Reichs. und Staatzameiger Rr. 88 vom 13 Aprit 1939. . a S8 rx st E B e i La ge
Sffentticher Anzeiger. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Emre,
ö D Era cen. S. Aut lofung usw. von Wera r. G . Mr. 85 Berlin, Donnerstag, den 13. April 6. J. Attiengese cha ten. 12. Offene Handels. und stommanditgesellschaften, ; mn ö
3. Aufgebote te, S. stommanditgesellschaften auf Aktien 13. Unfall, und i 0 . = nvalidenversicherungen ö. 3 ö. ; a z —— 9. Deutsche stolonialgese schaften. 11 nnn, K 431 436 4355 ts 4393 1807 1909 toi 4941 ig 49 4073 Ius) . ; . . ‚ i 5 56250 3064 s1195 31238 s149 s1i89 318 ö 10 EGesellschaften m. b. S. 15. Verschiedene Belanntmachungen. Ane Orudaufträge müssen au einseitig beschriebenem Papier . . . . . . ö 0 . . . 9 völlig druckreis eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller 338 j 3 3 309 3395 5 2 e,, nd, r, . 5 5g 343 gur git kot ga r — * 226 h Jg OZ*Yn⸗ 2296 52 755 7555 74 7.4 h 745 7.57 2945 3 letzte Nachricht aus dem Jahre 1919 Magdeburg gegen die Ehefrau Elsbeth [2322 Oeffentli Art unt. Worttürzungen werden vom erlag nicht vorgenommen. 5450 5451 5489 5518 5522 5526 5558 5572 5589 5598 5603 BVermögeng⸗Uebersicht für den ; 191 2322 iche Zustellung. 5 5450 5451 5489 5518 5522 5526 5558 5 5. 5589 5598 5603 . . müssen auf einseitig beschrie benem Papier e , . 34 ie k ö , , ö Vꝛyt⸗ r, , ,. k 6, 6s, ß S6 5e tze 312 53 57314 5747 — . . völlig druckreif eingesandt werden. ÄUnderun i in voꝛ zaer id fehl ngng mit, dem Antrage auf Ehe- fabrit Ernst ÜUllmann in Limbach, Sn . : ; 5 5834 5846 5850 5913 5941 i . ; gen redaktioneller min vor dem Amtsgericht Werdau wird scheidu l ̃ : z 5 . õ t tit' liegt, können nicht verwendet . . , , , , . Attiva. 2 . werbende eden son Verlag nicht vorgenommen. eu ee . r igäg, 9 uhr e . ö . J ge e nnn, fn, ber He d den, eee, d , dee. , ee. ablehnen, 5942 55tz:. 5970 6005 60d 620 6026 63 6037 6dih 6h75 hs er, ee, mn Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher ormitragsè, festgesetzt. Der genannte Rechtsstreits vor die X Ziviltanmimer gegen? vo. annes Leube, zuletzt in Lim! 05s? sl l6 si20 6i5ös 6162 6164 6169 6198 62065 6220 6227 5228 Vebaute (rimdftüe mi geaenftandelos; naßßgebend i anein die eingereichté nnr len, w ö ,,, . 4. e ren nf. d . n g , sihe 6igz 6ldz stig 6433 Fabritzebärden, rar e deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet melden, andernfalls . tot 2 . k 9 ö . ö n, m nn. . 9 ö . . 3. ,, 6 . 2 1 ö. . werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, werden wird. Alle, die über Leben oder diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ n , gere , m, , e 2 5627 6633 640 6655 6662 6671 6685 7322 7335 7341 7350 7359 Wohngebäud TN so -= deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. . Auskunft geben walt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ sanit 6 v. H. Zinsen * . 9 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 71362 71381 71383 1381 125 7127 7128 7152 7454 7162 7474 7476 Abschreibung 1. im Auf e . . spätestens treten zu lassen. ; tober 1938 von 679,40 R. zu zahlen Auslosungen der Aktien esellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, 7497 7500 7503 7536 71544 7563 7569 7572 7579 7580 7589 7608 10 600, — e. gulf ö . em unterzeichne⸗ Magdeburg, den 3. April 1939. und die Kosten des Rechtsstreits zu deut schen koronare fel fee rn, Gesellschaften m. b. S. und Genossen. 7614 7627 7631 7632 7635 7660 7677 7701 773. 7754 7801 7814 Sonderab⸗ J zuseigen. SGeschäftsstelle des Landgerichts. tragen, das Urteil auch für vorläufi schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Üinter— 7821 7838 7841 7844 7863 7869 7873 7876 7879 7883 7887 79399 schreibung (00. 35 600 — Werdau, den 30. ärz 1939. vollftrẽckb z kla 5 g. 11 ö lich? * I Uu? of ves um, 46 ** / 38 7 78 (863 7869 7873 7876 7879 7885 7887 7922 ö car ö n re,, n,, ne,, ne, dr, nun daß 7936 zT 7? 7945 79652 7955 7956 7960 7973 79575 Sh06 S658 . ,
