Erfte Ceilage zum Reiche: nn Staatdamelder Rr. Ss vom 11. Uprit 19359. e. 2
; Eschweiler Be Bank 116350, 6 *g bank (nicht na Viscose Comp. 21,5 1 J. G. ectriciteits 8). = 3er Nächste Börse am
echo Slowake nit 294 0M . w t. *
nit rund dag oog i, die frühere Frankreich mit 259 000 t, Aegypt
Wirtschaft des Auslandes.
(Fortsetzung.)
Vor teilweiser Aufhebung der brasilianischen Devisenbewirtschaftung.
Rio de Janeiro, 8. April. öffentlicht erste Meldun gabe des Devis
Farben nicht nat. ij. (Holding⸗Ge
ĩ 1938 Rumäniens Petroleumausfuhr , zurückgegangen. gen über eine bevorstehende teilwei
Bukarest, 8. April.
*.
erkver. (nat.) — otterdamsche Bank 2 — 50, Holl. Kunstzijde Unte
Jürgens Ver. Fabr 3) 18, 75, Algem 20,00 M nat. — nationalisie 11. April. .
Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 11. April 1939. 86. 3
Nach einer soeben veröffentlichten vor⸗ enmarktes. läufigen Statistit sind im Jahre 1938 4.5 Mill. t Petroleum und Petroleumderivate gegenüber 5,3 Mill. t im Jahre 1957 exportiert Das bedeutet einen Rückgang von rund 20 3. Die hmer Rumäniens waren im Jahre 1938: Deutsch⸗
land mit rund 700 009 t, Italien mit rund 556 009 t, England
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 39; Gestellt 25 768 Wagen. — Wagen. — Am 8. April 1939: pril 1939: Gestellt 5690 Wagen. 91 Wagen.
Nach diesen Meldungen wird gegen⸗ rfassung der Devisenlage im vergangenen r Prozentsatz der
Nach Durchfüh⸗ g wird der Erlaß eines Gefetzes enpolitik erwartet.
wärtig eine statistische E Jahre durchgeführt, Exportdevisenerlöse fre rung dieser statistischen Erfassun über die Aenderung der Devis
Berichte von aus wãr Bradford, 6. April. 64 er Durchschnitt⸗Mer Kreuzzuchttammzůge, colonial Manche ster, 6. April. ung behauptet hatte und das gen Verlauf nahm, arne lagen stetig. per Ib, Printers Eloth
um festzustellen
igegeben werden kann. wichtigsten Abne
Budapest, 6. April. Amsterdam 182 40, Berl Mailand 177782, New Sofia 4 18. Zürich 77 07
London, 8. April. 176,73, Amsterdam 8, 81, 11,66, Schweiz 20,874, Spani hagen 22, 0), Istanbul 583 Aires Import 17, 00 B., Rio
London, 11. April. 176, 16, Amsterdam S817 /, 11,664. Schweiz 20 873,
(D. N. B.)
Alles in Pengö.] in 186,20, Bukarest 8,
423, London 16, 68z, Dork 343,69 Paris g. 10. Prag 11,86, — Nächste Notierung am 11. April.
D. N. B.) New York 468, 13, Paris rüssel 27,824. Jialien 890, 02, Berlin en 42,25 B., Lissabon 110, 18, Kopen⸗ C0 B., Warschau 24,81 B., Buenos de Janeiro 3,00 B.
Df N. B.) New York 468, i, Paris talien 89, 02, Berlin Lissabon 110,18, 24d, 81 B., Buenos
Ruhrredier: Am 6. April 19 Am 7. April 1939: Gestellt 6586 Gestellt 23 475 Wagen. — Am 9. A
— Am 10. April 1939: Gestellt 6:
der Kommission des
Die Elektrol Elektrolytkupfernoti am ö April auf 58, 75 RM
tkupfernotierung der Vereinigung für deutsche r n ö iner Meldung des D. N. B.“ (am 6. April auf 59,25 R. M) für
z stellte sich laut Berl
rüssel 27813. Spanien 42, 55 B. gen . ah, Iftandul 55, 00 B. Warsch mport 17,00 B., Rio de Janeiro 3 66 B.
Schlußkurse, 5, Berlin — — chweiz S846. 25, Kopenhagen I5, Stockholm —— P Warschau —— Belgrad — —.
Paris, 6. April. verkehr. London 198,70, Belgien 635,25, Schwei 2004,00, Oslo — — g Belgrad ——. — Nächste Notierungen
Berlin, 6. April. fũr Nahrungs sSUmittelgroöß⸗ rlin.) Preise in
3, 00, Langbohnen,
O0 bis 58, 090, Linsen, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe iet. Riesen, gelbe — — bis — — , gelbe 53,00 bis 54,09, Geschl. 2,00, Geschl. glas. gelbe Erbsen I 53,00 bis 55,00,
ungl.“ 29,00 bis 30,00,
Preis notierungen (Verkaufspreise des Leben handels für 100 Kilo frei Haus Groß- Be Reichsmark. Bohnen, weiße, mittel 42 00 bis 4 handverlesen — — bis — — 46,90 bis 52, 0), Linsen, mittel, käferfrei 52 große, käferfrei 58, 90 bis 66, 00, Speiseerbsen, V Speiseerbsen. Viet. extra Rieser glas. gelbe Erbsen II 61, 00 bis 6 59, 9. Grüne Erbsen Rangoon ?) 2550 bis 26,50. Saigon. ungl.“ 30,59 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, O/6 12,50 bis 43,50 F), Gerstengraupen,
London 176,74, New Jork 37,7 Belgien 636,25, S 2004,00, Oslo 886,
Italien 198,66, 788, 75, Holland rag — — Helsingfors
— — bis —,
(D. N. B.) IAn
fangsnotierungen, Frei⸗ 176,74 New York 37,75
. Berlin — — , Italien ] S46, 25, Kopenhagen — — Holland olm — —
In Berlin sesigestellte Auszahlung.
