. Sentralhandel sregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Rr. 88 nom 17. April 1939. 86. 4 ö Sentralhandelsregisterbeilage Schwarz, 2. Bauer alter Hasse. A 3851 Strauß X En el, ien eg. C 32/195 Bauer X Sei e Kaufmann, Wien, übergegangen. Firma A 4970 eller ie . — nn, , e ge , , , um Deutschen Neichsanzeiger m Preußischen Staatsanzeiger
er, sämtlich in (Erzeugung von Likören, Spirituosen aft m. b. S., Wien (JV. Lirgen- r, „Stadion Sportartikel! machergewerbe, T., Salztorgasse 5) Da —
— — —w—
Wels leben. und Fruchtsäften VI Li ü n e. ö 2 ; 2 ke Wienzeile tinierstraße 2). Die tvers 8 ᷣ i Schönebed (Elbe), den 5. April 1938. Nr 6) Das unten ehm n ̃ n nm, . Unternehmen ist von Ben nhard — itsgeri . , n n ist. auf lung vom 3. Februar 1959 hat die Um⸗ Reg. A gsis4da Alfred Auer ahn ; r ella 6. i ,, , , ,,, ,, , . zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Soest. 2681 X Engel? nh. Franz Fischer Die G ells afterin, die k tn g 6. . 6 , dticha rn ta ssin, 2 ; 2 tanz Fischer. Vertretungsbefugt nu * j iter , , g an 1939 r, . e n ber n, . 8, . . scnsch t Heer, 6 lane, ö tele ni, ref g rr, Nr. 88 (Zweite Beilage) . Berlin, Montag, den II. April ; In unser Hande lsgregister A Nr. 44 Lourdes Mra. pharm. K Kirschen, aufgelöst und bie Firm . 3 K Cos, Wien (Handel mit Ban, r r — ——
ibi, der Firma e Gebrrdet Got! dien Rift, Teen 'r fir schen, kJ , 26 . r e el tinte agen: de irn Ge n, ni d, ir , wen n klere e e,er,. r g, Ce, wien,. . k ä . ; ĩ h U ; . . : ng. n X J ö 1 93 ( 1 ; ( T.), 8 ; . ! Ee ,, ,, ,, de, g, ;;, ,,,, , dtarard, E 3) theke Ph. . ö. c m ,. . i astender Gesellschafter m 18. Mär . rndtstraße Die offene Han⸗ trägt nun 20600 000 R.., So., Wien Rennweg Stettfeld, Mainfr. ö ; . 3 6 uyril i A . 2 . Am 15. März 1939. gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ S K e . r fan ist aufgelöst. Das Un⸗ . noch bekanntgemacht 6 . Als Treuhänder bestellt: Dr. Sigmund Spar- und Darlehenskassenverein S. R. A 524 S. C. Gendt Inh. Wien (Sprechapparate Schallplatten Neueintra gungen: tung, Wien (l, Jasomirgottstraße 6). Gr A 3568 Weigl . Co., Büro⸗ ternehmen ist auf Robert Stroppe, Vennbetrag der einzelnen Aktien 106 Pisloschill. Vertretungsbefugt“ der Birnfeld Wetzhausen, Sitz rnfeld: S. Deilandt, Stargard (Vom im J. 1. Graben 1563. Das , * deR. A 4852 , . . Stammlapital: io 00 .. Geschäfts— belars Verte k gef en ch iñ, Wien Kaufmann, Perchtoldsdorf, übergegan⸗ Is. M beträgt. . Treuhänder selbständig. Firma geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ Die Canesfn na tarnen, . : auf Harn genre elner 6. lius Gazzari C Co., Wien (I., Do⸗ führer Oskar van Raay, Verlagsleiter, (XVII., Herbeckstraße 1125. Offene gen. Bestellt zum ien far er, er⸗ Reg. B 11/134 Hölder⸗Pichler⸗ Reg. A 54s233a Löwny K Faltin, lehenskasse Birnfeld⸗Wetzhausen. . delsgesellschaft umgewandelt Die ö übergegangen. Firma 3. 96. i gr en Offene Handels⸗ . Gesellschaftsvertrag vom 20. Fe⸗ ; chat andelsgesellschaft seit 19. August 1938. walter: Dr. Erwin Kratky. Vertretungs⸗ Tempsky Aktien⸗Gesellschaft, Wien Wien III, Untere Weißgärber⸗ Spar⸗ und Darle enskassenverein leut. Halte Sen ge amel i,. Des, Gerfenglhrnter. ; 4 st seit 30. November 1938. Ge- bruar 19939. Sind mehrere Geschäfts⸗ Kassin als Treuh he le fen Curt Weigl, Kaufmann, befugt ist nur der lommissarische Ver⸗ J. Singerstraße 125. Gelöscht die straße 41). Jiudolf Hoftasch, Wien, als Unterpreppach, Sitz ünterpreppach: Hei⸗ ellschafter. Nulius Gazzari, Kaufmann, führer bestellt, so wird die Gefelsschaft e , und Hanna Seiller, , Weigl, walter. Prokura deg Yr Walter Stermann. Treuhänder eingetragen. Vertretungs= 1. 1 . und Dar⸗
ä ; ! ehenskasse Unterpreppach.
