. Sentralhandel sregisterbeslage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. Sd vom 18 prit 1939. g. 4
Die Erbengemeinschaft hat sich aus— It ast att. 1555] den von der beabsichtigten Löschung be⸗ 1577] Wien. Vertretungsbefugt: Nur . Sentralhandelsregisterbeilage
einandergesetzz Nun offene Handels- S. *äandelsregistereintrag B Band 4 nachrichtigt. Zugleich wird ihnen zur m = i 0 — z bständi gelellschaft. Die Gesellschaft hat am Ar. 21 zur i. Hora nhand Satz 1 — eines Widerspruchs erer . 106. Juni 1937 begonnen. Persönlich Attiengeselischaft in Rastatt: Durch eine Frist von drei Monaten bestimmt. Wesermün de⸗Geestemünde. Textismaterialienfabrit Otto 2 zum Deutschen MNeichsanzeiger und ren chen taatsanze ger
— x
haftende Gesellschafter sind nun die Beschluß der Generalversammlung vom k esermünde⸗l j ᷣ d, , unn! ,, ee e w, fe ih, d, e ich ; art, beide in Nürnberg. Die Gesell= vertrag vom 19 Mal 193 geändert und Bekanntmachung. B 4 „Mordsee“ Deutfche Sochsee⸗ Decker, Wien. Vertrerungs befugt. Jin zuglei Sentral handelsregister für das Deuts che Mei ch Karl Bär Lebkuchen Zuckerwaren— Rastatt, den 3. April 1939 Richard Boldt in Stußm,* ist er—= ; 4 1939 fre, , e, ne . att. . r il 19h. Ri ist er- tragung wird bej dem für bie Zweig⸗ Komm. Gef., Wien XVI., Sauter⸗ — ——— — und Koönfitüren-Fabrik Comprimir⸗ Amtsgericht. loschen. niederlassung zuständigen Amtsgericht gaffe 457. Vestellt zum Treuhänder; n Dess. We el. 1 in duplo, 1 Muster B t , , 3. 183) — Nichard Handelsregister Amtsgericht Suhl, den 1. April 1939 ; ĩ Bauer Gesellschaft mit beschränkter geri ĩ 4 ĩ unser Hand 1 tel Wir n , Ahiers Kam manditgesellschaft, We wien. 1579 isters, den, Spar-, Kredit! und Be- Eutin. Neue Satzung vom 9. De- der Generalversammlung vom 25. Je— ꝛ Ter ,, , mn, m m. dee, w l g n ge nnr, . e n . . Oandeies acer ür die Angaben in 9 ) wird eine ö Nied e tf eingetragene zember 1938. 3. bruar 1939. in duplo, 1 Muster Art. 6 174 Dess. M32 e
schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist neu gefaßt. Die Vertretun sPberechti. Amtsgericht Stuhm, J. April 1939 ischerei me, = ö. 26 . ; 2 ö 12 . 1. 7359. i Ar der d e dig. . s ,,. auf gung der Vorstände ist tun r e, ge ⸗· H.R. à Nr. 336: Die rg Jo⸗ e . k Spar⸗ ‚ F . e effene Handelsgesellschaft in Firma blieben. gannes Kotz Nachfolger, Inhaber Hambuig ist erlöschen. Die gleichen Ein- wäsche Gelels schajt, Mareus Æ Co, Nr. S4 (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 12. April Anstalt in Nürnberg übergegangen. 5 II hi ö 3. ie rm e n. . * rg er 8 Mucke, Wien. Vertretungsbefugt. ; ; . . Die Firma ist erloschen R eiehenb . 55 Gvamburg exfolgen. e. u ß rung befugt: Sach 1590] Oldenburg i. H. eingetragene Genossen⸗ / An Stelle des bisherigen Statuts ist ichenbnach, Eulengeb. 1551] Suhl. ls l! A 1557 Haufspinnerei Bernhard Nur der Treuhänder selbständig. d I ist Bisehgfswerda, Sachrem. 5 ̃ . 66 = j schsusses ] 175 Dess r* ̃ enschafts⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht in ein anderes getreten zufolge Beschlusses Art. 06175 Dess. W832 ch. 1 in duplo, I. Han e sregif er. w 3. ö. 86 ; * 1 Muster Art. 06179 Dess. 9332 ci. 1 Haftung in Liquidation in Nürn— den 3j. Mär ; ist he ĩ e, . 5 ; l ; 31. z 1939. ist heute bei der unter Nr. 615 verzeich— Stelle eines gestorbenen Kommandi— a — . ; ö. . ien. ö a . 416 Me 6s. j t⸗ Amtsgericht Eutin. Siegen, den 4. April 1939. el. 2 in duplo, 1 Muster Art. 06174 He ah für die Richtigkeit seitens der Genossenschaft mit unbeschrãn ler Haf Amtsgerich 9 we. and e r Dess T3 re in 4s, rt e,
