1939 / 88 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 17. Aprit 1939. . a

rer

Dampfsch. Gesellschaft A. E. G. Union Lit. A

Brau A⸗G. Oesterreich F. Brown - Boveri Egydyer Eisen u. Stahl 16700, „Elin“ AG. f. 117,90, Gummi Semperit f. Hanf Jute Textil Hirtenberger —, Kabel u. Drahtind. Lapp Finze AG. Leipnik⸗Lundb. —— Teylam . Jofefsthai = Neujiedler IMG —— Veri mooser Kalk 327,603, Schrauben ⸗Schmiedew. 105,00 W., Siemens⸗ Schuckert —, Simmeringer Msch. waren Steirische Magnesit *, Steirische Wasserkraft 22,109. Steyr ⸗Daimler⸗Puch Steyrermübl Papier Veitscher Magnesit Waagner . Biro 4, Wienerberger

felder Metall Felten Guilleaume

Ziegel —. 4 Variable Kurse—

Am sterdam. 15. April. (D. N. B) 3 o' Nederland Famburg 1937 91,75, 53 o/ Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht nat) 14368 M., 4 0 England Funding Loan 19650 = 1999 Jö, 5h, Her lan . 44 do, Frankreich Staatskasse Obl. 1933 30,75, Algemeene Kunst= a, e. ö ziide Unie Aku) 311666, Philips Gloeilampenifabr! (Holding Gef.) resden ˖ 18200, Lever Bros. u. Unilever N. V. (8) 11800 M. Koninkl. . Nederl Mij. tot Exploit. v, Petrolenmbronmüen Wh, M. Philips . Petroleum Corp. 3) 2556s, Shell Union (3) Sins M., Holland . . Amerika Lijn g4, 06, Nederl. Scheepvaart Unie 941 dalle a. S. damsche Lloyd 92,06, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 181,00, 7 oO Dt. Reich 1921 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht nat.) 11,900, 64 ί— Bayern 1925 (nat.) 121586, 6 o Preußen 1927 (nat. 128,75, 7 0. Deutsche Rentenbk. Kred.˖ Anst. 1925 (nat.) Marktorte D To, Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 11.476. To. Deutsche Syp.- Bank Bln. Pfdbr. (nat. 70 Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat.) 70so Preuß. Pfand⸗

el. Ind. 13,25, Enzes⸗

Getreidepreise an deutschen Großmärkten im Monatsdurchschnitt März 1939 für 1000 kg in Reichsmark.

—— „Solo“ Zünd⸗ Marktorte

Brotgetreide

——

Großhandelspreise y frei Marktort Marktorte Roggen Weizen) Marktorte Roggen ¶ũ̃Weizen ?)

Stettin.

Berlin.

Chemnitz

3 M., Rotter⸗

Magdeburg. Erfurt... Braunschweig

Königsberg (Pr)

Bamberg ;

Würzburg Dortmund

,,, , 8 9 9 9 9 49

200,0 2100 Essen 203,0 206,0 Köln 200,0 211,0 Duisbuig 200,0 21330 Krefeld. 196,0 210,0 Aachen.. ; 199,0 217,0 ri . 199,0 217,0 Mainz..

202,0 217,0 Worms 202,0 2170 Stuttgart 200,0 217,0 Mannheim 202,0 219,0 Karlsruhe

Handelsbedingung

Industrie und Futtergetreide

Braugerste Futtergerste

brbk., Pfdbr. nat) . 7oο Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Erd., Pfdbr. Chemnitz (nat. = Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat.) 5 o A. R. Leipzig. de B. E. D. (Acisries Réunies) J70½ Rob. Bosch A. G. Augsburg

oo Deutsch. Kali⸗Syndik, Sinking Funds (nicht nat) 35, 75, Köln ..

mat.) —— To9 Conti Gummi Werke A. G. (nat.) München ;

6 o/ Harpener Bergb., 20 jähr. (nat) = 60½“ J. G. Farben Karlruhe

m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (83) 706 Rhein- Elbe Union (nat. 65 υί, Siemens M. Halske

1926, m. Bezugsschein (nat.) 457g,

m. Gewinnbeteilig. (nat.. —— 7 0so Vereinigte Stahlwerke nat 6 do Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr. Serie 6 ) Soweit ni

nat.. —— 6 0 Neckar A. G. (nat.)

