1939 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 24. April 1939. S. 4

4459

Aktien ⸗Gesellschaft Sol⸗ und Thermalbad Wanne Eickel. Berufung der Sauptversammlung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am S. Mai 1939. 18 Uhr, im Kurhaus Wanne⸗ Eickel, Hindenburgstr. 148, stattfinden⸗ den Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 19838.

2. Vorlage der Jahresbilanz und Er⸗

teilung der Entlastung an den Vor— stand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935. Wanne Eickel, den 18. April 1939. Der Vorstand. (Unterschrift. / r 1 866. Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗ Verein Aktienge . Düsseldorf.

Bilanz am 31. Dezember 1938

Aktiva. RM S9 Barre serve:

Kassenbestand 7 798,74

Guthaben

auf Reichs⸗

bankgiro⸗ u.

Postsche ck⸗

konto... 6 319,23

Kurzfällige Foörber migen egen Kreditinstitute täg⸗ . Sonstige Schuldner ... Forderungen aus Lombard⸗ geschäften gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung Nicht einge zahltes Grund⸗ kapital

*

14 11797

274275

375 000

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. 1266 1058 329 72 Passiva. Gläubiger: . Im Inland aufgenom⸗ mene Kredite (Lom- bardkonsortium) dreimonatige Kün⸗ inne,, 170 000 Guthaben deutscher Kre⸗ ditin stitute (Giralguthaben der Mitgneder) ... 293 560 13 Sonstige Gläubiger:

Täglich fällig? .... 2 199 50 Grundkapital ..... 500 000 Gesetzlicher Reserve fonds. 50 000 - Rückstellungen (Delkredere⸗

fen dl,, 20 000 Rückstellungen für Pensi⸗ 16

ons verpflichtungen ... 12 500 Reingewinn:

Gewinn vortrag aus dem

Vorjahre. 7 778,51 Gewinn 1938 2291,48 10 070 09 1058 329 72

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19338.

E

Soll. REM S8 Handlungsunkosten ... 33 688 35 H 107 013 14 Soziale Aufwendungen. 7 58507 Ste nern 6 200 94 Gewinn. 8 868 10 07009

Is S853 587

Haben.

Vortrag —— 2 777861 . 28 021 74 Beiträge der Mitglieder. l0l 590 - Buchungsge bühren 1997974 Prüfungs⸗ und andere Ge⸗

n,, 1 540 Außerordentliche Erträge 5 647650

164 557 59 Düsseldorf, den 31. Dezember 1938. Der Vorstand. Karl Boes. Ernst Friedrich.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 2. März 1939.

Dr. Höppner, Wirtschaftsprüfer.

Nach der Hauptversammlung vom 14. April 1939 setzt sich der ain era aus folgenden Herren zusammen: Bank⸗ direktor Fritz Höfermann, Düsseldorf, Vor⸗ sitzer; Bankdirektor Dr. Carl Wupper⸗ mann, Düsseldorf, 1. stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Friedrich Haß, Düsseldorf, 2. stellvertretender Vorsitzer; Bankier Konsul Richard Blecher, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld; Bankdirektor Wilhelm Drie⸗ sen, Essen; Bankier Dr. Gotthard Frei⸗ herr von Falkenhausen, Essen; Bankier Kurt Forberg, Düsseldorf; Bankdirektor Wilhelm Hollenberg, Bochum; Bank⸗ direktor Hans Kippenberger, Duisburg; Bankdirektor Dr. Wilhelm Klein, Essen; Bankdirektor Paul Klose, Dortmund; Generaldirektor Felix Lohe, Düsseldorf; Bankdirektor Max Peltzer, Essen; Bankier Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf; Handels⸗ kammerpräsident Dipl.-Ing. Karl Zucker, ll el g. Bent arne ga

einisch⸗We stf ã er Kassen⸗ Berein Attien gesellschaft,

ss*81 Grube Leopold Attiengesellschast, Vitterfeld.

Bilanz am 31. Tezem ber 1938.

der Dresdner

Dũussel dorf.

