1939 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

5 . R.

e

.

7dr JVVINTJYG MM 23 16 ö

. Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 18. April 1939. Sg. 6 . 26 9 . * s ͤ 9 4 ] J das vom 13. März 1937 datierte Statut 1 Päössnecks. 2953] Flächenmuster, die Muster tragen die] Ti ik⸗Nrn. 38 2 26 7 ersetzt und die dier geändert in: Genossen schaftsregister em nnn 37 bin be en n n r r , man , lz8j . Spar- und Tarlehnskassenvoerein Amtsgericht Pößneck. 38e, 2e, 23928, 28929, Sog bis frist ? Jahre, angemeldet am 1. Fe⸗ In dem gon ihren üb . . ; : G. im. u. S. Nunmehr ist bestimmt; Pößneck, den 5. April 1939. 28934, 25938 bis 28943, 28945 bis bruar 1939, vormittags 19 Uhr. Nachlaß des am 4. März 1934 * 54 ö. Der Gegenstand des Unternehmens ist . Veränderung: 28957, 28959, 8a 1 Jahr, ange⸗ Nr. 753. Erwin Krebs, Inyaber benen prakt. Arztes Sr. Wil elm Ihn ; . der Berrieb einer Spar⸗ und Dar Gn.⸗R. 8 Firma „Edeka“ Großhandel meldet am 26. März 1939, 11 Uhr der im Handelsregister nicht eingetra⸗ kind in Bad gj uflen wird Termi ö lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld und e. G. m. b. S., Pößneck: . 15 Minuten. genen Firmg Ejo⸗Leuchten Krebs & Abnahme der S lußrechnun 6 zin 5 und Kreditverkehrs und zur Förderung des Durch Beschluß der ordentlichen Ger öl. Firma Schwarzschild Ochs. Schmidt in Schwenningen a. N. offen, tag, dem 23. Mal 15939 . . Sparsinns. 2. zur Pflege des Waren- neralversammlung vom 28. 2. 1939 ist Aktiengesellschaft in Frankfurt/ Main, Abbildung einer Deckenleuchte für in⸗ 10 uhr beslimmt ; itt * 9 r perkehrs (Bezug londwirtschaftlicher Be- der sz 1 Ab. 3 Ziffer 3 Gegenstand des 1 Paket mit. Mustern, die nuf reü net irn! Licht (Lampenschale und Auf⸗ ** Salzuflen, den 12 April 193 2 9 darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Unternehmens) wie folgt. geändert Seide, auf Kunstseide und 9 Misch⸗ hängevorri tung) Ges äfts nummer Das Amtsgericht II : än. licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung worden: „Förderung, Erhaltung und . auf reiner Szide mil Kunst- Ejo-Leuchte Type 1e plastisches Erzeug⸗ ö r z der Maschinenbenntzung. Die Genossen. Schaffung gesunder, selbständiger Exi⸗ seide, Kunstseide mit Baumwalle nh nis, Schutffrist 8 Jahre, angemeidet Eierend 9 schaft beschräönkt ihren. Geschäftsbetrieb stenzen im Kolonialwaren⸗. und Wolle . werden, r. Flächen. am SI. Februar oö, vormittags inne nicht E 116 auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die , und Sicherung muster, die Muster tragen bie Geschäfts. 87 uhr : ; 1 6 . is feld, 12. Arn 133 2 Penossenschaft will in erster Linie durch ihrer Leistungsfähigkeit im Dienste an nunimern 38960, 28961, 2596. 28570, ; mẽů J. . . üßer das e. ihre geschäftlichen Einrichtungen die der Käuferschäfl.