8 363 Dr,
. r
6 2
Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 6. Ayril 1939. 3. 4
2 far , n r .
Max Nitzs selischaft, lanz für den 31.
Co., Attien- arsdorf (Sa.). Dezember 1933.
595]. Sesitzwerte. nlagevermögen:
Gebäude: Bestand 31. 12.
166 700, —
Abschreibung Grundstücke
2
122 000,
W Abschreibung . 21 346, 59 Elektrische Licht nd Rraft anlage: Bestand 31. 12. 1 6
Abschreibung. Fuhrpark:
— —
— 2 g50, — Abschreibung . . 110, — Einrichtung: . . * 1246, — Abschreibung ö Kurzleb. Wirtschaftsg nter; Bestand 31. 12.
— 8 22
Zugang.. . 478,90 . Abschreibung . . 478, 90
Beteiligungen
Umlaufvermögen: Inventurbestände:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. . Erzeug⸗
44 370 655 635 gh
Schuld werte. Grundkapital: Stammaktien mit 1900 go oo, Vorzugsaktien mit 2600 St.
Rücklagen: Gesetzliche 2 1 25 ooo,
Andere Rück⸗ nnn, Wertberichtigun g int vi Außenstände . Verbindlichkeiten: Hypotheken. 103 000, — Anzahlungen von Kunden Verbindlich keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .
Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten
Posten der Reqhningsaß⸗
ö
10s 1s4 22 zo pᷣoa 36
36 418 99 Vortrag aus
Gewinn 1838 123013 1z 91261
RX &
5 360 —
S40 —
1059 —
1111
97 83715
183 502 21
4 4 66
141186 ö
200 000 —
s ss Gewinn⸗ und Verlustr für den 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
212 , Soziale Abgaben..
e,, ,, n G s 1. olaatiger. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Abschreibungen auf die Cfänhkg, ,,. Aus weispflichtĩge Steuern Gesetzliche Berufabeiträge 1065
Vortrag aus
Gewinn 1936 12301537 iz 91261
—
3s 33g g
— ——
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1937. Jahresertrag 1938... Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗
1111 377 65172 3. Spareinlagen:
306 749048
386 559 35
schließenden Ergebnis Prüfung auf Schriften der
Außerordentliche Erträge.
Nach dem ab pflichtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ luß und der Ge chäftsbericht, soweit ahresabschluß erläutert, den orschriften Dresden, den 21. März 1939. Johanna Schmidt, Wirtschaftsprüfer
gesetzlichen
320.
Bayerische Vereinsbank,
Bilanz vom 31. Dezember 19338.
zum Deutsch
8. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen, bungen und Rentenbankk a) anteilige Zinsen von:
Kommunalschuldverschrei⸗ reditanstaltsdarlehen:
München
9
1. Baxreserve: a) Kassenbestand (deut lungsmittel)
C 2 e
Vorschüsse auf verfrach kredite) . 10. Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner...
Von der Gesamtsumme sind gedeckt durch: L. börsengängige Wertpapiere RM 2. sonstige Sicherheiten RM 39 751 m n,, J davon: a) Deckungshypotheken RM 407 644 072,70
staltshypotheken R. , 1462579, 45 Zinssenkung landwirt⸗ 9. 32), nicht zur
er landwirtschaft⸗
außerdem: Entschuldun 12. Kommunaldarlehen
ö davon zur Deckung X II83. Zinsen von Hypot
d) Anlagen nach 517 E.-4 28 384 773, 35
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benu zo 375 70 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgeno . Gelder und Kredite (Nostroverpf 4 66002 o) Einlagen deutscher Kredit⸗ * 2 9 1 . d) sonstige Gläubiger... 72 Von der Summe e) 4) 1. jederzeit fällige Gelder 2. feste Gelder und Gelder Von 2. werden durch Kü a) innerhalb? Tagen R b) darüber hinaus bis zu 3 c) darüber hinaus bis d) über 12 Monate hinaus 29 2. Verpflichtun
institute
8 8 w 8
2
— „ 2
—* D 2 S8
28 —
2
8 8
2 8 23 . — * S 7 S 3 — 8
—
* D O 3 * 2 8 . 8 O 13 2 83 1 2 3 * 3 2 253 — * D 355 2 28 8 O — 2 R 1 8. & 2 63 R 8 w — 2 2
en Reichs Sypothekenpfandbriefen ... 41 K
schuldverschreibungen klreditanstalts darlehen
178 50, 22 10 668, 25 4 316 5565, 8ᷣ
Rentenban
b) fällige Zinsen von: Hypothekenpfandbriefen ... Kommunalschuldverschreibungen 9. Grundkapital
sche und ausländische Zah⸗
Erfurter 2745 126, 80
erkehrs⸗Aktiengesellschaft.
