; Duette Geilage Lum Reichs.! und Staatsanzeiger Re. e vom 6. rät 1939. 8. 2 . ; reite Qettage amn Reiche. m tate enmetner mr, e vom 8. worn 1030. . 3 i641 Opel * ahne 1s] Zum He — Attiengeseisschasi, Je rözog Christoy 1640 Gladbacher = isis Mietallisator . . ö n 1462]. Web waren Att.⸗Gef. Die Hauptwersammlung der Por⸗ 1142 Schultheis s⸗GBrauerei 73532 1143 Türkovvwerke ö Wir laden die Aktionäre unserer Ge. 9 mn. lieg e r fr . Gladbach. . Altona. ee, nn, e, n,, =/ , g . Ele- 1 . — — . 4 ee, k En aft zu der am Donnerstag, Die dies sahrigẽ ordentliche daupt⸗ le Aktionaãre unserer Gesellschafts Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ Essen, Macken sen tr. 9 aft, Hauptversammlung für den 5. Mai Oberfranken, findet am Sonnabend, Dritte Aufforderung. Eitorf Aktiengesellschaft in Eitorf. 2. Aufforderung. . 27. April 1939, nachmittags 4 lihr versammlung Her Arn che Kanpt. werden hiermit zur dies ährigen erer Gesellschaft zur ausserordentlichen Als X! stand der G . 1939, 15 Uhr, im Hotel „Deutsches den 29. April 13, nachm. Ih Uhr, Gemäß. den HBeschlüssen, unserer Die Herren Ultiohare unseter! e. ᷣ 1. . in . . un lerer Hesels aft 8 Un 3 = * , n, ,, 6 * a drversanminng am 28. April em 3. Mie . fer i Haus“ in . Cin enburgltr. 10. ir g bura 1h 2 are er statt. . vom 21. Juli 1932 sellschaft werden hiermit zu der am , 4 ö ö in Jeitz stattfindenden ordentiichen mr. e, war . den pril 1935, S, mittags 123 Uhr, in den i! . 3 n agesordnung. , Tagesordnung: wurden unsere Stammaktionäre dur 7. il 1939, vormitt 25 8 ö !. daun der ini lind 11 en Hotel nn,, statt. 2 Ühr, in das Geschäftsgebäude haf ora ens r . 264 39. , gg, inen . , de lpri 1. Vorlegung des Jahresabschlusses I. Vorlegung des e afteberichtes, unsere Bekanntmachungen im Hen , 115 13 in unseren he gesetz vom 29 . * 5. 1 [! Tagesorduung: Die in * der ng gengnn e nenn 2 ie bach Stein e , , WS, Französische dentiichen gi rie en, ö. und . ,,, fie 5. 43. ien en; , 16 , , 2 . . 27. 2 räumen in Eitorf stattfindenden or— ö, * w — — ** — . . ö . . ; M F eingeladen. Straße 18 11, ein. z fts rj n mit dem Beri Aufsichtsrats. rechnung für ahr sowie 10. Dezember 1932 zwecks Durch⸗ m , . ĩ zeß⸗ — , werde herren, 1 Einhell ene Ter. , e, , ,, , , free edler. . JJ , fa de Vorstandes und des Auf⸗ ö. 3 . 2 1 ere. , 2 Sein 1 J * . en. Tagesordnung: 2. n n dn r. . r e eng des Vorstandes und 1 3 1 n ne , er glusse 9. 9 * 2 28 n. ö ich tgrates. ᷣ unge der Gesellschaft, Geschäftsberi üfti sammlung sind diejen iongre'e. 1. Entgegennahme, des Geschäftzh.. 6 lußfass iber Aend Aufsichtsrates, Stammaktien einzureichen. Gleichwohl! * s Berichtes en, ,,,, . 2. Deschlußfassung über die Verwen. Bestellung, der Liquldatoren. be dn ter e,, fin. keln ng , gen ge tionär be, nde, gnstankes, esl hee a ,,, ü sind bi r . id de gf d, Wgrbandgt Dresdner Bant, Filia fe Kiele—= . sasung üb ; ; hre Att. ⸗ standes, des X der Satzungen. Vahle des Bilgnzprüfers für das sind bisher für das Geschäftsjahr 1935 mit z dung des Reingewinnes. intrittstarten zur Sauptver⸗ Fichtes des Aufsichtsrates Für Ache ihie Lite spatesten. 9 chlusses sowie der Gewinn in 2 Geschãäfts jahr . ien ü ĩ deri , m,, . seinʒ ö. . zorstandes und des . 69 ö e ri r, n en ee n i, err ftr , , ; el n ginn fir . . ö. er , n rnfers J rn . an der Hauptver⸗ z , 263 490 29 5 9 , in eriin bei der Deutschen Bank, Aufsichtsrates. mit ? nung ne lande Reu tölln Zaalestr. J br ef eri rn— ahr und des Berichtes dez Anträge und . „ lammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 20 484, 119 487 — 1 3 Rei ᷣ 1 4. Wahlen zum Aufssichtsrat. Vorstandsbericht für das Jahr 1953 — r ; z . n, NAufsichtsrats, , — vechtigt, die i ti ien über je ĩ a , n nn, , ö. 1 . tsprüfers für . 