1939 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. vom 14. April 1939. 8. s Sentralhandelsregifterbeilage K , r,, 3 r, B55 werai el s Cf er̃ Gesell⸗ Mum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

wandlungsbeschlusses in das Handels- vertritt die Firma in Gemeinschaft mit

2 fu . Zwecke . 363 3 , wn w. 0 26 Amtsgericht a. au, 5. April 1939. Haftung, Siek, folgendes eingetragen Hat mit beschränkter Haftung,

Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht A 5087 Gollnom Sohn A 423 C. F. Lehmann, Striegau. worden: elbert. . Befriedigung verlangen können. Siahlbau- Werk, Eisengroßhandlung, Der Diplomingenieur Karl Friedrich Die Firma lautet jetzt: Kuranstalt zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche MNeich S. R. 2 * * *. , a 15. 644 1 Rudolf 5 in Mr an in die ö Birkenbusch ** e , . ,,, ist 12247

Firma per . e., Aktien- Boesel, Stettin, und dem Betriebsober— aft als persönli aftender Gesell⸗ rungsanstalt Hansestadt amburg andelsregister

gesellschaft, Siegen: ingenieur Heinrich Lamparter, Stettin, 21 eingetreten. Er ist zur Vertre— Gesellschaft mit beschränkter daf⸗ Amtsgericht Velbert, 6. April 1939. Nr. S6 (Dritte Beilage) Berlin, Freitag, den 14. April 1939 Der Kaufmann Rudolf Weiß in ist Prokura erteilt, Ein jeder von ihnen tung der Gesellschaft berechtigt. tung in Siek. Neueintragung: ———— Siegen ist zum stellvertretenden Vor- vertritt die Gesellschaft nur in Gemein— Trittau, den 21. März 1939. A 981 August Feldmann, Velbert. K

standsmitglied bestellt. Die Prokura schaft mit einem anderen Prokuristen. Striegau. ; 2241 Das Amtsgericht. Alleininhaber: August Feldmann, Fa— B 1099 „Dera⸗“ h . 28

Wilb? ̃ ä 5 18 z z ; ; Derag“ Städtehygiene Inhaber der Heinrich Barth in Wons— Main Alfons Schwab, Sitz Tettel⸗

de Wilhelm Katz ist erloschein. Büünenlß, bisher id) Söcar aer andelsregifter , ,,,, zal brikant in Velßer,; I Handelsregister und Wasserbaugesellschaft m. b' H., deim , . bach. e. . ea da Jar, 4 Genossenschafts⸗ S-R. B 641 am 20. März 1939 Braeunlich Dampsschiffsreederei u. Amtsgericht Striegau, 5. April 1839. Trophpuau. 1058 Erloschen: * ö Wiesbaden. Durch Beschluß der Ge—= Wöllstein, den 3. April 1939 theke in Dettelbach .

3 r, em n ,, e, n, nn,, gan en sr en her „ssl Fritz Meysenburg, Heiligen ür die A n in ) wird eine sellschafterversammlung vom 29. 12 ; Amtsgericht . z en, ĩ

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ aufgelöst. Witwe Clara Gloede ist nun— X,426 L. Krause, Striegau. Landgericht Troppau. Abt. 6. haus. ö. ewähr für bie Richtigteil feinst e. ist die Hesellschaft ausgelsst Der z Veränderungen: reg ter. tung in Siegen: ö mehr Alleininhaberin. Die Firma ist erloschen. Neueintragungen: Veränderungen: Registergerichte nicht übernommen. bisherige Geschäftsführer Dr Wilhelm 7 üt 2262 Am 20. März 1939: 5.R. A Bbg.

Die Prokura des Fritz Savellouls in . 5192 Adolf Werker, In⸗ Eingetragen am 50. März 1939. A 898 Ernst W. Velleuer, Kom⸗ Mertel, Wies baden ij Al bre rlen n her Wol a,. e. ist 2269] III Mugust Bitterauf Fach Iro⸗ m m,. 2279 Siegen ist erloschen. haber Heinz anschütz Faltenwasder Swinemünde. : lis! S- R. A II. =234 ürbarz * Tho⸗ manditgesellschaft, Velbert. Der In— nicht eingetragen wird veröffentlicht? Amts 23 *** deutet , ,,, , , ce nntznachung.

S- R. B 617 am X. März 1939 Straße 15. Die Firma ist geändert in In das Handelsregister A unter mas, Troppau (Handel mit Kohle, genieur Hans Werner Velleuer in Wax weiller. . lios i] Da] Jungen en sbtre ned ver En en en. enbüttel. urg. Nunmehriger Jnhgber: Rofa In unse? Genr sen f Tsregister ist

