1939 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 17. April 1939. S8. 2 Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 17. April 1939. S. 3 *

1 K 7

3 Ter el seftererlansung, vam Bretten 2690 berin ist Maria für die bis zur Eintragung (11. 4. Rinteln. 2 Saar hr üchkem. * 424

15. Januar 1939 hat die Umwandlun ; led o] Haenel. abo] Goen. leg inteld. . lꝛba ] bedarf, D. 2. 193. Inhaberin is 9 mk BVerbinblichteiten Amtsgericht Rinteln, 5. April 1535. Amtsgericht Saarbrücken, . der gane g auf Grund des geen a n, er, rr, ,. Eschweiler. ü Amtsgericht Goch. lei Hün Handelsregister A Nr. Iz Maus, ledig, Mannheim. 1939) entstandenen er ch Aöt.

. J . ö sręgis * ö 1g lmtsge ö t schlessen ist. Der In das hiesige Handelsregiste Att. . Handels egistereintragung Abt en e n 24 , . R gisterneuein tragung vom Im hiesigen Handelsregister Abt * . Adam Christian Willhardt. A 2197 Georg Dewerth, Mann⸗ der Firma ausgeschlossen ist 8 3 h Nr. 3733 vom 4. April 1939 bei der Firma ihres Vermögens unter Ausschluß der Eintra

R Iweig⸗ Liquidat. sellschaf ä die, Jirma Jakob & . 235i . n. üicken: Inhaber des Geschäfts, das weig. Liquidation uf den Hauptgescllschiften A4 ö Eriebachel, Vrctten. Ii. la die, Jirma Fakob Kriescher eingetragen morden. Firma Wilhein, erden; ist erloschen ; ist Georg Dewerth, Kaufmann, Mann-! Neueintragung: 4. April 1939. ag, eingetragen; brücken: Inhaber de Häf ; ö ł wird, sind jetzt. 1. Witwe des Hesellschaft it ĩ ; ichtein eu ; 2198 Rudolf Müller, Kraftfahr⸗ mit beschränkter Saftung zu Münster den Gesellschaft ist erloschen. Als nicht A 5 Louis Eriebacher, Wetten. hne ewe f nichteingetragen und . Amtsgericht. A f ö . ,, . Es ist beabsichtigt, die unter Nr. ohne Stand, 3. Carl Moldenhauer, kauf⸗

; ; f ö simf 5 3. Müller Apri 39 i ĩ j ; . ; ö 8 41 extil, Sitz der Gesellschaft ist Münster i. W. Nr. 205 * Fa. S. u. W. ? 3 Zaar⸗ vom 27. März 1939: 3 69 legs e, er ham in, ihr lags unter i,. u. lo thenfirchen JJ ind , 5 Str. 1 Baugeschäft, Rinteln ist heute Firma Carl Moldenhauer in S ĩ Kaufn ; ö Firma f führt Der. Fiümag G6. Lichen in Zchden C. (art; Die Firm nt en lind iche lden, Inhaber t der Rickman Spedition, Goch. n ie Firma B Jos üttravit-Glas Gesellschaft Pie Firma'ist erloschen. . beschlossen. Die Firma der übertragen⸗ . ö April 1939: ö i er n, ran. g it ihm Reimann, Epedite 21 n n, man. 6 * manns Carl Moldenhauer, Frieda . . ; 22 22 . j r, m, . . ktrozubehör⸗Großhandlung, i. W. WGeschäftslokal: Handorf, Dor—⸗ gar hr iekem. 2660] Forene Feld, 2. Aenne Moldenhauer, Angetragen wird noch veröffentlicht: die Nichtigkeit wird . 21 e, n. Den Gläubigern der heb ffn 3 Die onna is erloscen belanntgemächt: Unter der Firma wird less! Mannheim⸗RNeckarau (aldlerstraße 133. baum 55). Gegenstand des Unter