am Ii. April. mittel, O /1 * 41,50
tigen Warenmãrtten.
bo er Kammzüge 13, d, 50 er Dur .
(D. N. B.) nzüge 241 prepared, ? (D. N. B.) Obwo r Geschäft i tendierte der Woiltam
Water Twist Bundles stellt wurden mit 23
Notierungen
Verliner Metallbõrsenvorstand vom 11. April 1939.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deut Lieferung und Bezahlung)
drigh e hie g n nim
ae, . Wali ⸗ oder Drahtbarren
Reinnick . Is Antimon eg Feinsilber ...
133 137
z6 . o 39 go
r =
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papler
1 völlig druckreis eingesandt werden. Änderungen redaktioneller z Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. ihrem Eigentum und ihren echten an folgen wird. An alle, Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher la She, . : ; . : ; gegenstandglos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. e en HFiäslirn W erlich e f erteüien vermögen. erger em siuffer
ö l ätestens im Aufgebotstermin Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet eingetragen im Grundbuch Gerlachs— re 2 ;
schland für prompte
RM für 100 kg Aufhebung hausen auf den Josef
eines Steuersteckbriefes. anger en
Der gegen den früheren Facharzt , . u. Darlehnskaß e
,,, 5 . beantragt. Der Inhaber der Urkunde 3. wohnhaft in Breslau, Il rial
Nr. 108, setzt in Chieago, am 26. No⸗
1
Notierungen und telegraphisch ausländische Gelbsorten und Vanknot
Telegraphische Auszahlung.
Amsterdam, 6. April. (D. N. B.) Amtlich. Berlin
bis 42,5 FJ. Gerstengraupen, Gerstengrütze ), Haferflocken) Hh Safernährmittel bis 25, 59, Weizenmehl, Weizengrieß Type 450
Kälberzähne, alle Körnungen afernährmittel 46 00 bis 47,005) 46, 00 bis 47, 60 7), R
CO/6 ). 35,00 bis 36,00 bis 36, 00 Hafergrütze pe 997 24,55 Type sie (Inland) 3455 bis — — 39 45 bis —— Kartoffel mehl, Zucker Melis (Grundsorte) 67.90 b 39,10 bis 4010 4). Gerstenkaffee,
Iö,60. London 8,8iz, Il, 693, Schweiz 49, 5, J Kopenhagen 39, 873, Stockholm 4 Zürich, 11. April.
London 20,876, New Jork Madrid — Kopenhager
Vem York 1881, Paris 499, 35, Brüssel
— . Madrid — — Oslo 44, 823,
5, 473, Prag — —.
(D. N. B.) HI, 40 Uhr.] Paris 11,81, ssel JI5. 05, Mailand 23, 46, holm 16760, Sslo 164.96,
Aegypten (Alexandrien ie und Kairo)
1 Buenos Belgien (Grůffeĩ u.
1 äqypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga
446, 00, Brüů — Berlin 179,90, Stock n 93,20, Istanbul I60,00.
Kopenhagen, 6. April: Geschlossen. (D. N. B.) Stockholm, 6. April.
Amsterdam 220,7 415, 00, Helsingfors 8
* 7 lose 41,00 bis lose 45,50 bis 46, 50 f), Rohkaffee, Robusta O0 bis 284,90, Rohkaffee, Brafil Superior 00 bis 320, 09, Rohka amerikaner 31000 bis 368,00, Rohkaffee, amerikaner 32600 bis 420 Extra Prime 364 00 0 bis 500 00 Röstkaffee, gew., 70, 00, 2 gering 340,60 bis
v6 O0 bis 14600 60,
Roggenkaffee, lose . ) ie ef u. Westafrikaner 266 ; ; , j 26 B.) London 19,40, Berlin bis Extra Prime 270 Schwelg. Plätze hh, Oslo 760, Washington rschau 78. 75.
