1939 / 87 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 15. April 1939. S. 4

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 14. April. (D. hschnitt · Merinotammzü tammzüge, colonial prepared, 14. April.

Berlin, Nahrungsmittel. Lampong, ausgew. 155,B990 bi ausgew. 180,900 bis 190 bis 286, 00, Steinf speisesalz, gepackt 00 bis

14. April.

entliche Notierungen für VPreise in

eichsmark.

38 165,00, Pfeffer, mt (Kassia), ganz, ausgew. 275,06 Jutesäcken 26,00 bis —— Siedespeisesalz in Jutesäcken gepackt 256.80 bis bis go, 99. Speisesirup du Vierfrucht, in Eimern von s aus getr. Pfl. in Eimern

rx · 2 ᷣᷣQ—QKQuiů—?ᷣᷣůuiQii9uiH, , In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische

ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung.

N. B.) 50 er Kammzüge 18 d, 2 4d, 50 er Durchschnitt⸗

(D. N. B.) fträge seitens der Dominions fowie Rechnung zu verzeichnen. Water Twist Printers Cloth wurden m

6 er Dur Kreunzucht anchester, waren nur kleine Au und südamerikanische blieb ebenfalls beschrä // d per lb,

weiß, Muntok,

peisesalz in 28, 89 bis —— Siedespeisesalz, hell, in Eimern Sh, 90 Eimern 59, 090 bis 70, 900, 12z kg 74,00 bis S0, 00, Pflaumenmu

Am Gewebemarkt für indische Der Garnabsatz Bundles stellten sich auf it 223, sh per Stück be—

Marmelade,

Berlin, 14. April.

Ver kaufspr handels für 100 Kilo Reichsmark Bohnen, wei handverlesen 46,90 bis 52, 00, Linsen, mittel, große, käferfrei 58, 00 bis 66. 00. ĩ Speiseerbsen,

Preisnotierun eise des Le frei Haus Groß- ße, mittel 42,00 bis 43,00, L

en für Nahrungs⸗ ensmittelgroß⸗ Preise in angbohnen, 52,090 bis 58, 090, Linsen, ict. Konsum, gelbe

e bis

Auszahlung,

Speiseerbsen. V Vict. Riesen, gelb Riesen, gelbe 53, 90 bis 54,00, bis 62 0ö. Geschl. glas. gelb 53,90 bis 55,00,

Sbeiseerbsen gelbe Erbsen III

Aegypten (Alexandrien und Kairo)

IL ägypt. Pfd. Argentinien (Buenos

1ẽ Pap. ⸗Pes. 100 Belga

11,955 11,985 O, 575 0,580

11, 955 11,985

—— 2

Belgien (Brüssel u. Antwerpen) ....

Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) England (London). .

(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Neykjavik) .

100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M.

100 Drachm. 100 Gulden 100 isl. Kr.

amerikaner 310, 090 amerikaner 326

Extra Prime 3 gew. Südamerikaner

gew., Zentralmerikaner 428,00 bis O0 bis 576,900, Kakao, stark entölt 810,00 bis. 00, 00, Tee, indisch amerikan, extra choice bis en bis —, 00 bis 59, 0o, Mandeln, süße,

ö 132,24 132,50 . 960, 00 bis 1400, 90, Ring Pflaumen 4050 in Kist 0 64,00 bis 6 choice Amalias 58, 00 ausgewogen b ausgewogen bis 70, 00 bis 71, 00, Bra schmalz in Kübeln bis Dtsch. Rin ger. bis ——, Markenbutter in Markenbutter, gepackt 296,00 bis Tonnen 286 90 bis bis —, Molkerei

Sultaninen: 6,00, Type 9 57

Korinthen bis 62,00,

handgewählte, bittere, handgewählte, kg Packungen

Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien grad und Zagreb). Kanada (Montreal. Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗

Norwegen (Oslo) .. Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (Uiffabon). Rumãänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schwei (Zürich, Basel und Bern). Türkei (Istanbuhy .. Ungarn (Budapest) . 166 Uruguay Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)

Göo6So G 6832

100 Dinar I kanad. Doll.

Kunsthonig n Tierces bis Berliner Rohschmalz 11,60 bis —— Speck, inl. Tonnen 292, 00 bis —,

feine Molkereibutter in gepackt 290, 90

tenschmalz i 183,04 bis —, dertalg in Kübeln 1

100 Kronen

feine Molkereibutter,

butter in Tonnen 278 00 bis gepackt 282,00 bis Landbutter in gepackt 260,900 bis —, hnhof Berlin zuzüglich 1,30 E r Stangen 20 0 96,00 bis 100,00, 184,00, echter Edamer 40 0. 172,00 mmentaler (vollfett) 220, 00 bis o 120,900 bis —, Harzer Käse 68 06

(. . . . 6 4 1 3 ö .

100 Escudo Tonnen 256,00

Landbutter, (die Butter⸗

preise verstehen sich Rollgeld per 100 Eg), echter Gouda 40 ½ 172

100 Kronen

100 Franken

türk. Pfund Allgäuer Romatour 26 ö

bis 74,00.

1 Goltpes 399 Jol

Nur für Zwecke der men H) Die zweiten Preise verst

schlichen Ernährung bestimmt. ehen sich auf Anbruchmengen.

Sffentlicher Anzeiger.

5. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, S. Lommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

1. Unter suchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust und Fundsachen,

von 123 und 15 kg bis do. aus getr. und fr. Pfl. Sl, 00 bis 83, 90), Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg —— bis Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 1023,00 bis 106,900, Corned Beef 12/6 1b8. per Kiste —— bis Dt. Büchsenfleisch 10/6 45, 00 bis 50. 00, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 194400 bis do. lose bis Margarine, Spezialmarken, gepackt 172 090 bis do. lose —— . bis Margarine, Konsum, gepackt 112,90 bis —, Speiseöl, aus“ gewogen 140,00 bis 157,00.

x

Ausläundische Geldsorten und Bankaoten.

15. April 14. April Geld Brief Geid Brief Sohereigns.. .... Notiz 20,8 20,46 20,383 20,46 20 Franes⸗Stücke .. für 16,16 16,22 16,16 16,22 hr e . = 1 Stück Liss ass gz lä; Amerikanische: 1000—5 Dollar. . 1 Dollar 2453 2,483 2,433 2,483 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,4s3 2,483 2463 2,485 Argentinische. . . .. 1 Pap. Peso G55. O, 568 0,548 C,68 Belgische. . . .... 100 Belga 41,65 41,92 41,765 41,92 Brasilianische .... k 0, 11 0, 13 0, 11 0, 13 Bulgarische ..... eva gil f ch 100 Kronen 51,909 52,109 51,90 52, 10 Danziger .. ..... 100 Gulden 47, 0 47,19 47.01 47, 19 Englische: große.. . I engl. Pfund 1I,53 11,57 11,63 115,67 1 E u. darunter 1 engl, Pfund 1165 1ii,s7ꝰ 116 1i,s? Estnische .. ..... 100 estn. Kr. innische . .. . . . . 190 finnl. M. 5, 19 5, 14 h, 190 5,14 . . 109 Frz. 6,56 6,58 6,56 6.58 HVolländische ..... 100 Sulden 132561 132,53 132.01 132353 Italienische: große . 100 Lire O0 Lire u. darunt. 100 Lire 13,97 13,13 13,07 13,13 Jugoslawische .... 100 Dinar 5.63 5,57 5563 h, 67 Kanadische .. . . .. J kanad. Doll. 2490 247 245 247 Lettländische ..... 100 Lats 66 . Litauische . . . .. . . 100 Litas . Norwegische ..... 100 Kronen 58,44 58,565 58,41 58,65

Polnische . ...... 100 Zloty 4701 47,19 47,01 47,19 Rumänische: 1000 Lei

und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei... 100 Lei Schwedische ..... 100 Kronen 59,97 60, 16 59,99 60,16 Schweizer: große.. 100 Frs. 55,71 55,93 5571 55,93 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 55, I b665, 93 55.71 55,93

TZürkischg ...... . I türk. Pfund 1,89 1.51 1,89 1,91 Ungarische . . 1606 Peng .

Notierungen

der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 15. April 1939.

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte . Lieferung und Bezahlung Originalhüttengluminium, . 99 oo in Blöcken , . RM für 100 kg desgl; in Walj⸗ oder Drahtbarren 99 0so 2 . .

Reinnickel, 98 - 99g oso Antimon Regulus 54 Feinsilber ...

8 9 2 8 8

. . 86 65 z9 go

ö

x · ᷣ¶—y—ůiuůuiuNN¶——. „„: 11. Genossenschaften, 12. Offene Handels und stommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen, 14. Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

betroffen werden, Es ergeht

vorläufig festzu⸗Kraftloserklärun 13E Nr. 2918 16 Nr. 5074 aber dieser G iermit aufgefor ß am Freitag, den 27. Oktober 1939, Bleichheim, mit feinem Recht als Eigen⸗

vormittags 9 Uhr, zu Ludwigshafen tümer des Grundstücks Lgb. Nr. 085 a. Rh. im Amts 6

stattfindenden

Rechte bei dem melden und die widrigenfalls deren Kraftlos⸗ termin vom Donnerstag, den

Ane Druckauftrãge müůssen auf völlig druckreif eingesandt werd Art und Wortkürzungen werden v

einseitig beschriebenem Papier en. nderungen redaktioneller nicht vorgenommen. uckaufträge sind daher e eingereichte Druckvorlage. liegt, können nicht verwendet i Druckauftrãgen ablehnen, uckreif eingereicht werden.

hiermit die Aufforderung, annten Steuer falls sie im Inland betrof zunehmen und sie Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer! züglich dem Amtsrichter chem die Festnahme

FD. II. 106/178. 0. März 1939. rlottenburg⸗Ost. Unterschrift.)

pflichtigen, om Verlag vorläufig fest

Berufungen auf die Ausführung früherer Or

gegenstandslos; maßgebend ist allein di Matern, deren Schriftgröße unter Petit werden. Der Verlag muß jede Saftung be deren Druckvorlagen nicht völlig dr

es unver des Bezirk 1 erfolgt, vorzuführen

Berlin⸗Charl., 1 Finanzamt Cha

s, in wel

ng oder Grundbesitz haben, das Ver⸗

bot, Zahlungen oder sonstige Leistungen

g aufgeboten: 1. Brief 2752 Aufgebot.

