1939 / 96 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage

. Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 27 pril 1939. 8. 4 D t N P 7 J 3 2 . —— 2 . . . i int, e, e eg, feed , n e e r dee. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Kaufmann Karl Evers in Hamburg ist C 1, Perthesstr 25 Aussig III Dr. Viktor⸗Rus⸗Straße, Mombach, u zeinri ĩ iani j Geis . , .,, 2 ; 9 Viktor⸗ S Mo und b) Heinrich Heim, Fern⸗ erl. h . B ö Vommandiigesellschaft seit 22. April Ing. Karl Holly, Aussig, Uhlandstr. 12. , ichn , dom⸗ e n mn, J. etfh der van e ffn, 6 2 it⸗ 1939. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ Zur Vertretung der Firma sind zwei bach. Zweigniederlassung Geiz unter . 96 ĩ 1939 k def ter Randlung der Firma Föste, Liiddecke, offentliche Gesellschafter kollektiv belech., Piainz, den 18 April 1939, gleichen Firma mil dem Jusatzn t der r. (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 27. April 2. 14 641 2 Gesellschafter⸗ Böhnisch C Co. Gesellschaft mit be— tigt. Firmazeichnung: Je 2 öffentliche Amtsgericht. niederlaffung Greiz erfolgen wein - r wm , 1 . ü , 3 6 6 ö. 3 6 d, . setzen ar den vor⸗ B 596 =* 21. 45 1939 Sanfrijt , ö ö cats g im 8 6, b D, e des dteichsgesetzes vom 5. J. 1934 er⸗ gedruckten oder vorgeschriebenen Firma⸗ Minden, Westt. 14860) Schroben ausen Gefel ; Fi c 7 ; i 8 äfts r e Auf⸗ r ; Per 4. ; . esellschaft mit be 12, 253 Firma M Kra⸗ 8 . ; . r 1890 , ö iht ö alt se, wortlaut kollektiv ihre Unterschriften. Amtsgericht Minden Westf. ). r Haftung, Alscheh. mir . I. Handelsregister. . 3 . ne. 1er B Band 11 olg 1 p , K Seesen, 17. april 5] Verlustrechnung, geändert. Durch Ge— Kaufmann Naunhof 2 North Genn ni it , . In das Handelsregister Abt. B Gesellschafterversammlung vom 2. Mar manditgesellschaft, die am 1. April 1939 Firma Trikotfabriken J. Schie ßer S. R. A 558 Firma Ernst Kroll, . Veränderung: senschafterbeschliiß ? vom 1. Apr 1535 Feng mm än h gausezanse er, 9 Liegn *. ö li Sõo] Vr. 195 ist am 233 4. 19839 bei der 1959 hat die Erhöhung' des Stamm ür die Angaben . wird eine begonnen hat. Es ist ein Kommanditist Al. G. in Radolfzell: Ber Fetriebs. Rendsburg. Inhaber: Kaufmann SR. A 337 Bioch X. Bremer, ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis— Sie vertreten nur gemeinsam die e, Amts erich: Mm, . ; , Mindener Lagerhaus⸗Gesell⸗ kapitals um 80 000 Rp auf 100 6 ewähr für die Richtigkeit seitens der aufgenommen. H.⸗R. A 14. 7I leiter German Strobel wurde zum stell⸗ Ernst Kroll, Rendsburg. Seesen. An Stelle des Regierungs⸗ heren Gelb rl Bünder ohen scheftregfn kr Cen dit Ke, g 1 April 1939. ö m. mit, beschrünkter Haftung, in Reichsmark beschlossen. Der Gesell Registergerichte nicht übernommen. . Müller . Vieten, Pforz., vertretenden Vörstandsmitgließ bestellt. SR. A 5s Firma Hinrich Möller, selentars Joachim Wagener, Bad Rehländer und Henningsen, sind Liqui⸗ Kommanditisten beteiligt A 1665 Fi *? J,. inden eingetragen; Wilhelm Lüde⸗ schaftsvertrag ist int z 4 entsprechend eim: Neue Inhaberin ist Elisabeth Die Prokura des Betriebsleiters Ger- Rendsburg. Inhaber: Kaufmann Hin? Gandersheim, ist der echtsanwalt dat ren. Dien Gesellstlsfn nnd nh e Well. . 3 ö. 4 Arthur Keller, Lieg mann in Minden ist nicht mehr Ge— geändert. ; Müller geb. Ebertz, Witwe des Kauf- man Strobel ist erloschen. Radolfzell, rich Möller, Rendsburg. Walter Gerlach, Seefen a. H, als Ab⸗ gen; nitz. Die Firma ist ab 1. Januar 1959 ei hre, Hu stellvertretenden Ge⸗ III. Erloschen: offenbach, Main. (4573 manns Karl Moritz Müller, in Pforz⸗ den 15. April 1939. Amtsgericht. H.-H. X S6 Firma Christian San⸗ wickler bestellt.“ ;