1. Abri 6 . von den gan e gelen , . 8 re n, n n J a fro . . über die Verwen. e . , , n 25 pr or 6e! ke g nd n n n r, Dmg g hir , rm, , 46. e, i. , — , . as Geschäftsjahr 1939. in den eschäftsräumen, die Verwend Der Uhr f ** ; ung des Reingewinnes, e, . e oder bei der Coburger Bank e. G. 9 Attien über je Mn 169 itt de ; lieferung von 5 Aktien mit einem Stinmmtchtigi itt scdzer Auticnär, Sleestt. löst, in Empfang genommeli; g zer erwe ndnd, bes lieber cue, . . 3. e e en g gnrnzes und n re , , re en, , , , ern,, ,, d, n. Rummern 5 , s, mn e, , w chte rates, üfers fu Nennbetrag von ttt , nehst der feine Attien pate stesrs m = werden. . . rag auf Genehmigung der Ent—⸗ . — Au ffichts rats ̃ e tigt, welche ihre Aktien oder De pot⸗ deutschen Nya hlater ehen a e 693 , , ,,. 36. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Gewinnanieilscheinen Nr. ff. und Er⸗ Tae . . Der Vorstand. astung des Vorstandes. 1419 ö 365. wa ,, scheine einer Bank oder eines Notars, ; ; ; . 15, 75 346, Geschäftsjahr 1939. sschein jeweils eine Aktie ö „, d e er , n, , we l , e Orrs, ,, , , , ane, ha el e, deln. t. , oder bei einer Filiale der Eommer 1394 lastung des Aufsichtsrates. werden hiermit zu der am Freitag, . nis, sbätestens am 2. Mai 1938 bei Lorenz Bauer Vorsi ui ein gere t werden. In der, Hauptversammlung sind die⸗ anteilschein Nr. 2 ff. und Erneuergungs⸗ und Privat- Bank A. G . e , , , A. 6. * . * den en 1938. 3 8 . 1 98 a Uhr, im isn . den me e, m,, , en, — ; 2 a , , . n sg e , . , ö. n Liquidation. Baugesellschaft. itzungssaale der Gesellschaft in Sam— Oppeln, den 4. April i935. , ar, ihren Aktien spätestens am 24. April 3 W 3gab eh n, den 5. April 1939 Unsere Altionare werden hierdurch zu N. Gladbacher burg, Adolphsplgtz Rr. 3, in db K * , der Der Vuffichtõratsvorfitzende: 464]. . n,, . tri sräͤte. jh. bei ber. Gee ich stsrafe n . . Der Verne. s. am Sonnabend, den 29. Apr! Der Vorstand. einundzwanzigsten Hauptverfamm⸗ A. 6 249 . unstmühte Kinch Dintn er.. SBauto“, Großhandels⸗Attien ge⸗ 3 is zum 15. Mai 1939 Eitorf oder bei der Deutschen Bank, Für die mit dem Umtausch der Ak—⸗ . 939, vormittags 11 Uhr, im Sotei — lung eingeladen. Die ziti odramstein, Sag rpfalz. ö Der Vorstand. . ellschaft Neuntirchen, Rieder⸗ ei der Deutschen Bank in Berlin Filiale Köln in Köln, oder beim tien verbundenen Sonderarbeiten wird 1899 ur, Kalt in K tatt 1209 Tagesordnung: 2 ö, , . inc Schwarzer. Grohmann. Donau, Lager gasse 5. an Umtausch einzureichen. Es ent— Danthaus Pferdmenges X Co,. in die übliche Pröbistents ink zin rechn nn, Stuttgarter Sandelshof 2A. ⸗G ——— 22 n Hauptver- Laofrmerte Adler. A. G.. Wels. 1. Vorlage des Jahresabschlusses werden hiermit . 9 m Freren wo. . ö. d 26 , , , . tammaktie zu nom. Reichs⸗ Köln hinterlegen und bis zum Ver— gebracht; sofern jedoch die Aktien Au sstellungs⸗ und T 6 si ! g einge aden. Einladung zu der 17. ordentlichen (Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver- dem 28 April 1939 n 1213) Mãärkisches , , i, , k 1000, — 6 - Sta: ö. e, een, n,, . nach der inmnmernfolge georhnet.= ,, n , g , , re, , ,, , ee, , mer, , dr, , d,, , ,,,. 4 -. luttgart. ** veschäftsberichtes ö um 15 Uhr in Wels, Adler— berichtes für das Geschäfts; r Ri 2. /. Landesversorgung von Branden⸗ Teuntirchen, stattfindenden orde e j * em. ; eutschen Notars hat, wenn der De- unmittelbar am zufländigen Schalter Wir laden unsexe Aktiondre zu einer Res Abwicklers mit. Bisanz nebst hof Rr. 1 r ; ᷣ Geschaf 63 vorgenannter Firma in Godramstein le. = Hauptversammlung eingeladen je 1 Stgmmaktie zu nein. Reichs. tschein mit N verzeichnis v ᷣ ! l g ,. Sauytversammzung ein auf Won r Gewinn und erlusttechn n 2 ö ä mit dem Bericht des Auf stattfindenden Sauptversamm lung e ages ortlunn ! markt 300 1. zieue Stammaktie . 