1939 / 96 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. O6 vom 27. April 1939. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. vom 27. April 1939. S. 3

; 25 29. ‚; ö / = Erloschen:

. e 1 . ö. ö ; 6 burg. Je A 36 855 Klischee⸗ u. Offsetwerk . 39 gelöst. Der Ingenieur Albert Fink ist Dresden. 4555] bigern der Gesellschaft, welche sich binnen, mann in Düsseldorf, ist zum Geschäfts⸗ Verkaufsstelle und Lager Er 48291 und sonst in Anpassung an das neue Schwarzat, Hansestadt Hambur ö 83 . Einträge vom 4. 4. 1989. Alleininhaber. Der Ingenieur Albert Han delsregister e r. sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ führer bestellt. Seine ru ist er⸗ in Erfurt Zweigniederlassung 1 Halle. . ister . Aktiengesetz geändert und völlig neu zwei Gesamtprokuristen sind zusammen . . zieeis, S. R. A 3653 Joses Becker, Berthold Fink ist am 31. Oktober 1938 gestorben Amtsgericht Dresden, 19. April 1939. machung zu diesem Zweck bei der Ge— loschen. = Firma W. Krämer & Co, in S tsgericht Halle (Saale). gefaßt. Gegenstand des Unternehmens zeichnungsherechtigt. ö 33g Gustav Pax, Ab. Bertram Apothere, Karts ruhe. . und beerbt worden von seiner Witwe Neueintragung: 6e, melden, ist Sicherheit zu leisten, B. 5463 Mannesmann⸗Export Ge⸗ kalden). Alleininhaber ist der au , den 14. April 1939. ist jetzt der Betrieb einer Kaffeerösterei, Als nicht än get een wir n , g ? w !: S. R. A 533 Kronen-Apotheke Fritz Dorothee Emma Effriebe, geborene A 3641 Schleifscheibenfabrik Dres- owelt sie nicht ein Recht auf Befriedi⸗ sellschaft mit beschränkter Ha tung, mann Max Retsch in Schmalkalde dalle Neucintragungen: der Handel mit Kolonialwaren sowie licht: Die gleiche Ein rung r e g . Herutgz Co. Weiffenbach, Karlsruhe. Dehne, und seinen Kindern Hermann den⸗-Reick Dr. jur. Prym Komman⸗ gung haben. Düsseldorf. Die Prokura des Erwin Dem Karl Hoffmann in Schmallahe 597! Karl Nathan, Unter⸗ aller dazugehörigen oder damit im Zu⸗ die Firma ,,. n. Derfh 6. 9 19 530 Moses Petrover, Eintrag vom 19. 4. 1959. Albert, Gunther Fink, geboren am ditgesellschaft, Dres den (Lohrmann— Weigelin ist erloschen. und dem L. Otto Harnisch in Ersin A- nthal (Mansfelder Seekreis) sammenhang stehenden Nebengewerbe. niederlassung Kiel bei dem 25263 Bresse Oda Weitbrecht, S⸗R. A 175 Berg Strauß und 30. März 1921, und Walter Fink, ge⸗ straße). Duderstadt (4817 B 55938 Rheinische Studiengesell⸗ ist Einzelprokura erteilt, letzterem . tet chen Vlechtonstruttionen, Rohr⸗ —— Kiel 566 j Wisser (Han⸗ R 537 3735 Sermann Reese Æ Co., Waldemar Kuttner Vereinigte boren am 31. Mai 1928. Das Geschäͤft VYn Amts wegen: Kommanditgesell⸗ Bekanntmachungen. schaft für Bedenforschung mit be⸗ doch unter Beschränkung auf Eisen⸗ A 41 02 Maringo *

r 48 älterbau, Hallesche Straße ͤ tt. 48301 ; ri 37 788 Roman⸗Verlag Charles Eisenhandlungen, Inh. A. Strauß wird seit dem 31. Oktober 1938 unter schaft, begonnen am 19. April 1939. Sandelsregister schränkter Haftung, Düsseldorf. Zweigniederlassung in Erfurt. 1 Gäiungen, Behälterbau, Hallesch e Halle, e, ner delsvertretungen, Bleichenbrücke 167. A868 Ro g und Brüder Kuttner, Karlsruhe.

