1939 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1939. SG. 8 . . und Etaatganzeiger Rr. 83 vom 11. Myrt ai 16 , Nenttraihandei regt Fervenage zum Meichs- Ventralhandeisregisterbeilage zum Meth. und Staargameiger Rr. Ss vom 11. Uprit 1939. . 2 . . let ei 112i] die am 31. März 1939 begonnen hat. J IJgreme, d 6 231 1246] res] 1 1 126 nRreslam. . ls! B 34 uwo ge gr nage sebs aft A i ic, Blatt 12 0 rreme,,,, fabrik n . Aommanditgesell 8 3 . kr goin. Firma Hebluper Haen ö nur i 2 6 9. . , e e r gn . 8 6 . nrg n n ker r, dee 3 ann den 13 März 136, r t 4 ,, n mn mn, g i. resden ; 3. Apr ö ; ; ö intragung: n r ö arz 1959 bei der Firm . 33 1939. Abt mmm, , , 1939. Abt. üer. 55 März 1939. verle a ,, . am 26. März 1959. stellung und Bert zb von Seruns , die offene K 6 A 436 8 . Ortho⸗ line üibertragen,. . = 24 nr. Attiengesellschaft, . w , nnn, nn,, , 3 baghchen Prärataten, a, n . . . e n n , nnn, , mn, i er r , , . ; ö ; zres⸗ llschaft, des, E o. in. = 2 ö berg Attiengese = * Die Ge⸗ warenhändler, Heide. Sesells . ( nir , n,, d, m , m. agasse J r , , n,. . ñ litäten, Hellmuth gef in Elsnigk ist Gesamt, Vie Firma ist geändert und rg Beschluß der Hauptversamm⸗ Görlitz (Landeskronstr. 36): Die Ge tung ist Sicherheit zu leisten, soweit 1 9 igniederlafsun ? lgende j f n 2 ö? ö l ö j j . w ; am; e g solge K K e e n re, . Ki , t Feliz prokura in der Weise erteilt, daß er in t: herapeutisches Labo Durch eh . 1939 ist die sellschaft ist mit Wirkung vom 1. Ja 11233] nicht Befriedigung erlangen können, bestehenden . . = n. 3 223 e n g nn, eh de men Gemeinschaft mit einem Gese chafter ax Bauch t lung vom 1 idert und neu gefaßt nuar 1939 ab in eine Kommanditgesell⸗- Hot. veisregister wenn sie sich binnen ö Monaten nach Aenderung einge . cingetra sens lor eg re, Tänneiter Rrelner in Breeien,. ge. ö kuristen de 9 ** Satzung geän schaft unigewandelt. Persönlich haften= Sandelsregister die . ung zu jenem Als Vorstandsmitglie nge ; i . . Malten. Ter lnem, anderen. Prokuristen Ser A 3600 bisher Blatt 114 vor den i Kaufmann Amtsgericht Hof, I März 1939. dieser Gottfried Müller in Wien. lau Fre rn, Schmiede Stabelwitz. . Gesellschaft zur Vertretung der Gesell. 1 Vrer ben * g donn wo nstand des Unternehmeng ist der der Gesell chafter ist der techn. n brücke 125. Die Gesellschaft ist auf⸗ A 16989 Johaunes Börner, Bres⸗ f acht it. Ter chrom vichtsamt Dres n) J. M. dehna Gege w 57 erei⸗· Josef Huary in Görlitz, Ein Kom H- R. Ho 18 4 . 8 ö ; ̃ KRres lau. ö 1256] schaft ermächtigt ist. Dres den Maschinenfabrit; Freih⸗ Betrieb des Brauerei⸗ u Nälzerei⸗ Josef Qu den wen Diplom. in? Döellltzun“ Sisich et 3 . 1 gelöst. lau. (Vertretungen in Reißzeugen, Sandelsregister obert Herold ist auch zur Vertretung Ti 115 t ; ͤ bes und seiner Nebengewerbe, die manditist er,, en. örüitz zi. 17 I639 aufgelöst, Firma erloschen. R. A 16 151, Peter Nosen!“, Kbln- Landeherg, Warth. ö A 15742 A. M. Perle, Breslau Kassenblöcken, der papierverarbeitenden in Gemeinschaft mit (inen andere! Straße 108/116). ö ewerbe = trieb von Bier, ingenieur Werner Leonhardt in Görlitz 31. 12. ; R. * „Be . 