1939 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

entralhandelsregisterbellage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. S vom 13 April 1939. S. 4 * entralhandelsregifterbeilage

b) Löschungen:

7 ĩ . 1843 ieden. Gleichzeitig ist seine Ehefrau die alleinige Ge ellschafterin Firma . 8i n r a Ilm Deuts en Nei San ei er und Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Amtsgericht M. Gladbach. als persönlich haftende Gesellschafterin elt. . Die . 14 . 39 A 66 A. WM. Landauer, Ried⸗ Un ren Een aatsanze ger . . gan ö. 4 , .* E . n 1939: A 3770 Wilh. Rees im , ann g. n sechs lingen. Die ,, r ,. 6. 86 2 3 2 ö z 1 1 8. m. .S., 3 ꝛᷣ 2 9 . 959: 19. 23 8 7 n o. . . * en n, . i 6 ür 23 . n, k , . uch w ; zugleich Sentral handelsregister für d as Deutsche Reich fabriken Meyer C Co. in Magde⸗ mann ist zum weiteren Geschäftsführer Walter Rees in Rheydt ist als persoön⸗ les in de delsregister zu a, burg. bestellt. Tie Prokura Bruno Hanne lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ beschlusses in das Handel register d 8. 1851 N 85 ĩ E Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 1 ist erloschen. Carl Sieberz und sellschast eingetreten, gleichzeitig ist Os- diesem Zwecke melden ist 36 zu ./ . x. weite Beilage) Berlin, Donnerstag, den I13. April 1939 leisten, soweit sie nicht Befriedigung In das Handelsregister AÄbteilung A —— r r r r ——— ;

herige Gesellschafter Karl Hans Meyer Hubert Bednarzyk, beide in M. Glad wald Burchard aus der Gesellschaft men⸗ und Herrenkonfektion, Polster⸗ wertungsgenossenschaft Bühlenhausen, Homer, Ex. Kae. iso /I Rheinkhach 19031 1 * 2

is ini ̃ is t ? ; ; s sgeschiede ie P J önnen. Vom 1. April. dels

ist nunmehr alleiniger Inhaber. Die bach, ist derart Prokura erteilt, daß ausgeschieden. Die Prokura Walter verlangen können, 3 Vom 1 ist Nuten Ri r mn ohann Stein-

Prokura 2 Wind hefe bleibt bestehen. jeder gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Rees j erloschen. 1939: d. NR. 13, 535. Firma Her⸗ . draw f. zie en urg, inne ragen; d 8 1 derer Erloschen: führer oder einem anderen Prokuristen Nachfolgende Firmen werden von mann A. Kappler, Pforzheim. Die Die Prokura des Kaufmanns Johannes an e regi er. waren. m befinden sich in eingetragene Genossenschaft mit He— 9 .. . *

A 74531 Franz Lubig Textilgroß⸗ zur Vertretung berechtigt ist. Amts wegen gelöscht, wenn nicht binnen Prolurg des Karl Bauer, Kaufmann Regier, Riefenburg, ist erloschen. ür die A . ; Vorms, Ludwigstraße 21). Inhaber ist schränkter Haftpflicht in Bühlenhausen. penn , . ö 42. In das SGenossen⸗

handlung in Magdeburg. Am 29. 3 1939: B 562 Gesellschaft drei Monaten Widerspruch erhoben in Büchenbronn (Gartenstadt Sonnen⸗ Fiefenbu g, dent 4 pril S5. Ii die Angaben in C ) wird eine Philipp Schütz, Kaufmann in Worms. Vresth cn o ai schas Kefer * 3 e 9 1

28 8an ö Die FRir 536 27 ; üben, berg) ist erloschen. Einzelprokurist ist ̃ ewähr für die Richtigkeit seitens der Eingetragen am 28. März 1939. / chr Casino, M. Gladbach ie Firma wird: A 1273 Nathalius Ruben, berg) if sch özelp Amtsgericht. Registe l gerichte n , rn getrag ärz 1959 Bremer vr de. 1890] getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ u. SH. zu Sürst, eingetragen, daß der

. k ttan: Aktiengesellschaft Ca⸗ M. 6 „A loi Gebr. Klein, Kurt Bödeker, Kaufmann in Pforz⸗ Marburg, Lahn. 1836] lautet fortan gesellschaf M. Gladbach, heim. S. R. A 14, 8i7 Firma

Im Handelsregister A sind folgende sino. Durch Beschluß der Hauptver- Korschenbroich. h ; J n . Fi erloschen; f 7. Dezember 193 ? Ein⸗ HEiesenburg. r. Firmen erloschen. ammlung von J. Dezember n . 9 ü. Erloschen: 3. , , , n, Derhnn t machung. . , ah en, ern,, n,, 4 . d ö , , , ö. r. , n, . in for he un H.-R. A Im Handelsregister Abteilung A ist s. G., Wegberg lein hans s , , neralversammlung vom 25. 3. i935 auf- glieder mit der Dreschmaschine zu Rheinbach, den 31. Mär; 1639 6 142 M. St Marb 2 end 9 88 e,, der neuen . ner. N end 13, 499 Firma Schofer C Patotfchta, unker Nr. 295 Firma Erich Hermann, Persönlich haftender Gesellschafter kura des Karl Kleinhanzs ist erloschen geßps, z z drescken, . An schaffung und Henntzung Amtsgericht.

