1939 / 88 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 1. apris 1939. 8. 2

3002

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners : Mai 1939, 17 ühr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Sanptver⸗

tag, den 11.

ordentlichen ammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet: 1. Vorlegung des und des

2.

und Verlustrechnung sowie

teilung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5

Geschäftsjahr 1939.

6. Verschiedenes.

Ab 25. April 1939 liegt ein

Geschäfts räumen aus. Die Teilnahme sammlung und

spätestens drei Tage versammlung hinterlegt werden. Herne, den 17. pn 1939.

Herdfabrik u. Eisengießerei A.-G.,

Herne i. W. Der Vorstand.

mai O O

9. Deutsche Kolonial- gesellschaften.

3030 . 4.

Einladung auf Donnerstag, den ordentlichen Sauptversammlung der Usambara⸗ um Uhr in unseren Geschäfts räumen,

Mai 1939, zur Ig fsee tau. Gese lscha n .

Flottwellstr. 3. nung 1. Geschäftsbericht, Liquidations

eröffnungsbilanz und Jahresabschluß 2. Entlastung des Liquidator!

1938. und Aufsichtsrats.

Berlin, den 17. April 1939.

Der Liquidator: Dr. Hindorf.

303i

Einladung auf Donnerstag, den F539, zur ordentlichen Ge— Bis⸗ marck⸗Archivel⸗Gesellschaft m. b. S. i. S. um 163 Uhr in unseren Ge⸗— 3. Berlin. agesordnun / chäftsbericht.⸗ Liquidationseröffnungsabilanz und Jah⸗ 2. Entlastung des

4. Mai 1

sellschafterversammlun der

schäfts räumen, Flottwellstr. Tagesordnung; 1. .

resabschluß 1938. Liquidators. erlin, den 17. 563. 1939.

Der Liquidator: Dr. Hindorf.

r

I0. Gesellschaften m. b. H. . lõl3

Die Reich s post⸗Beschaffungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S., Berlin e ö, ist zum 29. März 1939 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren: Dr. Kurt Kleemann. Dr. Hans Colonius.

Il906 Bekanntmachung. Die Sauerkrautfabrik Krautostheim

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in.

Krautostheim ist aufgelöst. Die Gläu—⸗ biger der Gẽesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Krautostheim, den 31. März 1939. Sauerkrautfabrik Krautoftheim G. m. b. S. i. Lig. Die Liquidatoren: Georg Beyer. Hans Rieder.

619 Die Gesellschafterversammlung hat— die Auflösung beschlossen. Die ginn biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ar zu melden. Südd. Sausnummer-Beleuchtungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Liquidation, Karlsruhe.

Der Liquidator

1194

„Die Bauhütte Gumbinnen G. m. b. 5.

ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger,

sich zu melden.

Bauhütte Gumbinnen G. m. b. S. i. L.

Der Liquidator:

Dr. Hans Heinrich, Berlin W 50,

Ansbacher Str. 42143.

612 Bekanntmachung.

Die Weener-Bräu G. m. b. H. in Weener⸗Ems ist durch Veschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. März 1939 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Weener Ems, den 28. März 1939. Weener⸗Bräu G. m. b. H. i. Liqu.

Hans Dortschy.

de Jahresabschlusses eschäftsberichtes für 18938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— ; des Vorschlages über die Gewinnver

BVahl eines Bilanzprüfers für das

Exemplar der Bilanz zur Einsichtnahme in e.

an der Hauptver⸗ Ausübung des Stimm— rechts ist davon abhängig, daß die Ak⸗ tien oder Hinterlegungsscheine bei unserer Kasse oder bei einer Bank vor der Haupt⸗

Berlin. Tagesord⸗

gelöst. Die gefordert, ihre Ans dator Dr. Julius melden.

20s

G. m. b. S. Gesetzes wird die Jusammensetz der Verkaufsvereinigung Haftung, wie gegeben: Bergwerksdirektor Vorsitzer. Becker, werksdirektor Bomke, Dr. Broche, Essen, Bergrat Hollender, Herten i.

Essen, folgt

Generaldirektor B

Dr. Knepper, Essen, Direktor

Dr. Luther, Wanne Eickel, B direktor Mockewitz Essen, Dir Moehrle, Duisburg⸗Meiderich, C. Müller, Berlin

Bergwerksdirektor Dr.

Dortmund.

schäftsführer; Direktor O. J Direktor Th. Mühlhäuser; C. Drees.

Essen, den 28. März 1939. Verkaufsvoereinigung für

Saver.

