Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 14. April 1939. S. 2 . Dentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatganzeiger Nr. Sg vom 14. April 1939. 8. 3 6.
= *
lotte 29 geb. Kiunka in Hinden⸗ jeder Gesellschafter allein ermächtigt; Inhaber: Kaufmann Wilhelm Bau⸗ e ng, Ostwall 52), am 1. April . . Ga , Ciehnętutt. 2119] Falkenberg, O. s. 389 kelschast in Gemeinschaft mit einem e 4 4. 2 . ¶ x ax. Amtsgericht Grag ]. sel sg
. 3 „Möbelhaus Ludwine Ko— em fink mn . . . n e. . „Grone⸗ Das Geschäft nebst Firma ist auf den J wenn . r , G , 6 ru, ern, , n , , nn. H . k n 3 we , 6. 7. 10 ; * ein Ein⸗ Graz 24. März 1939.
, de, n , , ed , d ien drr ;;, , , , ar, , k .
Str. 32). Inhaber: Kauffrau Ludwine — e Ge r . ö ö . 22444 tate ñ unstm 3 * 5 . it, er. ü . Rei⸗ ꝛ 2 H- IR. 58
2 * Petermann in Beuthen, anderen Gesellschafters einzuholen. Nr. . ⸗ der Forderungen und Verbindlichkeiten ö. n , ö ir n üüin, Thalmäßing; Neu⸗ sondern „Paul Sgugarra, Tillowitz, B 390 Pfarrvitarie⸗ Verwaltung die Uebertragung des Vermögens unter rungs 2A. G. — . 6 —r Pffeng Fandel gesellschaft seit, dem ist usgeschlossen. zers⸗ Prokurist Der Aufsichtsrat kann burger, Treuchtlingen, erloschen. Kohlen, Holz, Kalk, Düngemittel.“ Et. Ignatius Gesellschaft mit be⸗ Ausschluß der Liquidation beschlossen Gesamtprokura erteilt an Dr,. Otta
ö 1. 1. 1939. Gesellschafter sind: Kaufleute Nr. 1085 „Wilhelm Göers“, Dort⸗ Prokuristen, ff ; II S. S. Raab A Cie. nun Cinzel- ͤ schrän ler Haftunz! worden. Die Firma ist erloschen. Trummer in Graz, Uhlandgasss z.
Pitter reld 2108 Deggendorf. . 2l15 Albert Gronemann in Witten-Rüding⸗ mund⸗Aplerbeck Lebensmiftel, Futter⸗ einzelnen Vorstandsmit liedern die Be⸗ firma, Sig Weißenburg uz einger. Johannes Blrthloms ist nicht mehr a nn mg .
633 gen rig register B ist bei der rammen, .. hausen und August Baltes in Dort⸗ n ö 2 , , . e . . ö. haber Franz Raab, Kaufmann, Weißen Flensbur kö 2271 Ge chäftsführer. — A 2159 Kohlenhof Gleiwitz Ernst Gra. 2140] ; . ĩ ̃ d ; em,, warm, l oden r. ö ; glle . ; ; a * ĩ 21. oh * 19 z ;
, , wn, dd, de, , r nn, m , , , ,. , geen, e, erer drm aue ile, e e, e, ener r g, d, d,, nm dm, en.
in 8 ⸗ ö rtoschen: ü Dortmund LLe⸗ gesellschaft umgewandelt, die am 1. 4 r. . 46 ; Eichstůtt: N t. III. ensburg, 6. Apri ; ; . w,, ne, . Ges cus? s
in Sandersdorf, unter Nr. 102 heute j R ö irtl, hann Dreis mann,. Dortmund g . ner, Ge selsschaft mit beschränkter macher, chstätt: Neuer Inhaber x ; chränkter Haftung. Gleiwitz. Der Ehefrau Elise Reichelt Beschluß :
. eese ist ga de. . e ig. e , 1e leg ere . 6 3. off inn Le nn r fr a, Wutz, Kaufmannswitwe, A 2913 , ,, Albatros a) ö, , , ö 6 geb. Heute, Gleiwitz, ist Prokura erteilt. 6 9 3 . 4 ye.
bee m , de n * ar,, ern J uhagber⸗ Kaufmann Johann Dreis- ausgeschlossen. ,, sind die Motgrräder. Friedrichstrt. 36), am 1Y a. Wilhelm Hoffmann, Jan Mölck, Fleneburg. 2 schlofsen worden, das Stamm lapital J 3. 5. iH, ; u
aus dem Vorstande durch Tod ausge⸗ 6 a4 ; — ö ] . . - n. 86 ö 1 ; mn, 1927, B.⸗G.⸗Bl. Nr. A, im Han⸗ schieden und an seine Stelle 7 Lindemann, Bodenmais. mann in Dortmund. Kaufleute Paul Oberdorf und Alfred 31. März 1939. Weißen 6. B.: Die Firma ist ge⸗ , . in z, Gaststätte Förde⸗ von 560 000 ert um 150 000 e zu Glogan. lel ss delsregister gelöschte Firma „Steiri⸗
. warn i . ᷣ ide ĩ ; ö kob Kill ist nicht mehr Geschäfts—⸗ ) ; brücke, Jan Mlck ; — ; Amtsgericht Glogau U sells cha ö Neunhäußer⸗Wespy zum Vorstandsmit⸗ Veränderungen: Simmel, zeide in Dartmmind Mnpler. Ja ändert in. Wilhelm Hoffmann Inh. brücke, Ja , . erhöhen. Die Kapitalerhöhung sst geri nn. sche Eierexvortgesellschaft m. b. H. glied he g en , Er⸗- Deutsch Eylau. 214] Nr. 10639 Fritz Leuben“, Dortmund beck. Zur Vertretung . e . führer. Eugen Hoffmann, Neüer Inhaber:; ' , ,. lens⸗ durchgeführt. Das Stammkapital be⸗ , in Eggenberg, Alte Poststraße 12, löschen seiner Prokura⸗ Bekanntmachung. Sörde (Tief⸗ u. Eisenbahnbaugeschäft, schafter nur gemeinsam ,, ie k unn Fugen Hoffmann, Kaufmann, Weißen ö A 2656 Johannes Baagoe, i trägt jetz. 200 oh iM, Durch“ den = 4. April 1939. wurde mit Beschluß vom 9. Mai 1933.
