Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 17 April 1939. S. 2 . —— . — 2 17 Arnett 1999. .
3026 Herr Bankier Alwin Steffan, Frank⸗ furt a. M., ist mit Wirkung vom 3. April 1939 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. m. - Söchst, den 19. April 1939. ö Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kreß. Stotz.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.
m —ᷣ· ·· . , m —
Veich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin,
Seiler X Co. München,
T. S. Stein, Köln,
M. M. Warburg Æ Co. K. G., Hamburg. ö Der Aufsichterat wurde gemäß ß 8 des Einführungsgesetzes zum Gesetz über Atltiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Ärtien vom 30. Ja⸗ nuar 157 neu gewählt. Er setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: , Flick, Berlin, Vorsitzer; Dr. Eugen Böhringer, Geh. Landesbaurat, München, stellv Vorsitzer; Ernst Buskühl, Bergassessor, Dortmund; August von Finck, Bankier, München; Dr. Karl Kimmich, Bankdirektor, Berlin; Dr. Gustas Knepper, Bergwerksdirektor, Essen; Dr Heinrich Koppenberg, Generaldirektor, Berlin; Franz Kustermann, Geh. Kommerzienrat, München; Graf Moritz Lippens, Brüssel; Dr. E. H. Meyer, Bankdirektor, Berlin; Dr. Alfred Olscher, Ministerialdirektor z. D., Berlin; Dr. Ernst Poensgen, Generaldirektor, Düssel⸗ dors; Dr. Dermann Röchling, Kommerzienrat, Völklingen: Friedrich Schleifen⸗ baum, Bergassessor, Siegen; Carl Ludwig Schneider, Kommerzienrat, München; Dr, Heinrich von Stein, Bankier, Köln; Otto Steinbrinck, Direktor, Berlin; Fritz Tegtmeyer, Hüttendirektor Siegen; Otto Wolff, Köln.
Sulzbach⸗RNosenberg Hütte, den 6 April 1635. Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte. Der Vorstand.
unserer Gesellschaft in Frankfurt der Bücher und Schriften der nr a. M. oder Berlin oder einer Efsek⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf- tengirobank oder einem deutschen llärungen und Nachweise entsprechen die Notar zu hinterlegen und letzterenfalls Buchführung, der Jahresabschluß und den die Nummern der Aktien enthalten der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ den Hinterlegungsschein des Notars . erläutert, den gesetzlichen bis spätestens S8. Mai 1939 in Ver⸗ Vorschriften. wahrung zu geben. Die Aktionäre Nürnberg, den 25. Februar 1939. empfangen dagegen die Eintrittskarte Deutsche Allgemeine Treuhand zur Hauptversammlung. Die 4 Aktiengesellschaft legten Aktien werden nach der Haupt⸗ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. versammlung gegen Rückgabe der Dr. Ruck esch el, Wirtschaftsprüfer. Hinterlegungsscheine wieder ausge⸗ ppa. Dr. Me isl, Wirtschaftsprüfer. liefert. Die Formulare der Hinter⸗ Die Hauptversammlung vom 29. März legungsscheine, welche in doppelter Aus⸗ 1939 hat für das Geschäftsjahr 1937/1938 ,,,, in die Vertei e ü unserem Banklokale ge ; die Verteilung der satzungsgemäß vor , ass.
gesehenen Dividende von 4 3 und 1 3 ᷓ als Zusatzdividende beschlossen. Deutsche , e. und Wechsel⸗
Die Auszahlung der Dividende erfolgt auf die Gewinnanteilscheine Nr. 12 unserer Aktien, und zwar für die Stücke à RA 100, — mit R.MÆ 5, — abzüglich 10 35 Kapitalertragsteuer, für die Stücke A RM 1090, — mit je RM 50, — ab⸗ züglich 19 3 Kapitalertragsteuer, an unserer Gesellschaftskasse.
