1939 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterdeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. Sa vom 6. April 1939. S. 2

Umwandlung von Kapital en vom 5. 7. 1934 die Umwan sellschaft in eine offene aft beschlossen worden. Neuein tragung:

A 127 Rau C Vo ff Handelsgesellschaft Gesellschafter sind die Vogel und beide in Gro Prokuristen: Kaufmann May annes Seidel, beide in Groß tha Jeder von ihnen vertritt dle Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem E anderen Prokuristen oder mit einem Sandlungsbevollmächtigten.

A 3424 Alfred Arndt, Dresden Vertretungen und Groß kunstgewerbliche zschachwitzer Ufer ö Handelsvertreter händler Alfred Julius den ist Inhaber.

schaftszweckes für erforde n. Stammkapital: Geschäftsführer: Tigler, Angermund bei Düss Ing Kurt Wißmann, Du rath, Dipl. Kau

ü. ehalten R. M. r Aktiengesell ö

Erzeugnisse; delsgesellsch .

und Groß⸗ Arndt in Dres⸗

3435 Düncher E Steuer, Dres⸗ (Ein- und Verkauf von Fisch—⸗ waren; Kreischaer Str. 7). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 24. November 1937. tende Gesellschafter sind der Kaufmaͤ mil Düncher und Hulda Martha led. Steuer, beide in Dresden. schafter sind nur gemeinfa tretung berechtigt. Veränderungen: A 705 (bisher Blati Dresdner Caffee⸗Röster torenbetrieb Dresden (Webergasse 8). Die Firma lautet künft

seldorf⸗Ben⸗ ĩ mann Kurt Franz, da⸗ Gesellschaft mit beschränkter H chaftsvertra

gel, Großharthau.

24. März 1939. abrikdirektoren Arno Curt urt Kölbel,

Der Gesell 22. März 1939 fe tretung der Gesellscha durch zwei Geschäfts einen Geschäftsführer einem Prokuristen. kanntgemacht: Die Bekanntmachungen olgen nur im Reichs⸗ chäftsräume: Benrath, Forststraße 35. Veränderungen: B 4933 Düsseldorser Künstler⸗ sellschaft mit beschränkter Düssel dorf.

t erfolgt entweder ührer oder durch zusammen mit Ferner wird be⸗

ersönlich h

Die Gesell⸗ m zur Ver⸗

Rittertreld. 959

Im Handelsregister A Nr. 671 ist Firma Schokoladen⸗ Zuckerwaren Gr Adolf Franke in deren Inha

Adolf Frank

4973) Erste ei mit Mo⸗ C Kürbiß,

ig: Ehrig

(Bisher Blatt 6352) Albrecht (Uhren, Goldwaren, Liebstädter Str. ist ist ausgeschieden. U ind vier Kommandi—⸗

atelier⸗Ge Saftung,

Durch Gese 28. März 1939 i trag geändert. nehmens ist nunmehr örderung der D ünstlerschaft nterhaltung von Künstlerateliers und Schlafgelasse so⸗ me aller zur

oßhandlung Paul Bitterfeld und als ber der Kaufmann Paul e in Bitterfeld eingetragen

chafterbeschl t der Gesells Gegenstand des Unter⸗ die allgemeine

Bitterfeld, den 27. Februar 1939. seldorfer bildenden

Amtsgericht. Sprechmaschinen:; Ein Kommandit 960] An seiner Stelle s tisten eingetreten.

NRitter feld.

einzelner Wohn Im Handelsre zelner Wohn⸗

: 1 gister B ist bei der wie die Vorna

t ist kae err lh, Löschung:

Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staat ganzeiger Nr. vom G6. April 1939. 8. 3

Unternehmens er Betrieb der Textilveredelung, Stoffdruckerei,

ul Erich Plötner Go. enstand des Philatelistischer Verlag und Druckerei, C 1, Salomonstr. 25 b).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gertrud

erteilte Prokura ist durch ihren am 16. März 1927 erfol 1827 G. W.

HR önigslutter. Sandelsregister

Amtsgericht Königslutter am Elm, 31. März 1939.

annover ist alleinige In⸗

5 n Tod erloschen. artels, Hildes⸗ heim. Gustav Bartels ist verstorben,

* Rudolf Böhm ist aber. San delsregister.

insbesondere der In unser Handelsregister ist

berei und Ausrüstung.

Erloschen: A S908 J. R. Ziegler. A 2975

A 4299 Tonwerk Neudietendorf

Carl⸗Seinz Kaiser,

Wilgrü Willy

Unternehmens (Einzelhandel mit Herren⸗

Gegenstand des

Li KRlose, Leipzig, is * verehel. Plötner geb. Klose, Leipzig, is .

, D (, 064 Fern nunmehr Alleininhaberin.

nand Engelhardt K Co. A 4164

die Gesellschaft ist au

Erloschen: rich Wagner, in

Ferdinand A 116 Firma Franz Bartels in

Grünewald ildes heim, ist

Firma ist erloschen, nachdem die

niederlassun

und Damenbekleidung) mit dem Sitz in

und Maßnahmen, die zum Vertrieb so⸗ Guben (Klosterstraße 5) und als deren

1 r C Möller Aftien⸗ . ell rr. wie sonst zur Erreichung des Gesell⸗

nunmehr Alleinin gesellschaft (Lack. und Farbenwerie,

stönigslutter. A 1825 Texti

S. Tannenbaum. A 6694

in Neudietendor Nontag. A 7142 Wertkstatt Filigei⸗

werke Hildesheim,

Sanne s assung erhoben ist.

ber der Kaufmann Willy Grüne⸗ nft Balentin Flügel. Schacht K Eo, Hilvesheim. Dem W 35, Franz⸗Flemming⸗Str. 15). schaftszwecks notwendig oder nützlich er⸗

Eschwege.

HKreuzingen. Berichtigung. In der Bekanntmachung aus dem

eingetragen worden.

Die Beteiligung an anderen uben, den 27. März 1939.

