Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sz vom 15. April 1939. 8g. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. S7ꝛ vom 15. April 1939. S. 2
reau, Bollendorf, 89 Jakob Juda KRurg, Bx. Magdeb 2880 Verändern ; . il sie kein i i illy Weider, Berlin, ist Die Gesell i i 532 ᷣ . . 8 ⸗ ö ö ngen: Bl. 1.S. 914 — gelöscht, weil sie kein ist verstorben und von seinem Sohne Dem Willy Weider, Berlin, ist Pro E Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ Ludwigshafen, Rhein. 207] 20. A Band III Nr. 252 Julius 2. B Band III Nr. 8 Fuhrmann — 14 4 Sandelsregister A-J706 Ehrig „* Kürbiß, Dresden Vermögen mehr hat. an inkler allein beerbt worden. 1 lura erteilt. Er vertritt 1 mit gel ell schaft und hat am 4. April 1939 Sandelsregister Roos Inhaber Ernst Roos in Neu- Æ Huck, Gesellschaft mit beschränk— Sn mn fen 6 — 1 en. z Amtsgericht Burg b. Madbg., Kaffee ⸗ Großrösterei und Handlung, 5 Uö Wilhelm Schilg, Dresden. Gastwirtschaft wird von ihm unter ver— einem Vorstandsmitglies oder einem onnen. Amts gericht Ludwigshafen a. Rhein. stabt a. D. Weinst raße. ter Haftung in Freinsheim. . . ö . Eduard den 5. April 1939. Vebergasse 8) (Der bisherige Inhaber, Ingenieur anderter Firma rl scfih er. anderen Prokuristen. Die Prokura er⸗ ersönlich haftender Gesellschafter ist Ludwigshafen am Rhein, J. April 19539. 21. A Band 11 Nr. 266 Julius 3 B Band XI Nr. 85 Bauunter⸗ Stiftsstra ße E, ee 6. 1 3 Erloschen; Jetzt offene Handelsgesellschaft, be⸗ Alexander Gotthard Schmidt, Dresden, A 5riz Carl Musleh! in Co., Halle treck sich auch auf die Veräußerung der Kaufmann Heinrich Otten zu Neueintragungen: Gumprich in Neustadt a. d. Wein- nehmung Falk, Gesellschaft mit be— burg, 119 gerrun ** rüct, 33 d. n. A 196 Otto Gärtner, Burg onnen am 1. April 166 . erfönlich führt das Handelsgeschäft ( erstellung (Saale) (Fabrikation von Zucker⸗ und BVelastung von Grundstücken. Rheydt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ 1. A Band VI Nr. 655 Friedrich straße. schränkter Haftung in Ludwigshafen burg. 16s Jöhrnef ern, d, wenn,, y Gesellschafter lind die Kauf- von Werkzeugen, Rugestr. 18) — nichl waren, Hermarstr. 165. B 1772. Anhaltische Kohlenwerke, e, Fam Kaufmann Gerhard Schmitt in Ludwigshafen d. Nihein. 21 A Band 19 Nr. 329 Goebel *. Rhein. es Christi n mee Hirth urg; Die Firma ist erloschen. Kute Friedr ch Albert Schmieder, Fritz eintragspflichtig — unter seinem Namen Pie offene Hanvelsgefenschaft ist auf⸗ halle ( Fagle) , . 1 ünmninghafff in, emnberg, Nö. Rhein, ist Sggersbeins (Shst. und Gemüsegroß Laren in igustgdhra. 2 eintrat. 4. 6 Vand VI Nr. 1 Palatina-=— . Lin 8 64 . 2 . Hans Pfeil, beide in Dresden, und Otto fort.) gelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Dem Willy Weider, Berlin, ist Pro⸗ Einzelprokura erteilt. handlung und Südfrüchte, i 25. A Band IV Nr. 330 Ferdinand J. Heyd — Gesellschaft mit be⸗ Aayllbur gern Rin . . — 4121 Burg, Bz. Magdehb 2381 Gustav Charles in Dölzschen; sie haben 12 835 Türkische Cigaretten Fabrik allen Aktiven und Passiven und dem ura erteilt. Er vertritt , . — — thaler Straße 18). Inhaber: Friedrich Knecht Erben in Neustadt a. d. schräntter Haftung in Neustadt a. d. C Süllwold 89 . ei Kersten ; BSandel register das Sandelsgeschäft gepachtet. Der „Epaminondas“ Epaminondas Pro⸗ Recht zur Fortführung der Firma auf mit einem Vorstandsmitg ied oder Kempen, Rhein. 2400] Schmitt, Kaufmann in Ludwigshafen a. Weinstraße. Weinstraßee. . me n n.. Amtsgericht Burg b. Madbg. Uebergang der im bebe r ebe be⸗ tosingelou, Dresden. den Kaufmann an Neugebauer in zinem anderen roturisten. Die Pro- Beianntmachung. sihein Serin. ; 26. A Band IV Nr 333 Marx Weil — . an en, 23: den 5. Apr 1939 ; fin deten orderungen und Verbind⸗ Von Amts wegen. Halle (Saale) als Alleininhaber über⸗ lura erstreckt ic auch auf die Veräuße⸗ Sandelsregister 2.5 A. Band VI Nr. 657 Josef Räth in Neustadt a. d. Weinst raße. Magdeburg. 2409 2am e = . 2377 Abteilung A 241 Veränderung bei lichkeiten ift beim Erwerbe des Ge⸗- I6 0953 Leib Rosenkranz, Dresden. gegangen. , von Grundstücken. Amtsgericht Lempen ((Modrh.), in Ludwigshafen a. Nh. (Juwelen, 27. A Band IV Vr. 3566 Karl dvandelsregifter Amtsgerich: * —— 2. der Firma Wagttenberg und Reunzig schäfts durch die Pächter ausgeschlofsfen Von Amts wegen. A 4249 R G. Boltze, Salzmünde , , , n, am 5. April 1930. Uihtenzcgldreund Silberwaren, Riera Pfieger Eo. in Reustabt a. d. Amtsgericht Magdeburg. , , Migdbg. Die Firma 'ist worden. Zur Vertretung der 1 AW, Bruno Stein X Co., SSandwirtschaftliche und industrlelle Be schast Calle Eaalt7) (Maschinen⸗ S.. A ö Firma Fohann Burg, raturwerkstätte, Oggersheimer Str. 9). Weinstrasze. Magdeburg, den 5. April Jösg.