Der Aufsichtsrat und Vorstand un⸗ serer Gesellschaft setzt sich wie folgt zu⸗ sammen:
Aufsichtsrat: Dr. Max Willmy, Verleger, Nürnberg, Vorsitzer; Georg Helmreich, Bankdirektor, München, stell⸗ vertr. 366 Frau Justi Weindler Nürnberg, stellvertr. Vors.; Friedrich Ritter, Gauinspekteur, Nürnberg; Fried⸗ 3 rich Strobel, Rechtsanwalt, Nürnberg. . Vorstand: Dr. Max Weindler, Nürn⸗ berg.
r „/// :/ — 3010 Deutsche
Effecten⸗ und Wechsel⸗Bauk. Die Aktionäre der Deutschen Effee⸗ ten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 11. Mai 1939, vorm. 11 Ühr, in unserem Banklokal zu Frankfurt am Main, Kaiserstr. 30, faut indenden or⸗
l25l7]. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Sila nz per 30. September 1938.
Attiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand am 1. 10. 1937 195 000, —
Zugang.. 9910,01 Do dio, ol Abschreibung 5 980,01 Naschinen: Stand nn T iv.] 1857... . 26 00, — Zugang.. 135 508, 84 d dds N Abschreibung 77 728, 84 Werkzeuge: Stand am 1. 15. 1837 . Zugang. 21 012,53 21 013,53 Abschreibung 21 012,53 Betriebsanlagen, Verrieds- und Geschäftseinrichtung: Stand amm 1. 10 1987. 1,.— Zugang.. 46 882, DSS s Abschreibung 40 583,85 Fuhrpark: Stand am LJ. ö 1. Zugang.. 29 025,03 29 026,63 Abgang. 3 200, — DDs Abschreibung 12 776,03 Beteiligun Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 187 407, — Halbfabrikate . 590 80s, — Fertigfabrikate und Waren. 257 735, — Wertpapiere und ahn iche Vermögensanlagen .. Hypotheken
RM S8 1148 607 75 S6 260 62 424 260 07 2 594 20 292 213 08 11 616 92
Gisenwert⸗ Helen schaf⸗ Maximilianshütte.
anz am 30. September 1938. Zugang J Abgang im Laufe des Ge⸗
schäfts jahres
— Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen ..... Abschreibungen auf Anlagen = Zinsen K . Besitzste uern Beiträge 8 de,, ,, = Gewinn: Vortrag aus 262 genere, aus 1938 .. 176 175,05
Stand am 30. 9. 1938
Stand am
RC & l. 10. 1937
Vermögen.
Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ od. Wohngebäud. b) Fabrikgebäud. oder anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke .. Grubenfelder Maschinen und maschinelle An⸗ . Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg.
RM, . Rn 8,
30231 E. & M. Bollmann Aktiengesellschaft, Bremen. Herr Andre Bouraud, bis zum 31. Dezember 1938 Vorstandsmitglied unserer Gesellschaft, wurde in der am 4. April 1939 stattgefundenen Haupt⸗ 1 in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.
xx ᷣ—VQu—᷑iͥ᷑᷑ x22,
2568].
alle (Saale) den 14. März 1939. nung 252 Der Vorstand. Otto Schröder. ;. 8. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf — Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sopie der vom BVorstand erteilten RM Ss, Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu führung, der Jahresabschluß 1lItzz 129 73 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen 14 566 Vorschriften. ö Salle (Saale), den 14. März 1939. ö
Professor Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Johannes Graeb, Halle, Saale; Rechtsanwalt Dr. Ernst Reiling, Berlin; Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer Ernst Ehlert, Halle, Saale; Bankdirektor Gerhard Steckner, Halle Saale; und Fabrikbesitzer Ernst Grãeb, Halle, Saale. Halle (Saale), den 14. März 1939. ö Der Vorstand. Otto Schröder.
