1939 / 84 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 66 i

Sentralhandelsregisterbeilage zum Meichs. und Staatsanzeiger Rr. Sd vom 12. Mwpril 1939. g. 2 Bent ralhandeisregierveilage zum Reicha- and Staatsanzeiger or 84 vom 12. Aprit 193. zg. 3 . ö. ; ͤ Veränderungen: ist, Prokurg erteilt mit der Maßgabe, Dem Kaufmann Theodor van der Loo rich Hofmann, August Oeckel und Ernst Veränd ; j . * inr. A. Naumann Inhaber: Anton Sandfort, Spediteur, Mahrs. . 1538 Aufsichtsrates: 1. Zur Erteilung von Am 9. März 1939. daß sie befugt sind, die Gesells sᷣ in in Brüggen ist derart Prokura erteilt, Riemer in . if Gesamtprokura A liz3 668 *r . Ans der mn, en, n de, 14 ö 8 3 E. lmann, ; Tönisheide, Rhld. In unser Handelsregister Abt. B Proturen und Ha nd lu ngs voll machten 9 mann r de Gesellschafterin Else Faß A S694 S. Oeh 2 A langfristiger Verbind⸗ S-R. A 3342 Buber Schulte Gemeinschaft mit einem Geschäfts da ex. gmeinschaftlich mit einem der derart erteilt, daß leder von ihnen je port u. Kommissson, Sopfenmarit ic . . Kommanditist ausge, A 4556 Seinr. Olters, Der Ehefrau Anton Sandfort, Anna Ar. 50 wurde heute bei der Firma 6 er n n. ang ß 4 G a e . mee , , J . n ochum⸗Linde Hatti t treten. ellschaft befugt ist. retun t tigt ist. ist ei . ĩ Ne 6 . rotura erteilt. 6 ; zämni Nr. 80). k * reer Firmen: 3 K A 0 34 . 6 ge n ß liver fit dens e fe izr n, n anditgeseie anz bein, a m r g g. ; 46 ) . e. 7 z. er, / Langenberg, Rhld, den 1. April 1939. Niederrhein folgendes eingetragen: eigentum und , Offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ J. S. R. A 3258 Moritz Insler, Dülken. 1498] in Zirndorf. Nun offene Handels- Bei A 31 373 Johann w persõnlich n ö Gesellschaft A 5088 Bernhard Peters, Amtsgericht. Die bisherigen Geschäftsführer, die Rechten, 4. ** .. ung en, * lich haftende Geselischafter sind: Witwe Bochum (Königstr. 19) Sandelsregister Nn, Persönlich haftende Gesell⸗ (Wandosbeckerchaussee 124 und * zwei . n e, A 4452 Ednard Peters, Generaldirektoren Dr. h. c. Welker . mitteln der 6 6 . Hubert Schulte, Katharina geb. Ker⸗= 23. SR. A' z27i Ftern u. Co., Amtsgericht Dülken. chafter; Georg Seidel und Gerhard A Altona 339) Johann W anger Hermann Leube Co. X 35 Le5ß John Petrover, Leohbem. 1526] Bergassessor Kost, haben ihr Amt * er⸗ gung 2. e ern * . . ting zu Bochum Linden, Ehefrau Bochum, Dülken, den 4. April 1939. amann, Kaufleute in Zirndorf. Die SGweigniederlassung) (Hamburg⸗ Ain ' st ung u. Vertrieb chem ⸗pharm. A 4966 Emil Plagemann, Amtsgericht Leoben, am 8. März 1939. 4 Zu Geschäftsführern 2 . 62 . an u . 567 Kaufmann Kurt? Adler, 53 geb. 3. S. R. A 3437 Julius Günz—- Löschung. Aelschaft hat am 1. Jannar 1539 be. idalfftr. orb. belde Brehm,, e. hn! Altiflel! Heike dc ni, d Weh Ww. 3. C. rkffing, Löschung einer Firma. , , , Schulte zu Bochum-Linden, Kaufmann burger, Bochum (Farnstr. 32), fin A S485 Viktor Süßtkind, gonnen. ; handel mit Fischen u. Fischkonsery 3 offene den hel zes rd hr ff auf,. A 3995 A. Ear Rauscher, A 1115116. Gelöscht wurde im Re⸗ pers in n, , 9 2 . 2. In * en⸗ . r en 3 Kurt Adler, Bochum -Linden. Die Ge⸗ ien von Amts wegen gelöscht werden. Dülken. Die Firma ist erloschen. B 1 Windsheim, 25. 3. 1939, Brau⸗ Inhaberin jetzt: Witwe Mn fo worden. Frau Maria Anna A 5386 Heinrich Rode, J. C. gister am 8. März 1539 Firma Rei⸗ mann Wolfgang Eurtius 14 uisburg, * . P J ö 2 2 arten sellschaft hat am 1. Januar 1538 be- Die Inhaber oder! deren Rechtsnach⸗ , haus Ipsheim Gesellschaft mit be⸗ Alwine Wedel, geb. Lindemann, hn , ist. nunmehr Alleininhaberin. Benöhr Nachfl., mund Maro, Sitz Krieglach, infolge und zwar mit der Maßgabe, ahh 9 4 me ge, 4 se . . * aunen. Fur Vertretung der Gesell⸗ folger werden hiervon benachrichtigt. Eberswalde. [1499] schränkter Haftung in Ipsheim. Durch stadt Hamburg. nr n Geschäft ist ein Kommanditist A 7764 Gustav Röper, Gewerberücklegung. t = m . . en n . zu hig en der Me chaft ist allein der Gesellschafter Kauf⸗ Es wird ihnen zur Geltendmachung Handelsregister Veschluß des Aufsichtsrates vom 23. März; A. De 35, Marwitz. Dela N etreten. Kommanditgesellschaft feit A 6122 M. Scheier, BVetriebsgegenstand: Gemischtwaren⸗ Femeinschaft mit einem 61 4 enn * elf aft 6 26 Denn schen mann 2 Adler . . . ,, eine Frist von 1, r, . 