——
5. ) Nau, Kellinghusen, des Deutschen Baugewerksbundes 2 i 6 Nau, inghusen, Peter Eschweiler, Köln, des De ĩ bandes de m. — WB
ellinghusen, in Söhe von RM 1060. ; ere, RK Köln, des Deutschen Metallarbeiterver= 289. E. Betzold, Leipzi i i i i :
. . 1 ; Köln, in Höhe von R.M 3660, — „Betz old, Leipzig. des Zentralver ; anzig Geschäftsanteile an der Bauhütte München und 9. Gottfried Hoops, Soltau, des Verbandes d ĩ af i itte s
? e, ,,, em, . , a, , n, n . Leipzig. in döhe von RM 1000. * Diuun ö. 2 g e fer mit beschränkter ö. ünchen, der Soltau, in . von ItM 100, er Schuhmacher, . K an der . Gesellschaft
Itzehoe, in Höhe von RM 1065,— bahner, Köln, in Höhe von „, 1000, 3 . J. Fröhlich, Leipzig, des Zentralverbandes der 3 Freuhänder: 10. Karl Peitz, Soltau, des Verbandes der Zimmerer, Soltau, 1. Oscar Echt w — i
0 nme Gustav Schiefer, München, des Allgemeinen Deutschen in Höhe von Ren 150, ; cer re e fn 9 — 9 464
A. Knecht, Itzehoe, des Holzarbeiterverbandes, Itzehoe, i inrich Hö z ipfig, in Höhe bon ä . — . 8, zehoe, in 4. Heinrich Höbel, Köln, des ö . he on IM 300 —
. n Deutschen Verkehrsbundes, Köln, 265. A. Oschatz, Leipzig, des Zentralverbande ö Gewerkschaftsbundes, München, in Höhe von Een 2000, — Zehn Geschäftsanteile an der Bauhütte Stade Gesellschaft mit en, 5600, —
Haftung, Stade, der Treuhänder: Franz Landowsli, W-Barmen, des Deutschen Baugewerks—⸗
7 Höhe von RM 106, — ; 3 2 wer. in Höhe von RM S600 — ö 8 d ; O — 8 Do 2 8 2 3 Hovwo 8 2 ö 5 * l i 3 2 denn n ef un Hg len; 86 dolzarbeiterverbandes, 6. Paul Hertwig, Köln, des Deutschen Fabrikarbeiterver⸗ e. . 9. ann . Re 1000. Dimna 2. Eduard ,, , , Deutschen Baugewerksbundes, beschränkter — 9. O Nie dai. enn, dan e, r,, a e. ; . . 2 von RM 1200 — bes ee r e g n,, * der . Lyck Gesellschat a . . ae,. an ear n her * , , , . des Gewerkschaftsheims Stade, in 3 ln Tr, el, in i 26 2 ** . döhe von ln r h Itzehoe, ꝛ nand Heilmann, Köln, des Verbandes der graphischen '! ha, der Treuhänder: 8. Han . ; = Dohe von M 2800, — K , , , n , geg gaser geraumer Rehe, gegen ene ö, , h hlüech eh, Käse ene ee dd, sn Sarennre, ' äh Ahn, gr sher he erer‚,, ,,, . in Höhe von in zo0,.-— . , Ein Geschäftsanteil an der Bauhütte Köln, Baugesell . in Höhe von Ren 2050, * Frang Hartl ; — 9 , , , mo öffentlichen Betriebe, Wuppertal, in Hö 1500, 1Iü. J. Waldeck, Itzehoe des Gemeinde- und Staatsarbeiter⸗ . r, . Haftung, Köln, der: 9 schaft 4 . sihlist . ö Deutschen Baugewerksbundeg . . . J Baugewerks — 3 ö , , um ö lg t e nel. a , ,, bundes, ehoe, in Hö v . 3 3 an ütten⸗Betriebsverband z 0, ö ; 9. . 3 . * . 5 J ö. e von — J . 8 etle a 30 U 3ei Se⸗ , . teh Höhe von * 100, . deschran lter Huben 3 Gesellschaft mit Ein Geschäftsanteil an d . ; bundes, München, in döhe von RM 12 000, — — „Heinrich Johannsson, Stade, des Verbandes der Holz— sellschaft mit beschrantter Haftung, Zeitz, der Treuhänder ö 4 9 55 , Zehn Geschäf ö , , , , e. Schlesien Gesellschaft mit ern rg e ne nig , Johann Schmid, München, des Deutschen Baugewerks— arbeiter, Stabe, in Höhe von M 200 . 1. Otto Hermann, Zeitz, des Deutschen Baugewerksbundes, ĩ J 47 . Zehn Geschäftsanteile an der Bauhütten Betriebsverband Malerei ĩ . aft iegnitz,⸗ dundes, Mün en, in Höhe von R 19 O00, — = . . Zeitz, in Höhe bon Ie 3100, — ö ; 13. . 