Bentralhandel sregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 11. April 1939. Gg. 0
— —
anz Utzelmaun, Bildhauermeister erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr, 17 362. Alex Budig in Leipzig, Fita. . . i860] ] in Hirschberg im Riesengebirge, Schütz e b. Fürth 37 1 . 1 — am 7. März 1939, vormittags J Blickfangspiel mit Beschreibung, ver⸗ In unser Musterregister ist folgendes iel! 37, wird nach recht rãftig . ter einer durchscheinend bunt bemalten 11 Uhr. siegelt, Geschäfts nummer 1, plastische eingetragen worden: tätigtem Zwangsvergleich hiermit auf a Reliefschnitzerei mit eingelassenem Nr. 17347. Firmg „Reka“ Inhaber Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ r. S817. Phönix Kommanditgesell⸗ gehoben. . Sockel, Gesch Nr. 100, offen, Geschmacks⸗ Rudolf Rektorik in Wien, 1 Paket mit meldet am 23. Marz 1939. 9 Uhr. schaft Wünsch C Bretzsch in Zeitz, 3 Mo- Hirschberg im Riesengebirge, 2s. Min muster für plastische Erzeugnisse, Schutz 13 Mustern von stanniolierten . 5 * * . 86 * 9 plastische Siren nn, e, 363 3 1939. Amtsgericht.
ist 83 te e 0. Mä erzen, offen, Geschäftsnummern 1 hreibwaren- Großhändler e. B. i otos: Phönix ⸗Kinderwagen Nr. frist 3 Jahre, angemeldet am 10. März herz ff schäf m ern wn erg äs nnn . .
339 16 Uhr 50 Min., Muster⸗ bis 25, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist nd h. r. 3958 V. Sch., 1 Photo: ; , ö, 3 3 3 e, . —— — am 1. März 1939, Ständer, offen, Geschäfts nummer 1, Federgeftell mit 4 Riemen für Kinder⸗ Kiel. e en litzeg J
reg. Nr. 2895. 3 89 J. Lorenz Bolz, Firma in Zirndorf, 11 Uhr. ö. 2 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei wagen und Wochenendwagen, 7 Photos: Das Konkursverfahren ü 1 er fn, 3 üs . deren Nr, 17348. Firma Ferd. Köb in Bre⸗ Jahre, angemeldet am 23. März 1939, Phönir⸗-Puppenwagen Nr. 2, Nr. 3, Nachlaß des am. 3 Sockel aus einem Teil gestanzt und ver- genz (Ostmark), 1 Kammerhohlsteinform 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 5, Nr. 6, Nr. 7, Nr. 8, Nr. 9, und Kiel, Prin Hheinrich⸗Straße 119, ge— schiedenfabrig bedruckt ist, Fabr. Nr. (Zwischenwandstein), offen, Fabrik ⸗ Nr. 17 2 Erste Tiroler Par⸗ 3 Pholos: Phönix⸗Pu pensportwagen torbenen hrradhändlers Johann ig 50 K, offen, Geschmgcksmuster für pla⸗- nummer 137ñ39, plastische Er en gnisf ümerie-⸗Fabrik Otto Klement in . Nr. 119. Nr. 189 und Nr. 159. Schutz⸗ Jöhnk wird auf Antrag des Kontul stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bruck Ostmark), 1 Flasche für Haut- frist 3 Fahre, an meldet am 27. März deriwalters emcß g 391 K. S. einge angemeldet am * März 139, nachm. 27. Februar 1939. 8 Uhr 25 Minuten. und Kinderöl, offen Geschäfts nummer 1939, 15 Uhr 50 inuten. stellt, da sic ergeben hat, daß eine e 6 hr 15 Min; Rasterreg. Rr. 256. Für diese Anmeldung ist Lie Priorität gs 16e, plaftische ugnisse, Sn. Amtsgericht Zeitz Vosten des Verfahrens en ssprechende ö f Lorenz Bolz, Firma in Zirndorf, der Eintragung in der Ostmark vom frist 15 Jahre, angemeldet am 24. März Konkursmasse nicht mehr vorhanden i Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post — 2 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 13 * breiten L Muster einer Rasiergarnitur, deren 26. Februar 1839 beansprucht. 1839. 8 Uhr 45 Minuten 25 a R g 39 M* . monatlich 2.3 eM einschließlich C 18 RM Jeitungsgebühr, aber ohne — l — — R etit Zeile 46 3 einer n. 6 * * Foclel aus einer vierechig gestanzten r. 1 sFirmq;. Hugo Schneider ge lden e , ged. z feen 7 K k d Kiel, den 1. April 1939. Bestelldgeld: fur Selbstabholer bei der Anzeigenftelle i, go QM monatlich. , Hes , . 9 ien nn t un ,, pen * — 3 5 Dn Ur e Un Das Amtsgericht. Abt. 26 a. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer n dbeschriebenem Papier vdlli druckreif einzusenden, ingbefondere
