1939 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 13. April 1939. 8. 2

25650 Von der Deutschen Snyotheken⸗ bank (Actien⸗-Gesellschaft), hier, ist der Antrag gestellt worden, ihre h 6 1900900090, 435 Rige Supothekenpfandbriefe, Serie 49, zum Boörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. April 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

2352

An Stelle des durch Amtsnieder⸗ legung ausgeschiedenen Amtsrats Dr. Dr. e. h. Behm⸗Leimbach ist der Ver⸗ sicherungsdirektor a. D. Rat Hans Voß in Neubrandenburg in den Auf⸗

Neubrandenburg, den 1. April 1939. Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherunge⸗Gesellschaft auf Ge⸗ genseitigkeit in Neubrandenburg.

Der Vorstand. Dr. Luhmann.

2549 Von der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, ihre RM 590 000 000, 455 23 Snpo⸗ theken⸗ Pfandbriefe Emission 11 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. April 1939. Zulassung sstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

sh Beanstandun gen nicht ergeben.

der Heschäftsbericht, soweit er den er luß erläutert, den inn, . e wesen

die wirtschaftlichen Verhältni

Berlin W S, Jägerstraße 10,11, den 16. Februar 1939. Treuhandvacteisscharn für Kommunale ünternehmungen A. G. Wirtschaftẽprüfer. Schecker, Wirtschaftsprüfer.

riften. Im übrigen haben au

Nolte,

Kontroll⸗Nr. 7839.

8.

lissij 6

versammlun ; unsere Gesellschaft aufgelöst worden.

3171.

Mecklenburgische Landeshilsskasse, Seestabt Rostoc.

Bilanz vom 31. Dezember 1938.

0

J. 2. Wechsel, eigene Ziehungen ...... . 3. Eig. Wertpapiere (s4mtl. b. d. Reichsb. beleihb. ):

R. AM S4 h00

Besitzwerte. Barreserven (Postscheckguthaben)) ...... ...... .

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches 98 250, I6 385,

174 635

„Seredes“

I0. Geselsg asten

m. b. H.

D Beschluß unserer Gesellschafter⸗ . . *. * . ist

Wir fordern hiermit unsere Gläu⸗

biger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

erlin, den 1 April 1939. ; Gesellschaft für Ver⸗ mögen sverwaltungen m. b. S. in Abwicklung.

Der Abwickler: Willi Dus ke.

3 Dur Gesellschafterbeschlu vom 85. 7. e. 9 8. 1938 1 8. Auf⸗

er Ferntransportgesellschaft

zum Deutschen Rei

Nr. 85

*

. Erste Beilage)

Sentralhandelsre chsanzeiger ind Preu

ndelsregister für Berlin, Donnerstag, ben 13. April

O Erscheint an jedem

preis monatlich 1, 15

abholer bei Alle Postanstalten ne

Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber ohne der Anzeigenstelle 0 95 RM Pol hmen Bestellungen Berlin für Selbftabholer die Anze genstelle Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten Sie werden nur gegen Barjahlun sendung des Betrages einschließlich

Gd einschließlich 0, Bestell geld; für

.

monatlich.

g oder vorherige Ein- des Portos abgegeben.

Selbst⸗

an, in SW 6s, 15 CGM.

das

—— ; Anzeigenyreis

termin bei der

für den Raum 8 fünfgespaltenen bh mm breiten Petit ⸗Zeile l, lo Qν. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗·

Befristete Anzeigen

Anzeigenstelle eingegangen sein.

O0

.

gifterbeilage ßischen Staatsanzeiger

Deutsche Reich

Inhaltsũbersicht. l. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-· tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

sichts rat gewählt.

b) sonstige verzinsl. Wertpapiere.... fun 4. Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Tann 9 n rn , 5. Sonstige Schuldner: a) auß Rächtenke lte. 879 709, 15 darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe von Ke, 1 709, 15 b) aus Schuldenregelungsdarlehen . . darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe von R. 10,61 o) aus Darlehen f. Landeskulturzweckee .... darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe or , Von der Gesamtsumme sind gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten R.M 737 450,34

mit beschränkter Haftung Namslau in Namslau, Schlesien, hefti fen, und ich, der Unterzeichnete, zum Liquidator

bestellt.

n §5 65 9. 266 ö n . . dere iermit die Gläubiger der Ge⸗ ür die Angaben in ird er k men d g n,, e fie ee hin ichen fülle c

res la 3. . Registe i ö 5 Kost ka, Breskan, rn Mochberner gistergerichte nicht übernommen.