J. V.: Dr.

der Deutschen Bank in Berlin, Magdebur der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Hardy &

oehler.

o. G. m. b. H. in Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Bitterfeld und Köthe der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abteilung der

meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dessau.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Direktor Fritz Becker, Vorsitzer;

Stand am Zugang Abschrei⸗ Stand am vermẽõ gen. IJ. 1. i633 Abgang bungen X. 12. 138 Anlagevermögen: RM S9 R. A0 R , RA & Grubengerechtsamen u. Abbaugerechtigkeiten. 1 440 000 4 121 542 131 542 1430 000 Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebande 900 000 1696— 58 304 840 000 Betriebsgebäude .. 1 990 000 4 143 245 231 925 1 880 000 21320 Anschlußgleise ... 290 000 4 6942 55 20 240 00 1738 Unbebaute Grundstücke 981 504 - 4 3942 981 173 4273 Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... 7 460 000 4 1619 664 1 471 467 7 580 000 28 197 Schachtanlagen u. Tage⸗ baue l 1 . . . . 1— 4 u. Fahrzeuge 1— 4 34012 34 012 1 urzlebige Wirtschafts⸗ guüteer—— 179 * 22934 21934 1 13 061 507 * 41951 281 2 004 388 12 951 176 - ) 57 224 Bauten in Ausführung 2 044 292 Beteiligungen.. 2665 575 1I— 2665574 Tf sr d id - Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe D 2 976 040 62 Vorabraumung 2 8 9 9 0 9 9 9 8 0 9 9 9 468 255 427 J d 58 282 JI ,, e S9 158 - J 1 J 34 440 Kasse, Reichsbank und Postschecc . 44 053 86 Debitoren: Bankguthaben... .. 213 726, 32 Forderungen an Konzernunternehmen . 129 485,67 Geleistete Anzahlungen... 1 382 2658,20 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... . S809 286,13 Sonstige Forderungen... . 174 804,09 2709 560 41 Nechnun gd abgranzungsposten. 10 077 09 Bürgschaftsverpflichtungen RAM 126 450, 21 838 081 98 Verpflichtun gen. Aktienkapital: Stammaktien (70 000 Stimmen) ... 7 000 000, Vorzugsaktien (2500 bzw. 17 500 Stimm.) 50 000, 7 050 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . . 705 000 - Verschiedene Wertberichtigungen des Umlaufvermögens ..... 261 036 28 Rückstellungen * 1 41 1 1 8 8 0 1 8 8 8 1 8 8 1 1 1 9 1 1 1 1 1 1 373 545 26 Unterstützungskasse w 9 , , , 9 9 9 9 300 O00, Zuführung 15 000— 315 õõ - Abgang für Unterstützungen 9 2 8 415 O00, d - Sonderzuführung . 2 2 2 2 228 50 O00, 350 000 Verbindlichkeiten: Anleihe: 5 90 ige Schuldverschreibungenanleihe 1937, hypo⸗ thekarisch gesichert dae , , , ae 0, , 9 5 500 O00, Noch einzulösende Schuldverschreibungenzinsen. . 139 411,55 5639411 Noch einzulösende Dividendenscheine .... 3 4086 10 Kreditoren:

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. .... 4500 000,

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 125 594,33

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

nb Jei lungen 68616 321 32

Wechsel verbindlichkeiten ... . . 448 724,

Sonstige Verbindlichkeiten 2 2 2 210 031,85 5 800 672 Nechnungs abgrenzun gopostcen . 74 352 44 Reingewinn: Vortrag aus 1937... . 147 024,55

Reingewinn 1938... . 433 953,80 580 978 35 Bürgschaftsverpflichtungen RA 126 450, w 21 S38 081198 ) Hierin RM 38 341, für interne Umbuchungen. Gewinn⸗ und Verlustrech nung. Aufwendun gen. FR. A Löhne und Gehälter d , , , , , 9 9 2 0 0 60 3 381 665 95

(Außerdem auf anderen Konten verbucht RAM 461 008,60) ee e 295 470 327 86

(Außerdem auf anderen Konten verbucht RM 77 489,20)

Abschreibungen auf Anlagen... . . 2 004 388 Zinsen: Schuldverschreibungenzinsen ... . . 275 000,

Sonstige Zinse n...... .... . ... z13 306,34 388 30s 34 Steuern und Abgaben:

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1761 754, 90

Sonstige Steuern und Abgaben... . 342 353,58 1104108 48 Beiträge an Mernfgtertreinn geen 17 173 68 Sonderzuführung an Unterstuͤtzungskasse. .... . ... 50 000 Sondervergntung an Gefolgschast . 75 000 -— Außerordentliche Aufwendungen:

Disagio der Anleihe 1937... . . . 76 995,50

Rückstellung 2 2 2 9 9 9 9 9 9 . 240 000. z 316 995 50 Reingewinn: Vortrag aus 1937. ..... .... UF 5s 55

Reingewinn 1 . 433 953,80 580 978 35

,

Ertrãge.

Vortrag auß 1987 d 147 02455 Rohertrag gemäß 5 132 I1 1 Aktiengesetz.. . . .. . 8 124 21516 grirngeee e,, e . 470493 Außerordentliche Erträge 2 2 2 2 2 312 999 52 8 588 944 16

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 1939. Treuhand⸗Bereini gung Aktien gesellsch aft. Lüchau, Wirtschaftspruͤfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 696 für das Geschäftsjahr 1938 beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 10 9 Kapitalertrag⸗ steuer gegen Einreichung der Dividendenscheine: Nr. 14 für die Aktien von RM 160, mit RM 5, 40 pro Stück, Nr. 14 für die Aktien von RM 1000, mit RM 54, pro Stück, bei der Gesellschaftskasse und den nachstehend verzeichneten Banken: ank in Berlin und Magdeburg, und göthen,

n All ge⸗

55

Direktor Dr. jur. Wolfgang Koeppel, stellvertr. rn, g. Dr. jur. Herbert von Bresla;

Dr.⸗Ing. e. h. Karl Fertig; Direktor Dr.⸗Ing. Pau

Hammerschmidt; Generalkonsul

Direktor Friedrich Herbst; Direktor Dr. Hermann Korrodi; Direktor Dr. Ernst Lemche; Direktor Dipl. Ing. Ludwig Neuber; Bankier Hugo Ratzmann; Direktor Hans Rinn.

Bitterfeld, den 18. April 1939.

Grube Leopold Aktien gesellsch aft.

Dr. Hans Müller.

Heinrich Elß.

Alfred Jahn.

5

4475 Nordstern

Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

Gemäß §S§ 16ff. der Satzung laden wir hiermit zur 72. ordentlichen Hauptversammlun am Montag, dem 15. Mai 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Nordsterngebäudes, ,, Nordsternplatz, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes über das Ge⸗ schäfts jahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des e n, sowie über die Entlastung des Vorstandes und

des Aufsichts rates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank in Berlin spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Hauptversammlung, also spätestens am 11. Mai 19335, hinterlegen. An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt gegebenenfalls die Hinterlegung einer Bescheinigung einer ertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien. .

Berlin⸗Schöneberg, 19. April 1939.

Der Vorstand. Schnell. Steffen.

3 90a].

Hr chanische Weberei Fischen, Aktiengesellschaft, in Sonthofen.

Rechnun gsabschluß zum 31. Dezember 1938.