Betriebsleiter Rudolf Brinkhaus, in lintern chuttingen

Hildesheim, ist Gesamtprokura erteilt.

Die Prokuren des Gerhardt Haegens,

en,, des Hermann Otto Kölln und des Dr.

Seifenfabriken Sermann

972 Amtsgericht, Abt. Il, in Gsch wege. Im Handelsregister A sind am 30. 3. 1939 folgende irmen

worden: Nr. 187 Gustav maschinen⸗

Bischhausen

Das Amtsgericht.

Halle, Westf. Handelsregister Amtsgericht Halle Westf.), den 30. März 1939. Löschung: B 67 Lohmann Wme., Gesellschaft

wandter Art, die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ oder Ausland, Abschluß von Interessen⸗ gemeinschafts vertragen oder Verträgen ist zulässig.

Die Vertretung der Gesellschaft kann gesetzlichen Einschränkungen

A 1968 Julius Gude, Hildesheim. etziger Inhaber: Buchhändler Werner m. Der Uebergang e des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind— ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Erwerber ausgeschlossen.

phil. August Friedrich Sermann Frantz sind erloschen. Prokuristen: Karl Conrad Büttner, Emil Max Wadewitz, Leopold Alfred Arthur Hinkel, Kurt * Schneider, Dr. Franz Ludwig Böttiger, Fritz Ernst Schade, Dr. Hans Ernst Scheiber,

A 9379 Apparatebau Paul Gräfe Nachf. Hanno⸗Büro

Handelsregister des Amtsgerichts Kreu⸗ zingen abgedruckt in Nr. 64, 1. San— delsregisterbeilage d. Bl. v. 16. 3 1939 muß die geänderte Kreuzingener Mühle Wiebar, Kreuzingen“ Kreuzinger Mühlenwerke)

eingetragen Emmy Schulz.

Thalheimer,. ung Wiedenbrück ist jetzt ung. A 10969

äckh, in dildeshei der in dem Betrleb Firma richtig: nwerke Alwin

lauten. (Nicht

JIweigniederla

und Kohlenhandlung in hauptniederla

und als deren J

der Kaufmann Gustav Böhm in

hausen. Nr. 183 Gebrüder Bauunternehmung, stoffhand lun Handelsgesell

A 1171 Walter Jansen, Hildves⸗ heim. Jetziger Inhaber: Walter dan en

mann Theodor Mosbach, Hermann Karl Richard Krug, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten oder einem Vorstandsmitglied. G. G. Vermittlungs⸗

sen . Holzapfel Kommanditgesell= auch durch zwei Prokuristen erfolgen. mit beschränkter Haftung, Versmold. schaft . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 1939 nach dem Ges 5. Juli 1934 au

Heinrich Lohmann ü—

Kaufmann in Hildesheim. schungen:

A 241 L. Bremer, Feldbergen. A 1310 Albert Trümper,

Veränderungen:

B 51 Grundstücks Aktiengesell⸗ schaft Linden in Hannover (Spin⸗ aße 98). Diplomingenieur Hans annover ist zum wei⸗

Lubinu. Bekanntmachung. Sandelsregister. A 56 Herbert Koch, handlung und Repa

Bommhardt, Solz⸗ und Bau⸗ g in Bischhausen. Offene schaft. Die Gesellscha

Läörrach. Sandelsregister Amtsgericht Erloschen:

sellschafter ergegangen und Als nicht eingetragen wird

Neueintragung: Kraftfahrzeng⸗

evivere in raturwertstätte

am 1. 1. 1939 begonnen. Persönli tende Gesellschafter sind der Baun nehmer Adolf Bommhardt und der Ar⸗

chitekt Erich hausen.

Contor Gesellschaft mit beschränkter Saftung (C 1, Brandenburger Straße Nr. 166). ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann John Siebenbrodt in Sam—

3809. März 1939.

Die Gläub A 6/92 Gebrüder Moses, Kirchen.

schaft haben das Recht, onaten nach dies

teren Vorstandsmitglied bestellt. Er ver⸗ meinsam mit dem alleinvertre⸗ rechtigten Vorstandsmitglied Al⸗ bert Osburg. L. Fuge Kohlensäure⸗

er der Ge⸗ innen sechs er Bekanntmachung zu verlangen, soweit sie nicht verlangen können.

röffentlicht: in Labiau.

Inhaber: Kaufmann Herbert Koch in

Labiau, 28. März 1939. Amtsgericht.

HKarlsruhe, Baden. Sandelsregister cht Karlsruhe (Baden).

ommhardt, beide in Bisch⸗ Magdeburg.

Amtsgeri Sandelsregister

g Euskirehen. 979] Amtsgericht Euskirchen, 31. 3. 1939

A 1229 Su Dresden.

Der Sitz der Ges Heidenau verlegt wor A 2575 (bisher Blatt 1 Frackmann, fabrik; Flemmi Maria verw. ist aus der ungeteilten Er schaft ausgeschieden.

(bisher Blatt 15 743) Max

rol Tee Gesellschaft, ellschaft ist nach

5 318) Ernst Dresden (Metallwaren⸗

eb. Matig engemein⸗

dieser Interessen dienenden Geschäfte, ge, aufstrebende, in ihrer wirt⸗ z noch nicht gesicherte in gemeinnütziger d ältere, nicht mehr ihrer künstler körperlichen Arbeitskraft sich ch Bereitstellung billiger zu unterstützen, um dadurch Person des Künstlers der

Grube Leopold Bitterfeld, heute ei Dem Kaufmann Köthen i. Anh. ist der Weise, da gemeinschaftlich mitglied di

Iktiengesellschaft, ngetragen worden: ienholt in rokura erteilt in er berechtigt sein soll, mit einem Vorstands⸗ e Firma zu zeichnen.

Bitterfeld, den 28. Februar 19839.

Amtsgericht.

chen Existen

Weise zu fördern un

im Vollbesitz Euskirchen,

Künstler dur

In unser Handelsre ist heute die Firma 2 achgeschãft nkauf von

Kaufmann Hubert eingetragen worden.