Straße 12.

74291 L. Noerpel G. m. b. S. in Friedrichshafen a. B.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der hefe fsch ern vom 17. März 1939 auf⸗ elöst worden. Als eg fre, und iquidator gebe ich die Auflöfung be⸗ kannt und , die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu r zeichehafen, 3 Mär loo

riedr afen, 25. März ü Heinz Gerhard.

203 772 Alleiniger Inhaber ist jetzt Æernhbhurꝶ.

Sandelaregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 1. April 1539. Veränderung:

veräußert. der Apotheker Dr. Walter Görner in Berlin. Die Uebernahme der im Ge— schäflsbetrieb begründeten Verbindlich— keiten des früheren Inhabers durch den Erwerber und der liebergang der im 170 Gebr. Müller in Lepolds⸗ Geschäftsbetriebe begründeten Forde hall (Manufakturwaren⸗ u. Herren⸗ rungen des früheren Inhabers auf den garderobengeschäft). Die Gesellschaft ist Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ist geändert, sie lautet jetzt; Physi⸗ Wilhelm Müller ist nunmehr Allein⸗ kalische und chemische Werkstätte inhaber.

vormals Leppin Masche (N 58,

Schönhauser Allee 172).

A 9091350 Carl Schulze X Go. Herren⸗ und Knabenkleidung (0 17, Große Frankfurter Str. 20).

Einzelprokuristen: Wilhelmine Kan⸗ gowski geb. Probst. Berlin.

A 106 861 Willy Rieke (Damen⸗ hüte und Mützen, 8W 68, Komman—

Carl Rochholz Sitz Bamberg. Inhaber: Rochholz, Carl, Landmaschinenhändler in Bam⸗ berg. Landmaschinenhandel, Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten, Ersatz teillager und Reparaturwerkstätie. Die Geschãfts räume befinden sich: Luitpold⸗ straße 48).

Firma „Franz Haniel Cie. G. m. Landmaschinen,

9 I. Handelsregister. b. S. Zweigstelle Aschaffenburg“ pbetriebenen Handelsgeschäfte, insbeson⸗ dere der Handel mit Brennstoffen und Düngemitteln, der Betrieb von Schiff⸗ fahrts⸗Umschlags. und Speditions⸗ geschäften sowie die Errichtung von 6 ing , fee Art, die , , Berand ,,, il lige! zweck zu fördern geeignet sind. Stamm— eränderungen: ,., 1959. kapitak: 560 Fo l , n en Gesellschaft J. Mich. Mahr, Sitz Bamberg: 95 533 9. hd Firma wird vertreten durch einen Geschäfts⸗ Die Prokura für Ambros Wahr ist er⸗ Seng . ö ö., ,, g, ihrer oder, wenn mehrere Ge chäfts⸗- loschen. Neuer Prokurist: Dr. Richard . gbert in Schöp⸗ ührer bestellt sind, durch zwei Ge- Klose, Kaufmann in Bamberg. ö . . durch einen Ge— k , . 36 wen, 2 „ät führer und, einen Proturisten. Firma lautet fortan: Elettronnté? JJ sster 1760] Geschäftsführer: Paul Leb, 33 in nehmen Fritz Stark. nan . . Duc burg. Fritz Albert, Heschäftsführer Exloschen: der n , Tr ler. in, Frankfurt a. M. Gesamtprokura ist n g Förstel senior, Sitz Effel⸗

ö. . erteilt: den kaufmännischen Angestellten e eaten, eee, , i en, . 46 . beide in Aschaffenburg, derart gehirn, n , Jabatkhaus Kari dantenstraße 3, Neuer Inhaber: Witwe Fritz Bender, K

sam mit einem Geschäftsführer oder . Der Emmy Rieke, geb. Tiemann Lina geb. Schriever in. Bad Jie nen ahr⸗ einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ Pon Amts wegen gelöscht; Berlin, ist Einzelprotura erteslt. HLenthen, O0. S. 1777 1761

1203.

