1939 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. SS vom 13. April 1939. S. 2 5 BZentralhandelsregtsterbetlage zum Meichg. und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 13. April 1939. 2. 3

ĩ Die Liquidatoren, Verlagsbuchhändler . 2 —1n ngetreten. Eger. i803] Die meiste Gr an. liSi7] selgendes eingetragen worden? Der S- R. A 14 334 ri hn⸗ 82 8 A cht 16 e n , ,,, er 3. 6. h. j are n ,. f , er 63, r n n, mn, ,,, . ar . 7 . ndelsregister mtsgeri alm. sta . 9 4 wei Kommanditisten sind in die Ge n 28. är ! ö 1 e, = . 1 r k ifo eingetreten. Die Einlage Aenderung bei einer bereits Veit, alle in F a

; ö ; 14 i 5 eingetragenen Firma. A 72 Karl Roller, Och. Gentner's vom 30. September 1938 aufgefü rt eines Kommanditisten ist 6262 S. R. A XI 265 Im Register wurde

) r Der Kaufmann Lucian Lewandowski stedt, Bautzen Bernburg, Borna, Bz. me der Firma ist geändert. Er lautet pfenn ig“, Köln. ö der wohr jetzt in Berlin Charlottenburg. Leipzig, Gir nn fit. Chemnitz,

ö jetzt: iedel Gyllensvärd, Tabak⸗ irma ist: Witwe Fritz Jehnpfennig, Die Gesamtprokura der Elfriede Bartf Crimmitsck Dessau, Döbeln, Dresden . 3 Graz. 29. März 19839 und Sn stwarengrosshandel. 6 geb. Kleef, Köln n n . ich Crinimitschau; Tessau, Höbeln, Dresden,

w. 5 und des Heinz Körner ist erloschen. Eisenberg, Falkenstein, Finsterwalde, iguidator wurde Volkswirt Dr. e,, . S- R. A 15 221 „Kuhn 4 2

e. Einzelprokuristin: Elfriede Bartsch, Frankenberg, Freiberg Freital ( Plauen⸗ ; 12 S- R. A 65s utozentrale t 1823] göin. Die Gesellsche nn 13 1 rantenberg, g. Freital Blaue si 10908 il erm der Fi „, Sitz: Alexander Hofmann, Freiburg i. Br., vel J 2 Karlsruhe, Baden. . ler ien Ggsellschaft, ist aufgelöst. Königzberg (Br) 4 scher Grund), Frohburg, Geithain, Gera, 9T 1ndlung), Calm. sind. * Wi bei der Firma „Adolf Stanka“, Sitz: Alex Spel⸗ Großhändler für Steiermark . Abwickler sind: 30 4 ; 99 Nachf. (Tabakwarenhandlung) . sr,. e, 364 . ende lung eingetragen: bestellt. Am 27. 3. 1939. . v. Salle , em urg, Handel sregister er si aul Klein, Kaufmann, B 30 em“ ! April 1939 COstland

