1939 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum̃ Reichs und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 24. April 1939. S. 2

nm

asg oloniale Likörfabrik A. G., Wien, 16.

Einladung zur 17. Generalversammlung der Coloniale Likör fabrik A. G., welche Dienstag, den 9. Mai 1939, 10,30 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Gesell⸗ . Wien, 16, Nauseagasse Nr. 59 / 63, tattfindet. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für das Jahr 1938.

„Beschlußfassung über den Jahres⸗

rechnungsabschluß des Jahres 1938.

„Erteilung der Entlastung an den

Verwaltungsrat.

(. ger, fen über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Neufassung der Satzung unter

leichzeitiger Anpassung an die Vor⸗ ae. des Aktiengesetzes vom 30. 1. 19387.

6. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals.

7. Wahl eines Aufsichtsrates.

8. Wahl von Abschlußprüfern.

9. Allfälliges.

Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung jene Aktionäre, die spä⸗ testens sechs Tage vor der General⸗ versammlung die ihr Stimmrecht be⸗ gründenden Aktien samt den nicht fälli⸗

en Dividendenscheinen bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar, bei der Oesterreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, bei der Länder⸗ bank⸗Wien Aktiengesellschaft oder bei einer vom Reichsminister der Justiz im Einvernehmen mit dem Reichswirt⸗ schaftsminister für geeignet erklärten Wertpapiersammelbank hinterlegt haben.

Der Verwaltungsrat.

M470

Sotel Europäischer Hof in Stuttgart A. G.

Wir laden unsere Aktionäre auf Dienstag, 1I6. Mai 1939, 19 Uhr, ins Hotel Europäischer Hof in Stutt⸗ t Friedrichstr. 15, Kienezimmer, zur

7. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresab⸗ schlusses für 1938 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und Berichts des Aufsichtsrats. Diese Schrift⸗ stücke liegen vom 2. April an im Geschäftszimmer der Gesellschaft e Einsicht der Aktionäre auf.

„Entlastung des Vorstands und des 6

„Aenderung der Satzung durch Neu⸗ fassung zum Zweck der Anpassung an die Vorschriften des Aktien⸗

esetzes, soweit noch nicht geschehen, ger gh in bezug auf die Zu⸗ u des Vorstands und des 6 tsrats zur Feststellung des Jahresabschlusses. r Entwur

Regt ebenfalls vom 27. April an

. verre immer auf.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben spätestens am 12. Mai ihre Aktien bei der Geschäftastelle der

esellschaft, bei der kath. Gesamt⸗ kirchenpflege, bei der Städt. Giro⸗ kasse Stuttgart, bei einem veutschen

Notar oder bei einer Werepapier⸗

bank zu hinterlegen.

Stuttgart, 22. April 1939.

Der Aufssichtsrat. Adolf Prob st, Vorsitzer.

44997 Chemische Fabriken

Dr. Joachim Wiernik X Co.

Aktiengesellschaft zu Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 16. Mai 1939, 11 Uhr vormittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Berlin⸗Waidmanns⸗ lust, Oraniendamm 5/9, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Ge⸗ schäftsberichts und Jahresabschlusses per 31. 12. 1938.

Genehmigung der lung.

Gewinnvertei⸗

ordentlichen s

f minister für geeignet erklärten Wert⸗

4465 Aktiengesellschaft ür Cartonnagenindustrie. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ chen Reichsanzeiger Nr. 24 vom 28. 1. 1939 bzw. Nr. 43 vom 18. 2. 1939 ver⸗ öffentlichte Kraftloserklärung der nicht eingereichten Aktien unserer Gesell⸗ schaft geben wir hierdurch bekannt, daß auf je nom. RM 109, für kraftlos erklärte nicht konvertierte Aktien mit dem vor 1933 liegenden Ausgabedatum ein Verkaufserlös von RM 23,35 und auf je nom. EM 20, für kraftlos erklärte Aktien mit dem Ausgabedatum „im Oktober 1933“ ein Verkaufserlös von RM 24,38 entfällt. Diese Beträge werden gegen Vorlage der für kraftlos erklärten alten Aktien beim Amts⸗ gericht Dresden, Hinterlegungs⸗ stelle, Dresden⸗A. 1, Lothringer

Straße 1, ausgezahlt. Dresden, im April 1939. Der Vorstand.