II95. Bilanz zum 31. Dezember

Mühlhäu

Gemäß § 244 S.-G.-B. und 8 52 des

Kauert,

h, . b. Aachen, Bergassessor a. D. Konsul Dortmund, Bergwerksdirektor Generaldirektor

W. Huber, Essen, Direktor Dr. Duisburg⸗Meiderich, Bergwerksdirektor ; Dr. Kost,

Duishurg⸗Meiderich, Bergwerksdirektor

Bergwerksdirektor Dr. F. Müller, Esfen, Bergwerksdirek⸗ tor Dr. C. Schmidt, Essen, Bergwerks⸗ direktor Taeger, Bochum⸗Gerthe, Berg⸗ assessor Dr.-Ing. Winkhaus, Düsseldorßf, Wollenweber,

Die Geschäftsführung besteht aus den Herren: Direktor K. Haber, J. Ge⸗—

F.

erzeugnisse G. m. b. S

az . e rn Federmann X Renz G. m. b. S. in Stuttgart 1

derzeitige

ung des a , . ür erzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter

Teer⸗ bekannt⸗

Essen,

rgesesor erg⸗

W., Dr. Ihlder,

ergwerks⸗ ektor Dr. Direktor

Meyer;

Teer⸗

1

1938.

Attiva. Grundstücke und Gebäude.. 365 597, Abgang . 28 172,

Restkaufgeldfordernũn gen ; Mietforderungen ... Sonstige Forderungen.. Guthaben bei der Stadt⸗

schaft der Provinz Bran⸗ den burg . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

PRassiva. Stammkapital. Rücklage ; Wertberichtigun gsposten: Grund stücke und Gebäude. 36 146, Mietforde⸗ wum gen,

Hypotheken Darlehn der Stadtschaft der Provinz Brandenburg Sonstige Verpflichtungen. Reingewinn: Gewinn 1938 Verlust vortrag aus dem Vorjahre

2 886, 10

2 607, oz

R. AM

337 426

335 358 196 16 103 O00

13 966 775 1844

3 ist auf⸗ Gläubiger werden 26

rüche beim Liqu arth, Stuttgart, zu

*

ids.

Zübecter Boltsbauspartasse G. m. b. H.

Bilanz für ven

31. Dezember 1938.

x.

Vermögenswerte:

b) Noch nicht

Zuschläge zu den Darlehen, die ni

und Grund Wertpapiere

b) Bankzinsen Inventar..

Rücklagen: Gesetzlich a) Sich

Direkto Zuschl

3. Die Ge

Gewinn des Geschäftsjahr

1. Dem Kapitalreservefonds (Gesetzliche RücklÜa

2. Dem e , nn, (Sicherheits e ch after er

4 Der . tsrat erhält ei

5. Der Gewinnrücklage de

Aktiva.

ge

ausgezahlte Beträge RM 128 717356 ö. n Betrage der Hypotheken in 8 9 1 2 2 1

schulden enthalten

(Davon hhpothekarisch gesichert R.

assiva.

Stammkapital der giesenschaftk ai H.

e Rücklage

Andere Rücklagen ffreĩe Ruclagen)? erheitsrücklage J1 .. b) Sicherheitsrücklage 1

die in den Hypotheken oder Grund⸗ aber noch nicht getilgt sind: Für Ver⸗

fgenommenes Fremdgeld .....

res

Verteilung des Gewinns. , . ERM ig 456,03 ge) werden überwiesen RM 2000, klage U) werden überwiefen

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das vom 1. Sannar 193

bis 31. Dezem ber 1938.

ö

2 889 943 30 000

9 926

1405 49 375 654 694 5 239

2s 5s 3)

29 sz6, 32

14,87 2995)

1 132 562

3 671 257

200 000 20 000

74 514,31 6 674, 92

S1 189

12 075

1405

50019

; 2 734 964, 7 332 511,71 3 067 475 ,

104 214

11 280

10 163

11 250 19 456

3 671 267

03

50

36 32 84

52 03 61.

* K

J 294

r unterzeichnete Liquidator de Solzzucker⸗Arbeitsgemeinschaft G. m b. S. zeigt an, daß die Ge ellschaft mii dem 23. März 1939 in iquidation getreten ist. Alle Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden. ;

. illeß en.

26653 Die Jüdische Rundschau G. m. b. 5 Berlin M 15, ist aufgelbst. Die Gian biger der Gesellschaft werden aufgesoꝛ. dert, sich zu melden. Berlin 1 April 1939. Jüdische Rundschau G. m. b. SH. i. Lig. Der Liquidator: Karl Wills.

