1939 / 95 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 26. April 1939. G6. 4

II. Genossen⸗ schaften.

Wo hlfahrts genossenschast G. m. b.

C. * * * Bilanz per 31. Dezember 1928. 2 —— .

Attiva. Grundstück.⸗ ... Abschreibung. . Wertpapiere ö Guthaben..

Sentralhandelsregifterbeitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 26. April

9

lõszn Die Deutscher Schriftenverlag Ge⸗ scäschaft mit beschränkter Haftung, Berlin SW 11, Dessauer Str. 38, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Abwickler: Dr. Helmut Rauschenbusch.

——

10. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von thel langfristigen Ausleihungen: 9 Hypotheken und

e ¶ᷣQpùuKͥᷣuůäoráꝓCꝙͤÆaWaaßd-

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Aufwendungen. Abschreibung a. Grundstück .. Steuern . Reparaturen Unkosten 52 Gewinn aus 1938.

im Dezember fällige rückständige 3 091,67 383 328,93

S6] 43. 15 37 226,68 32 006, se

; ; 572 876,96 40317, 775 775 TD 47 Davon: von Rentenbankkreditan taltsdarle en RM 73165 11. Durchlaufende Kredite . h 1

. anteilige a) von Hypotheken. 5135,81 b) von langfristigen Aus⸗

leihungen

6b hh

4522 Die Casper X Co. G. m. b. S., Berlin, befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden bei Joseph Israel Casper, Berlin⸗ Tempelhof, Kaiserkorso 5.

2s gyꝝ r- 95

OM Entschuldungsdarlehen .

1AII Nr. 6 des Aktie ö e . Beteiligungen bei 3 . ö 2 Ren wan re fe e n. instituten eis monatlich 1,165 * ließlich 0, 30

13. Grundstücke und Gebäude: eitungsgebühr, aber obne , Sc k st tell

12g

9

335 8oo0 Je winn aus Ste uerguische inen

und Zinsvergütungs⸗ scheinen

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen b mm breiten Petit⸗Zeile

1, lo Gt. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

*

17551 51 351

dienende abholer bei der Anzeigenstelle 6 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzelgenstelle Sy 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen , n. oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

. Abschreibung EM 10 500, 66 14. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattu w Zugang RM 6 353,09, Abs . 15. Posten,

. Mitgliederbewegung: Die Anzahl der Genossen betrug

Passiva. Geschäftsguthaben: ,

der Genossen .. der ausge schiede⸗ nen Genossen.

Sypothek .. Di

908

Die Liquidatoren der Sutsabrik Dan sa G. m. b. H. vorm. Salomon X Go. Nachflg. i. Li,, Breslau, Karlstr. 30, fordern hiermit die Gläu⸗ biger auf, etwaige Ansprüche anzu⸗

am 63539 . 3 3

32, 8,

6111 .

129 353 735 k

O

9 6

2

Mithin Zahl der Genossen am

31. 12. 1938 ö 16. In den Aktiven sind enthalten:

30

melden. FIsrael Moritz Wilonski. Margarete Wilonski geb. Böhm. 2796 Laut Beschluß v. 6. 3. 1939

b. H., Er Liquidation getreten. an die Firma uind 1939 anzumelden. Die Abwickler:

Paul Filler, Erfurt, und Paul Hirnzigen⸗

Hildebrand, Erfurt, weg 1.

3059)

Die Spandauer Druckerei

ö i mit Gesellschaftsbeschlu 29. Dezember 1938 =. n ruh Liquidation getreten.

den aufgefordert, ihre dem Liquidator Dr. Berlin-Spandau, anzumelden.

Berlin Spandau, 14. April 1939.

Der Liquidator: Dr. Erich Stüctrath.

3341 Bekanntmachung.

Die Paul Steffen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Jasenitz in Pom⸗ läubiger werden aufgefordert,

mern ist aufgelöst. Die der Gesellschaft sich bei ihr zu melden.

Jasenitz, den 15. April 1939.