zwei Liquidatoren vertreten. A A102IL Fenthol X Sandtmann eine offene Handelsgesellsch ̃ äftsfü ür die Zeit bi ĩ . 8 . e n,. ö 96 9g haft. Erich schäftsführern für die Zeit bis 30. Juni A 15565 22. 4. 1939 Gu Sandelsregister eim, deren Prokura erloschen ist. , dersen, Rendsburg. Inhaber: Kauf- . . Adolf , K e enn in 2. als per⸗ 1939 sind bestellt: Oberbürgermeister Spengler jr., München. stab Amtsgericht Offenbach (Main). ö. 15. r 1939: Sch ih 912 4879 ee. Christian ,, . . solingen-Onhlixzs. 4891 Wandel, Kiel. e 35m ahi Lark enamn ef ö Hermann . . . t , aufge⸗ g. D. Rechts anwalt Dr. Hans Becker, A 18559 * 317 4. 1939 Alexander Neueintragungen; irma Sg. Endlich Kummanditgesell⸗ Rantzau b. Barmstedt Holst SM, A 551 Firma Hans Vollert, Eintragungen Sch nell Kirn J lh ere h; erh es än , 6 ., ura des Erich Glück⸗ ,, Reedereidirektor Wilhelm Stute, Michel, Lackierermeister u. A vom 18. April 1939: chaft, Pforzheim; Es ist ein Kom⸗ . Sandelsregifter Ist · Rendaburg. Inhaber: Ingenieur in das Handelsregister. Sommandiige sellschn t n , e. : inden. tafelfabrikant, München. Die Firm A 378 Firma Emald Schnabel, manditist ausgeschieben Und ein anderer Amtsgericht Rantzau Hans Karl Alfred Louis Vollert, Abteilung A. Eirchen lisss] Hdemtschen' übler Kern eg ner ,,, Damn ö ist erloschen. Neu Isenburg (Großhandel mit Ver⸗ ,,, . Vom 17. April 1939: Rantzau, den 22. Apris 1939 Rendsburg. Nr. 1936 am 15. April 1939 die Veränderungen: Elsa verchel. Schall geb. Römer und G mn hel gregister lisst] Mrunenen. 4a86l] gewerbe. kandstzsfen, zermann, Göring traße Hedt. a äs, zol Firma Paul, Raff, A I56wö chte ' elhlt “gart. Rendsbiirg, den 15. April 163;. Firma Max Weyde in Solingen⸗ In unser Handelsreglster Abt. B ist ein Kommanditist sind aus der Gefell⸗ Amtsgericht 3 D nn,, , . , , Utznalih. Kaf'eschäftstuhg ber: Ewald Pforgheim; Paul Kaff Fahritant in Seinzemann, Bokholt: Die Firma ist Vas Amtsgericht. Wierscheid. Al alleiniger Inhahez ist unker Rr. 99 bei der Firma Be dor fel schaft ausgeschieden. Persönlich haf⸗ Abt. 8 93 de . , , Amtsgericht Rünchen. Komm. Ges., München. Die Kom, Schnabel, Kaufmann in Neu Isenburg. Pforzheim, ist aus der Gefellschaft aus— erloschen. . . der Fabrikant Mar Weyde in Szlinhen. Fahrzeughaus 233 Dampfvulkani⸗ tender Gesellschafter jeßt: Alfred Eck— 6 , , pri 1939. Munchen, den 22. April 1939. manditgesellschaft ist aufgelöst. Firma Der Ewald Schnabel Ehefrau, Katha⸗ geschieden. Gerhard Raff, Uhrmacher⸗ k saalreld. Saal 41884 Merscheid eingetragen; der Ehefrau sieranstalt in Betz dorf heute einge. stein Kaufmann, Leipzig. Seine Pro⸗ A 5061 11 Karl 56 ,,. ll B Neueintragnngen: erlyschen. Fina seb; Müller, in Nei Isenburg ist imeister in, Pforzheim. dessen Prokura Rath 4880 9 5 e,. ist 1 Max Weyde, Hildegard geborene Dült⸗ tragen worden: ge⸗ kura' ist erloschen. An der Gesellschaft teur in Linz, Graben getz, . ot ger? an be, al öh, , Paul „i,, le, , Münchener Bau spar Einze prgkurg erteilt. ls chen it, ist als persön lich haftender Rut . lsregi 66 Amts 24 . gen ohne Beruf in Solingen-Merscheid, Durch Gesellschafterbeschluß vom ist eine Kommanditistin beteiligt die Prokura tze Karl 6rnf n, elöscht Kratzer, München (Groß⸗ und Einzel⸗ Attiengesellschaft in Liquidation, old Firmg. Franz Bleier, Neu JGesellschafter in die Gesellschaft einge—= A 16 * . * 21 J i ; fst. Brotura erteilt. 1 März 1659 sind Sie 88 1 6. 3 des 17 719 Apollo Licht spieithenter At— alner jun. handel, mit ettzöaren, Dachn üer München, Vie Albwiglung ist berg. Jsentburg Herstellung' und Vertrieb zrelen. Detar Stobet, Kun fta, n e,, zer inte, n, , Deseslschaftsdertrages, befreffend? die tiengefellscha ft. Bremen, Hermann- Linz, Domain liSõꝛ ö. e ,,,, hd , . ee. 33. rlher , Dol, e , , bien ,,, . , Firma und den 8 Allmers⸗Str. 17): i / ; unchen. , J. 6 3 ; ö ua. 25 i ü the⸗ Sa bergaff i ñ Ohligs: e en . ö Die . ist aufgelöst. Gustas⸗ Amt *r eren i e äs, 3h, W Fehann Naumpbuxrg, Saale, 6 Ge Häftzinhr ber. Franz Bleier, Böttcher Pforzheim; Die, Firmg ist geändert in ö e k n ö ö J. y. 83 K 1 6. Firma ist erloschen, 64 z (Donau). Jungwirth, München (Handel mit Handelsregister meister in Neu Isenbur „Otto Schickle“ (Abzeichen, Orden nebst Handel ö 3 n gn 3 Inhaber: Kaufmann Solingen Ohligs, 21. April 1939. . . de, en ; 8 ; Das Amtsgericht.