Oberschlesische Stadtschaft

dessenllichehiliche Krehitantalt inter Jastung der Pryninz berschlesien, Natlbor. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

2 ,, Vermõ gen. e R 8 1591

9 0 0 28

30 515, 83

5 ogz zg, ss

Schecks Wertpapiere: a) Schatzanweisungen und Anleihen des Reiches und der Länder 37 D Fon n ern en,, 27 3 319 . Van nne, 0s oo 6. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Sonstige Forderungen.. 371 925 a) Osthilfeentschuldungsdarlehen / . 5 261 906,45 davon Darlehen an di darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe von RM 5 323, 6 ĩ b) Entschuldungsdarlehen gemäß Schuldenregelungs⸗ esetz. ; darin enth

5 o 764

9 0 9 9 9 9 0

inn]

Bent hen., O. s. O. S.,

Amtsgericht Beuthen, den 1. April 1939. Veränderungen:

A 1012 „Bergmann Jung⸗ mann“, Beuthen, O. S. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Georg Israel Bergmann ist zum Liquidator bestellt.

21 561 855

200 so?, in

* 1 * 1 2 8 2 9 * 9 9 26 6

davon: a) Hypotheken zur Deckung von Pfandbriefen der Preußischen Zentralstadtschaft RM 21049244, 02 b) Zusatzforderungen nach der Zinssenkungsverord⸗ nung vom 27. 9. 1932 RA S12, 50 6. Zinsen von Hypotheken: a) im Dezember fällige Zinsen ; b) Rüctändige Zinsen und Verwaltungskostenbei⸗ rn, 7. In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Ge⸗ 16 schäftsführer und an andere Personen und Unter⸗ nehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. Sept. 1937 (einschließlich der in Passiva 9 enthaltenen) RA 792 525, 0919 ö

10 857 75

7. Dauerne Beteiligungen b. and. Kreditinstituten ( Genossenschafts⸗ 907

n g affe n ö. 300, =) . Die Merkur Handelsgesellschaft m. S8. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ...... 464,61 b. S. in Kiel ist aufgelöst. Die Gläu⸗

ahz glich Mir,, . 463,651 biger der Gesellschaft werden auf⸗ 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ——— n, . . . . . . In den Aktiven sind enthalten: 6 * * . cen schaft 363. a) Forderung. an Mitglieder d. Verwaltungsrats RM 41 902, 80 en burg 6. einn e dee . b) Anlagen nach 5 17, Abs. 2, des Reichsgesetzes über das Kredit- w att er bie er i mier a uo ee rern ,

