1939 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs-

und Staatsanzeiger Ur. 9 vom 19. Upril 1939. 8.9

Erste Beilage zum Neichs.

und Staatsanzeiger Rr. O vom 19. April 1939. S. 3

aa.

rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gexicht Anzeige zu machen. Magdeburg, den 14. April 1939. Das Amtsgericht. Abt. 2.

13276 Aufgebot.

Die Ehefrau Ida Emilie Schumann verwitwete 85 eborene Moenke in Kreuz, Ostbahn (Netzekreis), Wil⸗ helmstraße 24, hat beantragt, den Land⸗ wirt Ernst Rudolf Schumann, geboren am 13. Februar 1888 in Marienbusch Netzekreis), zuletzt wohnhaft in Groß ubs (Netzekreis), für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. No⸗ vember 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ , zu erteilen vermögen, 6. ie Aufforderung, spätestens im Auf⸗ . dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Schönlanke, 5. April 1939.

3628 Folgende Urkunden sind für kraftlos erklärt worden: a) die Schuldverschrei⸗ bungen der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925, b) die Aus⸗ losungsscheine zur Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reiches von 1935: a) Nr. 198 899 über 25 RM, b) Gr. 7 Nr. 18 899 über 25 Re, a) Nr. 1871 560 über 2.3 RM, b) Gr. 13 Nr. 30 360 über 25 Rn, a) Nr. 2123 554j56 über je 19,50 Ren, b) Gr. 28 Nr. 37 554/56 über je 1250 En, a) Nr. 1 469 102 über 50 RM, Nr. 950 197/8 über je 200 Ren, b) Gr. 9 Nr. 39 602 über 50 Rau, Gr. 5 Nr. 36 5978 über je 200 RM, a) Nr. 1 617 292 über 25 RM, b) Gr. 4 Nr. 46292 über 25 H. A, a2) Nr. 1 719 092 über 25 RM, b) Gr. 7 Nr 58 02 über 25 RM, a) Nr. 100 302 über 1090 RM, b) Gr. 4 Nr. 10 202 über 1090 Ru, a) Nr. 406 663 über 12,56 Reichsmark. Nr. 223 425 über 109 R-, b) Gr. 14 Nr. 16663 über 12,50 R. A4, Gr. 8 Nr. 18 425 über 100 R., a) Nr. 1560 294 über 12,90 RM, b) Gr. 5 Nr. 49294 über 12,50 RM, a) Nr. 1555 065 über 50 Re, b) Gr. 14 Nr. 30 565 über 50 R., a) Nr. 1 195 298 über 1759 Räd, b) Gr. 385 Nr. 14 398 über 1250 Ren, a) Nr. 1189 045 über 12,0 RM, Nr. 1 270 268 über 25 R. M, Vr. 1 102 5831 über 56 R., b) Gr. 35 Nr. 8045 über 12.50 RM, Gr. 38 Nr. 29 268 über 25 RAM, Gr. 28 Nr. 3331 über 50 Fun, a) Nr. 599 094 über 25 RM, b) Gr. 20 Nr. 29 091 über 235 He, a) Nr. 1224 856 über 12.56 Reichsmark, Nr. 1 312 928 über 25 F., b) Gr, 35 Nr. 13 56 über 12,50 R. A, Gr. 40 Nr. 11928 über 35 RA, a) Nr. 146 911 über 1250 RA, b) Gr. 5 Nr. 26911 über 12,50 RAM, a) Rr. 1858 3389 über 12,9 RM, b5 Gr. 15 Nr. 47 389 über 12,50 EA. 456 Fa. Sam. 4. 38. Berlin, den 5. April 1939. Das Amtsgericht Berlin.

e ;

Durch Ausschlußurteil von heute sind die Aktien der Aktiengesellschaft Flora in Köln: a) Aktie Nr. 1130, lautend auf Heinrich Philipp in Köln, b) Aktie Nr. 1348, lautend auf Kaufmann Phi⸗ lipp Philipp in Köln, e) Aktie Nr. 1669, lautend auf Kaufmann David Cohen in Köln, über je 40— RE, für kraftlos erklärt worden.

Köln, den 13. April 1939.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

3631

Durch Urteil des Amtsgerichts in Loburg vom 28. März 1939 find die zu einer Einheit verbundenen drei Hypo⸗ thekenbriefe über die auf dem Grund⸗ buchblatt von Loburg Band 11 Blatt 524 in Abteilung III unter Nr. 4 ein⸗ getragene Aufwertungshypothek von 211,75 GM (die früheren Hypotheken Nr. 4, 5 und 6) für kraftlos erklärt worden.

Loburg, den 1. April 1939.

Das Amtsgericht.

3629 Beschlus .

Der Erbschein vom 27. Juni 1919 über die Erbfolge nach dem am 13. Juli 1917 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Schöneberg wohnhaft gewesenen Rentner y,, . Bernhardt wird für kraftlos erklärt.