Abschrei⸗ Stand am ugan Stand am Term gem. erm n, vnn ang .z3I. 13. gz I. Anlagevermögen: RM“ 8 R444 G Re, , RM g 1. Gebäudewert der: . a) Geschäfts un 3 126 soo - 377 70 3 37770 123 soo- b) Fabrikgebäude. 109 200 7 000 102 200 - 2. Grundstücke (be⸗ und unbebaut) .. 34 500 3 065 —— 37 565 - 3. Maschinen, maschi⸗ nelle Anlagen und Sonstiges... 91 801 63 176 60 58 A6 60 96 02 362 301 66 619 30 69 353 30 369 567 - II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 212 309, 44 b) halbfertige Erzeugnisse.. ... 80 843,96 ej fertige Erzeugnisse .... 31 821,90 324 975 30 2 Wertpapieee 25 047 3. Hypothekarisch gesicherte Darlehen an Werks⸗ . angehörige zum Bau von Eigenheimen... 15 541 66 4. Anzahlungen an Lieferanten.... 1 38210 5. Forderungen aus Warenlieferungen... 275 662 44 ö. Ge feld end W 26 370 23 7. a) Kassenbestand 2 2 9 28 1128,80 b) Postscheckguthaben 22 5 600,972 e) Reichsbankguthaben.. S49, 14 7578 66 8. . k jcj̃ lic Tai z 22 33 894 24 9. Sonstige Forderungen leinschließlich Darlehen an Ge eg . ö o 91 * 92 ö * 17 421 22 727 87285 Bürgschaften RM 5500, ; ̃ H 1087 439 Verpflichtun gen. 1. GrunttaßttiJ . 9 486 000 - II. Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage... .. 48 600 2. Andere Rücklagen... 106 200 ] 1654 800 - III. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen: ,, . J 165 000 2. Sonstige Wertberichtigungen .... 6 400 21 400 - IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... *. 104 000 - V. Altersversorgung einn lr lch Unterstützungskasse. 168 299 93 VI. Verbindlichkeiten: l. aus Werkspareinlagen ..... 86 719165 2. aus Warenlieferungen und Leistungen.. .. 51 72 3. aus unerhobener Dividende... 604 80 4. sonstiger Art n 36 169 24 123 545 41 VII. Verfügbarer Gewinn: 1. Vortrag aus 1977... 4056516 2. Gewinn im Jahre 1938 lt. Erfolgsrechnung . 38 989 35 309 39451 Bürgschaften RM 5500, . 1087 43985 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. Aufwendun gen. RM & 1. Löhne und Gehälter 2 2 2 8 520 446 08 2. Soziale Abgaben e 0 6 34 290 98 3. Abschreibungen auf Anlagevermögens. 69 353 30 4. Zinsmehraufwand einschließlich Stonti8id ..... . 17 579 41 5. a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen k— n) b) Sonstige Steuern und Abgaben .... ... . 106 763, 19. 173 4864 10 6. Beiträge zu Berufsverbänden... 2 44739 7. Außerordentliche Aufwendungen: Zuweisung für Altersversorgung der Belegschaft k 2 25 000 8. Gewinn (ohne RAM 405,16 Vortragͤg... . 38 989 35

Ertrã ge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .. 2. Mieten und Pachte. . 3. Außerordentliche Erträge....

S881 560 6]

9 839 312 45 9 9 0 3 . 9 397 98 . , , J 32 850 18

S8 1 560 61

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 27. März 1939.

Süddentsche Trenhand⸗Gesellsch aft A.⸗G. Wirtsch aft sprüfungsgesellschaft.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Schick, Wirtschaftsprüfer.

Die heutige ordentliche Hauptversammlung hat die Dividende für das Ge— schäftsjahr 1938 auf 89g festgesetzt. Von diesen werden 299 an den Anleihestock bei der

Deutschen Golddiskontbank, 266

Kapitalertragsteuer vom 18. April 193

scheine Nr. 34 mit RM 21,609 fur die Aktie zu EM 400, zur Auszahlung gelangen,

und zwar bei der Gesellschaftstasse in Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, Au

Der Aufsichtsrat besteht aus fo

abgeführt, während 690 abzüglich 1095 ab gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗

Sonthofen sowie bei der Bayerischen 6e r . genden Herren: Kommerzienrat Franz

Gerhaher, Augsburg (Vorsitzer); Bankier Edgar Wagner, Memmingen; Amtsgerichts⸗

direktor i. R. August Maier, Augsburg.

Vorst and: Alfred Oetter, Sonthofen.

Sonthofen, den 17. April 1939.

Der Borstand.