6. . . 2 k den 214. d. Menn n nl, e ntgg;, r n ut K ng per Tagesordnung: ichtsrates. = . eingeladen. ö Grenzmark Posen Westpreusen) in ] Borlegung der Bilanz nehst Gewi u nom. RKM 10h, = und günete eben ist. Lieselbe Wirkung wie mer wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ flei Signs j in 2. Be 1 ꝛ 1. Geschäfts bericht, Genchmi 2. Beschlußfassung über die Ver— . Berlin. . 39 ewinn⸗ : ; ichs. Aktien selbst, wenn die Deponierung folgt der Umtausch kostenfrei. Der Um⸗ ; ö m m. des Rathauses in 2 kö 1. Genehmi- Jahresrechnung, i n teilung des ö sowie Tagesordnung: . Die Attionäre unferer Gesellschaft , . . Ge⸗ e ier zu je nom. weicht spätestens am 24. April ipz9 be lausch unterliegt nicht ber Börsentm— Tages : a ger n err rn ng, über die Verwendung des. Get sibeßs bie, Entlastung des Vor. 1. Torlage des Geschäftserichtes so . werden hiermft, zu ber am, Dönnlerg,. i n i be n, je I. Stamnniaktie zu nom. Reichs⸗ zeln gben genannten Stellen er- satztuer, r k an n ge, nem ee ,,, ng, gm mn nn,, n, m ,,, Hizindes äahrksqhschlusses nei ng, den 27. April 1g, mittags hähäne des Rechenschaftz berichtes de; mar mar erste Emmnelfsen folgt if. ; Die ümtauschstellen sind bereit, den ( 1. Chtztäznnchnee. der FJabrer- Filzen n Fs, dig nul, is, n zsrcen 3. Wahlen zum Alu ffichtsra . Herta und Kerlnstrethnung ir 17 unt, nn unscten Gesche fisting, d Paiftundes und des Berichtes des ien, Rihm. = Stammaltien Eitorf a. d. Zieg s April iss. An. un' e e n H, h! . abschluses für das J. Abwidlungs—= bie gert d ech light ieh 2. aue nl eder gesellschaftlichen zie tihimberechtigt sind die Attionäre,ů as öeschäöstsjahr i656. Bericht ;. Berlin . der echstragérhes nf,, Tusichtẽrates -. Din fr neh F Der Vorftand. für die Attiongre zu vermittein sahs vom 1. 6 1935 bis zi. JL. Jeöstg den dazugehörigen Gewinn. Sine! die spätestens am dritten Werktags „ Aussichtsrats J denden ordentiichen Hauptöerfamm. . Häschlihasitznge tze die Ctenghe haälen für ghgsenn Umänsch oh wr — Diejenigen Attien über einen Nenn . 333 und Verlustrechnungen. 3.5 ( w 6 ge 2. Beschluß über di ; ; . e migung des Rechnungsabschlusses für handenen RM 20, Altien sind zwar 310. h ie ni ie ö , , . Béchluß auf Liquidation der Ge. vor dem Tage der Hauptversanm n ß über die Gewinnverteilung lung ergebenst eingeladen. . iber bis aus Anlaß ihres kürzlichen Umtalische betrag von n 20 die nicht bis 14 2. Cuglastung des Abicklers und des * Gitiastung, des Abwicklers und des selschaft, Bestellung eines Liqui. lung. ihre Teilnahme dem Vorftand 5. Cn flastůug des Norstandee nin Tagesordnung: dee be schäftsiht ls und über die aus Anlaß ns kürglichen lümtau Fassauęr nnsteg. zum 19. Funi 1938 einschl. zum . Kufssbterats für den vorgenann⸗- n, ; zators und leines tellbertté r, schriftlich an ezeigt haben Aufsichtsrates. ; I. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ Berne ung des Rieingeminnes; in gngue, Roi H, ektien i. n Atthktn-ne ellschaft. Zwecke des Ümtausches eingeliefert wer⸗ ten Zeitraum. n von Aufsichtsratsmitglie- Ermächtigung zu Vereinbarungen Samburg, den J. April 199. 4. Abschlußprüferwahl. wie des vom Vorstand und Au sichls⸗ 3. Beschlußfassüng über die Entlastung ö ,, nr, 32 Bilanz zum 31. Dezember 1988. Fen ober die zum Umtausch in Aktien . 8. igen ghme des, Zahregak. 5. Xäzrußf über di — über Entlohnung derselben Damburger. Allgemeine Versiche⸗ Diejenigen Attionare, welche an der e ne , nne, ,,,, , n, n,, ,, re min chen ne, e, e, , , . schlusses für das 3 Abwicklungs. 5. käse ilber die Beendi⸗- rnehme e ung Liquidations⸗ rungs⸗ Aktie ngefelsschaft quptbersammlung teilnehmen wollen für das Feschäfts ahr 193. 