fe e d d e,. h del sr =. ; Glauchau, Greiz, Grimma, Großenhain, —— hn . ide A J. Alexander ax Braunstein“. Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Töln Ehrenfeld, Karl von der deyden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Großschs nan Hainichen, Halle a. Sa Camburg, Saale. 178i Dnaneschingen. a. ete geb. Jaeger, in Düsseldorf ist Gelöscht wird die dem Johann Rustler . . T. . Firmawoꝛntlaut nunmehr: „Auto⸗ Veränderungen: Rechtsanwalt, Köln⸗Lindenthal. tung, Werkstätten für Eifenkon— gi m w en, Leisnig, daundelregister Zum Handels cgister A Band 3 sst bei Finʒzel 5 * ö erteilte Einzelprokura. Schu ferstß e, entrale“ Inh. G. v. Salis Max Eintrag vom 24. . 1939. den, A is 231 „Dirsch X Co. struttion und Maschinenhandel in Limbach, Magdeburg Varienber, Amtsgericht Camburg, Saale, Nummer 150 Martin Keiser, dols⸗ * . 113 Erkrather Dampfziegelei , 63 Jirma lautet jetzt: J. Alexan⸗ raunstein. S.-⸗R. B 132 Karlsruher Flug⸗ Corsethaus Juno“, Köln. Die Ge— Königsberg, Pr. Martneutirchen, Yiarkranstadt, Mee? den B. März 1939. kommission, Hüfingen“ heute einge—⸗ B. Æ Ph. Zingraf. Erkrath. Eger. (1804 der Willet, Inh. Hans CEible. In- ha fengesellschaft mit beschränkter sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Die Prokurisũn Lisbeth Fischer führt rane, Merseburg, Meuselwitz Mitt⸗ Erloschen: z tragen worden: Die Firma ist er lochen. Veter Zin raf ist durch Tod aus der Landgericht Eger, Aht. 65, ber ist jetz zans Elble, Drogist, Gross Strehlitz. Iss] Saftung in Karlsruhe (Rathaus, auf Frau Therese Wünsch geb. Bander, infolge Verheiratung jetzt den' Namen weida, Naumburg, Ebersbach, Delsnitz B 16 Camburger Maschinenfabrik Donaueschingen, den 3. April 1935. 2 * 1g ausgeschieden. An seiner den 28. Marz 1939. . ß 6 8. 28 3 i935) Sandelsregifter Zimmer 72). Tauffrau, Köln, übertragen Die Firma Paulikat. Ylbernhau, Oschag/ Pesch 23 G. m, b. S., Canmburg, Saale. Nach. . 94 n als e . haftende Ge⸗ Aenderung bei einer bereits 6. 9 Rr 689 Ludwig Nickel Amtsgericht Groß Strehlitz, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ist . in: „Therese Wünsch Erloschen: Pirna, Plauen, eiche e, Riesa, dem das Konkursverfahren aufgehoben . fel dafl . die Gesellschaft einge⸗ eingetragenen Firma. * Zeit Freiburg i. Br. Straßen⸗ den 4. April 1959. sammlungen vom 12. Dezember 1938 Corfethaus Juno“. B 1291 am 1. April 1939 HSolz⸗ Rochlitz, Ronneburg, Roßwein, Schkeu⸗ ist, ist die Firma erloschen. Düsseldorf. li 5] ten: Witwe Peter Zingraf, Antonia H.-R. B II 214. Im Register wurde hbauunter nehmung und Straßenwalz⸗ Neueintragungen: und 13. Februar 1539 wurde das S- R. A 16 90! Wilhelm Weh indust rie Ernst Hildebrandt Aktien ditz, Schleiz, Schmölln, Schwarzenberg, aan , , in Folgende Firmen sollen wegen Ver— . , eb. Krekel, ohne Stand in bei der Firma. vlve ster Alktien. betrieb. Bettackerstr. 10). A 452 Josef Ran ocha, Groß Streh⸗ Stammkapital um 265 500 He. * erhöht nert, Komman ditgefell schaft“, Köln. gesellschaft. Die Abwicklung ist ab⸗ Sebnitz, Leipzig (für Taucha), orgau, Cammin, Pomm. 1786 mögenslosigkeit gemäß Gesetz vom 6 f. ber ia sel. Ehefrau Dr. gesellschaft bei Theissau“ folgende Franz * Pan Hüller. in Freiburg liz. Inhaber: Kausuennn Jösef Ra. ind der Gesellschafts vertrag in den Der Gesellschafter Walter Röhr ist aus eschlossen. Die Gesellschaft wird ge⸗ Treuen. Waldheim, Kerdau.“ Rin sen; In das Dandels vegister A des unter. J. i. 1937 im Handels egister B von Düsse * ciejewsti, Äntonig Carolina Uenderung eingetragen: i. Br. ist Einzelprokurist. Am 8. 3. nocha in Groß Strehlitz. 83 5 und 9 geändert. Das Stamm. der Hesellschaft ausgeschteden. Willhelm kl, berg, Bz. Halle, Wurzen, Zeitz, Zerbst , zeichneten Gerichts ist bei Nr. 46, Firma Amts wegen gelöscht werden: vans. Ma ö hne Stand in Wupper⸗ Gelöscht werden Die Mitglieder des 1935 . A 451 Gustav e . Grafen⸗ apital beträgt jetzt 680 009 R. AÆ. Als Buyken, Kaufmann, Kamp-Lintfort, ist Anh., Zittau und Zwickau nn, Sans Krüger Warengroßhandlung Nr. 4580 Gemeinsame Rohstoff⸗ . n fa Mara ret: 53. Verwaltungsrates Fosef Langer und ; Erloschen: weiler. Inhaber: aufmann Gustav nicht eingetragen wird bekanntgemacht: als persönlich haftender Zesellschafter Leer, Osttriesl. 1827 Die Zweigniederlassungen führen al und Sandelsvoertretungen in Gülzom versorgung G. m. b. S., 5111 Rhei⸗ tal⸗Elber 3 6. vir en gern, Dr. Alfred Mandelik. rlo ec * Com Hoffmann in Grafenweiler. Die Stadt Karlsruhe bringt in Ans in die Gesellschaft eingetreten Sandel aregister A Zusatz die Bezeichnung; Abteilung, Fi i. Pomm., folgende Firmenänderung nisch Westfälische Röhrengroßhänd⸗ an . an J Bannnter⸗ i Bd. X O.⸗3. 342 Götzl 6 Erloschen: rechnung auf die neu übernommene 2 A 16791 „Loevenich c Hen⸗ Amtsgericht Leer Oftfr. ), 31. 3. 1939. liale, Zweigstelle oder Deposttentas eingetragen worden: ler-Vereinigung, G. m. b H! beide kassel, Pe . kn , n nnn, waer. sisosl reiburg i. Br. (Webwaren, A 385 Max Weißer, Groß Streh⸗ Stammeinlage don 196 500 e in, die drickx“, Frechen. Die versönlich haf⸗ Neueintragungen: mit dem Hinweis auf den Srt der je Die Firma lautet künftig: Dans in Düsseldorf. reren, . Formsandgruben Landgericht Eger, Abt. 65, traßze 487. Am 27. 3. 1939. ĩ oß⸗ litz. Gesellschaft ein: a) Aktien der Badisch⸗ tenden Gesellschafter Toni Breuer, 84 23. 2. 1839: Nr. 33 Martin JTan⸗ weiligen Niederlassung. Abweichend vom Krüger, Tabak⸗Kolonial⸗ und Süs⸗ Zur Geltendmachung eines Wider⸗ jetzt: Er . esellschast. den 78. März 1939. Bd. XI O.⸗Z. 67 e, n, ,. ral hen Flugbetrieb Aktiengesellschaft Hermann Flatten Francois van * sen, Schiffswerft, Westrhauderfehn. Firmennamen der dau ptniederlassung warengroßhandlung. Inhaber ist der spyruchs wird den Beteiligten eine Zingraf . 2 Düssel⸗ Aenderungen bei einer bereits handlung und , , ,. ö. Riesengeh 1819) in Mannheim im Nennbetrag von Maria Cremer, r Mathias Cremer, Inhaber: Werftbesttzer Martin Jansen, sauten die Firmen der Zweignieder— Kaufmann Hans Krüger in Gülzow Frist von einem Monat bellen mt *, 18 318 . ger ffn ist eingetragenen Firma: Heberle Nachfolger August . = 5 ister Y ndl! 10900 RM, b) eine Forderung an die Frau Therese sg gen. Josef Hen⸗ Westrhaudersehn. lassungen in Meerane: Allgemeine i. Pomm, in der Siedlung am Seeberg. Düsseldorf, 3. April 1939. 4 . r ö. 6. . g H.-R. B II 2465. Im Register wurde ler, Freiburg i. Br. (Engesserstr. 5). 8 sengenirge, Gesellschaft aus Darlchen in Höhe von drickß und Mathias ĩ , k Amtsgericht. Abt. 1. , Schauten, bei der Firma „FJischer d Glanz“ Am JI. 3. 193. 1h Gos