Platte besteht, an deren vier Ecken ent— nrg, ne, re,. ein ng . 3 fore , een, mm nenn m . e . zie Aigen selle s ag. zdieimseeße zö. Linseine Nrmmerm diefe 9 , de
zugehörige Rasierf is eckig lierflasche aus Glas, offen, Fabrik- dellen, betr. Laufflächen muster für P I ö k ꝛ ) . . e n G ah ä y auen P. am lgsi schr Erze ng. Jahr zeugt adreisen versiegelt, Fabrik⸗ erg el 5 Aachen. 1 nις ; 1 Ausgabe kosten 80 Chr, einzelne Beilagen 10 Go. Sie werden nur . unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Das Dekor beste . isch ge⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet nummern 31444, 83161 und Si Das Konnkursvrmrfahren über da gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages elnschließlich bervorgehoben werden follen. — Befri stete Anzeigen müssen 3 Tage Das Dekor besteht aus quadratisch ge sse, utzfris 8 ‚ ; ; / ; n ; zogenen Linien, die sich von der ver⸗ am 10. Marz 139, 11 Uhr 49 Minuten. en . Erzeugnisse, Schutzfrist drei Heilsberg. i617 Vermögen des früheren Poststellen= des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. chromten Grundplatte gut abheben. Die Nr. 17350. August Konkal in Wien, Jahre, angemeldet am 24. März 1939, Ueber das Vermögen des Kaufmanns . und ö . Alfred 6 -
Garnitur hat Seifenhülsen⸗, Rasier⸗- 1 Paket mit 8 Mustern von Knöpfen, 8 Uhr 45 Minuten. Für diese Anmel- Kurt Reschke, Heilsberg, an . 29, * ache, jetzt 9m exlin, früher in ᷣ . 8 gppargt-, und Pinselauflage, Fahr- offen, Fabriknummern 2055/18, 205532, dung ist die Priorität der Hinter⸗ ist am 3. April 1939, 18 Uhr, Konkurs . . Grünberg / Schles, . Nr. 93 R, offen, a, . ö j ,, 9 . . e , . 14 ,, ,, n. , , nr , , Nr 8 4 . , , Gerl j n Mittw och en 12 April abends Poftj nto: Berlin 41821 1939 Ilastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 43. 2057sa un 2057 a e 18. 10 1938, Nr. 1. 11. 11 ri inzner, Heilsberg, General⸗Litz⸗ ) . rp, 90 ĩ e e , P 3 checkto * . sen 356 . 1939, engsnisse, 3 . . 1 . . 831671 v. 4. 11. 1938 be⸗ h 3 ö. 15. fen den 29. März 1939. Das Amtsgericht. ei der chsb ö — 4 — , at ae nachm. 5 Uhr 15 Min., Musterreg.⸗Nr. meldet am 4 36 939, Ihr ansprucht. ⸗ . Termin zur ußfassung über ,,,, 2897. 30 Minuten. Für diese Anmeldung ist Nr. 17366. Firma Ing. Ludwig Neu⸗ Beibehaltung des ernannten eder Wahl Langensalza. 1628 Fürth, den 31. März 1939. die Priorität in der Ostmark vom 3. 3. mann G. m. b. S5. in Hier 1 Radio⸗ eines 3 Verwalters, Bestellung Das Konkursverfahren über 9 Inhalt des amtlichen Teiles. . Amtsgericht — Registergericht. 1939 beansprucht. apparat, versiegelt. Fabriknummer eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ Nachlaß des am 5. 2. 1857 verstorbenen hat, das Recht hierzu no J J ungsbehor! kus nahm VJ Nr. 17351. Firma Desterreichische Ingelen 540, Plastische Erzeugnisse, tendenfalls über die in 5 132 K.⸗O. be⸗ Landwirts . Alwin Eduard Deutsches Reich. 5 der Teile des Kreises Weißenfels und des Kreises 355] Siemens - Schuckert⸗Werke in. Wien, Schutz frist 3 Jahre; angemeldet ani eichnelen Gegentunde Ram. Mittwoch, Seeling in Großengottern ist nach Ab— j J § 5. iegenrück, für welche thüringische Umlegungsbehörden : 135. j heich genj ch g 5 nungen und sonstige Personalveränderungen. ; it ö ¶ x ein. Mu st ist 3551 1 Musterabbildung, betr. „Ofen zum 25. März 1939, 8 Uhr 15 Minuten. den 26. April 1939, 11 Uhr, Zimmer haltung des Schlußtermins aufgehoben Ernennung über C ge dA 9g j (I) Diese Verordnung tritt mit ihrer Verkündung zuständig sind (vgl. Bek. v. 29. 3. 19353 — aimtsgericht Clere wi n men, Flben, , n are . e, . . Ar Häitälügemg er Prüf sseter n öh a , md Ansnnhmegenehmigungen in Klnst Ll/121j 999 1 — LwR MBI. S. 310).