151

um Deutschen Reichs

Nr. 93

3

weite Beilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 24. April

1939

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. 3857]. t o 7. Altiengesellschaften. ; ——— . Bilanz am 31. Dezember 1938. 5 ö . t 1. Löhne und Ge hälter , , , 2 57 095 83,53 Attiva F M,. 9 887]. ; J davon auf Anlagen verbucht.... 207] 621,96 56 S888 261 67 Anlage vermögen: 4 ö ; ; . n, wann,, . 215,56 Bebaute Grund rück mit Harpener Bergbau⸗Attien⸗Gesellschaft, davon auf Anlagen verbucht.... 26 105,17 o 93? 10740 e er e r an ,, 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf: Buchwert am Dortmund. a) Werksanlagen... z . 413 310 058,03 zl. 12. 1037 e 194,86 Vermõgens aufstellung am 31. Dezember 1938. b) das übrige Anlage vermögen.... 67 320,63 1 377 378 66 Abschreibung 363.11 7 331 45 . . —— . . a ,,,, zas soo - / ‚. tand 1 1 . insen: uch wert am *, nn, , ge ne , * Anleihezinsen; r., 6 76,95 i , r, . . JJ 3 . !. n ,, .. 2459 9567,50 Abschreibung 1 XV0Is61 56 132 30 Anlage vermugen: RM 8 R. E, RM e) sonstige Zinien . . 1257 161,90 41179 01135 Maschinen und maschine lle 1. Bebaute Grundstücke 2 ö. 8. Steuern Anlagen: mit: a) vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 9710516, 29 Buchwert am a) geschäfts⸗ und b fannt nenn, ro as 12 482 291 59 31. 12. 1937 . Bohngebäuden 32 287 962 99 464 661 5600 4142746 32 711 19703 7. m m nne nnen gen ; 157 893 49 Zugang. D060 b) Fabrikge bäuden u. 8. Aufwendungen für freiwillige soziale Leistungen, Werksgemein⸗ ; ob, 9h and. Vaulichkeiten 18 0240 sos sI 104 4090 94. sa 56 os] is 13a 658 2 schaftzpfiege und son tige Spenden (barin . I6i Frs s Zohne, Abichreibung C96 90 16 2. Unbebaute Grund⸗ Gen,, n nn, maren, . 2292 745 28 Werkzeuge, Berries und stůcke K 6 347 g06 60 963 73663 68 667128 7242 97595 9. Unterhaltung der Beamten⸗ u. Arbeiterwohnung. 1 863 706,57 Ge schã ftsausstattung: 3. Maschinen und ma⸗ Aufwendungen, die in 1 und 2 enthalten sind 4265 496, 49 143321918 Buchwert am - 6. ö Io 4 272 660 a 10 953 336 94 372 s26 98 114 853 170 42 10. Aufwendungen für Bergschäden ...... . 31. 12. 1957 1417685, 55 . 8* ö öh. Aufwendungen, die in 1 und 2 enthalten sind 327 639, 34 1 oss sas o Zugang.. 2364357 l 87 197 26 17 133,52 tine, 656031 67827 5 ; . . . ar. 38 521 54 9 563 52 6 560 636 29 12. . Aufwendungen, soweit sie nicht in 1 bis 1j *. a. . = 1 10 000 ,, . . . 5 . d w,, r utzrechte: Buchwert am H. e, iz zis ↄ3 4 650 , 13 is 234 59 13. Reingewinn: Gewinn vortrag aus 1937... S847 901,45 31. 12. 1937 l, n. 21 2 Er Jahresgewinn... . . 2 663 242, 49 3511 14394 Zugang.. 439, 10 . 180 283 151 63 14 141 020 571 603 299 299 192 820 87291 27 440, 10 J. Beteiligungen... 61 067 277 520 592 ola si 186 151 15] 71 372 3847 oz Ertrã ö Abschreibung A439, 10 1 . rãge. II. uml dgen: 264 393 7is sa 1. gewinnvortrag aus 1987. . gan on is Umlaufsverm̃õgcn Umlaufvermögen: 3 R t 1. Rohm, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe s zo 263 31 2. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht Roh Hilfs- und Betriebs 2 halbfe 9. ; . . unter J bis 12 auf der Seite der Aufwendungen gesondert aus⸗ stoffec = l40 190 52 ö fertige Erzeugnisse.... .... 