8 2 8

remer sind aus⸗ Veränderungen: Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale * ang Amts wegen eingetragen ö. . 9 dag Erbbaurecht an dem , kenn m ge ige f isschajt, die ü 21. ä . 33 Nr. 649 Water⸗ 8. 6 ——— 8 x 1 i m l 2 ück I. anAm 1. Januar 196 ; s bor n GC ö : läandische * ö Allae⸗ ae elde D , n s e , e , wd, e e. e e g , g ern ni, Cammin, Pomm 1787 . folgender Firmen soll jetzt Wittlager Einbrungen. Asfekuranz, getragen:“ Bd. II O.⸗3. 155 ,, , . ö g gl s00h lie; der Rest mit 5ös Hoh fee schaft eingetreten nd die Witwe des Kaufmanns Georg Dessau: Anhalt⸗Dessauische Landern In das Dandel zregister B des unter- gemäß s 31 2 Ha G-B. von Amts 3 13 61 Schrömbgens Assekuranz— Gelöscht werden die Mitglieder des Drogerie August Wißler, Freiburg f üse, wird bar bezahlt. Das Deutsche Reich H.R. A 16 536 „Christian Bruch⸗ aterborg, Auguste geb. Ecks, und der Abteilung der Allgemeinen Deutschen erde Gerichts . unter Nr, 5 bei . 2. ö. das Handels register * einge · Kommanditgesellschaft, . Verwaltungsrates Josef Langer, Dr. i. Br. . . 24. 3. Südfrü ee. 4 bringt in An- häuser, bn, Ehen eld. Der Je. Faufmann. Kahl Romann, beide in Kredit. Alstalt— der Gemeinnützigen Siedlungsgesell, een en rr m . Cin. Kommangitist ist aus n ,. Alfred Mandelik ünd. Dr. Gottließ Die Firma ist erloschen. Am 24. 8. Riarit 3). In Gem j rechnung auf die neu übernommene eg after Walter Röhr ist aus der Ge— Leger. ; schaft für den Kreis Cammin m. 5 53381 Carl Max Levy, 5442 schaft ausgeschieden. Die Einlagen vo . . . 6. . Gesellschaft hat am 1. Januar LiIiebenhnrg, Har. 1830 a,, ; a üäufmann, Kamp-Lintfort, ist als egonnen. Bekanntmachung. Darlehen im Betrage von 56 Cho * perjönlich haftender Gesellschafter in die Dem Handlungsgehilfen Ferdinand Amts geri Durch. ZGesellschaftsbeschluß vom * tal⸗Depoöt, 799 Mogs dorf. Kaufmann Wilhelm Terberger , cht Eger, Abt. Freiburg, Elbe. b . 2 20 900 eM in die Gesellschaft ein. Gesellschaft eingetreten. Steenblock in Völlen 1 Brotua erteilt. ö. , 26. April 1663 il die Gesellkötaft an) * . . ace ne Talon, n Herti e,, die eli efl als per⸗ en lt er, ige Amtsgericht Frei n n, n, ,,, Sine, vom . M n igen. , isis H eter Lehnen“, Vöschungen In unseren. n ll ter A ist bei elöft. Die Gesellschaft wird durch staä 36 e, n Frig Kahrmann, zerg sönlich haftender Gesellschäfter eintge— Aenderungen bei einer bereits , . ö. A ist zu der . Inhaber: Robert Anforge, ern,, B. lg Stabilith Leichtbau— Er n. Guid 9 B. n ws, tr. Ls E. J. TWif. der unter N. 137 eingetragenen Firma . Abwickler vertreten. Abwickler stän 8 , j Lichtenftein treten. eingetragenen Firma: In das Handelsregister . Kraftfahr eughandwerksmeister Serisch⸗ lattenfabrik Gesellschaft mit be. K sch ch mann in Hollen. Wilhelm Wreve, Säagemerk und (. der Kreisausschußangestellte Robert 831 . Geck rh. Arthur A 11 801 8 ei, Düssel⸗ H.-R. A * 1653. Im ,, en , n, k , dorf i. . j . ; 6 8. in Karlsruhe h 5 6 =. Nr. S855 Bielenberg u. Rel han lung in Ringelheim, ber- eske in Cammin. w , ĩ 97435 Ma Levy Kom⸗ h * mera sf. bei ver Firma Etabli emen pe = ri Incke ĩ . en, Teer. . . merkt worden, daß die Prokura des Cammin, den 28. März 193. ,, e ,, , . 3 m! Bellevue Eduard Woderer“, Sitz ,,, nohenma lien sg . ; ar gg n h nen ) S g Die Gesellschaft ist aufgelöst Karl Lehmann erloschen ist. , ee, , ,,, , e, , , en: J 381 dertrieb Aron Win i ; ggen; ! ö äfts begründeten For ĩ 2 HSirschberg fi jau elsregister Amtsgericht Leipzig! 46 2. mei Cammin, Komm. de! Bernhard Rosenberg, geg Geurg 2 i , err, nn,, ,,. Le e ficenf n ist beim Erwerb des in, Hohen mölfen, Inhcber der anf führer ist ö Abt. 1g Leit, re 3 ag . 4 * 2 ö ,, . dagen, Düffeidorf n,, ,,,, Alhnn, elsdebitföhterg in ohen. GCintrag KGtlafs Miätz 1639 iy Neneinragungen: . w ö . . J bad Besitzer Eduard Woderer. Kröncke in Freiburg / Flbe ausgeschloffen. nie n rigen ge. leren worden: 8 nf nan! Ilitl er raf et sößsoedel Erich hiele, Leipzig Lengenfel wagttg. April Jö; getragen worden. , Go, 10 03 Verlag Edwin Kup= h, Sachsen,. i798] , ee m int erloschen. Gefeisschaft. mit beschranrte sit ga Werbe Bild. Greßhandel mit Obft, Demüse nd ü Firma rn, ezyk, 19210 Lichtenstein 83 8. . 