JJ —— t R Gesellsche ft wird n ,, ,. Wickrath. Pforzheim. Neuer Inhaber ist Kurt TVäute, Felle, Rohprodukte, Leder, Wilhelm Hermanns und ein Kzomman Der Kaufmann Hans Bonn ist der Bremervörde I. Mär 1980. sounstiger landwörtschaftlicher Maschinen. x! 2 rn ,, 2 . . . n eee e. 4 . Hirn neo. Fasser in W ngen Der Därme en gros und en, detail, ditist sind aus der Gesellschaft ausge⸗ defellschaft . Amtsgericht. Sigtut vom . Februar 1939 Ie heine, Wes 904

Ergher csg Arnemann u. Voll , zar. Keren deln dem Vrriche des de Riesentnurg, eingetragen: Tie Firma chieden. Als persönlich . ge, geit fe beer re a, demi. e afl ig mers 1g. m r e, ff ts reaisten I' M. 3. ; ,, lieder vertreten. Der Aufsichtsrat kann , . * 6 M Glad⸗ schäftes begründeten Forderungen und ist erloschen. ; ellschafter ist der Elektriker Johann wird unverändert weiter eführt ist men,, lisns De, Wruitsgericht abt. 1. ist heut bei eng ' r. ne,

. N gz G Steinb e , daß der Vorsitzer bzw. sein n . 9 a. * derger, Verbindlichteiten ist dei dem Erwerb Riesenburg, den 4. April 1939. Vilhelm Hermanns in Wegberg in die auf den seitherigen hafen . Josef ät, dem Cinkaufst rein der Kolo, und * . * , m 9 * irres. 14 ß Stellvertreter allein zur Vertretung der . 29 , we n. des Geschäftes durch Kurt Burkhardt Amtsgericht. een. , . Klühspies als Ein elle belt. über- . Cen senf ha far . Ingelheim. (1898) in . * **

A Nr. 585 Rudolf Biermann, Mar⸗ Gesellschaft befugt fein sollen. Durch Be⸗ Co., Rheydt. A 3751 Gebr. gal in Dietlingen auggeschlossen. ee , , . egberg, mn s r . 1939. 3g ngen. Eingetragen am 29. März unter Nr. 65 eingetragen, it , n. In das Genossenschaftsregister wurde Gegenstand des Unternehmens einge⸗ burg. schluß vom 14. 13. 1938 hat der Aus kenstein, Hochneukirch. A 15 Klugust Erloschen: Riesenhur. 1866 g . . getragen: Gegenstanb des *** Unkel. heute eingetragen; tragen worden:.

Marburg, den 4 April 1939. üichts tat, diese Bestimmung hinsichtlich Junkers Mech. Weberei, Rhehdit. Vom 23. März ihßg: SR. A 16, Bekanntmachung. weritueim nehmens ist: 1. bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Der gemeinschaftliche Betrieb einer

Amtsgericht. Abt. 3. des Vorsitzers Justizrat Peter Nonnen⸗- X 4138 August Bresfer, Riheydt. 1052 Firma Skar Gasmänn, Pförz. In das Handelsregister A ist unter 2 1874 Zella-Mehlis. ers 3. Föörderun Erhaltung und E. G. m, b. H. in Wackernheim und Kartoffeldämpftolonne. ntragung: Handelsregister B Nr. 48. f der Raiffeisenkasse Wackernheim e. G. Rheine, den 4. April 1939.

Gn. J. 56: Die Landwirtschaftlichs ler Haftpflicht in Welferode Sitz der Genossenschaft gemäß den Ge— n ? , Worms a. Maj e e er e. G. m. u. H. ., Gegenstand des Unternehmens ist: teraiberfamůmssing ci hf e en! 8 . in Ebersdorf ist durch Beschluß der Ge⸗ 1. Das selbstgebaute Getreide der Mit- tober 1938 jetzt Eueckenberg .