20s 558, 08 ; z j a r,. Fertigfabrikat SI 549 06 3. Jertige sse, W gewiesen sind sowie nach Abzug der Erträge, die unter 3 und 4 ertiglaenm atkꝛ· . ge Erzeugnisse, Raren⸗. 4 8869 8665, 9] ausgewiesen werden os 755 421 18 Bertpapiere 41 187 50 4. . . nicht unter I, 7 oder ö 3. ker; 6 Beteiligungen ö, . 755 z Forderungen auf Grund v 5 Hhpothe len eie. Grundschulden . a, ir 4. Außerordentliche Erträge.... 3561120932 ,, . 2 6 6. Heieistete Anzahlungen: D 10s s30 232 17 Schets⸗? 10663 r 9 n 1719161, 10 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Kassenbestand einschl- Gut⸗ Ir ige. k 630 170,90 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ haben bei der Reichsbant , . ö von Warenliefe⸗ ö . , ,, k die Buchführung, der Jahresabschluß und der .. auf Postscheckkonto. 1773718 J ö. 975, aͤftsberi wei f ñ h schrif : 73 892 , , nnn n,, . ech 6 7. . * , n, erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Andere Bankguthaben .. 380 10 g. Wechsel (von Konzerngesellschaften .. 1042 196,38 ; Fritz Lang. Wirtichaftsprüfer 2 6 40 * 13 10. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Post⸗ j . . Passiva scheckguthaben. . 145 371.22 Die Hauptversammlung am 17.4. 1939 hat beschlossen, den Rein gewinn von . z 1. , . d Ru 3 5ö1 143,91 wie folgt zu verwenden: irma lapitac -=- vö0 0000 Andere Bankguthaben... . .. 3 863 639, 16 195 9. Dividende auf Rn ho o od = Sta: ktti RM 2 700 000 Gesetzliche 13. Sonstige Forderungen... ö S334 26 s67 sis ss ö g, we, ,,, in dns , Kuclage. . 1187531 NI. Sperrguthaben wegen des Umtausches der . od od. J . Zuweisung 197302 2 260 33 d k 99 Coo ͤ J i ü ln ts et Rüchfellungen? 36 LI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen! 197 662865 Die Zahlung der Dividende, nach Abzug der 1090 igen Kapitalertragsteuer, vel er g; j V. Di e w 2 1499 715, . t ab 18. 4. 1939 gegen Vorlage des Dinidendenscheines Nr. 4 bei folgenden konto 3 ooo = reibung⸗⸗. . 363 g00.. 163 2153 Stellen: k Steuerkonto? 15 000, is ooo ö . ; Berliner Handel s⸗Gesellschaftt in Berlin. 1 23 1. , J,, . SDeutsche Vank in . deren Jillaten in Köln, Leipzig, m e, 2 um zen wi, de mn er;, . Fenmsefurt a. Ar, Hamburg, Wur pertal - Kltberfeib und vor- e e. .Bür R ö h gschaften RM 1 516 11.3 . Dresdner Bank in Serlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, Vertreten * 53645 J zoz 583 208 55 ere, a. M., hamburg, Wuppertal⸗Elberfeld und Dort⸗ e, n . 3 000 - . . ö. mun 9 * . Berbindlichkeiten. Stand am Zugang im Abgang im Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin Vertrag aus n, Jahre i938 Jahre 1938 Banthaus n n, ,, & Go. in Köln, . 1637 1 628,95 n we Bankhaus 3. H. Stein in Köln, Gewinn in 3 ; . . EM & FRM 99 RM & Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld, 1938... 15 16840 2238735 . . K ooo ooo— - —ů 60000 000 . . . in München und Berlin, 59s 484 13 ; JJ *. eseilschaftskasse in Dortmund, Goldstr. 14. 2 Fese gliche Rücklage 9 030 !-! 900 000 Dem Borstand gehb ten . g. an Gant Brrshht. Dortmund; Porstter; Ott Serinn unt, er mtr ung b) ö e. . . n,, . Dr. . Wollenwe ber, Dortmund; Rüdiger Schmidt, 2 ——— rbeiterunter⸗ ; ortmund; Ernst ulze Höing, Bochum⸗Werne; Oskar Schulz, Gelsenkirchen⸗Buer; stützungsfonds. . 