Zweite Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr So vom 18 Aprit 1939. G. 4 ? kJ D i B 1 6 a kö . r itte e ilag e Kw Reer l g u n gen n , mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 28 2. 9 Wirtschaft des Auslandes. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknolen ,, , , r. 89 Berlin, Dienstag, den 18. April ; 1939 satz zu der letzten Frühjahrsmesse — auf den lebhaften Verlauf ; — — — Die an,, —— * Englands dieser gh gem ff mit Ausnahme des Donnerstages der 18. April 17. April 9 . w. e ,. . . ,. Geld Brie Geld Brief Paris, 17. April. * N. B) [Anfangsnotierungen,. Frei⸗- J 96 00, Lahmeyer — — Laurahütte 12165, Mainkraftwerke S0 59, Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. * — — 7T0/so Preuß. Pfand · ö c 9 2 16 * ö 221 2 . — é ar X 9 ; ö 2 ö . . z . 1 * ere e, 1 X er han . 0 1 4 J / , , , . terialien und Produkte für den Kriegs 2 sind am , dee. 2 1 e,, an , fn gr, 2 Buenos . ; . ll . slo — — Stockholm —— Prag — — Warschau e. , , ., 3 K* * è— 24 de B. E. D 9 4 soß 09. 7 6 Rob. Bosch A. G. 6 Associati 1d t, v ta — ite Einzelheiten 3 alien, äsrna, 0 en, en, sche ei, eden, j * gin d — — - an „DG, ereins ant OC, amburger 0 ahn 122 nat. — 70 onti i⸗ W k . . — — . 1 . 34 5863 pfl che . Schweiz und Süd⸗Afrika. ; e, . des Besuches einer An⸗ lle (GBrüffei 1 Pap. Pes. O 675 CO5οσ O n . 16 . 17. April, (D. N., B.) [Amtlich Berlin Hamburg- Amerika Paket. S6 O6. Sambu . 131,90, . ä. Ge nr. ö . 4 z6 a8 sich die Erfahrungen des eth ren, zu eigen gemacht und ihren zahl 8 ie,, ice n. 6 smn , Mär; Antwerpen ... 100 Belga 4.866 di, A186 Ist London lollig Jem Nort 1861 Paris 409 oh,. Brüssel Vordd, Lloyd 570. Wien Zement 19. 60. Pynamit ziäbel 69 Harpener Hergb., 20 jähr. nat; — — 960. J. G. Farben neuen Plänen die Organisgtion zugrunde gelegt zj wie sie ö ,, n. 9 abgehalten, e,, e. ie Schweizer am Brasilien (Nio de 3 166, Schweiz 42.26, Italien —— . Madrid — — Oslo 44, 323, do, O0 B., Guano w Harburger Gummi — — Holsten⸗ m. Gewinnbeteilig. u. Rettenert⸗ lnicht nat. (3) —— 7 06 im Jahre 1913 bestand. n, n,. Abteilungen ollen die . März einen Schweizer Tag“ organisierten. . ö Janeiro)). ... 1 Milreis 9, 146 (6, 148 O0, 146 bipenhagen 39,374, Stockholm 46 45, Prag — — 7 Brauerei 128,00 ö, 6 J ö Rhein · Elbe Union (nat.) 283Isa, 63 9 Siemens u. Halske rngen der Lebensmittel! und Rohstofflieferungen überwachen. Mit g n Sondergruppen waren diesmal Belgien, Bulgarien (Sofia) 100 Leva 3.947 3.053 3.047 3 Zürich; 18. April. (D. N. B. 1146 Unr. Paris 1180 Wien, 13 pril. (D. N. J 68 0 / öst. ds. Anl. 1926 m. Bezugsschein (nat) — — 5809 Siemens u. Halske Alle Borbereitungen seien bereits getroffen, damit bei einem Kanada, Deut chland, Frankreich, r, . Italien, Marokko Dänemark openhg.) 190 Kronen 53, 05 532, 165 ] b2 65 wndon 2087. Nem York 446,09. Brüssel T4496, Mailand 28, 45, 1934 100. 85, 5 o Aberöst. Ids. An], 1936 Oo, 99, 6 ol Steier⸗ m. Gewinnbeteilig. (nat. —— 7 oso Vereinigte Stahlwerke plötzlichen Kriegsausbruch sofort von der Regierung der Groß⸗ und die. Schweiz vertreten. Die nächste Nie erlandische Herbst ⸗ Danzig (Danzig) * 100 Hulden T7,.o0. 6710 4760 sdrid —— . Berlin 1859, Stockholm 107,63, Oslo 10490, mark ds. 1934 160, So,, 6 . Wien 1934 109 00, Donau nat) —— 63 de Vereinigte Stahlwerk 25 jahr, Serie 9 und bleinhandel ben Lebensmitteln owie auch die für die Er- messe wird in Utrecht vom 5. is 14. eptember 1939 abgehalten England Tondon). . 1 engl. Pfund 11, 555 11,686 11,666 uwhenhagen 93,20, Istanbul 6000. Dampssch, Gesellichat —=—— . A. C. G. Union Lit. Aà —— nat; — — 6 Negar MG. (ngt ) 17 26. 