1. 4. 1939. . vie. ,. 4 ed. . ö. (Ein⸗ u. Ausfuhr, Holshn . 1. März 1959. Die Firma st ge ⸗· A 4543 ö, . ,, . handel. e 2 i aich . e ee e, Am 21. März 1939. re onaten gesetzt. ern . uhrer Johann Simon Eckart abberufen. Nr. . ö ; . = A 2233 Otto mo 334 , , ng, ; S. R. A 3089 Johann Heynen, Ago —= N. Voß Nachfg., Ebers⸗ Löschungen: Aus der Kommanditgesellschaft i me,, k 3 5333 Franz Stecher, Lehen. lise/] Srefeld * ö. amn 23 iin 6 es. . ui, Cgucen Tiefbaugeschäft, Bochum. Rramechã-e . 1490] walde. ö ist jetzt der Kauf ⸗- A 160 Erlangen, 24. 3. 1939, Dr. Kommanditist ausgetreten. Die 6 A 37623 Coutinho, Caro X Co. A 14496 Streiff & Reinecke, Amtsgericht Leoben, am 9. März 1939. Gesamtpro n. . mit der Maß⸗ Axiiiu? m uber: Grosihand⸗ Das Handelsgeschäft ist auf den Tief⸗ Amtsgericht Bramsche. mann Berthold Noeske in Eberswalde. Konrad Schoner Æ Co. in Baiers⸗ lage eines Kommanditisten ist ein Export Steinstr lo). A 3447 Heinrich Tesmer, Löschung einer Firma. gabe, daß jeder einze ee , ,. in h . dꝛeuß 3 bauunternehmer Peter Heynen, Bochum, Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ dorf. Offene e de sgesellschaft aufge⸗ worden. n,, , unter Beschränkung A S680 W. Vach, A 114111. Gelöscht wurde im Re⸗ , . aft mit 1 * : . ung, Erloschen: übergegangen, der es unter der bis lung A Nr. 44 ist am 3. April 1939 zur Ellwangem. liöoo] löst. Firma erloschen. A c39106 S. O. Lange * auf Zweigniederlassung Remscheid. A A147 Maria Wölber und ister am 9 März 1935 Firma Benzion r. kt 2 * ti ist 28. März 1939. A 38 Aron Etein, herigen Firma fortführt. Die Prokura Firma Penter Ziegelei⸗- und Ton⸗ Sandelsregister à Res 25. 3. 15569. G. Dettelbach „Herstellung u. Vertrieb von 3 Walter Kordt, Remscheid. Er ist mit X Söss Friedrich Wostratzky: zewing, Sitz Leoben, infolge Gewerbe⸗ K—— rotura gang ren ; des Peter Heynen sst erloschen. werke Klostermeher X Co., Pente, Amtsgericht Ellwangen. und Compagnie in Fürth. konserven aller Art, Hamburg⸗Harhn jedem jeweils für die Zweignieder⸗ Die Firma ist erloschen. Von Amts rüglegung. . 5 Beschluß der Gesellschafterver⸗ ä. ö . Ain n *. 1939. 56 nne er,. ; pendler, 1. . ö 1. uri 1939. M. Heinemann * . 6 Handelsgese aja Remscheid zeichnungsberechtig⸗ ien g gn auf Grund des 5 31 ae iebangegenstand: Bekleidungsge⸗ r,, vom Eg Mar * er e., varure lid R. 43 Friedrich G. W. Jem Kaufmann Hans Klostermeyer ĩ ö . . je ne dez senen, Handelsgesell ten Gesamtprokuristen vertretungs⸗ Abf. 2 H⸗G.⸗B. nn. er Gesellschafts vertrag durch Hinzu⸗ ctanutmachung. 2e ire ere Bochum (Kor- in Bramische ist Prokura erteill. d. . 33 h i, ee ,, ir geri ct *. ede er nen ee gde ehh K . isis] eονm. liöes] fügung des 8 8. betr. Auffichtsrat, er= —— 1 Deni Kansmann, Fang, Engels in mraunsena eis. lic] Fo cc nf wert nr, Maittafffer fers! e, H, Legi , g, n, , fl ,, it nrg h seren, ar , wärs ichs. gage, den gi. März 1g r . Bochum ist Prokurg erteilt. Sande register ö 3 . Sr Jagstwiesend. Geisa. d libor] tretungen, Lilengn 435). rist Hans Gäntzel, Remscheid. In unser ,,,, . Töschung einer Firma,. Das Amtsgericht in Nürnberg (Herstellung und Tertries S. R. A 376 Maria Brechtmann, Amtsgericht Braunschweig, ffene . flsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Sandelsregifter In das Geschäft ist . ö Als nicht eingetragen wird , heute bei der unter Nr. eingetre / ßzgstz. Gelöscht wurde im Register bon Scharrer gr d chr fn n, ge, Bochum (Marienstr. 