Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs. und Staatsameiger Rr. So vom 14 April 1939. 8. . 3 ; 2 entralhandelsregisterbeilage Die offene Handelsgesellschaft i . Sandelsgese ; ö ] ; . . ; . ; ; d, , r ware, , hr dme, d, ,,, , am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
nunmehr Alleininhaber. tormeister Albert Erich Richter und Haftung (Säckefabrik, Spalding⸗ A 35 700 Paul Johs. Illing (Ver⸗ die Firma Berthold W. Rolff, Zweig⸗
A 13137 Bergemann X Co. Nchf. Kaufmann Johannes Walter Griesing, straße 130) tretun Mö 7 j ö ̃ w ö = iufmann : c ; 20. gen, Mönckebergstr. 7). niederlassung Köln, bei dem Gericht in (Spedition, Mittelweg 162). beide Hansestadt Hamburg. Kaufmann. Paul Hermann Albert Einzelprokurist: Hugo Weise, Hanse⸗ Köln erfolgen. zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich
Inhaberin jetzt: Witwe Petra Erna A 44557 Hans Bielenberg, Hanse⸗ Timm, Hansestadt Hamburg, ist zum stadt Hamburg. A 41934 Carl Muhs (Einzelhandel
Cx . — 2 Tachbine Sebbesse, geb. Manns, stadt Hamburg (Einzelhandel mit weiteren Geschäftsführer bestellt worden. A 42 424 Lorenz Stegelmann (Spe⸗ mit Musikwaren u. Rundfunkgeräten 5 Nr. S6 (3weite Beilage) Perlin, Freitag, den 14. April ; .
Hansestadt Hamburg In das Geschäft Kolonialwaren, Feinkost, Weinen u. Seine Prokura ist erloschen. dition u. Lagerei, 1 Rudolf Christian Spirituosen, Hamburg — Blankenese, B 3081 „Hansa“ Grundstücksver⸗— Brücke 85 / g?) Einzelprokurist: Hermann Walter 8 . 29 e, n. 14. guned r , n mit beschränk⸗ . ** , Se ene ö Carl Muhs, , , , „léellschaster eingetreten,. Seine Pro- Inhaber: Kaufmann Hans Jakob ter Haftung (Neuerwall 16/183. er Gesellschafter Franz Rudolf Fülle A 38 466 Karl E. neider Ing. g ; on S j 1 frloschen. Offene Handels. Bielenberg, Hansestadt Samburg. Die Gesellschaft, ist aufgelöst worden. ausgetreten. Gleichzeitig ist Kaufmann „Radio- u. Elektro⸗-Großhandel, Möncke= J. Handelsre ĩ ter Hal e,, nrngend il, z . 2 66 31 . . er — 2 — . va, e n. gese schaft seit dem 1. Januar 1939. A „44568 Heinrich K. Kröger, Abwickler: Mechel Hesslein, Hansestadt Heinrich August Alfred Prüser, Hanse⸗ bergstraße 7). 9 2 * gericht Heiligenbeil, 6. . ; Sand el sregister nnr, . r , , ⸗ 119? Kaspar Matschnig . 8J28 S. Freund X Pels Hansestadt Hambur Einzelhandel Hambur ; stadt Hamburg, als Gesellschafter in di Di e delsgesellschaft i Veränderung: Amtsgericht Jülich, 109. März 1939. Berthold Albers in Kiel ist Prokura A 2 — 1409⸗ aspe
(Fabrik fur Feld- In dustriet 2 , , nn g Einzelhandel Hamburg. stadt Hamburg, als esellschaf ex in die Die offene Hande gese schaft. ist ür die Angaben in (() wird eine R. A I Aibert Arndt. Der K rien; Eo. Fleischhauerei und Selche⸗ Szhtalẽrsti 73 , , u. elektr. Geräten, Bei A W ee r, ,. * . eingetreten. Seine Prokura a K Karl . etvähr für die Richtigkeit seitens der . Friedrich Arndt ist in B 18 Landwirtschaft liche Bezugs ⸗ B 86 Kleinbahn Kieler Hafenbahn rei, St. Ruprecht, Rosentalerstr. 2,
Inhaber jetzt: Kaufmann Ernst , . Ingenieur Heinrich Karl Co 56 3. B. Beith A ö. Nagel * Gohrs (Kaffee- 1 3. 6. isgzg hn eh en, Registergerichte nicht übernommen. die Gesellschaft als persönlich haftender und Absatzvereinigung G. m. 3 Sp. Aktiengesellschaft, Kiel. Der Gesell⸗ Sitz: Klagenfurt ⸗ St. Ruprecht. Mat⸗ Ludwig Carstens, Hansestadt Hamburg. Jol e deen, m, wee eie e, nen, , n, e geag5 R . . Se , , a GH iston . 8e. Besellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ zu Jülich. schaftsvertrag ist am 10. Juli 1909 sest⸗ thias Matschnig ist als offener Gesell⸗ Dieb irnärsenecz. aseßtadzs Kantbrrg. Johann, Kröger, Hansestadt Hamburg. A. Reb Franz Friedrichson: nen, n, dann, nn,, ,,,, ail ef, . schaft hat am 1. Januar 1939 be- Geschäfisführer Josef Lemm ist ver⸗ gestellt und ist durch Beschluß der ordent- schafter ausgeschieden. , gane r r ich , , geld 3 ,,, ,. i dene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ö i , wenn, Hummo ven, leis] gönnen. Die Protug des Friedrich serben e n, Johann . zu lichen Fanphtöerssmmlung vm 23 Hitz ;
