Dritte Geilage zum Meichz. und Staatsanzeiger Rr. O vom 19 Mipril 1989. .
Dritte Beilage aum Neichs⸗ und Staatgauzeiger Nr. O0 vom 19 Uyrit 1939. S. 3
Berliner Sau . G. in 1448] Bekanntmachung ; 1703 t . — K,, — BSerlin⸗ Charlottenburg. Durch Gesellschafte vbe chlu vom l 3. z . 2 ; JJZJusammen stellun ö ̃ ; . * = 2 . 494 ; . ng. J ,, ,, , , , — — Hö = 2 Dw o 1 ö R ö M. 1 ö . ö r. . — * ö 5 K ö ineo]. aittiva R stücsgesellchast m. b. Hz „ensgeiöst 6. G. zeigt an, daß die Geselischaft mit en, eee. 1 Ww Qa emo en Qa n 8 . . err . dem 25. März 1939 in Liquidation r m,. . rennen,, ö 82 . 9 nögen: uf, si i mir zu melden. getreten ist. ; er Feuerversicherung . (C J ĩ 2. mn. 300 — Berlin, den J. April 1939 eh g tu ger werden aufgefordert er, . 1 ö GSeschäftsbericht 1938. eteiligungen.. . S6 750 — Dr. 266 Liquidator der ihre Ansprüche anzumelden 9 J i JJ vilanz zum 31. Dezember 1938 mn, e, . Mauritius . er fen f. Tiließ en. n, ,, , der Ausgaben für ben Srundbesizzz . 14 — — — ; 2 m. b. B. j ; u italanlagen: ĩ 8 — — . 120 000 - Berlin W 8, Behrenstr. 565. im 9 gen: Kurggeldinäncc·· . . K Attiva. Ra ö Rt 9 — Passiva. RA 9 RA 3 d , os n . D Hartz seesenbe and. Ceulsce Zahlungamitzz! joo or ce glam ein ber gut ch eistungen ... 1 966 87 234) . 6 ü 2. w a) seitens der nöͤschaft bei Dritten benutzte Kredite... 121 788 17 ,, , . . Siena didcnf Sch war Gesen. Il. enossen⸗ gerluste aus der Ausgaben. ö * Guthaben auf Reichs banlgiro und Postscheckkonto.. ... 10 829 242111 11579 859 53 b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kre⸗ gesellschaften .. 856 917 — schaft mit beschränkter frre, in Einbruchdiebstahlversicherung ... — Fallige Zins⸗ und Dividendenscheine J . : 14 198 93 dite Nostroverpfli tungen) Forderungen an Vorstand J 8056 64 Liquidation zu Königsberg (Pr) ist schaften Glasversicherungg... w 9) Davon am 2.1. 1939 fällige: EMM Sas, So Kredite bei der Deutschen Rentenbanl⸗Kreditan stalt Sonstige Forderungen * 92 630 91 aufgelõst. 60 ' Wasse rie itungsschaden versiche rung 2 . , L hh Wechsel ö , 2 , 1 1 1 . 242 965 028 24 38 250 70,71 Kasse und Postscheckgut⸗ . ͤ Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ 3064 Rückstellungen für Pensionsverpflichtun gen ,, 449 In der Summe enthalten; R. 233 739 546, 20 Wechsel, die Nostroverpflichtungen gegenüber Banken und haben.. 47360 den aufgefordert, sich bei ihr bzw. dem Westdeutscher Mobiliar Spar⸗ für unge wisse Schulden? .. 1809 dem 521 Abs. 1Nr. z des Banlgesetzes entsprechen (danbels⸗ Bankiers. ... 11377 360,96 Bankguthaben. 110 253 — unterzeichneten Liguidator zu melden. Verband e. G. m. b. S. i. L., Köln. zan die Rücklage (Satzung 5 19) N lz j wechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgese tes über das Kredit⸗ Verpflichtungen gegenüber Reichs und Her tretrag . ... bos 2 s König berg (r), zi. März 1539. wirs ede l bier mit gie in der Hens. geen Hen nn,, wesen — Staats tassnennd— . 6 6066. i So ans sa iin sf. Der Llauidator⸗ geren er , ü lle ie. e,, cn, und un verzinsliche Schatzanwe isungen des Reichs und der ö Einlagen deutscher Krebitinstitute .... 7 ö 6 Max Georg Gand, Hagenstr. 31. mäß § 16a des Genossenschaftsstatuts . Inventar... ö 0 dänder - , D 4 73 3 k 64 271 137 26 q) sonstige Gläubiger... 