mühlen und seines Stellvertreters Fa⸗ 7 hpheim. Vom 27. März 1935: H⸗R. Nr. 210 eingetragen: Goerke 8 die. ; A. N6g Heinrich Kauertz, Rheudt h 3 en, offene Sandels⸗ S.⸗R. A, Bd. 3, O.⸗3. 112: Firma Bei der Firma Metallwarenfabrik anf , , nn. m. b. H. in Wackernheim: Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 18377 brilanten Erust. Molls getroffen. Der Giefenkirchen. Die Niederlassung ist A 12, 99 Firma Aug. Aab, Pforz⸗ Schwark, Rie . Sandelsregijter 56 Kaufmann Ernst Jordans und der Fach- nach Schaan, Grevenbroich-Land, ver- heim. Vom 29. März 1959: H⸗R. gesellschaft, begonnen am 1. Januar 56 . J, vorm. S. Wissner Aktiengesellschaft mitkeleinzelhandel und Sicherung ihrer Durch Berschmelzungsvertrag vom Amtsgericht Meerane. arzt Dr. Karl. Heyer sind aus dem . legt. ; A 12, 257 Firma Schwenker X Bub, 1939. Hesellschafter sind die Kaufleute ie sschajt einn ö. 3 . els in Zella⸗Mehlis ist heute eingetragen Jeistungsfähigkeit im Dienste on Aer 8. Februar 18390 und die Generalver⸗ stettin. 1905 Meerane (Sach), den 3. April 1939. stand ausgeschieden. . Ver. Kw Pforzheim. Heinz Goerke und Paul Schwark in et , , Räuferschaft. sammlungsbeschlüsse der beiden Ge. In! das Genossenschaftsregisté! 1] Veränderung: stands mitglied 1 * , , . , i845 ö Riesenburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ rn gn, nnn he mn. . Die Prokura des Walter Raab ist er⸗ Demmin, tz, April 1939 hossenschaften vom gleichen Tage ist heute bei Ar is (Stettiner Bank e. G. B 10 Meeraner Weberei Gesell⸗ Willy Plum in M. Gladbach bestellt. San deleregister Pirmasens. 1849] schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ 1 Eden ier ire, ö. loschen. ( . Das Amtsgerichi. die Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. S., Stettin) eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung, K Amtsgericht Naumburg / Saale, Sandelsregister meinschaft mit dem anderen oder mit 3 . gel if Th ne . er- Dies wird auch für die unter der Fa. m b. H. in Wacernheim verschmolzen Durch Beschluß der Generalverfamm Meerane. Die Ge sellschaft ist aufgelöft. M. Gladbach. 1844 den 28. Mãrz 1935. Amtsgericht Pirmasens. dem Prokuristen der Gesellschaft er⸗ hafte en en ein sg 6 esell⸗ Metallwarenfabrikt vorm. H. Woßner mit der Raiffeisenkasse Wackernheim lung vom 6. rz 1939 ist das Statut Der Berechnungsstellenleiter Paul San delsregister Neneintragung: Pirmasens, den 4. April 16939. mãchtigt. Vertheim, 2h rng , Attiengesellschaft, Abteilung Tamßach m r,, . e L892 e, G. m. b. H. in Wackernheim, letztere im 3 1 Absaz 1 bezüglich der Firma Menge, Meerane, ist Abwickler. Amtsgericht M. Gladbach. A 1215 Karl Subrath, Weinhand⸗ 1. Neneintragungen: Riesenburg, den 4. April 1939. . Amtsgericht. in Tambach, bestehenden Jweignieder⸗ , n . , , . ister ist am als übernehmende Genossenschaft. Als geändert. Firma: „Voltsbank Slettin? Neueintragungen; lung, Naumburg / Saale. A 702 Weidler w Döring, Pir⸗ Amtsgericht. werten ahn beim Amtsgericht hrdruf irt J. go) unter Nr. 284 die Be⸗ Stichtag gilt der 31. Dezember 1935. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Meiningen. ; 1838! Am 26. 3. 1939:, A 4531 Georg K masens (Schuhfabrik, Kaiserstraße 53). es , . 1875] (Thür eingetragen. . ö h nchen, Düsseldorf des deut⸗ 2. bei dem Landwirtschaftl. Konsum⸗- schränkter Haftpflicht.

Sandelsregister Sorn, Rhendt . (Litzmannstr. 27, Neustadt, 0. s. 1846] Persönlich haftende Gesellschafter: Schivelbein. 185 e emen. ella⸗Mehlis, den 25. März 1939. . J. und raftfahrgewerbes, ein- verein e. G. m. b. H. in Amtsgericht Meiningen. Agenturgeschäft). Inhaber: Kaufmann Amtsgericht Reustadt, O. S., 1. Ernst Weidler, 2. Ludwig Döring, Im Handelsregister Abt. A Nr. 259 at Sandelsregister Amtsgericht. ö . ; enossenschaft mit beschränkter und. der Raiffeisenkasse Wackernheim Villingen, Baden. 1906

In Abt. A Nr. 11 wurde am Georg Horn in Rheydt. den 31. März 1939. Schuhfabrikanten in Pirmasens. Offene ist heute bei der Firma Robert Vedder mtsgericht Westerland. . zaftpflicht, Düsseldorf, als neue Genofsin e. G. m. b. S. in Wackernheim: Genossenschafts register. 28. März 1939 bei der offenen Handels Am 27. 3. 1939: A 23 Josef Jan⸗ Handelsregister A Nr. 556 (Neu— Handelsgesellschaft eit . März 1838. in Schivelbein bie Eintragung der Ge— ö, A ö 303 Eintragung Zella-Mehlis. 1884] 6 . 2. ; Durch Verschmelzungsbertrag vom IJ. Eintrag Band 1 O3. 34, Land⸗ gfsellichaft Sacki . May in Mei sen Kleiderfabrit, dihendt (Nord, eintragung). Firma Herbert Netter A Ih WMiarig Fischer, Pin mafens lam kee nolan ge bollim acht aße Engu lassig ö 39: Willy Hegmwer, Handelsregister B Nr. 47. ) 27 ee. ö nterhehnens ist Iss Janusr lde und die Fengralver- wirtschaftliche Cin. rz? Keri. ningen eingetragen: . straße 93. Inhaber: Kaufmann Josef in Neustadt, S. S. Inhaber Kauf- (Strumpf⸗ u. Wäschegeschäft, Schloß von Amts wegen gelöscht. Es eg nur , 9 ; Bei der Golf⸗Hotel und Hotel Kur⸗ ir ., ih , , sammlungsbeschlüsse vom 5. Februar genossenschaft Neuhausen, Amr Vm Die Firmg ist geändert. 2 Jansen in Rheydt. mann Herbert Nettner in Neustadt, O. S. straße 295. Inhaberin: Maria Fischer, noch? „Dem Ewald Leffin und Walter in] . er Kaufmann Willy Hegwer haus Aktiengesellschaft in Sberhof ar , m 1 6 urch Abschluß 1939 ist der landwirtschaftliche onsum- lingen, e. G. m. b. S. in Reuhaufen, Sacki geb. Nestler und Karl Nestler Am 306. 3. 1939: A 4553 Sans k ledig, daselbst. Herrmätn beide in Schivelbein, ist Ge—= n Reitum. ist eingetragen worden: , n, ,,. 3 unt denjenigen verein s G. m. b. S., in, Wegternheim Amt. Villingen. Durch dennen er. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jochem, M. Gladbach (Alter Markt Oelsnitz, Vogtl. 1817] 2. Veränderung: samtprokura erteilt.“ Dem Kaufmann Alfred Baetz in und solchen lie ee. auf . vergeben, e, r, mit der Raiffeisenkasse Generalversammlung vom 12. 3 1933 Kaufmann Louis Dechandt ist in die Nr. 41, Gaststättenbetrieb3. Inhaber: Handelsregister A 3388 Kaiser C Cie., Pirmasens. Schivelbein, den 30. März 1939. Nilhelmshaven. 1589] 6 9 Prokura erteilt. Er vertritt fuhren. *I . 1 die sie aus. Wackernheim e. G. m. b. S. in Wackern⸗ genehmigten Verschmel zungsvertrag vom Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ , ö. Hans Jochem in M. Glad⸗ Amtsgericht Oelsnitz i. V., Gesamtprokura ist erteilt: 1. Gerhard Das Amtsgericht. Sandelsregister die Gesellschaft mit einem Vorstands— Hrund der o teh ,, der auf heim, letztere als übernehmende Ge⸗ I2. 3. 15339 wurde die Berschmel zung sellschafter eingetreten. bach. 5. April 1939. Breith, 2. Eugen Jekel, beide in Pirma⸗ e, , d, nn. Amtsgericht Wilhelmshaven. mitglied oder einem anderen tie . tätigen . a. . n ,. Stichtag ist der 31. De⸗ Tin weilchen genschgft zen an en, Amt ; ; Billingen, e. G. m. b. H. (als aufgeloöste