zu 1990 G, 2. Brief Franz Josef Held, Malermeister in zu, 1000 Ge,. Die In Bleichheim hat beantragt, den ver⸗ oldpfandbriefe werden schollenen Wendelin Göhri (Göhrin) in dert, spätestens in dem Amerika, geboren am 36. 10. 1821 in

gericht, Zimmer 23, der Gemarkung Bleichheim aus⸗ Aufgebotstermin ihre hu ließen. Der Genannte bzw. seine Amtsgericht, hier, anzu⸗ Re tsnachfolger werden aufgefordert, Goldpfandbrlefe vorzu⸗ ihre Rechte eite er im Aufgebots⸗

erfolgen wird. 15. Juni 1939, vorm. 11 UÜhr, vor aftsstelle des m , , dem Amtsgericht Kenzingen, Zimmer Ludwigshafen a. Rh. Nr. 1, anzumelden, widrigenfalls ihre

an die Steuerpf werden hiermit lich, spätestens

I. Unterfuchungs⸗ und Strafsachen.

Steuer steckbrief und Vermögensbeschlagnahme. Der Erich Ifrael Marcus, geboren

r 1894 zu Berlin, und geborene Oest— 8. September 1899 Aschaffenburg, zuletzt wohnhaft in⸗ erlin⸗Charlottenburg, zur Zeit in Holland, sch eine Reichsfluchtsteuer die am 30. Nove wesen ist, 1 vom Hun punkt der Fälli

lichtigen zu bewirken; sie aufgefordert, unverzüg⸗ innerhalb eines Monats zeichneten Finanzamt Anzeige ? en Steuerpflichtigen zustehen⸗ erungen oder s

Aufgebot. Der Josef Nau⸗Marx aus Wederath at das Aufgebot des ihm abhanden ge⸗ Aufwertungs⸗ Sparbuchs

Kreissparkasse Bernkastel, 2757 . lle Morbach, lantend per . Huch Ausschlußurteil vom 5. April 123 1985 auf 111156 E, beantragt. 1939 ist folgende Urkunde für kraftlos Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ erklärt! worben: Ter Shpothekenbrief rt, spätestens in dem auf den lber die im Grundbuche des Rittergutes

vvember 1939, vormittags Petersraldan (Kreis Freystadt) in Ab-= 10 Uhr, vor dem unter eichneten Ge⸗ ier. III unter rd en anberaumten 6

seine Rechte an vorzulegen, widrigenfalls die 4990, Goldmark.

In der Strafs änger Alfred

ai 1893 in Neu Ger chsen), zuletzt W 21, K ur Zeit im Aus Vergehens n Ziffer 3 u 4. 2. 1935 (RGGBl. Genannte zur H den 16. Mai 19 vor das Land

ache gegen den Opern⸗ geboren am sdorf (Kreis wohnhaft in refelder Straße 11,

ledig, wegen ach 55 18 Abs. 1, 12 26 1 nd, Abs. 2 Dev.--⸗Ges, 1 S. 105 ff.) wird der 1iptverhandlung auf 39, vorm. 9 uhr, gericht 1b, große in Frankfurt Heiligkreuzgasse 34, 1. Nr. 69, Altbau, geladen. seine Anwesenheit wird ver ergehendes werden. K Ms. 2/39 st A

über die d den Ford sprüche zu machen.

ch der Veröffentlichung dieser Zwecke der Erfül⸗ lichtigen eine Lei⸗ S 10 Absatz 1 des s hierdurch dem ann befreit, wenn Zeit der Leistung er Beschlagnahme ihn auch kein Ver⸗ Unkenntnis

Nr. 729 der

Berlin N auptzweigste

onstigen An⸗

am 21. Novembe Bekanntm

achung zum seine Ehef

lung an die Steuerpf stung bewirkt, ist nach Reichsfluchtsteuergesetze Reich gegenüber nur d er beweist, daß er zur keine Kenntnis von d gehabt hat und daß chulden an der Eigenem Verschulden steht das Ver den eines Vertreters gleich.

. rau Gertrud, reicher, geboren am 1

Sybelstraße 52, ulden dem Reich von 5115. RMA, mber 1938 fällig g nebst einem Zuschlag von für jeden auf den Zeit⸗ gkeit folgenden angefan⸗

am Main, Stock, Saal Auch ohne handelt und k

Ausschließung erfolgt. Kenzingen, den 5. April 1939. Amtsgericht.

; ür Fräulein gebotstermine Margärete Scholtz in Dittersbach bei zumelden und die Ur⸗ Sagan eingetragene Hypothek von

genen Monat. ß 5 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ iergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzbl. I 1931 1932 S. 571; 1i9g34 S. S. S850) wird Vermögen der Sicherung der An fluchtsteuer neb gemäß 5 9 Zif steuergesetzes und alle im Steuer⸗ und Strafver⸗ fahren entstandenen un Kosten beschlagnahmt. Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗

Frankfurt am Main, 11. 4. 1939. Der Generalstagtsanwalt. 8 wi. Geiersbach.

t Q Q .