. ö * ; , m en offen, Fabri nummer . rie⸗ Seifen ndu rie m. b. in am Mittwoch, den 24. Mai 1939, angensalza, den ö ärz 1939. e en. ; ö . 2 ie nkra etzu der Verordnun ür das Land Das? 2 ; 6 z — Land Baden, wird e, beer, ,, , te,, ,,,, ,,,, , , . . J ,
,, , , , Iahre, anggnieldet am 19. März 1939, nung aba, Fabri mer mit Anzeigepflicht bis 15. Mai . K egungsbehörden 6. ie sudetendeutschen Gebiete. 23 ; t . schl ene? Irin im sc werd . 3 Uhr 46 Minuten. , plastische Erzeugnisse, Amtsgericht Heilsberg (Ostpr.). Oranienburg. ll62s Fünfte Aenderung der Befkanntmachung über die Umlegungs— behel ten — Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. haltend 1 Muster, bezeichnet mit „Blu. aNMr. 1 Bös und 17353, Firma Bally 6 ö ier e n. . Konkursverfahren. behörden und ihre Dienstbezirke. Berlin, den 11. April 1939. J. A.: Zi aja. menmuster 167 für alle Papier und Wiener Schuh⸗A.⸗G. in Wien, 2 Pakete 35. *. Anmeld Uhr 2 inuten. Wortheim, Hanm. 1618 In dem Konkursverfahren über das Aenderung der Ausführungsbestimmungen zur Baumeisterver⸗ Der Reichswirtschaftsminister 2 Kartons, in allen Farben und Ge? mit zusammen 63 Musterabbildungen gür 9k n ume tung ie . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vermögen des Bauunternehmers Lud⸗ ordnung vom 1. Vktober 1931. er Reichswirtscha minister. . wichten, Flächenerzengnis, Schutzfrist , . , 2639 k . in,. . . ii. e nn , y. n ng , e. ö ö Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis . J. V: Dr. Landfried. Bet anntmachung , . ; . 7 J 835, 399, 974, 977, 991, 21 ; ö ; in Uelzen, nn., ist am 1. ri ) raße 44, ist zur Abnahme der uß⸗ ( 8 u h ? . . ö 3 angemeldet am 31. März 1939, 1ihrs, 1a0o, 12007 /gi 43, 12h, 12h13, ö é. 36 . Hitsch in Salzburg mittags is ühr, auf Antrag des Ge. rechnung den Gemen, zur Ec , llebersicht der , von Reichs mark⸗ und , . geir6 anberneg ber Kaasährunhääestmmngen mr Ban.
Für die Firma Alexander Wilisch, 127249747 i029, 12031, 12037, 13641, ö stmar dei alet mit 2 Photos, bett. meinschuldners das Konkursverfahren von Einwendungen gegen das Schluß münzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende März 1939. Betanntmachung. * = r n eg, , , . Kom mand ite fellchaft * Lehnamühlẽ 12245, 12053, 12055ñ9751/13, 12063, ,, — 2 aus Stroh eröffnet. Konkursverwalter ist der verzeichnis der bei 69 Verteilung zu Anordnung Nr. 22 der Ueberwachungsstelle für Mineralöl . meisterverordnung vom 1. . bei Neumühle 4. d. Eister, ist einge- 12971, 12081. 12094, 12096, 12099, mit gestickten Seidenbändern und Samt Rechtsanwalt Vietor in Northeim. An- bercksichtigenden Forderungen und zur Vergaserkraftstoffe) Vom 12. April 1939. Auf Grund des 5 2 Abs. 2 der Reichsumlegungsordnun Gemäß 5 3 Abs. 3 der Baumeisterverordnung vom we ee fer, ,, , 12112, 12113 5761, 19114, i915, 1117, . 6. ,, . 10, meldefrit bis zum 2. April 1939 de d en, der Hläubiger über ie B. Befanntimachung über die Freigrenze der bedarfsdeckungs⸗ vom 161 6. 1937 (KGBl. 1 S. 629M) in Verbindung mit 51 1. April 1531 — RGXlI. J S. I3J — werden die Preußischen