Der 5 1 lautet jetzt: Die Gesellschaft Hans Jacob Kühlke in Bremen ist nicht Abt. 8. Linz, den 14. April 1939. R ; jssʒ a,. fß. ĩ ,,, zorstand, fon ; ö. 23 argarine, S tt d S l Amts b) vom 19 April 1939 und Metallwarenfabrik, Zerenner Str. J Sie afrtes in' Saas fed * ährt dis Firma . Haffel. und Co. mehr, Vorstand, sondern Abmickler. , bee er,, nn . , J wenne. j Verlagsgesellschaft mit beschränkter in Pforzheim und Hermann Dittus, k Stettin. 46121

. ö er nn . ia ri ch u Meßinstru. Johann Jungwirth, Kaufmann *in Beränderung,

Der 8 3 lautet jetzt, Gegenstand des Straße 20h: g. = ? . n, i, . München. A 1053 Firma F. A. Koch, Kom= ßaftung, Zweigniederlassung Offen. Kaufmann in Obernhausen, S. I. Calw, Ratibor. - 48581] Sangerhausen. 4885 Handelsregister Unternchniens ät en anf erof? = habelin jetzt: Elisabeth Helene siteßsez ins, Möozart⸗ a 240 - 21. 4. 1939 Fritz manditgesellschaft, Bad Kosen; bach a. Main, Hauptsitz Frankfurt sind Einzelgroluristen. Vom 18. Aprit Sandels register Im Handelsregister A ist unter Amtsgericht Stettin. fahrzeugen und Fahrrädern, ihrem Zu⸗ Alma verw. Görtitz geb. Adelmann, ; Jugan, München (Handel mit Holz— Dem Kaufmann Karl Markert in a. Main. Gegenstand des Unterneh⸗ 1939; H.⸗R, B 5, 58 Firma Moriz Amtsgericht Ratibor, 17. April 1939. Vr. 486 die Firma Erich Mohr in Abt. 5. Stettin, den 25. März 1939. behör, ihren Bektriebsstoffen, die Aus, Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen. Hine; men, iss bearbeitungsmaschinen, Baaderstr. 255. Eckartsberga ist Prokura für die mens: Der Erwerb und die Errichtung Hausch Aktiengesells ft, Pforz⸗ Neueintragungen: Sangerhausen und als deren Inhaber Veränderung: besserung und die Pflege von Kraftfahr. 27345 Ernst Beyrich Gesellschaft ; Sandelsregister , ,, Fritz Jugan, Kauf- Zweigniederlassung Eckartsberga⸗-Reiz= bon Verlagen und Zeitungen. Die Ge⸗ heim: Die Prokura des Karl Wetzel jr. 4 1225 Ratiborer Eisenhandel der Kaufmann Erich Mohr in Sanger⸗ B 1430 (bisher 112 Tandberatung zeugen, Vulkanisieren von Kraftfahr⸗ mit beschränkter Haftung (Groß- und Amtsgericht Linz (D mann in Neubiberg. Prokurist: Ernst dorf erteilt. selscaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ in Psorzheim ist erloschen. Artur Mül⸗ Friedrich Becker, Ratibor (Sand— n eingetragen worden. Der Ehe⸗ Pommern G. m. b. H. JFalkenwalder zeugreifen. Hauderei, ferner der Handel Kleinhandel mit Milch Molkereiproduk⸗ Abt. S. Linz d ) ö Müller, Neubiberg, ist Einzelprokurag . lassungen zu errichten. Stammkapital: ler, Kaufmann in Pforzheim, ist Ge⸗— er, Tes Großhandel mit Neueisen, frau Marie Mohr geb. Reichardt in Straße 86). Dr. Bavendamm ist nicht ,,,, . S. ing den lzespril Ibn. erteitt Naumhurk, Sale, lass abcg, Li, Geselssdast mit der samtprotärift und genzzinschaftlich mit sanstären Lrtieln und Baumaterialien, Sangerhausen It rotura' erteilt ihr bz Häfts ihres, geh, geräten sowie fonstigen elektrischen Ge. Berliner Str. 26): ; Rg. A 1er mn ern gen; A 2403 21. 