1. Feschlußfassung über die Umwand⸗ brug ,, mn nn. Attiva. „ K zahl nicht erreichen und unferer Gesell⸗ . ish, vem . 1 ö bis 31. 16. 86 23. =, . eröffnungsbilanz Der Aufsichisrat. aben ihre Aktien fyäteftens drei Tag. 2. . über die Gewinn⸗ lung nder ele llschast dirch Verms. an, , , wd . 9 9 ö. een, ede, ,., schaft kicht zur Ferwertung fin öiech. Hähne del ginhfafsung über die cine an wer anptrr;, s, n, me elstug, Vesteltun de;, Ar n o?kre'ufsän Vorsitzr. vorher wei der Hesellfchaft eröst, er , , . . 6 5 n Sewinnberwendung. n= zur Ausübung des Aufsichts rates. ; ⸗ ; der Deutschen Bank, Filiale rann Vorstands und Aufsichtsrats. , , . Wilhenm Tant. legungs telle Bes Amtsgericht Berlin rundstüch unverändert. 2000 — gestellt sind, werden gemaß 5 1 Abf. 4. Veschlußfassung * ortsetzang der de . Ind, diecsenigen Attionäre 6. All aii 1411 — heim der Landau, oder bei den sons 3. Deschlußfgssung über diz Crhöhnng, ral, Säennterchen, unter Ausschtuß zum Alten cichtn, . eb, sössß hin, Innsteg: Stand am ia der Ersten Durchführungsverordnung Reel aft nach s ib at- ens eh'ke'l tin, bei aer Ge. Sinn eehhtigt sind die Attinäre Attien⸗Gesellschaft Ems“, Emden. in s 155 Abf. 3 Saß 2 Akt. d. , !, des Grundtgpingls am 2) Millißznen e Fichization gemäß der nach- erlegten anteiligen Erlßses der damals nun ichs. (n g6g zum, Attiengeseß dom 39. Seytembe / 8 Cntziastung deg Vorstands und des Finkngst 98 der, Lei den Adeg in die shatehens nnn f. Aiprit 13 ie elbe nfunerns e , erste k EM unter Ausschluß des gefetzlichen stehende bekanntgemachten Umwand- von uns vertguften, 6. eingetausch Ab scht. igzs3 .= 6 6œ0— , n. Verbindung mit 8 179 des nfsich rats für das Abwicungt- Surfen gs ser, soder l bei, ingen bee lle m, dtr. een, wenn, , , Reet n nten e l ee hin, . , Wertpapiere; Zend m Attiengeseze vom 30. Januar 186, lab 13 / erscben, orf nie egen und , saftn nagen ger assz e ,,, ne,, g e mreel , s. e scsch lber die ascitetge Ta, den b ich e. ihm, , gans fs, Kür kraftlos erklärt werden. Die an 8. Nhl des Aufsichtsrats. ber anusgestellten Hinterlegungs⸗- ben bei einer Wert pan! ö 2 pihersanmmlung guf. Freitag, ; Vorstand . heiten ver ase der neuen währung der Vergütungen an den gltien zu nom. Ran 1999.— Zugang 1836: 4 963 25 24 150 60 Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Da gungz unde lus scheine spätestens am 3. Tage vor bank hinterl kaviersgimel den 28. Ayrii 1939, 17 uhr, Otto AG ö. Attien; ferner Ver d Me Hauptgesellschafter gemäß Artikel , RM. 390. und RM 190—⸗/ Zugang — Des uszugebenden neuen Attten werden ( , , Jahresab⸗ dem Tage der Hauptversammlung, gun integlegen, und, bis zur Beendi⸗ im Hoötei „Heißes Saus“ in Emden i e , lktien; ferner Besch hf lun 9 Paragraph 3 der 4 Durchführungs“ welche innerhalb der gesetzlichen S6 180 6 fi zug, ö! der Beteiligten nach sölnsffer ir das Aünichsngesehr Reidl b mitgerzchnet, in den licht; fa 6 zart be; eingeladen. J ö verorbnung zum Umwanbdlangsgessß. Frift nicht zum Umtausch' ein; Umlaufvermögen: , ö is ic n glare Keschäftsstunden bei der en, Die Hinterlegungsscheine sind . 1205 Berliner ; Nas Grundkahital weiterhin, gemäß wle gergicht find, werden von uns sär Jantgüthaben egen. is teo - i ee de, erlich de mung ⸗ 1. 1. 1538 bis 31. 12) lan; , , Gesellschaftẽ⸗ spatestens ? Tage nach gene a Tagesordnung: ant für Sandellknrg, Grundbeß S169 A.