76/0 Rhein. Westf. nährung der w wichtigen Zweige des Handels und der werben. Estland Kopenhagen, 1. Abril. (D. N. B.). London 22.40, Brau A-G. Oesterreich 132,99 G. *. Vrown-Boveri — Egydyer Elektr. Wke. 192385 (nat) — — Joo Rhein. Westf. Elektr. We. 1931 Industrie überwacht werden können. Die notwendigen Formulare — (Meval / Calin). 190 estn. Kr. 68, 8 68,27 68, iz ew York, 479,3, Berlin 191,75, Paris 12,3856, Antwerpen S0, 60. Eisen u. Stahl 163,50, „Elin“ Ach. f. el. Ind. 1305, Enzes. Notes nat) —— 6 6 Rhein-Westf. Elektr. We. 197 (nat.) und Lebensmittelkarten (etwa 0 Millionen) seien bereits gedruckt. Finnland (Helsingf.) 1009 finnl. NR. 5,1 615 hi4 zirich 191760, Rom 25,30, Amsterdam 264,60, Stogheolm 115,60, felder Metall — —, Felten Guilleaume 117.90 f, Gummi Semperit 15,75, 6 o' Eschweiler Bergwerkver. (nat.) — — Amsterdamsche 1400 örtliche g a sn für die Lebensmittelüberwachung seien Dis konterhöhung in Belgien um 11,5. 0. Frankreich Paris]. . 100 Fres. 5d Sb Saz Sh ie ns, igr Belsingfors Cöoß. Prag —— Madrid 5h00 nom, — =, Hanf-Jüte - Textil z O5, Hirtenkbei ger D. Kabel- Bant 110060, Rotterdamsche Bant Vereeng. — Deutsche Reichs 2 Man be Pläne au carb tet nm die Lebensmittel⸗ Brüssel, 17. April. Die Belgische Nationalbank hat ihren Friechenland . en) 100 Drachm. 2.353 2557] 2.5565 zz, Harschau 0, ßßß. 8 ö. u. . —— ,, r. . , , . snicht nat.) 20, 00, Holl Kunstzijde Unie , Interngt. ieferungen im Falle eines feindlichen nf fe zu sichern. Vor⸗ Die ö R,, ,, Holland (Amsierdam Srodholm , 17. April. ( 96 ö. ondon . * in — —, , — eusie er —— Fer iscose Comp. —— . A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and 3. 3 ahn Hetreide, Zucker und Oel seien geschaffen worden. um bei . ö Vttober ** Jg5 in Kran. (. und Rotterdam). . 1090 Gulden 13224 13259 13224 13259 Höb Paris 1ioß. Brüssel Jo 90, Schweiz. Plätze O3, 25, möoser Kal bo z. Schrauben Schmiedem. 103,53. Siemens — J. G. Farben snicht nat) 8) — — Algem. Nederl⸗- Ind. Interbrechungen der Lebensmittelzufuhr die Lücken ausfüllen h seit dem 27. Oktober 1938 in Kraft. Iran (Teheran) .. . 1090 RNRials 14,15 14,51 1449 1451 miterdam 220,75, Kopenhagen S6, 80, Oslo 97656, Washington Schuckert 135, 99, Simmeringer Msch. — — . Solo“ Zünd Electrickteits Mij. (Holding⸗Ges.) 206,50. Montecatini — —. können. Der Janze Handel und die Ein⸗ und Ausfuhr von Roh⸗ — . Island (GHiepkjavit. 166 is. Kr.ä 313 1326 435,15 4526 Bob, Helsingkors 8 60, Rom n Co, Warschau 8.25. waren — — Steirische Magnesit — — , Steir ische Wasserkraft (3) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke. len Tieleehlt e e hg d reer . e , ungarns Außenhandel im Yaärz. — Gestiegene Ie Gen and leg gr 1309 1s, 1 1309 133 . tr e hc är dd, gn e e hn ie . . k i , n. . a , ,, . ; g n, , n ge, * — and! .... ire 3, ⸗ O9 13, : e. . . . . . , Einfuhren. dae e ü e ü gen bcöo Site säto dir nc, gh, ene ä Ti töcköint ish, J J , d, m dne, m n. A e. Veh 1 eberlee, nw. . ugoslawien el⸗ 1 w. 9 . g ) m sterdam, 9 Til. . 8 3 0 ederlan die Regierung nicht nur der Käufer sein, sondern auch den Schiffs Budapest, 17. April. Nach Angaben des , Zentral⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar 5,994 5,706 5,694 57 Moskau, 18.18. April. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl. 1937 91, So, Sz , Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl, nicht Bradford. 17. April. (D. N. B.) Der wolltammzug martt j nat.) 145sg,ů 4 υ— England Funding Loan 1960 —1990 JTö,2ß, war bei ruhigem Handel auf einen festen Ton gestimmt, insbefondere