E ö ö 6 9 * ⸗ ) . 21 X ) . 6 = ö N. im 2 f 2 ; 2 9 2 * 2 22 3 . 9 r 9 * . 5 * e enn * Pels. Die im Ge- handel, Norderstr. 43). Bei A 5169 Diel rich A Praedel gelöst worden. Robert Albert Ludwig Handelsgesellschaft seit dem 1. April , '. Arndt ist hiermit erloschen. . ist zum Geschäftsführer 1 96 n m. . n olnerg, an, n war li] , , begründeten Verbindlich- Inhaber: Kaufmann Heinrich Jo⸗ (Zweigniederlassung) und Bottfried Meyer-Stromfeldt ist nun- 1959. Die Firma ist geändert worden Abt. 12. Hannover den 6 April 1939 alõo] 66 J . nen nnr Gegenstand , 2 Kolberg. lei * un Forderungen des früheren hannes von Eitzen, Hansestadt Sam⸗ A 35 664 M. Gurwitsch X Co.: mehr Alleininhaber. 5 in Karl E, Schneider Ing. Co. . eueintragungen Heini staut. Eichsreld Karl he, Bad 2160) des Unternehmens ift, der Betrieb . Ernst Teichert gaufmann see 346 sind nicht übernommen wor- burg. . Die Firma ist erloschen. Von Amts ß 1859 Hamburger Waren⸗-Jmport A 39 089 Agrikulturchemie C. A II 619 Hanns Berthold (Ver⸗ . 123 9 er . 2 einer an die Kleinbahn Kiel⸗Schönberg 1 . . ist erf n, etre ö ,,, . ,,, n. . ung, ie ,,, 8 ,, , ,, tretungen für Papier⸗ u. Pappen⸗ Blrstenfabrikation in Uder. In⸗ Amtsgericht Karlsruhe (Baden). anschließenden vollspurigen Kleinbahn ut ,
A Harburg⸗W. 1259 Geb Brö stadt da mburg Großhandel mit Ab. 2 S.-⸗G.-B. 1 ; . * . Ni Berli lön ? . 6 haft ij ir, fabriken, Franklinstr. 2). Inhaber ist haber: Kaufmann Hermann Häger in Neueintragungen: von der Oppendarfer Weiche bis nach lber. 2665 (älin ke r Hamburg e n, e, 2 3 . 1 ist gat n herd t , . peft iii ig Wc n . der Handels bertreter Hanns Berthold UÜder, Ginträge vom s. d 16: 1 , n . w n.. . are . 27664 alter & brecht, ; ; h 8 j i ; ili ichs H.⸗R. 8 9 schlußgleis der Howaldtswerk 76 inrich e dorff. nh. d , // .
3a we 'ellsthaster August Bröhan „Schefehaus ). ; A 33136 Werner Gravenhorst . — röffent⸗‚ A6 S. T. .F. a * ; k . 2 ö. *. , , ,, , , r,, ,, er, , ,, ,, , , , , ,, ere . ,
; Bröhan, Hansestadt Hamburg, 13. März 1939. Gesellschafter: Kauf⸗ 14338 Alberto Hoffmeister, Fampurger waren⸗R il⸗ seld Laruperchgu ssee d ker n n. Karls Ella Berta geb. Lipke, halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft als Gesellschafter in die Gesellschaft ein- leute Ernst Alfred Sievers und Carl 25 557 Arnold Kappler, schaft mit beschränkter Haftung Zweig.. Die an Wilhelm Kortum für die , , ,,, , ,,,, . af h ö.
u he leute Ernst Al ier ; . a er , . in ᷣ sberg. Ehefrau des Elektrikers Wilhelm Schützle zu allen Geschäften und Maßnahmen Kolkerꝶ. i 193 getreten. Serowinsti, beide Hausestadt Hamburg 35 185 J. Kropp X Es niederlassung. Berlin bei dem Gericht Firma Haus Fleuerburg Trier Zweig , ,, . in Karls ist Ei isti z chtigt, die zur Erreich des Ge. ümtsgericht Kolberg, 3. April 179.
àà 83980 Ehristian Reimler Nachf. X44 571 Zulins Witthwvefft, Han fe 13 255 Biar Liebes, in Berlin erfglgen, der 8. F. . Ph; F. Reemtsma erteilte gar. K . nere, en , . fal fem denon , n, . ich n Preoduktenhandlung, . Mi⸗ Makler in Oelsaaten, Oeffrüchten, stadt Hamburg Einzelhandel mit 2, 19 F * ü B 2211 „Niedersachsen“ Versiche⸗ Prokura ist erlosch Gutsche, samtlich in Hannover. Die A 259 am 29. März 1533 „Volkg⸗ H.-R. ils Veilchen-Drogerie sellschaftszwe . 9 Die Gesellschaft ist
er, in Oellaaten, Qelfrüchten, stadt Hamburg (Einzelhandel mn 2A 196 Fri Lork Co., . — y ,,, ö. delsg ; * Friedrich Burr, Karlsruhe (Robert- erscheinen, insbesondere zum Erwerb chaelis, Kelberg. Die Gern de e in 8 Fetten u. Fettsäuren, Bild u. Geflügel usw., Hoheluftchaussee 31 91 Mohrdieck X Petersen, , Werdin and. 0 . . J ,, . . . 353. . und zur Veräußerung von Kran fernen aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Die an Paul Kurt Ni n . 25 s6. Slsen . Co., Raufmann Dr. Hans Karl Joachi , . . r A 11621 Friedrich E. Wilking mann Anton Barduhn in Heilsberg. Jühaber ist Friedrich gen. Fritz Burr, zur Beteiligung an anderen Unter aul Kurt Nitzer erteilte Inhaber: Wild u. Geflügelhändler 11 575 Zoh. Piening, e 4 6 arl Joachim die obige Firma bei dem Gericht in (ebens mittelchnzelhan del, Jalsbist ra! Drogifst, Karlsruhe. nehmen gleicher oder verwandter Art KR ongt an (2168
Prokura ist erloschen. Die an Werner Julius Joachim Wi dans von Rosenberg, Hansestadt Hamburg, ist Trier erfol ĩ ᷣ s . ss 3 ᷣ ; ö Joachim Witthoefft, Hansestadt 77S S) Rie ken g, s rg, rjer erfolgen, 9 5 939: owie zum Abschluß von Interessen⸗ ö ĩ Walther ernse Mund Kern ene, Fan därg J A 35 712 Ur, 157). Inhaber ist der Kaufmann Hęeinrichswalde, Ostpr. 2152 . . n ,,,, . en, ta, , ,. 9.