Beteiligung von zwei Kommanditisten Gesellschafter sind: Dr. jur. Rolf Prym, Amtsgericht Duderstadt. Nicolaus Dekowski ist nicht mehr Ge⸗ r, d, Ingenieur Karl Nathan, Amtsgericht Halle (Westf.), ö , M. Valk C Harrisson Die Gesellschaft ist aufgelöst. als Kommanditgesellschaft fortgeführt. Fabrikant in Aachen, als persönlich haf⸗ Neueintragungen: sschäftsführer. Ettlingen. 189 . . 18. April 1939. . e enn oh 3 gift n aber na . Persönlich haftende Sesellschafterin ist tender Gesellschafter und ein Ko]mman⸗ A424 Willi Jütte, Gemischtwaren⸗ Erloschen: Handelsregister ö 5972 Handelsauskunftei Alfons Veränderung: . Cabrita & Casimiro (Im⸗ A 3635 W. Wildemann: Kellinghusem. . die Witwe des Ingenieurs Albert Fink, ditist. Die Gesellschaft hat das Handels- handlung, Rhumspringe. Inhaber B 5464 Konditoreieafs der Kondi⸗ Amtsgericht Ettlingen. Rabsch, Halle (Saale) (Schwetschke⸗ A 333 A. B. Weinberg, Werther: ö Tr or⸗ Agentur, Chilehaus A) Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister 5. ö Doxothee Emma Elfriede, geborene geschäft durch Uebertragung des Ver⸗ Kaufmann Willi Jütte, Rhumspringe. toreninnung, Gesellschaft mit be⸗ Ettlingen, den 12. April 1939, maße H. Die Firma ist geändert in; Zigarren⸗ , Arturo Eoutinho Ventura Bei B Altong S869 Max von Ame Nr. 166 ist eingetragen; Offene Han⸗ Dehne 3 Fremen. ere mögens der Schleifscheiben fabrik Dres⸗ Eingetragen 16. 3. 19999. schränkter Haftung, Düsseldorf. Nieueintragung: irg he her: Kaufmann Alfons Rabsch, fabrik Hans Werther, Böckelmann erteilte Einzelprokura ist erloschen. lunxen Gesellschaft mit beschränkter delsgesellschaft Em Nissen ee, ,. 8 137111 9 Sapiol Gesellschaft den- Reick Aktiengesellschaft in Dresden A” 425 Gemischtwarengeschäft Al⸗ Die Liquidation ist beendet. Die A 2 O38. 78 Geiger ' sche Papien l Saale). C Co., Kommanditgesellschaft. A Altona 2657 Max Schmidt, Fa⸗ Haftung und mit dem Sitz in , e. Gesgl 6 mit beschränkter daftung⸗, Bremen nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über bert Henkel, Gieboldehausen. In⸗ Firma ist erloschen. handlung, Inhaber Siegfrin b A 5973 Walter Schade, Halle w brik für Zentralheizungen und Ssen C S154 Paschold Trautschold sind der Kaufmann Emil a e. un (Domshof 109. C. E. J. Freerssen ist die Umwandlung von Kapitalgesell haber Kaufmann Albert Henkel, Gie⸗ Neueintragung: Schneider, Kaufmann in Ettlingn (Saale) (Gręoßhandel; mit. Selen, Halle, Westt. 4831 (Hamburg-Altona, Hinrich⸗Lohse⸗Str. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Kaufmann Willi Nissen, i nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ schaften erworben. Gesamthrokuristen boldehausen. Eingetragen 26. 3. i9gzh. A 13 847 Eisen⸗ EC Maschinen⸗ (Bulacher Straße 45). Der Sitz Ma Fetten Treibstoffen, Autozubehör und ö Sandelsregister Rr hs e o, ; tung: . Wrist. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ mann Johann Diedrich Meiners in ind: Ernst Zauche, Karl Wischmeyer, A 425 Alfred Winter, Faßfabrik handel, Industriebedarf Karl Held, Firma wurde von Frankfurt a. 1 emwandten Artikeln und chemischen Amtsgericht Halle (Westf. ), Die Prokura des Adolf Boller ist er⸗ Die Gesellschaft ist auf Grund des nuar 1939 begonnen. 323 Bremen ist . zum Geschäftsführer bestellt. Alfred Böhme, Vincenz Czerny, Bern- und Sägemerk, Gieboldehausen. In⸗ Düsseldorf (Kreuzstr. 26). Inhaber: nach Ettlingen verlegt. und kosmetischen Erzeugnissen, Kellner⸗ 18. April 1535. loschen §z 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ot⸗ Kellinghusen. den ü pril Mh. Die an 8 E. J. Freerssen Ehefrau, ge⸗ hard Barunke, Fritz Moritz, alle in haber Kaufmann Alfred Winter, Gie⸗ Karl Held, Kaufmann in Düsseldorf. sraße 16 c. ; Neueintragung: A Altona 3147 Scholz K Krüger tober 1634 gelöscht worden. Von Amts Amtsgericht. borene Meier, erteilte Prokura ist er⸗ Dresden; jeder vertritt mit einem an- boldehgusen. Eingetragen 20. 3. 1939. . Veränderungen: , ̃ 4 Inhaber: Kaufmann Walter Schade, A 431 Rudolf Borgstedt, Stein⸗ Pelzwaren Hamburg Along Bahren⸗ wegen eingetragen. ear mn n emen, * loschen. deren Prokuristen. 427 Johannes Rosenthal, Omni. A 10617 Mathieu Dick, Düssel⸗ H Tre zister lc helle ( Saald. hagen ( Westf.). Inhaber: Kaufmann ire er, 135, . ,, Kiel. 41646577 Q. 1656 1 Ocean Comfort Com- Veränderungen: bus⸗- und Lastfuhrbetrieb, Duder⸗ dorf. Das Geschäft ist mit der). . pe 9 Oberschl Veränderungen: z Rudolf Borgstedt in Steinhagen. In das Geschäft ist Kürschnermeister Hanau 45833 Handelsregister Amtsgericht Kiel. . mit, beschränkter. wn B 141 Leutert X Schneidewind, stadt. Inhaber Kraftfahrer Johannes Firma an Robert Stto! und Erich ö 9 . 15 9 . A 239 Otto Kühn, Fabrik, für ö. ranz Scholz, Hansestadt Hamburg, als Sandels register Neue intragungen: gr ng it . (herr,, ge. Attiengesellschaft, Dresden (Gra— ,, Duderstadt. Eingetragen Reich, ö 3 3 . . ö . ,, Saale) ( Thü⸗ . sas32] . schafter eingelrlten. Vfsene Han⸗ Amtsgericht Sanau, 22. März 1939. 4 , iel b. Vann. ge⸗ ischer betri ü 23. 3. 1939. ͤ J 6 unter unveränderter z in. ö. - e . en il 1939. ; : org S storben. Der Geschäftsführer ern ö dlanhutter mn A428 Franz Kuchenbuch, Kolo— . e n, , zwischen ihnen A. 160 Falkenberger Molkerei Ve ö w. des Ernst Bartling, Fin delsregister delsgelellchaft seit dem 1. April 193d e, n, , .