18). 35. Marz 1439 nuar 1839. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Amtsgericht Geifa (Rhön), mann Fritz Mar Erbe, Hansestadt hn licht Die gleiche Eintragung wird für genen Firma Fritz Walkenhorst in am g. März 1559 irma Andreas Ba⸗ mann, nn,, (ibgyj 2 3 ; Das Handelsgeschäft ist im Erbgang Neueintragungen: de, dn .. Gustab re mr, 8, 9 r r. er fn die Zweigniederlassung in Remscheid, Eren a ren k worden: k Leoben, infolge Betriebs⸗ dan delsregister pu n ,. Carl Siadter, Kauf- k 9a u . ; ene Handelsgese eit . j ignieder⸗ Die Firma ist erloschen. instellung. = j m,. ĩ z ,,, . , ,, fi Rz Becher, 6 i n. ö . nee hen fen rs reid . 6 ra, g etriebsgegenstand: Handelsgeschäft. ö D, mann in , men. ̃ isee ls? ĩ ‚. = aufmann Wil⸗ SH. L. Gartme j ĩ mtsgericht. ü Ge⸗ * , , . . äche lle eeger Lune Becher hefin öäansch in r Gero. eee , serer, l. nn nn ggeener Ver⸗ . Leon en. . k mann weiterführt. säften, ge mfg. Straße X). in wangen Gagst. Giatꝝ. ö 4 1506 burg ⸗Bahrenfeld, Möllner Sm sicherungsmakler, Trostbrücke 3 . Hersfeld. libᷣl7 Amtsgericht Leoben Abt. . Hiltrup. Dem 3 des Gesellschafts⸗ Die Gesellschast ist aufgelõöst Otto Am 34. März 1939. Dr. Helmut Röttger, Chemiker, ,,. Ertrurt. 1601] Sandelsregister Amtsgericht Ee. Nr 111113. 6. . Gesamtprokurist unter Beschränkung Sandel sregister . am IJ. März 1630. vertrages ist durch Beschluß der Gesell. Nenner ist nunmehr Alleiminhaber— e, öh Gerrerishent ena, i e ,. Kaufmann, beibe in Erturt. n,, nnn, Hie en g e , . din n fa n ne en nn, ö dih en nne rf nch, K , . K , , . Was. Määrs leb, z as,, , ö, win Ränrn m. raunschweig. . ax Mayer, Hansestaä amburg. ein ‚— 4, 9. Ge urde i ein Absa neu angefügt. n. 5 Bänmdirckton Fritz Raulf ist aus dem Un 3 csurich RNosen hagen, Lehre n n, 1. April 1999. Gad Hon le. 2 Mn än erben, s benni befugt, die Heschischaft enen cha! Fel Cäerrn. des Kaufman Fein- gister am 1J. März lz e , = , , Grubenvorstand ausgeschieden. Amts⸗ 8 mit Getreide⸗, Futter⸗ und A 3612 n ,,, 6 waren). - . Persönlich haftender Gesellschaf lich mit einem anderen Prokuristen zu rich Pfeiffer, Emilie geb. Siebert, Hers⸗ deter Li uidation im Ern st Reit⸗ Mannterh ern, gehen liõto] Nan Hider ührt auch den Vor— gerichtsrat Dr. Ernst Rathjens, Schwar⸗ Düngemitteln. mit Kohlen und sonsti⸗ gingisch. Telesan Ge= Inhaber: K : iedri Kaufmann Kurt Gartmann, Dane vertreten. feld, ist Prokura erteilt. mann, Sitz Murau. Alg register B i 1 ist geändert em, I 1 sellschaft Salgo . Cor, Erfurt. . Inhaber: Kaufmann Friedrich Obst Hamburg, Seine Gefamtprökurg i à 39 477 Gufstav Buck Kohlen— Bettied no: Ei d Ge⸗ and Pas anne regißer Abt, B sit namen Geerg. 3e Firma ist ge born, ken me ö e hie Le ie, nmz Heinrich Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma in Altheide⸗-Bad. sostzen. Es äst eihn Kommanditis hände HReese . . HKelhr per rr 1518 ui ee n i ö 6 2 ace rn e, . . ne e 2. ug Karl Sär . ? ; ; ; l. 16 6 ur K! 6 . . elbra . ö rei, Gese m änkter 2. 3. . Erloschen: Rosenhggen in Lehre; 1. Frau Wilhel= . ui gfn Rheinische Winzerhaus⸗ 6 . i509] n nh a , , 95 . in ö Amtsgericht Keibra (gyffhäuser), . 1530] Faftung in Münsterberg, folgendes gentuchen⸗ Juckerwarenm und Kon— S. R . 9 2 rn. d . . , 3er Jellegei Moritz Freimarkt, Erfurt. ö , n 9. * 5 Vilhelm Günther bleib! bestehen. aber jezt. n, , Arnold ö . Leoben, 20 warn ] e, J e g afttweschl . . , R. 2 ngendreerer . 