65 Fabrikarbeiterverbandes, . ellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, der Höhe , . beschränkter Sa ung, Ir l n z n Glatz, . . Holzarbeiterverbandes, g 2 Lederarbeiter verbandes, 2. Kurt Martin, Zeitz⸗Rasberg, des Verbandes der Stein⸗ . ö , . ; ᷣ z * München, in Höhe von RM 1400, — t . . setzer, Zeitz, in Höhe von EH 150,— 14. O. Meier, Glückstadt, des Fabrikarbeiterv ück⸗ 1. C. Ahrens, Köln, des Deutschen Baugewe z Zehn Geschäftsgnteile an der Bauhütten-Betriebs⸗ Josef Gomolka, München, des Deutschen Holzarbeiterver⸗ Johann Kührs, Stade, des FDeutschen Metallarbeiterver— Ferdinand Sof. Beit, bes Deutschen Solzathei e 8 stadt, in Höhe von Hi. ohe p in Höhe von Re 7850, — sch gewertsbundes, Köln, Schleslen Gesellschaft mit beschränkter Haftung 66. dein . München, in 7 von M i d bandes, Stade, in Höhe von HM iso, — MJ annere en, 15. J. Grunewald, Itzehoe, des Verbandes der Maler, Itzehoe 2. B. Eschweiler, Köln, des Deutschen Metallarbeiterv Jö — . Wilhelm Glade, München, des Deutschen Metallarbeiter⸗ 4 ᷓ. Bartels, Stade, des Deutschen Verkehrsbundes, n. w n n, e. el. s en, n . * Itzehoe, bandes Köln. in . 1. . Wiersch, Breslau, des Allgemeinen Deutschen 6 verbandes, wing n, in Höhe von Li 409090, — tade, in Höhe von Re 100,— ä. 2 Reinschüssel, Zeitz 8 Tentschen Holzarbeiterver⸗ ewe ünchen, des Deutschen Verkehrsbundes, Harry Bartels, Stade, des Gemeinde- und Staatsarbeiter— ö
. in Höhe von Re 100, — ö — Höhe von RM 2560, — schaftsbundes, Breslau, i Höh R Johann Engel H. Linnemann, J 5 j H. Höbel, Köln, des zin . in Höhe von RM 10 096, — 8561 . 8 stzehoe, des Böttcherverbandes, Itzehoe, in 8 6 oe fe Verkehrsbundes, Köln, in 2. M. Hoer, Liegnitz, des Deutschen Baugewerksbundes g München, in n. KM, zoo. ö verbandes, Stade, in Höhe von et 1090, — ; undes, i Karl Erhardt, . des Verbandes der Gemeinde⸗ W. Milius, Stade, des Verbandes der Fabrikarbeiter,
Höhe von REM 106. — . 4 j — an, s ; . nitz, in Höhe von R .
17. eg ehoer des, Nahrungsmittel und. Hetränte= . H. Wirtz, Köln, des Verbandes der Fabrikarbeiter Deutsch⸗ 3. H ö 6 . 2 und Staatsarbeiter, . in Höhe von RM 1000, — Stade, in Höhe von RM 300, — ; ; au, des Deutschen Baugewerksbumn Johann Seidl, München, des Polier⸗, Werk⸗ und Schacht⸗ W. Jürgens, Stade, des Zentralverbandes der Zimmerer,
5. Rudolf Goldstein, Zeitz, des Deutschen Metallarbeiterver⸗ arbeiterverbandes, Itzehoe, in Höhe von RM 100, lande; Köln, in Höhe von Ei So- in Hö Breslau, in Höhe von Ren S5 260, = meisterverbandes, München, in Höhe von R.M 400, — Stade, in Höhe von Rp T0, = J . 9
bandes, Zeitz, in Höhe von EM 1450, —
Alfred Legler, Groitzsch b. Pegau, Sa, des Deutschen Me— tallarbeiterverbandes, Groitzsch, in Höhe von Rt 150, — Paul Müller, Zeitz, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, Zeitz, in Höhe von RM 500, —
Beringer, Köln, des Verbandes der Maler und 4. J. Scholz, Waldenburg, des Deutschen Baugewerksbunn Josef Lang, München, des Deutschen Fabrikarbeiterver⸗ Zwei Geschäftsanteile an der Bauhütte fü O0, — 5 . . Vauhitte für Pommern Ge— Hermann Keller, Aue⸗Zeitz, des Verbandes der Sattler und
* ae,. * . 2 Kö J gien, Köln, in Höhe von RM 456 1 . 2 on e . 1 . 2 19. . Greiner,. Iehoe, des Zimmererverbandes, Itzehoe, in P. Piepenbrink, Köln, des Verbandes der D Waldenburg, in Hö in H 2 53* . ꝛ . d ; ' ‚ 52 achdecker, g, in Höhe von RA 25 bandes, Mänchen, in Höhe von RM 3000, — — ᷣ 9 ; 6 Köhn zn k . ; t Sola ohe 3 ö. 350, — . b. . Kohl, Breslau, des Deutschen olzarbeiterverban Theodor . . des Verbandes der Fabrik- sellschaft mit beschränkter Haftung, Stettin, der Treuhänder: Tapezierer, Zeitz, in Höhe von He 200, — 44 3 2 9 des Zimmererverbandes, Kelling⸗ ä es Verbandes der Maschinisten und Breslau, in Höhe von Ré, 23600. -= am arbeiter, . in Höhe von RM 3000, — 1. Heinrich Hantow, Stettin, des Allgemeinen Deutschen Ge⸗— Richard Helfer, Zeitz, des Gesamtverbanbes der öffentlichen 5 in Höhe von Res 200,— ; 5 an Hohe von RM 400, — J ; 6. F. Schneidewind, Breslau, des Deutschen Metallarbei w . m Gr nne Ge n den 3. en , n, . n Geschästagnteile an der Banhätte Saale Ilmtal e , 9 . es Zentralverbandes der Steinarbeiter verbandes, Breslau, in döhe von Reit 2500 etallarbein München, in Höhe von RM 1000, — 2. Fritz Petersdorf, Stettin, der Baugewerkschaft, Stettin, in Paul Hermann Pegau / Sa., des Gesamtverbandes der . . beschränkter Haftung, Jena, der Treuhänder: V. Jantzen ; 6 6e Cr. Zimmerer 7. J. Nowack, Breslau, des Eisenbahnerverbandes Brel . ö 6 . . e, re, iffeniicher er,. , Fritz Guckenberg, Apolda, des Allgemeinen Deutschen Ge— Deutschlands, Köln, in Söhe ve ö in Höhe von K zöb.