853. Die Schutzfrist für das einge 1118, 12125 —- 12127, 12133-12135, un 1216 plastische geugnisse Schutz, offener Arrest mit in eigefrist bis nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ scheinfreien Rechtsgeschäfte. der Verordnung vom 8. 2. 1939 (RGBl. 1 S. 163 über die Ausführungsbestimmungen vom J. Otrober 1931 =* fahren dn lers ömmes L n, =, löl, Kehre, öremebet am z Mö, fe,, n, n, drr, deen d wn : Tinfühhtung dez Fieichsumsegungsrechtz in den subetendeut⸗ ihrn tim Bau meisterverordnung wie ist um weitere sieben Jahre verlängert. 12151, 12153. 12158, 12165, 1816, 8 AUhr, ö in Ummlung mit der Tagesordnung der die Erstattung der Auslagen und die Preußen. bi besti , , Gebiete 6 .S. 199) — zur Baumeiste 9
f gert. 131859, 1217173. i2ig3z, 12162, 13163, Hir. 17 363. Theodor Dischendorfer in s8 110 ist und 137 der Konkurzord. Hewähtung (iner Vergittung lan die schen Gebieten bestimme ich für die sudetendeutschen folgt geändert: . 12185, 12150, isi g - 2s95., 13197 Wien, 1 j betr. Dischen⸗- nung am 21. April 1939, vormittggs Mitglieder des Gläubigerau Huh der Elfte Aenderung des Verzeichnisses der Kulturamter und ihrer als Obere Umlegungsbehörde 1. 511 Abs. 6 letzter Satz erhält folgende Faffung: Leipzig. 1356] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel dorfer's Fußp lege⸗Ringe offen, Ge⸗ 10 khr Prüfungstermin am 10. Mai Schlußtermin auf den 4 i 1939 Geschäfts bezirke. d R ichs kommissa für die sudetendeutschen Gebiete in ⸗ ö ; ö ⸗ polgende Fassung:
n das Musterregister ist eingetragen Jahre, angemeldet am 15. . 1939, He ng gat Flaͤchener ußnisse 1939, vormittags 19 Uhr, im hiesigen vormittags 10 Uhr, vor dem Amts ̃ . . — K worden: 11 Uhr 20 Minuten. S ri Jahre, angemeldet am ĩ , h ; 6 ; ö . . 3 ob. ; . gab.
Nr, 17 338. Firma „Semperit Oester⸗ . 351 6 Martin Stapf zu 28. März 18339. 38 Ühr 30 Minuten. n rer gr. ö 1. April 1939. ,, n n nn. . . als umlegungsbehörden als sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, mangelhaft reschisch Amerikanische Gummiwerke Imst in Tirol, J Paket mit 31 Stoff- bis nr 16 Rl: Firma. Körting X — Oranienburg. den 1. April 1939. — 87 2m * . die zu errichtenden Kulturämter in ; oder ungenügend zu bezeichnen ist. een nn,, ,,, n , ,, , , , n, ee, , r kehre wenn tlg des am a ifi! Ämtsgerich. 8 3. 3 33. Amtliches. l. g plitz Schöng:n, Mariengasse g. für die Kreise Aufig, 8. 6 13 Satz erhalt folgende Faffung: Durch die
Mo. betr. Bierleiste plasti ersiegelt, Fabriknummern Firn Vistra⸗ Va n 4 ⸗ eber den Nachlaß des am 7. 7. 199935 . ; . x . *. h 3 1. . * en, oo ber ili die
J, , , , am, , Sc., ea. , , ,, n
. 0 . . ꝛ 94, 8 ö 6 . na, ö. . 1 1x, 4 ; nel de, ö 1 3 4 ⸗‚.