. Veränderungen:

Eintrag vom 30. 3. 1939.

H.R. A 249 Megner X Martin

vorm. Eugen Klein,

(Ledergroßhandlung,

u . ist geändert in t

burg ist nicht mehr Geschäftsführer, son= dern Abwickler. „,) wo Eisenbahnstraße“ WBerkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung (C 1, Goethes

Dr. Wilhelm Tempel und Leander Paul Herbert Wagner sind nicht mehr Abwickler. Der Volkswirt Dr. Werner Hilpert in Leipzig ist Abwickler. . ; rühl“ Verkaufs⸗

Automaten⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Friesenstr, 5c). ranz Reuter ist nicht mehr Geschäfts⸗ Zum Geschäftsführer ist, Kauf⸗ mann Erich Wetzel in Hannover bestellt.

B 1511 Beamten⸗Baugesellschaft Gesellschaft mit schränkter Haftung (Hardenbergstr. 4. Durch Beschluß der Gesellscha terver⸗ vom 23. März 1939 ist der

eueintragung: . A 429 Lohmann Wme., Versmold. Inhaber: Spediteur Heinrich Lohmann Fortführung der bis⸗ herigen G. m. b. H. nach dem Umwand— lungsgesetz vom 5. RGBl. 1 S. 569

Hanau. ĩ Die Firma Alfred Stern in Sanau

Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 31. März 1939. Neueintragung: A 7533 Ernst Girmann in Magde⸗

Lahr, Baden. . 997 Handelsregister Lahr A 1 O-83 43 irma Benjamin Haberer in Friesen⸗ ist erloschen.

Lahr, 30. März 1939.

ister A Nr. 633 ubert Breuer, für Metz gereibedarf, Säuten und Fellen, und als deren Inhaber der Breuer, Euskirchen,

Karlsruhe.

in Versmold. Gartenstraße 12.)

ist der Kaufmann Ernst in Magdeburg. Veränderungen: A 4997 Fritz Schneider Ingenieur tagdeburg.

Amtsgericht. i 1trmann Sannoner Eintrag vom 31. 3. 1939. 4

ax Maier Nachf., Karlsruhe.

H.⸗R. A 479 M

Lahr, Raden. nh. Oswald

Handelsregister Lahr A Bd. 3 81. 3 716 „Uwo

Eraustadt. 46974 Amtsgericht Fraustadt, 28. März 19g In unser Handelsregifter A Band if

Kunst unmittelbar zu dienen. Stahlwerke

Kleine, Wil⸗ ns Georg Sche⸗ Jeder von ihnen

NRitt er feld. Im Handelsre

orenz, Greppin,

Dresden (Großhandel

ereinigte Futtermitteln; J

Aktiengesellschaft, Düssel kuristen sind: Dr. Klemens helm Schroelkamp, del, alle in Düsseldo vertritt die Gesellschaft mit einem standsmitglied oder einem Prokuristen.

; sj gister A Nr. 675 ist

Kaufhaus Rolf B und als deren In⸗ ann Rolf Lorenz, n worden.

amberger Str. 19). Kommanditgesellschaft, Juli i935. Ein Kom—

Blatt Nr. 309

; Richard Körn gonnen am 1.

manditist ist beteiligt. B 138 (bisher esellschaft

Greppin, eingetrage Bitterfeld, den J. März 1939.

Blatt 6024) Aktien⸗ Amtsgericht.

persönlich haftender G für Cartonnagenindu⸗

H.⸗R. A 1369 im Handelsregister

on ü p Amts Ledergroßhandlung, oll, von künftig Beiertheimer A

Die Firma ist geändert in Oswald Kohm. .

Erloschen: Eintrag vom 25. 3. 1939. H.R. A 359 Karls

Meta llwerk Oscar

Lahrer Stahlspäne, Stahlwo Metall wolle fabrik, u. Weberei in Lahr: geändert in:

mens Kentru Stahlwolle⸗

ellschaft mit beschränkter Saftung ((C 1, Goethestr. 1).

Dr. Wilhelm Tempel und Leander Paul Herbert Wagner sind nicht mehr Abwickler. Der Volkswirt Dr. Werner ig ist Abwickler, rloschen: f

aftsvertrag

Der Ingenieur Fritz Schneider junior (Revision der Gesell

ist in das Geschäft als nder Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.

A 6658 Eduard Kaiser in Magde⸗

ändert in § 20 6

B 2544 Nordwestdeutsche Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Wilhelm Wolf ist ü Zum Ge⸗

Schloßplatz in Magdebur

Meta llspinnerei persönlich ha

Die Firma ist Metallwerk Dr. p Lahrer Stahl späne, und Metallwollefabrik,

Die Beteiligten können binnen drei Monaten hiergegen widersprechen.

ist heute bei der Firma Hanau, den 13. März 1959.

tung ( Deisterstr. er eingetragen worden:

nicht mehr G Hilpert in dein

ruher⸗Papier⸗

Offene Handelsgesellschaft. Helmut Körner ist in das Geschäft als

genommen. Für alle Verfügungen, die das Grund—⸗

Neueintragung: A 13 627 Leithold, Raves Kom. Ges. Düsseldorf. Kommandi 25. November 193 Gesellschafter:

Helma geb.

rie, Dresden (Industrie Der Gesellschafts vertrag ; Hauptversammlung vom ai 1938 geändert, besonders zur an das Aktiengesetz und in and), und als Satzung neu

Rrandenburg, Havel. Sandelsregister Amtsgericht Bran denburg Savel). ung

Lös Abt. A Nr. 1989

t durch Be⸗ stück betre

8. . ha nicht zu

Richartz, Kauffrau meinsame Unte

am 2. März 1939 5 2 (Gegen

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Hannover. Sandelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, den 1. April 1939.