ᷣ 30 287 Eiwaldine C. Roenneke, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Biedermann C Zierau e, 1 h 25 ift Harms erteilten Gesamtprokuren sind A 44572 Franz Fackler, Hause— bestellt worden. Friedrich E. Willing in Hannover. Im Handelsregister A Rr. is . ri ne, ] 1 n in Einzelprokuren . 6 stadt , m erde , nnn en, nn, n, m arenbanb⸗ , , ö cht, der, born Neueintrag;
w 0 . . .
S
is ss Heinrich F. 2. Röͤn ch, K , . A II 627 Rudolf Risch, Handels- bei der Firma Erna Kallweit, Bür= = en um 16991 Ludwig A. Sauerland oschen. Doyenhofy. olf Risch, Handelg⸗ ; Die *r ist lung, Ludwig⸗Wilhelm S aus einem oder mehreren Mit⸗ , ö ö .
= Altͤng 2830 Einil Reinhold? . sternischertamp ' H. 13 gn grbeens G Rn n, 5. April 1939. , w J , , , . , ö
Ce. Wollwarengeschäft u. Maschinen⸗ Inhäber: Tischler u. Möbelhändler 10615 Gustav Schwarz, Neueintragungen: der. Gesellschafter Johann. Wilhelm 8 hij , gn, 6. K K Ostpr., 20. 3. 1939 Schuhmachermeister u. Kaufmann, lich vertreten, wenn nur ein Vorstands= — — * — tz — 1 — Inhaber
e, n, n, ne, Gr. a Franz Taver Fackler, Hansestadt Ham⸗ 23 47 Strandmission Hamburg A 445865 August Häfele, Hansestadt . nn,. r che f, , , , . Das Amtsgericht. Karlsruhe. ⸗ n, d n t .. ö sonst k udn remmelspacher, da⸗
do, HSweiggeschäft: Holsten⸗ burg. Emil Meyer Samburg (Einzelhandel mit Kolonial— n. Miele : r . ; Veränderungen: entweder durch ein vom Aufsichtsrat zur d. ;
straße 156). A 44573 Technische Neuheiten A 26 5g Richard Tobias und mburg (Einze . el mit Kolonial- Dora Adolfine Biedermann, geb. A 954 Friedr. Ede (Mark 9 in tr ; selbständigen Vertretung ermächtigtes selbst. 2
9 ar n, ; 573 T . ö 26 549 u. Feinkostwaren, Wein u. Spirituosen, ad ; ; * öl Friedr. Ede (Marktstr. S9). HLindenhburg, O. S. 2153 Einträge vom 5. 4. 1939: gen 3 9 Dtigte Veränderungen: we, , n e, sh i, sere, de gene, wneee , , wd, h,, , , e weer, dds, erklang ,,,, ,,, , , , moe, r, z 219863 2s ln En. * , J. Samburg (Richardstr. 48). . Mensch. Johann Kayser: Inhaber: Kaufmann August Carl trelen. Die Vertretung der Gesellschaft 6 . persönlich haftende Gesellschafter ; Löschungen: . tgesellschaft, Karlsruhe⸗Knie⸗ . gn en. 6c heft t, mobilien Treuhand ⸗⸗ Gesellschaft
Export (Fruchtpül e Koloni a. u. Inhaber: Kaufmann Karl August Die Firma ist erloschen. Hofele, , , Hamburg. erfolgt nur durch den Gesellschafter , . . in Lan Am sz. 2. 1958. A 1565 Max Grisch⸗ Lingen Sperstellngg von Zuckerwaren, durch 2. öffentlich . eee. ßen „Coustantia“ Girkens u. Dr. Buhl
, . rf fh waren), Hermann Schlüter, Hansestadt Ham⸗ ; B 46. Altmetall und Rohprodukt ⸗- 4 14587 rnst Stahmer, Hanse⸗ Friedrich Wilhelm Carl Zierau 1. . k mann. k 3 schied ö ung im Deutschen in Konstanz: .
e ew reluri, des Christian Georg burg. 574 Bristol Hotel Gustav ö ö e e e n zh n, rer. . J. Q ö. , ‚!. 2 e . ift . . . wl tal? * Ls: less Part, , , n. 1. . Anm A. Mär; 1080. . 2 e g.