4 870 200 13 z0o7 711 sis 1 4517185983 20 Passiva. k . gewählten Genassenschaftsvertreter zur J Forderungen w Hierin enthalten: Fe 66 271 1320 Schatzwechsel umb Von der Summe e) und ) entfall 6 ö . 240 000 -— [e349] k . Generalver⸗ Ueberschuß .... . kJ . 6 . . 1. jederzeit . ee, 8 ee erbindli eiten an Kon- ; ö ; ö . a mlung au en 29. 1 . 0 9 0 0 0 0 09 igene ert ere . 6. ; ; . = ö . = 3 em, ,. A498 452 30 3 — * , 5 lor n , n . . . z ö a) — und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der . . . 9 1 ,, e. . 3 osten er 9 echnungsab⸗ . . in . ĩ 1E. 8 2 9 . er par asse der Hanse tadt Kbln, Pr fung s vermerkt. nder d K d 2 2 . 52 ! . * ö grenzung 200 5 z der — ,. 6 Köln, Große Sandkaul 6, ö. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prü ö // K ö ö . 120 478,30 i F L 3. 1939 in Liquidation . Tagesordnung: der Bücher und der Schriften der Vaterländischen , . In der Gesamtsumme enthalten: EM 198 5651 4902,63 Wert- — j darüber hinaus bis 8 12 gieren 1 273 aj, 2 Gewinn und Verlustrechnung 1637 e, Viquidator wurde der bisherige 1. ee, der Bilanzen zum 31. De⸗ en ,, zu Rostock sowie der vom Vorstand erteilten uf e 3 papiere, die die Reichsbank beleihen darf Spareinlagen . * 9. „ Geschäftsführer Raphael Israel Scheir⸗ . er 1937 und 31. Dezember weise hestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der 2 Kurzfällige Forderungen unzweife lhafter Bonität und Liquidität gegen a) mil gesetzlicher Kündigungsfrist s... 93 820 67 Ertrãge. R., g mann, wohnhaft in Offenburg i. B, be⸗ ö ö Gewinn- und Verlust⸗ soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entshe Kredit instititt. . . 2 27 226 492 40 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrists.s. . 314 9654 37 2 408 7765 04 e ,,, g 83769 in e nn dr. , er obigen 2. Be . über die Genehmi . Geestadt . den 14. März 1939. reh an, sind RM 56 226 492,40 täglich fällig (Nostroguthaben) ö ; Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte?!! !... s oz zos ol . 8 e , Höeselllhaft werden aufgefordert bei der ⸗ ö , , ,, er Prüfer: Direktor R. Dobbe ry fuhl itinsti . Grundkayital ,, ,,, ö ö 3 rr n dae. = ::: ::: :::: :::: 7 no ses wog . as,, so ooo oo. aus 1 6. . 205 846,98 * * . 2 ö . ö . ; 6 = k , , , ammeinlage er eut en entenbank⸗ 2 . . Verlust 18375. 2 378 26 2os 226 23. Der Liguidator: z. e n, . Entlastung Bilanz für den Schluß ves Geschäftsjahres 1938. Hypotheken, Grund- und Rentenschulden c / 664 81181 o) i ngen von e e. ö ö ö J . ; Jr n J R. Israel Scheirmann. . rats für die Liqui⸗ ; — Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfteꝛ!!! . 8 533 398 hl d) Stammeinl v ti 9 ö. D J. datiens jahre 193 38 . A. eitti . tei Ife Rios, n Erl Rr. o bes Kit z * 1s gos g z K — * 1. Beschlußfafsung über die Entlast 1. Grundbe , ö e , J , . Reserven nach K. B. 8. 5 u . Aufwãnde. 2351 geg Lig lib urn ung . 9 4 6 (hypothelen frei 1I7 M Noch zu leistende Einzahlungen , 796 150 — 17 812 82125 ) gesetzliche Reserven .. 0 O0 oοσσ gen n,, os gas os] Seit. Gesellschaft zur Förderung b. Verschflt ane . w . . und Grundschuldforderungen... . 