Neueintragungen: A 11615 Hansa Eisen⸗ C Metall⸗

berstleutnant a. D.

schäftsführer i ĩ ) in Lemmie

Wilhelm von Dithfurth

B 2919 Alfol⸗Dyckerhoff Gesell⸗ beschränkter Haftung. Das Vermögen der Firma Grund des

M 602 6. Za A 3604 Fritz Rosenzweig. 2 383 Moses Singer.

29 051 Naftali Rotcaig.

t Stock, Karls⸗ Metallspinne

rei u. Weberei.

i itwe A Kaiser geborene Lahr, 30. März 15939. Amtsgericht. Die Witwe Anna ser g

Dahm in Magdeburg, die Ehefrau Ilse Görler geborene Kaiser Gladbach und die am 2. Mai 1921 ge⸗

führen das Geschäft

, , , Alber

Eintrag vom 29. 3. 1939.

H.R. A 265 Kar Metallwarenmanu M Co., Karlsruhe. Einträge vom 31. 3. 1939.

esellschafter auf⸗

in München lsruher Eisen⸗

Role ber Lampertheim.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A

ffen, sowie für Geschäfte, die

in Magdeburg den von der bisherigen Firma

Liegnitꝝ. in ungeteilter

Sandelsregister

betriebenen üblichen gehören, ist die ge⸗

ter erforderlich. 6 Gesellschaft beginnt am 1. April

Krefeld⸗Oppu hold, Luzie geb. in Düsseldorf. Es vorhanden.

Ehefrau Fritz Zeit⸗ Schneider, Kauffrau ist ein Kommanditi Ehefrau Fritz Leithold ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Raves Eo. Wilhelmine Flessa, Düsseldorf, ist in die G persönlich haftender Gesells

Kommanditisten ist h

Max Gille (Savel) (Neust. Firma ist erloschen.

Co., Brandenburg

gefaßt wor Heidestr. 62).

en; die bisherigen zu 20, -M sind in solche zu 100, R M umgetauscht worden. Unternehmens i Wö! von Wellpappe, packungen sowie di Vertrieb verwandt gleiche Eintra den Firmen tonnagenindustrie

rden. Gegenstand des st jetzt die Herstellung Kartonagen, e Fertigung und der er Erzeugnisse. (Die ung wird für die unter sellschaft für Car⸗

Braunfels. Amtsgericht Braun

S⸗R. A 78 Holzi Claud C C schaft zu Kröffelba ist aufgelöst.

1963 fels, 5. März 1939. ndustrie Taunus, Kommanditgesell⸗ ch. Die Geseil Die Firma ist erlo

ellschaft als chafter einge⸗ anditeinlage

erabgesetzt.

1934 über die Umwan esellschaften durch Beschluß des Ge⸗ ellschafters vom 15. März 1539 unter Liguidation auf die Firma Alfol⸗Dyckerhoff, Hannover, ein⸗

von Kapi⸗ wurde heute unter Nr. 270 bei der irma Maischein und Gärtner in heim folgendes eingetragen: irma ist geändert in: Maischein Tiefbauunternehmung,

handel sgesellschaft Trippe Co. Zweigniederlassung Sannover Eitz der Sauptniederlassung ler Str. 73). Persönlich ha i Kaufleute

596 Elias Krotowski, 1113 Heinrich Feuer stein,

Amtsgericht Liegnitz, 30. 3. 1939. Neueintragung:

A 2323 Johanna Bothur, Sype⸗

ditions⸗, Kohlen- u. Fouragegeschäft,

Liegnitz. Inhaberin ist Frau Johanna

Erbengemeinschaft nach Eduard Kaiser rschrift beider Gesell mur. A 7175 Baumeier

Magdeburg.

Karlsruhe. orf) (Cel⸗ seldorf) (Ce Karlsruhe.

tende Gesell⸗ u. Gärtner,

6 , Sachsen.

A des Handels⸗ 1617, übertragen en, die das Handelsgeschäft weiter⸗

getragen in Abteilun

nh. Jacob ters unter Nr.

Gärtner, in Lampert⸗ Lampertheim, den 30. März 1939.

Paul Gerhardt und Josef

? d Kenzingen. sämtlich in Düsseldorf.

Bothur, geb. Eitner, Liegnitz. Im Sandelsregister A r

990 Bl. 17

andelsregister Amtsgericht Freiberg (Sachs.),

den 1. April 1539.

Neueintragung:

S.⸗R. A 448

Teichwirtschaft Otto

Die gleiche Eintra Zweigniederlassun Amtsgericht in

gung wird für die Berlin, Fr. der Firma bei dem

etzlar erfolgen.

wers C Co. (Inhaberin ellschaft für Cartonnagenindu⸗ Lübeck und Vereinigte Graba⸗ egerwerke Meißen, aft für Cartonnagenindu⸗

Vertretung der Gesellschaft sind die per⸗

groß und Kleinhandlu sellschafter nur in

Einzelprokura erteilt.

Bremen. (Damenmoden⸗

1

Israel in Freiberg. Veränderung:

(Nr. 25) Sandelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 29. März 1939

eißen bestehenden niederlassungen bei den Amt Berlin, Lübeck und Meißen er

geschäft, Königsallee 46.) Veränderungen:

A 9301 Ecker Co., Düsseldorf.

S.-R. A 5

Leo Hadrossek.

B 316 Dresdner Gardinen Spitzen ⸗Manufaetur, schaft, Dre s den⸗Dobritz Gesamtprokura unter auf den Betrieb der Zweig

Neueintragung: Konditorei Lohe, Bremen ( Inhaber ist Friedrich August Elimar

Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.

A 10393 Juli Kommanditgesell amtprokuristen sind: Richard Rom⸗

Die Firma

us Schulte Söhne, Düsseldorf.

Friedrich

Actiengesell⸗ andwehrstr. 33).