ö ö 5 in smittel⸗ und Spiri⸗ Julius in i ö ; 6 ial⸗ ; kenber * ; . ʒ . ĩ „Abt. 66. D irma ist geändert worden in: 4 H⸗R. A 1807 Heym (. Grosse (Wall 20, Lebensmitt in e h i eln ef et haven ö. Hum „wziteren Mitglied des Ver- Rig. und ei ischt waren, Findan. gebildete Ssfene Hande sgesellschaft hat K 3 . 89 . . k ö . 5* . E. . (Manufaktur⸗ u. Wäscheausstattungs⸗ tuosen⸗-Klein⸗ u. Großhandel). Inhaber:

. bestel tandes und zu dessen Vorsitzer ist be. Inhaber Kaufmann Franz Kuchenbuch, gin 13. April 1939 begonnen. Der . . . ; . ö ö t geschäft in Hangu, Hammerstr. 67. Kaufmann Heorg Schenzle in Kiel. B 161 Bankverein für Nordwest⸗ 9 ; d. e . 2 Kaufmann Paul Kutzner in Fallen le, Neueintragungen: A 39242 Land⸗ C See⸗Transvpor geschaft nume. gan. ö kt, Kiel Kiel⸗ ber, . , en r 3. 9 detdr D ertor, Ferbert Schne gf. , wg. . ien n k . , herz Gern. aufe , itzt gen a inzer, Halle A441 651. Gottfried Böling, Hanse- Komm. Gef. Robert TVeinweber Persönlich r,, . . n n , Biergroßver⸗ men (Langenstr. 4). Durch Beschluß wind in Dresden; er dertritt die Gesell= und Bettenhaus, Duderstadt. In—= . dir ele nh te f die er ch 9 le) (Gerberei und Fellhandlung, stadt Ham burg (Frucht, Gemüse, Kon⸗ „Hanseatenhof). 3 Kaufmann Hans . , , Fehr ber, Hlerterleger August der Hauptversammlung vom 28. März ö, wog“ Gemeinnützige haber Kaufmann Heinrich Sieben . . r, . Gehlenburg. lige n. 39 ferven, Kuhmühle 10 a5. ( ö Aus der Kommanditgesellschaft sind a. M. =, de, . den * n gin , n. 109 ist 8 7 zibsatz 3 der Satzung Vex⸗ Wohn un gö⸗ 1. ein film nn ö Fräulein ö Siebert, Fräulein ö Mmufgih ei. Weinbeck, Düssel⸗ In unser Handelsregister A ist heut 3. Firma lautet fortan: Rudolf Inhaber: Kaufmann Gottfried Bö⸗ die Kommanditisten auggeschieden; , Sr indes len ch Die A 4118 Wilhelm Bahr, Kiel (Kiel⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder) ab- schaft mit befchrünkter Thristine Siebert, sämtlich in Duder⸗ dorf. Das Geschäft ist mit der Firma unter Nr. 152 die Firma Kurt Sefsfe Winzer Inh. E. Neubert. Inhaber ling, Hansestadt Hamburg. ,. eine neue Kommandi⸗ Hanau. ; z ;

as Rrigfer & smittel⸗ . . i : i g n 5 i . i istin lls i ll t hat am 3. März 1939 be⸗ Pries, Prieser Strand 14, Lebens nitte i k—ö * Yz. Bollmann, Aktien— Dres den Waisen hausstr. 20). stadt. Eingetragen 13. 4. 1959. an den Fabrikanten Emil Underberg Gehlenburg, eingetragen. jetzt: Fellhändler Emil Neubert, Halle A 44652 Nielsen C Wüstner, tistin in Gesellschaft eingetreten. Gesellschaft h und Kohlenhand⸗

ö , A 337. Josef Diederich, Duderstadt. In a ĩ t⸗ c ö . . . 3 . ö e,, 6. 1.900 900 enn nnn , . . Johannes Braack, Duder⸗ rl d ,. . 66. ö rungen und Her r n n it 3 . . . Franz⸗ n Tn g., Samburg⸗Altona, Frie⸗ mächtigt. A 417 tio iam 6 . mehr Vorstandsmitglied. Als zz r a stadt, ist als persönli tend sell⸗ 63. i ü 1mm äfts en Fell Seldte⸗Str. 10). . ensalle 7/9). . . . Bendenburgstraße 21, Lt fin geteen, min ö redn re en , ee f r üg . ö e e e. hen be gelten def gäaftᷣ ,. K kent een e e rr w n n ,,, , k Senn, m,, . Raufmann Jie gleiche Eintragung wird für die! g sinn it k n, mn delsgese aft hat am 1. Januar 1939 ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Amtsgericht Geinhausen A 4642 Most, Halle Saale März 1939. ese r: zwei Komma eden. ; Otto Rameke in Kiel⸗Holtengu. Zweigniederlassung in Firma El E M in . Wilnngemäß und, weiter in den begonnen. Zur Vertretung sst jeder Ge ist bei dem Er Et gerng 1 19 und Schokoladen Fabriken, Paul Äugust Ferdinand Nielsen, Hanse⸗ * A193 9gi5 St. Auschar Veerdigungs— Amtsgericht Hannover. A118 Karl Fischer, Kiel (Sam⸗ . . 8 (Geschäftsführung) und be ; ; g in jeder Ge⸗ Emil Underberg ausgeschlossen. Die Gelnhausen, den 19. April 1939. (Kakao⸗ un choko . gu 9 z Hherh of. ber 2I. April 19389. A 418 Fischer, 262

llmann Aktiengesellschast Filiale 5. e,. z sellchaften berechtigt. Eingetragen serbekämper und Deutsche Klinker⸗ um 0Tvndenburgstr. FJ stadt Hamhurg, und Kurt, Wüstner, büros Wisheim H. Kropp (Herhof⸗ Abt. 17 Hannover, 21. werstraße 11. Leben mit el, Obst. und Wsstemiinde bei, zem UÜmtsgericht, A ndklufsichtetats geändert und vnil. . April 1939. k i , . l bij nft Ärnit und Ernst Hotten— er r g Oggi ch. Zur Vextretung straße S375. ; Neueintragungen; strie⸗· Gemüsegeschäft). Inhaber: Kaufmann VWesermünde Geestemünde erfolgen. stndig zen n tee rden n Di Jirma * Ahr Futgspinneref und ind ceitwe Marie Niemann ist er ger er e lr e e fr De vl ö. Halle Saale) ist Gesamt⸗ der , , i, ide Geslshaftft Die an Fans, Peter Timmermann er⸗ A 11 63 Fritz Gabler ndustrie— 6 in ll.