übernehmen, Kurzum, der Eesamte britische Handel, amtes betkug' der Wert der ungartschen Einfüihr in ond März Kanada (Möntrealj. J fanad. Doll. 2478 zz zes z, und 24 51, 160 zieichsmark 212, 60. . und außerhalb des Empire, werde im Kriegs⸗ dieses Jahres 433 iim März vorigen Jahres 36,1), der Wert der Lettland (Riga) ... 100 Lats 48, '5 48,85 48,75 483535 K 41. 0½ Frankreich Staatskasse Obl. 19532 41,00, Algemeene Kunst! für Kreuzzuchten. In Garnen konnten die Spinnereien ebenfalls falle sofort unter Staatskon trolle gestellt werden. Ausfuhr 438 (47,0 Mill Pengö, Die Handelsbilanz schloß so Litauen (Komwnö / Kaäu— . gondon, 17. April. ( d. N. B) Silber Barren prompt ide Unie (aku) zo; n Vt, Pbisins Gioeitampenfabr. (Holding-⸗Ges , gute Abschlüsse tätige ,, . einem a . 9 en,, . 4 . . . 3 . . 3 4194 412.0 4 42g, Ho, Silber fein prompt 6 Silber auf Lieferung Barren . 6. , u. . . (8) 1 . 59 a , uu mn
; Aktivum von 10, ill. P. ab. In den ersten drei Monaten orwegen (Oslo) .. ronen 58,57 58,69 58,5 58,60 83 ⸗ , . Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen . ilips ; Der englische Außenhandel unter dem Sinftuß mn gor betrug der Wert der unggrischen Einfuhr 122 (im Polen U(Warschaun, giö, Silber auf Lieferung fein 216si, Gold 1486. Petroleum Cory. I) Lö. Sbess Union (3) Sit Me Holland Wagengestellung für Kohle, Koks und Britetts im erhöhter NRüftungsbezüge. gleichen Zeitraum des Vorjahres 95, 8 ill. P., der der Ausfuhr Kattowitz alen. 100 Jloty 4,00 47,109 47,09. 47, 0 . Wertpapiere ; Amerika Lijn 94 56, Nederl. Scheepvaart Unie FS. 50, Rotter⸗ Ruhrrevdier: Am IH. April 1930: Gestellt 2s 300 Wagen. London, 17. April. Der briti A dels ; 142,5 (133,6) Mill. P., so daß die Handelsbilanz einen Ausfuhr⸗ Portugal (i abon). 100 Escudo 1058 1060 10,58 10640 ö l damsche Lloyd 9gi, 5, Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 17675 M., im Year . dem * c ae. ,. . überschuß von 20,5 (7,8) Mill. P. aufweist. Numãänien ( Bukarest) 100 Lei — — — — Frankfurt a. M., 17. April, (D. N. B.) Reichs- Alt-; Jo.. Dt. Reich 1954 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht nat.) nf . rm, n,. . ,. 34 J, . Im ersten Vierteljahr 1939 ist gegenüber der gleichen Periode Schweden, Stockholm itzanleihs 13ö . 60. Aschaffenburger. Buntpapier S9, 0, Buderus 11,00, 64 0 Bayern 1525 nat) 1216, 6 o, Preußen 193) Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ö ben Weng Y e vn? 1665 Hi 9. in * des R . hen, mportjeile . gi Einfuhr von und Göteborg). . 100 Kronen 60,07 60,19 6007 (o, ig sen 104 00, Cement Heidelberg 156, 00. Deutsche Gold u. Silber (nat.) 12375, 7 oo Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1955 (nat. Elektrolyttupfernotlz stellie sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Yi m ens n. i an 3 u. . ; 3 ö e. Allem! 9. Kupfer, Kols, Sägeholz und Pselzledel nrescu nt Schwein (Zürich, bä00. Deutsche Linoleum 158,50, Eßlinger Maschinen 110,50, — — og Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Girdverb. 1936 (nat) am 18. April auf 58, 25 RK (am 17. April auf od. 25 RM) für von gg, Mih ann,, eichgeitig ij er Einfuhrxüberschuß Roh- un eisen, Kupfer, Koks, Sägeholz z Basel und Bern). 100 Franken 55,86 bb, 9g hö, 8,, ö, gg (lien u. Guill. — Bh. Holzmann 14611. Gebr. Junghans 1 11,76, 7 60 Deutsche Hyp.-Bankt Bln. Pfdbr. (nat) — — 70 bh kg.
22, . n Februar 1939 auf 31,343 Mill. (bei einem lich gestiegen, wogegen die Einfuhr von rohem Bauholz, Roh⸗ Tir (Sltendil 1 tück. Pfund 328 1332 * 33 133 * 3. .