2480 Aufgebote. A Frau Lina Henners ĩ Das Amtsgericht. ; . a s ö 3. ufgebote. Frau Lina Hennersdorf in Hannover gerich 2320) Anordnung dung: Der Beklagte hat von der Klä— Länder im redaktionellen Teile. S327 Sh34 S043 so Seh Sihl sohn ghz Sh Sihl 3ih 31235 2 *
nm m m-
hat beantragt, ihren verschollenen S d. in W ĩ 231 . . antragt, Sohn T2319 Besch(lnỹ na 3, 6 . gerin Waren auf vorherige Bestellun — 5 w. e. . ; 4 . aschun alter Ce ier dorf, geb, am 24 Ot⸗ 1 am 7. , hinter der am . j , e,. 96 käuflich geliefert und mit ent spre chende ii2s) 8151 8159 8167 8186 8190 8192 8193 8195 s8i9gs 8208 8220 8223 WD zy is sh verschreibungen der Heu chin K— 96 nover fur ö . ö ke 8 ö. Dir Ke, d Düssel dorf. ihrem e ih, 6 J . 6 I b Götti 6 b h Hild Soheim'scher dd . r, , r . ber mn e e n, gere, fen d, äh ite brfterbenck. Wins. Albert m Den ren de derte le Privat. e alenberg⸗ Gottingen · Crubenhagen⸗Hilde 8432 8443 8447 Si5ß2 S154 8165 S485 Sigg S507 S563 ss 4 S348 Tran 3 t e an D Nr. J je Burgwedel hat beantragt, die ver— gesscllte Ce bra en ez . e, . 9 k den Beklagten zur ka nd ich. erhebt ritterschaftlicher Kreditverein. . 356 zößß 3580 8697 8618 8642 S649 S651 S7 S669 SK 8700 Abschreibung . 5 1590 , 6 ö über ie ., Witwe delene Wwessels geb. nannten Erbscheins) wird als unf ig wirtschaftlichen ö de n in . we. lung des Rechtsstreits vor das Land— Bei der heute bewirkten Auslosung 5 (ehem. 5) H iger Calenberger 8703 8709 8720 8723 8735 8770 8786 8795 8796 8824 S847 8868 Werkzeuge, Betriebs und maß s ibꝛ0 iz? . ö 3 enn geb . am . Juli 1863 in für kraftlos erklärt , Ströhen und Varrel, Kreis gericht Chemnitz auf Mittwoch, den Liguidationsgoldschuldverschreibungen sind — abgesehen von den durch Bei- SS 71 8874 8911 8922 8940 8963s 8975 8988 8993 9001 9090 9913 e a sen. 5 . 64. 9 . in Düssel dorf, den 4. April 1939. Grafschaft Diepholz, binnen einer Frist 7. Juni 1939, vorm. 105 uhr, fügung einer besonderen Merkziffer gekennzeichneten Nummern, die früher aus. 9030 9g054 9062 9g076 9080 9087 9097 9104 9107 g114 gi136 g142 33 , ee Berlin, den 11. April 199. dialerme sier. Jrlet ich don e ae Phtsgericht. Mot. 1s. von vier Wochen- dom Tage dieser mit der Aufforderung, sich durch einen elo aher ech ichtgeingereicht sind — gezogen worden und werden hiermit git gi54 is? alt 9184 gaht 9230 R250 9262 ge6ß7 g276 28 Yugeng — . Das Amtsgericht Ber Dolert in Mis. Dr Frider'ichs, Amtsgerichtsrat. Bekanntmachung gerechnet . näch bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— auf den 1. Mai 1939 gekündigt: ; ; ; 3 d 351,82 utsgericht Berlin. . , n , verschollenen DI Weisung des ö in 5 anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ Gruppe J (1000æ ( Goldmarh 301 9306 935607 9324 9328 9345 9355 9376 9385 9103 9106 3114 Abgang. 