; 343 ͤ lautet jetzt „Neue Seimat“, Gemein⸗ loschen. . ; ; J ö z ö d Großhandel mit . B 208 Kaffee⸗Sandels - Aftiengesell⸗ . 2 6 fadenfabrik August Greve, Kom ö . tir ,, . teilt eder von ihnen ver- gemeinschaftlich berechtigt. Prokurist: teiste Einzelprokura ist erloschen. Vertretungen un roßhan A Iil9' Ludwig Weselmann, Kiel schaft, Bremen (Holzhafen). Vie an nitzige Wohnungs- und Siedtungs— manditgesellschaft., Lindau. Prokura: e 11 163 Ludwig Uflacker, Düssel Hin der , vom prokura erteilt.

. f ö nrg, = idt & Co. Packungs⸗ und Reklameartikeln, Eden⸗ . Fich,, Wilb⸗ und

iebri s n gesellsch Arbeits⸗ s in Düssel⸗ ärz . t Und in ein tritt die Gesellschaft gemeinsam mit Wilhelm Peter Rudolf Hohmann, Hanse⸗ A 19313 Gottfrieb Schm 95 auf. WDahlmgnnstraße 11, Fisch. Wi r

Eee, ,,, , ,, ,,, , , gern,, , Ker, , , , , ,

ĩ it beschränkter, Haftung. Albert Lindau, ist Gesamtprokura erteilt. Ein— Gesamtprokurg ist erloschen. üglich des Gegenstandes des Unter— A 4972 lückauf⸗Apotheke Niet⸗ . mn. . ; ; l 25 Rohrberg (Spedi⸗ mann Ludwig Weselman me,, .

Erloschen: ö. ; 6d j ; getragen 20. 3. 1959 9 ꝛ‚ z r ru Frau verm. Lisette Hansestadt Hamburg (Bierverlags Inhaberin jetzt: Witwe Dolores A 11629 Harry ol g A3 1 August Rönnau, Kiel Alte ; Franz Wilhelm Rüdiger ist nicht mehr 3. ĩ A 11738 Max Haßpacher, Düssel⸗ nehmens Und bezüglich der Vertretun leben Inh. Ir tt J D ber, Hon. ; eb. Bunge, Hanfestadt tionsgeschäft und Güter⸗Nah⸗ und 2 14 . rn, mn

B 10911 Carl Fr. Behrens- Bre— gde c ift i . dorf. Dem Alfred Haßpacher in der Gesellschaft, geändert Gegenstans Voigtritter, Nietleben (Saalkreis) geschäft u. Mineralwasserfabrik, Estela Krische, geb. Bunge, ionsg Wergwämkeer 3, , Lübeder Chan fee 6. Jischtenserden

Dürig Mee f lng ist beendet. Te 1 retten jabrik „Stegel⸗ mu Rnid us 6 Tie dorf . Ci eros äs , en des Ünternehmens ist der Bettkeib vnn Kbotst⸗Kessel⸗Str. 3). , K ö .

Firma ist erloschen. Simm ant C 6o . e , ö. ; ( Düsseldorf if z ; * äh ; zeschäften. Durch Apotheken⸗Pachtvertrag vom Das von dem verstorbenen Bierver⸗ eller Gummiwaren⸗ haber ist Harry Rohrberg, Sp Inhaber: Kaufmann August Rbnngu in

Lo. gericht Düren. A 12499 Industrie Apotheke Ziegelwerken' und ähnlichen Geschäften. u irt di k Adol Christign Schumacher fabrik (Bugenha enstr. 6) und Ferntransportunternehmer in Han⸗ I! Nostiz Wallwitz Platz J. Sandelsregi ung . Düssel dor s⸗Unter⸗ r Vorstand besteht aus einem oder A. September 1938 ist die Apothele zuf leger Adolph t . fabrik (Bugenhagenstr. 6). . Kiel. ö . , aan se, , , , , JJ ö 3. ĩ Simmank ist nunm ini . 8 ; i j i ilhelm wi . orstand nur a alkreis), l h ae , ö R ö Schiller⸗ 3004 . e nd, we, z , . bh, J r . ch ,, k . alf een, 2. . Cine lden . .. pefht ö. dieser ver Der Pächter haftet nicht für Verbind⸗ . Ilse Weber, 7 . Kleenworth. gideisteyter Extra. st ö,, . i hausftra ge 6). Die Vrotuca de⸗ nn, Erlofchen: 6 (Kürschnerei und Pelzwarenhandlung, Peter Schneppenheim in Düren ist er⸗ Apothekerin in Düsseldorf, verpachtet, treten. eh. der Vorstand au ö die . enn des Pachtver⸗ k en f ist J * ge l⸗Werke Lübke He lain en ist erloschen. . , Jacob Jarrs in Kiel if 4 Eintrag vam i3. April 193. , Friedrich Emil 4 1939: A 10 ,,, in. re rt. . ,, 6a rege e eg Wittenberg, Halle Kaufmann John Luis Adolf Weber, Co. CSHamburg-⸗Eidelstedt, Otten 8 2357 Ernst Walther . . . 3383 Settlage Æ Lampe In⸗

