(
amm.
Vierte Beilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Kr. S4 vom 12.
April 1939. S. 2
les
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am den 15. Mai 1939, 118 Uhr, im Geschäftszimmer des öfftl. Notars Hermann Gänßle Stuttgart, Mittnachtsbau, den 15. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts des Abwicklers sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 22. Juni 1937 bis 21. Juni 1938 und Be⸗ J hierüber.
2. Entlastung des Abwicklers und des
schlußfassun Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der HSauptversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt hat und in der Hauptversammlung die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung vorweist.
Stuttgart, den 10. April 1939.
Metallwerke vorm. Paul Stotz
A.⸗G. i
5. i. L. Der Abwickler. Max Beckbissinger.
1687 vormittags
stattfinden· 4. Mai
ü
2023
Waren⸗Einkaufs⸗Verein zu Lauban Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 27. April 1939, abends 8S Uhr, im Haus⸗Vaterland, Lauban. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäfts jahr 1938 mit Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über teilung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des 4.
rechnung für das
Aufsichtsrates.
Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1939.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Diens⸗
tag, den 25. April
6 Uhr abends, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar oder bei der Vereinsbank, e. G. m. b. S., Lauban, hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung be⸗ lassen, auch diese Hinterlegung durch Vorlage des Hinterlegungsscheines in der Hauptversammlung nachweisen. Der Vorstand. Walter Jantke.
1326.
Liquid ation słasse Aktien gesellschaft i. Abw.
Abwicklun gs⸗Eröffnun am 29. März 193
in zwei Geschä 1. Januar bis 31.
Veitscher Magnesitwerke⸗Actien⸗Gesellscha ft. Einladung zur ausßerordentlichen
Generalversammlung der Aktionäre
der Veitscher Magnesitwerke⸗Actien⸗
Gesellschaft für Donnerstag,
1939, um 190 Uhr vor⸗
mittags, in den Räumen der Veitscher
nesitwerke⸗Aetien⸗Gesellschaft, Wien
ez, Schwarzenbergplatz 18.
Tagesordnung:
1. Teilung des n , 1938 tszeiträume vom
ärz und vom
1. April bis 31. Dezember.
2. Geschäftsbericht des Verwaltungs⸗ rates und Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses über den Geschäftszeit⸗ raum vom 1. Januar 1938 bis
31. März 1938.
3. Bericht des evisionsausschusses über diesen Geschäftszeitraum und ng hierüber.
4. Beschlußfa
.
ung über die Verwen⸗
dung des Geschäftsergebnisses.
5. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktienge vom 30. Januar 1937, R.⸗G.⸗
S. 107.
6. Bericht der Deutschen . und . als
des vom Gericht bestellten Abschluß⸗ prüfers und des Verwaltungs⸗
rates über die Eröffnungsbilanz!
m ,,,
605
Vayerische Elektricitãts⸗Lieferun
Bilanz am 31.
vom 1. April 1938 und die Um⸗ ellschaft im Sinne tellungsve vom 2. August 1938, R.⸗G. Bl. S. 82
7. Veschluß
———
assung über die anz und die Umstellung. sichts rates. chlußprüfer für den Geschäftszeitraum vom 1938 bis 31. Dezember 1938. Die stimmberechtigten Herren Aktio⸗ näre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, ivollen ihre Aktien bis spätestens 26. April 1939 hinterle
den
gen, und zwar in Wien bel der Oesterreichischen Creditanstalt⸗Wiener Bank⸗ verein, J. Bez., Schottengasse 6,
bei der Länderbank
ge sellschaft, 1. Bez., Am Hof 2, in in. bei der Basler Handels⸗
16 n ihnen der Bestätigungsschein i egitimationskarte für die Generalversammlung den. Der Besitz r das Recht für eine Stimme in der
9 die Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank bei einem deutschen Notar. Wien, am 18. April 1939. — Veitscher Magnesitwerke⸗Actien⸗ Gesellschaft.
von einer set l. I neralverfammlu Es genügt au ions⸗
Grund der B teilten Aufklärungen und Na
schgst .