2351] etr. Gesellschaft zur Fördern des Osftpr. Außenhandels m. b. 9 Königsberg (Pr), , ur ese te vom 18. 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. 3 Gläubiger werden hiermit au efordert ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an zumelden. Gesellschaft zur Förderung des Ostpr. Außenhandels m. b. H. Der Liquidator: Alfred Tschepper.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

3066] Versicherungs Verein der Krast⸗ wagenbesitzer a. G. Sitz Berlin, Berlin Sw 61, Belle Alliance . Straße 16. Am Donnerstag, dem 4. Maß 1939, 18 uhr, findet die Sa uyt⸗ versammlung in der Bockbrauerei Berlin SM 29, Fidieinstr. Is, statt. . Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts det gegn, und des Aussichtsrates 2. Beschlußfassung über die Gewinn—

k für das Geschäftsjahr 3. a) Entlastung des Vorstandes,

b) . des , . 4 Wahl resp. Wiederwahl von aus— schei enden Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Beschlußfassung über Aenderun

2 122 n on 455 mit *... n J

1J28 o] 83050. 972,80 3 755 2

orstand 337 .

3066 Bekanntmachung.

Zusammen RAM 19 456,03 Geschãfts jahr

422

279 07

335 T J Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1938.

Aufwendungen.

Vortrag aus dem Vorjahre .. Grundstücksverwaltungskosten: Persönliche .. 2003,05 Sächliche 7 466,977 Hypotheken und Darse ns- zinsen. Steuern: . Grundsteuern .. 3530,20 Sonstige Steuern 2 252, 45 Sonstige AufwendũnJcn— Wertberichtigung: Grundstücke und Gebäude.. Mietforderungen

Reingewinn: Gewinn 1938 Verlust vortrag aus

1

8 374, 120,31

2 886, 10

R. A)

8 2 607 03

9 469 82

4733

5 782 251

279 ̃

dem Vorjahr 2607,03

36 617

Außerordentliche Erträge c ;

Brandenburgia Verwaltu

gesellschaft m. b. H.

Hampe. Brückner. Ge schäfts führer.

serer pflichtmäßigen Prüfung auf

der Bücher und der Schriften sowie der Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Bean standungen

vom Vorstand erteilten

nicht ergeben.

23. März 1939.

Treuhandgesellschaft für Kommu⸗ nale Unternehmungen A. ⸗G.

Nolte, Schecker

Wirijchaftẽ pri ser·

28 141

7729 w I36 61799 Berlin W 35, im Februar 1939.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗

Berlin W s, Jägerstraße 10/11, den

747

ngs⸗

Grund

der Bücher und S teilten Au und der Ge Vorschriften. Lübeck, den 21.

Treiyhand⸗Gesellschaft fũr

——ᷣ·—ᷣ— ,

Verwaltungsge bühren:

Abschlußgebühren

P') Von den Tilg

ge: ezahlt

soweit sie im Betra

) . Tier, fen . Ausgleichsbeiträge, soweit sie im Betrag der Hypo⸗

theken oder Grundschulden enthalten sind ...

chriften der Gesel fklärungen uns Nachweise

Aufwendun gen.

Steuern und öffentliche Abgaben.. Versicherungsbeiträ ; Versicherungssteuer .. Zinsen, Ausgleichsbeiträge: Zinsen auf Sparguthaben (Bestand U) . Sonstigen Fonds zugeführte Ausgleichsbeiträge ... Vorzeitige Tilgung der Bau Versicherungssummen . . Gewinn des Geschäftsjahres. .....

ge . 9 09 9 9 d 9 9 2

Ertrã ge.

Gebühren für die Zeitungslieferung .. Sonstige Verwaltungsgebühren: a) Von den Sparern gezahlt.

ern mit den Tilgungsraten gezahlt der Hypotheken oder Grund!

ind

e =

[.

en und Erträge.. us Anzeigen....

Lübeck, im März 198 Lübecker Volks b ausp i . ̃

Frisch.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ih owie der von der Geschä tsführung er⸗ entsprechen schäftsbericht, soweit er den Jahre zabschluß en lern. den gesetzlichen s

März 1939.