Paul Steffen, Gesellschaft mit be⸗ in

schränkter Haftung,

Jaseni Pommern, w.

in Liquidation.

Der Liquidator: Werner Steffen.

3342 Bekanntmachung.

Die Sägewerk Steffen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, an l,

Pommern, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— zu

den aufgefordert, sich bei ihr melden.

Jasenitz, den 15. April 1939.

Sägewerk Steffen, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Jasenitz i. Pom., in Liquidation. Der Liquidator: Paul Curt Steffen.

3343 Bekanntmachung. Die Mahlmühle Steffen & Manthe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jasenitz in Pommern ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Jasenitz, den 15. April 1939. Mahlmühle Steffen X Manthe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Jasenitz in Pommern, in Liquidation. Der Liquidator: Richard Manthe.

8067 Bekanntmachung. Die nachstehen den Gesellschaften sind aufgelöst. Die Gläubiger werden 6 aufgefordert, sich bei den Gesell⸗ chaften zu melden.

Berlin sw 68, Ritterstr. 11, den 14 April 1939.

Brückenstraße 1 Grundstückser⸗ werbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Abwicklung.

Chau sseestra ße 50 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränker Haftung in Abwicklung. Grundstũůcke gesellschaft Kottbuser Damm 2—3 mit beschränkter Saf⸗ tung in Abwicklung.

Jacob shof Grundstüůcksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ab⸗

wicklung.

Reich s straße 193 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Abwicklung.

Ritterhof Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ab⸗ wicklung.

, . Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Abwicklung. ,.

Zens Gesellschaft für elektrische Bedarfsartikel mit beschränker Haf⸗ tung in Abwicklung.

Abwickler sämtlicher Gesellsschaften: Fritz Nowitzke. ;

1 9 goter Gar m Werten,, gt 2 furt, Krämpferring 29, in

Forderungen bis zum 6. 5.

Spo und Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Neuendorfer Str. 101, hat e vom gelöst und ist in

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

,, bei rich Stückrath,

1 2

4. Sonstige 5. An eine Kün

1. Goldbestand Barren

Amortisation. 418,45 Rückstellung für Rörper-

schaftssteuer 1933... Rechnungsabgrenzung. .. Re serve fonds...

Kapitalkonto ⸗. Gewinn aus 1938.

2 2 * 1 2 *

summen der

RM 8,

Reichel.

Breslau, den 28. März 1939. Der Borstand.

Gabriel.

Die Geschäftsguthaben bezw. Haft⸗ Genossen betrugen am 31. 12. 1938 RAM 32, —ů die Geschäfts⸗ guthaben der ausgeschiedenen Genossen

/ / CHKW— —— 1 1 14. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 22. April 1939.

standes (RM ,

17. 1. 1936/29. 9. 1937 haltenen)

1. gien ger, a) Seitens der Kundschaft bei Kredite. af

6166 Aktiva.

Goldmünzen, das

bann, . und zwar:

In eigener Verwahrung...

Golddepot (unbelastet) dei aus-

ländischen Zentralnotenbanken RA

R.

2. Bestand an deckun 3 a) ö

2

b) 3 23 , 2

r .

Grundkapital. Reservefonds: a)

b) Spezialreservefonds

Berlin, den 24. April 1939. Funk.

Wilhelm. La

old) sowie in⸗ und ausländische ilogramm fein zu 2784 Rn

D, . Reservefonds. ;

. K . o) sonstige Rücklagen... 3. Betrag der uml ense ben Noten z . lich u f , , K igungsfrist gebun d indlichkei

6. Sonstige He er g. ö * . 936 . k

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlb

R. M

bo 200 000 10 572 00

201 101

r künftige

Reichs bankdirektorium. Bahyrhoffer.

e eᷣ· . e e ee. . 15. Verschiedene Bekanntmachungen Girozentrale für Oftpreußen,

3069.

nge.