2 ,, , r, , her, , rn er, d,, re ,, r,, ,. ie Gesellschaft i dern, Reklamena S8. Abt. 62. Veränderung: ö ingetragen am 39, März . irltt mit * nderen toll ie Bearbeitung und Verarbeitung ; aq Ein. ö V zr fe gefresr n, g, fich, . l 2 n e nn,, Tinndihben, ö, ner n B Sorg Barbara“ G. in. b. S. B 311 Ehemifche Fabrik Dessau Ultt mit, einem andere rolurn ha on eff ef sn r Erzeugnisse. Die Görlitz (Agenturgeschaft, Wie Sande * el 109 om. Mulheim, hat eur Erlofchen: len i Mighge gasstz eint ollstt. 8 Kaufnnann' Jcbanneäß, Gz n. Sis, ich hier, e se, gehen be, , em r, , , , rn e n, . hilfe g ber ge n g miele , 1 , . Micege * Schill Groß- bis 10). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau. ̃ K Schweid e err rung n nem te re rn, Ehristmann del, Wiemer und Dr. Müller sind Gese t , Erbänseinanderfe gung uf die i. Frick rig Kagner Sof: 33 4 , , r t m . ft, . j die Niederlassungen Dresden lassungen im In⸗ un . 4. bin verw. Emma ristoph geb. Marianna. Wagner führt seit dem am Köln⸗Mütheim. Die Br . beter iH barmhe ): e nn ner,, ,,,, ll licht mehr e hüften hrer. Einage- ; en 1 nderen Firmen, die zu erbin, verw. Emma hoph . k a . , . ; . . , den au beschränkt. (Nicht vichten, sich an a i 2 J bergegangen. 193g erfolgten Ableben der bish, eln, Arenher it nr f . dels regist 66 , nr, * e e,, nr, Re 6 . . K . e. Die . ge w, ö 2n , , . nr gn nee i e n 33 ett; Hihi 22 n gf samt Firma weiter . Al is, 363 mae, Firma ist erlscschen. ; dels register . terfelde ist Prokura erteilt. —— , w n, , 9 Hi iehung 6 . n e. * 6 1 . 8. n e, Fer isses k , , , ,, k Ce , er i. en sol k a ern 8 3 . . u, Iserlohn 12865 Len. 2 n 4 . Lertert gn: 2 1290 Abt. 68. Breslau, 22. März . =. 2 Hruchsal. n 1257 ö A 1586 (bisher Blatt 10 102 é wbetri erforderli ; ; . Wollwaren, Horst⸗Wessel⸗Sir s): Ein Dande lsregifter eiden b. Köln. er ber ĩ canin a m unꝗ. Veränderungen: ufmann Rudolf Schäfer zu Breslau. Sire r gister eintrag A S Ke. ] besitz Inhaber Franz Alexander, isher . 9 Grundücke zu erwerben, Betriebs⸗ R manditist ist aus der Gesellschaft tsgericht Iserlohn. in dem Betriebe des Geschäfts begrün= In unser m wurde heute * A 14105 Max Kluge, Breslau Der Else Schäfer geb. Baͤuerlein zu irma Ernst Eberhardt in Bruchfal' Bücherrevisor in Dessau. Erloschen. helm , . 2 anlagen zu errichten, Verträge oder 3 e, , nnn, ,,,, . 3 nn,, . Webwaren⸗Großhandlung, Karsstr. 15): Breslau ist Prokura erteilt. äftsinhaber ist Ernst Gberhardt. Eingetragen am 27. März 1935 Eisenbah n⸗ ö. . on . nten onstige Geschäfte abzuschließen, die im ausg Räten Rund erhoht worden Iserlohn, d bee , keiten 1 bei dem Erwerbe des Geschäfts Blitenr od, S. Rm. A JI, folgendes ein- 3. , , , , , Gen,. ö ö le, , ua,, ,,, , bee gel e. ener r dl h fe, Se , e,, A 416 . , 6 . , n,. . . , U . 3 2. zweig: Handel mit rennmaterialien. Handels re ister Petritt in Dresden ist jetzt Inhah der RG. . Geschast und Firma ist auf den Fir . in: ; ; Hesellschafter sind: vorw. Kaufmann Industrie K. G., Breslau Star Bruchsal, den 23. März 1539. . ; 56 *. WPerson oder aus mehreren Per onen Erloschen: . ihm Schlern dre eil glecn, H . w . wäre, oe, , nn, ,, ,, . J , n s, gin, , dr e r,, , dn m,, d . 1 ö ulm luge, in Bres. ß a ende Gesellschafter sind: 1 . Neueintragung: maschinenhandlung; Bautzner St n, ö, . selder ame nbekle un . Lo lch rt gen: ; ,, ö . du ö.. ,,,, , e tretung der Gesellschaft ausgeschlofsen. Sofmann und die Kau eute Fri -R. . me, ;

ori, ani Keel, SeFgmann Schwindt Rach, erlschn. Allgemeine Treu⸗ . r ür ; af hnbed beg mold, Kebensmitteigeschaf, Cinihten. ist eg nah erh ,,, e , ,, e , ar,, , , ö n Breslau ist jetz eigni s ;