3 frei , , 2 ĩ ĩ Göttingen, 26 Jerer. ĩ ĩ ü Kaufmann, nehmens ist die Erzeugung und der . . Sandelsregisters *,. zeörk boren am 14. Ro- . , nur gti at 250n . bens mittelgroßhandlung be 3 e e g reife , . simaser he , ,,,. , . w t , ö. 86 n n 3 2 . , ,. 1 . , ; 9 1 trmg RN. Hahn Söhn 5. Rüßt ri Maschi⸗ Veränderungen: vit-Hlas in Verbindung mit allen Ge— in Saarbrücken gemäß z 31 ungeteilter Erbengemeinschaft. naten seit dieser Bekanntmachung Handelsregister Göttingen? Die offene Handels 9 S⸗R. A 240 Rüstringer aschi⸗ ? ⸗Ge⸗ schäften, die die Gesellschaft im Zu⸗ Glasser in 89 Amis 9 ö gung Sicherheitsleistung zu be . Amtsgericht Burgstädt, 12 4. 1939. 2602 11 z T‚ndelsgesell⸗ fabrik S. Mangels, Inhaberin B 242 Schiffahrts⸗-2Assecuranz⸗Ge⸗ / Gesellse hi, S. G- B., 5 141 R. F.-G. G. von . . Gründung . . ö Jr, ,, ; . elle f r mne n. in er gol m Renn een g. ere Selene Hangels, Heid⸗ ö ,, . enge . 1, . Hung eines Wider Sam n, n; . ] en; 3. der Betrieb 4 arry Lesch Nähmaschinen⸗ aft, sen⸗ tingen i ; Göt⸗ shle. ö : ne R ter; . ur endm ei 2 mtsgeri n. RKerlin. : ; n ist zum Abwickler bestellt. müh 100 og Ru. Geschäftsführer ist . Sschun . ät. 3. te und Gewerbe, RKer ninmts gericht K enen Sartmannsdorf. Der Felamiprgturist unter Beschränt kei ch den 4. April l werg (Er) 2s 30 er cn. Badische Assecuranz⸗Kkesell= der Staatsanwaltschaftsrat Eunibert , . gegen, n,, . r ,, 6 * . dem vor Abt. 56 ö n ! istril 19g n . Harry Lesch in Hartmanns⸗ auf di gr gg ie lfrfson 36 n Das Amtsgericht. Königs Sierre gister schaft Aktiengesellschaft in Mann⸗ Sentrup gen. Froning in Sudmühle. wir 5 . einn dern don Vr. 1 6 4 B Der, d Reueintragungen: dorf ist Inhaber. Dalenfee: Stto Richard 63 Serh n. tsgericht Königsberg (Pr). heim. Die Prokura des Emil Herter ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 238. Ja⸗ n, . ee, r, e. 6 irre em m, m n cher nen, Vorstands. ab 56 3. Subtil Nährmitiel Gesell⸗ Charlottenburg. Er verfet fl, beer mn Göttingen. . 364. n rn, . erloschen. ; nuar 1939 , e, e. . e . n. 7. März 1930. ler er . Haftung in Saarbrücken: 'iherkelwon schaft mit, Beschräutter Haftung, Deszgendort. . leöhe] ll cast in. Gemeinschaft mit einein Handels zegistereintragung: S. J. A 2064 am 56. April 13393 EGlise i967 „Minera Mineralöle u. der n, ,,,. , r ,. n Das Anitsgericht. Abt. 17. Durch Beschluß der Gesellschafterver, d i, Berlin (8wW 11, Hallesches Ufer 13). HSandelsregister Vorstandsmitgliede oder einem anderen Nr. 197, Firma Gallus, Gesellsch Leymann, Königsberg (Pr) (Mili⸗ Treibstoffe Erich Rempel“ in Mann⸗ mehrere Ge chäftsführer bzw. Proku⸗ . fan lung von 29. September 193g at ol Wien, Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ Amtsgericht Deggendorf. Prokuristen. mit beschränkter f ö sekten. u. Herrenartfe Geschäft, heim. Der Firmeninhaber wohnt jetzt risten, Ein Prokurist darf nur gemein⸗ n , He Gta mmtapitfaf guf 10 Soo, =- R. dinand Schi Dr. Jer⸗ werb, Herstellung und Vertrieb von Deggendorf, den 30. März 1939 Essen⸗Werden, 5. April 1939 tingen. lire berstr. 3) z Mannheim schaftlich mit., einem Geschäftsführer Sa arhrücken. 26 l] das fel lu ra: Anm in re, Fertig. und S kbfr n a fcbeff e von Neueintragung: Ain tgerlcht . ch ,, Geschäfts inhaberin Elise in Erloschen: beFtreten. Sind mehrt Geschäfts Es ist beabsichtigt, die unter Nr. Fro umgestellt. . sint &. Menelik Nährmitteln aller Art in erster Linie A Viechtach 85 Fr. Taver Ketterl: ; 26. Rühl Inn . Empacher in Königs⸗ A 277 J. Neter Sohn Mannheim. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Abt. A des n. Handelsregisters asg chaft. Die S . ‚‚ktienge ell. nach dem Subtil⸗Nährmittelberfahren Sitzn, Prackenbach. Gemischtwaren . Erankenstein Schl 2603 . , Die Firma ist erloschen. durch zwei Geschäftsführer oder durch eingetragene Firnia Stiftsapothete saarbrücken. vrůc 19335 festae fel 1 . Cleinens H Kurth, ferner Impolt ung 66. Inhaber ist der Kaufmann Amtsgericht Fran er n en echb h gen . 3 5 5. April 1939. Wilhelm A 5565 Rudolf Jefelsohn Nachf., einen Geschäftsführer n, , . Otto Seibert in Saarbrücken gemäß // 6 A 1933, 15. April 1935 geändert Benet ien Stammlapital: 20 0b0 R. . Franz aver Ketterl in Prackenbach. 11. April 1959. 6 . Krutein, Königsberg (Pr) (Groß⸗ Mannheim. Die Firmg ist erloschen, - J s 31 H⸗G—⸗B. von Amts wegen zu n 2 Fenn ng ben. der , , , , , r, di, s e ,,,, enn er dr,, ,,, deer ud die. Gesellschaft durch zwei Vor? in R n mr Eekern rde. (26595 ee ss n, her, . berg 1); ; . 12 R D. Wilhelm Schmidt in Arnstadt) ; ö ; ichtigte Löschung Die Firma ist erloschen. standsmitglieder gemeinschaftlich oder mn Berlin. Prokurist? Helene Draeger Handelẽreni berg. Der Gesellschafter Oskar And Gransee ber: Kaufmann Wilhelm Kru⸗ ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 4. D. S dt spruchs gegen die beabsichtigte Löschung in Vorf ielews ; fell gister 4 i n anders grnmse g;, laß 5 Inhabeß; ö. f = (Thür) das alleinige Recht zur Aus- *, Inhaber oder urch ein Verstand mit ich a 8 geborene Wasielewsta, Berlin. Gesell⸗ Amtsgericht Ecler n fůr de ist verstorben. Sein Sohn Erich An— Amtsgericht Gransee, ? April 1939 tein in Königsberg (Pr). B 451 Chr. Frischen Söhne Ge⸗ (( des Geh imd erf wird dem ,, , . sn it ei trif ; schrã Haf z . Schweidni , . ; e Ri j ü i 5 ö fahrens zur 3 folgern eine Frist von saarbrücken. 12675 aft mit Finem Protnristen vertreten. scaftzt mit beschräntttr Haftung. Ber 7. März 1939 ; ders. Schwer znitz geboren am 1 Ja- Handelsregister A Nr. 136: ru! **“ Die Firma ist geändert und lautet sellschaft mit beschränkter Haftung , m m , Bork dessen Rechts nachfolg m; eaarorkcen Mit einhelligem Beschh Sa. Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar ͤ . huge, ist als persönlich haftender get n di ,, , g. . Wilhelm Krutein Nachfl. in Mannheim. Die Firma ist erloschen. Herstellung von Ultravit⸗Glas, 2. 3. Bau⸗ drei Monaten bestimmt. Amtsgericht Saa nere n . . . . abgeschlossen! Ein mehr ee, ö Erloschen: Gefell scha fter in bij 9 haf getragen die offene . fortan ]