22 lz Davon sind RM S 168 475, — Beteiligungen bei anderen t b) sonstige (freie) Reserven nach q. q. G! 5 1 x ⸗ ; . ; x x — — 10000 000— Abschreibungen auf An⸗ des Ofepr älusfenhalrdels m. b. S, Wir bitten, die den Delegierten aus- PN. Schwhoscheinforderüngen gegen öffentüch rechtlich Körper 1 , —ĩ Sonstige Reserven (Sonderrüllage) ; lagegegenstände ... 100 - Königsberg (Pr), gestellten Vertreterausweise mitbringen . schaften , n Zugang eM ' 267 doo, — Abgang R 28 730 Unterstützungsfonds für die imer. Hi zerblie benen imd Invaliditẽ ? . BVesißsteuer ...... 211 70 Steingamm 111485. 1 Grundstücke und Geb ani , . Sonstige Aufwendungen. 16 306 065] Durch Gesellschafterbeschluß vam 18.1. Keil ehen an der Vertreterver . w ö. 6 in Versi 9 dem eigenen Geschäftsbetrieb dienendeebc?.. 1 Ruhe ge halts rückstellun a Beamte ,, 1 Verlust aus Beteiligungen. 52 278 11 ar nn , m, ,, . Die lung berechtigt ( 16a) ; 36 . ö . — p) son tie . 8 984 186 82 ð 326 9s6 82 Rückste lungen ? J 10 *. 23 — — . n hiermi - 7 J K 4 ꝛ . . ; JJ Dee, , r nnr , der . n , ,. Mobiliar Spar⸗Ver⸗ VI. Guthaben bei Bankhäusern 34 iebs . . . . Posten, die der NRiechnungsabgrenzung dienen!! —— “ 46 850 4] verlin, den 27. Närz 103. mne , e J , JJ JJ . Berliner San A.-. Gesellschaft zur Förderun . datorSi3. VIII. Forberungen an Fonzernunterne mungen: ge ü e ng bi 1. Hane, J 22 ess 14 37706102 Dr. Fritzsche. Ostpyr. del ere gr! n. 63 , , ö ien aberträge aus J 212 13691 Berbindlichteiten aus Bürgschaften, Wechsels und, Schecchürgschaften 3 Die Bilanz wurde von dem Wirtschafts⸗ in Ligu. — dem laufenden Rückversicherungsverkehr . du . j je uli sowie aus Cewährleistungsberträgen (6 1831 Absatz7 des Attien⸗ prüfer Linke geprüft. Ein Bestätigimgs⸗ Der Liquidator: Alfred Tschepper. b) sonstige Forderungen.. J a) Forderungen an Konzernunternehmen J(einschließlich der unter gesetzes RM 12 391 953,81 ̃ ber ert lou, nin ertein ö Jö 1. Jorderunge ? 1 — den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten J Eigene Indpssamentsverbindlichkeiten d 170. J I5. Verschiedene J 3er fur g en . ere Versicherungsunternehmungen: aus Bůrgschaften, Wechsel⸗ und Sche ckbürgschaften sowie aus Ge⸗ . a) aus weitergegebenen Bankakzepten. ... 7000 00, — [1730]. — , JZahresabschluß 1888 * Sur . tene Reserven und Prämienüber⸗ währleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlich⸗ p) aus sonstigen Rediskontierungen 6516 26 9s 13 516 276 o8 Bekanntmachung. Hö — — Bekanntma . f? au 3. laufenden Rückversicherungs verkehr = keiten enthaltenen) RAM 14 145 475.56 . Davon bei der Reichsbank RM 7TTs Fs, ds, be a ⸗ Aenderung im Anfsichtsrat: Der Attiva. , g. Ungen . b) sonstige For erungen — 1 220,06 125 b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, Stellen RM 6 02565 700, — K 1 bene t 3. err me fn, Wertpapiere, Beteili⸗ 8852 ö . . e, . des n, ,. an . in an 5 ,,, . In den Passiven sind enthalten: ; to Fritzsche als Vorsstzer, Rolf. gungen, und Aut.. g9 31 äölnische Lebensve . t rungzaufsichtsgese tzes nur mit ausdrück⸗= emäß gesetzlichem Formblatt vom 171. . . indlichkei u 6 a, ö. . ö 9 * . , k . . 9 licher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen — 6 186 886,61 . 9 , gegenüber n , , r. 9 s30 O76, 66 Volschte. Nassenbestande«. 