A 4350 Franz Oberländer Wien Auguste Musch, Schirn ; ö ; 35 tar. ] ö ö igu st . macherin, beide durch zwei Geschäftsführer gemeinfam änder sel h ; 1 z ᷣ e ͤ . . m,. führer g sam händer s Wien. Vertretungsbefugt: Curt Weigl A 426 Franz Windisch, Wien Kollektivprokura erteilt an Hans Haun, befugt nur der Treuhänder selbständlg. 2. erg, . Genossenschaften
n n. in rng in. in dns „halt als persönlich haftende Gesell Erzeugung von Papierwaren, XXI]. Wien. Vertretungs! ; ᷣ . indi it Likö
19 ; 9 -. . L, en. tretungsbefugt: Julius Gaz⸗ vertreten. 7 tändig. andel mit Likören usw., VII., Josef⸗ ——— schafter eingetreten. Jie Gesellschaft Beheinigasse 365. Das Unternehmen ist zari selbständig oder gemeinsam mul Veränderungen: wien. . aj M g Johann ollak, Eisen und . 3 r . 3 ö ö C 34231 Wiener öffentliche Wien. ; ol] führen zur; err, n,. — * ellschafter Alfred Brunner, Kaufmann, Füchenbetriebsgesellschaft m. b. S., Amtsgericht für Handelssachen fatz: eingetragene Genossenschaft mit
hat am 1. Januar 1939 begonnen. Zur guf Josef Binder, Kaufmann, Wi ; i ĩ Heri ⸗ nnen. Zur ul. 5 aun, Wien, Auguste Musch. Einzelprokuristen: Ama B 3631 Sansa“ Warenhandels⸗ tallhandlu . ⸗ 23 g en n e, 2 . ä ö ,, . kö und Louis Gazzari, beide Li. rgb e n e . für ge fen , 3 1 . . 7 erg, ,, . Wien (. Wächtergasse 157. Durch Be⸗ . * März 1959. unbeschränkter Haftpflicht. mächtigt. länder. Prok Franzi J ö. . auseagasse 59 — 68). Am 17. Mä ; Kaufmann, Wien. A 7 Brüder Kleinmann, Wien sch be ; eränderungen n en Prokura der Franziska Begvar Ha R. 55 Richard Schulz, Dr. Herbert Sieinke Ge ga, . . Al, Czerningasse 6). Die offene Han⸗ . gar . ö Reg, ele , Met“ Schnürung Eger 2713 chäfts delsgesellschaft ist au ; Gesellschaft m. b. H., Wien (VI., R er nnen get ner bereil
ist erloschen. Tiefbau es ft wei 3 1 : 2 ni . l . 5st. 9 . geschäft, Zweigniederlaffung gelöscht. Bestell zum Ge uhrer B 3634 Getreide Hutternstt ö ternehmen ist auf e en e nn, . im s 4 abgeändert. Vertre⸗ Webgasse 99). Mit Beschluß der Gene⸗ . ä efugt nunmehr,; Solange nur ein ralversammlung vom 4. Februar 1939 n? * ein en en g ee schafts.