“ Wöhrl, orsi, Gisd, oz, drs, or, =- ö 1 . . Hr. 36 ö de. . hu frist a. hannes led lie e rr, mii es h 1 Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis durch die Post 9 geistige und sittliche Wo r Genossen n meldet am . är 39, 1 r ; oseld . ! =. goöpreis dur e Po . s 18 ; J r, fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ a, l2D5t] 15 Minuten. h 7. Konkurse und ö wird nach Abhaltun monatlich 2.30 Wc einschließlich 0 48 A* Zeitungsgebühr, aber ohne ; * r nz 2 e ee. böõ mim breiten nun uh * dern r hee! 2 . ö 2 fir 9 gore g. . in Verglei ch 5a chen. ußtermins aufgehoben. ö . der Anzeigenstelle 1. go Qαυ monatlich. . eile 33 d.. An eigen mien, 6 n . er. 2. Die Spar- und Darlehnskasse bar, Frankfur ain äckchen, ent⸗ WJ „rbostan talten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer R Ss. Wil henmstraß 32. Alle Druck ã e. G. m. n. S. in Godeihaufen bank zu Stavenhagen folgendes einge walten rechteckiges Rastchen aus Egrurt; . die Anzeigenstelle 8W 6s. Wi ; j iet abe nis lern cr gufträge find auf Anfeiiti wurde mit der Spar. und Darlehns= , . , ,n, Degel. hengrün. Soden mad k lem . , über den ic le 2 2 . . dieser 4 1 26 z insbesondere . . . 8 i er e . inna —— a,,, : a, . Eugene, germögen 69 ö e , n . gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Herr e e, unterstrichen oder durch Sr n r rer e , e,. in noffenschaft, verschmolzen. Die General k 3. 8. me b. 8. ö an Zabritnunmer . 193, n f ,, , . . . tung des Schlußtermm . des Portes abgegeben. Fern sprech. Sammel. Nr. z ig zz z. J 53 , er Tage versammlungen der beiden Genossen⸗ 6 6 der , te neue 109 Jahre, angemeldet am 71. März Iööh, mittags 19 Uhr, dag Konkurs: 1 3. 1 M h . Anzeigenstelle eingegangen sein. . . K , 1a nn n ., . verfahre e ro sfhen n, Ge hi h, rfun W ere r ile h, 82 r ö ruar 1939 gefaßt. ; ; Firma Veithwerke A. G. in ter: Rechtsanwalt D Erb i B d ö Nei Ua . . 3. Lau dihir ischaftlicher Konsunm Anitsgericht Stavenhagen, Frgukfurt (Main), 1 Paket, enthaitend Sej ö, Nr 90 eichsbankgirokonto Nr. 1913 . . verein e. G. m. b. S. in Sippers⸗ 15. April 1939. 1 Musterabschnitt von Lasttraftwagen.? Salzungen. Erste, Gläubigergersamm Frankrurt, Main. 325 . bei der Neichsbant in Berlin Berlin, Mittwo i . . feld. Durch Beschluß der Generalver⸗ , , reifen mit k, gm f, . ,,, Das Konkursverfahren 6j ĩ . k 22 ch, den 18 April, abends Postschecttonto: Berlin 41821 1939 ꝛö rr ) Januar . 3 Genossenschafte re ist fes n, 9. 3 en n, . für Zimmer Nr. 35 des Amtsgerichts Deren u grühr . ö ö . 3 ie Genossenschaft in eine solche c . ; astische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, f enn, ; ; ri ; . n re, . chi 1 gen m, ee , lot. . ile en Han . ö er, g, ö. 3 Mer, r, 1 J h z f . und Anzeige bis zum e Türer. des Schluztermins ain Inhalt des amtlichen Teiles. 8. 26 e ü, 4 . Richard, geb. am 18. 10. 1921 in 69. Leiser, Rudolf, geb. am 14. 4. 1914 in Breslau Der Sippersfelder par- un ischaft ettin e. G. m. b. H., inuten. ** f . ; orden. . n 61. ; ; l . ö Darlehnskassenverein e. G. m. Stettin eingetragen worden: Die Ge⸗ 5345 Firma Veithwerke 2A. G. in k 1939. Frankfurt / Main. Amtsgericht Abt. Deutsches Reich. 9. Änshacher, Heinrich, geb. am 23. 6. 1924 in . . ß e e, ö D Et d, . srnennungen und sonstige Personalveränderungen. Frankfurt Weain, 62. Fell u ß, Elena, geb. Ramm, geb. am 24. 9. 