4158

; Julius Meinl kirrnennrsenscheft, welche Dienstag, den 9. Mai 1939, 10 Uhr vormittags, in den Räumen des Zentralbüros der Julius Meinl Aktiengesellschaft, Wien, 16., Nausea⸗ gasse o/ 63, stattfindet.

Tagesordnung:

; ge ge r f für das Jahr 1938.

. Beschlußfassung über die Schluß⸗ bilanz des Jahres 1938.

„Erteilung der Entlastung an den Verwaltungsrat.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

nn, der Satzung unter leichzeitiger Anpassung an die

orschriften des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937.

„Bericht des Vorstandes über die Umstellung. .

Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Eröff⸗ nungsbilanz im Sinne des §5 11 der Umstellungsverordnung.

9. Prüfungsbericht der Abschluß⸗ prüfer.

10. Wahl in den Aussichtsrat.

11. Allfälliges. ̃

Stimmberechtigt sind in der Gene⸗ ralversammlung jene Aktionäre, die spätestens sechs Tage vor der Gene⸗ ralversammlung die ihr K begründenden Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, bei der Oesterreichischen Creditan⸗ stalt Wiener Bankverein, bei der Länderbank schaft, Wien, beim Bankhaus Schoeller X Co. oder bei einer vom; Reichsminister der Justiz im Einver⸗ nehmen mit dem Reichswirtschafts⸗

der

papiersammel bank hinterlegt haben. Der Vorstand.

44150 Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft, Uerdingen am Niederrhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. Mai 1939 um 12 Uhr im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf in Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗ Allee 45, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes für das Geschäftsjahr 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. =

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß 5 23 der Satzung, auf die im übrigen verwiesen wird, nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen, und zwar:

bei der Gesellschaftskasse in Uer⸗

Wien ⸗Aktien⸗Gesell⸗

4759 i,. Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei A.⸗G., Leipzig⸗Mockau.

m Anschluß an die in der Ersten Beilage zum Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger Nr. 75 vom 29. März d. J. re rl hi Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung machen wir hiermit bekannt:

Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht aus den Herren; Preuß. Staatsrat Dr. h. . Dr. Anton Schifferer, Charlottenhof b. Kiel, Vorsitzer, Königl. Dän. Generalkonsu . Jay, Leipzig, stellv Vorsktzer, Ernst J. Faber, Nürnberg, Eduard Jay, Leipzig, und der Vo ꝛrftand aus den Herren: Dr. Ernst Krienitz, Leipzig, Vorsitzer, Georg Hölzer, Leipzig. . Leipzig N 265, den 2. April 1939.

Der Vorstand.

4484 .

Das Mitglied unseres Aufsichtsrates, Herr Kaufmann Ernst Geber, Mann⸗ heim, ist infolge seines am 28. März 1939 erfolgten Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Grün C Bilfinger A.⸗G. , Bauunternehmung, Mannheim.

4479 Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft i

n Liqu.

Ordentliche Hauptversammlung Sonnabend, 2090. Mai 1939, 15 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Helmuth Wenck, Leipzig, Elisenstr. 14.

Tagesordnung:

1. Wahl des Abwicklers.

2. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für Ge⸗ Haftz ich 1938 mit dem Berichte es Aufsichtsrats.

3. , des Jahresabschlusses un e . des Abwicklers und . tsrats für Geschäftsjahr 1

4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Aenderung des 5 20 Abs. 1 Ziffer 2 der Satzung. Leipzig, am 15. April 1939. Dr. phil. Talther Füssel, Abwickler. ;

4462 Bielefelder Keksfabrik Stratmann C Meyer A.⸗G., Bielefeld, Marktstraße 44.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Mai 1939, mittags 13 Uhr, in Bielefeld. Marktstraße 44, stattfindenden ordent⸗ lichen mptversammlung einge⸗ laden. . .

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des festgestellten Fahresabschlusses für das Geschäftssahr 1938 sowie Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1939.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 18. Mai 1939 ihre Aktien bei der Kreditbank Hameln A. G. in Hameln, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt haben.

Bielefeld, den 21. April 1935.

Der Vorstand. Krüger.