Stargard. ; A 4603 Karl Güttl, Wien Handel mit i ; weigni ĩ ĩ Amt egerich: Sta m 6 an , Brennmgterialien, 7. . en, . e es . 1 J,, Ot rinspe tor , Wen, Zan delsgesellschaft m. 6. S., Wie 1 3 8
ö , Aa, gürtel Ch. Elingzetreten ein' Rh reen, der Fi ichard Schulz, Tief⸗ eg. o/ kz. Kurgnftalt 21. G. I. Schubertring 3). Betriebsge mann, Wien, übergegangen. Die Firma Geschäftsführer bestellt ist, d elb⸗ ; ; :
3. R. 9 bei der Firma Auto⸗ ditist · I ö ĩ an. baugeschäft in Fraustadt). Inhaber „Tobelbad“, Wien (XIX., Kheven⸗ stand: d . gegen eändert in: Karl Klock, Ledergroß⸗ tale köln ; ist, dieser selb⸗ wurde beschlossen, das Vermögen ein⸗ *. ; ssenschaft:· haus Hermann Vierke, Stargard Rtist. Nunmehr Kommanditgesellschaft Richard Schulz, Tie fbauunternehmer, hüllerstraße 147. Als Vorstandsmit in . 2. S andlung und Agentur.“ kinn Sind, zwel oder mehere He schließlich der Schulden gemäß 3 1 des . wurde bet der Genoffen chat: ie e mm, ist, solgendes eingetragen? 2 J m Frau stadt. 2 glieder Ciugetragen: Ing 1 . ö . [h, . mit ah in f ernie 2e eie Arnold äfte führe. be telit zwei ,, , . 1e, elne ebm g! ver Gemeinnützige 4 — — , , . ö, . 5 . lere Teng, ref. ö Totzauer, Prag, Fosef Friedrich ,,, . 1 . J J, 6. 2 e r in das Geschäft aufgenommen er von Essig, Likören, Branntweln etc? (I., Wollzeile 18) Konrmand: 9 ; ; und Hans Schachhuber, Kaufmann. J ,,, n, n. . , risten. Gen. , . schränkter Saftung“, Sitz Eger, fol⸗
; ; r * an n 691. ditgefellschaft Wien. Ludwig Skokan, Arnold Schwarz auf Josef Gabler, Cyklop⸗Gesellschaft Carl Hoffmann“ in ̃ ᷣ ; 2 . ö.. * des Dr eln n ng , buten . 1 g 1 . Wien. . —ᷣ— ,, osef Were , Privat⸗ Kaufmann, und ho Köberl, Geschäfts⸗ wien wo Wien 6 Die , e . vom Rü Tommgnditisten vorhanden. Hie Stoftert, und Ferdinand Klinger find Hetalidxuckert in tenster, Mn Ein ö. 4 Amtsgericht bestellt, o. wird. bie Gefellschaft dir an sestz ier, ien. keen, berge wien lng fon en, Ten, Amiägericht für Hand n. . agel bln rbdee s, Herner ic rn, , Gejellschaft hat anten Per, . erloschen. mani . Ein Kom für Handelsfachen Wien. zwei Geschäftsführer gemelnsam ode daft ,. Donn nd tzgesen. . , . seit g j elssachen, k . 42 in den S5 1 und 4 geändert. Wortlaut . — 3 . ö ä i äftsfü j r ö . Februa g. Firma geändert in: m. kan : Die He⸗ neasfenisicaft. ⸗ weiden , ,wenn e, eie unge org, , , e. e, i, ,,, , ,. , ,, . r ,,,. d m. = irten⸗ ; 9 h zan⸗ ͤ ( h '. ĩ ĩ ü j aber Jose bler und Ro ö⸗ ntragungen: ewiesen ihnen, wenn sie si ᷣ — 54 ĩ
anmts ger fe e n n, ; ö 36. ki hene fte fun . n, , Di r, ü, e ,, . ,,. Reg. . Wtenr , n . e . werd; . . ö. fechs d e, a1 . Ver⸗ , , ,,,
r iden erpf.). . ᷣ . litz⸗ . ein ich- fengasse 3, Hauptnieder! g in Neueste Nachrichten Verl Berlin. Kommanditgefellschaft seit Gesellschafter gemeinfam. Dale! mit Gummixeifen sowie lautbarung melden, Sicherheit zu leisten “Der Vorstand besteht aus dem Weiden (Oberpf. . II April 1939 rimmenstein. Vertretungsbefügt nun- tungsgegenständen,. J. Tuchlauben 255 lau). Inhaber! ang an res ie, r n, n. g önli — A 4199 W. Wilh. Wa W Autobestandteilen und Zubehö w., ist it sie nicht Befriedi verl . PI.) ‚ ö J g , . 1a. . ö . ö . IL Steinke Zeitun 5⸗ Wien (VIII. Josefgasse C 6). Mi 31. Dezember 1936. Persõnlich haften er 2 XV. h. agner, ien or us „ist, sowei sie ni riedigung verlan⸗ Direktor, dem Kassier und dem Buch⸗ dieuelntragůng mehr nur; der Treuhänder selbftändig. Kommanditgeselsschaft seit J. Mai 1936. verlege 3 * Pau . 