Abt B ern 1 . im Jahre 1911 erloschen schaft, find je zwei Gesellschafter nur ge. Dres den. triebe). sabrit, Zützener Str. 2). Kempen (Rhein). Inhaber: Josef Räth, Kaufmann in 28. A Band 1V Nr. 3651 J. Schmidt Ne neintragung: er, . e, 2 1939 meinsam berechtigt. Die Firma ist ge- 20737 Otto Köckritz, Dresden. Die Prokuren für Paul Rümenapp, Die Satzung ist durch Beschluß der Die Firma ist erloschen. Zudwigshafen g. Mhein⸗Raggersheim. 4 Co. in Neustadt a. d. Weinstraße. A 757 Wilhelm Tenge in Magde⸗ Brandenbur r 1 a schaft ändert. sie lautet jetzt. Ehrig X ((Als nicht eingetragen wird bekannt— Ernst. Kleine⸗Schauer und Marlin Hauptversammlung vom S. i — 8. A Band 19 Nr. 442 Georg Wied⸗- 29. A Band JV Ar, 362 Fahrrad- purg. ver annum, . n n . Durch Sanpt., Burt, E. Maden. 2382] Kürbiß Rachf. gegeben, daß das Geschäft von dem in Schott sind erlofchen. sbos geändert, insbesondere hin sichtlich 1. 1r c hhundem. Läol! meier in Hambach „Weinkellerei und tzaus Expreß Gebrüver Faber in Inhaber ist der Möbelvertreter Wil— 1959 sind 6 * 33 2m März Sandelsregister A 1470 bisher Blatt oe) von Sa- der Handwerksrolle eingetragenen In- A 4389 gar Schneider, Halle des Aufsichtsrats, der Hauptbersamm— In unserem Handelsregister Abt. A Weinbau, Weinstraße Ji). Inhaber: Neustadt a. d. Weinst rate. helm Tenge in Magdeburg.
26 . S8 4 ? rundkapitah und Amtsgericht Burg b. Mgdbg., tine K Rittershaus, Dresden (Fa⸗ haber Otto Köckritz als ndwerks (Saale) (Scharrenstr. 11). lung und sonst in . an das ist unter Nr. 115 bei der eg Hein Georg Wiedmeier, Kaufmann in Ham⸗ 39 A Band jr Nr. N77 Karl Stein Veränderungen: Ja. Satzung geändert. den 5. April 1939. bril für Zentralheizungsanlagen, Bors. betrieb fortgeführt wird). Die Firmg lautet fortan: Karl neue iin en und vö 1 mer gefgst rich Kleffmann in Altenhundem fol- bach. in Neustadt a. d. Weinstraßte. A 3453 Alfred Schilling & Co., a . less n Veränderung: bergstr. 38). 21 155 Kunstverlag Sixtina Fritz Schneider, Tabakwaren und Süß⸗ Beli. Werkaufsgesellschaft für gendes eingetragen worden: 4. A Vand I Nr. 216 Eugen May 31. A Band LI. Nr. m6 Rhein⸗ Kommanditgesellschaft, mil dem Sitz Nr. 7) Dandelsregister He R. A 299. Am 5. April 1939 ist Die perfönlich haftende Gesell chafte⸗ Pöntzsch, Dresden. waren Großhandel, Tabakwaren—⸗ sallischen 3 . die . Ger Der Kaufmann Otto Kleffmann ist in Frankenthal, (Holz. und Hau- pfälzisc es Aluminiumwert Gebrü-⸗-= Magdeburg. Amtsgericht Bremen in das Handelsregister Abteilung A bei rin Erng vhl. Patzold geb!‘ Par ln. 22 O54 Gröbel- Miner Georg Müller, Einzelhandel. sellschaft, mit beschränkter Haftung, als persönlich haftender Getellschafter materialien handlung, Luitpoldstr. 19 4). der Schaaf in Neustadt a. d. Wein— Ein Kommanditist ist aus der Ge— Bremen, den 6 April 1539 der Jirma Bernhard Sarnau, Burg gartner ist ausgeschieden. Ver Inge⸗ Dresden. 8 426. Max Thron, Halle (Saale) den. se, en, Kindenkkrgst, Me, ausgeschleben. Inhaber; Eugen May, Kaufmann in straßfze. . sellschaft ausgeschieden und ein Kom—
. ., ., v. Madbg., eingeleanen Tn! nieur Bruno Alfred Buhlig in Dresden R581 Molkerei Wünsche Kurt RBaustoffgroßhandlung, Große Stein- Die Pro a,, für Emil ünd Otto Der Kaufmann Heinrich Kleffmann Frankenthal. ö . 22. 3 Band J. Nr. 335 Roth X mani st ist eingetreten.