4159

Brüder Kunz A. G., Wien, 16., Nauseagasse 59 / 63. Einladung zur 3. ordentlichen Generalversammlung der Brüder Kunz A. G., welche Dienstag, den 9. Mai 19389, 19,30 uhr vormittags, in den Räumen der Gesellschaft, Wien, 16, nun eng,. Nr. 59 / 63, stattfindet. agesordnung:

Geschäftsbericht für das ö. 1938. . Beschlußfassung über den FJahres⸗ rechnungsabschluß des Jahres ig9ss. Erteilung der Entlastung an den

3905.

Ahrtalbank A. G., Ahrweiler.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiv a. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheckkontos--·-·. . 2. Wechsel: a) Geschäftswechsel . b) Finanzwechsel 2 16 1 12 1 2 6 8 2 * a 2 41 0 2 8 16 2 4 2. In der Gesamtsumme 2 sind enthalten RAM 99 867,73 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen. (Handels . nach 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen. ) Eigene Wertpapiere: . a) Anleihen und verzinsl. Schatzanweisungen des Deutschen Reiches b) börsengängige Dividendenwerte In der Gesamtsumme sind enthalten RAM 121 295,90 Wert⸗ papiere, welche die Reichsbank beleihen darf. 1 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (Bankguthaben) davon sind RM 77 847,54 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: ; a) Kredite in laufender Rechnung b) Darlehnsforderungen In der Gesamtsumme sind enthalten: ; RM 152,60 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 526 S820, 96 sonstige Sicherheiten . Hypotheken und Grundschulden.. . k Beteiligungen (Geschäftsanteil der Rhein. Genossenschaftsbank i. Liqu. Köln) 2 1 1 1 2 1 2 41 1 1 14 1 14 8 2 0 1 250 Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Stand 1. 1. 1938 10 000, . 659 230 03 I Tg 5 0 0 9 6 160 O00, d sd s

Abschreibung 1938 2 1289, 63 J dd =

35 470,91

9 * .

DT p . 26 169.51

d Jo dᷓõj 200,

——

5 400

77 84

406 579 125 099

192 484

Zugang 1938 2 226

Abgang 1938 2 2 2

b) Sonstige, Stand 1. 1. 1938 Zugang...

Abgang... Abschreibung 19338... .... o 10,40 9. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1938... 9 9 Zugänge in 1938

I83⸗— 9 49 8 9 9 8 2 498,71 7777 Il 581

Abschreibung 198388... 2

10. Eigene Aktien oder Geschäftsanteile...... Nennbetrag RE 10 000,

II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Mitglieder des Aufsichtsrates R. 4 = F 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen.

b) Anlagen nach z 17 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

o) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 7 und 8s)... . 67 351,40

BPassiva. . n nn,, , K ö

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder

und Kredite (Nostroverpflichtungen)... . 100, e) Einlagen deutscher Kreditinstitute.... . . d) sonstige Gläubiger . .

Von der Summe o und d entfallen:

aa) RM 275 936,58 auf jederzeit fällige Gelder,

bb) RM 164 137, S7 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung.

Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig:

1. R. AM innerhalb 7 Tagen,

2. RM 24 219,95 darüber hinaus bis zu 3 Monaten,

3. RM 139 917,92 darüber hinaus bis zu 12 Monaten,

4. R. AM über 12 Monate hinaus.

Spareinlagen:

a) mit beet icher Kündigungsfrist .... . . . 139 991,83 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. M6 20747 3. Grundkapital 4. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen .

5. Rückstellungen Zinsrückstellungen.. ...

6. Posten die der Rechnungsab

7J. Reingewinn 1938 .

8. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) 12 851,16

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten.. ..... b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank . ) aus sonstigen Rediskontierungen ...... In den Passiven sind enthalten: .

1. Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva i und 2)... 1 024 583,75

2. Gesamtverpflichtung nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva I) 439 274,45 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 3 und 4 abzügl. Aktiva 10). .... . 198 131,68

1247223

443 195

585 289

97729

der Oesterreichischen Creditanstalt =

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. J vom 24. Aprit 1939. e. 3

n,, M Matratzen A.⸗G., Stettin frühere Firmierung: Stettiner , . tausch unserer ammaktien zu um ref nom. EAM 20, —. 2. Bekanntmachung. Hierdurch fordern wir unsere Al⸗ tionäre zum zweiten Male auf, ihre über nom. RM 20, lautenden Akt en zweks Vermeidung der Kraftloserklä⸗ an 63 zum 1. Juli 1939 ein⸗ lie ,. Deutschen Bank Filiale Stettin ; um Umtausch in Aktien zu nom. n 1000, bzw. nom. RAÆ 100, ein⸗ zureichen. 1 ; Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches verweisen wir im übrigen auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1939 veröffentlichte erste Umtauschaufforderung.

Stettin, den 21. ril 1939. Marmor C Matratzen A.⸗G. vormals Stettiner Steinindustrie A.⸗G. Der Vorstand. Wilhelm Hentschel.

415) Dänisch⸗Ssterreichische Margarine⸗ werke A. G., Wien, 16. Einladung zur 17. ordentlichen General versammlung der Dinisch⸗ Ssterreichischen argarinewerke

A. G., welche Dienstag, den 9. Mai

1939, 11 Uhr vormittags, in den

Räumen der Gesellschaft, Wien, 16.

Nauseagasse Nr. 59 / 6s, stattfindet. Tagesordnung:

1. K für das Jahr 1938.

lußfassung über den Jahres⸗

2.

vechnungsabschluß des Jahres 1938.

3. Erteilung der Entlastung an den

Verwaltungsrat.

4. Beschlußfassung über die Verwen⸗

inf des Reingewinnes.

5. Neufassung der Satzung unter

. eitiger Anpassung an die orschriften des Aktiengesetzes vom

30. 1. 1937.

s. Beschlußfaffung über die Erhöhung

des Aktienkapitals.

J. Wahl eines Aufsichtsrates.

8. Wahl von Abschlußprüfern. 9. Allfälliges.

Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung jene Aktionäre, die späte⸗ stens sechs Tage vor der General⸗ versammlung die ihr Stimmrecht be⸗ ründenden Aktien samt den nicht . Dividendenscheinen bei der Ge⸗ ellschaftskasse, bei einem Notar, bei

Wiener Bankverein, bei der Länder

bank⸗ Wien Aktienge sellschaft oder

bei einer vom Reichsminister der Justiz

im Einvernehmen mit dem Reichswirt⸗

6, für geeignet erklärten ertpapiersammelbankł

haben. * Der Verwaltungsrat.

T7

bormittags, in dem Großen

itzungs⸗ saal der Dresdner Bank zu . z

Markgrafenstr. 43 III, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahres⸗ i men für das Geschäftsjahr

2. Beschluß über die Gewinnver⸗ teilung. 8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. hlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Abschlußprüfers⸗ 6. Verschiedenes⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung stimmen oder An⸗

hinterlegt

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

4527 Mittel deutsche Sartstein⸗Industrie A.⸗G., Frankfurt a. M. Die dies sãhr e ordentliche Haunt⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 24. Mat Sd. J., vorm. 11 Uhr, in anserem Geschäftsgebäude, Frankfurt am Main, Weserstraße 68, statt. Tages ordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahr abscht es für 1938 nebst dem Bericht des Aufsichts rates über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Voystandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung des z 13 der Satzung k e g; 6. hl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ , m,, sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 20. Mai d. J. ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse, Frankfurt am Main, oder der Dresd⸗ ner Bank, Frankfurt am Main, hinterlegt haben. Frankfurt am Main, X. April 1939. Der Vorstand.

4469 Hansa⸗Bank Schlesien Aktien⸗ gesellschaft zu Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Mai 19389, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 29, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichtes für das Geschäftsjahr 1938 und des res⸗ abschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrates sowie des Vor⸗ schlages des Vorstandes zur Ver⸗ teilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die vorgeschla⸗ ene Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl für e. turnusmäßig aus⸗ . n, . 5. 3. ö lußprüfers für das JZJahr . - Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 24 der Satzung aus⸗ üben wollen, müssen bis zum dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt bzw. eine Hin⸗ terlegungsbescheinigung eines deut⸗ schen Notars bei der, Gefellschaft eingereicht haben und die Aktien bis . der Hauptwersammlung hinterlegt assen. reslau, den A. April 1939. Der Vorstand z der Hansa⸗Bank Schlesien Aktiengesellschaft. Kleiner. Hergesell.