1 6 . r 5. ist: Friedri öder dn . ; ; ; 6 u om irnberg. Ber sandhaus deine id * *r . Kaufmann, 4. Edith 6 Von Amts wegen gelöscht. A 780 feed Tautz Co. Kraft- k Friedrich Schröder, da Piar Sännem ib, Hahn sestaß. Hamburg. Handelsregister A Band 2 lfd. Nr. 29 Löschung einer Firma: 1 Fr 1939 . 1 Abs. Z der Satzung n g de, . neinschaft hat sich aus- um - Sangendreer (Uemininger hagen, 3. Ruth Schaber, geb. FRosen⸗ Er rum lisoe] fahrzauge, Glatz, Offene Hanz, 6 , m rg, Preilipyper u „ale ö Carl Bowelsl, vormals Firma. Kur! Abendrot, Kwloniai- znfoosfi! Belöscht wurde im Register gejttichen. einandergesetzt Run offene Dandelt⸗ Straße 6. agen, sämtlich in Lehre, in ungeteilter ; Sandelsregister een ah seit 1. Januar 1935. (Sie drůgerci· Admitalit fen Hans N. Oettinger K Co. (Roh⸗ waren, Kohlen, und Düngemittel, am 20. März 1939 infolge Gewerbe⸗ Münsterberg. Schles, 23. März 1939. gesellscha ft * Die Gesellschaft t am Die Firma ist erloschen. rrengemein schaft Amtsgericht Erjanrt. 3. Aprit 1833. reizs dern ande mi Traahrzen, drr bien fen aft t wahgtgresban del Sä. lhnemmfen e in Kelkeg, fäuffbänserß, Sit Kelers Wrlegüng Firm? Johne eke, nmrerer i e e iche ö er gor, eee elt ehsondi) Am S. März 1539. A'. Nudolf Gerwert sen., Ber über ngen! ö . 6. Fahrschule und. Reparaturwerk⸗ ole nn er . ern . Die Firmg, ist geändert worden in sKnsfhäufer) Inhaber: Kaufmann 8 der e,. Mariazell. wen n nenn een ftende Gesellschaster sind nul die S. R. A, 34d Ernst. Brune, Braunschweig. (Handelsvertretung in A 880, Cart' Siri, Erfurt. att. Gesellschafter sind; Meisten' des fan n . ee iW rl enn Earl Bowell Kurt Abendroth in Kelbra (Kyffhäuser). etriebsgegenstand: Galanteriewaren⸗· Yann. 154 fleute Lubwig Bär und Andreas Bochum (Fabrikation von feinen technischen Artikeln, Güldenstraße 48). umgewandelt in einẽ sKtommandttgeses. Traftfahrzeughanbwerks Alfons Tautz, 6 Yig k ö ö 9 44 985 Otto . 6 u. K handel. In unfer Handelsregsster A Nl. ie gen ee dn en nder, Hie Cin zel⸗ . Ehrehferdstr. 26). 82m. a nn. Ingenieur in chef seit 1. Januar 1959 mit einer in m i. ö stadt Hamburg. Die 6 tir ö 5 Enn er n, . ist ö . (isi 1 65 ö. ö . 34 * e, . * r ie Firma ist erloschen. ? itisti j ĩ r,, Gesellsch ö 6 nee f. ag iesigen Handelsregister ié⸗ Leoben. 1 ruth, uftermarker artenbau⸗ 541 27. 3. 1939 Nür Am . . 39. A 3242 zu. Wilhelm Schmidt, 2 . . bei Gesellschafter nur in Gemein⸗ 1 . Vrokurist: n,, Joseph Grüne, 6 gj 19 ite der Firma Saale Amtsgericht Leoben, 20. März 1939. betrieb in Wustermark, folgendes Lackfabrit Sans Koch in Nürnberg. 835. 2 Julius Heilbronn, k, Erfurt, ist Prokura erteilt' mit der elt erm an. K z6 Zi Julius Tiedemann ' * , gg Knoop (Groß Mälzerei . ö . . . K * . . l Fruth ist er 46 . e, n 9 J Virgin , Straße 2). Mer! 3 ; WMaßgabe, daß jeder nur in Gemein! materialiengroßhandel. Danielstr. In del mi llen Nu. R dukten, nern heute folgendes eingetragen z ; ie Prokura de ul Fruth ist er- techn, Fabrik Sans Koch, Die Firma ist erloschen? n . . ssten Glauchnn. liõlo ift it; 9 nnsleranigs ehen; u. Rahbreh alten, Kern edo ge Emil Geiger in Arn , 2/z4ä 15. Im. FRtegister wurde am loschen. X S*1II7 2. 3. 1539 Karl Dauer d 2 * 366 7 Vilhelm Schmidt, Kaufmann, Braun 164 ,, Dan delsregister 6 J, 6 6 ö Bergedorf, Friedrichstraße w März 1935 bei at Firma Karl Inhaber ist jetzt Gärtnereibesitzer in Nürnberg. . S. R. . 1 221 bar b ider Alls. schweig. Ver A 3866 Martin Fischer Ian. Aimtegerich einn cha n. . März io. burg, als Gesellschafter eingetren Inh b 5 t: Kauf Paul Fried Könnern Saale), den . Januar 139. Kronegger, Sitz Eifenerz Betriebs. Paul Fruth in Wustermark. Paul Müller, Kaufmann in Nürn—⸗ U berg, Bochum⸗Langendreer. e, ,,, waren, Webwaren en⸗gros, Erfurt eintragung: Offene Sandelsgesellschaft . z id 90 ig, . g, * . Das Amtsgericht Könnern (Saale). egenstand:; Bäckerei und Kunstmühle, Nauen, den 31. März 1939. berg, ist Einzelprokurist. Die Gesellschaft ist aufgeiöst. Die , Die Firma lautet sorlen? earn . , . 