1917 in ö ,,,, , n eech, Rant, ot, am o, ö woes , d ge n, ge. . . MH. B. 1d, . z ö b n⸗ ö * 8 e ; 9 . 1 1 2 81 ö. 254 als aufzulösender Genossenschaft, ver⸗ schaft der staatlichen Polizeibeamten in für l' Eren n fl Schutz srist ö ö . . 266 das , ,, Nachlaß des Mi . 8 ö. . J . über die Verfallserklärung von beschlag⸗ 11. . w 9 . , . geb. am 20. 11. 1888 in Altona, schmolzen. Die Feneralversammlungen Stettin, e. G. m. b. H.“ in Stettin 3 Jahre, angemeldet am 24. März Iäg, * 36 e mann oseph Kleine in lierer bon Ludwigshafen am Rh., win ? , e. . 12. Aron Rol p. 5 11. ö Le wy, Arthur, geb. am 17. 7. 1885 in Berlin, der beiden Genossenschaften haben den- durch Verschmelzungsvertrag vom 11 Uhr 5 Minuten. resden⸗A., Reichenberger Str. 7, der auf Antrag gem g 3014 R. O. ing Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen Aron Rolf, geb. am 9. 11. 1914 in Samter, 65. Lewy, Estera, geb. Fuchs geb. am 14 8. 1900 in selben Beschluß am 8. Januar 1939 20. März 1939 übernommen. 5347. Firma Veithwerke A. G. in , . , Firma. „Jo⸗ stellt Ven der Anhörung der Gil. und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. 13. Bär, Richard, geb. am 28. 1. 1898 in Bruchsal, Lodz (Polen, ; . gefaßt. . Amtsgericht Stettin, 6. April 19389. Frankfurt (Main), 1 Paket mit zwei . 5 65 . r. en RM, Concor- biger und Einberufung einer Gläubiger Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz 14 Bär, Annie, geb. Oppenheimer, geb. am 10. 2. 1906 6. ew y, Fritz Jakob, geb. am 31. 1. 1935 in Berlin Kaiserslautern, den 11. April 1939. Musterabschnitten von Fahrradreifen . , . , versammlung wird Abstand genommer im 2. Viertel des Betriebs jahres 1938 / 39. in Bruchsal, 67. Lewy, Thomas rn, n. re,, 12. 1935 Amtsgericht Registergericht. Stettin. 12966] mit, den Dessinnummern 5588 und 689, g' en g n iti . . n, ,. weil hierdurch nur uneinbringlich Bekanntmachung über die 4msa coige Anleihe des Deutschen 15. Bär, Hanna Berta, geb. am 8. 2. 1929 in Karls— Berlin Wilmersdorf GJ ö ) ann 3 9 , . naten rn . . , ver fahren erg fnet 7 Re, nen- . mur a. Reichs von 1938. ruhe, 68. indem ann, Herbert, geb. am 1. 6. 1908 in Berent In das hiesige Genossenschaftsregister Wohnungsbangenossenschäft der stagl⸗ an 24. März 1339, i Ühr 5 Minuten. . 6 ß in Anker lch. n Cen ur Hericht! . ö 9 3 2 der Ueberwachungsstelle für 16. ö. ö Martin Raphael, geb. am 20. 10. 1930 in Westpr, . Nr. 14 der Spar- und. Gewerbebank lichen Polizeibeamten in Stettin G. 3318. irma Schwarz schild. Schs, kresden, gern; 1 ö, efrist m, . ö. Vom 6. April 1939. ; arlsruhe, . . 69. Cöhn berg, Klaus, geb. am 6. 1. 1914 in Düssel— eingetragene Genossenschaft mit be⸗ m. b. d.“ eingetragen: Die Genossen⸗ Attiengesell chaft in rankfurt Main), 6 Yin ig . 9 ö 5. termin: Strasburg ö 5j ekanntmachung E 714 der Ueberwachungsstelle für Metalle 17. Behringer, Fritz, geb. am 26. 5. 1903 in Zürich dorf, 1 Haftpflicht in Burgdamm ist kp ist laut Generalversammlungs⸗ 1 Päcchen mit 18 se, ,. die jn . 9. ö ag 1 hr. Prü⸗ Das Konkursver fahre! sözenl d. vom 18. April 1939 über Kurspreise für Metalle. Schw iy⸗ 70. Loewy, Ignaz, geb. am 24. 3. 