= ö x ü * ĩ Sechs Geschäftsanteile an, der Vauhütte S — , ,,. g des An . r. reren — . ⸗ n er Vauhütte Schwaben, Bau⸗ , n, , ; ; ff . r,, Höhe von Re 1000, — 0. W. Jung, Köln, des . der Zimmerer 8. H. Brückner, Breslau, des Gesamtyerbandes der Ahe ö , gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart, der Treuhänder: = . r, Aue⸗Zeitz, des f, , e der öffent⸗ ; . 63 en , , e, e. Dentschen Gewerk⸗ Deutschlands, Köln, in Höhe von R 4 õ0,— ö öffentlichen Betriebe, Breslau, in Höhe n JZosef Lächeler, München, des Verbandes der Maschinisten 1. Georg Schauland, Stuttgart⸗W., des Deutschen Bekllei⸗ ; . e n, . 9 ö 1 9 en. . 6 a , err. on RM 1500, — Zwei Geschäftsanteile an der Bauhütte Kösli 9568 . und Heizer, München, in Höhe von RM 1600, — dungsarbeiter⸗Verbandes, Stuttgart, in Höhe von — 5 ö. 52 Leipzig, 3 er 81 3 ergbauindustrie⸗ w . , Baugewerksbundes, schaft mit beschränkter Haftung, Köslin, d eg ö u Baugesell⸗ .. porn, Breslau, des Verbandes der Buchdrucker, n Karl Rollwagen, München, des Zentralverbandes der Ert 300, — arbeiter, Rag in Höhe 3 . ö 4 a Rar Pre . . 1. Hermann Köhn, Köslin d 8 Den er Treuhänder: 10 Hu W öh von iM 1000 — Steinarbeiter, München, in Höhe von RM 400, — Christian Kirsch, Stuttgart, des Einheitsverbandes der . ö 933 . . gs) et . ⸗ es Deutschen Baugewerksbundes, J igsen, Breslau, des Fabrikarbeiterverband Johann Reitberger, München, des Zentralverbandes der Eisenbghner, Stuttgart, in Höhe von Hi 00, — Richard Fuchs Pegan / Sa., 6 Deutschen Fabrikarbeiter⸗ „Karl Müller, Stuttgart⸗Gaisburg, des Deutschen Polier⸗ Verkande? Leipzig in Höhe von FM, 90 ==
. Karl Preißner, Weimar, des Deutschen Baugewerksbundes n RA F Weimar, in Höhe von fi. 165b, 9g J Köslin, in Höhe von . 760 Breslau, in Höhe von E. 2500, Zimmerer, München, in Höhe von IM 3 . ; 000, — . d bundes, Stuttgart, in Höhe von än 5ob, Paul Hilpert, Aue⸗Zeitz, des Deutschen Fabrikarbeiter⸗
Will Trübner, Apolda, des Deutschen Baugewerksbund 2. I Krämer, öslin, des Dentscher ikarbei ü ü Apolda, in Höhe von RM 506, sch gewerksbundes, earl ien, g, n ,, 26 1 Fabrikarbeiterverbandes, . Fünfzehn Geschäftsanteil!e an der Bauhütte Ma deburg 0 Ein Geschäfts anteil an der Bauhütte Münsterland Gesell— 4. F B Stutt d . se . mit beschränkter Haftung, Magdeburg, der reuhant hlt mit beschränkter Haftung, Münster / Westfi, des Treu⸗ rn e n hh, . 9 K. ö . 424. 3 ane 6 . K ⸗ h Bernhard Kuhn, Zeitz⸗Aue, des Deutschen Fabrikarbeiter⸗
Karl Goldfuß ena des eutschen Holzarbeiterver⸗ rei Gesch äfts ĩ ü 6 1 6 D ut ͤ ⸗ D äftsanteile an der Bauhütte Köni sberg (Pr Hans Ado 3 3 bandes Jena in Höhe von REM 650, — G ll h 66 ö ö n. ) l ), Yan d lf Peters M d ' j ä ꝛ * i Verbandes 3 tz Höh vo RM 5 r Jena, z . ese schaft mit schr kter t P ag eburg, des Allgemeinen Den händers: . Karl uck, Stuttgart des entralv rband 8 d i me ; z ö 5 5 5 Karl Schneider, Apolda, des Deutschen Metallarbeiterver⸗ Treuhänder: f ng, — 5 y) e . 6. ew erkschaftsbundes, Magdeburg, in Höhe bb Karl Schulze, Münster / Westf, des Deutschen Gewerkschafts⸗ Stuttgart, in Höh e vo n It. M ö ; ; 5 ** ö ö 18 * 36 ĩ — 9 . . . al 1. 14 in bundes, Münster / Westf., in Höhe von RAM 00, — Emil Kämmer, Stuttgart, des Zentralverbandes der . 36 n, , ,. 6 ; Zeit ;
bandes, Apolda, in Höhe von RM 700, — ü öni ö . ; . . 1. A. Queiser, Königsber i = Reinhold ö.