1. Januar 193g 64 ö n,. dane. Ohne J iso ĩ fg nee n ,, stand ö 86 1 2 auc. 8 i ist erl ; ) ; = ö ͤ . lt⸗ bfallstoffen). 1 ; . . . . , . lin. . elõ r Betriebsgegenstan nanzierungsgesells . . ö K ge ee , g, e fen Körle lnb erh fring äncc5, abe Bible ist er Ir gerügt göstin 8. Aprü aH ht. ; veneim. liste faranf rer Gafturng, n Nürrtreg. deR, . 2006 Dauerwäsche⸗Ver⸗ . ö. 5 k PEgss en- Steele. 1503 Glauchau ist Inhaber Gr sb r, Ehaussee oni) ö W. Niemeyer, Wupper H-⸗R. A Nr. 8338: Neu eingetragen: Bekanntmachung. Direktor Franz Diller ist nicht mehr . r 6 ö mann K . 1. anf. Reucnntragung; Handelsregiser Gieimit⸗ . liöt] Die irma Ist geändert worden nien, de, Onli iln Gern feiger irn g 2 ellen n er. ia er hr Leoben, 28 mars li ane r g e, * * en ger, 8 elllchzst, ist aufgelöst. Die mann Erwin Kicfel, beide in' Braun. 3, 6 ir ch afpothete Liboif Dan dels Schwedhelm Eo (Eisenwarenlager, Rödingsmarkt 1753. hard Freese in & = 2 . ve . . * Firma ist erloschen. schwe beide in Braun⸗ Witte / Cifen Eiern re,. an delsregister - ; ö. 49 . f. ö ; i, Gastwirt Gerhard Freese, ebenda. Löschung einer Firma: 21. Juni 1938 bzw. 28. März 1939. Kaufmann, und Dr. Max Weindler. ; ö ; g. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ ĩ en⸗Steele. Inhaber ist Amtsgericht Gleiwitz, 25. März 1939 A 39 306 Louis Ehlers (Vie Einzelprokurist: der bisherige Gesamt⸗ 5 de im Re⸗ d del ter A ist unt ** beid Rürnber Am 25. März 1939. Innen am J. Mai 1935 x; . kura der Apotheker Adolf Witte, Essen— Ver ünd ; 33 ,, agentur Lagerstr. 2) prokurist Gert Henry Georg Niemeyer ä 2Min / 1g. Selöscht wurde im Re⸗ In das Handelsregifter 3 if unter Direktor, beide in Nürnberg. w t äft f! ; 3. Tie Prokura ; eranderung; 3. 433 „Geter , ,, j J KFkrems. : lözl] gister am 28. März 1939 infolge Be⸗ Nr. 194 die Firma Lampenschirm⸗ B 2535 25 3 1939 Gebr. of . e erer . nn, . Marz 1959 e r ere , , 1. . ,,,, , . . diem, elde Lich we. pin, e inen ri⸗ . 3 ie Fi ; 3 er ñ ; aftung, ein: * fd. J , ,. ; 7 mtsgericht Krems (Donau). L. Sitz der Firma: Leoben. in Neheim und a ren Inhaberin beschränkter Haftung in . ö . w . ven, , ,, 3. J . Fedor Farne, n r G !. . Abt. 5. Krems, 24. März 1939. n , n e. Agentur und die Ehefrau Lissi Albers geb. Menze in Die Gesellschafterversammlung vom Ködtn A 24s E. M. Lertsotzu, n 3 (err, enn fre ,, mn, reden. lib od] nne alt ist: zufge t. Der Kauf n,, , Dansestadt Hamburg, ist zum n socitenen Berünze rungen; Kommissionsgeschäft. Neheim eingetragen. 15. November 1838 beschloß eine er Bochum. sch wen merich, Braun⸗ Läetanntmachung. ö arl Jenzen, lleiwitz, ist zum B 3157 Monnnt Everest 10 Albwickler bestellt ,,. Reg. A 1113212 Eduard Hahn, Groß . hung des Stammkapitals um 50 C00 Die Firma ist erloschen. . aurt rennen, d Amtsgericht Jenn mb ung; gz . . er . Er ist von der Be⸗ Company mit beschränkter B 2512 Samburger Grunderwerbs⸗ Weikersdorf: Bestellt auf Grund des He hrem. ö. Veuburg, Donau i543] R- auf 8 000 R. M sowie eine Aende Aim . Matz g schwein zen, Kranr fl, sc neil gere, färänkng de gz . G. . befteik tugerch Veschluß von 1o. Mär 1 Geiensch nn ner n rn ee. , . ö, ö r e , Fe e . s ö ‚. . 1ke⸗ - urch ; änder: Fra . . 9 ĩ i h 165 18, 29 d J ö ,, . . Segea Ar⸗ ie ee dee mmanziiaeeisschajr Goslar. llöl2] ist der 5 1 des deen haf edel gn 4 Gesellschaft ist aufgelöst worden. sterngasse 125. Pertretungsbefugt, nun= voöf ue 6 n , , 6a. * nach Niederschrift. Den Kaufleuten Mar der Firma Carl Breuer Nach“ ,, . Die Gesamtprokura des Kaufmanns . . 1666. sFimma zeändert werden. Die Fi , ; mehr; Nuß der Treuhänder slsständig,. A 15351 Gelöscht wurde im Veränderungen: Vagner und Alfred Wiest, beide in