-G. um bis zu 5 Millionen Der übernehmende Gesellschafter bietet g J f der R gab pyersteigert werden. Der Erlös wird ; Beschlußfassung über die Verwen⸗ sti Ten in der Einladung be— Sinter legung sfrist bei der n g fr * , des Jahresabschlusses und Attiengesensf run d besitz Ke, zu erhöhen.. den ausscheidenden Aktionären als Ab- kraftlos erklärt werden. j Posten der Rechnungsab- s den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ ⸗ dung des Reingewinns vom Ge— . Stellen eingereicht haben. schaftskasfe ein ju leichen Jed 2 der Berichte von Vorstand und Die . schaft n Liu dat gen. 1. Veschlußfaffung über Aenderung der findung die Zahlung von 150 des Die Genehmigung hierzu ist uns grenzung... .... — 2 standenen Konten nach dem Verhältnis ( een, , wenn e , den J. April 199g. zei dhrt re Wini en. e Aktie Aufsichtsrat. ⸗ ö werden . 6. ö. 3 tzung: . Nennbetrages ihrer Aktien an. . 6 des Altien . m hie ; 100 74435 ihres durch diese Maßnahmen be—⸗ . Mangels einer Satzungsbestimmung Rudolf 61 bwickler: ; 2. de hin ft, über die Ver⸗ 1939 mittags 9 irn 1 al S 1 (Weglassung von „Grenz. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ sigen Registergericht, Abt. Ss, durch ö iv streffenen Altien gesitss zur Verfügung 3 8 rer mg gen, Alten Der du uf 6 K . . . , . e. r nnn, . Dres ding Ban ken nr, Gh e f 3 mark Posen · Weslpreußen / aus der . r 1 , . die ihre ren,, n,, d g erteilt gien , . s5 oo — gestellt bzw für die Berechtigten hinter⸗ — 21 Teilnahnie an ersammlun * 5 6 artig ge ptnehe iz E83. Erteilung der Entla für de o an . . irmenbezei ; ien, samt nicht sälligön Coupons und 7 . , r H sst werder. 3 e e ,,,, ,, , nn , men,, niche. ein der vön, de n , nei Serge, m, , n, ,,, , be, der e weriü was 2 e, ,. n, en. 6 sich , , , , , Vir lahr. a,. n, , . 1 3 , 2 . mungen über Perwastungs at und ie, 8 ren l, . ärnt⸗- , . 6 . gere lde n mn ,, s 2 Türkopyy werke Aktiengefellschaft. n väter als am dritten Tage ell e, . Vor- BVahl. de ußprüfers für e. , 69k eirätd. ner Straße Nr. 7, bei der Sparkasse R 8 ar. vor der Versammlung anmelden. ge siter; Dot, zitbesitzen Otto Hermann in Der, am 6. Mai 1939 um Geschãftsjahr e r . 1. Auffichtsra is wahlen. . i , zt bedeutungs⸗ ene , e, oder bei der Xr g — E rneuerungs- n n ,, Den 1. April 739. TBöhm. Zachsenberg. 4h uhr in den nit kumen bes Ant! elles lt nd,, ordentlienß 2 Werle des Ge äfft berichts unm e e W, e . g , rte hen w ee , r, a m —— Der Vorstand. 3 . ie. Greren, Köln, Sauptversammlung keilnehn enen en, Rr, lanz nebs. Feminin. und slebernahme an Ber mög gehe Tage vor der Tant Ker sanimiung Alt engesel schaft in Abwigtung, Ruüchteléngen für n- en me mm m mmm , dae en gene e dees e. . e Benne, Schilde ordentlich hᷣ l , . stattfindenden erhalten gegen Hinterlegung der Aktien Werlustrechnung fir das Geschäft . dehoniert haben. Den Attionären, weiche cs, vdr Ganern, m w, me, 4 . e r Mashinenkan afrienge essschaft, n Dauptversammiung ein. h, ein ä Banter gn erer 3 Khrldom i. iss bis 0. 8 1. . Wahlen zun zlusschtgtat, . gulsebiese Weis ihr Stimmrecht zusg:- Dilanz vam zi Teclember 1838. Verbtndichh eiten. less). ö — Einladung zur 38. ordenti. Gene⸗ Wi e ssen Gez. Kassely. 1 Tagesordnung: ö. spätestens am Dienstag, den 1. ö undes bn ericht, s. Vahl. des Abschlußprüfers füt das wiesen haben, werden Caf, ihre Namen 2 menen Sächsische Handelebant i. Abm. . ralversa m ulunn * Artivnärł᷑ i ö ir laden hiermit die Herren Aktio⸗ ö Bericht des Abwicklers über den 25. April 1939, Eintrittskarten . der Liquidatoren und Geschäfts ja r 1939. . jflautende Legitim ation jcheine mit Attiven. R. A * Dibib ende 316 80 Dres den. * Freitag, den 28. April 1939, vor nn unserer Hesellschaft zur orden Stand der Abwicklung. und Stimmzettel im Büro unserer es Au sichtsrats. Berlin, den 5. April 1939. Angabe der Anzahl der hinterlegten Attien Grundstücke — 155 112 Posten der Rechnungsab⸗· Bilanz ver 30. September 18938. 4 nittag* rfĩudꝭ? in Sitzung cal dẽr . Sauptversammlung auf den 2. Vorlegung der Jahresabschlüsse Gesellschaft in Emden, Am Delft 32. 