1719,75 2474 Aufgebot. ler, Kar Franz Emil Holert, geb. lèᷣ ‚ ö zu veräußern. Gleichzeitig wird hier- treten zu lassen. . . ruppe — Goldmar) 3415 9424 9425 9432 9443 450 462 9467 9487 g491 9505 9511 TD FF ö 1. Hie Schneidet een n aarlg Jahnte . , . H ö en. 6 hat mit zur ö 3 Herd fr . Nr. 4 10 26 45 56 70 79 106 112 121 122 133 153 170 173 9543 9579 9578 96583 9596 9615 9618 9623 9625 9611 642 9617 Abschreibung 6 319,87 20151 — ge sro lde haben, g Thin lehne it Kerfääss ng, het z Jiachlasses' beg umi Re nltzhug des zung. der Rechtsanwalt. With bm Lig) äs! 133 183 l l ö sc 6sß * Bog zo Rh so göß Zz 9663 ö Mehr al sts gat rl gz gröh Fritz gzsßs wens weren =. 10 C0 y. ö n rn Hrn ker ben. rene, n, ö e. in uh alles ve frorke ern 1 ue hc . . k k Kaufmann Emil Brückner und dessen öl 358 375 381 393 396 417 423 438 455 454 15 45 öh öht sol srl gözß haßt gesät sss es r d, oz], gos 057 e n nner mggen, , ,,,, . keen zer n nr n bier, . ven, Zahnarzt: Dr. Cösehin dDecfe , n. i , , . 60s 5d ösß og ögl o83 594 sos 609 s23 sag s63 6s7 70s 711 5961 9975 dor, dos, 00h, 10013 19916 10035 10910 10013. 6 un gr . Sternberg i. M, im Beistande ihrer auf Zimmer 135d 39 19 uhr, . e angeordnet. Zum Nach- Reichsminister für Ernährung und mächtigter: Rechtsanwalt Ferdinand As 748 805 807 823 834 865 868 874 886 887 892 893 897 900 10047 10653 10054 10055 10069 10078 19081 10092 109122 19142 Halbfertige Er⸗ — 2 . 2 Willi ahnte, weg 6s , we. k . . 36 rer gn. Landwirtschaft in Berlin K 8, Wil— Winhold in Baden Baden klagen gegen 925 952 956 967 975 989 1022 1026 1028 1037 1045. 1072 1100 10145 10148 10159 10226 10239 19251 109252 19254 10268 10276 zeugnisße .. 125 842, 73 . e ne, T, ien Tist werden sie fir al Keiler, gen eech ee lere biin ö Rechen ung eb der Fier Margarete vom Rechtishekm, 11093 111 1119 113 1139 1143 1169 118 1135 119 1309 19321 102396 10319 10327 10317 106363 19365 10373 10392 10165 1010s 1 Frndschuldhrefes üter die im Hrund? haltene nikeß eben oder Tod der Ver- Amtsgericht Burgstübt, 112 199. dunner, ern r inn gr sf. führt zun Baden. Baden wohn haft, jetzt 12352 1245 1324 1331 1338 1349 1344 1347 1369 1370 1884 1399 10123 10138 101411 1045 10475 187 10507 105665 16565 10521 . ̃ Di bon Frcfenttügge BM luder (lehren wissen, atzen das dem unter De, Oe rr n! g. ö,, 1407 1423 1431 1505 1529 1537 1538 1341 1698 1611 1630 1635 10525 10531 105413 10565 10567 10570 10515 10617 16627, 16633 1 k ü. . 111 Rü 4 einge⸗ ö e e e snguzeigen, spätestens . . . ö Landeskulturabteilung. , nuf , uf . 1646 1655 1659 1683 1693 1695 1696 1708 1759 1775 1792 1835 10659 10665 10673 10678 10695 10698 10710 10739 10743 10748 2 ae m. . : . . 26 4. dimtsgericht c Hannover. Erbschein nach den um 29 Apr lh . 3 r r f leil ung . ihre Zustimmung 1840 1842 1846 1863 1871 1894 1897 1905 1960 1977 1987 1989 10755 . 10 69 107 9 10778 10791 10851 10853 10871 19878 e . und Postsche c⸗ boldt in Grabow, beantragt.“ Der In 2317 gestorbenen Schlächtermeister Friedrich —— . zu geben, daß der von Herrn Rechts. 1990 1993 2005 2007 2038 2054 2058 2063 2085 2113 2151 2161 10888 198903 10907 10923 109928 10936 10951 10963 10989 10996 guthaben ...... eder sirtunde wirr ziats rer, e J , ,, kin serr , m, k. . 4. 5. B. 2. Dierhols. k 3164 163 2175 2179 2185 2218 3245 2246 2253 32769 23324 2345 11905 11035 110353 11657 11h56 1162 15s ih ä, digg —— päte s in d f 5 . frau Mee Schmi eb. 9. — wird gemäß ? J dan. ! G. . . 38 * 5 55 ö 8 . wee . 