1939 / 87 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Rr. S vom 135 April 1939. S. 2 Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S? vom 15. April 1939. S6. 3

nommen. Alle Kraftstoffe, die mit Blei versetzt sein können, et⸗ 1 in völli unveränderter Form im ganzen Rei also ohne Alkohol⸗ * = r halten ferner eine Warnfarbe, und es empfiehlt sich, die körper- oder Blei usatz. Die 6 223 2 1. 2 Berliner Bör se am 15. April. Schlachtviehpreise an deutsch siche Berührung mit derartigen Kraststoffen zu vermeiden. Auf Zukunft ebenfalls für das gesamte Reichsgebiet ein sogen. Super⸗ Atti d Rent hig, aber freundlich Durchschnittsvrei dor anderen Seite besteht aber keinerlei Befürchtung, daß etwa die benzin herausbringen, das nur etwa 10 2. Benzol . und im D mn nem runhg, . ; nittẽ vreise duspuffgase giftiger sein könnten als beim Bisherigen Kraftstoff - übrigen durch einen Bleizusatz auf die gleiche Klopffestigkeit ge⸗ Zu Beginn der Wochenschlußbörse konnte sich an den Aktien— ——— verbrauch. Den, besten Beweis liefern die Vereinigten Stgaten, bracht wird wie die Benzolgemische. Der Verbrauch von unver⸗ märkten eine einheitliche Linie in der Kursgestaltung zwar nicht Sch. Schweine wo fast drei Viertel aller Kraftstoffe mit Blei versetzt sind und mischtem Benzin und unvermischtem Motorenbenzol ist nicht durchsetzen, die Grundtendenz blieb indessen weiter ö a rot der gewaltigen Anhäufung von Kraftwagen in den Groß., mehr zugelassen. Von der Bankenkundschaft wurden hier und da noch kleine An— vollfleischige stãdten bisher keinerlei schädliche Folgen gezeigt haben. Der, Preis von Benzolgemisch liegt, wie bisher, 4 Y schaffungen vor enommen, der . andel schritt indessen viel⸗ 2 Auf Grund der neuen Anordnung bleibt das Benzin in dem je Liter über dem Preis des „Fahrbenzin“. Der Preis des Super⸗ fach schon zu ber vor ber . ichen Unterbrechung meist arkt eil, Deutschland. der nördlich der Linie ex 6 benzins liegt entsprechend seinem geringen Kaloriengehalt unter üblichen Bereinigung e, ositionen. Kennzeichnend für den Märkte nober. Frankfurt / Rder = Schwiebus ke unverändert (soge⸗ dem Preis für Benzolgemisch, also 2 P über dem ili für uten Ausgleich von Angebot und Nachfrage war, daß es nur nanntes Fahrbenzin M. Das südlich die er Grenze zum Verkauf „Fahrbenzin“. ; echs barnehk ehandelte Aktien gab, die Kursveränderungen von . 2 e ö enn ,,,. en f. 1. 3 ,, der Kraftstoffqualitäten erlaubt es, alle 1 und darüber aufwiesen. ern wird ü Zusatz von Bleitetraä auf die gleiche Wünsche der Kraftfahrer zufriedenzuftellen, und ermöalicht vor ö z 1 Klozfestigkeit gebracht (sogenanntes Fahrbenzin G). Benzin- allem die vi fer ff; , er. in . an⸗ Von, ‚„Montanwerten, büßten Klöcner 'in und Stolher 9 e erde j * 2 ö n g. ink */s80/ ein, während Buderus 1 und Vereinigte Stahl— gemische werden in Zukunft ster L on d ; 3 . h ; 9

ĩ n in Zukunft in erster Linie von den Firmen her fallenden Kraftstoffe, ohne dabei den gesunden Wettbewerb der erke is s höh kamen. Von den acht im Schwankungsverkehr ausgebracht, die über eine eigene Benzolbasis verfügen, und zwar ! verschiedenen Kraftstofferzeuger auszuschalten. 2 ö wurden nur deutsche ö und Aachen. ......

