Zentralhandel greg isterbellage zum dꝛeicht . und Staatsanzeiger Rr. Sr vom i. Aprit 1939. . a
ö . Sentralhandelsregifsterbeilage
zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ 3. 4 1939 — Volksbühnen⸗Verlag Rees. 24221 Diese Eintragung ist ebenfalls im Lydia Schäfer, geb. Theurer, E efrau
mächtigt. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Handelsregistereintragung bei! den zandelsregister Altena i. W. erfolgt des Max Schäfer Kaufmanns, Stutz . . A. 15 — 6. 4. 1999 — Albert tung Oberammergau in Oberammer⸗ Firma Wilhelm Las nge — H.R. 2. in 6 57 des Deutschen Reichs⸗ gart, ist in das Geschaft als persönlich Deut En Mei San ei Ek und ren ĩ en Staats E g x Schidlewski, München Vertre gau. Die Gesellschafterversammlung X 1758 — Die Firma ist in eine offene anzeigers bekanntgemacht. h tender Gesellschafter kusgengimnen zum e
tungen,
Elisabethstr 39). Geschäfts inhaber: Al⸗ vom 20. März 1939 hat die Auflösung dane lzgesefs chaft unter Beibehaltung — Iten Handelsgesellschaft seit 1. gi 3 Schidlews ki, Kaufmann in der desellschaft zeschlossen. Der bis der früheren Bezeichnung umgewandelt, Stassrurt. 6 nugr, 1939. Einzelprokura hat Mar zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich künchen. . herige. Geschäfts führer Anton Vollmer die am 1. Januar 1939 begonnen zat. Amtsgericht Staszfurt, 5. April 1939) Schäfer, Stuttgart. II. Veränderungen: =. 5 K 3 7 . r, n n,, * Veränderungen. 5. F. B 16 ** 2 . 3. , enger 1939 , . ; gr ö.. 1339 J Aktien⸗Ziege⸗ a) Kaufmann Wilhelm Von ln ees, ; wee PBank⸗ und Agenturgeschäft, Kronprin;« 7 6 vin ch? n ki München in München. Bie d; Kraftfahrer Cornelius Vos in Rees“ , e, ,, straße 3): Gesamtprokura bertre un! Nr. 8 (Zweite Beilage) Berlin, GSonnabenb, den I5. April Bürobedarf und Büromdbdel Kaufinger⸗ . 56 * 283 e 5 36 nur . Gesell⸗ . des Aüfsichtsrals vom 25. Fe! . . e he n, . m — 1 a e, * oSgesell⸗ hat Aenderungen der Satzung, insbeson= after Wilhelm Vos ermächtigt. ; 8. f anderen Prokuristen ha üller, ; 5 * F ö 2 — nf ge . dere hen n ge des Gegenstandes des Rees, den 6. April 1939 ; n. bt 7 9 tt . Leonberg⸗Silberberg. z führungsrecht an die Firma Padberg mächtigt., Seine Prokura ist erloschen. Denosfsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Anton . ist nun Allein! Unternehmens, sowie deren Neufassung Amtsgericht. e . . 53 r. 66h stellt e, en, A 860 Verlag für Wirtschaft u. I. Handelsregister 383 m dtr. Die Haftung der Er⸗ Die Gesellschafterin Ellen Turck eißt 4. eno en pflicht. . ö inhaber ; . Die , e. . . richtet sich , , . . werberln für die im Betrieb! ke, Ge ese, . . Frau h Amtsgericht Küstrin. 1461 — 4 4. 1939 — Kaut⸗ icht rats, einzelnen Varstandsmitglie⸗- Re tli ; 2423 f ö tzerstt. 73. Gesamtprokura haben ür die Angaben in wird eine schäfts, begründeten Verbindlichteiten Ellen Löscnbe in Lüdenscheid. ö — ) ö 3 2 3 dern diz Befugnis der Allein vertrekung keen ne in del are gister lee nach ʒ d der ue n n ann. Walter Haas, Heinrich Hashagen, Wal, Ieh für die Richti id seitens der 69 früheren Inhabers sowie der 145 En bei Firma Joh. Abr. regi ter. Leipa. — 2445 München MNesidenzftt. 63. a' Tie zu erteilen. ist aufgehrben. Gegenstand Amtsgericht Reutlingen. 2242] ter. Hilligardt, Wilhelin Seiz, Elisabein Registergerichte nicht übernommen. Uebergang der ind Vetriche begründeten Schmerenbeck: Der perf. haft. Gesell⸗ Im er e fiene he. wurde bei Firma der Zweig ederla sung Wien zes, Unternehmens ist nun die Her— Reutlingen, 11. April 1939. 6 icht Stuttgart.