, nn, , n n, 9. 3 Textilarbeiter⸗ k und 1 1. . nis 3 n eee gegn gen Tutu, 8 n Neun Geschäftsanteile an der Bauhütte Neumünster Gesell⸗ J , Josef Neumann, Pegau Sa., des Zentralverbandes der Radolf Rosenhein rich, Jeng, des Einheitsverbandes der 2. Otto Grams, Königsb Kr, zog0. = u schaft mit beschränkter Haftung, FRieumünster, der Treuhänder: Fünf Geschäftsanteile an der Bauhütte Stolp, Baugesellschaft Schuhmacher, Pegau, in Höhe von RM 50d, ir , 1 * i , band üUmdez n ge ge . J . 3. . , , . deg Berbandez der i] 1. estohlmergen Neumühnitet, der. Deutsche m Vaugewerk. mit beschtänkter Haftung, Stat, der zreuhänder: . 3h der hh 3 3. . i n.
J ecker, Jeng, des Gesamtverbandes der Arbeit— , 2. g6b ; ; 4 Eüer Deutschlands, Magdeburg, in Höhe von RM 125. Haft eumünster, in Höhe von von RM 000, — Karl Behling, Stolp,, dez Deutschen Baugewerksbundes, a
. 3 6. dee , e gi. ö ; 8 e 6 . en He gewerts ; K g . Be cf n 2. 3 . . . K Baugewerksbundes, ö 3 äh . e ge. schen Baug 20. ö a ee , e 6 . der M g, esamtverbandes der . ; 40 26 undes. Osch in Höhe von M 16. amburg, in Höhe von — Fran midt, Stolp, des Deutschen Metallarbeiterver⸗ .
Fritz Stark Hannover, des Deutschen Baugewerksbunde 3. W. e en eumünster, des Deutschen Holzarbeiterver⸗ . . in ö e von RM . allarbeiterver 21. 3 ö Zei . . der Zimmerer, to eitz, in Höhe von H. 70, —
4
Arbeitnehmer, Apolda, in Höhe von RM 766. — Acht Geschäftsanteile an der Bauhiü i S ö . . ö 44 2 ütte G ll 2 2 2 * : 1 86 an, m des Fabrikarbeiterverbandes, ö . Landsberg / Warthe, ö. . J . ö tin 3 26 , 1 . Höhr ö. Tech . ane 5 Groggel, iy, 5 Deutschen Verkehrsbundes, 3 ! . w e. 532 ll 8 ; ; ) . utschen Holzarbeit t M. Richter, Neumünster, de eutschen Lederarbeiter⸗ tolp, in Höhe von ES 700, — f z ; ö z oller, Landsberg / Warthe, des Allgemeinen Deutschen burg, in Höhe von R. M he h etwerb andes Mug gere , ö. höhe . . , 8 ( 55. . Stolp, des Deutschen Fabrikarbeiterver⸗ ch 2 P. Böhm, Neumünster, des Deutschen Metallarbeiter⸗Ver⸗ bandes, Stolp, in Höhe von RM 700, — bandes, Neumünster, in Höhe von RM 500, — Oskar Dewitt, Stolp, des Zentralverbandes der Zimmerer,
e o ö , .
— .
ft mit beschränkter Haftung, Zwickau / Sa., der Treuhänder: . W. Dünnebier, Zwickau, des Deutschen Baugewerksbundes, Zwickau, in Höhe von RM 12 050, — E. Schaller, Mülsen⸗St. Jakob, des Deutschen Baugewerks⸗ bundes, Zwickau, in Höhe von RM S00,— W. Künnemann, Zwickau, des Deutschen Holzarbeiter⸗ Verbandes, Zwickau, in Höhe von EM 1200, —
* 86
M
n , . . der Angestellten, ge er haftãbundes, Landsberg / Warthe, in Höhe von J. Osmhald Pieper, Berlin S. Hes Deut chen M 5 Walter Albrecht, Niederroßla, des Zentralverbandes der 2. 3. Scharf. Landsber Warthe. d verbandes, Magdebur in Höhe don , 9 S bein Zimmerer, Nieberroßla, in Höhe von N. 0h, Kar hen rn Kehl; ) ö 2 hij es Afabundes, Landsberg / Fritz Robert Sonne, head de j des Deutschen Verkehl 6. K. Matzle, Neumünster, des Deutschen Tegtilarbeiter⸗-Ver⸗ Stolp, in Höhe von EM 7To0,— 15. Hr. Gundermann, Jena, des Zentralverbandes der 3. R. Keller, O rhef he g, Deutz en Baugewerks⸗ r r n eh n, in Höhe von R. 2000, — erkehrn hand ee ehen ern n, . ge e e, gls 3. ö . ö Kö w
; s olf Peters, Magdeburg, des Deutschen Polie J. Hebteborn, Neumünster, des Einheitsverbandes der Eisen⸗ mit beshhranlter Haftung, Gtriegan, be Trennen: 8 5
* *
Zimmerer, Jena, in Höhe von RM 650, — bundes, Landsber Warthe, i ö . - ; e, in Höhe von RM 2506, — bund i ö w .