M lo, Rhein. Westf. von 4 EA In

Tilt, We zs (nat, , dib öhein löetf. glattrü h, mi, em. . 5 Notes (nat.) . 6 Rhein.-Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) = 6 0 Eschweiler Bergwerkver. nat. —, —, Amsterdamsche gebieten E XI und

Dandelspreise ab Verkaufsstation Handelspreise ab Erzeugerverladestation *. Vandelspreise ab Station waggonfrei Erzeugergebiet Handelspreis ab Station. Frachtlage Karlsruhe, ohne Sack

ches Getreide, cif Hambur Manitoba II 74.5, Manitoba

im Gebiet des Augsburger Grohmarkt⸗

Preise für ausländis 60/9 Siemens u. Halske Monat): Weizen Manitoba 1 77, 3,

Bank 108,50, Rotterdamsche Bank Vereeng. Deutsche Reichs⸗ eise bank (nicht nat.) 30, 00, Holl. Kunstzijde Unie Internat. * ö.

Viscose Comp. A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. e

. J.. G. Farben (nicht nat. C3) Algem. Nederl. Ind. 5

Electrieiteits Mij. (Holding⸗Ges.) 266, 25. Montecatini . (8) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

—————pi:essAc ͥoauu“auoauo

3. Aufgebote,

1. Untersuchungẽ ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fundsachen,

märkischer und Me

Berlin, den 11. A

Sfentlicher Anzeiger.

pril 1939.

S. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolanialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.

Ane Druckauftrãge müssen auf völlig druckreiß eingesandt wer

Art und Wortkürzungen werden Berufungen auf die Aus führung

einseitig beschriebenem Papier

den. Anderungen redaktioneller vom Verlag nicht vorgenommen. früherer Druckaufträge sind daher

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

2985 Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Betriebsleiter Helmut Koppel, geboren am 31. August 1908 zu . uletzt wohnhaft in Berlin W öh, Nachob— . 20, zur Zeit Basel, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 13194, 4M, die am 26. August 1935 fällig gewesen ist, nebst einem . von 1 vom Hundert für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit . an⸗ gefangenen Monat, mindestens jedoch 2 v. H. des Rückstandes.

Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichs steuerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzbl. I 1931 S. 699; 1932 S. 571; 1954 S. 392, 941; 1935 S. S850; 1937 S. 1385, 1938 S. 389, 1939 S. 125) wird hiermit das

inländische Vermögen des Steuer⸗

pflichtigen zur Sicherung der An⸗ sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ schlägen, auf die gemäß 5 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und ent⸗ stehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung, oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit au gefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Erfül⸗ lung an den Steuerpflichtigen eine Lei⸗ stung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme

ehabt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ chulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschul⸗ den eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach S8 10 Abfatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes. sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer—⸗ gefährdung Gz 396, 402 der Reichsab⸗ gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit 6 413 der Reichs⸗ ab abenordnung) bestraft.

ach S 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Po⸗ izei⸗- und Sicherheitsdienstes, des Steuer- fahndungsdienstes und des Zollfahn⸗ dungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflich⸗ tigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ihn gemäß §S 11 Absatz 2 des Res nn htfe n m gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. FB. 5 2011 B 2952/88 St. Nr. 3/1190.

Berlin W 15, 22. März 1939.

Finanzamt Wilmersdorf⸗Nord. Unterschrift.)