Lemgo. . 120m] 1 = d. und Wirtschaftsberatungs⸗ Amtsgericht Lcmgo! RWber. Kaufmann. Rudolf Rei ,,,, 3 Cin Jas toten bälle frre, ler zen, einein, Haderer ahmtger z ; . er- uf nn lf Rei⸗ Trins Dre oden Gleischerei men daß einzelne Vorstandsmit lieder Görlitz: am 23. . 2 g der Firma gleichen Namens in Liegnitz. den persönlich haftenden Gesellschaftern geb. Janne in Bublitz. nele, Detmold. . . . ;

z ie Fi i loschen. ( ** Lemgo den 30. Marz 1989. Ott Gaähler, lohn, Di Jirmm izt. r tung, Köln. Werner Reckmann u Beranderung s ̃ i . ö 2 K allein, ar Pertretung der Gesellschaft . 6 Cl , R Gebr; e ,, * oh En eyia e n; Reis sind nicht mehr Ge⸗ A T7 Firma Gebr. Koch in Lemgo. ,, K * Glenn Fehann - gtrzße 163 befugt fein scentetung d ö, ,, n, Länge, Ti, eisen, en ekhs'ee , . , . Dt. Kron; iss] Der Fleischermeifter Arthur Erloschen: arne l ufodr fe Schober * Bier, Firma ist , , Iser⸗ händer. Köln- Mülheim, ist zum Ge- et Firma ausgeschieden, gleichzeitig udel m. Häuten u. Fellen, Kupfer= mann und Heinrich Hofmann nur ge⸗ 35 4 Sandel s register . Röntzsch in Dresden ist jetzt Inhg R. Bo Dobtomsty * Ep. Sch enn, chorber, Gortiz. A J568 Wiihelm , r,. ö e ih. beste ln e e Ten m e , me,, 6 * 2 Firma ist geändert . nr en d tf 8 ö ö . 12659 , , ,, Abt. 3 6 . . Blatt . . Did 33 A 392 Sächsische Gardinen⸗ * Veränderungen: 3 . . u 36 em ray S⸗R. B , 5 Koch als personlich haftende Gesensschaf⸗ ;. , g n Tr gez . in, isterei Abt. A t. Kron , hrärs Los. ss rich Väinfchte Dame nhütg, een Jab err G Wen, Am 31. März 1939 bei B 368, betr.! A Söynck, Let⸗ Deutz Aktienge sellschaft⸗ lc? ter eingetreten. Is Freslau, * Mär; 198 in, Halensee ist derart Prokura erteilt, Handelsregisterein tragung Abt, A 25 . und Federn, Dresden (Schössn leisten⸗Fabrit G. ; . u Vttieu. Matratzen fabrit Liv olf ; roinra. des Dr. Albrecht Haenlein. ; H . in, n, mend, n,, ee, , r e e , e mines n n 1 2 lien w,, e ahb engere sörhin, Tut. L bär Weltez Kieschte in n rieren ms. J 2 e ,,, Vie Firma ist erloschen. ift irg prost ft. feschte in Bandelsegisfter Bi. 1. 1933 Par, n. ng i dis „ena. G aAlmts gericht Tir ag, ea, kene 2 een ,, . Erioschen: Amt age richt Jrie donthe. Häbnng n ü Gnenmen ten des Lämisregister amtsgericht Hen! ,, den , Mar, Gz. d . ker wre en, , lil, Klar, sms Ciemens Ru WJ , den zi. März 155 Miller. Köln Brück Dr. Rudolf mul. Veranderung heim, Breslau MJahnstr. 34): Die Ge mann . ist. . . Amtsgericht e. Sandelsregister . „Dresden. Veränderungen: tal 8 000 000 R. AÆ, davon 7 350 0500 RM Veränderung: ler, Berg. Gladbach, Karl Seitter, Köln⸗ S. R. B 4 Jiegelverkaufastelle im- ,, , Lee err , eerle, 1 . Amtsger , ei. , r , . Stamm⸗ 6öh go0 RM Vorzugsaktien. S. R. B 163 Buchdruck⸗Wertftätte, Seng. Driz, Steven, Rodenkirchen, bach (a.) B. m. b. G., Limbach ele er e el eln W, ,n, r, mn, d, err n,, n, Dre seren sHohzgroßhandlung) e Err ich lingen. tan mann fil ric Er loschen: Gelen schagt mit kelchtsntter Haftung Naben fr den ere eber Han he. Der Gesellschafts vertrag wird weiter ardtmuth heißt Egon von Hardtmüth. DOhlauufer 36). Inhaber ist Kauf⸗ deutsche Spinnhirte Geselsschaft mit A 3501 Sans Ischocke, Dresden X 1895 die, latt 12 180 Ein , am 15. Juli 1933 ver⸗ Am 28. 3. 