Neun 8 ö . .A. . undes, Magdeburg, in Höhe v . bahner Deutschlands, Neumünster, in Höhe von RM 10060, — : Geschäftsanteile an der Bauhütte Karlsruhe Gemein- Schulz, Landsberg / Warthe, des Deutschen Holzarbeiter⸗ Hermann Anding, Me de 93 ken 6 . der Fabri! ; 1 2 Strieggu, des, Deutschen Baugewerksbundes,
nützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, der Treuhänder: ; ; W. Engel, Landsberg Warthe, des Deutschen M i ö . . , e ; utschen. Metall⸗ Fritz Stark, Hannover, des Zentralverband / ö ne, der . ; — i m 1 ö . 6 eg de s Baugewerksbundes, Karls ruhe, 21 . andes, Landsberg / Warthe, in Höhe von een 9 6h 3 ö. 1200, — J Zimmerer, Neumünster, in Höhe von Ee 500. - hel n, , . 2 K. Räbiger, Landsb do. Peters. Magdeburg, des Berbandes 3 ᷣ ü ; ; en 9 andsbergWarthe, des Deutschen Textil⸗ ö und Getränkearbeiter, Reg, 9 29 shas 6 , nn, nr. , 1 23 ö. ö , .
F. Siegmund, Karlsruhe, des Deutschen Holzarbeiterver— ĩ bandes. In erih dr ihren, n ch gg e zarbeiterver . Landsberg / Werthe, in Höhe von von ERM 2000, —
1. P. Marguhn, Rastenburg, des Gewerkschaftskartells, 2. ö 2 K Metallarbeiter verbandes, m, in Höhe von .
Ff. Rausch, Karksruhe, des Deuts M i ö 000. Os Piep ĩ h schen, Metallarbeiterver A. Doberschütz, Landsberg / Warthe, des Zentralverbandes . k . n y', . , g 9744 G. Mittelsteiner. Angerburg, des Gewerkschaftskartells, 3. J. Graf, Ulm, des Verbandes der Eisenbahner, Ulm, in
bandes, Karlsruhe, in Höhe von H. 700, — . n, . , , . . und Staatsarbeiter⸗ . e iiber Landsberg / Warthe, in Höhe von . 1926, — erbandes, Karlsruhe, in Höhe von RM 1600, ö. . Hans Ide Rastenburg, in Höhe von Re, 250, — Höhe von Ren 200 — W. Koch, Karlsruhe, des Gemeinde- und Staatsarbeiter— 3 3 gent berg arthe des Zentralverbandes der ö. 3 , deß Verbandes der. Sten . ug, urg, des Gewerkschaftskartells, Anger⸗ 4. C. Gönner, Ulm, des Gemeinde⸗ und Staatsarbeiterver⸗ . *. R. M 260, erer, Landsberg / Warthe, in Höhe von H. 4M 2000, — Fritz Stark . a. , , ., n,, kö , W. ; 3r ) 5 8 ? z 2 ‚. Ii ; g 4 er, d J ö 2 7 ö ; ö ; ö ' ᷣ. ? 2 * 28 es Verbandes der Buchdrucker, Zwei. Geschäftsganteile an der Bauhünte Kolberg, Soziale immerer, Magdeburg, in Höhe von fi 6z00,.= V e . 1 . . . ö. i e gern t, G ö 8 r . . zgend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vegesack, der Treu 11. W. Pünnebier? Zwickau, des Verbandes der Maler und r änder: . r, Zwickau, des n der Maler 1. Böttcher, Vegesack, des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ 12. 1 na. schaftsbundes, Vegesack, in Höhe von LK 1600,— und Getränkearbeiter, Zwickau, in Höhe von RM 550, — 2. Jakobs, Vegesack, des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ 13. K. Schade, Zwickau, des Verbandes der Maschinisten' und ; . e . von * . . Heizer, Zwickau, in Höhe von iM 100. Meißen, Vegesack, des emeinen Deutschen Gewerk⸗ 14. K. Höllig, Zwickau, des tralverbandes d immerer schaftsbundes, kee col in n von R 1006, — Der h gin 63 ind 8 , ö . 4. Köbisch, Vegesack, des Deutschen Baugewerksbundes, ; 1. ; ö J J ö i Ho g, Zw Sa., des inen n 5. Lankenau, Bremen, des Deutschen Baugewerksbundes, , 6 7 8 9
bandes, Zwickau, in Höhe von .M 2150, — .A. Enders, Zwickau, des Deutschen Textilarbeiterverbandes, wickau, in Höhe von HM 2050, — F. Ehnert, Zwickau, des Einheitsverbandes der Eisen⸗ bahner Deutschlands, Zwickau, in Höhe von Ren 1050, — W. Schlenker, Zwickau, des Verbandes der Gemeinde⸗ und
verbandes, Lands i ö j ; 6 berg / Warthe, in Höhe von R. M 1000, — arbeiter Deutschlands, agdeburg, in ache von RM go0h, Staatsarbeiter, Neumünster, in Höhe von Ren 500, —
Staatsarbeiter, Zwickau, in Höhe von RM 1250, —
G. Kremser, Zwickau, des Deutschen Polierbundes, Zwickau, in Höhe von RM 150, —
.A. Bartsch, Zwickau, des Verbandes der Bergbau⸗Industrie⸗ arbeiter, Zwickau, in Höhe von EAM 4000, —
aft 1 2 *
d. , Wahn, eurgün tes den Herkner der Gemeinde und ö. in Höhe von Re 1000, — 4. G. Strauß, Zwickau, des Deutschen Metallarbeiter⸗Ver⸗