“ Planck, je in Stuttgart. Jeder vertrin Forderungen auf die Erwerberin ist schafter Abraham Schmecen bl ist ge⸗ nr tgzsteinturt. las der Genossenschafl“ * onsum⸗ und ührt nunmehd den zusatz = stellung von gebrannten Baumateria— Neneintragungen: mt i. ; ö gart. die Firma . mite einem persön⸗ ausgeschloffen. gh D- R. A 2607) storben. Die Gesellschaft wird mit Bei der unter Nr. 27 des — 2 — Sparverein „Selbfthil fe“ für Haida lasfung Wien. b Die Proͤkuren Josef lien und Tonwaren jeder Art sowie die A 488 Julius Schäfer, Ohmen⸗ ,, . lich haftenden Gesellschafter oder mit Wuppertal. Tos 1371 dil Firm Alfred Mendel b feiner Witwe, ien ; Schmerenbeck nn, eingetragenen Genossen⸗ nd umgebung regiftrierte Ge⸗ k Arihn Verwertung der abgeziegelten Grund— hausem ¶Vahnstra ße v her ten nn don 6 . ö dem . n,, mn Amt 9 ,. , r. Cie. nach uflssung der Gesellschaft. geb. Dörr, in Wuppertal, die an seiner 63 liche Sens. 2. at sat- nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ eres find en e dauptniederla siung stücke. mi. Erloschen: 6 . . k . A 1624 M. Æ S. Winkler Berufs- 6er rm r. . har , 2 e, dee. e. . nr die Firma El. Palender 1 ue haft. ee fert 3 ere, 3. 4 9 ö 8 66 ; —— 26 dem 21 . . fol⸗ München beschränkt. c) Ignaz Hojka, 1 ö Schäfer, Kaufmann in menhausen. nd Sportkleider fabrit Stuttgart wa, m e re 1h, ö. . ie ellschaft eingetreten ist, fort⸗ pern n in , . 1g, foi ö. en, gende rung ein — 53 nn ⸗ ö gag, —— h . ; ; ; 54. 16 gendes ein tislhalte⸗ . . , . r uchi mundhcz. . . 2424 , fir en , ft ö ahh ö Schmidt K*. Cie, Abt. A: Jä04 die gien Alfons ,,,, ge f af . ge g, Ba. bei Firma F. Æ A. Deutz⸗ getragen: Dem 5? des Statuts (Gegen⸗ e ,, ,. 6 e , , ö , , w , , , , ,,,, . a und e bei dem Gerichte der Zweig⸗ en. Handel sregister ; Textilingenieur Metzingen Hans Wink! S id Stutt t del in Trik Stri ( zum Vertriebe von Kräftigungs⸗ Martha und Luise eutzmann sind er⸗ beit lan win tschaftlicher Er⸗ stellt rnst rase, de berg, 96 wiederlassung Wien unter der gleichen 6. 4 19539 — Max Glaßmann, Amtsgericht Schwarzenberg / Erzgeb. ler, Kaufmann, Pichi ent . , ie, rt . tal,. Großhandel in Trikota ö . nährwerten Fisseler Eo. nach loschen. . arbei ug chener Str. Nr. J. Firma erfolgen. München. Veranderungen“ ⸗ ⸗ ö ; ö gar waren und Parfümerien, Hofaue 5ö, Auflösung der Gesellschaft. öl Ba. bei Firma Fritz Steller: zeugnisse. f ; Landgericht Leipa, Kammer für A. 178. . 65. 4. 1939 — Philipp * 4 1939 2. Lehmann n,, 20. März n T urn; Max Lang 3. , Ee erg fer gnns, ö Lohmannhaus.) yr e . Albert Cohnen. Linzelproturist:; Ewald , in kn erihr Burgsteinfurt. Handelssachen, am 25. März 639. Hauck, Feldkirchen bei München nchen, Nie offene Handelsgesell⸗ in Lauter / Sa. Das Handeloͤgefchäst A 4623 Mehl Kon tor Fritz Schaaf, echtändlei Stuttgart, ist als perh— Am 3. April 1939: e, die Firma Albert Fastenrath. Wuppertal. Die Prokura der Frau . — — ÄUhrenfabrikation). Philipp Hauck als schaft ist aufgelöst. Firma und Prokura ist in eine omme nditge iche um⸗ Stuttgart Handel mit Mühlenfabri! li tender Gefellschafter in die g Rob die Firma Sans Bopp und als S755 die Firma Stiebel C Co. nach Paula Reih ist erlo chen. Delbrück, West. 1. Prorzheim. Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhabe⸗ der Nelly Mendle gelöscht. zu- gewandelt, die am 1. Janna 1939 be— ⸗ ai. . Ran riedrichstt & Ge ö . * ö 9 9 deren Inhaber Kaufmann Hans Bopp Auflöfung der Gesellschaft. 2648 Ba. bei Firma Paul Hugo In das Genossenschaftsre ister Nr. 1 Genossenschaftsregistereintrãgẽ rin; Maria Hauck, Fabrikanten switwe B 163 4. 4. 1939. — Do naulän⸗ gönnen hat. Persönlich haftender Ge— ces leber, ch . Kaufmann se . Waibel Nachf in Wuppertal. Vertretung in Textil⸗- Abt. B. 21575 die Firma Neuwirth⸗ Ahrem: Kaufmann Herbert Ahrem in — Elektrizitätsgenos enschaft Sstenland vom 11 April 1935. . in Feldkirchen bei München. dische Kreditgesellschaft Aktiengesell⸗ sellschafter Fabrikant Emil Max Lang Stuttgart ; 29 ⸗ Stuttgart (Futterstoff und Schneider waren und Großhandel mit Textilien, G. m. b. S. nach Beendigung der Ab⸗ Wu pertal ist als pers. haft. Gesell⸗ e. G. m. b. H. — ist heute eingetragen: „Edeka Großhandel Pforzheim ein⸗ A 256 — 5. 