Abgang bzw.
gez etoschtuñ
Aktiva. Barreserve: Guthaben auf Reichsbank⸗Girokonto
Täglich fällige Forderungen
unzweifelhafter Bonität u. Liquidität gegen Kre⸗ ditinstitute (Nostrogut⸗ haben Schuldner: Kreditinstitute Geschäftsausstattung. . Ausstehende Einlagen auf
das Grundkapital ...
Passiva. Sonstige Gläubiger ... Grundkapital! .... . Reserven nach 5 11 KWG.. ö, Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 41 816,67
Verlust 1.7. 38 bis 29. 3. 39 30 214,63
1
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g.
—— — —
Aufwendungen: Personalaufwendungen . Soziale Aufwendungen Sonstige Unkosten ... Steuern und ähnliche Ab⸗
gaben. Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr .. 41 816,67
Verlust 1.7. 38
bis 29. 3. 39 30 214,63
81 12
Ertr ã ge.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 2 , . ußerordentliche Erträge: Eingang auf abgeschrie⸗ bene Forde⸗
rungen. .. 13 280,87 Sonstige.. 2 550, —
Unter Hinweis auf die beschlossene Auflösung der Gesellschaft forbern wir etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche
anzumelden.
erlin, den 30. März 1939. Die Abwicler. Richard Schacht. Ernst Richter.
Umlaufvermögen:
Betriebsmaterial .... N Wmertpennn,,,,,,,, KLasse, Reichsbank und Postscheck
Debitoren:
Bankguthaben...
anteil von 5 95 zu verteilen.
Stand am erttiva. 1. 1. 1938 31. 2. 1933 Anlagevermögen: RM & 8 Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude. ... 1 195 01098 Betriebsgebäude... 1 654 26703 Unbebaute Grundstücke . 11 760 - Gleisanlagen ..... 36 714 84 Maschinen ...... 2 258 77747 Fernleitungen ..... 8 440 107665 Transformatoren... 4226 881 72 Ortsnetze und Straßen⸗ beleuchtung... 7 025 1516 Zähler . 1 393 833 35 Inventar und Fahrzeuge . 47 584 — Kurzleb. Wirtschaftsgüter. 4 26 290 092 23 26 676 998 Bauten in Ausführung. Wertpapieren) 2 2 2 8 .
d 99 9 e e 0 9
Forderung an Konzernunternehme
Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenliefe J,
Sonstige Forderungen
Passiva.
Altienkapital.. . .... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... Wertberichtigung des An⸗
lagevermögens:
Wertverminderung:
Stand am 1.1. 1938. Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗
gab lhre, Betriebsgebäude. Gleisanlagen. Maschinen ... Fernleitungen .. Transformatoren. Ortsnetze und Straßen⸗
beleuchtung... K
Baukostenzuschüsse:
Stand am 1. 1. 1938 Fernleitungen ... Transformatoren. .
Wertberichtigiing des Um⸗ laufvermögens:
Stand am 1.1. 1938.
Nückstellungen Unterstützungsrücklage:
Stand am 1. 1. 1938.
Verbindlichkeiten: Schweizerfrankendarle Noch einzulösen:
Schuld verschreibungen.
und Leistungen
Sonstige Verbindlichteiten
Rechnungsabgrenzungsposten ⸗ Reingewinn: Vortrag aus 1937 Reingewinn 1938
) RM 10 860, — Aktien Weismain-Kraftwerk Röhrenhof A.-G.. RM 190 O00, — Genossenschaftsanteile ,
34 NM d vor, id
Rechnung abgrengun gh oßeen
Fo sõ T7
d 9 o d o d d o e o o 0 d 9 d 0 0 . 21 d e o d 9 o e 9 9 o 9 o 98
1115 208 9] 117 168
1761831, 4s
14 41 1 0 5 rungen un Monath, Augsburg; Direktor Dipl. Streber, München.