,,,, ,, , ,,,, , , , , e b, , ee nem mmer, ö,,

ö ö . l erna der Witwe itebergankt der in, dem des einem q rvotnristn pertreten. e rern ra Ces Seifert ist seit dem 1. Mm, 153. ( ditksten eingelre len. vom 3b. März 1939 ist dem Gesell schafter Uhrens in Kiel erteilte Prokura

J . . M 008 Georg Telschow . Co., erloschen. ** 2 Geschäfts begründeten Fordernngend 2 Di mrs des dna rh, elke 3 54 Wh hans Winterhude dit ; „S. Weiss Ernst Walther das Recht zur Vertre⸗ mann Ahrens n i 8 ermãchtigt

Brii hl, Bz. ILüln. 4814] Dresden (Großhandel mit orientali⸗ 14. 4. 1939: und Verbindlichkeiten ist bei der Grnn 39MM erloschen. A 446 eih A413 4237 , Grammoyphon“ H. der Gefellschaft entzogen worden. ist dahin festgestellt, daß 2 . ö ö ; 2 ' . . : Willi M. Meyer, Hansestadt Ham So. d t Rundfunk⸗ tung der ese scha entzog ; t dem Inhaber der . ß 1 . 9 6 . j ĩ achtung rn ,,, ö, en! A 4436 ee, ge. schrefsen, . Giidtwalckerftr ö ; . Ce r gende, . n . A 6800 Julius Jungjohann . , K

Erloschen: BP 3 Johann Seiden⸗ Kaufmann Khriakos hehehe ist . lagen von 2 K 6 i r, e. Siemann, . . e,, Kurt Schlegel, Halle pe r ,, . Martin . ö tier . , . . ,. . 2 die 2 . faden, Dampfziege lei Gesellschaft geschieden. Georg Hugo Achilles Tel⸗ höht Důssel dorf Dem Bruno Naß in 12. S⸗R A 5721 Bankgeschäst aale). . ; dt ie Firma ist geän 7 tender Gesellschafter in das Ge. Dem Kaufme Wil 2 Ha

, ä Saß i ist j inin ie Fi . 9: irma * n ,. 57 Neueintragungen; A 4 6565 Erust Wulff, Hansestadt . Weiss Eo lich haftender . uin. Kiel ist Prokura erteilt mit der Maß⸗

, , , n, Te d , e,, . ö, , d, n, n n,, ,, , , , gr, ,, K s 599 39 ĩ 95 (bis 6 , itwe Fofef Term. ; ,, . ; . ; z del Mt an . st nützige Wohnungs- und Siedlungs- Hamburg-Wandsbek, Lübe erf in Lebensmitteln, Gröningerstr. B / 255. det mit dem Inhaber der Firma

JJ , e i, g, g,, , n ,,,, ,, . ö,, ,

getragen. santerie Kurz und Lederwaren-Lœröß. Prokura!“ erteilt *. Prokura Jofef . d 33 ma durch Erb⸗ schaft ist aufgelöst. Aheininhaber i front im Gau Halle⸗Merfseburg, Ge dansestazt Hamburg. nse⸗ August Friedrich Wilhelm Schi, Hanse. traße 55: Dem Hermann Strecker in Firmg zu vertreten. Inhaber

handlung, Moritzstr. I) Cramer in Wollersheim ist erloschen e,, ,,. en n, enannt :D ö Karl Peil Die ir, schaft mit befchränkter Haftung, cös Sscar . 5 ö, ,, , re. ist Prokura erteilt , ,

1 Den Raum ant. gz hannes Serben r gn n, den. gang auf Witwe Wi ö ,. ß , ö. . z vickel ist er Salle (Saale) (Hindenburgstr. 185, stadt Hamburg (Textilvertretungen, begründeten Verbindlichkelten und For⸗ n,, ö. ee. Tuner berg Söhne Max Greve, Kiel. Das Geschaͤft nebst

ar mstadt. . 4815 Schunn n k ,,, . S. Bauch Willi Goebels, Ka ö. a '. ura des Rudo wohin der Sitz von Dresden verlegt Wandsbeckerchauffee 183. zt. derungen des früheren Inhabers sind A9 . . lr, elr wenn? Firnig ist auf den Kaufmann Dr. h.

2 Dandels register Die Firma ist geändert! and lauren; müller Düren viste tun z Görtz, ohne Stand, in Düsse . oschen ö worden ist. Gegenstand des Unter⸗ Inhaber: Textilvertreter Oscar Hät⸗ nicht übernemmen worden. Die Pro- (Göttinger Chau ver⸗Badenstedt ist Heinrich Diederichsen in Kiel, über⸗

3 e, me,. Bar mft adt Herbert Schurig 17. 3 I93g: A 6. rr n Mathias befreite Vorerbin uber ge gen gn, 49 5 nehmens: Bau von Kleinwohnungen. tasch, Hansestad Hamburg. . kurg der 57 Margaretha Dorothea k 3 n, —; gegangen. Der Uebergang der in dem

Ee, ede. 16. April 1939. A 3602 (bisher Blatt 23 551) Seidel Meurer Düren 6 Goebels, Spediteur 6. . . Gxossallmęrodle. J Stammkapital: 1 Million, RM. Ge⸗ A 44657 Gustav Wüstenhöfer, Röhling ist erloschen. ( 33 o re le inigte Kaliwerke Ge- Betriebe des Geschäfts / .

