1939 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 24. April 1939. S. 2 zum Meichg. und Staatsanzeiger Rr. 93 vom 24. Aprit 1939. a3. 3

———

; a 26 ; amm. Ni 29. 3. 1939 wurde die Gesellschaft Am 1. 4. 189: ; Veränderung: A 314 Jakob Keßler, C. W. Ma⸗ R. A 17269 „Günther e, nn ,,, re, ee , ge, de g fs n 3 em gr, Fi. . ö lem gin des Gesetzes über die 2 A 2635. Arenz . Vorderbrügge, H. R. B 21 Vorschuß * Sparver- thias Na solger, Idar⸗Oberstein. non Köln ¶Xlest au zeschaft. Guten hohe. Dre wen e, r m ,,, n, 2s0s * * ieren frau Marie Christine Hagenau o wandlung von , aften vom Hagen (Handelsvertretungen in Lebens ein Ziegelhaufen als Gesellschaft mit A 963 Werle Æ Albrecht, Idar⸗ hergstraße 43 Per önlich 5 Ge⸗ Demmin, den 16. April 1939. Veränderungen: zenbach in Duisburg und han Treiber furg, Haueisen ist er n eee. reh js in emrah er in uli is, R., Gre Fl,. 1 S. 56d, in mitteln, Hergstraße S5). Offene Han- beschräunkter Haftung in!‘ giegel! Oberstein 1 sellschafter: Tiesbauunternehmer Karl Das Amtsgericht. A I8 Ludwig Küntzelmann, Dres⸗ in Homberg am Rhein; ihre Proturen Prokuxisten sind bent ; 9 Maas 8 and 54 eine offene Handelsgesellschaft unter der delsgesellschaft seit 1. 4. 1935. Dig Che- haufen. Durch Beschluß der Hesell A S539 Otto Lorenz, Idar-Ober⸗ Günther, Köln-Lindenthal, und Zosef , mme. den (Seifenfabrikation, Am See 56). sind erloschen. Otwin Freiherr Rüdt Frankfurt a. . (,, e. Verän . Firma „Talkumwerke Naintsch, Ki= frau Kaufmann Eugen Arenz Marga— schafterversammlung vom 11. 4. 1939 ist stein 1. Rom, Köln- Sülz; Offene Sandels⸗ i lsgeg] Der Kaufmann Willy Schuster in von Collenberg in Homberg am Rhein Frankfurt a. ö 1 i . t A 518, 6. 4. 3 Fr 399 eisel in wisch d Co, mit dem bisherigen rete geb. 2 zu Hagen ist jn das die Gesellschaft aufgelöst, Atzwickler sind A 66s Georg Knauber, Idar— gesellschaft, die am 1. Januar 1959 be⸗ . Sermann Schmidt! Dresden ist als persönli . Ge⸗ , an, mne . e ,,,, 23 , 3 wel eifel, gen e. . akz . ac haftende Hesell. . e. de ie,. in, e en, ,. benen, 2 =

5 k en sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ 2513 = ktienge⸗ ge 3 1 2 ; . er⸗ s Vermögen der * aft m. b. H. erin eingetreten. ichaeli un Johann geb. A 1209 Rudolf Schuhmacher, Idar⸗ S. H. A 17 261 „Hubert Berger

. . hn ern r, Wilhelmine verw. Küntzel⸗ sellschaft in Duisburg (Mülheimer tritt die y. mit einem der teilt 4 pier ne gen gf fen. Hal ger , e n 3 ö

; j j Am 5. 4. 1939: Michaeli. Jedes von ihnen ist allein Oberstein 4. Sohn“, Köln (Einzelhandelsgeschäft Mann. Demmin mann geb. Wülfing und Fritz Ludwig Straße Nr. 54). beiden Gesellschafter. 2. die Prokuristen A 292, 12. 4. 1939, Hans Uhlherr übertragen. Die offene Handelsgesell A 3793 Wilhelm Bauer, Hagen zur ,, t A 1378 Karl Stern, Idar⸗Ober⸗ mit , Taunus⸗

= ) . ' ö 35 z ; üt d Otto Grave Spi lwarenfabrikation in Zirnd ö 2 1 [. . x gens 1 ; 5 Avyri Kurt Klintzelmann find nicht mehr per⸗ Zum Gesamtprokuristen ist bestellt: Dr. Wilhelm Lüttecke un pie ; orf. t hat am 1. Janüar 1939 begonnen. (Klein- u. Großhandel in Tabakfabri⸗ rloschen: ein 1. straße 36). Personlich haftende Gesell= e, 2 46 . in nf u en Hel er. Die Ge⸗ Alfred Jellinghaus in Hagen-⸗Haspe vertreten die , , k 5 Hans Uhlherr ist infolge Tod az ib gf Gesellschafter sind . bis laten, Altenhagener Brücke 23. Die Ge⸗ HR. A 692 Kreischer & Steger in ö A 1649 Carl Hofmann, Idar⸗ schafter:; Hubert Berger und Albert Das Amtsgericht. sellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ unter Beschränkung auf die Zweig miteinander oder . er , ihnen Alleininhaber ausgeschieden. Barbar herigen Gesellschafter der Gesellschaft e en ist ausgelöst. Die bisherige Ge Heidelberg. Oberstein 2. Herger, Kaufleute, Kon Deng. Sfsene schaft umgewandelt worden. Ein Kom- niederlasung ju Hagen Haspe, Er ver- einem anden Brokunisten; Uhlherr, geb. Weher, Spie warenfaan. rigeng, 4. terin Ww. Carl Bauer, Marga—⸗ A 1580 Willi Petsch, Ivar⸗-Ober⸗ Handelsgefellschaft, die am J. Januar