; Sonntag in Ahrweiler“

wesen RM I06,— 611 Die Firma ist geändert in: J. S. Die Gesellschaft m. b. H. Verlag Sonntag, Int. August Krenkels. „Natio nalsozialistische Erziehung Das Geschäft ist auf in Berlin O0 2, Kurze Straße 3— 5, ist Kvenkels, Kaufmann in in Liquidation getreten. = übergegangen. Wir fordern alle Gläubiger auf, ö . Forderungen an die Gesellschaft bei dem Altenburg, Thin. ( unterzeichneten Liquidator anzumelden. Amtsgericht Altenburg, Berlin C 2, Kurze Str. 8-5, den den 31, März 1939. - ĩ t 1. April 1939. eründerung: berufen, Direktor Ludwig Marbuhgein Lüdersdorff. Sr R. A 1146 Firn - Emil Brauer, Dettingen ist zum NReprasentanten ge⸗ . ] lo. . ö. r ö . Wein z ß. j j 2 2 io sr rn e rn, 2 Die Gesellschafterversammlung vom 1, . 142 Y eschaft mi Farben, Lacken, „Sith ; er vlonialwaren 3 Arka“ In ustrieer zeug⸗ 3 ; ; 2 c,. 2857 * ft Bilanz vom S1. Dezember 1938. e gabelen Linoleum, Unterm e n , ö 5 gi ef g, Hseriin 5 k ö 2. 23 ö 36 ——— 15. ö ö esch a tr a4 ;. anuar 10, Uhlenstr. 30). ö 12 ' 4 6 * * 9. ; ö Anl . . 3. . . . r ie . . . Kaufmann Otto Teschte, 140 1 . ö S. * ö 12 nlage vermögen: 3 ößnitz als persönli en. Persönl. haft. Gesellschafter ist . J,, , . ;. 3 ,, . 9 7 cheschejtz xen at Ctanz am K , . 31. 12. 1937... 933, 23 dadurch begründete offene Handels- Schöllkrippen. Es sind zwei Komman⸗ EChauffee eg, . Grund des Gesetzes vom 9. 15. 1531 Abschreibung .. 433,33 gesellschaft at am 1. April 1939 be- ditisten vorhanden. Die Firma der Bruno Materne ist nicht mehr Ge⸗ (Rä=G. BI. 1 8. 914) von Amts wegen umlaufs vermd gc it 3 r ri von der Ver⸗ 6 lautet: „Otto Weipert schaͤftsführer. Hans Kopf . gelöscht. Forderungen aus rückständigen rrerung der Gesellschaft ausgeschlofsen. Söhne.“ Den Kaufleuten Walter Berlin, ist zum Geschäfts führern def! ge i sign i bhren 16 achso , nee tree bert n s chöätripben it B. s L. Teutfsche Viscobil Sei Beuthen. 0. s ir) n der Spe sen⸗ . * denn rh a chung i763] je , risten zu Vert'inenh i ö. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Amisgericht Beuthen, O. S., asse ung. ö ; n , ; ä Berlin⸗Schö ß 3 Ane 6e huthaben bei der **! Ama , e, in, ,,, e 8. 1mtsgericht Aschaffenburg. „Jofef Weil, „Gebrüßeh— Noth⸗ eräußerung und Belastung von Grund— Durch Ves hn ke Gesellschafter . me.. ö nehmungen „Obu“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Beuthen,

Reichs bankhaupt⸗ 2A l telle Wien.. 19 go9, 07 schaffenburg, den . April 19539. schild, Inhaber Jakob Rothschis'd“, stücken berechtigt. 4 , . hafte ver . fue tragung; beide in Ajchaffenburg.“ Ygl' regt. „4d. te, Cellon- Werke, Dr. dete n , it sen 3

O. S. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

schaft zu vertreten. Geschäfts jahr: Isidor Dittmann, Sitz Bamberg. Erloschen: Amtsgericht Beuthen, O. ö „4

1. April bis 31. März. Die Bekannt⸗ 7 ili 3. April 1939 , der. Gesellschaft, erfolgen im w ö e, . , , Die Liquidation ist Die à 769 „Barbara Mohrhardt“, asch ö gen: re e,, ; Firma ist erloschen. Beuthen, C. S. Neuer Inhaber: 64 affenburger Lack 6 Far⸗ n. (sgesellschaft seit dem 1. 4 15339. A. 79 ß 2inni Wolff. Kauffrau Laura Misdziol geb. Bigdon dei fabi Dr. Wilhelm Kohlhaus⸗, ee hafte sind die Portefeniller Die Gesellschaft ist aufgelõöst in Beuthen, O. S. Die Firma lautet schaffenburg. . einhard Michel in Frankfurt. a. M. Firma ist erloschen. etzt. Barbara Mohrhardt Inh. Inhaberin des Geschäfts ist seit 1. 4. Fechenheim und Konrad Müller in A 70353 Adolf Rüden Laura Misdziol“. 1959 die offene Dandelsgesellschaft in Bergen-Enkheim sowie Kaufmann Wil⸗ Die Firma ist erloschen. den Augusi Firma „Josef Braun, Georg Schmitt . Haas in Bergen Entheim. Zur . Ahrwellet, C Richard Schmitt“ in Aschaffenburg Pextretung der Gesellschaft sind zwei auf Grund Pachtvertrags. '! Firma Gesellschafter gemeinfann ermächtigt. ist unverändert. Bergen Enkheim, 31, März 1939. 17821 Gewerkschaft Gustav“ in Det— Amtsgericht. tingen a. M. Der bisherige Grubenvorstand ist ab⸗

Ahrweiler. Sandelsregister Amtsgericht Ahrweiler, den 5. April 1939. Veränderungen:

KRergen, Hr. Hanau. 1770 A 133 Michel Co., . fabrik, Bergen ⸗Enkheim. Offene

beendet.