irma Siegener Wiaschinenbau⸗ „Heinz RNauschütz“. Nr. 589 ist heute bei der offenen Han⸗ Koks Holz, und Baumagteriglien, Sst⸗ Mettmann ist als persönlich haftender In unser Handelsregister A Nr. 56 ist B. Merkel, Wiesbaden weitergesslhrt. . 4 , Bitterauf, geb. Herzog, Kaufmanns⸗ ber der Henn sern cha f r me!, Attiengesellschaft in Siegen: Erloschen; dDddelsgesellschaft Kaufhaus Neuhof,“ bahnhofz. ffene Gesellschaft seit 15. Fe⸗ Gesellschafter eingetreten, ein Komman—⸗ heute folgendes eingetragen worden: ; Vom 6 April 1939. ; B 1II5 ö Gesell⸗ witwe in Würzburg. tungsgenossenschaft Brassen e. G. m.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ A 368 Der mann Kist. Die Liqui⸗ Inh. Karl Budzin ( Sohn in Keu⸗ hrüͤgr 1939 mit Josef Urbarz und Ro⸗ ditist ist ausgeschleden. Sp. 2. a) Ingen ieurbau Friedrich B 1064 Weintesferei der Casino— schaft mit ka her n, . Am 3. April 1539 S.-R. A Wbg. 6. 9 in Brassen unter Nr. 31 des lung vom 21. Februar 1959 ist eine dation ist beendet, die Firma erloschen. hof, folgendes eingetragen worden: „bert Thomas, beide Kaufleute in . Paul Stol ze K., M) in Uettfeld, Kr. Gesellschaft Biepyrich mit beschränk⸗ nen evt g, VM ig S. A. Fräntel senior, Sitz zieglsters folgendes eingetragen worden: dem Akttiengesetz vom 306. Januar 1937 Kaufhaus Neuhof, Inhaber Fritz * als persönlich haftende Gesell⸗ Vile]. (2246 Prüm. . ter Safrnng in ie abaden-ichrich, e, ede. unternehmens: Lage⸗ Würzburg. Offene Handel s geselll haft Vie Genossenschaft st infolge Ver⸗ angepaßte Satzung an die Stelle des stettin. 2238 Bud zin . chafter. Sandelsregister. Sp. 3: Friedrich Paul Stolze, Kauf⸗ Die Prokura Philipp Freundlich ist rung von Getreide und sonstigen lanß—= infolge Ablebens des Mitgeselsschafters schmelzung mit der Moltereigenossen— bisherigen Gesellschaftsvertrages ge⸗ Sandelsregister Die Gesellschaft ist dadurch beendet, Aenderungen: H.-R. A 128. In unser Handels⸗ mann in Hamburg. erloschen wirtschaftlichen . Erzen gn fen ian lan, Alfred Katzmann am 16. November schaft Brassen e. G. m. b. S. in Brassen treten, soweit es sich bei diesem nicht Amtsgericht Stettin. daß Karl Budzin am . . 1939 Eingetragen am 28. März 1939. register wurde heirte bei der Firma Sp. 4; Johannes Ruser, Diplom⸗ B 1693 Betonbau und Kunftstein— oder Dritte, Stammkapital: 12h09 L's aufgelöst. Geschäft samt Fina aufgelöst. Eingetragen am 30. Marz um Bestimmungen handelt, die, wie die Abt. 5. Stettin, 1. April 1939. ausgeschieden ist. Frißz Budzin führt H.-R. B II-—= 3065 J. Riemer A. G. Earl Vorbach, Walzmühle in Okar⸗ volkswirt ist inzelprokurist. wert WM. Viehler G. m. b. H., . Geschaftsf ihren, an ng an ö übergegangen auf den bisherigen Mit⸗ 19555 sogenannten historischen Bestimmungen Veränderungen: das Geschäft als Einzelkaufmann weiter. Papiergroßhandlung und Fabriken⸗ ben, eingetragen, daß das Geschäft von Sp. 5: Kommanditgesellschaft. Der Wiesbaden. Die Firma ist geändert helm Bruno tte Welfen buen nn ge, gese schaften Julius Katzmann, Kauf⸗ Angerapp, den 30. März 1939. über Sacheinlagen?) und Sachüber⸗ B 1245 „Norddeutsches Sein“ Swinemünde, den 4. April 1939. Niederlage, Filiale Troppau, Haupt- dem Firmeninhaber Carl Vorbach auf Diplomvolkswirt Johannes Ruser ist in: Wehler, Gesellschaft unit be. ann Gusta Koch Echsppenstebt an mann in Würzburg, der das Geschãft Amtsgerscht. mn men, Ränsdänderlichs lind. Sind Wohnungsbau- Geselijchaft! des e , ardgrlasstn rng, Tie Bratürn den weihlenizestze. Heorg Horbach hn , He Heidinger. Hitch nter ing, ger n ichunqhais . mehrere Vorstandsmitglieder vorhan⸗ norddeutschen Handwerks m. b. H. . ö des Ing. Leopold Löw und des Artur Okarben mit dem Recht der Firmenfort⸗ einlage von 5000 RAM. Die Gesellschaft Gegenstand des Untertiehmeng ist: Die Gesenschast beschr in her sen, . Alleineigen tümer weiter führt. Tie Pro⸗ de lee ele. een) den, so wird die Gesellschaft durch zwei Bismarck. 15. Generalsekretär a. D. e, ; 2243] Felix ist erloschen. führung übergegangen ist. Die Pro— hat am 1. Februar 1939 begonnen. Uebernahme von Hoch. und Tiefbau Xe] He sellscha ftsver lag ist: an I) 6. kura des 3 Seubert it e, Hie nntniachug. Vorstandsmitglieder oder, durch Lein Dr. Heinrich Schild. Berlin-Tegel, und Rm hy a5 nn,, ,, Unter Eingetragen am 39. 61 1939. uren des Georg Vorhach und des Al— Warweiler, den. 31. März 193. arbeiten aller Art sowie der Betrieb vember 1935 errichtet. Die Gesellschaft 9. . dn, , . , 1 In unser Genossenschaftsregister ist n, gemeinsam mit ie,, . 4 2. Max iter * ö . n , . ö F 1 ,,, . . . Das Amtsgericht. des dem Unternehmen angeschlossenen . einen oder mehrere FJefchäftsführer. 36 = 6. 2 2 er de, e ,,, einem Prokuristen vertreten. erlin-Lankwitz, sind zu weiteren Ge— er Inh. Troppau emi arenhandlung). „den 5. A 1939. Fabrikationsbetriebhes zur Holzbegrbei nd mehrere Geschaftsführer be sellt 3 Sitz zingen. In . Frieh b. S. Brassen in Bra fen unter Rr. 33

