Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Rr. S6 vom 14. April 1939. S. 6 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr: S vom 14. April 1939. . 7 *
—
; 5 21 — 1 . ᷣ ö ; jst di ; . Etwaiger Widerspruch ist binnen drel HE rem. 2170) auf ihn über. Die Firma lautet künftig: NViineh 2 2189 Weisse. 2196 A 487 — 5. 4 1939 — Fleischman irma) geändert. Die Firma der Ge⸗ 1938 ist die Satzung in An assung an Gesellschaftey ist Rudol Rohrbach, In⸗ Schleswig. 12227 ; 6 Dandelsregister 2 Ile dechier , 2 e Lüneburg, 1. 4. a —— Neisse, den 5. . E Bloedel Nachf. J. Berlin 1 6. autet 1. 6 und die Bestimmungen des d . . in Stuttgart, e en, tr. 19. rr / 2 4 2 dieser Amtsgericht Krems ¶ Donau). N S983 „Gelika“ Transportanlagen Löschung: A S800 Julius Goldmann, Neisse Nürnberg. . ᷣ nterstützungskasse der Parkbraue⸗ neu gefaßt wor en unter Einziehung Vier Kommanditisten. er 1 ng g 22 Abt. 5. Krems, 29. März 1939. Gebr. Lindig (C0 1, Ranstädter⸗Stein⸗ Im Handelsregister B Nr. 82 ist bei Leder⸗ und Häutehandlung, Neisse, Der Sitz der Firma ist nach Fürth rei A. G., Pirmasens⸗Zweibrücken, der Vorzugsaktien. Grundkapital: Veränderungen: 84 * wm 2m Veränderungen: wee der Firma Lüneburger Holzkontor ollstraße). Die Gesellschaft ist auf⸗ (Bay) verlegt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 00 000 R, eingeteilt in 5000 Stamm⸗ a) vom J. Februar 1999 ka . in Schles— r mm, —— 2133 Baumeister Johann Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. A620 — 1. 4. 1939 — Leonhv. Carl tung.“ aktien zu je 190 Re, 800 Stammaktien A IE Johannes Bürt Müller, A 66s * ieseg 48 chy . Dem . . 9 stabt a. M — e r rn, m . , ö ö . . 2 ng n rng ft. Joh ö eos n 1e S0 R. ee. Inn . . i ie er Ahl zielen l', Tmtetgerich , getreten der Gesellschafter Ing. August alleiniger Inhaber der Firma. Die etragen worden: ene Handelsgesellschaft. Johannes Prüm. ; — 9. , . , . Rargl, daher . . Firma a2 künftig: J „Gelita g Cleng eff ist erloschen. i , m, ,, Rur ton 4 a Kaufmann in Nürnberg, ist in In das ö 6 te mn A Recklinghausen. 2x6) 1 erfolgten Tod des seitherigen In. Schleswig. a, . 5. er ,, ö . er, e, e,, , , , ern , ge, nl ö,, reer e, en se, w e , deer aut geandert in: Baumei 8 Inh. Pa ndig. 3. . ; . . ell⸗ —— ö. ö ö ( I e, M häönanu. ch. 2 MR. ( ᷣ Largls 1balilwe erer aha rh fchen: er e , e, m m, wle! renner dartitei und Fpishandei, r hnste,, anner n, degsrer heute folgendes eingetragen worden: . — Dürl. geborene Müller, dajeibft, über⸗ Handel gregister — 4 — 6 Ing. Augug Karg! 26G. Greg re, ve g ge g. Kr, n dt e l . 3 , n een gen . Neue intragungen: geannee, , s mar ian nume de e, Te, J Karl Stein, Klein eueintragung: A 1576 Fr. W. Förster. 7 . . 22 loschen. irma ist erloschen. z 9: . . 3 1935. en 4. April 1939. Betrie dire ö 2 A 2p Harm, nn galtwerr Xl in . A 204 , . Kaff 1939. Es ih zehn Kommanditisten XR 1569s 4. 4 1939 — Benno Herr- Prüm, den 31. März 109. A 1201 . 64 1. A . Michael Fleig, Ichwenn in⸗ Neueinfragung: Auheim, scheidet am 30. September Grub, Dr, Eudi Birtek. Inhaber 22193 Rudi Barthel. k Ei un affee beteiligt. — . mann in Nürnberg. Das Amtsgericht. l cflinghaufen (Betrieb gen a. N. Uhrengroßhändlung, Dber⸗ A 173 Gustav Hornig, Ketschdorf, 1935 aus dem Vorstande aus. Dr. Ludt Siren Weer. Juheber:; g Viag Brisckner jr. Bon Aigen, Inhaber Artur Rent, HMenhhrünster, den z. April 1939 Seitherxiger Inhaber Benno Herr— . ,, . eil et esrase, üh, , , Michgel Fleig ges. Jauer (Handel mit Kolonial u , Krems, amt zt Ahrin' fog Amts wegen) , , m. Inhaber ist der Kon⸗ Das Amtsgericht. mann ist gelöscht. Runmehrige G. Pr um. lxꝛog) trel de utte in it tel dr ßhnndel, Uhrenmacher, daselbst. Das Geschäft ist Tabak aren, Textil- u. Wollwaren, Senehur. 