2, Hos 3 lung wird für Sonntag, den i Mai Xn. 11 Anlagen nach 317 Abf. des Reeichsgese hes über das Kreditwe en , . k 77 Zum Abschlußprüfer für das Jahr 1938 Schuldner einschließlich 1939, vormittags 1* , 6 w — R ö . o) Gesamtverpflichtungen nach lis des Reichs 8 über d ist Herr Heinrich Linke gewählt worden. Bankguthaben... . UIs2 3144 das Gesellschaftsgebäude, Köln Cleyver Xr. 26 8 = . . 2 . 2 2 32 — ) Anlagen nach 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen — rlpitwoesenl hl . 36 es Reichsgesetz r das Yer lin Hen ( Isprild 3g , . ; Au ßenstände bei Generalagenturen und Agenten aus dem Ge⸗ RA 23 138 808,79 . ö r,. 9. ,,, ,, . Tie 33 s? 23 teh ö e 50g ; Gesamtes haftendes K nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes Der Borstand i 3 — 7 1 , , w,. ö XV. Rücktände bei Versicherungsnehmern .. ; 3 e ; . uber das Kreditwesen 108 450 000, — . . D * Passiva. . 1. Verlegung des Heschnftsberichten, XVI. Kaffenbestand einsschlie ß . 3 . ö dos z 16060 dos oꝛz 160 50 r. Werner Fritzsche. Rrundkapita.... 210 000 — der Jahresrechnung 1958 und des XVII. Inventar ,, ö d e, mn nn . r . K erlusttontẽ 13. , n. für die. Verteilung des XVII. Sonstige , 16 ö. ; w . nn⸗ und Verlustkonto 19 33166 eberschusses nebst dem Bericht des ö 2 ö WJ ö J . ; ö ö . . k ö — Aufsichts vates ö kö . . ö . Aufwendungen. R, , Fe, d. Ertrãgnisse. R 8 R G ossa. 117923367 . Beschlußfaffung über di R . w 6061 Geschäftsunkosten einschlie zlich Steuern .... 5 os 17955 Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1937... 799 oꝛa Iʒ 8. Kommanditgesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . die Verteilung ; B. Bassiva. H 1 Abschreibungen: Bankgebäudeꝛẽ 20 000 — Erträgnisse: 6 366 schaften auf Mtien — =. g. Entlastung h veg. Vorstandes und 1. Gesetzliche Rücklage: Gonstiger Grunbbesiß⸗ . 06 aus dem Kreditverlehrr ...... . 2 92 61062 36 2 3 Soll. RV & Aufsichts rates. ůᷣ. ö 3 BVestand am Schluß des Vorjahres.... 140 000, — mn neee o5 401 76 152 470 36 aus Schatzwechseln und un verzinslichen Schatzanweisungen ... 2 G0 160 22 D677! . Dividende 19887... 8 400 — 4. Genehmigung der Aenderung von ) Zuwachs im Geschäftsjahr. .... 11000 16510 Zuweisung an den Unterstützungs fonds für die Alters, Hinterbliebenen und aus eigenen Wertpapieren.... . 2 993 96111 Hallescher Bankverein von Kulisch, Allgemeine Unkosten.. 417 40074 Versicherungsbedingungen Il. Wertberichti gungen.... .... 90 Invallditätsbersorgig der Angestellten und Lohnempfanger 67 663 27 aus Vetelligingen ...... 66 201 49 Kd aempf Co. om man ditgesell schafi Gewinn vortrag ö ö. Beschlußfassung über gestellte An⸗ II. Rückstellungen für ungewisse Schulben , uweisung an die Ruhegehaltsrückstellung für Beamte. K 432 400 06 Verschiedene ... 2 864 375 98 auf Aktien, Halle / Saale. 1637. ; .. 17126, 50 J trãge ID. i , f. Pensionsverp lichtungenꝰ ö 40 , n aus ble Sonfügen Reserven (Gonderrückage!ß!] ].. 2 000 000 - ; rb os T Kraftloserklärung von Aktien zu Gewinn 1938. 2206,16 19 331 66 Antrage für die Hauptversammlung V. Prämienüberträge für: w Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre... — 799 924 13 . d«cdiavon ab für Wertberichtigungen. . gz oo - 10 677 399 34 . 20 TJ 133 7 können seitens einer Bezirksmitglieder⸗ 1. Feuerversicherung — 3 214 000, — Gem wüde . 