Er eugnisse. Schutzfüist 3 Jahr, unge. Rz, h ihr , men , 137/333, Bei Nr. 16 855, Firma Socists Ano⸗ , . . Beschlus. ĩ . den R . Reichenberg, Rumburg, Schluckenau, Teplitz Schönau, gut bestanden oder mit Auszeichnung bestanden hat, meldet am 1. März 1539, g uhr 39 Mi⸗ zõd 15, Zhg / iz, Zo / ig z, 366 /, 366 nyme des Fonderies Deberny & Peignot daz Konkursverfahren eo fn Kon . dem , . . Der Führer 2 ir 9 ; . nne g . Tetschen, Trautenau, Warnsdorf. oder ob er sie nicht bestanden hat. ;
nuten. . ; 12, 206 /. 2020. 2509610, 251 /6zß, in Paris hat für die mit den Fabrit= kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. . . n. 6 . , ? 2. Marienbad, Adolf ⸗Hitler-Straße 51, für die Kreise Für die Bewertung der Einzel⸗ wie Gesamtleistungen
ju eilen Tirma E. Kestari & Ec. 3 1Ihs6ß 0. AF öh. zhhhsccg, 238 äh, nummern i und 11 verszhenen RMuster ect inn Flehen, Hoßtts Anmelde. Fran Klisabeth hben, wn, siawien) ernannt. Asch, Bischofteinit, Eger. Elbogen. Falkenau. Grgzlitz, sind die vom Herrn Reichsminister ur Wiffenschaft Erziehung
, r,, , 66 , , gerung bis auf zehn senst dis Hum g hat an walten in ö 6 er r ere eff Joachinmstal,ů Kaaden, Karlsbad, Luditz, Marienbad, Mies, und Volksbildung im Runderlaß vom August 1931
. 1 . 0/199, 12006, . . . z g . . 2 ö i i ö 4 * 8 — S ö 3 ö — 63 w. . ⸗
Bügeln resp. Auflagen, versiegelt, 146131, 149140, Schwarzweißzeichnun? . Bei Nr. 16 85 ß: Firma Emil Hoh⸗ i ,,,, ⸗ 55 J 1 6. r, . eh j d . e m e r ö rei⸗ c 2 , .
. J über Genehmigungen und Ausnahmegenehmigungen der 8. ; 4 irn, 7 . gandwerks an die
waldau, Freudenthal, Grulich, Hohenstadt, Jägerndorf, Handwerkskammern vom 12. Dezember 1938 — 38 R 10 663
Fabriknummern M Sol- Mi ii, Mögl4d, gen: 37 a, 1057 a, Flächenerzeugnisfe, berger in Markkleeberg hat für die mit vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
M bI5. AM 374, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . an den Fabriknummern 1236 274 ver- mi igepflicht bis . i . z i ü ; i
Schwtfrist 3 Jahre, angemeldet! n 5. März igzg, Flöhe, ang Fhenen Muster Schu tzsfristverlängerung . dis zun d Mai 1633. waz u nen, lis . ; Tandetron,. Mähr, Schönberg, Mähr. Trübau, Neritztfchein, zei 1 — enthaltenen Richtlinien maßgebend.
2. März 1959, 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 17355. Firma Gieseke . De⸗ bis auf 10 Jahre angemeldet. Das Amtsgericht Plauen, Vogtl Amte gericht Waiblingen. Auf Grund der Anordnung des Beauftragten für den Römerstadt, Sternberg, Troppau, Wagstadt. März 1939
Nr.. 173140. Schneidermeister Karl vrient A.-G. in Leipzig. 1 Paket mit. Bei. Nr. 15 89 Firma Hugo Schnei⸗ * . In dem Konkurs über das Vermögen Vierjahresplan zur Sicherstellung der zentralen Führung vom Den Zeitpunkt der Geschäftsaufnahme durch die Kultur— Berlin, den 28. März ;
Bartak in Felixdorf (Niederdonau), 15 Muftern von gnillochierten und 3. . r rs, 66. ö. a mit . n, . ae . G. 3 14. Dezember 1938 (amtliche itteilungen des Vierjahres⸗ ämter setzt der Reichskommissar durch Bekanntmachung im Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. r 6 53 kee i öde, Fans Lg S. zzz, Rr. lo) wird zur Steigerung des Perordnungsbiatt für die sudelendeutschen Gebiete fest. J. A.: Schmeer.
1 Muster, betr. „Verwandelbarer pantographierten Rahmen und Unter— J ; * Kostümmgntel, offen, Geschäftsnummer grunden zur Herstellung von Wert- WMuster Schutzfristverlangerung bis auf Eerlim. ü ., waren in Fellbach, ist Schlu a . ei ö i ; 1 ; Das Konkursverfahren über das Ver“ ö §z 157 K. B. und Termin zur Leistungsvermögens im Bergbau folgendes verordnet: Berlin, den 26. März 19739. .