Die Firma lautet jetzt Dechandt Am 29. 3. 1939: A 4554 Viktor Ber— Veränderungen: sens; sie sind nur gemeinsam vertre—⸗ * ilhelmehan en, den is. März 165g. risten i . Am 29. 3. 1939: ; ; schlawe, Pomm. 1865 Wilhelmshaven, März j ĩ 5. B. durch Unterstützung bei de = im i JZenossenschaf ĩ kin⸗- 8 Veränderungen: ella⸗Mehlis, den 5. zung bei der Fest⸗ Ingelheim, den 4. April 1939. Henossenschaft), mit der Landw. Ein⸗ g 3 hlis, den 5. April 1939. Ftzung und Errechnung angemesfener Amtsgericht. ee e ne e int

Pfeifer. ger Inh. Helene Roosen, M. Glad A 5 Erdmann Roßbach, Oelsnitz tungsberechtigt. , . bach (Lindenstr. 37. Obst⸗, Gemüse⸗, i. V. (Eisen- und Kurzwarengeschäft, 3. Erloschen: ß ö ö 8 R. B 151 Norddentscher Eisen⸗ Amtsgericht. reise in Zus ̃ Męrs churg. 189] Südfrüchte Großhandlung). Inhabe⸗ Egerstraße! 3). e mfr, er ist A 99 Gustav Katz, Pirmasens. R. A 387 Finma Pommern⸗ bau G. m. b. S., Wilhelmshaven. nehm ; n, , . und mit. He⸗ Villingen, e. G. m. b. S. ([als ü Im Handelsregister Abt. A Nr. 666 rin: Frau Michael Roosen, Helene geb. jetzt Richard Albert Rödel, Kaufmann A 1530 Georg Heri jr., Pirmasens. S.). Eri Tof Schlawe Dem Kaufmann August Kammerer Ewielktaun, Sachsen löõsb] St 69 der zuständigen stagtlichen 1 nehmende Genossenschaft), gemaß z ist heute bei Rr Firma Arthur Bors? verwitwete PVittor Berger, in? Oelsnitz i. V. Der Üebergan gewher J Drogerie Erich, Tosch, E in Wilhelmshaven ist . erteilt Sande sregister stellen (Breiskommissar ! durch Ein. ILamenz, Sachen, [i899] Gen. Ges. beschlossen. 3 Kornacker in Merseburg folgendes M. Gladbach in dem Betriebe des Geschästs begrün- Pirna. i850] Inhaber: Drogist Erich Tosch in Die gleiche Eintragung erfolgt für die Amtsgericht garn, (Sa fiehung der Entgeste für, die geleisteten iu Blatt i5 des hiefigen Genossen· 1. . 4 eingetragen worden: Ein Kommandi⸗ Veränderungen: deten Forderungen und Verbindlich⸗ Sandelsregister Schlawe. weigniederlassung Berlin bei dem den 3. pril 19h * 1 durch Vermittlung bei der schaftsregisters Spar-, Kredit. und tist it ausgeschigden. Merseburg, den Am 16. 3. 1939. A. 4064 Gustav keiten ist bei bem Erwerbe des Geschäfts Amtsgericht Pirna, 3. März 1939. 72 ö. mtsgericht in Berlin. Neueintragungen: schaffling niotiwendiger Sachleistungen, HYezugsverein Brauns und Umgegend, 5. April 1939. Amtsgericht Remges, Rheydt. Gustad Remges ist durch in ausgeschloffen worden. NNencinttagung?!? . 1 6 . A7 Cn Sigg he leg, Zwickau ie Rrehnfäff, und Erschzteilliefer un- fine aßene, Geng senschaf un— e , . aus der Gefellschaft ausgeschieden, und A 238 Reinh. Wohlrab, Oelsnitz B 6? Gasversorgüung Ostsachsen Sehmüen hertz, Rigseng eh. itt enberꝶ. Bx. Ha 15683 Speditionggeschaft. fir Hi fer. Rah. n id nr m rg , drr Vor. Kesthränkter Haftpflicht in Kamenz beir. Męrzis; i849] die Gesellschaft ift aufgelbst. Der Kon. i. V. (Tiefbaunnternehnien, Bach. Artiengese llschaft, Heidenau, wohin n , , n. Aimtẽgericht i rr r fr. Len ernverkehr, Adolf ⸗Hitler⸗ Ring 206) ö e llch dicht ssbäaratüren, durch istzzeute erngetzazen, warden,, In unser Handelsregister Abt. A ist ditor Paul Remges Ui Fiheydt ist jetzt) firaße 44. Die offene Handelsgefell der Sitz von Sresben verlegt ift. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., den 11. Mar; 1955 ner . eschäfts inhaber: Kaufmann E t Stlo mitt ing ger Belieferung mit neuen ni,. Finmg, lautet sänttig; Spar, bei der Firma Johann Josef Lux alleiniger Inhaber der Firma. Dle 6 ist aufgelöst. Oskar Reinhard Die Satzung ist am 14. Dezember 16. März 1638. Neueintragung: 2g aul Seise, Müller, Zwickau dahrzeug n ustp. . ee, und Bezugsverein Braung, und des Nachf. in Hilbringen eingetragen Proku ken Frau Gustav Remges und Wohlrab ist gusgefchieden. Der Mit⸗ 1922 fes n nf und mehrfach, zuletzt Veueintragung: ! Piesteritz inge 4 i A S358) Martin Richter, Zwickau mtsgericht Düsseldorf. e , , Genossenschaft ist der gemeinschaftliche worden: Paul Remes sind erloschen gesellschafter Baumeister Alfred Wohl- durch Beschluß der Hauptverfamnilung . A 124 Schmiedeberger Holz- In— Kaufmann Paul Heife in 16 ig it Textilwaren Großhandlung. Mittel⸗ . . . , sum. Vetrieb des Gewerbes erforder- Neue Inhaberin ist die Ehefrau A. 126z: d Buchdruckerei. Johann rab, Selsnitz J. VB, führt das Handels. vom 15. März igzg geändert und gleich dust rie Paul Müller, Schmie deberg . straße JH). Heschäfts nhaber: Kaufmann Frein ar, Hreig m. 1893 e n, Enn lichen Rohftoffe und die Abgabe an die Peter. Warken, Helene geb. Lux, in Bongartz, Rheydt. Die Ecken der geschäft unter der bisherigen Firma zeitig in Anpaffung an das Attiengesetz i. Rsgb. ; wittenh Sermann Martin Richten Zwickau Genvssenschaftsregister. en 6. April 193. Nitglieder. Hishringen. ö Witwe Bongartz, nämlich Frau Josef allein fort. dom 36. 1. 193 nen gefaßt worden? „Firmeninhaber ist, Kaufmann Paul Rinn e r , ,. , . i584 Erloschen: ; Dd. J O.. 6 Landwirt fchaftliche Villingen i Schw. den 39. Marz 19889 Merzig, zen 13 März 1c. Volbach, Ania zeborene Bongartz, und A. 565, Sswald Lindner, Oelsnitz Gegenstand des Unternehmens ist die Müller in Schmiedeberg i. Rsab. ger 13 6 h ttenrer . A z Bollratiz . olf, Zmwickau. Sin ge und, Verkaufs gen offen schast Agebaeh, Raden. 1900 Amtsgericht. I. Das Amtsgericht. Frau Karl Nels, Maria geb. Bongartz, i. V. (Handel mit Büchern, Papier, Versorgung der Bevölkerung mit Gas, , Erloschen? J . eile . A 585 Anton Gerber, Weißbach. Buchheim, Amt Freiburg, eingetra⸗- Genossenschaftsregister. Spar- u. , , , , beide in Rheydt, führen das Geschäft Schreibwaren und Musikalien, Luther , auch mit anderen Heiz⸗, . Mergkelb. i861 Ifrael in Wit ienber Firma Jacob A 527 Friedrich Richard Wiegand, . Genossenschaft mit beschrankter Darlehnskasse, e. G. m. u. D., Wald. Wittmund. . 1907 Minden, Westf. 1841] als offene Sandelsgefellschaft fort. Die straße 9). Geschäftsinhaber ist jetzt Licht- und Kraftmitteln und die Vor⸗ andelsregifter 461. Bockwa. 1 14 in Buchheim, Amt Frei⸗ mühlbach. Gegenstand des Unterneh- Im Genossenschaftsregister Rr. 11 r Kurt Paul Ehm, Buchhändler in Oels- nahme von Geschäften, welche diese Amtsgericht Sternberg (Meckl.), urg i,. Br. . mens ist ferner: gemeinschaftliche Be⸗ zu der Firma Spar- und Tarlehn⸗ Durch Beschluß der Generalversamm— nutzung von genossenschaftlichen Ein- kasse, eingetragene Genossensckaft wi

Amtsgericht Minden (Westf.). Gesellschaft hat am 23. Januar 1939 In das delsregister A ist unter r, nitz i. V. Der Uebergang der in dem Zwecke zu fördern oder ihnen in sonsti⸗ am 1. April 1939. Wittgnhber, Bz. Halls. (i876 ) ; In das Handelsregister A ist u begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ nitz gang 3 zu f h sons p Ar re m m, , ü 6 J fung bom 13. , n los mne mn, engen mar e anche, en, un beschtanterr ee fte , mh