1879 in Pleß / 8, J eute folgendes eingetragen worden: beschluß vom 29. März 1939 von der ö. reiner Seide, auf Kunstseide und ang ö 9 . 9, vormit⸗ Vermögen des Kaufmanns Heinz As . ̃ 18. Brühl, Karl Kurt, geb. am 1. 1. 1906 in 71. oewy, Helene, geb. Winter, geb. am 18 7 1391 in ö kJ h e en dene, , . 9. e gene ff, . . , m wi h , . An · m : Strasburg, Ui. M., wird nat ü 4 Magdeburg, Plauen, k ö . . 319 ö. e. G. m. b. H.“ in Stettin dur er⸗ Kunstseide, Kunstseide mit Baumwolle ; H ; . g h ; 2 Bu k . j . k e 6 kg an . . hne e hies gen 3. Mar . 3. l. g , werden, . Amtsgericht Dresden. Abteilung J. e e . Schlußtermint Amtliches. . . ö Markus, geb. am 9. 1. 1898 in 6 e. . . . . ö ab . n zahn lol, überngmmen worden. Die Firma der Flächenmuster, Geschäfts nummern 289535, . J 6 ; . . ö = lungsbeschluß vam ig. März 1939 ist die Genossenschaft ist erkoschen. ö 89e], 28986, 28955 23937, 28958, Düsseld ort. ddl K *. 9. h ö Deutsches Reich * . , geb. Feibel, geb, am 10. i. 14. S6 wen ste in, Siegfried, geb. am 29. 3. 9062 in J e n ö .,, , Hentttte ert am n . r,, n , m . ö. 8. 0' 80, ros, or go, 800, ne ne wüsseldorf, Stut er Führer und Reichskan mi vom . , ö JS. S5 wen st ein, Frid Weiß ö ö . , drntcke gericht Stuttgart, Ka ia er . dem n , gl i egen 22. 1 ,, 6 ; 199 1909 in . K 1 2 4 ar ö i 9 9 ,,. * ; . . . 15 9 j j 2 ! 2 22 ĩ 9 0 n le rie ö 6 a . . 96 ip 5 j 8 ; 7 Amtsgericht Lesum, den 6. April 1939. 5 M uf terreg if ter 2 . u i. g i,, g 6 e , Jr. , ö. 16h Denn die Goethe⸗Medaille für FKunst und Vestf. gfried, geb. am in Lippstadt / 76. * ,, Perez, geb. am 17. 1. 1935 in Tel- k 8 erscheideanstalt vormals Roeßler in r leinen auf Croffnung i ä. Si - K 8 Milli, geb. am 33 j ĩ 32 ; I . Maxdebur. 12948 di 6 ? Frankfurt (Main), Schutzfrist um . , . zurücgezogen , ,, , . . . . wi ech 2. i 1. 77. ö 66 n 636 m, . geb. am 8. 2. 1912 in Neu- . , itz die .. * ö. 6 j . 1. . ie e f. . s ö Disfe h f h . 3 1939 nach Abhaltung des Schlußter⸗ . kan ntm 7 d . ; us, g . ö. . m 2 ö 3. bei der Gen . . ain), den 6. April 1939. h J i ; j. J ' . n. J . 1 Bau⸗ und Sparverein eingetragene Ge⸗ ö Ep5!/ Amtsgericht, Abteilung a m Konkursverwalter ernannt. Offener mins aufgehoben. der an achung er en Londoner Goldpreis 36. 6 Inc. 9k. am 9 ö 1923 in Essen, Wabern (Krs. Fritzlar), ; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . Mustertegister J w, ,,. rrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis . asg gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur 23. 331. geb. am 11. 9. 1926 in Essen, 79. went hal, Hermann, geb. am 14. 5. 1895 in mil dem Sitz in Magdeburg eingetra— Matthias elf ffernis . , asd . . Mai . k eg 3 * lenderung der Wertberechnung von Sypotheken und Ich . hl lr heb. Fuchs, geb. am 16. 5. 1901 in Eberswalde, Jr, ,, . bach, ein e r e, Patet, enthaltend Hiuster registereintrag. e n nn,, r . u Das gon uf ren über da Ionstigen re r,. . . GGoldmarh 28. tf. Martin, geb. an 23. . S0. men tha, Hertha, geb. Piel, geb am 9. 10. 1900 1833 das Statut geändert worden! ist. i he . , 2. aus ö J, , Koechlin, 1. Juni 1939, 1 Uhr, vor dem hiesigen . 8 6 26 , . 