4. 1939 — Glasmalerei schaft in Liquidation, München. Die in Lauter. Drei Kommanditisten. Die gart. ö . ö. ,, . , i Kasinostraße 175 wicklung. schafter in s Geschäft eingetreten. Die Genossenschaft ist durch Bes luß gelragene 6e . mit beschränkl⸗ , , , tent. göchs Ri, Firma Hotel zur Pet z. Stadtteil Barmen. G schaft, München Brienner. Str. 23). schaft ist e t . Schwarzenberg ist erloschen. Zu Einzel⸗ A 1542 Walter 36 e 4 * 9. aht Karl Kling! ist! min knen; Josef Ahn und als deren Inhaber mla. t a n, onnen am 1. Januar 1959. Die 1939/5. 3. 1939 aufgelöst. des Unternehmens ist jetz: u. a. statt: Franz Zettler und Robert Fischler find. 4. 4. iss — Thier gärtner Gesell⸗ pvokuristen sind bestellt: Bekriebslefter Stuttgart , de. i ,. Hotelier Josef Ahn, Wuppertal,. (Gotel⸗ eueintragungen; ginnen ist geänderk in P. S. Ahrem Delbrück, 3. April 1959. örderung der Interessen des Klein⸗ gls. GöGellichafter gusgeschieben. nd . 2 ere, ,,,. Daftung, Herharb Hriedlich Lang und Kaufmann ,. ist . e, lter 6 à Iios Johann Georg Braun betrieb mit Restaurant und Café, Post⸗ Am 26. März 1939: Co. . Das Amtsgericht. . „Förderung, Erhaltung und Anton Mager, Könstmaler in Wöünchen, Zweigniederlaffung München. i; Werner Max Lang, beide in Lauter. erlag (arm. Sügde Schuhwaren aus, Stuttga*t Schul. straße 4.) Abt. A. 96s die Firma Textilfaser⸗ 3250 Ba. bei Firma Johannes Schaffung gefunder, ferbstandiger Eni⸗ und Adalbert Maher, Kaufmann in ne sighiederlasung ist von Amts wegen 31. März 1939. A 182 Saxynia—- 1, J 5 Gesell⸗ straße 7): Die offene Handelsgesellschaft Mol. die Firma Wadil⸗Lederfett Kommanditgesellschaft Y. E. Korff. Kämper Nachf.: Jetziger Inhaber: Giessen. (2d39] sienzen im olonialwa ven und Lebens⸗ München⸗Großhadern, als Gesellschafter gelöscht. Werk vorm. Insam X Ev. in ,, . st fgelöst. Eniri Braun ist nunmehr Theo Werner und als deren Inhaber Kommanditgesellschaft, begonnen am Rudolf Kämper, Kaufmann in 221 Amtsgericht Gießen. mitteleinzelhandel und Sicherung ihrer eingetreten. eich ee r ö fe eh imgun Schwarzenberg. Die Prokura des Jo⸗ i. . v, i n ir ker ! Fabrikant Theo Werner in Wuppertal. 3. März 1959. Je. haft. Gesellschaf⸗ pertal. Einzelprokuristen: Emil Sud⸗ Bekanntmachung. Leistungs fähigkeit im Dienste der Käufer⸗ 22897 * 4.4 1939 Physik. mech. mae Dult e. ,. ö. Haf Fan mes Hermann Seltz ist erloschen. Scht 4 j Wege . 3 , . Schuhhaus 5. X B. Reiber, FHerstellung und Vertrieb von Leder- ter: Industrieingenieur Mia Edmund . und. Ehefrau Rudolf Kämper, Veränderungen: schaft , lt. Ber e , Institut Prof. Dr. Max Th. Evel p 9 ĩ n 36 ie n esellscafter⸗ Einzelprokurist ist Elly Heller in 5 . fn t löst. Zum Liqui Sthttgant Friedrichftr. S3): Prokura fett und verwandten Artikeln, Kölner Korff in Wuppertal. Zwei Komman- Agnes geb. Sudhoff, beide in Wupper ⸗ Am 29. März 1939 bei dem Land⸗ pom 16. März 1939. . 9 nh 1 hat Schlatzen berg. . ef e s . ö Straße 8 a. diristen. Einzelßrot irisf * iude ffn, re wirf schaftlichen an sumterein s. G. Landw kin, d Hertaufegenossenschaft burger Str. 82). Seit J. Januar 1938 e Ver nenn, g . dier n SBöschungen: Syndikus Stuttgart ö Anton Saule Stuttgart (Leder⸗ 2697 die Firma Padberg meyer in Wuppertal. od449 Ba. bei Firma Ewald Lang: m. b. H., Steinbach — Gn. R. 55 — Stein, Amt Vforzheim 2 — ie le Handels gesellschaft. Leonhard schafter . Otter, Rau fre m ge e ir bril, Ken; r, ., n Erz— Bz is Herren. und Damenbeklei⸗ waren sabrifatien; ? Der Sitz der Gefell⸗ Schneider. Dffeng Handelsgesell gö95 die Firma F. W. Dutz, Treib- Erwin Lang ist gestorben. An seiner Die Firma der Genossenschaft ist * Senossenschaft mit? beschranit er Haft⸗ Edelmann. Diplomingenieur, und Wil⸗ München, beschl , ,. ßebirgische Strickerei Oswald Ser⸗ dungshaus Helios G sellschaft mit schaft ist nach