2m.) *
Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr 4 vom 25 2iprit 1939. e.
I0. Gesellschajten m.
13346 Nutz holzhandel G. m. b. S., Charlottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. For⸗ derungen sind zu melden beim Liqui⸗ dator Frau Johanna Bürger, Char⸗ lottenburg, Sybelstr. 16.
2793) DEMEIER Bezirksvertretung für Sachsen Vertrieb landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse G. m. b. H., Dresden.
Die Gesellschaft ist lt. Beschluß vom 19. März 1939 aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der Kaufmann Heinrich Lambertz bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
21 9
2545]. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Attiva. Barreserve: Kassenbestand. Guthaben auf
Postscheckkonto 5 264,55 Wechsel Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Kreditinstitute Davon sind RM 84 892,04 täglich fällig (Nostro⸗ guthaben). Schuldner: Kreditinstitute 134 219,72 Sonstige Schuldner . 116 568,43 In der Gesamtsumme ent⸗ halten: RM —, — gedeckt durch börsengängige Wertpa⸗ piere, RM 114717, 74 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung Ausstehende Einlagen auf das Stammkapital Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen In den Aktiven sind ent⸗ halten: Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 164 200, —
R. 736, 8
6 001 5 153 368
gegen 168 362
250 788
Summe der Aktiva J So3 355
BPRassiva. Gläubiger:
im In⸗ und Ausland auf⸗ genommene Gelder und Kredite (Nostroverpflich⸗ tungen). 3 053 181,92
Sonstige Gläubiger . 229 252, 23
Von letzteren entfallen auf
1. jederzeit fällige Gelder
145 781,74 2. feste Gelder u. Gelder auf Kündigung S3 470, 49
Von 2 werden durch Kündigung oder sind
fällig:
innerhalb
3 282 434
7 Tagen 1 4 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 75 470,49 darüber hinaus bis zu 12 Monaten S000, — Stammkapital Reserven nach 511: Gesetzliche Reserven Sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. §5 11 94 853,06
Rückstellungen
Wertberichtigungsposten .
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr .. 275 050,90 Gewinn 1938 97 769,39
In den Passiven sind ent⸗ halten:
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunternehm. 245 580, 02,
Ge samtverpflichtungen n. z 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen 3 282 434,15
Gesamtverpflichtungen n. 5 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 3 282 434, 15
Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 511 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 14369 653, 04g
Summe der Passiva 15 863 365 64
Rüsselsheim, den 31. Dezember 1938. Allgemeine Finanzierungs⸗ Gefellschaft mbo.
—
94 853
327 694 45 632
239931
372 820
Bremen
Breslau
Danzig
Dortmund
Dortmund⸗ Marten Abteilung
Kranken kasse Deutscher Lehrer)
Düssel dorf
Erfurt Essen
Frautfurt⸗ Main
Frankfurt⸗Oder
Gladbeck
15. Verschiedene Bekanntmachungen
4723 Pfälzischer Vieh⸗Versicherungsverein a. G., Ludwigshafen a. Rhein.
Am Donnerstag, den 11. Mai 1939, vormittags 19 Uhr, findet im Vereinsbüro zu Ludwigshafen am Rhein, Schulstr. 26, die ordentliche Sauptversammlung mit Tagesordnung statt:
1. Vorlage des Jahresberichtes und
Rechnungsabschlusses pro 1938.
2. nn, , Wünsche und An⸗
räge.
4722] Einladung.
Wir laden hiermit zur 14. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Feuer⸗ und Einbruchschadenkasse der Badi⸗ schen Beamtenbank Karlsruhe o. V. a. G. am Sonntag, den 21. Mai 1939, vormittags 9 Uhr, im Restau⸗
folgender
rant Friedrichspark in Mannheim ein.
Tagesordnung:
„Bericht des Aufsichtsrats. Bericht der Rechnungsprüfer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. sichts rats.
für das Jahr 1939. Satzungsänderungen. Anträge.
9. Verschiedenes. Zur
C 0 0 — 0 =
Teilnahme an der
und Pforzheim zur Einsichtnahme durch die Mitglieder auf. Der Vorstand. Zimmermann.
25511.
Deutsche Veamten⸗Krankenversicherung V. 4. G., Sitz Koblenz a. Rhein.
Neuwahl der Mitgliedervertretung. Auf Grund der für die Wahlen zur Mitgliedervertretung bestehenden Wahl⸗
ordnung sind nachfolgende Personen in die Mitgliedervertretung des Vereins als Mit⸗ gliedervertreter bzw. Ersatzmänner gewählt worden: .
Bezirks verwaltung
Mitglie der vertreter .
Ersatzmänner
Aachen
straße 45. Berlin
Albrechtstraße 53 a.
Am Wall 117. 1V.
Steinstraße 102.
wigstraße 34.
Stadtsparkasse.
Saarlandstraße 89.
Straße 565 / II.
rungsamtmann,
tat, Dresden⸗A. 24, w
Scharnhorststraße 1, geschoß.