A 1788 Gaststätt? Zum Stern Die Firma ist erioschen. ist als persönlich haftender Gesellschafter Wünsche, Dresden. straße 765. Pirl sind erloschen. ist als persönlich haftender Gefellschafter 6. A Dand VI Nr. s59 Café Böhm Scharff, Maschinenbauanstalt in A 69 Eg. Vemte in Magdeburg. Franziska Großkopf Witwe, Bre⸗ ͤ eingetreten. Inhaberin f. Helga Thron geb. eingetreten.“ Inh.. Willy Lerch . Eo; in Lud Reustabt g. d. Weinst rafze. Die Prokura des Rudolf Krafft ist men Knochenhanerst! 45) Inhaber m A 1665 (bisher Blatt 10 269) Sachs Eisenach. 2386] Katterfeld, Kauffrau, Cn. mch Hamm, Wett. (2893 Kirchhundem, den 17. März 1939. wigshafen a. Nh. (Konditorei und 33. A Band IV. Nr, 386 Franz ersoschen.
ü, die Winds des Wirts Fezrg Groß. Eur, H desen; less! . Co., Dresden Nahrungs 1 nd Dandelsregister 2 cs. Gebauer. Schwetschte Ver⸗ ,, . Das Amtsgericht. äaffsä tbwigstraßs fe) emwanzit., Kaifer & Cie, in Lambrecht. Erloschen: lopf. Franziska, geborene Doffinger, in Dands ssregifter Genußmittel, Weinhandlung, Seestr. 7). Amtsgericht Eisenach. lag Nachf. Jaeger C Eo. K. G., Amts ger icht Hamm. fiele seit . Febr. 16539. Berlßn. 36. A Band [r Rr. g6s Josi A 45098 Taschen Freiberg Lilli Bremen Amtsgericht Burg 6. Mgdbg., Der persönlich haftende bee af r Eisenach, 5. April 1939. Halle (Saale) (Große Märkerstr. 165. Veranderungen: Königsee, Thür. ldcoe] lich haftender. Gesellschafter ist Kill Walter Joh. Meng in Königs. „ Joachim Freiberg mit dem Sitz
Erb gart Stahischmidt Eisen— den 5. April 193 garl Sachs ist ausgeschieden. Vie Hike Er loschen: Ein Kommanbitist ist verstorben Am eee, Wärz 1639: . 120 mtsgericht Königsee, Lerch, Kanditormeister in Ludwigshafen bach. in nm m,. waren . Grosf hand lung, Bren en Veränderung: Maria Johanna Er geb. Gerasch, A 393 G. C. Blankenburg, Mihla Eine Kommanditistin ist in die Gefeñ⸗ 8. Güthenke in Hamm (Südstr. 17, den 11. April 1959. a. Rh, Cin Ftommqnditist ist beteiligt, zz. A Band 19. Nr. 397 Gebr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die dem Kamp zi). Inhsber tiber hir! det, a ds Fritz Hoffmann, in Ytesdem ästüulg persönlich haftende a. d. Werra, schaft eingetreten. las, .. Steingut; Das Ge. 5. NR. A 356 A derber: Beck, König . Dand Mer, ä Wilhesm Warter in Neustadt a. d. Wein— Firma ist erloschen. ige Kaufmani, Lädwig Karl? Stahl. Big n, i, — Seselschaftftin eingeltelen. sie it von Die Feselifchaft ist aufgelöst. Die C nnn Fischer, Salle kl 9. . rbenng gif die Tach ter se⸗ 2 , A 5468 Guftav Reich in Magde— 66 Der Ledertechniker Walter Fritze und der Vertretung ausgeschloffen. Firma ist erloschen. (Sagle) CCisenbau, Blumenstr. IS). riederike Hark in Hamm über- Der Kaufmann Exnst Beck ist aus , Oggersheimer Sti 2. 38. A Band IV Nr. C02 Jakob ;
A 1790 Wilhelm Weber , . der Kaufmann Walter Senger in Burg A 2476 gie Blatt 14 831) Rudolf w Offene Handelsgefellschaft seit J. Ja⸗ gegangen. Dasselbe wird unter der der Gesellschaft aus eschieden. Die Ge⸗ Inhaber: Wi heim Schneider, Kauf⸗ Mayer II. in Neustadt a. d. Wein⸗ 9090 Paul Beate in Magde⸗ ¶Mineralwasser Fabrik, Kohlensaure⸗ ber Te Hirn 6e rde altre. Yieger⸗ . re . mit Eisenach. (2s nig 36. J i,, 3 n , Allge⸗ Hllschaft wird jetzt . Chemiter Dr. mann in , , Adam . A Band 17 Nr. 408 Guch
ß ö ogen un arkenartikeln r Kaufmann Kar f . . Wi in Köni ei 3 ; an . 9. a . . . n. der ee, ,, . f hm. Halle Wilhelm Beck in Königsee allein ver Sauer, Spedition in Neustadt a. d. druckerei n. Zeitungsverlag J. Köh— un
handlung Mineralbrunnenvertrieb. xen Die ih ̃ ; ; e ng, — . Tie ihnen Lrteilte Gesamtpro-⸗ Drogen- und Kolonialwarenbranche! . Saale), ist als persönlich haftend = mein Gren nstoffhandelsgesellschaft uelterdanmm dn, fenbghet t dar gie en (egen gr Verner der W sengartö er. . Ii er Tr fen ö , K nit sbeschtänkig Haftung in wer. heien — Weinstraßfe. Cüterferngertght. Sp ler * Eg. in Lambtecht, . Fr mn fe T zandels register A ist hen! ‚ . ringen, Krs. Unna. Durch Gesell. EKünxzelsau. 2408] dition und Nahverkehr, Arndtstr. 109).ͤ 40. A Band IV Nr. 40g Müller⸗ ,,
sige Kaufmann Walter Wilhelm Weber. Gesells i s . — lschaft sind nur alle Gefelsschafter Der Kaufmann Bruno August Emil Neue intragung: A 4710 Cröllwitzer Papierfabrik z ; t .