Kurzfãällige

Schuldner:

Attiva.

a) Kassenbestand (deutsche und ausländi lungsmittel, Gold)

1. Barreserve:

k ; . a echsel (mit Ausschluß von b bis d b) Eigene Akzepte. 9 ; ) e) Eigene Ziehungen d) Eigene Wechsel der . 5 In der Gesamtsumme z enthalten: RA

* die dem 5 21 Abs. 1

Kunben an die

(Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 und der Länder.

*

des Reichs und der Länder . b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.. o) Börsengängige Dividendenwerte d) Sonstige Wertpapiere

. um Forderungen unzweifelhafter dität gegen Kreditinstitute i

Anlage der Liquiditätäreserven? enthalten RM 26 066 339, 60

In der Gesamtsumme 7 enthalten: bb) RM S587 116,67 gedeckt durch a) Darlehen

Davon gegen Kommunaldeckung RM, S0 299 82,7

bankkreditanstalt

. 24 b) Guthaben auf Reichs bankgiro⸗ und Postscheckonto g4 008, 44

Order der

Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen Schatz wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen bes Reichs

nsliche Schatzanweisungen In der Gesamtsumme 5 enthalten: RM

die die Reichsbank beleihen

Davon sind täglich fällig (Rostroguthaben R.M 13 102 085,05 in Pos. , 3, 4, 5 und 6

aa) EM 150 476,21 gedeckt durch , Wertpapiere

onstige Sick ( Hypotheten, Grund⸗ und K . Langfristige Ausleihungen:

b) Darlehen aus Mitteln der Deutschen Renten⸗

sche Zah⸗ 466, 08s

.. z3 70a 243, 3,

36 .

ö .

oo oiĩdõ Recnsãᷓ. Kö.)

11 602 73550 .. 5796 91713 3 135,

J n ds dds? p darf Bonität und Liqui⸗

199 86, 89 337 703, 66 3 378 427.73

erheiten

, . 9

. . 73 602 Os, 8a

Io 772 cn

6 h h7l 000

1046151000

H 58659 210, 50

R.

85

R. A

118 4 3 0653

9 100 192

17 396 789

13 102 085

3 915 995

Veränderung egen die orwoche

145 000 420 000

481 241 0999 16 807 00

7 649 449 000 ‚— 136 356 000 S0 243 0060

obz o oo 4 1 T0 οò aren Wechseln: RM —.

nigsberg (Pr)

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

8 V) soziale Abgaben ......

bb) RAM 10 380 811,97 auf Kündigung.

J. RM S65 750,

Liquiditätsreserven der . RM, 26 066 339, 69. 2. Spareinlagen...

a) Schuldscheinanleihen b) Darlehen zentraler K licher Stellen... Von b Deuts 5 S6 211,50.

.Durchlaufende Kredite

4 1 8 2 1 2 4 4

b) Gesamtverpflichtungen n 15. Gesamtes haftendes Eigen (Passiva 6 und 7)

a) Gehälter und Löhne

o) sonstige Aufwendungen 2. Steuern

nommene Darlehen

auf: l; a) rn nr fg . b) Einrichtung.. c) Wertpapiere.

6. Ausschüttung auf das 7. Reingewinn. ...

en

Königsberg (Pr), den 6 .

Die

a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ an Geschäftsführer und an andere Per⸗ sonen und Unternehmen gemäß

seinschl.

Passiva.

Von der Summe o und 4 entfallen: ac) RM 36 395 312,34 auf jederzeit fällige Gelder,

Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:

. 9 .

. arüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 2142 482,03 darüber hinaus bis zu 12 Nonaten.

Sparkassen (enthalten in Pos. 10

3. Anleihen und aufgenommene Darlehen:

4. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für Anleihen und auf⸗ genommene Darlehen (anteilige):

a) aufgenommene Darlehen (ohne b b) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen

Gewinn⸗ und Vertu e ian der Girozentrale für rr, n h

zum 31. Dezember 1938. ————— ——

k . Aufwand. 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten:

z. Zinsen unz Berwaituingstostenbeiträge fur Anleihen und dufge' ankkreditanstalt

5. Zuschuß an den Sparkassen⸗ und Giroverband . Betriebskapitalvl

1I. Februar 1999. ozentrale . Ostpreußen.