2 ,
3s 273,9!
7. Attien⸗ gesellschaften.
418 ö ä 'sleatinghaunser Marmor⸗ und Kalkindustrie Aktiengesellschaft, Grevenbrück⸗Borghausen. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 209. April 1939, nachmittags 3,39 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Borghausen bei Greven⸗ brück hierdurch Tagesordnung: „Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1938. . Bekanntgabe der Ergebnisse Wirtschaftsprüfung. Genehmigu d n, ruht Beschlußfassung über des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Ergänzungswahl des Aufsichts rates. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
d6 853, a3
,
a) Gesetzliche Rücklage (nach 5 11 KWG Rücklage für das
Die Aktionäre der Erfurter Ver⸗ kehr s⸗Aktiengesellschaft
D
Fällige Zins- und Dividendenscheine Schecks Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b) b) eigene Akzepte In der Gesamtsumme sind ent Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes nach z 16 Abs. 2 des FR. AM 39 146 679, 12 5. Schatzwechsel und unver und der Länder Darin sind enthal die Reichsbank belei Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und ver und der Länder
rsammlung Geschäfts⸗ Geschäftsjahr 1989.
am Mittwoch, den Zur Ausübung des Stimmrechts sind A. At Jö . 26. April 1939, mittags 12 Uhr, . oder He notariellen Hinter⸗ J. Forderungen an Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ Hauptversammlung legungsbescheinigungen späteste ns lapital findet im kleinen Sitzungszimmer des drei Tage vor der Hauptversam m— II. Shpothe ken Rathauses zu. Erfurt (2. Nr. 80 statt. Tagesordnung:
89 000 00, — z soo ooo,
ngeschäft (nach 57
— 445173717, 39 1890 491,84 halten Wechses, de den 7 entsprechen (Handelswechsel Reichsgesetzes über das Kreditwesen)
Hypotheke
eingeladen. 47 064 209
16 800 000
g58abgrenzung: Zinsen und Tilgungen von
zinsliche Schatzanweisungen des Reichs Kommunaldarlehen .
hatzwechsel und Schatzanwei hen darf EM 35 155 072, 42
.. 2 864 765, 0ꝛ 63 60d, 96
IT TDT 1660 857,45
35 155 072
12. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr
Gewinn 1938 ö Ziehungen im Umlauf EM, — — dlichkeiten aus Bür schaften sowie aus Aktiengesetzes) R 15. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) .. eigenen Wechseln der K
sungen, die
13. Eigene
zinsliche Schatzanweisungen des Reichs 14. Berbin
k 18 596 954,50 l0 356 254, 06 II 168 681, 04 1699 405,38 halten Wertpapiere, de ST S4 487 607,90 unzweifelhafter Bonität und Liquidität
. es Vorschlage ; verteilung und des Geschäftsberichts. Der Aussichtsrat.
Jahresabschlusses, Kießling, Oberbürgermeister, J. Aktienkapital 2 2 2 2 22 Vorsitzer. II. Rücklagen:
i ——— — — G. S. Sörster Attiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
des Jahresabschlusses, ür die Gewinn⸗
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. e) börsengängige Dividendenwerte .... d) sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme sind ent Reichsbank beleihen darf RA Kon sortialbeteiligungen Kurzfällige Forderungen gegen Kreditinstitute davon sind täglich f
Wechsel und Scheckbürg⸗ Gewäãährleistungsverträgen z 131 Abs. 7 des
„2 968 857, 55
7lI 811 294 der Bilanz nebst Ge⸗
erlustrechnung.