Die

. i

22 774 395 Eeut hen, O. 8

Amtsgericht Beuthen, 4. April 1939. Erloschen:

Schulden. NRerlin.

1773 am w ,, Berlin. ; 2 J 1 li . 1 i 2. t 4. erlin. 3. April 1939. Abt. A 395 „Elias Grubner“,

Veränderungen: ] B 52105 Gründel Röbel Einri A 2694 „Richard Warschauer⸗ . e Einrich X 2920 „Betten⸗Spezialhaus Eugen

tungshaus Gesellschaft mit beschränk⸗ og. ;

ͤ ter Saftung (60 112, Frankf ö Philipp“, A 2793 „Simon Redner“,

51. . . 9 Frankfurter Allee r, , . „David Schnall“, A 4016 Koschitz ki

Gläubiger: a) Einlagen deutscher Kreditinstitute ...... . 656 578, 54 b ani 369 337, 183

Von diesen Summen entfallen: aa) EM 128 847, 52 auf jederzeit fällige Gelder bb) R.M 297 068,15 auf feste Gelder. Von bb werden oder sind fällig: 1. EM innerhalb 7 Tagen , 2. RM 291 762,01 darüb. hinaus bis zu 3 Mon. re mc ß 306, 14 darüb. hinaus bis zu 12 Mon. Anleihen von Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt: a) Darlehen für Landeskulturzwecke . ...... 5045 604,91 b) Disagiozusatzkredite. ... 45 468,R35 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte): a) Osthilfeentschuldungsdarlehen darin enthalten rückständige, nach Eingang weiterzuleitende Leistungen in Höhe von FR. 5 323,95 b) Entschuldungsdarlehen gemäß Schuldenregelungs⸗

gesetz

Verbindlichkeiten. 1. Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentral⸗ stadtschaft für Pfandbriefe im Umlauf. ..... 2. Aufgenommene Darlthen 3. Sonstige Verbindlichkeiten: .

a) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (Be⸗ reitstellung für den Zinsendienst der Preußischen Zentralstadtschaft)

b) Andere Verbindlichkeiten

4 Racklngen nach 5 119 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen: . ;

a) Sicherheitsrücklage (Betriebsmasse:) Stand am , 232 808,69

45 375,45

Zuführung aus 1938 b) Sonderrücklage: Stand a. 31. 12. 1937f . 09 913, 19

Zuführung aus 1938... 285 154, 73 wenige Rängen

Rückstellungen t fin verena 5 . 16921 .Wertberichtigungsposten: a) für Hypotheken ... , . b) arberne,, 379 100 379

Anteilige Zinsen , ö 59 736 9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzesz RA In den Passiven sind enthalten: 5 a) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. lIdes Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1—3) ; sen ssahunga⸗ RM, 22 oss 006, 6 . b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Pass. 4) FRM 506 352, 65

21 030 400

494 915 Rerlin,. 1771

346 918 Amtsgericht Berlin.

213 772 Abt. 551 Berlin, 1. April 1939.

2 9 0 0 9 9 9 9 9 ö 7 49

560 691 6.

5 O91 O73:

Veränderungen:

A 91795 Gesellschaft für Elektro⸗ metallurgie Dr. Paul Grünfeld Charlottenburg, Hardenbergstraße 3).