2986 Steuersteckbrief und Vermögen sbeschlagnahme. Der frühere Geschäftsführer Hugo Israel Cosmann, geb, am 8. 10. 1879,

in wohnhaft in Düsseldorf, Beet“ f

ovenstr. 17, jetzt im Ausland (Bevoll⸗

mächtigter: Sr. jr. Carl Israel Cos N

mann, Essen, Huyssenallee 2, schuldet dem Reich an Reichsfluchtsteuer 65 516 RM, die am 30. 11. 1538 fällig ge⸗ wesen ist, nebst einem Zuschlag in Höhe von 1 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden Monat. Gemäß 8 9 3. Aff. der Vorschriften über die Reichsfluchtsteuer in der Fassung des Gesetzeds vom 19. 12. 1987 R. G. BI.] S. 1585) wird hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Huschlägen auf die ge⸗ mäß 5 9 Z. 1 Rfl. St. -G. festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer und Strafverfahren entstandenen und ent—⸗ stehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht und juristis land einen Wohnsitz, Aufenthalt, ihren Sitz, g oder Grund besi

chen Pers

; 10) Handelshö 1 Durchschnitt a

Statistisches Reichsamt.

11. Genossenschaften,

14. Bankausweise,

i Iii, o

g. (Notierungen für Abladung lim Verschiffungshafen] im laufenden

III 71,5, Rosafs 56,2, Baruffo 5b, z.

. .

12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall. und Innalidenversicherungen,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

x 0 0 0 .

hiermit an alle natürlichen onen, die im In⸗ ihren gewöhnlichen ihre Geschäfts⸗

über 25 R.M ist die Zahlun ossperre ge⸗

mäß 5 1019 3.⸗P.⸗S. . 455.

F. 458. 38. ine, Berlin, den 13. April 1939. Das Amtsgericht Berlin.

des Grundschuld⸗

Kraftloserklärung * 1003 ff., 1015,

briefes erfolgen wird. (

1023, Art. 36 AG. 3

Amtsgericht Miesbach. Geschäftsstelle für Aufgebote.

Zahlungen Leistungen an den bewirken; sie werd dert, unverzüglich, eines Monats,

Steuerpflichti en hiermit a spätestens innerhalb dem unterzeichneten

stehenden Forderun⸗ nsprüche zu machen. röffentlichung dieser ung zum Zwecke der Er⸗ den Steuerpflichtigen eine wirkt, ist nach § ⸗G. hierdur über nur dann be weist, daß er zur Zeit Kenntnis von der Be hat und daß an der Unkenntnis Verschulden steht das Vertreters gleich.

oder fahrlässig § 10 Abs. 5 der Tatbestand der oder der Steuer Reichs abgabeno wegen Steuerordnu A. O. bestraft. ach 5 11 Abs. 1 Rfl. St. mte des Polizei⸗ tes, des Steuerfah ahndungsdienstes dere Beamte der Rei tung, der zum Hilfsbea anwaltschaft bestellt is Steuerpflichtigen, we betroffen wird, vorl Es ergeht hiermit den obengenannten Steuer falls er im Inland betro läufig festzunehmen un 11 Abs. 2 Rfl.⸗St.⸗G.

teuerpflichtigen zu gen oder sons

Wer nach der Ve Bekanntmach füllung an Leistung be 10 Abs. 1 dem Reich gegen⸗ reit, wenn er be⸗ der Leistung keine schlagnahme gehabt ihn auch kein Ver

Verschulden eines

zeigepflicht vorsätzli nicht erfüllt, wird na sofern nicht Steuerhinterziehung fährdung (38 3hö, 406

ngswidrigkeit (5 4135

G. ist jeder und Sicherheits⸗ ndungs⸗ und des sowie jeder an⸗ chsfinanzverwal⸗ mten der Staats⸗ t, verpflichtet, den nn er im Inland äufig festzunehmen.

pflichtigen, en wird, vor⸗ ihn en, unverzügli des Bezirks, me erfolgt, vorzu⸗

uchten Person:

äfts führer,

dem Anitsrichter welchem die Festnah

eschreibung der

Israel, Beruf: Gesch : 9. Oktober 1879, Geburtsort: uhr, Religion: mosar ratet: ja. Weitere Personenbef nicht bekannt. (St.⸗Nr. 63 / 42.) üsseldorf,

Finanzamt Düssel

x t Q , 3. Aufgebote.

ffs des Auslosungsscheins zur ablösungsschuld des D Reiches von 1535 Gr. 29 Nr

sch, verhei⸗

2988 ö

Betreffs der , ,,,, der K es Deut⸗ schen Reiches von IJè5ß: Nr. 1297512 über 12,50 Ren, Nr. 1 376 934/35 über e 25 RM, Nr. 1 318 354 über 100 H. A . der J zu ö Anleiheablösungsschuld:; Gr. 38 7 26517 über 12,566 Ren, Gr. 42 Nr. 15 934335 über je 25 RM, Gr. 27 Nr. 1554 über 160 R M 4 die Zah⸗ lungssperre gemäß 5 1019 ⸗P.⸗O. er⸗ lassen. 4565. F. 25. 39.

Berlin, den 13. April 1939.

Das Amtsgericht Berlin.

2989 Aufgebot.

Der Fleischermeister Max Gensch in Jüterbog, Dennewitzer Straße 1-3, vertreten durch den Rechtsanwalt Kehrl in Jüterbo . . das Aufgebot des Grundschuldbriefes über die in Grund⸗ buche Damm Bd. IV Bl. Nr. 132 Abt. III Nr. 9 ein etragene Grund⸗ schuld von 2000, H. nebst Zinsen 36 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. November 1939, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Jüterbog, den 28. März 1939.

Das Amtsgericht.

2990 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Miesba t am 5. April 1935 folgendes Au gebot er⸗ lassen: Der Landesbaura: Alfred Scheu plein in München hat zu Urkunde des Notariats München Tw (17) vom J. März 1933, Gesch⸗Reg. Nr. 1113, auf seinen Grundstücken Vian Ir 1425 110, bis 16144 der Steuergemeinde Schliersee eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Miesbach für Schlier⸗ ee Bd. 26 Bl. 1764 Seite 155 = eine Briefgrundschuld zu 10 000 Get, i. W.: . 6 . 6. f ä Binsen hieraus für sich selbst tellt. Die Erben des Landbaurates Alfred Scheuplein Kö. engt, den Grundschuldbrief zu 16 000 Geh im . des Aufgebotsverfahrens für kraftlos zu erklären. Der Gläubi er dieses Grundschuldbriefes wird e. aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 18. Juli 1939, vor⸗ mittags 8 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte in Zimmer Nr. 7sF an- bergumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden. widrigenfalls die

Aufgebot.

Bauer Louis Ziegler in Frei⸗ roda hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Eigentümerin des Grundstücks Nr. Bd. XVII Bl. Nr. 71 . im Kalten Born, die 7810 a ist, gemäß § 9g27 B.⸗G. B. beant

ie Erben der Witwe Dorothee Emi Ziegler geb. Ziegler in Freiroda, die im Grundbuch als Alleineigentümerin werden aufgefordert, m auf den vor dem unterzeich⸗ mer 5, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ genfalls ihre Ausschließung

Schkeuditz, den 13. April 1939. Das Amtsgericht.

Aufgebot. . Der Rentner Hans Peter Sterly in Groß⸗Pravtshagen bei Grevesmü Krs. Schönberg in Mecklenbur antragt, den verschollenen rich Sterly, geboren in Zarne 5. September 1868, Berlin⸗Lichtenberg,

on Schkeudi einer Wie

eingetragen ist, ätestens in de 939, 19 uhr, neten Gericht, Zim

den, widri erfolgen w

letzt wohnh chillerstr. 30, für u erklären. Der bezeichnete Ver⸗ fgefordert, sich späte⸗ S. November

ne wird au stens in dem a 1939 um 10 Uhr vorm. vor dem unterzeichneten Lichtenberg, Roedeliusplatz 1, 2. Stock—⸗ werk, Zimmer 34, anberaumten Auf- gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Berlin⸗Lichtenberg, 5. April 1939. Amtsgericht Lichtenberg.

in Berlin⸗

Verantwortlich: chen und Nichtamtlichen zeigenteiOl und für den

Prãsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Handelsteil und den redaktionellen Teil:

Rudolf 8antzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei und

ttiengesellschaft. Kr e nn 3.