Berlin, den 12. April 1939. Amtsgericht Schöneberg. Abt. 11.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

3284 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Wicklerin Bertha Schmidt geb. Kuschel, Berlin, Ostender Straße 10, vertreten durch Rechtsanwalt Schrader, Berlin, Müllerstraße 145, gegen Bäcker Richard Schmidt, früher in Berlin 285. R. 84. 39 2. Elly NVeufert geb. Pusch, Berlin, Große er, eee, Straße 58, vertreten durch

echtsanwalt Burhenne, Berlin, Große r,. Straße 146, gegen Wilhelm

eufert, früher in erlin, Große

rankfurter Straße 583 272. R. 25. 39 3. Elisabeth Scholz geb. Siebert, Berlin-Steglitz Düppelstraße

Nr. 19 A, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Barényi, Berlin⸗Steglitz, Schloß⸗ traße 16, 9 Schlosser Alfred Scholz, rüher in Berlin Wö. R. 105. 39 —, 4. Transportarbeiter Arthur Lehmann, Berlin, Bernauer enn, a, vertreten durch Rechtsanwalt üller, Berlin, r . e 114, gegen Charlotte ehmann, geb. Ne * früher in Berlin, Bernauer Straße 13 a 265. R. 91. 39 5. Feinmechaniker , . ottmann, Berlin ⸗Steglitz, Kissinger traße 12, vertreten dur echtsanwalt Baacke, Berlin⸗Friedenau, Isoldestraße 1, egen Ella Sottmann gz Marquardt i. in Karlsruhe, Goethestraße. 35 250. R. 394. 38 6. Bäckermeister Hermann Wolf, Berlin, Neue Hoch⸗ Habe 3, vertreten durch Rechtsanwalt r. Wergin, Berlin, Woyrschstraße 8, gegen e, , ,. Hildegard Slotomsty 269. O. 436. 38 —. J. Hauptmann a. D. Dr. Walther de Laporte, Berlin⸗Zehlendorf, Hecht⸗ graben 4b, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz H. Passow, Berlin⸗ Charlottenburg, a 118, gegen Ernst Wohlgemuth, früher in Zoppot, Parkstraße 41 218, 9. 196. 38 J bis 5 wegen Ehescheidung, zu 6 mit em Antrage, die Beklagte zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 877 RM nebst 4 25 Zinsen seit 15. ö 1935 zu khlen, zu 7 wegen Bestellung eines ertreters gemäß 5 16 Pat.⸗Ges. mit dem Antrage auf 1 für das Patentanmeldungsverfahren K. 136 418 XI s77 d des Reichspatentamts Berlin einen eingetragenen Patentanwalt oder bei einem ö,, Gericht ,, Rechtsanwalt zu seinem Vertreter zu bestellen und das Urteil für e tu sse vollstreckbar zu erklären. Die Beklagten sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das Landgericht Berlin, Gruner⸗ straße, und zwar: zu 1 auf den 9. Juni 1939, 19 Uhr, Zimmer B 361, zu 2 auf den 24. Juni 1939, 10 Ühr, ,,. 244, zu 3 auf den 30. Juni 939, 10 unh, Zimmer B 361, zu 4 auf den 24. August 1939, 190 Ühr, Zimmer A 19, zu 5 auf den 3. Juli 939, 10 Uhr, Zimmer B 365, zu 6 auf den 5. Juni 1939, 11 Ühr, n, . A 329, zu 7 auf den 26. Juni 939, 1090 Uhr, ö 214, mit der n , sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt j Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. erlin, den 15. April 1939. Landgericht.

3632] Oeffentliche n, , .

1. Es klagt auf 4 gem. § 55 Eheges. Karoline Sara Schwarz, geb, Kaufmann, Frankfurt a. M., Pro⸗ eßbevollmächtigter: Konsulent Dr. Sieg⸗ 6. . Popper, gegen Kaufmann

aul Israel Schwarz, früher Frank⸗ furt a. M. 212 R 55/39. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten und es ladet 2. Nora Gottfeld, geb. Katzenstein, Frank⸗ furt a. M., rozeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. Richard Isrgel Rhein⸗ stein, in ihrer Ehescheidungssache 257 R 68 / 39 den in Garner früher

rankfurt a. M., zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits vor das

5 Frankfurt a. M. * 1 vor die 2. Zivilkammer auf 13. Juni 1939, 9 Uhr, zu 2 auf 21. Juni 1939, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu—

evollmächtigten vertreten zu f n Frankfurt a. M., 15. April 1939. Geschäftsstelle des Landgerichts.

3633] Oeffentliche Zustellung.

Es klagt der Arbeiter Paul Dargent in Penkun bei Bauer Röhl, Kläger, , Rechtsanwälte Buchert u. Dr. Herbert, Stettin, Breite Straße 46, gegen seine Ehefrau Pauline Dargent, geb. Wloszyk früher in Fal⸗ kenwalde b. Prenzlau bei Srtsbauern⸗ führer Martin Bohm, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger lädt die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ lammer des Landgerichts in Stettin, Johannisstr. 6 Neubau), immer Nr. 10, auf den 9. Juni 19359, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten 9 lassen.

Stettin, den 12. April 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

3665 Berichtigung.

In der in Nr. 75 d. Bl. v. 29. 3. 1939 veröffentl. öffentl. Zustellung des Amtsgerichts Hannover in Sa Wegener gegen Wegener muß es in der 156. Zeile anstatt Reißner richtig: Beis ner heißen.