ö. ; ug. ; ; ; . ; ĩ „und zwar: Frieda Kiwisch, Dortmund. lso25] manditist'ist beteiligt. tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ A 3350 Wilhelm Röhrig. kantenwitwe in Zirndorf, hat Ges Nasorshattin in Graz, Leechgasse 15, rethe geb. Weyer, zu Hagen ist alleinige Heimstedt. 3954] stein 1. 1939 begonnen hat.

mein . he . wit we ist Dandels register A 321 Dtto Bormann, Dresden standsmitglied oder einem anderen Pro. Einzelproküriftin: Dorgthea Röhrig und Firma im Echgang un , ,, ich Kiwisch, Graz, gene ff. 61. Inhaberin der Firma. Handelsregister A 1687 Robert Bender, Idar⸗ and : Amtsgericht Tortmun. (Röhrengreßhandlung, Erfurter Platzl). luristen, Vie gleiche Eintragung erfolgt geb. Netze,, Jean furt aM. offene Handessgesellschaft erg ö tigt: der . 6 2587 Roth „* Junius, Hagen Amtsgericht Heimstedt, Oberstein 1. S. R. Ver 35mm en, euard

. ich Kiwisch. Einzelprokurist: Fried⸗ igno- u. Flügelfabrik, Bahnhof⸗ den 30. März 1939. 5 1 Wild J., Idar⸗Ober⸗ is ior“. Köln. Ri err, geb. Weber, Spielwarenfaht— 3 ö 9 Flügelf h ; ĩ arz 1939 A 1735 Pau 3 Breitwisch junior“, Köln. Richard

i i i ; i z brik. Neueintragungen; ist erloschen. Zweigniederlassung in Hagen - Haspe gießerei und Armaturenfa ; e 1935 am 4. Aꝑril 1939 „Schenk (bis irsch é unter der gleichnamigen Firma mit dem Alleininhaber ist jetzt der Ingenieur antenwitwe, und Konrad Ühlher . Cem . 2 . . ,,,, Zusatz: „Werk“, mit der Ortsangabe. Robert Forell, Frankfurt a. * Seine Kaufmann, beide in Zirndorf. Die 'r pas auf . von. Metzgereibedarfsartikelnu, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ,, Prokura ist el ef en: sellchaft hat am 25. März 1539 be gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft Am 11. 4. 1939: A 5869 Wilh. Westenberger, uh. Firma ist geändert in: „Cebi“ Breit⸗ Steinstr. 36). . ö Direktor Hans Erich Bürger in Dresden w . ; (3930 A 1100 Gul! 36494 i fte m jun gonnen. m. b. H., Lie sich binnen sechs (65) Mo⸗— A 3494 Carl Mittelbach, Hagen⸗ Heringen, Helme. 30565] Berta Harrer, Jdar⸗C—bersiein Hrs ch, an, manditgefelischaft * fur Offene Handelsgesellschaft seit dem sst zum Abwickler bestellt. Die Prokuren Sandelsregister 8 . ins / 36 ri Die A 12 Mkt. Erlbach, 5. 4 ,. Han naten nach der ,, der Haspe (Schraubenfabrit, Voerder Str. Bekanntmachung. A S6 Jakob Bohnenberger, Idar⸗ Brauereibedarf“. 12. 4. 1939. Gesellschafter sind: Kauf- für Bertha Merländer geb. Langstadt Amtsgericht Eberswalde, 17. 4. 1939. Die e, . ist aufgelöst. Scheiderer in Wilherms 369 Georg Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Rr. 7). Offene Handelsgesellschaft seit In unser Handelsregister A ist heute Oberstein 1. S. R. A 15 77 „Rausch X Balen⸗ ute, Sellh Schenk it, Termand nd un Kart din fel sinh eftoschen. Löschung: Jö. 2 . Boucher Scheiderer, Kaufmann in , . in as dandelsregister zu dicsem Zwecke 1. 1. 1539. Die Fabrikanten Carl Mit. unter Rr. 33 die Flumg Friedrich A 395 Oswald E. Nagel, Idar⸗ siefen Inhaber Adolf Balensiesen“, Hans Wellhäuser in Castrop⸗ Rauxel 3. A 109g Alwin Caspari Sohn, A Jos Ernst Hagemann Inhaber il u . chen ö dorf, ist nun Alleininhaber. Das Ham, melden, ö Sicherheit zu leisten, soweit telbach fr. und Kurt Mittelbach, beide Hilpert in Heringen (Selme) uns Oberstein 3. Köln. Peter Homberg, Köln. hal Nr g R'ß am 4. 2Alpril 1938 Kurt Dresden Großhandel und Vertretung Yi. Arnheim, Eber mwalde. V i Biden Bertrieb in dels geschäft ist mit Wirkung vom 1. * sie nicht Befriedigung verlangen können. zu Hagen-Haspe, find als persönlich haf- als ihr Inhaber der dasclkt ah A 59 Karl Pälzer sen., Idar⸗ Prokura. Wendker“, Dortmund (Kraftfahr⸗ in Obst, Gemüse und Waldprodukten, ** ö X Jacn 8 nuar 1938 an und mit dem Rechte der K tende Gesellschafter eingetreten. Kaufmann Hermann Voigt eingetragen Oberstein 1. H⸗R. A 14596 „Heinr. Heidgen“,

Ham d erks iner S und ausländischer Weine. irmenfortführung übernommen. ö . man S i wr r e , mn erm et hatt, ve ne g n ist jetzt eine verehel. Elz, Hann. (3931) Die Firma ist erloschen. . 3. . ö . Deutsche Tafel. 139397 A 2774 Eduard Steinbrinck, Her⸗ worden. G eichzeitig wurde folgende Köln ⸗Mülheim. Dr. Hubert Roecke