1

lass und Luxuspapierfabrik Goldbach, Goldbach.

u der Sonnabend, den 20. Mai 1939, 15 uhr, in Dresden⸗A. im Sitzungszimmer der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Dresden, en gs tr. 21, ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein. . 2 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresabschlusses für 1938. Bericht des Aufsichts⸗ rates über die vorgenommene Prü⸗

32. . una über den Rech⸗ nungsabschluß.

3. . 823 über die bee . der Entlastung an Vorstand u Aufsichts rat.

4. Wahlen zum Aufsichtsvat.

5. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1989.

Zur ptver⸗

eilnahme an der ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Hauptversammlung stimmen

4468

Die Aktionäre dem 12. Mai

denden ordentlichen lung eingeladen.

1. Vorlegung des Geschäfts bericht des

dung des

. Wa

Geschäftsjahr 1959. 5. Verschiedenes.

zum Mai 1 kann geschehen bei

bank, Neustrelitz, Notar.

oder

90s].

Aktiva. Anlage vermögen: Flotte: Stand am 1. 1. 1938 3 744 ooo, Zugang. 5 400,

abschetbs. , . Anzahlungen auf Nen⸗ bauten Bergungsgeräte: Stand am 1. 1. so5s8 . Z 000, Abschreibung 1 000, Geschäftshäuser in Sremen und Bremerhaven:

Stand am 117 830, -

l. 1. 1938 Abgang. 42 000,

Abschreibung 2730,

am 1. 1. 1938 10 000, Abschreibung 1000, Geschãftsinventãt. Verf

zeu 8 2 1 1 12 14 14 1 1 ee f rigen? 6 240, Abgang.. 5 009,

Kohlen und Betriebs mate⸗ rialien... 54 170,22 Hypotheken. 42 250, Anzahlungen. 6 764,66 Kautionen. . 12 490, Forderungen a. Grund von Leistungen. Forderungen an Kanzernun⸗ ternehmen. 4941,48 Sonstige For⸗

derungen . 130 115,59 Wertpapiere. 608 421,40 Kassenbestand

einschließl.

Reichsbank⸗

und Post⸗

scheckguthab. 18 576, 35 Andere Bank⸗

guthaben . Zgg 651, 08 Posten, die der NRechnmgs

abgrenzung dienen..

Passiva. Grundkapital: Stammakt. 1 750 000, Vorzugsakt. Rücklagen: Gesetzliche

Erneuerungs⸗

Rückstellungen für imge⸗ wisse Schulden...

Did do

Iv Sd -=

Werkstattgebäude? Stand stattmaschinen und⸗Werk⸗

Umlaufvermögen:

120 zor 37

700 000,. -

Ruüclage .. 246 oo, rüclage oo oOo 60

Mecklenburgische Granitwerke Akt. Ges., Feldberg / Meckl.

unserer

werden hiermit zu der am 1939, vormittags 11,39 Uhr, im Verwaltungs gebäude der Mecklenburgischen Granitwerke Al⸗ tiengesellschaft, Feldberg / Meckl, stattfin⸗ auptversamm⸗

Tagesordnung: 3 3. Jahresabschlusses für das Heschäftssahr 1933 nebst Vorstandes und des Aufsichts rats. K über die Verwen⸗

eingewinns. Entlastung des Vorstandes und des

l des Bilanz⸗Prüfers für das

Die Hinterlegung der Aktien hat bis 18 53 * erfolgen und

r Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 25,39, bei der Meckl. Kredit⸗ u. Hypotheken⸗ bei einem

Feldberg / Meckl., im April 1939. Der Vorstand: Wesemeyer.

e-

nnterweser Neederei Aktien gesellschaft, Sremen.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1938. ————— —— ——

1392 238

11131 5 378 111

ellschaft eitag, 8

RM S

Braukfurt a. M., unter Abzug von 1090. Kapitalertragssteuer . Auszah⸗ lung, und zwar gegen Einli

AAbschnitts 4 jeder Stammaktie über

Gewinn und Berlustrechnun g am 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. RV & und Gehälter für andpersonal⸗40 303 81201

Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben für Zanbpersonal 7 S0], s Zre willige Leistungen . 73 913,90