9 it Gesellfchafter: G Kr K SHandel mit Wachs⸗ und Ledertuch ufw., XXI. Hauptstraße 29), Offene Han- gen können . ; e ml ⸗ teñ Neustadt ¶ Wasn n Kg, Theodor, Würgbentg, Persöntich ze tende Gäselfhahte. ee, verlelz Kela, m, e. Deschluß der. Fanptber sammlung bon , HSofherr Echrantz. führer. er, bisherige, Dir tto tell wen, Kraus Dampffägemert 6 Wien (VII. Apoflogaffe 337. Bestelli dinand Gryohs und Hans Merinsth Zoll ße mungen Burzs, Wien (Il, zo. Bezember 1338 wurde das Grund ö ö i . n,, hiirist Josef Serman ist nunmehr Ir. sellschafter Robert Thallmayer, Kauf⸗ ian on. hn tie worch nan m,, , ¶ Waldnaab). Hh 6 zum Treuhänder Ernst Vlafak, Wien. Kaufleute, Wlen. Vrei Kommanditisten · Boller hasse 9, Großhandel mit Uhren kapital in Reichsmark neu festgesetzt eränderungen; ; ere iet e xhah 3 2. G., Kassier und der bisherige Kassier Josef JJ e, ,, we , deb e gerne, Tae , d e, , , ,,, , , (Waldnaab). ö ee 3 1 ö ; ftende Gesell schafter gemeinsam. A 4359 Bingen X Perkonigg Gl⸗ versammlung vom 39 ö zeugung von Likören und Spirituosen, Comp., Wien (Holjhandel, V, Mar- alle Wien. Vertretungsbefugt Adalbert Gelöscht die Vorstandsmitglieder Rudolf lan Gomer chemischt rh dud n gelblock un Veränderungen: verwertungsgesellschaft Wien (X, wurde die Umwandlung aus einer M XVIII., Gersthoferstraße 106). . garetengürtel 1). Die offene Handels⸗ Much gemeinsam mit einem der beiden Ryznar, Dr. Jakob Stoiber und Hans Tandgericht Eger, Abt. 63. Weilburx. 2687) der, Wien 36 zee eren. sd, n isl 8. Ehrenstein, Wien Haufergaffe 24 6). Bffene Handels! tiengesellschaft in eine ge nf n ft ü Ptrgechmengist, zo Hang, Bekaret auf zeseftääft ist zifgelgf. Das Unterneh, anderen Heselsscaterã. damshe den 31. März 198. vandels register Befell , ir üiferg 3). em f chtharenhandzl, Erzeugung von esellschaft seit 1. Januar 1939 He fell. beschränkter Haftung beschlossen Y Paul Friedrich von Praͤndtstetten, Kauf- men ist auf Karl Bach, Holzhändler, A S565 Eugen Wilms, Groß⸗ Reg. B 7161 Aktiengesellschaft für ; Amtggericht Weiiburg. ,,, , . ugs Hingen, Josef Perlonigg, Firmia ist geändert in Ahiengh eeuc? mann. Wien, äbergegangen. Wien berge gangen, Fandel mit elettrotechnischen Ar- Spirttus- und Pre hefe⸗Industrie 214 Neueintragung: befugt nunmehr ber Wrtretungs. Gentzgasse 1577. Das Üüntärnehmen lĩ Kaufleute, ien ; gt ö. ten Verlags⸗Gesfellschaft mi är Klööll Cg! Szhn in ade i Fälcz, Kain. Wten g ches, fein, ien S. i n, , ,, wn me nenn, een . k,, e . ,,, , ,,,
t. am 5. April 1939 ein, . z ; egben, egangen. mit Kurzwa Ko ü ; R; ehoben die Abwicklung. Gel rodukten, VI., Esterhazygasse 37). Ein⸗ Kaufmann, Wien. arl Burner und Rudo owotny. ] 5 R. . worden. Chriftian inhe ge g gen . 1 Pings. Wien .- R. A 4553 Wilhelm Löbl, Wien Inhabern re, gli . . B ö . J lhre ler! Dr. Erich . ein ker n r fn Vunmehr „A 3664 Maria Nesflinger, Wien Gesamtprotura erteilt an Ing. Guidö Eingetragen wurde in das Geno ssen⸗ burg. Persönlich haftende Gefelischafter. stelit zum Tr ee kaße 335). Be- Sandel mit Modewaren und Wäsche⸗ A 4361 Ronacher Va rere Heschäftsführer bestellt, so i Dr. Eugen Kraemer. F ammanditgesellschaft seit 18. Dezember (Handel mit Spiel, Kurz, Galanterie. Maculan und Karl Schestag. schafts egister. „andwirtschaftliche 1. Schuhmachermẽeister Hermann Pitt Wien. n t auhänder üg. Zagorsty, warenęerzeugung, J, Schottengasse 15. hard ⸗ Labriola Wien . die Ver ltetun en ech ene , g. zrTlolg wieder: Adolf Engl 1938. Firma geändert in: Joses Pal⸗ und Parfümerlewaren, J. Rabensteig Reg. B 9/96 Schoeller⸗Bleckmann Lagerhaus⸗ und Betriebs genoffen⸗ , 1 ö ee rn mn m n, d, er gt gs befug nür der Treu⸗ . , n re, ih . 