3. Aufgebote.

Das Amts hat am 5. Therese Sche des Aufgebot Inhaber lautende Goldp chen Hypothekenbank Lud⸗ deren Verlust glaub⸗ gemacht ist, werden zum Zwecke der

Wer seine Anzeigepflicht vor oder fahrlässig nicht erf § 10 Abs eesetzes, so

üllt, wird nach atz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ fern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der gefährdung (55 356, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) Steuerordnungswidrigkeit (6 413 Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach 5 11 Abs steuergesetzes Polizei⸗ und Steuerfahndung fahndungsdienstes

rn, , as Aufgebot d Verlag: j k en 6 9:

n, r, . e . Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

M, ausgestellt auf ihren für den Handelsteil und den übrigen

392, 944; 1935 hiermit das inländische Steuerpflichtigen sprüche auf Reichs⸗ st Zuschlägen, auf die fer 1 des Reichsflucht⸗ festzusetzende

asse der Stadt über 334,34 FR Namen, beantragt. Urkunde wird aufgefordert, spätestens

atz i des Reichsflucht⸗ in dem auf den 1. November 1939, Ru do lg gn lch in Berlin.

Sicherheitsdienstes, des nd des Zoll⸗ sowie jeder andere Reichsfinanzverwaltung, zum Hilfsbeamten der Staats“ ft bestellt ist, verpflichtet, die chtigen, wenn sie im Inland

Geldstrafe ericht Ludwigshafen a. Rh.

pril 1939 auf Antrag der

d entstehenden r in Moosburg folgen⸗

Sdienstes u

widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urku

anwaltscha Wanne⸗ Eickel,

wigshafen a. Rh. Steuerpfli

Kvaftloserklärung der Urkunde erfolgen Amtsgericht Sagan, den 5. April 1939 Rhaunen, den 8. April 1939. Amtsgericht. —— Aufgebot. w Fräulein Maria Bocer aus ee ntwortk ich

f ür den Amtlichen und Nichtamtlichen fürstenstraße 129, hat ton ; z ö es angeblich verlören! Ein. den Anzeigenteil und für den

Der Inhaber der redaktionellen Teil:

vormittags 19 uhr, vor dem unter“ Cbariottenburg.

zeichneten Gericht, Zimmer S6, anbe- Druck der Preu ischen Druckerei⸗ und raumten Aufgebotsteymin feine Rechte Verlags⸗Aktienge sessschaft. anzumelden und die Urkunde vor⸗ Berlin. Wilhermstr. 32.

* n , , ,. Sieben Beilagen den 11. April 1539. (einschließlich Börsenbeilage und Das Amtsgericht. zwei Zentralhandelsregister⸗ Beilagen.

mann, und dem Bezogenen Ri 53 Sellessen, an 2 9

Erste Beilage um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Nr. S7 Berlin, Sonnabend, den 18. April 1939 —— ————

; . z. Ge 100, Serie XIX Lit. A zu GM 500, Die Klägerin ladet den Beklagten zur 1 Kläger den Betrag von 640,40 RM] Nr. 540, S836, Lit. 9 zu r He gz 3 ins is, Lin d g. A ündli . ts⸗ nebst 5 R Zinsen vom Klagezustellungs. Nr. 397 671 589 1034. Nr, 23 320 530 1 3. ufgebote. . 2 S gen, ; . ; l für * Reihe V Lit. B zu GM 1090, 64M 250, Nr. 142 198 *433 661 9f1,

e Sitzung der tage an zu bezahlen; fürsorg zu 1 2 . * 2 * Zivilkammer des La 3e . ran⸗ Fall des Unterliegens beantragt Rr. 414, Lit. 9 zu 6M 500. Nr. 54, Lit. GC zu GM 125, Nr. 142 As

en, Ausschlußurteil vom 13. 4 19809 kenthal vom Freitag, en 2. Duni läger, . e rec inge cuz gemäß Lit. D zu GM 100, Rr. 13 17 277 425 *663, Lit. B zu 64M 25, ind die Wechsel mit dem Aussteller 1939, vormittags 9 Uhr, im 5 713 Abs. 2 348.

zu gewähren. Der 93 23 619. 2 . Rr, s 3 A zu da 500, orschig (Stempel), Umntgrschrift Sitzungssaal 3, mit der Auffordérung, Kläger aadet den Beklagten zur münd⸗ Reihe v it A zu GM“ ö ;

, e . rder eigens, lassenen Rechtsanwalt ale Vertreter zu vor die 3. Jiwiltan her'de's Landgerichts M 1000, Nr. 1 11 395 80 sei, ed, 250. Jr, 14 235 4735, Lit. 6

ö S f j J * 77 / 25, Nr. 53 377 423 6574 j RK ällig 15. 10. i930, bestellen. ie öffentli ustellun u Karlsruhe, Hans- Thoma Straß auf Lit. C zu d 500, Nr. 40 48 47 zu GM 125,B, ; Nr. 53 37 423 674, . . * , ah 16. 11. 1930, . J ; Fare, ,. den 22. Juni 1939, 766 333 10s 1U4tL. Lit. D zu Lit. D zu (M 25, 2 sür kraftlos erklärt. Frankenthal, den 12. April 1939. vorm. 9 Uihr, 1II. Stock, Zimmer 225, M 1960, Nr. 318 559g To) so 1133 Serie * 2 4 * * ö. Spremberg⸗L., den 12. April 1939. Geschäftsstelle des Landgerichts. mit der Aufforderung, einen bei diefem 1591. 3 . r ig, Lit, zu , , . Das Amtsgericht. Gericht zu elassenen Rechtsanwalt zu Reihe VII Lit. AA zu * 5000, 1337, Lit. C zu . 125, ö 2765] Oeffentliche Zustellung. bestellen. Die Einlassungsfrist ist auf Nr. 15, Lit. A zu GM 2000, Nr. 2, Lit. 2 6 25, Nr. *I! Fö6] Die Frau Luctan Schneider, Elisa⸗ 4 Wochen festgesetzt. imib i Gh, Lit. Bz zu Gr“, 6 , , Durch Ausschlußurteil vom 11. April beth Maria geb. Kirn, in Main Karlsruhe, den 11. April 1939. 10909, Nr. 207 *288 301 *6535 703 Serie 22 Lit. A zu G 500,