RM, 1 4650 0,
unden an die Order der Bank Entlastung
. 4 ' aus sonstigen Redisko 16. In den Passiven sind en a) Verbindlichkeiten RM 214 756, 3j
ntierungen RM 2 677 056, 8
gegenüber Konzernunternehmen
Sünfte Beilage
anzeiger und Preußischen amm nm, ,
Berlin, Donnerstag, den 6. April
3. n, n, 592]. 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ in Erfurt 5. — ö. Aufsich ] ordentlichen 6. Wahl des Abschlußprüfers für das
S ALUS
, . . m am , ae, n,. e, Alttiengeselssch st.
2 furt IX. Inventar b) Bericht des Aufsichtsrats über geschehen. * Sonstige Aktiva Erfurt, den 4. April 1939.
das Geschäftsjahr 1939.
b] Gesamtverpflichtungen nach 51 mit 3 und 13) R. Æ 246 978 302, o) Gesamtverpflichtun
1 Abs. 1 KWG. (Passiva 1 64
gen nach 5 11 Abs. 1 KWG (Passiva 1 mit 7 und 13)
ch 16 WG. (Passiva 1,2 und 13)
ch 16 KW., zuzügl. Hypotheken⸗ FR 59d 66s 373,3
(Passiva 9 und 10a) RA 40 050 O00, — . Hypothekengeschäft (Passiva
ie Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre Aktien mindestens 2 Wochen vor der Hauptversammlung in das Aktien⸗ register beim Vorstand der eintragen zu lassen. Grevenbrück⸗Borghausen, 6. April 1939. Der Aufsichtsrat.
Westdeutschland Wirtsch aft sprüfungs⸗2A.⸗G., Essen. zum 31. Dezember 1938.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: ; a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: . . Gebäudewert: Vortrag 1. 1. 1938. 46 120. — . k GJ J für Verwaltungskosten
2545 698,62
G6 594 256, 43 69 139 955
4) Gesamtverpflichtungen na R.M 179 228 144,55
e) Gesamtverpflichtungen na
geschäft (Passiva 1, 2, 4
I7. Gesamtes haftendes Eigenka
a) nach 5 11 Abs. 2 K Wö.
b) nach 5 1 Abs. 2 Wc
9, 10a und 10b) R. 43 850
Abschreibungen
b) Fabrikgebäude oder andere Baulichtesten-
. , 5 VI. Rückstellungen für schwe bende Ver icherungẽ falle: m ;
für Schäden...
Gesellschaft — 12 973 978,69 6 0 ,
416205 698 5, 6, 7 und 13
b) Rentenbankkreditan ) Zusatzforderungen schaftlicher Hypotheken Deckung bestimmt RM 791 936, 07 d) festgeschriebene Forderungen aus d schuldung RM 337 185,69 gsdarlehen der R. K. A. RM 2105 407,53 bestimmt RAM 19728 968,45 heken und Kommunaldarlehen: a) anteilige Zinsen von: Hypotheken und Rentenbankkreditanstalts⸗ hypotheken . Kommunaldarlehen
b) im Dezember 1938 fällige Zinsen von- Hypotheken und Rentenbankkreditanstalts⸗ hypotheken o) rückständige Zinsen von: Hypotheken und Rentenbankkreditanstalts⸗ K Communaldarlehen ....
4. Beteiligungen (5 131 Abs. 1A I FV FDS Aktien davon sind Beteiligungen R. 17 940 369,35 Zugänge RA 182 549, 90 Abgänge und Abs 5. Bankgebäude
Abschreibungen..... . 2292, 5 112 336, — o) Grundstüchwetꝛtꝛ·.ꝛ... . 66 980.
F
VO. v. 27.
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Perlustrechnung für das Jahr 1938.
721 769 650 2. Unbebaute Grundstücke.