ö e . her ener bl gef, ee ch . w , , tions- und Jisch nene . thorwall 5/6). . ordnung vom 3. Dezember 1938 Wilhelm Stahmer, Hansestadt Hamburg. Hindenburgstr. 191) = Fabrikant 1 Juch in Hannover Hirschberg, Riesengeb. 2154 uff 6. als persönlich haftender Ge⸗ handel mit Kurzwaren und Konfumi⸗ aner elend ein ztommanditist einge-
e Co gan; id r * 2. e Inhaber: Architekt Gustav Emil (R. G. Bl. 1 S. 1709) ist der Kauf⸗- A 44588 Johann vitek, Hanse⸗ Prokurist: ilrtur Hoffmann r un. ist alleiniger In aber der Firma. Sandels register ; , 2 , artikeln, Langenbeckstraße 3). Offene treten. Die offene Handelsgesellschaft
scner tr *) g⸗Eidelstedt, tten⸗ Zoder, Hansestadt Hamburg. mann Wilhelm Haas, Hansestadt Sam⸗ stadt Hamburg (Feinkost, Düppel⸗ schweig Er vertritt gemeinschaftsich mit A 10144 Anna Nitter Kaffee⸗Im⸗ Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ S. 7 230 . Schmitt, Karls⸗ Handelsgesellschaft. Der Kaufmann ist somit in eine Kommanditgesellschaft
Aus der Kommanditgesell ist 4A. S5756 Nichard Urbanek, Hause- burg, zum, Abwickler bestellt worden. straße ö6J). einem Geschäfts führer oder Profuristen , ,,, 9 ö . . . s Hit Eisen u. Mee. ener eterstf n rel ft in de r, umgewandelt. Die Firma ist geändert
. menen , , er. schaft ist stadt Hamburg (Handel mit Kraft⸗ Die Abwicklung ist beendet und die Inhaber: Kaufmann Johann Woitek,ů z ng Gemeinmmützige Sied lunge Das Geschäft ist zur Fortführung an eränderung: algen, 2 . 9 . einm schäft als persönlich haftender Gesell- und lautet setzt:; „Immobilien⸗Treu⸗
neuer ger nn gg tisnteg , . In fahrzeugen, Zubehör u. Reifen, Hohen- Firmg erloschen. , ü Hansestadt Hamburg. Aktiengesellschaft, Altona (Saga) 3 , ist 21 . . . ö. shafter eingetretzs, Sis, Hesellschaft hat hanvgejelischust. Wonftantig. Dr.
. itist eingetreten,. Die felderallee 11/25). B 3624 Ferdinand Stern Gesell⸗ A 44589 Herin. Æ CI. Maas, (Hamburg Bahrenfeld, Vrahms r. 156) Meyer, Cläre geb. Klein, in Hannover fabrik und Eisengieserei F. * Al. gloschen, ie Kaufleute Paul am 1. Janiar 1959 begannen. Buhl. R. G.“
in . . 3 Kommanditisten Inhaber: Fngenieur Max Richard schaft mit beschräntter Haftung. Hansestadt Hamburg KKolsnial⸗ u. KGie 3 der Sanptzer fam ng von veräußert. Die Firma lautet jetzt: Theuser, Hirschberg im Riesen—⸗ , ÄUleis Schmitt ir. und Rudolf iB Ssl Beamten ersicherungs- nt *. A Band 8 Nr. 311 . 2 K en. . Urbane, Fanfestadt Hamburg. Die Gefellschaft ist aufgelst warden,. Gemischtwarengeschäft, Hamburg-Os. 6. Dreuln zs n ,, 9 6 Anna Ritter Kaffee⸗Import u. gebirge. . ö . in Karlsruhe sind Gesgmtpro- Vermittlungen Gesellfchaft, mit be⸗ „Textilindustrie Konstanz Hufnagel
; 33169 Kaffee Sinn Engen 1 . ö Abwickler; Kaufmann Otto Isrgel dorf, Flurstr. 2035. . ene Kapita Rösterei Nachf. Eläre Meyer. Der Ingenieur Fritz Maire ist durch kuristen. Je zwei Prokuristen sind ge⸗ schränkter Haftung Nord, Kiel 4 C in K stanz: Dem Kauf⸗ nd, Sinn- (Kaffeegroß rösterei u. . 60 Berändernngen: , ö C dels. 1 erhöhung um Joho 069 Re ist durch—⸗ 16 3 Hei Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. mein sam vertretungsberechtigt. Knooperweg zr. Durch esellschaf⸗ * Fe, , Ten nam: ! . Kaffeegroßhandel. Farmsenerstr. 24) A 40377 Thum X Co. Handel dier, an . . 63 6 . 19 . enen n chen, i, dem geführt worden. Das Grundkapital be— , . mei , gin seiner Stelle find seine zur Vertre⸗ en err, Sell nin Geiger, terbeschluß — 13. Januar . Herr, ehe ener in Kenstani
. ö. bi , mne, a Väsch, . . u. Großrösterei, Pestalozzi⸗ 6 J. ist beendet und die Firma er⸗ . geil . heis enn 9 . 3 9 . rte deln . 2 5 9. lung der Gesellschaft nicht befugten , (Maschinenfabrik, Lamey⸗ Gẽfellscha ts vertrag 6. . Einzelprokura erteilt.
Hansestadt Hamburg. Der Uebergan Kö ; . ihefra . tine n 1 m 155 März ĩ ö Erben: 1. die verw. Else Maire geb. straße 24). tand des Unternehmens ist die Durch— E der un Geschäftsbekriebe des 1 Das Geschäft ist von den Kaufleuten ,, 1 ö der 5.3 der Satzung (Grundkapital und ern,. , Kunert in Hirschberg im . Josef Zwiebelhofer, Kaufmann, Hans hn von — Krefeld E2l69] Inhabers begründeten Forderungen Karl Hahn und Carl Emil Koppelt, Hann hunt; cd] gan, ⸗ ö me Einteilung) geändert worden. Ranft den gasentenltralk ne 3. der Kaufmann Fritz Maire, ebenda, Eichrodt, Sheringenienr, beide in Karls. rungsgeschaften. von null für Beamte Sandels register und Verbindlichkeiten ist ausgeschlofen beide Hansestadt Hamburg, über⸗ Amtsgericht Samburg Abt. 66, 6 64 go Si lut R antel Als nicht eingetragen wird veröffent⸗— persön ö. ese schaf , e 3 der Student Karl⸗Heinz Maire in ruhe, sind Gesamtprokuristen. Jeder ist insbesondere bei Seamten⸗Versicherungs⸗ Amtsgericht Krefeld. worden. z nommen worden. Offene Handelsge⸗ 4. April 1939. fabrit e n . — ö licht: Auf die Kapitalerhöhung ist eine . . n,, , Danzig, 4. der am 4. 5, igig geborene gemeinsam mit einem anderen Proku- anstalten, und die Durchführung von SEingctragen am 6. Äpril 1939.