Dem Franz Ohle, Berlin, ist derart Gesamtprokur erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗

28 184 5 261 gos, 16

506 352 5 000

228 167 500

200 697, 11 ge, nach Eingang ungen in Höhe von

Re ise vorschüsse . 1 500, 7 i. h . ii

sevorschüss Lohr A 17 „Franz Dreisbusch“, genannter Firmg ist auch die Prokura Arthur Sichengrün Charlottenburg, tal). Das Stamm kapttal ist durch gler

der Berta Riothschild erloöschen. Tegeler eg 8 3. chen Beschluf ; une nr rh

Die Cefacntpe bt en. des Paul Si en Beschluß um 660 900 F. erhöht ner, Bern nnn, . 8 . . und . jetzt 700 000 R. M. ** . 4 34 2 e 55 89 Straß Eichengrün. Berlin, sind erloschen. Der cjenssch ö. k 6 ,, Berlin, ist Einzel⸗ tung (W I5, Potsdamer Straße 3377 ein k . A 95266 Hermann Blumenthal ö ist als Geschaftsfuührer jun. Inhaber Walter Banning ; . ; Bren nmateriglien aller Art, W 365, Erloschen: Folgende Firmen sind erloschen:

Lützowstraße 84). Teltow (Kr. 6 9552 „Hermes“ Speditions-

burg. Jeder dieser Prokuristen iff zur Dem Ernst Fiedler, P ö stʒ Teltow) ist Prokura erteist gesellschaft mit befchräntter Haf— der tung (. . Potsdamer Str. 2). versönlich

Alleinvertretung der Gesell aft berech⸗ ö. tigt. an gehn en am le, 8 r, ds, 5, Elara. Golsch, Inh. 55 os Friedrich is Bad Hamburg r d. 8e 3. April Jäzg. Julia, TDürigen (kutzceschaft. Bäclln. B ö s Cen Tf. Gese ll chaft medhich ist Amtsgericht. Rihm 4 Schöneberg. Grunewaldstraße 16 nit beschräufter Sa ftung Drahtseile, geschieden. Die Prokura des Hans Dürigen Fahrstühle, W 50, Kulmbacher Str. 6). Berlin ist erloschen. ; a A. 109 426 Samter Sappek. 21 Die Firma lautet fortan: . ö vorm. Samter C Haype Handel mit Herren- u. Veri Damenbekleidung, Berlin 856 ee. B 5 er sdern sen, 1 . 6 üs Wilmersdorfer Grund „ud! ed rftz Denninger Kom- für ssseltftzaft Shen zollerndamm manditgesellschaft (Warenhaus, Ber⸗ 64 24 . dg schrůnkter Daftung lin Spandau, Breite Str. 26 / 28). k 9664 8 ** . im Arxel S in Berlin erf. Einlage des Kommanditifien ist ist zum Geschäftsführer bestellt. Erloschen: Erloschen:

B M377 Sambach Edellikö fabrik 6 Lutfabrif Gebr. Sokoll, 1 a e i. 76 r, . 67 * und Weingroßhandlung Ge e llschaft

Kriezem fta mit beschränkter Saftung (W 50.

Geisbergstraße 27)

9 3 = ö ö ; . , n. ; Die esellschafterversammlungen vom A 9 3) Guttenberg X et g Februar und 8. März 1939 haben die 29749 Hir r 3 4 Umwandlung der Gesellschaft auf Grund l Lie dire nnn rf nner, Faeser s isi in ein ande laaeseil fasus Ernst ? Min n Hesellschaft bürgerlichen Rechts, welche

Crohn X Co.: aus folgenden SGesellschaftern besteht. Die Kelelschalt ist aufelöst. Die Mnsgssim Giaghag äche Itzei

e, Samelson aus Berlin. Geisbergstr 27 Firma ist erloschen. Frau Martha Sara ztuerbach 23. Ber? lin. Sektorstraße 6, beschlossen. Bi; Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie

100 000 168 526

,. Dohr, a. Yi., Adolf Hitler Stn 695 hiervon noch in 8h Optik. Gold- u. Silberwaren“ Verrechnung ;

schwebend.

1766 1780 Had Homburg v. d. Hähne. 463 H.⸗R. B 37 Deutsche Kohlen bürsten⸗ und Elementefabrik Carbone Ak⸗ tiengesellschaft, Kalbach (Ober⸗ taunus kreis) . .

Prokuristen: Heinrich Bartus, Frank⸗ furt a. Main, Karl Leist, Neu Isen⸗

Hit hurꝶ. Sandelsregister

Amtsgericht Bitburg. Veränderungen:

Am 1. 4. 1939. A 268 Gebrüder Friedrich, Bitburg. Der Bau⸗ ingenieur Hans Friedrich in Kyllburg ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Der haftende Gesellschafter Jakob aus der Firma aus⸗

Söschung: Gelöscht wurde die Firma „Albert imann“ in Marktheidenfeld.