Dr. Hans Edler,

9 0 0 9 9 9 0

sparhypotheken durch fällig gewordene

na, s 4 251

l

62 681 12 063

21 792 6 081

.. 3 gs6, g

232, 4188

21 316 19 456

151 831

1 8 9 9 1 8 0 12 1

Gesamtaufmendungen

24 6 419

1 342,6

16 714,76 S 667,66

. ,

ia, a

. . 9 24 436, 45

265 582

62 21 316

3 323 1651 831

ersicherungen 2173, 9a 1149,55

Gesamterträge

G. m. b. H. ö. S

Lüddecke.

ie Buchführung, der ahresabschluß

Handel und Industrie. Wirtschaftsprüufer.

. des Versicherungẽ⸗ verbandes an Eisenbahnen und

leinbahnen zu Berlin (Versicherungs— verein auf Gegenseitigkeit werden zu der diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 12. Mai 1939, nachmittags 1 uhr, im Geschäftshause der Firmg Lenz & Co. G. m. b,. H. Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57 Sitzungs⸗ saal J, Obergeschoß hiermit ein⸗

geladen. Tagesordnung:

5 , nebst Abschluß und ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. 2. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrats. 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1939. Der Geschäftsbericht sowie der Ab— schluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung liegen im Geschäftslokal, Berlin— Vilmersdorf, Mecklenburgische Straße Nr. 57, zur Einsicht aus. . Berlin⸗Wilmersdorf, 14. 4. 1939. Versicherungs verband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin Versicherungsverein auf ö. Gegenseitigkeit). Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frhr. zu Knyphausen.

3067 Kavauma . Krankenversicherungsverein a. G. 3 383u Magdeburg. ; Berichtigung zur Einladung zur ordentlichen Sauptversammlung am 6. Mai 1939 (s. Veröffentlichung vom 15. März 1939): „Die Hauptverfamm⸗ lung wird nicht im Bis ofszimmer des Ratskellers Magdeburg, fondern in den Räumen der armonie⸗Gesellschaft in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 64, abgehalten.“

2066 Deutsche Beamten Krankenversiche⸗ rung V. 4. G. Sitz Koblenz a. Rh. Bekanntmachung.

Das Reichsaufsichtsamt für Privat- dersicherung hat durch Verfü ung vom 30. März 1959 Tagebuch⸗Rr. III B 1676389 die Einführung der von der ordentlichen Mitgliederver ammlung am 26. 6. 1938 beschlossenen und durch den Aufsichtsrat im Wege schriftlicher Ab⸗ timmung geänderten Tarife E ĩ und K II (Krankenhaus⸗, Operations⸗, Ge⸗ burtskosten⸗ und Krankenhaustggegeld⸗ Versicherungen) nebst den hierfür gel⸗

tenden Besonderen Versicherungẽ dingungen genehmigt. 1 6 Der Vorstand.

565 22. März 1939. Das Amtsgericht.

berg, Inhaber: Johann Georg Helesch,

Eiergroßhandel.)

rich · (Eisen / Ilech? nt herr fine mne.

Mr. S8S ((Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

vreis monatl abholer

Erscheint an , Wochentag abends. ch 1,B15 Gew einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ i der Anzeigenstelle O 95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SMW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs

in

Berlin, Montag, den 17. April

9

9 Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile l, lo Q. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1939

9

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftzregister. 5. Musterregister. 6. rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags.

O

O

——

I Handelsregister.

ö. die . in S6 ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Altenburg, Thür. (2573 Veränderungen:

H.⸗R. A 1207 Firma Max⁊Dreissel Altenburg, Meißnerstr. 5x.

Die Firma ist geändert in: „Max Dreissel, Tabakwaren⸗ und Wein⸗ großhandlung.“

Altenburg, den 12. April 1939.

Amtsgericht. 35 2574 Altenkirchen, Westerwald.

Neueintragung: H.⸗R. A 246 Hein⸗ rich Feld, Fahrzeug⸗ und Maschinen⸗ handlung in Hamm, Sieg. Inhaber: Kaufmann Heinrich Feld in Hamm,

Altenkirchen, Westerwald, den

2575

Amtsgericht Annaberg, 11. 4 1939. eueintragung:

oh. Georg Helesch, Anna⸗

1. Erzgeb.

A 563

Eiergroßhändler in Annaberg. Das Handelsgeschäft ist von Dresden nach Annaberg verlegt. Offene Handelsgesell⸗ . Lina Bertha verehel. ef eb

läsche in Annaberg ist als persönlich ,. Gesellschafterin in das Han⸗ delsgeschäft Kö. Die Gesell⸗ s z hat am J. April 19389 begonnen.