ffee, gewaschen. Süd⸗ gewaschen, Zentral⸗ 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis gew., Südamerikaner entralmerilaner 428,00 bis 76,90, Kakao, stark entölt 810, 90 bis g00,00, Tee, indisch extra choice — — bis bis ——, Sultaninen: vpe 9 5709 bis 59, 00, Korinthen 00, Mandeln. füße, handgewählte,
Mandeln, bittere, handgewählte, Kunsthonig in 16 kg- Tieres — — bis — —, Braten⸗ Rohschmalz — — Speck, inl. 282, 60 bis — — feine Molkereibutter in feine Moltereibutter, gepackt 290, 00 Tonnen 278.00 bis —, Landbutter in Tonnen 256,00 . gepackt 260,99 bis — — (die Butter⸗= frei Bahnhof Berlin zuzüglich Allgäuer Stangen 20 /, Y6, 00 bis 100, 09, „00, echter Edamer 40 0¶½ 1723,06 (vollfett) 220 00 bis — 20,00 bis — — Harzer Käse 68.06
für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. iten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
ntliche Notierungen für
weiß. Muntok, (Kassia), ganz, ausgew. 275,00 tesäcken 26,00 bis —— — Siedespeisesalz in Jutesäcken gepackt 26.80 bis — — Speisesirup dunkel, in ierfrucht, in Eimern von Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern do. aus getr. und fr. Pfl. nfiture in Eimern von 12 kg in Eimern von 124 kg 1053,00 bis bs. per Kiste —— bis — — 0. Margarine, Spitzenmarlen, lose — — bis — is —— do. lose — — bis — — 112,990 bis — —, Speiseöl, aus⸗
11,05, Brüssel 70,2 Kopenhagen S6, 75, 60, Rom 22, 00, Wa Oslo, 6. April: Geschlossen. (D. N. B.) Mos kau, 2. April. Pfund 24,81, 160 Reichs ma
Bulgarien Sofia) ; Dänemark Kopenhg.)
100 Kronen Danzig (Danzig) .
100 Gulden L engl. Pfund
1009 estn. Kr.
bis 399, 0, Röstkaffee,
N. B.) 1 Dollar 5,80, 1 engl.
rh 21260. (Neval / Talinn) ..
Finnland (
riechenland Holland Imsterdam und Notterdam) .. (Teheran)... 100 R sland (Neykjavik) . tali R
Mailand) ..... pan ( Tokio u. Kobe) 19 ugoslawien grad und Zagreb). Kanada ¶ Montreah). Lettland (Riga) ... Litauen (Fowno / Kau⸗
Norwegen ( Ozoj ; ; Polen ¶ Warschau,
Ringäpfel, amerikan Pflaumen 40/50 in Kisten —— 109 64090 bis 66 00, T choice Amalias 58s, 0 bis 62 ausgewogen — — bis — — ausgewogen — — bis — — 0, 0 bis 71, 00, Bratenschmal schmalz in Kübeln 185,94 bi bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 171,60 bis er — bis — , Markenbutter in Tonnen darkenbutter, gepackt 296,00 bis — — Tonnen 286 00 bis — — Molkereibutter in t 282,00 bis —, Landbutte
London, 6. April. (d. N. B. fein prompt 21060, Si auf Lieferung fein 21, 25,
. * an erun Gold 1486. ö
20 00, Silber . .
100 isl. Kr. Wertpapiere.
6. April. (D. N. B.) Reichs -⸗Alt⸗ nburger Buntpapier 79, 00, Buderus Deutsche Gold u. Silber aschinen 111,00,
nkraftwerke S9, 50, Zellstoff Waldhof
Frankfurt a. M. besitzanleihe 181,25, Af Eisen 105 00, Cement Heidel 20, 00, Deutsche Linoleum Felten u. Guill. 136, 50, Ph. 5 Is* / , Lahmeyer 115 Rütgerswerke 141,26, 3, 60.
100 Dinar
1 kanad. Doll. butter, gepack 00 2
bis — — preise verstehen sich Rollgeld per 100 Eg), echter Gouda 40 ½0 172
olzmann — —, 00, Laurahütte 1300, Mai Voigt u. Häffner
48,75
41,94 8,67
400
I00 Kronen 100 Zloty
00 bis 184 . Emmentaler . 20 0
1 wlematon 20 0, 1 Numãnien ( Bufgrestj Schweden, Stockholm Sah ,
weiz (Zürich, Basel und Bern). Türkel (Istanbus .. Ungarn ( Hudapest). 169 pe g Uruguay ¶ Non tevid.) n. Stgaten von Amerika (New Jork)
100 Kronen
100 Franken I türk. 1 n
60, 08 Berlin, bb, 84 Nahrungsmittel. Lampong, ausgew. 155,00 bis 165, 09, Pfeffer, ausgew. 180, 90 bis 190,00. Zimt bis 285,00, Steinspeisesal; in Ju speisesalz, gepackt 23, So bis — — ) Siedespeisesalz, hell, in Eimern 89, 00 bi Eimern 5h, 00 bis 70 00, Marmelade, 121 Rg 7400 bis s 00, von 124 und 15 kg Sl, 00 bis 85.00. Pflaumenko Erdbeerkonfiture 10600, Corned Beef 12661 Büchsenfleisch 106 45, 09 bi gepackt 194,00 bis — Spezial marken, gepackt 172 00 b Margarine, Konsum, gewogen 140,090 bis 157,00.
Wien, 6. April. 1934 191.56, 5 ο Oberöst. Eds. 1934 101,00,
Dampfsch. Gesellschaft = — Brau A⸗G. Oe Eisen u. Stahl felder Metall 18 56, Hanf⸗Jute⸗Te u. Drahtind. 119,00 K.