Dr. Wirtz Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

ge let lichem Formblatt vom er unter Passiva 12 ent⸗

Dritten benutzte

J

1612, .. 41 625 797, is

5150 327,13 46 777 73

feste Gelder und Gelder auf

798 930

5362 332,99 ent⸗ 72 034 108

h . 830 257 5 70 350, 50 600 bos

526 872

ng dienen.... 8 1 1 9 1 1 1 2 1 8

7000 000 461 594 830 509

71 383 262 991

129 353 736

119 610 776 lis 811 846

92 38

58

7 461 594 önigsberg (Pr)

456 065,94 2118347

Fr rsd mn

2 5. 4 101 778,35 679 olsshs

277 142 3 4065 573

10 500, S6 353,09 . 8 682, 54

25 535 265 000 - 140 000 -

262 991

4705 261 32 ——

4183 064 462 127

2310 26 116 8490

1705 261

2 * 2 1 6 1 1 2 4 6 1 90 D 9 929 . a a 90

Direttion Lau

der Bücher und der Schriften sowie der vom; Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗

weise entsprechen die Buchführung,

der Jahresabschluß ünd der Geschäftsbericht, soweit

er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch

Berlin W 8, Treuhand gesel Nolte,

o 10 der Verordnun Wirtschafts betriebe .

die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandun en“) nicht ergeben. ägerstraße 19/11, den 6.

' aft für Kommunale Unternehmun gen A.⸗G. irtschaftsprüfer Schecker, Wirtschaftsprüfer

) Anmerkung der Direktion: Der Wortlaut des Prüfungsvermerkes ist durch

zur Durchführung der Vorschriften über die

er öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (NGG.

ärz 1939.

icht der

a nge, rr,

Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit

70 õ61 217

vom 29. November 1933

*

II 25 078

vorgeschrieben.

7 n .

nddelsgesellschaft mit der Firma: „Jo⸗

cchaft können, soweit sie nicht Be⸗

41 Ferntransporten, Peliserkerstraße).

1 B 1 Kneipp-Kurbetriebe Bad

Baeschieden. daumann ist neu bestellt.

Handelsregister.

t die Angaben in 9 wird eine währ für die Richtigkeit seitens der segistergerichte nicht übernommen.

ichen. U 4538 chen · gan deloregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 17. April 1939. Veränderungen: i664 „Westdeutsche Tischfabrik ann Gilles“, Aachen (Jülicher aße 1162). Der Betriebsleiter snrich Gilles in Aachen ist in das häft als persönlich haftender Gesell⸗ bster eingetreten. Die hierdurch ent⸗ dene offene Handelsgesellschaft hat 1. Januar 1939 begonnen. Die dura des Heinrich Gilles in Aachen erloschen. —⸗ z ö 19. April 19399. y 3853 „Theodor Stacke Aachener dschrankfabrik“, Aachen (Wil⸗ snstraße 8). Der Ehefrau Heinrich Ecke, Erna geborene Theis, in hen ist Einzelprokura erteilt. ät „Wilhelm Köpp, Zell⸗ utschuk“, Aachen (Hindenburg ße 54). Dem Wilhelm Loevenich in ichen ist Einzelprokura erteilt. z 1164 „Johann Ganser, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung“, ichen (Uebernahme und Ausführung n, Peliserkerstraße). urch Gesellschafterbeschluß vom 17. April 59 ist die Gesellschaft in eine offene

I

e

un C Karl Ganser“ in Aachen gewandelt. Die Firma der Gesell⸗ hat mit beschränkter Haftung ist er⸗ chen. Als nicht eingetragen wird be⸗ untgemacht: Die Gläubiger der Ge⸗

sdigung . können, binnen sechs songten seit dieser Bekanntmachung cherheit fordern.