Bitterfeld, den 5. April 19839. In unser Fremen. A ist heute Rathaugstr. 14, am 16 März 19396. Firma ist geändert in: „Wilhelm Duisburg. delsregist eli burg i. B. urg. A 3087 Alfred Jensen, Spe⸗ selben Beschiuß der Geselssch n ter ist . — senschast Reg. C 31195 23. Adolf Hofer in Graz,
Amtsgericht. unter Nrw ol die Kommanditgesell Das Geschäft nebst Firma ist auf die Göers * Co.“. ; y Dande 6 6. , Maschinen⸗ und Waggonbau Aition u. Lastfuhrunternehmen, der Gesellschaftsvertrag teilweise ab- B 119 ö. * ö , alt Äälterstraße 20, gemaß! 3 33 Abs. — schaft „Osthreustische Kartoffelver⸗ Witwe Alwine Leube geb. Löbbe in Erloschen; . . ,, ., , 2A. G, Berching: Dr. Hans Luras hat Flensburg. geändert und völlig neu gefaßt worden., mit beschrän ter 7 2 — . Ges. v. 6. 3. 1905, R. G. Bl. 58, zum
Rrandenburg, Havel l2i0g]! wertung C. F. Hildebrandt“, Dortmund Förde übergegangen. Ihre Am 13. März,, 1830: Nr. 493 . eueintragun n 1939 sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ — Gegenstand des Unternehmens ist jetzt werk Glogau Ee F. 2 e g,. Liquidator berufen. 6 Dt; Eylau, Wpr., Zweignieder. Prokura ist erloschen. m Friedrich „Simon Fsenberg n,. g Eingetragen gi 4. . ö gelegt Neuhestelltes Vorstandamitglied⸗ e , n, , nin, leres] Einem. durch Zusenmäenschluß. hon e,. , . rlassung m . Die Gläubiger werden aufgefordert, Amtsgericht Brandenburg (Savel). lassung der Komnianditgesellschaft Richard Leube in Dortmund⸗Hörde ist . . i,. a. 3 728 A . 8. 57 offum, rn. ch; Dr. Carl Hans Barz, Rechtsanwalt, Sand elsregister Tafelglashütten gebildeten Syndikat Tres ö u e, 9 * chränn sich binnen drei Monaten beim Liqui . Neuernira gung. * 28 ,,, . ,,,, Görges Co.“ 98 . avi irpler n,, . , , . un . e,, . Schuhhaus Umtsgerich Frankfurt a. z. i , ö 1 2 , ,,,, . 96 .
Abt. A Nr. 498 am 5. April 1939: eingetragen. , , ö 5 14. m Um 15 Ri N. 1. anf ! 23 * a2 eschäftsführendes Organ zu dienen. n 3 ; ö — e n. en. t , ae en , fe . De er . . . e din er neee *. n r e , Gesehschafter sind ger en , r sie , Frankfurt a. leren 5. April 1939. . dr, n ,. . i . 5 Grevenbroich. ö 6 ¶ Save olkenmarkt 19). Inhaber Rein, Pahn, 2 , . ö mlt. . ate. 1d: ff 16 — Vmnhabe ; Veränderungen: ? rung der Erzeugung von maschine bfallaefumm ft weben, Tü. 3 S.. L 235 Im hiesigen Sandels! e mn, n, , , m, n ,,, , a,. . re en mn, ga kö setz, anfmang Cichstat 8 14 Err mdehhhnfenhe imer veihistelttem mf a Ted, w , , , Starke in? die Firma in Gemeinschaft mit einem gesellschaft wandelt, die am 1. Ja- g. feln. „ beide Die IL. Ja. Gebrüder Aurnhammer, B. 10 ein Vertrieb im In, und Auslande. . n en, 5 t . Starke in Brandenburg (Haveh. anderen Gesamthrakurisften zu zeichnen äugr 196 (gönnen hat. Ca find Am 19 zhäth 1239; Nr. 146 „Sieg Handelsgefellschaft hat anr 1. Oktober Weiten burg i. B.: Die irn a lin ge; Simon⸗-Collischonn Gesellschaft mit 3m er aft ist m Hahn e n. und anderem Industriebedarf sowi die Hermann. Cohnen, . it⸗ nien em 2110 oder die Gesellschaft mit einem nicht 3 Kommanditisten beteiligt. Die Firma 2 Dortmund. 1908 begonnen. ö ̃ ändert in; Gebrüder Aurnha mmer ,,. . tz, Fried He ellschlst ze ctes ' berechtigten Ern? , , n n,, . . e ft in Elsen, folgendes ein⸗ mir S5 San delgregifler Elin werten e echtigten persönlich it, gen; , ,, 26 . 56 te . n , rich ö 533 Und er, fh bleme unde öh , men. e tes e, ö Gebauer v]. der, Gesellschaft ist aufgelöst. Die
nnr , enn. Fieber n gef dle m a r, ür n r nee zr hoff = Dort , n arg teh: Rr. a6 8. ben e , ,, . e Dan org , , Haupt werben. zug n ffläinnstriest ilnter. rellsr in Sfhriß . c, Hie Geselsches. Zirnen fie enn.