19390 ist der Elektriker Gustav Rie⸗ Rheinallee 55, Klägerin, . Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle 4 1162 18617, Lit. C zu GM 500, Nr. 49 61 68 114, Lit. B zu Gt

is : 6. 2. Y) 7 35 57 * di mann, geb. am 10. Dezember 1882 in mächtigte; Rechtsanwälte Dr. Pagen⸗ des Landgerichts. Nr. 325 385. 549 3917 1158 1293. 23 2 1 ö 6 . Lit. C Staßfurt, für tot erklärt. Als Todes- stecher Jacoby und Dr. Ritter * in K Lit, B zu M 100, Rr. 64 Föc zu , ö , , n tag ist der 31. Dezember 1913 fest⸗ Mainz, llagt gegen! den Georg Juda, (WCs Seffentliche Justellung. h, n me,, Serie 2221 Lit. ', 3 estellt. Kaufmann, zuletzt in Paris wegen Der (irchitelt Josef Drägen, Köln. ieihe vViJt Lit. AA zu E 6 , , ; a be t asffurt den 11. April 1939. Freigabe eines hinterlegten Betrages Marienburg, Marienburger Str. 6h, 5000. Nr. 27 N, Lit. A zu CM Lit. B zu M 125. Er. ee, Das Amtsgericht. mit . Antrage den Beklagten kosten⸗ Prozeßbevoll mächtigter: Rechts anwalt 2000, Nr. 271 280 325 327 445 496 582 798 956 1152 1242 1812 1346 1644

fällig zu verurteilen, den von den Che- Dr. Bodenheim in Köln, klagt. gegen z 5, Lit. B zu GM 10909, 18239 2073, Lit. C zu dM 100,

mann, Duisburg, gegen seine Ehefrau ka . 0 . . a, ied mit dem Antrag, den Beklagten koften⸗ anwalt Hülshorst in Paderborn, klagt ,,,,

ö , , zu zahlen und das Urteil, evtl. gegen K 22/36, z. 3. unbe⸗ 1079. gekürzt. (19 des El ege i

hohannes ine. Maria geb. Sonnen, streckbar zu er

Duisburg, Grünstr. 34, F

. Beklagten des ö. i g ĩ ö ̃ Serie XI Lit. B zu GM 250, .

6. Zivi en 1. 1939, zu verurteilen, vom 1. November 1938 Antrage; 1. die Beklagten werden als 1 . A fi K 3 2 vor ö monatlich 60 RM Unterhalt, und Gesamischuldner verurteilt, an die Klä⸗ . . 3 0 2 . . k en⸗ nig 6. Zivilkammer auf den J. Juni zwar an die Klägerin 20 R., an jedes gerin 570 RM nebst 6 *. Zinsen seit . Lit. D zu ö

1939, vorm. 9 Uhr, Zimmer 214; Kind 19 Ft, zu zahlen. Zur münd⸗ dem 1. 10. 1938 zu zahlen, 2. die Kosten 2227. gesellscha en.

zu 3 und 4 vor die 3. Zivilkammer auf] lichen Verhandlung des Rechtsstreits] des Rechtsstreits werden den Beklagten Rr, , fön Rr ge ,, Tit? Gn

den 27. Juni 1939, vorm. 9 Üühr, wird der . auf Dienstag, den auferlegt, 3. dem beklagten Ehemann Ar, 51 2 2 2, ö . ; 6 , ö j = 217 . ĩ Hierdurch beehren wir uns, unser J w , , lt das Amtsgericht in Ohrdruf, Zimmer streckung In das eingebrachte Gut der 1288 1297 2130 2217 2254 23657, Lit. Hierdurch

: dig Ehsleute Fritz Lilienthal, früher in Rr 15, 135 11 Egh ßö2 657 983 1359 Nr. 59 77 116 205 2660 270, Lit. D zu n, . Föhn Martenburg, GHoltfteinsiraße sor, ice aer d, ln, ee n, b, m, 20, Nr. 323 1523.

. z stele des Aintsgericht; Mainz hinter= jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 3 3 1959 539 * 2315 Serie 22 eit. A zu M 500, izu⸗ . e . gn 1854 1894 1913 1999 2059 201 2315 Serie 22 all Lit. A 3u . 4. Oeffentliche ö ,,, r ne 6. er. Mietfarderung und Schaden sersatz, mit B21 2500, Lit. G zu GM 500, Nr. 147, Lit. C zu 6M 100, Nr. 22

; . . dem Antrage auf a) kostenfällige Ver⸗ 42 318 335 442 444 550 619 709 57 *35 85 83 430 42 462, Lit. D zu Zustellungen . k e n. urteilung der Beklagten als Gesamt— , Wut. . 9 en. ;