6 6. sgesetz 2 ; . edi (Gluhalh, 6 2 in. Stargard / Bom mern. tz . Magdeburg, den 12. April 1939. . on Nr. ein Salat⸗ Baumgartner Eie., Attiengesell⸗ Amtsgericht, Mühlenstr. 346, Zimmer Marx in Wüstegiersdorf wird na er gon ien oldpreis beträgt am 19. Apri 2g. Ji. ih h Else, geb. Marcus, geb. am 22. 5. 1888 in 82. Lu dnowski, Ruth, geb. Ehrlich, geb. am 1. 10. . Das Amtsgericht. Abt 83 aus Kunsthorn, blond, mit ge⸗ schaft, Lörrach, 1 versiegeltes Palet Nr. 214. Abhaltung des Schlußtermins aufge— ür eine erg old 2 148 sh 6 d, ienburg a. 8. Weser, ĩ 1903 in Magdeburg ⸗Sudenburg, in find tem grih Nr. M S8 H, ein Salat- Nr. KB 224 mit 50 . Zell Düsseidorf, den 13. April 1939. hoben. n f ährung nach zem Berliner Mittel, 30. Fließ, Eva, geb. am 16. 2. 1914 in Hamburg 83. LSudnowski, Werner, geb. am 7. 9. 1924 in Berlin- ö gag] . aus Pollopas, Farbe elfenbein, woll⸗ Baumwoll und Seidenstoffe, Anitsgerichi. Abt. 8. Wüstegiersdorf den 14. April 193 kurs für ein . Pfund vom 19. April 5 ie a. , , , nm n . . Neunnrumdennur, Meckl. sse S6 ef ter Klastischer Erzeng, zabritäzummern 0, a,,, . Das Amtsgericht. är !* mitaa⸗ fl, ihngeregnet⸗- = i S6 rh, sz. Frieden, Erust, geb. am 16. 8. 156 in Klich , sS4. Man ß, Max, geb. am 1.2. 1890 in Düsseldorf Gun zt. 1. Genossenschaftsregisterein⸗ 6 ,, fin det . e , , . w . . kr n e r i e w dic, heim b. Würzburg, ö . 85. Meyer Stephanie Kathinka geb. Schuster geb. am tragung bei der Neubrandenburger 26 . . . . ö 62 N 32139. Ueber das Vermögen de ; nmngen ö , . . / . ; ; = 36 Tie do 2 fe weg ; ; Bank, e. G. m. b. S., in Reubranden⸗ . ericht Ausbach Regt . e. . dh, sät, ste, sitz, Ehefrau Marie Nathmann ö ö NWiürnhberg. 3*l Berlin, den 19. April 1939. 38. Groth, Paul Kalcher, geb. am 26. 2. 1912 in Kiel, 8. 3. 1800 in Frankfurt / Min, . ö . burg? Durch Beschluß der Generalver= 9g ach Registergericht. . . 5421, ld, 54e, 54s, nover, Nikolaistraße 16, Schokoladen- V. N. 2/88. Das Amtsgericht NMürn Statistische Abteilung der Reichsbanl 34. Grünebaum, Fritz, geb. am 26. 5. 18965 in Gelsen⸗ S6. Meyer, Heinz, geb. am 4. 6. 1923 in Samburg, / ammlung vam 9. März 18939 ist die . 3 . i, sg, sg, und Konfitürenge 5 ist heute, am berg hat mit Beschluß vom 14. April lung ; kirchen, e 87. Mayer, Theodor, geb. am 27. 8. 1891 in München- 66 dem Genossenschaft geändert in Frankfurt, Main. 268] 5153. 5454, gh. . . ö 11. April 1939, 4d Uhr, das Konkurs- 19539 das Vergleich sverfahren (. Diehl. 35. Grün stein, Kurt, geb. am 1. 9. 1889 in Gladen⸗ Gladbach, . ”lts ban Neubrandenburg, eingetragene eroffentsichung aut dem Muster⸗ tz; 7735, 75g, Flächeninuster Schu ver faßren gröffnet worden. Konkurs- das Vermögen der Enn Werke Ne bach (Krs. Biedenkopf / Hessen), 88. Mayer, Helma, geb. Meisen, geb. am 21. 12. 1905 ! Gengssenschaft mit beschräntter Haft— register. frist 8 Jahre an ,, 63 se. berwalter ist, der Rechtsanwalt. Dr. *. Neuburger, Kommanditgesellschaf 36. Haberer, Max, geb. am 87. 7. 