2 979 686 10 3 779 610 23 . . Durch Bekanntmachung im Deutschen Kö versammlung durch den Bezirksvorsteher 2. Einbruchdiebstahlversicherung... . 22 boo.= ö Tr Js . T Reichs anzeiger Nr. 207 vom . 6. Sep⸗ ö Haben. . und den ewählten Bezirksvertreter ge⸗ 3. Glasversicherung 2 2 2 9 2 1200 — kö 11477 323 47 tember 19386, Nr. 21 vom 4. Oktober Gewinnvortrag 193797. 25 525 50 stellt wenden und muͤssen spätestens . 4. Wasserleitungsschadenversicherung. ... 2700 — 240 Berlin, den 11. Februar 1939. . 19358 und Nr. 238 vom 4 November Gesamterträgnis 1936868... 419 60690 am 2. Mai 1939 schriftlich beim Vor V. Schadenreserve für: — ; k . Virettorium der Deutschen nnn , , m, . 1938 haben wir unter Androhung der I is stand der . eingegangen a. ; ö . J 26 . Dr. Helfe rich Günther von Linde iner⸗Wildau r. Loe st Dr. Hillringhaus . l Kraftloserklärung zum Umtausch Emmi Köln, den 19 April 1959 kö 2. Embruchdiebstahl dersicherung ? n , , . Nach dem Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber Deutschen Zentralgenossenschaftskasse sowie der von dem Direltorlum der Anstalt erteilten Aufklärungen und Nach= unserer auf einen Nennbetrag von gei mtliches Bayerisches Der Vorstand. . 3. Glas versicherun e , . . 1 — weise entsprechen die Buchführung und der Fahrt a chu den gesetzlichen Vorschriften. ; 2 HM 20, — lautenden Aktien aufge⸗ eisebureau G. m. b. H. ü‚nchen. . Dr Küm hof Vorsitzer K 4 Wasferleitun 90h d 2 ,,, S786, ͤ Berlin, den 15. Februar 1939. . ; . sordert . . Sur cstüm mer; n, . ö . gsschadenversicherung.... 300 319 . . Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellschaft een 9 Fri, 4 Umtausch 797) ; ; 6 t 3 ir n. kö 23 3 Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer ppa. Eberhardt, Wirtschaftsprüfer . abgelaufen ist, werden hiermit unsere a . — ö ö iche run aus dem laufenden ver⸗ je Sei bee j im Ja ; z chaentia bi ltreichs sich j js hri j ; ; i. 3242 //) Sverlehr.. gerne , Die Heimkehr der Ostmark und der Sudetengebiete ins Reich hat im Jahr 1938 der Deutschen Zentral⸗ beliefen, während gleichzeitig die entsprechende Zahl des Altreichs sich am Ende eines fünfjährigen gewaltigen ( . 1 . Vaterlãndische Feuer⸗Versicherungs⸗Societãt auf Gegenseitigkeit v) arne , sgheiten V 4 ,,. eine wesentliche und bedeutungsvolle Erweiterung ihres Aufgabenkreises gebracht. Wirtschaftsausschwungs auf etwa 68. — E. stellte. In diesen Ziffern spiegelt sich in besondere m Maße die . rn . zu Rostock. = . vm. Verbinblichkeiten gegenüber anderen Bersi —— — ändliche Kreditgenossenschaften, die in der Ostmark ro. 250 Mill. R. M, in den Sudetengebieten rd. 195 Mil⸗ überragende Bedeutung wider, welche die sudetendeutschen Genossenschaften im Kampf um die Deutsch⸗ ( Pie ran Stelle der für kraftlos erklär⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Feuer⸗, Einbruch dieb st ahl⸗, . nehmungen: ersicherungsunter⸗ sionen RM an Einlagen verwalteten, gewerbliche Kreditgenossenschaften, denen in der Ostmark rd. 0 Mil erhaltung des Volkstums auf wirtschaftlichem und völlischem Gebiet gehabt haben. . ten Aktien tretenden Stücke werde ö Glas⸗ und Waßserleitungosch den versicherun ! —ͤ a) einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rü ; lionen RAM, in den Sudetengebieten ro. 350 Mill, E anvertraut waren, sind, größtenteils durch Vermitt- Im Altreich hat das Jahr 1938 eine weitere wesentliche Steigerung des Volkseinkommens und damit maß dei gesetzÿichen Bestimmamn 2 fi me e, * ung. K tungs ber lehr 9m aufenden Rückversiche⸗ . lung ihrer örtlichen Zentralkassen, 4. P. unmittelbar, in eine enge Geschäftsberbindung zu uns getreten. verbunden gleichzeitig eine Ausweitung des Verbrauchs und der In ve stitionen gebracht. Die starke Flüssigkeit ‚ Rechnung der Beteiligten nn, w hmen Einbruch⸗ . b) sonstige Verbinbdͤlichleiten Guth e e. Rü . Der Neuaufbau der don schwerer Not heimgesuchten Wirtschaft der Ostmark und der Gudetenländer, die des Geldmarkts hielt an, Auf dem Kapitalmarkt setzte sich eine wesentliche Vermehrung der Spareinlagen ( i, nen , b, en, er en, a n Feuer die bstahl Glas Wasser ber icheretz aben der Rück= Ausdehnung der Erzeugungsschlacht auf diese Gebiete, die Inangriffnahme großer Bauaufgaben unter fort, die in erheblichem Umfang die Unterbringung von Reichsanleihen wie in den Vorjahren ermöglichte. . Kosten zur Verfügung der Beteik ten — . J H. Sonstige Verbi ö . 7 weitgehender Einschaltung des bodenständigen Handwerks sowie umfangreiche Staatsaufträge anderer Art, ⸗ Die deutsche Landwirtschaft hat im Dae, i938 ihr unablässiges Be mühen, das deutsche Volt aus . gehalten ö 6 Prämienüberträge aus dem R 8 RA ü 9 . indlichkeiten: J die den mitte lständischen Wirtschaftszweigen in den neu zum Reich gekommenen Ländern zuge führt wurden, eigener Scholle zu ernähren, fortgesetzt. Die sehr große Getreide⸗ und Hackfruchternte des Jahres 1938, ö Halle, den 17 April 1939. Vorjahre 227 000 oo O R., , Re, g Hypothe . Grundschulden und Rentenschulden auf haben in großem Umfang den ortlichen Genossenschaften neue Arbeitsaufgaben gestellt, bei deren Be wälti⸗ die größte, die wohl jemals in Dentschland anfiel, ist das bedeutsamste Ergebnis dieser mehrjährigen Arbeit Sallescher Bankuerein von. Kulisch, Schadenreserven aus den 3 500 r go0 2 Were nn , J gung unser Institut seine Hilfe in den verschiedensten Formen zur Verfügung stellen konnte. . der Erzeugungsschlacht geweseen. n Kaempf Co. Kammanditge sellfchast . zo 303-1. 2225 ; ö 7 . . . aus der Annahme von ge⸗ In der Ostmark haben wir alsbald nach der Wiedervereinigung die Altien mehrheit des Spitzen⸗ Die landwirtschaftlichen Betriebseinnahmen, die auch in dem Wirtschaftsjahr 1937/38 sich noch ein . . , ,, 13 - 4 1 ü 3 n oder Ausstellung eig. Wechsel — — treditinstituts der österreichischen Genossenschaften, der Girozentrale der österreichischen Genossenschasten wenig gesteigert hatten, werden sich in Auswirkung der guten Ernte in dem laufenden Wirtschafts jahr voraus— J Rebenleistungen der Ver⸗ 30 0 2308 2. . ,. gegenüber Banken — in Wien, übernommen. Durch Vermittlung dieser Anstalt, in deren geschäftliche Leitung wir einen Herrn sichtlich weiter erhöhen. Die Betriebsausgaben sind aber ebenfalls beträchtlich gestiegen. , , 5 n,, . en aus Bürgschaften, Wechsel⸗ unseres Hauses entsandten, sind wir in eine enge Zufammenarbeit zu den an fangs acht, heute noch sieben So haben die Verkaufserlöse der deutschen Landwirtschaft nach den Angaben des Instituts für Kon= vl h . ö 785 3a so- 89209 in n checkbürgschaften sowie aus Garantie⸗ Zentralkassen der ostmärkischen ländlichen Kredilgenossenschaften, die in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Inns⸗ junkturforschung betragen J 0 6 ll k . 