Nr. 1272 am 5. 4. 1939 die Firma Kt z s Betriebe des Geschäfts begründeten ger. Weise zu dienen zweckmäßig oder A 125 C. F. Berner. Inhaber der e. 2 ; . . Friedrich Rumpf in Minden und , . , 2. Forderungen und Verbindlichkeiten ist geeignet . sowie die Het i Firma ist jetzt Kaufmann Franz Prüter a 4 . Genossenschafts⸗ rn mn, . , ü Mosbach, den 29. März 1939. Amts 6 eingetragen: ; ö ( . ; eme * Seneralversammlungsbeschl ; liche Rechnung und Hesagr meinschaft⸗ gericht. vom 29. 12 16 ift e, nic

als deren Inhaber der Kaufmann Perpl ern, . isten be! bei dem Erwerbe des Geschäfts durch gung an Unternehmungen, die einen in Sternberg. z Ber hmndung mit inen enn en,, eichen oder ähnlichen i verfolgen. Der Uebergang der in dem Betriebe nig jr. Auto ⸗Lafttransporte, Luther⸗ ; 837 ist rich Freiburg i. Br., den 29. März 1939. umgewandelt in eine Senossenscha;t

Friedrich Vogt daselbst eingetragen. qt ; 36 8 ihn ausgeschlofssen. l ö . 2 . 6 i ,, 2 ; . . Grundkapital beträgt 5 500 000 des Geschäfts begründeten Forderungen . Wittenberg Mittelstraße 30). regifter. rg i. , nn. Gia 2 nger in eine nMrulh eim. Ruhr isse] Kelra geen n . n , . e een ermhe hen (i848 Het und ist zerlegt in 115 000 Aktien ist bei der Uebernahme des Geschäfts lleiniger Inhaber ist der Kaufmann Amtsgericht Registergericht. M. = 8 x a 1901 beschrankter Saftpflicht. . KRekannt machung . daß . , re der an. Amtsgericht Sfchersleben (Bode), zum Nennbetrage von je 20. eM, Pachtvertrag durch den Kaufmann . cheinig in Lutherstadt Witten⸗ Arnstadt. 1885 . 4 4 lautet: Spar und Reueintragung! een Proküristen 65. einem persönlich den 31. März 1939. Moo Rttien zum Nennbetrage von je Prüter ausgeschlossen. . Amtsgericht Ar nstadt. Firstenherg, Gder, 1899 Am 14 6 . . Hersten, eingetragene Gen Am 31. 3. 1939. S-R. A 3207 haftenden Gesellschafter zur Vertretung! S⸗-R. B 32 Ger manig Brauerei 100. E. und 599 Aktien zum Nenn⸗ Arnstadt, den 3. April 1939 In Uunser Genossenschaftsregister ist und Dari ee feen. * m e, Haftzflicht. Der 3 1 dez „Ruhr land Großanstrichbetriebe berechtigt ist Akltiengefellschaft, Sscheraleben betrage von je 1900, HM. Sind stolp, Pomm. 1863] Wittenberg, Bx. Halle. 187 Gn. ⸗Reg. Nr. 13 Weidegenossenschaft heute bei Nr. 42 a, betreffend die Berg Ziedberg e. G. m. u. O., . wm A.. 1986 ist ent prechen Malermeister Michael Schaefer, Am J5. 3 19359. A 321 Boetzelen [Bode ; Durch Beschluß der General- mehrere. Vorstandsmitglieder vorhan.· Amtsgericht Stölp, 29. März ] 1M] Amtsgericht Lutherstadt Witten. Arnstadt, eingetragene 3. 239 mannswohnstätten in Fürstenberg a. S, Gen. Jeg 5. Genossenschaftabank w Turch Gene ralbersamm- Maler Hans Kreishöfer“ zu Mül— Textiibeiriebe, M Gladbach Die versammlung vom 2. März 1939 sind den, so wird die 8 fhe , durch . Neueintragung: H.-R. A 1367 rg, den 21. März 1939. mit beschränkter ag fich in Arnstadt. Eingetragene Genossenschaft mit de⸗ Gier hen . enscha * . 2 . 1885 ü 2 heim⸗Ruhr. 1 65 Proͤturen des Walter Boetzelen und die Satzungen geändert und neu gefaßt. . ger nin 8 h, Firma 4 , 1 i. , . 66 , e, . Ee, , t ö . 8 , . m. u. S., . 1 ö 5 . 8e sellschafter der am 15. März 1939 be der Witwe Heinrich Boetzelen sind er⸗ n, ; in, Tres münde. Inhaber, Richard Küßmann, Fihh, nia lwaren⸗ ährersammlung vom 38. 3. er) g ketmgen Horden, af garn der Generalpersamme enen, , d, ids entiprechen gonnenen effenen Handelsgesellschaft loschen trorzheim liõ5? den. Gesamtprokuristen; Oberingenieur Kaufmann in Stolpmünde, Hitlerstr. 28. andlüng, (Lutherstadt Wittenberg, 1939 aufgelöst. ge Gengssenschaft, ist durch Beschluß lungsbeschlüsse 1. der S 85 Amtgaericht Bittmm 1. s lermeister Michael Schaefer Am‘ 39. ; ; ĩ Karl Lippert und Ingenieur Karl k BVettiner Str. 335. Alleiniger Inhaber der Genergliersammlung vom s5. Mar, med blise 1. der Spar- und Dar. misgericht Wittmund 10 s 19833 . . r e e, ae n, * se. . ö H ü Bode, beide in Jeder von 4 ist Kaufmann Wilhelm aeg in Baut zen. 1887 193 aufgelöst. z =, . . er G. m. u. S. vom Kreishöfer aus Köln-Ehrenfeld. Die . r,. te, e, n nn. ee, ö , ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit rann; , 1y, 31. . Lutherstadt Wittenberg. Auf Blait 80 des Genossenschaftz! Fürstenberg Oder), den 5. April 199g. saanñ * 3 und 2. der Genossen⸗ Hefessschafter sind nur gemeinsam zur net ee, . * . e . 6. . , . A is, einem Vorstandsmitgliede oder mit 3 tolp, 31. März 4 ö . registers, die Lausitzer Wirtschaftsbank Amtsgericht. Her e. G. m. u. S. Rheydt. n , , he e r. 22 nonhe. Inha er is . Vom 4. pril 1939: H.⸗R. einem anderen Prokurlsten zu vertreten. d eueintragung: SH.⸗R. A 3 witzenhuusen. 