ö , Arten Cp. rte eren r, err reeide, wer . ys Firma Franz 3 36. an ,,,, wen, h I , , n, m. ö schäftsführer: . ie, . , . . . u. 8 44 ö. . e, ,,. 363. Versiche⸗ sensches ft drm gen ,, Saftung 1 56 —— . een ; ; ĩ f =. Nit. breville. Di er. Ge ; n,. eute unter Nr. 5. Gesellschaft mit be⸗ Transithandel, 51). . n, Kattrepelsbrücke J). ? ; nn, Erwerber ist ausges . ;

Fiens gat, Sber zamftadt. Dr. e n en, ,,,, n,. e, keks Rirma Schuh. Klheltt Hebels ift. als peissn lic , . ,, nhgzer. aufen Göähfted Ried u i, me em! uh e, nner nnch el chatte h, wen ert n S wn G tees el

ö K 6 Rage, SHebwig Lucie vhl. Seidel geb. Fuhr⸗ haus Levpold Wein 3 364 . . ö e n ,. n,, 5 keit . Februar 12 k . ri 3 k e nne rich Ernst 5 Bargteheide in Hol⸗ gr n hc . 1a ö 6 Dr. e Dwenger in Kiel ist

1. Wil er⸗ ᷓè ö. J h . ; 2 . in omman iti 2 e chen an er m . ök⸗ hesellschafts vertrag ist am 1. o⸗ 465 n ? stein. . Prokura erteilt. . m . 2 . 4 2 2 2

J, , , ö , e l sr ,, n,, e,. D. 9 zrokura erteilt. Der K in M 24. 5. I933. A 682 Firma odor Jese z ů wc, n , . ; Februar 1934. 8. Juli in Fult Port- u. Export- ; der Aktiengesellschaft (Hofestraße). . Schülpe , n ,. Darmstadt, den 19. April 1939 Fre lue it. Her, Kaufmann May „24. 3. 1939. 81 Theodor mn März 1939 begonnen und führt Del Gesellschaftsvertrag ist am 2. J. 957 und! ant 5 Dezember 1937 ge⸗ huderstr. 33 a Erloschen; ö st auf den Drogisten Werner

den 19. 93. z z ; . ; 257 . z auptversammlungsbeschluß . . Firma i den t 9

a und Emaillier⸗ een ö e , . , . A 3586 Firma Johann die bisherige Firma Fort. ür Wirt- kFruar 1939 festgestellt., Gegenstand des andert. Durch Gesellschafterbeschluß vom SYffene. Handelsgesellschaft di. H. . pꝛcn . 1 die Satzung laut 94 ö en, . 3 Gasch in Kiel 6 . ; *

,, , e , ,, . , ,

. ; Tarmsta dt. . n, . J a . ran rundbesitz und der Ba 4 au illien M Emin : 35 iti z . schã 3 Berbint-

der Gesellschafterpersammlung . rg fre es Kommanditisten ist ein 36 4. . Firma Franz Haftung . Co. Kommanditgesell⸗ für eigene Rechnung zum Zwecke des e , Durch den gleichen Ge; Richard Birknet, beide Hanseftadt Ham— n. Wohnhaus gesellschaft⸗ X 10551 , . . . gründeten? Forderungen und erbind-

21. Dezember 138 sind die Bestimmun— 36 sen,, orf, Ein Komman⸗ e, sowie zu allen Maß⸗ blschafterheschluß sind die 38 1 und 3 burg. Zur Vertretung sind die Gefell B 2280 „Wohn A 10 874 Moszek Gecel Zysblat. lichkeiten auf den Erwerber ist ausge⸗

arr. . 2 it 9. 5 j schaft, Düsseldorf. k. ; k j beschränkter w ö 2 ] gen des Gesellschaftsvertrages üb 3 . A 1668 (bisher Blatt 19594 Wal⸗ 14. 4. 1939. A 5644 Firma Johann Mhast, TDusseldi t einge⸗ J l ; ö. nd Mr . . ; ; tlich ermächtigt. Eppendorferpark mit be chte Die Firma ät geändert in: , r , , des Ko., Dresden Koh -i Noor Schlack C Eo. , Kreuzau. ditist ist in die Gesellschaf ge nahmen, die dabei geeignet sind, z des Gesellschaftsbertrages, betr. Firma schafter nur gemeinschaftlich chtig schlossen. Die Fir