5. BVerschiedenes. z ; Der Vorstand. und die hierauf entfallenden Stimmen Abgang . 3 836.21 109 2 690 grenzung... 63 S — — —— Schwelzerischen Kreditanstalt in Zurich d Ayril 1939. 17 iht, in Hers⸗ zum 31 12 18937 und 31. 13. 1853 Emden, den J. April 1939. Zur, Teilnahme an der Dauptver⸗ Warre lm ann. Petri. ausgefolgt. Gebäude.. FT TS 77 Reingewinn. 3 400 — — Verhandlung sgegenstände? feld, Zunfthaus, Reufiadt 9, ein. mit Geschäftsbericht sowie der Der Vorsitzer des Riu fsichisrates: Immun sind nach s 18 des Gefel⸗ Zschintzsch. eunkirchen, am 31. März 1939. Abgang. 171 500 — , F ae, 1. Voriegung dez Geschafte berichtes z Tagesordnung: Liquidation seröffnungsbisanz zum Dr. Klasen. kögst rerircges diefen en Attignärc be. — — Der Vorst and der Bauko“n A.. FDF 7 sd J: ; Be bautes e, . äber das Jahr 138 somet der 1. anlegung des Heschäftsherichtes ö. 8. 1638. Veschlußfafsung ber . öh tn belce ie Aten ober ein. 777 . K Uumw and lun gsbilanz Abschreibung S Jos 3 cos oꝛ]6- ö ar, , g . Bilanz und Ver Gewinn.“ m' ger 29 Jahresabschlu ffes für 1938 ., Jahresabschluß zum 31. 18. 1637 w ö bei einem LEaeis⸗ Werke Attiengesellschaft. zum 31. Dezember 1938 , 3 1 — Aufwendu . . r . 36 o lustrechnung per 31. Dezember 1938. in? rsch gg für die Gerinn— Ber ch ö . Zwickauer Ab fuhr Gesellschaft a n, , , n, , Wnforbernng. der eizung und Deleuchtun a. rd n ö 2 u sttecht Dezember verteilung. Bericht des 2 w. 3. Beschlußfassun üb d ö J Der Generalversammlun hinterlegten k . eizu ĩ e ung Löhne und Gehälter... 1690 — Fare Kd 44 88 2. Entgegennahme des Berichtes der r , ; es Aufsichts⸗ 5 ung über die Ent Aktiengesellschaft 2e sün rleg um Aktienumtaufch⸗ BVauto“ Großhandels⸗ Aktien ge⸗ ene Aktien (nom. ne. , 3 . er neh. eber die daracreninen, ,,, wmichert nd dei ze r, e fe wietliae. /, , ne e ü 33 sn gnrücz,: ese Lern mn Sade ür d 4 ᷣ ü . / j. ; . . rat ! — 2 . 2X kim m⸗ 30. 28 . . = ö — 2 8 2 * j — e. 8 7978 d , , , , ,,, e , , . , ,, d, e. Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ 3 Veschupf ss ö . 8 an die Vorschriften Buschbeck Gʒsellschaftszimmer, 1. Ober. Bank Berlin a ; 169 rr. 2. 9. 19357 fordern wir die Inhaber Anlagevermögen: Kasse und Postschet? . 5 oo o umsaßstenert· . x6 860 Atti er n . Rcmnns und, des Perichtes der. afl dkhlung, iber die Ent. eder ltiengestze; und Sabnngs, gef woß. in uri ene! desche nigung ech re m g. garen g. Aktien, in Nennwerte, pon Bebauie Crundstie:; Ausgleichsposten für Wäh— Derle e en Herufsverirctungt. , Weng sans; Ko- Kontrollstelle sowie über die Ver? , es Vorstandes und des änderungen wie folgt: — eginn der Anmeldung 1145 n er 9 ponieren und während RM 50, — auf, ihre Aktien mit Er⸗ Ge schäftsgrund⸗ sschuldenkurs⸗ Deitrage an Berufsvertretung. 20 Bertberichtigung 6 217,3 ; e Jon ber d Auffichtsrates für das Cn, a) Aenderung des k 4 binsichisid 1 ** ung 14445 Uhr, der Dau ptversammlung deponiert lassen. ö j if che (. 9 rungsschuldenkur S832 50 Berichtigung der . wendung des Reingewinnes. sahr 193 3 Geschäfts⸗ d 8 des Set hinsichtlich Schluß derfelben 15 Uhr Zur Teil! Berlin, de 8 kelennngs, und Fenn gntetlsceinen scickle la 760 a schwan kungen 24 C0ο O . ö ð 1 Erteil der Entiaf r ; 2868. ö er Einzahlung der Aktien, * rlin, den 4 April 18869. bis zum 209. Mal 193 = rund⸗ ; gen goz z 15 , . er er e ,,, , , , , , , , e, , , , ,,, rr, , ,, 4. Neuwahl in den Verwaltungsrat. — 54 an üiblch t rßbrüfers für das gin icht li. Wahl Mindestzahl, ) diesenigen Vorzugsaktionãre, die — Nennbetrage von h og. in . ü Gemen 8 200 . ,, or, Denn ge gen burg. 8 ee 1889. Amtsdauer der , , und im ziktienbuch verzeichnet ind. 1 , . e dei unsere n. Gesellscha ft a sse ober e ö . fen,, . ö n ,, . . , 6e, n , weg oe, de, ,, nen, Täler: motor wutuienzzeseüischar. ee rf , n ae ck'ssiven. ili J Fewinn⸗ und Verl stre 5 . ö 2 . 