S-R. B 682 am 30. März 1939 schäftsführern bestellt. druckereibesitzer Richard Fritz sche Die Prokura der Erna Keilich ist er⸗ Amtsgericht. Wels. 2253 Anfertigung von Kunst⸗ wird di esellschaft burch zwei Ge Walther, Malkereibesitzer in Answach. bes? Regie mn d Har ggg fon Firma Fridopan, Internafionase h 1114 (bishelgyä) Auguft Klein baer, ,, worden: In, ioschen. . / . , ,, Handelsregister Amtsgericht Wels, . ö r gs n. nh N r gef gf , a 99 . Sitz der Firma war früher in Ans— , ,

andels. und. Patentverwertungs- und Compagnie G. im. b. H. (Klein? i, 9 if ,, aufmann Ernst Eingetragen m zl. ars, 13. Villingen,; Haden; lis! ij am 31. März 1939. schafterverfammlung vom 2. Januar (inen Geschäftsführer in Gemeinschaft 4 A Kitzingen L202 L. Feld. . Die Genossenschaft ist durch Beschluß gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ pfandkredit, Gr. Wollweberstr. 40). ,,, ö gr ril 1939 S⸗R. B 1—= 184 Elektrieitäts⸗ Sandelssregister. . ie rer nnn. 1939 ist der nan hastes erte im 51 mit einem Prokuristen vertreten. Der h hn Sitz Rin m- Hirne Sanbels- der Generalversammlung vom 25. Ot tung, Siegen: Arno Gust ist nicht mehr Geschäfts⸗ , 5 ö Lieferungs⸗Gesellschaft m. b. H., 1. Eintrag A Band 3 Nr. 212 Evan H.⸗R. A 115 Tranz Salfinger, Holz⸗ (Firma), 82 (Gegenstand), 53 (Stamm⸗ Gesellschaftsvertrag kann nicht vor dem ö. lifch fr ab Jann *. 1533 aufsgelost tober 1938 mit der aufgelösten Milch—⸗

An Max Schmohl in Berlin ist Pro⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist Witwe . gericht. , Hans Paulus ist als Ge⸗ gelische Brüder⸗Unität in Deutsch⸗ handlung in Sölliberg, Post Gas— kapitah, 4 (Geschäftsanteih, 8 5 (Ge- 30. Juni 1944 gekündigt werden. Die ie me sind 8 bisherigen Gesell⸗ verwertungsgenossenschaft Brassen e. G. lurg erteilt in der Weise, daß er ge⸗ Charlotte Gust geb. Piepenburg . 18681 schäftsführer abherufen. An seins Stelle land Sitz Herrnhut in Sach en poltshofen. . . schäftsführer) und 39 (Gewinnanteih Kündigungsfrist beträgt zwei Jahrs. ae gn. Ignatz Ifrasl . und m. b. H. in Brassen verschmoljen und meinsam mit einem Geschäftsführer zur Stettin bestellt. . 6, egist . l ] tritt als Geschäftsführer der Direktor Firma C. W. Just Eie. in Kö⸗ Inhaber: Franz Salfinger, Sölliberg, geändert worden. Die Ehefrau Marga⸗ Am 20. März 1939 e, . r Fi lbhahm beide Wein unter der neuen. Firmenbezeichnung Dertrftung, der Geseilschaft ermäch= ö a ting; ,, Dr e, fr henl⸗ dier g en Miche et fer er n ill . u lr ö . . 36 Oberdonau. zethe, smehler itt de, ächten r, si Sole Heiger, Wolfen. Häerl ts dh keiten, . . igt ist. 28 , n, mmm dorfer, nnn, . 33 3. . . ; gusgeschigden und, der Architekt Walter büttel (Großhandel mit Bier, Mineral—= ist zur Vertretung und Zeichnung der in, b. 8. ,

DR. B 635 am 31. März 1839 Straße 23645. Durch Befchluß der J . munen uhichel Kerr, Betriebs rektor jn Cger, ist zum Leschteben; für ihn ist Herbe ker erheth Vels. 25g] Yu ̃ um Heschäftsfüh⸗ Yhlen an,, ,, , ,, Angerapp, den 35. März 1939. . Ehr rich, Hef z 80 e e , vom 16. 1 . gr her 6 ö , Kollektivprokuristen bestellt. ß . . in den e , , . . , . . , , Josef Belzer Liquid. . ä dee, gerapp Ants gericht Kaisergarten, Gesellschaft mit be⸗ ist der Gesellschaftsvertrag, ins zesondere . HJ 1 Vorstand eingetreten. Apri . itt die Gesellschaft allein. Von den fenbütt. j ö . schränkter Haftung in Siegen: durch Anpassung an das Aktiengesetz, J den 4. April 1999 Ulm;. Donau. lzelö]! * Eintrag A Band 3 Nr. 213 Ta⸗ Veränderung; dene n. de r n T fte können nur chungen: Am 29. März 1939: S. R. A Wbg. Bad Ex a 2230

Heorge Seibel hat sein Äm; ais Ge. abgeändert und als Satzung vollstandiß Tes Rin e ger h Amtsgericht ulm, Donau. betenversandhaus Max Schmidt in Gi, r ss Anton Steinberger mindestens zwei gemeinsam die Gesell⸗ 6 I27 Generalagentur Max Schloß, 3 9m e rschaftsregister M71 schäftsführer niedergelegt. An seiner neu gefaßt nach dem Inhalt der ein' 9 ö ,,,, i n k i e. Sen e , Wels). Die schaft bertrelen. Am 3. . 1939. . . . n 6 . . ren, e. m:

om 5. Apri . idt, a rma ist erloschen. ĩ . i . m 31. März 19359: H.⸗R. A Dettel⸗ ; ae. 72 ; i. Schw z öl chungen ö ger bach J / . Goy, Stadtapotheke tragene Genossenschaft mit beschränkter