veg. Löschu n g: eten Fir ,,, K, ü ; g: neten Firma Val. August Lotz in esste tet ĩ ö j 6 . ; Die Gesellschaft wird auf Grund des A 824 Firma Franz König, Neichen⸗· Benshausen eingetragen worden: Die he e. en dessen Erben in die Gesell Am 19. März 1239. zRiegistergerichte nicht übernommen. pflicht in Neukirch (Lauft, betreffend, — 0 , , s des Gesetzes vom 9. 10. 1934 bach, Eulengebirge Firma ist erloschen ; Veränderungen; ist in Abt. IJ unter Nr. 8 eingetragen Giessen 1597 Art, öl Dess Cre (1. 4 in duplo, Red S rg gelöscht. Die Firma ist erloschen . h 36e Fo hann Uerufse Gesellschaft . worden: Durch Beschluß der General Amtsgericht Gießen Waren. bes] 1 Muster Art, G64 Dess. Bs el. 5 in F R XI 251 25.3. 1939 — Jacob n, Tost. liöss] Warn. . fäl! wit beschräntter Haftung, Wier wien. i551] versammlung dom 28. November 1958 Betannut machung. In unter Gengssenschaftsregister ist duplo, 1 Muster Art, Gi75 Fess. z? Oker länder in Nürnberg. ne 1566 Sandelsregister Amtsgericht für Handels sachen (KKommissionswarenhandel, Handels⸗ Amtsgericht für Handelssachen und durch Beschluß der Generalver— Gen offen schaftsregister bei der Firma Edeka Großhandel zu cl. 2 in duplo, 1 Muster Art. 6175 F. R. XII. 64 D 3. 1939 , loregist llõdb Amtsgericht Tost, &' S. 28 3 1939 Wien. agentur, Webwarenerzeugung und Wien. sammlung des auf Blatt 14 eingetrage⸗ Veränderungen: 3 Waren Müritz e. G. m. b. H. in Dess. ö eL. 3 in duplo, 1Muster D. B. Hopfmann in Nürnberg. ande . ster Neueintragung? X 19 8 . Sed⸗ Am 10. März 1939. weiterverarbeitung sowie Großhandel Am 11. März 1939. nen Spar-, Kredit- und Bezugsvereins Am 165. März 1939 bei dem Land- Waren, Müritz, folgendes eingetragen: Art. 66175 Dess. ö el. 4 in duplo, Raw. XIV. 303 — 29. 3. 1939 — . . laczer Jnuh. Ilta Eundw. Wein Neueintragungen: mit Textilwaren, XX., Handelskai 53). Veränderung: Oberneutirch und Umgegend, Tingetra' wm Ih ftiichn⸗ Konsumwverein e. G. Durch Veschluß der Generalversamme 1 Muster Art, 66 Dess. Hs ci. 5 Schüle in Süß in Nürnberg. n , April . 939. grosthandlung . Sotel in Toft 88 A 4115 Engelbert Seethaler, Wien Mit Beschluß der Generalversammlung Reg. B 71237 Kurz 2A. G. Fabrik gene kin ff wwdjr mst unbeschrankter m. b. S. Allendorf / Lahn: Die Firma lung vom 12. Februar 1939 sind 85 1 in duplo, Schutzfrist 3 Jahre, einge⸗ F. R. J. 93 Lauf — 29. 3. 1939 — 2461 r , un Ring 25). Inhaberin: Isfa Lunoh, (Großhandel mit Emailgeschirr, Koch- vom 23. Januar 19359 wurde der ö. für maschl nelle ind gesundheitz tech- haftpflicht in! Mänkirch Kausit) vom ist geändert und lautet jetzt Waren. unde 3 des Statuts geändert worden. tragen am 14. März 1959. K. Sommerich in Ottensoos. . . * teler, n. . eschaf tsinhabẽrin in Lost; & S geschirr, Haus- und Küchengeräten, 1, schaftsvertrag in den s5 1 und 2 abge— nische Anlagen, Wien (XIII., Linzer . November i935 ist die Verschmel⸗ genosfenschaft, eingetragene Genossen. Die bisherige Vorschrift des 3 1 Abf. z Amtsgericht Kempen (Ndrh). iI. . ö 6 . . ren n, ,. w zas Ul , . O. S. n . . ,,. Engelbert e, . 3 r, n Straße 221). Mit Beschluß der Gene⸗ ing der beiden Genossenschaften be⸗ schafl mit beschrankter Haftpflicht, Allen 86. 3 1 . , , debwaren Gese 7 mit , ng, nt g . e. . . ö . Seethaler, Kaufmann, ien. Lo. Gese a mit eschränkter versammlung vom 15. 13. 1933 und ; . dit⸗ ; ersetzt; „Förderung, Erha tung un . ? ,, , , , , wr, , e, , ,, , fich fell, e , ö, Durch Beschluß der Gese terver⸗ er , le. . . hung. Barthe So.,, Wien (J. Tuch⸗ Geschäftsführer. alversammlung vom 15. 1. 1939 mit Urhe⸗ ä . ü ie stenzen im Kolonialwaren⸗ und Lebens. , I! . sammlung vom ig. März 1859 ist die , delmuth Votte⸗ d,, . Firma Heinrich lauben 18). n g fn. 6 Reg 9 14/235 Niederösterreichischer n die k der Aktienge⸗ 6 e f e itz nr, a h drr w n ige Tie mitteleinzelhandel und Sicherung ihrer 2. Monat März 1939 folgendes ein⸗ de ect n, . ö. , , , k (Handels register A . e n. . . . ö r . e w f h b. hi selschast durch Uebertragung des Ver= . ist i. mende Genossen⸗ schaften und ee , r, vom 9. Ol⸗ i , ssisgteir im Dienste an der geha, Josef Hesse, Beleuchtungs- vurde der seitherige Geschäftsführer Sell. 1. 1936. . r . ö ; ; . ese er: m. und Dipl. Volks. Wien „Pyrkergasse - it ögens auf den Hauptgesellschafter . 0 ist di ĩ Kauferschaft. zcpersabri,. Rll. Br um Maar⸗ ge 3 Cohn bestellt. Die Firma e, . . ,,,, . . k rthel, Mauer. Drei k . , vom . Horst von rg Ie sfter sch j chofs werda, 3. April 1939 er . 