63 ,. Biermann in Sterternich 'mit * 8. G. 8. fur ö — 1 9 . kessn m. b. H. hinterlegte Vetrag von 2353 2360 2385 2386 2403 ll 2430 24 2441 2461 2484 2495 11120 11122 11141 111655 1170 11171 11175 11188 11192. r unterzeichneten Gericht gu beraumt e hc , aer Hollen . Ausfertigung trotz des Ein- c Her n gsgnordnung nach f 59 des ö . n n , 2506 2511 2547 2556 2574 2622 2623 26367 2646 2656 2662 2669. Sämtliche Stücke der vassiva. er deren, erer, ere Aufgebotstermine seine“ ; . . Frau Sibilla Gehlsen geb. ziehungsbeschlusses vom *12. esetzes über die Devisenbewirt Winhold an die Kläger ausgehändigt ö ö ital: St kti den . e n n , n, ü. . Biermann, geb. am 6. März eh 0d e 1939 ec fegt nen g ö ö De m ber ,. werden darf. Die Kläger laden 9 Gruppe U (G00, Goldmarh) . . Gruppe V Go, Goldmarh . . 86 — 4 3 fenfalls die Kraftloserkldrung der ür. Releeck, zuletz, wohnhaft ihn Hb konnte. gen die Firma „Elegance“ Wiener Beklagte zur mündlichen Verhandlung Nr. 15 27 30 36 43 49 60 105 112 118 129 149 152 172 180 sind schon in früheren Jahren ausgelost und gekündigt. Vorzugsna⸗ ku e geo gen wird, . Salo sgang s Ii. für, tot zu Berlin Weißensee, 3. April 1939. hee er f rj m. b. S., Wien J., des Rechtestyreits vor die 3. Zivil—= 182 210 247 314 316 318 322 325 331 344 346 358 364 379 387 Mit Ablauf des 30. April 1939 treten die jetzt ausgelosten Stücke außer mensattien Grabow ü. hr. den 4. April 1533. Altren Sin böelchhete Jerscholle e Amtsgericht Meißzenfee. Abkefunz? “! Jarnt er, Strg , urn Legen bexen ö . 333 3294 3977 416 427 439 Ho96 519 561 570 576 5s 589 595. 609 Verzinsung. — — z . her soo Stimm. 40 00 ess oo — Gesellschafter Gemäß 3 5ß ebd. ordne Hans- Thoma. Strgße 7, auf Donners 626 641 669 667 685 691 695 71tz 7325 756 752 766 769 779 810 Die nr . 2 a ö ö 3 — 14 156586; ö ö
. r wr ird aufgefordert sich spät i Amtsgericht. . gg sardegt, ich spaätestenz in . den 3. Novemher 1939, — — — 6h amn: Der Kaufmann Id ann Fischill, tag. den 1. Juni 1939, vorm. 335 i,. * . 2. k , , dn g, de, d g h sd si ge dä zäh gös si zerlegen mi rann r,, ,, zrwe mä == nn, ns oo = . * * . n. * 1 *
2475 Aufgebot. vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ . fäl Gefrgt, än is Heidsrint, Zo. ztichneten Gericht in tg. At 8 tli — Rrma „El Wi o. sell⸗ der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ 996 998 38 1084 10 (077 111 ö * 8 3 — * — . l , n, n, n, , , P Heffentliche ,,, , n, , m,, dende auen Oe g, eo me fe, e e e e. . eantragt, 14. Febr s53 in Aufgebotstermine z idrigen⸗ ; ; ü ingef s . ,. m. *, . ,o n, dn nn , , , nm, 1. Apr 1569 1376 1356 1462 1442 115 1133 11589 150 15314 1353 1563 Umtausch , geb 1 und verschollenen lärung erfolgen wird. u. werden ihm hinsichtlich der Firma und Karlsruhe, den 11. April 1939. . ⸗ ie j — Eßt wohnhaft in Beerlage, Temming Tod der Verschollenen zu erteilen [24 entliche Zuftellung übertragen, die der ausgewanderten . es Landgerichts. 1699 1718 1735 1757 1761 1762 1766 1767 17 . 96 (Ordn. Nr. 20147, 20148, 20141 der Niedersächs. Börse zu Hannover) ö, 5197 3. 53, 3 z , . D ver ö = ö z 3 7 in; s 6 — . * . . ö . . Akze pte . 1054019 gerchn,e ,, . ker n r arne, 343 e,, Fan; en Ile er r m mnie 1966 2020 2023 2025 2049 2052 2082 2000 2117 135 2155 21735 frei von Börsenumsatzsteuer und allen sonstigen Spesen zum Tageskurse 1 12 22453 fich spätcstens in dem auf den C9. Or. Gericht Anzeige zu ?machent. i. Br, vertreten durch hin n He selschasterin ruht de len n — 2104 398 319 dag ö, D, d, d, dn geh es 3h 6. . 