30 540 467
Entnahme
2 662
37 140
1852 13 966 63
‚ 2069 Zuführung R. M 83 FRM, D . . 15 000 090 usz Am 2. Mai 1939, 12 uhr mit⸗ tags, findet im Sitzungssaale der Oesterreichischen er,, ⸗Wiener Bankverein. Wien, J., S bis 8, eine ausferordentliche General—⸗ versammlung (( Hauptversammlung) der Aktionäre der Oesterreichischen w Wiener Bankverein tatt. Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Vereinheitlichung der K er
4 599 90 117 1677 47 89
177369 59
20 814 66 231631 26 00477
2. Teilung des Geschäftsjahres 1938
1. April bis 31. Dezember. Vorlage des Berichtes über den Geschäftszeitraum vom 1. Januar
48 135 74
12 aa 10
2420 Soß 0 Bericht der . über
Beschlußfassung darüber, daß der
3 848 —
göänzung der Gewinnanteile des
hen sfrs. 452 700, — w
Schuld ver schreibungenzinsen Dividendenscheine und Genußrecht Genußrechte ... Kreditoren: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
—
verwenden ist. ; Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das . . 95 Januar 1937, R 1, 107. ö Bericht der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Wien, als de ö Gerichte bestellten Abschlußprüfers, Bericht des Vorstandes, Bericht des Exekutivkomitees und des Verwal⸗
ezinsen ;
bilanz vom 1. April 1938 und die Umstellung der Gesellschaft im Sinne des 5 5 der Umstellungsver⸗ ordnung vom 2. August 1938, RGB. I, S. 982.
Beschlußsaffung über die Eröff⸗ nungsbilanz und die Umstellung.
IG) a9 iz
Bo Sao a7 gol, 10
—
Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
Gehälter und Löhne... w Stromerzeugung und bezug, Hilfs- und Betriebs⸗
stoffe, sonstige Aufwendungen. Soziale Abgaben.... ö Steuern: Steuern vom Einkomm
: en, Ertrag u. Vermögen 1125778 23 Gonne euren 8 662 13 12014 Beiträge an Berufsvertretungen...
Abschreibungen und Wertberichtigungen: Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermö⸗
. AUufwendun gen. Handlungsunkosten: Gehälter und Löhne ...... 663 286 74 Sonstige Unkosten ...... Hs S3 4 1121 Betriebsausgaben:
673 61619
. 4 331 482 04 5 0059
7
gens J 6 1062 827 —
Abschreibung , . und Fahrzeuge.... 16 749 —
Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter .... 25 646 — Andere Abschreibungen.. ... ö 2761249 113189 Zuführung zur Unterstützungsrücklage ...... 1000 Zuführung zur gesetzlichen Kücklage ...... 40 zj
Reingewinn: Vortrag aus 1937 ...... ... 1065 880 55 Reingewinn 1988 ..... .... 767 469 18 8733 Gesamtgehälter und löhne RM 1488 111,44 . ; 9587 9
! Ertrãge.
worre, 105 8 Einnahmen J —— 9 9 3431 Zinsen und sonstige Kapitalerträge... .... 540 Außerordentliche Erträge.... ... da gj
Bayreuth, den 31. Dezember 1938.
Bayerische Elektrieitats⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschast.
Otto Schäfer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun
ücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vor , n chweise entsprechen die Buchführung, der . der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläut gesetzli
n Vorschriften. ürnberg, den 2. März 1939.
Fritz Mehner.
Süddeutsche Trenhand⸗Gesellschaft A. G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. von Nordheim. ppa. Seutheuser.
In der heutigen en, nn, wurde beschlossen, einen Gem teil Die Auszahlung der Gewinnanteile für das schäftsjahr 1935 erfolgt unter Abzug von 10 3 Kapitalertr reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 11 für die Aktien Nr. 1— 46 000 mit EM 4,50 / St., Nr. 11 für die Aktien über RM 100 Nr. 1— 10 400 mit RM 45, = St.
bei der Gesellschaftskasse in Bayreuth, 5 3,
bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und
Augsburg, Bayreuth, Hof, Nürnberg,
reuth, Sof, Nürnberg,
bei der Deutschen Bank in Berlin, München, Frankfurt a.
bei der Haupttasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschafs
Berlin MW 49, e , mfr 2;
bei der Berliner Handel s⸗Gesellscha
t in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Mi n und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Hardy C Co., G. m. b. S. in Berlin.