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 1. 1. 1938 2 8. 24 1 4 2 9 9 97 909. — 1 8 4 1 121 8 1 3 * 1 1 2 ö. 479,40
19 732 374 Anlage vermögen: . Einrichtung: Bestand 1, — 8217,50
l. Gesamtaufwendungen für Bank⸗ Gehälter und Loöhne ... Soziale Leistungen: gesetzliche ?
und Hypothekengeschäft:
6 963 238,02 J LI4,68
Zugang. SIG 281,5 0M zo 6 1 7g 6g1, 2s
1 458 700,ů 13 . . 1390465, 88 — —
5 go 436, 565
Abschreibung . 5 118,60 28 10113 6268 537, 68
Umlaufvermögen: Wertpapiere. Forderungen. Anzahlung.. Kassenbestand
u. Postsche ck⸗ guthaben .. 8 Bankguthaben 51 764,
. Ruhegehãälter Steuern und Umlagen ..... Sonstige Aufwendungen...
Hypothekengeschäft:
en: auf Hypothekenpfandbriefe auf Kommunal auf Rentenban
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Kö . 129, — I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
ö mn 1. Vortrag aus dem Ueberschuß .... 2. Prämienüberträge 3. Reserve für schwebende Versiche
—ͤ . nwo ie Abschteibun en. ..... 118. — 16 553 — . n m n n , f 585. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Vortrag 1. 1. 1933
Abschrelbungen
II 541 930 2. Ausgaben im
Is go 731,52 Is 851,21 116 89g7, 42
TI .
250 000.—
. . , , 23, —
schuldverschreibungen ltreditanstalts darlehen 3. Abschreibungen: auf Bankgebäude ..... auf Immobilien g an die Rücklage für das Hypothekengeschäftf = gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr... ö . Gewinn 1938 Reingewinnes: f das Aktienkapital von
7oß 746, 25 K 19 4290 459 6 981 186 18 379 773 3
7107279, 28
bei anderen Kreditinstitu Passiva.
Grundkapital 2
Rücklagen: Gesetzliche 2
000, Freie Rücklage 15 000, — Rückstellung
sI 48 73
. 2 8 8 1 1 1 8 2 1 * 1 660 857,45 chreibungen RM 493 371,25 , ;
Zugänge RM 321 305,87
Abgänge und Abs 16. Sonstige Grundstück I7. Sonstige Grundstück nommen
Verteilung des 5 99 Dividende au R. 31 050 000
Vortrag auf neue Rechnung
II. Umlaufsvermögen:
1652 5, — 2s Sa0 18
Nd dms
chreibungen RM 76 305,87 e und Gebäude der Bank⸗Abteilung e und Gebäude, im Hypothekengeschäft über⸗ . ähige Eigentümerhypotheken ition 11a enthalten) ...... und Betriebsausstattung ..... Rechnungsabgrenzung 20. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Kon Passiva 15, 14 und b) Forderungen leinschließli des Vorstandes, des Aufsichtsrates un deren Angehörige nach 5 14 Abs Unternehmen nach Art. 1 der 3. DVO. zum K 14 und 16 enthaltenen) R. 4 hiervon entfallen auf Mitglieder R — — der Gefolgschast R. 381 8688, 95 ) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 8B. RA 13 312 Abs. 2 KWG. (Aktiva 14,
k 8. Fertige Erzeugnisse
Wertberichtigung ... Verbindlichkeiten ..
Vortrag aus 1937
hiervon deckungsf äächige Eigentümer . (in Pos
18. Geschäfts⸗ 19. Posten der
zhb zs, 5
34 664 833 Leistungen
J
g I759 100,
l. Vortrag aus dem Vorjahr Einnahmen im Bankgeschäf rovisionen ein nsen, Wechsel Effekten⸗ und Ko
Sonstige Erträge 3. Einnahmen im Zinsen: aus
, 9 9 8
2588 oss, 6a 5 bz gz 42 280 244, 04 284 S848, 78
Gewinn aus
schließlich Effektenprovisionen. . 6 280,41
Coupons und Sortengewinn nsortialgewiuenn
Hypothekengeschäft:
Hypotheken aus Kommunaldarlehen aus Rentenbankkreditanst
J. Andere Bankguthaben 8. Sonstige Forderungen
zernunternehmen leinschließlich der unter thaltenen) R. 1 122 843, 19 arlehen) an Mitglieder d der Gefolgschaft und IL und 3 KWG. sowie an die 3 der 1. DVO. und Art. 7 Nr. VI hließlich der unter Passiva 13, 3 508 857, 69
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ch Hypothekd . .