737 ** i3 1265 1282, Lit. D GM 20, Nr. *341. erhandlung schuldner durch vorlaufi ö. 7137 *929 994 1063 1265 1282 Li . 14 6 6. li 9 20, . ga volltteckbares zu M 1960, Nr. 154 , sst di e, dre, m, zu GM Lo, Eid * e rr, Ire gr ger Kfnntns, at Hahl van sst , d, wos , ws een. Nr. *6 18 *167 *16 *i90 *191 10

? z ö 39. 2 w. ö hn, sen mg. 5 z 7 *906 Cäellagenz i dig Chefrau Wufmann Friedrich Srahek 1, nine ts, rente, nebst, ä 3. inen, seik , 3. 10635 141 1497 1647 162 171 1758 1841 263 305 „765 *905 *9065 *907 *905

ü . ; ĩ ban erurteilung des betlggten Eher zt, 4g n. 2110 2189 2267 288 Die Auszahlung der in der vor⸗ zbsrt (Fäckl Luise geb. Schneider, auf den T5. Mia 15 13m gornfittu un Wh s abb3 3liß wisg 6 , i zahlung 39. . RKhld, Sgarstr. 105, Pro= diu hn geladen ( e' i fits anne är Baldi der mcngsdl. , 2300 2336 2435 2194 2495 2456 stehenden Liste aufqeführten, zur Rück zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mainz, den 38. März 1939. hecking, Oberhausen, gegen ihren Ehe⸗ Amtsgericht. mann, , ,, e n gen, 9. . ener ef früh hnl, lers, Oefsenmtche gute nun ie Hensel ge lat mie, * g er ee gewesen in Oberhausen, Rhld, wegen ndern. n G vergerplatz im 1090, . Nr. 50 118 831 977 17333 1433 den unter à und b) genannten Fällig ufhebung der Ehe nach S5 37 und 33 Das minderjährige Kind Gisela 1939, vormittags 10 uhr, Zim . s. ü Aus⸗ und, ö in ĩ ; ö . Lit. D zu GM 100, Nr. 613 „zi mern sind Reste aus früheren 6 g 69/39 ; 7. der Maschinift Wil. Jugendamt in Lüneburg als ,, . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

streckung in das eingebwachte Gut der 3575 zahlung gelosten Pfandbriefe erfolgt

Ehefrau, our mtndlichen, Verhand⸗ Vhreihe 1 Lit. Aa zu CM z999,— gegen Rückgabe der Pfandbriefe, Zinz=

lunge des Rtechtssttfits werden, die He Rte G it, zu GM 2000, leisten und Zinsscheine an unferer Kaffe

llagten vor das , . Nr. 364 335 dos, it. B zu (4M oder bei unseren Einlösungsstellen von en 23. Mai

j j 2341 B42 2347 2356 2400, Lit. C zu keitstagen ab. . i. Schütte, geboren am 16. Juli 1922 zu mer 151, geladen. , = 72 171 76 330 77 Die mit einem * versehenen Num—⸗ e, ee , . Jüneburg, vertreten durch das städtische Köln, den g. zlpril 1989. In 500, Nr. ID 171 6 320 779, Die mit eine rseh

9

be3 ig 1202 1408 1743. losungen, deren Kapitalbeträge jeder⸗ . ĩ j j Amtsvormund, klagt gegen d chuh⸗ . ö ; ö . macher. Fritz Kettling, früher in [ars b) Aufwertungs⸗Goldpfandbriefe, zeit ausgezahlt werden ter: Re :

. 2 Die Verzins der gelosten Pfand⸗ ,,, , , , , , ü,, e, me, dealt. . . kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts born. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Serie 111 Lit. A zu . Mt 375, terminen ab. Die etwa erhobenen sägerin zu gegen die Fenn gin gate Inhaber Nr., T 79 83 117 305 319, Lit. B zu weiteren Zinsen ffehlende Zinsscheine)

z ! 5 itals Händen des Vormundes 1440. R- Kaufmann Basiler, zuletzt in Hannover, (M 75, Nr. 130 297 3602 840 1019 werden bel der Erhebung des Kapi

ickerbeitslei z äufig voll- ; Serie V Lit. O zu GM 18, 75 ; tes, , die Ehefrau 7 . . gostẽsl enn . Nr. *437. Den Besitzern ausgeloster Pfandbriefe

rozeỹ bevoll⸗ Hettling wird hiermit zur mündlichen Antrag, die Beklagte lostenpflichtig zu Serie Vb Lit. G zu GM 18,75 empfehlen wir, den Erlös wieder

3 iu 8 Juni 1939, ; , Nr. Igo 35.1 (3855. in un seren Goldmark -Pfandhriefen fähhtigien: e , , K i i . . . . . e, 2 K 18,75 anzulegen. 3 1 e en Luis hurg, , n,, n, l. ĩ a indli⸗ Nr. 2361 *2822 ? . direkt von uns oder durch alle ;

n, Fenn en g uiten, zu, znmckbaz geladen Diele; Antrag, der 153 zu zahten en git men dlichenn Br irekt von

