Reichs, und Staatsanzeiger Nr 95 vom L April 1939. S. 4
Wirtschaft des Auslandes.
Englische Aufrüftung zwingt zu neuen Steuern
und zu Steuer⸗ und Zollerhöhungen. — Zucker,
Tabak, Kraftfahrzeuge, Photofilme und Srb⸗ schaften betroffen.
London, 25. April. Schatzkanzler Simon euch am 2 im Unterhaus über die Finanzlage in, rund der neuen Rüstungsausgaben. Er teilte dabei mit, daß eine Reihe von neuen Steuern bzw. von Steuererhöhungen geplant sei.
Vach einem Ueberschlag über sämtliche , müßten 42 Millionen Pfund Sterling aus Steuern und Einnahmen be⸗ schafft werden und 380 Millionen Pfund aus Anleihen. Zur Deckung eines Fehlbetrages von 24 Millionen Pfund sei eine Er⸗ höhung der Steuereinnahmen nötig. Er schlage daher eine Reihe von neuen Steuern vor.
Als erste Maßnahme kündigte Simon die Einführung einer Umsatzsteuer auf im Inlande hergestellte photographische Filme und eine Erhöhung des Einfuhrzolles auf Auslandsfilme an. Ferner würde die Steuer auf Privatkraftwagen von 20 auf 26 Schilling je Ps vom 1. Januar 1940 an erhöht werden. Eine entsprechende Steuersteigerung würden die Motorräder erfahren. Außerdem würden die Steuern für Einkommen über S000 Pfund und die Erbschaftsteuer um 10 ½ bei 9h n Erbschaften erhöht.
Auf Tabak sei eine Zollerhöhung je Pfund (rund 450 Gramm) um 2 Schilling, von 9 Schilling 6 Pence auf 11 Schilling 6 Pence, vorgesehen. Die Steuer auf Zucker solle je Pfund um ' Penny erhöht werden. Die Zollerhöhung für Tabak und die Umsatz⸗ steuererhöhung für Zucker träten sofort in Kraft.
Aus den Ausführungen Simons ergab sich, daß für Rüstun⸗ gen 630 Millionen Pfund Sterling ausgegeben werden sollen, von denen 223,5 Millionen aus dem ordentlichen Haushalt bestritten würden. Die Rüstungssumme könne sich, so meinte Simon, „vielleicht“ noch erhöhen.
Som vensationsbesprechungen der USA. mit Holland und Großbritannlen in Washington begonnen. — Verhandlungen auch mit Belgien
geplant.
Amsterdam, 25. April. „United Preß“ meldet aus Washington, daß dort die ersten Besprechungen mit den Niederlanden und Großbritannien über den Austausch von Baumwolle und Weizen gegen Kautschuk und Zinn begonnen haben. Die Niederlande waren durch ihren offiziellen Kolonialsachverständigen vertreten. Die eingetauschten Mengen Zinn und Kautschunk sollen ausschließ⸗ lich zur Vorratsbildung für Notfälle verwendet werden. Es wird mit Nachdruck erklärt, daß die Transaktion außerhalb der gewöhn⸗ lichen normalen Handelsgeschäfte stattfinden soll. Gleichzeitig ver⸗ , daß ähnliche Verhandlungen auch mit Belgien eröffnet werden. 3.
279 Mill. Kr. Einnahmen der dänischen Handelsschiffahrt.
Kopenhagen, 25. April. Der Rückgang der Frachteinnahmen der dänischen Handelsschiffahrt im Jahre 1938 gegenüber dem „goldenen“ Jahr 1837 ist, wie sich aus der jetzt veröffentlichten endgültigen Uebersicht ergibt, nicht so groß gewesen, wie die kurz nach Neujahr bekanntgegebenen vorläufigen Schätzungen in Höhe von etwa 250 Mill. Kr. vermuten ließen. Die Gesamteinnahmen aus ausländischer Fahrt mit Dampf⸗ und Motorschiffen stellten sich auf etwa 279 Mill. Kr, gegen 309 Mill. Kr. in 1937 und 15 Mill. Kr, in 1936. Die Einnahmen für Passagierbeförderung sind darin nicht eingeschlossen; sie dürften sich auf etwa 7 bis 3 Mill. Kr. belaufen. Die Verminderung der Einnahme gegen⸗ über 1937 um 30 Mill. Kr. wird auf den starken Rückgang des
Wochenüͤbersicht der Reichsbank vom 22. April 1939. (In Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche.)