1 750 o- 260 œœ0— = 2 00 oo Karl eiß, Serge. 4666 . , a ) Andere Rücklagen 114741963 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Friedrich Flick, Berlin, Vor⸗ Soziale Abgaben. 29. 13 71915 II. Wertberichtigungen: sitzer; Dr. Albert Vögler, Dortmund; Dr. Ernst Tengelmann, Essen, stellv. Vorsitzer; Abschreibun gen a. Anlagen 1 823 23 a) zu Posten des An⸗ . Dr. Eugen Böhringer, München; Gustav Brecht, Köln; Louis Brügmann, Dort Andere An rein mem! 1” 669 37, lage dermögens. . Ss oss sd ss la r 38 66 soo za4 8 os sse ssz 4 mimt; Kerner Cart, Ratingen; Auigüst von Fin. Räünchen; Carl Hoc, Berlin; Stenken ren mem. b) zu anderen Posten n,, 253 647 55 Dr. Karl Kimmich, Berlin; Dr. Gustav Knepper, Essen; Dr. Adolf Koehler, Wetzlar; Ertrag und Vermögen?? 26 343 73 . Ff ip pi ß; Dr. Robert Pferdmenges, Köln; Dr. Oskak Schlitter, Berlin; Kurt Freiherr v. Beitrage an 2 w. gtuchtellung für erg . 12 Schröder, Köln; Otto Steinbrinck, Berlin; Dr. Kurt vön Sydoiv, Zemn; Sr. J. tungen 135 10 schäden 6. ö. H. Fentener van Vlissingen, Utrecht; Hans Weltzten, Berlin. Sil. nenn ,,, r ö N 4 000 000 (- Dortn e n ud l gf, Gn mg onstige Aufwendungen. 63 389 21 V. Rückstellungen für un⸗ , Der Borst and. Zuweisung an gesetzliche gewisse Schulden C is 60m gꝛ6 n ge n g, Ruclag é 1073 02 VI. Verbindlichkeiten: a ——? x Re inge winn: 1. Anleihen: J K er g. aus a) h , durch eine Gesamtgrundschuld in aut e entale Bank, Wien. Wiener Slwerke A. G., Wien, 16. Gewinn in 1 3 woa , m, Fennel, Gabon Einladung zur ordentlichen Gene. Einladung zur 13. ordentlichen 1838. 1s 788, 40 20 387 35 p Reihe n h gens. 8 , n. 10 452 100, ralversammlung der Continentalen Generalversammlung der Wiener . = fh egen , nn nt. go odo ooo ö, Felgen tet, en nmel ginge it. G, Pech. Dien ag; den . err hn , = . 1939, 11,30 uhr vormittags, in den 5. Mai 1539, 11 Uhr vormitiags Ertr ãge ) Nicht dinglich gesicherte Teilschuld ver⸗ Räumen des Zentralbüros der Fulius in d Ra d Gesellschaft . ) schreibun gen on ch gr ooo. j ; ; in den äumen der esellschaft, Vortrag aus 19897 .. 162895 g , ,. ; ö . Meinl Attiengesellschaft, Wien, 16, Wien, 16, Nauseagasse Rr. 55 s6s, statt.! Ert A q) Nicht din glich gesicherte Teiischud ver. ; *, r, , schreibungen von 1937, fallig 942/86 15 000 ooo, 56 423 100 k . ,, findet. Tagesordnung: wendungen, fur Roh, 2. Hhhb ther ö . 2 . 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1938. Hilfs und Betriebsstoffe 330 363 s7 Hypotheken un rundschulden ) .. J375 T, 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1938. 2. Beschlußfassung über den Jahres- Zinsenkonto .. 100937 3. Anzahlungen von Kunden...... 2 286,05 2. Bef u e nf über den Jahres⸗ i n , h Son tige Ertrůgẽ J 353 005 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ rechnungsabsch 1 des Jahres 1938. 3 an der Gn lasth = ae lieferungen und Leistungen. . 8 109 516, a6 3. Krieilnng der Entlastung an den * inert? utlastung an den z33 37 79 5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ Ber erat. ö J Beschlußfa ssun über die Verwen Bremen, den 11. Februar 1939. unternehmen.... 2 630 382,94 4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ hung de ung nr, ,. Wen dt! s Cigarrenfabriten 58. Bechselverbindlichkeiten.... .. . 