4. 1939 GEG. Lembke Sandelsregister shränkter Haftung. Geselschaftsvertrag einem anderen Prokuristen vertretungs. Inhaber Kaufmann Friedrich Becker in worden. Kahsnitz, Oberlandwirtschaftsrat in räten und Nähmaschinen nebst ihrem Die Gefellschaft ist aufgelöst. Ab— gruber, Lin Add *r ) Weißen⸗ . Sohn, München (Holzhandlung, Amtsgericht Naumburg / Saale, bom 15. November 1933, re r g berechtigt. Vom ig. April 1939: Breslau. Sangerhausen, den 19 April 1939. Stettin, ist zum ersten Geschäftsfährer Zubehör und verwandten Artikeln. wickler sind die bisherigen Geschäfts⸗ dinand De, , r , i wr. (igbetht. , n fn, zanbelzgesels, ,, , . ih eres gen, ei dure nn n, dn. 2 w ö

Kirchen, den 14 April 1939. führer Ernst Beyxich und Kurt Harz⸗ Straße 33, und dem Fre seich e er schaft. Die Gesellschaft hat am 17 Ja— Neueintragung: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Theodor Fahrner Nachf., Pforz⸗ Regensburꝶ. 4882 . Stettin, den 1. April 1939.

Amtsgericht. mann, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ gruber Linz, Wein artshofstraß . nuar 1939 begonnen. Persönlich haf⸗ A 1214 Firma Kurt Röder, Kraft— o wird die Gesellschaft durch , , heim: Hans Brändle, Kaufmann, und Sandelsregister Saulgau ass6] Veränderungen:

en e de m e et, scaft wird durch zer AbRhidler' ber. Hafer pee fig . e 4 ist tende Gesellschafter- Emil Lembke, fahrzeuge, Naumburg / Saale. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Gustav Brändle jr., Techniker, beide in Amtsgericht Regensburg. Amtsgericht Saulgau B 1282 Stettiner Stadtwerke G. m.

H ometnat. lasg0] treten, ; Kaufmann, und Heinrich Lembke, Kauf— ee n ,. führer gemeinsam mit einem Prgkuristen Pforzheim, sind Gesamtprokuristen und Regensburg, den 21. April 19839. Handels regiftereintragungen b. S. (Französische Str. 15). Durch Be⸗ Handels register 28 573 Fahrrad⸗ u. Fahrradteile Hime, ma mn r. ass mann, beide in München. Die Gesell⸗ Neresheim. 4869 dertreten. , . Verlags⸗ ö. in Gemeinschaft mit einem anderen Neueintragung: am 21. April 1939. schluß der Gesellschafter vom 28. März Amtsgericht Konstadt, 11. April 1939. Großhandlung Elfra. Gesellschaft Sandelsregifter schafter sind einzeln zur Vertretung der Amtsgericht Neresheim. direltor Konrad Goebbels in Frankfurt . bertretzungs berechtigt.. III I64 Weisinger . Huber Neue intragungen: 1639 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 7