6 , ,, 3 , , n,, . J ge um Treuhänder Dr. E . i Fe ren, n,, ( i se.. Inhaber: Maria Neßlinger, nee, , , . 269 Le mn, 66 23 d — . Birihan, benen che me l — ä, Frnst Löbl und, Rich Wähhunf Kine , ,, ; . , ien. Verte beupentaler efnen, und CGeschhfisfren alen rermgrkt 1 Gelöscht die Proinra des ns ffensch. rr, ü K , er nah 4 ⸗ ; ; andert in: Les⸗ Wien (IX., Marig-Therefien G emacht: Die Gläubi ĩ teg. B. . Freud, Söhne, Wien (1. Eßlinggasse 18). XXI. rünner Straße, 1177. In⸗ 16. , n,, . ; r . i ter Bruck a. d. Leitha)h. Bestellts um pold Summer? ,, resien⸗ Straße y. 9 ie Gläubiger der Aktien. 9. wa, w. Ausgeschieden die Gesellschafter Mort dSaber? ö j Stockerau, Wien. Der Sitz det Gesell. möglichste Verwertung und Zubereitung e,, t ,,,,e·/·e·,,,, , ,, ,,
. Reg. 912 errmann Co., emi arenverschlei h . ö ᷣ dire ö ersönli aftend ellschafter einge⸗ h ö . ; ,, ,. A. Kleeblattgasse 45. Bestellt Brunnengasse 45). e, df ng n, A 48362 . rech A ö 1e, , nn an, , . händer selbstã , e e f eefer nf, ö. , ö ad Ischl verlegt, wo die Gesellschaft nisse der Mitglieder; 233 2 — Limte gericht Weimar, 3 A (2430 n reuhänder Erich Plaüner, Klaps, ist von Gshär Diämant und Juhte hd Redisch Nachf. Bruns Reich ns binnen sechs Monaten nach dieser Ve' Eick Eilgutsgmmeldienst C. S. Bien, und die Tertijwerfe Schindler Kůrsch ö . . nnter der , 1 ; 8 zs April 19383. Wien. ertretungsbefuͤgt nur der Treu! mant auf Rudolf Fu ö en w ‚— ꝛ Kennelb Vertretungs⸗ rschner, Wien (VII. Mariahilfer J ᷣ Ak l Erzeugung der Bedarfsartikel für die Sandelsregister Abt iz =. Etum 9 r Treu ] chs und Bernhard Ledergalante lanntmachung zu bief weck meld Hirsch . Co., Wien (J. Rudolfs⸗ K Cie.“ in Kennelbach. Ver , ; d . werke Bad Ischl. Aktiengesellschaft Erzeug ; . Firma Diersch 4 8e. , ne, ,,,. . Kanfseute, Wien, übergegangen. Kai 253. Da . B 3633 ie len kö Natz ). Die Prokura des Mapimiliun befugt nunmehr die beiden derlönlich been. ö S- R. B 14 des Amtsgerichts Wels) Mitglieder: 3. die Errichtung 85 b. S. in lila? er G. m. Reg. A 51/224 B. Spiegler . ändert in: Rudol Fa. Bruno Reich a Asbest⸗ Gesellfchaft mit beschränkter Schatz berger, des Leg Sperling und des haftenden Gesellschafter gemeinsam. Ge⸗ 64 / Ei ud Weit. Wi fortgeführt wird. ee, e,. zur = , , n , n n, än, n,, wle Kn, lei r bee, me, d,, Kd m , ner. ern, den err, , , , ammlung vom 8. März 1939 sind di wr e ,. r Hauptnieder⸗- ft ; schafter Ru⸗ geändert in: Kaufhaus edisch⸗Fkiachf. Mit Beschluß der Generalversamnflun i H eustant, ist. Einzelpro= ; . r Kinderwãä Berufs kleid Konfel⸗ . 2 5 Feb 1939. Jede Rit- . . 138 ie lassung in Hronow). Bestellt olf Fuchs. gert en, . . . kurist. Dem Alfred Rubinste ien, offen Handelsgesellschast, Wien Kinderwäsche, Berufslleidern. Konfel⸗ Hoffmann, Wien „Vanbel mit? den tut) vom 3. Februar 19839. 3 . Gesellschaftsvertrags ge⸗ 1 . Alois i . en schch . 6. Kun stadt, Wien ö. . Matzner, Wien ,, . it ,,,. e ese 9. e we . . n,, a ü n , ,, ö,, n, ö . =* 435 — — ⸗ ⸗ ertretungsbefugt d ! emischtwarenhandel im ĩ ĩ . h 5 . ö emein i j reuhänder: tto immer, ien. ; Vaus eln, apparaten für detallband⸗Paketver⸗ ? * . , , , , ,,, , i de, d, e
i . = ichael Kunstadt, Sandor ö . ; ö aufgelöst; das i ie selbständig. olstern, arnisen, orttappen, VI., Webgasse 9). Offene Handelsgesell⸗ Mit . ; .