Graz. ö ö ] . ; . 1 J: . ; . ea. mtsgericht f. Z. R. S. z 1. decke. Die Firma ist geändert in: Bemerkung ins Register aufgenbmmen? Inst erhurg. [3061] rath, Köln⸗Riehl, ist alleiniger Liqui⸗ nn,, , unn n,, n, is . glas Attienge sellschaft C Detag) i 66 633 s 2 6 ; Stift s⸗Brennerei kuck Stein⸗ Der Kaufmann Diener em, hat Sandelsregister A 2 n,. , , hie s ri g laren ern dien ear ö gꝛcuein tragung briuct. das bisher unter der nicht eingeteb genen Amtsgericht In sterburg, d-. A 15 247 „Jos. Spiegel, Nr. 1997 am 11. April 1939 „Tre⸗ . Co., Dresden (Handelsvertre⸗ In das hiesige . A . 9 * chr rats vom 22. März 1939 wurden Mar 10 S. R. A 39g Albin Strutz (Graz Am 13. 4. 1939: r. Friedrich Hilpert betriebene Ge— Löschung am 15. April 1539. Köln⸗Mülheim. Die Gesellschaft ist mostol Verkaufs und Betriebs⸗ tungs und Maklergeschäft, Sedan⸗ Nr. 211 ist bei der Firma Rieder 2 isz ö. 9 ö. ö. * 680 Mazzarovich, Direktor, und Ferdinand Auen rugger Gr ffe 5) aA 827 Weft fan che Stahlgesell, fhast von den Erkern fe ,. Bil, Nr. Jas Ja. Friedrich Brauer in re uh n gene f, goht unternehmen Inhaber Richard Hei⸗ straße 29). sächsische Waggonfabrik Joseph Die en J n,, Die Pro⸗ von Vopelius, Diplomingenieur, bein Inhaber: Albin Strutz, Kaufmann, schaft Ossenberg . Co., Hagen pert in Heringen (Helme) erworben. Insterburg. schalk, Rechtsanwalt, Köln. . mann“, Dortmund (Westenhellweg Jetzt offene Handelsgesellschaft, be⸗ Graaff, Elze (Hann.), heute folgen⸗ t te , aer r schen in Fürth (Bay.), zu teller tretenden Graz. (Martin-Luther⸗Straße 6). Offene Han⸗ Heringen (Helme), 18, April 1939. H.-R. A 15619 „Dürener Teyvich⸗ . gonnen am 1. März 1959. Der Kauf⸗ des eingetragen: ; , . . . uny Vorstandsmitgliedern bestellt. Durch Einzelprokurist ist Ludmilla Strutz, delsgesellschaft fei . 4 1559. Die Kauf— Das Amtsgericht. Hoerlohm. lose] hans S. Quademechels Anraths“ Inhaber: Kaufmann Richard Hei⸗ mann Georg Arthur Werner in Dres⸗ Dem Kar Graaff in Berlin⸗Char⸗ ö . n e nr cha fte! den gleichen Beschluß wurde Dr. Hth Kaufniannsgattin, Graz. leute Karl Vogel in Hagen und Paur ——— Sandelsregister Köln. Neuer Inhaber der Firma ist mann in Dortmund den ist als persönlich haftender Gesell⸗ lottenburg ist Einzelprokura, dem Otto ( . ö . Seeling, Generaldirektor in Fürf Heinz Madert in Altena J. W. sind als Hermsdorf, Kynast. 5s] Amtsgericht Iserlohn. Witwe Leo Quademechels, Else geb. n ugs aspril 1839 „Wal⸗ schaftet in das Handelsgeschäft einge. Finke und Carl Nicolaus, beide in 16. 63 ist erloschen (Bay.), zum Vorsitzer des Vorstandez . 1390 persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ In das Handelsregister Abteilung A Iserlohn, den 13. April 1939. Naus, Kauffrau, Köln. Die Prokura ter Bühring Industrie Unterneh- treten. Der Gesellschafter Hengst wohnt Elze (Hann), ist Gesamtprokura erteilt. ie Firma i ; ernannt und auf Grund 8] Abs. 3 der Kintsgericht f. 3. R. S Graz J. treten. Zur Vertretung der . ist bei der Firma Hermann Häusler Veränderungen: der Frau Leo Quademechels ist er⸗ mungen Tiefbau: Dortmund⸗ jetzt in Hamburg. HJ , Satzung bestimmt, daß dieser weiter Graz 6 Ryril 1959 list der Gesellschafter Otto Ossenberg . vorm. August Büttner, Schreiber⸗ A 1846 Iserlohner Kreisanzeiger loschen. Schönau (Helgoland 9. A 3505 (bisher Blatt 28 591) Walter Frankfurt, Main. l 9382] FEreibur., Breisxam. 89383) allein zur Vertretung der Gesellschaft Rcucintra gung: sich allein berechtigt, Die Gesellschafter hau, Inhaber: Kaufmann Hermann und Zeitung, Buchdruckerei u. Ver— S- * 16 571. . Maufer⸗Komman, Inhaber! Ingenieur Walter Bühring G. Herrmann, Dresden (Einzelhan⸗ Sande lsregister Handelsregister befugt sein soll. Die . von 10 Se R., u n, mg; gormann, Kür Vogel und Bau Heinz hegt er. in Schreiberhau (ir. 51 bes lagsan stalt Rudolph Wiche loben, dit ge sellschaft / Kb in. 86 persönlich in Dortmund⸗Schönau del mit Damenbekleidung, rager Amtsgericht Frankfurt a. M. Amtsgericht Freiburg i. Br. Mario Mazzaropich und. Ferdinam Ban sthff· crx sihandei rar Brücken? lönnen die Gesellschaft ein jeder nur in Registers, am 4. April 1555 folgendes Iserlohn. Die Prokura des Ernst . SGesellschafter Karl Wilhelm Nr. 1999 am 11 April 1939 „Har⸗ Straße 42). Abt. 41. Abteilung A. von Vopelius sind erloschen. Hanz erm fel o) = gene , mit dem Gesellschafter k worden: Richer ist auser ist e. Vertretung und Zeich⸗ los . Meering, Faßgroßhand⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft, be⸗= Frankfurt . M., den 18. April 1939. Neueintragungen: Stief, kaufm. Angestellter in Fürth Juhaßer? Max Kormann, Kaufmann, Otto Sffenberg vertreten Die Firma lautet se. Sermann Löschungen: nung der Gesellschaft nicht mehr be— lung“, Dortmund üäplerbeck (üpler⸗ gonnen am 0. Februar 1939. Der Neueintragungen: Bd. 16, Nr. A116 Ernst Narr, Freie (Bay. ist Protur in der Weise en ö ; e Am 17 4. 