98
—
sind nicht deshalb unwirksam, weil der Behörde, die sie erteilt Wirkung vom 1. 4. 1939 ab auch die Dienstbezirke der nicht übertragen war. . Kulturämter als Umlegungsbehörden, mit Ausnahme
333, plasti Er, isse. S ist ĩ ö ⸗ Fabrik 10 Jahre angemeldet. ö 3 ,, ,,,. via gh 1 ier n erf ge, ge. a 9 eg. ,, en,, , dn, nh r ge . r. der , angemeldeten §51. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. . ur die sd h m,, n, , . nische Fabri m G. m. b. S5. burg, 4 ö. ö ⸗ ] ʒ er Reichsminister für Ernä j ö . e . 3 r é, e hes, 6 angemeldet m 4e, Gan 4 ihc e. . ö. solge Schlußvertellung nach Abhaltung a . gf ne; , . Die obersten und mittleren Landesbergbehörden werden 3. 8. n,. ern Vekanntmachung ũber den Londoner Goldpreis in Bien, vom 27 2 1938 beanfprucht,. Nr. I7 353. Firma Huge Schneider Ge 1 Bol versehene Nufter des Schlußeterming aufgehoben worden, vor bent Amtäger!th! Waiblingen be. ermächtigt, das ihnen vorbehaltene Recht, Genehmigungen . emäß z 1 der Verordnung vom 10. Ottoder 1831 zur Nr. i7 311. Firma Gottlieb Boich in A.. in Leipzig. 1 Mufter einer Iso⸗ Schutz fristverlängerung bis auf zehn Berlin, den 3. April 1959. stimmt. Die Festsetzung der Vergütung und Ausnahmegenehmigungen zu erteilen, ganz oder teilweise * enderung der Wertberechnung von gypotheken und Wien, 1“ Paket mit 5 Mustern, betr. sierflasche mit slasklarem Trinkbecher Jahre angemeldet. Amtsgericht Berlin. Abt. 361. des Konkursverwalters erfolgt im auf die ihnen nachgeordneten Bergbehörden zu übertragen. =. 4 rüchen, die auf Feingold (Goldmart) C em u. i ern., . aus Kunststoff mit oder ohne Schraub- Amtsgericht Leipzig, 1. April 1939. nern lien Schlußtermin. 82 ; Sünfte er, behörde 66 . (Reichsgesetzbl. 5 569) eschäftsnummern 12885— 89 plasti wind ĩ — . Srlim. — — . Bela i egungsbehörden r . 6 3 ,. . , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö. lisz Zur Erteilung bon Aus nahmegenehmigungen bedarf es der per, . urge n n 8 gobehõ Der Londoner Goldpreiz beträgt an 12 April 1830 meldet am 3. März 169, 8 Uhr 35 Mi- Jahre, angemeldet am 15. Mär 1gig. Nenrenhärz. söäöl! siögeg der „Indat, Anzeige Mitt. . e Remtkursverfahren übel **! leine A 3 des Bergbauber ö ten t ür eins Unze Feingol . nutten l Uhr I einn ten . , n,, , . Unter Nachlaß des Pacht rs cines änbb! Reines Antrages des Bergbauberechtigten. Bel. d. RM Eu8. v. 24. 3. 1939 — Vl / ig 11 1541 — dende B w Nr. 17342. Zosef Niederegger in Nr. 17357. Firma Saweco A. 6G. zu das HMusterregister wurde am 31. 3. den Linden 24, i infolge ußvertei⸗ tri bi f 3 . J kurs für ein engli fund vom 12. Apri . Frastan Ystmarèf 1zusammenlegbarer Basel in der ö 1aket . 1939 eingetragen: 3 lung nach Abhaltung des Schlußtermins . k ö . , 83 ö P ll Auf Grund des 352 Abß. z der 1 ; 1939 mit E. Æ 1167 umgerechnet — RA S s8 31. Stiefelzleher, offen, Geschäftsnummer J, 50 WMustern für Seiden und Kunst⸗ Nr. 26. E. Kammerer, Uhrgehäuse⸗ aufgehoben worden. Schlußtermins hierdurch auff ober Die in den ss 1 und 2 erwähnten Verfügungen ö n v. 16. 6. 1937 (MGB. I S. 62d) bestimme ich in Abänderun r ein Gramm Feingold demnach. — penee 57 37. plastische Erze ugnisse, Schutzfrist drei seidenstoffe, bedruckt und unbedruckt, sabrit in Dirkenfeld, 8 Muster Ihr Benlin, den 29. März 1939. Wurzen, den z April . . schriftlich exlassen werden; eine öffentliche Bekanntgabe ist meiner Bek. v. 4. I. 1957 — VII4-13 359 — (EwRt MGBl. . Wäbrung umgerechnet. — RX 2TdG s. Jahre angenieldet am 23. Januar 1939, bersiegelt, Fabriknummern 1649, 1650, , er gn ,,,. Amtsgericht Berlin. Abt. 352. Das Amtsgericht. nicht notwendig. S. 89: ; 3 19g Berlin, den 12. April 199. „Nrn. . , §5 4. 1. Die durch Bek. d. RuPrMfEuL. v. 24. 3. 1939 — Statisti ; ; tatistische Abteilung der Reichsbank.