Radolf werke A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
190 288 48 2 154 841 13
2 052 112
199 930 9 146 651 2 083 257
115 506 27
2123 16134 4795 150 120 17 16 36
14 113 43 2 154 841113
798 636
123 833 2879
9 5651 350 612 46
5 233 622
S890 339 140 229
Jah ener nnn ;;, Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinn vortrag
S0l 816 142 050
14 657
—
20 663 13
3 780 1700 6
13 192 414
3 247 982 34 598 43 3 408 00 1412997 791 —
3011 Heidelberger Strasen⸗ und Bergbahn⸗A. G., Heidelberg. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 4. Mai 1939, 16 Uhr, im Rat⸗ haus Heidelberg, großer Rathaussaal, statt, wozu wir unsere Aktionäre höf⸗ lichst einladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ⸗ . . Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Rein⸗ ewinnes. ; ntlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . ö 4. Wahl, eines Bilanzprüfers für den Abschluß des 53. Geschäftsjahres. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung . in Heidelberg bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einer der Heidelberger Ban ken, . in Frankfurt a. M. bei der Dresd⸗
28053
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 4. Mai 1939, nachmittags 4 ihr, in unserem
Die Anmeldung der Aktionäre zur Teilnahme an der Hauptversammlung hat spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen. Der Jahresabschluß Gahresbilanz, Ge⸗ winn- und Verlustrechnung) sowie die Berichte des Vorstandes und des Auf⸗3 sichtsrates liegen vom 19. April 1939 ab werktäglich von 9 bis 15 Uhr und Sonn⸗ abends von 9 bis 12 Uhr bei der Gesell—⸗ schaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
. 2 April 1939.
ĩ e. . erlinische Leben sversicherungs⸗ 3. e T ef ng über die Entlastung Gesellschaft nirtlen ge T. des Vorstands und des Aufsichtsrats. Dr. Be ckhaus. Boer che r. Bier.
lhlterirmere lullngen pen sngen . g. Hnsmgen.
lanz für den 390. September 19238. Rn, S
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. w
116 458 — 2 014 566 142 000727 68 26 534 146 104 .
2 100 000 G 33a sag 33 oss ss S8, , r, , =
deteini gungen. GSsS3r 1 Ts e s , , Fs , J ws ei , Kelche , wnsnin g, 6s, Andere Wertpap. — — Markgrafen 232 11, abzuhaltenden des Ania ee: ordentlichen ? auptversammlung ein.
mogen? Tagesordnung: ( — un ore ögen: 904 700 1. Vorlegung des Jahresabschlusses
j ; d der Berichte des Vorflanbes Roh Hilfs- und Betriebsstoffe . r, ,, ma e enn, ö st ff . und des Aufsichtsrates für das Ge—
schäftsjahr 19335. Fertige Erzeugnisse .... * r r. über die Verteilung Hypothekenforderungen ö 2
des Reingewinnes. Darlehen
S1 O13 1155
— — 26 3 —
904 700 -
— —
S zas sao/ 51 946 427,12 L682 54.42 7 877 81295
1 8 1 12 1 0 1 454 362,24 239 016, 1 z20 557,72
118 475 29 872 A4 goa iz abs
14 344 Io oO
Warenlieferungen und zernunternehmen RA 1 90 8 2 2 1 7 326 463, 18
. 1 456 40766 468 595, 90 57 409, 82
[2076].
gn
R. AM 52 413
. Attiva. I. Anlage vermögen: . 1. Grundstück einschl. Gleisanlage 2. Gebäude: a ,, ee, i 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen 249 408, 16
Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. Lotsgeldeinnahme .. 33. Reinverlust: ö
Reinverlust in 1938
26 375 ierin von Konzernunternehmen RM 651 160 93 ? 8 025 Kasse, Reichsbank⸗ . Bankguthaben ..