3634 Oeffentliche Zustellung.

Der am 16. 10. 1951 geborene Ger⸗ hard Kärcher, vertreten durch den Vor⸗ mund, Jugendamt in Stuttgart, klagt egen den Schneider Walter Schmer , . in Berlin⸗Wilmersdorf, Nestor⸗ traße 5, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige Berurteilung zur Zahlung von 1260, -M rückstän⸗ digen Unterhaltsbeträgen für die Zeit vom 16. 10. 1935 bis 15. 4. 1939. Zur

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wid der Beklagte vor das Amts⸗

e n. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ M

erich in Berlin⸗Charlottenburg auf en 4. September 1939, 9 Uhr, ge⸗ laden. Aktenz.: 82. C. 215 / 89. Berlin, den 14. April 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

keen Oeffentliche Zufstellung. Auf Grund der 58 1. 2 und 8 der Verordnung über den Singet des jü⸗ dischen Vermögens vom 5. Dezember 1938 (Verordnungsblatt für die sudeten⸗ deutschen Gebiete S. 266) gebe ich den abwesenden Inhabern der , . delsfirma J. L. Kohn C Co. in Saaz auf, bis zum 30. April 1939 das Unter⸗ nehmen abzuwickeln und die zum Unter⸗ nehmen gehörenden Betriebsgrundstücke zu . andernfalls Herr A. No⸗ wak in Saaz als Treuhänder zur Ab⸗ 1 und Veräußerung eingesetzt wird. ; Karlsbad, den 11. April 1939. Der Regierungs⸗Präsident.

3288] Oeffentliche Zustellung.

Der Reichsfiskus, vertreten durch den Oberfinanzpräsidenten Brandenburg in Berlin NW 40, Alt Moabit 143, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Aribert k in Berlin We 50, Nürnberger

traße 25s2, klagt gegen den Max Langner, früher in Berlin W 165, Kur⸗ ,,, 211, wegen Miete, mit

Antrage auf Zahlung von 321,28 Het nebst 4 3, Zinsen von 160 RM seit dem 1. 8. 19353 und von weiteren 160 RM seit dem 1. 9. 1938. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ 48 Zimmer 124, auf den 9. Juni 1939, 9 Uhr, geladen. (54. C. 163. 39.) Berlin⸗Charlottenburg, 3. 4. 1939.

Die Geschäftsstelle, Abt. 6,

des Amtsgerichts.

3635] Oeffentliche Zustellung. Der Lagerist Karl Schirlitz in Gotha, Am Seeberg Nr. 4, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Rössemann, Erfurt, Anger 10, klagt gegen Fräulein Klara Schirlitz, früher in ünchen NW, Ottostraße Nr. 3b IL, Pension Schönblick, ig unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Einwilligung in die Aus⸗ Köln eines hinterlegten Betrages, ert 471,99 Ren, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, darein einzu⸗ willigen, daß von dem beim hiesigen Amtsgericht unter dem Altenzeichen 3 HlSch. 61388 hinterlegten Betrage von 852, RM noebst . Zinsen an den Kläger ein Teilbetrag von 471,99 HM nebst den aufgelaufenen Zinsen zu Händen des Rechtsanwalts r. nn, Erfurt, ausgezahlt wird. Die Kosten des Rechtsstreits werden der Beklagten auferlegt. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Erfurt, Mainzerhofstraße Nr. g a0, Zimmer 1, auf den Juli 1939, vormittags 9 Uhr, geladen. Erfurt, den 14. April 1939. Die Geschäftsstelle der Abt. 11 des Amtsgerichts.

3285] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Kaufmanns Lucien Levy in Mühlhausen i. Elsaß, vertreten durch den Kaufmann Daniel Levy in Mühlhausen i. Elsaß, Klägers und Be⸗ , Prozeßbevoll mächtigter: Konsulent Dr. jur. Siegfried Ifrael Popper in Frankfurt a. in, Neue ainzer Straße 25 il, gegen: 1. Frau Natalh Sußmann, itwe des ver⸗ storbenen Immobilienhändlers Mayer Sußmann, früher in Wiesbaden, Tau⸗ nusstraße 72, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, 2. den Rechtsanwaltsanwärter

lästina, P. O. B. Berufungsbellagte, ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor dem 3. Zivilsenat des Ober⸗ landesgerichts in Frankfurt a. Main auf den 20. Juli 1939, vormittags 9 Uhr, Gexichtsneubau, Saal 145 1, anberaumt. Hierzu wird die Berufungs⸗ beklagte zu 1 mit dem Hinweis geladen, daß e fi vor dem Berufungsgericht durch einen bei diesem Gerichke zuge⸗ lassenen. Rechtsanwalt, gegebenenfalls durch einen jüdischen Konsulenten als Bevollmächtigten vertreten lassen muß. Die Einlassungsfrist ist auf einen Monat festgesetzt worden.

Frankfurt a. Main, 11. April 1939.

Oberlandesgericht.

3289] Oeffentliche Zustellung. Firma Zeitschriftenderlag A. G., Ber⸗ lin C 2, Wallstr. 6 / 19, Klägerin, Pro⸗ zeßbevollm.: echtsanwälte Dr. Pfad und Dr. Scherf in Hannover, klagt gegen andlungsggenten Hubert iessen, rüher in Frankfurt a. M., fn, For⸗

erung aus Provisionsvorschüssen auf ahlung von 491,14 RM nebst 4 insen . Klagezustellung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 15. Juni 1939, vormittags 9 uhr, im⸗ mer 112. 1. St., geladen.