ö
Wilhelmstraße 1b.
oberinspektor, Essen⸗
Erlenstraße 23.
litz, Neugasse 20.
weg 13.
Schmitz, Felix, Verwaltungs⸗ inspektor, Aachen, Elsaß⸗
Lindstädt, Ernst, Stadt⸗ inspektor, Berlin⸗ Steglitz,
Burmeister, Joh., Ober⸗ steuerinspektor, Berlin- Frohnau, Forstweg 46.
Heuer, Heinrich, Regierungs⸗ inspektor a. D., Bremen 1,
Tsch äpe, Wilhelm, Ober⸗ stadtinspektor, Breslau 23,
Mo ßmann, Gustav, Polizei⸗
inspektor, Breslau 6, Hed⸗
Schüring, Kurt, Zollrat, Danzig, Langgasse 19.
Büthe, Heinrich, Stadtamt⸗ mann, Dortmund, Hansa⸗ straße 3, Hauptstelle der
Henke, Friedrich Wilhelm, Steuerinspektor, Dortmund,
Aß hauer, Bernhard, Rektor a. D., Dortmund⸗Brün⸗ ninghausen, Hagener Str. 49.
Weiß, Leo, Hauptlehrer, Hei⸗ delberg, Albert⸗Mays⸗Str. II. Tubent hal, Antonie, Rek⸗ torin, Berlin NW al,
Bremer Straße 135 Panten, Vally, Lehrerin, Berlin⸗Schmargendorf, Augusta⸗Viktoria⸗Straße 44. Singer Paul, Regierungs⸗ rat, Dresden⸗2A., Wormser
Goseinsky, Oskar, Regie⸗ Dresden⸗ N. 23, Kronenstraße 46. Karch, Herbert, Oberkirchen⸗
Schultheiß, Max, Oberjustiz⸗ innspektor, Dresden⸗A. 16,
Schmidt, Ernst, Verwal⸗ tungsdirektor, Erfurt,
Claus, Fritz, techn. Stadt⸗
Fulerum, Stubertal 10. Weis dorf, Karl, Verwal⸗ tungsoberinspektor, Frank⸗ furt / Main, Fontanestr. 44.
Böcher, Heinz, Stadlamt⸗ mann, Frankfurt / Main, Brüder⸗Grimm⸗Straße 58. Maaß, Paul, Regierungsrat und Gauamtsleiter, Berlin.
Beuers, August, Stabtamt⸗ mann, Gladbeck / Westf.,
Blum, Hermann, Stadt⸗ vermessungsinspektor, Gör⸗
Wiegel, Franz, Gausachbe ar⸗ beiter 13 — Ge meindebe⸗ amte — Halle, Beuchlitzer⸗
Laube, Albert, Stadtober⸗ inspektor a. D., Aachen, Kongreßstraße 14.
Schroeder, Gustav, Stadt⸗ amtmann a. D., Berlin NO 5, Greifswalder Str. 194.
Nafack, Kurt, Stadtinspektor, Berlin⸗Neukölln, Barta⸗ straße 16.
Heine, Alfred, Verwaltungs⸗ Assistent, Bremen, Körner⸗ wall 7.
Latsch, Albert, Obersteuer⸗ inspektor, Breslau, Yorck⸗ straße 39.
Hommel, Adolf, Zollinspektor, Breslau, Polsnitzstraße 31.
Hirschmann, Kurt, Ober⸗
steuerinspektor, Danzig, Keni⸗ prode weg 18.
Theinert, Heinz, Stadt⸗ inspektor, Dortmund, Helmut⸗Barm⸗Straße 4.
Bo hmer, Bernhard, Stadt⸗ inspektor, Herne, Bochumer Straße 69.
Konrad, Hans, Lehrer und
Reichshauptstellenleiter,
Düsseldorf⸗Lohausen,
Immelmannstraße 14.
Klaes, Franz, Lehrer,
Krefeld, Marktstraße 169.
Brück, Maria, Rektorin a. D., Bochum, Johanniter⸗
straße 21.
Ullmann, Richard, Rektor,
Beuthen OS., Bismarck⸗
straße 54.
Dietrich, Richard, Justiz⸗
inspektor, Plauen / Vogtld.,
Dittesstraße 63 / III.
Hübner, Curt, Regierungs⸗
inspektor, Leipzig 8. 3,
Triftweg 32.
Lind ner, Bruno, Regie rungs⸗
inspektor, Grimma in
Sachsen, Mühlstraße 16.
Riceius, Oskar, Verwal⸗
tungssekretär, Löbau in Sachsen, Hausenstraße 5.
Lukas⸗
Erd⸗
Naggert, Ernst, Stadtober⸗ inspektor, Krefeld, Hammer⸗ schmidtplatz 16.
Goebbels, Willi, Ober⸗ inspektor, Düsseldorf, Simmelgeisterstraße 59.