IV. Verlustvortrag aus 1937 Gewinn per 1938
, Aufwendungen. Gehälter. Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlagen Steuern vom Einkommen
und vom Vermögen Sonstige Steuern...
Beiträge an Berufsvertre⸗
. 2 49
2l sz 1 6a os
altshypotheken. 1 * 2 1 1 1 8 8 2 41 1 2 0 1 1 695 705,43
Sv sõs d zg 110,93
9 127 967,56
J. Grundkapital: Stammakt auf Mitglieder Darlehensprovisionen und andere ein m Darlehensgeschäft
7 9 4 y 14 9 9 124 29 2 9 1 153 928,60
malige Ein⸗ nahmen aus de
Sonstige Erträge
15 und 16 27 M0 233
34 664 833
pflichtgemäßen Prüfung auf owie der vom Vorstand er⸗ Buchführung,
wund Leistungen 2. Sonstige Verbin
ch dem abschließenden Er er Bücher und S teilten Aufklärungen und J chluß und der Geschäftsb
Summe der Altiva gebnis meiner
riften der Gesellschaft s. achweise entsprechen die ericht, soweit er den Ja
— r r I21 769 650 — r —
131
Vortrag aus 1937
der Jahres⸗
rläutert, den Gewinn aus
Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. Dezember 1938. tzte Kredite 384 555, 40
Ns s vᷓ
W Js)
id T
Abschreibungen ...... . 10 028,72 go 245, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
X. Attiva. Y &
* * 2. 1 . * . 2 * * * 2 * * * * 2 1 2 8 * 86
tock, Zimmer lung zu hinterlegen. Sie Hinterlegung III. Schuldscheinforberungen gegen öffentliche Körpe kann IV. Wertpapiere . a) bei der Stadtsparkasse in Erfurt, V. Guthaben bei Bankhäusern
1. a] Bexicht des Vorstandes über den p) bei der Mittesdeutschen Landes? VI. Rückständige Zinsen ... Vermögensstand und die Verhält⸗
200 406 05
bank Fil. Erfurt, VII. Außenstänbe bei Vertretungen und Versicherten
nisse der, Gesellichaft und das Er (c) dei der' Dresdner Bank Fil. Er- Visf. Kastenkestand emnschʒlblich Postsche aguthaben gebnis des Geschäftsjahres 1938;
2 9 1 . . 2 9 9 9 .
Gesamtbetrag 324 845 42
KE. Passiva.
1. Gesetzliche Rücklage: . a) Bestand am 32 . . b) Zuweisung im Berichtsjaht.. ... 3 9 2 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Fonds für Ange stellte: ; ; a) Bestand am Schlusse des Vorjahres . Attiva. RM & b) Zuweisung im Berichtsjahr (aus Reingewinn
III. Wertberichtigungen (zu Ziffer UI der Aktiva)... IV. Rückstellungen für unge wisse Schulden:
V. Prämienüberträge
1 2 * 2 1 4 9 9 L 2 * 2
9 9 2 2 49
für Regulierungskosten 2
VII. Rückstellungen: . für steigenden Schadenbedarf ⸗ 203 622, — für außervertragliche Leistungen an Versicherte rr, =, 64 412 — VIII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen add? dem̃ laufenden Rückversicherungsverkehr) HX. Rechnungsabgrenzungsposten ... X. Gewinn: Vortrag aus 1937 ... wi ⸗e,,,