1 86 e Waren, den März 1939. . 9 ist erloschen. je ; ö f ; ommanditisten. Dezember wurde der Gesell. der daz Unternehmen unter Beiziehung n ö ĩ Buseck am 1. Mär; 1933 von Amts mtsgericht. . mer, G, ,, Nürnberg, den 31. März 1939. geschieden ist der BGesellschafter Albert haftender Gesellschafter eingetreten. Ver ; schaffsvertrag in den 8 ** und 3 chen, ge,. Amtsgericht. u am 1. 3 2 schirms, dessen vorzugsweise aus Karton Amtsgericht — griffe aericht. ö N16 Kupferschmiedemeister in ffn g Cdandel ggeselischa f seit 1. J 4 384g kö Eöhne . . . x: gen ch , . f w — 1 5 2 — 6 46 . *. — Efunhingen. nua en scrarbach 14. Feb 93g. Wien (Buchdruckerei. II. Robertgassẽ 6 Zentraltellerei Gefell. Wärmetechnik u. Maschinenbaun“ Bützow. 6. 1 H 1 1598 In suunser Genossenschaftsregister ist , . . oder , . — . ö . ? * . a debruar 1939. FDas R Kerne, ue schaft mit beschränkter Haftung. fortführen wird. Mit dieser Eintragung Eintragung, zum Genossenschafts Hassel. gregister iir „* heute bei Nr. 1 — Woldenberger Ver⸗ 9 ĩ ö ö , li tõ] Kzth. 1557 Amtenericht. 6 an j . Betriebsgegenstand nunmehr: Der ge— ist die Gesellschaft aufgelöst und die ker ür die Elettrizitäts Genossen.⸗ Inn das Genossenschaftsregister ist am 6a e. G. m. b. H. in Woldenberg . * * ee, . — ; ; ⸗ ö. ; ; ge 1 : t n st un ärz 1959 ei — 11 ag, i gnis, Ge = Handelsregister Amtsgericht Rötha, Karner, Schriftleiter, beide Wien, dn erer . Einkauf und Verkauf von Firma erloschen. Die Gläubiger der schaft Tarnow e. G. m. b. H. zu 30. März 1839 eingetragen Nm. — eingetragen worden: . . ritel . S3 e , r
Amtsgericht Oberkirch, 3. April 1939 den 4. April 19 . ; ; ; ; . u Gn.⸗R. 206 Eierverwertungs⸗ ; Vernderung: A2 Rr s Hein rich n 4. April 1939. Trebnitz, sehles. II8i9] gegangen ie offene Handels. Weinen (Trauben,. Maische, Most, Altiengesellschaft werden darauf ver- Tarnow: e fer en, eingetragene . Die Satzung e , , . 3 Jahre, angemeldet am 4 März 19539,
; j ᷣ Eriloschen: Handelsregister r se ö Wein). Der Verkauf des Weines (Trau- ; f weit sie ni — Nach dem in der Generalversamm⸗ . neu errichtet 546 , , / . . .. unter ,n, . n . . gest fg afffertze- ö ö tann ane i , . e en üs. ö . a. in: e . e ern 2 .. . u. C. Jranlenstein Einrich Mai uDnd Georg Hamm. Gehlen nh Di öbn Vilhelm Zurra, Trebnitz. mess sanl! äig'tschen als auch in Gebinden ei,. If Gicherheitußhsieht., wenn sie sich mehen neuen. Stunt, das am ! tn, mung pam ) d lde fete Gegend Peirce snosseg ha m beirut. C ö, dhuhffärnk Koln · Nippes. Mꝛer⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ i 6 ist ,, ö ö nn, lig Rosenbaum * Schiller, J. C 26 / 45 Dona Grund in, . Monaten nach dieser He= . em ng , eie, J . folgt . . , ; ö, . 6 . heimer Str. 225, Modell eines Tamen⸗ Wien (Handel mit Oelen ete, J., Stu! eg. onauhof Grund⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden. eingetrag . 9 nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ ur stiefelchens mit schwarzem Lederbesatz
nuar 1939. Persönlich haftende Gesell⸗ ; Ick ens: i = S af f ; gelzem, Ba. Hann. ll5gs] Henring 3M), Das Unternehmen ist auf stücksvermaltungs⸗ und Verwer— ie nein tragung; ,,,, . lügelzuchterzeugnisse der Mitglieder und K, 5 3 1939 a, n. K 24 2 e 51. 38. fa arze Ledergarnituren e ;
schafter sind: Heinrich Mai und Georg z ö . ; —
*. * . 3 = d Ietum 1 1 5 P . 1558 * 5 3 ö 3 5. 2 xn⸗ dt. d t 1 lektri er . 1 . l Hä, ed ene de, , ,,,, ,,,, eee, , , n,, ,,,, 32 ,, , ir e e i ne, . Mai geb. Amtsgerich Rummel sburg i. Bomm, Nr. 71 ist 6 der 5. August . . . ils Gef fts führer. geiöscht: l schinen ban, Wien illi, Linzer fung eines Sthemb ert sungs netze e , ö n rn, ,. er. den 3. Avril 1939. Lugks, Uelzen, heute eingetragen.“ und des han Herlitzra erloschen. Ein- Lange; bestellt: Hermann Vorster, , , ö. , z Amtsgericht, Abt. J, Kassel. frist z. Jahre, angemeldet am 7. März