Giesecke, Ernst, Stadt⸗Büro⸗ dire ktor. a. D., Erfurt, Pre ßburger Straße 198. Reichwein, Hans, Landes⸗ obersekretär, Essen⸗Ruhr, Ruthstraße 2. Schröder, Wilhelm, Verwal⸗ waltungs⸗Direktor, Frank⸗ furt / Main⸗Süd, Unterster Zwerchweg 40. Fuchs, Johann, Tele⸗ grafen⸗Inspektor, Frank⸗ furt / Main, Freiligrathstr. 51. goch, Paul, Polizeioberinspeb⸗ tor, Frankfurt / Oder, Luisenstraße 38 / III. Neuhaus, Heinrich, Stadt⸗ oberinspektor, Ortsgruppen⸗ leiter der NSDAP., Glad⸗ beck / Westf., Horst⸗Wessel⸗ Platz 18. Günther, Wilhelm, Stadt⸗ oberinspektor, Standes⸗ beamter, Görlitz, Die Saar ist frei! 6. Große, Karl, Stadtrechnungs⸗ revisor, Merse burg, Rosen⸗
Geschäftsbericht des Vorstands.
Genehmigung der Bilanz und der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Wahl der beiden Rechnungsprüfer
nal . Hauptver⸗ sammlung ist jedes Mitglied der Kasse, das sich durch seinen schein als solches ausweist, berechtigt.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen eine Woche vor der Hauptver—⸗ sammlung in den Geschäftsstellen der Badischen Beamtenbank in Karlsruhe, Freiburg j. Br., Heidelberg, Mannheim
ersicher ung s⸗
wiesbaden
Bezirks verwaltung Mitgliedervertreter
—
— — Ersatzmänner
Hamburg Hannover
arlsru he
Kassel Kiel Koblenz
Köln
Königsberg Eubwigs hafen Magdeburg
München
munster
Nürnberg
dberhausen Oppeln / OG. Pot h dam Nudolstadt Saarbrũden
Schwerin
Stettin
Stutt gart
Wien
Wu ppertal⸗ Vgrmen (Abteilung für Ruhestandsbeamte)
weg 41.
Dr. Hanke, Kurt, Gauamts⸗
Wannert, Johannes, Landes-
Heitmann, Wilhelm, Ge⸗ werbe oberlehrer, Ham⸗ burg 26, Mittelstraße 84.
von der Heide, Heinrich,
Landesreferent, Hannover, Tie stestraße 17.
Liesche, Max, Regierungs⸗ Oberinspektor, Gauhaupt⸗ stellenleiter, Karlsruhe,
rechnungsrat, Karlsruhe / B. Herrenstraße 66. Hildbrand, Franz, Rev.⸗
Oberinspektor, Villingen,
Bezirksamt.
zollinspektor, Mannheim, Moselstraße 33. Lauppe, Friedrich, Verwal⸗ tungs⸗Oberinspektor, Kon⸗ stanz, St. Gebhard ⸗ Straße Sieber, Otto, Zollinspektor, Kassel, Ellerhofstraße 23.
Andres, Cornelius, Ober⸗
ssteuerinspektor, Kiel, Tirpitzstraße 265.
Tram pp, Karl, Verwal⸗ tungsdirektor, Koblenz, Kurfürstenstraße 100.
Weber, August, Bankinspek⸗ tor, Köln-Deutz, Goten⸗ ring 48.
Böd der, Otto, Stadtinspek⸗ tor, Königsberg / Pr. 1, Hoverbeckstraße 39 a.
Brech, Hans, Amtmann, Ludwigshafen am Rhein, Beethovenstraße 8.
Wolf, Karl, Stadtrat a. D., Magdeburg, Lüneburger Straße 9 / JII.
Fürmann, Engelbert, Ver⸗ waltungs⸗Oberinspektor, Direktor, Wien 1, Grill⸗ parzerstraße 7/9.
Hahn, Roman, Prokurist, Straubing / Ndby., Heer⸗ straße 7h
Beer, Josef, Gauamtsleiter, MWünchen⸗Geiselgasteig, Max⸗v.⸗Kurz⸗Platz 4.
Stubenrauch, Max, SA. Brigadeführer und Rats⸗ herr, München 25, Valley⸗ straße 4J. Schmeißer, Friedrich, Stadt⸗ baumeister, Münster in Westfalen, Straßburger⸗ weg 90.
Pfefferlein, Max, Gewerbe⸗ oberlehrer, Gauhauptstellen⸗ leiter, Nürnberg, Teutonen⸗ straße 51.
Lehm ann, Kurt, Kanzlei⸗ sekretär, Nürnberg⸗O. , Heerwagenstraße 5 / II. Büchler, Richard, Polizeirat,
Oberhausen⸗Sterkrade, Wilhelmstraße 77. Süttner, Josef, Stadtbüro⸗ direktor a. D., Oppeln, Eintracht 4.
Sachmann, Walter, Stadt⸗ inspektor, Potsdam, Breite Straße 1011.
Steden, Karl, Bürgermeister, Rudolstadt, Richard⸗ Wagner⸗Straße 14.
Jakob, Otto, Amtsbürger⸗ meister, Gersweiler.