Beschrãnkung niederlassung

Der Kaufmann L

ister wurde heute elsgesellschaft in Abraham“ mit dem Sitz in Klein Winternheim ein⸗ etragen: Die Gesellschaft ie Abwicklung erfolgt dur

Handelsgesellschaft - April 1934 begonnen. Dem Ernst Ossenbühn in Duisbur kurg erteilt. Dem Pau Duisburg ⸗Meiderich un Mevissen in Düsseldorf i teilt. Zur Vertretung si— iam oder einer von ihnen in meinschaft mit einem risten berechti

Liegnitꝶ. In unser Handelsre

6 Sandelsregister . * Amtsgericht Liegnitz, 30. 3. 1939. C O.

Neueintragung:

A 2324 F. Illner u. Sohn, Lieg⸗ nitz; offene Sandelsgesellschaft mit Be⸗ inn vom 1. Januar 1959. Persönlich Gesellschafter ) Mner, Wäschereibesttzer, Liegnitz;

Geschãäfts⸗

führt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma ie nicht Befriedigung innen sechs Monaten anntmachung Sicher⸗

Erloschen: .

en fir ffn e m f * . es aft mit besch er Haf⸗ J B 3365 Giltersernverkehr Warnecke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. B 3369 Abwicklungs⸗ gesellschaft Karl Waßmann X Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hannover.

tto Sartori, Endingen

ĩ Amtsgericht. die Prokura des

wurde ein

zötz erloschen ist.

Kenzingen, den 29. März 1939. mtsgericht Kenzingen.

Einzelpro⸗ llmann in und dem Paul t Prokura er⸗ ind beide ge⸗

können, soweit fordern können nach dieser Bet heitsleistung verl

Landshut. . Sandelsregister Amtsgeri

Registergericht Landshut. ndshut 1 17. Am 31. März Ostbayerische Stromversor⸗ ug Atktiengesellschaft, Sitz Lands⸗ Die Hauptversammlung vom 29.7. 1938 hat Aenderungen der S besondere hinsichtlich des

des Unternehmens und des Grundla

Fischgroßshandlung u. Israel SFisch⸗ ng und F talt 3. ai Nebengeschäft 2 66

e in Freiberg, Chemnitz traße 15). Gun r. ist der Fischhändler Otto

die beiden Gesellschafter z Alexander Israel Abraham und Otto Israel Abraham, t als Abwickler. wickler soll einzeln handeln können. Mainz, den 30. März 1939. Amtsgericht.

. KRKlagenfu

Qmtager icht Kia

Klagenfurt, am 27. eueintragungen:

Sepy Türk,. Kaufmann

Sitz: Wolfs⸗

26). Inhaber:

uristin: Anna

in Main . weiteren Pyolu⸗. . n n Curt Beyer sdorf Ge⸗ gsvertretungen, Hinden⸗ nhaber ist der

ehersdorf in

März 1939. atzung, ins⸗

Gegenstandes der Zerlegung pitals, sowie die Neufa r Satzung beschlossen. Gegenstand st nun: a) Erzeugung,

Plätterhandwerks, Liegnitz. Ges⸗ J schäft für Verla zweig: Großwäscherei und Feinplätterei. burgstraße 1997. J

delsbertreter Curt

à 11617 Alfol⸗Dyckerhoff (Her⸗

Julius Paulick, Inh. eo Hadrossek ist als

in Wolfsberg, berg (Herbertstraße Nr. Sepp Türk, Einzelprok

Kärnten,

1006 ; A 89 Fi Christian Moder⸗ Unternehmens i Firma

Livpstadt. Handelsregister

haber gusgeschieden. Neue Inhaberin h Martha verw. Men *

Der Uebergang der im

Geschäfts begründeten For Verbindlichkeiten . bei dem Erwerb des

Plauen ist erteilt an Erich Plauen. Er vertritt mit eine Prokuristen (Die gleiche Eintra unter der Firma Zweigniederlassung der dinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Actien⸗

Veränderungen:

B 2109 Wilhelm Melcher X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (a. d. Brake 3). Durch esellschafterversamml vom 253. März 1939 ist 5 1 des Ge schaftsvertrages (Firma)

Gnädig in m anderen Zweigniederla gung wird f nhold C Sohn resdner Gar⸗

meney, Walter in Düsseldorf. ihnen vertritt die Gesells meinschaft mit einem Prokuristen. A 12544 Theodor Nieolini, haber der Firmg ist jetzt eodor Nicolini,

Picard, Otto Laube,

geld de, tung, Bremen Haft im Ge= , n

Beschluß der G

eändert. Die rn ch mn Witwe Th Sophie geb.

Türk, beide in Wolfsberg A. 3 46a Schotterwerk F Sans Polaschegg, andelsgesell⸗ esellschafter:

Bezug, Lieferun

g, Verteilung und Aus⸗ nützung elektris

cher Energie b) Exrich⸗ rwerb,. Pachtung, Betrieb und der hierzu notwendigen An= nd Grundstücke, Einrichtungen und Gegenstände. Die Gesell

und gewerbliche Verwertung ins besondere chützten Isolier⸗

Prokura des Paul Steinmeier in Lipp⸗ stadt ist erloschen. ; Lippstadt, den 31. März 1939. Das Amtsgericht.

Kommanditgesellschaft n Firma „Joseph BGellroth X Co.

mit dem Sitz in Mainz. Eppichmauer⸗ gasse 19, eingetragen. tender Gesellschafter ist Joseph Conrad Philipp Bellroth, Kaufmann in Mainz.

Heidelberg. San delsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 31. März 1539.

H.⸗R. A 631 C. Desaga Gesellschaft

Betrieb des

derungen und Isolierungen,

durch Reichspatente mittels Alfol, Land

Eduard Dycker

Völkermar schaft seit 1. 1. 1938 ranz Modre, Besitzer in Mo

—— e 6 / 8

Persöõnlich haf⸗ rau Martha verw.

n worden. abrikant Dr. H

in Blumenau bei Loburꝶ.

Die Firma ist geändert in Julius

Paulick, Inh. Martha verm. Meng.

l Amtsgericht Loburg, 20. März 1939. ster B ist heute

berechtigt, andere Unternehmu

Wunstorf. Die Firma war bisher unter erwerben, sich an ihnen

ans Polaschegg, Befitzer in S.⸗R. B 2919 eingetragen. .