1893 in Friesenheim in Aldershof (England), ; ich, und 8 J der Satzung dement⸗ 5338 Firma V BB Tachometer A. G. 6 aon angemeldet am 12. April Burhenne in Hannover, Georgstraße 23. Metallwarenfabril in Nürnberg, Eschen Bet b. Lahr ; S89. Mayer, Erika, geb. am 18. 8. 1929 in Düsseldorf, prechend neu gefaßt. . in Frankfurt a. M. West 13, Umschlag Lörrach 3 12 April 1939 Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1939. straße 25, nach Bestätigung des r. . etanntmachung. 37 Haberer Laura, geb. Wertheimer, geb. am 16. 4. 960. Noses Rilhelnm geb. am 1. 3. 1882 in Kolberg, . K, Hire le niit en e, 1 i g, ö. ö nme hung on . Ja⸗ Bhé in Altdorf b. Lahr, l 5. Moes, Else, geb. Eichhorn, geb. am 2. 8. 1883 in ( ̃ . einer Instrumentenzusammenstellung, . ö er 8 n. und.] a nuar eutscher Reichsanzeiger Nr. 15 vom 15. Januar 388. Haberer, Martin, geb' am 5. 2. 1925 in eidelberg, ; ,,, 1 ö Oldenburg, Oldembur. I2050 , . ö 6. 16, Rss wein. JI2960 . mr goa hg nh e n , rn lere, iz) der deutschen St-gtsangehörigteit verlniig ertlärten 30. 93 der 4 Ytto, geb. am 15. 8 1920 3 22. * tan & n, geb. am 7. 7. 1912 in Berlin, Genossenschaftsregister ö 3 Jahre, angemeldet ani. In das hiesige Musterregister ö ein 10 Uhr, hierselbst, Volgersweg 65, walter der Gläubiger zur Erfüllung dl Gustav Brandt und . 40. Hagen, Fritz, geb. am 24. 7. 1903 in Nürnberg, 93. Naftaniel, Martin, geb. am 29. 6. 1914 in Culm- Amtsgericht Oldenburg i. Oldbg. 4. März 1939, 12 Uhr. getragen warden; 2. Stock Zimmer 151 früheres Semi- Vergseichs , ,, ichts Margarete Brandt, geb. Meyer, 41. Hagen, Greta, geb. Schnirer, geb. am 3. 9. 1903 in see (Polen), Veränderung: 5539. Firnia Adolf Hahn, Metall⸗ . Sächsisch. CElasmannfectüz ar) ffcinzz zrrest mit Anzeigepflicht! Geschäfts selle des Amtsgerichts pird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von rankfurt / Main, 94. Baetel, Karl Otto Wilhelm, geb. am 23. 11. 1906 Nr. SJ. Landw. Bezugsgen ossen⸗ waren⸗Fabrit in Frankfurt (Maim, Ni 9 . Roßwein, a) und b) bis zum . Mai 1939. 8 , . 19M, inbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 42. k Max, geb. am 4. 11. 1887 in Nieder⸗ in Berlin, 6 nr. , . ö. mit 2 ele fabi schen Ab⸗ r re, nn ü 1 n , gen, Amtsgericht Hannover, 11. April 1939. . ul ingehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGGBl. S. 480) als dem lippersdorf b. Landshut, 95. Reinberg, Feliz, geb. am 23. 2. 1904 in Kamen ränkter = bildungen von ? für Kinder⸗ . ö , h Nei q ; ö pflicht, Wiefelstede. Neues Statut vom penn , Gil Spree hen r 3. d 14 Modellen für Glasbeleuchtungse rrezihronn, Nechar. , wendung des Konkurses übe das Ven ae. . . 4 Damn ger m R. g lng in Krk, 96 err nn 9 Anni, geb. van Colem, geb. am 18. 1 11. März 1939. 11. 4. 1959. ännninern Ärtikel hg, Brotkgsten mit örkerz amtliche in neugrtigen Formen,ů Wlmisger cht Fei ronn a. R. mögen der Jnhn ber eines Wollshgzen Berlin, den 18. April 1939. berg Schlef . . . w 296 . Ee, n, dr, . aufflappbarem Deckel, Artikel 3309, zum Teil bedingt durch die besondere Konkurseröffnung über den Nach- geschäfts: a Anng verw. Häcke , en gn. 6. 44. Han ste in, Jacob Erich, geb. am 19. 9. 1903 in 904 in Amf erdam n v 23. 1. 