lautet jetzt: MÆN9unt Everest Te

folger· Bochum. ite ne sitzer Gusta Während der Dauer der Treuhandver⸗= Register am 29. März 1039 4 e Be⸗ H.-R. Donguwörth AI 25 Bavaria Nürnberg, ist Gesamtprokura zu zweien

Klages, Eisfeld⸗Steudach. waltung ruht die Vertretungs⸗ und ohanna Kurz. und Wollwarengroß handlung erteilt

Walter Vogt in Schmallenberg ist er— ö. Rruchsal. 1492 J 9 Se R, A 8533 Harzer Berleidungs⸗ 6 NR. lz mit iebseĩ 1indern bn ber Firma ist nach Rec— Hande fore gister Eintrag 1 loschen. Die Gesamtprokura des lie haus, Ewald Yirtuar, & sn ng, d re, . ** z ge Erloschen: Seichnungsbefugnis der Firma. k r, . n n, , a wa, n ghausen verlegt. : ; Manns Wilhelm Ermecke ist in eine Firma firm ; . J ; Hofmann, Wiener Barzar, Sitz Gre rere, n, rm ; . irmg Bernhard Becker in Bruch—⸗ Einzeln ron , ,. irmiert jetzt: Ewald Dittmar, bom selben Tage hat sich die Gesellsch⸗ A 36 915 Heinrich Grüne. Löschung; Bruck a. M wörth. Mehl in Neumarkt, Oberpf. Veränderungen: al; Die Firma ist erloschen. zelprokura umgewandelt. oslar. gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Das Geschäft ist von dem Kaufmann Einzl. Il / 264 Paul Brandl, Straß Berries ac enstand: Gemischtwaren⸗· Inhaberin: Gretl Großberger, Ge- Bisheriger Inhaber geftorben; neuer Am 6. März ig3z9. Bruchsal, den 30. Mär; 1939. prend 1 1934 durch Uebertragung ihres N ans Otto Franz Schiel, Hansestads am Kamp, infolge Konkurses, 25. 3. he ln geg ; schäftsinhaberin, Donauwörth. Die Geschäftsinhaber; Konrad Mehl. Metzger ö. ar 1. * 6. 33 * Amtsgericht 1 2 n, e n , 505 k . i138] mögens auf den . , . ian, der es 1939. ; irma =. nun? Bavaria, Gretl 2 . a, mn —ᷣ . . ; ; ö register ter, Kaufmann Ernst Richard Sche unter seiner bereits eingetragenen . wörth. be⸗ 21509 29. 3. ochum. nuxtenude. liagg ,, Blante erich rrenrügg, Känsch bnd nl in rg, , , ü Sci fie e fe, ran. Rades. lis] Lunnhegkee; a, nn , , Nürnberg. ö Dem Diplomhandelslehrer Hans Handelsregister A 1659 9 . * ; 4 Grevenbrück, den J. April 1959. unter der Firma Mount Everest Föeschäftshetriebe des früheren In- T andeibregisten Lahr A 3 Bl iss In unser Handelspvegister A ist heute in Donauwörth leer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Georg , . . 2 36 eus Amtsgericht Buxtehude, z. April 1939. garten liebe r r re,, Cine s ? * . n,, . 9 die , fert gn r. gien . . 6 ee, , de m. , , e, re e ge g r. ge 4 . , , r ; en V 3 35 . . . 2 g⸗ nest. rma ist erloschen. wandelt. Die Firma der GmbH. ind nicht übernommen worden. Die j !. ditgesellschaft 1 I . 20. 3. 1289 23 24 n, . . 2 . ĩ . ound Ife. s, Buxte⸗ ,, Die . ust en . e Fir ; Firma Heinrich Grüne ist erloschen. bir 9 9 . . . ned r, der Kaufmann Werner . Amtsgericht 2 chäft Walter Wohlrab in Nürn-