ö Rebd Erich Bahr, Rummelsburg Die Firm ist erloschen. elprokuristin: ĩ ; Wien. ö 1939, 10 U Oberkirch, Raden. llöt6] i. Pomm. Inhaber: Kaufmann Erich ö r ristin; Leapoldine Herlihia, wien. k 8 A. G. Fabrik. für maschinelle und ges lichen Maschinen und Geräten. K 5 . Musterregister. Ni. 3637 Julius Genske, Kaufmann l5õ99 in Köln, Kolumbastr. 6, ein Muster,
; ; l ö 1580 und Ge Hau del e register Bahr, Rummelsburg i. Pomm. A 4111. Fossati-Pizzini's Nfg. Amtsgericht für ganteissadi᷑ l sundheitstechnische Anlagen infolge Um⸗ Amtsgericht Bützow. Königsberg, N. M. Detgnntmachung. Bad Salzungen. 1607] und zwar ein Werbedruck, der als
; ; J 2 10 Lelzen, Bz. Hann. 1568 n . t Limit ogeritzt . m gIprilw ö. Nauer, Wien Blumenhandel, f. Wien. wandlung durch Uebertragung des Ver⸗ . ; . . Kühren, Solzhandlung, Cppenngu, Salzhurg;. lots! In das Handelsregister A Kr. 345 ist Kärntnerring 3). Die Geselischaft ift Am 11. März 1939. mögen auf, den Hauptgesellschafter her⸗ Daaden. lißge] . In unser genossenschaftsregister ist In das Musterregister ist heute ein⸗ Grundlage die Firmenbezeichnung in Geschäftsinhaber: Hans Kuhnen, Ftauf— andelarcgister ute bei der Firma „ Gildehaus Inh, gufgelbst. Nuümehrige Inhnkerinl! Neueintragung: barsangen. Persönlich haftender Gr. In , nner i n bender munter Nö ss eingetragenen Fe. geüngen wordele rg nn. Firma Me Blochshrift, enthält mit aufstehender mann in Sppenau! ⸗ Amtsgericht Salzburg. Johannes Gieselberg, üeizen“ ein. Anna Rauer, Handels frau, Wien, A-3650 Alois Lanz, Wien (freier Fellschafter: Dipl. Ing. Horst von Nief- Nr ist heute bei der Daadener Bank nossenschaft; Ftönigsberger Gartenbau iallwarensabrik. Scharfenberg ( Fahne, auf deren Fahnentuch Feine ; Abt. II. ,, 31. März 1939. sene ge . fe a , . C Co., Wien . ö . . 14 een, Wien. 1e . r,, e. G. m. b. H. in Daaden folgendes ze . fen J e, Teubert, G. m. b. S., in Breitungen, n n. zu . ist, offen *
eranderungen: Die Firma ist geä i . affeesiedergewerbe, 1X., Liecht in⸗ haber: is Lanz, freier Makler, Wien. : ö i den: Ab 1. Juli 1939 2 ; Werra, ein mit zwei Siegeln ver- einem ag, Flã enerzeugnis, Ge⸗
5 st geändert in „Gilde g Liechtenstein 3 a n, m, 5 Durch ain . Generalbermm:; chief ers hh en ven reren, ven, rng, hen Schutz rist
Oelde. löst! A5 Zaunrith'sche Buchdruck ; ᷣ i in: M i 2. um . ie Firma l erei haus Johannes ; „ straße 42). Firma geändert in: Veränderungen: Reg. C 3634 Land- und forstwirt⸗ lksban? Daaden h Jehan nes Gieseiberg uelzen. k ö 28 3 . ö J schaftliche Betriebsgesellschaft mit . e. ig Je. een r ggf lungen vom 26. Fanuar und 9. Februar Stück Muster . . 32 , . am 10. März 1939, arben⸗ 1 inuten.
Bekanntmachung. Salzb ö 2 3
del srenist z Salzburg, Bergstr, 113. Inhaberin ist jetzt die Witw C Co A 3651 Mondschein C Speyer h . 1 , , g, Delde. ze, imer ge, Lierwalter Dr dice n inltulfezn. 2 Iꝑrdnhtrie, n. ien, ( s feisergasse . ge, neter, Haftung, kommerzie ie Daaden / ieg. ,
; . Albert Reitter gelöscht. Einzelprokurift Kurnstgescllschaft Bloch . Eo. vorm. schieden die Gefellschaftel? Leo Hie rnchführungs telle der. landiulrt⸗ ee edhen April 1939. Königsberg. Rm, den z0. März 1989. zusammenstellungen, Ausführungen und Nr. 3633. Fa. Tomberg & Co, mo-
k ; ĩ . Das Amtsgericht. Größen angefertigt werden soll, Muster . Seiden, Seidendrucks und Wasch⸗
Woldenberg. 1606
Die bestmögliche Verwertung der Ge⸗
Beränderung: ist Peter Arntz, Verlagsleiter ! . ĩ ĩ ö! 5j — iten = ͤ eee ; ! er Arntz, gsleiter in Salz n Bacher X Comp., Wien (]. schein und Josef Grünfeld. Gelöscht der chrsltichen inge legen heiten der Ge⸗ . ericht. . k . —— burg, Gelsmiproturg erteilt an hann e n, , nn. April ö gn 145. Aus 3 die ech l enn f e, ter g, her meinde Wien, Wien (II, Vordere e,, em,. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei fstoffe, Töln, Zeppelinstr. 5.7 Muster 8 lörke, Oberbuchhalter, und Man . br A Theodor, Bloch und Grete Buchwald. ringer. Eingetreten als pesönksch haf⸗ ,, . in; 3Gelöscht die Pro⸗ Hüben. 773] Leonberg. (160i Mrz angemeldet am 27. Marz 1939, , n e ,, .