1916: Ort elshur. lzg5 1] Eisschtank mit Elsbehälter und Wasser! ,, . angewendeter gewölbter . der am 21. 12. 1538 in Winterbach iC) Karl Ernst HSäcker, Behördenang er teich minister Innern. Essen, . . 97. Reiß, Georg David Sally, geb. am 23. 1. in In das Genossenschaftsregister Nr. 3 6 offen r. ür pyrr g. 1m , Gläser, Fabriknummern 5 Sofie Mayer, geb. Pfeffer stellter, beide in Sebnitz Sachs), Adol⸗ J. A.: Hering. 45. Sauser, Harald, geb. am 17. 2. 1912 in Lörrach / Mannheim, . = Friedrichshofer Spar. und Dar⸗ Ergzeugn isse, & . 3 ehh ange F. 40, Hi 42, HF 43, E 4s Bitwe von Weinsberg, am 14. 33 Hitler ⸗-Straße 19, ist durch Beschluß von Baden, 398. Richter Klara Henriette, geb. Büchner, geb. am . (hadtgißennsrein e,, G. mn, m. Be, melzs. ann 2. März ä, 9 üthr bis . e unt, r eln fi, ät zi ls s i ühr Konkurgberwalter Ju, , wel üg, guns oben warden = 46. Hauer, Edith, geb. Löwenstein, geb. am 9. 12. 1910 2. 7. 1898 in Köln, ö 6 51 folgendes ,. 4. ,,, Ill en Wm . em , ,. t 3. ,. K . . . ö. eh: 99. rs, Willi Eduard Julius, geb. am 18 8 180 ö. eingetragen: a ie ezeichnung Firma J. G. Farbenindustri 1 eilbronn. ener Arrest mit Anzeige⸗ wachung r ) ĩ 1 ; 3 in 2 der Genossenschaft heißt jetzt: Raifs⸗ A. G. . de . Jahre, angemeldet am 14. März 1939, pflicht und Anmeldefrist 10. Mai 19359. Gläubiger nach 8 91 Vergleichsordnun Bekanntmachung. . 47. . er, Fritz, geb. am 23. 6. 1912 in Budupönen / 64 . 5 , , n wa e. nn,, , eee ian gäetdluf, Grund des 8 des Gesetzes über den Widerruf von 48. 51 hw 1. Curt Emil, geb. am 30. 9. 1903 Altona, . ; ,,, , , Einbürgerungen und, die Abertenmnnng der denischen Slagta— , . . . 101. Röhr Edith Sermandine Sophie, geb. am er men e Vereinsvorsteher ist Meierei J. Flächenmuster, Fabrik u. Ge⸗ 2. Geschäftssiegelabdrucke verschlossene R. B. und zrüfungstermin; 36. Mai Amtsgericht. ingehöt igkeit wom 14 Juli 13 hd 18. 30) ertlare in Oelsnitz . ; . 3 gz . 1 derm Sohhie, geb. 4 sitzer Rudolf Helmke in Friedrichshof. schäftsnummern E. t. 2! Seh /n, K. t. z. 1 mit 50 und 18 Modellabbil⸗ 1939, 15 Uhr, vor' dem Amtsgericht hd un ö ; NR ichs m ) 2 49. Hir f * Marko, geb am 30. 1. 1893 in Berlin, 8. *. 1920 in tona, . . . ,, , i , n , , , n ,, , . 2 , . ö . 24.2. . k ; . ͤ 3 ohensalza, - Salomon, Else, geb. Blüggel, geb. 11. 1912 Ortelsburg, den 13. April 1939. 679 / Vil, K. t. Z. 679, vim, Eb 6. ö e. gel eng ange · Stettin. ax 8. Verschiedenes. ugehe r gel für verlustig: 51. Hirsch, Rudi, geb. am 25. 4. 1920 in Allenstein, . in Herne, . . . ö Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1539, . er gewölbter mn lacher ver- Neber das Vermögen des Kaufmann⸗ 1. Ang reß, Ernst Hermann, geb. am 5. 8. 1883 in 52. Hirsch, Werner, geb. am 5. 11. 1923 in Allenstein, 104. Sliwikn, Wilhelm, geb. am 28. 2. 1891 in Czernitz . ; ai e. an 9 y. 9 w. , . , , 6 2 2 ,, . 6e n, . , tee see n 6 Berlin, . 58. Jsenberg, Hugo, geb. am 20. 2. 1899 in Caldern (Krs. Rybnik), an , , , zterwWiegk, Hurn. . 1 J. H.˖ 1 ; z h Varnimstr. 