1939: Bz 431 Schlesische in Jena. Durch Gesellschafterversamm— asfung derart Proturg, daß jeder ge- auf Ke Jen ie nde re Jar ee n Die Firma ist geändert in; „Oft mann Georg Bänsch zu Breslau. beschränkter Haftung, Celle: Dirertor Großhandel? mit Mer hr en,, re n. ö ,,, k r l e ,, , een, . . Neutsche Reederei und Frachtkontor ; Emil Rauls und Direkter Dr. Hermann Groß? Plauensche Str. 23). A Blatt 20 637 ulbricht Æ geb. Südbeck ist jetzt Inhaberin. schaft m. b. H., Görlitz (An der 17 Januar und 31. März 1939 ist 2 oder einem Prokuristen vertretungs⸗ abges 2 K 2 e r. ,, r Kaufmann ans Gerhard Dresder-- Tauenkirche y: Die Firma ist er⸗ Permögen der Gesellschaft 2 rung berechtigt ist. Erich Baum, Derlin⸗ Vain 1299 Sardtmuth. KBres lau. . ; 3. 12521 se . vom 28. März Zschocke in Dtesden ist Jnhaber' 7m . K Een, 8 urn . V WJ k n ,,, . ,,,, „A 3592 Alwin Nicolaus, Dresden Eibing. a loregi pier J. lll Handelsregister A Nr. 28. r,, Breglan, o, mrärß 1989. Heut Czegcintraguug: Herftellung und Vertrieb von Hewd— Sande

; ndels regi rde heute ĩ li i363 n ng Berlin derart Prokura, In unser Ha eßister wurde hen 2 unn pr nn e n chr . üiglied de der Firma B. Ganz * Sie in I , K ö. ö . . 5. 1 . . . I 8 * ; e ) 24 ö . 3 J ö 1 Il mt gericht . A 11 k h⸗ 8 . 2 w J ö ttz i . J. in inen 7 Firma Gebr* 2 in . In unser , . ö. Jö. . nan 4 . 6. ö. auf eine , Abt. 63. Breslau, 2. März 1939. * . ̃ den ist register Abt,. A eingetragene, nicht n bei Gerstungen. Offene Handels- ist heute unter Nr— ie tätte Karla Steffen in. rich Sie Ulm. d ö fond! 2 ( mun aul Lehmann, Breslau Plakat laginftitut, Celle. In⸗ Nicolaus in Dresden ist Inhaber. . h 5 ser . . 3 ae and r, ge, = , , ,, . ee , , ,,. ,,, , d , ,, , , , gn, dee, n d gr, i Sie geh f, . 6 . ,, e n d n ng. i e eh, ,,, el d, nenn, de, mn, ü. l Wilbelm inhere e , Aer nher m iheim, iärnee, fei. gh kern örk fei, de . ö , Auf Grund der Verordnung eichs⸗ an t, fra rta geb. Nebel in n wirtschaftsministers und des Reichs- Lehmannschen Erbengemeinschaft aus ge⸗ Celle .

zer K B mts wegen gelöscht werden, Der Taubert, beide in Großensee. Jeder Fesitzer, Guben, eingetragen, worden. innerhe b sechs Monaten nach dieler Be. Die gleich. . 3 . i s,. ö ö ,, ee, an, , , , enn e . ,,, n , meer,, , nian ern ;,, e,, dend inist Justiz zur rchführun . K ñ d 661 . . holger werden aufgefordert, ih ĩ rist. . . J weit sie eingetya ? -. . itz i ain at am 1. Ot . ü . die Aus . A 12966 Paul Garbe, Breslau Darmstadt. Ue6 i] bert in Dresden ist Inhaber. . . W erff ch gegen ,, , den 30. März 1939. d können. ( der Firma „Klöckner⸗ . 6. 8 . Drei Kommandi⸗ , e 3. ib nein ire, reste, , ber gien di zum Kun uta. ux] Das Amtsgericht. Ferner wurde im Handels register Attien geseüsches. Werl Derru gon teen find Cef were Gesel ern deen. Kerr ge ft ire vom 23. Oktober 1933 Dem Paul Jattke zu Breslau ist Pro⸗ Amtsgericht Dar mst adt. Abt. Z. (Möbelhandlung, Innenausbau und 1939 geltend zu machen. Garlitz. . ĩ . Abt. A unter Nr. 1663 eingetragen: sichtlich der . 14 der Pro- Mainz, den 3. April 1939. man än ste , is den Kauf- fura crtent. k 1. Ftenlüng von Siemöbein. Gruner 96 . . n, ,,. ö alle, wer. lis] Jirma Buchdruc⸗⸗Wertftätte Jena e Amte erich mann Hans Vermeulen in Breslau à 1371713 Gesellschaft für Feld⸗ wg, den ö an stadt. Straße 3) . ö. 1 Amt e. . Sandelsregister . Steffen in Jena, als . kuren e,, e,. ö . 