EBad Kreuznach. (2576 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 8. Bad Kreuznach, den 11. April 19389. eueintragung: A 1097 Kreuznacher Malzfabrik Kurt Nagel, Bad Kreuznach Brückes 715. Inhaber: Kaufmann urt Nagel in Ober Ingelheim. Balingen. (26577 Sandelsregister Amtsgericht Balingen. Eintragungen vom 11. April 1939: H.⸗R. A 409 Paul Bitzer (Trikot⸗ waren . in Tailfingen Bahnhofstraße 3 Inhaber: Paul Bitzer, Kaufmann in Tailfingen. Aenderung vom 12. April 1939: S.⸗-R. A 375 Buchdruckerei und Verlag Tailfinger Zeitung Heinrich Weidle in Tailfingen. Die Firma ist ändert in: „Tailfinger Sruckerei gener Weidle“. Die Prokura für Kurt Weidle ist erloschen. Löschung vom 11. April 1939: n, A 53 Johs. Conzelmann sen. ; aa I rh in Onstmettingen. Inhaber ist Handwerker.)

Ralve. Handelsregister Amtsgericht den 6. April 1939. Neueintragungen: A S0 „, Gebrüder Tielke u. Somme⸗

2578 alve,

fabrilh, Hagen, Kreis Arnsberg. Offene i ren ert seit 1. März 1939. Gesellschafter sind: Kaufmann August Hommerich in Attendorn, Tech⸗ niker Anton Tielke in Weidenau⸗Sieg und Techniker Paul Tielke, Siegen i. W. Die Gesellschaft wird vertreten durch

zwei Gesellschafter gemeinschaftlich. Berlin.

Ilxõ gl Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 4. April 1939. Neueintragungen:

A 103 884 Herren⸗NMusstattungen E. Schmidt C Co., Berlin (Berlin, Friedrichstraße 143,149).

Offene ag c n af seit dem 15. . 1939. . haftende Gesellschafter sind: auffrau Ella Schmidt geb. Hubert, Berlin, Kauf⸗ mann Walter Frühling, Berlin, Ver⸗ läuferin Wally Hagendorf, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Ella Schmidt und Walter Frühling, jeder für sich allein, berech⸗ tigt.

Veränderungen:

A 103 885 Apotheke am Inns⸗ brucker *g] Fritz L. Schneider (Berlin Schöneberg, Innsbrucker Platz 31). Die Prokura des Georg Kamprath⸗

J gen und Glückwunschkarten,

beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich

ialfabrik für Transmissionen, Berlin⸗ einickendorf 1, Residenzstraße 31). nhaber ig aufmann Gerhard Buschmann, Berlin. A 103 887 Berliner Kohlen⸗ und Koksgroßhandlung Reach Co. Kommanditgesellschaft (Berlin⸗Schö⸗ neberg, Freiherr⸗vom⸗Stein⸗Straße 2). Die Gesamtprokura der Käthe Streu⸗ bel ist erloschen. Gesamtprokuristen miteinander sind: Susanng Reach geb. , . Berlin, und Anni Haydvogel, erlin. Gesamtprokura ist der Gertrud Brack, Berlin, dem Walter Drevs, Ber⸗ lin, und der Elsa Heinker geb. Kopat⸗ schek, Berlin, mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur ö der Gesellschaft ermäch⸗ tigt sind. ö. 92 963 . Maier Chem. Techn. Produkte. Die Firma lautet fortan; Chemisch⸗ technische Produkte Gerhard Bött⸗ cher (Berlin W 15, Duisburger Straße 18). A gz go6 Emil Heinz Coy. Fa⸗ brik für feinste Briefpapierausstgttun⸗ Berlin S0 36, Adalbertstr. 7). ö Kaufmann Emil Heinz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Zur Vertretung der Gesellschaft sind

ermächtigt. 6. . .

A 37 886 Max ʒJaracze ö

A 43 835 Hotel Reichskrone Her⸗ mann Janke .

enn Tir ichard Fröhlich, Babi— kation kunstseidener Damenwäsche, A 83 755 Curt Antscherl, A 87 642 S. Jacoby Papierwaren,

A 88 620 Eugen Kochmann,

A 99014 . Kasper Blusen u.

äsche⸗Konfektion, 5 ö. r e. Kovacs: Die Firma ist erloschen.

2 Förster C Rehkatsch,

A 101 808 Max Eisenberg 33 Cor: Die 8 . ist aufgelöst. Die

irma ist erloschen. ö 77 . Helm Co.

Die Niederlassung ist nach Babels⸗ berg (Amtsgerichtsbezirl Potsdam) ver⸗ legt (vgl. S H.-R. A 2036 des Amts⸗

gerichts Potsdam).