1 — 8 6. tober 1939, vormittags 9 ühr, dor Sbg. Altona, den 6. April 1939. Kurzmann, hier, klagt gegen seine Ehe. Tätigkeit des Treuhänders trägt die Ge⸗ ; 2338 2355 2366 2368 2396 2401 2405 2437 2463 2471 2486 2487 1. K d echnungsabgrenzungs⸗ . dem unterzeichneten Gericht, Inne! Das Amtsgericht. frau Marig Gansz geb. Vassiliere, jezt fel e ern Sedwig Ungar. 5 Verlust⸗ und 26l0 2517 2524 2550 2556 25659 2573 2578 2579 2580 2581 2606. amm? mt demm᷑ linker schcwabetrag nnen ehen men h , B, heben boten,, .. . nien ber e fh en i Marre 6 , ,. mit dem An⸗ , ir m . Gruppe Ill (300, — Goldmarh tauschwert (voraussichtlich Sr, ) ,, ,, JJ 4 * 1937 bis 30 r sslelden, widrigenfalls die Todes 1 gebot. rag auf Scheidung ihrer am 7. 8. 1951 evisen stelle en. d . — . ; ⸗ * ö 39 . . y 12. 3 30. erklärung erfelgen wird. An alle, 9 whonteur LilfrEd. Neumann in in Sehringen eschlossenen Ehe aus Ver⸗ , n g Jun 90 en. Nr. 5 22 92 94 119 126 150 161 181 233 261 295 301 312 . ,, 1 . ö ö Ache Auskunft über Leben oder Tos Tote hat beantrggt, den verschollenen schülden der Beklaglen wegen schwerer lat 3 329 342 371 1417 431 4495 456 475 485 488 517 532 535 5358 545 lung einer ortsanfässigen Van ts schon jetzt eingereicht ö J '? 1 — wehe es hollenzn zu erteilen vermögen, Satt erm ster Friedrich Hermann Lherersehlungen alen ä, rl gossen mr, 0 , . sitz sös 75 zi z30 Landesgenofsenschaftsbanf e. G. m. b. S. lege s. s gis42 ils sss ss ergeht die Aufforderung, späteftens im ] Julius Neumann, geb. am? 39. Ja Verhaltens. Er ladet die Lerch. vor Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung zen] Bersicherungskasse . 551 552 569 593 611 618 639 641 654 667 668 708 709 716 2 ande genossens 6 n, . * m. 8. in Hannover, 2. . ; 85 68 das Landgericht Freiburg i. Br. Zivil vom 12. Dezember 1535 (RG8Gh 1335 für Reichsbankbegnite fur Berlin. 740 750 755 776 792 809 832 865 875 877 gi 915 929 941 951 . . olf-⸗Sitler⸗Platz 5 ö, 1441625850 ö ö welche die Durchführung des Umtausches für uns übernommen hat. Gewinn und BSerlustrechnung
Aufgebotstermin d Hericht Anzeige nuar 1873 in Palzwitz, Kreis S
zu Sener dem Hericht Ankeiz: 4m n, e nne ,, Sint. Elen ichen mig ünggr, gusgcb , nens iert 952 71 69 g9l 992 10236 1638 i043, 1047 10658 1067 107 1595,
153 Wien ge islenturmstraße 1 und izr gsflustge s, Sa ef, en des 1103 1129 1140 1143 1160 1170 1254 1255 1283 1291 1330 1338 Für den . . 2 für 30. November 15935. ö. — y — Und 5 — — amm, mmm me.
Coesfeld, den 14. März 1939. mlren; Der beszichnere Verschollesie richters vzm 7. Jun! ing 3 vr mnie. mn ,,,, Inhaber Hedwig un ar, Ge- donn,
tz. runde söleglingar. Le. Herrn grit Bernat all. reren ge 1349 la5g 135 1374 1373 1104 113 1418 1133 116ũ: 16s idr zur Verfüg:nmg ee. r,
5 546 12
Das Amtsgericht. wird aufgefordert, sich spätestens in dem tags 9 Uhr, zur Verhandlum er Inhab
Rosengarth, Amtsgerichtsrat. auf den J. November 1939, mittags Sache mit der n,, 8. * mäß § 59 Dev. ordne ich an: Der e J., ,, , döhan zen n
; ̃ — 1480 1451 1486 15099 1513 1515 1518 1631 1633 1544 1602 1602 Wegen der Devisenvorschriften müssen die Einreicher der gelosten Stücke Verlustvortrag * . Löhne und Gehälter. 712
d 12 Uhr, vor dem unterzeichneten dem bezeichneten Gericht Ranmann Fohnnn. Fischiit. Wien] ᷣ : 2178 2 Fer; . ö t . e zugelassenen V. Ern i rn, wien 1, Wenn nicht b w , . agen, . Gericht anberaumten Aufgeborstermine Rechtsanwalt u bestellen. , 4, wird für die Firma Hed⸗ Einspruch , . . 1613 1623 1649 1651 1663 1670 1680 1696 1711 1713 1720 1727 ich über ihre Persönlichkeit ausweisen können.