B.) 64 o½ᷣ Ndöst. Lds.⸗Anl Anl. 1956 99, 0, 63 Cοίς Steler- 6 9 Wien 1984 100065, A. E. G.⸗Union Lit. sterreich 1360,50 G. , Brown-⸗ Boveri — — f. el. Ind. 183, 10 C12, go q. 120, 99, Gummi Semperit irtenberger G. — — Leipnit⸗ Lundb. Veusiedler AG. 46, o, Perl⸗ Schmiedew. 108, 00, Siemenz⸗
In e, 2 3 Steirische Wasser ermühl Papier 32, 5b, 69, 15 4, Wienerberger
eichsnigrk. mark zds.
A — — , 1᷑ Goldpeso
167,00, „Elin“ AG. 22, 090 bis — elten⸗Guille Lapp - Finze Josefsthal . Schrauben⸗ immeringer che Magnesit 9o 00 K. , mler · Puch 114,õ0, Steyr Waagner⸗Biro 1 = Variable Kurse.
mooser Kalk 3830, 00
bis — — Geld
waren — — Steiris Soner 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗ Dollars 9 28 Amerikanische:
2 und 1 Dollar.. ee iche. .
cher Magnesit Ziegel ——. — 4
Nächste Börse am 11. April.
Am sterdam, h oo . 1930 (Jo
44 Y Frankreich Staaskasse zijde Unie (Atu) 34. 00 1917/3 M., Lever Bro Nederl. Mij. tot Eypl Petroleum Corp. (3) 257g, Amerika Lijn 98, 5g, Nederl. damsche Lloyd 1605, * Dt. Reich 1934 — 6B C Bayern 1925 (nat.) 13,75, 70 Deutsche — — 700 Ver. Städteanl. Deutsche Hyy. al Bodenkred. lnat.) — — ch. Bodenered., Pfobr. 9. D. (Aeisries Reunies) 117,50, nat.) —, 7 oo Deutsch. Kali⸗Syndik., 6 oCλ Harpener Bergb., 20 jähr. m. Gewinnbeteilig. u. Kettener! Rhein ⸗ Elbe Union 1926, m. Bezugsschein (nat.) m. Gewinnbeteilig. (nat. — — Gz 0 Vereinigte Stahlwerke, Neckar A. G. (nat.) Too Rhein. Weftf. Elertr. Wwte. 193 Yso Rhein.-⸗Westf. Elektr. We. 1972 (nat.)
Margarine,
(D. N. B. Nederland ne Kettenerkl., nicht 1960-1990 77 Q, — Algemeene Kunst⸗ fabr. (Holding⸗Gef 126656, 56 . ps ) . i 19 M.
nie 102, 75,
Cultuur Mij.
9,548 41,76
bl. 1952 — M., Philips Gloeila S. u. Unilever N. V. (83 Petroleumbronnen 298. 50 Shell Union Scheepvaart Amsterdam / Rubber ohne Kettenerkl., (nat) 18, 09), 6 90 Preußen 1927 Rentenbk. Kred. AÄnst. d. Dt. Spark. u. Giroverb. Bank Bln. Pfdbr. (nat.) at) — 790 Preuß estf. Bod ⸗Erd., (nat.) ö 54 0/9 A. R. Bosch A. G. A. G. (nat.) 54,00,
(nicht nat. — — J. G. Farben l. (nicht nat.) (8) Siemens u. Siemens u. Vereinigte Stahl werke
Joo Rhein. ⸗Westf.
Berichte von auswãrtigen Devisen⸗ und Wertp apiermãrtten.
Devisen.
(D. N. B.) 1Pfund Sterling... 1990 RM (verkehrs frei). 100 63 verkehrsfrei) 100 Franken. 1090 Belga ... 100 Gulden 100 Kronen I090 Kronen 100 Kronen . . 1UuSA⸗Dollartr. 100 Lire (verkehrs frei). ng am 11. April.
B.). Amsterdam 15513, Berlin Oslo 687, 135. Kopenhagen 61 Mailand 152,3 nom, New holm 705,00, Polnische Noten Danzig — —
51,90 47,5] Ii 63 11563
.
Danziger .. Englische: große .. ) 1 u. darunter Danzig, 6. April. innische . . ..... 100 sinnl. Pi. ranzösische ..... 1090 F olländische ..... talienische: große. 1 . arunt. üugoslawische .... nadische — 2 — Lett ländische ..... 1060 Litauische ..... Norwegische ..... Inische. 2 umänische: 1000 Lei und neue h0o Lei unter 500 Lei... sche
weizer: große. . 1 rs. u. darunt. m .. Ungarische.
nicht nat.)
*
6,56 131,99
1797 363
1925 (nat.)
1926 (nat.) . 7 0
100 Gulden 127, 7 0 Preuß. Centr
brbk., Pfdbr (nat. — — Sä
6. Amsterdam .. ; 98 Doll. Stockholm...
Lopenhagen O
New Jork (Kabel). Mail
Nächste Notieru Brag, 6. April. Zürich 655,75 nom.,
London 136, 8s, Madrid — — 222, Paris 77,40 nom.,
545,99 nom. 55 l, 50 nom.
709 Rob. Toso Conti Gummi -Werke
100 Kronen Sinking Funds
. 4761 nat — — 60
, — nn, 5 Ye dh 6j bh ah
100 Kronen 00
r,, 600 Elektr. Wre. 1925 Notes (nat.) —
Belgrad 65, 90 nom, — Nächste Notierung am 11. April.