Veränderungen:

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939

mit beschränkter Haftung Ein Kommanditist ist bei

u beteiligen Dipl. Ing. W. Rüdiger in Heidel⸗ ser Handelsreg

Fürstenau, Hann. Sandelsregister Amtsgericht Fürstenau,

Firma lautet jetzt, „Breto“ Bremer Weinkontor Gesellschaft schränkter Haftung.

Borgfeld 8. Heerstraße 25).

Plauen bestehende Zweig⸗

dem Amtsgerichte Liebing. Kauffrau in Düss

A I3 092 T

hey Brühl Kartoffel⸗ großhandlung

Düsseldorf. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma an den Kauf⸗ ef Brühl in Düsseldorf ver⸗ es unter unveränderter

Plauen erfolgen.) B 774 C Falkenau, schränkter Haftung, traubenstr. 10).

Wilhelm Warning, An Friedrich Wilhelm

emische Werke Aussig⸗

Gesellschaft mann Jos

Dresden (Wein⸗ i. S.

H.⸗R. A Nr. 89. Inhabe ohann H. T. Löning i

Löning in Fuͤrstenau.

Firma fortführt.

Kraus, Düsseldorf. Hermann Ensinger ist erloschen.

13329 Wirtschaftsbetriebe Städ⸗ halle Düsseldorf Wilhelm Düsseldorf.

Tensfeldt, in Borgfeld weiteren Geschäftsführern sind Walther Neumann un

Gustav S

ist Einzelprokura en Etage Ella

rokura des Seen,

der Kaufmann Amtsgericht Goslar, ; charnggl, beide in Aus wie der Chemiker Dr

mann in Leverkusen.

A 410 (bis

Hunold 4 SEieberling, ; Langenstr. 111). Kommwnditisten eingetreten. dem 1. Januar 1939

Bremen

Kommanditgesell⸗ tische Ton

Erloschen: Düllberg,

lich in Vienenbur her Blatt 2885 Gebrüder

und überhaupt alle Ges

nehmen, welche ihren Zweck geeignet sind. Der Umtausch der 20. F.. Aktien ist durchgeführt. Das Grund kapital von 5 670 000 R. M

rlegt in: a) auf den Inha ktien, und zwar 4200 Stück im Nenn⸗ betrag von je 1009 RM und 12609 Stück im Nennbetra

äfte vorzu⸗

; flanzkartoffel en zu dienen

atratzenfabrikation ilter (Dragonerstr. Inhaber ist der Kaufmann jun, in Hannover. Veränderungen: A 1540 Stapelberg C Schermer

Dem Karl Kreutzer

der Gesellschaft beteiligt. (Angegebener

Geschäftszweig: Papiergroßhandlung.;

Mainz, den 30. März 1939. Amtsgericht.

berg (Fabrikation und Lager chemischer und physikalischer straße 605). Inhaber ist F Kaufmann in Frankfurt a. irma ist geändert in: C. Desaga Ge⸗ d 4 Saftung

24 Ringofenziegelei, und Prestziegeifabrik Gra⸗ Fürst Rosenberg. Inhaber ist jetzt ini Rosenberg in vertreten durch seinen Pitner, Sektionschef a. D.

Jerichower Land Groß lübars“ eingetragen:

Der Geschäftsführer Oberlandwirt⸗ schaftsrat a. D. Weingarth ist ab⸗ berufen. An seiner Stelle ist der Land⸗ wirt Werner Bodenstein in Hohenziatz als Geschäftsführer bestellt.

153i Apparate, aul Filter 31. 3. 1939.

r der Firma

2

Sitz: , t er mj. Heinri r Salzburg,

in Wien III

ist nunmehr ber lautende Ilschaft mit

ist jetzt der Kaufmann Nachf. Fritz

(Haarstr. 4A).

In unserm Handelsregister wurden und der Auguste Mari

heute folgende, soweit nicht anders an⸗

g von je 100 R,

Veränderung: H.⸗R. A 828

. 1a f an offene Handelsgesellschaft, [ nuar 1539 begonnen hat.

1558 S. L. Wehrmann, Bremen (Jacobistr. 27). den Essigfabrikanten Frie Wilhelm Stegelmann jun. übergegangen. Die an mann jun. loschen. An Stegelmann prokura erteilt.

Dresden.

A 1024 (bisher Blatt schow, Dres den.

A 1899 (bisher Blat mund Gassenheimer,

schäft ist auf drich Heinrich in Bremen F. 5. W. Stegel⸗

Friedrich Heinrich Wilhelm sen. in Bremen i

Einhbecle.

Amtsgericht Einbeck, 31. Mär A 448 Agnes Lauterberg, E Die Firma ist erloschen.

PElIbinę.

6890) M. Bu⸗ 12217) Sieg⸗

Frau Golde gen. Gertrud Dres den.

Prokura erteilt.

allein berechtigt, der Frölich und der Proku

Sandelsregister nur in Gemeinschaft

Dresden. ericht Elbing, 24 März 1939.

Hannover, ist Gesamtprokurg erteilt J derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt find.

Sermann Liebau. Friedrich Alfred Schmidt in Bochum ist durch Verfü⸗ des Oberbürgermeisters der Stadt m vom 8. Dezember 1938.20. Fe⸗ bruar 1939 zum Abiwickler bestellt A 4128 Fortschritt C. Predöhl Co. (Heiligerstr. 15. Die be erehelichung den Familien⸗

Firmen gelöscht: 1. Simon Löwenstein, 2. Carl Kopp 3. Arthur Ganz. 4. Sugo Sartmann, 5. Wilhelm Woske in Budenheim, . 7. Max Königsdorf, 8. Otto Brod⸗ becker in Mainz⸗Mombach, 9. L. M. Blättner Söhne, 10. Andreas M. W. Blumer s, . Saas 12. Richard Blum, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, 13. German Koch, 14. Leo Cahn jr., 15. Ludwig

iner Eigenbau ofstätter, vorm. Pufitsch Nachf. Sitz: Villach. amtprokura des Rudolf Gesamtprokurist: r in Villach.