Abschreibungen T7 da Anlage vermögen:

Auf die Flotte 577 400, Auf das übrige Anlage ver⸗ mögen 4730, insen 2 2 * * * 1 2 2

Steuern:

Vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen .. 724 860,42 Son stige Steuern 512, 85

Beiträge an Berus vertre-

tungen

Zuweisung an Erneuerungs⸗

,

Mean gen nnn,

Vortrag aus

16 933, 1

. 1838... 184 8971,86

725 373

14 392 200 000

Gewinn aus 171 60527

rtr age, Gewinn vortrag aus 1937. 1693371 Jahre sertrag gemäß 5 132 II Nr. 1

Aktienges. 2 186 302,01 Abzüglich so⸗

zialer Ab⸗

gaben für ISchiffaper⸗ sonal 110 337,01

Außerordentlichẽ Terrãg

RM L511 492,32. serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

llärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

schriften. rankfurt 4. M., im Februar 1939. Aligem cine gRiedisions? und Ber- waltung s⸗ Aktiengesellschaft. Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.

lung für das Geschäftsj migte und auf 156 auf die Stamm⸗ aktien und 69 auf die Vorzugs⸗ aktien festgesetzte Dividende elangt ab 19. April 1939 bei der Rord⸗ deutschen Kreditvant Aktien gesell⸗ schaft, Bremen, sowie bei der Metall⸗ gesellschaft Aktien gesellschaft,

RA 709, mit EA 37, So, jeder Bor- ugsaktie über M hh, * mit * 4. und jeder Borzugsaktie über 3 ae em RAM 5, 40.

em Au tsrat gehören an: Fr Schütte, Bremen, Vorsitzer; Een e, fried Ritter von Georg, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsttzer; Kurt Heide, Frankfurt a. M.; Max Koepke, Bremen; Dr.-Ing. Friedrich A. Oetken, Frank⸗ furt a. M.; Wilhelm Avieny, Frankfurt am Main.

Bremen, den 18. April 1939. Der Vorstand. Hermann W. Lumme. Hans A. F. Me ine ke. Carl A. Glogner.

mm 2 mmm, 4627

Lenkam Druckerei⸗ und Verlags⸗ Aktiengesellschaft in Graz. Die für den 29. April 1939 anbe⸗ waumte 56. ordentliche uptver⸗ sammlung wird unter Bei ehaltung der in der Kundmachung vom 11. April 1939 si, e . Tagesordnung auf den 5. Mai 1939, 18 uhr, ver⸗ schoben. Der Endtermin für den Erlag der Aktien zur Ausübung des Stimm“

is Ts s

2075 965 2137 95

2 095 036166

) Die in 19358 abgerechneten Gehälter und Löhne des Gesamtbetriebes betrugen

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Die von der heutigen Haupt versamm⸗ Passiva. loss geneh⸗ 8

eferung des

4488 Zuckerfabrik Froebeln Attiengesellschaft.

Herr Bankdirektor Otto Neubaur,

Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden. Der Vorstand. Mehrle. Wallis.

4182 Staat s⸗Lotterie⸗ Gesellschaft in Rumänien, Bukarest, in Liquidation.

Einberufung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit gemäß Art. 38

und 50 unserer Statuten zur ordent⸗

lichen Generalversammlung für ben

20. Mai 1939, mittags 12 Uhr,

beim Sitz der Gesellschaft in Bukarest,

str. Stavropoleos Nr. 6, einberufen, um äber die folgende Tagesordnung zu beraten und zu beschließen:

1. Bericht des Liquidators.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Liquidators für die Gestion bis zum 31. Dezember 1938.

3. Wahl von drei Zensoren und drei Zensorstellvertretern.

4. k der Vergütung für die . für das Geschäftsjahr

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wün⸗

schen, müssen die Aktien spätestens bis um 8. Mai d. J. bei der Kasse der umänischen Kreditbank in Buka⸗ rest, str. Stavropoleos Nr. 6, erlegen, welche die Legitimationskarten aus⸗ folgen wird. Der Liquidator.

(14711. enn Holz⸗Akttiengesellschaft, Mittelwalde, Schloß, Grafschaft Glatz. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. 83 Anlage vermögen: Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung . 102, Abschreibung 100, Umlauf vermogen: Holzvorräte Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Wechsel Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ... Bankguthaben. Sonstige Forderungen.

rundlapital ... 1

Rücklagen. Ge setzliche e,.