= zwar /a /o niedriger, ausgeschrieben. k Schiffahrts- und Bauwerte erhielten überhaupt keine An— . Steigerung , . ie, d, re, de,, gi n, ,. Wien wird ein wahres Hamburg des Ostens 3 mn m, , mn, de, n,, . Sraunschweig 3. ce öher ankamen. Von Elektro- und Tarifwerten waren nur der nationalen roduttions kraft. . mit ““ und Wasserwerk Gelsenkirchen mit * /6 3 n,,

Weitgeõffnetes slakt: i geöffnetes Tor für den Südosthandel. Der Tagungsplan der dritten Reichstagung des nme ,der verän erh. Am Markt der Tertilgttien erhielt er, Cchemniz. ...: Noch im Herbft erftes Bassin des Binnenhafens Sachamtes „Gisen und Metall. 86 sich weiteres Interesse für Bemberg, die in Erwartung einer Darmstabt ... i ür di? 8 Reichst des ; d Metall⸗ ividendenerhöhung von 6 auf 8 3 weiter um 2 3 anzogen. Fer⸗ Dortmund .... fertig. ir, ie 3. Reichstagung des Fachamtes Eisen und Meta ner sind am Markt der Maschinenbauwerte Orenstein mit 4 31 re eh ö. . . der DAF, die vom 11. bis 14. Mai in Stuttgart unter der von Zellstoffattien! Waldhof mlt lll, non . und Draht⸗ Dresden ... Dernfene Ler on lichkeiten nehmen das Wort in einer Reihe Losung „Steigerung der nationalen Produktionskraft“ abgehalten aktien Felten mit Fi unb von Bankaktien Braubank mit l Duisburg ..... von Aufsätzen über die Wirtschaft der Ostmark nach dem ersten wird, liegt nunmehr der ausführliche Tagungsplan vor. Ein ls stärn ind b DSüsseldorf ... Nohre, dss Heimhehr ins Reich, die die Deutsche Voltswärtschast; Bite 3 die zahlreichen Haupt-, Fach- ünd Sondertagungen, als stärker verändert hervorzuheben. veroffentlicht. Einleitend schildert der Minister für Wixrtschaft deren Ziffer sich auf . 37 beläuft, läßt die Bedeutung Im Börsenverlauf bewegte sich das Geschäft in recht ruhigen und Arbeit, Dr. Hans Fi sch böck den Stand des Arbeitseinfatzes dieser ärbeits reichen Tage erkennen. Vor etwa 76B0 Betriebs: Bahnen. Verschiedenllich Können sich jedoch bemerken gwert. Frankfurt a. M. . O gterreich. Um das Tempo des Wirtschaftsaufschwunges in führern und Gefolgschaftsmitgliedern werden u. a. Reichs Besserungen durchsetzen So stiegen Wintershall um , Bemberg Freiburg i. Br. . Ostmark seit der Wiedervereinigung richtig beurteilen zu organisationsleiter * Ley, Fachamtsleiter Jäzosch, General-! um , Can, und Stöhr um je 11s 35. Berger wurden um Gelsenkirchen .. ng müsse die Tatsache festgehalten werden, daß zu der Zeit, leutnant Udet, Vbergebietsführer Axmann, Prof. Dr. Arnhold, 23 hexaufgesetzt. Farben stellten sich auf 1485. Niedriger Halle a. d. S.. als , ,. deneralfelzmarscha Göring vor ungefähr Staatssekretär' Dr. Syrup, Reichsamtsleiter Dr. Hupfauer, lagen Goldschmibt mit = 3 36. Hamburg .... . Jahre . seiner großen Wiener Rede das gewaltige Auf⸗ Dr. Nonnenbruch, Betriebsführer Dr. Fischer, Dr. Bartels und Am Börsenschluß ergaben sich nur geringfügige Kursverände— . . ann . eine Hypothek von 600 000 Reichsfrauenführerin Scholtz-Klink über ragen der Rationali⸗ 4 . , h. 1 9j . . 1 ö; g in e Karlsruhe .... wn sn. en schsn zszesterreich belastett, ünd daß heute an sierung, Leistungssteigerung und Gefundheitsführung sprechen. 