1878 e. G. mi. b. S. is Vaugen chen ist Gi sen irchen vom 26. Februar 1939 ist 5. usterregister der Apotheker Dr. May Knothe in . Firma. Wilhelm Gerhardt, Firma Richard Schröder in Warbe⸗ S.. A S Diaz Raschig, Witzen! heute eingetragen worden Diel Gen! Hęeinriehswalde, Get . ¶i8gʒ die Spar- uhd Darlehnskasse zu 1 mit = ü ; * Am 31.3 1839.1 . R. A 188 M. Gladbach. Der Uebergang der in Pforzheim Eypurtgeschãjft Eberstein⸗- Potsdam. i85i low (Kolonialwaren). Inhaber: Kauf⸗ zaüsen. Die Firma laufct forten. kalversam nun vom, n Or ee, n, n, m 168 5 der Genossenschaftsbank e. G. m. u. S. (Die ausländis chen Muster werden „Gustav Graefer, Baubeschläge n, . e, ,, . , Ger⸗ . Bandelsregister mann Richard Schröder in Warbelow. , . Max Raschig, Witzen at die Auflösung der Genoffenschaft be⸗ ist bei der Elertriʒitãtsgenossenscha s —— er Ge⸗ unter Leipzig veröffentlicht r. Die Firma ist geändert sh Gesch tts R A156 *. hnr Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. k ausen. a g en Grietischken eingetragen: ha erschmolzen worden. 19101 2. ö 2 Ba lber ert bei dem Erwerbe des yen. ö. n. A 16, wn . Arthur geren den 1. April 193. g Vorsfeldę. 1571] Witzenhausen, den 31. März 1939. Bautzen, den 28. März 1989. Sp. 6a: Durch . ber General. Dü. . Ro; Gen. Reg. 19 Rh, n a n m2 , 10 Großhandlung“. Das Geschäft ist ö . mung e ch n, . . h 8 ö Veranernnn. , . Das Amtsgericht. Amtsgericht. geijannnign vom 15. Februar 139 ist 1 y i. 23 8 3 , , Erbfolge auf die Witwe Gustab 3 39. g rn. 96 . —ᷣ rado Flugzeugwerke, Ge⸗ A t V 21. 8. 1939. , 8 er Satzung wie fol ö 0 , e ee. ? amm. unter Nr. 176 dei der Firma 3 Sein . n n g . in . 33. . . à wer. e, e. gt Arthur Wiedmann, Fabrikant in sellschaft mit beschränkter Haftung, Veränderungen; Weidenberg. 1879] Berlin. 1888] Die Genoffe schng heißt 597 enn. r . vom . Januar 1839 ist rich Lofler jun. * S8 . . Mülheim⸗Ruhr übergegangen. ö . Y. Gi le a mi rene. . and Babelsberg (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. IJ. . Nr. 44 Gebr. Völker, Volkmars⸗ Die im Handelsregister Abt. A In unser den fen e fte ter ist tätsgenoffenichaf. Grleteinen.,. * G. Les, Hegenstand dee Unternehmens din. S. Qa ent . 8a, eingetragen an den ,,, , m,, , , Die (rokurg des Mar Caemmerer, der;. Rand ll ger iss des Reigen Ants. ite bei Rr ö, ilchtic kerung? N. b d,. Bie Hendfsenschaftshat wre öh de des 8 4. Abf. ii Jsfer der 1 . Zohanng Schntlesn- in Hishheims isß. cehdert, , tet, fortan: „om s. len, seis, Potstäm, ist erloschen. Franz Völker ist durch Tod, ausge. richts eingetrageng Firng „iar Genoffenschaft Tallgow, eingetragene Sitz in Srieteinen. Satzung wäß folgt ändert. Förde derschissseden le die,, mne, w. Rer. Daß Ger ef, ift g den ans ,, n,, ,,, , Khickenndesgl. seine Erben auf Grund P'easchkowsti in Berhfern! ist er. Gengsfenschast mit beschtäniter Falt- Heinrichs waibe. Ostvr. 28. 3. Is3g. Fung, Erhallung. und Swaffung ge. Tr ,, g, . mann Kurt Schcktztein übergeggngen. Pöllimnadb. zol Läardachd?' Leinriz serzhein,; Die Gesellsha ft ait auf Ratihor. lisßej de, nm,, Ibjchen ie,, Das Amtsgericht. undes male sbltärnlbiger Exiflenzen im Leinen. und nnter en,, Die Firma ist geändert in: „Wwe. Pölking, M. Gladbach. Heinrich 5 Der bisherige Gesellschafter Bandelsregister Die Gesellschaft wird von den his— Woldenberg (Neumarh, den 31. März des Unternehmens ist jetzt die Ver⸗ Kolonialwaren.· und Lebens mittel Johanna Schätzlein, Inh. Kuri Pölling hat das Geschäft guf seinen Franz Schnurr,. Fabrikant in Pforz— Amtsgericht Ratibor, herigen Gesellschaftern. Ziegeleibesitzer 1939. wertung, der von den ätgliedern in Ireinriensnalde,. G* isn] nel bende gend, eisen, her Zchätz lein. ; ; Sohn, den Goldschmied Rudolf Pölking, heim, ist allein ger Inhaber der Firma. den 30. März 1939. Karl Völker und Wilhelm Völker in Das Amtsgericht. ihrer Kirk fhan ewonnenen Milch auf Im Genossen chaf green sse br 5 nt deistungs fabigteit im Dienste an der Am 31. 3. 1939: S- R. B 634 „Ruhr—⸗ übertragen, . Vom 29. an 1939: . R. A 14, Veränderungen: Volkmarsdorf, unter der bisherigen emeinschaftlich Rechnung und Gefahr. folgende Veränderung eingetreten: st Kauferschaft. nummern: 11 16. 116M, n ges öl Aktien gesellschaft“ in Mülheim. Am 389 3. 1939: A 3991 Scheulen & 9 Firma 6 arl Flühr, Pforzheim. A 1242 Joseph Doms, Ratibor. Firma allein fortgesetzt. Wgidenhberꝶ. . lisso]! Limtsgericht Berlin, Abt. S7, den Spez. k 1 or W. Rees, Rheydt. Persönlich haftender Neuer Inhaber: Alfred Flühr, Kauf⸗ Die Prokura des Max Freiherrn Die im Handelsregister Abt. A 6. April 1539. getragene Genossenschaft mit unbe. Nordenham. io Blatt 2: 4 Modelle Badera wen in