Neu eingetragen: A 4885 „Johann C Karl Ganser“, achen (Uebernahme und Ausführung

fene Handelsgesellschaft, die mit dem age der Eintragung im Handelsregister gonnen hat. Gesellschafter sind: Johann nser, Kaufmann, Laurensberg, Karl anser, Kaufmann, Aachen. llenst ein. 4539 Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 15. April 1959. Veränderungen: 384 Erstes Ermländisches Ver⸗ 1ohaus Paul Hirschberg, Allen— ein. Prokura ist dem Kaufmann Ger⸗ rd Hirschberg, Allenstein, erteilt. ue, Erzgeb.

(4540 Sandelsregister Amtsgericht Aue (Sa.). Veränderungen:

Aue (Sa.), den 18. April 1939. A101 Paul Matthes, Aue. In⸗ tber ist Max Paul Matthes, Kauf⸗ ann in Aue.

Aue (Sa,), den 21. April 1939. 9 Julius Schneider, Aue. Offene aundelsgesellschaft. Walter Paulus hneider ist in das Geschäft als persön⸗ h haftender Gefellschafter ausgenom⸗ un. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 38 begonnen. .

Aue (Sa.), den 17. April 1939.

Erloschen: 2659 C. G. Baumgarten, Bockau. die Firma ist erloschen. .

umu. (4541

Sandelsregister umtsgericht Auma, 17. April 1939. Veränderung: 46 Richard Hirsch, Viehhand⸗ 4. 4 ene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ ann Rudolf Hanemann in Auma ist dns Geschäft als persönlich haftender geselllchafter eingetreten. Die Gesell⸗ st hat am J. Januar 1939 begonnen.

ag Sehandan. (15421 Amtsgericht Bad Schandau, am 27. März 1939. Veränderungen:

andau, G. andau.

Erich Heinrich

m. b. H. in Bad

ist als Geschäftsführer I ge b Gerhard

65

Raden-EBaden.

Säberle in Baden⸗Baden. Geschäfts⸗ inhaber; Kaufmann Ernst Häberle in Baden⸗Baden. zweig: Handel mit chemisch⸗technischen , n

KReelitz, Marl. Drogen⸗

ganz in Beelitz, den 5. April 1939.

KEeelitz, Marke. Amtsgericht Beelitz, 15. April 1939.

Rothschild, Beelitz.

KReelitz, Marke.

Otto Beckmann, Beelitz. Beelitz, den 15. April 1939.

Beelitz, Mar le. . . un

Waesch, Inhaber Gustav Waesch, Seddin.

KBeesle om. Amtsgericht Beeskow, 14 April 1939.

G Golf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, . Nr. 4 bei der Firma „Saarow Schar⸗ mützelsee Terraingesellschaft mit be⸗ schränkter Saarow

w

mann hat sein Amt niedergelegt. NRerlim.

(Großhandel mit Obst, Gemüse, Wald⸗ früchten, toffeln, halle La, Stand 112). Bettin, unverehel. Kauffrau. Berlin.

Tucharoßhandlung, Berlin (Berlin C2. Prenzlauer Straße 16).

tende

45431

andelsregistereintrag: Firma Ernst

Angegebener Geschäfts⸗

Farben Lacke. n, 19. April 1939. Amtsgericht. I.

Baden⸗

(4644 Handelsregister A 57 Curt Baganz, arben⸗ und Photohand⸗ ung in Beelitz. Inhaber: Curt Ba⸗ Beelitz.

Amtsgericht. 4545

H⸗-R. A Nr. 41 Bankhaus Fritz Die Firma ist rloschen.

e. hau Otto

A 58 Kau

Handelsregister Inhaber

Beckmann,

Amtsgericht.

4547 A 70 Kolonial⸗ Gemischtwarengeschäft Gustav

Beelitz, den 17. April 1939. Amtsgericht.