9 geg. . roi] la arb 3 183 , icser al rbeitslosigkeit ein bereits üühlbarer Mangel an ne Besondere Erwähnung verdienen die Fachtagungen gde Fach⸗ 3 P l eine. 6 höher lagen. Farben schlossen zu J Kie schulten Frůften eingetretzn ist Der Bührgermeister don Wien, gruphen Stahl⸗ und kite Fahrzeugfindusttie, Luftfahrt ad, wund Reichsbank zu 156. . . , n. ö e . 6 n, 2 die jahr⸗ ö. Gesundheitsführung, Ünfallschutz, Berufserziehung, Eisen⸗ Die zu Einheitskursen gehandelten Bankaktien blieben über⸗ i. * . z 3h d 3. ine . ö ein zwischen chaffende, Industrie, sowie die 1. Tagung der zwölf Fachbeirdte, wiegend unverändert. Vereins bank Hamburg gaben jedoch um einer fast bo ltr n e , , , . mit der die Reichstagung ihren Beginn nehmen wirb. ö ö. . . ö n, n m Wien sei jenes weitgeöffnete Tor geworden, in das alle Wege des , andert ; Sud? e. 6 1 ĩ ialwe urde estrichen w. unverändert ä nne ue esc i e drs, Reichsausschußß für Leistungs fteigerung einzige ü. ,, unde nden sckndosltigttonens eie das Deutsche Reich der deste Stelte zur Planung von Leiftungssteigerungs⸗ er und. Tentsch Kabelwerk, beide nach Pause, um 4 bzw. Tändeg der- Südostländer geworden. Der Ausbau des Donau— maßnahmen 6 3 heraufgesetzt. Demgegenüber waren Rathgeber Waggon ö 8 des Wasserweges von Stettin über Wien zum ; ; B. sah . um 3 und Vereinigte Trikohveberci um 15 z rückgängig, beide M. Gladbach .. Schwarzen Meer, gehe der Verwirklichung entgegen. Der Rhein—⸗ Der . hat in Ergänzung seiner An— ; , * gangig, Nürnberg .... Main-Donau-Kanal solle schon 1943 die Fahrt von 1260-4 Damp ordnung vom, 12. Januar 1936 durch die der Keichsausschuß für gleichfalls nach Unkerbrechung. Ssnabruc ... fern gon der Rheinmündung bis Wien ermöglichen. Der Ausbau Leistungssteigerung mit dem Ziele einer zentralen 6 Im variablen Rentenverkehr ermäßigten sich Reichsaltbesitz Plauen . ...... des Werrg Kanals werde den Wasserweg Wien⸗Bremen herstellen. wing und einheitlichen Lenkung aller zur rhöhung der deutschen in Reaktion auf den vorangegangenen Anstieg um auf Regensburg ... Diese Wasserstraßen bedingten die Zukunftsbedeutung des Donau⸗ irtschaftskraft erforderlichen Maßnahmen errichtet wurde, die 11815 33. Die Gemeindeum an n . stellte sich auf Saarbrücken.. , re. en, . ,. un e K ö, , von , m mit ähnlichen , 935 (- 5 Pf.). 8 des Wiener Binnenhafens fer ggestellt sein und in seinen Bauten untersagt. Demgemäß verfolgt ein an die Reichswirtschafts kammer ir ande⸗ h. . 26 i eng ö . e en ö. 6 e,. Ii, 26 ö .. 3 1 ,, . , ,. 6 . . k Süde augelguften Getreides in neuzeitlichen Speichern, rganzung der Verordnung zur Vereinfachung der Wirtschafts⸗ ; 86 1 ; iqui⸗ 4 ebenso eine zweckvolle Aufbewahrung von Fleischvorräten ermög⸗ 6 vom 185. Februar 1539 (RGBl. 1 S. 5 den Irn e. . . . in renn 66 hren e rh . . e, ö. . 1 ber, ,,. als ein wahres Hamburg des ,, . von unnötigen Schreibarbeiten zu entlasten, die sonst eren h n e. . Von Stabtanleihen wurden 6 Zwickau ...... g g urch die Erhebungen anderer Organisationen verursacht würden. Kiel um 1a 3 heraufgesetzt. Am Markt der Provinzanleihen Reichsdurch