8. Uhr 5. Minuten. Für diese Anmel- 1695, 1708, 171i, 172, 1726 17336 . dung ist die rie nftät ern, g. 122, 1, 1. 1759, 1753 bis *, M 706, 30 M 70g, zel, Rz, 3e A, zeriim. 162 i = ung istcöies Priorität er Hinterlegung 14. 1737, 13, igg, = gs, 1253 bis 107 und 1b11,. Schutzfrist 5 Jahre, an Das Konkursverfahren zel * Genehmigungen oder Ausnahmegenehmigungen Ez 1 ö 1 der i . aer Dr. Einsiedel
—
in der Ostmark vom 16. Jan 19355 1755. 157, 1760, 1765, 1767, 17790 bis . ö 5 ; — );
2 66 3 1, 17507 81 1, zen . . gemeldet am 29. März 1i9zg, i. ß Uhr. Vermögen der Kauffrau Marin Gurdz , a, ach und 2), die seit dem 1. April 1939 bereits erteilt worden sind, , 1, Firma Hupfeld⸗Zimmer⸗ 66al, sg, Sä, 669, Flächenerzeng? eb. Better (Kaufhaus Gurdz), Berlin , nu, e, n,
mann Aktiengesellschast in Böhlitz nisse, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet Schmalkuld i858 egi ärechtstt E Legt i is in. alleinigen I ha der .. Rico j
Ehrenberg, 1 Paket mit 17 Mustern von am i. März 1839. 3 Uhr 3 Minuten. June, gn f arregister ist une ö . 6 Abhaltung aus Enke, Kaltsandsiein fabrik, 7
Möbeln, „ versiege lt.. Fabriknum mern Nr. 17 3543 Firma Ludiwig Wagner Nr z ig , eingetragen worden! ö ,, worden. en r , Orchideen fz 31, Fabrit in Uebersicht der Prãgungen von Reichsmark⸗ und Reichspfennigmünzen bei ben deutschen Mũnzstãtten bis Ende Mãrz 1939.
1909 B, 1900 V, 20096 6, 30090 A, 2199 B. A.-G. in Leipzig, 1 neue Schrift, o fen MhG AM Stahl ĩ
- 2 . . 3 g Sue h 9 warenfabrik, Werner, ; chnakenbeck bei Lauenburg / Elbe, er⸗ , . — —
w , , Ser een . k ng. nr re, i g. Sil berni nten . Silbermünzen (neu) Nickelmünzen Aluminium bronzemũnjen Kadfetmünzen Fun ⸗·
95090 B, 9500 8, „Helga“ 1 bis „Helga“ 4, Schutzfrist 15 J ; der ; ; ; lete hs r rĩ ) elga“ 1 bis „Helga chutzfrist 15 Jahre, angemeldet am einem ie, verschlossener Um⸗ Her lin. ; 1623 . , ,. des Vergleichs 14 Se den Monnaten. . 6h i. lay a ,. 3 . . ð 1 ser nech n. Tei mn, dee, e, eee, . ücke stũche ö XM
oben worden.
. Griff und Hülse aus j Fi 9 — I. Uihr. Cempgmwe Mie zu gen Hort in wönrzend und een Wel He⸗ , 1 24 ib nn, dur z einen, Sachwalter der sind gevräat worden in: stücke in. Schottland, 1 Modell, betr. Lauf⸗ Plastijche Erzeugnisse . . * kj det an ne ga i gänfelg chlußrer ie ung ahnen! Hamburg. Abt. 6h. 380 9 Ozo ooh 22 bersiegelt, Fabriknummer 350154, 3 Ühr 25 Minuten. Für diese Anmel mts zericht ibn K . is M 181. 8 X 18d 2
. 1. rlin, den 29. 3 r ö bt. Hö. er das Ber 7 — d 2**
äi üühr zi Minuten. Jür diefe Anmel, vom 06 rgb hen gnshnec! Schwelm. 1859) Tanns Friedrich en w 8e 36 1. . 28
plastische Erzeuznisse, Schu frist drei 15. März 1939, 11 Uhr 45 Minuten. schl enthalte lid einn l l ö . . i . ̃ mste k⸗ n, 1939, Nr. 17 359. Firma Royal Typewriter . *. 2 inen cklor Das Konkursvvmerfahren über das Der Schuldner hat . der Ueber⸗ Januar, Februar und März 19839 Zwel⸗ Reichgmarl⸗· Reichsmark ⸗ NReschsmark⸗ . Rel l fe n Nr. 17344. Firma India Tyre & Amerika, , ,, shäfts nummer 9h, plastisches Cr geugn ie 6 235 27 — RM RM . Y 1 , — —
flächenprofil für Fahrzeugradreifen, Jahre, angemeldet am 15 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1. 9 2
. oz 16 678.90 dM — log — San — 609
Jahre, angemeldet am 4. Rubber Companh Limited zu Inchinnan offen. Fabritnummer! R. 2175193 m. b; . in Berlin 89 36. Elisabeth= . e e i r fehrir 19839. . 31 2333 C6 * un . 108 Cœ‚·LäÄ„ 1638 & - Eee, was ärz 1939, Schmalkalden, 1. April i539. gehoben m en, 63 5 h MM. os 11s — S M — . .