1e enigen 66 1 9 e op elten ie die Mä ih ; F . ö n. ; 2 ein urei en. ; ; ö ge s rs? 6 nd it I —— 8 28 1320 000 — . 8 i i⸗ . trag für dee , nere rer g g welche spätestens Stimmrechts der Gern r len die e, Die Aktionäre der Gesellschaft werden ; 2 je 2 Aktien über nom. 3 und Geschäfts⸗ 1 gen e er ge uin . 10 91072 . 1619375 n . 2 529, — ö geminnes und der Bericht ker Konten? 6 , Aprti 1939 ein doppel⸗ mit gesonderter Abstimmung zu des Deutschen Reiches liegenden hierdurch zu der am Sonnabend, dem RM 50, — mit Erneuerungs. und „ ausstattun g 20 623 25 deleetercl i ng . 23 57840 7 i . fiele liegen vom 15. Aprki 1439 an übmetnkmsrmnetzetchtis der zur Teil. die sem Hunt Bank oder der Kämmereikasfe der 39. Alpris 1939, nnitrags id inn, ehmnantzlscheinen wirt gig mene Bete lg ngen: 23 Auhweriengehnpothcten:. . zäh , Trnäe n erträge. s Tugungsteten Bissz 80 ox se . während 10 Tagen aim Geselsschaftsfit. n D Aftien und diese 4 Neufasfung des 5 16 be— Stadt Zwickau ausgestellten Hin. in den Geschäftsräumen des Serrn Aktie im Nennwert von RM 100, — , . 239 sas og Hypotheken. . ö . . in Laufenburg zur Einsicht der Attio * w bst. oder die über diese lauten⸗ treffend Zeit und Gegenstand der terlegungsscheine bei dem proto- Fecht anwalt und Rorars Carl Thür= mit Srneusrungs; und Gemingngntenl, eren wüert?:;:;;.: : . Berhindlichteiten gegen n, ,,,, K . . näre auf. , einer Wert⸗ Veschlußfassung der orbentlichen kollierenden Notar während der ling, Berlin M 8. Jägerstraße 17, statt. scheinen ausgegeben. Im Einver⸗ mer er ige in het zel. 2 w ader Vanten! Ce. 1s sg ss 16 183 75 Bantschulden—.. .. 16 867 3 ve Tien Sintrittetarten zu der General. Wertarmre, e e. 25 — . 8 23 2 6 em mmlung dor ihrem a. 2 w . . n Eng, Pere erf fete et mehlnihen d,, des- en . . . , erf, ler erg, ngen. ö krlammlung können gegen Aufgabe der Reichabant be *nmnatz ͤ ; eginn hinterlegen. ,,, nach Möglichkeit an Stelle von nd v tellung für Währungs⸗ unserer pflichtgemäßen Prüfung auf . N ö deen —ẽ Ti einer der nachfolgend th textliche Aenderungen der ö Tage 53 neuen n. n e nom. Reichs. Forderungen a. Grund von , . 72 106 8a 9 ng Gewinn., und Verlustrechnung . ,, , . i n , . n faeführte Stellen hinterlegen und Satzungsfassung und . Para. 1 ven ,. ; 1. Vorlage e , . des mark 19 . m . . . Warenlieferungen und . ie n. che Passwwen⸗ 760 8* * an a 6 ö. ver 30. September 1838. ö weis über diesen Vesitz bis zum sa um n, Vauptver-⸗ z Sea denfo ge de, und des Jahr as bich * fl! 2 Seschãftsberichtes und des Auf⸗ 6d ausgegeben. e , an Konzern · 49 ISS ss R teilten Aufklarungen und Nachweije ent- 6e 21. April 1939 be en ne den wei i. Lane der Gesckffchaft Lenne hl. des Auffichtsrates Bericht des Aufsichtsrates für das är rat berg ies für das. Ge urläach Fr ttablant werden bie bum unternehmen ⸗ 3 çls Ei Erfolgsrechnung für die Zeit vom szrechen die Buchsührung, der Jehres= Soll. der c we er f , we en gen n. 6 aft in Hers- 6 Verschiedenes . 24. Jahr ig3 cschãäftsjahr 1935. Umtausch nicht eingereichten Aktien ge= xn r — 136 g 5 n r rm, ,, m er , e. soweit Dandlungsunkostenz.. 10061 in Zürich, 2. Deut sche ant Filial ꝛ; . bon Namensaktien, die noch 2. Beschlußfassung über 2. e en, über die Verwen—⸗ mäß 8 17) des Alt-Gesetzes für i. dassenbestand einschlie flich bis 31 . 1938. er den Jahresobschluß erläutert, den euern... 834 — der CEiobacnbfsischen Bank 2A. 6. , ale Sers⸗ * . Aktienbuch eingetragen sind, a) Verte ung des Reingewinnes., * des Reingewinnes und über los erklärt. Das an 2. für Reichsbank. und Post⸗ 2 ; gesetzlichen Vorschriften. e a 6 in zurich, 3. Dresdner Bank Filial h 3 au ge so dert. ihren Erwerb um⸗ b Entlastung des Vorstandes und die ustung des Vorstandes und 6 deri len If, den im scheckguthaben 7290528 , ünchen, n s. ebrnar 1980. wa, , mn nm,, der i el euschan Leu Gie. rn . . ale Kassel g 3 r. ,, a. unit , 3 * u s ae, , ich hen . ; 1 LILeXS6 8] BVerlustvortra g;. 