Möhringen auf den chaft, begonnen am 28. Nobember 1955. riemenfabrik, und als deren Inhaber Stelle ist Ewald Lang sen. als pers. ändert in: Landwirtschaftliche Be⸗ pflicht, Stein,. Gegenftand dez Unter helm Edelmann, Diplomingenieur, beide ichen; beschlossen. Firma erloschen. litzty in Grünhain. d d,, z . Filb Vaihinger Str. 1) verlegt ers f Gesellschafter; Rechtsanwalt Fabrikant Friedrich Wilhelm Dug in haft. Geselsschafter in? die Gesellschast zugs- u. Absatzgenossenschaft mit be⸗ nehmens ist ferner die gemeinschaftliche in München, snd als Ce r scha tr 2 r . pie . 69 ö. ö , rm nn Gen ti . rf he e 4 wohnen nun 9 Dr. 4 Padberg FRaufmann Dr. Wuppertal. Der Srt der ge de r fun eingetreten. Er und nunmehr auch n lie⸗ Saftpflicht, Stein bach Benutzung von genossenschaftlichen Ein⸗ getsten. Prokura der Sofie Edelmann Zwecke melden, ist Sicherheit ö. fle Schwedt. letz] Beschluß vom 26. Mär; 193 un e rer. Möhringen auf den Fildern. Vill Padberg, belbe in. Wuppertal, ist, von Hagen⸗Haspe hierher verlegt, Ewald Jang jun. sind jeder allein (Kreis Giessen). . richtungen, Maschinen und Geräten, die gelöscht ; soweit sie nicht Befriedigung derlangen Sandelsregister Firma geändert in: Fritz Eluss, Da⸗ R. Stahl, Stuttgart Maschinen—⸗ Dr. Karl Padberg, Chemiker in Oden⸗ (Martin⸗ ien g. 2.) handelnd. vertretungsberechtigt. Gems . äber di Unterhaltung eines Gemeinschafts⸗ rr ' s dn , Gaierle können; siehe oben 1 A 2253 Amtsgericht Schwedt. men, und Herrenkleidung, Gesell⸗ fabrik, Umer Str. S5. Zwei Kom— lirchen, Kaufmann Kurt Schneider in Am 30. März 1ig3g: ore bei Firma Landfrüchthandel 1 mäß S8 ö. . setzes ü * ' Tabaltradenschuppens; Statutenände— Mark, München KHerstellung von . Schwedt, den 6. April 1939. it b a ⸗ mandltisten sind eingetreten Wuppertal. Straße der SA. 403. 9öös die Firma Helmut Hoter, Agnes Braun: Jetziger Inhaber: Auflösung u öschung von Gesell⸗ rungsbeschluß vom 2. April 1939. Rucsäcken, Trachtenträgern und Sport; Erloschen: schaft int 6 8 ,. Wilh. Treupel, Ter art Fein⸗ b) Aenderungen: Fernkraftunternehmung, Komman“ Kaufmann Gustav Perbert Braun in schaften und Genossenschaften vom Amtsgericht Pforzheim. Reg ⸗Abt. Altitel. here nit. n , G', et Oster urg. ti] A 3277 Gebrüder Rosner. Töschun gen; kost und Koloniglwarenhandlung, Ma— 7 ditgesellfchaft, die mit der Eintragung Wuppertal, . polura erloschen . Oltober 1434 ist die Milchabfatz⸗ —— 24. Februar 19639 offene Handelsgefell⸗ Amtsgericht Osterburg. WMehltlontoör Fritz Schaaf Gesen⸗ rienstr. 34): Gesellschafterin Hedwi An 3. Pyril 19s: im Handelsregister begonnen hat ist. Die Firma ist geändert in Land- genoenschaft e. G. m. b. S., , ie nnr mr n wan. 4 . ö dende ß re ter ist am Schwelm . 2426 . Dee . . ai nh, a , , . 3 ö 3 eff fe. pediteur Helmut fruchthandel Gustav S. Braun. ö . 6m 6 , 1939 von Amts 6, egg, i als ese schafter einge reten. . 1939 unter * 195 die irma 9. ĩJ . : ö A 208 Ernst Uinger jr Stuttgart er P d E/ J Doter in Wu pertal Zwei Komman⸗ Vgl H.⸗R. A 9708.) egen gelb orden. Genossenschaftsregistereintrag Band IV 25 — 5.4. 1939 — K. Kistler, „Herbert Groß, Kraftfahrzeuge“ in , . hein heft erer nnn rg, ns, Far (Fabrikation von Jagd⸗ u. Eportbeflei⸗ ransmissionen: Bie Prokura des ditist ö ditions äft, Munz. öl bei Firma Ferd. Sehlbach O 17 bei der „Landwirtschaftliche München SHeßstr. 3653. Karl Kiftler ist Dsterburg, und als ihr Inhaber der In unser Handelzvegister Abteilung à üs wurde die Gesellschaft auf Grund dung, Alexanderstr 36) Prokura Mat⸗ Fritz Freund ist erloschen. . . , nen, hö, ö Co.: Der pers. haft. Gesellschafter Os⸗ Halle, Sanl (2440 Sin? dB dear: enoffenschaft Beuren ple g Hesellschafter, ausgeschieden und Fngenieur' Serber! 3 561 in. jf, am, c. Abrül 1635 unter ir, iss des Gesetzes vom 3. Juli 1931 derart zung, Alen , Iöd8 bei Firma Kaufmann & Co.: stvaße 15.) ; sᷣ 6 ̃ gabe, 8 9 w . 