Frankfurt a. M., 13. April 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3290] Oeffentliche Zustellung. Die Amtsvormundschaft München⸗

Land 57 füx Eder Erhard, . eb. 11. 4. ö. gegen Emmer, Jose andwirtschaft iche rbeiter, zuletzt au

zensgeld nebst 4 9 Zin

Dr. Julius Susßimann, Tel Aviv, Pa⸗ 181, Beklagte und

age Sammelburg b. Gutspächter Endres, nunmehr unbekannten Aufent⸗ alts, wegen einer Forderung mit dem ntrag, den Beklagten zur Zahlung von 1200 REM und der Kosten zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts 8 vom onner stag, 13. Jul 1939, 8 uhr, Zimmer Nr. 16, ge⸗ laden. Dieser Antrag der Klage wird um Zwecke der öffentlichen ö. ekanntgemacht. Justizinspektor Rüppe am Amtsgericht Hammelburg wurde dem Kläger zur unentgeltlichen Wahr⸗ nehmung seiner Rechte beigeordnet. Hammelburg, den 14. April 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

838291 Bekanntmachung.

Die Birkenfelder Landesbank . liches Bankinstitut in Birkenfeld, Nahe, vertreten durch ihren Vorstand, Kläge⸗ rin, Prozeßbevollmächtigter: gFiechtgan⸗ walt Bambauer in , , . 2, klagt auch gegen den Kaufmann Günter Israel olff, früher in Idar⸗Ober⸗ stein 1 wohnhaft, jetz unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag: 1. die Beklagten als Gesamtschuldner mit dem zur Zeit im Konkurs befindlichen Kaufmann Julius Israel Greve in Kirn a. d. Nahe zu verurteilen, an die Klägerin 7006 RA zu zahlen und wegen dieser Forderung die Zwangs⸗ vollstreckung in die in Bielefeld be⸗ legene, im Grundbuche von Bielefeld, Band 47 Blatt 9 in Abt. L unter lfd. Nr. C —5 verzeichnete Grundstücke Flur 3 Parzelle 1172/62 ete. und 1173162 wegen der in Abt. III unter

lfd. Nr. 4 ö. die Gläubigerin ein⸗

icherungshypothek zu dul⸗ den, L. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 17. August 1939, 954 Uhr,

getragenen

stein, Zimmer 15, geladen. Dieser An⸗ trag nebst Terminsladung werden zum Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ kanntgemacht. Idar⸗Oberstein, den 13. April 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Idar⸗Oberstein.

3286) Oeffentliche Zustellung. Ziegltrumm, Berta, Hilfsarbeiterin in München t. vin, BProzeßbevollmächligter; 6 anwalt Diewald in München, g gegen Janle Robert Leonhard, karis⸗ männischer Vertreter, zuletzt in Stutt⸗ gart, Kasernenstyaße 36, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, , . Forderung mit dem Antrage zu erkennen: J. 1. der Beklagte ist . an die Klägerin 588,70 R. A nebst 4 ustellung zu bezahlen, 2. der Beklagte ist weiterhin schuldig, ein in das Er⸗ messen des Gerichts . Schmer⸗ en hieraus seit Klagszustellung zu bezahlen. II. r Beklagte hat die Kosten des Rechtsst reits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer

tag, den 20. Juni 1939, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 178.‚11, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 14. April 1935. Geschäftsstelle des Landgerichts I.

ö. Oeffentliche Zustellung. J. Dig Fa. Bayer,. Auto⸗Gargge Her⸗ mann Baecker u. Co. KG. München, KLarlstraße 72, vertreten durch R. (A. Dr. Winkelmann in München, Ludwig⸗ kee 6, klagt gegen Isidor Wain⸗ chel, früher in München, Brienner Straße 25, jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, und beantragt zu erkennen: Der eklagte wird a g pfl tig verurteilt, an die Klägerin 187,17 Re für Repa⸗ raturkosten, Bezug von Benzin u. Oel u. ähnl. Betriebsmittel, für gel. Zubehör⸗ teile, ferner für Garagenmiete, nebst 4 X Zinsen seit 30. 6. 1538 zu bezahlen. r Vetlagte wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites auf Dienstag, den 4. Juli 1939, an gf. 9. 1 . . geric ünchen, Justizpalast, Zimmer ger 40, geladen. II. Die Luitpold⸗ garage, Inhaber Heinrich Schlüter, München, Salvatorplatz 2, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fr. Tauber in München. Promenadestr. H / l, klagt gn Hartung, Max, ünchen, jetzt unbekannten Aufent⸗ . und beantragt zu erkennen: Der eklagte wird kostenpflichtig u. voll⸗ k verurteilt, an die Klägerin 7,79 RM für rückständige Garagen⸗ miete zu bezahlen. Der Beklagte Max artung wird hiermit zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreites auf Donnerstag, den 15. Juni 1939, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ ericht , , Justizpglast, Zimmer r. 1260, geladen. III. Strauß, Mag⸗ dalena, Hilfsarbeitersehefrau, in Mün⸗

chen, Tegernseer

vor das Amtsgericht in Idar⸗Ober⸗

Kraftloserklärung von Do ku men

Rabelstraße 33/0, Kläge⸗ 6

Zinsen hieraus seit. Klags. weig

des Landgerichts München JL auf Dien s⸗

früher in

dandstraße 195i!

RG. b. Schlemmer, klagt ge Strauß, Ludwig, in arbeiter, sn in, München, Mondftraße 136, jesn bekannten Aufenthalts: und bean

; 7 61

4. Aufgebot. Folgende von der Deutschnationalen Lebens versicherungs⸗Akt. Ges. bzw. -der u erkennen: Der Bellagte hat an Deutscher Ring Lebensversicherungs-⸗Att.⸗ Klägerin ab Zustellung der Klage] 5. ausgestellten Versicherungsscheine e am Freitag vorauszuzahlende Un nd in Verlust geraten und werden kraft⸗ altsrente von wöchentlich 12 R, s, falls nicht binnen zwei Monaten

Bleibt der Beklagte mi Einspruch bei uns erhoben wird.

zahlen.