NRerlin.

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 4. April 1939 Veränderungen: .

A 88 069 Voß Stange (Gravier⸗ und kunstgewerbliche Anstalt, SW s, Stallschreiberstraße 24 / 59.

. nile: Karl Theis, Kauf⸗

nn, Berlin.

4 88 456 Papierfabrik Coypitz Georg Hänsel (C2, Wallstraße 15).

Einzelprokuristen; Richard Ninne⸗ mann und Erich Bennewitz, beide in Berlin. 53 . des Julius Obstfeld ist erloschen.

. 585 S. Bocksch Co.

Max Israel Markwald ist aus der ö ausgeschieden. Die offene ger en e f ist aufgelöst. Kom⸗ manditgesellschaft seit J. Februar 1939. In das von der a , Mar⸗ garete Markwald geb. Kittelmann übernommene Geschäft ist ein Kom⸗ manditist eingetreten.

Die Firma ist ändert, sie lautet jetzt: en,, Markwald Komman⸗ ditgesell cha ft , und Exportgeschäft, SW ig, Jerusalemer Straße 215.

A iM 678 Gorodecki . Will.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ inhaber 4 Kaufmann Albert Will. Berlin. ie Firma ist geändert, sie lautet jetzt: an ge Will Galanterie⸗ Glas⸗ und Spielwaren, Syezial⸗Grosz⸗ handlung für den Schaustellerbedarf (C2, An der . Brücke 6).

oschen:

A 33 267 1 Institut von Dr. phil. Heinr gemann

27 is Far Markiemwiez ünd

A 98 367 Menersohn Co.

Die Firma ist erloschen.

Korlin. 18280 ö Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 5. April 1939. Neueintragungen: A 103 888 Heinrich Behrens Han⸗

lõsil

garen. Handelsvertreter Heinrich ehrens, Berlin. A lI03 889 Otto Gutschmann, Wild⸗ und Geflügelgroßhandlung, Berlin (Berlin C 2, Zentralmarkthalle, Reihe Nr. 12, Stand 561 / g17). Inhaber: Kaufmann Otto Gutsch—⸗ mann, Berlin. A 1035 890 Hoffmann C Co., Ber⸗ lin Vertrieb von techn. Sonder⸗ anstrichmitteln, Hartglasur für fugen⸗ lose Wandbekleidungen und Ausfüh⸗ rung der damit verbundenen Arbeiten, Berlin C2, Neue Friedrichstraße 3). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Diplomingenieur Paul Hoffmann, Berlin, Werkführer Paul Markendorf, Berlin⸗Rudow. Der Gesellschafter Paul Markendorf ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.

Veränderungen:

A 587 235 Fernbach ( Heidenfeld. Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. März 1939. Persönlich haftende Hesest d ter sind: Kaufmann Leopold Basler, Berlin, Kaufmann tto Schmidt, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts r eten orderungen und Verbindlichkeiten ist eim Erwerbe des Geschäfts durch Leo⸗ pold Basler und Otto Schmidt aus⸗ geschlossen. Die Prokura der Else Münchenberg ist erloschen. Die Firma lautet fortan:

Basler ( Schmidt vormals Fern⸗

Berlin SsW 68, Ritterstr. 11).

A 87296 Wilhelm Kuczynski (Ber⸗ lin W 8, Französische Straße 49).

Die . ist aufgelöst. Ab⸗ wickler ist der Rechtsanwalt Curt Frei⸗ herr von Stackelberg, Berlin.

A 87 924 Wilhelm Ernst X Sohn Verlag für Architektur und tech⸗ nische Wissenschaften (Berlin W 9, Köthener Straße 35).

Verlagsbuchhändler Walter Pommer, Berlin. Verlagsbuchhändler Otto Swo⸗ boda, Berlin, und Verlagsbuchhändler Georg Thümmler, Berlin, sind in das Geschäft je oals persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. März 1939. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Georg Ernst allein, Otto Swoboda, Walter Pommer und Georg Thümmler in Ge⸗ meinschaft zu zweien und, wenn Pro⸗ kuristen bestellt sind, jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Gesamtprokuren des Georg Thümmler und des Otto Swo⸗ boda sind erloschen.

A S858 002 Gropius'sche Buch⸗ u. Kunsthandlung Wilhelm Ernst Sohn (Verlagsbuchhandlung, Berlin W g, Köthener Straße 38).