Sieben Beilagen

seinschließlich Börsenbeila zwei Zentralhandels register⸗

für den Amtli

zum Deutschen Reichsa

Nr. S8 3. Aufgebote.

2991]

l Das Amtsgericht Rottenburg (Laber) erläßt das folgende Aufgebot: Nach—= stehende Urkunden, deren Verlust glaub⸗ haft gemacht ist, werden auf Antrag des nachbezeichneten Gläubigers zum Zwecke der. Kraftloserklärung aufgeboten: 1. Grundschuldbriefe des Amtsgerichts Rottenburg vom 20. Februar 1951 über je eine Eigentümergrundschuld zu 3006 Goldmark und 2506 GM zu ö des Günther Herrmann, Kaufmann in München. Schäringerstr. 16, eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Rotten= burg (Laber) für Niederleierndorf Bd. 2 S. 167 Bl. 356 an Pl. Nr. 1459 165 Stgde. Niederleierndorf, nun im Eigentum des Josef Fuchs, Kaufmann

in München, auf Grund Urkunden des

Notarigts München X vom 9. Febrnar r gründet zu erklären und zu bestimmen,

1931. Gesch.⸗Reg. Nr. 343 und 344. 2. Grundschuldbrief des Amtsgerichts

Rottenburg vom 20. Februar 1951 über

eine Eigentümergrundschuld zu noch

1500 G zugunsten des Günther 6e fd

mann, Kaufmann in München, ä⸗ ringerstraße 16, eingetragen im Grund- buch des Amtsgerichts Rottenburg für Niederleierndorf Bd. 9 Bl. 355 S. 161 an Pl. Nr. 1458 117 der Stgde. Viederleierndorf, nun im Eigentum des Josef Fuchs, Kaufmann in München, guf Grund Urkunde des Notarigtz München X. vom 9. Februar 1931, Gesch⸗ Reg. Nr. 345. 3. Grundschuld⸗ brief des Amtsgerichts Rvttenburg vpm 29. Februgr 1931 über eine Eigen⸗ tümergrundschuld zu 3000 zu⸗

gunsten des Günther Herrmann, Kauf.

mann in München, Schäringerstraße 16, eingetragen im Grundbuch des Amts gerichts Rottenburg für Niederleiern⸗ dorf Bd. 9 Bl. 5358 S. 165 an Pl. Nr. 1458 118 der Stgde. Niederleiern⸗ dorf, nun im Eigentum des ö. Fuchs, Kaufmann in München. au Grund Urkunde des Notariats Mün⸗ chen vom 9. Februar 1931, Gesch. Reg. Nr. 348. Die Inhaber dieser Ur⸗ kunden werden i,, spätestens in dem auf Mittwoch, den 9. Augjisf 1939, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 7sf des Amtsgerichts Rottenburg (Laber) anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ loserklärung erfolgen wird. Rottenburg a. Laber, 11. 4. 1939. Amtsgericht.

3 Ausschlußurteit. m Namen des Deutschen Volkes!

In dem Aufgebotsverfahren zam Zweck der Todeserklärung der ber—

schollenen Emilie von Alt aus Eichel⸗

hain hat das Amtsgericht in Herbstein durch den Oberamtsrichter Müller, da⸗ 6. für Recht erkannt: Die ver⸗ chollene Emilie von Alt, eboren am 8. November 1865 in Eichelhain, Kreis Lauterbach (Oberhessen), in den 90en Jahren nach Amerika ausgewandert, zuletzt im Inlande in ihrem Geburts⸗ ort . t gewesen, wird für tot er⸗ klärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1915 festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nach⸗ laß zur Last. . Serbstein, den 2. März 1939. Amtsgericht.

it

29965] Oeffentliche Justellung.

Die Ehefrau Viktoria Kittel in Rati⸗ bor, Zwingerstraße 22, . bevoll- mächtigter: echtsanwalt Sladek in, Ratibor, ö. gegen ihren Ehemann, den Händler Wilhelm Kittel, früher in- Ratibor, jetzt unbek. Aufenthalts, auf 3 aus 49 des Eheges. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß g aaO. Die Klägerin ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen fr des Rechtsstreits vor die 1. 5 mer des Landgerichts in Ratibor auf den 25. Mai 1939, vorm. 11 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten 9 lassen.