9 3 (Sachs.). Emden. 1807] 6 1812 . 8 4. April 1939. tung in = rr, (en. chaft mit beschränkter 33 C1, Groß martthalle). 1 . , . e,. 1 Ven ar n . 3 re . . Im Handel gre er ht Ein 3 süin alm ager y! 6 8. 1939 han dꝛĩsreister Amtsgericht Gera, n Gerth Die . ist beendet. Sie 8 l ae,. 263 ist ac, . mil Erich Thiele, Jardinen. Sorst⸗Beffel· trage 8 ** i n,, ilschafter: Sutter 11 939 J ir die Firma Hünli , Gefell ; r, . 4. April 1539. 1 Firma ist erloschen. r. Wilhelm mann, Leipzig. ; Der Kaufmann Karl Otte Weiden . Besönlich haftender, Geselischafter: Gref DSrbach, 18 389 Jakob Schlan= it deschränkter Haftung in Veränderung: 8 Iserlohn, 1821 öln, ist zum . 3606, Walter Weber, Leipzig n, Gauß ; . k ö . 6 36 , k . 6 . 9. . . , ,, 1 n, ,,,, Gera aun n g , . n ,, 16e . a. ist z e , , oßhandel,. G1, in Lengenfeld (Vogtl. ift In⸗ Ei iditist ij n f lle in dug bei Hoch. sas eingetragen, daß die zibwichg fung n . ; . iegelberg 8 n 1. Amtsgericht Kirchheim unter Tec „Rheinischer Merkur 26 H). schaft, Ein Kommanditist ist vorhanden. l3kamp in Kempen bei Hoch⸗ e Ri ist l Johann Schulte in Emden (Ziegelberg 9. Iserlohn, den 3 April 1939. geri 3 = * nhager; Max Walter Weber, Kauf— 23 Ie ,. hat am 17. Dezember ng ; 26 ö ö 1 it en hn hn 2. r ö vans Niendorf, Kaufmann . . an San elf ref ferennir ag . F Hans . m nan zen. J . . egennen. ö ir Geltendmachung eines Wider⸗ 1799] gusgeschieden. Zu ordentlichen Vor- in Gera. . . , uig in Iserlohn. mann, Köln, hat Prokura' ö Veränderungen: ; 3 2 Cammin den 31. Mär] 1550. e . wird 36 ben iter eine ,, Eger, Abt. l . ,,, sind bestellt die Kauf⸗ Veränderungen: . . Bierverleger Anton 7 in ö schluß der , . . 9 Emil Schimpke (Handel mit 4 2 . Das Amtsgericht. Frist von drei Monaten bestimmt. den 23. Marz 1935. leute Bernhard Schulte und Hans 4A 1lo0iz Erste Reussische Kla⸗ 9 ö. Der Ehefrau Anton uig, traße ih) 3. April 1939 ist die Satzung geändert Sport⸗ und Reffeartilein, S 1, Nen Dem Kausmeinn Heinrich e , ; ö ö Düsseldorf, 3. April 1939. Aenderungen bei einer bereits Heinrich Schulte, beide in Emden. Sie viaturenfabrik Raaz C Gloger, nna geborene Rau, und Ehefrau Anni letz, Mechäé in 5 4, betr. das Grundkapikal und markt 42). in Salti en ist Proturg Srteĩ x . Handels register a. Amtsgericht. Abt. 19. eingetragenen Firma: sind . a. zur Vertretung der , 9 2 Stein K ist. de ear , ,, ,. 35 I T pita ij 0 n,, r,, ,. . ; . 366 R- , . . 8. n ell äs. Im Register wurde Gefellschaft befugt. . Der Prokurift Dr. jur. Alfred S nge ooh, b auf iög Coe. n, cher Wegel Cern ig eri ihn aß. em, 3 irn, pisseldort. lin ed n n,, Schusser / —— in Langenberg ist berechtigt, die Jirmo . , drr, be, gebe, San ae,, ne. aumtggerich ale 1 ,, Sandelsregister Sitz w r d nt, lgende Aenderung Eschwege. eng 1808] nur . , anderen A 60 Cr 8m en, , ait. Za. öl e rn fie ee i des Brun e n n rnüiiscseuschan⸗ C1, 1 6 (. 5 . i Düsseldorf. ingetragen: richt, Abt. Il, Eschwege. rokuristen zu vertreten. r⸗ . . . rfolgt dur usgabe von ; 3 . . . 1 k . . 2 E i . n,, . Dl i. . der a . nunmehr: ,,, A ist . 4 , 6 Der 1 6 J; j . rer dnn geg br wurde am . Ig en lain Stamm gen r me Wel gar ist ,, , deg Bejenl belt m,, g. z. ' r ip. Ing. Josef Schusser“. 163 unter Ar. 196 die Firmg Gerhardt in Langenberg schied ,, ei ö. He zum Nenn- . Len g' neren erer, enn e, n, de,, IFleischhauer⸗ Da, dss, Gesellschaftsnertrags ist e ,, = ö ĩ in Eschwege und mtprokura erteilt, daß er nur ge⸗ ; s elle sind Frau Neuęintragungen: wert. mann, Leipzig, ist nunmehr Allein Jas 85). Die r , Fei chquer— . 7 wird die Gesellschaft . K,, Eg er. (i800 2 . . Had 3 Kauf⸗ ,, mit . ne f Pro⸗ , , en Hr nrg, . . . . 526 3 SR. , ö . *. g. 2 jetzt: ö 33 6 2 d yE 3 ; 3. h 51. ar . ; i ; ö ‚. . 1 ö H.⸗R. ö ; 4 2 * rit ö JJ n r, n er,, , . e lden, , de, es . , treten. Die Gesellschaft wird entweder Düsseldorf. ur er⸗ ; ö =