i i ö i ternehmer Fritz Heuer und In-⸗ 'i ü den 29. März 1939 Handelsregistereintragung Abt. A aft i fene Handelsge⸗ „Reinhold 3 nhaberin: Frau Hildegard Mannheim, den 6. April 1939. . . ; Saarbrücken, den 29. tz . zande ö : . , f fn renn, e g i e . gaben ens! ! glesen Gier. sellschaft eingetteten J ge n e, nn, . debe lr e. ö . . K . e fal went; BDas AUnitsgericht., Abt' 17 a. 8 6 bemmsten itgliede des Verwaltungs d . Schäfte ästeführer förde, . Landwirte Keinhöld und 26 Ditt Einzelbrolurist: Alfons Wolf in B bre , d,, h laffende Hütte in Carlshöfen mit nem , ücken: Die Firma sst erloschen rates die Ermächtigung zur Ein l, denen s winen, Feschäftsführer in Ge— b Nr, 76 Föh und Dibbert (2604) mann, ebenda . nigsberg (Pr). schaft in Mannheim. Leopold Grosch Wert von 40 000 R. M Saarbrücken lBssz] Srücten: Die Firma ij . zeichnung erteilt werben. Als nicht nel. meinschaff mit einem Proturfsten ver- Eckernförde ö A . . Veränderung: ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Wert von . m 2 etragen wird noch venz ichn Kn, treten. Als nicht eingetragen wird . G 5. April 1939: Königs⸗ bisherige stellvertr. Vorstandsmitglied a n , ge t A saanrhprlekem. ö 2676 e e e e nl i t gi, . . e dierfs mn nne, ae n. , , V in eig; f. 3RS graz i ere, ge . 9 . . oe k . J , n e, , der 8 A aktien zu je 5000 Schillinge. Die Be S, ; olgen dur en ch Nr. 143 Ernst Ju n . Einzelprokurist: Kurt Taetz in Königs- heim, wurde zum ordentli en, Vor⸗ Rn ,, e. Wishe 36 1. X JFritz Büch in Saarbrücken: Handelsregister n 9 Akt. kanntmachungen der Gesellschaff erf. Dentschen Jie gisanzeige, Eckernförde . ch: 2 21. März 1939. berg (r) tandsmitglied bestellt, Karl Schäfer in H.-R. Firmg mm Ftveppl, Firma Fritz w Nr. 3734 vom 5. April 1639. Firma gen durch d B 56733 Massolle Laboratorium 3 ; F eränderung: 9 ; ; ; t derart Prokura, daß er Ziegelwerk in Neun kirchen⸗Saar. Die Firma ist erloschen. Derz-⸗Kunkt Fabrikation Maurer & mit 3. ne e ö e elschan mit., beschränkter Saf— e lde dtermes , 96. J Ing. A 4452 am h e en . Ernst Le⸗ in c ge m hen *. K k , de,. Kaufmann Wilhelm Koeppl r , ,, 2666) een in. Saarbrücken. Offene Han. e önnen belm Selce G alf ens Gfienide bei Serin. ee för, Friedrich Petersen, R, mee arriier Gäsr, e,, ,,. w r dn, de,, an iso Sem eg, gaarbrcten r, nn mn, elehen werden. ; 6 . , n . ; irma i A am isten vertretungs⸗ und zeichn . , ane, ö. . j t ; begonnen = w n S* Veränderungen: ie end des Unternehmens ist die Eckernförde. Pächter ist der Ka: s . uin k'lgs nttittes der per. ö ,, RNagnit. . . . Das Amtsgericht. ß Ern Bunn, Drogeriebesitzer 22 B 51 409 . ntwicklung, Ausgestaltung und Ver ö J fert in Dittersbach onlich haftende Geselsschafter Heinrich ; , , en ; B 265 Dürkes & Obermayer Ge⸗ Væeuied 2650) Vr. 1857 vom 3. Apri eis der Ingbert, 2. Willi Maurer, Kau 9 a , Vereinigte Berliner wertung von Erfindungen auf dem Ge-. Ex er. i . Treschl. Dipl. Ing. Zofef Reimitz ist Königswinter. lzssl] seilschaft mit beschrãnkter Haftung SHandelsregi Firma Peter Klauc in Saarbrücken: . Saarbrücken. Zur Vertretung der . . . des fon ien 46. und ohne Gild a, e mr. 63, Pin stenwal de, gore. sos nunmehr Alleininhaber. In unser . 