B 31 ge . gemeinsam berechtigt. Tribbensee in Dresden ist e eg he A 422 Karl A. . Eisenach Juhaber Dr. Peter Feen ff. Salle a n vom 23. März 1933 ist Amtsgericht Künzelsau. Inhaber: Adann Scuetz, Spediteur in Jäger, Weingut und Weinverffand Witwe folgendes eingetragen:
Fabrik Henke Eo, Bremen Der Uebergang der im Betrieb des Ge—= Handel mit Holz und Handelsvmertre⸗ (Saale) Talstr. 28). er 5.7 des Gesellschaftsvertrages (betr. Künzelsau, den 11. April 1939. Neustadt a. d. Weinstraße. in Neustadt a. d. Weinst raße. Von! Amts wegen gelöscht, weil das
Fehrfeld or gg, August Kilhelkk int Coburz. lessc] shäfts begründeten Forderungen und NUngen). Inhaber ist der Holzhändler Dem Hellmut Müller, Walter Roh⸗ heschäfts jahr) a n. — Erloschen: Veränderungen: i. A Dand I. Nr. 415 M. . Geschäft aufgegeben und ber Firmen⸗
nele ist am 27 Januar 1933 verstorben Sandelsregister 7 er en ö. . 6 des Karl A. Damm in Eisenach. 57 . enn . . in 6 mae h g, . 28s Gůter d, . 46 K . 1. A Band II Nr. 144 Hugo i. — ,, in Reus inhaber nach Amerika ausgewandert ist.
; t ĩ s no Tribbensee aus⸗ alle Saale), ist derge rokura er⸗ . 2 . ö ra urchheimer in ; ; äft ist dur ⸗ ; s 4. April 1989. und beerbt worden von 1. seiner Witwe, Amtsgericht Coburg teilt, daß jeder var , gemeinsam kraftverkehrsgesellschaft mit be⸗ Fohebach, ar . . en in . . n , Meritt ö be , an de .
Amali . Coburg, den J1. April Hg. geschlessen. lt, d alie 3 Auguste, geborenen g. den 11. Ahzil 19839 A 2695 bisher Gęhlenhnurg; e , Prokuristen zur schränkter. Haftung * Feinm, A 53 Samuel Morgenroth, Kauf⸗ Dammann in, Speyer übergegangen. dwig Walz, Neustadt an orf . f 6 , nan, Re Meerane, Sachsen. (2d 9*
Al 2. fei * Neueintrag: Fi = Blatt 15 558) Fri ᷣ ei n ett, 2. feinen Kinbetrn a) Elarg eintrag: Firma Arno Klapp Singe be e er, hen rr vie igen f e rg, rf f. fir enger n if ö. Prokuren , We en, nan m,, gi Die Firma ist geändert; fle, lautet de! Wr n, e ür Georg Schaft und Wilhelm Sachsin⸗ . lin Glta: Nctrchheimer, sorian. Biggrkenfabriten Karl Sam, 14. Joh. Roth, Neustadt an der , ,
66 BVöneke, unverehelicht, H Anng 6 ier urg, am 30. März lung nad Hürotedarf rr fro , in Leer ne g n e ür i h, 6 g e f, , ,, alter Leopold Helmut Künne in . 5. , ö ger sind erloschen. d, , , , . 6 Viehhandel in Künzelsau, mann in Speyer. Die Haftung des unter unveränderter Firma in Giken⸗ Veränderungen: Bei der Fa. Wehr⸗ Dresden ist Einzelprokurist. 9 6 8 9 99 z A 4786 „Phodbrop“ Photo⸗Gesell⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma A 64 Jakob Baer, Inhaber Moses Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ Weinstraße. Meerane (Sachs. , den 5. Aprst 1930.“ . F fritz X EY. Rod ach am 22. März * 29063 (bisher Blatt 17 479) Paul er . i 454 ken, 1939 schaft Th. Will Co., Halle ist erloschen. (Max) Löwenthal, Kaufmann in schäfts begründeten Verbindlichkeiten 45. Friedrich Foerster in Haardt. Ver lun er ung: N 371 17 Nordd. Spinn⸗ und Web⸗ 1939: Kaufmann Karl Wehrfri . Vener Dresden (Großhandel mit . ri ö. ; ( Saale) ( Sophienstr. Iy. Am 31. März 1939: A 919 Leopold Künzelsau. des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ 465. Karl Laubscher II., Lambrecht. A 56 C. U. Echlestnger, Meerane. stoff⸗ Sandel sgeseilsschaft Deiters 6 a. M. ist aus der Gese j aft n n und Südfruͤchten, Groß⸗ Dee. gc nn 1 ist aus der ö. Damm (Linoleum-⸗Groß⸗Hand⸗ Die Firmen sind erloschen. i der in dem Betriebe 3 n ,. rr. Söhne, Der Wasser⸗ und Tiefbauunternehmer 8 ĩ j ö ell — k . K ; ö is Schi ; ̃ ö . er, . er n. . . . 3 . . . Jetzt Zommanditgesellschaft begonnen Ggęhlenburg. sꝰ doo lahr in ö . Sucher . i x Lage, Lippe 2totj de g . 48. Karl Stuckert vorm. Martin 2 , . , , dee, ,, n, rr ,,,, , , et ace, d , kr eee nchen n, arne * , ,, , * 1 . ' . J. 1 . 