Witwe, Oelde i. W. ; in ed ; In das hiesige Handelsre ister Abt. A F F ᷣ z zasch, Betriebsleiter in Salzbur Der 35. * ba, . 3. SEingetreten als ll in: tend ll : K i ura des Ing. Karl Mathes. 0 46 ; * U zburg ist heute unter Rr. 574 die Firma „Be⸗ 9 Gesellschafterin: Anna tende Gesellschafter: Konrad Schmied Veränderung: Gen.⸗-R. 2. Konsuni Amtsgericht Leonberg. K Bad Salzungen, 27. 3. 1939. Paket, . . er, ,, . mern: F 1670, 90, ,
Das Handelsgeschäft ist durch Pacht Sbm ; rtf ihrs n z . . . ; ; n , , 3 Semaun und der Schriftführer oder der ieee gn fi Vert fritz Brodner, Wäscheerzeugerin, Wien. Ver⸗ und Franz Burda Kaufleute, Wien. ĩ Genossenschafts registereintragung vom 2 8 16. k w Di mann und der, Kassierer des Salz—⸗ de eier e, nl, m d tretungsbefugt: Nur der Gesessschafter Eine Fommanditistin. Nunmehr Kom⸗ Lell, Mosel. (1585 , kirk 6 . 4. 4. g n, ien ien, , n , geändert in:? Went deut schrrd ndl burger, Pressevereins oder der ein ge. haber der Kaufmann Fritz Vschoff n Johann Brodner selbständig. Fivma ge⸗ mandttgesellschaft seit 186. Januar 1939. In dem Handelsregister Abt. A ist Schwemfal: Bd. 1 Bl. 30 bei der Vorschußbank Ba Salxungen. 1608 . —— 89. . Jah ; n garn⸗Vertrier Juh. Bernhard Hen prokurist oder zwei Gesamtprokuristen Uelzen eingetragen. ändert in; Wiener Industrie⸗ u. Firma. geändert in: „RMatador“ hente unter Nr. 9 die offene Handels! Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ Weilderstadt . G. m. b. S. Weilder⸗ Im das ihnsicttegister ist heute einn 36 , 4 h 2 weg. 29 . irnstgeellschaft. J. Brodner K Co. Schuhfsg hrit Schmied . Co. gesellschaft in Firma Gebrüder Aloys andert Nigg anten jetzt: . stadt: In der Genergalversammlung vom getragen worden: Ni. 432 Firma. Mie— — * . .
Erloschen: . ö ,. ; 2 Salzburg, Handel veinert, Rhemn is 0 vorm, Bacher Co. „a6 S652 Johann Schwetz, Wien und Josef Pielen mit dem Sitz in genossenschaft Schwemfal, eingetragene 19. 3. 19839 wurde § 13. 1 der Satzung lallmarensabrit Scharfenberg gen 36g. Fa. Meto-Gesellschaft Kind
e , dr,, , renn ge, m, er, ,,, . , , , , s iel ,, e,, T, , er,
Der Inhaber Josef Klein ist ausge. Amtsgericht Velbert, 3. April 1939. VI, Linke Wienzeile 62) W, ren, schatta ist erl ö. * high! ö Perl he tezzile discs fine, sgles Piüch, Schwemsal. An, Stelle der bis. ane n 1 Derr, in Wiemnmnt rei Sieg lnrver; einer Spieltafel, in einem versiegelten are. Sandelsregister libts] sche en J lei n . ernennen, a 15 nz 53 . nter⸗ ; er 53 er bisherige Ge⸗ und Aloys Pielen. Die Gefellschaft hat . Satzung ist die Satzung vom e. G. m. b. H.“. schlossenen . enthaltend Patet, Flächener zeugnis, Geschafte—
Amtsgericht Olpe, 25, März 1939. Annie Klein und Richard Klein . B 181 Joh. Stratmann Gese ll · In 9 , . ü 5 sen. 6 pro ö . Gruber, Wien, am 1. Januar 1939 begonnen. 26. Januar 1939 getreten. Stück Muster Damentaschenbügel und numnier J. Schutz frist 3 Jahre. ange⸗
Neuerntragnng: in Salzburg, die jeder für icht ait? schaft. mig beschrantter BDaftung, lente, Wien, erg! a uh . mu gg gn 2 . dell, Mosel en , är 1b. Düben, den 17 März 1939. Münster, erg; iter Ude! sonftige Veschlsge für. edermgren ters März 1859, 10 Uhr
52 Johann P. Schwarte, vertretungsberechtigt sind 8j 9 Velbert. Der Fabritant Walter Strat? offene Handels en f 1 n r es di a,, , e , ,, Amtsgericht. Geno ssenschaftsregister 8 , GS., b., 8. göbs. 8. ss, 45 Minuten.