Aà 5121. Theodor Poulsen Nau⸗ sellschaft seit dem J. März 139. Tie ( Es foll nach z 21 Abf. 2 SGB. das Hansastadt . x ., ö . Sacheinlage in Höhe von 5 5 9h li. . re, ,, ,, und durch seine Mutter Elfe Maire geb. risten vertretungsberechtigt. Heschäften, die mit diesem Betrieb zu⸗ Neuei ntragung: trup (Großhandel mit Roh. u. Röst im Geschäftsbetriebe begründeten For— Erlöschen folgender Firmen von Amts Rr. 69). urg (Rödingsmar geleistet worden. Das Grundkapital ist e. 1 änecke S Kunert kraft Gesetzes vertretene Flieger e sammenhängen. Zur Vertretung der S. R. A daß Martin Blomen, i ö Großrösterei, Geriruden⸗ 6 . ͤ ö ,, . Inhäber: Kaufmann ne Mar⸗ Inet nn in gil tien n 6 . a5 . Hr n. Johannes Maire in aer on n leere, Her gth Aitztj Hesellschaft sind befugt: zwei Refthäfrs- Krefeld Buch- und a rg ho 0), . h ,, , . Fir- thias Andreae, Frankfurt / Main. Das nr ir! 66 eines Kommanditisten ist erhoͤht. — Riesengebirge als persönlich haftende TRmisgericht Keibra (aævffhaunse führer gemeinsam oder ein Geschäfts. lung, Schwertstraße 113). Inhaber ist Einzelprokurist: j Se nommen worden. Die an Oskar eingetragenen Inhaber folgender Fir⸗ Geschäft it mit Mn 8 NVass⸗ wert ausgegeben. Im übrigen wird auf j ; en,. ; , n, esellschafter in die Gesellschaft, die ; *. führer mit einem Prokuristen oder zwei Martin? Kaufmann,. Krefeld. ö . ö . en d . . erteilte , n,. , k Urkunden ö. ,, . sch bigherig l . . JJ A . n, ,, , , , — 1466 Dortmund
A 43617 D. Lehmann Söhne (Ex- Einzelprokurg bleibt bestehen, ; Gesegzes über bie Anmel iten der Andreae, Hansestadt Hamburg, über⸗ ug ö . laffung Berlin erfol . geführt wird, eingetreten. Band 2 Ifd. Nr. 3M Firma KarléGheorgi, Paul Henningsen in Kiel ist zum Ge- nach hier verlegt.
n. Import, Stadtdeich 21/255. S237! J. M, Bade Bugsierge⸗ , ü 8 ore fr . . . be, , , , . B Altona 195 Elektrieitätsmerk ji 9j 33 ,, nopf⸗ ,, Sitz: a schäftsführer ernannt worden. Die Pro⸗ Veranderungen:
In die offene Handelsgescllschaft ist schäft, Vorsetzen 26, ab 14. April 1939: freiwilligen er he, arkeit aufgefor ö Eiur int gie ès⸗ Unterelbe, Aktiengefellschaft , fabrit ] WM k ö ; kuiristen Pauschardt, Schneider und Sai. S. R. A *I Beindorff von Kaufmann Willy Friebr! ö Neustädter Neuerweg 28). einen etwaigen Widerspruch gegen die ann ; ; . burg⸗Altona, Flottbeker Chaussee 89). . k , , . andel s register ; ĩ ö rung sind befugt, die Gesellschaft au Seidenstoffwebe⸗ e n, d, die, ,, ,,, , ,, r , e ,, ne,, , ,, , d, dre, , , ,, ee e e w ,, ee de, ,, sellschafter eingetreten. Vohanne a nge, me, Tan esta terzeichneten Gericht cheb beschränkter Haftung (Hamburg⸗ ö,, . minbert Frhr. v. Biederm nn gebirge, den 6. Apri . (Kyffhäuser). . . Tosca Ritscher ist erloschen.