8. 9 7 ͤ ö 3 ö . . P j . è 2 . 2. . , , 3e e e gn, , , ne ie, Tirethete uber: mis gern ht erg fend. ö, e. He rg r e, geren wid Sicken Aru sc. ire, Trier in Rientavt een Bersimolihteiten ist aus e Buds Ert rt Gesenschast alt, Cäbnrg: nnr esengfsfl ze erinen ü naltiche leb, chlenturg, n mühe ighl, Vernhardt. Nachf., Halle (Saale) vn n. ler ge, ahbe; Keise. nz Versgntnchkantdiung, fn Rrantenthai. ie Firma ist er. an bez Wel nstreße,,. uh. ö Har pte, enen. She en gk eentzen, Srcoden Cwrager J J 1 fan an g e ee l e , er fe me. 3 e sleso Kai liber gerd n er io, Lnhrtz , . nere m. . traße 27/29). Der Kaufman vom 14. 12. 196388 wurde die bisheri ; . andelsgeschäft u irma sind au . , , r . —⸗ öfer in Lage, Friedrichstr. 10. ö ; i ; F m Handelsregister Abt. A Nr. 69 ö ,, , , m lee , , m, , ,, e n, , md, , d, ,,,. dr,, ,,, , , , , , m.,, ̃ , in
nes Wilhelm Bischoff in Bremen ist als Satzung geändert und neu gefaßt. Pachtverhä lig Ist been! 9 . auf den- w , r. Ausschluß der Verxbindlichkeiten über Das Amtsgericht. n ei ft er gichenr· eueintragung; 3. April Hellmuth Bernhardt in Halls (Saale) . 86h ha J . ö. 6 . 6 6. A Band II Nr. 3, 6 ö. Eimstein worden: Die Firma ist erloschen. — 6 68 Landshut. 2406] X Söhne in Franke . r dür? Ehrennst in stẽinzz en. Rerseburg, den 8 4. 939. Amtsgericht.
geschieden. Ein Kommanditist ist ein- mehr die Brauerei mit ihren der Bier⸗ M ; ; ? . — * ; tell : ĩ 5 Weentzen in Dresden ist Inhaberin. 1939. „R. A 451 Buchdruckerei als Pächter der Adlerapotheke kberqe⸗ . ; ; . 2 . . ie,. , 2 . e G. Bochum i Sans gan in . Kö . nicht ö. i n n , a , e,, , . umts gerichtl* , . ist aufgelöst. Die Firma ist stabi n de , ef, 1 8 e j ? . ( J 1 2 . ö. . . . . . *. i der bisherigen Gesell- Roß, Grevenbroich. erbindlichteiten, die vor Beginn des a, n, , . a nnn II Nr. 102 Max Herz 55. Bernhard Fuhrer in Hambach. , A .
schaft mit beschränkter Haftung, Bei der Fa. V. D. M. Vereinigte schas er eren, i i ö . Erl hr rtr, Bremen (Domshof X25). Durch Be⸗ Deutsche Glas⸗ und Porzellan⸗ Ha 1 pmrigtreibernonmmeng warden. ö k ,, K e , n, , ⸗ ie Fi i ) 56. Kaub ( Zahn in Haardt ; f luß der Gesellschafterversamml Höärbel-Fabriken, Gesellschaft mit Fertrud vhl. Seltmann, geb Meentzen, 11. alle. u' Reinhold Weickart, Halle m De, Aga Moccburg 24. Am in Speyer, Dig Firma ist. ö K * in Lam. Ur. 798 ist heute die Firma Stoff⸗ Huh rz 5 ö . 69 . beschrünkter Haftung, 51. . . . 36 n, n, . mn. e , n mier 966 Er ale) dolzhandlung, NMagbebůrger r n,, . am vhm *? 6 . hans Hing. Sitz. b 3. , . . Reiche, Merseburg, und als deren Im 2. März 135. Der Seschäfts führer andelsbank Alk⸗ Amtsgericht Salle (Saale). Rahe en, In unser Handelgregister A Rr. 61 . n,, w, , . . . , wn 1 def .
u
rung und Be
Grevenbroich. B91] z . Amtsgericht Gre⸗ vom 1. April 1
herlnlich haftender Gesensschaftft, an. . . venbrvich
schaftsvertrages (betr. Nebenleistungs—⸗ ö . tiengesells 283 ;
verpflichtungen und Eintritt der Liqui⸗ Georg Höhn ist gestorben, an seiner Nr 977 chuft, Dresden Bftraasffee Halle (Saale), den 6. April 1939. 23 Handel: ge häft ist an, die Rauf⸗ ist bei der Firma Adam Wießmann ̃ ; aft. 9 Friedrich an der Weinstraße. cen . — , , . . in, Flörsheim, M., am 3. April 1939 ö hen ä . kö . 3 erg 59. Carl f r Neustadt an der .
d cis]
dation) aufgehoben. Stelle wurde Kaufmann Fritz Sollmann Der B ; ; ; Neueintragungen: ⸗ és Ul, Ernst F. Böhme, Bremen in, Coburg zum Geschäfts führer bestellt, nid er wnnkdixeltgt Richard Wagner ist A 589 Mollnau . Co. Waagen⸗ Falle (Saale), mit dem Recht der Fort⸗ i . —; r aschin ; — in Rleuht⸗
, 42). ö FSeinrich . der Fa 4 , . 6 nicht . un fabrik, Halle (Saale) dan gf rr. r mn 1 . , . ,, . . , 6 mit Radio und Elektro⸗ tnf . . 6 , ö. . U nunenet; .