, . 3elägefelshefs nd uch ff ö, mann m Beizen n t ge nnn; n wl ihn , feht nsr, li niir. — Rete et re , enen uldöß, Ssabößg. . söes, die hn dn, gn, hn geter Pagen, Fabrikant in
R 2 ; aft s Januar 1939. Die er 19338. Firma geändert in: Alfred straße 7). Gesamtprokura erteilt an j ter Nr. 78 eingetragenen lande in allen Farbenzusammenstellun. = X. 2
Ann Schwarte, Drolshagen, ist Pro- rtr Ke lr Rehn ist grioschen. abberufen, Schwarz, Kisg. rene Tan Flle . Patzak und Mercedes Maccechini, Ehr en griedderesnr . iss) „oe d n e und . gen und , angefertigt e
kurist. Reg. A 5/24 Sal A 18 Serm. Schulte, Velbert. Sei . ; ᷣ j 9 : ij ; zburger Montan⸗ . 21 ert. Seit u. Sohn. . beide Wien Genossenschaftsregister 21 I Er ö j sellf 1 4 : : 51 6 e en Ee. G. m. b, H.“ in Münster i. W. ist werden sollen, Muster für plastische Er ̃ l b Olpe Sandelsregister 1549 e . r, . e . ch ine ed eh fss nn , 5 , , * 31 mig n n . , enn, 4. Genossenschafts⸗ Jö ' , , mer⸗ am zi. 3. 6 eingetragen; er, . zeugnisse, , . ö r, . . Een * ,, 2 ; rĩ ö . 6 ; 8 97. c ö 9 ; J en, Kap⸗ aren, Fuwelen usw., J., Kohl⸗ 8 . ö. s ist die Förderung der ldet am 2. ri 10,35 T. K ( ö 26 26 n. . l 26 kommissarische Verwaltung ist er⸗ Fre, , n. 1st 26 k Künssher? n fn, le, bg eien Eis 96 regifter . Kirn enge t tier 1e er, ende er chr . Salzungen, 2. 4. 1939. n , erer. A 248 w Olpe . C 3275 Immler Æ Co. Ge mehr alleiniger Inhatẽ . , 8. i n. lter nr ö. e,. ; . e gr n rn anz eme. bach: M. nn . r, ,, 609 plastischer usführnng, in inem vuzr= E — U E w., 5 . 9 ö 2 1 ⸗ 2 ö 97 1 e . . — ( * . n 7 '. 2. 8 ö. 6 2 „cn, der Hersen des Konämnansisten senscass nd ner,. daftung J i aufgeisöst. Das Un ten ht n, rc a ft sei n, e mn e Ahrweiler - liz] i fle! r k . . e , e. 6 — Ww . . a,, ift lib 3] n Hesellschsster Gustad Mäaranitsch, ra Ses ruft Brunnen ist erloschen. , bernleße SGenossenschafts ri giste; jetzt. Volishank Gelcngn eing⸗tragene hel e f fingen 5 ö Musterregister. ᷣ , nin . vu gfs, . sissoj uu e fh aftgffhrer gelöscht, Fran; Amtsgericht Werhek lf thzrz 19 af n ge nig en gen, ge, r mern erte an dere ber, n, nnen en, , e a n ,, ,,,, , , .. . ; 6 Fr Nr er n ; = ; m ngerra, pflicht i 3 b. ] = i m⸗ 3636 ÆBPar⸗ , bn, , dlbt. 6. Bd, i Kr. dr hn, eie, Bäckergewerbe, IJ. . Eratis Carl Ohln, zgien Spe⸗ ö . J , e , ö fa e , . . ; d „Schnee⸗ * ö
Sandelsregister Kerschner; eingetragen: Ernst Roeßle n, Registergericht Bassau, 3. April 1939. in er ü n mn ische Sandes sie dlungs ge fell. ae n G mne bern, Gesellschafter: ditions i aftpflicht zu Dernau, folgendes einge= Prägemoti 1 3. ; gl. ; gewerbe, 1. Tiefer Graben 21). lolg 9 men. 1593 ᷣ 1 und gen Baden), Prägemotiy * gegenüber der Pferdepost von Ferd.
n lt! ee en aft lein elbe er. n , 19 *.