Aktiva. F. s 1 Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 Reichsmark berechnet.... 70 772 000 und zwar. (unverändert) In eigener Verwahrung. RM 60 200 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken .... 10572000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. .... 6 063 000 . * 145 000) 3. ), Reichsschatzwechseln. . ... . 2920000 (* 420 000) b) „ sonstigen Wechseln und Schecks. . 6 93 571 000 C dsl 241 000) 4. ö. „ deutschen Scheidemünzen .... 201 101 000 ( 15 807 000) H. Noten anderer Banken.. — 2 ) z =. „Lombardforderungeen..... 36 883 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz (4 1028 00) wechsel E — —) . . deckungsfähigen Wertpapieren 668 135 000 — 13 000) 8. ö sonstigen Wertpapieren ..... 176 309 000 (4 75611000 9. . sonstigen Aktiven. ...... 1960 105 000 ( 173 094 000) Passiva. 1 gm, J 150 000 000 2. Reservefonds: (unverändert) a) gesetzlicher Reservefonds. ... 836 S3 286 000 . . (unverändert) b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung J 40 307 000 J ! (unyerändert) e) jonstige Rücklagen... . 390 849 000 (unverändert) 3. Betrag der umlaufenden Noten ..... 7 649 449 000 w C i . G 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . 1 016151 000 ö I S0 243 000) 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ ih n nennll,,e-e, — l — 9 l 553 817 000 4 1450000)
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —.
Erläuterungen:
Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 22. April 1939 hat sich in der vergangenen Bankwoche die gesamte Anlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Wertpapieren um 404 Mill. auf 8129 Mill. IM verringert. Im einzelnen haben die Bestände an Handelswechseln und schecks um 481 Mill. auf 6946 Mill. EM abgenommen; an Lombardforderungen um 1 Mill. guf 36 Mill. M zugenommen. Die Bestände an Reichs⸗ schatzwechseln sind mit 3 Mill. En, diejenigen an deckungs⸗
bis Extra Prime 270, 00 bis 320, 00, Rohkaffee, gewaschen Süd⸗
—
Frachtratenniveaus im allgemeinen sowie auf eine allerdings gef r. Verminderung der in Fahrt befindlichen Tonnage zurück⸗ geführt.
Der Schiffsverkehr aller dänischen Häfen erhöhte sich 1938 im Vergleich zu 1937 der Registertonnage nach um etwa 1,5. 9, während die Menge der transportierten Güter um 7 33 zurück⸗ ging. Der Güterumsatz machte in 1938 im ganzen 17,8 Mill. t aus gegen 19,1 Mill. t in 1937.
GSdingens Seegůtervertkehr angestiegen.