, , r . . . ,,, mund Tiefbau nternehmung, Aleran. J. Heine‚, Vortmund⸗* Nr,. S9 Persönlich haftende esells⸗ after sind faufmann Georg Valter jh . niederlassi ng beschrantt. nn n. 6 n n n, n, i hen, . . ,, Grevenbroich . Mars 1939.
; : 2 ö. 3 6 . 44 1 ; 3 . . ö . 7 ö . J . 5 '
A 1778 Richarp —— Bremen eutsch⸗Eylau, den 28. März 1939. ,. 27), ö. 9 ir, . g ir, e Ella Rose“, Dort⸗ ö ,. ö. 5 5 . i . ist Prokura erteilt. Eichstätt, seh ja . ,, Hesel ch rn ist * in, nnr, m. 1 . rr n,, Amtsgericht. Wroßhandel in Fleischwaren, Käse und Das Amt agericht Wr. e ger me r, iin Am 18 März 1939: Nr. 1825 mann Stto Büch enschütz in . 1 Josef. Limmer ist nicht mehr Ge- rung ihrer eigenen Rechtspersönlichteit terbeschlüsse vom 27. November 1924 6 unn 2 Feinkostartikeln, Fabrikvertretungen der 51 mann in Dortmund übergegangen. Für „Julius Schild“ Dortmund. Barmen. Die . Handelsgesellschaft schäftsführer. Kaufmann Hans Rei⸗ mit. Organisatianen und Firmen sich 1. Februnr 1925 und vom s Juli 1935 * —
Leben gur stte brunn h Hohentors Heer⸗Dömitæ. . . 21 15 die m n , n, ,. ba e . vim ö. Rärz 1639. Rr, n', gchön— hat am 33. Mär, ygg begonnen FEichstuütt. 2120 chert Frankfurt a. M., ist zum wei⸗ zu verbinden, die gleiche oder ähnliche (Gegenstand) geändert worden. Amtsgericht Gummersbach.
straße J5). Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ Amtsgericht Dömitz. Erbiasser eingegangenen Verbindlich, bach E Con Pornm nid . ,., er n n' en: L. Fa. Max Weinberg, Ingolftadt, teren Geschäftsführer bestellt Zwecke auf dem Gebiet der Erzeugung 89 r Neueintra :
mann Richgrd Otto Karl Drewes. Inden hiestge Hande rei ster er, , dennen nenen erh ndl. z'iegfried RKiosenberg“, Dortmund. Linget! * nnr ngr, mog erloschen. B 332 Deutfsche Feufterglas Aus- nd des Vertriebes von Flachglas aller selzg] A 2 1e rens , e gra Veränderungen: Bd. 1 ist unter Nr. 58 am 3. April schränkbarkeit der gastun g. Mengede J B 1136 , rr eur II. Fa. Brasiltabakfabrik von Jos. fuhr Gesellschaft mit beschränkter Att verfolgen. Die Dauer der Gesell⸗ 6 icht G den 6. April lig gerte, * ut, 6 Inhaber
. , kchal ancbec ihezi. Mär, zagg: Rr. 10. ind Dlsß ü ö Hrenmmer's Witwe, Ingoista br; Die Kuss ' il , Fremgn Wüstedtswal sls. Die, an Getreiden fig: Fans Heinmig; Kom. i e, ne r , e , Ferdi n eder, Hornd ' ff , Firma gi. geändert in. Jof. Grem . ist bestellt: Sans . , , A F. G. 8 Barkhausen erteilte Prokura manditgesellschaft, in Festung C. Sanebeck/ ander, ((Göring⸗ r 1826 „Isidor Stein! Dortmund . Dem August Glaeser in Duisbur ist mer's Witwe. Kirschke Frankfurt a. M. Er vertritt jeweils um weitere fünf Jahre, falls 2 e,. 5 k . . 21. 5. Vernderungen: Lee en me! 1 eielfschast, begannen am strahe iz am ag. Garz se: . , . ke . , e ,, 9 Sihne, , er in Bremen ist Einzelprokura . 8 . . . ann; ar n nn ist . e,, . . k,, n,, Max earn n, mit i. n, . 8. ,,, , , n, i gen r ster oder einem anderen ö eg i gen 8 ac . ist der Kaufmann Robert Bay 3 r . 66