Robert Corssen ist am 19. März 19338 Coburg, am 6. Apri 9: Nach dem . ] k⸗ p z ei , , . . 24 . ;
w, 6 . a. serer e bun Ableben der Sni n Rosa 3 ͤ C. Rudolf Hoyer in Dresden e,, Haindelagesen aft seit 1. Marz estehenden , und de n 58 been, n. e,, ,, S. R. A Landshut 1 204. Am 16. März in Großbockenheim. Die Firma ist . . J Amts gerichn Melnchen.
die Witwe Gerhard Hermann. Gätjen, wird das Geschäft durch Bürgerméister für di (Die, gleiche C ntragung wird 1939. 6 lichkeiten gehen nicht auf die Pächter lich hbastende ce deter ß 1939. Möbelhaus Hans Emslander. erloschen. = ö , rg eich, München, den t. April 1939.
, ö Hesellschafter. Ingenieur Herbert über . Die, Pächter haben eine offene 1. Adam Wießmanse ien etz. gans Fiks. Lgndshhnt. Callistads id. In. 8.4 1 weißen Lamm Ge⸗ ,, ,
ker dien, Teese schgft, oe n. Schmidt und Frl. Charlotte Mollnau, Handel sgesellschaft errichtet, die am äbießmann, 3. Lidam Wießinann 35 ber en en e s uuf h, ö. glei ge e e el * gi or Cn zien ee; a. 8. Weinstr 85 3 * D 2
15 3 eln Cie in Ludwigshafen a. Rh. Die Ern n ͤ 9 Bauer, Dampftalgschmelze, München
63. Eduard Günther, Neustadt an uz, Gescha fi
schäft unter unveränderter Firma fort. meister Carl Rehlein in urg und nied —ĩ S1II76 II Seebade C Co., Bremen Kapitänzehefrau Anna Knorr geb. Reh⸗ ,, a n, ö. beide in Harle Hale). . 5 6. , Sall sämtlich in Flörsheim a. M. Offene u. Innenausstattungen) 6 ⸗ s e,, , A 5893 Oskar Kertzscher jun. Salle Handelsgesellschaft. Der Hans und * Erle fchrn: n, 6 gt le gelöschte Firmen: der A infrage i, ,
7 64. Gustav Oster, Neustadt an der 5 .
(Klosterstr. 257). C. Schulenburg ist lein in Köln⸗Sülz in Erbengemeinschaft misgeri r. nbure . . . gericht Bautzen erfolgen). ö Saale Baustoff⸗ ̃ ̃ z 24 g ich haftender Gefenschafter irn m. 1 . . 86 Hatt . Immo⸗ , , in 2 e nn, . Adam, Wießmann jun. in Flörs— Sen A. Eggenfelden 1 4. Am 1. R Bend fi Rr. 115 Wilhelm München. usgeschieden. ; kJ l den dbilienhandel gesellschaft mit be. Da 9 aale) (Südstr. I). Einzelprorurifl: ; heim, M, sind in das Geschäft als per⸗ 15. März 1939. ,, D, ichnungẽ⸗ Ra Weinstraße. 2288 — 4. 4. 1999 — Eugen Erloschen: Architekten Karl Langguth in Coburg. . ? Inhaber: Kauf Oskar K inzelprokurist: Erich Berges dalle önli ften i z . e, Fuchs in Haardt, i . m ? .
. g n C. hen arenen. Die 'em gen, enn m de. . ,, Haftung, Dresden Ostva⸗ . 53 r mn ar Kertzscher (Saalb) . 66. h e gen e fh af en . e. w 1 2. A Band III Nr. 141 Selli Weg⸗ 665. Johannes Löwer, Haßsfloch. Schulz. Munchen e geo ,. an C. Fischer erteilte Proktra Ebersdorf bei Coburg! an? renn 6 ,, 5913 ᷣ A 5s Ernst Weinhold, Halle — etung ennmnanetgesellschaft; Sit: Eggen lein in Neustadt g. 8. Weinftraffe. r r. und, Weinstube, Radlsteg 13; Heschäfts. ke, , , g, ,, ,,,, , ,,, , reh hu n ge, , een J , e
* — 2 ) 3 5 J ö 1 . 0 i 2 2 i 9 ĩ 1 E i * *
n ,, . bei Coburg ist Prokura Dresden bestellt. Hoyer in schenigr tel, Schmeerstz. 1). I unge ,, Ernst ermächtigt. Firm. Reg, Mainburg 1 13. Am 8 en g 172 Philivp Amts k Rhein 5 mann n 16 ndern Krauß, Die Firma ,,, Löschung: Fa. S. Sachs in Rodach 28 3556 Hako“ Sandels⸗ . ö,. ö Weinhold Goldene Sieben. z IIteld. 2396 s. Abril 1639. J. Riegele's Nach⸗ Weinerth en als Johannes Becker gude, am ö 1. April 639. München (Handelsvertretungen, Haä⸗ KEurx, Bz. Magde. l23878(1 wegen Geschäftsaufgabe am 29 März ieh senreer riet e elf chaft, A 5G Willy Voigt, un Saale A 5718 Reinhold Lindner Nachf., Sandelsregister y. Sitz: Mainburg. Firma er— in Haßloch. Veränderungen: J berlstr. 18/0). Geschäfts inhaber: Karl
. , ö. 1939. D, n,, ,, 5 Weririeb don Kaffee Maschinlen un ö Safe) Stärkefabrik, Linden⸗ Amtsgericht Ilfeld (Garz), 3. * A Mallersdorf 1 11. Am 5 5 . i. e., J. ke, . Nr. 1 ' . a urn * r e, r g, nr greg Ice Prokura bes Kalter Bausch ist festzenzischn Bedarfsartkkein, Kron. strgsfeg 3 eh in ̃ . e , Amn Lubre Diaz reiter, Münch, e. urg b. Magdeb, 22. November OCobur. lasss] erscshen usch is⸗ ßrinzenftr. IG). ert Jacob und Wi Jacob sind Neueintragung: Thurn. u. Taxis sche Reglern hu?! 6. A Band r. au Ludwigshafen am Rhein in n n, mm 53 .