, , en ,,, ,,, , ,, , d, n , hi * C ö. i Yer, wan vt und Rolan midt, Kauf⸗ — Ant , Gele . ö äftsfrau, Wien ü ; ruder, en ö ariahilfer mentierwaren, iechtensteinstraße der ‚Meto“ Schnürung Gesellschaft m. (. ᷣ ;
Gerd n . seaßd ij ö, . eute, Wien, iergeanngen, gin rn 666 ö , . im großen, . en enn gane. Straße zo). Bestellt zum kommissa⸗ Nr. 193. Das Unternehmen ist von h. H. infolge Umwandlung 2 Ueber. Obmann oder der Ohmannstell vertreter
art re, eln, ng der in ändert in: A. Æ Y. Schmidt vormals . cher, eg. . Attiengesenschaft für Wien. 2697! xischen Verwalter; Franz Schenk, Wien. Josef Weil auf Robert Ensle, Hand- tragung! bes Vermoaend entstanden. und ein zweites Vorstandsmitglied ihre
n d ef 2 e, w gr. dauptnieder· Kun flabt. smann, Wien. Vertretun sbefugt landin rtschgftliche Betriebe in Ei⸗ Amtsgericht für gandetsa ß? Vertretungshefugt nunmehr der kom lungsgehilfe, Perchtoldsdorf, und The— . Carl Hoffmann, Kauf- Unterschriften bei. Bei der Firmazeich⸗
ö chten ode ,, Haien mt , . Dadt, (60s Gebrüder S. Æ M. eser Gesellschafter: Ernft f selb⸗ en,, . ¶ . EClisabethstr. IS). Wien. missarische Verwalter selbständig. rei Stauffer, e re Wien, mann, und Selma Hoffmann, Handel. nung durch den Obmann r ‚ .
igen, he. befugt nur ber Treuhänder el fn . ,,,. Wien (Bantgewgrbe, 1, Uni- ahne, Otto Taussig X C . 6 3 rit Am 18. März 1939. , ,, , äber gangen, „Nunshehr, offene San, frau, beide Wien. 2 .
7 ge n ned . Di. Erz hurd Tes Ffabriksmäßi eren g e gen Reg. B 16/87 „Kabe , n ele sn. Reg. C 177 e, . n, , . ö 36 y. . erfolgen. Im Fan
wien 2689 Tub olph⸗ W ire ern, ,. Karl Serren⸗ und amenwäsche sowie faber, und Ventilatorenfabrit 2. G., Wien und . 636 * . 66 . n,. 1. din . An⸗ der Bestellung von Prokäristen kann die
Amtsgericht fü c teilt. er vertritt geme antta Jer. mißige Dam fwäscherei, Xi, Jun ie. Kym, Rosensteingasse 835. Kollektiv= Wien (I., Kärntnerring 23. Sie ärz 193 ton Weil Unterschrift des anderen Vorstandsmit⸗
. , re hrriter nenn mit dem gi grar linter mien iim anf Ftobärä ertelit. Dr. Heintham Roo, ,,, . n z Wilhelm Sandera, wi Genossen * glieges durch die Unterschesft nes 36.
Am 14 3 1939 Ges. i sE453 S. r mann jr . Franz Huber, Kaufmann, , Wien. 1935 hat die e ern wee ff B goon elfi rn n . G.. Wien (Handel mit 1 e, ure . j kuristen ersetzt werden. Die Prokuristen Veränderungen: Wien (. Weihburggafse 267. e leni ö. sgen, Firma. geändert in! Reg. B. 171217 Oesterreichische schaft durch Uebertragung? des Ver mz. (xi. Naufeagasse 539. Mit Beschluß Tegetthoffstraße 77. Das nternehmen regifter. zeichnen mit einem die Prokura an= 6 Bz 12181 Ernst Wahliß Attien⸗ Mum Treuhänder Erwin Reiter, Wien. tern g e. Inhaber Her⸗ 8 Schicht Aktiengeselsschaft, gens auf die offene bea ere e ff , der Hauptverfammlung vom 3. Januar ist von Wilhelm Sandera auf Alfred deuten den 2 Die — Celsbaft, Wien (l., Kärntnerstt Ji). rtr tungsbefugt mir der Trenhändet gert, 7 g. Wlöscht be Prolrra ien sl, Schen fenftraße 8 = 16). Ka; hl its. Werbe; ünz Anzeigen He. 1özg und mit Hehl e, vonner Pröglhöf hen ms Wien, über- Anghbach. K , in ee e, , ,,, ,, , , , , e wr, jun. Als Vorftandsmitglies * ! / ö . litzky, Dr. o Ba⸗ teser Eintragung ist di März öglhöf i l Spar ⸗ u. rlehenstassenverein = . 2 Franz lc , glied eingetragen: wien. 269) A 4365 Willibald Prochaska, zur steckyn, Hans Falzari, Rudolf Herbamny, aufgelöst 3 9 li dien e T en 6 . an . , e ,, Wien (IX., Leidendorf / eingetragene den fe nschaf: blatt“. Vorstandsmitglieder, Albert 6 i Tederwerke Gerhardus, An en 9 andel ssa c? k . een. . . 4 3. . . 3 bekanntgemacht: andert '. bisherigen 55 8-37 6 Kolingasse 137. Das Unternehmen it . unbeschr. . Sitz deiden. k . 3
Fellschast m, b. S. ien (** ten, am 15. März 1939 Da ren, , Rieder oe de, . ose en, Elßubigern der Sesehfcaft m. durch bie neu gefaßten ge 8-1 ersltt? don Cerlttine Lazar auf Karl Mißler, dorf. Firma, nun: „Spar- u. Dar- wann,. .