I tũrk. Pfund 100 P
11. April
Geld
11, 955 o, M6
41,91
146
304 b2 6) 47 56 11,656
63 13 5. ohz
25h 132 27 13248
1449
43, 18 43,26 13,09
24178
Io S
Is
osg9 GJon 2401 296] 2491
aAuslandische Geldsorten und Banknoten.
11. April
Brie 20,38 20,46 16, 16
4, 185
2463 2463
Gil
ig
2, 45
1, 89
digte Margarete Siegel, geb. Klein, Realitätenbesitzerin ;
Vergehens nach 69, 70 des Ges. über von
trag der Staatsgnwaltschaft in Mähr.⸗ Schnabel u. Haist G. m. b. H. in Stutt- nachstehende Aufforderung erlaffen: * 2 ; e, , . j äte⸗ NVachlaßgläubigern beantva n, den Verschollenen, sich späte ö ö
( dri ] zerkf dert, ihre Forderungen gegen den anuar 1935 in Stuttgart-Bad widrigenfalls die Todeserklärung er— . , a 0e e.
Schönberg die Be amten bewe Vermögens
garete Siegel ü ine T
Der Untersuch
glichen und unbeweglichen der Se mu digten Mar⸗
angeordnet. Cannstatt, beantragt Der Inhaber der folgen wird; 2. an alle, welche Aus— ; im Gate de,. önberg, 3 April 1939. 526 ĩ . kunft über Leben oder Tod des Ver- Haase, zu 2; Heinz Guido Ge hard Urkunde wird au gefordert, 66 schollenen zu geben vermögen, späte⸗ zu 3: Marie Trutnau geb. Ebner, zu 4
i ĩ Sertrud Rothstein geb. Schäfer tober 1939, mittags 12 uhr, vor stens im Aufgebotstermin dem Amts stens in dem auf dei 3. 3a rr
9 . ; ; . ggericht Ingolstadt Anzeige zu . 2 — r H 7. i n n. Sni ligart Bad Cann . Als Aufgebotstermimn wild 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Fe
schlagitahme des ge⸗ e,, Cannstatt übergegangenen 1. 12
Landgericht. . ungs richter, 4. Is. 57 39. in dem auf Samstag, den
6, b97
132 ig 13 43,18 43,2
1311 i g 131
6 dzo Isg h. sog Gb, 7os 4
42,02 h8, 69
47, 10 Io, S
b, 694 h. 483 24 der Urkunde wird aufgef stens in dem auf 1 1939 um 11 uhr vor dem unter Berlin MG, Taubenstr. 1— , hat das zeichneten Gericht 42/43, Zimmer 14, anberaumten
termine seine Rechte anzumelden und
olgen wird. 60, 20
chen Rentenbant betreffs 26 Pa⸗ dem auf den 3. bb, 9ß
piers verboten, an den nha . ; Die ge⸗ . ĩ ür di
, 3 * ö . . k . a nn, . . e. 8 haften, l ; ne ! . ; 2 .
i, Am ig. h Berlin. een 6 ö. en e . sich spätestens in dem auf den Mitt⸗ tritt, wenn sie sich nicht melden, nur
Sffentticher Anzeiger.
1. Untersuchung und Strafsachen, 6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, 2. Zwangs versteigerungen, J. Aktiengesellschaften,
8. Aufgebote, S. stommanditgesellschaften auf Altien,
4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche stolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, 6. Verlust · und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H.
12. Offene Handels. und stommanditgesellschaften,
13. Unfall ·˖ und Invaliden versicherungen,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Landwirt Michael
. geborene Hofmann, in istel⸗ unterzeichneten Gericht
m Grundstück der Gemarkung Ger⸗ über Leben oder Tod des
ewann Ballersteigäcker, .
; . dem Gericht . zu ma werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, 36 Band 7 Heft 16, gemäß 8 7 Treysa, den 4. April 1939. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Ge, auszuschließen, da sie das Das Amtsgericht.
Grundstück seit über 36 Jahren im
iger werden orderungen der Verstorbenen zu 1: u 2: Karl
die e e g na gz Eigentümerin) testens im Aufgebotstermin am 3. No⸗
aufgefordert, ader , vember 19335, 11 Uhr, vor dem
gegen den Otto Ziemer, Potzeld zu 3: Josef Fröh⸗ 4: Anna Hahn, zu 5. Wilhel⸗ offmann, spätestens in dem auf Juni 1939, 12 uhr, vor unterzeichneten richtsplatz, Zimmer 115, anberaumten ufgebotstermiune anzumelden. Angabe des
usen sowie deren Rechts nachfloger mit widrigenfalls die Todeserklärung er⸗
die Auskunft Verschollenen
Die Anmeldung hat die Gegenstandes
Eigenbesitz habe und eine Eintragung
im Grundbuch, die der Zuf 1666 Aufgebot.