. ' ; - ! ; i ; i irokassen be⸗ ; jetzt Klage wird zum Zwecke der öffentlichen ndlung des Rechtsstreits wird die Be- Serie Vl Lit. 9 zu 6M 18.75 Bankiers, Spar- und Giro e n n, gr. ö Zust g ng e anm rgmgech,, lagte vnn das Amtegzrich in Kader; k ö übernehmen wir die * escheidung gemäß 38 49. 655 Geschäftsstelle des Amtsgerichts born, Zimmer 14, dessen Zuständigkeit 9 oM 1875 u uf. Bunsch n Auslosung un- 1 e 6. ; 9. 4 inf Lutter a. Bbge. vereinbart sein soll, auf den g Juni Serie r. et. 9 zu ee. . Ueberwachung der Ausl ? 20m 6 . ee r gr ssers r, . 1939, 5 . geladen. k iz ,3, erf. e snndorieff 6 2 , cen g. Del 55 Prozeß bevoll⸗ 2767] Oeffentliche Zustellung. Paderborn, den 11. April 1939. Serie 18 Lit. A zu M 375, unserer Portoauslagen. Vor z

nichtigter. Rechtsamwalt Dr Nie hoff, Irau Marie ä si eürhehe, wr, Sie Geschaftästelle des Amisgerichis. Re. wn ö ; , m ies eit s, knen e nsr öefderse hne g.

swüchein a. d. Fuhr. gegen fine Che. Krat. s, klagt für sch und zhie miñ ; * 337 127 Leipzig, Blücherplatz 1, 30. März 1939. Derjährigen Kinder Elmar, Waltraud, 268] Oeffentliche Zustellung. 9 . , . 2

,, , Renate und Wolfgang Götz gegen ihren Die Fa. A. E. Stiller u. Sohn, K.-G. Serie X Lit. A zu GM 3599, Erbländischer Ritterschaftlicher

Lit. B 3u M 75, Nr. 205 286 bezogen werden.

r 7 250 ü , n, ,. :

eichen: 3 R 5o/ß9 und laden die Mann, den Arbeiter Wilhelm' Götz in Sorau, Mechanische Weberei, kfiagt . , ö . ea. . Creditverein in Sachsen uur mündlichen Verhandlung Schwahhausen, auf Zahlung von Unter- gegen den Kaufmann Hermann Herz i. 6 , i. 2 a ,

treits vor das Landgericht in halt. Die Klägerin beanträgt, den Ver- und deffen Ehefrau, zuletz Wupper⸗ . ö,, 6 . und zwar: zu 1 vor die klagten unter Auferlegung der Kosten tal⸗Elberfeld, Wesendonkftr. 16, mit dem Nr. ö ö 2167.

Serie XII Lit. A zu GM 500, . lerne vorm. 9 Uhr, vor wird aufgegeben, die Zwangsvoll⸗ CM 259, * Nr. 82 601 634 S857 102 27

=. ; v wee. tag, dem

nw il ist zu G4 125. Nr. s *1I67 740 si Attignäre zu der am Mon ˖idlafflr k * Ehetran gundulden, 4. das Urteil ist zu, a. 1, ö. 8. Mai 1539,ů vormittags II uhr, e,, n n n,, n. ; Dhrdle' en g. April zocg. y. , . Gir Duisburg, zen s. Khrül 133. i er, lrfundabegmt. Verhandlung des Rechtsstreits werden e, nn en, A zu e 500, des Rechtsanwalts und 6 2 Landgericht. ; der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. k e. . k . . ö . ir Wg Tun, tar Witte, stattfindenden worden

j 5 i s lung unserer . s5l 1852, Lit. G zu GM 125. lichen Sauptversamm 2 kanntmachung. 11 uhr vorm., Zimmer 4b, geladen. . 3 Gefellschaft einzuladen. ö in bean, r* 26 8 ö. . Sorgu, den i. April 19390. , 5 ss gon Tage sorbnung: attelstadt, vertreten durch den Rechts- über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . anwalt Otto r, in el h t ig, en, 5 5 . ö . gegen ihren Mann, den früheren Ver⸗ Rei sgesetz bl. 1709. . —⸗ 33 515 G3 8] it e ö, Richard Bathge, zu⸗ Rechtsanwalt Dr. Paul Tonnemacher 28 433 615 658 67 1218, Lit. C3

f 938 sowie Vorlage der Bilanz ͤ M, 125. Nr. 399 491 gio 1a 1435 jahr 1

t in Sättelstädt wohnhaft, je t un⸗ 9 Berlin W 8, Mauerstrgße 68, zur 6. . Anslosung usw. 26 r

bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ Ve 8

365 45 7 5 5 265 1. Vorlage des mit den Bemerkungen ö. . 4 . ö des Aufsichtsrats versehenen Ge⸗ =, ,, r . 2* schäftsberichtes über das Geschäfts⸗

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

18 1963, Lit. D zu dM 25, Nr. per 31. Dezember 1938.

räußerung von 1,3 Millionen nom. ii 7z 1533 11311 2539

mit dem Antrage, die am 28. Juli Obligatjonen der Bank für Industrie

j j 2. Beschlußfassung über die Behand⸗ 3 aM 500.

i win dem Standesbeamten in Sät⸗ und Verwaltung A. G, die uf den von Wertpapieren. Serie X Lit. A zu 9

telstädt geschlossene Ehe der Parteien zu Namen des Dr. Siegfried Israel Arndt,

scheide i i ! i die enthalts, im Bepo der Deutschen Ban ; . zu des Aufsichtsrates. en d n , n, nn, 2 De e nn cer Berlin R S, liegen, auf Aktien, deutschen Kolonial- 125, Nr. 181 720 1555 1475 1686,