stiegen er Pommern im gleichen Ausmaß. Industrieobliga— nitte) .... tienen erfuhren nur geringe Wertschwgnkungen. e r 36er ö. AEG 3 einbüßzten, zogen Helseri Benzin um if R. an. Jebruar 1839.

ge⸗ beste beste jüngere

. ; ringer. Mastlämmer Masthammel

chsten

bon etwa

õ

chige, aus⸗

Saug⸗

ö 12 z Stall⸗ Weide tall. Seide lälber lalber kãlber mast mn

Schlachtwer ts

13 ke. 120 bis 100 bis S0 bis löo eg 15 Kg lz Kg ibo ke

gemãstete h Schlachtwerts

vollfleis jüngere vollfleischige

höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige oder ausgemãstete jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige oder ausgemãstete chige, aus⸗ gemãstete höchsten

mittlere Mastlämmer

vollfleischi

a2 91

—— .

h2

X & * *

882 882 ñ O 8

E 88 De de D Do De de D D

1 688832

55 8 S ö

De de d de do

* de de e &s ee & * Sc & Or Di do D & es S5

e838

.

8 * d S8 8

E 8x8 S O SSO

De , D e

S de L D Ce = O =. S e eO Oe Sd D

S & 56 ð di e 8 & & = SS & 88 D 2

de e di d

*

8E E O o *

8E 8 ES

2

SSX Q O9

SS 8m 8 S8 G Sr de O

8E . 5. De To

* n. 8 do = D D

SR S O dT

20,9 z, h 32,3 36,5 34,3 30,5 33, 31, 31,5 29, 35.6 32,8 3, h z6, 31,3 zj, 304 31,8 36,60 B, 33. 294 31,2 31,7 2, 335 2g, 36,8 302 z9, 1 32, 24,4 375 25, 19,9 37,9 31,5 22,5

Se 8 S O D c.

*

*

D S 8 e ee Co 9 —— 1 2 82 S S8 Oda D

88 8 T 8 8 di ee di

CE de. &

8888 8 8 8 Dr R O or

DSi O

EEE R

De dd Do O d

x eo S*

323 & -⸗—

8 dT Di D

& 8 S S Sc O 8E 88685 St SG OO O

* D 1 da D di di

* 8 Si oo O

S KC S885 18 00

do de d Di 688

S S SS S*

De D Di To Di

8 2 ö

8588* & R 8 R

S 8 EEX SESSBSSS8

882 88 S Si K GM E888 . D St 8868S S Y Ot o

* 8

C Te DX Di Di ik Di S . . . 88g O —— O0 da di de D

23 St = 00 O 2 Si

E882 S* DO

688 O Oi

8888 8E OO M 1 O

di di

1. 61, 6,5 63,0 61,6 64,5 si, 68,8 64, 63 0 61,5 63 0

R Di Xe

1 1111

8 de D e d ö 83 E

* *

8 8 2 83 = 83

8E 3 O O O O

328888 d

23 68866 do d . On D di D

F E SES BBEB O do ee

11 6

* 8 888 8E 8ES de di do di do 2 8 8

W dr . do de 8

D di D di

E883 F C 18 Si O0

D D e C S

8 R, D d 11

88 2 S do N To

CE Sir

88

CE . de O

1

118

861 1111 83888 O Si

6E 8 88

r

88 Di = Te De = Di E 88S 888 Da Dr Di

t D 4 X C E S S8 82

* 232 1 To

z4, s, 2 31,3 21,6 6e, 6

42, 33,8 4265 38,1 31, 21,65 43,6 34,8 625 ir 32,3 , . 36, 29,5 20,8 r 898 ö 1. 62.2, .

* 2 8 00 E be 11 83 8 Co e

13 1 w

, tmn, 3 a6 ö ler. Am Geldmarkt war für Blankotagesgeld ein Satz von n Mẽtrz 1938 —— ö 335 etwa 2 z zu hören. . . . ; ö . ö

3 5 . . . 33 3 . . . 26 ö. 2. . ; Wirtschaft des AMustand 36 u a es. . ; Den, der. Amtlichen Herliner Devisennotierung ergaben si ) Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit bezeichneten 15 Märkte n.

unablãffig englische Goldverschiffungen rd. 40 3 des Frembkapitals der erfaßten Betriebe völlig aher. gegenüber 4 Vortag keine Veränderungen. ) Fette Specksauen: Berlin 55, ; Breslau 52, 1; Hamburg hö, 6; Hannover o65,5; Magdeburg 55, 0; Stettin 64,5.

nach den USA. halb des Ertragswertes lägen und 477 Min. ffr. 61 ital sih · Berlin, den 6. April 1939. Statistisches Reichs amt.