1939: Däusler, Inh. Karl Krause, A 1689 Julius Steinberger, Iser⸗ e, . becker Straße) Leman Viktor Kurt Schwenke in 85706 Kar Jung C Eo. (Mainzer burg i. Br. (Korsetten u. Wäsche, Rat- teilt, daß er in Gemeinschaft mit ö. . A 3145 Ferdinand Bilstein jr., Schreiberhau. lohn. Die Firma ist erloschen. SR,. A 172568 „Flerxo. Com- Offene Handelsgesellschaft seit dem Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ andste ? II i3t. Herstell ung chem h hausgasse 10). Vorstandsmitglied oder . an ee ö k 89a Voerde. Dem Kaufmann Ferdinand Hermsdorf Cynast)h, 4. April 1939. A 1669 Max Feliz, Iserlohn. Die pagnie n, Brüssel, mii en me 1.5. 139. Gesensschafter sind die Kauf- selfschafter in das Handelsgeschäft ein- inlcher Produkt? lr die sgraphische garn , 9 8 . ,, k e. . tu der dingsgericht f. 3. R. S. Grah' f! mann iistein zu Voerde ist Pro⸗ Amtsgericht. Firma ist k , ., . 2 , ,, ; . etreten. r ; reiburg i. Br. Am 11. 4. . re . ; ; ura erteilt. —— . ? Donn g ; t k Srioschen: Ildzsttle'andelsgeselschaft mit Be. Krk Herrin töntahdoff Gaz Jah. ähneln, zozg, , . k Löschungen; Hildesheim. ern,, e 2 A 517 bisher Blatt 3446) Gebr. inn am J. Januar 19359. Perfönlich Gottfried Hahn, Freiburg i. Br. C Co. in Liquidation in i h 10 S. R einen gänge, e Go. Am 2X. 3. 1939 Sandelsregister Der Kaufmann Albert Funke j durch niederlassung in Köln ist 6 b⸗ Nr. 1415 „Emil Schmidt“, Dort⸗ Joachimsthal, Dresden, er end Gesesschafter find. Harl Jung, Südfrüchte Eier. Febensmittel- a, An Stelle des hisherigen Liguidath (Graz, Herren gasse II) A„c50s6 Carl Schneppendahl, Amtsgericht Hildesheim, 15. 4. 1939. Tod aus der Gesellschaft aus geschieden. ständigen Geschäft erhoben. Die Firma mum n ede, (Holz u Baumate. A 2262 (bisher Blatt 13 971) Dresd⸗ Kaufmann, Worms a. Rhein, Peter Spirituosen⸗Einzelhandel, Gartenstraße wurde Frau. Margarete Selli Hefe bs egenslund:“ Handelsagentur Sagen. ö Veränderungen: An seine Stelle sind Frau Bertha Funke ist geändert in: lezo Compagnie K . , JJ w (. ö ö / Kreidl, Dresden. . n * Inhaber i zottfrie ahn, uf⸗ Löschungen: j ö ally Stein, Hagen. ustav Gerling, esheim. ie . n Werner Funte X. . n, nr, n. wa i. u nlof'' des Arthur Schmst iset 'the ee Böatt n Sohn Zagd. n. Msihf Lupwig Pigrkumtller arm. malt Fre rg i rim äs. 4. i6ß. R 167 8. Ch, Taot Goldenen seife Kat fähre dandelsge , ns Kößkezrenkei inter Ge en, hs. Zanitarshans , n b nie för. 36 k 1 ef e drzar s e w gere gr Reder siüeter öanbstt. Las, Fabritantznsinter. go. x Dee ranger Ban. g hin dchn fend Preture n ch , tet, hann fan . 7 n, n ne nn. 2 . 2 ö A 3090 (bisher 49 . . 58. j * rete Ballin erloschen. j j J z j . ever debe esell⸗ ou Ulle, e he m. ] 1 = 9 . . 28 k . , Göhre, Buchbinderei und Buchhand— neh g er ist Ludwig Markmiller, Fa⸗ stoffwert Koch . Co-, Freiburg . 271, 3. 4. 1939, Kraft & Rausch e e hd schaft mit beschränkter Haftung, Dem Kaufmann Otto Alpers in Hildes. Kaufmann Hermann Linden ist durch dation wieder n, . se, , . e erg. In lung, Dresden, brükant, Frankfurt g. M. e, ,, nn,, nnr, , Satzina Vertretungsbefugt: Beide Gesellschaf Sagem. Durch Beschluß der Fesellschaf. heim ift Prokura erteilt. Fedsm dus der SHesellschgft. ausge. Salnz, Kaufmann, Köln, , D 6 chäft nebst Firma ist auf den Es wird, noch. bekanntgegeben, daß A 37608 üga Krafiwagendienst Ing. kation, Waldkircher Str. 203. A 354. 6. 4. 1939, J. S. Holzinger zer gemeinschaftlich terwersammlung vom 306. 3. 1935 ist das A 1176 Kari Alberti, Hildesheim. schieden, An seine Stelle ö bestellt. gos Baisam atetiengesen. ö , m m,, , i a e ee, , nge, , e ö iterbetrieben wird. trhaber ist der Ingenieur Hans Un. jst, aus der Hesellkchaft ausge chieden,. Aukzn Kugutt, und Wilhelm Scherhe w estimntungen des Gesetzes über die Kükelhahn in Hildesheim ist erloschen. den, und. e. rr, . D arg 8 mund Marten übergegangen. Die weiter nh ta M Eatftanden Gl t d Stefan 9 , 3 Grevenbroich 13943 . itãlges . ulius Linden, beide zu Iser als versanmlungsbeschluß vom 21. Marg j ö 1 v 363 Fra t a. M. Entstanden Gleichzeitig sin Elsanie geh geb; erlofchen. w , venbroich, Umwandlung von Kapitalgesellschaften A 1268 Heinrich Bartels Nachf., 9 , beide z ö 20 n . Firma ist geändert in: „Hirsch⸗Apo⸗ a , (392) gemach, ,, ; Schwe Witwe des Holzhaͤndkers 9 ; Ru Sandelsregister ] j j esellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 1939 ist 5 4 der bisherigen Satzung über *. !. mwandlung der Uga Kraft⸗ ier, i 3 er olgende Firmen: A 18 Josef R 9 vom 5. 7. 