wtigt, über dstucke und Grund⸗ hude. 1. 1514 Als nicht eingetragen wird veröffe Bei A 6974 Rudolph Behrens ] ellschafter ist Fri arr, Tege elk. ö ö Veränderung: 1. tücksrechte zu verfügen, also Grund— Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ . Handelsregister. licht: Es wird 6 ingewiesen, d A 1654 Friedr. 28 , . r e r n. n * r. Ein Liege den 30. März 1939. 24. Februar 19.9. * 88 Feuer- Die Einzelprokura des Eugen Huber tücke zu veräußern und zu belasten. löscht. Fürth, Bayern. 1506 =. Wilhelm Gufe, Guben. In⸗ den Gläubigern der Ge k. die A 2286 F. S. Beyeriein, Rom mandtist ist beteiligt. . Das Amtsgericht. Versicherungsgesellschaft Rheinland ist erloschen.

. Am R März 1939. Bekannt machung. ' ö ö. jetzt der, Handschuhfabriiant binnen sechs Monaten nach dieser ð A 21933 Gebrüder Donner, Lahr, 1. April 1939. Amtsgericht. . A. G. in Reuß (gegrundet sss) mit X 266 3. 3. 1839 Georg

R. B Si5 Belten, Nölle u. Damm. lI1chog an belere gi ter; ee. in in Guben. Die Prokura des kanntmachung bei der Firma Mon A 9839 Rudolf Finck, n ,,, Meerane, Sachsen. l5d8d Zweigniederlassung in Danzig. Aktien. Schobert in Nürnberg. 6 A er mann, Eisenhan delsgeselsscha t Sandelsregister . we enn , , ö 3 . 6 Frau Martha Guse Everest Tea Company E. R. Sch A 42016 Walter Freundlich, Lahr, Raden. 16231 Sander sregijter i Die Satzung ist am 28. 10. . 4 o * . 22 mit beschränkter Haftung, Bochum Amtsgericht Damme i. O., Furth asster⸗ Garn . n Guben bin 579 351 9 melden, Sicherheit zu ,. ist, sow A 4852 Julius Friedheim, Sandelsregister Lahr A II Q-3. 2655 Amtsgericht Meerane, 1878 bzw. 29. 10. 1879 sestgestellt, mehr⸗ . er, wur aid 'r . n (Herner Straße 1155. K 28. März 1939. Iro , . . 296 Sen, . . 1939. sie nicht Befriedigung verlangen könne A 5093 A. Goldschmidt vorm. Firma Samuel Hauser in Lahr ist Meerane ESagh den 1. April 1939. sach geändert und am 5. 7. 15535. 36. 5. . f Ignaz

. Karl Nölle ist als Ge⸗ Erlosfchen 4 n nl, . * . a0 mtsgericht. 3. April 1939. Wolff Kaufmann, erloschen. ö oschung: d werlags. 1838 und 36. 11. 1838 in Angleichung 6 ag, , e. dans n , Des 8. 3. Zöbnawn in eteinseir rnehr er Wäldern, kenn ar lisnß]! Reueimtragungen ö , ee, Tibet. 8 Antll es. Imtsgeriht: ace n deere, 'n bissen, de, dn aeg, . Rn rarer,

Ses, f b, wegbche d, weh, n d. kenesztahsta Stggnei in Fürth it re ore nile Aer bös'0 Arno Seide, Hanseste 3 ern Fersen Dre ge; r en, wn, e, r, ram n, 1 Een enen, darin, en che nr eeleich. venische dan ha lire ef dung 6 Dorsten 1496 k Albert Kolles i K e r k 6 r n 1 e , . ei be erg, J 1 ,, ö löscht worden. rer 4 ehe en e en. Die Se. 66 ; 2 * * FR tiengesellschaft, Bochum (Gueren⸗ vetauntmachung 6 Albert Kolles in April 1939). rohßhandel in chem. Produkten, Ei A 3659 Robert Isaaesen, O stellung stellvertretender Vorstandsmit Scheck Fabrilant. n eng, fe e, h.

ö . t : ; Anitsgericht Landsberg, Ostyr. . tretende ndsn 4 6 6 * rg e , Hauptversamm 6 . in g c , . k 36 ö odusch e , ene. ö nn, . 1 . . , , , eh. ern,, it .,. . , 9 * J . . 3 ö r . —ticngartiten. Wagggasse 3. Geschäfts. Sansestadt Sanb irg, Koldakf!i pold Seide, Hansestadt Hamburg. K ü 2 ̃ itgli Erdensemeinschalt it in eine Drmmean.

lung vom 21. Januar 1539 ist der Ge⸗ gesellschaft „Gustar Mertzty Inhaber ö Albert M int . ialmgren 14 5581 d * m 2 13 M0. Carl Kirchner, A 33 Alfred Sohn, Manufaktur⸗ Amtsgericht Meiningen. don Vorstands mitgliedern sowie den Crwenge delt. Persenn ellschaftsvertrag zur Anpassung an die Gebrüder Mertz tn mit dem Sitz in ar: g F 9 es. Kaufmann in n ost. e. Barth⸗Str. 32). *. * ** ng 5 5 A 8351 E. Koehler, waren, Landsberg, Sstpr. Die in Abt. A (alt. unter Nr. Ke Abschluß, die Abänderung und Kündi ige se liche .