. ladet den Verklagten . e g,

reh nee. . in ö J,, . , , . , 3 ki den 20, Juni tum an den genannten Obligatione 3564. 66) 2 ach . . . binnen zwei e, auf die Jank für Licht; Auslosungen des Reichs und 2h 2237 Z50, Lit. B zu M 250.

n 3 lung des Reingewinnes. de Aktiengese ll 6 * 2 . K 3. Beschlußfassung e n. d, . 2 ö) 9 * ( 2 . c 2 . . . 2 un n, den Mann fur den allein schul⸗ früher Berlin z. 3. unbekannten . n n , 6 23 ed „ios 1056 iir, Lit , dM n. der Mitglieder des Vorstandes u

*

j 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für ermächtigt, nachdem Dr, Arndt der an gesellschaften, Geselischaften m. b. S. Lit. D zu GM 25, Nr. 183 **1 h

( ö * das Geschäftsjahr 1939. treits vor die dieser Stelle am 28. März 1939 an ihn und Genossenschaften werden in den 105 *1650 *2127 5. Wahl zun Nlufsichtsrat.

„Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung der in der Hauptversammlung

51 R ö ; vom 20. Juni 1938 beschlossenen Ferklagte wird aufgefordert, einen bei Induftrie und Verwaltung A. G. sᷣ ver Länder im redaktionellen Teile. Nr. 9 123 C5 60g or L363 49 9 neuen Sahung, insbefondere! des dem unterzeichneten Gericht zugelassenen itberttagen, nicht nachgekommen ißt. zu GM . . ge, . 3 1 bezüglich der Zweignieder⸗ Rechts anwalt zu bestellen Diese Ermächtigung ersetzt jede erforder 2769] 105 1861 14 6 D z lassungen und bezüglich des s 14 Eisenach, den 13. April 1989. liche Vollmacht. III Id. 10 47939. Erbländischer Ritterschaftlicher GM, 25, Nr. 11383 *, 8 Absatz 2 (Ort der Hauptversamm⸗ Die Geschäftsstelie des Landgerichts Berlin W 8, den 14. April 1939. Creditverein in Sachsen, Leipzig. Serie XVII Lit. A zu J 59. lung) . Der Reirh Swirtscha fam inister. Auslofung. r , d , Tin, lin ee, ä,, d H Wshiedenes. . Im Auftrag: P. Mül tet. a) Goldmarkyfand briefe. Nr. X 210 *6 6. Lit. C zu M 125, Zur Ausühung des Stimmrechts in e, ,,, , irstellung, Reihe III, IV, V und VIII fällig am Nr. 258 274 329. der Hauptversammlung sind nach § 15 Billinger, Emmq Helene, geb. Straub, a, 1. Mei Jen, Serie IIa Lit. à zu &M 590, der Satzung diejenigen Aktionäre) be— eustadt a. d. Weinstr., r l an. Hoehne, früher in Baden⸗ Reihe VI, Vi und 1X fällig am Nr. 43 518 687 875, Lit. B zu rechtigt, welche spätestens am dritten ,, ,, , 1. Juli 1939. Art C Nr. 1 6e das 16. Sit, Tage vor? em] Tag ber Bun-

d. Weinstr, klagt n ihren Ehe⸗ fürstendamm 43, als Testamentsvolt= 1 6M 1 R. zu U 25. Nr. 116 23 zlß 383. fammlung ihre Aktien oden den inner ö. ,. . z. Zt. der Irgu J. M. Hoehne, früher in Nr 625 628 714 J 834 S783 1757 17538 Nr. 41 7 80 757 sos 51 12532 „I656, bank oder eines deutschen Notars bei . Ain ent alis iber, j j 2745, Lit. B zu GM 500, Nr. 118 3433 11335 1166, Lit. C zu G. 125, Geschäftsstunden hinterlegen. . . zszg. Lit. 8 zr 3) zog zg. Lit. zn en es, 'nen hin gern, Standesamt Konstanz a. Bodensee ge⸗ Estancia :

chlossene Ehe 8 . 6 . 86 n,, . 6 , . M 1999. Nr. 233, Lir. H zu Cu 12353, * Rr Johann Schneider. ö kost ige, vorläufig vollstreckbare Nr. 402, Lit. A zu 6.4 ? 1. We, . zu ;

e ne w 1 * 3 —— kes 3 9 den Nr. 11 369 65g, Lit. B zu 0M 3500, 369 436, Lit. DO zu GM 25, Nr. *8. Ale Gabriel.

Kaufmann, strecker in der Nachlaßsache auf Ableben Reihe UI Lit, A zu C 1909. Serie Will Lit. A zu 6M 56. legungsschein einer deutschen Groß⸗ lagten, Baden⸗Baden, Prozeßbevoll mächtigter: 1759 2108 319g 234 51 es6zzl 2744 Lit. B zu GM 250, Nr. 33 118 der Kasse der Gesellschaft während der ontezuma“ . C. zu G. 199, Nr. 550 *600 842 Nr. 239 *277 *345 *375 *672. Phönix ! la

s⸗ 846 847 *1065 1149 1215 1257. Serie XVIII a Lit. A zu M 500, Aktiengesellschaft für Zahnbeda rt. g Reihe 1IV Lit. AA zu G. 20900, Nr. 201 502, Lit. B zu GM 250, Der Vorstand.

w w