iti ð . ö b Stammeinlage von 700090 RM seine . . r., ch Forderun die Gesellschaft aus k b. D,. in Cammin folgendes einge⸗ Zi König K Gomp., 6424 3wei n men - ; Ries 9 orderungen an die Gesellschaft au 66 worden: f ien, ,,. 853 zi. Stein A 13284 Spiecker C Co., Düssel J

Neueintragung?;

1832

8 Ire ̃ 28 198 Maria Steiner Inh. Albert de 2 ; , . ; ö geborene Funke, säntli hn, dung soͤwie in Texztilwaren, Perlen t özne: 6 ee. . 636 Pelzhaus Friedrich Zim⸗ durch zwei Geschäftsführer oder einen i , . k. , . . ,,, ö Lig , , . an G gellschs sier ö die c . ö. h a . ell⸗ oe ie e, , , Cee , , e g. , , * n r. ö. 3. * , nn 1 , . R. 6 fl 211. Im Register wurde Eutin. lsregister tung, Gera , ñ ; cz, Kaufleute. Albert. Kutscheit, mit deschränrk Haftung“, Köln. Artikeln, C1, Dentralmartthalle) Heel schaftlri e ne,, ,. oder urch znes Broturisten vertrelen, sefaßt. Gegenstand des Unternehmens = . n ,. ; Dandel reg 9. hluß der Gesellschafterver— inden ist durch T lscaft Zilelderf, and He mrih Jansen, Rein. Pin gisän ist beenbet. SInhäberin jck; ng earth verw. Ge l schafterin An naliese Friede ite ällt ein aft ist i = der Firma „Vereinigte Porzellan⸗ Amtsgericht Eutin. Laut Beschluß der ausgeschieden. I . g e ih . rs verm., Carlg Eugene Zinner ,, ge. Fällt ein Geschäftsführer weg, so ist ist nunmehr. der Ein⸗ und Verkauf in bei g. Meierhbsen vormals Ge⸗ . mlung vom 28. Dezember 1938 wird 3ge] An se Offene Handelsgesellscha t, die am 1. Ja⸗ omilius geb. Zöllner, Leipzig. Die ist allein en F657) der anders Geschäftsführer so lange be- eigenem und fremdem Namen von Be- fabriken Mei Sitz Meier⸗ r, dn, m, böt 96 lschaft fortgefetzt; außerdem Minning Dalberg, nugr 1939 begonnen hat. n ,,, ,, jrma lautet jetzi: Maria Slelner * ist alleinige Inhaberin der Firma i s in zu eten, darfsartikeln für die Industrie, für brüder Benedikt A. G.“, Sitz Meier⸗ A 537 Franz Bremer, Ahrensbök. zie Gesellscha gesetzt: ö und der Kaufmann wer mn 6. R. A 17251 „Breuer am Ring, Königs Mr). 1826 36 . Erloschen: . 6 pe e,, ,, n, err sesnen e r e! und e enn. höfen bei Karlsbad, folgende Aende⸗ Geschäfts inhaber: e,, ,. sind die 55 8 und 6 . 6 Linden, beide zu If 3 als ö e n Tn, Köln 3 Fa ndelsregister , i , . (Groß ij 1 end wig Weicher. Die Firma weiteren Geschäfts führer bestellt. ferner der, Erwerb, die Bewirtschaftung rung eingetragen: ; ivproku. Franz Bremer in Ahrensbök. Ein⸗ die Absatzregelung geändert. schafter in die Gesellschaft eingetreten. trieb einer Autg-Garage nebst Tank Amtsgericht Königsberg (Pr). handel mit Pelzbekleidung Rauchwarcn ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann und der Verkauf von Garagenunterneh⸗ Gelöscht werden . d, n. getragen 31. 1. 1939. . , n, , , Die Kaufleute Hans Funke und Ir. stelle sowie die Vermietung von Kraft⸗ Neueintragungen: und Kommifsion. 6 1 Brühl 56 / Cd) Paul Karl Ernst Soering in Colditz, mungen. Die Gesellschast Jann icht an risten Bruno Kriegelltein und Ing. Veränderung: t gera. 1815 Werner, unte beide z Nerlahn, find iwwagen. Selbstfahrerbetrb) vhen. e, am. 1. zlpril' 1939 eins Die Gesellschaft ift! aufgelöst. Frit Vuhegk. 8 wo] een ähnlichen lie ehmnngen be, Franz Luäng, Ind o Czehtzesis d ffmehfeiz et Händcisregister Amtsgericht Gera TW Hließlich fazer, fi sch alen, bine oüflenrin *, Krönlich, haftender saschmeil, Königsberg (br) er, ge Kohlal, irschüermeiste r Seibaig. Sande seregitter Amtsgericht Slbech Dex endort. liüc0o] eigen, Durch elf schafterbeschtäß 1801 offeng Handel sgesellschft, mit Beginn aam 5. April 1939. Vertretung ver Gesellschaft bef ie Gesellschafter: Hans Breuer, Kaufmann, handel und , . ö ö oz und ist nunmehr Allein inhaber Die Firn Lübeg den 1. An ri 15s. Sandelsregister vom 13. Januar 1939 ist der gesell Eger, Ab g aut J. Ktugust 433. Frl. Dorg Vers Veränderung: . Prokuren der f i Köln. Kommanditgesellschaft, die ani WMöbelbranche Alist, Trantgasse s / ar). Ken nner Fritz Pollat. 