Bayreuth, den 31. März 1939.
Bayerische Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Akttiengesellschaft.
Otto Schäfer.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft, gehören an: Staatssekretär Hans Georg Hofmann, München, Paul Hammerschmidt, Berlin, stellv. Vorsitzer; Gaurichter Karl Götz, Bayreuth; Direktor Dr Direktor Dr, Hermann Korrodi, Zürich; Kreisleiter Ingenieur Lorenz Kr Lichtenfels; Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt a F e Geheimer Oberfinanzrat Friedrich Moroff, Ing. Ludwig Neuber, Berlin; Regierungsrat J. Klasse Dr. R
Oesterreichische Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein. Kundmachun
ottengasse 6
aktien und der Stammaktien. Beschluß ist von der Hauptver⸗ ammlung unter , n,. Ab⸗ timmung der rzugsaktionäre gemäß § 68, Abs. 3 unserer Sta⸗ tuten und § 146, Abs. 2 Akt.⸗Ges. zu fassen.
in zwei ,, vom 1. Januar bis 31. März und vom
bis 31. März 1938. den Rechnungsabschluß vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. März 1938 und Be⸗ schlußfassung über diesen.
Reinertrag des Geschäftszeitraumes vom 1. Januar bis 31. März 1938 nicht zu verteilen, sondern zur Er⸗
lgenden Geschäftszeitraumes zu
S8 vom
tungsrates über die Eröffnungs⸗
Fritz Mehner.
Direktor
9. Wahl des Aufsichtsrates. 10. Wahl des Abschlußprüfers für
1933 bis 31. Dezember 1938.
Die Aktionäre, welche an dieser 6 ralversammlung (Hauptversam teilzunehmen wünschen, werden geladen, ihre Aktien samt Con spätestens am 26. April d. J.
bei unserer Effekten⸗Depot⸗
teilung (Liquidatur) Wien, Schottengasse 6— 8, bei unseren Filialen in Breg eldkirch, Graz, Inn sb lagenfurt, Leoben, Linz, e burg, St. Pölten, Villach Wiener⸗Nenstadt, ferner bei der Deutschen B Berlin W S8, Mauerstraße 3 bei ; einer Wertpapiersammel oder
bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstu zu hinterlegen.
Jede Aktie gewährt das Stimm Das Stimmrecht wird nach den A nennbeträgen ausgeübt.
Wien, den 12. April 1939.
Der Vorstand der Oesterreichischen Creditanst Wiener Bankverein. Nachdruck wird nicht honoriert.
Heidenheim stattfindende XXXIII. dentliche Sauptversammlung.
2016 Gemeinnützige Baugesellschaft , ,. a.
Tagesordnung für die am tag, den 8s. Mai 1939, nachmitz 5 Ühr, im kleinen Rathaussaagl
1. Entgegennahme des Berichts Aufsichtsrats über die Prin des Geschäftsberichts des Vorst und des Jahresabschlusses (ie bilanz und Gewinn⸗ und Ver rechnung) und über den Vor
der Verteilung des Reingem
2. Beschlußfassung über den ,, . des Prüfung andes t
g. Beschlußfassung über die Ve lung des Reingewinns.
4. e hl sf a en über die E lung der Entlastung an Vo und Aufsichtsrat.
Heidenheim a. d. Brenz, J. 4.
6
Der Vorstand.
Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ur. S4 vom 12 April 1939. S. 3
a K e, , Rn Liquidation sz⸗Eröffnun per 9. April 193
Grundstück.· ... Gebäude 2 22 Beteiligung.. Forderungen aus Waren⸗
lieferunge n... orderungen. 29 144
Bankguthaben Verlustvortrag
2 8 1 1 9 2
& Kaltwerte Hailer A.., R
1600 16 000. 7000
5 93667 37 530 07 4092 3289
90 96
99 57786
RM O
166 909 37 Passiva. Aktienkapital ...