Verlagsbuchhändler Walter Pommer, Berlin, Verlagsbuchhändler Otto Swo⸗ boda, Berlin, und Verlagshuchhändler Georg Thümmler, Berlin, sind je als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1959. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Georg Ernst allein, Walter Pommer, Otto Swoboda, Georg Thümmler in Gemeinschaft zu zweien, und, wenn. Prokuristen bestellt sind, jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Ge⸗ samtprokura des Walter Pommer ist erloschen.

A 88 gs? Leopold Stein.

Inhaber jetzt: Werkmeister Otto Vieck, Berlin. Die Firma lautet fortan:

Kartonfabrik Rapid Otto Vieck (Berlin M 1I8. Neue Königstr. 5/8.

A 90043 Gesellschaft für Büro⸗ einrichtungen. Heinrich Schnaue 9. Co. (Berlin SW 68, Ritterstraße

. r

Zur Vertretung der Gesellschaft ist forkan jeder der Gesellschafter allein berechtigt.

A 92033 Koburger Hof Hotel Coburg Ernst Reissig. .

Der 1 833 Ernst Reissig hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Kauf- mann Ewald Kretschmar in Berlin ver⸗ äußert, der jetzt Alleininhaber ist. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe ge Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe ründeten Forderungen des früheren Inhabers auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma lautet

ltz, Berlin, ist erloschen. 22 fie ge ze . W f ann Spe⸗

delsvertretungen, Berlin ( Berlin N 113, Gudvangerstr. 15).

bach Heidenfeld (Galanteriewaren,

Koburger Hof Hotel Coburg Ernst Reissig Nachfolger Ewald Kretschmar (Berlin RW 7, Georgen— straße 23).

A 8302 Walther Hartung Co. (Handel mit Kraftfahrzeugzubehör, Ber— lin W 35. Ludendorffstraße 392. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Werner Nie⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. A 83 837 Dahm o dorf⸗Münche⸗ berger Kiesgruben Emil Rietz. ; Kaufmann Georg Jänsch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. September 19535. Die Firma lautet fortan. „Kieswerk Dahmsdorf⸗Münche⸗ berg“ offene Handelsgesellschaft, Rietz X Jänsch (Charlottenburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 4). ; . A 96165 Carl Hoier (Ofensetzerei und Handel mit Oefen und Kochherden, Berlin NO 55, Goldaper Straße 6).

Inhaber jetzt: Töpfermeister Her⸗ mann Günzel, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten r ner, und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Günzel ausgeschlossen.

A 102 183 Johann Benz EEinzel⸗ handel mit Kohlen, Koks und Holz, Berlin W 50, Marburger Straße 133.

Inhaber icht: verwitwete Kauffrau Elise Benz geb. Quaschning, Berlin, A 103 891 R. Baer und Söhne (Baugeschäft, Berlin⸗Niederschönhausen, Kaiserweg 2).

Der Löschungsvermerk vom 24. Ja⸗ nuar 1939 ist von Amts wegen gelöscht

A 103 892 Marie Halx.

Alleininhaber ist jetzt Kaufmann Paul Halx, Berlin. Die Firma lautet fortan: f ar Halx Inh. Paul Halx (Obst⸗ und Gemüsegeschäft, Berlin C2. Zentralmarkthalle 1a, Stand 136).

A 1093 8953 Juan Casparius (Export und Kommission, Berlin 8 42, Ritter⸗ straße 95). ; ö.

Dem Walter Bodstein, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 103 894 Paul Kleist (Einzel⸗ handel mit Glas- und Porzellanwaren, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstraße 3).

Inhaber ist jetzt der Kaufmann Josef Moeren, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Exwerbe des Geschäfts durch Josef Moeren aus⸗

lossen. geschlossen Ertoschen:

A 79 870 Dampfwäscherei „Jäger“ Kreutzberger w

A S2 0858 Hermann Drechsler,

A 93437 Jacob Cohn Lederhand⸗ lung,

3 694 Meta Jacoby,

A 103 144 Kunststeinwerke Ludwig Trommer:

Die Firma ist erloschen.

A 90781 Berlin ⸗Lichtenberger Melassefutter⸗Fabrik Serm. ꝛ. Müller Kom. Ges., .

A 93925 Berson C Schwinning vorm. Gebrauchtwagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

KRerlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 5. April 1939. Neueintragungen:

A 103 895 Dr. Carl Hermann Mühlberg, Berlin (Vermittlung von Hypotheken und Grundbesitz, sowie Ge⸗ schäfte für eigene Rechnung gleicher Art und Wirtschaftsberatung, W356, Potsdamer Straße Nr. 160). ö.