A 4 78a Tram

b) auf Namen la Weinkellerei Jofes

zwar ein Stück im 234 000 RM und e betrag von 36 000 Namen lautenden Ak aus S5 16 und 22 der Satzung ersicht⸗ lichen Vorrechten ausgestattet. Die Prokura des Wolfgang Stenger ist er⸗ loschen.

utende Aktien, und Nennbetrag von Stück im Nenn⸗ 6E. Die auf den tien sind mit den

Lörrach. Sandelsregister Amtsgericht Lörrach. Erloschen: 27. März 1939. „Elektra Markgräfler⸗ land“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation, Haltingen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. 3. 139 ist die Gesellschaft auf Grund des über die Umwandlun

Bekanntmachung.

Amtsgericht Herne.

In unser Handelsregister Abt. A ist D

am 1. April 1939 bei der unter Nr. 963

Firma Keßler

Schmerzler in Herne folgendes ein⸗

getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

! 81. März 1939!

Ferdinand Frölich, Goslar. Der Kaufmann Hans F g ist als Gesellschafter ist jetzt eine die am 1. Ja⸗

Dem Kau mann Adolf Fricke in Vienenburg i Zur Vertretung d.

schaftstreuhänder ist erloschen.

Plhak, Beamte

A 5 - 187 Verkehr s⸗

Molthan,

E

Liesertaler Kraftwagen⸗ Transport Ges. . Krämmer Comp., Gmünd in Kärnten.

A 2 195 a

HNerrenbęerę. führt nach Sandelsregister

Leipzig. Ulrich C. Bauer, be egi ster Amtsgericht L

Gesellschaft ist nur . Frölich

Frölich.

Erloschen: V 3413 11 ,Weser⸗Distrikt Stauerei mit beschränkter Saf⸗

Chemnitzer Strumpfladen ; in unserem Handels⸗ Gesellschaft Fanny Got Dresden: register Abt. 65 a,

Amtsgericht Serrenberg. Neueintragung am 22. März 1939: 9 A a rf! Bruckner augeschäft). Bondorf im G

Kapitalgesellschaften vom 5. Jul 1934 in der Weise umgewandelt worden, daß deren Vermögen unter Ausschluß der g auf die alleinige Kraftübertragungs⸗

namen Kunth.

Odeonstr. 1 nnover ist Edith Knoth und d

Bäckerei, A 2 179 steiner zeugung Klagenfurt.

Feistritz a. d. G a Kärntner Viehleck⸗ Zauner C Co. in

A6 212 S. Leitl, Cafe, Restau⸗

Sirschberger,

16 Julius ö 18. Stubs⸗

I. Fischer C Nauth, . L. S. Stub Co. Mainz, den 31. März 1939.

esellschafter Hans rist Adolf Fricke mit Ferdinand

Leipzig, J. April 1 Veränderungen:

A 999 Paul Starke Inh. Martin

Naumann (Wein⸗Groß. und Klein-

handel, C 1, Querstr. I).

Franz Tauch Nachf.

Der Else Knoth in nzelprokura erteilt. Der er Lieselotte Knoth,

Baustoff⸗ und rl Bruckner in äu. Der Luise Bruckner

weiteren Abwicklun

Inh. Ka Gefessschafterin, die

Gr ussen. Sandelsregister A I1 Nr.

nicht mehr bestehende Schicht Nachfolger“, Elbing, soll von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗

Von Amts wege 23 592 Dam bruchbetrieb

tung“ i. Liquid., Bremen. ö g ist beendet. Die Firma ist er⸗ pfßiegeswerk X Stein-

Gebhardt,

Bei der Firma EC.

Nachf. in Clingen ist ein den: Das Pachtverhältni Pächter, Bücherrevisor

Firma oder deren Rechtsnach⸗ aufgefordert, Widerspruch Löschung bis zum 1. 8. 19 zu machen.

A 140 Heinrich Oldenburg jr. Bremen. Die Firma ist erlo A 43 Max Berna, Bremen.

Firma ist erloschen.

Von Amts wegen.

Dörin PDüsseldort. schäf Sandelsregister Amtsgericht D issel dorf. Düsseldorf. 31. März 1939.

Veueintragung:

B 5692 Demag⸗ Bagger fabrik Ge⸗ schränkter Haftung,

Elze, Hann.

Amtsgericht Elze 31. März 1939.

ige Handelsregister A ist

r. 279 eingetragen: Her⸗

Sandelsregister des Amtsgerichts Diez.

In das h

sellschaft mit be heute unter

Quarz⸗Kies⸗

eb. Schlayer in Bondorf im Gäu ist rokura erteilt.

Hildesheim. Sandelsregister Sildesheim, 31. 3. 1939.

ueintragung: Seemann, Kraftfahr⸗

Rheinfelden Rheinfelden Badem), übertragen worden ist. Die irma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der ekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Zwecke melden,

Amtsgericht. beide in Hannover, ist Gesamtprokurg rant und Weinstube, Klagenfurt. ä Te lee, , ee eee 1— 16a Marktkommune Spit⸗ an der Drau, unternehmen.

C1 73 Wört gesellschaft der genfurt, Gesellschaft m. b. S

Prokura des Friedrich Wilhelm Hansen ist erloschen.

A 2075 Selle X Irmscher stellung von Krawatten, Serrenwä— Hosenträgern, Großhandel mit Se und verwandten Artikeln,

Offene Handelsgesells

chaftlich zur Vertretung der Firma be⸗

. 8 Groenhoff C Cent Kom⸗ manditgesellschaft (Karlstr. 3). Gesellschaft ist au wine Derxicks geb.

Elektrizitats⸗

hersee Schiffahrts⸗ Stadtgemeinde E.