20ng änderungen: Amtsgericht Deggen dorf. schaftsvertrag geändert, Die Firma , , : mehren und Frl., Anna i , A 1721 Techn. Wärme⸗ . Kälte⸗ b * s, lindebruar 1933 begonnen hat. Es ist . Inhaber: Kaufman? deinz Kaschmeli I 1433 34m i Grund ftückẽ Ge. ar e ene, wkerfanrt und Denar , , , , wear. . t: 33 e. ö . ann,, ber i. bereits . 1 g tt n 33 schutz⸗Gesellschaft Erich Sack A 6 The 86 6 . . ,, 4 1689 sellschaft mit beschränkter Sa ftung n 65 Bartels n. Ulima nn Veränderung: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. w . z ende Gese . ; Gera. ; . 17 60 „Jofef Lammer . erner C . ichn e, mr, 9 (Hundestr. 8). . 3 A Regen 14 Eduard r nedit⸗ Frei⸗ ,, . Amt als He—⸗ g n. n wurde Balter Vermehren ist erloschen. Die 396 Firma ist geändert in: „Erich ist, aus der Ge gusgeschieden. kamp., Köln (Möbel und Bettwaren Bierich, Königsberg (Br Vertre= n , , . e,, Ge⸗ 6 . guter jetzt. Tempo , . Sag Corum . 6 aufmann Aft äbalfft fach, nd als Inhg ker. fungen und Vertrie öh rde. schaftẽs ihren K slasfabrik Frauenau. Die Firma schafts ührer ist' Jean Willens, Inge⸗ bei der Firma Ssimald Egelkraut, mehren, Inh, Dora C Anna Ver⸗ heile in . in die 2. l als Josef Lammerkamp. Kaufmann, Köln- bedarssgrtikeln. Beethovenstr? *) B. Rud. Palm Gesellschaft mit mann Bartels. . f lautet fortan: Hippolyt Freih. v. Po- nieur In Düsseldorf⸗Heerdt, bestellt. , . folgende Aenderung ein⸗ ,, Bujendorf. Eingetragen 3 lis id e,. ftender Gesellschaster ein? 3 s „Breiti ug n er er nf fin Werner Bierich beschänkren Saftung (0 27, Solz n n 2. 4 inger ' sche Krnstallglasfabrit. In Erloschen: ir . 24. 8. ; ; R. „Dreikönigs⸗Buch⸗ 2 *. häuser Straße 107 107). ; 1 2 ( CGen⸗ inf . denn britbesitze ipdolht z z8c4 2ittienge seilschaft für indu⸗ . Ein getreten als gffene . , ,,, . des rh en ' . Jser- handlung Weinrich d. Eo“, Köln Veränderungen; J . der Deen gha terer · tra e., niestt, 19. Freiherr v. Poschinger v. Frauenau in strielle Anlagen, Düsseldorf. Die Rudolf Egelkraut, a 99 3. . A 38 Karl Estorff Nachf., Hans Amts 9 . . lohn. firma ist jetzt (Frankfurter Str. 62). Persönlich haf. A 368 am 29. März 15959 Paul Neu⸗ sammlung vom kg0. Fehr nn! 6 Durch vom 1. Frauenau. Der Direktor Franz Pretsch Liguidation ist beendet. Die Firma ist Robert Egelkvaut, alle Kau . 1 Onling in Eutin. Erlosch 5 loschen Am offene t 1. tender Gesellschafter: Margareta Wein, mann Co. die Satzung geändert im z 3. Gegen⸗ von Lerchenhorst in Frauenau ist Einzel⸗ erloschen Roßbach. Nunmehr offene mdels⸗ Die Firma ist erloschen. Eingetragen , n, irmen a er ustein h rich geb. Zang, Kau frau, Köln⸗Mül⸗ Die Prokura des Lothar Gruber ist stand des Unternehmens ist jetzt die ber neff V gesellschaft seit . Februar 1939. Ver⸗ ö 2. März 1939 Gebrüder . e, n ufmann heim. Kommanditge ellschaft, die am erloschen. ; derstellung und der Vertritt vr M. gang der Ak⸗ ᷣᷣ . 156335 21. Herzog . Cie., ee e, fret ,, . . a ug m, , ue. ö 1. 2. . , be l ri 6 . hat ke r en ä . 20. Mär 1939 Johannes bil n m, der, Ben, Fortführung 6 Deggendorf. . 1791 Düsseldorf Fabrikationsgeschäft elek⸗ se r . ( inn, , Die Firma ist erloschen. Eingetra t 5. , na e,. neister ser⸗ Kommanditist vorhanden? as Ge haft ! ; Dandels register trischer Wärmeartikel,* Reisholzer sesst e ich eng, Der zeich 16 2. Hz9. göld. Am lohn