Stelle ist der Kaufniann Martin Hopp- gereichten Niederschrift, auf die Bezug ja S8 35; m wird. Der V Traben-Trarbach. 1869 Veränderungen: ö S * ; . 2 n , n n,, k . z ,, . Am 10. März 1939. in Dettelbach, Sitz Dettelbach. Firma Haftpflicht, in Bad Pyrmont ist ein—

bestellt worden Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Bekanntmachung. A 107 Müller Co., Ulm (Haus 3. Eintrag A Band 3 Nr. 214 Franz ; Erloschen: Mitgliedern. Die Vertretung der er Im Handelsregister 3 Nr. 276 wurde i. Bekleidung u. Ausstattung, er J. Tonolini, Weinrestaurant. und , ö tere e heim Sommer, Wies⸗ C22 Deutsche Fiegel werke, Aktien- erloschen. j 56 Beschluß der Generalver⸗ S-R. A 1363 am 25. März 1939 sellschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ bei der Firma Franz Langguth, Kom⸗ traße 99. Der Hedwig Kempf und dem Kaffee⸗-Konditorei zum Ratskeller n das hiesige dandels te ister, Ab⸗ baden gesellschaft, Wolfenbüttel. H.-R. A Wbg. IIIII5 S. Gutniann, 6 enn n, ,,. Firma. Gustgy Schneider in Siegen: mitglieder oder durch ein Vorstandsmit, manditgesellschaft in Traben Trar—= Edwin Deck, beide in Um, sst Gesamt⸗ in Villingen i, Schw. Inhaber ist te eng A Nr 19 hei der . Sieg. A 1556 Jakob Drachmann, Wies—⸗ Am 20. März 1939. Sitz Würzburg. Firma erloschen. Umm . n r 3 . Die Firma ist erloschen. glied in Gemeinschaft mit einem Pro- bach eingetragen; ö derart erteilt, daß sie die Ge⸗ Franz J. Tonolini, Hoteldirektor in mund Alexander in 2 4 baden MI 125 Franz Belzer, Wolfen S⸗R. A Bbg. IIa39 ZJriedrich . 8 etre nem. Genn ssenschaft min J kuristen. Gegenstand des Unterneh⸗ ö Die Kommanditgesellschaft ist durch fellschaft gemeinsam vertreten können. Villingem i. Schw. ö heute folgendes eingetragen: A 3108 Nissim Mizrahi, Wies⸗ büttel. Schrimpf, Sitz Würzburg. Firma er⸗ e ra?! er ic 'n gan , n, m, 3g mens: Die Herstellung und der Ver- Ausscheiden der Kommanbitisten in eine A 655 David Schleicher, Um Villingen i, Schw, 24. März 1939. Die gien ist J, . . ha den loschen. ( ö ore m z In 9 dien ge Vendels reg ten Ab! trieb von Bier, Malz, alkoholfreien Ge— ,,, Handel mit Näh- u. Bürsmaschinen, Amtsgericht IJ. Wennigfen, den 3. Mrz 1939. A Sis2 Sandel X Co., Wies⸗ Worbis. L263] Am 1. April 1939: S- R, r. Dad Pyrmont, s. April 1989. teilung B ist bei der Firma . tränen, Trinkbranntiwein und anderen ; a4 (den s. März 1939. Frguenstraße 385. Neuer Inhaber: ;, Das Amtsgericht baden. Handelsregister A Nr. 238. Neu- 6 Sermann Bauer, Sitz Kitzingen. Wat eger ht Leinen und Baummollmweberei, At. Artikeln, welche mit der Brauerei, mtsgericht. Albert Bahner, Kaufmann, Um. Seine waiblingen, lg A 22756 Trief Co., Wiesbaden, eintragung: Alfred K Brund Sr⸗ Firma erloschen. ttengeselschaft in Solingen Shsigs Yhtere nnd, dem Sypiritnssengemwerh ernte ere nn, ue an delsregister Von Amts wegen fellen gelöscht fob. Leincfelde. Offene Handelsgescl, im z. pril 139: S.. A Wög. K n , ö . ar; zsammenhängen, insbesondere die Tilsit. L244] B 7 uimer Brauerei⸗Gesellschaft, Amtsgericht Waiblingen. Westerstede; 2665 sfrift n Mo⸗ seit dem 1. Januar 1959. Gefell Ill5t Gebrüder Heß, Sitz Würzburg. Braunschwei. Eesi k 9 26 , am 2. März Fart ührmt ng ber im ehen de, ge⸗ Handels register Ulm Westgleis 6). Durch Beschluß der Veränderung am 4. Apris 3g: Amtsgericht, Apt, II, Wefterstede, P , . . Alfred Fies Siemg ng, In dag Genossenschafts register ist am ö en nn n get rn, ne ee der grstndeten ö 8 s al Amts gerich Ti fte, den 3. April 1939 Faäspiwerkaimmlung, vom 1! . D, G Gortließ Conradi Fellbgch: r , n, . rag iz CEhemtisch⸗ vharmazenutische nh Brüno Orlob, beide in Leinefelde. S.. * Wbg. In Maß Schäfer, April 1939 bei dem Oiper Spar- und Chatelan in .. en- Ohligs 9 um ei Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Beränderung: 1236 wurde die Sa zung durchgreifend ge. Das Geschäft mit Firma ohn? die Ge In das Handelsregister B Nr 1 t Produkte Gefellschaft mit beschränt⸗ Worbis, den 5. April 1959. Sitz Würzburg. Firma erloschen. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ , wee be. n . th . Rudolph Rückforth“, die 1920 in die B 144 Titsiter Allgemeine Zeitung, ändertz und neu gefaßt. Zweck der Gesell⸗= schäftsforderungen und werbindlich⸗ hei der ohnung sbaugesellschaft ter Haftung in Wiesbaden. Amtsgericht. Am 4. April 18339: S-R. 3. Wbg. nosfen schaft mit beschränkter Haftpflicht stell Gene een. n 8 Stettiner Bergschloß Brauerei Aktien⸗ Verlags gesjellschaft mit beschränkter schaft ist der Betrieb einer Bierbrauerei keiten ist käuflich übergegangen auf Ammerland m. b. S. in Wester stede . IIIiI8 A. Gundersheim, Sitz Würz⸗ in Alper, eingetragen, daß die Firma Solingen - Ohn e 3 9 n ggg gesellschaft“ umgewandelt wurde. Haftung, Tilsit. Die Gesellschaft ist und Mälzerei. Die Gesellschaft kann für Georg Erhardt, Buchdruckereibesitzer in i. O. am 3. April 1939 folgendes ein⸗ K . ö. burg. Firma erloschen. . in Spar- und Darlehnskasse Oelper, . . icht pri B 1601 „bizher 126) Bohrisch ufgelöst. Der Geschäftsführer Werner ihre Zwecke Brauereien, Mälzereien, Stuttgart⸗Botnang, Aspenwaldftt. 43, getragen worden: . Wilhelmshaven. (2258 sa nn, lꝛx6] Am 3. April 1939: S-R. A Kitzingen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Brauerei 2. CG. Bemmerensdorfer ildfhrandt in Tilsit ist zum Liquidator Wirtschasten, sonstige Betriebe der Ge⸗ der das Geschäft unter der Firma Gott Die Bestellung des Geschäftsführers Sandelsregister Handels register Leos S. 3. Schwab, Sitz Kitzingen. schrnkter Haftpflicht in Braunschweig⸗ so on 22351 Straße 163. Durch Beschluß der Saupt⸗ bestellt. tränkeindustrie und andere Immobilien lieb Eonradi Nachf. Georg Erhardt Deetjen ist durch Beschluß des Auf Amtsgericht Wilhelmshaven; Amtsgericht Würzburg. Offene Handelsgesellschaft am 15. August Selper, geändert ist und daß das . 2 2235] versantmling vom g! März 1939 ist erwerben, betreiben, veräußern, pachten fortführt. sichtsrats zurückgenommen. Wilhelmshaven. den 29. März 1939. Neueintragungen: 1838 aufgelbst, Firma. übergegangen Statut, eine neut Fafsfung erhalten hat. in das . der Gesellschaftsvertrag, insbesondere Traunstein. ; II0ã5ß] und verpachten. Sie kann Zweignieder⸗ ; Neueintragung: 6. Am 29. März . 6 16 auf, den bisherigen . ter Hegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht rn gen r, 8 durch Anpassung an das Aktiengesetz, HSandelsregister lassungen errichten und betreiben, auch Waldshut. lioso] Wiedenhriiche. 2256 R. A 1116 Paul e i, . 26 3. J,. , ö * 16 Salomon gen. Safly 3 u ö Betrieb aner Spar. und Darlehn ska fe ben . orm gen gs, abgeändert und als Satzung vollständig Amtsgericht Traunstein, 28. 3. 1939. sich an anderen Gesellschaften gleicher Sandelsregister Sandel sregister heimshghen Fleischagentur im tädti⸗ burg. 8 . *r ern hs 'i, inhaber. Prokura Rosa Schab erloschen. zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗ laden . neu gefaßt nach dem Inhalt der Marmor⸗-Industrie Kiefer Attien. oder ähnlicher Branche in irgendwescher Amtsgericht Waldshut. Amtsgericht Wiedenbrück. schen Schlachthof). Inhaber; Schlachter⸗ mann in ö i , , ll. chen, Firma nunmehr erloschen. fehrs und zur Förderung des Spar⸗ Am 4 April 195 2. er Nr. 1015 die eingereichten Niederschrift auf die Be- gesellschaft, Sitz: Kiefersfelden: Vie Form. beteiligen. Sie kann auch andere Waldshut, den 28. März 1939. Neueintragung: meister Paul Graff in Wilhelmshaven. ö 6 9 . ionsgeschäft, y sinnes; 2. zur Vflege des Warenvertehrs Firma Cekar Seller 6 e en? zug genommen wird. Der Vorstand Sauptversammlung vom 15. 2. 1959 hat Geschäfte betreiben, welche eeignet sind, Veränderung: 6.4 1939 H.⸗R. A j2i Heinz Nethe omstraße⸗ . 5 We . Geß. Tel. Moc]. leern Be ng Lindt irt haftliche⸗ Dedar s Chlias und als deren mein ö. 2 der Gesellschaft besteht aus mindestens die Satzung neu gefaßt und § 4 der die Erreichung des Gese schaftszwecks B 21 Rheinkraftwerk Albbruck⸗ u. Co. Garagen⸗ und Sallenbau, Wismar. . 1064] 3 4 . ĩ . 8 * Oeffentliche Bekanntmachung. artikel sowie von Brennstoffen und Ab⸗ haber der Schreinermeiste Grunge Sen zwei Mitgliedern. Die Vertretung der Satzung. (Einteilung des Grundkapi⸗ zu fördern. ; Dogern Aktiengesellschaft, Walds—⸗ Rheda ᷓWestf. 5). Sandelsregister 36. ö ie 366 Inha er . Bei der im Handelsregister in Abt. B satz landwirtschaftlicher Erzengniffe ; jn Solingen Shlisl er Ern säen gäesflsfchnft erfigt dich zwei Bor. fal geändert, itt stafernit ärhandenscin mehrerer Bor., bir Durch? ehe bent, geen. Fllen erde geselz chaft et. 1. . e,, , , . , heis Buchhalterin in Soli 2 standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist fand mitglieder wird die Gesellschaft sammlung vom 17. Nov. 1933 ist die 1939. Gesellschafter sind Kaufmann Eingetragen am 30. März 1939. n , . . . Tra. Ernft Jackel, G. m? b. H, wurde am Felarebe nutzung? Amte zer cht! Braun- . , . Solingen ⸗Ohligs, standsmitalied in Gemeinschaft mit (nun) die Herstellung und der Vertrieb durch zwei Vorstandsmitglieder oder Satzung unter Anpassung an das neue Seinz Nethe und Hochbautechniker Veränderungen: b Zi . * . 