Gdingen, 24. April. Dem Bericht der Gdingener Handels⸗ kammer zufol e erreichte der gesamte seewärtige Umschla Gdingens (Einfuhr und Ausfuhr e, g, . im ersten Viertel⸗ jahr 1939 die Menge von 227 Mill. t und war damit um 2,9 o/o höher als in der gleichen Zeit 1938. Auf die Einfuhr entfielen G35 Mill. t, was gegenüber der gleichen Zeit im vergangenen Jahre ein Absinken um 17,8 / bedeutet. Auf die Ausfuhr . 1,93 Mill. t. Gegenüber der gleichen Zeit 1938 ergibt sich so ein Ansteigen um 7,9 X. . ; Der lettische Außenhandel im 1. Vierteljahr 1939 Riga, 25. April. Die staatliche statistische Verwaltung ver⸗ öffentlicht die vorläufigen Außenhandelsziffern für das 1. Viertel⸗ jahr 1939. Im Vergleich zur gleichen Zeit 1938 zeigen sie folgen⸗ des Bild (in Mill. . =
Januar — März
. ä rz —0
1939 1938 1939 1938
Einfuhr 18,0 17,2 52,4 51,4 Ausfuhr 18.2 13,0 52, 41,5 Saldo * 02 — 4,2 60.3 — 9,9
Die Ausfuhr ist demnach im März 1939 um 52 Mill. Ls. größer als im gleichen Monat 1938, während die Einfuhr nur um 0,8 Mill. Ls. gestiegen ist, so daß sich der Einfuhrüberschuß— von 2 Mill. Ls. im März 1938 in einen Ausfuhrüberschuß von 0,2 Mill. Ls. im März 1939 verwandelt hat. Ebenso brachten die ersten drei Monate 1959 eine bedeutende Steigerung der Ausfuhr, während die Einfuhr nur um 1 Mill. Ls. größer war als im 1. Vierteljahr 1938. Hierdurch stieg der Gesamthandelsumsatz von 92,9 Mill. Ls. in den Monaten Januar bis März 1938 auf 105,1 Mill. Ls. in der gleichen Zeit 1939. Das 1. Vierteljahr 1938 schloß mit einem Einfuhrüberschuß von 9,9 Mill. Ls., der gleiche Zeitraum 1939 mit einem Ausfuhrüberschuß von G,.3 Mill. Ls. ab. Die Steigerung der Ausfuhr ist vor allem auf die besseren Absatz- möglichkeiten auf dem Weltholzmarkt zurückzuführen, aber auch die Ausfuhr an Lebensmitteln und lebenden Schweinen zeigt eine weitere Steigerung. .
Finnlands Außenhandel im März wieder . stãrker passiv.
Helsinki, 25. April. Finnlands Ausfuhr belief sich im März auf 530 Mill. Fmk. gegenüber 480, Mill. Fmk. im Vormonat und 547 Mill. Fmk. im März 12339. Ihr stand eine Einfuhr von 647 (486,6 bzw. 680) Mill. Fmk. gegenüber. Der Einfuhrüber⸗ schuß belief sich somit auf 117 (6,z bzw. 134) Mill. Fmk. — Im ersten Vierteljahr 1939 stand einer Ausfuhr von 15104 (1546, 9) eine Einfuhr von 1753 (194457) Mill. Fmk. gegenüber, so daß der Passivsaldo des finnischen Außenhandels von 403,8 auf 242,6 Mill. Fmk. zurückgegangen ist. Die Steigerung der Ausfuhr im März ist in erster Linie auf die Zunahme der Ausfuhr von Holz, Holzwaren und von Papier zurückzuführen, während die Ausfuhr von afin ae zurückgegangen ist. Auf der anderen Seite ist gegenüb l ddem Vormonat besonders gestiegen die Einfuhr von Auto In, Maschinen und Apparaten, Wolle, Baumwolle und chemischen Produkten. J
— —
fähigen Wertpapieren mit 668 Mill. RM nur geringfügig ver⸗ ändert, wogegen sich die Bestände an sonstigen Wertpapieren um 76 Mill. auf 476 Mill. EM erhöht haben.
Die Bestände an Gold stellen sich unverändert au 71 Mill. RM, diejenigen an deckungsfähigen Devisen au 6 Mill. RM. Die ,, Aktiva sind um 173 Mill. au 16507 Mill. F.M gestiegen.
Die fremden Gelder zeigen mit 1046 Mill. RM eine Ab⸗ nahme um 80 Mill. FEM. Der Umlauf an Reichsbanknoten hat sich um 136 Mill. auf 7649 Mill. RAM, an Rentenbankscheinen um 3 Mill. auf 373 Mill. EM und an Scheidemünzen um 16 Mill. auf 1728 Mill. EM vermindert. Mithin ist der gesamte Zahlungs⸗ mittelumlauf auf 9750 Mill. EAM zurückgegangen (gegenüber 9906 Mill. R. in der Vorwoche).