. ass ö Veränderung: Die im Handelsregister unter Reg. A schaft G. m; b. S. in Weimar. y Rettig, Kellner, Wien. Di i ͤ ü tragen: —̃ . Passan . 1 Nr. 156 Ritsche . Alb / a eingetra ö. Firma gc Durch Beschluß der Gefellschafterver— mehr offer e n ere r ee her . , , nr i. c 6 . , e m ,, a e e m n genf ast 56. . plastische Erzeugnisse rei flaschen, in ei Paket , , ,, , , i, , , ,, ,, , , allung Regensburg (Spedition, Lage⸗ eEdagftein), Inhaber Frau Hedwig 24 . 2 , gu ide Gesellschafter gemeinsam! A 4119 Heinrich Jahn, Wien t geändert, 1 FJirmenbezeichnung, , . ; ö ; ö ; ladierte Aluminiumfolienerzeugnisse) 1613, 1601, Schutz frist 3 Jahre, rung, Autoferntrans J Koki elz 5 900 eM erhöht und gleichzeiti der s. g Wi 2 = in. Wei j ,. del und Gewerbe, eingetragene Ge⸗ Auf Grund des Gesetzes über die Auf⸗ adierte. A . 4003, ois, Schutzfrist 3 Jahre, e Hels r fra ärerled nn , ee . e e er, gen fn he, e e earn, öl isn , , ö r zen eidel am ss. Wär, lass, d lol nach Aufnahme des August Schmadel Rechtsnachfolger werden aufgefordert. sprechend geändert worden. Treuhänder: Ir. Bernhard ihm er . Wi , . schränkter Haftpflicht pflicht, Emden. und ecki ften vom 9. 10. 1934 lis iq 15 Minuten. m sind persönlich haftende Gesellschafter se einen etwaigen Widerspruch . drel Vien. Vertretungsbefugt: Nur 3. i. Andr. J Ahrweiler, den 1. April 1939 Die Firma lautet jetzt; „- Volksbank (R. G. Bl. F G. giä von Amts wegen e , . (S Nr. 3637. Fa. . Wed. mit Einzel vertretungsbefugnis. Li hart, Monaten geltend zu mach d Wermelskirchen 1574] Treuhänder selbständi ᷣ Vas Amtsgericht. Enden, eingetragene Genossenscha ft gelöscht. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Geislingen (Steige). Tuchgroß handlung, Köln, Industriehof, August. Spediteur in far z a die ee, 31 863 ö Amtsgericht Ker me lstirchellꝰ Ges. 36/20 1 und Mode XIV . min beschrüntier afth ficht. Oschersleben Coden 3. April 1980. ie ,,. ie e 53 1 i, , — 6 1 ⸗ : r ö . ; ö. . — 1 ; — ener icht . 42 8 ur äntel, in einem versiegelten Schmadel, August, Kraftsahrunter— In unser Handelsregister Abr. 4 ist waren-Farit Frirhri ollak rokurist? Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht. ̃ , , z. 1 abr it⸗ nehmer in Kastenreuth. Ich gleiche Seehausen, Altman lisog] am 25. März 1939 unter Nr. 444 61 Wien (VI, ge e * BVe⸗ el, Wien; er . 3 ö Genossenschaftsre ah , V, ᷣ , in en a. de wee Netallwaren: — — Eintragung wird für die gweignleder⸗ In das dandelsrenister ist ue, der Firma Tente-Rollen-Schulte, stellt zum Treuhänder; Br. Albert von sam mit einem zweiten Prokuristen te eingetragen worden; Den. , AUmtegemnßt Enten, , anti IM, RgMlenhertg. — ioo Platztelle S334, Eisgefäß Fis7, les Fahre, angemeldet am 25. März 1859 lassung Regen sbn narhes eds, zlegister. Arn no aße fe nde, n, ann mer Kom manditgesellschaft in Tente Schwarz, Wien. BVertretungsbefugt: Rur A 4121 Motor Hanvels Gefell⸗ e , rm rn und Darlehn s⸗ 6 In unser Genossenschaftsregister ist ging ga), Karafsenteller' 13139. Schale 13 Uhr 28. . ; gerichte Regensburg erfolgen. Eisenwerk Rud. Schilling, Ser⸗ Gthl. ), folgendes eingetragen worden? der Treuhänder selbstandig schaft Ing. Alfres Müller X Eo kasse Berlin e. G. n. b H.: Gegen Fæem. ie,, lg] zu Rr. 11 heute eingetragen: Der Name 15533. Kalender 24870. Schmuck: Hals⸗- Nr. 3638, wie vor. 50 Muster für w hbausen, Alltm., eingetragen. Feschäst. Ren rhiflciten Erwin Gchröder In „Gef. Hl / 10 Leoh' Maher, Wien in englischer Sprache.; Mete Tradih land des ünternehmens ist ez die In dag Henossenschaftsregister si. bei ö r er , , er gn, Se letten oö, 153, ids, 144. 19s, Anzugstoffe und Mantel, in einem ver⸗ Perl. ö 1551] inhaber ist der Ingenieur Rudolf Vermelgstirchen und Heini Rath in KX L, Wttemsggsse 119. Bestellt zum Con all eng. if! Müller 9 i,, der Wirischaft der Mitglie. Nr. 3. bett, die Genossenschaft Bäcke- nossenschast mit beschräniter Haftpflicht, 1596, Armbänder 53453. 53 ig. zäh, siegelf'n Kae Fläche nerzeugniffe, Fa⸗ „Im Handelsregister Abt. A Ar IJ Schiimng in Seehgnseentennem ** Tente (Rhl.) ist Prokura erteilt. Treuhänder: Josef Karl Schwarz, Wien. Ev, Wien (l Schubertring 25). Aus⸗ der, insbesondere durch: a) Ansamm⸗ veieinkauf (Cinkaufsgenossenschaft der Riepen, ist geändert in: „Ländliche 35. 5359 S353. Saß, 555, S359, s36, brisnummern?“ Sh = 6g, chunt ferst ist hei der Firma. P. Seutger, Tüns— Ehefrau Maria Schilling geb ohmann Vertretungsbefugt nur der Treuhänder geschieden der Gesellschafter Br Peter lung ihrer Ersparnisse, Y Gewährung Bäcker- und Konditor⸗Innung) einge⸗ ö . einge. zztz t, 5365. 