Stand von 37,25 Mill. E im März 1935. Die Ausfuhr britischer tabak und Eisenerz zurückgegangen ist. Auf der Exportseite weißt Ün r en 9 165 r n ) ; ; . 29 ; ͤ 36 Erzeugnisse hob sich im Berichtsmonat . 4166 Mill. von die Ausfuhr von Weizen, Schweinen und Klee, und Luzernsamen 1. . 6 ö. 1 . 63389 GJzoll Gsg) yl —— M 33415 Mill. E im Februar. Wiederausgeführt wurden im März eine größere Steigerung auf, während die Ausfuhr von Mais, nn, , , oldpeso J, , ; ; ᷣ
k . Werte von 4,91 Mill. E gegenüber 4577 Mill. , . Eisenbahnwagen und Schienenautos re a r e hen, r Dollar 2491 21060 2491 24 . Sff e n tli ch er An 3 ei 9 er — —
Die 40. Niederlãndische Messe in Utrecht. Polen will seine Papier⸗ und Seliulose⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. 1. Untersuchungs · und Strafsachen. 6. Aus lofung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, 12. Offene Handelsß⸗ und stommanditgesellschaften,
Einem Bericht von amtlicher niederländischer Seite ent- produttion vergrößern. Auslandsunabhängig⸗ 16. April 17 april 2. Zwangðversteigerungen, . 7. Attiengesellschaften, ; nehmen wir. . 3 ; keit ift das Ziel dieser Ausweitung. . ; 8. Aufgebote, . S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen. Die 40. Niederländische Messe vom 14. bis 23. März 1939 in . . Geld Bries Geid Brief 4. Oeffentliche Zustellungen 9. Deutsche olonialgesellschaften. 14. Bankausweise Utrecht hatte bei starkem Besuch einen günstigen Verlauf ge⸗ Warschau, 17. April. Wie die Krakauer „Illustrowany Kurier Sovereigns .. . ... — 20.3383 20,46 20,3C:. 204 essen gen. . che ialgesel . = nommen. Besonders gestiegen war der Besuͤch aus dem Auslande, Codzienny“ erfährt, ist für die nächste Zeit ein starker Ausbau 3) Fran eg Sick. für 15616 16 zz 156i 152 5. Verlust ·˖ und Fund sachen, 10. Gesellschaften m. b. H. 15. Verschiedene Bekanntmachungen. insbesondere aus Belgien, England und Nord-Amerika. Für das der Papier- und Zelluloseindustrie vorgesehen. Es sollen sieben Fold ofs!“ 1 1 Ginck 4185 5] 4185 4h .
. ö n Inland wurden viele und namhafte Aufträge abgeschlossen; au neue große Zellulosefabriken errichtet werden, und zwar in den! i . ö . . ; , . mit dem Auslande wurden gute Geschäfte abgewickelt. Das 16 südöstlichen Grenzgebieten Polens und im . also . 1 Dollar 2463 2,483 2,4383 2, 483 3. Aufgebote. J . . nen ö 5. Verluft⸗ und 7. Aktien⸗ ]
1
hafte Geschäft dehnte sich über nahezu alle Gewerbegruppen aus. in der Rähe der Nohstoffquellen. Von diesen neuen Unternehmen J und 1 Bollat.; . 1 Boslar 163 74553 2456 as J 281/97 des Amtsgerichts 186hut, den 4. April 1939.
fus dem Auslande zeigte sich eine starke Nachfrage für, die sollen zwei Werke Viskosezellulose und die anderen Papierzellulose Argentinische.... 1 Pap. - weso 5547 S556; 547 os h . me, ., —— 693. t er r e, des . ; mo esellschaften.
keramische Gruppe. Die Abteilung Terptil und Konfektion fand herstellen. Man hofft. dadurch die bisherige Zelluloseproduktion Veigische⸗ ;... . . 109, Belga 4172 41,635 4177 4155 Das Aufgebot zwecks Kraftloserklä—⸗ für kraftlos erklärt. 2 ——— U 9 en. g
daßmbeloldete, Intergse des Ins und Auslandes. Die LeiC,' üm Cb 5 zu erhöhen, Durch die geplan ze Citeide rung ber 38 Brafillanische .... 1 Mifreiz ll O13 O11 (13 Ing nachstehender Urkunden haben he, Solingen, den J2. April 1939. 1 Deffentliche Zustellung. 3293. (30s!)
nehmerzahl betrug 2031 (darunter aus den Niederlanden 1558 industrie soll der Papierverbrau von 54 auf 8, 1 kg pro Kopf der Bulgarische ..... 100 Leva — — „F tragt: a) Der Kaufmann Fritz Amtsgericht. Auf Grund der 85 1, 2 und 3 der Krllianz und Stuttgarter — ae maren
und aus Deutschland . die vermietete Oberfläche 17 800 am. Bevölkerung gesteigert werden. Auf diefe Veise 33 man sich von Dänische ...... . 166 Kronen ol, 90 S219 shhert in Breslau 31, Fliederweg 8 . Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ Sebensbersicherung ob ant Attien geselisch aft
, ,, deslchtet Ressehauses sind bereits die ersorder⸗ der Einfu ue b feng K und, gleicht tig zin fh er, Fanziget ..... jöb Giden 19 ot 4e zl. der Attien Nr. 6e fn und Fes 3230) Beschluß. ö. Vermögens vom 3. Dez. 1968 Attien gefelljch aft. vorm. Said & Ren, Kartsruhe
ichen Schritte 3 57 a , . Ereiani weitern. . 3. oll 6. weder . . . len , . Englische: große.. . I engl. Pfund 11,63 11,5 * Leonhard Tietz nn ,. n Der Erbschein, der über die Erbfolge Verordnungsblatt, für die kid en Aufgebot von Policen. Kraftio zertiarung ⸗ . . 6 K enen se d,, e, , . en, um den Bedarf des Verlagsgewerbes möglichf 1L K u. darunter engl. Pfund 1165 116! in vom Jahre 18265 — io Re; nach der am 18 1. 1913 zu Solin gen- deutschen Gebiete S. 66) gebe ich dem Folgende don uns ausgestellte Versiche⸗ nnter Sezugnahme auf un ekz Vekannk⸗
auf dem Gebiete der internationalen Politi en — im Gegen- ! ganz zu decken. Cstnische ...... 199 estn. Kr. — — der K Dtto Fuchs in Wald verstarbenen Ehefrau Friedrich gbwesenden Inhaber der Hopfenezport— rungssche ine sind abhanden gekommen: machungen im Deutschen Reichs und
,. 4... 10 finnl. M. 5,10 In, Krefelder Wall, 2g, bezgl. der Wilhelm Wimmershoff. Auguste Sofia firma Gebrüder Kellner n agg auf, VJ. Nr. Name: geboren am: Preußischen Staatz anzeiger vom 28. 11.