1954 auf den Kaufmann Fritz Julius Pepper, Salzdetfurth. Die ; .. . er, groe Dort⸗ . Handels reg st , Gesells nuft mit e,. ö h b fen , e d, ua. 9 i h! A 9 l fen 24 ,, J. u. zu den üben ö da, . ist geändert in: Julius ,, . k r / 1882 „Hein . . ten. M. (H.R. schweil, er. 253. i rlangen, 8 . 12. H.R. eschäft unter der Firma er epper. ö ,, , , . z ; mund KGebensmittel U. , , ,,, . ö w 68 lich haftende Gesellschafter eingetreten. ,, ,. aner in Fürth 108 Rheinische Süßwarengroßhand— doehel fortführt. pp Löschungen: ö sind ausschließlich, jeder für sich hangt und wieder in Kraft gesetzt Burgholzstraße . amn g. *. hie Veränderungen: A Sioo9 May * Christe, Trans- Zur Vertzetung der Gesellschaft sind nur zent 8e Bernhard Sahlmann lung, Peter Trippen in Greven—⸗ Die, Firma. der Gesellshaft mit be⸗ A 27 J. . Schultzen, Hildesheim. . . ö. 6. wo w 8 a mme ee erg ren Das Geschäft nebst Firma ist auf die Abt. B Nr. 172 Zwirnerei. und formatorenfabrik vorm. Wemac die Gesellschafter Franz und Josef Koch Fürth, F. R. III To Julius Fran broich. schränkter Haftung ist erlöschen. XR 9483 Johannes Engelke in ut. Die Prokura. der Kaufleute ien handel Gesenschaft mit be- . Bomnüter in Nähfadenfabrit Rhenania Aktien- Eschborner Landstr. 4. 54). 9 re fg gin h osef Koch X. Co. in Fürth, A * e g in . omg ö r , 25 eit . Hasede. ir T elbe und Paul Jühe sind . wee, * fun . sem: aft in Dülken. Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ist ęrloschen. 3. ö mer in Fürth, F.⸗R. indes hein Grevenhritck. doweit sie, nicht Befriedigung hbean⸗ . fr gi ufleute, 8 6m 3. Wehram ! u . der Generalversamm⸗ , 5 Januar 1959. Persönlich Se. 23 ö 69. OSberrheinische Ludwig Berliner in Windsheim, Betkanntmachung. spruchen können, die Sicherstellung Hot. 3958] Examen. 39s n gn, ir, , , n ,,. r. 3 n. 3. * 105 lung vom 25. 3. 1935 wurde die Haftende Gesellschaft sind: 1. Guftgb . 3. un . e r ie,, Ge R. Ill 6 Bernhard Schächter In unser Handelsregister A ist heute ihrer Forderungen innerhalb sechs Mo Handelsregister Amtsgericht Kamen, 8. März i533. dbestekt Dortmun am 3. . D Mever“, Satzung unter Aenderung einzelner Be. Ehriste, Kaufmann, Frankfurt a. M. . , . 2. 9. Komman dit⸗ Fürth, X. 30 Neustadt, a. d. 1 bei der unter Nr 193 eingetragenen naten nach dieser Bekanntmachung ver⸗ Amtsgericht Hof, 8. April 19339. In das Handelsregister C II Mr. 153 Sä-R. B S759 „Bergische Löwen⸗ Nr. 116 . gg ö ssimmungen neu gefaßt und dem 2. rn May, Kaufmann, Frankfurt ,. 6, . Freiburg i. Br. (Hum Schwab in Uehlfeld sollen gemi ö ehann Kirchhoff in Rönk⸗ langen. HeR. Naila A 47 „Gebrüder Puff“ ist bei der rn, Gebr. v. d. Heide, hrauerei Actien Gefell schaft“, 2 m . ien Ludwig geltenden Aktiengesetz angepaßt. a. M- Sossenheim. Zur Vertretung der nnn r * d im ist . 141 F.⸗G.⸗G. im Handelsregister von hausen folgendes eingetragen worden: in Issigau n n, und Vertrieb amen, folgendes e, , . Der Höhenhaus bei Mülheim a. Rhein. Ar. 1219 Mo . 66 n, . Desellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ ie Pro e. ö ,,, Jocim is Amts wegen gelöscht werden, Etwaige Den Handlungsgehilfen Felix Kirch⸗ HNalberstadlt. 38947] von Handstickereien). Off. Hdlsges, seit persönlich haftende Gesellschafter Ludwig g 4 der Satzung ist durch Sauptver⸗ Schäding“, Dortmund, am 11. Apri 3929] schafter gemeinsam ermächtigt. Die er ,. in ,, . ist aus⸗ Widersprüch ist binnen drei Monate hoff und Josef Müller in Rönkhausen Amtsgericht Halberstadt, 1. 4. 1939. Gesellschafter: Sticterei⸗ von der Heide ist verstorben. Die Ein⸗ ia e, ,,,. vom 21. März 1939 1939. . Duisburg. velsregister offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ geschieden, ein omman itist ist ein⸗ seit Veröffentlichung dieser Bekannt. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß I5. April 1939. fabrikanten Heinrich Puff in Issigau lagen von zwei Kommanditistinnen sind über Zusammensetzung, Wahl, Ab⸗ Nr. 1237 „Paul n i . A een, LUulekurg. wandlung der Wemae Gejellschaft mit . mn . . tfort, Frei machun bei dem unterzeichneten G] beide nn,, zur Vertretung A 1988 Karl Rochow, Halberstadt. und Christian Puff in Blankenstein. 3 berufung und Amtsdauer des Aufsichts⸗ . 2636 24 ö. Du . e is. April Hözg. U 2 ,,, 36 r. Ie ichn, r e,, h icht e ng, . e; Firma Johann Kirchhoff berechtigt . ist . ö . ö . Bir e, ö. . rats bestätigt und 1 2 k . ; n . ochwertiger Tra ö ire ; Fürth, den 14. April. . . . ; reinlich in Halberstadt. Der Ueber⸗ So y * ; elbra, KyFth. 8 besti wieder in Kra Dortmund, am 19. April 1939. Neueintragungen: dioteile, Frankfurt a. M., entstanden. n . i, Her in ne r ick Registergericht. Grevenbrück, den 18. April 1939. gang . im Betrich des Gef r aft be seit 1. 3. 1958 aufgelöst; Firma er⸗ Rmtsgericht Kelbra (aysfhanf'? 59 Satʒzungsbestimmung f