9 -. . ö. dd e eier , i err nr, , . , , , , ,,, , , ,,, 26 München, ist als Gesellschafter einge— ge h me, ing, uuslchluß der Liquidation auf den allei⸗ ] ; er ist der Wirtschaftstreuhänder Dr. , ; ĩ h . ( e aan . ĩ ktreten. . cis r, e, n. dem 96 i * gs. nigen Gesellschafter Fritz Schaaf, Kauf⸗ . ,,,, jur. Adolf . Wuppertal. Kom. Ges. . w 6 . g . Lei g af. =. , , , . . , . * ö 26 — 5. 4. 1939 — Haering Sandelsregister . hn 36 . 1 n n ; . mann, in Stuttgart, übertragen mund andolsbertrerun en, Sonnenber . ö bei Firnig Ern st Korff * men e ifter ist Karl Kraͤmer Sie ist als solche aus der Gefellschaft zu Halle und Umgebung eingetra⸗- Tandw, Ein⸗ u Verkaufsgenossenschaft ausgeschieden; vier K ditisten sind Veränderung , ,, ,, . T. 18): Die e Tr fierin ophie ,, ö un., geln 2 n reger wege eren, n. e, . ein erh ene e el, mit . Beuren a. Ried y. 2 e — gusgeschieden; vier Kommanditi m ung; der Ingenieur Gustav Bönninger, B 293 Siddeutsches Verlagshaus, Wolfart ist ausgeschieden. ö ; rann, . e e, Kommanditist. (Tapetenfabyvik, Langer⸗ manditist eingetreten. Die hierdur aftpflicht“ folgendes eingetragen wor= Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ u , gn bet zwe Kom sig wr gern, nnn, dn, nn derne düse, , ne. ,, Lbschungen: , . en .
Sa minchen, Cin Command itift it Aimtssgerrich Pirgn, i, Wpri 193 sind der Kaufmann Fritz Erley, und Aufforderung an Gläubiger s. unten.
manditisten sind erhöht. Prokura ist erteilt dem Kaufmann sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ ̃ Zu den Fi Friedrich Rau; ritz de iteg Kar dogg re hz Josef Thobe und ö rel TDampfmolke und Schriftscker art wre Kufen gg Tuts art Birtennglostt. 1h Suri nr lant äf. Anna geb. Schulten, beide in Wupper⸗ , e. ls bci, Firma. Lari Kinhmer: Firma geänkelt hr rennen fen tung auf gemein chaftlich Rechnung gonnen. Durch, Beschluß der Gefellschafterver⸗ Swetlik & Schmidt, Blanka Schäf tal , , . e en er , Paul Killmer in schaft der Tischlermeifter zu Halle a. S. und Gefahr.
rei Ramersdorf Eduard Durach, g ; , . ; . ö 3 . ammlung vom 13. März 1959 wurde fer, je Stuttgart: Firma erloschen. ; Thode in Wuppertal. (Einzelhandels ; : ; ; t r, e, e, wee ee weren, , ee, , . ,o e 66883 we, , n, chr , 3 ⸗ ⸗ ,, andel sregister. bom 5. Juli 1934 derart umgewandelt, a, nun owie in aufensterbedarfsartikeln, . i cht; ih, e , en, ar, i n,, n , . . . 6 Rö ,, 160 Tir g fn gr g rn, n n,, der,, n,, ö 1 mann in München. Inhaber der Firma: Arnold Reet n. lingen, hne, wie enschaft ist Lichidatign auf den alleinigen Gesell— Haftung, Stuttgart: Prbfura zes Der Sitz der Gesellschaft ist von , ee n, ,, esellschaft ist auf elöft. Der bisherige lereigetberbe notwendigen Rohstoffe fs. Welter -haneer,. R. 4 . ö. ĩ ö 3 . aufgelöst, die Firma ist erloschen. schafter Walter Hädecke, Verlagsbuch⸗ ; j ie hiefige deren Inhaber gen Kurt Lucks Gese ast ist aufgelöst. ö g , we. ; In unser Genossenschaftsregister i * ,,, . Prüm, den 3. April 1930. e rien gn den 31. März 1939. err, in Stuttgart, übertragen 3 . ha er i ien weren, n ef. . gien. in Wuppertal (Großhandel in Lebenz= . 6. Heinrich Rohde ist allei⸗ wie ie, . ,, gr. bei dem Cabarzer Spar- und in ; ; Amtsgericht. Abt. A 631 David Coopmann, So- S. A 1542. Firma erloschen. Aufforde⸗ Hr rin ist bestellt: Dr. Eduard , . 2, pan mitteln und Moltereierzeugniffen fowie niger Inhaber. Die Firma ist geän— mtsgericht Halle (Saale). Darlehnskassen · Verein eingetragene Ge⸗ s