1035950
41 000
11 9 A3 29529
176 703,59 3 217 705, 9 ———— — —
4 .. 622 168, 45 ö
41
63 475 1100
8 24 d 9 49 9 09 2
Es oza 329
Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von arenlieferungen
20 236
dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
ner Bank oder der Frankfurter Bank als Effektengirobank hinterlegt und bis zur Beendigung der
* Bngang 166686 . Tos ds
,, 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschästsans⸗
2 742, 85
263 105
⸗ 47 886,03 — Gewinnvor⸗ trag a. 1937 25 375, 13
22510
Rechnungsabgrenzung ö Bürgschaften RAM 3 581 594, 07
96 109
Sh pd 33 s
. . 13 397,05 Abschreibungen. 15 992.95 29 390, —
T sss 75
b) Fabrilgebäuden . —— — 111 5070 —
713 195
Hauptversammlung dort belassen haben. Die Aktien sind mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden, jedoch ist die Anmeldung dieser Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft zu bewerkstelligen.
Heidelberg, den 12. April 1939.
Der Aufsichtsrat. Dr. Nein haus , Vorsitzer.
Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.
Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Gewinnes.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, . Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Gemäß 8 18 der Statuten haben Ak⸗ tionäre, welche an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen wollen, bis spätesten s am 6. Mai 1939 ihre Aktien bei
Mignon Schokoladenwerke Altiengesells chat. Halle / Saale. Eso 535
Bilanz per 31. Dezember ö Jahre s⸗
anfangs⸗ wert
. . Berbindlichkeiten. Grundkapital, 43 750 Stuck Aktien * je REM 600, — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage k . Rüchstellungen für ungewisse Schulden. . Bertberichtigungen zu Posten des Umlaufs vermögens . ⸗ nleihe 1 (hypothekarisch gesichert) . 15 000 000, — Anleihe II (hypothekarisch gesicherh!. ..:: 5 C00 000. Langfristige Amortisationsdarlehen ..... . . erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon an Konzernunternehmen RM ö. n ö . BVerbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 3; 253 826,53 Verbindlichkeiten aus der , von gezogenen . Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel (hierin e. ? an Konzernunternehmen RM 785 68l, 94) ... . 1955 672, 38 Tredefina Kredit J . 1 342 866,25 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . 2 821 079,80 Sonstige Verbindlchkeiten . 2748 Yo 27 Rechnungsabgrenzung. J . Gewinn: Vortrag aus 1935/3; 5... im Geschäftsjahr ig37/ 38... . Bürgschaften RAM 3 981 594, 07
707 071 Bilanz ver. 31. Dezember 1088.
Attiva. Anlagevermögen Dampfer unbetändert 48 001, —
und Leistungen... . 878 191 I. — 4. Forderungen an eine ab⸗ Zugänge = 3 10 36g, 90 * se Gesellschaft .. echse Kassenbestand einschließlich 3 Reichsbank und Post⸗ . scheckguthaben .... 8195 1 Andere Bankguthaben .. 56 058 ; Sonstige Forderungen.. 22 826 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
rn nnn, . * Zugang 2 2 2 8 20 8665,45 . T Is r gane, 3 800, — II. Umlaufvermögen:
5. Rohstoffe und Hilfsstoffe ... . 216 299,41 6. Halbfertige Erzeugnisse ..... 947, — 7. Fertige Erzeugnisse .... . 156 245,68 8. Von der Gesellschaft geleistete An⸗ ahn nne, 9. Forderungen auf Grund von Waren⸗ Ke ferungen C280 80, 7g
I10. Forderungen nach §5 131 Abs. 1
Ziff. II 10 2 2 2 2 8 089, 69
al. Mech . 17. Scheck . , 6 2 13. Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs⸗
bank und beim Postsche ckamt Wechselobligo RM 63 585, 11
26 250 000 11 500 000 3 250 000 7161 944 900 521
21 28 2 8 2 90 1
Abschreibungen. .. ö
2. Unbebaute Grundstücke. ..... ö
. 453 570 J . 3
794 483
1 2 135 283 143 492
ü . 2 24 230 3. Maschinen und maschinelle Einrichtungen 57 366, — w Sb 660, 85 ĩos TVs 20 470, S5 T öso. —= 70 891,74 ids ids ) 3 56s 60 0 627, 14 74 192, 74
.. 129 002.67 . l10ʒ 503 a5 — ——
Gebäude un⸗ verändert.. 1 900, — Inventar 101, —
Umlaufsvermõgen: Wertpapiere. 44 008,75 Hypothekenfor⸗
derungen Darlehen Forderungen auf Grund von Leistungen. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben
Reinverlust: Reinverlust in 1938
. 47 886, oz Gewinnvor̃ᷣ·⸗·· K trag a. 1937 25 375,13 22 510
203 017
373 492 20 000 000
4000000 49 377
Abschreibungen.