902 748 d 2 . 2 T in Zürich, ;. 1 h — eigen. c Erbö d ; tale 2 gsänderung. . nicht erreichen und uns n ür Rech⸗ reuhand Gesell A. ⸗G. * der Schweizerischen Bankagesell⸗ ; 2 r mn zur Teilnahme an der Versamm— 29 3 . 2 4. ö 27 Aufsichtsrat. nung der . zur Verfügung Xe Sas &' ö . 9 r Daben. d, h rere, d,, d,, , , , . e dem Schweizerischen Bankv * 6 ; n, rm, . 567 t ücklagen, äftsjahr ö sür kraftlos erklärten en auszu⸗ i — 3i ; le nn, Wirt üfer. 1 . in Gael, 1 ukverein , . gemäß der sammlung sind diejenigen eingetragenen : * 63 a durch erforderlich wer⸗ 6. Verschiedenes. gebenden neuen Aktien werden i ö ,, 6 . Aufwendungen? 1. ** r fer, n Buchgewinn aus dem verk. . der ar gauischen Kantonalbant & ee. fe auch bei einem It nare berechtigt, die spätestens am dende Aenderung des Gefellschaft?. . Zur Teilnahme gn der Hauptver- Rechnung der Beteiligten nach Maß. Ker elchteiten: . Aer g ö m Her Fechigtat Ir. Ludin Diener, Bauland... z os - . in Mae . ,, ar hinterlegt werden. 3. Tage vor der Sa un tversammlung. vertrages sammlung sind nur Aktionäre erechtigt, gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös ; 3. . o 288 76 . . * ain 3 ; WVorfitzer des Aufsichts rates, Jer Kauf. Verlust im Jahr 19357 38. 496 40 . de dar. und Leihtasse Sern mi 36 r an ist auch dann ord- ihre Aktien bei der Gesellschaftsasfe e) die Zusammenlegung von die spätestens drei Tage vor der wird nach 3 ug der entstandenen 3. 6 ite a Gem 6. r 5 h⸗ mann Alois Kreilinger, Vorsitzerstelid. . ö in Bern ingen ,, ,, . 1 * =, . NRetar hinter. Jnterims schemen zum Zweck des Sanptreriammlung bie is ünr Kosten an die e tigten nach Per= e , nen n ., en, . 12 0009 — Herr e dugrd h jun. an, ö sowie bel den samtlichen Zweigniever. I e m, erleginge legt haben. Im Falle der Dinterlegung Umtausches in auf den Inhaber nachmittags bei der Geselischafts— ältnis ihres Aktienbesttzes zur Ver derungen 3oz 376 . — Serr Kaufmann Walter Simon. AWbwickler: Oskar Albert Müller in nn ener anderen Bank- der Attien bei einem Notar ist die lautenden Attien über M bo. = kasse oder bei dem obengenannten fügung gestellt. Wenn Aktionäre ißren ee! 366 sien aun der WU 18 Vorstand ist Serr Kaufmann Ottmar Dresden. Kraftwert Wnfen b ente, n,, . 2 ** 9 mung der ; aupt. Bescheinigung über die erfolgte Sin ⸗! 3 Wahlen zum Aufsichts rat amtierenden Notar die Aktien oder 1 itz durch Zu⸗ oder Verkauf — ar. 6. Mietertragnisse XT N Schneider. Aufsichtsrat: Dem neun gewählten burg. . Sperrdepot gehalten n Enverzüglich unserer Ge- 4. Wahl ein Bilanzprüfers deren notariell beglaubigten Hinter= abrunden wollen, so ö. die Gesellschaft Bechseln ges og s3 732 40 Mur e ge getra 44 Für das Geschäftsjahr 1838 wird eine Aussichtsrat gebören an? R. A. Van? Laufenburg, den 6. April 1839 —— 6 — . ern, . Gedruckte Geschafts berichte liegen vom legungsschein eingereicht haben bereit, dies zu vermitteln. ; BVerbin dlichteiten gegenüber , , m 84 ; s 26581 * ividende ausgeschüttet. Die Kellner, Vorsitzer; RA. Dr. Johannes r, ,, re, d, ,, n en, ,,, , , , . 3 , , , ,, r ,,, a . ; . — 6 . * . ö 2 ; — m, , . * *r , , . te lor m, ,, , mg n. J Aktiengesensschaft i. Ab E . n er g Der Vorstand. Schulte ö 833 6 3 Sonstige Verbindlichkeiten 193 793 80 erlust 1038 83 6 0 oss 407 30 3 un steg altt. Ges. . . Mar 1080 ö Der Abwickler. ** Vorftand. Schmiedel, ᷣ ö Wierschetr. S8ange. odo sos s o77 165 15 Der Vorstand. Schneider. Sãchsische Sandel bank i. Ab w.