5363. 535. Radeln 6ö6g. 3 Jahre, angemeldet am 25 Marz 1939, dorf, folgendes eingetragen: in Serhausen, Altm, ist Prokura erteilt, Wermels=kirenhen. 1575 selbständig. Wessely. Eingetreten als Gefelischafter 2 Darlehn und Vermittlung und tragene weng e mit feen, tragene e, ä mit beschränl er zi, 6365, 6666, 367, 668, 66g, 6370. 10 Uhr. Die Firma zst erloschen. Seehaufen. Mllims, den 3. Apri 1554 Nmtteger cht Werinelstirchel. . , Krleblheng' von Helzeschaleng n, Hanlicht. Ehen am . ißt z Fazit in dip. Gegen snnnldes Gl, r, Bg, , ö, Rs, , ddizggg, wie vor. S0 Musters für Perl, den 23. März 1939. Das Anitsgericht In unser Sandelsregister Abt. A ist Wien (. r mae rah, 323. Be⸗ tretungsbefugt: Beide minmehrige Ge⸗ . en trägen ei Nr. 490 eingetragen worden, Durch Beschluß Ün ternehmens 9 der gemeinschaftliche 33. 6379, C380, 6381 6382, 6383, 6384. Anzugstoffe' und Mäntel, in einem ver= Amtsgericht. z am 27. März 1939 unter Nr. 66 die stellt zum Abwickler: Treuhand A. G. sellschafter gemeinsam. ' n 1 G. im. b. S.: Die der Generalversammlung vom 9g. März Einkauf von erbrauchsstoffen und Ni. Sz. Schmuck: Radeln 6385, 6386, siegelten Paket. Flache nerzeugnisse, Fa- — — Stettin. lißo] irma Aatsapothete Riugust Zie sche, Virtschaftsprüfungs geselischaft in Wien— irnig ist geändert in? Boltgbant 1859 iss 40 des Siagluis (Fetannt? Gegensländen, des landioirischaftlichen Krawatten halter 6öhs. Söht, gß ä, 6e dh, brstnunimemme m Si r ge mg ,,, , In. lös ] Amtsgericht Stettin, 4 April 13g! Wermelskirchen, Inhaber der Apo⸗ Dart in ngäbefugt nur der Aöwsckler Verantwortlich: teglitz e m. b. S. Der Sitz ist machungenz geändert worden. und gärtznerischen Betriebes sowie von Tag' der Anmeldung: 2. März 1989, 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1639, Im Handelsregister A Nr. 118 ist Die nachstehenden im hie en Han. theker August Ziesche in Wermels⸗ selbstndig. für den Amtlichen und Nichtamtlichen B 1 Steglitz B —1N 138] Lichten⸗ Amtsgericht Essen. see,, ,. und Haushaltsbedürfnissen 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre, plastische 109 Uhr. . 6 een rih Kenz, delsregister eingetragenen . söllen kirchen, eingetragen worden. een ö , 6 Teil, den Anzeigenteil und für den i n n,. 9 8 b. S.: Die — —— Ie rt im großen und Absatz im Erzeugnisse. ö Nr. 2 n r n. Nuster 2 el m o renzen achfolger, 5 ; — . r, , e. berggasse 22). lag: j ß , , wan , ö einen. — Anzugstoffe und Mäntel, in einem ver⸗ Plön, eingetragen K ag. r nt, men , Werne, Ha. Mijnet 1576 Der eb igherige Albwwich er 6. Ha Präsident Dr k. in Potsdam; . . i . n gern k n. Amtsgericht Rodenberg, 28. 3. 1939. Kempen, Rheim. isi nr, . Flächenerzeugnisse, Fa⸗ Das Geschäft nebst Firma ist durch Benno Viasch towsti Gert eid? In unser Fandel . stlbesl! lerste it unh en me, F,. für den Handelsteil und den übriann dg n Einiaufsgenossen., In unser Genossenscha fis register ist — Beta nntmachung. briknummern: Sik0 - SI56, i683 - 37 i, Erbgang auf den Kaufmann inn g Farrermitnet Tenbich Miene Wooff dei bennßeen ee m egistg s ltr gente frei ngsbesngt: der reicazter e'. tchattlonellen enn n Ubrigen . , zu Ni. b Chengst⸗ Siegen litos] MR. 156 Für Firma Zobannes Flas, Sledge, egh , eis, dee bit Andreas Christian Böhrens in Plön . Erivin Wolff; S. Salo⸗ Werne folgendes 3 2 zu ständig, lomeit seine Befugnis durch den Rudolf L sch i 8 ĩ 2. 2. e,, e *. lun ee en schaff für das Fürsten= ; Bekanntmachung. Girmes X Co, Aktiengesellschaft in 5226. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet übergegangen. Die Prokura des Fried⸗ mon; Aber Knappmann: KWishelm ubert ztesmann n Werne In⸗ eren after a mwaiter h enn ö ö 91 * 6 elöst 2 Beschluß des kum Libed und 2 n, eingetragene Bei dem Littfelder Spar- und Dar- Oedt bei . augemeldet am am 25. Marz 1939, 19 Uhr. . rich Böhrens zun ist erloschen. Ulrich Co. Ch. Dickmann 4 Co. peer Frau Wm. Hubert Res mann Reg. A Druck d ö Am isgerichts Henn nom 6. 3. 1987 Gengssenschaft mit beschräntter Hat. lehnstassenderein eingetragene Ge- . März gg. g Ühr, Pater 8. 163.3. Nr. 361i, wie vor. 59 Muster für Plön, n 6 1939. Die eingetragenen Inhaber dieser Fir-! Werne den 21. März 1935 . Einchn, . * * ö e n, , , 7 nach n III des Gesetzes vom 30 16. . Eutin) eingetragen worden: Die nossens 4 16 ** . . . a r, , n. * — ** i ĩ ö 1 ; pe ( 1 Lr. 82. ö . ; j ; ; . rm z j g6⸗ icht i ist am 4. April 19 erschlossen, uster . . . — * 0 — 6 4 . men oder deten Nechtnachfolger wer! Das Amtsgericht. Bestellt zum Treuhänder: Fans Wis men vierzu eine Beilage. ö. , r, m br, k,, kill, w 1
3