2232] . ne g . rtur Renk in Marien⸗ — schäftsin haberin: Barbara Herrmann, Im Handelsregister A wurde lheute Persönlich haftender Gesellschafter ist ö der . auf , , Daus⸗ u, Küchengeräte, Spielwaren, Amtẽagericht Sensburg, Ostyr, H yen zhurx, O9. S. A7] Lenxenteld, Vogt. 2l 75 g. Veustacdlt, Holstein. sel9gs] Kaufmannswitwe in Nürnberg. Die unter Nr. 213 bei der Firma Pfeil u. der Kaufmann Ludwig Burchard in (, 16 en,. 26 6. ö. — 12 Drogen, Kurzwaren). den 2. März 1359. Amtsgericht Kreuzburg, O. S., Dandels register ͤ Sandelsregister Prokura der Babette Herrmann ist ar Jünger in Bleialf folgendes ein- Recklin hausen. Ein Kommanditist ist 866 6 en ö . * 5 , de A Nr. M7 Lie set Siebert⸗ Sens den 30. März 1956 Amtsgericht Lengenfeld ( Vogtl. ). Marsbęr, ö l2186 Amtsgericht Neuftadt i. Solst. loschen. 44 8 getragen. borhanden. Die Gesellschaft hat am rände n Forderungen 26 Verbind. Sehönhber, Holstein,. 12228] burg (Schu warenspezialgeschäft). Veränderung: S. R. A 375 Sans Lengenfeld (Vogt) den 5. April 1859. In unser Handelsregister A ist heute Neueintragung am 6. April 195). A224 — 4.4. 1959 — Ernst Braun Der wersönlich haftende Gesellschafter 1. März 1939 begonnen. fer . ist bei 3 Erwerbe des Ge. In das hiesige Handelsregister A ist Inhaber: Frau Liesbeth Siebert geb. Ruzyez ka, Kreuzburg, O. S. Die Erloschen: bei der Firma Gebrüder Preßmar, H.⸗R. A 187 Ernst Wilhelm Kor⸗ in Nürnberg. . ; . akob Pfeil ist verstorben. Friedrich Veränderungen: r 36 = , ,. heute unter Nr. 87 eingetragen: Ernst Nietert in Sens burg. Firma ist auf den Nausmanmm Kalt A 48 Arthur Scharschmidt. Canstein, solgendes eingetragen! tum, Neustadt i. Holst. Die Firma r een g, in: Auto⸗ schäfts durch Christian Schnekenburger
48 r ö ünger ist alleiniger Inhaber. Am 23. Februar 1939: gase fh mh Kallsen, Schönberg i. Holst. In⸗ —— Kulla in Kreuzburg, 8G. S., über. Die Firma ist erloschen. Pon Amts wegen gelßscht, weil die Feinkost und Kolonialwaren. Ge⸗Dienst Station Ernst Braun. Prüm, den 3. April 19539. A 955 Peter Hennes, Reckling⸗ , . Reinhardt haber; Ernst Kallsen, Kaufmann in siegen. lꝛ*dꝰ
egangen, der sie mit Nachfal Gesellschaster, verzagen und der Betrieb schkten ü äabemn Kaufmann Ernst Wil- A273 — 5. 4.1939 — Louis Lauer Amtsgericht. hausen. Seiger⸗ Schönberg J. Holst, Dem Kaufmann Sandelsregister . achfolgezusatz Je hseh i tꝝ. . 62176 auf die Molkerei Canstein, G. m. b. H. r Kortum in Reustadt i. Holst. E Comp. in Nürnberg. Der Kaufmann Fritz Pötter, Wup— ee , , Der . 54h e wp leri in Schönberg 1. S. ist Amtsgericht Siegen. Amtsgericht Leobschüttz, 1 April 193g. in Canstein, übergegangen ist. Nun offene 2 Die Prim. J pertal⸗Barmen, hal das unter der Rr arb en, a. e, , er,. Neueintragungen:
. 9 . c 219 Kommanditgesell⸗ j
Kinstrinm. 2ArreJ deute zist im HDandelsregister 8 Marsberg, den] April 1639. 2. Gesellschaft hat am . Fannar zg be Im Handelspegister . Abt. i ist Firma „Peter Hennes“ Upartieber; ö. gell, Cchonterg . gohftein. . April 13 8.3. , nnn n, ng die Neueintragung: nn ä (8 dit Firma. J. Herlitz, Levb= Amtsgericht. 3 , elgh] gennen. n Wilhelm gen. Hans bei der Firma Franz d . Adler Tape benhan del g esch f übernommen u. schaft 4 März 1939 h * Amtsgericht. Firma Rudolf Fries mit e. Sitze
S-R. A S2 „Otto Schäfer, Lan⸗ schütz, gelöscht worden. andelsreg örner, Kaufmann in Fürth Bay), it Apotheke — in Prüm olgendes ein⸗ in eine Zweigniederlassung des von A 112 Emil gr. Schlenter, Groß⸗ —— in Siegen und als deren Inhaber der
. rere dukten. Erw shandiung“, Liebenburg, Haræx. (2177 nern, (Leis! an, . , , n iter 6 worden: inn unter,. der Firma „Tapeten— handlung in Tabakfabrikaten, Zucker Schweinfurt. lXDe0] Kaufmann Rudolf Fries daselbst.