ee, ,. ; stat ertor in zu, melden, widrigenfalls die Todes, Freiburg, Gr., ben 5. April 199. wig, Ungar in Wien 1, Rotenturm⸗ i J ĩ ; ä Soßiale Maaß =. Oberbrẽffin werf erer , Biegen e ben, hren, enn genf i, dig Ton. Gere Trg, e. ,, straße 19. undi für baz Prips enn m, Kraftloserklärung des alten Scheines 1736 1738 1754 1760 1766 1768 1769 1774 1776 1791 1799 1808 Sannover, den 29. März 1939. = . . 36 = gyeten ö den Rechtsanwalt. und welche Auskunft über Leben oder d — der ausgewanderten Hedwig und . , . . 1939 1518 1821 1844 1855 1869 1868 1893 1898. ö ee, nm . *r . 0. Ratar Dr. Werner Harr in Burbach, des Verschollenen zu erteilen vermögen 2493) Ungar als Treuhänder eingesetzt. Es k . . nen , m. 83 817 65 Kreis Siegen, hat beantragt, den ver‘ ergeht die Aufforderung, se sn fen eden; Es klagen mit dem A t werden ihm hinsichtlich der Firma und? Der Vorstand. Gruppe IV (100, — Goldmarh , ö — k . . schollenen Maurer Albert Textor, ge⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Scheidung der Ghe; . n * . ere sens, fem . . , . 7 t en⸗ . d, er e,. ö 3 agen, dem ausgewanderten 202 216 227 2415 254 259 2608 265 286 296 298 304 313 317 321 . Ak i sichtsrat gemäß 8 17 Abs. 1D der dungen.. S 816 70 Satzung. Zuweisung aun die gesetz⸗
boren am 8. November 1857 in Ober⸗ zu machen Dora Meye ⸗ D O . r geb. Peters, Hannover, i j r eh i 99 ch ö nnn, zustehen. Die Ver⸗ 335 347 364 385 3 403 405 4077 410 418 421 428 435 440 447 Beschlußfassung über die Gewinn li ückl 1 . . . iche Rücklage... S44
dresselndorf, zuletzt wohnhaft in Duis⸗ Seestadt Rostock, den 5 April 1939. Wöhl k ächti burg⸗Meiderich, für tot zu erklanen* Amtsgericht . Vöhl gtstraße Bi, Prozesfbevollmächtig— ügungsmacht der Firmeninhab A s sw : d T tstlen er mil zee ts , , 6. uslo ung usw. ie, f, f, b, b, gi, g, , d, , g., öh sel ss J gesellschaften. 1 . 5 22 2361 . Beschlußfassung über die Entlastung Vom 16. 12. 1937 bis
bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗
dert, sich spätestens in dem auf den 2483) Beschluß ü . gegen den Kaufmann Dtto ders tragen die Eheleute Hedwi d ; 2 5 82 ö . ö. Mieyer, bisher w g un W fp
. , . ee nn, e, ,, Ken ern 2 , n nige 1u. April 1939 J von er 9 leren. 924 927 932 935 941 990 993 999 1027 1052 1054 1081 1094 1106 , , des Vorstandes und des Aufsichts 30. 11. 1936 22 231, 8o
. . es,. . egahe 13, 3. . 366/68 3 2. der Polsterer und Ven ifen ste tẽ Wie: . . 1109 1118 1146 1152 1153 1167 1186 1205 1217 1221 1226 1227 er Aufsichtsrat besteht aus den wats. e Verlust⸗ — ien. Herren: Bankdirektor i. R. Gustav A. . Wahlen zum Aufsichtsrat. vortrag vom
anberaumten Aufgebotstermine zu mel? hat beantragt, seinen seit 1913 . ; 3 h gt, sei ver- Dekorateur Johannes Greune, Han⸗ . 2325 Staatliche 1228 1280 1281 1306 1334 1343 1348 1362 1373 1391 1405 1431 Vöhl, Vorsitze, Architekt? Gusta 6 Wahl des Abschlußprüäserz für das 15. 2 1937 3 346, 1 16 685638
den, widrigenfalls die Todeserklärung schollenen Mündel, den Schlosser Karl k ĩ r — wiolgen wird An alle, welche Austunft Siptroth, geboren ‘m 28. r n, ire. 16 , . K232i] Deffentliche Zustellung. Kreditanstalt Oldenburg ⸗Bremen. 1443 1446 1466 1513 1514 1521 15539 1545 1576 1615 1623 1634 Schmell, stellv. Vorsitzer, Stadtrat Dr. Geschäftsjahr 1939 l 85 . 9 ozeß bevoll⸗ er Elektromonteur Paul Schmidt in Unsere am 7. Mai 1539 fälligen 1638 1649 1652 1686 1700 17485 1783 17853 1799 1800 1805 1815 Josepb Ney, Regierungsbaumeister Zur Teilnahme i n nnn e. 1066 800 & a. D. Hermann Purper und Bank⸗ , Haben.