; timmung des . des angebelich verlorengegangenen, am Eigentümers bedur m , n, 1. Rechtsanwalt Dr. Otto Roemer, I. Untersuchungs⸗ 1. März 1937 in Söltinghausen aus⸗ . 36 33 *. a. 5. 3 Berlin W 15, Kurfürstendamm 169 / 70, gestellten und am 1. Juni 1987 fällig genannte grundbuchmaßig? Eigen als Pfleger des Nachlasses des am 16.53! Straffachen. gewesenen Wechsels über 900 K-, der tümerin sowie deren Rechts nachfolger 1938 verstorbenen, zuletzt in Charlotten⸗ ? se werden aufgefordert, spätestens im burg, Kurfürstendamm 4849, wohnhaft iuse U eher - Diers in Aufgebotstermin am Donnerstag, den gewesenen Maklers Richard Haase“ Höltinghausen gezogen und von diesem 25. Mai 1939, vorm. 9 uhr, vor 37. F. 1453. 38 — : 2. Rechtsanwalt Dr. worden ist. zahlbar an den; Amtsgericht Tauberbischsfsheim, Georg Künkel, Eharlottenburg, Wind- in Bakum, II. Stock, Zimmer Rr, 16, ihre Rechte e gr 29, als Pfleger des Nachlasses
von dem W. . in Hölting⸗
wird aufgefordert, spätestens in dem
vember 1938 erlassene Steuersteckbrief ; geschlossen. Guido Gebhard — 37 * 14. 89 — e r,, err, n nn, ,,,, , . weer Verwalter des Rachlasses der am 35.1. Breslau, 28 März 1939. solgen Mir 3. lißßs] Bertanntmachung. 1 westerbenen, zuletzt ; amt Breslau⸗Süd. . Auf Antrag der verheirateten Haus— er nd, e, . 4 . arganico. 1653 Aufgebot. gehilfin Therese Lierheimer geb. Nopp 6 4 * k Der Emil Wagner in Stuttgart⸗W. in Fürth i. B., Luifenheim, Otto n, D. Johannes Dees Bent k.
Beschlus̃. als Rechts nachfolger der aufgelösten Fa. krnße 5, wird gem. 8 966 ff. 3. P.-O. 21 fer side er Chlumerst?
In der Strafsache gegen die Beschul⸗ Schnabel u. Haist G. m. b. S. in Stutt? das Aufgebotsverfahren zum Zwecke Lichterfelde⸗West, str.
etzt wohnhaft in Nothstein geb. Schäfer
ren zum Zwecke der Aus
echsel über 1000 RM, fällig? am stens im Aufgebotstermin zu melden, Nachla
str. 4. Sitzungssaal, an⸗
. . nn ine bestimmt Dienstag, der 14. Novem- richt, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 115,
3. Aufgebotkte. iur. , ö 1 ge P e. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ . . 1939 2 i. . des Gegenstan⸗ erltirung der Umunde erfolgen wird. z Das Amt ee irĩ ; des und des Grundes der Forderung zu Aufgebot und Zahlungssperre. Stuttgart ⸗ Bad Cannstatt, den : ; enthalten. Urkundliche Beweisstücke Das Aufgebot des 41 digen Ost⸗ 31. März 1939. ii nenne nr 9 erde, eue f e entschuldungstztiess. dez Veutschen Wat gericht. Die Erben der Magdalena Nie der⸗ 6 Die Nachlaßgläubiger, 26 ĩ 166i MM ist ö . 165 Aufgebot. mayer, nämlich 1. Stefan Nieder- sich nicht melden, können, unbeschadet
Inhaber der Ur- Hiller in Garmisch⸗-Partenkirchen, ugust 1939, mit⸗
öͤo9 6g
sss der Schusdverschreihung der P 39 zeichneten mte 2 enn blö s riin. Ren] j lden, widrigenfalls den Teil der Verbindlichkeit haftet. n , un 6 . a,,, n, we, ne, nn,, ,. igen u genre. Berlin⸗Charlottenburg, 31. März 50 RM sowie des Auslosun dieser fi, Ar. 21 982 ü Zahlungs sperre Berlin, den 6. April 193g.
r. 1 060 582 it
ber
Ib, 3 4 436d
Amtsgericht Neukölln. Abt. 286. is, Tode zerklärung erfe
Grundes der Forberung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rech⸗ Verbindlichkeiten Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und sichtigt zu werden, von Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachla sses nur für den seinem Erb⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlich Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ Vermächtnissen lagen sowie für die Gläubiger, denen unbeschränkt melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen des Nachlasses nur bteil entsprechenden
Auflagen berück
nzumelden und nachzuweisen, andern⸗ des am 2. 5. 1937 verstorbenen, zuletzt
traße auf den 26 2 1Hä9, vor- falls werden die Genannten mit ihren in Berlin- Grunewald, Königsallee 36, R , Rechten an dem Grundstück aus- wohnhaft gewesenen Gaufmanns Hein * * 9
Kohlmann, = und Auf⸗
in Berlin⸗ die Erben
nach der Teilun
für den seinem
Teil der Verbindlichkeit haftet. ö art Bad Cannstatt, Seelbergstr. 17a, der Todeserklärung des Ehemannes Pfleger Reer lchlassess der amis d. s Keriin- Charlottenburg, zi. März
in Mahr Schön. at ear Aufgebot des von A. Endriß in der Antragstellerin, Rudolf Lier= . ö
berg, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 23, wegen Stuttgart⸗Bad Cannstatt ausgestellten, heimer, von Beruf Maurer, geb. am wo hast wesenen Wirwe Wertrus
ö ien Rogner in Stuttgart⸗Bad 17. * in . Standes. Bemme, gewese die Devisenbewirtschaftung vom 12. 12. kzeptierte d amt Weilheim — zu 7 . 1538 G Bl. S 1133 Kird nauf - Amn; . , . eingeleitet uünd demzufolge . 33) —= haben das Aufgebatsberfah=
Amtsgericht. — 37. Fn. Sam. 5. 39 —
Aufgebot.