6 bahn Zudust rie Smoschete? * Co. e . . . . 2. , . Martin Metzel Sanudelsregister . Am 22 63 . Gustav Amtsgericht Halle. Westf.), berin . . ef , k -. 2 der Mannheim. * 1294 teslgu zum, lbwichler bestelllt. Breslau (Straße der SA. 6/50): Hwemmrich . in Dresden ist Inhaber. ᷣ̃ Ant sericht * Malerich. , 1. pril 13] . ig: ne ů n, r eisregier ce ile n'llbegt Schäffer gmman S. Prokura des Hans Nothmann in stadt; ist Einzelprokurist. . A 3498 Arthur Müller, Her⸗ h den 1. April 1939 Leh mann, . , . 1. Erloschen: Herstellung aller in das nean , Ge Firma Klöckner ⸗Humbold lin · Amtsgericht Mannheim. F.-G. 3d. er,, zerren tarster, eme ges ne , ö, e, willen, art Barden er kscha f. Inzgstriz;,; derbe fallenden Atheiten auf norherige ern eng af e men e ne er Namn hem. den 1. pril Jö. : ing B): Di j ird , di ignieder⸗ A Wos J. G. Jacob Kiltefles Schuh⸗ stellung von elektr = Veränderungen: mannstr, 19. Inhaber: Kaufmann ö ie werbe Clemens 9 insichtlich der Prokuren annheim. ; . ee gr, r 2. ce ne hene . . . ee ,, h . ö. 2 k ö 3 . 9 66 n. i n! 5 gehs enn e börig . ö . Halle i. W. . . r eg n, Pra rn ra 3 . und Erich Baum, ? —— loschen. Den Kaufleuten Walter zahn, er ol ö jetzt: Rudo isto rius. ufmann i ö 3 6 9n Se dach. gelb. h 2 Am 23. ãrʒ ; : 5 j ) erfolgen. n 1 . gajtun * mn o 2 Darmstadt. Der Uebergang der in dem am. 31. März 13g. Jer Ing Die Prokurg des Kaufmanns Teichert, Görlitz (Großhandel; u, . ertelli. R. B sos „Sageda 2Attiengesell- haft in Ga stung . , ,, , , ; n , , ; ĩ inschaftli rren⸗ men⸗Maßsch: ei, derungen un rbindlichkeiten i l m Kaufman t be der Getrãänkeindustrie, kobstr. ; ĩ. HF anih. . r n ne n eder n, gtoffe, , ene fr g eh h . ö. * 3 n. ist dem . e i . , . wer ehr. . als Einzelprokura weiter. . Inhaber: Kaufmann August Teichert K 1989 ,. , , vom *. 3 . ö . . —— ind. Der perfönlich haftende Geself. geändert in: „Seide 6. nn, nf Pistorius in Darm durch Uebertragung des in Görlitz; irma W. Franz, raf Blücher ist bie Satzung geän 2 ist der Gesellschaftsvertra ä i . . ; =. iß. 4 8. 1657 Firma 2 H⸗R. A 116 Kurt Graf inteil des Grundkapitals. nuar 1939 ist r Gese gien afser ande drei n., we ide err n e n gers, engeschiossen . * 3. de i rth ! 23 Her · Eecheren ans. li , . 1 1 Baugeschäft, Sanau a. M. W Biücheräruh bei betr. Einteilung ̃ ffent⸗ abgeändert und völlig neu gefaßt na nr sditistn sind als der Fommandit- lau n ne. ,,, n ir, n, . . A te Ge⸗ , , n, r, D n, n D Crila Franz geb. Volz in von e n, Firma 4 nach Als nicht . e,, . . halt der eingereichten notarischen ̃ iede dein Kom- Die Prokura des Arthur Kriebitzsch ist Darmstadt, den 28 März 1939. sstellun von elektrischen Apparaten Ge ¶mtsgericht Ef ershausen. auke, Görlitz (Kunnerwitzer Str. 8). er Frau ĩ . Kanth. Der Sitz der Fir ist licht: Ber Ümiausch der gieinaktien dem Inhal g ; e n, en . e, Kaufmann, Arthur Krie A S6 een Meyer, Darm- sellschaft mit beschränkter n 3 eier, , den 31. März 19; rn gen Diplomingenieur keen daute Hanau ist Prokura erteilt Berlin be. sen 6 . 6. 20. n ist , = 3 tung ist nunmehr der persönlich haftende bitzsch zu Breslau ist in die gi. stadt. Die Firma ist erloschen. em etz vom 5. Juli er 98 Erloschen: in Görlitz. . ; . 