Inhaber: Dr. Carl Hermann Mühl⸗ berg, Kaufmann, Berlin.

A 103 896 Tieffenbach und Mittel⸗ häuser, Buch⸗ und Kunstdruck, Ber⸗ lin (Tempelhof, Manteuffelstraße 18). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ bruar 1939. Gesellschafter find: Buch⸗ druckereibesitzer Eduard Tieffenbach und Kaufmann Martin Mittelhäuser, beide in Berlin.

A 103 897 Probst Collin, Ber⸗ lin (Maschinen⸗ und Apparatebau, S0 36, Kiehl⸗Ufer 4533. —⸗

Offene h . nuar 1939. Gesellschafter sind: Fabri⸗ kant Leo Probst, Groß Ziethen, und

ngenieur Willy Collin, Berlin⸗Alt

lienicke. Veränderungen: A 87334 Nicolaische Buchhand⸗

lxꝰdel ge

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Der Buchhändler Oskar Jäger, Berlin, ist in das Geschäft als e' ic haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Oskar Jäger ist erloschen. .

A 8) 517 Machol Lewin (Her⸗ renkonfektion, C2, Neue Friedrich⸗ straße 37). .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler ist der Wirtschaftsberater Otto Lubahn, Berlin.

A 39249 Staudt K Co. (Export und Import sowie Bankgeschäft, Wö, Hermann⸗Göring⸗Straße 65. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Hans Haselbach, Berlin, Erwin Mair, Wien, Anna Gotzmann, Wien, und Willy Scholz, Wien. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Hamburg beim Amtsgericht Hamburg, und für die Zweigniederlassung in Wien beim Amtsgericht Wien erfolgen.

A 91518 Franz A. Schmitz Co. (Agentur und Kommissionsgeschäft in Tuchen, C2, Spandauer Straße 17).

Offene Handelsgesellschaft seit L Ja⸗ nuar 1939. Der Kaufmann Franz Schmitz jun. ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.

A 95399 Motorschau Verlag Dr. Georg Elsner C Co. (842, Ora⸗ nienstraße 139).

Die Einzelprokura des Hellmut Els⸗ ner ist erloschen.

A 103 898 „Sofort Probe“ Paul Odebrecht.

Die Firma ist geändert, sie lautet

jetzt: Ker recht Moden Paul Odebrecht (WS, er ee. 180). ö rloschen:

A HGoGI Erich Runter,

A 78 664 Gustav Schott,

A 832 638 Dagobert Rothenberg,

A S4 7154 Putzlappen Schmidt Anna . .

A 91416 ns Segall,

A 88041 Max aibaum Tech⸗ nische Vertretungen und ö

A 100082 Karl Samuelsdorff:

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 5. April 1939. Veränderungen: ö

B 51573 Akttiengesellschaft für Konsortialbeteiligung (WS, Jäger⸗ straße 69). .

Adalbert m Meyer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. .

B 53 112 . K Graetz Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Metallwaren aller Art, Elektro⸗ und Rundfunkgeräten, SO 36, Elsen⸗ straße 90 96).

Hans Pahl ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. .

B 52 907 Grundstücks Aktiengesell⸗ schaft Wiclefstraße 26 (W 15, Kur⸗ fürstendamm 206 207). =

Die Bestimmungen der Satzung über die en, e e . Wahl und Ab⸗ berufung und die Entsendung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern sind außer Kraft

etzt.

Fetz M4 Grun dstücks⸗Aktienge sell⸗ schaft Rüder ᷣdorferstraße 62 (W is, Kurfürstendamm 206207). .

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Januar 1939 sind die nach §5 8 . zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Wahl, Zusammen⸗ setzung und Abberufung und die Ent⸗ sendung von Aufsichtsratsmitgliedern wieder in Kraft gesetzt.

Erloschen:

B 51164 Brandenburgische Bau⸗ materialien Aktiengesellschasft Ber⸗ lin⸗Reinickendorf⸗West, Graf⸗Haeseler⸗ Straße 1) und

B 54 694 Grundstücksvermaltungs⸗ Gesellschaft der ehemals Gothaischen Kohlen süure⸗Werke (Sondra⸗Werke) Aktiengesellschaft (NW 6, Schiffbauer⸗ damm 18 b. Fa. Berlowitz).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Berlin. 258 Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 5. April 1839. Neueintragung: B 56 718 Werbe Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin. Zweig⸗

fortan:

lung Borstell C Reimarus (NW 7, Dorotheenstraße 62). .

niederlassung der unter der Firma