Veränderung: A 130 Robert mit beschränkter Haftung (6 1, Amtsgericht Lin; ( Tonau) Gesellschaft ermächtigt. ,,, vom a. M. und Verlagsleiter Otto Schneider H.-R. A 12, 9 Firma Philipp Döp⸗ in Regensburg (Fabrikation und Groß⸗ A 188 Eugen Arnold Viehhandel) Absatz? Satz 1 GJahresentschädigung Vlochowietz. Die Firma ift geändert in Königstraße 17) Abt. 8. Linz, den J7. April 539 A495 A. 4. ihds'9 W. Büttel 22. April 1939 bei Firma Wilhelm in. Frankfurt a. M. Es wird an⸗ penschmitt, Pforzheim: Friedrich handel in Zuckerwaren und Marme— in Eben weiler, Inhaber? Engen Ar der Mitglieder des Aufsichtsrats) ge⸗ Nobert Plohoff, Eisenwarenhand. . Karl Nagel ist nicht mehr Geschäfts— rloschen: K Ralling, München (Woll, Weiß⸗ Karl in Bopfingen⸗Ober dorf: Wegen iet. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Döppenschmitt sen., i gt in Pforz⸗ laden, Spiegel gasse 49. Offene Handels⸗ , Viehhändler in ne de. ändert. . lung, Konstadt. führer. Geschäftsführer jetzt: Sscar Einz 315 A Stern fchei u. Kurzwarengroßhandlung, Landwehr. Wegzuges gelöscht. AUschaft erfolgen durch das Frankfurter heim, ist aug der Gesellschaft ausgeschie⸗ gefessschaft feit I. Aprif 1339. Gesel—= A I39 * Karl Bach Sand 4B 1232. S. A, Win kelhausen⸗ Werke

46 Martin Umnterginer, Kaufmann, Leipzig. agen r in gin) ein (Handels⸗ straße 145. Sffene Handelsgefellschaft, Volksblatt. den. H- R. A 15, ge9 Firma Ilust= schafter sind die Kaufleute Vinzenz Wei⸗ Splittwwerth . , . AG. (Oberwiek 55. Die bereits ein⸗ ! Erloschen: . ] Beginn: 13 April 19359. Gesellschafter; Neuburg, Donau. 4865 Veränderungen: und Schwerspatwerke Pforzheim singer und Hans Huber, beide in Re⸗ * n Sennen, mmer; getragenen Proluren für Josef Kauen JJ gister lUtsti 4 3617 Gebr. Jried. Linz, Donau lass] ls ndine Freifrau von Sesdengck, Ge. Handels register 3) vom 17. April 1939; Tönen chnet, ne, n, dm mn genburg,. k cines Sund 6 mn g mece sb eahen geämern, , ,,, , , , 2 ; eien So. 2 tit beschränkter mtsgericht Li ; n, nm er Kauf- Neuburg (Dongu) den 21. Apri = enbach⸗Bieber: r Kaufmann 3 hei ,, . ems n it i shaus Bachstraße , m i, 56 2 , , , ,,,, , zehrbn, ,, , , , ,

. ĩ ö ä 6 3 unter Ane nern,, 9 . 1, 39. . ne Freifr Selß en R. 1 15 9 ö . 4 2 2 . 3 mn rz 3 3 ö t . . , A4 1 ö. ö ö Un denh . ĩ 1 V Dsmitg 1

. , . ö . i , n . Reg. ß, , . allein, der e fer e , . arc n und er en Bro ne! Ge en ,, ie . r,, , *. k , . , n dene, un ren nn, ,, . dn, min dem Fir mri

. = 06. März 1939 auf die neu errichtete Gefest Ee, nn * burger nur mit der Gesellschafkerin bank), Tonauwörth, offene Handels g. ĩ ; . rohr rg he J g . , e. icht pile) Josef Rauen zur Vertretung der Ge⸗

Tommanditgesellschaft unter der Firma . Sitz Linz, Claubine Freifrau von e oder r ar mit dem 1 in ö fen he r m mn . 9. Sb,. e d, sl Firmg Rachon, Prokura in der Weise erteilt, daß jeder in, Saulgau, Kaiserstr. 43 Inhaber: sellschaft befugt ist. Tem Wili Meier,

Konstadt. 148421 Föste, Liüddecke, Böhnisch C Co. in ei fsa . Gelöscht der kom- mit einem Prokurist V ört Die Fi ist geänd d ö j g Schwerdtfeger . Co., Pforzheim: derselben berechtigt ist, die Geseilschastt Alfons Burth, Kaufmann, Saulgau. Stettin, ift Krokura erteilt, Er vertritt