Fürstenstr. 1). Prokurist: Max Dimpfl, . n n ö irma ist geändert : ( ⸗ in? Feinrich Rohde . e ft Mü 4 ; e, r d . lingen⸗Ohligs. Die Firma ist er⸗ rung an Gläubiger s. unten. z . Agentur in den gleichen Erzeugnissen, dert in: einrich Rohde. nossenschaft mit unbeschränkter Ha . ,, 36 e gf eg 4 Quedlinburg. 2420 , . Zu den beiden obigen Firmen: Gläu⸗ , Gesell⸗ 5. 96 . e , . n ker Straße 110 110 a.). 9365 bei Firma , Hof. (2441] pflicht in Cabarz eingetragen . Johanna Forster haben je Gesamtpro⸗ Amtsgericht Quedlinbur Solingen⸗Ohligs, den g. März 1939. biger der Gesell chaft, die nicht schon Be⸗ schaft mit beschraänkter Haftung ö 1* in 9701 die Firma Dreibholz Co. brüder Lang: Einzelprokurist: wig Geno ssenschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens: Der . mit 3 an beren Ir f in. Eintragungen im De else fer. ä e lf ; aan . onna Vänsberg: August Betz ist nicht mehr . i h ug elt , n hh, he 3 n . . Co.: Die , 2 332 2 * 3. —— . . — A2 J TEbersberß . 1 4 193653 — B 110. am 5. 3. 1933? Tester, , „icherhfitszleistung fordern, wenn sie Heschäfts ihrer, Zum Geschäftsführer Hafter in die Gesellschaft elngetreten. 1. März iss. Pers. haft. Gesell⸗ Gee nt n h sher ia nn chern in disthenbach b, Arzf-. Taffe: 1. zur Pflege 2 ö ö 1 s Divn⸗ 31 r 6 ; ; . t ist aufgelöst. Der bisherige berg in Bahern: Am 7. 4. 1985 auf- ditverkehrs und zur Förderung des F. X. Arnold, Grafing (Gemischt Dipye Ach, Ducdlinburg: Durch soram, N. L. legs] ich zu, dicsen Zihes binnen fechs Mo ist bestellt:; Richarb Becker, Sberrech⸗ er Gesellschafter Karl Beltzig ist aus- e e. Kaufmann Hans Dreibholz in ger g ter, Wilbelm Rohde ist alle geizst; Abwickler sind die bish el. 3 rsinns,. 2. zur Pflege des Waren- waren und Eisenhandlung). Franz Beschluß der Hauptversammlung vom Amtsgericht Sorau. Iten nach der Bekanntmachung diefer nungs vat 4. D., Stuttgart. ; ĩ mmanditist 1 ein⸗· Wuppertal, Ein Kommanditist. WGroß Gese ? a . ., Felost; Abwigler si z. Sparsinns. 2. 3 ege ; ; Taver . sen. als Inhaber oeh . 4. 1. 19390 ist 5 6 ian g und Die im , . . . 494 . ; 9 . ö, . el. , ,, n,, ö ö 1 3 und Seiden, ie 3m e e,. * . . Heinrich Blechschmidt und — 'em . hunmehriger Inhaber: Franz Taver in' neuer Faslsung aufgestellt. Der eingetragene Firma S. B vrau c) vom 1. Apri ü aft mit beschränkter aftung i Fi rg C Co. Saarbrücker Str. ; ĩ ö. ; ek j ͤʒ ö Arnold jun, Kaufmann in Grafing. Vorstand besteht ( aus . oder deren Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ Neueintragungen: Stuttgart (Seestr. 3 B): Wilhelm Hep⸗ 3 tn eg 1 Willn MCR die 33 Dans Thomas und tra 59 8 . Kunst⸗ Amtsgericht Sof. 12 6 19 an, ,,. ne erer der B 59 — 6. 4. 1939 — Münchener mehreren Mitgliedern. Die Vertretung fried Bick war, soll gem. z 31 Abf. 2 A 1657 Martin C. Haussmann, pelin ist nicht mehr Geschäftsführer. Piepenbrink. als deren Inhaber Kaufmann Hans seiden . xitiienae fen ha t Gesamipro- ume] D, enen ft beschränkt Rückversicherungsgesellschaft, Min- der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vor' H.-G. B. und g 14 F- G. G. von Amts Stuttgart (Handelsbertretungen in Zum Geschäftsführer ist bestellt? Ger— 8807 bei Firma Theodor Humbel: Thomas in Wuppertal. (Fabvikation lurist Feig wäsfm cl: Zech mtpie, em ptem, allgäu, (2442 gef afner r me n , — Hen (Keöniginstr. 1CG). Die Prokura stand aus einer Person besteht, durch wegen gelöscht werden. Es werden des- Auto⸗ und Ma chinenzubehör, er git! trud Kneißler, geb. Schneller, Stutt⸗ Der Gesellschafter Carl Moog ist durch von n. n, ,,. 3 ö r 3 die 2 chaft in Gemeinschaft . w Mitglieder. Das Statut ist geändert: be 5 ö,, here gn e, 2 ö e e 9 . . f *. r h n 26 J 3 . Löschung: od aus geschieden. Allein vertretungs ,. ö . r bd. r,! mit einem andern Vertretungsberech⸗ ein gem me, Genossenschaft . unbe · a) durch 182 Generalverjamm- Aipen ländisches Reisebürb Gefell⸗ en ain mn e 6. 1, . K . * 9 G Süddeutsche Landscha tsgärtnerei ertigtet Gelellschafter ist jezt Aifter tekt und Bauunternehmer Ernst von tigten. Il 6 ränkter Haftpflicht, Sitz Roßhaupten. lung vom 18. 16 2 . 2. ö ae,. 