J
ranzösische ..... 100 Frs. . , 6,56 ö digen. Gold⸗Schuldverschreibungen geb. Dierichs, am 190. Oltober 1922 in bis zum 0. April 1939 das Unter- A 3576633 Sigmund 18. 9 1. 1939 er⸗
⏑U—?tũæ⸗wVCt 2222 Holldndische .. .. 1090 Gulden 13201 13 132,01 in Lit. D Nr. 1617, i619, 1636, den Akten 3 VI 238/22 des Amksgerichts nehmen zu veräußern, andernfalls Herr 289385 3 . 8. . 2 2 264 . Italienische: große. 100 Lire — — ö 46 Gramm der Westdeutschen Solingen ausgestellt worden ist, wird Direktor Gustav Nedwed in Saaz als 23708 J Zuraw 25. 109 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 13,97 denkreditanstalt in Köln; ce) Frau für kraftlos erklärt. . zur Veräußerung eingesetzt 230786 B. Pumpe 6.
Gesellschaft zu nom. RM 20, — die ge⸗ W Mei ; n 2 In 1. . mäß Artikel 1 85 1 ff. der Ersten Durch⸗ ocheniberficht der Reich dant Verlsze n, mr, Pfeistgotiergugen fär Ratrungg Iidelesche... f Ging: g . ssret Krgutwig in Köln, Snider. Solingen, zen . April 1939 k 4 isse, Fü. Langer. 21. i,, n r n, , vom 15. April 1939. mittel. Verkaufspreise des Ledensmittetgröß⸗ Kanadische ... ... 1 kanagd. Doll. 245 245 innstraße 10, bezgl. des 5 igen Amtsgericht. . 5 pri er, 102226 R. Kirchhof 10. 209. September 1957 zum Umtausch in (In Klammern Zu- und Abnahme gegen die Vorwoche) handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Preise in ettlũndische 4 190 zats er 33 oldpfandbriefs Serie 1 Nr. 373 vom DT er Regierungspräsident. ᷣ und Ehefrau 19. Abschnitte zu nom. RX 100, — bis jetzt * ; geg . Reichsmark] Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43, 00, Langbohnen, Litauische .. ..... 100 Litas . , shre 1923 der Rheinisch-Westfälischen Durch Ausschlußurteil vom 6. April 32s) rs, LX. Ahrens 9 noch nicht eingereicht worden sind, d. . a . w . i . 6 weiße, handverlesen — bis —— Linsen, kleine, käferfrei Nornee gische ..... 190 Kronen. 58,41 65 58,41 d den⸗Credit⸗Bank in Köln — 11109; 1939 ist die Marte Luther, geb. am Betrifft: Sicherungsanordnung 60922 Dr. F. Bange 4. sämtliche im Verkehr befindlichen Aktien e he . i m , , ,,,, dune, nm, ic s, e gen, mn no . erf , g , wee rung See, W. Tichauer 20. 16. i862 m wong, , ss,, seni s ig wen. . i i 9 91 i i . : Un] wa . r i i i 8 . 9 ö 7 . 6 : 5 J ö J ⸗ . j — —— ,,,, ,, , ,,, . 109 Lei . klärt worden. Als Todestag ist der Auf Grunde g öh des Gejetzes über die Die Inheber werden aufgefordert, sich ke nn,, n,. .