Handelsregister zig übertragen worden. R 3 3. miffarische Verwalter Guftar Jaag. der Gesellschaft e gl, ö . . ö in . . win w Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Karl gemeinsam mit einem Geschäftsführer A 142 Paul Linz (Sägewerk; in die Gesellschaft in Gemeinschaft mit

r ,, . Konstadt, 15. 4. 1939. 3. 7. 19831) Die Firma der ,,, Lörrach as 6 der im Her c eff trie ße der . , ,, A. G., ole? ß. h ir i n , m ,. ö. 3. Netlingen, ist . , . . . Linz, einem Vorstands mitglied oder dem Pro⸗

en z sellschaft is j *. . t 6 ; 5 ; ] . alleinig ä i . S Sägewerksbesitzer in Ebenweiler. if Josef

9a, , . ö, ,,, Hierzu wird vandels regifter gelö 16 J Handelsgesellschaft Donauwörth, offene Handelsgesellschaft meier ist aus der Gesellschaft aus⸗ gien g . . . . in 26 6 . ö. 143 Max Oehler Tel e Tehler iu f n d r m eg hn G. m. b. S.

Inhaber ist der Raufmann Ernst Inoth bee Gern geh, o , . , Lörrach. des Ge te deen, , ö Sire , en nn , geschieden. Cöschu Oestl. Karl⸗Friedrich⸗Str. 63). Zu druckerei, am Römltng 13 a7: Auf Ah— Kraftfahrzeughandel, Reparaturwerk⸗ (Kohlen und Brffett⸗ Großhandlung.

in Niederweiden. nicht Befriedigung“ verlangen können , , . delsgesellschaft gusgeschlofsen. Pro- Neumünster, 1866 ; ö 1 1939 der Bekanntmachung in Nr. It, betr. die leben der Frieda Aumüller sind nun stätte und Autovermietung) in Men- Königsplatz 157. Durch Böeschluß der

—— binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ 238 ** April 1939. aner Anna Bronberger und 3 H.-R. A Nr. 1024 Walther Wolff, . om 18 alpri * irma Brauerei Beckh Aktiengesell, Inhaber Betty Aumüller, Buch⸗ gen, Inhaber: Max Dehler, Meister Gesellschafter vom 21. März 1939 ist der

KHK onstadt. 14845) kanntmachung Sicherheitsleistung zu . Tchneewind K Co. Kom— Zähringer beide in . e., Neumünster. h 20 Firma Gehr, . nn, Hffen⸗ chaft in Pforzheim, wird weiter be⸗ druckereibesitzerstochter, und Georg Au⸗ des Kraftfahrzeughandels in Mengen. Gesellschaftsvertrag im § 1 bezüglich Handelsregister verlangen * man itgesellschaft. Lörrach. Brönbenger vertritt di Gefells . Inhaber Kaufmann Walther Wolff ach a. M.; Die Gesellschaft ist auf⸗ kanntgemacht: Die Zahl der Vorstands⸗ müller, geb. 25. Oktober 1821, Buch⸗ A 144 Ludwig Weiß (Gemischt⸗ des Geschäftsjahres geändert.

Amtsgericht Konstadt, 19. 4. 1939. , 9a. Lroekuren des Kaufmanns Otto dem Gesellschafter 6 gr schat . in Neumünster. gelöst und die Firma erloscher. mitglieder bestimmt der Aufsichtsrat. druckereibesitzerssohn, beide in Regens⸗ warengeschäft uns Schindelwerk) in Stettin, den 6. April 1939.