ö 6 7 8 9
Karlsruhe, in Höhe von Ren 300, — Baugesellschaft mit beschränkt j
A. Schweiß, Karlsruhe, des Verbandes ö = äntter Haftung, Kolberg, der Treuhänder: Achtzehn Geschäftsanteile an de ü j 6.
bruce n lege . 8 k, , Buch 1. Hermann Köhn, Kolberg, des Baugewerksbundes, Köslin, wigshafen, enen, iel sh ft 3 ö 3. G. . Rastenburg, des Deutschen Baugewerks⸗
L. Rückert, Karlsruhe, des Zentralverbandes der Ange⸗ 2 jc dhe 19 . 10900, — Mannheim, der Treuhänder: , Haft un zöundes Rastenburg in Höhe von RM 1000, —
stellien, Karlsruhe, in Höhe den iter mn des. i Liard ehrdltwald. Kolberg, des Hesamtverbandes der 1. A. Fröhlig, Mannheim, des Allgemei Kriese, Königsberg, des Dentschen Baugewerksbundes
L, Benller. Karlskuhe, des Zentralverbandes der Maschi— i, , ,. öffentlicher Betriebe, Kolberg, in Höhe von werkschaftsbundes, Mannheim ug g . or t f in Höhe bon R, 300, .
nisten und Heizer, Karlsruhe, in Höhe von R. 400, — aan 5 ; . 2. W. berle, e n, des Dentschen Baugewerksbunde G. Hein, Rastenburg, des Deutschen Holzarbeiterverbandes,
Neunzehn Geschäftsanteile an der Bauhütte Kiel Gesellschaft Gesells m . Wwe schafts anteile an der Bauhütte Leipzig Mannheim, in Höhe von RM I5hh,= Rastenburg, in Höhe von RM 300, — . . chaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, der Treuhänder 3. 8. Mü Mannheim, des Zentralverbandes der Stein ö, g gn , m stenburg, . ,, . ü
verbandes, Rastenburg, in Höhe von ,. Miht un ühlen⸗
mit beschränkter Haftung, Kiel, der Treuhänder: Heinr: z 3 ; ᷣ ; 1. R. Brummer, Leipzig, des Gewerk tteß jn: hauer, Mannheim, in Höhe don I. * — Heinrich Ehlers, Kiel, des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ in Töhe von REM . . . alen ä Der g,, seizarbeutens . 7 . nahen nr . ö R. A 50 2000 . arbeiterverbandes, Rastenburg, in Höhe von —
schaftsbundes, Kiel, in Höhe von RM 560 = 2. E illi in; . r , . 6 Soo, Er Schilling, Leipzig, des Gewerk ipzig i kandes, Mannheim. in Höhe von Fi Eduard Westphal, Kiel, des Deutschen Bangewerksbundes, Höhe von 233 . rkschaftskartells, Leipzig, in . 3 , Sim ö e K 10. 3 . . 6. . der
; erbandes, Ludwigsha immerer, Rastenburg, in Höhe von RM 50, —
Kiel, in Höhe von FM 6200, — i. 195 ; j Höh Gutjahr, Leipzig, des Deutschen Baugewerksbundes (n, in Höhe von Re, zoo. ⸗ C. Schneider, Mannheim, des Deutschen Metallarbeiter Neun Geschäftsanteile an der Bauhütte für das Jadegebiet
rerhghdes, Mannheint, in Höhe von R oh, i ; üustti ; A. Blickle, Mannheim, des Verbandes der Sattler, Mann el het 33. . J
8 O , O e r eo mo
Bremen, in Höhe von RM 2200 — Lindmüller, Vegesack, des Deutschen Baugewerksbundes, Zwei Geschäftsanteile an der Berliner Malereigesellschaft mit
JVegesack, in Höhe von R. Igo, = beschränkter Haftung, Berlin, der Treuhänder:
. Bubert, Vegesak, des Deutschen Holzarbeiterverbandes, 1. Max Ulrich, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, Berlin, ,, , , in Höhe von E oho.
HSölscher, Vegesack, des Deutschen Holzarbeiterverbandes, 2. A. Zietmann, des Verbandes der Gemeinde⸗ und Staats⸗
1 2 3 1
Lich in Höhe von fi. 156.— Reinicke, Leipzig, des Dei eim Ludiwigshafen, in Go * . . ; BVege z enn Gender n, e. , . Metallarbeiterver⸗ in Höhe n , o T hen , 3 Reiß n,, ö , ; e e ef, e bean e n, metallerbelterverbnbes, ie, ene me. ö . eselsschaft 7
8
9
S S1
l 2 Wegener, Kiel, des Deutschen Holzarbeiterverbandes,
iel, in Höhe von R. 500, — deipzig. in böhs voön Re 30g0.=
„ Narius Tofte, Kiel, des Den ischen Landarbeiterver . u r ge , n n ,, , Baugewerksbundes,
8 0
P. Richter, Kiel, des Verbandes der Gemeinde und Dre in Hö S 8e 1 27 s. . . 88 . . M. D . j f z . sz ö. z 2 9e ö k— Kiel, in Höhe von RM 500, — . 8 gion . ö. 236 B ane 1 ö der Eisen bundes , in Höhe von RM 1900, — 10. Nolte, Vegesack, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, Paul Voß, Kiel, des Deutschen Berkehrsbundes, Riel, in ; 3 n. Baugewerksbundes, Haagmann, Ludwi . , K. Fieinharbt, Breinen, des Deutschen Baugewerksbundes, Vegesack, in Höhe von Een 1000, — W. Drägemüller, Berlin, des Deutschen Baugewerksbundes Höhe von M hdo0, — ; 9 n . isenb J uüzudmwigshafen, des Einheits verbandes de Bremen, in Höhe von RM 1000. — 11. Paulenz, Vegesack, des Deutschen Metallarbeiterverbandes Berlin, in doͤhe von iM 12 500, . Bernhard Burkhardt, Kiel, des Verbandes der D d Gamiglieb, Leipzig, des Deutschen Holzarbeiterver— isenbaßner, Ludwigshafen, ij Höhe von ke 16h, K ich, Rüstri des Beutschen Holzarbeiterver- BVegesag, in Höhe, von e 16h0.= . . n er Deutschen bandes, Leipzig, in Höhe von R, 1500, — F. Hund, Ludwigshafen, des Verb ö Zeuch, Rüstringen, de eutschen 3 egesack, in Höhe von h . erbands zriakeit: ; ; erbandes der Gemeinde um bandes, Rüstringen, in Höhe von RM 500, — 12. Laffe, Blumenthal, des Deutschen Textilarbeiterverbandes, , n erbandszuge hörigkeit: e i —
Buchdrucker, Kiel, in Höhe von RM 150. — n i n p ; ̃ ü. . t 2 * Hahn, Leipzig, des Deutschen Holzarbeiterverbandes, , . 1 Dh von Hi.M 2090, C. Harder, Rüstringen, des Deutschen Metallarbeiter⸗Ver⸗ Blumenthal, in Höhe vo 1009 Treuhände ne benste hende
95 Schw Ludwigshafen, Deutschen Verkehrsbunde⸗ bandes, Rüstringen, in Höhe von lit 1009, — 13. Scholz, Blumenthal, des Deutschen Textilarbeiterverbandes, 2 — . 835 2 2 = mann , argh
au — ) 9 .