uartschen. Inhaber ist der Kauf? j ndelsregister . Geschäft und Firma sind auf den ötter Fritz Pötter in Wuppertal⸗ al⸗ . ; reinträge. Veränderungen: mann Otto 85. in . g an e,, . Amtsgericht Ilie i 83 . . F. R. X III , , Geb Apotheker Ferdinand Roper in zrüm armen, betriebene Tapetenhandels⸗ . ö 1 39 * tern, k 3 S-. A 19842 am 50. März 1989 Küstrin, den 36. März 193g den 6. April 1939. Meerane (Sachs), den 4. April 1939. i. Hanbel mit Oel und techn. Artikeln Baermann in rürnberg. — Yeor. ft Fächter, ühergegangen, Die Firnig geschaft umgemgndelt. Emil Fri. Schlen ter, kaufmann, dasclbst. A 419 Zohann Vite sser, Sitz Wip— 66 Heinrich Steuber in Siegen:
Amtsgerichi. Neueintragung: Neu eintragung. sawie, Tankstellen⸗ und Garagenbetrieb. F z. XIII 398 * gz Jean i nen . Ser len i , Kurt, Willy Schlenker, Schwenningen, feid a. Main FHolzhandl ? Ssfene Ter Eleltromeister Heinrich Steuber in
A Nr. 157 Firma Wilhelm Hoppe A 206 Karl Heinicke, Automaten⸗ aft z . ans 8 ĩ ö , p ist Einzelprokurist. Handelsgesellschaft seit i. Januar 17358. Siegen ist infolge Todes aus der Firma Leinzi. 278] in. Salzgitter. Inhaber , stickerei⸗ Fabrikation, Meerane . . ö 8 6 1939 ** den . April 198) 9 s. Mien ei u. Eschen bach, Reck is enz vom 31. März 1939. Der e lb haftende Gesellschafter 2 ausgeschieden. Das Handels geschäft ist Handelsregister Wilhelm Soppe dafelbft. Crotenlaider Weg 26). Geschäfts⸗ ; Amtsgericht Ii en fterge richt Prum, den 4. April 1939. linghausen. dd , Württembergische Uhren⸗ Johann Mitesser und 2 Möitesser, durch Erbgang auf dessen Witwe, Lina Amtsgericht Leipzig. inhaber ist der Kaufmann Karl Julius irn e en, n , ö ; Amtsgericht. — fabrik Bürt Söhne, Schwenningen Feide Kaufleute in Vipfelb a. M.! * geb. Pick, übergegangen und von 6. Abt. 117. Leipzig, 6. April 1939. Limbach. Sachsen. 2178] Heinicke in Meerane. * Veustadt, Snchsenm. 2200 Oelde. 220) Res. ; . 17a. N. Die Kommanditeinlagen zweier Bis 1. 1. 1933 betrieb 22 M. das unter der bisherigen Firma fortgefü rt . Neueintragungen: Sandel z register Handelsregister Amtsgericht Oelde Rastenburg, Ostpr. 2211] In unser Handelsregister B i eute Kommanditisten sind herabgesetzt Geschäft allein. , werden. Sodann ist das Handels⸗ A 5307 Walter Huth, Leipzig Amtsgericht Limbach, Sa., Meinerzhagen. fei8s] Amtsgericht Neustadt (Sachs.), Bel dern int Ser g, e , A unter Amtsgericht Nastenburg. bei der Firma. Aktiengesellschaft A 421 Hafner Höhenhaus, Sitz geschäft nebst Firma durch Rechts⸗ Srl el gfrtretungen, C 1, Tauchaer 2 3. i. . Sandelsregister 4 . . Ur. od eingetragenen Firma Josep nan mn, . pril 16g. . 39 . Saalteld. Saale 2221 'n, ., Sen, * . e . . . 