5 Bankschuld 2 2 * Lieferanten
100 000 —
Dellrederre· Rechnungsabgrenzungs⸗
m Ss f 44 Post Meerholz, den 5. Ja⸗
TZon⸗ & Kaltwerke Hailer . 46. i. Abwickl. Abwickler: Karl Kemmerer.
9 587 6
sta id Jo h ert,
15 123 60 7 720 93 213 06 42 051 78 1200 —
600 —
andelsstätte Spittelmarkt ktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
—
——
Grundstücke Gebäude..
Bee Hypotheken Sperrguthaben Zinsrückstand auf Sperrgut⸗
1 Mieten gFückstandige Da
ssteuer gegen! . RM 10
elbank in Münte bei der Banerischen Staatsbank in München, Augsburg,
Rechtungabgren zungs⸗ Verlustvortrag aus
1 121 601,42 Verlust in 1938 63 531, 46
Avale 7 500, —
Bassiva. Aktienkapital . ö Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen
Umlaufvermögens. Rückstellungen fur unge wisse
Generalmajor a Vorsitzer; Direktor Dr Direktor Fritz Becker, Bei jur. Wolfgang Koeppel, Ber
Grundschulden Mietvorauszahlungen Lieferantenschulden. Sonstige Schulden Rechnungsabgrenzungs⸗
Avale 7 doo,
Müm
Geschäftszeitraum vom 1. 1
Ru g
1 800 000 - 4 466 ö
. 2 500 — 70 580 -
1683 486 82 100 341 35
21750
270 000 -
va ea
185 .
ö 8 589 Os s
38 C00
60oꝛ 500 za szs s
ͤ
136 000 - 7442 91992
4 240 6 3965 78 3 422 72
38 767 38
S Se ds s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19 8.
Aufwendungen. Vortrag aus 1937. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen 63 050 — . 180 490 20 Grund vermögensteuern 71 20626 ö Be sitz⸗ ö
Hhiuderstattung
a. Vorjahren Hausunkosten: Re paratur⸗
. ) Betriebskosten 32 566, 48 Seizungskosten 41 597,67 Skostenvergů⸗ pitte lmarkt Grundstücks verwaltung G. m. b. H. in Abwick⸗
8y 363 bo Verwaltun .
Sch she Aufwendimgen l De
Erträge. Nieterträge
Vortrag aus
19867... . 121 601,42 Verlust in . 1938. ... 63 531,46
FRM & 121 601
45 46 298 93 172139
706181
9 521 45 16 063 8o5
A419 819 08
416
185 132 88
erläutert, den
ften mit der Einschr
wertung der Forderun
Franken aus Sperrg
and aus Sperrgut lin, im Februar 1939. Alwin Lampe.
Berlin, den 25. März 1939. Der Vorstand.
Hans Spies.
606 36888
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen
Prüfung auf Grund der Bü
r und Schriften der Ge⸗ Ilschaft sowie der vom Vorstand erteilten ufklärungen und Nachweise entsprechen g, der Jahresabschluß und chäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ setzlichen Vor⸗ kung, daß eine in Schweizer n und Zins⸗ n nicht erfolgt ist.
wir diejenigen Hauptversammlun ihre Aktien oder
2012 Etolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft,
Stolberg, Rhl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zur dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Freitag, den 5. Mai 1939, 17 Uhr, im Geschäft berg, Rhl., Talbahnstr.
Tagesordnung:
; . des Geschäftsberichte e
das abgelaufene Jahr.
„Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
und .
lung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand. ; 6 zum Aussichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers. 7. Verschiedenes.
S Sr
Gemäß § 17 unserer Satzung ersuchen ktionäre, die an d
teilnehmen wollen, interlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen
676.
Conrad Scholtz Aktiengesellschaft, Hamburg 22.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
sammlung,
. Stol⸗
1 2 3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ 4
nach A
Notars, aus denen die Nummern der interlegten Stücke nd, spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Hauptver⸗ den Tag der Haupter⸗ sammlung nicht mit eingerechnet, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, bei der Deut⸗ schen Bank, Zweigstelle Stolberg, Rhl., bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Stolberg, Rhi., oder efugten Wertpapier⸗ interlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung da⸗ elbst zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien einer Hinterlegungs⸗ einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Bescheinigungen über die Hin⸗ ö sind spätestens einen Tag
lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Stolberg, Rhl., den 6. April 1939. Der Vor stand.
bei einer dazu b sammelbank zu
mit Zustimmun telle für sie
Aktiv a. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden k JJ auf Betriebs ⸗Vorr. ..