Ratibor, den 12. April 1939.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

843

Il mäß Art. J 88 1, 2, 38, Art. II 8 6.7 & rt. VIS. 17. 18 der Ber⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 2. Dezember 1938 R.-G.- BI. 1 S. 1709) gebe ich dem

. Juden CEhinel Gingold,

z. 3. unbekannten Aufenthalts, die Ab⸗ wicklung der Fa. Brandenburger Bau. materialien und Cementsteinfabrik Gmbʒ. ,, Havel, auf; gleichzeitig setze ich den Wirtschafts⸗ treuhänder Hugo Wolff in Branden⸗ burg a. H. als Treuhänder zur Ab⸗

klagten zu 2 und 3 zugeteilte Betrag von Sh4,42 Re an den Kläger auszuzahlen

ivillan⸗

Srste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 17. April 1939

wicklung des vorgenannten Unter⸗ nehmens ein. otsdam, den 19. 164 1939. Der Regierungspräsideni. A.: von Kottwitz.

2996

Der Bankier Dr. 61 Krier in Wiesbaden, Rheinstraße g, re seß. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Klein in Wiesbaden, hagt gegen 1. den Wein⸗ n Arthur eyer, früher in Neu Breisach, 2. den Kaufmann Leo⸗ pold Abraham, 3. die Ehefrau des Kaufmanns Edward H. Lewis, Lucie geb. Abraham, alle jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Widerspruchs gegen einen Teilungsplan mit dem Antrage, den Widerspruch des Klägers gegen den Teilungsplan des Amtsgerichts Wies⸗ baden vom 9g. März 1939 in der Zwangs versteigerungs fache Römer⸗ berg 14 6. a. EK. 1/38 für be⸗

daß der in diesem Teilungsplan auf die im Grundbuch von Wiesbaden Innen Blatt 1395 J III unter d. Nr. 9 eingetragene icherungs⸗ höchstbetragshypokthek zum Preise von GM 10902790 kg Feingold dem Be⸗

zu 1, hilfsweise den Beklagten

ist und die Beklagten als Gesamt⸗

schuldner zu verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen

Verhandtung des Rechtsstreits vor bie

3. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 21. Juni 1939,

9 Uhr, Saal 86, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevallmächtigten vertreten zu 41 2. b. G. 62139.

Landgericht Wiesbaden, 6. April 1939.

2997. Oeffentliche Zustellung.

Rößle Salomon, Sattler u. Tape⸗ zierer, München 28, re fn af. 26, klagt gegen Engelbrecht, Josef, früher in München, Oberanger 4b. Wagner, jetzt, unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehensforderung u. a. mit dem An—⸗ trag zu erkennen: 1. Die beklagte Partei wird verurteilt an die Klage— partei 163,28 RM m. W. vier— hundertdreiundfechzig 28/100 RM, zit zahlen. 2. Die beklagte Partei hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die beklagte Partei wird hiermit zur

mündlichen , ,,. des Rechts⸗ e

streits auf Dienstag, den 23. ai

1939, vormittags 85 Uhr, Saal 16 / Il,

vor das Arbeitsgericht München, Elisenstr. 2 geladen.

ünchen, den 12. April 1939. Der Urkundsbeamte der , ,n. des Arbeitsgerichts München.

5. Verlust und Ʒundsachen.

2998. Allianz unp Stutt garter Lebens⸗ versicherun gsbank Akttien⸗Gesellschaft.

Auf gebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekommen:

Vers.⸗Nr. Name: geb. am:

2201431 M. Felsenthal 16.10.79 und Ehefrau 20. 8. 83 40001831 F. Decker 867934 F. Unger 23. M3527 K. Bamberg I7. 02201 J. Berghammer 18. 407672 Dr. L. Berke 24. 290136 O. Müller 30. 235618 P. Spill 28. S88615 J. Brandenburg 13. 6. 365213 O. Huber 11. 3.96 Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbe⸗ zeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraft⸗ los erklärt werden. Berlin, den 17.4. 1939. Der Borstand.