6 S 54). X ug: i ö ; J 983 — f j n t. ö. rloschen: ng gl. ö 2 ⸗ ö Erzeugnissen und Brennspiritus, dem Elektroingenien ber del Tshabeßz, Kurt Walter Huth, Han- X. 26 IDiichard die ste, Suer= ven mn, A. 3 (früher Sac Firma Paul er n dnnn derleh sf am 3 A Br. 423 Dre, nens - atitat k . ,, . n, n. d, , 1 163, Sffenz Handelegesel. Siegen und dem Kaufmann grich els vertreter, Leipzig. — frohna. Paul Arthur Rebske ist be⸗ Reue intragung Gustav Hölzel, Neustadt in Sachsen ngenieur' FYoseph Fischet naß *r und, Steuerberatungsstelle für ge⸗ Firma lau 6 Jetzt ig , ,, see, g. Apr 193g ? schaft seit 1. April 1939, Perssßnlich Werner in Siegen begründete offene A 5308 Karl Koch, Leipzig Wäsche⸗ ec igt. die Gesellschaft allein zu ver—⸗ A S238 Knipping Co., Kierspe⸗ SHerstellung und, Vertrieb lünstlicher . Paul“ Fischer, beide n werbliche, kaufmännische und land— . Ist. zj ö. 6. Neueintragung: 3. Gesellschafter sind die Kauf⸗ SDandels gesellschaft , ,, die , , — , , ,, rg , me,, , , e, , , . m. ö , einer Lolruręg. (2181] gesellschaft seit dem 5. April 1939. . ; worben haben und es unter der bis— g. und Maschinen sowie fede Betätigung, schänke (Fuhrunternehmen mit Last⸗ . Konig, Sitz Königs⸗ Die Prokuren der Witwe Ling Steuber
, ,, rtr, m, genen, ee, , e aenrn , ,,,, ,
z ,,, , , ,, ee, ,, , , . wd ü,, nnr cr, m, ger, ee e, n, g, d,.
n, ren,, , , e wee me,, dem er,, ,, en e d, , ,,,, ö 3
ö . i n n, und , . Amt s erich dee gr ler 3. 4. 1939. Amtsgerf e er r maln. Alg? M. Fonitzer & Söhne, . . 8. , , ö A589 Julius Graf, , ,. U Deintich irre . ö 2 . gen ist bei dem Geschäftserwerb Meiningen. 289]! A 1475 Otto Sachse, Spielwaren⸗ Neueintragung PVathenom (Berliner Str. A / 2757. Die schaften abschließen. Die Geselsschaft SKR. B is. Eintragung vom 5. und stadt a. Saale (Großh .
Inhaber: Erich Johannes Lengner durch Heinrich Sennhenn ausgeschl ee, d ber: Spiel⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist * ili und Landesprod., Kellereig 83. Seit Siegen ist Prokura erteilt mit der Kaufmann, Leipzig. — 8 geschlossen. va ndels regifter bangen srd haufen. Inhaber: Shiel⸗ vom 4. April 1959. n, . maphll. wird, hen mehrere Farstanbsmitglie zo wär, z wut Firma Eisen⸗ ᷣ in off. Sandelgefell⸗ abe, daß sie gemein sam zur Ber— A339 zn ig Lengner, Leipzig Lörrach. als gn k 2. g warenhändler Stto Sachte in Nord.! 4 zof5 Firma Mito Wildhardt, RFloschen, desgleichen die Prokura des in bestellt sind, gesetzlich vertreten wert Frauigutern, Aktlengefellfchaft 1. Juli idr] nun, aff. J ö aß sie g .
Großhandel mit Obst, Gemisfe und Handelsregister sind am 25. hausen (Geschäfts räume befinden sich in gffenbach⸗Bicher SHerstellung und Gerhard M. nitzer. 36 zwei Vorstanbsmitglieder oder schaft. Persönlich haftende Gesellschaf. tretung der Firma berechtigt find.