A Altong 3355 Tivoli Industrie Tamburg, als Gesellschafter eingetreten. ,. e , . Ba e ü Vorzugsaktien in Stammaktien umge— . Neueintragung; . — — S. R. A 1653 Sans Müllenmeister, Werke A. G. Nachfolger ien Offene. Handelsgesellschaft seit dem ed , a, ,,. ö , n , f ö . wandelt und die Satzung in den 8 3 , . sind aus der Gesellschaft aus- A 136 Minller C Rohlfs, Hirsch— Kiel Else] 1E irn sis3] Krefeld Maschinen⸗- und Kugellager E Co. Kommandit⸗Gesellschaft 29. März 1939. Bertenthal, à 3 m 8 ddr chaft mit beschränkter Haftung ö. ttz larß Eintglung des Grundhapi, 9 ; berg im Riesengebirge (Textilwaren. Hanvelsregister Amtsgericht Kiel In unser Handelsregister Abt ] handlung, Dreilön igenstraße ss; Thes= (Hamburg ⸗Eidelstedt, Reichsbahn. A 40 1466 Butterfachhandtung Ham Retten Tn . dre, ö benen gen ir Erh, tals und, i Werteilung des Rein— ; ie, eee, „as geschäft, Markt 43. Offene Handels Eintragungen: Band 11 ist heute zu re 3 bei der dor Linstens, Krefeld,. hat Einzel—= straße 99). monia Carl Ehlers (Canalstr. 37417. Dic ei, Sn itz 236 83 Ebeli ur Hegenstand ber Gesellschaft ift die For⸗ gewinns geändert worden, ö A 280 S. Oppermann ir, A765 . seit 1. April 1939 Persön⸗ Am 30. März 1939 Firma Carl Simon Sohne, G. m. proku ra. ;
Aus der Gesellschaft sind zwei Kom‘ Die an Wilhelm August Carl Gieseke , 355 unn 8 lid? schung auf dem Gebiele der Aco- Select Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ TDermann Jacob. — A 6571 Rudolf lich haftende Gesellschafter sind Kauf ⸗- A 4108 Jonny Pump Elektro⸗ 6 SH. in Kirn, Nahe eingetra en Sa R. B 1135 Weyer * Leuten manditisten ausgeschieden. erteilte Prokura ist erloschen. 3g 86e Carl Gfeeulsf & ite, HMilterspiz: und? ihre? Mart fortedk licht; Das Grundkapital ist eingeteilt in Fiene. A I313 Paul Klose. — mann Hellmut Müller und Kaufmann Großhandel, Kiel Iltisstraße 9). worden: „Der Kommerzienrat Theodor G. m. b. S., Krefeld (Kohlenband⸗
B 3501 Kaukasischer Gruübenverein „43 696 Birtner Langloh (Ein- 2 a1 Gomper ö. Co!, X 29 6 Stammtkapitat: 20 606 R.. Geschäfts— 10 9b li Aktien Kruppe A zu je A883 Amerikanisch Eunglische Gold⸗· Walter Rohlfs, beide in Hirschberg im Inhaber: Kaufmann Jonny Bump ln Simon in Kirn ist burt BDeschtiz der lung, St Nitona fraß ist: Frau mit beschränkter Haftung. u. Ausfuhr sowie Handelsgeschäfte aller veinrich , ,, ' ihz Dt führer: Nahrungsmittelchemàüen ah 1000 eM, und 11 500 9009 Ee, Aktien federnfabriken Emil Büschgens. — Riesengebirge. Kiel. Hesellschafterversammlung vom 9. Marz Fritz Siedenberg und Frau Max Vor⸗
Dr. Werner Leopold ist nicht mehr Art, Sandthorquai 14517). Albrecht Jaffs A 10 567 Georg r, Muth, Hansestadt Hamburg. Fruphe B. zu je go Lic. Die Attien A 10488 Hellmut Ellermann Kom⸗ , 21565 A 4109 Ernst Bauer, Kiel (Lebens- 1959 zum weiteren Geschäftsführer be- mann sind nicht mehr Geschäfts ührer. Abwickler.! Kaufmann Akaki Papawa, Witwe Hannah Birtner, geb. Gegrz, Kappuhn, A! 6 a9z Ludwig Katz Als nicht eingetragen wird ber ffent. lauten auf den Inhaber. manditgesellschaft. A 11473 Ver⸗ Hof. dels regi leis mittel geschäft, Friedrichsorter Straße stellt worden.“ Kurt Siedenberg, Kaufmann, Krefeld, Hansestadt Hamburg, ist zum Abwickler ist nicht mehr versönlich haftende Ge⸗ mann, A 12 73 Fri W. Koch, licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Erloschen: an, , r, ,, , mn, t. Amts , gefeilt ir 1939 Nr. 11 a). Inhaber: Kaufmann Ernst Kirn, Nahe, den 1. April 1939. ist zum Geschäftsführer bestellt. Die bestellt worden. sellschafterin. In, die Gesellschaft ist A 1473 Ludwig Kraus, A 7716 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs B 2617 Regenmäntel - Fabrik werbung Daenell X Co. Zweig. R grlhh oer 1 Alfred Bauer in Kiel⸗Pries. Amtsgericht. Prokura des Kurt Siedenberg ist er- 31. März 1939 eine Kommanditistin eingetreten. Kom- William F. Lauenstein, A 14 904 anzeiger. ; „Sturmflut“ Gesellschaft mit be⸗ niederlassung Hannover. — A 118 Ri hier 6 I er rechts Aus dleser Am 5. April 1939. ö loschen.