; . , m,. Han. éᷓgesellschaft umgewa 3 die am 1. 11. fin, . d. gliede oder einem anderen Prokuxisten 65 ö rokuristen. ᷣ —⸗ ö in Goch. sönli ftende Gese er Guste ne, , 1 ,,,, e . 2 k Geht B 33. Deutsche Fensterglas Aus— ö h, n nn, , n. Dörrenberg, Kemmer enrat n gunde= . k . k . en rn, . , , , . i. hr re a,,, ,, . Nr. 1 luer . R he. Het . Liquidator: Oskar . mit beschräntter le n r mit einem Prokuristen 8, 1sregin elzõ . . e . ur oschen. An = u einer Einlage von — ; , ,. 6 ö ; uxbaum, 49 ; r get 27.3. 1230. Fer rende, , , d , , , , , ,, d ,. JJ , , erteilt. Seestadt Rostock; Generaldirektor Dr. 4. ; nn,, ö , . ; ꝛ h Februar 1 ist der Gese = e t Neueintragung: n mae *
1 3 F. W. Haase, Bremen Neu⸗ Se n nf Spilier in? Burg Medir s in . ö 5 54 n, . , anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ vertrag abgeändert und völlig neu ge⸗ ,, , Am 31. 3 . 1 3 Richard Prokuristen⸗ er,. 26 — eren g , . . , e n, , , nnn * ti Hanh ln f, ere. 1 gige (Sauna ö . Fel. em rng. Kcß. Wien, Lit Gesamt. Ilg. Cöcrskach, Fits n. , becker und A. F. G. J. Barkhausen er⸗ Spilker in Rodleben. r. ö ; ʒ . . . =. s n 1 aft ist ni hränkt. ur e⸗ ö. ö z von baumwollenen und kunstseidenen Y. cn ir . teilte Oc am fp turn ist erloschen. Un J gn gleichen Tage ist bei derselben . Virk er: , . , en, we nen In das hůj , ister A ist luß; dez. Gere llschafterversammlung pi g e , nrkurter Eis Be. Geweben bei Lohnyeredlern). ö. ber: , . in Bre⸗ Dortmund. Elis]! Firma eingetragen: Frau Catharina Nr. 8i9 „ 8eitschriften Zirwes Alfred brit, Adolf ⸗ Spiller ⸗ Straße). . unter Nr. 55 Hei der ,. intel ,, schaffungs⸗ Gesellschaft, Gesellschaft . Illig, Kaufmann in Ebers— nieurs Ferdinand Behle und des
51 hier Der nm,, rennen. Sandel sregister Hanebeck in Dortmund ist aus der Ge⸗ Zirwes“, Dortmund. CEurt Enno ist als Geschäftsführer Pleißner, Elze (Hann.), heute fol. ist jetzt: * Ausfuhr von maschinell mit heschränkter Haftung. ö. ach, Fils. ö . Diplom⸗Ing. Emil Friedr. Lange, beide WBrautstr. T). Frida, richtiger Elara Amtsgericht Dortniund. Abt. A. senschaft guess h , 2 Abt. B ausgeschieden und Direktor Paul van gendes eingetragen: hergestelltem Tafelglas aller Dien. e . Karl Braun ist nich Veränderung: in Gummersbach, sind erloschen. 21. 3 Denny Frieda. Felbma nun ist am 18. Ja⸗ RKeueintragungen: Niü üg e er tmunder Brücteubau R eugingragung; as den. Hövel in Duisburg zum stellher⸗ Die offene ende nn haft it guf⸗ Die Gesellschaft, ist berechtigt, unten mehr Geschäft führer, Am 1 4 19383. A 143 Otto Presz- 16934. nur 1959 verstorben und damit ; als per 1. Nr e am 16. März 1939 „Ger- C. e , ,, a. 512 Im , w rz 1630. , Lotos i, , ne. stellt; seine i ie besteht als in elfirma fort. VBahrun / ihrer eigenen echt per ön⸗J J En IfM Erlo schen: m mr , m m mar, Sen, nr, Prehßmar, Salach, 3. Löschungtr . sönlich haftende Geseilschafterin an ge. mann Winhngthr, Dorimung. Lehen. durgen e, Kim 31. a,, ZJndustrie Gesellscha ft mit be schränt⸗ Prorn va ist rlo chen. lleinige Inhaberin der Firma ist! die lichkeit mit Organisationen und Fir⸗ B 546 Frankfurter Boden Aktien- ist Einzelprokurift. A 173 Buschbeck & Co, . G.