Veränderung: ö. Sandelsregister B 558 (bisher Bl 3 Inhaber: Kaufmann Willy Voigt, aus der Gesellschaft ausgeschieden. SH.⸗R. A 59 Fritz Hahne, Klein⸗ Schierlin j. 6. Ehier i 3 rei Bossert in Neustadt a. d. Wein Ludwigshafem a. Rh. Durch Be⸗ . . 1 un g gn 2 s eh, ls Aßmann „** Sohn, Amtsgericht Eobur enn fee , , Fäcgst⸗- Helle Saale) . Erloschen: möbelfabrik, Benneckenstein, Harz g. ; g. Firma straßze. S lchluß der Fauptversammlung, vom linger Sir. 2193. Geschäftsinhaber: Burg b; Magdeb. Coburg, ber an. Lorne fzg ,. 9. A 5536 Bernhard Schormann, A 2529 Müller Stephan, Salle 8 von gileinmobeln . Kö e, San 23 *. ö Wr, . . Au tzust ö e . Den . * wr . . . 6, ö n, ꝛ eschränk⸗ Krankenhausbedarf und Möbel, (Sadie ö eitungshalter aus do); nhaber 2cob rust in Neustadt a d. Weinstrase. kapital von 1 4 um bis J ! . in; , , Marxreiter, München, Einzelprokura. e, Benne
Die Witwe Martha Aßmann geb. Veränderung: Bei ber Firnia O. end Saft rn, rm , ne,. ö 1. X: . ung, Dresd ! — er Limburg, Lahn. god hob . . Ernst ist in das Geschäͤft als persönlich M. Hausser, Sitz Neustadt bei Cö— Straße 11). ö * n m, Groß. und Einzelhandel, Halle A 256 J. Lewin, Halle (Saale). i,, . , ,, ,. ĩ vůchc n e mer han! k . 5 an , m , . nn, ,, „, =, Wer
, r. 472: Die Förg, Gronsdorf (Fabrikation und
haftende Gesellschafterin eingetreten. Die h 3 ; . ; ; n, , h , 2 . n,, , , Bü gamßrgltristn fin Alfzed Pen (Sh. K een, berle , nr, dn, Insterburg. , a,, , , durte Wenbel if, , , . . n ,,. de iin, aus geschie den Dur anf i gr ene e i er fe, mann, 899 . A 40rg Frieda Bodenbender, Halle ö. ,, , . . urg / Lahn“, Inhaber e nn Si⸗ , n ö ö . f . . 5 — *. j k . mann Rolf Hausser in Neustadt bei Co, mit einem and z : eränderungen: ¶ Saale). Das Geschãft ist nur noch mtsger nsterburg. mon Plaut in Limburg, n, ist er⸗ ö ⸗ 2 ka 2. Rer. en, , , 5 Die Broturg der Witwe Martha Aß. burnmtist l önli anderen Prokuristen. 1574 i c ᷣ Neueintragung am 31. März 1939: ter Zweigniederlassung Neustadt a. nicht eingetragen! wird veröffentlicht; Förg, Kaufmann in Gronsdorf. mann geb. Ernst ist von Amts wegen 6 , . fu? , . r . ile aal ier e, . * n, we en auf Grund des Nr. a e ns J Wil lec! in , Lahn, 3. April 1939. d. Haardt in Neustadt a. d. Wein⸗ Die neuen e. den Namen lautenden p? . 5. * , . . en. (Freistaat), Vertrie sihscher Str. 163 ö i II S. 6 B o etragen. Insterburg und als beren Inhaber Das Ämtsgericht. strasie. Attien lind, eingeteist in zoo Aftien e, 6 ; Gescha r haberꝰ ? . ͤ 11. A- Band III Ne. 213 Carl Kuch Buchstabe A und 599 Attien Buch— Istner, Kaufmann ink München. 6e
gelöscht. meinschaft mit einem anderen Zeich⸗ land o Zeich⸗ landwirtschaftsi r Erzeugnisse, Ge⸗ i 9 „Ge— ene Dab zgesellschaft . ; der Kaufmann Franz Wildies in ü i che fene d sellschaf Kite ted. 6 ig Pipcte 4 Jer der, Dietz. . Franz Linz, Donnn. lat79) in Neustadt a. d. Weinstrafze. stabe Be über 6 a ,, e wltien mmm nin
ö; J 2937 gsberechtigten Lertretungsberechtigt. sells ᷣ