376 25. iI. I938 eingetragen? Die Firma schweig. Am. 5. April i939 unter Nr. 1034 linem Prokuristen. Gegenstand des van Arbeiten in Marmor und Stein durch ein Vorstandsmitglied , Aktienrecht, dahin geändert, daß an Heinrich Thome in Rheda. A 75 Alfred Foerstel, Sitz See⸗ ö. 3. h. . rg. kin * Wurzdnna! ist erloschen. die Rima Konrad Kreitz in Solln. Unternehmens Hexstellung und der aller Arten, die Gewinnung bon Fear mit Einem Proturisten vertreten. Der Stelle derl in 31443 enthaltenen Be⸗ stadt Wismar. . mand, nr mitte . t, Zell, Mosel, den 8. April 1839. DH5bein 2282 gen- Ehligs mr , ,. alleiniger Vertrieb von Bier, Malz, alkoholfreien mor und Stein aus Brüchen, der Be⸗ Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein stimmungen diejenigen der S§5 1—5 VWi es bad 225 . . jetzt der Kaufmann Man⸗ e. . ffstn, 9 ö Amtsgericht are tt 19 des hiesigen Ger offen! Inhaber Fer Kaufmann Ranr! 5 , w ö ande⸗ n ,, . g,. ö ,, K . in der neuen Fassung treten. zee , Abt. 2, Wiesbaden, . . an . . . 3 an 1939: S.⸗R. A Wb schafts registers über die Firma Edeka in Solingen⸗ Ohligs, ren Artikeln, we e mit der Brauerei, he, * ein-Industrie. Die Vertretung der Gesellschaft efugt sein en 6. April 1939. a eschäft ist mi . ö = . ; = . wen, ; Groß han bel. eingetragene ð no fen cest . , . k . n e ü get g e r in , n, so in nicht eingetragen wird veröffent- Waltershausen. 2250 Saupe e e e nner. . Helᷣ . . 63 . ö r. k 2 mit ee e i, daft licht 9 an, , e386 * B 1393 bisher 557 KBaltische auch sich an anderen Unternehmungen licht: Der Vorftand besteht aus einem / Sandelsregister ö Neugint a gungen A 199 Alfred Häußler, Sitz See⸗ Hans Kleider, Fu runternehmer in Amtsgericht Zeulenroda. ö . . * 8* . Stadtoldendorf, b. zu beteiligen. Gesamtprokura für Adolf od Mitgli ̃ zlants gericht Waltershgusen, Thür. vom z0, März 1939 Wismar ürzburg. (Autotransporte, Sand- Zeulenroda, 5. April 1939. gen 3 1 5. April 1939 FIrgchtfontgr G. m. b. S8. (Bol Pi r ö pro rg fir golf gder . heitgliedern. Die Zahl Abt. 3. Waltershausen, Th., 6. 4. 1939 A 42560 Rudolf Noerdlinger Her⸗ 66 . ĩ ist Kies d Lohnbaggerei, Nürnberger Neueint ngen: derung, Erhaltung und Schaffung ge⸗ werandern n el, . iwo A. J. Fer, ., Tderhofde Kahmann, Site Vighschmann erlol ten. Węlterer Pro, der Vorftendemttglfgekerund ,, stellung und Veririeß chemischer, Dig, Prokura des walter Gies ist lere , a. . 3. ngen gern, en, fenen ee, . Rothschild Söhne e nn m sesch⸗ Vohl. Stettin, ist zum stellvertretenden k. Heinrich Böhm, Kiefersfelden, stellvertretender Vorstandsmitglieder A 44N7 Ser ‚. K. Goth. ndust rie Erzeugnisse, Wiesbdben erloschen. Dem Kaufmann Robert 2 spril 1839: 8. R. A Kitzingen 9 *. K ,, , nnn rem, mn deben s mirfe leinze!. schaft, Stadtoldendorf. Die ir. 2 e mit en, nnn, n, Aufsichts rat bestinimt. Großer r e en Aike . n ist Chemiker und Kaufmann aner , J 19337 Tester Butter s 91 ie offene dandels gesellschaft handel und Sicherung ihrer Leistungs- chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der des Otto Pahl ist erloschen. Nicht eingetragen: Das Grundkapital Vaihingen. En- 1870 Großer Inselsberg, Gemeinde Ta⸗ Rudolf Noerdlinger in Wiesbaden. ö. , am 31. März 1939. Kitzingen. Offene Handelsgesellschaft (Seulenroda, am Hindenburgplatz. fähigkeit im Dienste an der Käufer-⸗ Bankdirektor Rudolf Bartels, Holz— , zu L09000 Re ist (nun) eingeteilt in nr ehr, Waihin lis o] bar] e e t,, Josef Seibert . Co. Veränderung: eit 16. Februgr 19596. Gesellschafter: Bffene Handels gesellschaft seil dem sHhaft ist 1 1939 minden. Die Prokura des Hans Krippe stolp, Pomm. 1363! 70 Attien zu je 3 . und 479 Atti del. gen; , Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Wieshaden. Persönlich haftende Ge⸗ à 64 G. W. Löwe, Sitz Seestadt Gegrg Leser, Küfer, und Heinrich But⸗ 1. Januar 1577 Gesellschaster sind Amtsgericht Döbeln, den s. April 1839. ner, Karl Emmerich und Tarl Stauß Amtsgericht Stulp, den 3. April 1939 zu se 1006 * ö ö. . k vom s,. April der Hoteller Perner Braun in Tabarz, sellschafter sind:; 1. Kaufmann Jofef ,,, . ters. Kaufmann, beide in Kitzingen. Buchdruchmeister Baul Bernhard Spérn k ist erloschen. Tieren, , e dib rn, en, . Graff, Sitz Berchtes· Verl ö *r 6 9 K Großer Inselsberg. Seibert sen, in Wiesbaden, 2. Kauf⸗ Die Prokura des Friedrich Krenzien Zur Vertretung! und Zeichnung der und Buchdruckmeister Bernhard Sporn, Pnisburx. 