Der Kaufmann und Nachlaßverwal⸗ ter Bruno Schreiber in Seishenners⸗ dorf hat als Verwalter über den Nach— laß des am 2. September 1938 in Seif⸗ nnersdorf verstorbenen dermann Cduard
schließung von
Blattbinders Pech das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. ⸗ Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ fordert, ihre Forderungen gegen den Vachlaß des verstorbenen Blattbinders Hermann Eduard Pech spätestens in dem auf Dienstag, den 20. Juni 1939, vormittags 10 Unr, vor dem unterzeichneten
Aufgebotstermine anzumelden. Angabe des
.
anberaumten diesem Gericht Die Anmeldung hat die Gegenstandes Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ chrift oder in Abschrift beizufügen. Die achlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ den, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ tigt zu werden, von dem nsoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch Die Gläubiger tteilsrechten, Vermächtnissen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, wer⸗ den durch das Aufgebot nicht betroffen. Großschönau, den 2. März 19339.
Amtsgericht.
i ᷣ r mayer, Hilfsarbeiter in Au bei Iller⸗ des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten h Were. v Die n en . K. f. 5 e al Niedermayer, Ar⸗ aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen en ; ober versicherungsban iengese beiter in Vöhringen, 3. n nn. 2 5 r . ; h ; Arbeiterehefrau in Au bei Illertissen, von den en nur in, ledi⸗ a , , . , . Riederngher, Eisendreher gung derlangen, ais sich nach Hesriedi— ,, ng, , n . gan s Hehe ne ihren den gn de n die, len , , Vlart 3 ier n, . Aufwer⸗ Fösef Niedermayer in Au bei Iller biger nech ein Ueberschuß ergapt. 2 Urkunde vorzulegen widrigenfalls tungshhpothef in 53 von 1817 — tissen, vertreten durch Rechtsanwalt . tet ihnen jeder Erbe nach der Tei⸗ k , e, spätestens in haben beantragt, die verschollene Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗
lagen berücksi Erben nur i
ung des Nachlasses nur für den seinem
Viktoria Bloch Eckardt geb. Schneider, bindlichkeit. Für die Gläubiger aus
; ĩ = gflichtteils echten, Vermächtnissen und er eine tags 12 uhr, vor dem unterzeichneten zuletzt wohnhaft in Kempten⸗Kottern Pflichtteils rech ch 3
und Auflagen
vorzulegen, widrigenfalls die Krast⸗ woch, den 25. Oktober 1939, vorm. der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe
) ; ; vor dem unter⸗ ihnen nach der Teilung des Nachlasses loserklärung der Urkunde erfolgen wird. ,,. 53 , Auf⸗ 1 für den seinem Erbteil entsprechen—
d e // /// / 2 kö
Durch Ausschlußurteil - 1939 ist die Aktie Nr. 1307 der Aktien- Zuckerfabrik Uelzen in Uelzen mit dem Ausgabedatum vom 1. Mai 1835 für kraftlos erklärt.
2483 2483 O 568 41,92 013
verschreibung der Ban Industrie⸗ Obligationen Reihe
sperre gemä (55. F. 3.
oscheins zu alle, welche Auskunft über Leben oder 1939 e nn . 985 i650 Aufforderung. Wed der Verschollenen zu en. 3 Amtsgericht. — 37. Fn. Sam. 4. 39. 30 CH ist die Die am 16. 4. 1933 zu Melsungen mögen, geht u. r ⸗ Emäßg ß 1019 33S. verftorbene bern ze mii Keel He en e, * Auf gebo. ̃ 84. 39.) Baumann von Melsungen hat durch Anzeige zu machen. 1939 1. Rechtsanwalt Dr. Gustav Schwarz, eigenhändiges Testament vom 30. No⸗ empten, den 3. April ; Berlin W 15, Kurfürstendamm 169/176, er Gäu mann! Famil ienstiftuug / des Amtsgerichts Kempten. 28. 2. 1866 . ier . ĩ i i ichtet mit dem eck, lottenburg, Nehringstr. a, mn k 2 6 id fe g e ere: hdr ,. 1661 Aufgebot. . gewesenen Kleinrentners Sito Ziemer C Nr.
mann durch Gewährung einmaliger
ndorf, jetzt in Stellmoor bei der Stiftun
der Aktien ⸗ Zuckerfabrik in forstmeister . n e,, ᷣ inge Stettin. Gemäß 8 80 des Bürgerlichen mine zu melden, ohn , , Gesetzbuches 6 5 ig Abf. I Todeserklärung 35 wird. An Kondiltors Josef Froͤhlin ,, Tod des Verschellenen zu erteilen ver- necke, Berlin M0, Landshuter e' émi, ätestens gesetzes zum Bürgerlichen . mögen, ergeht die Aufforderung, als ir. des Nach asses der am 15. 8.