*

r

8886 82

3

1 .

( ; ; ; 1 in absolut hoffnungsloser Lage befänden. Im Jahre 1938 habe ̃ ; ; London, 165. April. Die Panikmache und Kriegshetze, die seit i 3 8 Verhält j langem in London getrieben wird, schlägt insofern den eigenen ,. , zwischen Ertragswert und Ver chuldung noch Deutsch⸗litauische Verhandlungen am 24. April.

Herrn, als immer mehr Gold aus den englischen Banken ge ogen , ) gisch 7 Sreihafenzone und Handels verkehr.

ö. 3 . . ei ft . aan ,. . ö Samburg⸗Amerika 5. . , . 1 Kurs der Reichsbank für die . von Ring England am Freitag allein Gold im Werte von 21 Mill. ĩ ĩ Um die vorbereitenden Arbeiten zur Festlegung der im deutsch⸗ x Nordd. Lloyd 58, 5. Alsen Zement 194,00. Dynamit Nobei e seln, Schecks und Auszahlungen au Pfund verloren. Auf der „Queen Mar und dem Dampfer Wiedereröffnung 36 Madrider Vörse noch vor litauischen Abkommen ö d' en ö Hanbelsteil. So, 00 B., Guano 109,00 B., Harburger Gummi Holsten⸗ n, ,. 100 Rupien 7.47 Pfund Sterling, Wresdzent Ropse elt. wurden gestern 16 Mill. Pfund Hold bon em Herbst. Memel zu einem vorläufigen Abschluß zu bringen, und um die Brauerei 128,00. Neu Guineg —— Otabi 20, 5. Ried erländisch⸗ Ind iederl. indische Gies! Ber⸗ Southampton nach Amerika verschifft, während 3 Mill. Pfund auf Madrid, 15. April. Der Termin der Wiedereröffnung der durch die Angliederung Memels an das Deutsche Reich bedingte Wien, 14. April. (D. N. B.) 66 o/. Ndöst. Lds. - Anl. ie derländisch⸗In ien (nieder ⸗in 1 1 2 dem Schiff „Scytaria / verladen wurden. Die Erwähnung des Madrider Börse steht noch nicht fest. Man glaubt aber, mit Be⸗ engere Verflechtung des deutsch-litauischen Handelsverkehrs zu ge⸗ . Gortsetzung) 1934 191.25, 5 o,o Oberöst. Lds.⸗Anl. 1956 99, 59, 63 o Steier. liner Mittelkurs für telegtaphijche . lus zahlung mster⸗ „Daily Erpreß“, daß im Laufe der nächsten Wochen noch größere stimmtheit annehmen zu dürfen, af nach einer personellen Be⸗ e lier wird sich der Leiter der Wirtschaftsabteilung im ; mark Lds. 1934 191,00, 6 0, Wien 1934 160 06, Donau⸗ dam⸗Rotterdam . is 0 Agio. ‚. Goldverschiffungen nach den US4A. erfolgen werden, verdient im reinigung, insbesondere des Maklerstandes, die Geschäftstätigkeit litauischen Außenministerium, Norkaitis, am 17. April nach Berlin Paris, 14. April. (D. N. B) Schl ußkurse, amtlich Dampfsch, Gesellschaft —— X. E. G. Union Lit. A Pa lästina (Palästina⸗ funde): Berliner Mittelkurs fũ˖t Hinblick auf die unausgesetzt weiter betriebene britische Ein⸗ noch vor Beginn des Herbstes aufgenommen werden kann. begeben. London 17675, New York 37,76, Berlin Italien 198, 75, Brau A-G. Oesterreich 1 Brown ⸗Boveri Egydyer . telegraphische Aus zahlung London uzũglich g Yo Agio, kreisungshetze Beachtung. Nach reger und freundschaftlichster Fühlungnahme haben die Pelgien sss 0c. Schwei zähe, Kopenhagen 755, ob. Holland . u; Stahl —— „Elin“ AG. f. el. Ind. , nzes. Südafritanische Unlon und Säbwes⸗Afrita (std= deutsche und die litairische Regierung den Begknn der Verhand⸗ 2006, 50. Ozlo S886, 715, Stockholm —— Prag Helstngforsß felder Metall Felten Guilleaume f, Gummi Semperit afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra= lungen für den 24. April vereinbart. Der tauischen Delegation Warschau —— Belgrad . ö, 0g, Hanf -⸗Jute - Textil 82, 00, Hirtenberger 33 1 phische Auszahlung London abzüglich 1159 , Disagio, Katasftrophale Lage der schweizerischen Anhaltend lebhafte Tendenz auf dem ehört als Beauftragter für die Verhandlungen über die Schaffung Paris, 14. April. 83 N. B.) ingen gerungen Frei u. Dra J. e . r, d. 3 a , mn. ö 2 Australien Jaustralische Pfunde): Berliner Htittelkurs ir Sotelindustrie. internationalen Drahtmarkt. 6a Freihafenzone der litauische Vizeminister Jankevicius an. verkehr London 176,5, New York 8776z, Berlin ——, Italien Ley am 3 Josefsthal —— Veusiedler . 2 telegraphische Auszahlung Zondon abzüglich 20 *. si v z 9M; z z z . ö el ien 6351 / Schweiz 466 / Kopenhagen ö Holland mooser Kalk 326, 00, Schrauben Schmiedew. r,. Siemen w ö Zürich, 14 April, Wie aus dem Bericht der Schweizerischen Die im Februar auf dem Drahtmarkt bemerkbare lebhaftere Dos ho? e Cem, Se Dir hl . Prag! == Warschcn Schuckert —— Simmeringer Msch. —— . „Solo“ Zund⸗ Disagio, . ; a en gr, , 9 2 . . rn et. , G. ,, Die Preis t e, . waren Steirische Magnesit —— 4, Steirifche Wassẽrkraft Neuseeland = , e, e. . . eizer * d Jahr ö dlitit der Jweco hat dieser erlaubt, erheblichere Mengen während ö . 4 ĩ 22,19, Steyr⸗Daimler⸗Puch 115,00, Steyrermühl Papier —, ür telegraphische Auszahlung London abzüglich 1930, n ,. . ö 5 . ö. n ,, des e nat. . zu ö. . , zen e fen. icht Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in das 35 . . 23 19 u Te, G ö r, ,. 2 D g heꝰ . . e m g. g ö r Herr! . , 46 . aller gastronomische ternehmen habe keine, genügende. An. nur die europäischen Märkte haben lebhaftes Geschäft, sondern i a 9 685. n 4323 n en 1 i * i passung an die stark gedrückten Preise und an die im Verhältnis auch Uebersee hat nennenswerte Vel e nc . gn deut che Zeungebiet re, eee, . . . 1 , 45 3 k n me Oslo . Sa ,, . 2 16. . N. B.) 8 o Nederland Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung zu den Kapitallasten ungenügenden Umsätze gefunden. Dem ist bemerkenswert, daß insbesondere der Ferne Osten nach längerer und in dem Zeitraum Januar bis Mãrz ö n n, . (D N. B z i h Uhr f Paris 11,81 19857 915, 5zę o/ Dt. Reich 1980 (Joung, ohne Kettenerkl. nicht und sind für Umsätze bis R Sodo, verbindlich. a . r n. 1 6. 6 ,,, ö ö Es : 3 Januar Me Nat; London 20 yt, New York Mö, G Hrüffel' 74 59, Malland 23,46, nat 14 ö, 4 co England Funding Loan 1960 1990 76,50, der Hypotheken . h ren. Nachde Jahre 19: nutte Drähte in größeren Mengen auch aus China gebucht z anuar . ; k 96 ; 96. 