Stahlm ann, Ernst, Stadt⸗ inspektor, Schwerin / Meckl., Münzstraße 17.
Jahnke, Wilhelm, Rechnungs⸗ revisor, Stettin, Scharn⸗ horststraße 33.
Schumm, Hermann, Bezirks⸗ notar und Gauamtsleiter, Stuttgart⸗0O., Hallberger⸗
Keßler, Gottlieb, Postinspek⸗
tor, Stuttgart, Sedan⸗ straße 1.
Dehyrin ger, Albert, Justiz⸗
obersekretär, Stuttgart⸗
Zuffenhausen, Wald⸗
straße 28.
leiter, Wien 1, Hohen⸗ staufengasse 12.
oberinspektor, Wiesbaden, Albrecht⸗Dürer⸗Straße 25. Dr. H aneld, Fritz, Vorsitzender der Gemeinschaft der Ruhe⸗ standsbeamten und Hinter⸗ bliebenen e. V., Berlin Wlö, Paderborner Straße 9g. Voß, Peter, Reichsbahn⸗ inspektor a. D., Neuß, Fringsstraße 21.
Dunsche, Carl, Rechnungsrat a. D., Köln⸗Ehrenfeld, Otto⸗ straße 40.
Hoffmeister, Heinrich, wür ⸗ germeister a. D., Bad Godes⸗
Peter⸗ und⸗Pauls⸗Platz 4/II. Schweinfurth, Franz, Ober⸗
Knobelspies, Martin, Ober⸗
straße 4 III. 4
Schult, Hans, Stadtinspe-⸗ tor, Wandsbeck, Gustav⸗ Adolf⸗Straße 13.
Nollwage, Wilhelm, Landez⸗ inspektor, Hannover, Sertrostraße 2 E.
Storr, Karl, Schulungsleiter, Hornberg / Schwarzwald⸗ bahn, Gauschule.
Schuhmann, Artur, Finanz⸗
ö sekretär, Karlsruhe / . Neuer Zirkel 2.
Jahnel, Albert, Zollsekretär, Waldshut / Baden, Schmitzingerstraße 32.
Christ, Albert, Zollinspektor, Offenburg / Baden, Bürklin⸗ straße 3.
Mutscheller, Emil, Steuer⸗ assistent, Stockach, Winter⸗
⸗ spürerstraße 1.
Rummler, Ernst, Landes⸗ bürodirektor a. D., Kassel, Landaustraße 12.
Stimming, Albert, Stadt⸗ inspektor, Ratzeburg,
Am Markt 1.
Geisemeyer, Heinrich, Stadt⸗
rentmeister, Koblenz, Eichendorffstraße 8.
Ambrosius, Lorenz, Re gie⸗ rungsrechnungsrevisor, Frankenforts bei Köln, Rosenstraße 24.
Schulz, Fritz, Stadtamtmann, Königsberg / Pr, Gerhard⸗ straße 4.
Vöhm, Hanns, Verwaltungs⸗
inspektor, Ludwigshafen / Rhein, Rottstraße 93.
Wohlfart h, Paul, Stadtamt⸗
Friedrich⸗Straße 64. Pfahler, Karl, Schuldirektor und Ratsherr, München 20M, Platzl 4 III.
Hüper, Friedrich, Oberamt⸗
mann, Augsburg, Neidhart⸗ straße 17/11.
Bauer, Hans, Kriminalinspek⸗ tor, Standortleiter des RTB., München, am Glockenbach 7 II.
Graf, Karl, Regierungsrat im Staatsministerium des Innern, München, Rosen⸗ buschstraße 3
tor, Münster / Westf., Turm⸗ straße 24.
Lochmüller, Paul, Studien⸗ professor, Propagandaleiter im Amt für Beamte der bayerischen Ostmark, Bay⸗ reuth, Langemarkstraße 5. Schmitt, Rolf, Stadtrat, Gau⸗ amtsleiter, Würzburg, Hans⸗Sachs⸗Weg 18. Fritze, Emil, Stadtinspektor, Oberhausen, Saarstraße 48.
Sob alla, Stefan, Stadtober⸗ inspektor, Oppeln, Eich⸗ straße 4. Starck, Wilhelm, Stadtinspel⸗ tor, Gransee, Friedrich⸗ Wilhelm⸗ Straße 73. Becher, Fritz, Oberpostinspel⸗ tor, Kudolstadt Cum bach, Am Stutenrand 37.
Frendenber ger, Karl, Land⸗ . , . irchowstraße 30.
Bülow, Walter, Stadtinspel⸗ tor, Schwerin / Meckl., Sebastian⸗Bach⸗Straße 3. Fröhlich, Ernst, Steuerver⸗ waltungsdirektor, Stettin, Haybnstraße 13.
Munz, Jakob, Kriminal⸗Ober⸗ sekretär, Stuttgart⸗W. , Rosenbergstraße 39 / III.
Beck, Ivo, Postamtmann, Ravensburg, Eisenbahn⸗ straße 44. —
Steimle, Ferdinand, Justiz⸗ obersekretär, Stuttgart⸗O., Schwarenbergstraße 35.