1977 eine Zweigni lassung , ung gleiche Eintragung erfolgte cee. * men wir 2 care n e m , gen, Gesellschafter i Schulz allein be- schaft als persönlich haftender Gesell⸗ . den 24. März 1839 worben. Sie vertreten gemeinsam. A 2 Koch u. Eramme, Hehlen Am 30. März 1939: A 3560 „Schle⸗ mee ma Mt. Jntrater, Huh! ne, der 8a R * mtsgericht in Berlin und wurd ( b er nr rechtigt. Die Firma lautet fortan: ö. eingetreten. Zur Vertretung A360 elluloidwarenfabrik Ern st Veränderungen: der Weser. sische Landesbant Zweiganstalt Me lseg 9 n, Danau = -R. deim Amtsgericht Berlin Nr. Si 89. des Deutschen Reichsanzeigers vertre 6 me nn , , Erich Schulz Kommanditgesell⸗ der Gesellschaft sind nur die beiden Ge⸗= Bessunger, Ober Ram stadt. Die B 4185 (bisher Blatt X 000 Arthur , Görlit“ mit dem Sitz in Görlitz A 14385 X soll im Handels register ge⸗ . 1289 veröffentlicht. gin ,, gemeinsam mit ae ö b m, . Rr In. 24, aii gosqhuugen: . sg shueider e Cg, Dres. Kriebitssch berechtigt, und! zwar jeder Cen Else Bessunger geb. Pauly in Darm Apyat ceten? Ge- schaft mit be⸗ Bandeisregister andesbank u, . ffn lien Bie Beteiligten können binnen drei Amtsgericht, 3 wurde am SR. A 14 955M. 2Apfenbeim & leder einem Prokuristen oder e durch lan (Reuschestr. 1— 123. Die Firma allein. stadt. jsssschränkter Haftung, Dresden. Amtsgericht Es erghausen,. . lau). Körperschaft 2 tennehmeng Monaten hich gegen wöherspectchen In das Handelsregister ; Steeg“, Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗ wei stellvertretende Geschaftfuhrer E. er enn in; „Artur Schneiver . Neueintrag: Du rch , ,,, vom Eschershausen, den 31. Mãärz 19h Rechts; Gegenstand. des Un . lutz. Hanau, den J . 1935. 31. März 1939 eingetragen. gelost · Die Firma ist iel den ) Durch einen stenl vertretenden Serrenkieider Jabrita tte? i . 1263 . 24. in,. 18. , . ist das . en ,,,, * , . ö . n fg fee en, ee, ö 3 Das Amtsgericht. Abt. 4. kt . men. R. A 16757 „Se * * . Se haf m e, in * . Sandelsregister ; essunger utz r, der Gesellschaft auf eine von den Ge— A 44 och, Hehlen a. : bee e, e e, . S. R. ö. . R „, München, int Zwesgn eder. 0 fsten Geerg gat Nrechan. n, , , ,, 8 . , . , . , . . rann. k . Hanam. zee, Koln uche K 5 * in Köln. Die ignieder⸗ . aur he n. Baul Handels register at en. enn, , mn, ma, . e , ,,, * gesellschast, die das , ., 6 r, , , rtf n ful * ö S.⸗R. A 1445 Die Firma Max Oven⸗ und als In 9 r: Richard Böckem, lassung in Köln ist aufgehoben. „Fritzsching. Direktor in Mannheim - Amtsgericht Breslau. Veränderungen: Kunstharz). Persönlich haftende Gesell· nnter der Firma Arthur Müller, Her⸗ Offene Handels , . seit Wirtschaft zu ühren. ; heimer . Co. in Ganau soll von Kaufmann, 2. n. . . A 16866 „Robert Æ Co.“, eudenhelimn, ist zum weiteren Ge⸗ Abt. 62 Breslau. 24. März 1939. A 16 04 Baeders Gerufs⸗Bekliei- 66 Georg Lutz, Kaufmann in tellung von elektrischen Apparaten, 1. Diiober 1936. ellschafter sind Veränderungen: Amts wegen im Handelsregister gelöscht Köln⸗-Lindent 29 Flinzer Paß⸗ Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Haftsführer bestenl. Erloschen: ung tzarm. Simon Glogauer Inh. Darmfiadt, Hang Itachim Beffunger, zrtführt, übertragen worden durch Fanfleut? Wifi Koch n Hehll! Am J. März 1939 bei A. Ross, betr. mem d. di. ü 267 3 wens ren T, rn, erg. 1. n n erCemeltaarrus * Ce. Belo. Vereinigte gGackofenbau⸗ Dr.