0. ĩ ( Al = mdi weitere 38 Hilfsgesuche aus der Hotelindustrie eingegangen seien, werden. Die adam er er fen er hn haben , * . Waren Marz 1930 1939 1 e , ,, . 1073, Oslo 104,90, 6 h n n, dee a, m , e f n, der 4 ur auslãndische habe sich die Zahl dieses Anträge auf oMI6 erhöht, bon denen Ss schäft, mit glugnahme von Argentinien, wo die Kundschaft nach bezeichnung Menge Wert Menge Wert ö . se nö, 14. April. (D. N. B) London 22, a0,ů Uh, 2b M. ever Bros, ü. üntkeber N. (68) le Gn Koninil. 1 6 behandelt wurden. 474 Betriebe hätten finanzielle Hilfe erhalten, wie vor mit Bestellungen zu rlickhält. Bra ilien, Uruguay und 42 1000 RM d2 1000 RM New York Mh 99 Berlin 192 90 Pariz 15 8h Antwerpen So ed, Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronknen 27835. M., Philips . a ?. = und 139 konnten Lurch Bexatung ohne finanzielle Unterstützung Chile haben Bestellungen erteilt. Das Geschäft mit den mittel⸗ ** ürich 16760, Kom 25, 40, Rmsterdam 266. 10. Stockholm 115,606, etrol eum Corp. G) 2s. 00, Shell Union (3) Sostz Me, Holland für Posten im Gegen ⸗· für Posten im Gegen erledigt werden. Die Belastung. der 474 Betriebe sei durch diese , Ländern war zum Teil recht ebhaft. Infolge der Roggen... 2hlI 824 2164 461 027 irn He , g n gfsth'g sh r, nen, , , , e, ( . Lijn 92, 505, Nederl. Scheepvaart Unie e 6 Kr 8 wert bis RX 300— wert über RR 300 - Unterstützung zwar auf 156 Mill. ffr. zurückgegangen, aber die neuen Ma nahmen der nordamerikanischen Regierung hat das —ᷣ— . 540 464 6 387 1217929 J Ha ga n, W ncht ingfo Ogöõ, ag . damsche lbyd di, 8 M., „Aimsterdam , Rubber Culfuur Mir. Ueherprüfung von 444 Hotels mit einer Kapazität von 35 090 Geschãst nach USA nachgelassen, da die Kundschaft erst einmal a Roggenmehl. . 990 4 1463 m 14. April. (D. N. B. Jondon 19841, Berlin 1756 M., 7 So Dt. Reich 1954 Dawes, ohne Kertenertl. nicht nat! Belgien. 1Belga ... 940 100 Belgas Gastbetten hätte ergeben, daß selbst das relatih are. Fahr die Auswirkungen der neuen Ma . abwarten will. wa, nr. 1906 551 2136 2579199 ; 16705, Paris 11, G3, Vrüffel 0 5 Sch Plätze Sz, 56. —— 6i . Bayern 19365 (nat.) 18 6, 6 c Breußen 1927 Canada. 1 Dollar... 2335 1 Dollar 19337 mit einem Verlust von 0,79 Mill. sfr, abgeschlossen habe, Das Geflechtsgeschäft war in erfter Linie getragen von Be⸗ . Gerste ... 330 479 2911 862186 Amsterdam 2d, nß, Kopenhagen 86 8. O5 5 Washington (nat. 18.75. 709 Deutsche Rentenbk Kred. Änst. 1935 (nat.) Dänemark 1ẽTione. . . 980 100 Crenen wobei das Fremdkapital nur teilweise verzinst werden konnte. stellungen aus dem europäischen Ausland. Das allgemeine Ueber⸗ ,, 47 088 397 150 032 1 h helsingybrg 8 806 N . 22 do Barsch au J6 75 g = Joo Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat. 1 ? ; ——— V 26 100 86 : a y . . 3 ngland. Schilling . 054 1Pfund