Die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen stellen sich auf rund 26 Mill. EM, diejenigen an Scheidemünzen auf rund 201 Mill. R. A.
Berlin, 25 April. gn , , , , . für Nahrung s⸗ mittel. (Verkaufspreise des Se ,,, n. handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Prei se Reichsmark.) Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43, 00, Langbohnen, weiße, handverlesen — — bis — — Linsen, kleine, käferfrei 46, 00 bis 52, 00, Linsen, mittel, käferfrei 52, 00 bis 58, 090, Linsen, große, käferfrei 58, 90 bis 66, 00, Speiseerbsen. Viet. Konsum, gelbe — — bis — — Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe — — bis — — peiseerbsen Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54d, 00, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62,06, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 58,00 bis 59,00. Grüne Erbsen 53,00 bis 55,00, Reis: Rangoon“)) 25,50 bis 26,50. Saigon. ungl.“ 29,00 bis 30,00, Italiener, ungl.“ 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, C0 bis 5/0 *) 42,50 bis 43, 50 7). Gerstengraupen, mittel, C /1 * 41,50 bis 42,50 4). Gerstengraupen, Kälberzähne, Cs6 *). 35,00 bis 36,900 64, Gerstengrütze '), alle Körnungen 36,90 bis 36,00 ), Haferflocken) Hafernährmittel! 46,00 bis 47, 0 H,. Hafergrütze ) Hafernährmittels 46,00 bis 47, 60 ), Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50, Weizenmehl, Type 8iZ (Inland; 34,55 bis — —,
Weizengrieß, Type 4560 39 45 bis — — Kartoffel mehl, bochfein ;
— — bi — Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis — Roggenkaffee, lose 39, 10 bis 40. 10 ), Gerstenkaffee, lose 41090 bis 42, 06 ), Malzkaffee, lose 45,50 bis 46, 50 f), Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266.00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil Superior
amerikaner —— bis —— Rohkaffee, gewaschen. Zentral⸗ amerikaner 336,00 bis 440, 90, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 364,09 bis 399, 06, Röstkaffee, gew., Südamerikaner —— bis — — Röstkaffee., gew., Zentralmerikaner 44400 bis 570,900, Röstkaffee, gering 346 00 bis 376,00, Kakao, stark entölt 130,00 bis — — Tee, chinej. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch 60, 0 bis 1400, 00, Ringäpfel, amerikan, extra choice — — bis — — Pflaumen 40/50 in Kisten — — bis — —, Sultaninen: . Type 19 64,00 bis 66,00, Type 9 57,090 bis 59,00, Korinthen choice Amalias 58, 090 bis 62,00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis —— Mandeln. bittere, handgewählte, ausgewogen — — bis — — Kunsthonig m ite kg- Packungen 70, 00 bis 71,00, Bratenschmalz in Tierces — — bis — —, Braten⸗ schmalz in Kübeln 183.04 bis — — Berliner Rohschmalz — — bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — — Speck, int., ger — — bis — —, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 296,00 bis — — seine Molkereibutter in Tonnen 286,00 bis — — feine Molkereibutter, gepackt 290,00
bis —— Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis — —. Molkerei⸗ butter, gepackt 282,00 bis — —
bis — — Landbutter, gepackt 260,00 bis — — (die preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1394
Rollgeld per 100 kg). Allgäuer Stangen 20 69 g6,00 bis echter Gouda 40 0½ 172,900 bis 184,00, echter Edamer 400, . Emmentaler (vollfett) 220,00 bi Allgäuer Romatour 20 , 120,00 bis —
bis 184,009, bis 4,00.
bayer.
Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstann vom 26. April 1939. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompt
Original hũttenaluminium, 99 0 / o in Blöcken K 6. in Walz⸗ oder Drahtbarren
so —— 8 Reinnickel, gs —9g9 oe /.....
Antimon⸗Regulus....
Feinsilber
.
133
36 80 40 00
Lieferung und Bejdhlung):
Butt
100
23
— Harzer Käse 6h
Nur für Zwecke der menschlichen Ernährun
besti Hh im eie, Bree erf en F, enn nn, stimmt.
uchmengen.
RM für 100 ę
— —
e
In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphis Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknot
Telegravhische Auszahtung.
— — 2s. April 25. Apiil Geld Brie Geld Bg Aegypten (Alexandrien
und Kairo)l)J! .. 1 ägvpt. Pfd. 11,955 11,985 11,955 Ug Argentinien (Buenos
Atresꝛö .. 1 Pap Pes. O576 6800 678 C] Belgien (Brüssel u.
Antwerven) J... 100 Belga 41,953 4206 41,89 41 Brasilien (Nio de
Janeiro)... ... 1 Milreis o, 143 0,145 0,146 o Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3047 3,053 3,047 394 Dänemark (KRopenhg.) 1090 Kronen 5200 52,15 b20b 6e] Danzig (Danzig) . 100 Gulden 4700 4.,I0 ] 4700 6G E . (London). . 1 engl. Pfund 11,655 11,6851 11,655 114
land ö . . .
(Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 684 Finnland (Helsingf.) 100 sinnl. M 5,14 5.15 5,14 51 Frankreich (Paris. . 100 Fres. 6,593 6,607 6,593 6h Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2.353 2357 2.353 2 Holland (Amsterdam
und Rotterdam). . 100 Gulden 132339 132.65 132,22 1324 Iran (Teheran) ... 100 Rials 1449 1451 1449 146 Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 43,18 43,26 43,18 4a Italien (Rom und ;
Mailand) .... 100 Lire 13,09 13,1 1 13,99 134 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen o, 680 O682 0,680 0 Jugoslawien (¶ Bel⸗
grad und Zagreb). 100 Dinar 5694 h, 706 5,694 357 Kanada (Montrealj. 1 kanad. Doll. 2480 2484 2,480 2 Leitland (Riga) ... 100 Lats 48, * 48,85 48,77 4684 Litauen (Towno / Kau⸗
nas)... .... 100 Litas 41,94 4202 41,94 46st Norwegen (Oslo). . 100 Kronen 58,57 58,69 58,57 58 h Polen (Warschau, .
Kattowitz, Posen). 100 Zloty 700 47,109 47,09 1j Portugal (Kissabon). 100 Fscudo 10575 105951 10575 101 Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — — E Schweden, Stockholm .
und Göteborg; .. 100 Kronen 6005 60,17 6S0οë 6h Schweiz (Zürich,
Basel und Bern). 100 Franken 55,94 56,0 56,87 564 Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 19 Ungarn (Budapest) é 100 Pengö — — — . Uruguay ¶ Montevid.) 1 Goldpeso o, 899 O0, 9ols 0,899 C01 Verein. Staaten von .
Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,491 2,4951 2.491 21
Ausländische Geldjorten und Banknoten.