Friedrich Kunz, Kiel, des Verbandes der Fabrikarbeit Lei i ) Kiel, in Höhe von FM, 360. = iter, 10 irg, in Hö e von RM 15 — ö e. 10. Guflav Fahrentrog, Kiel, des Verbandes der Maler, Kiel * zedh, Leipzig, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, udtwigshafęn, in Höhe von n dobh.ä= Marienfeld, Küstringen, des Verbandes der Maler und Blumenthal, in Höhe von Reb 1000, — in, Höhe von. iM, 00, = . 11. E. t e, ö Le ha Metallarbei — . mg 8 . Verbandes der Ge ö Rüüstringen, in hähe von äs öCb.= . 14. Bellner, hen a des Verbandes der Kupferschmiede, —‚Pariser Str. 27, schen Hilfsarbeiter zeber, , n Metallarbeiterverbandes, arbeiter, Mannheim, in Höhe vo . W. Ehrhardts, Küstringen, des Zentralverbandes der An= Vegesack, in Höhe von Reb 2600, — an der Gesellschaft bürgerlichen Recht: und arbeiterinnen . Rüstringen, in Höhe von RM 500, — r Fünf Gel hasts anteile 2 n Pleißengrund Gesell. . mit beschränkter Haf⸗ m,
1 e,, he des Verbandes der Maler, Kiel, * Kip ig in G e RM 2665, Ee 3090, . Gir , n en. Deng en ,,,, e, , , n ir ren u chin n , schaft mit beschränkter Haftung, Werdau / Sa., der Treuhänder: Der Geschäftsanteil von RM 10 000, — des r . 2 7 r 4
12. Mar Iluerbach, Kiel, des Berbandes der Nahrungsmittel Leipzig, in Hö im, in Hö
nnd Getrantearbeiter Kiel em em t el eipzig, in Höhe von Ren 750, drucker, Mannheim, in Höhe von RM job, d e
und Getränkearbeiter, Kiel, in Höhe von M 150 — —ñ Terri * ; — ü ⸗ e m,, 9. ,, . 9 e, e, ,, J e , . des Wgrschen Wertmeisterverbandes, 1
ande oren, Kiel, in Höhe von EM 50, — 16. O. Enborf, Leipzig, des Einbe ͤ J n ena i, ge de, n rbamdcs der mw,, e, , ,, 1
Wilhelm alm Veh . .F. Kunze, Leipzig, des J 6 ; Höhe von RE.M 2000, — j 16. inn , . 1 g. Verbandes der Dachdecker, Kiel, 6 — 3 . 6g , Verkehrsbundes, Leipzig, 18. ehe nn d; Mannheim, des 3 amn, d,. 3 * 2 17. Johs Fiebig, Kiel, des Verbandes d in 1. 3. Jer, Leipzig, des Deutschen Berkehrsbundes, Leipzi Zimmerer, Mannheim, in Höhe von fin hoh. .
Heizer. Kiel. in Hh don ien h, er ,,,, 18 . . nn , ,. JJ Vier Geschäftsanteile an der Bauhütte Mi en,. E ö. 16. Glen n, aden nn, Kiel, des Zentralverbandes der 1 de, . e esdlischaf mit beschtänkter def . 1. 4. Willi Neyer, Soltau, des Deutschen Metallarbeiter⸗Ver
in Kiel, in Hö s, ꝛ r . ö m n . ; 2 . . J J 3 ., 34 ; h 3 5 ; arbeiter, Kiel, in Höhe von R 100,— 19. M. Zwoboder, Herzig des Deutschen Verkehrsbundes 6. 5 Schwi ; bandes, ckiau in Höhe von RM 56, — schaft mit beschränkter Haftung, Wesermünde, der Treuhänder: Samburg, in Höhe von eM 2000, —
ĩ ⸗ ; R chwier, Minden, des Deutschen Baugewerksbundes 5. Wilhelm Kuritz, Soltau, des Deutschen Textilarbeiterver⸗ 1. W. Wendt, Nordenham, des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ Paul Thierbach, Hamburg, des Verbandes der Buchbinder, 2. ꝛ schaftsbundes, Nordenham, in Höhe von Een 1800, — Hamburg, in Höhe von Lin 1000, — 6. J. 8.