ajor i. R. in Graz, Leech⸗ straße 29). Zwei Kommanditisten sind Löschungen: stein 2. Breitwisch, Kaufmann, Köln⸗Sülz, ist 5 ausgeschieden. Die Einlage eines Kom A 44 Firma Hermann Schoof C A 1742 Otto Bohrer jr., Idar⸗ in die Gesellschaft als persoönlich haften⸗

Abteilung A. Die Prokura der Hertha Schmidtchen bei dem Amtsgericht in 3 für die A 3516 Philipp Rei. Metall⸗ . Gesellschafter Barbara 15. . dieser Eintragung wird kund manditisten ist herabgesetzi. Co. in Selmstedt. Oberstein 1. der Gesellschafter eingetreten. Die

Nr. 6 „Louis Wilshaus“, Dort; A 661 Paul Kamitz in Duisburg iht , r de n 2 ö lire e e. am 12. April e , N. . w ban o gans Piper , 52, ß Hen ee i. Br. Am 11. 4. . 39d ö . . er , . e n , za w,, a . w , * 1939. . eßtechni wie verwan ieb Spezialfabrik für herrenmäßige Damen⸗ 2 2. R. S. Graz 1. Guben. 3945 d dol in 8 J Hünfeld. 8 Handels regifter A Isd. Nr. 31 (Bd. In . , mn, , rich

Abteilung B. Bergwerks, und Hüttenbedagf, Vertrieb neh, und ge ftümt) Bd. 12 Ny. 33 Wegmann und Reiser, Amtsgericht f. 3. R.⸗8 3 e dens register Abteilun he J durch Rudolf Breinlich ausgeschlossen Fang! etgregister Rr. 15 . *n 36. , = e 26 ,.

i t von Fabrikaten für dis Bergwerke; ͤ Freiburg i. Br, (Tee. Import u. Tee⸗ Grg 33. März 193. 54 irma. . . ter. wart. ; Mr. m ,,, ,. Ge⸗ nn den, und Chemische Industrie, q ben e , , n, . roßhanblung. Schiffe 3 Jercun ders! Nr. 9066 Firma Ernst London, Halberstadt. gas N. Nußbaum II. Co. in Rhina Sitz Kelbra (Kyffhäuser): Inhaber: er mit einem Geschäfts führer vertre

i * ülhei S 4 ; f ĩ = rüder Wie Guben. Die Firma ist erloschen. l ist heute eingetragen worden; Knopffabrikant Otto Langer in Kelbra Sberechtigt ist. Die Prokuren von sellschaft mit beschränkter Haftung,, vin gern ö. . Hi Kamitz in Frankfurt a. R. ; ö. 8. ö. seit n. e,, . , hirn, bir 6 Hei n ,, . s Me e re , me, er ; . . ö 6. iin . Dortmund (Syedition, Krimstr. 2), hn 2 ae brd l elrnolt, . Braumann Kaufl . . f, mn h Anger Das Amtsgericht. Erloschen: = 10566 Johannes Die Firma ist erlzschen. erloschen. Als nicht eingetragen wird am 5. April 1939: . Duisburg. Veränderungen: ö, 23, Ledergroßhandlung). 561 . 3 ,. n . ö 37 . etscht der offene Gesellschafter e i, mi g nn ö nun. , Hans Erich Göckeler ist nicht mehr A 5940 Anton Linzenbach in Duis— Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ T . 4. ann Wiedenhofer. Hagen, West sas] Port an n n, Kal krertt leb Amtsgericht. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. wird bei dem Amtsgericht Aachen be⸗ O saftef hrer e rg swwetriebe ver bung dhe Gee, e, fehl h,, i Töne, ect. Sr, 1e Rr Ele h, setdmann n, gar greg ister ebr. se, ha berstapt f ifi dnn, Esso] 11dnrds öselsreester, wuröe am zich, e, bort getragenen Zweig. , n. n wn . Heses musegroßhnndlung, Krummenhalstraße . u f Gili ric . e. X Eo., Freiburg i. Br. (Herren- u. Gran. 0m] des Amtsgerichts Hagen ((Westf. ). Hans Rambohr, Eilenstevt. Idar-Operstein. 14 April 19339 eingetragen: n derlassung erfolgen. . . 53 io ö . J Amtsgericht Idar⸗Lberstein. d- R. A 1729 „Elektrohaus Carl ein dktiengefellschaft“, Köln. Otto