BEurg, Bz. Magdehb., 2379 nung . 29 ellschaft mit beschränkter Saftung 2 39 6 z . . aöschungen: Fa. Christian Dresden (Wall ö nuar 1939. Der Kaufmann Kurt Ober- Die Firma ist erloschen. Königsberg (Pr). ; ; Amt ge hd drr, Mag deb, Mrüller, Sitz Neuftadt b. E. (Ge. Durch e gehn vom sänderg, Sall̃e aal) ist als persönsich Veränderungen: Itzeh 2698 en, , . ö ö. 1 3 6. 1 r e eme e f gruen, ö urg b. Hagdeß, den 13. Bicktz 15g. cäftsaufgabe), am 17. März 1939. 19, März 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. B 1139 Aktien⸗Malzfabrik Lands⸗ ze nt ogertch; gtzehoe Amtsgericht Linz ¶ Donau). 6 Modery in Neustadt a. d. an — 3 4 . Eberl, Mühle, Gde. Jachen an Veränderung: 6 ber, , Union Carl O. öl worden. Der bisherige Geschäfts⸗ * , , ,. Wolf, Halle berg, Landsberg, Bez. Halle. In der die San e e gister ö. Abt. 8. é m,. B. Nãrʒ 1939. . Band Ill Rr. 289 Nitolaus iF'iafen bt. Rih. Dem Rea! Bolzhandlung und. Sägewerk). Ge S- R. A 3i Firma Gekmann Sbnze . thauer, Sitz Neustadt bei Es⸗ ührer Heinrich Lambertz ist jetzt Ab⸗ 86. 26 aun erihgebendesrehlßn. sürch Beschluß der außerordentlichen Ur. 42 ist am 3. April 1955 bei der A 3 W . . r, Linz Knopp in RNeustadt a. . Weinftraße. Rat a. V. Dr. habil Aurt Kraft ö. schäfts inhaber: 37 Eberl, 3 ö . wor her banblung, zer Thüringer Wahn. fern izer fang ln ng zam Li. iht bee irn, Röithe Ganfenz Thehor, sol cChichandese, Lander, 'in wn an en gruen; es, d gen re, , , , , wm 21 er, . Sermann Hönze ist Erloschen: er Gesellschafter Richard Wolf ist k une, 6 . gendes eingetragen worden: Inhaber Werner Neugebauer. M Co. in Neustadt a. d. Weinstraße. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft Biehl München ebm hen von ,, de re r, gn, ee d, , ,, , . e,, eie ge d er , er, ,, , , ,, 1— . 22 ( . dwig Wolf geb. Buschendorf, ift aus Die Herstell 6 =. r lautet jetzt: ö ristiansen, Linz, Donan. 2180 u ohn in Neustadt a. d. mitglied oder einem an eren Proku⸗ straße 535. Geschä tsinhaber: Klaus
geandert. Amtsgericht Dresden, s. April 15369. A 1823 (bisher Blatt 1 de)) Rudol 8 Geseñff ᷣ Ah i Adöhenstelnsg von aß sotdie der vorm. Wilh. Jausen . Handelsregister Weinstra ze risten der Gefellschaft berechtigt 68 in Munch
Eintragung: Neueintragungen: Lang, Dresden. f der Gesellschaft ausgeschieden. An ihre Fandeh nut Malz,. Gerste und den bei ö K 23 J : 3 .
one e, wagner und . e ,, dee . älozf ber Kesehschat , ,,,, n e . e n ,,, K 9 Kempen Rein , g gare r. j ickner, Burg b. Magbeb. resden (Betrieb einer Rutzholzhand? 1e Rudolf Riohrmann, n daz Heschsst hn r n * et᷑anntmachung. DVeränder ingen: 13. à Band Ul Nr. 2c Eigarren⸗ Auflösung und Vschung' von Gesell. Söchn isi un ben⸗ ,,. Se n, Kauf⸗ lung. Krenkelstr. 3693. ö. Dresden. ; . 3800 r ,. Fried⸗ , . , n uten, mn . ö San delsregister Reg. A 6si98 Palmers „K Söhne, Müller Inh. Eita Schande in Neu— schaften vom g. gn 1054 wurden . e e. , ,, , , s s eee egen zer, , , ne n:, . n n ,,,, n , ,, . 6 . h ᷣ E'Ezcelfior“ vorm. ner Straße 2X5. Geschäfte, die den Zweck d an . Wr z er,. J . =. 4 — : ; 3 a . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1628 A 33540 Neisebüro Karpathen Curt Artur Kufchy Gesellschaft mit be⸗ Die 3. lautet fortan; Saal⸗ zu . geei . * , S5. R n Otten ,,, , * , ge, nn e. , — .
begonnen. Die Firma lautete bisher: Michalt, Dresden Trompeterstr. S). schränkter Haftung, Tresden schloß⸗Festsäle Inh 3
Dermann Sönze Und Co. Bernt Re r . kaufmann Bf er; . Tee Gefen ä rng. . ale Inh. Paul Winkler. B 1144 erschen⸗Weißenfelser als . ⸗ * 268 re. m . z ma ⸗ ; ;
ö . N cha schaft wird gemäß 52 des Inhaber Et a , rng . ö r e chan. stommanditgesellschaft, St. Tönis. I „nem der übrigen Gesellschafter. l hardt in Neustadt a. d. Weinstrasse. tung in Reustadt a. d Weinstrasse. Freising. Die Gesellschafter sind einzeln ö 8. * ; 1 . 94 *
Gesetzes vom 9. Oktober 19343 R. ⸗G. m ler,