1764]

936,95

Ts d 7

; Evidenzposten aus Treuhand⸗ agenden ... 3 O93 go, 8a

g dienen

22 774 395119

e und stellvertretende Verwaltungs⸗

Satzung Voraussetzung für Aschaftęn Hur g. ,

Bekanntmachung. San delsregister Negistergericht Alschaffenburg. Aschaffenburg, den 4. April 1939. eueintragungen: Aschaffenburg A 933 „Franz Bor⸗ mann“, Sailauf, Hauptstr. gi Einzelhandel mit Kolonialwaren und uttermitteln). Aschaffenburg A 984 „Josef Braun, Schmitt Richard J Aschaffenburg, Hanauer Straße 161. Offene Handelsgesellschaft. Baden-Baden, 4. April 1939, Beginn: 1. J. 1939 Persönl. haft. Amtsgericht. I. Gesellschafter: Josef Braun, Georg und . J, Richard Schmitt, Kaufleute in Aschaf-Balink em. lin 6s

fenburg. (Gemeinschaftlicher Betrieb S Dandelsregister

der Lack, und Farbenfabrikation tin 2 i err cht J, ,. J eigenen oder gepachteten Unterneh= sädernng vom. 21. März 19339: mungen.) n A 20 Gebrüder Duttlinger in

) Es handelt sich um Kredite an ordentlich ratsmitglieder. Ein Stadtschaftsdarlehen ist nach der die Ernennung zum Mitglied des Verwaltungsrates.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19338. ; ö F. AM

45 276 1710

Passiv a. Stammkapital , Rücklage für zweifelhafte For⸗ derungen . Rechnungsabgrenzungsposten. , , . Treuhandgläubiger

1 1286 674,77 Evidenzposten aus

Treuhand⸗ agenden 98 3 093 970, 84 P

Fps 77

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1838.

FR. A 45 341 53 211593

27 575 54 15 035 3270

463 61 22773 59

is 33 35

Aufwendun gen.

Heorken. Hz. Kassel. 1781] Im Sandelsregister A ist unter Ur. * die Firma Fritz R. Beinhauer, Fahrzeugfabrik, Gombeth Bez. Kassel), eingetragen.

Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Fritz R. Beinhauer, Kaufmann, Gom⸗ beth (Bez. Kasseh.

Borken (Bez Kasseh. 31. März 1939.

Amtsgericht.

Gehälter. Soziale Abgaben. —— „Zinsen von Pfandbriefen

. a 1774 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 3. April 1939.

KBadęen-Raden. . Handelsregistereintrag: Firma Baden.

976 058 ö Aufwendun gen.

Persönliche Ausgaben ö Soziale Abgaben.. ö. * Sachliche Ausgaben ; ; ;

Steuern Provisionen. Inventarabschreibung Ueberschuß

56 Mainzer in Baden . D Firma ist erloschen.

ngen davon Beiträge an die er ußische Zentralstadtschaft RM 25586, 45, Zuweisung an bie Sicherheitsrücklage (Betriebsmasse) ....

45 375 37 953

1141152

Wien, im J,. und Treu

aft für Revision fan = Verwaltung

3. 1939. Gesellschaft m. b. H.

Rrotterode. Ii7ðe] Sandelsregister Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 4. April 1939.

GErloschen: B 6 Werkzeug⸗ und Stahlwaren fabrik Neidhardt X Co. Gesellschaft . beschränkter Haftung in Brotte⸗ rode. Von Amts wegen gelöscht.

Ertrãge. „Zinsen l(einschließlich besonders vereinbarter Verwaltungs kosten⸗ beiträge) von Hypotheken J Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . Darlehensprovisionen und andere Einnahmen aus dem Darlehens⸗ geschäft ure rhentliche Erträge, einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗ lösungen von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rück lagen gewonnen sind . 8 , 9 0 9 9 w g 4 10 893 60 2 Sonstige Erträge 6 16 12 1 41 12 9 6 6 8 14 62 * 1 12 1 vr 1 2 1 16822 1141 15221

1056 232

47 153 42 08298 T

41 669 89 14 11560 15 469 43

min 3; 5

26 704

Seestadt Nostoct, den zi. Januar 1939. P Mecklenbur gische Landes hilfstasse, Seestadt Nostod.