Neueintragung: A 165 Traugott Leitmer it? i84n 3chueewind und des Kaufmanns Hans dem Prokuristen Hanz zäheheder , RNeumünster, den 12. April 1989. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft burg, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Sohentengen, Inhaber: Ludwig Veränderungen: Schwinge, Konftadt, Inh. Else Kreisgericht in Leitmeritz, Abt. VI p Echneewind, beide in Basel, sind er— letzteren hatten Gent Zähringer Das Amtsgericht Oppenhęim. lisa] erfolgen durch den Deutschen Reichs. Die Gefamtßrokura des Matthias Au— Weiß, Kaufmann in Hohentengen. B 1308 Stettiner Oelwerke AG., Schwinge, Konstadt. Inhaberin ist am 29. September 1935. loschen. Paula Schneewind geb. Dietz Anna Bronhe rer 66. protura ö. dae nn, , e,, Bekanntmachung. . anzeiger. Das Grundkapital ist einge⸗ müller und der Betty Aumüller ist er⸗ Veränderungen: Züllchow bei Stettin (Adolf⸗Hitler⸗ die Spediteurswitwe Eise Schwinge Eingetragen wurde in das? Handels n Basel ist aus der Gefellschaft aus? 17. ger. Siehe unten IU A Neumünster. 4867 In unser Handelsregister ist bei der teilt in 1606 Inhaberaktien zu je loschen. A 136 Richard Renn (Mehlhand⸗ Straße 32/33) Durch Beschluß der Konstadt. regifter Band . XI, „Josef Peh & ,., föleich tig it Sits Scher. m ao 2 4. 1939 T H.-R. A 10265 Karl Rudolph, Neu— irmg A. Schwibinger u. Söhne in 1009 FRA. B III 190 Ober fälzisch⸗Nieder- lung; in Saulgau. Neue Inhaber: Sauptversammlung vom 35. Mär 1933 JJ Es. Fadrit pharniazcurischer Brã⸗ elle, . in Basel, in die Ge⸗ Schlagenhaufer, München 8 homas münster. ierstein eingetragen worden: . bayerische Bauhütte Baugesellschaft die Erben des verst. Richard Renn, die ist die Satzung im § 12 (Bezüge des Kontopp. asi paratè und rente e, . e shaft als persönlich haftender Gesell⸗ ettschmelzerei vumbolbtzt 35 ,. Inhaber Kaufmann Karl Rudolph Die esellschaft ist aufgelöst, die Plauen, Vogtl. 14876] mit beschränkter Haftung in Liguid. Witwe Emma Renn geb. Hiller, in Aufsichtsrats) geändert. Die Prokura

Handelsregister auch ischechisch, Sitz? Tetschen schafter eingetreten. er en , Ihm as Uhl ö. Ge in Neumünster. Firma ist erloschen. . San delsregister in Regensburg: Durch Beschluß der Saulgau und die Kinder Ankon, Wil des Carl Funke ist erloschen. Amtsgericht Kontopp. Schlachthofftr. Rr. 684, diefe Aenderung! Ii Kaufmann in München genhaufer, Neumiünster, den 14. April 19. Oppenheim, den 21. April 1939. Amtsgericht Plauen (Vogtl). Gesellschafterversammlung vom 31. März helm, Josef und Lydia Renn in fort,. B 15313 Stettiner Brauerei-A. G.

Erloschen: A 63 Z. Posner Inh. Ein ckrlofürs m errelss'te'. Ph rg übhen, Lausitz. 14857]! 2 7199 X. 4 93g = Wilhel Das Amtsgericht. Amtsgericht. Plauen (Vogtl.), 21. April 1935. 183, wurden die s 12 und 14 des Ge- gefetzter Gütergemeinschaft des B. G- B. Ein fium (Elhstumstr. 2757. Durch Be⸗ Gertrud Posner und Meta Alkan Rudolf Lorenz, Betriebsleiter in Tet— SDandels register Ingenmey, Mün⸗ * ö k , Neueintragungen: sellschaftsvertrags, betr. Bestimmungen , . schluß der Hauptversammlung vom Kolzig. chen Schillesftraß e! 6 Marein g Amts gericht Lübben (Spreewald). e nn,, uchen (Immobilien- Weustadt, 9. 8. 6 pror nheim l4Sfö! 6 1494 Paul Seinritz, Plauen über Pekanntmachungen der Gesellschaft A 29 Max Bauer in Altshausen. I6. Mär; 1935 ist der Geseisschaftsver—

. e ris J ö ; Der Lübben . 17. März 1935. r Ghee envermittlung, Franz⸗ Amtsgericht Neustadt, O. S., Saindels regi ter (Vogtl.) (Vertretungen für Lebens⸗ und Verteilung des Gesellschaftsver⸗ Gelöscht wegen Kleinbetriebs trag, insbesondere durch Anpaffung an