mo 6d . in Saartautern: ; iͤus Graf (bisher Alleininh) S. 3H. A jimi am A. März 1939 Sn dfb — ; w . tenstraße hh. Vertrieb v inlederw = durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ ĩ ter: Julius Gra ; 2 ; ; Südfrichten, Großmarkthalle). Amtsgericht örrach. , ö 2 r,, ertrick ban Jesnlede maren, Braun . ö 1g Zahritdirektor Jalo6. Mattes ist gus dastign. Graf., beide Kaufleute Firma Fuchs un. Patt, Komm and it—⸗ Inhaberin: Anna Elarä verehel. , . re s Firma e m, Siegel * ö 3
. gKgüer Straße lbs). Geschäftsinhaber: Htatibor. l22lg] schaft mit einem Proturisten. Der dein Vorstenn gusgeschieden, der In⸗ 268. 3 — eibenan: Lengner ger. Alaneck, Gin e n,. . und nr. vurumneg; 22e] Jalgb. Wildhardt, 8er, ,. J. 1 il 1939. Auffichtstgt kann bestimmen, daß genientt ö. , m einn n ö Supril 109 , a. —— t hat sich W , n, we. 8 zn f nngreis d, röhrt in . n, , 16. ,. . ln h. 6 ,, ungen . ö w 3 . , , n,. , e , Amtsgericht Renfstergericht. durch Ausscheiden des Kontmanditisten Jig Handelsvertretungen in? Verk. Str inen A. G. , genen Durch a ., gigen, oem , g, me, . weer, n,, A 1897 Glück Auf, Holz und *r sin, kestim sschafl allein zu be? * mitglied bestellt. . in eine Einzelfirma umgewandelt. — zengen, S3, Scheffesstraße 38). 7 Beschluß der Hauptversammlung vom! 2 — ',, B 60 . 4. 4 1938 * Gertz Benda 0) vom 3. Apriẽ 9369. ᷣ nf Solz And sein sollen, die Gesellschaft allein zu ber⸗ 2230 -R. A 1572 am 21. März 1939 Inhaber: Christian i m Kart⸗ 8. März 1939 en,, . Merzig. . a. 12190 Vertriebs gesellschaft mit ö. chränk⸗ A 2614 Firma Krome Co., d,, , . h. treten. Durch ee h . Sn narluant ern. 1 66 Schwelm. 7 6 Offene da? Nele desen añ̃ in haus, Handelsvertreter, Leipzig. lich des Gegenstands des Unternehmens In unser Handelsregister ist bei ter Haftung in Nürnberg. ] Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist 9. ö. or ? . . aße I). sammlung vom 23. Fe d, ) ö. . ie Amts gericht Saarlautern! ö . . 21 Geir,. Riel , , in Veränderungen: und bezüglich der Vertrelung der Ge? 3 B 58 Merziger Gaswerk G. m. Der Gesellschaftsvertrag ist am ,, d. Der seitherige Gesellschafter 59 . er . nis aus Jen⸗ Firma . . ö. . nter⸗ Handels chi ste t einttꝰfin Ab; A4 . . 3 d A 56 A. Herzog (Rauchwaren⸗ sellschaft sowie auch sonst in Anpassung b. S. in Merzig n ,, worden: 3. März 1939 mit Nachtrag vom Willi Krome ist nunmehr Alleinin aber. ry in ö . ö. nehmens a 6. . 6 is . ang Nr. 1020 dom 5h. 3.16 bei sirm 1j , . p . Firma Schmichemeister Karl Klos ist aus zurichterei, W353, Angerstraße 36 28). an die Bestimmungen des zlktiengesetze; . Dr. Gustav Josse und Rudolf Gna⸗ 29, März 19390 errichtet. Begenstand Der Kaufmann Siegfried Lerdon in 104 n, . Ratib e, er. n dee or, ,. 6 Johann Fischer⸗Jager in üeber⸗ 3 welmer Eisengiesterei u. Ma- der Gesellschaft aus geschieden. Erle e eetu r def e Halter Auguif geh g. Januar 1h geändert und nen n, nn, h n n 14 ö tn dn ee, ö ö ge g gif, K e nel, ngen, unt neu gefaßt . Och ge dels äfn fl ee, — Robert Behn K Eo. S . 105, am e, Pär 1939 mil Sauer ist erloschen. gefaßt. . ; re stelle ist. Louis Bron 98 ö . . r. s a,, n, , Aenderung der Firma in „Heinen . den, Fi anz Conen, Kommandit⸗ cr n, Gegenstand des Unternehmens der Schmalfuß zum Geschäftsführer bestellt. Schlagmetall, Blattgold, RPinseln und treten. Jetzt wieder offene Handels- NHR atibor. (2214 Rees, den 533 5 . ö. e er Seinrich zu r mn r y ö * — B. 55856. Judustrie⸗Betriebs- und Gesellschaft ist die Herstellung und der Merzig, den 28. März 1939. Fhristögumschmuck, ingzbesondere der gesellschafs mit Vegiun mn 1. 3. 19. Handel s register , . 1 und Franz Fischer in Ueber- die Protnra