2784 Reichsmark berechnet. ..... 70 772 9909 . z — = Speiseerbsen, Viet. Rie fen. gelbe —— bis - und neue boo Lei — * ügl. des ise Vigen Mobilisterungs⸗
i w. ; ̃ ; br! , ,. 1. Januar 1898 festgestellt worden. Devisenbewirtschaftung vom 12. De⸗ 4, ̃ ᷣ 3 n (unverandert) Speiseerbsen. Bict. extra Riesen, gelbe Sg h0 bis 64 oo, Gesch unter 590 Lei... 190 Lei mldpfandbriefes Emission XVII Rr. j . . „) binnen zwei Monaten bei der vorbezeich⸗ a 20, — tretenden Aktien zu nom 7 ,. . ( R. Æ 60 200 000 ö ae g 6 ackenheim, den 14 April 1939. zember 1935 (R-G. BI. 1 S. 13) neten * zu melden, anderenfalls die RM 100, — werden für —— der Be⸗
3
R m e r g m ö n
glas gelbe Erbsen l st, oo bis 6s, 0. Geschl. glaf. gelbe Erbsen i Schwedische .... 100 Tronen 59 91 del Son n, = (so . der Westdeutschen ̃ : ; : nelden, andere olddepot funbelafiet bei zäh ochl, Re säebthnzn Erlen, ö don bis pc, ie: Schzzh, grohe s, 1 *. ö, , e, n, Fitzeditanstait in Löln. Die gn K , Versicherungescheine hiermit für kraftlos einigten veriguft werden. Nach erfolgtem ausländischen Zentral- Nangoon ) 25,50 bis 26,50. Saigon. ungl.“ 29, 00 bis 30,00, ö rs. u. darunt. 100 Frg . 139 ber r Urkunden werden gufge⸗ 27a 3, ünbekannten Aufenthalts, wird ver— ert tert er en. ; Verkauf steht der Erlös nach Abzug der noienban ien lo 572 000 Jtallener, ungl. ) 0 0 bis 31. 3. Gerstengraupen, fein, OGsö Zürkischtg ... .... 1 türk. Pfun 8 . ndert, spätestens in dem auf den Durch Ausschlußurteil vom 239. März boten nber sein im Inland und Aus. Berlin, den 13, April 1930. Kosten den Berechtigten im Verhältnis Bestand an deckungsfähigen Devisen ..... bis 5/0 42,55 bis 43,50 5), Gerstengraupen, mittel, 6 / j *) 41,50 Ungarische .. 100 Peng 6. 36. November 1939, 11 uhr, vor 1939 ist der verschollene ehemalige land befindliches Verntogen zu ver— Der Vorstand. ihres Attienbefitzes zur Verfügung. bis 42,50 F). Gerstengraupen, Kälberzãhne, CI6 ). 36.00 bis , n unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ Wehrmann Karl Ludwig Possinke, ge⸗ fügen. 11. Riechtsamwalt Justizrat Sr. J Karlsruhe, 15. April 1939. a) , , Reichsschatzwechseln....... 6.90 *), Gerstengrütze ), alle 3 35,00 bis S6, 00 S), äude Reichenspergerplatz immer koren am 7. Juli ö in Wernershef. Döcar Greiner in München fe rufa— Nähmaschinenfabrik Karlsruhe Haferflogen ) a, , ,,. 16,09 bis gro f). Hafergrütze Berichte v us Dey d ka ö, Uanberaumten Aufgebotg. Kreis Fischhausen, für tot erklärt. Als fraße 5, wird als Treuhänder: é nuder Attien gesellsch aft b) . , sonstigen Wechseln und Schecks. ; Hafernährmittel 46 0 bis a7, 00 tr, Roggenmehl, Type gor 234, 86 chte von auswärtigen Devisen⸗ un nithähr Rechte anzumelden und die Zeitpuntt bes Taöes wird der io. Ja. Heat sm! nde. B hne entgestheff 6 A lo w vorm. Haid Ren. C 349 230 000 bis 25, 6, Weizenmehl, Type si (Inland) 87585 bis —— Wertpapiermãrtten. tkunden vorzulegen, wie e mn die nuar ö r r in München, Sofienstr. z, 2. über die O. U ung U 8 8 . ; nden ausen, 6. Apri ; ; ebhardt. Dr. Stein.
2 1 2 deutschen Scheidemũnzen ..... 132 24 999 Weizengrieß, Type 450 39. 15 bis — Kartoffel mehl, hochfein nftlos erklärung der U er⸗ Amtsgeri irma Adolf Böhm, Banlgeschäft in ö C 64 450 000) —— bis —— Zucker Melis (Grundsorte)h 67 96 bis — Devisen. en wird. . . IL, 3. 33 etzt. ; 6 Der von Wertpapieren. „Noten anderer Banken.... — Noggenkaffee, lose 85, 10 bis 40 10 H. Gerstenkaffee, lose 1,00 bis ⸗ Köln, den 18. April 1939. Treuhänder ist zu allen gerichtlichen (3307. ; — * TWh. Malsglaffee, lose 45.30 bis a6, 5b HJ. Jiohtaffee, Robusta 17. April. (D. R. B.) Geld Brief Das Amtsgericht. Abteilung 4. . und , nn, Rechtshandlun⸗ 3298] Gekanntmachung. Stahlwerk Augustfehn A. G., „Lombardforderungen.. 34 333 009. u,. Wesiafrikaner 266.00 bis 284,00. Rohkaffee, Brasil' Superlor 2 1 Pfund Sterling. . 24,80 24,90 7 4 Oe entliche en ermächtigt, die die Verwaltung der! Auf die 453 G *) Elberfelder Augustfehn. 190 wr (verkehrsfrei)h. . 21219 ö ᷣ ] Böhm, Bankgeschäst in Stadtanleihe bon 1938 sind fur das Einladung zu derordentlichen Haupt⸗
darunter arlehen uf Reichsschat «— b C66) dis Cerrer le, eä gs gg, dn. gewaschen. Süd. irma Adol wechsel Ra —=— - amerikaner — bis —— Rohkaffee, gewaschen. Zentral⸗ 63 , , ir en. Sofienstt. 3. und der Firma Jahr 1839 planmäßig 325 850 än zu versiammlung am Montag, dem
99, 80 4 ⸗ . „ deckungsfähigen Wertpapieren.. 668 143 9000 amerikaner 336. 00 bis 440 60, Röstkaffee, Brasil Superior bis 14501 * el, über 1368.16 Lid, fahlbar -bei 3 f ll Adolf Böhm, Bankgeschäft in Wien J., tilgen. Dieser Tilgungsbedarf ist durch 8. Mai 1939 nachmittags 4 uhr ö. es, erte Käme W rg i, dh, , iöstastee gen, Slide mets kane 18 . 115,16 msch Wang in Dartmuitd am 7 123. u te ungen. Börse, erforberlich . ! Seine Er⸗ lig nd! An lag eff 2 im Sitzung sag e der re mer Nan. Filialẽ a 8
„sonstigen Wertpapieren ..... 400 698 000 — bis — — Röstkaffee. gew., Zentralmerikaner 444,00 bis , . 89,02 ö, Aussteller; Alfred Coers, Be⸗ 3287] Oeffentliche Zustellung. mächtigung ersetzt in diesem Rahmen Eine Auslosung findet daher in diesem der Dresdner Bank, Bremen, Domshof s 9.