schaft mit beschränkter Saftung“, Nr. b), mann. ere a. M. Jean Bran⸗ Knabenkleider, Abolf⸗Hitler⸗Str. 2383. . ire ener. , . ungen: S.⸗R. B 1 Kölner wer e. aisinger ( Kaiser⸗ Bd. VII O.⸗Z. 288 Richard Wein⸗ Veränderung: A N6I Fritz Siepmann Komman⸗ Hanau. l J Am 15. April 1939. Schulz“, Köln (Keamekestr. 3) und als Ferdinand üller, Bankdirektor, Köln,

hr ; . äft ist auf den Kaufmann z Am 5. 4. 1935 Dortmund (Rhelnische Str. 3), am Das Geschäft ist n, een mann, Kaufmann, Frankfurt a. R. 54. . 11. April 0! Jofef Linzenbach in Duisburg . A 3712 Sans R Sandelsregister Neueintragungen: nhaber Carl Schulz. Kaufmann, Köln. ft zum Vorstandsmitglied bestellt.

. ; . ĩ . = desser dit gefenschaft, Sagen (Kohlengroß⸗ i z 7 z ,, uf ttraße S5, dhrofthandel mit Tertijßro. Keim, Frffttußg, 1. rs, Mhassffe, ld ed, , le, Hans Po 0 dag eh, Umtsgerich Hanau, zn März 1888. 8 36. a i565 Earl Pietzger, Aut. Tarkan gendes zins nm, en, fg, rem ee, deset. ee. . . . 3 ,. e. . ,, en aller ieh Garne, Talstr 3). Am 11. 4. Igsg. Gr gz. Tauber 96 inric en n fz rg 1 ö Neuęgintragung; noni Ser er mm ,,. und Das 64 r wurde bis . . der en,. Gefellschaft mit be⸗ Liebenburg, Harz, und Albert Hster in bereitung gings Bu ö Inhaber Hans Maisinger, Kaufmann, h teilung 6. Eingetreten; Dipl. Ing. * . öigeselschast. eit 1; ö 1660 Fersöhnlich 4 8. R. A 156 Jean Heiß (Han- andes. er Keren re gr,, nm, d, Schulz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Bern— Freiburg.. Vr. Jeder vertritt zu. Seine Straße ; August Lucas in Frankfurt a. M. Veränderungen: Wolf. Betriebsleiter. 9 /f haftender Gesellschaftet: Kaufmann Fritz delsgeschäft mit Automobilen, Motor- Hitler, Straße 96. Inhaber: Carl Metz schränkter Haftung' geflihrt und infolge hard Daams. Mainz, hat für den Be⸗ sammen mit einem Heschäftsführer oder . r aft als per⸗ z mi . Sen e,, . 5 36. en nh,. el stlẽr als persönlich haftender Ge 8. . 2 Es ist ein Komman⸗ a f . i , 6 ger, . . , , , m end nm 1 S. R. B 7957 er ., reich der Zwei e n 42 ; ten. 6 ufge⸗ fabri ofheim a. K . j e Haß ; olf⸗Hitler⸗Straße 24). n r der werks in Idar⸗Oberstein 2. übertragen. s nicht eingetragen wi rokura in der Weise, er in Ge⸗ nn. erg ele en Gesellschaft sönlich ha s ener me,, , e 69 Haftung in Freiburg i. Br. Nunmehr offene e ,, . Am 17. 4. 1989, e ed, der Kaufmann * Wei A 1910 Victor Goldbeck, Stein⸗ veröffentlicht: Den gc fe der Ge⸗ an n. mit einem Geschäftsführer 2 , r n;, , . . 3 . ö. . an renner r,, kN Eds Elever c Goebel, Fagen n Großauheim Der Frau Hucig Reiß schleiferei in Idar Sberstein, 2, sellschaft mit beschränkter Saftung ift oder einem Prokuristen zur Vertretung mund Kaufhaus, Welten hellweg 15 dels geselllcheft 2 lein Gesell Kaufmann, Hofheim a. Ts. iltäausge Hieb. an eine; Stenz ist donnen. BPodesse d,, ,, uu. Handel in Cissn, u. geb. Heller in Großauheim ist Prokurc Meitzenbachstraße 3. Inhaber: Victor Sicherheit zu leisten, soweit sie i berechtigt ist. Als nicht eingetragen biet ae. n ie, iril ie, . Jr. h . e n, . 263 Brknderun gen; . heren rr n en, n mertleut nunmehr. Mode tahlwaren, Prenhelstr. I). Inhaber: erteilt. e , Schleifer, in dar- Oberstein? Befriedigung erlangen können, iwenn sle wird veröffentlicht. De gleiche Ein- Franz Schumacher ist nicht mehr Ge⸗ i le n * 66 Geschäftsführer ge⸗ A 685 Düll Kergel früher Gebr. 2 , . Heschäfts führer bestelt. Ani * Wo. Kaufmann Fritz Clever, Hagen. Meitzenbachstraße J3. Der Ort der Nie⸗ sich binnen sechs Monaten nach dieser traqung wird bei dem Amtsgericht in n n n ,,,, e, , , e,, . on Aenderungen: Hattingen, Ruhr. lS9dej 8. ist von Kötsweiler nach Idar⸗ y zu jenem Zwecke Malnz beyügkich der dort eingetragenen mund ist zum Geschäftsführer bestellt. , Die Firma ist . in: Die Firma ist geändert und lautet 56 icht f. 8. R. 8. Gras i Am 38. 5. 