26. April 25. April
Geld Brie Geid Bit
Sovereigns. .... Notiz 20,8 20,46 20,8 20
20 Francs⸗Stũcke .. für 16,6 1622 16,16 16
Hold. Dollars... . 6 1 Siücãh Liss 266 6186 id Amerikanische:
1000-5 Dollar.. 1 Dollar 2.463 2,483 2,4653 30
2 und 1 Dollar.. 1 Dollar 2463 2483 2463 21 Argentinische ..... 1 Pay-⸗Peso 548 O668 9648 6 Beigische . ...... 100 Beiga 41,81 4200 41,76 4M Brasilianische .... 1 Milreis o, 112 O0, 132 o, 112 (1 Bulgarische .... 100 Leva — — — 24 Sänische . ...... 100 Kronen 51,99 52,10 51,90 de Danziger. ...... 100 Gulden 4701 4,19 470 g] Englische: große... 1 . 11863 1157 1153 10
1 u. darunter J engl. Pfund 11,63 11667 11,63 Ul Estnische . ...... 100 estn. Kr. — — — g 6 ...... 100 finnl. Ji. 5,19 5,14 5,ů0 91
ranzösische ..... 190 FIrs. 66ß 658 666 6
olländische ... .. 100 Gulden 132,16 132,68 131,99 181
talienische: große . 100 Lire —=— — 7 4
100 Lire u. darunt. 100 Lire 1397 13,13 1397 13 Jugoflawische .... 100 Dinar 5563 567 63 3 Rangdische . ..... 1 kanad. Doll. 24532 2472 2452 21 KLtauische. .. .... 100 Litas — . — Jiorwegische ..... 100 Kronen 58,4 58,55 58,41 33 . 5... 2 100 Zloty 4791 47,19 4701 n Numänische: 1000 Lei
und neue 500 Lei 100 Lei — — — 1 unter 500 Lei... 100 Lei — — — st Schwedische .... 1600 Kronen 59,39 60,13 59,9 6h Schweizer: große.. 100 Frs. 55,779 66,01 55,72
1090 Frs. u. darunt. 100 Frs. 55, 79 56,01 55,72 Türkische .. ..... 1 türk. Pfund 1,89 1,91 1,89 Ungarische 100 Pengö — — —
Fortsetzung des
Sandelsteilõ in der Fünften Beilag
a ···
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil n Verlag:
Verantwortlich:
für den
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei, und Verla Berlin. Wilhelmstr. 32.
Neun Beilagen
Landbutter in Tonnen 266,0) (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilag
as · Aktiengesellst 1.
hes Reichskommissars für das Kreditwesen vom 17. März 1937 Art. 183eingereichte
institute vom 31. März 1939
und Genossenschaften)
Erste Beilage
zum
Mr. 95
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 26. April 1939
Aktiva Beträge in Tausend RM — — — — — — ö J. ö . ö 2 e ale 11. Schuldner mm m , n , nw. r e 10 In der un zweifelhafter rungen — Lang⸗ 2 SGeschatts⸗ 3 Gesamt⸗ Bonitẽt und aus a) p) a) b) In der Jesamt⸗ fristige Beteili⸗ 2 anteile 25 . . Ligu ditt gegen Richert. . y (Sp. 20) Onpo⸗ 9 Durch — 3 und, Attien 3232 u (Sp. 18) Kreditinstitute und sonstige enthalten: Aus⸗ gungen 7 oder Geschäfts⸗ 3 5 unt ant G,, lauer e. 1 a, na, dn, gan, r,, n, , eren, halien: ze, davon dard. Rem⸗ edite insgesamt aa) bb) Grund⸗ Credite Abl I stücte 5 83 rr, * der * een, ,, e. 6 die eee , wen re bene Hen fen erer er, der , d, mer, ,, r, ,. 