Der Vorstand. Scharf. Min ke. Söllick.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Schwerin i. Megl., den 18. Februar j9gg. Mecllenbur gische Treuhand- Geselsschaft mit beschränkter Haftung.

L. 8. Wirtsch aftaprüfun gs gesellschafi.

Brasch, Wirtschaftsprüfer.

Bur, Er. Madden. 18] Sandelsregister Amtegericht Burg b. Magdeb. den 5. April 1939. Neneintragung: S- R. A 480 SZchtidhorn Verlag . 0 Burg b. Magdeb. ; . f (Verlagsgeschäft, llenstraße 5 87 . 6 . Neitzel en r ge er, . 6 * 1 . 6 —2— hat das Handel sgeschäft an den Ape lan n , naten eit, dieser Be= verlegt ist. Mnhaber der Firma ist der iheler Dr. Valter Görner in Berlin anspruchen. 1 . 4 am n . Dum dei

Ratibor Breslau, den 7. Februar 1939. Der Vorstand der Oberschlesischen Stadtschaft. . Dr. Göhmann. Dr. Metzner. Dr. Dobermann. Dr. Seidler. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938 ist vom Verwaltungsrat festgestellt worden. Gegen den Bericht des PVorstandes sind Einwendungen nicht zu' erheben.

Breslau, den 14. März 1939. . Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Oberschlesischen Stadtschaft.

Adamezyk, Landeshauptmann.

Nach dem abschließenden Ergehnis der n er Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

Rerlin. 1772

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, J. April 1939. Veränderungen:

Büttner, Gemischt „, Duttlinger hat den Kaufmann Adolf ᷣ— KR Gef hesfe fr sar rng, , dne gn he ü dannn, we, Abernhburg A. 253 „Nitviaus Otto als. Gesellschafter aufgenommen; fein II 6 enossen⸗ Sog Gemischi waren! Sul dur Prolura ist. erloschen. Jetzt offene 9 . 9 1 Hi = = j n' dolf Site Str. 71. Die Gesellschaft wird nur von Adolf schaften. gerter, Baugeschäft und Baumate. Kunz vertreten. rialienhandlung“, Röllfeld a. M., Ram hrerg. 1769 ien ö 8 Nr. 666. . . Amtsgericht Bamberg. ie Erste Lübrsche Wirtschafts⸗ Schöllkrippen A 64 „Oswald Kil⸗

t Neueintragungen: gewinnung „et. Jürgen im Para⸗ Edelbach, Hs. Nr. 4 (Holz⸗ u. Solz Emil Röver , Sitz dies! e. G. m. b. H., übe, ist nach lohlengroßhandlung mit eigener Köh⸗ Zeil a. Main. Inhaber: Röder, Emil Beschluß der Generalversammlung auf⸗ lerei). . echanikermeister in Zeil. (Hande? gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ Aschaffenburg B 172 „Saniel Ge⸗ ztorrader:

ll Fahrrädern, verbunden mit einer Auto— melden. Aschaffenburg. . Ind Motorradwerkstätte, ferner einen Lnbec, den 27. Dezember 1938. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. 3. Dandel mit Kinderwagen und Radio“ Die Siquibatoren: 1939 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ abbaraten und die dazugehörigen Eleltro⸗

P. Sui fte. GC. Be tersen. nehmens: Fortführung der unter der

schurn. Wagner. Aschaffenhurg A 935 „Bernhard Winterlingen: Die Inhaberin Fanny Yig gent mit gleicher Firma. Obernburg A 209 „Seinrich Wen⸗ genossenschaft zur Wohnun gz⸗ Fenstein. (vorm. Peter Reis)“, . gefordert, sich bei der enossenschajt zu sellschaft mit deschrantter Daftung⸗/ mit Kraftfahrzeugen, Moͤtortädern und ersatzteile)

1