mittel- und Fein ostgeschäft, Desterhol;; Die Prokura des Bernhard Wistkler der Haftung“, Dortmund (Auf dem in, , am 4. April 1939. Ehefrau des Prokuristen Fritz Röver, men sich zu verbinden, die gleiche der geselsscha ft, . Löschungen: Gummersbach. Die Gesellschaft ist
shieden. Sie ist beerbt worden van shrer straße 107 und Körnebachstr. S3) ist erloschen. Dem Heinrich Hahn in Berge 195, h ̃ ; ch aer. ian i .. ag 6 d Kör . . ᷣ ; ł n . . 85 Duisburger Margarin⸗ Käthe geb. Pleißner, in Elze (Gann. . men; Sn il d dck * 6. , J v . . aufgelöst. Liquidatoren sind Komman- ö . . i wr n . Inhaber; Kaufmann Hermann Will. Dortmund ist derart Prokura erteilt, Der Hesellschaftzz vertrag ist am 16 8. und Butterfabrit Schmitz Loh in ö 3. e e e , Binding⸗ e we, ere def i ichs r en e, Firner r . 56 6 26 2 e. * 2 ] z ; ⸗ 4680 und Heinri 7. ö
r . nath in Dortmund. daß er nur gemeinsam mit den Pro 1939 festgestellt. Gegenstand des Unter; ᷓ ! ö 1 ; eren en, Weseleh Fremen, und ihren 2 agg März 1939: „Vieten ah ten Han e , oder 6 nehmens: . und Vertrieb . C hee rn: n, m Handels 222] Bürgerbräu⸗Aktttengesellschaft. . der Frankfurter ,, . Am 1.4 19839. A 394 Warenhan⸗ n, ; Fo.“ . ; 1⸗ ᷣ 9g ĩ on Koko . ital: —⸗ . irt, a. M. . BZeschwistern 2. Adelf Georg Nicolaus Co.“, Dortmund (Herrenbeklei⸗ . zur Vertretung befugt ist. dan Koko er ßeugnissen. Stammkapital: Zabrit Schmitz Loh, Atti ll ö. ö Durch Beschlußz der Haußtversamm- gesellschaft, in Frankfurt . Mö. mit der delsgesellschaft Staufia Julius Gug n 3 . , n . dungs geschäft., Münsterstr. t) zin eng , Bb melde Ks! gz mman 3h bog che. Geschäftsführer sind: fchast in In r, Hi n . ; , , ,. , , a . 9 . eng g, . 2 . 98 een . 2 . n ster 6 semnmgnss mee gehn Re, dnn hände fahfftzafs feit dem diigesellschijtn, Dortmund. sKCisen. Fräulein? Marie ihr unf, sind, Een, , m, ungen; Sabung zur Ankassungs an die, Bestim. Und, Sieklungshau-Attzeigeseischaft in st aufgeiöst, Die ten nter e! 8e ang rtttar, iedrich Feldmann, Fer. 1. 7, def. ind die Kauf- bet Hau, Goebenftr. D. am Ingenienr Felt Drobfan nlbeller Dunk ** 6. 6 Anz. . prfl idsh mungen ses flttiengesetz- dom. 30. Je, Frantsurt, a. M. gemäß dem notgri. Gleiches Eintragung erflglk fiel,. Amtsgerich Hale (zgenf), lin-Charlottenburg, 4. Kaufmann Rat. 1. 1. 1930. esellschafter sin die auß eton- u. Hoch au, Goebenstr. 1), . 1 g, beide in Dort⸗ mittelwerke Gesellf aft mit be⸗ B 2678 Milchversorgungs⸗ Gesell⸗ nuar 1937 teilweife abgeändert ünd chen Vertrag vom 22. Dezember 1938 Zweigniederlassung der Firma Waren den 5. April 1939. Jö, , n s , s , ,, ,, , , , helene. , d, , ,,, , n n 5. Nora Alwine ʒ s ö! j in e äftsfü j ⸗ * ; g. Sälten⸗ u. 4. die Firma. ie lautet jetzt: Frankfurter Boden⸗A. G. in Frankfur genheim in Ravensburg bei dem ts⸗ . . . ꝛ He nnn, . Nen , . * . e ,,, . , ö e, so vertritt jeder (,,, des Edmund Biewald 1 . h r ne d n eh Binding⸗ Her ul? en ß M. 24 die ö 2 gericht Ravensburg. . 4 — Jork. 6. Marignne Liselotte Feldmann, *, Claus St? 3) itẽste 5 eränd ö ; 8 ist ni mehr Geschäfts. Aktiengefellschaft.“ Die Firmen der furt a. M. unter usschluß der Ab⸗ ꝛ . . 2 Een unverehelicht, Ba? Sachsa. Bie Gesesl⸗= k 56 1e , , d mnshrn. Nr. 75 e ,: . Ma⸗ vu . 2. Senft. Nachf. in Duis. führer Dr bhil. Aer Pieetz, Essen, it , k ae entspre⸗ wicklung beschlossen worden. Gegen Vr. 100. w , . — 4 — . ale dt, . 8. in Dortmund Dortmund Hol ei h,, nnz Ost⸗ schinenfabrik Phönix Gefenschaft , n j , 36 o , n irh e. ,, ö — 4 . , . . lsregift 26 len er r n , a g 1 Fe . reg eh, ᷣ i 9: il⸗ 5 ü 5 mit beschränk f * f ,, ; 2 ; Altiengesellschaft, Zweigniederlassung A. G. in Frankfurt a. M. zum enn⸗ andelsregifter — t Veseloh, führt das Geschäft seit dem . . . . ede, ge fg fe e e , n . , . , . 