22

S eds es S 8 es es 8

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

ö Bekanntmachung. 1. Der Ablösungswert unserer Pfand⸗ briefe ausschlleßlich der drei Teil⸗ y , ,n. ist mit Zustimmung des Senats der . Stadt Danzig auf 8 v. H. des ldkernwertes festge⸗ setzt 8 10 des Gesetzes vom 3. 5. 1926, Ges. Bl. der Freien Stadt Danzig S. 128). ö!

2. Wir kaufen bis auf weiteres, und war nach Maßgabe der vorhandenen armittel, unsere abgestempelten Pfandbriefe an zu einem Preise von 0,50 RM für je 1000 Friedens (Gold⸗

Mark. Pfan , ,. die von

diesem Kaufangebot Gebrauch machen

wollen, werden auf an unserer Kasse Nr. 1251, einzureichen.

efordert, ihre Stücke Hunde gasse 2079). Bilanz per 31. Dezember 19338.

Nossener Bank A,. -G.

Danzig, den 5. April 1939. Danziger Sypotheken⸗Verein i. Liquid.

Die Direktion.

1. Barreserve: Waechter.

Die neuen Zinss

pfandbriefen Reihe V 15. April 1939 ab der Zinsleisten an

Leipzig, den 14. April 1939. Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen.

7. Aktien; llschaften.

Hoch⸗ und Tie Die Aktion werden hiermit zu der am den 109. Mai 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzien⸗ platz 415, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: ung des Geschäftsberichtes es Jahresabschlusses sowie

Genehmigung der Gewinn—

Verlustrechnung für 1938 mit Be—

richt des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über die Verwen— des Reingewinns.

; stungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderungen:

a) Ermächtigung des Vorstandes auf die Dauer von fünf Jahren zur Ausgabe neuer Aktien bis zur Höhe der Hälfte des z. Zt. der Ermäch⸗

vorhandenen Grundkapitals §z 169 des Aktiengesetzes,

b) Uebernahme der Steuer der Aufsichtsratstantieme durch die Ge⸗ sellschaft (5 18 der Satzungem),

c) Bekanntmachung über Einberufung der Hauptversamm⸗ lung (5 21 der Satzungem). .

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

6. Verschiedenes. .

Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ̃ wollen, müssen ihre Aktien oder die lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank ge⸗ mäß § 22 der Satzungen spätestens am 6. Mai 1939 bei den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen oder bei der in Berlin unserer Gesell⸗

cheinbogen zu den Goldmark⸗ II werden vom gegen Einreichung inserer Kasse aus⸗

1

Wechsel:

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

Eigene Wertpapiere:

fbau Aktiengesellschaft. Gesellschaft

Mittm och, Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquiditãt

Eigene Aktien oder Geschäftsanteile (Nennbetrag: R. 900, . 12. Rechnungsabgrenzungsposten K 13 408 01 In den Aktiven sind enthalten: ;

a) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgeßetzes über das Kreditwesen

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (RM —), an Ge⸗

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften

Gläubiger:

Dresdner Breslau oder bei schaftskasse hinterlegen. Breslau, den 12. April 1939. Der Vorstand.

Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hiermit Mai 1939, mittags 12 Uhr, Verwgltungsgebäude Gesellschaft, Berlin⸗Wilhelmsruh, Kurze stattfindenden Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des

zahresabschlusses

ordentlichen In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach KBG. 5 11 Abs. 1 (Passiva 14 2)

Vorstandes des festgestellten

äftsjahr 1938 und des Berichts

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KG. z 11 Abs. 2 (Passiva

Attiva. a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) 38 317,650

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 34 369, 74 72 687 34 9 222 74

a) Wechsel (mit Ausschluß von h ..... . (1388 402,17 b) Eigene Ziehungen —— 2 3828 45 162 230 62 In der Gesamtsumme 3. enthalten EM TVIs 315,790 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen Handelswechsel nach F 14 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

und der Länder ; . . In 4. enthalten: EM 285,60 Schatzwechsel und Schatzanwei⸗ sungen, die die Reichsbank beleihen darf

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 73 849, 15 232 402, 20 e) börsengängige Dividendenwerte 15 Hog, 96 . d) sonstige Wertpapiere 1648. 323 509 30 In der Gesamtsumme 5. enthalten: ERM 306 251,35 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf

gegen Kreditinstitute 106 6653 03

Davon sind R.