Gesamtbetrag ! 324 s4i5 42
21. Dezember 1938.
2 . /
w 4492,04
252 937, 02 60 Ke gulierungskosten 12 * 2 0. . * . 2 2 * 2 14 2. / n w 5 412,50 403 555 44 2. 6 ; III. Po ĩ ĩ für Schäden .. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... . . 2 290 00 9 * — ö . . : ; ; ; ö 74365, 07 48 351 58 II. Vergütungen * den Rückversicherer: . nen 1. für Rückversicherungsprämien .. . 2 2. für Nebenleistungen ..... Passiva. III. Verwaltungs kosten: ien (2500 Stimmen) 2 . 2 22 36 . II. Rückstellungen für ungewisse Schulden... .. 327 III. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 1 1 2 2 41 2 8 L 2 2 2 *. ö. 2 741 799,71 1 7 464,653 749 264 34
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 1418 e563 5. Sonstige Verwaltungskosten 101506992 a) geleistet
etzlichen Vorschriften. München, den 28 Februar 1939. Friedrich Baum eröffentlichen hiermit
e Bilanz vom 31. Dezember 1
Durch Beschlu das Geschäfts Lapitalertrag
hresabschluß e .. 6 280,41
lichtungen) 221 044,40
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1937. Gen need,
24 750 226, 90 145 338 537,41 170 088 764,31 entfalsen auf: R. 88 695 451,47 gung R.M SI 393312, 8a ndigung oder sind fällig: 345 419, 33 Monaten RM 55 810 363,53
„ 21 059 564,55 RM 176 6s, a3
gen aus der Annahme gezogener Wechsel
gesetz §5 143 Abs. 2 die vor⸗ gleichzeitig bekannt:
mlung ist die Dividende für t — abzügli ewinna nteil — und RM 100; —
170 694 364
uptversam t worden.
dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf ücher und Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ufklärungen und Nachweise ent⸗ chführung, der Jahres chäftsbericht, soweit schluß erläut orschriften. Krefeld, den 11. März 1939. Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktiengesellschaft Niederrhein. o res, Wirtschaftsprüfer. rstand: Wirtschaftsprüfer Dr. Paul Stell vertretender ftsprüfer Adol refe, Essen, Wirtschaftsprüfer Leo
ssen. . ssichtsrat: Generaldireltor a. D. Dr. Adolf Spilker, Burg Medinghoven bei Bonn, Vorsitzer; Bankdirektor a. D.
echtsanwalt und Notar
14 1 1 — 14 41 1 41 * 2 8 1 12 1 ; z ö 15 4060 19 . 913 39 * 2 8 12 * 1 2 . 9 2. 2 0 1 55 787 65 ,
Ertrã ge. .
der 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß⸗⸗ .. r . 2. Zinsen, soweit f die Aufwandszinsen übersteigen. 3. Außerordentliche Erträge. 4. Verlust: Verlustvortrag aus 19377 ......
Gewinn per 1966...
zu 12 Monaten R
k 9 9
Der Au August Bauch, Mi sitzer; Heinrich Roe
München; Ludwi Josef Heitzer, R Lange, München; Dr. Edua meher, Nürnberg; Nürnberg.
chts rat unseres Instituts se
veckl, München, ünchen; Dr. Emil Ehren g Hammon, München; egensburg;
10 16 780 ich zurzeit wie folgt
sprechen die Bu München,
abschluß und der er den Ja gesetzlichen
usammen: tellv. Vor⸗ Berthold, Nürnberg; „ August von Finck,
orsitzer; Dr. Ma sberger, Traunstei Haniel, Dü München;
41 820 60s, 63
25 9g29g 551,46 67 750 158
Niesa, den 14. März 1939.
vanz Kustermann, C. F. Förster Attien gesellschaft.
Meußdoerffer, Kul ; iherr von Perfall, Füssen;
München, den 30. März 1939. Der Vorstand.
ngeiger. Georg Helmreich. Bernhard Hoffmann. Stellvertretende Mitglieder:
Emil Kronawitter. Dr. Hermann The
. 3309 sos soo, — 2 946 700.
1œ566 000, — 3 008 000,6 — 147 619 100, — gen im Umlauf: I . othekenpfandbriefe und Kommunal-
.