121
Der angeblich verlorengegangene
( 76 292 000) ob oo, Röstkaffee, gering 346 00 bis 376 00, Kakao, stark entölt 281,22 n Firmg. Künstler u. , Den. Notar Dr. jur. Dito Finzel in jede gesetzlich erforderliche Vollmacht. Jahre nicht sstatt. Tagesordunnug: 100 Kronen 127,73 sundustibshnen, in Solzwigtede, At⸗= Simmern (Hunsrück) als Testaments⸗ V. Ahe Böhm hat die Kosten, die aus 8. 6 3 den Vorjahren aus⸗I 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und
; ßtant: Künstler u. Co, einziges In⸗ ; . ĩ e j 110,67 ; . vollstrecker des Nachlasses der verstorbe⸗ dem Vollzug dieser Anordnung ent⸗ S l⸗ des festgestellten Jahresabschlusses ollstrecker Nachlass er verstor zug s g gelosten Schuldverschreibungen sind fo fur das HGeschaftajad? 3
sonstigen Aktiven. ...... 1 354 011 009 130 060 bis —— . Tee, chinej. S100 bis 900, 00, Tee, indisch C 93 il 000) 96000 bis 1400,60, Ringãpfel, amerikan, extra choice — — bis Passiva. Pflaumen do / o in Kisten — — biz ——, Sultaninen:
Grundkapital . .. 160000 000 Type ig C64 60 bis 66 00, Type 9 S7bo bis Sd o, Rerinthen 1 liSil. Dosia;? hte 3 ilhelm . ö J. M 100 Lire (werkehrsfrei). tsgericht Dortmund, 12. 4 1939. in ö Prozeßbevoll niächtigter en mit Gefängnis, in besonders schwe⸗ Buchstabe B Nr. 782, Buchstabe C dung des Reingewinns.
2. ; f (unverändert) choice Amalias 68, 00 bis 62,50), Mandeln, sü andgewählt ie ; / 2. , ö oer. ausgewogen . O his vie Te, mand e 2333 . 3 Am 15. April; Kopenhagen 110, 7 G., fies B. k 5 Rechtsanwalt Schlecht in Waldshut, ren Fällen mit Zuchthaus sowie mit Nr. 231. 3. Entlastungserteilung an Vorstand und HJ le, . z usßemdgen RM bis — 7 Kunsthonig in iz Kg PHagungen B Egg, 13. Lpril. (8. B. BJ). Amsterdam ih, sz, Berlin ü Der am 1. Juli 1938 fällige, von klagt gegen den Koch Friedrich Wil. Jeldstrafe bestraft (z 69 Abf. I, Ziff. 6 by zum 1. Oktober 1930: Auffichtsrat. .