über Leben oder Tod des Verschollenen 1881 zu Rudolstadt, früher in Rudol⸗ ächti zu erteilen ver *ntz , e, i, 11 Rudol⸗ mächtigte: Rechtsanwäfte Leopold und ; insschei j ĩ ; z ögen. ergeht die Auffor⸗ stadt wohnhaft, fur ke zu erklären. Delser che in echan b . scn n rs ine, e, rer, . ,, 1822 1825 1836 1842 1867 1882 1886 1904 . . 1 — 45 direltör Ven en Tube zähe, full sammlung und zur Ausübung des nummern Roh ? 3 ö. 1958 1963 1974 1975 1988 1994 2009 2075 2091 2096 0 a mn nn,, ͤ ; Stimmrechts sind die Aktionäre berech. Ausweispflcchtiger ; 8 . tigt, die gemäß 5 21 unserer Satzungen ertrag 1 080 3872535
derung, spätestens i Auf, 5 ĩ zers ĩ dem Gericht , ,, , e, w r len, 6. ö , wind, dre , Weng, Lurei Fritz Proelß in Breslau klagt bei dens bekannten Zahlt len eingelbst. z ; 2151 2180 2184 2196 2226 2231 2254 2261 2272 2277 2304 2319 Dem Vorstand gehören an die ihre Aktien spätestens am 35. April Mieteinnahmen 376492 z 432393
Duisburg d uhr ort, 3. April 1939. Mittwoch, den 1. November 1939, ag bern nn,, wer — 5 551 egen den Ingenieur Otto Kotzold, Bremen, den 12. April 19339. Amtsgericht. vormittags 9 Uhr, vor dem unter“ flagken sind zur gen n,, , . rüher in Berlin Mariendorf, Imbros⸗ . . 2333 2335 2348 2350 2357 2360 2362 2369 2385 2386 2391 2392 Herren: Walter Köhl ünd Dr. jur. Kearl 15g während der üblichen Geschafts. Außerordentliche Erträge weg lö, jetz unbekannten Aufenthalts, 3ah6 it? 254 2439 2443 2440 3456 2146 2183 3530 2569 2579 6 ,, 1939. stunden bel der ss dss s 2588 2593 2596 2627 2657 2678 2684 2704 2706 2720 2733 2734 Der Borstand . Gesellschaftskasse in Brackwede⸗ Burgföädt, Sa., im Januar 1639.
7T7 Dr seichneten Gericht, Zimmer 60, ange— enthalts. Die Kläger laden die B= ñ setzten Aufgebotstermin zu melden. klagten zur mir en Verhandlung unter der Behauptung, daß der Be⸗ 2 11 2. C. Hugo Eidner X Co.
Der Zigarrenmacher Stto Lenzer aus Sonst erfol ; ö ; j j j 2 ; * Sonst erfolgt die Todeserklärung. An . ag klagte ihm ein Darlehn von' 26 ö Verantwortlich: ; ö ; ; ge wel rue nnr güne r inn alle, die über Leben oder Tod les be⸗ , . . das Landgericht e, mit dem . i . ür den Amtlichen und Lin tanie 235 2142 27561 27790 2775 2803 2825 23839 2017 2970 3090 3005 3 Denutschen B in Berli d t einhold. Ten, zeichneten Verschollenen? Anstunsk er— r en m 5 6 vor ö. klagten, kostenpflichtig zur Zahlung von Teil. den Anzeigenteil und für ben 3013 3046 3048 3059 3074 3076 3105 3116 3117 3132 3137 3144 66 . Vin fend ant in Gerlin un Aktiengesellschaft. mrser , ö ,, n, , gn, mn, nen Verlag: 3158 zel zz0s zal? zal6 3r5ß1 zöößh zz zh zzs0 Zäsz zz31 Khmer der . Dresdner, Bank in Bertin und Sugo Eik't .