19030 580, 12 zung des Reingewinnees. 13. Re. ssu 6 Satzung unt Attiengesellschaft. J. Ban kverbindlichteiten ... 5 000 047, 5. Neufassung der Satzung unter * 3 ö ar af gdie d Der Vorstand. 8. Restkaufgelder davon hypothekarisch ge⸗ fe e tin Anxpassung an die Vor⸗ ef, 96. n e . ö de stẽrhauz. c sichert M 200 o. . .. .... 12 184 Ssg, 9! chriften des Aktiengesetzes vom. Ir lstengg,; , abschließenden Ergebnis 2. Sonstige Verbindlichkeiten. ..... 14 606 667,7 30. 1. 187. z 6 VWahl eines Aufsichtsrates meiner pflichtgemäßen Prüfun z auf 10. Nicht erhobene Dividende ..... 1123830 s84 0ꝛz ao 31 S6. Wahl eines dlufsichtsrates. Wahl von Abfchlußprüfern. Grund der Bücher und Schriften 2 Ge⸗ . n. e. . . . . , . 130 788 94 1 . Abschlußprüfern. . 48. MNlMfälliges⸗ kn chat sowei der vom Vorstand erteilten s gewinn: Gewinnvortrag aus 1957... 1,45 m k. . ti kon n; Aufklärungen und Nachweise entsprechen Jahresgewinn 1833. 2 S65 2100, 3511 143 9a ve n . e , . erg k en die Suchfuührung, der Jahre zabschluß und 1. Verbindlichteiten gegenüber Pesitzemn. Sed für Tafsss testens sechs Tage vor der General- teftens sechs . den Jahres erklärten Harpener Altien M 1 116 137,34 versammlung die ihr Stimmrecht be⸗ versammlung die ihr Stimmrecht be— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- 2. Bürgschaften RM 1 816 419,1 gründenden Aktien famt den nicht fällt gründenden Aktien samt den nicht fäl schriften. 9 KJ Rss Fs ss zen Twidendenscheinen bel der Gesell. sen Tiridendenscheinen el der Gefell, Bremen, Rn 1. Ferner ls ö w . schaftstafse, bel leine Notar, Keil er schaftskasfe, bei einem Notar, bei der Sermann Metzner, Wirtschaftsprüfer. Der Posten enthält Tilgungshypotheken in Höhe von RAM 9 564 oz2, 19 Desterreichischen Credit⸗Anstalt Sesterreichischen Greditanstalt Aufsichtsrat: Dr. Sans Degener= md Kündigungshhpotheken in Höhe von RM 795 188, 1. Von den Tilgungs⸗ Wiener Bankverein, bei der Länder⸗ Wiener Bankverein, bei der Länder⸗ Grischow, Rechtsanwalt und Notar, shhothelen sind RM 7 426 490,07 zu 44960. und der Rest mit s 579 verzinslich. bank⸗Wien Aktiengesellschaft oder bank⸗Wien Aktiengesellschaft oder Bremen, Vorsitzer; Hermann Loeck, Fa— Mehr als die Hälfte der Tilgungshypothe ken ist jährlich mit 309, der Rest mit jährlich bei einer vom Reichsminister der Justiz bei einer vom Reichsminister der Justiz brikbesitzer, Hamburg-Altona, stellbertr. . zu tilgen. Die Kündigungshypotheken von EM 795 188,46 setzen sich aus im Einvernehmen mit dem Reichswirt⸗ im Einvernehmen mit dem Reichswirt« Vorsitzer; Generaldirektor Carl Julius mit 33 60 verzinslichen Einzelposten zusammen, sie sind nach der Verordnung schaftsminister für geeignet erklärten schaftsminister für geeignet erklärten Brabant, Bremen. zur 6 der Fälligkeit alter Hypotheken vom 22. Dezember 1938 rüchzahlbar Wertpapierfammelban hinterlegt Wertpapiersammelbank hinterlegt Vorstand: Carl Bruns, Bremen: uf Grund der getroffenen Vereinbarung, mindestens jedoch nach ie , n. haben. haben. Heinrich Oesterhaus, Bremen. kündigung zum Schluß eines Kalendervierte ljahres. ö. Der Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat.

b