3. in Mannheim. Bernhard Brück, Mann⸗ ü a , , Die Firma ist erloschen. Gesellschaft 2 6 er , after . Teilestraße 5 -= 85. auf ämtlichen angrenzenden Marz . Bei der , . wurde heute die offene Han⸗ 6; llbert Zimmermann, Mann⸗ . , , ur gemeinschaftlich berechtigt. in . Erift r. Carl Maria Humann technischen Arbeits gebiete ig fe. Aenderungen bei diner bereits unten z nee le, n t, . Girona. (2617 g in arge. Wolf u. . , rokurg, daß Ein ö 1939 nn,, 2664 . diner rn e en t gemeinsam mit Kapital; 30 Co R.. Geschäftsführer: 5. R w . Jirmg: Alfred Giiesche, J, . Sandelsregister Eo.“ mit . Sitze in Honnef a. seder von ihnen berechtigt ist, die Firma 4 1 2 Siem , und Amtsgericht Saarbrücken. Sʒaarhriücken. L62677 mitgliede. Ingenieur Joseph Massolle, Groß Glie⸗ e, 05. Im Register wurde gerie, Fürstenmwalde Spree, ist . Amtsgericht Gronau Westf. ). Rhein eingetragen. Personlich haf⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Tankbetrieb Heinrich Aviszius Handelsregistereintragung Abt. A Amtsgericht Saarbrücken. J mickf kei Berlin. Gefeltschaft, neit?be= 6. * Firma g Rio senktranz K Eo.“ etragen worden: Die Firma llt ein- Hronau, den 3. März 1939 tende Gesellschafter sind der Kaufmann Prokuristen öder mit einem Geschähfts, Veummied. Alleininhaber Faufmann Nr. 1400 vom 3. Aprif 1339 dei der Handelsregistereintragung Abt. B Rerlin. 2585 schränkter Saftung. Der Gesellschafts⸗ eit iger, folgende Aenderung einge⸗ oschen. ; 86 it *r, S.-⸗R. A 133 Firma Carl Terasa, Philipp Wolf in Honnef, Selhofer⸗ führer zu vertreten und zu zeichnen. deinrich Aviszius in Neuwied. Der Firma Ingenieurbüro Ferdinand Nr. 1143 vom 5. April 1939 bei der arb 0 . ntsgericht Berlin. neh e ist am 21. Dezember 1938 ab⸗ re cht ö Fürstenwalde, Spree, 12 April 1939. Gronau, ist . sraße 23. und, der Kaufmann Peter z. Ig Süvveutsche Earbidkontor Chefrau Heinrich Aviszius Margret gner in Saarbrücken. Die Firma Firma Geschw. Better, Gesellschaft e n ,, K ,,, 6 66 ir. Iran; ,. . J 3 53 inne. ö. n fn, ist . 57 , . geb. Ehlen in Neuwied ist Einzelprokura ist erloschen. mit beschränkter Haftung in Saar⸗ ungen: estellt, d die Gesellsch 2 . Zur Vertretung der G tung in Mannheim. Fri erteilt. , ,,,, brücken: B 56 737 Deutscher Bauerndienst durch mindestens zwei Geschäftsführer Nunmehr Einzelfirma mit dem ver⸗ Pizx. Gx ossalmerode. ; . 12619 der Gesellschafter Philipp Wolf be⸗ nich? mehr! Geschäftsflihrer— nanz . . . luß der Gesellschafterver⸗ e , err, g,, , m,, ,,, , d, r , g, n,. Daftung, Berlin (Berlin= it, einem Prokuri ten . hene unter gister t. i ; nuar 1939 begonnen. (Der e wurde zum 4 äftsführer bestellt Die B 5 Joses Raab . Eomp.. Jieu⸗ delsregistereinkragung Abt. A Eræarnmtehtia! auf äh,. Reichsm nnn Sardenbergstraße 1a. , . Als nicht eingetragen wird gr fen Ce es . gien Firmg Nark⸗ n ,, . Großalme Gesellschaft ist der Betrieb von Handel Prokura von Franz Hauswirth it er⸗ wied? X! Protura des Wilhelin Hoff ö . 2 1 ogg bei der ern nent. genstand des Unternehmen; An- noch veröffentlicht: Auf die eingereich· Eger. Gliesche, schäftsinhaber: Oskar Ludwig,