3 g gie 2 ; . ö * 3 z 1 2 6 S . schaft mit beschränkter Haftung, ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich Löschung binnen drei Monaten bei A 1658 Hettich C Co., Stuttgart Gesellschaft mit beschränkier Saf⸗ ö. 21 bei Firma Bierverlag Carl der Heidt in Wuppertal. (Baugeschäft, j * ö. . . m 4 9 ds. . e,, dent München. Als weiterer Geschäfts⸗ mit einem Prokuristen. Die Ver dem unterzeichneten Gericht geltend zu Großhandel in Bäckerei⸗ und Groß⸗ tung in Liquid., Stuttgart: Liqui⸗ Ernst Weyerstall: Die Inhaberin Eichenstraße 3 a.) Il. G.: esamtproturist,. Wilb'sn 938 hat ein 2 i sch — 8 landwirtschaftlichen Denossen cha. eh . . . nn . 1 3 Sie , . . . ö . ö 1e e n h . datton beendigt Keseiiscast gelöscht ißt felge Wiederverheivatlng Frau n Vn n en Ki u er . 2 in ih , Er ist in Ge. *** * p ten — Raiffeisen — e. B. unchen bestellt. ränkungen au urch zwei Proku⸗ folgen wird. Uoömmanditgesellschaft seit 1. März . Otto Mihtf . — f. ö ; i nem BVorstands mit. 323 z bie Walterghausen / Th. d. 11. April 18334 Bes ,, Kis, , Autobus ten temngf en uche Au fsichts rat kann Persönlich haftender Gefellschafter? Kurt t gö2s bel Firma Vereinigte Glanz⸗ gonnen am 1. 6 10, er aft meinschett. wit n turist e ehm ne Geschr 3 die as Amt a gericht & „Oberbayern“, Gesellschaft mit be— bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit. stadtnh 2s29) ettich, Kaufmann, Stuttgart. Ein Weiss entels. ö 2t33 abriken Attiengesellschaft, Gesellschafter; Kaufleute Adolf Unterste⸗ glied oder einem andern Prokuristen zersargung der Mitglieder mit den für 1 schränkter Haftung, München. Die glieder allein zur Vertretung der Ge⸗· 1M . ister ommanditist. Einzelprokurist: Karl Amts gericht Weißenfels. ,. * . r nr, , , 9 1 und Paul Unterste⸗Voß , vertretungsberechtigt. Seine Vertre- die Gewinnung. Behandlung und Be- gustiinspeltet nn gtapfleges Geschäftsführer Rudolf Schoenecker alt, sellfchaft befugt sein sollen. Inn ubrigen Amts ger icht * n Feneberg, Stuttgart. . Weißenfels, den 30. März 1539. 39. ,. ö kuvisten: Kurt Kis⸗ Der Kaufmann Adolf Unterste⸗Voß tungsmacht umfaßt auch die Befugnis förderung der Milch erforderlichen Be- ustiginspe Philipp Schoenecker und Friedrich Hahn wird auf den Inhalt der nen gefaßten Ver nnn nee 2 Yen mg. A669 Gustav Schopf . Co., w Neueintragung: schaftz . 9. 9. *. in Berlin. jun. ist als pers. haft. Gesellschafter in zur Peräußerung und Belastung don dar Sgegenständen. Die Genossenschaft sind ausgeschieden. Zum weiteren Ge— Satzung Bezug genommen *. e n m ö en⸗ Stuttgart (Reise⸗ und Verlandbuch !? A, Ls; Martin Kölsch, Weisenels. ker, Otto Ramthun, e in . 6e aft eingetreten. (Her. Grundstücken. beschränkt ihren Geschäftsbetrleb auf Weiden. J 1 aftsfi is R ö 39 bei R 1 de, p. Attien Gan Als ar⸗ Sie vertreten seder gemeinsam mit ö ö : Kreis Mitglieder. Die Ge. In das Senossenschaftaregister Barde , e, d, , , en eee : . d e i, , m er i, n , , , n, e, n,, mr. u ,. e, , . K 6 . 583 lm, wm, emen, n,, , und sönlich haftenbe Gesellschafter: Gusta = ,, Wartburgstraße 40) iss ie R ihre geschäftlichen Einrichtungen die Lenoffen cha irbendorf . G n d d. ,, . e , 32 ,, . 11 ö. id, nt, , Wolmirstedt. 2434 . B; ꝛoge bei Firma Reinhart Not Ii . dean ergehen n r , geen. 64 e, . , , . ern fe 82 . — — eschränkter Haftung, ichen. 258 ̃ ; 1 1. — ; ä . bt. B: 28 ; — 2 at , , n,, -. . 41. 86 ö ist auf er ,. del mit diesen Erzeugnissen. Die Ge— ö . m ner , 6 Schmidt G. m. b. S.: Gesamtproku⸗ e, a, n, m 53 . e ft f un nach dem Grundsatz Gemen rungen des Statut durch Einfũhrung tober zs hat die Erhöhung des . hahn re , . . ,, sellschaft ist berechtigt, im In und A I661 Loffen T Eo. Stuttgart 66 Mä h , risten mit Vertretungsbere au g e Hraun (Vgl. S. R. A 5535) 8. Stadtteil Vohwinkel. nutz geht vor Eigennutz. . eines neuen Statuts beschlossen. Stammkapitals um 196 060 , daf , . , 9 Sag Ausland Zweigniederlassungen zu er— Bllderverlgg und photodraphifhen i l Rien er el , ö mit einem andern , . g. 974 die hirn zaul Piigenröder Aenderungen: Amtsgericht Kempten ( WHistergericht) Weiden (Oberpf). 