Zahlung einer Rate länger als 32 Nr. ausge stellt auff: am: im Rückstand, so ist die Rente fir Hesoo Rudolf Erbs 3.10. 1936 Monat im voraus zur Zahlun i Moos Peter und 14. 3. 1938 Der Beklagte Ludwig Strauß m Martha Elo hiermit zur mündlichen Verhandi Ert? / 998806 Hans Ebert 1. 3. 1930 des Rechtsstreites auf Mittwoch, Miso? Hans Bor⸗ 12. 1. 1929 12. Juli 1939, vormittags 9 chers vor das Amtsgericht München,. I nzszas dermann 24.11. 1936 palast, Zimmer Nr. 660, geladen. Stehr

München, den 15. Aiprik 1933. oz Horst Krut⸗ 1. 1. 198

Geschäftsstelle des Amtsgerichtz schinna

oo376 / 927305 Karl Tiemann 22. 1. 1927

Carsten Dose 28. 7.1937

München E Streitgericht). n , . 88960

3636 227864 . in. 1.12.1930 j . ö tenbru . ,, 6197/1069076 Paul Lübcke 1.11.1932

and Kunstdruckerei in Zirndorf Nürnberg, vertreten durch Rechtsann Günther bei der Rechtsberätunge ö. Unternehmer der Deutschen Arhg

Eibl 89 / 85852 Rudolf Meves 1.10. 1934 v. 269282 Karl Wondrejz 21. 1.1936 14806/ñ 538937 Rudolf Ried⸗ 23. 7. 1925 meier Hamburg 36, am 19. 4. 1939. deutscher ,. Lebens versiche⸗ rung s⸗Attiengesellschaft.

ront in Nürnberg W, Fürther En ir. 2 II, klagt ehen Erich Ron früher in Breslau, Augustastr. 18 unbekannten Aufenthalts, mit dem trag 4 Beklagten zu verurtel 7 RM 40 Pfg. zu att fr. n steuer und weitere 13665 REM eh aus einem Anstellungsverhältnis zu zahlen. Aktenzeichen: 3 Ca 426 / 39 3 Ca 1666.38. Zur Verhandlung seinen Einspruch gegen die Versäum urteile vom 20. Dez. 1937 und? 3. Jan. 1938 wird der Beklagte vor Arbeitsgericht Nürnberg, Justizgebi OAstbau, Zimmer Nr 567, geladen Montag, den 5. Juni 1939, mittags Sy Uhr.

Nürnberg, den 15. April 1939

Geschäftsstelle des Arbeitsgericht

18R

7. Attien⸗ gesellschaften.

3641] . lnger Magnesitwerke⸗Actien⸗ . Gesellschaft. Nachtra

peröffentlichten Einladung zur auster⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Veitscher Magnesit⸗ wer ke⸗Actien⸗Gesellschaft am Don⸗ nerstag, den 4. Mai 1939. Punkt 5. der veröffentlichten Tages⸗ ordnung: . „Beschlußfassung über die An⸗ gef nn der Satzung an das Aktien⸗ hel vom 30. Januar 1937, ⸗G.⸗B. 1 S. 107“, . hat zu lauten: e nne, ung über 8. . ö passung der Satzung an das Ak⸗ deten s Ber hiengeseh vom 39h nuar 1937, R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 107, und über die Erweiterung des , Zweckes der Gesellschaft auf den Er⸗ werb, die Beteiligung, die Errich⸗ tung, den Betrieb und den Vertrieb von beziehungsweise an bergbau⸗

5. Verlust⸗ un SFundsachen.

329 duna⸗Germania, rungsgesellschaft a. G., Berli

Versicherungsscheine: Nr. 3 89 Germania von 192) Get mitz auf das Leben von A mitz, geb. 7. 12. 1928, Uedem Nr. 3 794 262 (Germaniia von 19 3 Luster, geb. 11, J mungen und Produkten aller Art.“

ürstenlvalde —= Ni. g go Je7 (3h 3647] Umtauschaufforderung.

ermania) Heinrich Ickler, geb. 1882, Balve, Bez. Dortmund —, 8X0 696 (Ausfertigung vom 1 1937) (Iduna⸗Germania) W Drux, geb. 26. 11. 1906, Bu Nr. 8 220 697 Ausferti vom 1. 11. 1937) (Iduna⸗Germanig Walter Drux 6 das Leben von friede Drux geb. Felsch, geb. 18.7. Braunschweig Nr, 3 762 902 mania von 1922) Erich Höhne, 1. 4. 1888, Berlin Nr. 3768 irksverband der SEisenbahnven alle a. S.) zur Sterbegeld ver rung des verstovbenen Gustav E rich, deiii g indenthal, geb. 1 1876 —, rsicherungs ausweis 37 326 Stiftung zur Untersti reisender Kaufleute Deutschlands Heinrich Münch, Leipzig, verstorben 26. 3. 1939 —, . erungssch Nr. 241 698 (Iduna, Leb⸗. Pens⸗ Leibrenten⸗Vers.⸗Ges. a. G. zu Saale) Emilie Elisabeth Schaaf ehel. Weichmann, Weißenburg, geb 15. 5. 1959 Rr. 300 133 6h Leb.⸗, Pens. und Leibrenten⸗Vers a. G. zu Halle, Saale) Albert Dortmund, geb. 23. 6. 1907 1207 086 (Germania, Leb. ⸗Vers. J Stettin) Franz Scholz, Bobrel— i. Oberschles., geb. 1. 4. 1885 —. s nde Lebensversicherungsdoku ind angeblich abhanden gekommen treten außer Kraft, falls sich ein rechtigter nicht innerhalb z Monate meldet.