* 2 e
Leipzig, in Höhe von H. 000, —
* —
3 4 ; Leipzi 0 i m e , ipzi ;
bandes, Kiel, in Höhe von RM 1500, — 6. Kip hren resden, des Veutschen Baugewerksbundes, andes, e,, ,. in Höhe von RE. 1900, K. Hellemann, Rüstringen eutschen Baugewerks⸗ Vegesack, in Höhe von RM oho, m6 . x i 7 mit beschränkter Haftung, Berlin, des Treuhänders: 8 9.
* 3
O O0 . O o
Maschinisten, Rüstringen, in Höhe von RM 500, — ; ⸗ Jah , ng ö 1. P. Streich, Werdau, des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ Treuhänders des nebenstehenden Verbandes,
isse, Rüstringen, des Zentralverbandes der, immer ö ! h ; ; NMächellen nh r gif len . von EM 500, — 3 36 schaftsbundes, Werdau, in Höhe von R.M 1205, — Falzer Hermann Hahn, Berlin O 112, Verband der graphi⸗ WMachelke, Mannheim, des Verbandes der Maler und ö. ; ;. 8. A. Auerswalb, Werdau, des Afa⸗Bundes, Werdau, in Höhe Mirbachstr. 31, schen Hilfsarbeiter i. Ihn Geschäftsgnteile an der BVanhitte, Soltau Gesellschaft von M Boo, an der Geseilschaft bürgerlichen Rechts: Gra - mid arbeiterinnen
acierer, Mannheim, in daß von RM 100990, 3ehn ö.
; . Neh und K. Schächtele, kannheim, des Verbandes de mit beschränkter Haftung, Soltau, der Treuhänder: 3. G. Hampel, Werdau, des Deutschen Metallarbeiterver⸗ phia Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Deutschlands,
ahrungsmittel, und Getränkearbeiier, Mannheim, i . 5 8 des , , . Gewerk bandes, Werdau, in Höhe von RM 1515. — BVerlin Berlin
6 aftsbundes, Soltau, in Höhe von R. 6 ö 4. Fr. Meyer, Zwickau, des Einheitsverbandes der Eisen⸗ 3 ; ; .
Mluguft Drgüsfelb, Saltan, des Dentschen Baugewerks. l ,
bundes, Seltgu, in Höhe von Hirt z00.. s. Ir Neichsteln, Zwickhu, des Vethandes der Gemeinde schränkter daftung, Hamburg, der Treu ;
Wilhelm , r. Hamburg, 3. , . Baugewerks⸗ und Staatsarbeiter, Zwickau, in Höhe von RM 105, — 1. . ann b 4 . Baugewerks⸗ des, in Höhe von R. A — . ö ; ö undes, Hamburg, in Höhe vo 41500, — .
e m digg en Vier Geschäfts anteile an der Bauhütte Unterweser. Gesell— Albert Müller, Hamburg, des Verbandes der Holzarbeiter,
öhe von RM S800, —
Zimmerer, Kiel, in Föhe von Hen Goo 20. F i ; , — JF. Hofmann, Leipzig, des Deutschen Fabrikarbeiterv M , . u r omann, Leipzig er⸗ A. ᷓ Metallarbei . ö e, , ,. e ,,, . ü. ,, 2 . e , , e,, , detallarbeiterver Alois Poell, Soltau, des Deutschen Eisenbahnerverbandes, 2. G. Hillerer, NR arbeiter, Hamburg, in Höhe von REM 500, —
mit beschränkter Haftung, Köln, der Treuhänder en Schumann, Leipig., des Dentschen Fab i i J. k ? h . arbeiter, Soltau, in Höhe von 100. — 3 . ; 4. Seidel, Bremerhaven, des Deutschen Baugewerksbundes, Gustav de Haas, Hamburg, des Verbandes der Maler, Ham⸗
1. Heinrich Jäger, Köln, der Bau öln, in Sö ̃
. . . gewerkschaft Köln, in Höhe ⸗ . 2. 20, von Me 12 G0, — böh nnn el gene hs, cr rames der Ange⸗ 4. 6. Rock, Minden, des Dents Fabrikarbeiterverbandes, Fritz Schneidewind, Soltau, des Zentralverbandes der
; inden, in Höhe von RM 1666, Ängestenlten, Soltau, in Höhe von Fe 100. Bremerhaven, in Höhe von Res 600, — burg, in Höhe von RM 1000, —
Soltau, in Höhe von RM 100, — Nordenham, in Höhe von Ren 2500, — 8. 2 Lankenau, Bremen, des Deutschen Baugewerksbundes,
Eduard Wagner, Soltau, des Verbandes der Fabrik⸗ 2. Gustav Bejeuhr, Hamburg, des Verbandes der Maler, remen, in Höhe von RA 3100, — Hamburg, in Höhe von 4 3000, —
2 19. Gustav Scharfe z 1 j stav Scharfenberg, Kiel, des Zentralverbandes der Leipzig, in Höhe von JéM gh0,— , , 3 in Höhe von RM 5600, — bandes, Soltau, in Höhe von Ren 109, — 6 1 . . 3 1 ordenham, des Deutschen Baugewerksbundes, Mathias Winkens, Hamburg, des Verbandes der Fabrik⸗ 5 6