Stucke, Karl, Regierungober⸗ inspektor, Wien 1, Stuben⸗ ring 1. ; Philippi, Franz. Justiz⸗ inspektor, Wiesbaden, Kiedricherstraße 11. Conze, Adolf, Sparkassen⸗ obersekretär a. D., Dortmund, Heroldstraße 47.
Schuldt, Ludwig, Oberpost⸗ sekretär a. D., Altdamm (Vom. ), Greifenhagener Straße 20.
Von ne gut, Adalbert, Bürger⸗ meister a. D., Telgte bei Münster / Westf., Verth 98. Wagener, Bernhard, Kanzlei⸗
berg, Lessingstraße 5.
Koblenz, den 12. April 1939.
*
inspektor a. D., Berlin⸗ Südende, Borstellstraße 68.
Der Vorst and.
mann, Magdeburg, Kaiser⸗
Hannes, Fritz, Statbinspet⸗
m Deutschen Re
Sentralhandelsregifterbeilage
8
1
3
ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Beilage
Berlin, Dienstag, den 25. April
1939
Hr. 94 Erite
preis monatli Zeitungsgebühr, abholer hei der
Wilhelmstraße 32. Einze
int edem Wochentag abends. Bezugs. , aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ i, . . s, meren monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Hen mn Selbstabholer die Anzekgenstelle 8W 68,
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein · sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
Ine Nummern kosten 15 &.
O-
9 Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 5 mm breiten Petit · Zeile 1,0 QA. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
9
9
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
O
Handelsregister.
die Angaben in O6) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
berg. ⸗ 14247 lutsgericht — Registergericht — Amberg. gischungen vom 15. 4. 1939: Die men „Jakob Kirschbaum “, Sitz: sberg, Johann Ringer.“ Sitz: ulzbach⸗Rofenberg, „Jakob Fried⸗
„, Sitz: Schwandorf, „Joses
Sitz Schwandorf, sind er⸗
„Hermann Grünhut nior“, z: Cham, wurde am 4. igs9 eingetragen; Die offene indelsgesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ lion findet nicht statt. Die Firma ist bschen. .
naberg, Erzgeb. 14248 misgericht Annaberg, 18. 4. 1939.
Veränderungen: ; & Kunstprägerei Preuß in uchholz. Marie Margarete verw. renß geb. Arendt, ist ausgeschieden. er Kaufmann Heinz Preuß in Buch⸗ nz ist als Pächter Inhaber der Firma. 5315 Firma A. Ewald Wolf in zuchholz. Marie Margarete verw. renz geb. Arendt ist ausgeschieden. er Kaufmann Heinz Preuß in Buch⸗ dz ist als Pächter Inhaber der Firma. 302 Firma Theodor Schiewick Buchholz. Die offene Handels⸗ Fellschaft ist aufgelöst. Rudolf. Theo⸗ hr Schiewick und Rudolf Schiewick sind sgeschieden. Hermann Hans Schie⸗ ic ist Alleininhaber.
zergen, Rügen. ; 4249
Veränderung. Handelsregister A
r. 376 Firma J. Lychenheim
wachflg. Inh. Georg Rieß: Die
irma ist erloschen. .
Bergen a. Rg., den 31. März 1939. Amtsgericht. .
bergen, Rügen. 4250 Handelsregisterneneintragung. A57I Grawert C Co., Kreidewerk Goldberg auf Rügen. Offene Han⸗ elsgesellschaft seit 25. Februar 1939. esellschafter: Witwe Albertine Gra⸗ ert geb. Mannke, Saßnitz, Otto Gra⸗ ert, Müllermeister in Sagard, Exich zrawert, Landwirt in Goldberg a. Rg. hefran Hedwig Stricker geb. Grawert Greifswald, Ehefrau Anna Timm eb. Grawert in Saßnitz a. Rg., Ehe⸗ au Liesbeth Köster geb. Grawert in) bergen a. Rg., Fräulein Käthe Gra⸗ bert in Hamburg, Fräulein Grete Frawert in 2g a. Rg. Zur Ver retung der Gesellschaft ist nur Erich Frawert ermächtigt. . Bergen auf Rügen, 14. April 1939. Amtgericht.
berlin. 14252 Amtsgericht Berlin. — Abt. 552. Berlin, 14. April 1939. Veränderung:
A 99489 Pfeiffer X Schmidt Kurz-, Mode⸗, Garn⸗ und Wirkwaren, XKlosterstr. 13 1533. ; . Die bisherige Zweigniederlassung in Berlin ist in eine Hauptniederlassung it dem Sitz Berlin umgewandelt, Die Besellschaft ist Kommanditgesellschaft und hat am 1. Januar 1939 begonnen. bersönlich haftender Gefellschafter ist zer Kaufmann Paul Meyer, Berlin. Eine Kommanditistin ist in die Gesell⸗ haft eingetreten. Die Prokuren der rokuristen Erich Schirmer und Paul Linke, beide in Braunschweig, sind für bie bisherige Zweigniederlassung in erlin erloschen.