; 3 97 it Kohlen, Kunstdünger, Landespro⸗ soschen ne, 3 ; n Gant, ! denselben Beschluß ist der Ge- zaffung. und Verwaltung bon Grund ten Urkunden wird Bezug genommen. Landgericht Eger, Abt. kes , 8 und, als deren oe ,, . uten ö Baumaterialien, ferner von chen. ; nnn r en * Sild Nachfolger, r, e,, k ö in 5 4 (Stammkapital) gi i en 8e rte fh * e nnn ö gt er⸗ . . e i. . iert, g r rn . roßa tnt, 3. , 1939. Kies⸗ u. Sandgruben . . Meissen. J l26 5] Neuwied. lllein inhaber ist jetzt die Die Prokura Albin Poser und die geändert. Beschluß ist die um ̃ benstgebäu ; 5 en Reichs— 2. eine ; a, i ie eingeklammerten An⸗ 8 er ̃ . selben Beschluß ist die Um⸗ , ö . m e er. ch e, , r. , r worden. geschäften). Die eing Handels regist Kauffrau Do g e g, wen in Neuwied. Firma sind erloschen. 8 R e 1

igkei i April 1939. j 5 f 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ Amtsgeri Gr oss em li l2bᷣls tigkeit. ö Meißen, den 11. April 19 Eingetragen am 31. März 1939. 1. 2666] Gesetzes vom 5. Juli 1934 d =

[ . enli der Kr. 3 en 28. Mär 1939. derungen: ; ö Sa arxhri c em-. . s Vermögens unter lus⸗ 5 Fulda. Königswinter, d 3 Veränderung A 54 Carl C. Nußbaum, Neuwied Amtsgericht Saarbrücken. an n, , , 1