Berlin, den 14. April 1939.

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft, Düsseldorf. In der außerordentlichen Hauptver⸗ ammlung unserer Gesellschaft vom 18. Januar 1939 ist u. a. gemäß § 6 unserer Satzung die Umwandlung von Etück 28 Vorzugsaktien über ins⸗ 1 RM 10 0609, und Stiick 46 orzugsaktien Lit. B über insgesamt RM 16000, in Stammaktien be⸗ schlossen worden. .

Nachdem dieser Beschluß in das sandelsregister eingetragen worden ist, ordern wir die Inhaber unserer über „10990, bzw. RM 1090, lau⸗ tenden Vorzugsaktien bzw. Vorzugs⸗ aktien Lit. B auf, diese mit Dividenden⸗ schein Nr. 5 für das n n e 1939 U. ff. und Erneuerungsschein bis zum 24. Juli 1939 einschließlich bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft in Berlin oder Düssel dorf, . . Deutschen Bank in Berlin oder Düsse ld orf . während der bei diesen Stellen üblichen Feschäftsstunden zum Umtausch in Stammaktien über RM 1900, bzw. KM 100, mit Dividendenschein Nr. 4 für das Geschäftsjahr 1939 u. ff. und Erneuerungsschein einzureichen.

Den früheren Vorzugsaktionären ver bleibt somit der Dividendenschein Nr. 4 hegen dessen Einreichung nach statt⸗ , Hauptversammlung die Di⸗ bidende für das Geschäftsjahr 1938 er⸗ un ö. . 5 3

er Umtausch erfolgt Zug um Zug.

Für die mit dem Umtausch der Artie n verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfvei.

Das Amtsgericht Düsseldorf hat uns durch Beschluß vom 12. 4. 1939 gemäß S 67 des Aktiengesetzes die n , . erteilt, die nicht fristgemäß zum Um⸗ tausch eingereichten Vorzugsaktien bzw. Vorzugsaktien Lit. B für kraftlos zu er⸗ klären. Demgemäß werden die Vor⸗ zugsaktien bzw. Vorzugsaktien Lit. B die nicht bis zum 21. Juli 1535 zum Umtausch eingereicht worden sind, auf Grund des vorstehenden Beschlusses für kraftlos erklärt werden. Die dar⸗ auf entfallenden neuen Stammaktien werden den Berechtigten ausgehändigt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Düsseldorf, den 17. April 1939. Allgemeine Soch⸗ und Ingenieunrbau⸗ Aktiengesellschaft.

3294

Berlinische Lebensversicherun

Gesellschaft Aktiengesellscha Aufruf!

Der Versicherungsschein Nr. ) auf das Leben des Werner Krau Hannover soll abhanden gekot sein. Der Inhaber der Urkunde aufgefordert, diese binnen zwei naten vom Erscheinen des Aufru uns vorzulegen, andernfalls sie kraftlos erklärt wird. Berlin, den 14. April 1939.

Der Vorstand.

3296 Gerling⸗Konzern Lebensversiche rungs⸗Akt. G Der Versicherungsschein Nr 224 686 Heinrich Seibt, schmieden ist abhanden gekon Er tritt außer Kraft, wenn nicht! 9 zweier Monate Einsprug olgt. öln, den 14. April 1939. Der Vorstand.

Fabrikgebäuden oder ande⸗

zu der am 12. April 1939

lichen und industriellen Unterneh⸗

llgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗

36 0]

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Cramer'schen Mühle A. ⸗G., Schweinfurt, am Donnerstag, den 11. Mai isz3g9, nachmittags 4 Uhr, in deren Ge⸗ schäfts räumen.

Tagesordnung:

1. 6 über das Geschäftsjahr

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Verwendung des Reingewinnes.

4. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

5. Angleichung der Satzung an dos neue Aktienrecht.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

7. Verschiedenes.

Schweinfurt, den 17. April 1939. Cramer'sche Mühle A. ⸗G.

Der Vorstand. Dr. Cramer.

x 0 Q . 2812.

Mauser⸗Werke Aktien gesellscha ĩ Oberndorf a. g 3.

Bilanz zum 30. September 1938. ——᷑

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden: Stand am 1. 10. 1937 1143 976,23

RM,

Zugang. 119 573,19 Ts v T7 Abschrbg. 187 691,62 1075 86780

ren Baulichkeiten: Stand

am l. 10. 1937... 3 766 918,80 Hugeng · Toõõ dd ĩꝭ̃ Abgang. 16 474, Dvssõ djd 7. ĩᷓ Abschrbg. 531 624, 12 3 457 000 - Unbebaute Grundstuͤcke: Stand am 1. 10. 1937... 91 262,57 Zugang. ol 265257 Maschinen und maschinelle . Anlagen: Stand am 1. 10. 1937 4 605 185, 03 Abzügl. h Umbuch⸗ ung auf ke... a . 23 TT dds p Zugang. 2717 161,41 7Tiõdõ fo ĩõ Abgang. 1098, 7d d ; ĩõ Abschrbg. 3 084 061,1

4 076 61099 Vorrichtungen, Werkzeuge, 6 Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 10. 1937 1. zuzügl. Um⸗

buchung v. Pos. 3 161 576, 3a vr pf p Zugang . 1100 719,97 . T TF Abschrbg. 796 875,07 Beteiligungen: Stand am 1. 10. 19537. 319 089, 20

Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

Der Aufsichtsrat: Gustav Günther, Gernsbach, Vorsitzer; Franz Koch, Karls⸗ ruhe; Wilhelm Richter, Karlsruhe⸗Dur⸗ lach.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .

Berlin, den 25. Februar 1939. e, ee. Genossensch afts⸗ Revisions⸗ und Treu hand⸗

, Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Stoll.

Dresdner Bank,

Commerz⸗ und Stuttgart,

Deutschen Bank,

ausbe zahlt.

Friedrich Reinhart.

Abschrbg. . 248 589, 20 Wertpapiere des Anlagever⸗

mögens: Stand am

1. Ib. 1987 Zugang.. 273 250—-— 273 250 - Umlaufsvermögen: 5. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 1 1 d . 5 375 929 20 Halbfertige Erzeugnisse .. 9 911 60222 Fertige Erzeugnisse .. 1 039 66838 Wertpapiere des Umlaufs⸗

vermögens... 6500 318 22 Geleistete Anzahlungen. 170 18152 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und

Leistungen .... . 10 264 78665 Forderungen an Konzern⸗ ö

unternehmen.... 212 131184 Wechsel 2 8 1 1 8 2 1 1 12 770 82 y 9 13 542 70 Kassenbestand einschließl.

Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben ... dz 2 002 14 Andere Bankguthaben .. 80 190 23 Sonstige Forderungen.. 1 7563 61661 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung. 306 413 49

39 681 047 62 ke, , n. Grundkapital: Aktienkapital 8 000 000 Gesetzliche Rücklage ... S00 000 Rückstellungen ... 4 660 728 69 Verbindlichkeiten: .

Hypothekendarlehen... 250 178 - Anzahlungen von Kunden 4173 26123 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen .... . 5016 926656 Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernunterneh⸗

men. . 2 926 87136 Akzeptverbindlichkeiten. . 3 662 223 52 Verbindlichkeiten gegen⸗ .

über Banken.... 7 055 319 28 Sonstige Verbindlichkeiten 772 333 61 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 1 169 23412 Reingewinn:

Vortrag aus .

1936/57 .. 440 537,66 Gewinn 1

1937/38 .. 763 4383,59 1203 97125

o sor dr, z!

iliale Stuttgart, ivatbant A.⸗G., Filiale

iliale Stuttgart und

bei der Gesellschaftstasse in Kornwe st heim

Salamander A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Matth. Sohner Akttiengesellschaft zum 39. September 18938. 2e * n , n, —— am dritten Tage vor der ie Aktionäre unserer Gesellschaft Hauptversammlung bei dem Vor Aufwand. Ke, , werden hiermit zu der am Mittwoch, stand oder bei 4 Bank,

Löhne und Gehälter. .. 30 367 02245 den 16. Mai 1939, vorm. Filiale Stuttgart, oder beim 2Schwei⸗

Soziale Abgaben.... 2213 66760 L11½ Uhr, in unserem Verwaltungs- zerischen Bankverein, Schaffhausen,

Anlage nabschreibungen . 4 846 841 12 gebäude in Trossingen, Hohnerstr. 9, angemeldet haben.

Zinsenmehraufwand ... os bol a2 stattfindenden dreistigsten ordentlichen ei Beginn der Hauptver samm⸗

e r, mer erm, und Sauptversammlung eingeladen. lung sind die angemeldeten Aktien oder vom Vermögen ei e. 3 00 785 06 i Tagesordnung: Bescheinigungen über deren bis zum

rr, 26 nter⸗ 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Schluß der Hauptversammlung aufrecht⸗ stüͤzungsfonds.... 260 00 - der Berichte des Vorstands und des zuerhaltende Hinterlegung zum Nach—Q—

, . . Hermann , mil Aufsichtsrats für das Jahr 1638. weis der Berechtigung zur Teilnahme

6 e . D 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vorzulegen.

5 vSerufsbeitrãge 75 416 97 verteilung. Zur Entgegennahme der Hinter— e dee, : 8. Entlastung des Vorstands und des legung und Ausstellung von Bescheini— , ao 83 66 Au fsichts rats. . . gungen darüber sind der Vorstand, er, . . 4. Wahl des Abschlußprüfers für das ein Notar oder die in der Berufung 193 33 Itzz 433 S9 1 203 971626 Geschäftsjahr 1939. genannten Stellen zuständig.

K n . Zur Ausübung des Stimmrechts in Trossingen, den 15. April 1939. . 13 C23 306 80 der Hauptversammlung sind diejenigen Der Vorstand. Ertrag. 0/5]

Rohüberschuß 4941968 592656 -

Eee e ne ' e , , FGalamander Attiengesellschaft, Kornwestheim. ußerordentliche Erträge 524 46719 .

Gewinnvortrag 193 / · 40 33 6 Dilanz auf 21. Dezember 1938.

43 023 305 89 ; Attiva. . RM S9 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Anlagevermögen:

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bebaute Grundstücke;

der Bücher und Schriften der Gesellschast a) Geschäfts und Wohngrundstück:

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Stand 1. 1. 1988 ...... . 9 500 000,

klärungen und Nachweise entsprechen die Zugang.... ..... . 16086 g34 48

Buchführung, der Jahresabschluß und der T is dr is

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ Abschreibung ...... . 1505 934,45 9 600 000

n erläutert, den gesetzlichen Bor- w) Petrie bsgrundstuck: Stand 1. J. —— riften. .