Neneint : manditgesellschaft seit dem 24. März 139. Leers & Weber, A 33 56e Sieg fried Veränderungen: schräukter Haftung. Hermann Bartels. ' Folsges ift am J. 1. fogg der 3 A 4110 Herbert Grieger, giel . DS. R. B 1150 Stockem & goenig
w A 4359 T. H. Friedländer Co. Tievendag, A 293 95 Abraham A. 4 39 b . Mit Beschluß vom 28. März 1939 hat Veränderungen: fc ziel Kart Schuberth ausgeschieden (Handelsvertretungen und den Vertrieb Klagenfurt, E2i64] Attiengesellschaft, Krefeld Seide und 44562 Exich Schad, Hansestadt (Getreide, Schauenburgerstr. 36). Meer, X 26 56s Paul Oeding, ¶Masch 4 . ert Thode C. Co. sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ B 3374 Wohnungsbau Nieder⸗ ö 3. Geschäft samt 0 von von elektrotechnischen Erzeugnissen, Her= Sandelsregister Samte, Schwertstraße 120): Durch Samburg SHandelsvertretungen in Die an Hermann Heinrich Salzmann A 25 746 Kar! J. Peter sen. 9 9h , . 3 . lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch sachsen gemeinnützige Wohnungs⸗ 1 red Richter allein weitergeführt zog⸗Friedrich⸗Straße 55). . Amtsgericht Klagenfurt. Abt. 8. BVeschlüß der Sauptversammlung vom , Rin ; ann,, erteilten Rich. Prause, 14237 Prencke C auer d eu rie, ö . 1 Vermögens auf den r ,. mit e , . 8 R. Selb A 5 „Jaeger C Wer⸗ 2 6 1 8a te g , . 1939. 20. Februar 1939 ist das . der
Inhaber: Ke ann Erich Wilhelm Prokuren sind erloschen. — 9 NM Prie . = . ot alleinigen Gesellschafter. Kaufmann tun Am iffgraben ; a 6 2 * nr Doose, Kie e⸗ n: Fesellschaft auf Grund des Umwand⸗
Sohn, A 930 Max Priester, Hamburg. 9 sellschafter, Kaufman g * ffg ) ner, in Liquidation“ in Selb: Li bensmitteleinzelhandel, Tirpitzstr. 123). A 2? — 122a Fratelli (( Flli) del . 22 5. Juli 1931 und
Schad. Hansestadt Hamburg. In das A 10945 Fabrik chemischer Präpa⸗ X 18 ins Ferdinnnd *in Johann Matthias fur ital i idati ᷣ 4 ? 1 ö X 37796 Johann Matthias Andreae, Frankfurt / Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ 4 t det: . ⸗ ; = ö 1 . ,, ,, ene rene Gael schasterre jan mlgng Kutbagson Hefn' t, Firn erlgczznnder zmhaber Kallfmann Hein ih Zoofe n Toerfo, Sig. Vällech Pozbe ndel und Lenden ngebebd dn, e.
Geschäft ist Kaufmann Johannes Paul rate von Dr. Richard Sthamer Sie ( Main, der das Geschä —s ir Ie . gwund X S. Sandberg, 36 55 Wertrieb von Kasein . Milches weiß, Nöain, ßer das Geschäfk unter zer Firma S. R. Sof B 7 . * * 2 ; Sturmflut Regenmäntelfabrik Johann vom 31. März 1939 um 800 000 RAÆ benes: *. igniederlas⸗ Kiel. Sägegewerbe). Sitz der Firma ist 14. Dezember 1934 unter Ausschluß der : 6. . ae n n, , FGieeinnichertef Veränderungen: nunmehr Kiagenfurt. St. Ruprecht Aumtckäang auf die n einer Gee de
Nitschke, Hansestadt Hamburg, als Ge⸗ (Liebigstr. 5). S. Unna X Co., A 39514 Emilio
sellschafter eingetreten. Offen? Handels. Einzelprokurist: Otto Lührs nse⸗ Vi s Car M KWölter niki Schpergang dr; , ,. z Matthias Andreg i . ; ð .
gesellschaft seit dem 15. wa igog, stadt 6 , , ,. nn ist ein tomman; delt . Firma der r f ut n ger, , e,, A 2926 Willy Bruhn, Kiel (Güter- *, Straße 363. Dem Antonio bürgerlichen Rechts zusammengeschleffe
A 14563 Johannes Oberdörffer, Bei A Altona 3269 Köser, Platz⸗ 6 eis 3. ö, eten. . . Als nicht eingetragen wird veröffent— [2157] fernverkehr, Wall 72 b5). Offene Han⸗ del Torso ist . erteilt. w — 6 3 —
Sansestadt Samburg (Handelsver mann . Eo. (Hamburg⸗Altona, n, ,, ster 5 9 H. 6 Hess Söhne Zi⸗ licht: Es wird darauf hin ewiesen, daß Nei delberꝶ. (lg Hohenwesteildkt, Holstein. els . Der . Sugo X * — . Ogris, Gewehr⸗ Karl Koenig zu Düsseldorf. Linde⸗
treter, Richterstr. 26). Neuer Fischereihafen) und Amtsgericd ar, f. Ait. 66 ,, reuermwall 195. den Gläubigern der Hescn se ft. die sich Dandelsregister Amtsgericht Hohenwestedt. Bruhn in Kiel ist als persönlich haf⸗ fabrik in Ferlach, Sitz; Ferlach. mannstraße ü, und Rechtsanwalt Dr. Inhaber: Handelsvertreter Johannes A 39 686 Köser, Platzmann Co. 1. April rn. ! ! nf rn, mne, ,. 6 binnen sechs Monaten nach dieser Be— wre r, e. , In unser Handelsregister A Nr. 71 tender Gesellschafter eingetreten. Die Johann Schaschl . Dutschar als Pächter Franz Stockem zu Düsseldorf. Prinz ⸗
Oberdörffer, Han sestadt Hamburg. Zweigniederlassung] (beide. Fisch⸗ Neueintragungen: beide Hanfeftadt Hambn ; ,,, ö dene lz ie ge . I , * 1 — 4
Hirschberg Riesengeb. l2i55] ayffh). Inhaber: .