Rerlin. 4251 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. erlin, 15. April 1939.
Neueintragungen:
A 104164 Boeck C Lausmann,
Berlin (Werkstube für Damen- und
berrenMaßkleidung und Kürschnerei,
Berlin W, Kurfürstendamm 206.
Offene e . seit dem
ersönlich haftende
1. Januar 1939. n r Hesellschafter sind: Kürschnermeister ranz Boeck, , tanz Lausmann, Berlin. A 101165 Das Seim — Möbel⸗
ausstattungen Luise Paul (Handel
Maßschneider J
Inhaber: Verwitwete Frau Luise Paul geb. Schmalreck, Berlin.
A 104 166 Walter Borchardt Elektrogroßhandlung, Berlin (Ber⸗ lin M0 18, Koppenstraße 42).
Inhaber: Walter Borchardt, Kauf⸗ mann, Berlin. ⸗
A 104167 Buchhandlung, Reise⸗ büro und Theaterkasse der Span⸗ dauer Zeitung Stephan Stückrath, Berlin (Spandau, Potsdamer Str. J. Inhaber: Stephan Stückrath, Kauf⸗ mann, Berlin. Dem Gerhard Müller, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 1604168 Heinrich Klein, Berlin (Handelsgeschäft mit Lederwaren und ,,, Berlin N 4, Invaliden⸗ straße 113). . .
Inhaber: Heinrich Klein, Kaufmann, Berlin.
Veränderungen:
A 86 398 Chempra Dr. Hahn Co. Kommanditgesellschaft (Chemi⸗ sche Fabrik, Berlin⸗Schöneberg, Eisen⸗ acher Straße ,,
Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. ö
A 87 659 Erste Berliner Wäsche⸗ Manufactur Franz Wagner (Berlin O 17, Mühlenstraße 77).
Der Gertrud Fidrich geb. Jager, Berlin, und dem Ludwig Hagemann, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Zur Vertretung der i , sind die beiden nen bestellten Prokuristen und der bereits früher bestellte Prokurist Otto Sperling nur dergestalt , . daß je zwei Prokuristen gemeinscha li fn müssen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist künftig jeder der beiden Gesellschafter allein berechtigt.
A 92583 erliner Praecision s⸗ Werkzeug⸗ Fleck C Co. Nonnendamm H.
2
(Berlin⸗Siemensstadt,
Dem Karl Behringer, Berlin, ist Prokura erteilt. Der Gesellschafter Kaufmann Richard Fleck, Berlin, ö fortan von der Vertretung der Gesell⸗ schaft n e. Der Bücherrevisor und Diplomkaufmann Karl Brink⸗ mann, Berlin, ist gemäß der Verord⸗ nung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (Reichsgesetzblatt 1938 Teil 1 Seite 1709) um Treuhänder bestellt. Der Gesell⸗ after Kaufmann Alfred Rothschild, Berlin, ist fortan nur in Gemeinschaft mit dem Treuhänder Karl Brinkmann
kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
A 95 636 Gustav Gemeinhard (Atelier für Dekorations malerei, Ber⸗ lin W 16, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 21).
Der persönlich haftende Gesellschafter Malermeister Gustav Gemeinhard, Berlin, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
A S6 841 Max Hodeige vorm. Krauthammer (G. m. b. S.).
Die Firma lautet fortan: .
Max Hoveige (Großhandel und Import von Obst, Gemüse u. Süd⸗ früchten u. sonstigen . aller Art, Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 22). .
A N2zi0 Dr. Seinrich Göckel.
Emma 5 geb. Lang ist aus⸗ eschieden. Offene Handelsgesells s eit dem 1. März 1939. Personlich haf⸗ tende Gesellschafter 3 Chemiler Dr.-Ing. Hermann Harkort, Berlin, Frau gen Harkort geb. Laporte, Berlin. Die Firma lautet fortan:
Dr. Heinrich Göckel, Inh. Dr. S. u. L. Sartort (Fabrikation chemi⸗ scher Apparate, M. 7, Luisenstraße 21).
Erloschen:
A 7715 Walther Freund.
A 79 231 „Kosmagros“ Groszhand⸗ lung für kosmetischen und Par fü⸗ merie⸗Bedarf Inhaber: Boris Cha⸗ rogorodski.
A 83 639 beli Material Julius Cassel.
A 103 115 Sa⸗Sa Saus ver Haus⸗ frau Martin Hirschberg.
Die Firma ist erloschen.
A 87 106 M. Caminer Æ Go.
Die 6 ö. ist aufgelöst. Die
irma ist erloschen. z A . Sanudstickereiwerke Nachf. in. . Kommandit⸗
esellschaft. . 13 967 Bonke, Schulze C Co., Möbel wer kstütte.
Die Abwicklung ist beendet. Die
mit Möbeln, Berlin-Steglitz, Schloß⸗ straße 13).