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ Zugänge.
und Geschäftsausstattung
9741 2594 120
16 317,6
Passiva. Aktienkapital — 22 Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage . 385 000, —
Gebundene 15 000, —
ol 462 2s 215 228
8 3 ö 5 Ih
14074
? Abgänge 2 9 0 09 0 5 ir dungen! — 8. Hrteitignngerr⸗ , II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse 3. Wertpapiere
370 0090 121 096
5 0090
m
Abschrei⸗ bungen
Jahres⸗ endwert
Attiva. Abgänge
. 11 949, S3.
673 498
232 606 12 2 375 8 547 S60 46 145 367 54 176 530 58 14 138 85 7169 94 117165 495 . 10 300 — 125 500 - 36 11711
S654 .
II9 651 95 83 313 20 83 653 09
618 447 26
Rücklage 400 000
Wertberichtigungen: Zu Posten des Anlage⸗ vermögens Zu Posten des Umlauf⸗ vermögens Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. FGei tungen Verbindlichkeit gegenüber einer abhängigen Gesell⸗ schaft Alzeptverbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... s Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. .. 29 253,18 Reingewinn des Ge⸗ schäftsjahres 16337, 81
la za 196 2s 1 06 762 89
I. Anlage vermögen: RA & RAÆ & 8 83 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude. 2. Unbebaute Grund⸗ stücke w 3. Maschinen: a) langlebig b) kurzlebig 4. Kraftanlage ... 5. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar: a) Elektrische Anlag. b) Inventar (lang⸗ lebig) o) Inventar (kurz⸗ ö,, d) Formen. ) Kraftwagen .. f) Anschlußgleis 6. Wassergewinnungs⸗ anlage k 1 J. Beteiligungen 2600
974 607
1467 982
1650 000
1917, 3⸗ 11 381,64
A136 3, 38
ho 330 C083 27788 — ——
207 300 52 600
Passiva. ö II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage. 2. Betriebsrücklage ... Milclstellun gen. Wertberichtigungsposten:
1. auf Anlage vermögen Zugang
1488 761 26 Warenlieferungen und Leistungen
n mem mitglieder
—
Sy N 33 s Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1938.
Löhne und Gehälter .... .
Soziale Aufwendungen: gGesetzliche = .
Freiwillige ö
Abschreibungen auf das Anlagevermögen:
auf Anlagen... 3 925 014, 10 auf Beteiligungen 3 000 000 ö und Wertberichtigungen auf das umlaufõdermõgen·
insen
teuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und . Beiträge an Berufs vertretungen .. ö Außerordentliche Aufwendungen.. .
63 511 34 058
10000 44058
191 933
nam m
—
3 353 FR. M
1 9 l4 393 os 1 89 2626 8935 g0
— 58228 127 321
z54 723
33 sos o 383 55
6 542 86 si vs
13 000
77s 022 Passiva.
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
26 O0, - Rücklagen für . Dampferer⸗ neuerung. Sonderrück⸗ 1 Dividenden⸗ Rücklage
Verbindlichkeisen?
Bankverbindlichkeiten
en: Dellredere
. Abgang. . — H
160 829
1 6 9265 ol 10
l53 83 84 IL 501 128 34
1 2 674 435,07 * *
28 1421 361,89 4095 I96 O6 * 74 674 69 .
6 osi 72s 15 135 473, 38 3 1053 277,8, 1488 36
57 37 GSS 3
K ,
. auf Außenstände 2 2 9 22 394 988
Verbindlichkeiten:
n,, 138 000
2. auf Grund von Warenlieferungen... 183 571
d 48 707
6 nnber nn,, 280 554 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinnvortrag aus 1937. ..... ... one
Wechselobligo RA 63 5865,11
Grund- und Rentenschulden .... ö ten auf Grund von Warenlieferungen
714 021 75 000 716919
S9 vol, 23 ooo, 6 400.