Stuttgart, den 20. Februar 1939. ö J 6 , Schw äbische Treuhand⸗ HR ven k an, Abschreibung ...... . Ds 7 2 Go œ 12 20 ooœ Wirtschaftsprüfer. Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1935 —— DVF -= Der neugewählte Aufsicht rat besteht Dugang.t ... 6 762 30 aus den Herren: Paul Rohde, Berlin, Vor⸗ . 1239 752 30

sitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Günther Quandt, Abschreibung 2 2132 76230 1100 000

Berlin, stellv. Vorsitzer; Franz Belitz,ů Maschinen: Stand 1. 1. 1988. H 1

München; Carl Goetz, Vorsitzer des Auf— K 350 28 090

sichtsrates der Dresdner Bank, Berlin; ; I Is

Paul Hamel, , des Bankhauses ö . 200330

6 5 ö. G., Berlin; Edgar . ; averbe erlin.

Bberndorf a. Neckar, im März 1939. Abschreibunggtt ... 2420 7840 79 1—

Mauser⸗Werte Attien gesellschaft. . , * 1—

Der BVorstand: Hermann Zillinger, ugang... 188 4192

Dr.⸗»Ing. Friedrich Dörge, Ott⸗Helmuth . ; 188 117 77

von Wg Dr.⸗Ing. Kurt Fleck. D 188 441 92 1—

—— Geschäftseinrichtungen: Gland 1 1 18 1—

D 160 700 (024. „Fidu cia NW i = Revisions⸗ und Treu hand⸗Institut k 160 700 . A. . Karlsru he. ; Beteiligungen —— 2 2 2 2 . 5 205 000 Bilanz ver l. Dezember 1938. Umlaufs vermögen ö 6 f Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 4196 469,94 Aktiva. RM G lbfertige Erzeugnisse . ...... 1437 963,77 K auf ö. rtige ö ... . ... . 76651 sio, i i 286 24402 k ö o, = gigene Attien, nom. R 933 O-. 33 oo Grundstück und Gebäude . . H 1 3. ö. 36 . x 6 2 Geschäftsein⸗ . . J ö und Leistungsforderungen . 5230 24496 Uüichtun 1 Jo oo. =] Forderungen an Konzernunternehmen ..... 1375 04273 . Forderungen an leitende Angestellte .... 38 7287 Umlaufvermögen; Sonstige orderungen J

Wertpapiere. 1040, 1 781 135

Forderungen. 1 200, R

2 58 26 Bankguthaben 2 2 2 2 4916 621 56 39 580 983 99

a . 2 * von ler —ben' 1 865, 5 1s sas Ructgrif rechte aus Bürgschaftsleistung RAM s8 000, . . 124 394 75 58 085 286 990 k Passiva.

6 , ö S0 000 Grundkapital 2 2 2 2 2 2 32 000 000 wn , . 22 3 200 009

Gesetzliche Reserve . 000 Freie Rücklage 7000000 -

, I 1 200 600 i , . ; Pensionskonto 2 2 2 2 2 8 2 2 2 5 200 000

bindlichkeiten 59, 94 70 059 94 . 2 2 2 2 2 2 2 804 000

Reingewinn: Lie fer⸗ und Leistungsschulden ...... .. 3 32 62 os Vortrag aus 1937 186,92 Schulden an Konzernunternehmen . 131 960 67 3 864 olz2 75 Gewinn 1938 1 234 8 Gewinn: Vortrag d * 570 73 7

124 394 75 Gewinn 1938... 2 2 2 2247560 68 2 817 974 24

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung Haftung aus Bürgschaften RM S8 000, ; .

ver 8L Dezember 1938. ; S8 5s5 S385 95 Aufwendungen. ö 9 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung auf 31. Dezember 1938.

Sachliche Unkosten ... 6 . Aufwendungen. R, S8

= ,, ,. ö ö ö ö Löhne und Ge hälter 9 0 2 2 2 9 2212 22 1 2. 18 730 1841 435, in nis 193, 156,92 Sozialabgaben J e 2469 87591 Gewinn 1938 17789 33481 r , J 1

L366 6 Auswejspflichtige Steuern.. JJ Ertrãge. Ge setzliche Berufsbeiträge 2 , , 128 501 60

Zinseinnahmen aus Bank⸗ Gewinn: Vortrag von 1937... J 570 413,56 guthaben d 709 59 Ge winn 1938. , 2 2247 560,68 2817 8

Außerordentliche Erträge s 3 Ts s ö. Ge schäftsein⸗ ö. on w vichtung7d;d;;; . Ertr

; e 570 413 56

Gewinn vortrag aua ., ö 26 er n rg ge⸗ Rohüberschuß KJ 13131 . 136651 Zinsmehrertrag d 1360 433 93 Der Borstand: Rudolf Händel. So 35 Ts 85

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Kornwest heim, den 20. März 1939.

; Grözinger, Wirtschaftsprüfer. ;

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 beträgt 72 und wird nach Abzug von 109 Kapitalertragsteuer bei der

sowie bei deren Zentralen in Berlin,

Aussichtsrat;: Dr.Ing. e. h. Ernst Sigle, Vorsitzer; Dr. med. Theodor Herrmann, Senator Ernst Ammer, Fanrikdirektor Dr. Wilhelm Henne, Staatsrat

orstaud: Dr. Alex Haffner, Vorsitzer, Wilhelm Floruß, Georg Gunde ls= weiler, Angelo Hammelbacher, Friedrich Schwarz, Jacob Sigle. Kornwest heim, den 16. April 1939.

ee eee ee e, de mn m, e, wem, mmm n

0 n