4 5 . Wickum in Duisburg hat B 2485 Allgemeiner Bauverein —ᷣ .. et ee, , betrage von je 100 RM wird eine Aktie Amtsgericht Gräfenthal, ö 15 Jan nar ad gls Heisitzpitwe fort. Schuhhandelsvertretungen, Mengeder Witwe des Kaufmanns Fohann Czer⸗ 1939: - ⸗ . Lein Gerards Co. i Shen, 2sttiengesellschaft, Essen Brauerei Attien gesellschaft Zweig zum Nennbetrage von 1009 R der 30. März 1939. , , — se Die an Friedrich Christian Paul Blum Straße 57). . winski, Berta geb. Alsleben, in Dort⸗ Die Prokura des Heinz Schrott ist Duisbura ; ö. 25 9 in Schützenbahn IS). Die Prokura für niederlassung Ka 6 Gegenstand des Gewobag A. G. in Frankfurt a. M. ge⸗ Veränderungen; . * ls register in Bremen erteilte Einzelprokura bleibt Inhaber: Kaufmann Wilhelm Kem— mund übergegangen. Ihre Prokura ist erloschen. s , . ge a, . 6. Ie. Buschmann ist grloschen. Dem Unternehmens 1j fortan. Tie Her- währt. Die Frankfurter Boden Aktien- A 35 Gebrüder Beyer in Gräfen—⸗ Amtsgericht Camburg. Abt. 66. . Viet. B l per in Dortmund⸗Mengede. Prokurist: erloschen. . Nr l. , Ruhr-Lippe Siedlungs⸗ Mülheimer I h. Nr . J udwwig gen ehren, Essen, st Prgturn stelung und der Vertrieb von Bier und gesellschaft ist erloschen. thal⸗ — 30. Marz 15839. . hy. Gremen Ftloster Fhefrau Dedwig Kemper geb. Alver⸗ Nr. 1153 „Wirtschaftsprüfung und gefelsschast' mit beschränkter Saf⸗ Das Ge chäft ist au⸗ Rr J teilt Cr werftitt die Feselschaft in Haben Getränken sowie der Betrieb Die Gläubiger der Frankfurter Dffene Handelsgesellschaft seit J Ja !.. Nene intragungen kae e din Tn, elmut Karl Georg ghesrah, Dortmund - Mengede FTreuhandschast. Neingid Specht lung., Dorim und (Arndt? zor Ja fen . ' einschaft mit einem Borstandämit- it bh ge gere e Boöben Alien eüchef ts, one nus. Fäalfmann Martin Feder 4135. Cafe Creon Ind. Sin. Kottkamp in Bremen ist Einzelprokurä Rr. 1587 am EI. März hö: „Alois Er? Konrman vit geselsschaft⸗“ Dort. am o' Mär; 1939 . 6 isa . geborene Linzenbach, glied. sammenhang stehenden Nebengewerbe. sie nicht . auf Befriedigung d. J. und Kaufmann. Moritz Beyer, rich Sroon,. Hansestadt Oamburg 3 16 Großzpietsch⸗. Dortmund. Pumpen« mund (Märkische Sir. 126), am Herin nn Schultz ist nicht mehr Fe⸗ nn *r , ehr g' , ; 5 2.1 Aitstadt Baugesellschaft Einmfh ifha] darf zur Erreichung haben, binnen sechs Monaten nach beide in Gräfenthal, sind in das Fe— (Lübeckerstr. Ad) . . , 1 m großhandel, Straße der SA 155. 27. März 1939: schäftsführer. Architert Wilhelm Lühr fabrik Gefenschaft e em en. 1 ö , ,,. Taftung, Essen dieser Zwecke Grundstücke erwerben, dieser Bekanntmachung Sicherheit ver 6 als persönlich haftende Gesell. Inhaber Kaffechansbeñtzer Sinrich * r, . ke Gel ellscha f ist auf. Inhaber: Handelsvertreter Alois Es ist ein Kommanditist ausgeschie in Dortmund ist zum Geschäftsführer daftung in Duisburg? M ö SSchützenbahn 185, Dem Ludwig von Zweigniederlassungen errichten, andere langen. chafter aufgenommen. . Sermann Croon. Sansestadt Samburg. geöst. Der Kaufmann Carl Blome in Großpietsch in Dortmund den und ein Kommanditist eingetreten. bestellt. B rg 3. Ruhror Rehren und dem Heinrich Heidemener, linternehmen gründen, erwerben oder — — Dem Kaufmann Richard Meinold in X 141558 Emi Gordes, Dan estadt Bremen ist nunmehr Alleininhaber. Telhss am 21. März i939: „Allge, * Nr ünggf „Hermann Schwirrmann Nr. 211 Eiedlungsgesellschaft . ronce⸗ . Gir r ehe, fer⸗ beide in Essen, ist Prokura erteilt, Ein sich an ihnen beteiligen, Interessen= Freiburg, Elbe 2129] Gräfenthal ist Prokura erteiit. Hamburg (Einzelhandel mit Kolonial- * K . * meine Elektromotoren⸗Werke Strott C Go. Kohlenhandelsgesellschaft“, Mark mit beschränkten Saftung“, , ne. ö i ö. 16 von 6 vertritt die Gesellschaft ir e. abschlöeßen und Vimt a gericht Freiburg / ʒlbẽ, A115 Earl Johannes in Gräfen 4. Feintostwaren. Wein n. Spirituosen, . Hin e, . . 96 6mm ö i , . , , . De gr nn , Faferst. 