* * n

; ; der unter der nicht eingetragenen Firma Die Prokura Des

̃ igenhändi . wurde bisher unter der Firma Dre Frau Erna Gusewsti geb. Lupp, md n, , , . 23 agen fit erlosch Amtsgericht Teggendorf. Werftstr. 445. Offene Handelsgesell⸗ sellschafter schreibt eigenhändig den n zg! Heinrich Mews, Eutin. Im Schmidt, früher Teilhaber Aisöes Wilhelm Stei nen p ,, .

ĩ ̃ ̃ in Iser. königs Buchhandiung Gesellschaft net Königsberg (Br), ist Einzelproturistin— chinenfabrit, die Ney ratur don? rn. Erla schen:. , , , ,,, , e, am m, , ö, e, n, er. , . . A ran ef ,, Solzhäͤuer ö re 2 erich Eger, Abt n . Wilhelm y , , . ar 24 —⸗ , , zber⸗ hier ger . ö . einge⸗ on . ist e re 2 ,, nebst Er⸗ 8 n eg. 19 . 8 Alte. Holzftoff⸗ u. Solzfaser⸗Iso⸗ in Düsseldorf arz 1659. abrik Wilhelmina, Eutin. . (1815 inn „üg Jusmännischen Angestest⸗ tragen wird veröffentlicht. en Glaͤu⸗ g 'targarete Szomhach. 377 Rereinigte Süchsis ; ; gelost. Die Firma if ie e , i en 3 ww. n,, Düsseldorf . . n ef et fang Firma ist erlöschen. Eingetragen ö Huh iht elde ans rh un Uhctg (geen des Wel haft ni feschrantter i, am ., def mne. Adolf voryhnrwerke een n . 8 ere gen

kura des Robert Keller ist erloschen. Vertretergeschast und Handlung in . Firma. 1. 4. 1989. Amtsgericht Gleiwitz, 3. April 1939. Bahne aus Letma ist derart Gesamt. Haftung ist Sicher 3

; ; : eit zu leisten, soweit Leiser . Eo. nn 1792 flutomohilen sewie Reparaturwerk! S. R. XF 1!. Im Register wurde Veränderung: A II55 Franz Mu⸗ prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich sie nicht . erlangen können,. Die Firma ist geändert und lautet Apbrecht alen g, niche 1 2 wachs Fabrit Berta Sering- Deggendort. 1792 .

; . ur Vert ; ; ie cd j; ortan: E. ä 1 ist mehr stell. Die Firm ist erloschen Sandelsregister kn 9 32 43), Wa. i din, , n ,, , 1810 6. . ,. e. rtretung der Firma berechtigt . keln n r , n r. . . e. . , * 6 vertretender Geschäfts führer. ö in . , wird veröffent⸗

* Ernst Walz, Kaufmann in dorf⸗ Julin ger Thun⸗-Hohen—⸗ t B is . Gleiwitz, A I741 Apotheker Walther Dobbel⸗ melden sind aus der & ,, Amtsgericht Deggendorf. Gerresheim stein“, auch englisch, franzöfisch und ita⸗ Amtsgericht Freiburg i. Br. Jen, . ,, . alth zbbel⸗ 1 ma *. 3 . nn en a; ö . nn, , , . in, , . inn in Jlerlhn. Tie Firma ift . . Aires „Cafe Bauer Os— ferne n, er, ire gtnier Anetsgerich Letz zig be chartern, Ge feinfchaft mi

9 ; 36 Fß.. C. v Dunkel Ich, Sitz: e Neueintragungen: 816 andert in Apotheker Wal r Dobbel⸗ kar Kehr“, Köln (Hohe Str. 69/71), mr ie ,, , m. . r Saftung. A Olsterh ] reer Schweizer, , . nunmehr beide Ge⸗ Bd. XI 33 201 wan, Momber, Graꝝx. Sandelsregister 36 mann Pharmazeutifches Laborato⸗ und als Inhaber Os nn Kehr, Hotelier, . Iprig. 5. April 1935. Die Vertretungsbefünnis des Sitz Osterhofen (Sägewerk und Schuh⸗ , lb Sa