Schuldner 558 743 08

In 7. enthalten: a) RM 119 273,10 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere b) RM 370 4490,52 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ö 108 g1510 Grundbesitz:

a) Bankgebäude am 1. Januar 938 .. 655 674, 10 Abschreibung 451, 6 223 10

b) sonstiger Grundbesitz: Bestand am 1. Januar 1938 3777375 . Abschreibung 367, 55 35 309 05

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattungr Bestand am 1. Jamnmnat᷑ Ts

1465,50

Abschreibung .... 1366.50 n e. . 01

(Aktiva 9) Ri go 533,1

schäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom II. 1. 1936/29. 9. 1937 RAM 215824, 50

sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abf. 7 des Attien⸗ ̃

Passiva.

a) im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite = * 41 145,77

w 1095 574, 1g 1162 836

Von der Summe be entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 344 571, 85 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Ee 767 118,53 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) bis zu 3 Monaten EK 532 952, 96 b) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 234 165,67

Spareinlagen . 62 487 28

100 000

103 500 - . 5 688 50 enden 93 04 14 058 25

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Gewinn 1938 S 614 85

Davon: Vortrag auf neue Rechnung zu verteilender Gewinn

RM 1215 323,53

344 abzügl. Aktiva 11) R. Æ 202 600, 1 TT T3 N Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938.

ssichts rats. fassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. Aufsichtsratswahl. . Wahl der Abschlußprüfer. . emäß § 20 unserer Satzung sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts Aktionäre berechtigt, ihre Aktien spätestens am 18. Mal 1939 einschließlich Gesellschaft Wishelmsruh oder

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank: in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Dresdner Bank

g

während der üblichen Geschäftsstunden interlegen und bis zur Beendigung der Hau ptversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung kann einem deutschen Notar oder bei einer Wertyapiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Sinterlegung Wertpapiersammel bank ausgestellte Hinterlegungsschein Tag nach Ablauf

Handlungsunkosten ...... Steuern . Zuweisung an Rückstellungskonto Abschreibung auf Grundstücke. Abschreibung auf Mobilien. Reingewinn 2 9

diejenigen Einnahmen aus Kontokorrent⸗, Diskont⸗= Sorten⸗, Devisen⸗ und

entweder bei Effektengeschäft 2 2 * 1 99 1 9 * 24 8 6 2 1. 2 292 1 8 2 67 646 27

bzw. der von der

spätestens einen

. n , bei der 3 e einzureichen.

Der Vorstand.

De bet.

2 184165 6 12076

.

Rredit.

67 646 27 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden und Nossen, den 9. März 1939. Dresdner Revisions⸗ und Treuhand G. m. b. S. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende auf das Geschäftsjahr 1938 ist in der

vom 6. April d. J. auf 6 33 festgesetzt worden. Der Gewinnanteilschein für 1 elangt demnach mit RM 6, ; e, an unserer . zur Auszahlung.

ür die Aktien über R. M 100. abzüglich 10 3

Nach den in der Vauptversammlung vom 3. April 1939 beschlossenen

e . sich der Aufsichtsrat wie folgt zu sammen? Kurt Beck, Fabrik⸗ sitzer, r

vertretender ar ge; Arno Fiedler, Diplomin enieur, Nossen; Hugo Müller, Direktor, Nossen; * ;

Nossen; Arthur Werbig, Fabrikbesitzer, ossen.

ssen, Vorsitzer; Erhard Eckart, Stellmacherobermeister, Nossen, stell⸗ tto Richter, Fabrikbesitzer, Nossen; Dr. Schenk Bürgermeister, Nossen, den 8. April 1939

Nossener Bank A. ⸗G. Günther. Brücner.