l X
A 41566 Walter Lindenberg auktionen, St. Pauli Fischhalle). 534 ** e, n, , nn, hbaum in Glüsing folgen- gonnen, ̃ Die Rirma der Aktien gesells haft it er senior, Han se fre di Samburg 3 e n eil, d Ihen, Ge⸗ . . , , , . , d ' 3 , der scheint ö Linge ber ithias Andrege melden, Sicherheit zu d. , w, es Wilhe nm odollen berger k e , nd ige Willy Bruhn Söhne Kiel Ogris, mj. Irmtraud QOgris und mi. 1 2 greßhäindiung, Hamhburg-Altolia Gö. samtphekuristen! Kurt Hamäacher! und Kunseft ct an bnrg (hendelertte. HKnfmn nl s'nbetent für Hoch- u. Tiefbau, seisten ist, sPweit sie' nicht Befriedigung in Seidelberg (Groß Garage Schr Die Firma ist erloschen. Speditionsgeschäft, Wall se). Offene MisSgrisr daher offene Landelé. ianntgemacht, Die Glandiger der Ge- Elbstr. 228/7354). ; Heinrich Wegner. Gesamtprokuristen: n n 63. e,. wn , Schopenstehl 1= 59). verlangen können. derstraße 530). Inhaber: Wilhelm — — Cd eff Der Unternehmer gesellschaft seit zi. 3. 1238. Für die sellschaft müsfen, wenn fie Befriedigung Inhaber: Kaufmann Walter Rudolf Heinrich Peters, Louise Seyffert, beide e, , Cle . . e ᷣ n . Haragenbesitzer in Seidel · Innen r neh, leis! Will Bruhn in Kiel ist * , . v 2 27 r , e. Der, soweit sie diese nicht derla ngen e dee ge r,, ,, . 2 . In . ann = ; erg. ᷣ ; . s Geschäft vorgenannten mj. Gesellschafter wird * & berbeeslen n Lindenberg senior, Hansestadt Ham- Hansestadt Hamburg. Jeder bon ihnen mens Behrmann, Hansestadt Hamburg. Hauptniederlassung beschränkt. ö. Veränderungen: Hanne, e n,. 7 63 1939. n 1 a die Firma durch die Mutter und Vor 2 — r
burg. ist zusammen mit einem anderen Pro A 44555 Fisch⸗Böttcher Wilthen * 42 253 M B ; ü in F ise Ogri i
A 44565 Wilhelm NRockfien, kuristen vertretungsberechtigt. Böttcher jr. Hansestadt Samburg Knaben? S , , SGerren,, Verantwortlich it HR. A 197 Friedrich Müller in Aenderungen bei einer Firma: 1. Januar 1939 begonnen, münderin Frau Luise Ogris, Private KReser Bekanntmachäng zu diesem Zweck Danse ad. anbnrs änmtlergk n ö sr Hiener , wdr söreß, Wine nn n ine, . dee n e h e hell. kirree , . ,,, r . a k . . Lebensmitteln, Mönckeberg⸗ ven u. Gurken sowie Großhandel mit waren, Hamhurg⸗Altona, Große Berg— Verlag 3 Dime e r, . c Söhne, Sitz Innsbruck, Zweig. Schmidt u. Lüthje, Kiel (Werftstraße einigte Mühlen werte in ⸗ Feld⸗ 2 Vermogens. w Dr. sto fei j . 1 4 . . Max Karl Heinrich Koch er— *, 1 Scl eien, y . 1, strahe 116 1. . ⸗ Präsident Dr Schlange in Potsdam:; n R. B 8 Portland. Zementwerke niederlas ung der in Wien Vr unter Nr. 238). Der Kaufmann Karl Lüthse kirchen, Kärnten, Sitz: Feldkirchen nig und Dr. Gtockem. melden.
Iuhaber, Tarn ush gdein, teilt pturrists oschen ah nhg ßere dannn ilhelnu 1dolf Nie an, Cheftäun Zucie Steinbergs geb. für ben Fandeltleis ut Len! Könhemn Lemwelberg NUttiengeselischaft in der gleiten Firma beste henden Haupt- jn Kiel ist aus der Geseilschaft gute. i. R. Der Lingeizggene zwangsder 8 ern ne mr , em, rich Wilhelm Rocstenꝰ Hansestadt B 2189 Sin fer Akttiengesell⸗ 3864 6 Ie. m hung , ,, n,. , , E'loschen. redaktionellen Teil: Heidelberg. Dem Fritz Launer in niederlaffung folgende Aenderung ein schieden. Die offene Handelsgesellschaft walter und seine Bertretungsbefugnis 8K. W s Bh, Maner Slanken- Hamburg. er ede saft, gar el, gönnen, ' en oe, e ,., ihne, rhea alf Fh, Ru dols ang ch in Serin. Heidelberg st Krohurg ereilt. Er ver; gefgagen st au fgelöst. Der Schlessermpistez Wil, wurden gelhscht. , A 14 65 E. A. Richter Co., ähnl. Produkten, erbe, u. , , Hern hn, M Charlottenburg. tritt die Hesellschaft gemeinschaftlich mit e e ,, an, . . Ge⸗ . . 9. Id. mit 53 peel. Gi. e,, deer 223 — & mo 8 6 Hansestadt Hamburg. (Fabrikation Gesamtprokuristen. Hans Hinrich In das Geschäft ist Kaufmann Nico auf die Zweignlederlan rn, Druck der Preußischen Druckerei⸗ und einem Vorstandsmitglied oder einem sellschafter Hugo Wald! gemeinsam mit ab 1. Dezember 1638 alleiniger Juhaber h ö w 1 ae ö von u, Großhandel mit Nährmitteln u. Martin Echftein, Meta Lueia Kian, g Ernst Robert y. Hansestadt 2m gtd *r n, inne f, . Verlags⸗Aktiengesellschaft, stellvertretenden Vorstands mitglied. einem der übrigen Helelf6 * der Firma. Die Firma ist 2 in: l der Sa. Nr. 10). Inhaber ist nun Backhilfsmitteln, Neuerwall 41). beide Hansestadt Hamburg. Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. I Köln. Hierzu zwei Beilagen. J
rieb⸗- am J 4. 1939 bei der Firma Palmers friedhof — Autversatzteile, Inh.