1 bis 17) . die , mint taglich . fredite Pfändung (Sp. 24 institute Schuldner 2 u. ) durch durch Renten⸗ 2 aan. 2 , . * Reichs. gungen fällig borsen, kee te bestimmter u. 26) börsen⸗ Kom · hand · des * Sila, er, 5 bant gesent Min , ee rn, martt⸗ gangige sonstige schulden eschafte] Attien⸗ . SPSitan. e, . beleihen gut⸗·. Wert. gangiger . 23 ne gesetzes) 3 wert. 3. * darf haben) Hapiere aren papiere heiten deckung J haft: O0 . ; anteile ** * 18 20 2 23 1 A 2 25 X 20 29 30 31 33 3 3 383 36 7 35 39 L a0 1 Großbanken 3753 963 287 7183 27 251] 56 667 53 1531 3 369] 68 682 64 186 132 8681 47 890] 368 3211 416 2111 191 597 711 602 1023 — — J P61 089 So os — — — 1212513370239 1 21s 25 1441913 42739 33 867 33 zu gos 32 343 Lz 00s 55 348 S3 oss 1 08 0211 131 079 1659 389 56s 6s! 20 606 — 6181 41 81 58 2 — — — Q 23012562 397 2 128 427 87 5560 15 081 15 2 13 811 2009 29 74655 lis 968 46713 9696 628 6566s 638 352 865 250 383 158 10928 — 262 720 555 — — — — 1604154 3 ol 80 45112 3799 12 71 12791 1262 10147 14162 24 309] 20 80s 1329562 153 758 105465 77659 232 — 30 2381 300 — — — G 333 635 251 4 6 433 33 08 36535 16 863 16 63 5000 14049 1 500 15 549 12239 61095 73 334 27504 19 894 — — — 444 6508 — — — — 8304050 5 zs sz 539 oss] g bs 134 710 123 753] 3 oνs is ss J ss s fs, s ss s 5s 7 s , s sss Ts = s ,, = und Branchebanken — ᷣ . , 2 ö. 139 e, 251 1 — KJ 16 . 14 17171 1 166 1 — G 4151 2527 20 — = ö 96 53 ö. 2 . — . 2 — — — — — 666 5 478 2 2 . 898 215 — * . — — 2530 2530 — 2530 — — KJ 8 20 3 574 3 666 506 — 302 302 — 2. — . — 1453 14855 31 1108 288 — . , 50 3 24 4 S6 935 84 293 308 18 443 1791 — . 3632 3532 in 159 1m 550 iss Jog 3 864 144 log 12512 1851 — 89 ud — — — 1 620 274 5 Aolt 26 233 — 5563 5568 — — — — 228 417120 493418 3761 44794 13469 — 4555 — Q 3283 — — — Q 2711 1197056 5 3 934 3934 — K 2655 — * 24 371 1571 1942 1569 — 148 — J. — — 18e 8516 7 41473 65 ne sr al ö. ö. 2. 2. 23 7 — 135 — 4686 310 J 14022 8 0 356 — 871 ß * — . 14 2639 2651 209 2388 1 0 * — 83 69 — 64 64 124 6 962 9 115656 10 — 9 529 ö. . . . 2643 26643 90 1 949 29 — 5 — ,,, 67 6 0ααν 10 400 10 338 328 — 4 . 3 9 ze, e , es, 2 s65st — — — — 23 1238 1 29 5564 275 M70 — 12 993 11969 623 — 13 geh 13 ge5 668 53 M ha 333 3534 10 zz. 261 — 1657 22 2 — 18 16 2303 151 6861 12 K . k — — 2. — 2613 2613 — 259 — — 2 6 13 126 3 0465 13 495 495 — — — 2707 — — — — — — — — — — — — — — — — — 3202 14 12 909 12629 — 10 326 5326 — — 466 A460 6693 26 gel 33 51g 254 26 774 349655 — Q 1253 2 835 16 — — 460 74724 15 — — — 1 1, — — — — 1 e, ue, — — 1 — 15 — — 3 413418 9öos 838611 — 3673 1623 — — ö. . — 126 1261 235 1026 114652 5i 295 34 44 81 33 — — — C 378 216085 1 163 444 — Q 5608 1106 — 22906 328 3 254 793 2220 s3013 1 2217 9 — . . 4 n 0 n 38 936 1876 — 12831 420 — — —=— — 10752 129 369 140 11 1895 120 32 8 327 8 749 410 637 5729. 