I Besellschafter ist der Kaufmann Gott. mann in Pforzheim. . Vom 30. März v. Schade ist erloschen. Paulus Lang⸗ beinderer Formmgeduang en e

3

* 7 . ; zum dere dend eCerin.

Hans Broche sind Direktor Erich Sauer⸗ Se ea, een, ; ĩ . st erl Band 1 Nr. 166 des hiesigen Amts⸗ ̃ schränkter Haftpflicht. Die 6 x Gen ossen ychaf ese hrey und Sr. Hans Gaul zu Vorstands fried Rees junior in Rheydt, Die dre. den. . 13. bos Firma Karl ner in Ratihor ist Gefamtproökurist., Er Verantwortlich: Ern n getfageng, Firma Paul Hliamhkenren, 1889] schaft hat ien. in e , ehr aue, Ren . Kriffen in verschiedener Aut ndr mitgliedern bestellt. Firma ist jetzt eine Kommanditgesell⸗ Va on, Pforzheim. Die Firma ist vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft für den Amtlichen und Nichtamtlichen . Inhaber Max Kerskes“ in Amtsgericht Blaubeuren. Sp. 6a: Durch Beschluß der Gene— Watrerial ans gummierten Ster Am 5 4. 19359. S.-R. B 570 „Draht- schaft und hat am 1. Januar 1939 be⸗ guf die Fabrikanten Albert und Alfred mit einem anderen Prokuristen. Teil, den Anzeigenteil und für den we , n, Nm., Richtstraße 49, ist Im Genossenschaftsregister wurde ralversammlung vom 11. Februar 1J5ßß Gn. R. 11, Stollbammer Molkerei. Da cbstuch mit Turdelst ere? . 1 2 n, ilt .. der, Satzung wie folgt geändert: genossenschaft. eingetragene Genossen. wasckcben, gernotete Taschent

seilerei Gustav Kocks Attiengesell⸗ gonnen Ein Kommanditist ist beteiligt. Vallon in Pforzheim übergegangen. ̃ c che schast“ in Mütheim-⸗Ruhr. Die Pro. Am 23. 3. 1939: A 4539 Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft, die am Riedlingen. liss3 Präsident Dr Schlange in Potsd am; n (Neumarh, den 1. April 1e . * 3 Neukircher Spar- und Darlehn, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in * 2 —— ö ft Er , E.. G. m. u, H. lassenverein. eingetragene Genossen. Stollbamm. ö. gummierten Seiden heffen

kura des Wennemar Dittmer ist er⸗ für Druckerei und Färberei Hch. 1. März 1939 begonnen hat. Vom Amtsgericht Riedlingen (Württ.). für den Handelsteil und den übrigen ; . loschen. Den KWilhesm wren a, n . re, n, er, e,, , ,,. , . 23 , r, ngen redaktionellen Teil: ö Das Amtsgericht. , , er dr, , . schaft mit unbeschränkter Safstpflicht, Der Gegenstand des Unternedmens . * n d e , , , h,, hr, e , d,, e, , ,, reibt e e vr, wee, len ee e, ge, , , , , n,, ,, , 8. , , anderen Prokuristen berech= . , , m , ö , en,, , . Druck der Preußischen Druckerei⸗ und A 1x 3 6 ,, n. . r an han t! * . n n, 1. April 1980 6 Einkauf von Käse und Debarsa. . 2 w 8 Mülheim⸗Ruhr, den 5. April 1939. Am 3. 4. 1939. Heinrich Hochapfel ist durch Uebertragung des Vermögens tung). Inhaber Ludwig Biber, Kauf— Verlags · Attiengesell schaft. in Worms (Manu falturwaren, Da—⸗ t. H. in Bühlenhausen, jetzt: Milchver⸗ Das ümtggericht. ö 1 Qadetoasche. Den te dre ec Eier Den mann in Riedlingen. Hierzu eine Beilage. ; . zum Traggrtff adergederd ia der

Amtsgericht. durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗l unter Ausschluß der Liquidation auf

//

ö

. *

= ers a0