estimmungen des Aktiengesetzes neu Dorsten ein etragen worden. Die Ge⸗ Kolles in Ji ku ae gef Herrn lost , . Hlenialmaren. u. ein. 99 * 43 69 ö ** 9 2 219 7 V. Toemiemann, nhaber ist . Alfred eingetragene Firma Wesephon Sprech⸗ . er Anstellungsverträge einem Rstender 69e * * ** 2 2 festgestes lt. Die Gesellschaft wird durch selischafter sind bih nn sseute s tei ürth ist Einzelprotura er. Sihahdler Johannes Hinrich Job lm Samtugg ,,, . zin S. . Toert⸗, sberg, Ostpr. maschinenbau Will Semm in Mei⸗- Au reien gen übertragen. Die Jermann Pe in ärnderg ke, Highsbe be Ge hene de, Keen Ge fish uh san leni Berän de rungen: e, e,. ö nn , de e me . 83 7üYe nnr euer ee, ,, 1 J K , ne gern,, , ger g, ehr e ger dr, , ,,, , d n, dr, deen ö , , , , , ,

mimen mit einem Prokuristen gesetz nugr an men. BVlvedel Kachf. J. Bersin in ürth. stadt Han 6 ; l'aö Kadt Hamburg (Cäiportvertzetung. . ; Ostyr. a Dem * 6 ; U d Go. in Rürnoer sch vertreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Der Sitz der Flring war Eis in von T r bes Mrert n. Herttleh Export. u. Transitgeschäfte, Süders 15 mn nern Die Niederlassung ist nach Tilsit ver⸗ Namen weiter. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit De Proknren Tor kantin Bech and

Am 16. März 1939. enizheber be de Ge eilschafiel nchen! nel den ale bisher in von Tes Pihuben ö) rport. u. Tr . A 4599 Michel Levn, legt Einem Prokuristen vertreten. Ein zum Die rokuren Comntan 3er , , n, , m,, , , rr , e rern, ,, ,, d,, de w, . r Ruhr Geseslschast mit, beschräntter , Tren dhnriltzs berechtigt. mersdörfer in Rrürnberg' ist! Gesaut.- ür en seltz. dan sestadꝛ Sambur Ohr. 3 dung bes un ö e, Warner. Haftung, Bochum (Wittener Straße Dorsten, den Al. März 1939. prokurg erteilt Sans ,, A 44583 Fritz Heir vemaun San , , . Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meißen. Euntscheidungsbefugnis im Sinne des X B? . . Nr. 46). ‚. Das Amtsgericht. A 4öl, 23. 5. 1939. Cuno X Ott b r g, Bambu (CGasthof, Kerner. adt Hambur andelsverttelsinge 1 n , ,. Meißen, den 3. April 1939. S. G. Absatz ? Akt. Ges. Bei Stimmen. Dinkel in Nürnberg

Dem Bernd Müller, Essen, Gerhard Dressel jn Fürth. Ber i der . , . Witwe. Margarethe keen , 3g . ; . 2 4 2 Lanenbernꝶ, He heim]. (1525 Veränderungen: Ie ider ö. . 6 8 53 3 r ** Eger, Bochum, Erich Teichler, Bochum, Dülken. ö war bisher in Nürnberg. Die Gesamt⸗ Auquste Lemoine, geb. Peters, Banse⸗ Inhaber: Kaufmann Fritz Johan X 36e Bernhard Mehring In ansern Handel gregister Abi A ist . dM. A W Schindler * Schulze, imme 4 . 8 von r es R d ee, = nr eee, , , ,, , r m rer l;, , ,,,. , , , , r

Bochum, K ; en, den 1. April 1999. meier in Fürth ist umgewandelt in eine A 4 579 Carl Blaase San sestadi Veränderungen: A 4667 Th. Meyer . rma Anton Sandfort, mis⸗ ; Wan z Vorstand ode rch in Vürnderg

ochum, Fritz Speckenbach, Bochum, S-R. B 165 Niederkrüchte ner Einzelprokura. Pie Prokura des Kauf⸗- Samburg (Pferdehandel)“ . Jon Miner de, NMhid, (Spedition, Auto-Güter⸗ gusgeschieden. Der 4 ermesster und grdunng kür den Vorstand der du * X 8 18 ace. Josef Schlusche, Bochum, Wilhelm 2 Falzsziegelfabrit J. Smeeis Cie, manng Friedrich ar Heinze in Kürn wohin 6 Alen , ,, 1 Müller. 6 Nahverkehr, HBaustoffhand ! Kaufmann Heinz Weber in Mälßen ist Beschluß zu bestimmenden Fällen be. A S7 X. 3. . T en. bez Knhelm Schnite, Bochum, G. . J. G., Grüzacu. 1 derg ss er oschen. Hen 2 bel. eh ber, n, n rer, Tin, . 6d 155 i n., Q inn