19639: Sandelõregister Oberstein 3 verlegt worden. melden. eigniederlassung unter der 3 ma Prokurist Gustao Gladen in Dort— Lab gn E Co. Haldenaufbereitung jetzt: Düll & Kergel. Fürth, , Isos] Amt 8 2 März i939 A S285 J. W. Dutz, Treibriemen⸗ Amtsgericht Hattingen. Veränderung: DR. A. 17 257 „Buch. und Kunst- Rhein. und See- Sryeditionz-Gesessschaft mund. Er vertritt zusammen mit * Tief ban. A. 9638 Andresen Jacobs. Bekanntmachung. , , . sabrit. Sagen Sas pe Der Sig der Hattingen. ben 13. Apriß 159. A 1611 Gebt. Eusstiann, Idar dr d. Gängige nil. . einem Geschäftsführer' oder einem un' n Rupprecht, Herpertz Co,, Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis= Handelsregister. . . w. . & hn] irma if Mich Rr f ertal verlesf. rio schen .* Olerse n * D trich ? 36 , s, mne, Fee,, anderen Prokuristen ilschaft init beschränkter Haftung herige Gesellschafter Arnold Jacobs ist Neueintragungen: 12 5.⸗R. 8a gg Am 30. 5. 1959: A 629 Handelsregistereintrng bei Der Gesellschafter Walter Cullmann haber: Georg Kratsch, Buch., und Kunst⸗ Löschungen: ö 9 ae, n e fre. 48) nunmehr Alleininhaber der Firma. A 668. 1., 4. 1938, Georg Kugler (Graz My, n n ktionsunter . A X34 Gustav Bergmann, Alten⸗ Firma Gebr. Kaufmann zu Hattin⸗ ist ausgeschieden. drucker. Köln. Das Geschäft wurde bis- S-R. A S765 Jamuel Kahn8“ Presden 926 ge. irg Fr ede fen, ist als nm,, e, , 5 . . n, . , ,, r ,, g,, , e m , 6 nnn i, , , gen: Die Firma ist erloschen. n , nn ,. Co., Idar⸗ * . * . 7 43 2 ö n. öst beendet. Die en. ; aftsfů ieden und der Offene andelsgesellschaft. er iller Art, = dan ,, . ; ö. ; . 6 , , rn, e ,,,, , Lubn inden d, We nn, waer meidemn ers. lhaös] Sir ke , n . Riere 6 6. ö urg zum nenen Heschäftsführer bestellt., ist in das Geschäft als persönlich haften Kugler, Fabrikant in Fihrth. . Bergmann, Martha geb. Schilten, zu Samndelsregister A 1435 Ernst dar⸗Ober⸗ 6 3 Lee nns , ar. e fene, 6 26 ist 6 27 A 3567 Herrmann X Siegel, B ä Gebr. Paßmann, Gesell⸗ der , . eingetreten. Die Ge⸗ A 664, 4. 4. 1939, Georg Dorn in —— ae Altenvoerde übergegangen. Der Chefrau Amtsgericht y . . 2. ; mäß 3 31 Abf. 25 36 * 7 62 r . ( Firma 1 wa. Dresden (Großhandel mit Landespro⸗ schaft mit beschränkter Haftung in sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ e , , ,. o eg 9. erich R. r 5 Kaufmann Franz Machill, Erna ae ,, 2 ö. 1939. 9. . ut gen gem ö 2 e Fenn z . 82 3 K— ö . * 8 16 8 , rd nee, ns, go ne gg, Frankfurter Drahtgestell⸗ ffn e een Georg Kish in Dorn, ) Graz, i. . n,, , nen, NR. A. 880 Din marken⸗Wil - A' öl Metgolau Sähn, Bundenbach. zaftung ist Sicherheit zu leisten, soweit gistergericht in Berlin für die Zweig. 2 he n gen ft, begonnen ö Hesellschaftetver⸗ fabri5 Seigel, Mayer & Engel. Kaufmann in Fürth. Veränderung: iM Alfred Ulrich zu Altenvoerde ist derart helmy Andreas P. ilhelmy in A 121 Otto Dreher, Idar⸗Ober⸗ sie , 8 6 r mem n. . 5 =. Ee 2 lich haf⸗ sammlung vom 29. März 1939 ist der Der Kaufmann Wilhelm Mayer ist A 665, 5. 4. 1939, Nikolaus Hage⸗ 12 8 * A. 26167 Talkumwert Frofura erteilt, daß er mit einem an- Heidelberg (Häußerstraße 14 u. Bahn stein XT. rann, wenn e 9 innen sech naten * ; * 1 Jacobsen am 1. ai 1932. . 6 . Gesellschaftsvertra geändert im 4 aus der Gesellschaft ausgeschieden. nauer in Fürth ö,, , . Web⸗ Naintsch Gesellschaft m. b. S. . deren Prokuristen zur Vertretung be⸗ er. 15. Inhaber Andreas Philipp A 259 Ludwig Helm, Oberwörres⸗ nach ele ekanntmachung zu jenem agawernt 2 e Weing rosy⸗ . , . Hains Bertha Glen , ert 6; Geschäftsführer A 3050 Hammer Kommanditgesell⸗ waren und Schneiderartikel⸗Großhand⸗ Auf 966. ö . rechrigt ijt lan, Kalfniann in Heidelberg. bach. tome melden han lan nnr! der Götze und der Kauf⸗ l ist allein zur Vertretung der Gesellschaft I schaft. liung, Bahnhofplatz i). Geschäftz⸗ selischaft in der Generalberfammlu

e

L