24 139210 4429098 5 . n , druck, Bregenz und Klagenfurt arbeiten, zu der Großeinkaufsgesellschaft österreichischer Konsumwvereine sowie im Wirtschaftsjahr 18323333. 6, 4 Milliarden R. M0 1VU. e e aften 718 133 07 83 30365 S5 94 JI 599 oz 6. ö mn . aus Betriebsspareinrichtungen = zu einzelnen größeren Genossenschaften getreten, Gleichzeitig haben wir un mittelbare geschäftliche Be⸗ . . 1 ö. ö. 3 Ausgaben. . 66 7 Gon ö. d zu zahlende Steuern.... 8 000, — ziehungen zu ber gewerblichen Zentralkasse, der Zentralkasse südostdeutscher Genossenschaften in Wien, an⸗ 2 * m , ü. ö m. k ech den? r , ehren: ö 2 ha ö. er Vertreter.... . 384,03 geknüpft und uns den Ausbau dieses Instituts und seine Einschaltung in den Wiederaufbau der gewerblichen ö 1e ,, 9,5 ö . . 66 6omsaz Meals! ö * S. auf Sparkassenbuch hinterlegte Kaution,. 5 182364 18 Genossenschaften, insbesondere auch der mit dem Handwerk arbeitenden Lie ferungsgenossenschaften und während die Betriebsausgaben unter Zugrundelegung d r Schätzung des Statistischen Reichsamts und unter ois ,,,, 1 2 w g, uit: — — 28 Ueber schunt /// 49 Bauträgerge sellschaft, in besonderem Maße angelegen sein lassen. ; . ; Mitberücksichtigung der in die Schätzung nicht mit einbezogenen allgemeinen Unkosten sich Die Weener⸗Ärqu, G. m. b. H. in Sir im Geschäfis ahr: , 55 n ben Sudelengebieten haben wir schon in ben ersten Tagen des Oktober 1938 gemeinsam mit der m Wirtschaftsjahr 1J93233 auff... 36902 Milliarden R. 0 Weener Ems ist durch Bes chin . . s ooo oJ an . 8 . — Kreditanstalt der Deutschen in Reichenberg in treuhänderischem Au trag. von Reichsregierung und Reichsbank . ö J . . sellschafterversammlung vom ht Mar; zu ucgestelll.⸗. . 26 . . . 26 42414 eestadt Nostock, den 21. Januar 1999. ine Sonderaktion zur Versorgung bes Gebiets mit Zahlungsmitteln durchführen können und haben späterhin . ö m 2 96 . ö o' aufgelbst. Die! Gläubiger de! Ruͤckversicherungsprämien 1317177 320 39 23 200 — Vaterlandische Feuer⸗Versicherun go⸗ Fo eietãt unsere geschäftlichen Bezie hun gen zur Kreditanstalt der Deutschen, nunmehr der größten reichsdeutschen ; n n an de,, 2 766 2 ö Gesellschaft werden aufgefordert, sich Verwaltungskosten: 414 120215 auf Gegenseitigteit zu Rostockc. Kreditgenossenschaft, weiter ausgebaut. , , haben wir uns bemüht, der FJentralkasse der übrigen beliefen. . . ; — ̃ ; e , , e, ö , FJ. Scheel. H. Rehder. J 23 , 6 , . e n g ö. . . * . vieler landwirtschaftlicher Betriebe hat sich daher in den letzten zwei Jahren kaum 8 Ems z Be zi ; Kö ⸗ nd ; ö. . auch der anderen Geldausgleichsstelle in Aussig, dem Deutschen ge rbli andes⸗Kreditverband — je igert. r,, , n. 96. i 32 ch se dn, , de, st 3 . . . 