11. April 1934 r hh, ä, geschlossen. Der Geseil. Dornbruch, Suedfinburg? Gesann. richten sich . , ,. unternehmun. anstgit, Dobesttn' 3, I, Handels A 126 Franz Blas (Tiefbau- u. 8*ng ö mme, in und als Deren Inhaber u steds'n Am 3. April 1989 den 11. April 1989. Amtagericht schaftsvertrag ist entsprechend geändert. prokura. Stto Peter und! Waldner gen zu beteiligen, solche Unternehmen ßesellschaft seit 2. März 1939. Persbn- Fuhrgeschäft)h, Wolmirstedi. ußperta. itte Walden Paul. Pilgenröder in Wuppertal. Abt. A: Sioz Firma Hermann n ie ,. ,,,, , ka n nen. K Hienhaftfiee ee te, dee. h . k gag, m e in Koch: Retziger Inhaber ist Kaufmann nn,. eu lg atf men tier S e —ᷣ* citäts wer orfen, Gesellschaft mi ossen, geb. Holzwarth, Witwe des Br m. b. urz⸗ und Textilwaren, Adlerstraße 9). Hanns Koch⸗-Cahn in Solingen. ist Nei den 2 eisen. Van lb erein. ein · wulle n . r rn 1a de — Van
8 7 R x. ö Die Julius Leberer und dem Buchhalter gemeinschaftsverträgen einzugehen, die j 6 — Walther in Wuppertal. . 34 . . . 4 Sl? Valdemar Kasten in Quedlinburg ist 5 ind, den dec n rn der 31 gelle; a,, ,, ich i bei Firma Güterfernver⸗ b) Aenderungen: Abt. Ee, Tics i Firma Cen hard tragene GQenossenschaft mit unbe- daufer Wasser leitung zgenofsenschaft 8 , e, . ung 96 Hel. Eimzesprokuta erteilt Ee fa . web 8 örgenthaler, Kaufmann, ö ,, ö tehrs. Gesellschast m. b. J. Carl Am 26. März 1939: u. Schroeder Ve aufsgesellschaft n Dafty icht, Küstrin, am nr * — eingeltagenꝰ r, e, n e gn ene f ö. n . 3 auen ö, . der nn , , n, 5 9 Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ Ein, . ,, e , . J,. e,. 6er rr Abt. A: 6380 bei Firma ,, * 23 ,,, * * =, ü, wn, ,. * — 24 * — 14 ir ez 8 insichtli — ö ng vom 26. Januar 1939 ist die äft ĩ j ö . Febru 36 ilist i 94 . vorden: D e 24. J S . 8. 6 . , . laut noni scher Niederschrift 8 . ,, Vrãäsident . 6 in Potsdam: an he aufgelöst und ist in Abwicklung . n,. e. me , . oder einem versammlung vom 12 Februar 1983 ist vom 18. Marg 1289 getreten. ; fassung beschlossen. Gegenstand des Amtsgericht Rathenow, 6. April 1939. geändert und sonst in Anpassung an schaft, Stuttgart (Calwer Str! 6): für den Handelsteil und den übrigen . r Der ke g. i 33 gesellschaft, begonnen am 1. Sktober Giabuen ! getacunan die Gengssenschaft von einer — Wiehl (ðʒ —4— ; * April 18830. Unternehmens ist nun die Versorgung Veränderung: as neue. Attien recht neugefaßt. Die Prora hat Walter Koch, Stuttgart, redaktionellen Teil: hchäftsführer Carl Röhle ist zum Ab⸗ eh. a ] Haft . . dat 6 mtageri des Marktes Dorfen und Umge unß A 12857 Möbel Müller, Inhaber Gesellschaft wird, falls der Vorstand vertretungsberechtigt in Gemeinschaft Rudolf Lantzsch in Berlin- wickler bestellt. Am 3. April 1939: . eg , eine 2 . n e 16 Es R geen bereit göre, ri, e ef ee denne on g gate Eharlo zei burg. . k r . n . k 36 bi Carl Schultze, Inhaber Heinrich Hrstanr le fil eb gen Gemeinschaft mit Ent 2 . * red Hörle un Druck der Preußischen Druckerei⸗ and Abt , m , Serz⸗ . Weg, ern n als Freund; Älbert En elbracht sr, ist als des Statuts. Neues Statut vom 18 Fe eingetragene Genossenschaft mim de- Lieferung, von Gegenständen, welche die Müller. einem Prokuristen oder durch zwei Pro. A 153 Louis Lenztä, Stuttgart Verlags Attiengeseñ chat berg X Co. Nach Verau erung des haft. e if ha ier gingetreten. Er pers. haft. Gesellschafter ausgeschleden. bruar 1883. Die Firnra lautet jeßt: schraͤnkten eg Mitten. Qn. R. 4 Eleltrizilätsversorgung betreffen. kuristen gemeinschaftlich vertreten. GHerrenhutgeschäft, Kronprinzstr. 6, Hierzu eine Beilage. Hanbelggeschafts mit dein Firmenfort⸗ fr — zur Vertretung er⸗ Raifseisen· Banwerein. eingetragene] Durch Vd ch luz der Sener a per uus