“ Georg Dacger. Brgslau Kaufmann in BDarmstabt. Bie Kom mwandlung ohne 1 nach Walter Koch in Hannover. Gebrüder Vorwerk, Görlitz (Jo— Die Beteiligten können binnen drei mann“, Köäln 6 talbranche, Schla⸗ BH. R. B Mes. Dansahaus Gesell= Mannheim (Mupprechtstraße 8). Ein zeschäfte Silesia, G. m. b. S., Bres. Antonienstt 1 Die Firma ist ge⸗ manditgesellschaft hat am ö dem Gesetze vom 5. Juli 1933. (Als ann-Haß Str, 22; Inhaber n jetzt Monaten hiergegen wiversprechen. zeugnissen der 3 ch haftende Ge- schaft mit. beschränkier R , Tommranditist ist ausgeschieben. lau (Gräbschener Str. 191/1998). Die andert in „WVBaecers Berufs-Berlei⸗- 1939 begonnen. Es sind zwei r men, nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Forst, Lausitn. ü in Hertha Schwerdtner in Görlitz. Hanau, den 15. März 1939. eterplatz 1 * Flinzer und Walter Köln⸗Mülheim. Die Abwicklung Erloschen: cle dernde , dnn, gde, d, e, d,, de, d,, re. ,, . Ba adergregifter Dei . zs, betr. Tommi nbisesen. Das Amtsgericht Abt. nn, ,,, nn, n, , beit 3 00 Sauie und Fele Gaudeis. *. Ile. . , , , . n ö r rr e ren l. ha n , . . ö Amtsgericht =. 9 . ö Ln io en lt . i279 an defence ! die am 30. März ? R. 1 . ** be⸗ ackeissa. sᷣ mit beschränkter Oaf⸗ i . ä eischerei⸗Be artikel, ; ; anntmachun r * ärz 1939. uni ö Zuch . z r. eU sch ( z lachstr w w 5 Ha, hl le eg er * , . 9 2. de, ,, . n * 3. , , 6. Krause in Görsitz ist Prokura Haman rr ,wenn 651 6 , ner Goal, redn 3 2 Köln. Die Ab⸗ 6. abe Ka d Bo ; 4 register zu diesem Zwe e * Ge⸗ R. B 115 Fa. Glashüttenw erteilt. ö Amtsgericht Hanau, 23. ; 96 Str. Yi), und wicklung ist beendet. . ñ rmann X Cie., nreslau. lixõo] Cern. aufmann Gertrü Gesellschafter Lutz ermächtigt. 6 eden, it Sicherheit zu dr *. der 6 Am 3. März 1939 bei A gagt, betr. Verinderung: tion, Köln (Venloer Str. Plz, 3 T5 W. Stenerman n, . ,,, . erf r, i e,, , . . ; Holzgroßhandlung ; ĩ Theodor als Inhaber; Karl l., Kaufmann, k Mannheim. Die Firma ist erloschen. 5 ä 4, Karl Rschorz, Breslau leben elokzein lie nicht Befrldigung feige ft, deer f 64 zul eeligzt. Hoin dlung, 4 8. R. 3 1685 Firma ale K ö. = * , , r , , . ,, ,,, ,, we re,, , me d, ,. 3 de erg. n. 2 e ie damit über⸗ Neueintragungen: 29* . saft . n rener, den, ämtlich bau i. Isgb. ist in das Geschäft als per⸗ Witwe Lotte Koburger geb. Glaser in Speditionts-GCesellschaft mit . nd Abt. 5, am X. März 139. ist aufgelöst und die Firma erlg chen. ma 3 2809 Hreslguer Hallen schwimm- FJirmeninhaberg und. * * genen A 257 Otto Lindeskog in Dessau Jedicke * Sohn, d,, . 2 är , ö. de wii I tender Gefellschafter eingetre. Bi w Sei fh J. 2. ber . Haftung, agu und infolge , . Aenderungen dei einer Firma. A Im id (ait Tuchgeschaft Wispei , . een; äsi d Vertrieb von Hande beschränkter Saftung, Dresden. Dann , , en, Di mehrige offene Handels- Can ai au, RKußallec 113 lung von H.-R. B Ses hierher ü A 21652 17. Im Register Reichert in Manndeim. Die Firma ; s Regierungspräsi- FHerstellung und Vertri 3 weiteren Gesch ft führer ist erteilt, daß jöder der vier Protur ten. Die nun 9 ritz Glaser in Sanau, icht eingetragen wird ver., Bieg. 2. ; S wert le nin Stelle des aus, der er , , vom 28. April eh schuhen, Straße des 30. Januar Nr. 160). um ö Baden bestellt. mit el deren der vier ermäch gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ 3 gi Ehefrau Paula Krengel geb. tragen. Als nicht einge der Gesell wurde am 28. März 1989 bei der Firma ist erloschen. Hähnen Spgria tend irettors Eugen dentzn n k 3 geändert in: Sffene 2 die ain Paul eg ., 6 für die r geen g; ai e u vertreten. D gonnen. Glafer in Kürnberg O, Arminiusstr. 