Gefolgschaft) zu dienen bestim mt ĩ bei d . e cha und B 56 734 Meierei E er Firma „Kamm garnspinnerer —— . geeignet sind. Kauf von Grund Gesche Gesessschaf⸗ n n, , 3a Schmie ger Il. 36. Sitz Pulda. son k Grostenlüder, Amtsgericht. H.⸗R. B 13 Meißner. Zuschußkasse Handelsregistereintragung Abt. A . is Osthoff, Kauf⸗ . 3 Charlottenburg, Krumme . folgende Aenderung einge. Sandels register In das ö ist einge⸗ HR ÿni gs winten. . wn, K ö. . 2, thei kbsßt] R sr , g, rr, iz bei. der gen Gese . gh g e herr bon rr . i⸗ D BVeschluß der Ge Gelöscht werden die Mitglieder des n n,. i udn. tragen; Firma Lorenz Weber, 3 ,, , 56 ,, i,, d, ne, . ae b mn . 1 ben, z . J 24. Februar i935 m Verwaltungsrates Gustav Saas, Emil 29. 3 1 g ; Salzschlirf, Inhaber: Maurermeister mann, G. m. b. H. in Sonnef a. 5. Curt Gottschalch, Meißen, als Haupt⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A brücken. ö ö z Die Firma ist erloschen gert eru dert an Benediet, Jr. B ditẽch ze jo s⸗ ö —R Hugo Kiehl Lorenz Weber, Bad Salzschlirf Auf Grund § 2 des Gesetzes vom 9. 10. verwaltungsleiter Stellvertreter und fd Miran g) ist am 17. März 1959 die K Nicht eingetragen: Die Gläubiger der 6. argh, R 6 . =. . ; Jago Inhaber Karl Kiehl in ; ö 1934 von Amts wegen gelöscht. Max Hille, Meißen, als Hauptkassen⸗ Gaffiririj halt, ur Grũ nen nc: Saarbrücken. 2667 Gesellschaft werden darauf hingenwiesen, . ; mehr Ge l Gesche ver Eger Die Firma ist geändert 8 ist Königswinter, den 4. April 1939. leiter⸗Stellbertreter. Prokura ist erteilt Northeim (Sann.), Mühlenstraße Amtsgericht Saarbrücken. daß ihnen, falls sie sich binnen sechs err erg cha ö 6 he llein· Kren. Landgericht Eger, Abt & s Kiehl , ine ee gh⸗ Güstrow, 3 zor lh j n n . 1 23 . e . . abr else teren erh, m, 2 . * —— 2 inch ; ra . A 8837, 6. 4 1939. 3 d , 2633] tritt die Kasse nur gemeinsam mit worden! r. m 8, z Eintragung des Umwandlungs flir . Gemeinschaft mit den 31. März 1939. z. 6. 4 1939: Drogerie zum Sum Han elsregister bezüglich der Konstanz. j der einem irma Immich Klein C Co. KAom⸗ un . diesem Zwecke J e e de, ,, d , , r, ,, nee, ,, , , ,, derungen , e bers e m ,, ,,, . ag ist am 8. Gesche Gesellscha 1 ö. * ; it: „Drogerie . in. b; S.“ ow, ist am mt Fer ö ftragten Vorstandsmitglied. Amtsgericht Northeim, Die Prokura Hermann Immich ist meld Befriedigung verlangen können. schlossen und ' zesellschaft mit beschränkter 63 AR eg, SR. A XIII 7 Ein- Zum roten Lömen Bruno el, 5. April 1959 eingetragen word ; eründerung: auftrag z j n sie nicht Befriedig ändert. D am Haftung. getragen wurde in das Register gc *. Ida.“ ; Zwergel, Ingenieur ug. i Den in 1 4. e Band 4 Nr. 18 Stan⸗ . den 18. März 1939. erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

8 8381 j ; ö ; 4 ö iesi lsregister Abt. A Die Firma ist erloschen. eren ne, ger. Wan, , Tie, , geber rin, nenten sbaste irre- ,,, n, e, neger en n mr, ie Firma rügen., Suekingen. 835 in Benthen, 0. s. 2 jm dftriebsgegenstand: Handel mit allen 4. 4. 1955: A. iebstädter, Rechtsperbindische Zeichnung für die in Konstanz: ͤ ingetragen' worden: Handelsregistereintrag zur. Firma in Gemein⸗ ĩ L*ios] im f V ; Fulda ü . Amtsgericht Mirow, Abt. 2. neue Firma eingetrag Saarbrücken. 2668) H . n inn e, n, Dent ger. O. dr ö rere e ff e, Artikeln, 4 34 19. 4. 1999. 2 . Iren g erh gene , mit einem ; Durch Ii n G fg ö Mirow, den 12. April 1939. Berthold Sucka, Kohlenhandlung, Amtsgericht Saarbrücken. 3 , d noch ver= 5. Abril 1939 9 r , A. Gottlieb, . ersolgen. ung vom 11. Mar bes Veränderungen: Northeim. Handelsregistereintragung Abt. A Die Firma laute ͤ nun el⸗ chungen der Ge= Veränderungen: tonzession gebunden ist, und Betrieb A 758 12 geändert hinsichtlich des Vorstandes, de S. R. A 37mm r Waschom, ö Nr * e, nne nsndnnsegg ei der mann Rachs. Karl! und Ernßt Kunz de sch ls „Max S. Preiß Daimler“, Rner Großmolterei. Inhéberk d M gg S. Zeun, Vogel Aufsichtsrats, der Hauptvmersammlung b. Northeim, Hamm. J in mann. J drehe r , ee, ,,, , , er , , ben; eie er , de. ger, ge le Veränderungen: Firma, die jetzt fantet: z um straäße . die die Füima durch . , 5 1. . . 8er en g , 1935 1 Frau den 27. März 1939. 89 ee sshaft ist aufgelöst. Die Mechanikermeister in Säckingen, und B 56 031 ,, . . . Lausmann Nicolaus kde e , l rn l des Firma⸗ e, 265] Neuein tragung: schrift und völlig neu gefaßt. 3m Waschow geb. Schuhmacher in In n e ,, . git ist erloschen ; Ernst Kunzelmann, Kaufmann in . . . gese Damberg in iwitz. Di nen wird. ( J ; n . ; t r Nr. 5 ie Firma ; Säcki ; ,,,. , . Gretchen . fr T n mder . n Ig e ere nr een, 1, 3 1 w girl anf Manufakturwaren“ in 8 Druck 2s69) n. den 5. 33 1839. Ra- M f . X * 2 ö ö erren⸗ 9 ** ö 1 2 n⸗ naar CkKen. f ts 1 t. fin n Biak ö nnen, 5g] Fulda, sol 3 artikel, Hindenburg, Oberschlesten Amtsgericht Limbach, Sa., ,, in sei s Wr ; Saarbrüdcten! Amtsger ährer st T . 1489 andelsregister und 5 141 5.6.7. (KKunzenderfer Str. 34) und Kauf⸗ den 6. April 1935. Mittenwalde, Mar. 264 ,

; 2 ĩ andelsregistereintragung Abt. A 2679 Handelsregister Amtsge ri Eil mann Alfons i ö ' ist i ebenda, eingetragen worden. 8 il 1939 bei der Sückingen. = Amtsgerich Knrtrop. 6 März 1934 Eileen, chte irre, 8 . h haben Allans Krain. ebenda, als In⸗ ,, 1 1

. geenterei Firma i i A 414 C. E. Fischer, Limbach. delsregister Abteilung A unter Nr. 119 irma Rudolf Hesse Co. in Saar- Handelsregistereintrag zur Fir ; Eriofchen: . mern n , . Veränderungen: nachfolger aufgefor ersönlich haftende Hesellschaster: Her⸗ 1 , eingetragen worden: Spalte 2: ö , . . ann. . ; 21 * . i. 3 . B. und C. Habig Berlin, Getreidemnhle 3 ter herr me. 3 3 Carl Gostmann, Eilenburg. Wißerfpruch Hohenlimhur. 1 bert, Johannes Fischet, und. Konrad 3) Franz Fiedler, Tief, und Strgsten— Amtsgericht Ostheim vor der Rhön, Inhaber des Geschäfts, das unter un⸗ se, . 6 Säckingen: Die Here llschaf⸗ mit beschränkier gin. Bottrop (Geschäft zur gane fer , w , , l ich⸗ J o hen limburg 9 1 . * , e, ,. Jo ,, den 8 an ril a6. 2 . r. ist en . und lautet zetzt: ung (Hüte, Belleidungsstückt Re zum Vertrieb von Futtermi —; i 11. Ilpril 1939. ; 3 Fi ö ; Veränderung: , , ̃ ; Gertrud von Lucasiewicz, . 8, Frledrichst?? ein usw. von Futtermitteln aller Die im hiesigen dels reai 1939 begonnen. Konrad Ernst Fischer ungeteilter Erbengemeinschaft, b) Mit⸗ A 48 Karl. Gottfried Leutbecher mar in Saarbrücken. Die durch den Frau e wo Die , ern vom . n , g, 3 Flag, Mann. eso und pril 195 . e ge , n er ist von der Vertretung der dich elde eneltzhhinkae itzä Wett e Binn ann der Ahn sender, ele ebm e erleskbce Hatun un, , e mess. z . fes an Tr , 6 ill im 3 1 en, . Elze ( Hann. j e. ö , . mit beschränkter an e n n, . e , en n ge, Karl m 8 g . Tabak Monzel ist wieder erteilt. Säckingen, Ee er * Jeseñschaft f. Grund *han erer Sten hofft! Ih . . 11. April 193) Pastung in Sohenlimburg soll gemäß 12644 ie Fiedler, waren⸗Grosthandlung. vom 5. Juli 1934 bert . In, das hiesige Handelsregiste Cleiwita, ls Abs, IL S- G. B. in Verbi amm, Hr d, en, ger greng Rosemarte Fiedler, ö Saarhri cken. 260 on ; ö ; r A 2610] 35 . erbindung Sandelsregister ittenwalde (Marh. 2655 bee 289 6. Bremerhaven. 2688] Llffnl . n Soßhann 3. 2a erich e r gi her il 19 n nt n , gn n e, Amts gericht ere c. mir mg, ö. 39. März 1939. 1 rn ngen 27 a/ B 6 ** 8. vine c 83 Veränderung: gendes angetragen; Fron u, heute so⸗- Cros hen, , e mn, slbril, 1g30. fl Heschahf s ihrer Ker 3 ge ha , , . Das Amtsgericht. Sadr ä „Fer dreger Nachf. Die Rr. 1859 vom 8. April fhsg bes der Court in Tenni en, -. 8 r mn daf, s. ngetragen: schastꝰ Gun r,, Fntergfsengemein, on,, er Gese wa auf⸗ s. April 19589. ren, ,, , Firma ist erloschen. irma Socieig gensrale Risgclenne ** CEihiträgung' von Vetänderungen: Co. Heinrich Wilhelm Thech n? C sser de n ne leer gruben n g,. . 3 Tee e rn, een, e. . . , ,. . Moers. Handels regist är. Prenzlau, den 11. 