. stisten find ; ; . (. j 3 6). 85 W sabti f . Kommanditisten sind besch ugewerbe in Si ändert wor⸗ 44 66 Harry Lühmann, Hanse- Haftung QNaumgnnsweg ist Hohenlimburg. 4585] Sermann Greuer Inh. Werner tz Tie, Beztretnn gehbefugnis (ä. NMetgsig gensabrit, Kl. Plauensche asse in. ich d, eng Berthotd 9 dine cf ausgeschieden. , benen, und eis der ,,, , kenn , be ehr nens, Saler ehen söhese ist e mn mn, , henlimburtt—. Gasch, Kiel. t d Died e n n en Ges, Rr. 37/433. Bender, Düren. aus . n ,,, 3 e 3 5w i. es n n en. Sind mehrere Ge, m e, u. Versand, Tonbentstr. 16)! nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 2 I pril hz. Mag Johann Sell, Kiel (Hol— JJ , , , r ,, , e bees g r,, , , ,, , ,. 6 13, jetzt 89) und den Jahresgewinn aer ger ö ir n n mn. . , Wohnsitzangabe eines Kommanditisten , beträgt 100 000 Rd. schäftsführer mit einem Prokuristen bert . Hansestadt Han n, r g n n gn ist zum gende Firmen von mts wegen ig Wilhelm Watthießen in Kiel ist Pro⸗ Ie g gehe h en nn d. eig. Chrenfried e in er, T, ig mne! Firn ulhngun ist geändert Erloschen: ef ehe fer en , n en, 2 Sulfid e Hern Gert, 6 Eriojchen: ,, , bh ruh ere Kaiwwtese Gesenschaft mit 2 . 81 -. ,, j 7 J ö ji ö z irrnr * 2 . ? meister 3u J x h ö ö 0 r Rm! en: ö e ö . 2 ö. . . ö J. . 3. 8 J 4 53* ,, ö , , , , 1 k w Hesellschafter eingetreten. Jeder ekt ? 13. 6 1, gg 8 Firma Weßt⸗ 3, . n ö K 36 3 Industrie Attiengesell schaft, Salle . ; ,,, , . m. . nn , 66 * 1 Finn teen . schafts tritt mit einem anderen Geseisschafter deutsches Holzbegrbeitungswerk . Bersand Perger ö. bit, NWurch, mindesten zwei Sesch (Saale) (Reideburger Str. 112). Kar 30 . te 9. gane ae ee, ö ĩ . schäftsführer vertreten. . s ; 41 * Die Gesellschaft ist aufgelöst. oder d Geschäftsführer und ; st A 44661 Avolf Maack Fruchthan Nachf.: tal - Elberfeld, Zweigniederlassung iöscht. der mit einem Prokuristen. Heinrich Ervens Co,, Kreuzau. Die Gesell dorf. Die Gese oder. durch, einen . Durch Beschluß des Aufsichtsrats is dt Hamburg (Großhan⸗ Nach; delsgesellschaft ist auf⸗ limbu B 867 Gemeinnützige Kleinwoh⸗ Waldes und Sigmund Waldes sind aus schaft ist aufgelöst, die Firma ae n Die Firma ist erlosthen. einen Prokuristen vertreten. Deffen der Privatmann! Alfred Schlick in Co⸗ del, , Sam! Die offene Handelsgesellsch Hohenlimburg. S867 GC dige * n . sch se Fi sst ges t . en! n ĩ u, Südfrüchten, Hamburg- gesßst worden. Die Firma ist erloschen. r nungs- Baugesellschaft Kiel ⸗Mit Detmold. 14816) geschieden. Die Firma ist geändert wor⸗ 21. 4. 1958 A 661 Firma Gebr. liche Bekanntmachungen der Gesellschat burg zum zweiten Vorstandsmitglied ,. cklathen 217 a) gelo M chmidt, Fabrik 4836 mit beschränkter Saftung, Kiel San delsregister en in Koh i noor Metallwaren. Bfefer⸗ Langerwehe. Die Gesellschaft Errurt. las20] erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. pestellt. Er ist ermächtigt, die Gesell. Bergedorf. Hecktga dglha nber Adolph] en * 34 333 mar und Desen Karlsruhe, Baden, kit n st 21 189). Durch Gesensschafter⸗ Amtegericht Detmold. fabrik Pue X Merzinger. ist aufgelöst, die Firma erloschen. . Handelsregifter Großalmerode, den 18. Abril 1939. haft gemeinsam mit einem anderen Inhaber: Fruchthä für Zentralheizungen SVandelsregister Fährstraße . D n ge en em =. 6 den 9. April 1939. B 6 e. . 748) Dresd⸗ . 9. . 963 5 Löwen⸗ ,, , e,. ö, 1939. Das Amtsgericht. ,, oder . ö . n. . a schneiden, Ghei e n n it aufgehoben 2 . 2 a i . Leu eintragung: er, eben smittelgesellschaft mit be⸗ stein-Freudenberg, Diren! Die Li⸗ eränderungen: . —— uristen zu vertreten. iche Ein⸗ ergo handel Ne ue ü . 5 . 3 2 * we. e k . . alk ae. ö ret ei . gin m,, h n pee dal ed ö nn, . . 1. 41 188 Dr. Jordan C Lüdtke 8 inte ne mn rl WHbothete a Rem n eimat̃᷑ S cntẽtuni e ac nete esellschast, Deimold (Her straße 99). hen. Alleininhaber ist je Sandelsregister asung beim ö Kau annes Gustav ae iffen Rint Wohnnngs. und Sie iungsgefes- htellung von Belle dungsstücken aller Der Kaufmann Herbert Mertens ist 6 4. 1959. A389 Firma Jos. Lenzen, Dr. Artur Doehring, Erfurt. Der Amts gericht Gunnnersbach. solgen! ö ann ,,,. , nnn und ö e. . Karlsruhe (Rint n, ,. T= m n ,. n , , e e . on . ,, ,, e, m, , , . . Damburg. Prokuristin; Frau Elisabeth l A 478. G. Kopp Von Amts wegen em sah. ö Friedrich genannt Fritz im Gau Schleswig- Solstein, Gesell⸗ mn e ge (llscheft seit dem 1 April ieren Geschäftsführer it ber gufmann nicht zingetragen, wird bekanntgemacht: schäfts Föründeten Fosderunggn und Za Hermgnn Baldus! Komm. Ges. dalle . en ne , 22 Eharsott. Rola! Val ta Gotzhein geb. Firma ist erloschen. ** * t 2 Inhaber ist F 9 ö 1939. Gesellschafter sind der Schneider Georg August Robert Stratmann imn Das Geschäft wird als nicht eintra. Verbindlichkeiten ist, beim Erwerhe in Friedrichsthal. Prokura: Dipl⸗ Die Satzung ist durch , Wandschneider, Hansestadt Hamburg. In felgden au Grun de R. A 1188 Kronen⸗Apotheke 5 3 Das Stammkapital ist von meister Otto Lehmann und der Kauf⸗ Hamburg bestellt. gungspflichtiges Unternehmen von dem des Geschäfts durch Dr. Artur Doeh⸗ Volkswirt Peter Gries in Gummers— Hauptversammlung vom 10. . Au Veränderungen! S. -B.⸗B. . *— Pedersen Karlsruhe. (gJäh⸗- i50 009 Fg um S5 00090 R. auf mann Werner Amelung, beide in Det⸗ Erloschen: Buchdrucker Carl Josef Dominikus ring ausgeschlossen. bach. Er zeichnet und vertritt zusammen hinsichtlich der Vertretung, e 1 A 31 319 Heinrich Gunkel (Fabri⸗- A 3827 , ö . n e * . Loh ho Re erhöht., 8e s ier mold, Dei Kommanßitisten sind be- B 30 Schleifscheiben fabrik Dres⸗ Lenzen unter dem Namen Jösef Lenzen 4 315 Erto Hellbach (Strumpf mit, dem persönlich haftenden Gesell hißratẽ. der , . . Jet kation u. Vertrieb von Lebensmitteln, Auf Grund von * fei ö . . st. Walter Pedersen, Apo Sa4z 1 Sind zwei oder mehrer Ge teiligt. Die beiden persönlich haftenden den Reick ze re en e Dres- fortgeführt. Hellbach), Erfurt: Dem Walter chafter Herm. Baldus, ejnem andern sonst in Anpassung an das neue . 2. insbes. Fischkonserven, sowie die Her⸗ vom 3. e n 1938 (Reichsgesetz . ae g, ö sq * taführer best t e m, d, de eä. Pesellschafter sind nur zusammen zur den. Franke in Erfurt ist Prokura erteilt. rokuristen oder einem Handlunge—⸗ recht geändert und ta i mr kh 1 , n, fn notwend. Rohstoffe Seite 1709) ist der . . theker i 2 k dat dur mm, Ge r mer, mer. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Durch Beschluß der Hauptversamm-⸗ Düsseldorf. 4819 n, ,, bevollmächtigten. 19. 4. 1939. Ds Gelen schaft wird sefe bli u. Materialien, Chilehaus A). Klapprodt, Hansestadt Hamburg, zu falls Prokuristen vorhanden sind, durch Veränderungen: lung vom 18. März 1939 ist das Ver⸗ Sandelsregister Erfurt. 14821] .