1 . n Den Gläubigern ftung ist Bierbrauerei und Sägewerk Dr. . , n. ; 1 nhar lden benen, hat. Kers6n. (ie gleiche an rres ng 1 L h be⸗ *. ĩ 5 llschafter vom 2s Am 21. März 1939 bei A 8648, betr. 4 Der städt. Angestellte Hans Glaser in schaft mit e , , 8 33 Be⸗ technische Julius Hirsch und Co. in Marburg. Lakn. mn Dr. Günter Mania in Breslau zum „Karl Schorz“ si tende Gesellschafter verw. Elisa⸗ unter der gleichen Firma in Lahr eschlu ö ö t Erich Reiche, Görlit-z (Brennmate⸗ ußallee 16; B. die Ehefrau Sicherheit zu leisten, soweit sie ie Gros⸗Gerungs, Sitz: Groß Gerungs, Dandel Zregister X Rr. 108. a, il Hartmann, Bres⸗ lich haftende Ge tehende Zweigniederlassung bei dem pbruar Fog ist der Gesellschaftsver ri iche, ö Sanau, Nußallee 16 1 langen können, wenn sie Groß ; —; aer fie Borstands mitglied bestellt worden. , ne, . ĩ ücke beih Lindeskop geb. efer und Hand⸗ 6 *. f 6 rialiengeschäft, Peterstraße 18): In lse Beck geh. Glaser in Hanau, Nuß friedigung erlang ; dieser folgende Aenderung eingetragen: Orion, Elertrobeizfla , G deln den eel. k , ber slch det Kaufmann Hermann ll Ker ig einschajt ö ät auf Grund des Geke kes gl a. ann n, er m , runden nn Den Phähhn wer ern äh mag ern fer Ci det in 6 Sed Te mofe- Sols n pt nmnie. inge, J, . 2 litz. Der Üebergang der allee 16 in Erbengem ; ekanntmachung zu jenem Zwecke este 16, wn. ee, m. Jana * e. dandelsgeselischas;. Ind; Rreslau. llz6l] Jrundmann geb. Harimann ist er? beide in? De ssan. mer,, Gesellschaft mit, beichränktter Reinhold Kleiner ist nicht mehr enzel in Gör . Geschäfts begrůn⸗ . elden Wg. C —— aniker Sans Müller und ndelsregister 24. März 1939. . Str. 6). iftsführer' 2. in dem Betriebe e ae, nals im. lixo] m * „Gebrüder Soen“, Fürst in Groß Gerungs. Elełirofeinme 2 8da— . aer. arb gr. te n, n. Heinrich Weichert, Gro ff⸗ , . 3 d , nge 96. . Loschungen; deten , , 5 . 666 Panels register ae . Personlich haf 3 r, T = ö Techniker *. 96 6 e =. Abt. 62. Breslau, X. März 1939. 6 * Vgenturen, KGrediau uach. e n, . e,, 2 Geb ruar Ii l hi- eee, gean⸗ . z 18 Fa. Bh. Echmolle, J . 5 m a ,. 1 olst., nde G fellschaster. n. ö at. e ruh vie Derite⸗ 3 Ahe s rn Vertretungen in ausl. Obst. C. Side ssan. Durch Gäsell., dert in; Demose Folzäimprägnierkung (eaufiäz. 11 Anm 25. Mär, 1839! bei A 2nd, betr. n 36. t Hoen, Kaufmann, Köln- Mariendung. nd Zeich unng b besugnre der BH ** wictallwarenfabrit G. m. srüchten, Großmarkthalle). Die Firma Fastung in a3. Sar Schmittutz Gesellschafi mit be- F-KR. A 1103 Fa. Paul Brüc', d m. 25. 3 iaasn, o. Erloschen: t e Heini n, Tausmann, Köln tungs. un . : rbeschluß vom 5. Januar 1939 ist ; tz wegen Arnade Kommanditgese J 5 S. Jöns in Heide. un . uischast, l Firma. k. dr ormals Speer, . Schwarz, f. geandert . eint ich Weschert 4 en. afts vertrages (Jweig⸗ schrüntter ung,. Der Gelell, (ausitz), von mts wegen. 2. r. und Lederwarensabrit, Göritz. A 80 Gans S. Ehren seid. Offene Dandelsgese . een, mme, ,, de, * ri . Gronỹhams *. . . , ingetragen schasts vertrag ist sinngemäß . . . * . ans: Fe Firma 7 gedndert in: Die Firma ssi erloschen. schäftsführer Max Kraatz sst durch To am gh . 1995. . worden. Forst ? aus der Gesellschaft ausgeschieden.