Handelsregister heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „David Reiling“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Abwicklung er⸗ folgt durch die beiden persönlich haften⸗

A. Dietrich getragen wor⸗ s ist erloschen.

[ J

a,, e

A 2099 Eri zeuge, Hildesheim.

C 1, Brühl B chaft sest 1. Ja⸗

Witwe Al⸗ g in Sondershausen, hat das Ge⸗

ist Sicherheit zu leisten,

t als Eigentümer erworben und t es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Greußen, den 31. März 1939.

Amtsgericht.

Greussen. HSandelsregister A II Nr. 22

Düsseldorf⸗Benr Unternehmens: der Vertrieb von Bagg drehkranen aller Art.

ist berechtigt,

Kunftsteinwerke Flacht G. zu Flacht (Unterlahn).

Dresden.

Sandelsregifster

Amtsgericht Dresden, 30. März 1939. Neueintragungen:

A 3423 Karl A. Fischer Textil⸗

Vertretungen,

m. b. S. ath. Gegenstand des Herstellung und ern und Normal⸗ . Die Gesells sich an anderen G chaften zu beteiligen, andere Ge chaften zu gründen und einen Organ⸗ vertrag abzuschließen, nach welchem sie für Rechnung eines Dritten arbeitet. Sie kann Zweigniederlassungen exrich⸗ überhaupt alle Maßnahmen en, die zur Exreichung des Gesell⸗

mann NRichers, Unternehmen für Strasten⸗ und Tiefbau, Elze Geschäftsinhaber ist der Stra Tiesbauunternehmer Hermann Richers in Elze (Hann.), xöwentorstraße 21.

Er furt.

Winkelmann roten Kreuz J

Der schäft seit 5. 7. 1934 mann Carl Winkelma gepachtet und betreibt kaufmann.

Handelsregister

Amtsgericht Erfurt, 31. März 1939. eränderung:

hiel Böhm Buch⸗ und

erei, Erfurt: Die Gesell-

Der Kaufmann Karl

. : ten sowie über in Dresden ist Inhaber.

Arthur dice A 3815 T

Kunstdruct

Wir haben

Inhaberin der F straße 4).

Königslutter.

Handel sregister Amtsgericht Königslutter am Elm, 31. März 1939. Erloschen:

A 34 Firma Sermann Schumann (Handel mit Material⸗ und Kolonial⸗

waren) in Königslutter.

nuar 1939. Rudolf Möh Leipzig, ist in das Geschäft haftender Gesellschaf Seine Prokura ist erloschen.

A 2555 Alfred üuhlmann (Handel nd Produkten, O ß,

Inhaberin jetzt: Emma Ida Frieda Schmidt, Leipzig. anmm (Handelsvertre⸗ Rohwolle, 8

m⸗Str. 609.

; . 9g, Kaufmann, nhaber: Kaufmann Erich Seemann als persönlich

ter aufgenommen.

saweit sie nicht den Gesellschafter Hermann Israel Rei⸗

Jeder Abwickler soll einzeln

handeln können. .

Mainz, den 31. März 1939. Amtsgericht.

efriedigung verlangen

Foseph Schmitz (F Witwe Klara Schmi Osten in Hannover führt das i . gange erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort.

A 11131 Hans Borchert E Co. hlenhandlung, Lützowstr. 5). ellschaft ist aufgelöst.

ling und

Veränderun ge A 231 F. A. Schreyer, Hildesheim. Die Prokura des Kau Eichel in Hildesheim ist durch de Tod erloschen. ilhelmshütte, Serd⸗ und Ofenwerk, Otto Hempelmann in Hildesheim. Der Sitz der Firma ist nach Borum verlegt.

Lörrach. Sandelsregister Amtsgericht Lörrach. Veränderungen:

53 A manns Au mit Lebensmitteln u Bautzmannstr. I).

eute die Firma Carl achf. Drogerie zum O nh. Fritz Kirsch mit

Marienberg, Sach-en. Sandelsregister Amtsgericht Marienberg, Sa., den 27. März 19389.

Kaufmann Hannover ist alleiniger

Manufaktur Baumgartner X Cie. Attien schaft, Lörrach. Durch Beschlu

verw. Uhlmann Koechlin,

Königslutter. A 2856 Paul

Inhaber der Fi 8 Amtsgericht

A 11313 C. A. Schaefer Komman⸗

slutter am Elm,

dem Sitz in Greußen eingetragen. 3 rsch hat 6 Ge⸗

rogist Fritz Ki

A 826 Seinrich Hausmann Nachf., Sildesheim. Jetziger Inhaber: Witwe Helene Peters, geb. Sander, in Hohen⸗

Eltz Otto Hohenstein, Hildes⸗ heim. Die der Ehefrau

Hauptversammlun 1939 wurde die Gegenstands des Unterne züglich der Vertretun eändert und in An immungen des

Veränderungen: S.-⸗-R. A 6 Firma Marienberg, Sa. Robert Fritze Marienberg, Sachs, ist Inhaber.

ditgesellscha Dem Wilhel Gesamtprokura ert à 11577 Riemann 4 Broscheit Adolf⸗Hitler⸗Str. 5).

ft (Hildesheimer Str. 2X20).

31. März 1939. ate in Hannover ist

Erloschen: ; A 50 Firma Gustav Thiele in Königslutter. Die Firma ist

fene Handel nuar 1938. F . Tamm, Kaufmann, Leipzig, ist in das t als persönlich haftender Gesell⸗ after aufgenommen. Seine Prokura

eit 1. Ja- bezüglich des mens und be⸗ der Gesellschaft assung an die Be⸗

ktiengesetzes vom

von dem Kauf⸗ nn in Greußen es als Einzel⸗

Ingenieur, Die Gesellschaft

Helene Hohen⸗ als nicht eintragungs⸗ . sch

Greußen, den 31. März 1939.

Amtsgericht.

ist aufgelöst.

Die bisherige persönlich haftende Gese

llschafterin

stein, geb. Utermüller, in Hildesheim, pflichtig gelöscht. 130. Januar 1937 neu gefaßt.