27 a), am De unf m c riische Str. 250), am HMörg) . n emen ee. . aft“, Dortmun ärkische Str. 28. Mär 39: März 1939: ö ; . iu r n ; warenhãn ? ar . . Nr. 287). . v Das Geschäft nebst Firma ist auf die Hermann Schul e ist nicht mehr Ge⸗ sammlun , 6 . mann ist erlegen ; sördern. Bei den Vorzugsaktien ist die unker Nr. 6 bei der Rieverelbifchen Gräfenthal ist Prokura erteilt. Emil August Cordes, Sansestadt Sam- kR 301 II Klocke & Co. C. C Weh⸗ Kommanditgesellschaft seit dem 24 8. Vitwe des Kaufmanns Hermann schäftsführer. Architekt Vilhelm Lühr Gefellscha tsvertrag geanbert im 8 95 A , n,, Stückelung dadurch geändert, daß die Marmeladen u. Konservenfabrik, burg. mann Nachf, Bremen. Die Gesell. 13. Persönlich haftende Geseüschafter Ichwirtmann, Konftanze geb, End in in. Dortmund ist zum Geschäftsführer (Geschäfts führer B 2627 3 i ö senfch ür bisher ö. 0 Rec lautenden Vorzugs. G. m. b. S. c Co. in Wffel, einge Gra. . lets! 630 Sustar C. . Schf nter, scaft ist aufzelsst. Eine Äbwöllng sind, der Ingenieur Geyrg Lommatzsch Dortmund übergegangen. Die Firma bestellt. B 3rd Franz Haniel Æ Cie. Ge⸗ ilstorih , Vorzugsaktien auf 1099. Fe tragen worden: Die Gesellschaft ist auf Amtsgericht Graz I. Dansestadt Damburg fer de dandei findet nicht ar Die Firma st ng in Hagen und der Kaufmann Heinrich ift darauf in eine Kommanditgesellschaft Nr. 41 „Dortmunder Ritter⸗ señsschaft init befchränkter Saft ung ZJellftoffbin den mit beschrünkter umgewandelt wurden, und das Stimm- gelöͤst. Die Firma ist erloschen. Graz. XD. März 1539. u. Makler, Seimhuderstr. S R loschen ; er Ztrott in Dortmund. Prokurist: Willy umgewandelt, die am J. 1. 193g be- brauerei. Aktiengesensfchaft “,. Dort⸗ in Duisburg ⸗Ruhrort ¶Meederel 2 daftung, Essen. . recht dahin, daß dieses herabgesetzt Neueintragung: Inhaber. PFerdebandler Gastav S8 8M mn Friedrich S. Stolle, Bre⸗ Poppitz in Dortmund. Zur Vertretung gonnen hat. Kaufmann Alwin mund. (Rheinische Straße 51), am Ko lengroßhandlung Hafenstraße 12) wurde in der Art, daß die Vorzugs⸗ 14 r lei so) 18 H.-R. A 9 2 Elite Klang ⸗Kino Christian Sirtrich Schlüter. Sansestadt ; J 1 n, sind die persönlich haf⸗ . . u,, ist in . Ge⸗ ,, . m Au gust Ellermann ih Duisburg Ettlingen. ales] aktien fortan den Stammaktien beziig⸗ Gai n ige ; Inh. Rosa Lorber (Betrieb eines dambarrg. an , n,, , h, g, , m ee degse s , e, , e. , , weng, , n , n, , , b, dr ,, d , e Rremer v pÿrde. let] Prokuristen ermächli ist ein Kom. Kommanditisten beteiligt. Die Firma die Satzungen in! sa ei a llt daß er, berechtigt ist, die Gesel= ir 19 fe , n , ,. g 5 Johann Stoppel Spezerei⸗ . Feintostgeschã ft Schilernr B Sandelsregifter . di ö. 9 ö , gt. Es ist ein Kom ir d, . . at ö. n,. n mat . n e hn Bestim schaft mit einem Geschäfts führer oder Ettlingen, den 3. April 1939. Zukunft, sofern der, Vorstand aus u. Esũlenwa rengeschaft, Sulzbach! Die em en ge aft. Schillerstr. Y. ö art, el r,, e, , nee er, , , ,, ein,, , , , , en r kn , , , d, 25. März 1939. FDaumann, Tortmund Lindenhrorst Nr. I80 „Max Rosendahl jr. stellung und der Vertrieb von Bier und Di . g . mi anki⸗ , i. stali Juha ꝛ; ⸗ ! = burg. ⸗ , . d n n, ö , . Lindenhorster w vierte Ka⸗ r,. , r Eis, sowie . n fie g. 1. Haul ge fin e e r g fr, n ,,, n ,, , , an ggi Wiel artich. Dan e autet j Sahngtren⸗ Straße . nalstr. 66), am 30. März ; der. Fetrieb aller Nebengewerbe. Die M ĩ Dr. Albert Maurer ist gestorben und insam mit einem Prokuristen. Der * . stadt Samburg (Odst. 2. See. Lira; ers'hbäber ern nter, Inhaber.? Caufmann Affons Hau, allezt— iht. Wifi did; Dort. Jesellschaft ann im In-und Ausland il Mäannheim und Homberg unter der mn seiner Stell ist Franz Hoffe, Rene des kann rr, Reg s ane ig onnnemie gerer n m,, Danndurg , Dad . Bremersörde. Inhaberin ist Chefrai mwöenhw, m ] . ren, ,. ; leichnamigen Firma mit dem Zusatz: an Jeiner Ste tranz „ Vorsitzer des Vorstandes kann, vom u. uh A. G. Graz,. Tasten. zel ; barg Qand e, r, ne, H. eee nen, e nn, lden n, gie, min . Weser“, Dortmund , n wei gniederlassung mit jeweiliger Srts— . n n, , . J d , n, Dre n , . tba nder Düindeln w d, ,. . ,. Fe ne, a , . . er g . d n, , . Löschung: . Eil e en ü . ten g fe 2m egerich ien, e April 19636. n = —— 4 — Dartjch. wel e r, Ster. rer,, Dortmund (Kaiserstr. J März 1939: essengemein verträge abschließen ; , . j ; ⸗ Veränderungen: 8. h 8 . ⸗ z ander ungen: pes ener Eur, , header ge , , , gen nn un di: nn , a , arr.. ,, ,, ve , Bandelsregister nige in Dortmund. Terhäfeasihtgrin Eẽinmit Spieimann in die erqet säb, zhren eschäfte zeig Duiskbnig. . 