8, eute, am 13. Apr m 16. Mai ird au ĩ ĩ ; z 81 x geb. r 893 in Berlin, 6 , ern , ee nn m m, . ,, ö r,, , , nnn, i, ,,,, ger ga, e le , mn h wen, , nme, fe, ö . i der r nossen J i ing, ver⸗ 5 35 ann, m ,,. rwalter: Bücherrevisor Kurt gelegenen Kreuzu n 1 . ; ; ; 3 3 s 4 Rohrsheim, e. G. m. b. B., in Rohrs⸗ fiegelt, Ile he n fre Geschäftẽãnum⸗ 6. 3Y4 und 325, plastische Erzeugnisse, Jonas in Stettin, Falkenwalder Str. 65. ber eren n r S lan Da 3. Ang re ß, Fritz Peter, geb. am 14. 4. 1923 in 5 gtellig Theod b 18 5. 1901 in Nord- o 1 11. Mathias. geb 8 3 190 4 heim am 18. März 1939 eingetragen: mern: Nr. 391 Caro, Nr. 392 Fein⸗ chutzfrist je drei Jahre, angemeldet Anmeldefrist und offener Arrest mit Bahnhof trägt den Namen Ullersdor Berlin⸗Schöneberg, . 55. Krause, Theodor, geb. am 18. 5. 107. innwe 11. athias, geb. am 8. 3. in ö Durch 2 r Generalversamm⸗ kreuznarben, Nr. 293 Riesenhai, Nr. 294 am 14 März 1939, na m. 6 Uhr An ige icht bis zum 24. Mai 1939. (Schwanseeß. Zur Bedienung de 4. Angreß, Hans Herbert, geb. am 14. 4. 1928 in ren. err g,. ö. . ; . lung vom 26. Februar 1939 ist die Millziege . Rr. 295 mi eg II, 30 Min, unb, am 27. März 1939, Enl⸗ äuigerversammlung am 4 Mai Vertehrs halken die Züge g65, 5, gn Berlin⸗Charlottenburg, 56. Kr au se, Liesbeth, geb. Panofsty, geb. am 31. 8. 1906 108. So dotter, Leopold, geb. am 27. 4. 1893 in Berlin. . irma geändert in Landwirtschaftliche 8 3 Jahre, angemeldet ani nachm. 4 Uhr 50 Min. . 1959, 19 Uhr, und Termin zur Prüfung 992, oh, gög, 993, Jög, 1955 und 9 5. Ansbacher, Fritz, geb. am 18. 9. 1888 in Leuters⸗ in Gleiwitz, ö 109. Spanier, Albert, geb. am 26. 12. 1908 in Rödel ezugs⸗ und 9 33 6 m. 1939, 11 1 * n,. ; Amtsgericht Roßwein, 14. April 1939. . 8, am nig un Die ,,. . en . . hausen, 57. Ksinski, Kurt, geb. am 2. 4. 1888 in Lissa (Polen), heim b. Frankfurt / Main, s . eim, eingetragene Genossenschaft mit irma rz ö. . r, vor dem Amtsgericht in Ullersdorf (Schwansee) un ) k ĩ ĩ ; . 58 1 6 rer, Ingeborg, geb. Leiser, geb am 3 2. 1908 . elfi fich, e aeg Tre nesellshess in e n nn. Rot geil. Eos Stettin, glifszeihtt. i, i. Stochwert, don i. a, in dorf (Gch ne 6 . . . ee n e, Goldschmidt, geb. am 88. 6 Ei w. geb. Kupfer, geb. am 4. 5. 1885 in 110 . Cen a ser, ge - stand des Unternehmens erweitert durch 1 Paket mit ier die auf reiner Amtsgericht Nottweil a. N. Zimmer Nr. 65. und Lieberose 4715 km. And 3 bun, 1. 2 1919 t. 59 * n n * ie Mi ö am Ke ig leni h 111. Sůptig, Else Edith geb. Rüdiger, geb. an 18 11. ö ( hem inschaftii hen Einkauf sonstiger Be⸗ Seide, auf Kunstseide und auf Misch⸗ n das Musterregister ist eingetragen: Stettin, den is. April 1939. Brent he en 2. April 1959. An acher, uth, geb. am 1. 2. in Fran Lsinski, LuZie Minna, geb. « 12. 19 4 . h d . . arfsartikel für die Wirtschaft der Ge⸗ geweben, if reiner Seide mit Kunst⸗ r. 752. Georg inn, Tisch⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. eutsche Reichsbahn furt / Main, Berlin, l in Berlin, . nossen. eide, Kunstseide mit Baumwolle oder uhrengehäusefabrikation in chwennin⸗ Neichsbahndirektion Osten. Amtsgericht Osterwieck a. Harz. Wolle hergestellt werden, offen,! gen a. N., offen, 5 Abbildungen der , 13 V 16 Bae 67 / 86.