ö 4545 Abt. ? B 5 und 4 „Saarow Strand Saarnwm, und unter

in Bad eingetragen

Haftung! ist folgendes

orden: Der Geschäftsführer Ladislaus Gold⸗

4549 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 17. April 1939. Neueintragungen: A 104172 Luise Bettin, Berlin

Südfrüchten und Frühkar⸗ Berlin C2, Zentralmarkt⸗ Inhaber: Luise

A 104173 Gremmer C Radam

Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. September 1938. Persönlich haf⸗ Gesellschafter sind: Kaufmann Alfons Gremmer. Berlin, Kaufmann Werner Radam. Berlin. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

A 104 174 Hellmut Eckardt Fein⸗ kost⸗ und Weinhandlung, Berlin (Berlin⸗Nenutemvelhof, Manfred⸗von⸗ Richthofen⸗Str. 9).

Inhaber: Kaufmann Hellmut Eckardt, Berlin.

Veränderungen:

A 87585 Dav. Francke Söhne (Nutzholzhandlung, Berlin W35, Am Karlsbad 16). ;

Gesamtyrokurist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist Dr. Ro⸗ bert Gerlich. Berlin. .

A 9957 Accumulatoren⸗Fabrik Otto Kautz (Berlin O 34, Frankfurter Allse 12).

Inhaber jetzt: Hans W. Boehm⸗ Tettelbach. Kaufmann, Solingen Ohligs. Dem Otto Kautz, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 96 89ꝰ Kerato⸗Chemie Che⸗ mische Fabrik Catharina Weid ner (Berlin sWös. Alexandrinenstraße 26).

Die Einzelprokura des Wilhelm Henzler ist erloschen.

A 104175 Auto-Sotel Kleine, Schwarz C Co. (Charlottenburg 5, Saldernstraße 5/7). (

Der Gesellschafter Kaufmann Felix Schwarz, Berlin, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft miteinander ermächtigt. Erloschen:

A 77054 Emil Burmeister Tabak⸗ waren⸗Grosshandlung,

A 91989 Muto⸗Werkstatt Franke

KRerlin. z 4550 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 17. April 1939. Neueintragungen: A 104 176 Reifen⸗Müller Fabrik für Nunderneuerung und Repara⸗ tur von Auto⸗Reifen Georg Müller, Berlin (80 36, Köpenicker Straße Nr. 152/153). . Inhaber: Georg Müller, Kaufmann, Berlin. A 104177 Erich Langner C Co. K. G., Berlin (Kurzwaren, Knöpfe und Posamenten⸗Engros⸗Geschäft, C2, Neue Friedrichstraße 38 / 40). Kommanditgesellschaft seit 24. Fe⸗ bruar 1939. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Erich Langner, Berlin- Baumschulenweg. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Erich Langner, Berlin⸗ k ermächtigt. Der Frau Gertrud Meyer, Berlin, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

Veränderungen:

A 88 495 Friedrich Minoux Kom⸗ manditgesellschaft (Kohlengroßhandel, W5, Kurfürstendamm 33). Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Hamburg für die dortige Zweigniederlassung.

A 9778 We ef fn mf; S. L. Riese Kommanditgesellschaft (NW 7, Unter den Linden 34).

Der Diplomvolkswirt Heinz Lorenz Riese ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Walther Agte, Berlin, ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein- getreten. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Kom⸗ manditist ist in diese eingetreten.

A G S5ö5 Johann A. Wülfing (Vertrieb von Milchzucker und anderen chemischen Produkten, 8sW 68, Friedrich⸗ straße 231). . .

. in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Dr, Ernst Sturm, Berlin. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung in Gronau a. L. unter der Firma Jo⸗ hann A. Wülfing Filiale Gronau beim Amtsgericht Elze (Hann) erfolgen.

A 100 92 Windeknecht . Co. (Glasdachbauten, SW 68, Friedrich⸗ straße 204).

Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Einzelprokurist: Otto Heß, Berlin. ö

A 101128 Paul Mannigel (Koh⸗ leneinzelhandel, N58, Senefelderstraße

Nr. 12).