. . ! ) Vertrieb der E d m 1 il 1939: ö . ? Annette Braselmann in Schwelm er An Karl Eckmann in Siegen ißs
e n, nem mit beschränkter i e gn nf, n 6 Das Amtsgericht. . 23 3 . . im n, . K,, . 1959. ö as 21 ie g 6 um soschen ist und daß die Gesamtprotura Prokura erteilt. Das Vermögen der Gesellschaft ist und Maßnahmen berechtigt i den Mittweid ihrer Rechts nachfolgerin. Stammlgpital: gesellschaft mit beschränkter Haf— B 134 ZƷiegel⸗Verkaufs⸗Vereini⸗ . —
. 8, . durch Hegenstand des Unternchhäs zu för⸗ we e ne. l 91] (. de , ef hee, Arthur tung, ffenbach 9. M.: Fabrikant gung Ratibor Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Regensburg. nuar 1939 begönnen hat. Die htotkra 2 k . adeneinrichkuingen, Juhaber arri
Feseilschafterbeschluß., von. 16, Higc, dern gecignen sin d Hierzu gehhrt im Amtsgeri ch Mit eher, , mag don chlenk⸗VBarnsdorf; Wilhelm von Aban Faecker ist durch Tod als Ge⸗ schränkter Haftung in Ratibor Regensburg, den 6. April 1539. des Ingenieurs Henrich Heinen ist prokura u emen, — u —
15g auf die alseinige Gesellschafterin defonderen die Errichkunmhuyck Zweig⸗ Vernderung: Schlenk-Barnsdorf, beide Fabrikdirel⸗= Hen ihr ausgeschieden. Frau Maria (Luisenstr. 2). Gegenstand des Unter⸗ Neueintragung:
e ; J. ͤ ; ( ö . erloschen. 19 — nk und Wilhelm dis Firnig Teipzig Si. Areqigefeilschaft niederlaffungen im In. und Akheuß, 4 gz Rriehrich Kunze Syeditt ens, Senpünd (ut sssttze in wärnederf b; Karcker geh. Pitter, Binwe de, ü, Pehmens itt: .in. StellAe und für ä In ög Hans Sifenschin in ,, — . . **. erden. ü 23 ; beide ge⸗
̃ , , ipzig, der Erwerb oder d Bern ꝛ . Nürnberg. Leonhard Kugler und Karl Baccker uͤnd Konsul Ernst Grosch, beide in Regensburg (Großhandlung und Ver⸗ Sandelsregister Fel, J , , J . g , , n, , S. 267 Hand. ; arl Max Dittrich in erg. Prokurfsten; Hugo Kyriß, Fritz führern bestellt. Dem Kaufmann eur bor betriebenen Werken hergestellten Königshof 35. Inhaber ist Hans Eisen, Amts gerich⸗ Sagan. J. April 1939. n , ö 1939 — sinnt . . ingetr am 25. .
Reg.) Die Firma der übertragenden Art, die Eingehung von Interessen⸗ Mittweida ben s., 3 — .
ekeflsckafr iß. ; R gemeinschaften. ĩ Claußner, Heinrich Schröder, alle in Baecker, und Konsul Ernst Grosch, beide j fen: ersteine schink, Kaufmann in Regensburg. — . * ö ; e . eg z . , ,,, Der Vorstand besteht aus einer oder Mrs 2192 Nürnberg. Jeder bon ihnen vertritt die Gesamtprokura exteilt. daß er gemein⸗ ar f, nr nn 6 Veränderung: A 66 23 — tze gn . * I Bruno * c a , ge,. 5 —— 4 as 6 wird noch bekanntgemacht: Den Glaäu— 4 . J,. 3 In unser Sandelsregister al ö. i , . . , , n ö . Meguertoer e e n. i, m. . Fier 6 2 n,, Curt Rutsch, Kaufmann, re Holst, Die dire ,,,. Esther bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ fand aus mehreren Mitgliedern, so er— Vr. 322 ist heute di in ri ᷣ ; ; md . ; ; ; teine und Kleinsche Deckensteine. Aus⸗ but fie. . J Sagan. r. F in Si st in das Geschäft R , , a e , , E', walter Unruh, Sgäan. Schr wie,. rn, ,,
die V ) ; ; J . — ö ö * en: 3 sönli ftende Gesellschafterin können, binnen sechs Monaten feit standsmitglieder oder durch Rein Bor- belen, Kreis Mörs, und als! deren , rn fre; . . 3 , . , Inh ähnlich echnftelnt. Atrhftes and Fans gheär fin, Tapeniermelster in Inhaber: Walter Unrich, Kaufmann, . — 19839. r 253 * —