Firma ist erloschen.
lin auf den alleinigen Gesellschafter Hell⸗
und Maschinenfabrik
oder gemeinschaftlich mit einem Pro⸗
HRerlin. ö. 4258 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 15. April 1939. Neueintragungen:
A 104169 Der Modehut Hans und Hedwig Oloffson, Berlin (8W 29, Kottbusser Damm 72).
Offene in n, seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Hans Oloffson und Kauffrau Hedwig Oloffson geb. Pohl, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ilt jeder Gesellschafter ermächtigt. Hans
loffson hat seine Ehefrau Hedwig Siosston geb. Pohl in sein bisher unten nicht eingetragener Firma allein be⸗ triebenes Handelsgeschäft als Gesellschaf⸗ terin aufgenommen.
A 104 170 Star⸗Strumpf Classnitz G Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin (C 2, Post 3 5 ;
Kommanditgesellschaft seit 4. April 1939, nachdem die Star⸗Strumpf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ber⸗
mut Classnitz umgewandelt war (564. H.⸗R. B 48 6569), sodann eine Komman⸗ ditistin in das Unternehmen eingetreten ist. Persönlich haftender Gesellschafter ö 26. Kaufmann Hellmut Classnitz, Berlin.
Veränderungen:
A 88 106 Robert Lienau vormals Schlesinger sche Buch⸗ und Musik⸗ handlung Rob. Lienau (Lichterfelde, 4 Straße 9).
Die Firma der Zweigniederlassung Leipzig lautet jetzt:
Robert Lienau vormals Schlesin⸗ ger'sche Buch⸗ und Musikhandlung Nob. Lienau, Zweigniederlassung Leipzig. ;
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Leipzig beim Amts⸗ gericht Leipzig erfolgen.
A 88 638 Vier Falken Verlag Dr. jur. Rolfbaldur Herzog (Wilmers⸗ dorf, Berliner Straße 157).
Die Prokura des Otto Schaffer ist erloschen.
A 96273 Alexander Zyrewitz (Ver⸗ tretung in Herren- und Knabenbeklei⸗ dung, Tempelhof, Wolframstraße 24).
Inhaber jetzt: Werner Zhrewitz, Ver⸗ treter, Berlin.
A 100 589 Fr. Schwabenthan Co. (Fabrikation und Vertrieb von Maschinen, 8W 2g, Hasenheide 9).
Die Gesamtprokurg des Ernst Döring und des Rudolf Hoffmann ist erloschen.
A 104171 Hermaun Lipschütz.
Der frühere Inhaber Hermann Lip⸗ schütz hat das Handelsgelchft an den Sattler und Tapezier Otto Schönfeld in Berlin⸗Halensee veräußert. Alleini⸗ ger Inhaber ist letzt der Sattler und Tapezier Otto Schönfeld in Berlin⸗ Halensee. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Otto Schönfeld Polstermaterialien (Charlottenburg, Bismarckstr. 423.
Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.
Erloschen:
A S* 847 Radio⸗Vertrieb Record Salomon Zuckermann und A 87 391 Max Nosner.
Die Firma ist erloschen.
Rerlim. 4254 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 15. April 1939. Veränderungen:
B 51 133 Berliner Asphalt⸗Gesell⸗ schaft Kopp X Cie. Aktiengesell⸗ schaft (NW 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee neh glu der San oer
ir eschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Februar 1939 ist die Satzung geändert in 8 17 Abs. 1.
B 53 518 Deutsche Ban⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft (W s, Taubenstraße 48 149). .
Die Prokura für Willy Meyer ist er⸗ loschen. ö
Ber lim. 14255 Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 17. April 1939.
Erloschen:
B 47818 „Das Sausgerät“ Ver⸗
lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Lützowplatz 16).
Durch Gesellschafterbeschluß vom
3. März 1939 i die Umwandlung der
Gesellschaft auf Grund des Gesetzes
vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗
beschluß vom 11. April 1939 die Firma „Das Hausgerät“ Verlagsgesellschaft Fr. Körting & Co. führt, und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Den Glaͤu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
B 51 897 Bau⸗ und Beleihung s⸗ gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung (Berlin ⸗Neukölln, Teupitzer 8 e eng .
ie Firma ist erloschen.
B 55 855 Grundstücksgesellschaft Gleditschstraße 11 mit beschräntter Haftung (W 62, Kurfürstenstraße 117).
Die Firma ist erloschen.
B 56 294 Handelshaus Voß, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 3ö, Kluckstraße 5).
Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 4256
Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 17. April 1939. Veränderungen:
B 51204 Gotthold Lissel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Speditionsgeschäft, Lichterfelde⸗ Ost, Ferdinandstraße 29 – 39).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. März 1939 ist der Gesellschafts ver⸗ trag geändert in 5 5 (Stammkapi⸗ tal). Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1939 ist das Stammkapital um 10 060, — RM auf 18 000, — RM erhöht worden.
B 52 944 Neoresit Strangpreß werk
(Herstellung und Vertrieb von Röhren, Profilen und sonstigen Preßstücken aus Kunstharz und ähnlichen Stoffen, Zossen, Stubenrauchstraße 1095) und
B 53 024 Verkaufszentrale des Neoresit Strangpresswerks Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Sossen, Stubenrauchstraße 105).