Abschreibungen 1938.
b) Fabrikgebäuden 1. 1. 1938 Zugang 19838...
Abgang 1838... auf Betriebs⸗Vorr. auf Maschinen ..
Abschreibungen 1938...
2. Maschinen und maschinelle Anlagen l. 1. 1938. . . 313 671, — Zugang 1968. ..... 176 219, 5
von Fabrikgebäuden 15 618.2
ddõ vd f
Abgang 1938... ...
DN dss 5
Abschreibungen 1938 .. 156 419, 30
3. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftẽ dsãfa ming; a) Ausstattung (kurzlebig) 1. 1. 1938 Zugang 1938...
; ss Abschreibungen 1938...
b) Ausstattung (langlebig) 1. 1. 1935383 56421, — Zugang 1998..
Abschreibungen 1938. ᷣö
c) Fahrzeuge (kurzlebig) 1. 1. 1933 Zugang 19838...
gebäuden ...
4 von Fabrikgebäude Zugang 198388...
Abschreibungen 1938...
65. Patente. . J 6. Beteiligungen....
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 111 029,91
2. . Erzeugnisse. 3. Fertige Erzeugnisse Waren... 171 748,28
4. Wertpapierreꝛeꝛeꝛe—-
11. Sonstige Forderungen.... *. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Avale RM 64a S808, 5 11
III. Ruclstellungen .
IV. Verbindlichteiten:
1 . . und Rentenschulden
erbindlichleiten aus
Reingewinn 1
Gewinnverteilung: 696, Dividende.
Vorstandstantieme ......
Vortrag auf 1939
Di
d TF7
i d
o D d
F Tri
T oss n
23 342, 2 1309, —
20 o85, 96 162,01
2 850, 32 098, — 15 64a8,—
71 465,02
15 548,
2 gol, 72
. 17 237,22
17 237,22
13 972, 15
TF o
Abschreibungen 1938...
d) Fahrzeuge (langlebig) 1. 1. 1938 Zugang 1988... 20905646 Tias Abschreibungen 1938...
4. Betriebsvorrichtungen 1. 1. 1938. 4 von Geschäfts⸗ und Wohn⸗
To 7 lo 226, 03
... 411 219,4
10. Kasse nbestand und Bostscheckguihaben ; i ;
1 II. Rücklagen: 1. Nücllage L (gesetzlich) e X Rilcklage I .
4. 1 . . 3 1938. z0 Oo0.=
DV 2626, 15 6
1z 371,90
13 357, 90
22 o9s, as
6 bdo, 15
.
1309, — z2 698, — 78 645, 26
347 217
2
Jahre sertrag nach Abzug der Auswe
arenlieserungen und
,, . 3 2
3. Eigene Wechsel.... .... ö
4. BVankbverbindlichkeitn ......
5. Sonstige Verbindlichleiten. .....
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
VI. Avale RA 5a S0s, 66 VII. Gewinnkonto:
re,. y dem Vorjahre
bei der Deutschen Ba Lüneburg sowie dei unserer Gese Herr Fritz Funke, Hamburg., wurde neu imn den Aufsicht ara unferer Gesell schaft 2
Lüneburg, den 31. März 1939.
W
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1938.
k Außerordentliche Erträge...
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Reingewinn 1933 ....
Köhler.
2 Vorschriften.
Hamburg, als
Hamburg, den 4. März 1939. Conrad Scholtz Aktiengesellschaft. Trübenbach. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 2 . teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Hamburg, den 24. März 1939.
(. 8.) Bruno Diederich, Wirtschaftsprüfer. ;
Die am 30. März 1939 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung genehmigte die Bilanz für 1938 nebst Gewinnverteilung und die Ausschüttung von 6 3. Dividende; Auszahlungstag 15. 4. 1939.