A 15853 Lübecker Lack, und Bohner⸗

Liaui 4 28 Veränderung: d 8 ö ; ? rin ö ma m . ators Diplomkaufm Karl Sie 7 Zäge lassung in Düsseldoxf, der unter der sellschafter Jirmä ommanditgesellschaft universitäts⸗ Buchhandlung, Frei Amtsgericht Graz JI. g. . ö . . r, . Der. Ehe fran Je Kehr —— B de Allgemeine TDeirtsche Credit. in Lübeck ist beendet 28. —— rer r,, e, ,, ist der Sn Firma F. C. von Moers, Hopfen, in . Rütgers und Ferdinand Thun⸗ , . Buch dr *. 266 1939. * lie in Iser . 1 em, Königswinter, ist Prokura ö werksbesitzer Ludwig Schweizer in Oster⸗ Ju * stehend Hauptnieder⸗ Zohenstein kollertiv! Inhaber ist; t ! = erän derung: , a ö! . H. hofen. , ,, e n von 3 , ird den für die Firma Kam- händler, Freiburg i. Br. Am 23. 3. 1, S.⸗R. A 5i5 „Pannonia“ golz⸗ . inn ae, en,. Die S. R. A * Zu heiteren Mitgliedern des Bor— Mas dehburæ. i885 ö i . nditgesellschaft Julius Rütgers zeich- 1939. exvortgesellschaft Bernhard Weiß ,, n, n. n, D w. 3 8 . Landes sind bestellt der Bankdirckter Dandels ö Deutsch Krone. . Ger an m Bujel⸗ n, n, ,, Kolleltiwproturist Dr.;. B85. XI 85 57 Sans , * Co., Graz, Sigmundstadtl r . ai elt ist aufgelöst. Die Firma ist C ,. 4. abe enn, D, lig Bassermann, Leipzig, als orden! Amt Q 6 = firr 3 ; Eier⸗ u. Lebens⸗ 54 ini n rickx, rt u ; italied : , m dar rg. ö . dorf (Handelsvertreter für Werkzeug⸗ Inf, Gustav Zebor. ut hem Dre , e and, gCagerhaugstr 1d) Gelös 21 bisherige Alleininha Alitzi Siegmund Münzer in Iser⸗ reu et. nd, bestehen gehe bee. aer, erf grden tes, . die . Magde hurg den 3. April Jg Amtsger maschinen, Kühlwetterstr. 515. In⸗ ollektivprokura erteilt dem Dr.⸗Ing. handel. Kaufmann, Bernhard Weiß. ; lohn. Die Firma ist erloschen j ur. Schaefer un Abt. 2. . r, , . haber; Wilhelm Wiese, Kaufmann in Gustab r gepor Prag. Me Riegroto nhaber ist Sans Roth, Kaufmann, Alleininhaber nunmehr: Lino Berto—⸗ . erän derung: z

rancois van Maria Cremer, De iche in Königsberg Dre meme zänlein, beide m Earn! Der ande zungen. ; näbiezt. der die Firma beichnen wird, Frätbürg'. Br, im 2 , iz lin len gin * Jeng. Mathias Gesamtprokura dahin ieee fe K in Mande⸗ A 236 Westyr. Pflugscharfabrik Düsseldorf. ] e. ortlaut aus? Veränderungen:

] ls stellvertretende Vorstandsmitgliede bur

; rtzehoę. 1822 rechen, Frau Therese Ja. daß er, zufam men? nta (a dern 3 f Fieber. ag, ͤ

V ĩ 2 m unter irmawortlaut nunmehr: „Panno⸗ ; j ö X m an rn Ihre Prokuren sind erloschen. * ist . n , em, e, . A 9892 rr e m en, , geen. hr uh gemeinsam mit dem Gesell⸗ Bd. V O-. 198 Bauunternehmung 6. , n, . chaft Lino Amtsgericht Itzehoe. cobshagen sind auggeschieden. Kom- Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Di Anhaber ist jetzt der aaufmann und

ö e gleiche Eintra * ; * . . ĩ gung für die Che . e g, , , e schaft gz. Kr Kanpenbüsger, Duft, hafter, Ferdinand Thun. Hohen tein Behagliche Tem Hamann Bertolini. In das hiesige 3 ister A manditgesell * die am 1. Januar B 41 am 31. März 1939 lbrecht migraphenmeister Erich Franke in

Kaufmann Anftalt zu Leinzig (Aktiengesellschaft . 8 hard Ponndorf Leipzig, Brühl ,. geselschaft. io hen

J irchit? 11. ] n X Eie., Freiburg i. Br. [TVoretto⸗ Vr. 510 ist am 4. pril 1935 bei der 19357 begonnen hat. Es ind 8 Komman⸗ Lemwandowsti Ge ellschaft mit be⸗ e , , e n , rn, J tung.

( Firma Friedel Gyllen svärd, Itzehoe, ditiften in die Geselllchalt eingetreten. schrãnkier af ĩ IEssen, ist in di sellschaft als persön⸗ setzt. straße 38). loschen. Beim Uebergang des Unterneh⸗(Essen, ist in die Gese

Zweigniederlassungen wird hei den Magdeburg. Die Fi is ö ĩ 1. zerichten: Altenburg, Annaberg, Böhme 4 e n . = 5 Crrgck. Auerbach. bert Gele, mn.