Hugo F. Morhard ist nicht mehr Ge⸗ schaͤftsführer. Kaufmann Ludwig Lang in Wiesbaden ist zum Geschäftsführer bestellt. .
B 53 226 Zeeck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Großhandel in Textilwaren (SW 19, Krausenstraße Rr , , ö
Die Prokura für Max Götze ist er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Chemnitz und Plauen erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung mit dem Zu⸗ satz: Zweigniederlassung Chemnitz bzw. Zweigniederlassung Plauen.
B 55 769 ÜUfa⸗ Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (SWig, Krausenstraße 38— 39).
Paul Lehmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura für Hugo Ringel ist erloschen.
B 55 792 Niedersächsische Sied⸗ lungegesellschaft mit beschränkter Saftung (G2, Oranienburger Straße Nr. 13—14).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. März 1959 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in §5 4 3 Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. März 1939 um 56 000, — RA auf 150 9000, — -M er⸗ it worden. Auf die eingereichten Ur⸗
nden wird Bezug genommen.
B 56 266 Reichsgemeinschaft Deut⸗ scher Großhändler Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 6l, Oben⸗ trautstraße 33). ö
Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung: Albert Buß⸗ mann, Rudolf Wiegand, Ernst Stangen, sämtlich in Berlin. Je zwei von ihnen vertreten gemeinsam.
B 56 790 „Norter“, Textil⸗Betreu⸗ ungs⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (C2, Post⸗ straße 9). ; ;
Kaufmann Paul Bittner in Berlin ist 6 Geschäftsführer 2 Die Prokura für Paul Bittner ist erloschen.
Erloschen:
B 365 703 Johannes Lübeck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Großhandel mit Obst⸗ und Gemüse⸗ konserven, Marmeladen und Frucht⸗ säften, N58, Schönhauser Allee 33 —– 34).
Durch Gesellschafterbeschluß vom
gesellschaft, die nach dem Gesellschafter⸗
30. Dezember 1938 ist die Umwandlung
Gesellschaft mit beschränkter Saftung
der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Lübeck & Co. und mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die be⸗ zeichnete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen worden. Die alte Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 47768 Georg Prange C Co. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung Sanitäre Wasser⸗ Gas⸗ und Heizungs ⸗ Anlagen (Tempelhof, Ordensmeisterstraße 52).
Die Firma ist erloschen. .
B 52158 Verwertungsge sellschaft Große Frankfurter Straße 117 mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
B 46030 Kleiderstoffe Espe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9g. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 14) gelöscht.
1426571 KRischofswerda, Sachsen. Handel sregister ö Amtsgericht Bischofswerda, 14. April 1939. Veränderung:
A 48 Firma Paul Klepsch C Sohn, Durchschreibebüchersabrik (Inh. Paul Klepsch jun.). Bischofswerda. Kaufmann Erwin Kurt Seifert Bischofswerda ist Prokura erteilt.
in
Braunschweig. 4258 Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig,
14. April 1939. Neueintragungen:
A 3243 Aungusft Kuhfuß, Braun⸗ schweig (Handelsvertretung für Indu⸗ strie und Werkstattbedarf, Altewiek⸗
ring 68).
Ingenieur August Kuhfuß in Braun⸗ schweig.
A 3244 Alice Ziesemer, Braun⸗ schweig (Schankwirtschaft „Zur Er⸗ holung“, Helmstedter Straße 91). ;
Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Ziesemer, Aice geb. Schmidt, in Braun⸗ schweig.
A RDI5 Hermann Stelzner und Sohn, Braunschweig (Klempnerei und Installation, Einzelhandel mit Haus- und Küchengeräten, Salz⸗ dahlumer Straße 6).
Kaufmann Hermann Stelzner sen. und Kaufmann Hermann Steläner jun., beide in Braunschweig. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1933.
Veränderungen:
A 3190 Adolf Pilz, Braunschweig Malereibetrieb, Entrostung, Eisen anstrich, Anfertigung von Trans⸗ parenten und Reklamebeleuchtungen, Am Fallersleber Tor 9).
Offene Handelsgesellschaft. Der Ma⸗ lermeister Arno Pilz in Braunschweig ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1939
begonnen. Erloschen: S-R. A 853 Brunsviga, Stoff⸗ Farben⸗Fabrik Fritz Breier, Braun⸗
eig. . A 2021 Nichard Artelt, Braunschweig. S- R. A 5365 Eugen Schönlauk. Braunschweig. 15. April 1939. Veränderungen:
S.⸗R. A 3060 Carl Fischer K. G., Braunschweig (Papier und Schreib⸗ warenhandlung. Packhofstraße 9).
Ein Kommanditist ist eingetreten.
S. R. B 791 Braunschweiger Hüt ˖ tenwerk, Gesellschaft mit ber chränk⸗ ter Haftung, Braunschweig Braun schweig⸗ Melverode, Leipziger Straße