7 2 1276897 5 507 68 2 2 een, he sind; Franz Scheel, Hans Rehder. erforderliche Hilfe und nnr n ng zuteil n. zu lassen. * sind gegenwärtig bemüht, die Vereinheit= Die bereits im Vorjahr erwähnte regionale Verschiedenartigkeit der Entwicklung der landwirtschaftlichen 5 2 6. ö. j c — . — dell ee. er, e. 769 528 17 1265573 Vorsizer 90 6x eg , eng.. sind: Werner Scheel, Kgl. dän. lichung der beiden Zentralkassen in gusammenarbeit mit den sudetendeulschen Stellen und dem Deutschen Reinerträge hat auch im Verichtsjahr weiter ange halten. Insbesondere sind bei den bäuerlichen Veredelung. . . nen,, j nir g ö. ä. est, Bankdirektor i. R., Stellvertreter; Gustav Betcke, Kauft Genossenschafts verband herbeizuführen. wirtschaften in Nordwestdeutschland Spannungserscheinungen in der Frage der Rentabilität der Höfe nicht ⸗ 808 . e,, , a n. — — — 160 — — anz Timm, Kaufmann, sämtlich in Seestadt Rostock wohnhaft. Hinsichtlich der ländlichen Genossenschaften haben wir an den Sißverlegung der Zentrallasse und zu verkennen gewefen, die noch durch die wiederholt auftretende Man und Klaue nse uche verschärft wurden. . Die Liquidatoren der Hutfabrik Abaab fentliche 11 949 4 Warenanstalt des böhmischen Verbandes von rag nach Karlsbad mitgewirkt und in gleicher Weise uns an Ganz allgemein haben die Schwierigkeiten, geeignete Arbeitskräfte für die Landarbeit zu finden, . Hansa G. m. b. H. vorm. Salomon geistun . enn * ö w 88 144930 82 03 191 42 3669 ö dem organisatorischen Aufbau in dem südschlesischen und nordmährischen Gebiet, insbe sondere an bem Auf ⸗ vielerorts zu einer Notlage geführt, die, wenn auch nicht sofort, doch auf die Dauer zu einer Minderung der . 4 z ; i. te in re e 3 6 as Feuer⸗ Von der Rheinischen Hypothekenbank ö in M bau der r ,, . , sowie der Warenanstalt in Mährisch⸗Schönberg im Rahmen unserer all⸗ 1 n vieler landwirtschaftlicher Besitzungen und ihrer privatwirtschaftlichen ö. . z 309 k iermit die äu⸗ ; ö . ? . . 1 . emeinen Aufgaben beteiligt. entabili ren kann. ; . biger auf, etwaige Ansprüche anzu⸗ e . JJ 3 888 68 ne, , , i worden, zum Börsenhandel an der hiesigen ; Die nie e n weben der genossenschaftlichen Arbeit in Ostmark und Sudetengau ergibt Die Schwierigkeiten in der Beschaffung der Arbeitskräfte haben häufig zu einem vermehrten Bedarf melden. . ; ꝓlien e n rn ne' ö IM ooo potheken db = , Wige Sy. kuh ln ffn. sich in besonderem Maße aus der Tatsache, aß im Augenblick der Wiedervereinigung, also in einer Zeit an Maschinen und damit zu einer gesteigerten Kreditaufnahme von Einzelbetrieben, in anderen Gebieten zu Israel Moritz Wilonski. Ke , r 3e gs 22 600 — 1200 — 2 700 EM e . =. Reihe 43 und erlin, den 17. April 1939. schwerster Not, auf ben Kopf der Bevölkerung gerechnet, sich die Einlagen bei den Kreditgenossenschaften iner mesentlichen Ausweitung der genossenschaftlichen ma c e enn ng und damit zu einem erhöhten Margarete Wilonski a ,, mo es . . Ichuldverschreib O. 46 Rige Zulass ung ostelle im ber Svstmarl alĩ . , , n Geldbedarf der dabei beteiligten Genossenschaften geführt. Daneben hat die Unmöglichkeit, die sehr große geb. Böhm. 718 13307 s3 303 68 4 86494 12 699002 . , . an der Börse zu Berlin. in den Sudetengebieten auc... . etwa 149, — R Ernte 1936 schnell zu verwerten, und die wehrwirtschaftliche Notwendigkeit, große Getreide mengen auf ö Dr. Gelpche. J ö . ᷣ ; 2 (Fortsetzung auf der folgenden Seite)