bien, Velanzmechüng Sicherheits- sanö⸗mitz ier in Gemähescha ft nr. Hel, strez, Jaufmann hen rfß r e fte . 2 r . wi, ie Gesell haft ist au ähnliche Mauersteine werden dem Regensburg. . Sagan B 30 Gemeinnützige Wohnung. offene Handels zesellschaft hat ant. J=— , ttelftandshitfe einen . en wird bekannt . r tn. 66. en. = ,,, 3 e , . e fen y. ö,, n 5 ai. ö A VI 470 6er, wien, in Regens⸗ . , baugesellschaft h Gesellschaft 2 1839 6 — Dis fee 8. . zig ö ; , , , e, . ; , , chästsführer in Gemeinschaft mit einem sind! an ben kee lossermeist in ri ; , nn 6 ( . mit beschränkter Haftung. geändert in Henrich n. Immel, di Besellschaft mit beschränkter Haf- gemacht: Das Grundkapital ist einge— Das Amtsgericht rofuliflen Ferre en n n meister Heinrich ührüng aller dieses Ziel fördernden burg. gan. ie Fi Neue Hei⸗ Abteil . des ; api . 1. e . ; . ; Die Firma lautet jetzt: . unter Nr. 1696 der Abteilung A tung. teilt in e,. . , . 100. R. ö kann e . . , . berg e f. . ö Rottweil E220 . e, . . — e nrg. ,, 3 r e . a ; 217 5/16 Eif⸗ Gyh ien. Nauen, 21 93] der mehreren Geschäftsführern das . . e,, . . . eri ; z ; ü und Siedlungsbaugesellsch S- R. B 658 am J. Marz Firma Leinzig. in e n He r nn,, . ,, In unser Handelsregister B l 3 9 Recht . Ef n ft, . . . ist, befugt, auch andere Ver- Amts gericht r . . pächter Sagan. Deutschen Arbeitsfront, in Gau Gas- Artien-⸗Gesellfchaft Nitte⸗ 4 1 . n. ear , ns i bei der, Firma Zuckerfabrik Rauch Vie beiden Geschäftsführer Arthur von , n n, ,. A3 4 8 rn e, ö * 2 , . 3. 3 . 6 ig n er er. e,, . mts gericht Leipzig. Wyhlen ist eri heute folgendes eingetragen worben! * Schlen!. Bur nadermn ah Wilhelm von e ö . . wachung der vom Herrn Reichs- ; Inhaber: ; ter Haftung. In der Sauptversammlung vom 4. 1. Abt. 116 Leipzig, April 19639. Whhlen ist erioschen. Den uchhaste n nen, e s er ern el sind ie n ein getvagene Firma. Emanuel Lederer lommissar für die Preisbildung in 3) vom 19. Januar 1060. pächter, Sagan. Veschäft führer; Ernst Jegust, Stettin. 1935 ist Ane neue, dem Utktien geses Neueinttagunz: Den g beringenienr Eugen Haeberlen y 6 o ape i ö ; se allein ver⸗ Sohn Julnts Lederer, Offenburg, Berlin oder der von ihm ermächfigten A 280 Anton Fuchs, Furniere — schluß der Gefellschafterver= . s d 3 be- (a,, 1 i . . e . abe Hegg r ö 5 ge hc —ᷣ. ern tren te r fte sgt. Fraunhoferstra 6 60 ug 9 . . Stellen 8 reise. 6 ng . 2 en,, . ae Sas am. Sandelsregister . n , , 6 ö. ist 3 . 1 3 8 Rohlenhandel, 8 3, Kochstraße 9). . t. ca. ist mit d ; . ö 33. . ö ital: 34 800 R. A. Inh. z , . . ändert in ame und 1. 2. ; sellschafts⸗ ; 3 e . Reinhold Frei⸗ ö ae, eren g in e r n, is . . ,, , . =. ta h g gen, Kaufmann Karl 1 6. Mar 196 Amtsgeri Jr ,. n 1939. . . 2 . 8 6 . 92 * . — 2 erg, Kohlenhändler, Leipzig. ‚ . Das Amtsgericht A 2226 4. 4. 1939 — Stto Mor. Oldenburg, Holstein, l2l49] Hanke in Ratibor. ö d 4 l ĩ öhung des Sta apitals um Nö mitglied vorhanden, so vertritt dieses A 3139 Feli Bo och⸗ Arko vertritt. . . ; l ö ; z A 23I Sugo Müller, Apparatebau A 666 Elsbeth Strauß, Sagan. A, §5 9 Abs. 1 (Der 1. 1 Si = e,, , re ern T gare ,, eo, . Kö f,, 4 des Walter Jentzsch und! z ö. e ine, ßer tige. ö , 9 Olto ohr n G er, i g i 3 e G ge . 24 gie. und Heerlen iel troiechn chen * . Sagan. . G. m. b. 9 erfolgt die Vertretung der Seel t , ndr; err, , m rr , r,, , , ,,, ,, re ,, ,,,, 200 Richard Beator Stempel⸗ . ; 9 J, 2227 — 4. 4 i939 — Hans Kitt⸗ Amtsgericht Oldenburg i. H. zwische . fabrit, und Gravieranstalt, W. 33, 268. R, e ö Fhne * Tesch, A 1210 , . steiner in Nöüruberg (Groß- und Ein⸗ ergänzt. Die ellschaft dauert bis ! nan ee ge, Gager. stadt Rostoc; er ist befugt, die Firma weise der Firma ist in Gas⸗-Akrien⸗ Ca wisiusstr. 5 ö re , , . me,. gh e e Tr e de, r, ebhan ber mi e ee irn Fein. Osterterd, Rae. Halle. (2206) 31 3. 1946. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1a ö ,. urg, 63 Inhaber: Frau Emma Selge, Kauf- gemeinsam mit einem ot je uu w * e d= ,,,, Apparaten). Sffene ö ist icht ber autmann Walter Hfitter ö Spe keöle n,. Fetten. und Bekanntmachung. ar eg, mn , d, n, d, nn,, . Wit. Bid. an es e aner Münabfaßr. und deghetkheetura des Sermann S 2 s , n , mn, äh dert A Aurich aper . ic r, lg en, Heenefüushulh Dale der r e ren h , K e Di Keolurg des Re e Benn goes, nge, Gen ssa m