3 Erich Chemnitz in Glowitz (Greif— gaden. Kommanbit efellschaft f . e . Ve ö. e, Inh, . Wim. mann Josef Seibert jun. in Wies⸗ ist durch Tod erloschen irma sind nur beide Gesellschafter zu⸗ beide in Zeulenroda. In das Genossenschaftsregifter ist am sten dal. 12237! gpotheten. Inhaber; Kurt, Veister, söst Firm sowie , für Enn He el. 33 a . , Wansem. 1872 baden. Offene Handelsgefellschaft. Die m, d,, ammen oder je ein Gesellschafter in 5. April 1939 unter Ar. 142 bei der Ge⸗ Amtsgericht Stendal. Apotheker in Glowitz. Der Uebergang Grassl' erloschen n f . , , In unser Handelsregister ist unter Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ 2259] Verbindung mit einem Prokuristen be= sn nossenschaft Edeka Großhandel Duiz⸗ Im Handelsregister A ist bei der der im Betriebe des Geschäfts begrün- Dr. Alexander Wacker Gesell⸗ ura h arl Schalk, Vaihingen⸗-Enz, Nr. T5 die Firma Erwin Buhl, gonnen. ,,,, n . rechtigt, Dem Emil Butters, Kauf⸗- Ewiekaun, Sachsen, . burg -Samborn, eingetragene Genossen Firma C. Tegtmeyer in Stendal am deten Forderungen ist beim Erwerb des schaft für elektrochemische Industrie, ist erloschen Drogerie, Wansen, eingetragen Veränderungen ian, , d, l. 54 Meckl., mann in Kitzingen, ist Prokura nur in Sandelsregister schaft mit beschränkter Saftpflicht in betalen gesragen: Die offene Lan, Kc Cästs durch Kurt Weister ausge. eight genf. Firma om ie inẽ⸗ worden, vom 30. März 1533: k,, SGeminschaft, mit ginn Hefelsschafter Amtsgericht Zwickau (Sachs.),. alu dan, ,, delsgesellschaft ist mit dem 31. 13. 1938 schlossen. lura für Johannes Heß und Wolf ö n,, ,, . Wansen, den 5. April 1939. A- 4114 Wiesbadener Papierver⸗ 36 a n * erteilt. (Einzel- und Großhandlung in den 5. April 1939. tragen worden: ; fgelöst, C i = —— ö. j r ̃ i e uitpold⸗ . J schluß der Generalversamm- u . Tegtmeyer ist nun⸗ Freyer erlöschen. gang , , * 65 Amtsgericht. 6 6 a, , , n. er . r . Bellahn e en, m Spirituosen, Luitpold 56 ——— 2 Durs, enn 8 2. 9 * Fer, mehr Alileininhaber— strauhing. 1856 Oskar Langenmayr Gesellschaft Neueintrag vom 4. April 19533. , renz die, Firma ist geändert in: . w' Inhaber: Kaufmann Hans straße 12 r. Jargr an, Häupter, lung 3 Deb war ass in da: Handelsregister. mit beschränkter Haftung Sitz: Firma Paul Iahse ihk igen Warten burg (2251 Wiesbadener Papierver trieb Bern⸗ Vendiland in Vellahn ö S. R. A Bbg. VI4ß A. Urlaub * nieder 62 6 2 ni 2 Statut geändert,. Tie Firma lautet Stettin. 1862] Neueintragung: S. R. A S2 Trauuftein! Gesellschafterversammlg. faber Vaihingen Enz 3 8 Handels register Ab j hard Nickel. Inhaber ist Kaufmann . G. Götz, Sitz Würzburg., Inhaber: assung Leipzig (Großhan 3 der nunmehr. Cdelg Greßdbardel Turédurg. Strauhi - iter“, Si t 5 ö 6 gen Enz, Inhaber:, In unser Hande gregister Abt. A ist i i ĩ n, n, n, nton Urlaub, Holz⸗ und Kohlenhänd⸗ rrad⸗ Motorrad-, Auto. und Radio. eingetragene Genossenschaft mit de⸗ wn, , . 6 , 3 ö. . Vermögen unter Paul Kayfer, Vaihingen⸗Enz. 6 *. 34 die Firma dan delsge⸗ . . 3 , ,, 2. won m, n. xs . ir —ᷣ 1 7 : ge, ede ne rn, r , ö Abt. 5. Stettin, 1. April 1939 Kaufmann in Straubing. Geflügel allein en 66 ll 0nn az ff k ö 6 nl e n , n, schäfts begründeten Forderungen und Bekanntmachung, unternehmerséhe frau in. Würzhurg. . Geschäftsinbaber: Jobanneg Wilbelm Duisburg. Göedenfstand des Urnen, Neneintragungen . großhandlung und - Butterverteilungs. may ö * schafter Alfred Langen⸗ Vein ert, Nmeini. llosg]! Kreis Allenstein, und als. Inhaber Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Die im Handelsregister ÄÜbteilung A FSolz⸗ und Kohlenhandlung, Sofien⸗ Robert Gampe, Kaufmann, Leipzig. mens ist fortan: 1. Der Betried einez A S513 Gebrüder Fobke, Stettin stelle Geschäftslokal: Straubing, Lin⸗ r 4 f ,n, m mn Gin. n, ed n fniann Ent Wolff ine wagen Geschäfts durch Bernhard Nickel aus- des Amtsgerichts Wölltein unter Nr 265 straß? 5. Veränderungen: Großha ndelsunternebmeng zum Zwecke ĩ ; . g g⸗ zellirma übertragen. Amtsgericht Belbert, 31. März 1939. worden. geschlossen. eingetragene . lnrich Fentius Am 8. April 1939. Sa- R. A Wbg. A 118 Aiprecht Co., Zwickau. der Deschaffung der für das Gewerde