Offene Handels gesellschaft seit 1. April 1939. Der Kaufmann Max Solmirek, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Mannigel ermächtigt. .

A 161 820 Karl Schilling Gärtne⸗ reibedarf (8Wös, Friedrichstraße Nr. 231).

Die e n g ist aufgelöst. Jo⸗ hannes Engler ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

A 104 1718 Walter NRühs „Warü“ Friseur⸗Werkzeuge (Lankwitz, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 35). ö

Einzelprokurist ist Emil Rühs,

Berlin. Erloschen:

A 68 022 Willy Mehl,

A 92501 Max Leißner, ö A 95 6 Dr. jur. Jacques Rosen⸗

ein un

A 98 321 Hermann Lesser Wirk⸗ waren. =.

Rnerlin. 4551 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. erlin, 17. April 1939. Veränderungen:

B 52 026 Grundbesitz und Handels⸗

bank Kommanditge ellschaft auf

Attien (W S8, Jägerstraße 2).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. September 1938 ist die Gesellschaft in eine Akttiengesellschaft umgewandelt worden. Der .

ftende Gesellschafter ist ausgeschieden.

ugleich ist die aenng e , und neu gefaßt worden. ie Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied ö mit einem Prokuristen vertreten. um Vorstand ist bestellt:

Inhaber Edmund Franke: Die Firma ist erloschen.

Bankprokurist Johann Bäcker, Berlin.

Die Firma lautet fortan: Grundbesitz⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Der Betrieb von Bank⸗ und

8 . Die Prokura des ohann Bäcker ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Georg Klipps, Berlin, ist be⸗

ö,. geblieben. Er vertritt die Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem

orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

Kerlin. 465521 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 18. April 1939. Veränderungen:

B 509 8t? Fürstenbrunn Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Charlottenburg 9, Alter Fürstenbrunner Weg 25— 32).

ohanna Allner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Alfred Brüggemann, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 56 731 Deutsches Propaganda⸗ Atelier Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Lichterfelde, Kamillen⸗ straße 4).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. März 1939 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 5 9 Gein⸗

gewinn). Erloschen:

Folgende Firmen sind erloschen:

B 48729 Andermann C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Tegeler Str. 6).

B 48 850 Grotex, Großhandels⸗ Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, 2 31).

B 53 205 Funk⸗Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Lüneburger Str. 21).

B 562435 Bau⸗ und Lieferungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 50, Budapester Straße 53). Kerlin.

4553 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 18. April 1939. Veränderungen:

B 16419 C. Rothenbicher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Plötzensee, Westhafen). ;

Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und Fortführung der seit den 1869er Jahren in Berlin bestehen⸗ den, unter der Firma C. Rothenbücher geführten Eildampfschiffahrt zwischen Berlin und Stettin und umgekehrt so⸗ wie der Betrieb sonstiger Binnenschiff⸗ fahrt auf den mittel⸗ und norddeutschen Wasserstraßen. Stammkapital; 79 000 Feu. Geschäftsführer: Dr. Paul Schnei⸗ der, Berlin. Gesamtprokurist: Friedrich Heckelt, Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1919 abgeschlossen und am 8. November 1924 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei n n. oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nach Löschung des Löschungsvermerks berichtigend wie⸗ der eingetragen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 50 613 „W. D. A.“ Wirtschafts⸗ stelle des Deutschen Asbest⸗Ver⸗ bandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Budapester Str. 10).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. März 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert durch Streichung von 55 Ziff. ? und 5 7 (Aufsichtsvat) und Ein⸗ fügung eines neuen 57 (Bestellung usw. der Geschäftsführer und Bestellung von a usw.). Der Kaufman

A. Friedrich ist nicht mehr Geschäfts⸗

Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt, Heinz A. Fritz. Kaufmann, Berlin.

B 51775 Platz S. Grundgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 50, Kurfürstendamm 24).

Du rch Gesellschafterbeschluß vom X. Fe⸗ bruar 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Otto Dames, Berlin, ist Liquidator.