. ᷣ le Geschäftgin gate; Jöhan n Friedrich rs. Werfen setänn = erm, weg uährer oder einen Geschäftsführer und nurhei unzen a. . endenden win werkehr, , de, e,, e,, an kter Haftung n Stegen: del, N 22 Karl⸗ 1932 hegonnen. 4. 4. ; Bad Dürrheim nach Schwenningen a. N. eewald, Sagan. drokura mit beschrän . . — Friedrich⸗Karl erf lichen haftende Gesellschafter; Neneim. eis e Sans 3 Bernhard S Sag Seestadt Rostock ist dergestalt Vrokur
n ittsteiner, Kaufmann in S. R. X31. Erloschen: Firma einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ a . ⸗ Fuhr s ö Durch Beschluß der Gesellichafteroer- Die Prokura des Kurt Hofeld ist er⸗ Ernst Ihne, Fabrikant, Lüdenscheid, i , ö urn Veränderungen: d. Just, Zimmermeister, Lissen. , . eie. 4 . nf: 96 1080. uhren de,, . . def e be m nn , — — r 26 9 a loschen. Einzelprokurist: Willi Horst Rudolf Tesch, Fahrikant, Lüdenscheid. andelsregister 2 j gm; ristian unz, * 8 Vermögen der Gese ĩ
in der Gesellschaft e, . che ⸗ . ⸗ Pirmasens. 2207 Gefellschaft erfolgen durch den Deut⸗ fabrik, Schwenningen a. Sturm meinsam zur Vertretung — — — — 27 Ses Oscar Fehler (Großhandel S- R. A 1471 Ehnard Sueck, Neueintragung: 23 ir n in Schwabach. Sandelsregister schen Reichsanzeiger. buhlstraßẽ 97 ä
; Christian Glunz, e , I berechtigt fein e.. ; bestehende offene ¶ Sandels gesellschaft 1 ᷣ hem s ist g 35. ber ist gestorben; das Ge⸗ Amtsgericht Pirmasens bri ; 9 1 ¶Sandels register df 6 in Si Maßgabe Jef ö ) Lüdensche wd. Es ist em * 4. 4. 1939: S- R. A' 257 Simon r ᷣ . 9 rmasens. Fabrikant, daselbst. Dem Dr. rer. nat. 63 989. Gebr. Loeber in Siegen nach Maßg JJ . i , en, e Rar 3 r; beau , e Hin delete Cuche, ,, een. err, borser Str. I) Die Einlagen der übrigen Kan mant! el ge gl schaft seit 3. 4. 1939. Persön⸗ Henn, Har . , , 67 66 ö an . Amtsgericht Ravensburg. erteilt. ru 19 ,, Firma ist erloschen. 1934 ohne Liquidation und — ö — , ere, 6. , 6 tisten sind . di, , i, r ,, de. . in Schwabach, in rbengemeinschaft kasse der uren * dr ng. vr ,, g, ge. 4 ö Dot ⸗ A 865 . ner.. — A 314 22 3 D6. * 1— * 1 2 — — Kaufmann, Leipzig. Er haftet nicht für vschungen: ant Ernn ; ⸗ ; . fortgeführt. ꝛ A. G., Zwei rücken⸗Pirmasens, Ge⸗ : 3 sen Rudolf Rohrbach Kom⸗ Schleswig. nhaber ist Klempner⸗ Firmen „Hansa“ Wa 1 wa, der Geseslsschatt mit die im Betriebe des Geschäfts entstan⸗ S-R. A 1512 Ernst Schreiber, ant Erns Pfingstmann, beide , 4. 4. 19389 — Cuno sells ast it b ank ⸗ B 19 B ene, Frguhchne ternhkansenn udo D ; meister Johannes Lilienthal in Schles renz Rath und „Ab Fischel Den Gläubigern der ann, . denen ger gm, des bisherigen Halver. Neheim. Zur Vertretung sind beide . chaft mit beschränkter Sastung, Ravensburg Aktiengesellschaft, Sitz manditgesellschaft in Dotternhausen. 2 arengeschäfi ! soll von Amt deschrankter ng die sich binnen Inhabers; es gehen auch nicht feigen Lüdenscheid, den 6. April 1939. Gesellschafter nur zusammen ermächtigt. . enn , Fürth ö 26. Beschluß, det Ge, in Ravensburg. Durch Beschluß der ar,, hesost 3 32 wig. . . en n. Iiechß Monaten nach der Betannt⸗ 2 n J
dem Betriebe begründeten Forderungen Das Amtsgericht. (Bay verlegt. 1939 6 1 . 5 g Dauptversammlüng vom 1IJ. Dezember 11. Januar 1
afts eine S. R. A 1222 am 30. März 1939
J z an sgehilfin Elisabeth Brasel⸗ — delsgeselschaft gegründet, die am 1. Ja- der Sand unge gehilsin in 462 Einzel⸗ 6 Spefa, Spezialfabrik für
n . n g n ch und Gesellschaftern c vom 16. März 1939, , En Faufmann Hermann cnarg in See. mcm, , malie ge,,