111111
000 00 000 000 000
X. . Mä . 1 9 8 15 9 1 h We
H vom 8. Sept. 19585 be⸗ . . e n. R fi enn fen 1. 6 nen . ee, mann gr fahren über das . . nn. geen, k 3 ansprucht 39h, plasti eugnisse, Schutzfrist Nr. 1161. Firma Ron rt G. m. Vermögen des Kaufmanns Ifrael M. ; 2 39 od oo , 38 w 6nd De MW s* 18288 Nr, 173415. Firma Arno Scheunert in 3 Jahre, an ue am 16 März 1939, b. SH. C Co in Schwelm: Die Verlange⸗ Merel,; Berlin, 3 10M ist in⸗ von i; und Mattonitz, 3m. gat ö ; 3713000 101 5 3j 6 360 989765 10! * 26 3! * B 490 W 2 8 n — ww 8 2 kKeihlig z aket a hustern füt ii. s ür zo stinntten; Für biese, nmel, zeng der Sthngtehe r me, ger ih, ieren miei äche Abhaltung barshfcdove gol, be hani eröffnc: 2 Vorten waten gerräÿgt) 6 n = —— * — 22 . 2 * leren, elfen, Fabritnummern 5öhsz, dung isf die Priorität der entsprechen, pöh, vorn? Mieltzh Minuten, auf de Schlußtermins aufgehoben worden. gerschtlih« Berge schs verfahren ir Helamtprůgung w IJ i ond od d mn ö 2 e, , . den i, ,, Anmeldung BH 80 554 , . sieben Jahre angemeldet. 6 29. März 1939. 3 , ,. * . 4. Hiervon sind 6 d . . . 161 S864 238 242 470 141482 6 195 1232 51150 101 183.490 . 8X. — 188 2626313, 42 z 2 4, 9 ; 1 ; ; ĩ ö. . ö . ag 9 * —1* 1 192 RG — 516 f / n 26 * 22 22 2 Ml w . . . Ege . . nee . de. garen h , ess re, * e. mtsgericht. Abt. 353 worden. Der San lde hat sich der ö ol s 762 1068 557 39 151 313 1 60 ol otzo 106 891 u, o dit Mid. 9 n dire om s 8 Re Re, n er Rr n Fahdre, angemeldet am 6. März 1959, Leipzig, 1 Paket mit 2 Delor Emaille— warenfabrik in Gevelsberg: Die r. Hirsohhberg, Riesengeb. i625] Uebermachung durch einen Sachwaster Val. den Reicheanzeiger vom 6. Januar 1930 — Nr. 6. 9 ir , an, da, n , 9 2. er, n, 93 ige ring der r f f. t am Si Car; . schluß. der Glůu 9 gerll 8 Ayril 1989 Nr. 17346. Firma Fe asse in u Flächenerzeugnisse, utzfri vorm. 10, r, auf weitere sonkursverfahren i das , . 6 ; erlin, den . Leipzig. Druchmuster fir ie rel 3 hr a 2 16. März 6j sieben re angemelbet. t Vermögen der 3 = 13 ö Abtellung 66. ĩ offen, Fabriknummer 4352, Flächen-] 11 Ühr 16 Minuten. mtsgericht Schwelm. ter, Jnhaber Kaufmann Abols Bäusch —
laftische Erzeugni ist dre dung ist die Prioritä . astische Erzeugnisse, Schutzfrist drel dung ist die Priorität der n nn r, . des ig dung wird die Priorität der britischen Nr. 17366. Dieselbe, 1 Schreib ⸗ In unser ,, ist soig d HKRęrlin. (1624 Freiherr von Stillfried und Ratto⸗ — 3 720 009 1X 659 60 88 Cid & n — X AX
Der Neicheminister der Finanzen. J Ar Franken.