— . P 2 7 5
zer, zuletzt wohnhaft in Plessa, für tot teilen kö ie Auf zu erklaren. Ter bezeichne Aerscht i lcket feilen können, ergeht die Aufforderung, auf den 8. Jun! 13 zj enn Oh0 eM ne . 34 aufgefordert, sich spätestens in dem y a , dem Ge⸗ zu 3: vor den Einzelrichter ] . . , , Präsident Dr Schlange in Potsdam: 3327 3337 3341 3353 3357 3365 3368 3394 3396 31003 3413 3434 laden wir . zu der am Freitag, Bielefeld, Nach dem abschließenden Ergebnis 4 . 8. November 19359, mittags ziudosstẽ dl Een e nglpril 1939 Zivilkammer IX auf den 5. Juni lichen Verhandlun z Ten e m m, für den Handelsteil und den übrigen 3445 3458 3472 3490 3497 3503 3512 3518 3519 3524 3535 3538 den 5. ai 1939, vormittags bei einem deutschen Notar oder bei meiner vpffich — . e. „Uhr, vor dem unterzeichireten Ge— Das Amtsgericht. 36, 12 uhr, mit ber Aufforderung, hen, am w ,, rexattionellen Teil. zs zösßs aßhs gz zsgs 319 2d dss zt ze zel zs äg khr, nn Sauber nnch . n Leer er del e e, ,, ,, . richt anberaumten Aufgebotstermine zu n sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ z ,, . ammer deg Land. Rudolf gantzsch in Berli 3836 3843 der Mannesmannröhren-Werke, Düssel⸗ tien befugten Wertpapiersammel⸗- m der cher un 63 wee melden, widrigenfalls die Todeserklärun 2484 A b gelassenen Rechts walt I gerichts in Breslau auf den 22. Juni 6 in er in ⸗. 3683 3696 3721 3725 3726 3758 3789 3798 3818 3836 3837 3843 Bz . ö 26 bank Gesellschaft owie der vom Vorstand er⸗ ,,,, , , hig ieh enen n slcasßédüeß, 166, vormittags 15 Uhr. miß “! har rn in nrg. 3850 zs81 zoil 391d zds 365 zzz deren? Uernä e sdtattf nenden h ter en C Tluftlh fungen n, dachw ene esolgen wird, An alle. welche Auskunft Im Wege des g nm er,, bevollmächtigten vertreten zu lassen. Aufforderung sich durch ei bei Druck d ; 3854 3856 3868 3871 3874 388 * zs ordentlichen Hauptversammlung er- hinterlegen. ⸗ 1 entsprechen die Buchführung, der iiber eken oder Tod des Verschollenen soll auf Antrag des Kaufmanns Viktor Hannover, den 1. April 1939 diesem Gericht zugelassenen 1 ö. er . e n fer ö. 3537 33675 4003 4020 4033 4913 4060 40965 4986 4097 4107 4108 gebenst en, 621 , n er,. Jahresabschluß und der Geschaftsbericht ; ; — ; 4200 4225 4229 4234 4240 4260 4277 4281 4289 4295 3300 4309 Tagesordnung: Dinter legung t in Mr t oder in soweit er den Jahresabschluß erläutert, Geschäftsͤberichts beglaubigter Abschrift an dem Tage den gesetzlichen Vorschriften. ;
zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- Schellenberg in Glauchau, Paul-⸗Brint . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. walt ichti ĩ ĩ . als Prozeßbevoll mächtigten' ver⸗ Berlin. Wilheimstr. 32 ö 32. 3 5 22 1. Vorlegung des 1514 4316 4313 4519 4576 4574 45795 1351 4385 338 Iih3 4 e ,,
sorderung, spätestens im Aufgebots⸗ Platz 17, der Schiffskapitän a. D. Paul termine dem Gericht Anzeige zu machen. Robert Klopfer, geboren am 275 1856 12323) Oeffentliche Zu ste ll en , nn, . ö A Beil ö 5 ihrn re er , nh f mn, . 2.3 1356 ler uh eslung Breslau, den 6 April 1959. Der Ur— Acht Beilagen 4431 4452 4456 4463 4468 4472 4477 4490 4494 4497 4514 4515 e * bei f ᷣ er r,. . And el ich tt n wer g hr H er d n de e, . mr n ee, der (heschhöscker ü Cmnsahteßz h Harn, mm äs sz 56 ät ass 1zbe teh sls isis its 1öss öh Wheelie die des Se dee, ln en aer iges, drin darrickt, Wirncaftahrater . mlich in landgericht. wel Jen ea handele e er Heid) Too 4705 4e 4745 61 4763 4764 4825 4828 4854 4857 48771 2 Beschlupsassung! Mker' Cie Söhe der Der Vorstand. 5
—— ———