u) Spezialreservefonds für künftige Dividenden aol bis 719. Bratenschmalz in Tierees—=— bis — Braten /; . Zürich ö, Cg nom, Ssio 65750 nom., Kopenhagen 6l ls, Fimma Wilhlem Corden C. G. in hekin, früher in Todtnibss, zuletzt in Dev. Gesz. I. Gegen vorstehende An. Buchstabe C Nr. 93. . Auffichtsrate wahl. zahlung a0 zo7 oo0 schmalz in Kübeln 185,64 bis —— Berliner Nohschmalz —— London 136856, Madrid ——. Mailand 2 Nen Her imünd am z0. 4 195 au sgestellte merit unbekannten Aufenthalts, auf grdnung, ist. Beschwerde an den Herrn e) zum 1. Oktober 1931 5. Vahl des Abschlußprüfers für das
lunderãndertj bis —— Qtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —— Speck, in, 29s. Paris 77,50, Stockholm 9 Polnische Roten aß, oh von der Firma Fü. Rudack in Borte ,, . das, zwichen den Ehe Reichswirtschaftsminister. Berlin, zu. Buchstabe C N. der, 1167, Buch⸗ Geschäftsiahr 1939. : Dee, gar,, , n de, we, d, n,, w, m , , d,, d,, de,, , h ha , n , , ,. ̃ rlenbutter, ge . 2 ᷣ 2 ö ; ; 6 HM, 2. der am 20. 11 ntonie geb, Schmidt vom 29. Mai 1 s 32. ; Attie
lunverãndert) rr ter, „gepackt Los, 00 bis feine, Mollereibutier in 21 London 16 6 e, a. der ien?! . z ; , nn . Mai 1939 dei der Siden bur gischen
Tonnen 286. 90 bis —— feine Mollersibutt ac 290 09 Amsterdam 18235, Berlin 186,26, Bukare ; m Cordes vor Notar Denker in Uelzen errichtete Gründe: Hier nicht wiedergegeben. Sle Buchstabe D Nr. 2215 : K,, 86* 5 bis —— Molkereibutter in . 278. 00 1 Molkerei Mailand 17,738, New York Sas, 60, Paris g. ig. Prag 11,66 Renmind am 29. 4. 1938 ausgestellte ö Dsstament unwirksam önnen von dem Betroffenen oder dessen 9 zum 1. Oftober 19233: Landesbant A. G. in Oldenburg Sonstige täglich fällige Berbindlichteiten 1125 394 G56. butter, gepackt 200 bis — — Jandbutter in Tonnen 256,0 Sofig 4 13. Zürich 7708. umbed Terndirna, re dtubgrr in e Er laber den Heklagten zur mründ, Vertreter bei dem Hbsrfinan gräsißzen.; Sud st bn Rr gerte 16. 1768, hinterlegt werden gemäß s 10 des Gesen. K öh bis — Landbutter. gepackt er o' nn, = n gunfen. London, 18. April. D. N. B) New Hort 468,04, Paris rtmund-⸗-Dern? alzeptierte Wechsel lichen Verhandlung des Rechtsstreits ten, Devisenstelle (6. Abt), Heünchen, 1773. 4154, 462, Buchstabe C Rr. J, schaftstertrages. Als Hinterlegung bei An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 150 El 17671, Amsterdam s.'34. Brüssei s 84, Ftalien S9, G, Berlin n 60 Re, werden für kraftlos vor die Zivilkammer des Landgerichts Arcostr. 2, Zimmer 208, eingesehen wer⸗ Buchstabe D Nr. 42, 4265, 701. 143, der vorstehend bezeichneten dinterlegungs- lichteiten . ! ; den Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 os ö, 0 bis 100 00. 11469, Schweiz 29574, Spanien 42.28 G., Liffabon 116 18, Kopen. irt. in Waldshut auf . den den. Sie, werden auf, Antrag zugestellt. . V Felge gilt guch die Belassung der Altien . d,, Fchtet, Honda cb nn in ö bis 18. 5h. chien Cdamtz cb üs, löhen än, FMsanzinl Sä, ho V. Waishau 24, 65 G, Hucnd richt Dortmund, 18 46 1939. I. än nh, eenzebhhe; wit = deänesesöddr sen mag Wuppertal, den 11. April 13. e Bathtungatesits de. Ounterlegunge— Sonstige Passiva ; oz 367 9009 bis 18400. bayer. Emmentaler (vollsetty 220,009 bis — — Aires Import 700 B., Rio de Janeiro — — ; ö ö — — — der Aufforderung, Linen bei diesem Ge⸗ München, Areostr 2. 14. Ipril 1939. Der Oberbürgermeister. sstels bei einer anderen Ban. r ,,, (4 7 7860 G55) Allgäuer JRomatour 20 ο0 126. 6h bis Wen. Sarzer Kase 68 06 Paris, 17. April. (D. N. B.) Schl ußturse, amtlich 9] . Beschlußß. 24 zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ Der Oberfinanzpräsident München J. V Dr. Landwehr Didenburg i. D., den 6. April 1939. w ) bis 74 90 ; . . London 176,73, New York 3776, Berlin — — Italien 196 756, Der Erbschein, der über die Erbfolge f en sowie etwaige Einwendungen und — . — tn. Abt.) ö . z Der Anufsichtsratsvorsitzer. WVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren . ie, . ö . Belgien 634, 75. Schweiz Sa6n / Kopenhagen 788,75 Holland ch dem am 17 8. 1924 zu Solingen⸗ weismittel durch den zu bestellenden Im Auftrag: Dirke. ̃ — — L. Kellner, Kommerzienrat. Wechseln RM —, — Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 2006,00. Oslo S686. 75, Stockholm —— Prag — — Helsingfors 5 — — t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. — — Warschau — — Velgrad — —.
100 Kronen 100 Kronen
h . ; 15 ö ö 2 124, 56 , ment, das des Ausstellers, wird nen, eschieden ewesenen Ehefrau stehen, zu tragen. V. Zuwiderhandlun⸗ gende Nummern noch nicht eingelöst: — ? 5 : 9 . geb. Schmidt, ; Beschlußfassung über die Verwen⸗
kraftlos erklärt. Friedri ben gegen vorstehende Anordnung wer⸗ a) zum 1. Ottober 1529: