1939 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

=

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Ur. S9 vom 18. Apr 1939. S. 2

12354]. Nttien gesellschaft Frankenberg in Aachen. Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 12. Mai 1939, nachm. 16 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Aachen, Bismarckstrape 68, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz pro 1938 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Au ssichts rats. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Aachen, den 15. April 1939. Der Vorstand.

e . u arfen ber gkupplung NAttiengesellschaft, Serin. Bilanz am 31. Dezember 1938. ee. 2

Aktiva. A Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital. Anlagevermögen: Modelle und Lehren 1,‚— Zugang in 1938 2 126, 2s 2127,25 Abschreibung 2 126,25 Betriebs und deschãstẽan nc; stattung .. 426, Zugang in 1938 .. 1 323 10 ir Abschreibung 1748,40

R. 60 000

Stuttgart oder bei C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinter⸗ legt haben.

e e ᷣ¶Q& 2365.

3308.

Q n C Ma⸗ chinenfabrit Attiengesellschaft, tralsund⸗Barth, in Stralsund.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Zuni 1938, mittags 12 uhr, in den Räumen des Hotels „Goldener Löwe“ in Stralsund stattfindenden ordentlichen HäHauptver⸗ sammlung eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

sichtsrates.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 2. Juni 1939 abends 18 Uhr, ihre Aktien mit doppeltem Nummern verzeichnis oder die Gescheini⸗ Eung. über die gesetzlich zulässige Hinter⸗ egung bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank, bei der Gesellschaftskasse in Stral⸗ sund, bei der Dresdner lin und deren , bei dem Bankhaus Joseph Frisch in dem ankhaus

ank in Ber⸗

Stralsund, den 12. April 1939. Der Vorstand. G. Bickert.

Cd. & Hch. von Beckerath Nachf. 2I. G., Dülken.

Bilanz per 31. Ottober 1938.

Patente und Toñstrinitkfinp' nen.. . . 195 000, Abschreibung 25 000,

Wertpapiere ,

Umlaufsvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse ..

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .

Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben

Bankguthaben ....

Sonstige Forderungen..

Verlust:

Verlustvortrag aus 1937... 61 399, 20 Verlust in 1938 1150,76

170 000 1250

l51 611

2

123 903

210 143 712 100

62 549 713 339

Passiva. Grundkapital .... 400 000 4 224

. 87 564

BVerbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden.. 148 834,

Verbindlich⸗

Grundstück Gebäude . Maschinen Mobilien

Utenfilien Auto Beteiligungen. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betrie

offe Fertigfabrikate 2 Forderungen . Kasse,

. Bankguthaben . Rechnungsabgrenzung..

Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Andere Rücklage. Rückstellungen Verbindlichkeiten.

Rechnungsabgrenzung Gewinn 1938 9

1 4 6 * 6 L ri

Aktiva. 8 000

9 9 9

2300

11 172 651 67 23 789 94

643 61 31 33 177375

168 313 69

2

J

Reichsbank, Post⸗ scheck

1 2 9

Passiva.

090

158 313 Gewinn⸗ und Berlustrechnun g.

keiten auf

Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 66 503,81 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 2 sos, 9s Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen

218 146

3 404 713 339 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1938.

RA 3 gi zog 3 163 817 35

3 7oi g] 28 oa 65

5 219 2030

28 000 233 943 23

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... 2

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

50 59

li 157 894

279890 9799 965

1 * 41 Zinsen, soweit fie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge Verlust: Verlustvortrag

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben ... Zinsen Besitzsteuern .... Beiträge

Abschreibungen auf

en 1 1 2 1 1 2 Sor fin Aufwendungen. Gewinn in 1938 ....

Warenbruttogewinn ... Außerordentliche Erträge. Aus freier Rücklage...

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom BVorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresbericht erläutert, den gesetz⸗

feld, J. Vors.; Kunibert Rossis, Süchteln, II. Vors.; Otto Schäfer, W.⸗Elberfeld.

Avufwen dun gen. 160 830 10 889 1346

2 445

361

7500 41 202 354

227 929

zu Berufsver⸗ tretungen J An⸗

la

Ertrãge. 221 138 790 6009

227 929

Der Borstand. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf

chen Vorschriften entsprechen. Dsusseldorf, den 23. März 1939. Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer.

Aufsicht srat: August Kredt, W. Elber⸗

Georg Beyer.

[2363]. Dent sche Last⸗Autom obilfabrit 21. G. i. L., Ratin gen. Liqui dationsbil anz zum 24. 3. 1939. —— **

Attiva. Henn nnn, Ueberschuldung ....

R. M 14 958 14 958

Passiva. Gläubiger (Fried. Krupp

GO.) 22

14 9658

14 9568

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 1. 1938 bis 24. 3. 1939.

err

Aufwand. Gehälter... Handlungsunkosten . Steuern vom Besitz Sonstige Steuern . Wohlfahrts ausgaben

FR.“ & 3 927 75 141484 364 91 619 10 19 400 84

25 57 41

Ertrag. Vortrag aus Vorjahr Abwicklungserlös ... Zinsen . Ausgleich

299 85 7164091 271783

14958 85

Dörr J

Der Abwickler: Kelm. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Der Prüfun gsaussch uß. Habermaas. Bierbrauer. Essen, im März 1939.

190. Gesellschaften m. b. 5. 613

Die Reichspost⸗Beschaffungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S., Berlin W G6, ist zum 29. März 1959 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren: Dr. Kurt Kleemann. Dr. Hans Colonius.

ueberschuldung

2351

Betr.: Gesellschaft zur Förderung

des Ostpr. Außenhandels m. b. S.,

Königsberg (Pr),

. ur e te vom 18.1.

1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die

Gläubiger werden hiermit ö. efordert,

ihre Ansprüche bei der Gese , an⸗

zumelden.

Gesellschaft zur Förderung des

Ostpr. Außenhandels m. b. H.

in Ligu. Der Liquidator: Alfred Tschepper.

6121 Bekanntmachung.

Die Weener⸗Bräu G. m. b. H. in Weener⸗Ems ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. März 1939 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Weener⸗Ems, den 28. März 1939. Weener⸗Bräu G. m. b. SH. i. Ligu. Haans Dortschy.

906 Bekanntmachung. Die Sauerkrautfabrik Krautostheim Gesellschaft mit beschränkter Rl in Krautostheim ist aufgelöst. Die Giäu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Krautostheim, den 31. März 1939. Sauerkrautfabrik Krautostheim G. m. b. H. i. Lig. Die Liquidatoren:

312

9 irma Federmann E Renz G. m. b. S. in Stuttgart 13 ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre , ö. e beim Liqui⸗

aus 937. 61 399, 20

Verlust in 1938 1150,76 62 549 96

233 043 23

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

llschaft sowie der vom Vorstand erteilten lufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schristen.

Berlin, den 7. Februar 1939.

Peter Salm, Wirtschaftsprüfer. Sch ar fen bergtupplung NAttiengesellschaft.

Uunfsichtsrat: Direktor Paul Zol⸗ litsch, Königsberg i. Pr., Vorsitzer; Direktor Dr. Johann Reichert, Bautzen i. Sa., stellv. Borsitzer; Direktor Friedrich Heu⸗ mann, Königsberg i. Pr.; Baurat Dr.-Ing. e. h. Emil Pavel, Berlin⸗Grune⸗ wald; Direktor Alfred Pelikan, Königs⸗ berg i. Pr.; Direktor Woldemar Scheibe, Bautzen i. Sa.

Vorstand: Oberbaurat 9. D. Walther

3657 3658 362 366 376 383 5465 546 559 569 582 583 7659 763 774 786 799 808 957 964 972 975 978 996

3300.

Gebrüder Stumm Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Bei der am 5. April 1939 vorgenommenen notariellen Auslo 5 dH igen wr, . von 1932 ves

werks⸗Berein Rõni

ten Nummern im Gesamtb

1114 1248 1346 1438 1594 1791 1882 1962 2078 2232 2390 2544 2722

1116 1280 1363 14144 1633 1794 1891 1967 2061 2237 2398 2566 2724

Sausse, Berlin. 1

2885 2889

lhelm in Essen⸗Borbed sind die nachstehend aufgeführ⸗

etrag von R. 380 0090, Lit. A über RM 50900, 6090 Stück M 28 51 70 191 124 161 177 211 219 235 268 277 293 310 zes 329 331 344 396 406 417 418 422 429 438 447 457 505 512 589 692 598 631 661 670 708 71 740 746 758 s29 845 858 859 863 864 867 883 s88 911 gi4 998 1023 10931 10932 1036 10937

dator Dr. Julius Barth, Stuttgart, zu melden.

fung der frũ heren Essener g⸗

ezogen worden: 90 909, Nr. 8 16 17 23

.

ll ü

8 1*

Hans Rieder.

2021

3280 3360 355655 3712 3825 3919 4032 4185 4331 4452 4624 4732 4823 4923 5027 5225 5360 5462 5560 5712 h 809

6041 6172 6327 6442 6545 6653 6782 6909 7098 7276

7440 7594 7668 7828 71972 S065 8196

Nenn

6177 6203 6235 6273 6310 6350 6383

7626 759 7613

3028

3195 3202

3289 3370 3556 3715 3826 3923 4043 4193 4333 4199 4625 4745 4825 4935 5034 5229

5378

5474

5571

5713

5810

3934 4064 4204 41334 4500 4626 4748 4826 4936 5065 5239 5379 5475 5592 5714 5824

3070 3246 3316 3448 3692 762 3848 39565 4087 4220 4365 4559 4646 767 4854 4947 5123 h261

5388

h 496 b607 5726 5876

zi z26z 3319 3473 3600 3767 z859 z9btz 4091 4231 4377 4685 4660 1768 1866 1978 5146 26] 5393 bag olg 7/2? 882

166 z264 3337 3476 3636 376 863 3958 4107 1246 43599 15694 4665 4771 18677 198 51655 S288 baoo digs 62] . 5660s.

5447 5643 5666

5764 5771

Lit. B über EM 509, - 140 Stücd— 70 099, Nr. 6016 60

6053 6189 6331 6447 6548 6657 6785 6922 7100 7281

Lit. 7458 7602 7696 7829 7977 8086 8206

Die

wert

6077 6201 6339 6458 6660 6662 6792 6924 709 7291

B über RM 199, 190 Stück RM 10 090, Nr.

7468 7605 7703 7836 7992 8112 S208

6088 6091

6206 6340 6471 65665 6663 6831 6927 7148 7292

6095 6263 6362 6493 6675 6692 6861 6943 7162 7314

245 ol 6486 6671 6683 6855 6941 7160 72907

6110 6255 6367 66503 6682 6693 6862 6953 7167 7318

6112 6266 6392 6508 66865 6732 6864 6954 7172 7322

6113

6116

61Is7 6118 6261 6262 Gazi 6127 6624 6529 653 6669 6629 663! 6764 6773 6) 6880 6892 6 6982 6984 7222 726565 7346.

6126 620 6431

7473 7490 7493 7510 7511 7512 7533 7514 7553 7617 7622 7626 7636 7647 7648 7766 7773 7775 7785 7788 7797 7867 7875 7893 7398 7902 7936 Sols 8028 8033 8039 8049 8050 8138 8139 8150 8158 8165 8178 S270 8309 8310 8312 8316 8320 8321 Einlöfung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt ab 1. Juli 193

7606 7727 7839 S004 8115 8212

8227

7608 7728 7840 S013 8116

7614 7762 7863 8014 8118 8256

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause

in Essen bei der Deutschen bei der Dresdner bei dem Bankhause Burkhardt &

ank in Essen

ardy & Co., G.

ank Filiale Co.,

* b. * Ine. d z

in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei der Dresdner Bank in in Reunkirchen⸗Saar bei der Saar⸗ gegen Auslieferun per 2. 1. 1940ff.

Köln Indu

strieb ant M. G.

g der Teilschuldverschreibungen mit den dazugehörigen Zinssch

Gleichzeitig geben wir die Nummern von Teilschuldverschreibungen aus

Auslosungen bekannt, die bisher nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind:

Lit. A über R. 599, Nr. 202 204 2608 259 Sog 2649 280 Lit. B über RM 500, Nr. 6168 6159 6162 6164 6185 6173 617

6180 6205 6242 6274 6311 6353 63865

6181 6207 6243 6276

6320

6364 6386

6182

6185 6213 6246 6279 6324 6366

6186 6214 6247 6280 6325 6360

6388 6390

6190 bels egg 628] des 636

6391 6393 7003.

6191 619 i944 6197 6199 6209 6216 6217 6218 6219 6223 622) 6264 6266 6267 6268 6269 6270) 6282 6285 6286 6302 6305 630 6335 6336 6337 6341 6346 634 6363 6364 6368 6370 6379 6380

Lit. B über RM 190, Nr. 7502 7508 7604 7507 7515 7516 751 JIö2s 7529 7530 7534 7535 7540 7542 7643 7545 7549 7554 7565 660 75663 7566 7567 7574 7577 7581 7582 7593 7595 7598 760) 7625 7633 7639 7640 7641 7644 7652 7654 7655 7658 7662 76653 Essen⸗BVorbeck, den 15. April 1939.

Gebrüder Stumm Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Wochen

——

I14. Vantkausweise.

ber

3. a)

1

2.

. 5.

3664

1. Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und ausländische ilogramm fein zu 2 84 RM

echnet

Goldmünzen, das

und zwar:

e,

b)

. M0 2

M 1 n

( ndkapital servefonds: 3

An eine Kün

60 0

2

2 2

n

Attiva.

stigen

In eigener Verwahrung... old pe (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 10572 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen ... Reichsschatzwechselln .. chseln und Schecks utschen Scheidemünzen ... „Noten anderer Banken.... Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf Reichssch wechsel; R deckungsfähigen Wertpapieren. sonstigen Wertpapieren... sonstigen Aktiven ......

Passiva.

pe

esetzli Reservefonds 8 r, für künftige Dividendenzahlung ..... c) son tige Rücklagen 9 2 3. Betrag der umlaufe Sonstige . fällige Verbindlichkeiten . igungsfrist gebundene 6. Sonstige Bafa Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: M-

mn Noten

Berlin, den 17. April 1939. Neichsbantdiretktorium.

Kretz schmann. . 2 Bayvrhoffet.

RM 60 200 000

a

rbindlichkeiten

übersicht der Reichsband vom 16. April 195

Veräãnd (h

egen

orwt

R. M M

Jo 772 000

185 294 34 855

668 148 oo0(— 4 ob 695 Oo 4 76] 1 334 611 009 3 j

159 9090 99090 83 286

a0 307 ooo zb zh 7I535 sos 900] - 35 i ids zy ob] 6b

obꝛ o/ oo 4 IM

3349

Sinweis.

In den „Leipziger Neuesten Nach⸗ richten“ Nr. 106 vom 16. April 1939 ist eine Bekanntmachung der Zulassungs⸗ . für Wertpapiere an der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig veröffent⸗ licht, aus der hervorgeht, daß dort ein Antrag gestellt worden ist: RM 500 009, Aktien der Säch⸗

15. Berschie dene Velanntmachungt

sische Emaillier⸗ und werke vormals Gebr. Gm Attiengesellschaft, guter zum Handel und zur Notiz zuin Leipzig, den 15. April 1939. Mittel deutsche Börse zu Len Zulaffungsstelle für Wertpy J. A.: Mehner.

nur geme nschaft ich ore? g

Lein 4 104 06s id Baugla

r. S9 ( Erste Beilage)

Sentralhandelsregifterbeisage

chsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Erscheint an reis monatl

Alle Berlin für

1 Wochentag abends. ch 1,15 Gez einschließlich 0,30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. ine nehmen Bestellungen an, in elbstabholer die Anzehzenstelle Sm 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlun

.

6. 2 .

sendung des Betrages einschließlich

Berlin, Dienstag, den 18. April

1939

9

9 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile l, l9 RQe-44. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũckungg. termin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.

!

Inhaltsũbersicht. 1. Handel gregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

B. Musterregister. 6.

tolle. - J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

ö

Urheberrechts eintrage

9

Handelsregifter.

die Angaben in C) wird eine ihr für die Richtigkeit seitens der egistergerichte nicht übernommen.

Dherm. 1e8i

G tränderung: Handelsregister B

d? O⸗3. 3 Lendersche Lehr⸗ alt Sasbach G. m. b. H. in Sas⸗ Durch den Gesellschafterbeschluß

20. Februar 1939 ist der 5 5 des B

ꝛlschaftsvertrages geändert worden.

Geschäftsführer Dr. Fridolin nn, Direktor in Sasbach, und Dr. helm 8. Domkapitular in burg i. ben ihre Aemter hergelegt; an ihrer Stelle wurden mann Schauber, Rechtsanwalt in h, und Hans Thoenelt, Lehrer in ‚bachwalden, zu Geschäftsführern be⸗ t. Achern, 5. April 1939. Amts⸗

cht.

sbach. Sandelsregister. Veränderungen: 2 Energieversorgung Rothen⸗ g Gesellschaft mit beschränkter ung, Rothenburg o. T. Der Di⸗ or Siegfried Wobst, Rothenburg E, ist nicht mehr Geschäftsführer. 1966 Tonwerk nsbach⸗Kom⸗ ditgesellschaft, Ansbach. Die ma ist geändert in: Tonwerk Ans⸗ h Heimann u. Cons. An die Stelle s gestorbenen Kommanditisten sind en Erben in die Gesellschaft einge⸗

K

199 Georg Schindler Th. Schei⸗ rs. Nachf., Ansbach. Der Ver⸗ hüber die alleinige Zeichnungs- u. n,, der itwe a Babetta chindler, Ansbach, de gelöscht.

Insbach, den 12. April 1939. Amtsgericht Registergericht.

2818

er ha ch, Vogt. 2819] Sandel sregister utsgericht Auerbach (Vogtl.), den 13. April 1935. Veränderungen: -d. A 249 C. Emil Gabler in erbach (Vogtl.). Der Kaufmann lter Julius Gabler in Auerba Dwgtl) ist in das Geschäft als persön⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am anuar 1938 begonnen. a, A 171 P. Speck in Auerbach ogtl.), Zwei niederlassung der in ndon unter gleicher Firma bestehen⸗ auptniederlassung. Lothar Her⸗ uberbach , und Wally Mei⸗ Auerbach GBogt 9 ist Gesamtpro⸗ in der Weise erteilt worden daß irma thnen und vertreten können.

ad Hreuznach. 2820 Sandel sregister ö. ntsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. bad Kreuznach, den 4. April 1939. , , , , Seitz⸗Werke, Gesellschaft mit shrankter Haftung in Bad Kreuz⸗

Brokuristen: Gerichtsassessor a. D J Veichel, Bad ö Doktor umuth Seitz, Dad Kreunngch. Jeder

ihnen vertritt die e chen in meinschaft mit einem G chäfts führer 1 cinem anderen Prokuristen.

5 Seit Werle Theo . Geo in, Bad gtreuznach. g susmnann Heorg Heinrich Seitz ist karbzn. Gesellschaft wird mit en Erben: Witwe Georg Heinrich . d. betth geborene Metzger efrau n aufmanns Ernst Tiegel Seitz, Ria nen Seitz, Ehefrau des Kaufmanns

Liebler, Elfe geborene Seitz, alle Die wre , fe geren, Seitz tri

ö we Georg Heinrich Sei tt die Gesellschaft ein. Die Ehefrauen

gel⸗Sei ĩ daf err und Liebler sind bereits Ge⸗

rlin. esel Ab Amtsgericht Berlin. t. 55 1. Berlin, 5. April 1939. Neueintragungen: F. X S. Kwiet Kunst⸗ serei, Berlin (Berlin C2, Derwallftr. 21)! ene Dandelsgesellschaft seit dem lärz 19539. Persönlich haftende Ge⸗

sellschafter sind: Glasermeister Franz Kwiet, Berlin, Glasermeister Herbert Kwiet, Berlin.

A 104067 Alfred Kreisel Sticke⸗ reien, Berlin (Berlin⸗Neukölln, Ber⸗ liner Str. 70). 3

Inhaber: Kaufmann Alfred Kreisel, Berlin⸗Neukölln.

A 104068 José Escandell, Berlin (Import und Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten, Berlin C2, Neue Friedrichstr. 78).

. Kaufmann Joss Escandell, erlin.

A 104069 Ezport⸗Import Com⸗ pann Martin Niemöller C Cie., Berlin (Berlin SWwö6s, Ritterstr. 77).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 6. April 1939. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind; Kaufmann Martin Niemöller, Berlin, Frau Aniea Bitene, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Martin Niemöller ermächtigt.

A 104070 Sanns C Sobansky, Berlin, früher Leipzig (Handel mit Bürobedarf und Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern, Berlin C2, . 13).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hans Karl Ernst Sobansky, Großdeuben bei Leipzig, Kaufmann Rudolf Ernst Hannß, Holzhausen bei Leipzig. Der Sitz ist von Leipzig nach Berlin verlegt.

A 104 071 AUutogen⸗Schweisßerei Conrad & Reuter, Berlin (Berlin⸗ 8er e Katharinenstr. 19).

Inhaber: Ingenieur Erich Lange, Berlin. Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der Autogenschweißerei Conrad und Reuter G. m. b. 5H. 563 H.-R. B 54 863 entstanden.

Veränderungen:

A 87 579 Gebr. Huth (Steinsetz⸗ meister⸗ und Bildhauerarbeiten, Berlin⸗ Dahlem, Goßlerstr. J— 9).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Günther Reuer ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 93 5063 Otto Sennersdorf (Lebens⸗ mittel und Feinkost, Berlin W 8ꝛ Mark⸗

, . 50). . Erich Inhaber jetzt: aufmann ri Wallossek, Berlin. A 94298 Paul Friedrich.

Inhaber jetzt: Kaufmann Erich Kirch⸗ geßner, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum

ch 31. März 1939 begründeten Forderun⸗

gen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Kirch⸗ eßner ausgeschlossen. Die Firma lautet ö Paul Friedrich Nachf. Juh. Erich Kirchgeßner (Eisenwaren, Ehar⸗ lottenburg, Leibnizstr. 17).

A 96557 Kleiner Verlag Arthur Schãffer.

Der Kaufmann Arthur Schäffer, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, seine Vertretungsmacht ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Erwin Mühlen⸗ haupt, Berlin⸗Pankow, ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Gesellschafter dugo Göhring und Erwin Mühlenhaupt ind . für sich allein zur Vertretung

x . ermächtigt. Die Firma lautet fortan:

Kleiner Verlag Sugo Göhring (Berlin C2, Wallstraße 4— 45.

A 104 M72 Hans C. Gonig (Bank⸗ geschäft, Charlottenburg, Kan fftr. 162).

Die Gesamtprokura des Johannes Wehle ist erloschen.

rloschen:

A 88 618 Jospe Æ Co.

Die Firma ist erloschen.

A 70 982 Koffmane C Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Die

NRerilim. 2822] Mmtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 6. April 1939. Neueintragungen:

A 194075 21. Æ F. Plattuer Æ Co., Berlin (Vermittlung von l . feen aller Art, ilmers 3

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1959. Gesell

ttner, Friedrich Platt⸗ ner und Hermann Theflug, sanitlich in Berlin. Gertrud Neumann, Berlin (Groß⸗ handel mit Alteisen und Metallen,

Inhaberin: Witwe Gertrud Neumann geb. Krüger, Kauffrau, Berlin⸗Schöne⸗

üdesheimer Straße ga after sind die Kauf⸗ leute Adolf P A 104074 Erust Neumann Inh. Schöneberg, Sachsendamm 15). berg.

A 104075 H. Zimmermann C Co., Berlin (Herstellung und Vertrieb von patentierten und anderen Büstenhaltern, Korsetts und Wäsche, Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 85).

Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ bruar 1939. Gesellschafter sind: Kauf⸗ frau Herta Zimmermann geborene Schukowski und Diplomingenieur Dr.⸗ Ing. Franz Zimmermann, beide in Berlin.

A 104 076 Zanberkönig Regina Schmidt, Berlin (Zauber⸗ Scherz⸗ Vexier⸗Artikel, SW 68, Friedrichstr. 54). Inhaberin: Regina Schmidt, geborene Richter, Kauffrau, Berlin.

A 104077 Parfümerie Petzoldt Inh. Hermann Petzoldt, Berlin (W 15, Kurfürstendamm 36).

Inhaber: Hermann Petzoldt, Kauf⸗ mann, Berlin.

Veränderungen:

A S8 938 Wilhelm Holdheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1939. Rechtsanwalt Dr. Hans Kayser, Berlin, ist in das Unternehmen als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: erk Homan C Co. Knopf und Metallwarenfabrik (80 86, Kotthusser Ufer 42/43).

Die dem Fritz Steinhoff und dem Kurt Tietz erteilte Gesamtprokura ist bestehen geblieben.

A 88 981 H. Kühn, Inh. W. Ep.

Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1939. i Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Firma lautet jetzt: Wiley“ Fabrik techn. Bürsten u. Pinsel Wilhelm Epp Kommandit Gesellschaft (Pankow, Heynstraße 20).

A 90033 P. Schmiedel (Fabrikation von Schildern und Ladenbau, W 8, Linkstraße 20).

Gesamtprokuristen miteinander: Wal⸗ ter Nagel und Erna Strippentow, beide in Berlin.

A. 95 687 Technische Werkstätte Weiste C Co. Kommanditgesellschaft SHerstellung von Einzelteilen für funk⸗ technische Apparate, Wilmersdorf, Badensche Straße 29).

Der Mechaniker Paul Schulze, Berlin, und der Mechaniker Erich Wolter, Tel⸗ tow, sind in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Heinrich Weiste in Gemeinschaft mit Paul Schulze oder Erich Wolter er⸗ ermãchtigt.

A 1065 327 „Petrobit“ Verkaufs⸗ gesellschaft für Erdöl⸗ und Teer⸗ erzeugnisse von Appen Æ Co. (W 30, Landshuter Straße 185.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter Henry von Appen ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 1094078 Wartenberg C Co. , ,. von Schürzen, Wäsche, ztickereien und verwandter Artikel, Aus—= rüstung von Baumwollwaren aller Art und Handel in diesen Artikeln, 80 36, Köpenicker Straße 116).

Jetzt Kommanditgesellschaft seit 28. Februar 1939. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Hans Schulte⸗Malbun, Berlin. Ein Kom⸗ manditist t beteiligt. Die Gesamtpro⸗ kuren Ernst Kahn, Grete Meyer, Anna Daust geborene Herrmann und Gerhard Kielich und die Einzelprokura des Ferdi⸗ nand Glück sind erloschen.

Erloschen:

A 99370 Levy Æ Lehrhaupt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A L. J. Seligsohn,

A 9733 Eugen Schaefer,

A 101190 Ferdinand Weil, und

A 102 T4 Julius Mannes:

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 2823 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 6. April 1939. Verãudernun gen:

(WS, Schinkelplatz 3/ c. Die Prokuren 6 Dr. Hans Döring und Hans⸗Ulrich Freiherr von Wan⸗ enheim sind erloschen. Dr. Wilhelm Har, ist zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt.

B 52 8X GrundbesitzVer waltung s⸗ Attiengesellschaft (8w 11, Saarland⸗ tr Prokurist: Heinrich Franck

s 32 129). ; r in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich

B 51766 Deutsche Industriebank Nr

nn . Fritz Thöricht oder Max Schulze. Der Prokurist May Schulze ist auch berechtigt, in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Hubert Jendrock oder Heinrich Franck zu vertreten. Der Pro— kurist Hubert Jendrock ist auch berech—⸗ tigt, gemeinschaftlich mit dem Proku⸗ risten Max Schulze zu vertreten.

Kerlin. 282d Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 6. April 1939.

Veränderungen:

B 51310 Schering Aktiengesell⸗

schaft (Unternehmungen der Berg⸗

werks⸗ Hütten⸗ und chemischen Indu⸗

strie, NW 40, Hindersinstraße 9).

Die Prokura für Heinrich Schmidt

ist erloschen.

B 53210 Verkaufskredit Aktien⸗

gesellschaft M 8, Charlottenstraße 23).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 23. März 1939 ist

Satzung geändert in 51 (Firma). Die

Firma lautet fortan: Verkaufskredit⸗

Vank Aktiengesellschaft.

Berlin. 2825

Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, den 11. April 1939. Veränderungen:

B 50 633 Heinz Holtfreter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Damenmäntel, Damenkonfektion, Ws, Kronenstr. 28).

Prokurist: Hans⸗Werner Stephan in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.

B51 452 Berliner Börsen⸗Zeitung, Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Kro⸗ nenstr. 37).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. März 39 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert, insbesondere hinsichtlich der Schreibweise der Firma, des Gegen⸗ standes, der Uebertragung von Geschäfts⸗ anteilen, der Vertretung und der Gesell⸗ schafterversammlung, und vollständig neu gefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Die Firma lautet fortan: Berliner Börsen⸗ Zeitung Druckerei und Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: die Herausgabe und der Verlag von Tageszeitungen und sonstigen Ver⸗ lagsobjekten sowie der Betrieb aller da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

B 53 293 Berliner Ceresin⸗Fab rik Graab C Kranich Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Neu⸗ kölln, Juliusstr. 10119).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Februar 19359 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 8 (Vertretung). Sind 1 Geschãäfts führer e nn r. ist jeder Geschäftsführer befugt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Geschäftsführer oder mit einem Vrokuristen zu vertreten. Dr. Hermann Herz ist nicht mehr Geschäftsführer. 5 weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Emil Scheid, Bankdirektor a. D., Berlin, Wilhelm Förster, Kaufmann, Berlin.

B 54 386 Eisenbeton⸗ und Tiesbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung Christoph X Unmack (Berlin⸗Schöne⸗ berg, n, . 58). .

Hi urist: Franz Buchner in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschã ftẽ führer.

B 56 254 Berliner Tuchgros handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (C 2, Königstr. 18).

Der Prokurist Erich Kahle vertritt nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schaftsführer. Die Alleinvertretungs⸗ berechtigung des Geschäftsführers Otto

Q ist oben. w 6stelle ver

Vereinigten Textil Einkanfsvoer⸗ bände Gesellschast mit beschränkter , . (S0 16, Am Köllnischen Park

w em Riede ist nicht mehr Ge— schäfts führer. Paul Nier, Kaufmann, Berlin. Alfons Ritthaler, Kaufmann,

Berkim. 26 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin. 11. April 1939.

Verũnderungen:

B 50 403 Kurmittelgesell schaft

die] s

Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Ma

Die Bestellung des Fräulein Hilde Schmidt zur Geschäftsführerin ist bis zum 31. Dezember 1939 verlängert worden. B 50730 Süddeutsches Versiche⸗ rungskontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lafsung Berlin (Wilmersdorf, Motz⸗ straße 83). Prokurist: Dr. Georg Frieß in Heil⸗ bronn. Er ist alleinvertretungsberech⸗ tigt. Die Prokura für Albert Enzen⸗ roß ist erloschen. B 52199 Die Rampe, Theaterver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wg, Potsdamer Platz 3). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. März 1939 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 5 7 (Ver—⸗ tretung der Gesellschaft), 8 8 (Aufsichts⸗ rat). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann jeder allein die Ge⸗ ellschaft vertreten. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer neben dem Geschäfts⸗ führer Paul Sehnert ist bestellt: Kauf⸗ mann Eugen Seldte, Magdeburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Ihm übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. B 56152 Spinnerei⸗Niederlage P. Clos R Leembruggen und Woll⸗ garnfabrik Briske C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung S0 16, Rungestr. 25— 7). Prokurist: Wilhelm Bartsch in Ber⸗ lin. Er ist alleinvertretungsberechtigt. B 5673838 Julins Staege⸗Kaffee⸗ Engros⸗Handelsgesellschaft mit be- schränkter Haftung (Nd, Invaliden⸗ straße 118). ; Prokurist: Arthur Bleschke in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Pro⸗

kuristen. Erloschen:

B 51070 „Pee⸗Wee“ Ma schinen⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Halensee, Kur⸗ fürstendamm 70).

Die Gesellschafterversammlung vom 8. Februar 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter e, der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann. Werner Plage⸗ mann, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er—⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.

2

REonn. ( Amtsgericht, Abt. 5 h, Bonn. In das Handelsregister wurde fol⸗

gendes eingetragen:

Abteilung A: . Nr. 2706 am 21. 3. 1989 die bis⸗ herige Einzelfirma Ferd. Hoffftätter in Bonn ist in eine offene Handels- gesellschaft unter der Firma „Ferdi⸗ nand Hoffstätter in Bonn“ umgewan⸗ delt worden. Die Gesellschaft hat am

1. Juli 1938 begonnen. Persönlich haf⸗

tende Gesellschafter find Kaufmann

Lorenz Hoffstätter in Limperich, Ehe⸗

frau o' Siefener, Sofie geb. Hoff⸗

stätter, in Limperich, Kaufmann Lothar

Siefener in Limperich. Zur Vertretung

der Gesellschaft sind nur die beiden Ge-

sellschafter Lorenz Hoffstätter und

Lothar Siefener ermächigt, und zwar

entweder in Gemeinschaft oder jeder

von ihnen in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen. ö Nr. I8 am 5. 4. 1939 bei der Firma

T. W. Hellings Sut Hellings

Dater u. Sohn in Bonn; Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma lautet nunmehr: J. W.

Dellings Hut Selling in vonn.

Alleininhaber der Firma ist jetzt der

Kaufmann Hermann Hellings in Bonn. Nr. RWI am . 3. 1939 dei der

62 Mathias Wimmer in Bonn:

Fräulein Elsbeth Kreutzberg in

Bonn ist Einzelprokurg erte llt. Die

Einzelprokura der Fraun Peter Wimmer,

ria geb. Königs, in Bonn ist er⸗

loschen. ͤ Nr. DI6 am 24 3. 1939 bei der

Firma Johann Nieck, Bierverlag

Wein und Zigarren

haus Joribo“ in Bonn: Die Firma

ist erloschen. .

Nr. 35645 am 3. 4. 1939 bei der

mit einem Vorstandsmitglied oder in

Gemeinschaft mit dem Prokuristen Karl

Pommler mit beschränkter Haftung (NO 55, Prenzlauer Allee 36).

Firma Touwerk Hangelar Jonas .