33 1969. . Allgemeine Elsässische Es sind ausgeschieden: 1. Ddermann ist am 4. November 5533 verstörben. Gefellschaft aue neschfen er schaft mit beschtunkter gericht Hohenlimbur le ürrmg . ür Raum: In unser ndels register . Amtsgericht. Bankgesellschaft in Saarbrücken. Otto's Erben: a) Landwirt Hermann Der Kaufmann Karl Leopold Wilhelm Die ar en i. 9. Berlin, mit Haftung, ma dri gi 8 zu Becker, Werkstätten für aum. NE 1 ist heute bei der Firma P. Biet, e m , . Die Zweigniederlassung in Saar Stto b) Elise Gödecke geb. Otto, w s Rudolf von Wül— . Zweigniederlaffung chen, widrigenfalls die öschung er⸗ kunst. Die Prokura des Kaufmanns . und Betonbau, Gesell⸗ ͤ 265 . zweig ͤ * ldebrandt säsen in Gremerhaven hat das Ge fing, des Tur esz ! Er Kleimitz. Durch Göesesschs tet folgen wird ; e in Rast gęnhnrg, Pam, ssl] průcten sst aufgehen J ere bee chan geb. rem, chäft mit unveränd ee, j Dr. Feliz Thiemann, des Dr. v after beschluß ü Hellmuth Becker ist erloschen. Inhaber schast' mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Rastenburg. 36 Sigrid Hildebrandt, e Charlotte ke wert uneränerter ifi iar rr Heling und des Max Plier fin n , en, , . is see, Henni Bedker, Kaufiann in ghefunnn sen en folgende. Rin. Raft rde m, nnen digg. e , n leer nel r diheb en, Tuer. se Bremerhaven, den 6. April 1939. , Rudolf von Wülfing des Gesetzes vom 5 . Vhi chin Hoya. 2639) Lörrach, . n worden: Die Firma ist er⸗ , , Duch⸗ r, Gaarsricken! 2 rm, k db) Heinz leistung Amtsgericht. und Ernst ih then d in iu rng Uebertragung ihres Venn 1193 oschen. ĩ A UI Liesbet . . dels registerneueintragung Abt. A Feldmann, e) Georg Feldmann. z 9 ö n Berlin sind in erm ngens unter Amt . 6. April 1939. ö Mörs, den 12. April 1939. ie rhandlung. Jetzi e In⸗ Han Sregisternen tragung 8 1 uli 833 dis 30. Juni 1938 . ren de e fr leni, r sönlic haftende r 89e an mr gn . se. . r, ,. een. Das Amtsgericht. e,, lei, iene 2 in , e,. , , 22 . : i. —— wen. . ; reten. ditgesellscha j ; ö n⸗ 2 . d astenburg. : ndelsgesell. Otto Fischenbeck sen, 2. Bauer Georg , , ,, dien inn, , , di. k . , , ö a Sea. Firma ist geändert in Julius Schmie? Klein niachnow d Berlin, ist Prokurd irma ist erloschen. lein Mannheim. in 1. W Handels registereintragung. ei. der hat. Gesellfchafter sind: 1. Kar rm 23 Deschaftef uh be w , , . k ; eg d, in, ist. P —; Allein ndelsregister Amtsgericht MüCünster i, W. * in Rees nasko, Kaufmann in Saarbrücken, schafter derart zu Geschäftsführern ö . in M ,. . Schnie⸗ y 36 ide von ihnen ist in Ge—⸗ Gl eiwitꝝ. 2611 d Amtsgeri 4 n, . F.-G. 3b. Veränderungen:; 11. April 1939. 6 . . n. . e . Kaufmann n Kalerä. bellt, daß zwei zufahnnen, Re Wen. . 2 ugs exrmünde⸗Lehe (Kronprinzen m st mit einem anderen Proku— l l ; il i939) A 25099 Otto HSoffschulte, West⸗ H.-R. ; Gesellschaft schaft zu vertreten berechtigt sind. Diese mit beschränkter Haf- allee Nr. 33a risten zur Sandelsregister Mannheim, den 5. April 1939. ñ im merich verlegt. lautern. Zur Vertretung der Gese ö f ). sten zur Vertretung der Gesellschaft 9 S ck: Kommanditgesellschaft, ist nach Em ch tung Preußen Allee Berlin⸗Char⸗ . Bremerhaven, den 6. April 1939. berechtigt. Amtsgericht Gleiwig, s. April 1939. eueintragungen: bevern⸗Brock: Kom 9 9 ü

(Handel in Schreibwaren und Büro⸗ l drei Kommanditisten, deren Haftung

ürstenwal n V, lgen ohne Gewähr für Rich- Amtsgericht VYieißzen. tendenfalls als Erholungsheim 3 die Veränderungen: S- R. B il 165. Im Register wurde n nnn, ö . . i.