660 833 6168
30 000
57 354 5
5 457 24 542
Gewinn: Vortrag aus 193657 .. im Geschäftsjahr 1937/38.
67 524 40
Eventualverpflichtungen RA 233 902, 5
1467 982 — Dezember 1938.
— — R. A
329 669 75 20 88687 33 808 02
350 520 07
Ts i ss Gewinn. und Berlustrechnung für die Zeit vom WEkto ber 1937 bis 30. September . ;
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter. s 9
2. Soziale Abgaben l 3. Abschreibungen . 4. n. soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
II. Umlaufvermögen: 1. Bestände: a) Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . S78 879, 21 b) Halbfabrikate 155 693,02 ) Fertigfabrikate ...... . 180 868, 28 1215 440,51
Wonne, 52 363,15 3. Eigene Aktien, nom. 3000, — .. 990, — Forderungen: a) Forderungen auf Grund Warenlie ferun⸗ gen und Leistungen. . b) Sonstige Forderungen '. ) Anzahlungen... ... . . Wechsel — — — —— —=
45 590
2 594 120
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 / 33. — — — —
R. M 1076534 S0 077
. 6 172,68 Sonstige Ver⸗
Vortrag aus 1936/37... . bindlichkeiten 6 943, 74 . ;
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. . Jahres ertrag n, 132 11 1 Attiengesetz.
435 473 38 34 029 es s 2 168 132 52
Wos 331 30 37 341 023 23 Auszuges mit dem Hauptbuche
13 11642
6 208 ol7 42
m den, den 27. Januar 1939.
Ems zots⸗ Gefell cha ft. .
ö Der Vorstand. Sr. Lib per z. Die Uebereinstimmung vorstehenden 23 526 18
nn. . 5 ünchen, den 20. März 1939. . . H. Albert. A. Bauch. 464 063 55 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner 16 665 * Grund der Bücher und chriften der Gesellschaft sowie der vom orstand er⸗ . iß und teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- 30 000 ο8 9 Jah 57 und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den . resa gesetzlichen Vorschriften. JJ
260 362 61 Vorschrift erlin, in März 1939.
Erträge. . 46 . 1 La . g, Wirtschaftsprüfer. ö . uf Grund des mit der Mitteldeutsche Stahlwerke A. G. Ries = a8 362 53 Pirischaft d rf nn 1 schlossenen Interessen semeinschaftsvertrages e die bi be r e, 6 dis ss w . r. ,, ,, . ellschaft eine Dividende von S g — F. 18, — je Aktie g60 36261 Wirt 3 Die . dieser Dividende erfolgt abzüglich Kapitalertragsteuer ab 6. April 1939 gegen inlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 bei , Sauptkasse in Sulzbach⸗Rosenberg Hütte sowie bei den Bayeris echselbank, München Haber fg M 22 ; 8 . Berliner Berlin,
Re 8 280 633 35 19212 n . 1I1I7 560 84 66 359 sa
Erträge aus eteiligungen Außerordentliche Erkräge
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andete Abschreibungen .. Zinsen . . 2 2 8 8 9 9 8 Beitrge. . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Alle übrigen Aufwendungen. Für Betriebsrücklage ... Gewinnvortrag 1957 .... Gewinn 1938
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das
Anlagevermögen... lñ5658 081 Zinsen 49 220 Steuern vom Einkommen, 5 ;
vom Ertrag, vom Ver⸗= 38 z6s 6. Bankguthaben va, , n e . 7. Kasse, Postscheck, Reichsbank —
. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr. . 29 253, 18
Gewinn des
Geschäfts⸗
jahres.
66 22 063 131115 16 761 82 68 524 40 S833 65 35
z53 Sag z a. 2 776, 86 .