1939. 10 Uhr, Zimmer 10, vor dem , . die Mitglieder der be⸗ spätestens im Aufgebotstermine dem 19 ver torbenen, zuletzt in
Urkunde wird aufgefordert, in dem auf Freitag, den 15.
nter eichneten 9. ö in, üs bestimmten Termin am Sigmaringen, den 36. März 1839. w'eschen Ahng Jahn * 37
A. mi ; Aufgebotstermine röande ede tzus en, J. mae dag, ht, wr nnigram Amtsgericht. 5. Hauptmann a. D. Jo
melden und die widrigenfalls die Kraftloserklärung der . ihnen geg. die Entschei⸗ Urkunden erfolgen wird. n ie
Amtsgericht Uelzen, 20). März 1939. .
z 1880 in Benzingen, der 1905 oder 1906 Bfl des Nachlasses des am 21. 6. nutzung zu eger des ; K n . 5 13 nach Nordamerika ausgewandert 41 15655 . nul gr in erlin, den 3 Apri J der . ählen die Nachtom- dessen Verbleib seit 1909 unbelannt ist, burg, talozzistr. 95, w e, men des am 33. 3 Itzste verstorbenen für tot, zu erklären. Der bezeichnete wesenen Karl otzeld — Aufgebot Melsunger Bürgermeisters und Rechts. Verschollen⸗ wird aufgefordert, lich z3 =. 3. Rechtza mwalt
⸗ spätestens in dem auf den 29. k. Vannéitz, Berlin W'özͤ,
Bauer Wilhelm Stolte, früher anwalts ö. nn n, . ö. i033 — 1 6 — . n. i. Nach ia 2 vor dem unterzeichneten . des am 9. 5. verstorbenen, zule
hen berg. hat agg znfgeboi der im Pestaments vw hear , . mer 11, anberaumten , in. Charlottenburg, Joachinis thaler
Als die Straße zg, wöhnbaft geme
Alle, welche Austunft über Leben oder z9 — . 4. Nechtbanwalt
usführungs⸗ zember werden vor der Entscheidung ü milie aufgefordert, sich in Gericht Anzeige zu machen. burg, Fasanenstr. 2,
Berlin Lichterfelde ⸗West, Beschwerde n elsungen, 27. 3 1939.
Maret in Trevsa, hat beantragt, den Berlin- Wilmersdorf, Nassauische Str. 6 T Amtsgericht. verschollenen Arbeiter e robel. wohnhaft — ** Dent , Cloppenburg. 1654 eboren am 3. 183 in mine offmann — 37.
in Treyfa, für tot zu erklären. er Zwecke der Auss rschollene wird fordert, sich spänl gläubigern beantragi.
Amtsgericht Uelzen, 31. März 1839.
J In der Aufgebotssache der Klein⸗ kinderbewahransialt Eimeldingen e. V. in Eimeldingen. Amt Lörrach, wurden durch Ausschlußurteil vom 30. Marz 1939 für kraftlos erklart: 41ͤa½ (616 *½ Liquid. Goldpfandbriefe fikate der Rheinischen Sy Mannheim Reihe 1905 Nr. 55 773 11100, Reihe stabe A Nr. 101 849 1660, Reihe 959
Buchstabe L Nr. 12672 1110, Anteil⸗ J und Ratenscheine Nr. Reihe 1906 Buchstabe B 11099. Reihe 9569 Buchstabe L 12 6572 1109. Mannheim, 1959. Amtsgericht. B.- G. 3
4. Oeffentliche . Zust
J. 2 nr, . 2 — 57. 7 6. 85 * n ,
ü . oder laufender Geldbeträge oder durch Benzingen hat beantragt, den ver Graf zu Castell⸗Rüdenhausen,
1 . unentgeltliche Ueberlassung des Stif⸗ nen a 5 )
thelenbank uchstabe B
agg, geboren am 14. 19, lottenburg, Wilmersdorfer Str. &, als 291 Buch
Charlotten⸗
9 90 Nr. 55 773
n 31. März
— — ——
rmann Hae⸗ ellungen.
ang. Der Gastwirtsgehilfe Heinri Zimmermann, ; traße 47, der gegen seine Ehefrau Anna i Zimmermann geb. Holstein, möburg, Mareousstraße 21, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts.
termin: Dienstag, den 23. Mai 9, 96 Uhr, vor dem Landgericht mmer 12. !
stelle des Landgerichts.
nnes Deves. D. af = 3,
1660 usgebot. als Pfleger des Nachlasses der a 4 8 Ghefrau Marie Wrobel geb. 25. 16. gigs verstorbenen, zuletzt in
Samburg.
— —
auf Scheidung
* J ebot. Die Landwirt n Lauer Witwe, soka, Bez. Wadowiei, zuletzt wohn⸗ haben das Au botsverfahren Der Händler . Evers in Luise geborene . in VDistel⸗ . *
Samburg, Bakum uͤber Vechta hat das Aufgebot hau en, Haus Nr. 30, hat beantragt,
ĩ von Na ießung ch 3 .
Die Nachla