Emanuel Fre Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
̃ i Auf⸗ ; ? —ͤ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vem Vorstand erteilten . und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der. e , ,. 26. we . — e r mr mr nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 1939. .
t Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 31. März 1939.
Salus Krankenhauskosten⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
ꝛ Ter Vor stand. t Dr. jur. Ku dolf Lexy.
394 948 400 I65 936 400
3 032 850
rr e, 46 , = m. resden, den 22. März '. . iplomkaufmann H. Grahl, Wrtschaftsprüfer. — . Der Aufsichtsrat und Borstand unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: . . 2. ö AÄufsichtsrat: Dr. jur. Johannes Beda, Dresden, Vorsitzender; Wenze der, 2 Stellv. ⸗Vorsitzender; Adolf Benke, Dresden; Christa von Craushaar,
Alfred Gabel, Riesa; Maximilian diebsch, Prag.
Dr. Wilhelm Biber. Karl Butze
Georg Falkner. Ludwi Dr. Alfred Rudolph.
.
4 9oige 1 1 L 1 * * 1 12 2 1 außerdem: von der R. K. A. dungsdarlehen R* 2105
1 438 252,57 Dr. Max Obermair.
Dietrich Becker Grevel, Essen; Ewald Leveloh, Essen.
1 462 58 gewährte Kredite fũr Ti schn⸗ ;
Vorst and:
Aufwendun gen. ; RM 8 2. auf Außenstände 1 L. Soziale Abgaben... 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen 5. Beiträge an Berufsvertretungen ...... k 6. Verlustvortrag aus 1937
Gäbel. Hiebsch.
teilten Au
A. Einnahmen.
falle seinschl.
II. Prämien. . —— ———
III. Nebenleistungen der Verficherungs nehmer. w 35 ö IV. Kapitalerträge ; in . . 3 i e des Anla evermö ens . 2 V — — V. Vergütungen es ü versi herer ür: . —. ; ; 1. eingetretene Versicherungs falle 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen ... 34 387,78 2. sonstige Leistungen ö ige Erzeugnisse ... . 28 268, 33 w ö int — 4 15 903,90 78 560,01 4. Forderungen auf Grund von Warenlieserungen und . 1. Zahbungen fle Derfichermn , , en nen: . 1 2 2 2 . 2 1 — 2 . .
IJ. geleistet: ⸗ ö ö . 19 306, 03 a) aus dem Vorjahr .
6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗
225 S866, 74
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben.
b) aus dem Geschäftsjahr ... 331 422, 94 F T
23 O0, 390 a/s
d 2 2
9 2 2
— — 3590 605,86
Abschluß⸗ und Werbekosten .. 33 2. Inkassoprovisionen. ... . 3. Steuern u. öffentl. Abgaben .. mit Ueberzahlungen aus 1937 ver⸗
4. Beiträge an Berufsvertretungen
— J ,
z IV. Abschreibungen: 1. auf Inventar....
188 502 144 ö. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres-—— 1699430 VI. Ruückstellungen: a) für steigenden Schaden bedarf. b) für außervertragliche Leistungen an Versicherte
14 489 60 vm. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... Gesamtaus gaben C. Abschluß.
Gesamteinnahmen 2 — . 186 219 89 Ge samtausgaben
22 4765 24 Ueberschuß der Einnahmen 2 2 2 2 2 2 2 — FR. 2840 77! Von dem sich ergebenden Reingewinn von RM 20 218, 18 wurden:
D367
d 1071 448,20
d 2 9 2 2 * 2 2 * 5
ö H.M 3750, — als 6 3 Dividende aus — 1436.07 8351 538 iM 1500 — dem Deutschen . swerk, 7768 Rec 5500, — der Stiftung „Versor . einigten Krankenversicherungs Salus Kranken zugewiesen und RM 9468,13 auf neue Rechnung vorgetragen. Fenden Ergebnis meiner
r Angestellte der Ver- Berlin und der hauskosten · Versicherungs ⸗ Attienge ellschaft zu Berlin“
ngsfonds fü tiengesellschaft
Nach dem abschlie flichtgemäßen Prüfung auf
Hans Wernlein.