Die Treuhandgesellschaft kommt zu dem Schluß, daß seit 1957 seegeschäft in Geflechten war stiller. Milchbutter, r ö 111 70 . m 23 . Oslo, 14. April. (D. N. B.) London 19,96, Berlin 171,75, ig, T Yso Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. nat —— 70 ö 16cm ene dee io m ge,,

Hutterschmalß T0 oo. g 868 200220 Paris 1156, Nel Hort. 457 H, Amsterdanm 257 90, Zürich Preuß. Centre Vodentted, Bfbr. nat) , fn rens Pfand? ——— J i. e, Hie gen gr nen Bz, Stockhölm. jöz sc, bröt, P'dbr. wat) io Rhein. Westf. Bede rd. der, —— 1 Narlta!ᷓ 883 1g Wercta-. , , Kopenhagen gö, bh, Rom 2x, 66. Warschau Si, 0. fiatg X, Fächl; Bgdencred, Psdbr. nat; = St d 2. R. Frankreich de B. E. D. (Acisries Röunies) 169,00 B. 7oö/g Rob. Bosch A. G. Dolland .

8 J ö 1 6 93 100 Franct ier von Feder⸗ ; . 0 E ; ö N. B. 5, 30, 1 1. . ; , , ; eng nat) —— JM Conti Gummi- Werke A. G. (nat.) 58, 090, lien .

amm, n,

1 Lira

J 1 Gulden 100 Gulden Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Prag, 14. April. (2. N. B). Amsterdam 16,53, Berlin vieh u. Feder⸗ . ) 100 ire Wertp apiermãrtten. din, , m,, e , n, ,, I . . ,,, , . . ee n kö, Patz hö, Stockhoim 6c, din e tenen gh 100 tig 1ͤ0oog Gcticck Bog gen c atprn, S. R. Z. Sitter Barren prompt Rrlegße eee. i . 2 ö , ,, , , , n,, . Ei Sieden tene he de ,, , ,. e , me,, ö , Statistisches Reichsamt. . ; 3 w Herlin ...:. 106 bar söcerehresch,: 2rd, eis, Walland 17, Fiete görk, His as ra art ig Prag 11.86, Wertpapiere. far ,n gh, Ceenigs. Buhlert ers , dier, Fear Waal 3 . . , Sofia 13. Zürich Fr or ) . . ; 6 nn,, 25 7 o Ribein. M von Amerika 1 Dollar 1 Dollat⸗... A2 ,,,, ,,, g,, ,, g e , g, / ee , i e , di enn, , dd, ,, . Baris; ran eim, ; ; 1 , , . 07 . besitzanleihe 15, affenburger Buntpapier 89,00, Buderu We. a, , . 6 ; r Zurich. 165 Franken 119,165 11954 176.715, Amsterdam 8 514 Hin 2A 3, Italien So, 69, Berlin Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 36 10400 Cement Heidelberg ib so, Deutsche Gold u. Silber Notes (nat. 6 6 RbeinWestf. Ciettr. Wie. i972 (nat) , der e re. für auslãndische 2 Brüssel . 100 Belga . S9. 32 89. 68 160k, Schwei; 20 574, Spanien 4235 B., Liffabon 116 18 Kopen⸗ Ruhrreßier: Am 14. Lipril 1959: Gestellt 25 saß Wagen. 20000, Deutsche Linoleum 15590, Eßlinger Maschinen 111,00, —— 85 0 Eschweiler Bergwerkver. (nat. Amsterdamsche eshrten c= . darth ce Ta, 1 282,092 288, 18 hagen 22,40, Istanbül 353, )0 B., Warfchau 24, gz B., Buenos Felten u. Guill. 186,238. Ph. Holzmann 14825, Gebr. Junghans Bank 10600. Rotterdamsche Bant Vereeng. —— . Deutsche Reichs. . . n mn r 1. ( X . 12

1238,23 128,77 Aires Import 17.00 B., Rio de Janeiro —. ö do, Lahmeyer 111,869, Laurahiltte 121 /a, Mainkraftwerke sh, zh, dank (nicht nat.) 2g 06, Holl. Kunstzijde Unie Internat. ; . . h 2 f Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. Jada · Sulden ä 1

11697 111,53 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Rütgerswerke —— Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof Vigcose Comp. . A. g Jada · Guld ; —— 2 w 125, 94 125,566 cette le n' n, er sich laut ö ö. 96 „D. N. ö. 120,5. D F. G. Farben nicht nat. CGG Algem. Nederl. Ind. 1 sudafrilan iche Pfund. ro ges Fortsetzung auf der nächsten Seite. * am 15. April auf Ss ß RM (am 14. April auf 58,25 RM) für Hamburg, 14. April. (D. N. B.) i nt e, Dresdner Electriclteits Mis. (Holding Gef. 35 8o. Montecatini Die Ankaufapreise sind für Posten im Gegenwerte dia 27,95 28, 0ã̃ 160 kg. Bank 105,50, Vereinsbank 119,5), Haniburger Hochbahn 97 „Bo, (8) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke. zu Ra 1000, verbindlich.

. en 16 lotv. 3 100 Fronen J. 100 Franken

1 Krone. 13 0otv. 1 Krone. Franken

9 , .

1 Franc. ; 10 100 Franeg

Stockholm... 100 Kronen Kopenhagen 100 Kronen Oslo 100 Kronen. New York (Kabel). 1 USA⸗Dollar. Mailand.... . 100 Lire (verkehrsfreh

Amsterdam. 100 Gulden .

1