B 53 134 Vertrieb sgemeinschaft Berliner Schraubenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

8 68. Alexandrinenstraße 2 –— 3).

führer.

trag vollständig neu gefaßt. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Die Gesellschaft wind vertreten durch: a) zwei ordentliche Geschäftsführer, b) einen or⸗ dentlichen und einen stellvertretenden Geschäftsführer, e) einen ordentlichen oder stellvertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Der Ver⸗ trieb von Schrauben und Muttern, Nieten und sonstigen Kleineisenwaren aller Art. .

B 55 926 Pantibin, Chemisch⸗phar⸗ mazeutische Gesellschaft mit be⸗ sichränkter Haftung NMiederschön⸗ hausen, Hermannstraße 64).

Dr. Peter Nottberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Albert Rath⸗ sack in Wernigerode, Harz, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Prokuristen: Dr. Hellmuth Schrader in Berlin und Heinz Schaebel in Berlin. Sie vertreten beide gemeinsam oder jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

Erloschen:

B 52 532 Stahlhelm⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Magdeburg, Duvigneaustr. 103.

Die Firma ist erloschen.

B 55 42 Voß⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Kluckstraße 5).

Die Gesellschaft ist gelöscht.

B 36 170 Hermann Krüger Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9 Oktober 1934 (R.-⸗G.= Bl. J, 1c) gelöscht.

B 34729 Rheinmetall⸗Edelstahl⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung,

B 49272 Friedrich Spitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

B 54909 Pflanzenstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und

B 55 565 Tallimit⸗ Bild Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist erloschen.

Bocholt. 55d Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister A Nr. S862 ist am 19. April 1939 die offene Handels- gesellschaft in Firma Praest Æ C., Bocholt, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1931 begonnen. Gesellschafter sind: Transportunterneh⸗ mer Heinrich Praest. Bocholt, Trans⸗ portunternehmer Alois Baten, Bocholt.

Duisburꝝ. 4556 Sandelsregister Amtsgericht Duisburg. Duisburg. 18. April 1939. Neueintragungen:

A 7562 Sans Lieser in Duisburg (Großhandel mit pharmazeutischen Prä⸗

paraten. Hohe Straße Nr. 15).

Inhaber: Kaufmann Hans Lieser in Duisburg. Frau Greta Lieser geb. Herd in Duisburg hat Einzelprokura.

A 7563 Konditorei C Kaffee Richard Endres in Duisburg (König⸗ straße Nr. 34). .

Inhaber: Konditormeister Richard Endres in Duisburg.

Veränderungen:

A 5730 Sporthaus Adam Löhr in Duisburg Poststraße Nr. 4).

Das Geschäft ist übergegangen auf Fräulein Maria Löhr in Duisbuwg.

A 6890 Fritz Schaumann in Duis⸗ burg⸗Hamborn (Tiefbaugeschäfty.

Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Fritz Schaumann, Alma geb. Lenz, in Duisburg⸗Laar und ihre Kinder a) Fritz Schaumann. geboren am 21. 10. 1720, b) Esther Schaumann, geboren am 9. 3. 1922, und e) Helmut Schaumann, geboren am 11. 8. 1924, sämtlich in Duisburg⸗Laar, in ungeteil⸗ ter Erbengemeinschaft übergegangen. Der Sitz der Firma ist jetzt: Duisburg⸗ Laar, Rheinstr. 48.

B 2197 Rheinisches Kies⸗ und

Sand⸗Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg (Neckarstraße Nr. 66). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. . 1939 ist der Gesellschafts vertrag geändert im 3 2 (Dauer der Gesellschaft). Die Gesell⸗ schaft dauert bis zum 31. Dezember 1942.

Eibenstock. San delsregister Amtsgericht Eibenstock, 15. 4. 1939. Erloschen:

1557

SW 2 Beschluß der sellschafter vom 20. März 1939 ist der Gesellschaftsver⸗

A 13 Sermann Pöhland, Eiben⸗ stock. Die Firma ist erloschen.