3 598 3/
4 433 5h
466 104. 40 28 10. 88
: 58. Beiträge an Berufsvertret
. ge an Ber retungen .
Ddr Hut . n, e . J. Außerordentliche ,,, . ichtgemäßen i auf 8. Gewinnvortrag 1936/37
i
319 es 6 205 1
2
22 . 2292
29
Gewinn 1937/38. 2
—
323
ü d ==
1
9 2 9 9 8 M 8
d 9 9 9 9 0 0 0 0 698 9 0 0 9 0 0 698
8 9 9 — 0 9 0 0 6
2 132 947 ; . 12 423 3 ois
2
9 9 9 9 0 9
4 4 16 * 2 16 969
537 553 86 50 096 82 411540
41 319 28 683 Os 36
ö Ertrãge. 1. Jahresertrag im Sinne des 3 132 Akt. ⸗ Ge 2. Miet⸗ und achterlöse ö w ö 3. Außerordentliche K, 4. Gewinnvortrag 1936/37
Gewinnvortrag 1937 .. Bruttogewinn...
Passiva. J. Aktienkapital Au ßerordentlicher Ertrag
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen 2. Sonstige Rücklagen 3. Dispositionsrücklage III. Wertberichtigung IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund Leistungen 1, 2. Sonstige Verbindlichkeiten.. ... .... . 211 415,96 3. Anzahlungen 12810, 86 4. Verbindlichkeiten aus Kurssicherungen .... 4 326,50 NI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Gewinn: a) Gewinnvortrag. ... ..... 14113, a3 b) Jahresgewinn 1938 176 175,05
iss 000, 390 000, — 1585,17
1 600 00
. Klosterbrauerei Pfullingen Reutlingen A. G ng e 866 , . Grötzinger.
d g Fenden Ergebnis unserer pflicht ĩ ü Grund der Bücher und ?. riften der Gesellschaft 2 8 ö 8 teilten Aufklärungen und achweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht ; f z 23 off . ftsbericht, soweit er den Jahresabf uß erläutert, den
tuttgart, den 25. Februar 1989 Wirtschaftsprüfer K. Loeckle und A. Saußmann
K. Loeckle. A. Haußmann. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren Rechtsanwalt Erwin Koch und Kari
Fr. Heinen; Aus dem Aufsichtsrat sind durch Tod i dienen, Konsul Johann 5 Emden, und Hayo Bruns, Leer. Veugewählt sind: Bernhard Schulte und Friedrich Brüggemann, Emden. Der Aufsichts rat besteht set aus den nach tehend genannten Mitgliedern: Konsul Wilhelm Nübel, Emden, Vor⸗ itzer; Bernhard Schulte, Emden, steslv. Vorsitzer; , Brüggemann, Em⸗ den; Johannes ussell, Leer; Franz Jos. Meyer, Papenburg. l
45 590 91 1445839
16337, 81 556 585
17500 I193 068
Radolfwerke A.⸗G.
H. Pfrengle. k ö .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
,, und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Radolfzell, den 15. März 1939. . ö
Dr. Ernst Waldschütz, Wirtschaftsprüfer.
Die Veröffentlichung im Reichsanzeiger Nr. 37 bom 13. Februar 1939 berichtigen wir dahingehend, daß das ausscheidende und wiedergewählte Auf⸗ . Kaufmann Roderich Brodmann, Konstanz, heißt und nicht Kaufmann Roderich Baumann, Konstanz.
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ö Außerordentliche Erträge.
Warenlieferungen und 26s 5o3, 0
29 253 von
1353 500 87 63 084 97
I S3 7
m , , . 0
486 057 12 478
190 288 3 045 977
Ardie Werk Aktien⸗Gesellschaft, Nürnberg. Dr. Weindler.
lach dem abschließenden Ergebnis un⸗
Dr. Natter, Vorsitzer; Gerhard . Brucklacher. stt rhard Schoder, Stelld. Dr. jur.
Vorstand sind die Herren Adolf Sigel und Robert Grötzinger.