beiden bd, ne, , g,. e, bir, aft ist Kaufmann Jo⸗ Treuhänder zweck 333 bestellt Eintrag vom 18. 198. Sehr , , Otto Baer, Detmold mögen der Fescllschuft anf ie Schleif⸗ Amtsgericht Düffeidorf. Sandelsregifter Halperstadt. 1888 ein Vorstand ö losche

9 . ; hren ial⸗ , Vertretung der Gesellschaft Hausbedarfsartikel 31 E ta * ö Veränderungen: ü in i Gehlenburg, den 14. April 1939. Gaale) Uebergang der im Be⸗ Hansestadt Hamburg (Fabrikation u. A 42334 Theodor Zeise (Spezial n . Zur nf w, lung). Inhaber: Kaufmann Wilhelm gefen schaft, Bremen (Molandft rr) er n n n ist durch Gesell⸗ ö in Rheinberg (Rheinl) veräußert, der Geh . Amtsgericht. ,, 5. , ,, Forde⸗ Vertrieb von Lebens- u. Genußmitteln kehr für Schiffsschrauben, Eisen⸗ u. sind nur je zwei Gesellschafter er 6 .

2 Weiffenbach, Apotheker in Karlsruhe. schaft mit beschränkter Saftung.

mitglied gemeinsam mit In das Ges n. S. R. A 26 Gebrüder Muser, einen Geschaftsführer und einen Vro—

straß . . ĩ annes, gen. Hanns, 33 SJoseph) wenden, . , . lar u. Möbelschreinerei, kuristen vertreten. Die Zeichnung für (Bruchstraße 28. scheibenfabrik Dresden⸗Reick Dr. jur. Düsseldorf, 22. April 1935. Amtsgericht Erfurt, 21. April 1939. Amtsgericht Salberstadt, 18 . *ne m Der engerer Saenert Hine, Kiel, als Geseihschafter einge . 63 * . ö in n r Glaserei, chene, die Gesellschaft geschieht unter der Die Firma ist geändert in: Frau Prym Kommanditgesellschaft in Veränderungen: J Neueintragungen: Nen eingetragen: A 2164 Paul Akt 28 fiel Halle (Saale) treten. Seine Prokura ist erloschen. A 3235 8e . ine frohe . ; irma und untet Dinzufügung der Ling Baer, Glas-, Porzellan . Dresden, die das Handelsgeschäft weiter B 5091 Rheinisch⸗Westfälische Le⸗ A 4382 Franz Viktor Alter, Er⸗ Bockwoldt, Ha erstadt Sandelsder⸗ J i, z 63 Offene Handelsgesellschaft seit dem A 2680 Ph 1 n gahn Die offene Handelsgesellschaft ist auf— Namensunterschrift der zur Ber tretung Lederwaren. Inhaberin: Frau Lina führt, übertragen worden durch Um- bensmittel Import Gesellschaft mit furt. Alleininhaber ist der Kaufmann tretungen, Sedanstr. 677. Inhaber ist * mr in ber Hauptversamm⸗ 20. Dezember 1938. Die an Hans Ju- A Altona . ö gelöst. Der bisherige Gesellschafter Berechtigten. Durch Deschluß des Auf⸗ Baer geb. Krüger verw. Hunke, Det⸗ wandlung ohne Abwicklung nach dem beschränkter Saftung, Düsseldorf. Franz Viktor Alter in Erfurt. der Kaufmann Paul Bockwoldt, Halber⸗ ö, eg ebruar 1559 ist die lius 5 Weidner und Carl Richard , . , n Jerte Friedrich Emil Muser ist alleiniger Ge icht dat vom 23. März 1829 ist der mold. HJesetze vom 3. Juli 1934. Als nicht Wilhelm Link junior ist nicht mehr A 4365 W. Krämer X Go., stadt. gi gun 66 ichtlich des Gegenstandes Sölter erteilte Gesamtprokura bleibt be A 3 e 6. . ear hr. Bankvorsteher a. D. Franz Meyer a

eingetragen wird veröffentlicht: Gläu⸗ Geschäftsführer. Rudolf Link, Kauf⸗ Eisen⸗ und Stahl großhandlung, des ed , des Aufsichtsrats l stehen. Gesamtprokurist: Johannes! A5 ut. ö .