5 . Handels register A Fr isi er n bestellt worden. Die gleiche mit beschränkter Haftung, Gleiwitz. Zweigniederlassungen: in. Serbert Steinig Großranftels, Amtsgericht Deggendorf. Nr. 109 am 21. März 1959. „Franz Dortmund übergegangen. Die Firma * fördern. Die Vertretung' der' Ge Die 56 ist erl J h 31. 6 z Fi g Papierfabrit Gint erfolgt demnächst pe] den Die Geschäftsführerin Frau Minna. Bestellt zum Verwaltungs rat: Rein. Innocentiastr XV Deggendorf, den 1. April 19839. Ce Stiehl, Inhaber Franz Wien ist in eine Kommanditgesellschaft umge- sellschaft erfolgt, sofern der Vorstand rma ist erloschen. ̃ Ehr enneh . Car ier are⸗ n nder. . Mainz fhnd dafsel Con, geborene Duandet, dat ibren hard Brandner, Industrieller in Eggen. Die offene Dandelggeßehschakt M aut. Veränderung: höfer“, Dortmund⸗Barop Möbelge⸗ wandelt, die am 1. 2. 1939 begonnen aus einer Person besteht, durch diese . 9 worden: Dem In f mn t di 3 bestehenden Zwei nieder⸗ Mädchennamen „Quander! wieder an- berg b. 2 iu, gelöst worden. Liqguidallen nde nꝛedt A Teggenderf 2 Drogerie Cru⸗ schäft und Polsterei, Baroper Bahnhof⸗ hat. Es ist ein Kommanditist beteiligt. und, sofern er aus mehreren Personen Eberswalde. (2118 nt en, g enn 1 fr , 9 ie dort be ⸗ 9 genommen. In der Belanntmachung der Ein ltatt. Indader Keröt: Kaufmann Crnn silla, Deggendorf. Die ö lautet ö 177. Ne 33 „Otto Lütgengun“, Dort- bestehl durch zwei Vorstandsmitgliehen Handelsregister . zu Süchteln ist Pro , Wert. Sieblungs . Gesell tragung im Deutschen Re channze ger Lätnad?! Danfestadt Dam dar D fortan: Drogerie Crusi Inhaber Inhaber: Möbelhändler Franz Wien⸗- mund (Kork u. Spielwgrengeschäft, oder durch ein Bor s en ce n n ge Amtsgericht Eberswalde, 4 4 1939. erte n schaft mit b ee 2 Gieimit iz wird angegeben. daß die gleiche Ein im Geh after be be md. Ver. fen, und. Katharing Fiedi, höher in orm Barob;.. Ostenhellweg Cd), am 31. Marz 15h. meinsam mit zinem Prglunssten. Vol chung: 12 * 8 Le fe mg nd . Dandelsregister = rggung für die Fieignigerlassungen idle, dem Federn e en der ggendorf. Offene Handelsgesellschaft . Nr. 19 am 24. März 1939: „Wil⸗ Das (6eschäft ießst Firma ist ufs die r, *. West falenhale ,, Ren ad g derswalper n, Sskirchen, 6. 4 . der D*ehd⸗ Heinrich Reuleaur in Amtsgericht Gleimitz, J. April 1939. beim Amtsgericht ür Sandelssachen in disderigen Gesellschafter ind nwrdt Rer. 1 bed, n, , n n,, , . un Binn , , . in n , , . irn e ,. i, 3 n. . , Krjes Cir h rankfurt a. M., der Kaufmann Albert B 104 Kohlenhof Gleiwitz, Ernst Wien änd beim Amtsgericht Klagen nommen worden. i, n eee nern ö. , r . r , , degli s, . Wilhelm Raven“, Die Satzung ist durch Beschluß der r, , i 123 gie ge il, Gemeinde iwei⸗ e, r. ler in Bad Domburg v. d. S. Reichelt, . * a furt erfolgt. ö 8 41 6 . 2 1 . Zur Vertretung der esch ee ift l Nr. 23). Dortmund (Zentralheizungs⸗ u. Lüf⸗ Hauptversamm ung vom 26. 1. 1959 in 1Kupferhammer bei Eberswalde. desheim? Die Firma ist erloschen. l bestellt. Jeder ist berechtigt, die Ge. ier Saftung, Gleiwitz. Durch Gesell⸗ Import. TR tHderstt. 2 Lax
9
; zschgft mit ginem Gesgäc, Län aftenertee gf, wl hen, und 6 mal. — Bedeler Sr cent. . 33 Be führer. Diel etura für Fosef Busch. ! 6 . 5 Her re . In das re r A ist beute Ge*emtfrusfmngän Richart. Meinod in Inhaber? Zolgnzmaiw are bändler Franz
men. Die Firma ist erloschen.