s ; . Vera 36 zauptstraße 525. Eingetrete J Wittich, alle Wien. b. H., die si i ; w. r f n King, . skasse Leidendorf“ eingetragene Ge⸗ Chodau Qr. 358, Obmannstell vertreter, 8e , m 8 nn, 8 n H ar opusqh⸗ l err ge g, ö . , e , , . i n n. k e we d gel e ,,, . , e der. e, d, ,,, meinsam oder ein Geschäftsfi Randels⸗ Gesell !. zandelsgesellschaft seit . G. guidation, Wien (XVII. Zwecke melden, ist Si lei ; ; ; ( ; licht, Sitz Leidendorf. tr. 135. es, an dw den-
, , J , , , . , G,, Geschafte leite 2 J im Rahmen des 5 49 Abs. 2 H.⸗G.⸗ B. — schäfsführern bestellt: erbert Galliat er nr, ka K Alt, zur grünen Karl Blumenschein und Hans Kärpel können. Mein Aktiengefellschaft geandert ndel mil Ausschluß der int 5 38 Zum Gegenstand des Unternehmens wirt 83 86 Rr. 8 net es ditisten. Vertreten 3. zwei Prokuristen gemeinsam. Kaufmigfin, Hermann. Ruͤrnherg yr, ,, Nmeueintragung; Der Vorname des Vorstandsnitgliebes * 4 und 5 Gew. O. angeführten Ar⸗ För nun duch die Förderung der ü e son ich. haften gajteredenkf l. ads ( W is,, , Wrag“ chemische cher iingeftelltet, beide Wien. (rich 6 r Strasser, Wien ell? ruhhligitgs,, Werbe nd der Renger fan f nmnihberf n, wf Mariahilferstt. 2. Das Maschinenbenutzu ig. a mn, man fam. er gemein Rersuchse und Verzwerfungs-Gesess. Ludwig Sachfel t nicht mehr Geschäfts. Meiß srfwargn, Xin, Yrze igen Ge sellscha ft Manger & Co., Außerdem wird noch bekannigemacht: Ünternehnien ist von Sigmund Cormuß Ansbach, den 24. März 1089. — — VUerãand schaft, m. b. S.. Wien (1, Goethe- führer. Die Prokura“ bes Ran Sachsel nme iäg. Das Unternehmen Wien Cl, ärntnerring 2. Offene Die Bekanntmachungen erfolgen nun. auf Miltrud! Veiter Geschãftsfrau Amtsgericht — Registergericht. . ien, 6 ßasse 3). Mit Beschluß der Generalver, ist erloschen. l mann. Kaufmann, Sandelsgesellschaft seit 18 März 1939. J , Kutf 6 gn , , ,, n, 6 . — e n, 1 ; — dieren ,, h, erg 3 He g n, ha f ,, . rr chf? 1 en ene, mi: 3 n, 4 , 6 6 e gen chene ede uf gen uff, mmm. d , . Sperngasse Ji) Hesc n to ef fl ghycf . . Hesellschaft aufgelöst und ist in aft m. b. H., Wien j ; ehr offene . XDund Rudol der, Haupt⸗ rates sind: Generalkonsul Julius A 3661 Apotheke zur heiligen Eli⸗ ; Abi. 9 haäuser, Kirchverser Weipoltshãufer schnig. Wien; , , . ridation getreten. Firma nunmehr: Ill. Schwarzenber platz 5 ay. Mi seit 1. März 1935. mann a. D., beide Wien. Vertrekungs. cd ; asi Amtsgericht, * 4 1 ; e den, , gr, ö , ,, ö ,, , nr ,,, de ee, ehh, ,, , Stefi). Mast oder mit einem Feel w *. m m, , , e, wurde, der Hesell⸗ ein⸗ . seilisen em mwandlung Pörsitzers. Detonomierat Richard Das UnzOernehmen ist von Mr. Ph. Neucintragung: SGenoffenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ ell B in Liguidation. Liquidator: Dr. Gu. schaftswvertrag im Artikel IV abgeändert. Rosensteingasse aus der „Publicitas“ Werbe und An . phil. et med Mr. Bö * — gung; ü z ee, e, m. . Felix und Ing. ken , n, , , der Ge⸗ . beträgt . . . . eigen Gcfcki schaft m. 6. G. en sstanden. t 9 e ,,. , d. .. De, . en ö e,. r, ie r, ,. 