Andere Rücklagen. 210 000, Wertberichtigungen zu Posten des lage ver⸗ mögens 8 7010 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. 73 499 56 Verbindlichkeiten: ie e. von Kun- n

212 000

—— 2 22 261 89 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 194 425 78 Eee Verbindlich keiten 6 381 os Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . Gewinn: Verlustvortrag aus 1936 S 847 42

18 451,40

Gewinn in mer.

Gewinn und Verlu per 31. Dezember ——

Aufwendungen.

Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Ve sitzsteuern ... Beiträge an Berufs vertre- tungen

* 141 . 2

Nach Genehmigung durch die Generalversammlung 198 772,22 Verbindlichkeiten:

* . . hfl. 20 005 456 ozo.ꝛ⸗̃

Darle hen KJ ffrs. 36 211, 66 353 331.33 Rembours⸗

kredit 16 oo, = 20a ooo, hemische Fabrik Dr. S. Sander X

Verbindlich Cor, G. m. b. S.. Wesermünde. Ertrag leiten auf In der en gam vom 16. Grund von 26. Oft. 1988 ist die Umwandlung der Warenliefe⸗ bisherigen A.-G. in eine Gmb§. be— rungen und lessen worden (8865 263-268 des Leistungen. 259 221,76 ktiengesetze. Die säumigen Aktio⸗ ver rn, näre werden aufgefordert, ibre Aktien leiten gegen nebst Gewinnanteilscheinbogen zum über Konzern Umtausch gegen Stammeinlagen der unternehmen 39 za, 40 Gesellschaft einzureichen. Soweit die Sonstige Ver⸗ Aktien zur Bildung einer Stammein« bindlichleiten 143 5635, 9o lage von mindestens R. 500 nicht Posten, die ber T ausreichen, sind sie der Gesellschaft zur abgrenzung dienen *. Verwertung zur Verfügung zu stellen. er den Jahre zabschluß erlautert, den Reingewinn: Nicht eingereichte und nicht zur Ver gese blichen Vorschriften. he ibinn vorirag üqung gestellte Aktien werden für Breslau, den j. Jun 1938 aus 1637. . 16 933, n raftlos erklärt werden. Letzter e Tren hand Gewinn aus Termin r Einreichung der Aktien: Zweigniederlassun lo3s. ... 184 9671, 866 1. 9Alugust 1939. ar? ade nd n m fn a Wesermünde G., 29. April 1939. Dr. Fiedler, Vr. 61 Der Vorstand. Dr. A. Schwarz. Burtjchaftapt ier

dingen / Niederrhein,

. der r,, a. Berlin, awie deren Niederlaffungen in dung des Reingewinnes. Düsseldorf und Krefeld⸗ Uer⸗ 5 3 , n, 9 Satzung unter , . Leg eitiger Anpassung an die

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ orschriften des Aktiengesetzes vom 2. . Berlin, 6 1 30 1. 1937

iederlassungen in Düsseldor Beschlußfaffung ü ĩ 5 und Krefeld-Uerdingen, ͤ , , ber 8 . bei der Dresdner Bank, Berlin, Wahl eines Aufssichtsrates sowie deren Niederlassungen in ĩ 1 von An l en r. er, . und Krefeld⸗ uer⸗ 9 Allfälliges . dingen, . Stimmberechtigt sind in der General⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ , Aktionäre, die späte⸗ schaft, Berlin, stens sechs Tage vor der General⸗ bei der Bank des Berliner Kassen⸗ versammlung die ihr Stimmrecht be⸗ Vereins, Berlin, oder ö il en samt den nicht