Der neugewählte Mufsichtsrat besteht aus: Herrn Conrad J. W. Scholtz,
. Herrn Justizrat Dr. Ernst Scholtz, Kiel, als stellv. Vor⸗ sitzer; Herrn Generalkonsul Direktor Dr. J. Ritter, Hamburg; Frau Hertha Müller geb. Scholtz, Hochkamp: Herrn Direktor K. Bruhn, Hamburg⸗Harburg. m ᷣ—Qäu—i· ͥy ůo / ⏑ 2 ᷣ . —Q—u—yęůuů,X r x34 3443423322222 2222222222222.
. ,, Soziale Ubgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen: ö b) außerordentliche... .
1
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen .... Außerordentliche Aufwendungen....
149 669, 12 148 097, 95
*
Lüneburger Wachsbleiche J. Vörstling, Actiengesellschaft, Lineburg 922. Bilanz per 31. Dezember 1938. Wert am Attiva. 1. J. 1935] Zugang Abgang 31. 12. 1936 1. Anlagevermögen: R. AM RM & RA 1. Grundstücke 9 9 105 000 amm e, ee, 2. Wohngebäude.. 23 900 — — — 3. Fabrik⸗ und andere Gebäude.. 131 700 — — — 128 700 — 4. Maschinen .. z1 00 — 6790438 60 5. Werkzeuge, Be⸗ triebs ⸗ u. Geschäfts⸗ inventar 1 — 182191 1555 6. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . 1 171336 — 7. Luftschutzeinrich⸗ tungen.... 1 — — — 8. Autos, Fahrzeuge. — W 6 856 70 1335 291 603 = 17186 535 315235 291 09 —
2. Umlaufvermögen:
2. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage
ö
Passiva. 1. Grundkapital: 5660 Aktien E. FEM 100, ..
b) Andere Rücklagen. 3. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens: JDestredere⸗=
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... ö , J Von der Ge sellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.
4. Rückstellungen für unge wisse Schulden: . ö Für Steuern und Abgaben... Für Zuwendungen an die Gefolgschaft . Für Sonstiges C. 1 1 * * * * * * 2 * 5. Verbindlichkeiten:
.. 201 437, 60
7
6
2 — 2. * 1 2 2 2 14
Anzahlungen von Kunden... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen e
Sonstige Verbindlichkeiten ....
6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 7. Gewinn: Vortrag aus 1937
; Reingewinn 1988... Wechselobligo RA 13 402, 90; Bürgschaften RA 7006 —
C
Löhne und Gehälter...
1
i
d
Abschreibungen auf Anlagen 8 2 2 2 8
wehen; nern.
b Muhen Glenn,
Beiträge an Berufsvertretungen.. .
Gewinn des Geschäftejahre— Ertrãge.
Lüneburg, den 31. Dezember 1938. Lüneburger Wache a Börstling Actiengesellschaft. able. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vont Borstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab Vorschriften. Damburg, den 11. März 1939. Wilhelm Bräuer, Wirtschaftsprüßer. Die in der heutigen Vauptve Dividendenschein Wr. 7 isi mit R. 7, — per Aktie don Rea 109. — ad dene „Werlin, und deren Filialen in Danner und schafstokasse zadldar.
rsammlung
ndungen, soweit sie nicht gesondert z ginsen . 9 ——— 2 2 2 2
Nuß ordentliche Ertrae
ie Buchführung, der Jadresadschluß schluß erlautert, den gesetzlichen
Lüneburger Wachsbleiche em. NVetiengeꝰ e ij cha ft 8
—
Aufwen- getrã ge.
297 767 07
2072 841180
flichtmäßigen Prüfung auf owie der vom Vorstand er⸗
289 aso 1s
185 075 85
Ss⁊ 687 08
3 o0 121 530 97
Gewinn⸗ und Berlustberechnung ver 31. Dezember 1838.
Aufwendungen.
9 9
No ss 0
ol oss 28
.
stgesetzte Dividende anf