(Gravieranstalt u. Handel mit Stem denstraße 13.) Den Gläubigern der Gmbs,. die sich Veränderungen: Wartenburg. den 3. April 1939. A 4IIs Sugo Engel, Wiesbaden in Blanig ißt und die Wirtschaft der Mitglieder er=

r , , , 0 .

.

e, e , .

am 3. April 1989 er- Viäs Johann Jimmermann, Sit ; m 6 . Johannes Rudolf Neumann, Zwickau, sorderi ber Wen, , d d,.

Feln, Schildern, Abzeichen, Plaketten u. Straubing, den 4. April 1939. binnen sechs Monaten nach dieser Be A 928 Arn. Ki i Amtsgericht .

uh 9 h , . . = 92 Kiekert Söhne, Heili⸗ ger h h ickel in loschen, Würzburg. Inhaber: Johann Zim ist Tin ĩ ,. ,, zor , kenn enn t diefen, anf, genhang, Ger, l'asmnn Arnold r, n fern , ' bike , Hüten dens April 196. een Be l e, ab bl Würz nne ee gel Ge egschan mit be. n, Tolenialgarendandel, Nie dender Stettin. Guth reg m a,, 6 y 3 er ele, zu lejsten, someit sie Kietert in Heiligenhaug ist 'in dier Gee Wartenhur, la 6 aden nee Aktiengesellschaft Amtsgericht. burg, Celenlalwgren;., und Landes. schräutter Gastung. Jähn n, wniegen und Berrrede r Re derung ö , r ,, . ] 3 , k 6 1 . ö. a , n en nnn * ö. für Produkte der Schönheitspflege, w 2s ne ne J rt * ö Beschluß der ö lerversammlung * 2314 8 4 dem verstorbenen Hhlographenmeister Amtsgericht Striegau, 3. April 1939. Langenmahyr Sitz?! Trau nftein nn it losch , . ö a. 6 na ns mitte], Wiesbaden. Die bisherigen Vor⸗ Wöllstein. Hessen. R. 1 ans, dog. vom 25. Januar 1859 ist der Gesel. Mitg . . m 2 , n, n, nr, 36 , gen,, uufre? . 1 elben i 6. l. ö. olonial., Mannufaktur⸗ und Schuh⸗ standsmitglieder Friedrich Kaestner und Bekanntmachung. Sitz Würzburg. Inhaber: Hans Hotz, Haftsverttag im 8 1 (Firma) geandert. Und. Schaffung g- under, selbständiaer

Fob ; ; ⸗Inh.: n hr, = gung: warengeschäft Kaufhaus Franz Or⸗ : ü unse ndelsregister Abteilung A Kaufmann in Würzburg. (Molkerel⸗ 8 ; ; Sristenzen im Kolonialwaren- und ne, n, , , n, , , ,,,, , ,, n e, Gebrüder Fobke betriebenen Geschäfts. Der Granerej Diplomingenieur Mi⸗ Trittau 957] selb beginnt am 1 ihr ö zi. Srlowsti einget 6g . ,, , 72 n, den fing, 2 dr ,,, . . , . . 63. WH gen ö 57 z e beginnt am 1. ApriJ 1939. Per⸗ Orlowski eingetragen worden. baden⸗Biebrich. und Kaufmann Hans großhandlung Weinkommi sion in Am 4. April 1939: S. R. A Dettel- der Kauferschaft. ; . ; = gister Abtei⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Walter Varkenbun den 3. April 1939. telbach a

r,. Ernst Simon ¶Maschinen⸗ prokurist. lung B Nr. ist heute bei der Firma Siesen, Thomas . fin ru t rn ger hr a, ,, . K ; 6 2

fabrik, Kreckower Str. 345. Dem Willy! Tageserholungsheim der andes leute in Heiligenhaus. d n d , .

O22 g,