5834 — — — GQ 302 707 405 19 369g8 3 698 — 1468 ass! — 4 ö — 9897 9897 S5 981 — — ö o — — — 205 15 634 20 1912 191 — 5570 4070 — — . — 3 000 3236 6276 1 475 — — 17 ß 13 13 126 14356 21 56 bo — 59 590 — — . — 6 170 6170 368 5( 99 949 — . . kd 99 8 345 2 13 50 18063 — 83 00 3 090 — — . . — 28 283 28 283 2 5 286 106) — — 3216 45 306 1651 6699 669925 862 isg9 943 23 1879. 713 55) — — — — 2 8 10 — 4 66099 — — 101 19 — 2 25 9 488 24 12010 10 8568 — j 38 151 1021 — — . — 35 33, 17363 52 600 258 33 117M 6h 30 — 73 12181 211i — — Q — Q 22432 s881 953 2 10 kö — zos zos 1761 51590 6911 658 496 16 — Q 38965 2429 — — — Q — 709 i9 680 28 h 180 43 188 — 26 206 2399 2. . — 89297 464185 565 784 11686 15 344 — — — 124 332 — — — „145 265 162 27 37 028 35 30: — 233 olgz 75 462 1661 — 2 — 6649 28 392 35 0 687 27 966 — — — 6070 2700 120 — i234 7iz 181 28 ll9 oo 119 239 — 316 16 — 3. 66 107 463 52 570 160033 — . 65s — 8066 is 184 5 u — — — h 1694 697724 29 . 31 —— . * . — 100 — 1000 — 1000 — — — — 157 37 500 — — Q „54 80784 30 — ö. . ii, n, — 33 ö. — 178 128 — 178 — — — — — 1 1517 31 — — 3. — — — — — — — 808 808 — — — — — 1 — 375 — — 21 1209 32 — . ö 3135 33 — — ö. . — 13 136 — 113 — — n — 2 1 1816 33 17 79 7 — — . — 408 408 — 403 — — —— —— 0 0 61 6 205 290 — , . . 288 6 . e — d ee 6 ze z 24 250 — 168 168 — — 2 — — 1865 1865 80 1616 ba — 4 16 2 884 36 83. 3666, , . . h9 342 401 — 3 — — — m han 3 899] 37 — — ö. 56 bol — — 2 . — 11409 ugogg — 1408 — — ß 200 118598 33 663 586 — 1977 19 55 — — 93 325 933 326 — 7360 7350 690 6183 241 — — ß ,, 31 129761 39 sis sis — 1693 1633 — — 2 *. 2578 2582 289 227 863 — e 13 5 947 40 8, 333 333 — — 566 566 — 7014 701 1146 62 145 — . 413 — 19 18 19 u is3z 4 146 184 — 116 8. — — = — — 397 397 92 299 us 765 366 — ae S 293 42 106̃ᷣt , ö. — — 16 18 33 38 — — G10 J — — — — 9 is zo z — ö 110 110 — — 3 — — 3 926 3 926 — 3755 se — — 2090 2664 — 20 27 — 7749 44 . n, . 19 19 — * . te. — 201 2021 — 2019 — ö. wd r n 2 205 45 b 603 547 — 2935 395 — — 52 be 6236 6216 1628 4488 298 — . 1 nee , 8383 1 818 as 2440 2309 — 300 8 35 ö ö. . 0 3410 3 39 3003 110 — * ö 1 11 u 196 1 lo 536 9999 — 2440 17460 — — 19 19 — 5 173 5173 1735 4163 4 80e 3676 — 1 1 — — — 37 68 703 16 131 1163 — 216 1260 — — * — — 8383 331 * 68881 58 78, . — — . 11 432 19 700 686 — 119 9 — — — — — 1803 1803 17 1436 =. — 13 2 59 — — — 2 3 3 50 1 6e 62 — — — * ge. 5 718 5718 — 726 — , 1s is zi0 5 8851 6625 — 14785 1681 — — — — 1766 33 617 35 384 1233 2050 268 — — Xis6 988 — — — 2252 141 447 52 3723 2899 — 200 20 — * . . oi 9130 9 ke. 142 6 en ob — — 1183 v8 — — — 180 2 246 83 16 0511 15 799Jꝛ' — ] 3 990. 731 — — — — 1 4556 3 856! 8 4101 58956 2411 103 — — — 1 — Q — e — — 1931 32 ga6 a
0