Gewinn: Verlustvortrag aus 1986 S 87, A2

18 451,40

oder Anträge stellen zu können, müssen 3 8 . i, e, oder . djese lautenden erlegung ne einer Wertpapiersammelbank späte⸗ stens am 17. Mai 1939 während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer ü Gesellschaftskasse in Goldbach oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft unserer Niederlassung in Dresden e, . 6. e e. .. 9 . A. . . *. . är bis einer ekten l eines zur ng der Hauptversammlun deutschen Wertyapierbörsen⸗ err belassen. I platzes (nur für Mitglieder des Im Falle der Hinterlegung der Aktien 25713 Giroeffektende pots). bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ 3 500 A nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder n über die erfolgte Hinterlegung . 140 * die vorgenannten Bepotscheine mit Zu. spätestens am 39 Mai 1939 bei 56 813 14 stimmung einer Hinterlegungsstelle für unserer Gesells aftskasse innerhalb , lie bei einer anderen Bankfirma bis zur der üblichen chäftsstunden einzu⸗ 20 151 13 Beendigung der Hauptversammlung im reichen. r Hinterlegungsschein 1. 8 335 0 Syerrdepot gehalfen werden. ie Bemerkung zu enthalten, daß die 1983266 Die mutet nn ggf n. der Notare Herausgabe der Aktien nur n Rück⸗ 56 iz i . ö , . tragen, daß die gabe des Scheines a en 2 , der Bücher und Schriften der Ge ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf Stellen in ben e bleiben. Im bach zur Einsichtn aus klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der übrigen wird auf 3 26 der Satzungen oldbach bei Bischofiwerda, den Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bezug genommen. 21. April * ) Berlin, den 65 , . af . H . den 24. April 1993. Der Vorstand. Genehmigt in der Hauptversammlung vom 15. Avril 1939. Vorfktand. Ernst Marten. E. Sen se E. Jun ge

rechtes wird auf den 28. April 1939 verlegt.

Graz, am 22 April 19989 Der Verwaltungsrat.

Entlastung des Aufsichtsvats und

des Vorstandes.

Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl des Bilanzprüfers.

. ,

aAñ Aenderung des § 1 Firma, b) Aenderung des 5 165, Abs. 2,

an Stelle des Wortes „Vergütung“

soll es „Netto⸗Vergütung“ heißen.

7. Verschiedenes.

In der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens vier Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei einem Notar oder bei dem Bankhaus von Wangenheim Æ Co., Kassel, Königs⸗ platz 57, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft, Berlin Ws, Französische Straße 49156, oder bei der Kaffe der Gesellschaft in Berlin⸗Waidmanns⸗ lust, Oraniendamm 5/9, hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinter⸗ legungsschein mindestens zwei Tage vorher bei dem Vorstand einzureichen.

Berlin, den 24. April 1939.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Dr. Mangold.

. te, bi went ; ußfassung über die Verwen⸗ 1247 223 6 um Ende der Schaltertassenstunden Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19338. e. dieser n. , ,. zu en n . . und bi . Hauptver⸗ RN ammlung bung e ft zu belgssen. bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

Aufwendun gen. Gewinn in Handlungsunkosten: m

ld

Soz. Abgaben....

Sachliche Unkosten. ...

30165)

. . 26 497, a3 ) 2 4056 a9 2s go, 92

Ertr ãge. emäß J ngesetz...

gien serordentliche Erträge

163, 1,

45 601

Abschreibungen: a) Geschäftseinrichtung ... b) Immobilien...

Rückstellungen für Forderungen enn,

Ertrã ge.

Di n Nach dem abschlie ßenden bnis unserer pflichtgemäßen . auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 2 r, und Vachweise ent⸗ prechen die Buchfüh der Jahren bschiuß und der e dre , oweit

bei einem Notar alli vide j ö r,, . am 10. Mai 1939 hinter⸗ n n n r le men 2 63 egt haben. ; ; der Oesterreichischen Ereditanstalt =

. und Bankfirmen, die dem Wiener Bankverein, bei der Länder⸗ deutschen Effertengirogerkehr ange- Lbank-Wien Aktien ze sellscha ft nber schlossen, sind, können Hinterlegungen bei einer vom Reichsminister der Justiz 2 bei ihrer Effettengirobank vor im Finvernehmen mit dein Reichs wirt⸗ nehmen. mi f ĩ z

erdingen / Niederrhein, 10. April e,, 3 a ,

1939. Büttner⸗Werke Attiengesellschaft. haben.

Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Wupperm ann, Vorsitzer.

Einnahmen aus Zinsen ... Einnahmen aus Provision .. Sonstige Erträge —— 2

e ä„/ / / /

1m eos a/ n

Der Verwaltungsrat.