28 * . sführer. — . 70. ü . J h j 3m im- 66 ge 1 e 2 . ö ; ee geren, Eigen, 3 ö ai , . fbr e ei eur fentg⸗ ‚ ga * Friederike Eisenstaedter. . w n . g. a, . . . e n , 2 . re r eren , s. und Bernsteinwaren etc, Y len, Ka, eeselschaft n, be. S., Wien i., Wien. 2692 Ru ; r achen Pien. Pie oben bekanntgemacht Cin. Gottfriez Luft. ꝛnst ern ist die pflicht in Rod sen. Kreis Mar- gaffe S). Van 2 ö . hene 2). Bestellt zum . Amtsgericht für gandels ac , . ö ; Am . ; 1939 1 ens jn die 5 A 3666 Lacke⸗ Farben- und Berg⸗ i, r n e, mr ar, 4 66 56 ; 4 Alfred Remer ing nun ien gi rischen Verwalter Friedrich Dürker, Wien, am 16. März 1939 Nunmehr off ang . Verantwortlich: . Neueint . ö lassungen in Innsbruck und Graz au werk produkte erschleiß. Moritz v 9 terlagsschnittholz, Edelrels⸗ Amtsgericht Gladenbach 3 Wien libergegs ngen. er, en,, ,, , . i ien, ö zl. g nen f 6 V1 . . Ales ier er, Wien an Amtsgerichten . u . Wien III. feln gaffen, b ö . 1e , r,, meh r efsene Handels gefellfchaft seit Reg. Cie ede, it für Ne anna, für das öster⸗ A 4369 Sasz , Co., Wi ; Wel und für den del mit Juwelen, Gols. aud nin, Kraz erfollen. Daß Unternehmen ist van ri 16. Februar 1939. Firm z an, . . „Gesellschaft für Re⸗ reichische Schneiderhandwerk O. G. i , Wien Handel Verlag: Intiauitâ lzfabrik Ak ⸗ S auf Maria Bolek, Geschäftsfrau, Bamberæꝶ. . . . Firma geändert in: l. lr nstserenbige Verwal Königer, Wien if, Sender gaff M keene n Tglon genden. 1. Ru. Präsident Dr. Sch! an ge in Potsdam: . 8 . u , e , . i a. rr fer. egangen. , Ir n senschaft are ister Genossenschaftsregister. Zur Ur. 8 A 33560 Textilia“ Kauf, Verkauf un , n ec, me b; S., Wien Inhaber. Stto georg Königer, Keie Lon eäö Has i (hitte afl für den Hand lstei g en übrigen mann, Wien r gdasse J7. Die Dauptverfammüiung Hat in: Lacke, Farben. unk Bergwerks Amts gericht Bamder Spar. und Darlehn gkaffe, eingetragene nnd Veredelung von Texrtiiwaren dis ro . , , 3. . Gelöscht leger, München. Friedrich 5 n, g Weiß auf redaktionellen Teil: A 1130 Wilhelm Biester, Wim am 23. Dezember 19358 Grundtapital produkte Verschleis Maria Bolek. Bamberg, den 11. April i939. Genossenschaft mit beschränkter ft , n, , ,o , , .
en . Salztergasse 57. Einzei⸗ Karf Rersrter! i . . on ortartikel · die Prokurg des Sal ĩ . Charlottenburg. nhaber: Wilheim Biester, Fabrikbe. gesetzt ümstellung). r Vorstand hat zweig, n (l. eischmar rum:; irma geandert in: Spar- 18539 eingetragen: ᷣ ö
Rerura erteilt an Margarene e n . elt dene fim 16 13. , n de e, . e er g ne ni erg e. Druck 8 Bren ssschen Druckerei · und tzer. kim a. & . auf Grund der Ermächtigung der ker g lraden als Treuhänder. Gustcd und Darlehen glasse Krum. heitsstatui B I 8 des Reichaver bandes 3. er Friedrich Knoll und Martin erlags Aktiengesellschaft,
Wien. ü rer. Arthur Baar auf Sepp ( Josef) Göbl, 6 gemeinsam. Hierzu eine Beilage
eingetragenen Genossenschaft.
ammlung vom 26. Januar 19389 nach
In Schwarz und Marietta Schwarz. Als unternehmer, Wien. 3. ist mit Beschluß der Sauptver . r 4 —
710] Gladenbach. 216