten ein- Song 3. Jahre, angemeldet ani 16531. ess, dä, 19534, 10535, 1ößsßg, ünter Heutigem, nachmittags 17 Uhr, revisor Karl Schrader zu Lippftadt zum . . . . . und Aussprache der Mitglieder L* die 5 und Berlin, den 5. April 1980. ö ,, ie,, etz; gen er enge . ver e, , , , e mn ,,,, finanzielle Lage des Verbandes, ; Der Reichsbeauftragte für Metalle . märz 1939. Dt. Nr. 264. 8 Kiesel, 3 ; = , ö walter: Rechtsanwalt * ilhelm Li t, den 3. April 1939. ; h . r ; Amtsgericht. Kaufmann in Schwaig b. Nürnberg, ein loßzs, 10566. 10667, 10570, 10571, 16672, Popp in ürzburg, dan , 5. a . Dann ö Der Reichsminister des Innern. () Der Deutsche Genossenschaftstag wird von dem Prãäsi Zimmermann.

ö Serin g. denten geleitet.