Kustrin lisaö] zeichnet die Firma in did Meisc Eu e, , her . ö e ,,, den 14. April 1939. Amtsgericht Pforzheim. mĩttel. an d e, 85). mögens. abgedndert, Die Bekannt. Geoltft ein, weinrriebn Herber r Alen eee, gönne r' e', di. 8 w, 9 , , ö. e, ,, , . ö Sydow, Kaufmann, 9. ngenmey, Kaufmann in Mün⸗ Veränderung: ; Ne ueintragungen: Der Kaufmann Kurt Paul Heinritz machungen der Gesellschaft erfolgen nur tingen. Firma sst erloschen g Satzung vollständig neu gefaßt nach dem 8. R. B 1. ZellstoffFabrit Küstrin Firmawortlaut seine Unterfchrifli, Kr. Steinkirchen. II. Veränderungen: Hande reg ter,, , s, d Vom 6. April 1839: H.-R. A 16, 1178 in Plauen Vogtl) ist Inhaber. mehr im Feutschen Reichsanzeiger. ; g Inhalte der eingereichten Niederschrift. Aktiengesellschaft. Die am 26. Ok⸗ Mr. R. Lorenz“ mit dem die Prokurn M - 69 . Firma E. Metzner, Neustadt, S, S., Firma üugust Raible, Pforzheim A 1495 Drescher Co., Plauen A II 45 f. Regenstauf Sägen⸗ —a2Auf die Bezug genommen wird. Der tober 1338 beschlossene Kapitalerhöhung andeutenden Zusatze „ppa.“ beifügt Mun dehnrg. las5s! . 62 21. 4. 1338 J. C. lautet jetz; Emil Metzner, Neu— Aüthrkronenfabrit, Kronprinzenstö. 6). (Vogt.) Fachgeschäft für Gardinen, Werkzeugfabrik Paul Andrien in sehhenditæ. ö (1887] Vorstand der Gesellschaft besteht aus ist durch Ausgabe neuer auf den Na? . gt. 2A Handels register ,. Verlag, München (Spar⸗ stadt, O. S. Die bisher nicht eingetragene Firma ist Teppiche, Kleinmöbel und verwandte Regenstauf: Inhaberin ist nun Erna In unser Handelsregister A ist heute mindestens zwei Mitgliedern. Die Ver⸗ men lautender Stammaklien zum Leit merit. teens! mar, mr, hr. , nr, . asm] ruf Friß Raible, Fabrilant in, Pforz. Artitel. . a, Indxien, Fabrikantenswitwe in Regen- unte; Nei, 63 die Firma Kraftfahre tretung der Geselfschaft erfelgt durch Nennbetrage von je 10900 Re um Tandgericht Leitmeritz, 30 1. 1939. Err sc ö. pril 1939. ö A I275 21 4. 1939 ; Die 1 Julian Ehrzelitzer, heim, übergegangen. Vom 17 April Kommanditgesellschaft seit dem stauf. Erl . zeughandlung und Reparatur werk⸗ zwei Vorstands mitglieder oder durch insgesamt S090 000, R durchge⸗ 6 Firm. S839 39A XI 169/14. Cin! A 5076 S. Hei e. ( NRals: e . 8 W. Büttel uch eschä t n Sberglogan, In⸗ i939; H.R. X 16, 1179 Firma Walker 21. April 1933. Der Kaufmann Karl rloschen: statt Kurt Matthes, Schkeuditz, und ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft führt ,Das FGrunötapital beträgt jetzt getregzen wurde in das Hantgeireglter Gef. n baöhrigüet len * Er. Komm. e eling, mnchen (Woll, Heiß- nch in ar; gan Ge,. , Cs, Pforzheim KWersandrschsst Drescher in Blauen 9 und, ein ö, Aulel ce Ce. in Regens. ls deren Inhaber Kurt Matthes, mit einem Prokur ten. Gegenstand des 3 N5 000 - E. Band A XI BVöhmische zipy see. Jae. 1 agdeburg. e Uu. ö Landwehr⸗ haber Kaufmann Arthur . 393 in Schmuckwaren, Uhren, Bestecken, Kommanditist sind die Gesellschafter. burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗ und Mechanikermeister, Schkeuditz, Hallesche Unternehmens: Die Herstellung und Küstrin, den 22. April 1939 baugesellschaft Ing. Dorschüer c, den 336 Reinhold Thomas in Mag— n ,. zie offene Handelsgefell⸗ schmidt, Oberglogau, ist am 31. 3. Durlacher Str. 355. Perfönlich haftende Veränderungen: die Firma erloschen. A VI 575 Joh. Straße 69, eingetragen worden. der Vertrieb von Bier. Malz, alkohol⸗ ö, So. * Gi RE. e, dic eburg. chaft 9 aufgelöst. Das Ge . mit gelöscht worden, März 19839 Gesellschafterin ist Maria Walker geb. A 1449 M. Fischer Korytowsti, Roegner in Regensburg. Schkeuditz den 18 April 1839. freien Getränken, Trinkbranntwein und

e, e, , Alenzern ng? , ö Mann ö . der Firmenfortfü rung n,, 536 arz . Weiß, Witwe des Kaufmanns Gustav Plauen ( Vogtl.). ; Das Amtsgericht. gnderen, Artikeln. welche mit der

Leipzig. 4846 Die bisherige Kommanditistin ist In unser Handels ist 48569 e, . und Verbindlich⸗ J ; Walker in Pforzheim. Kommanditge⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ HR endshurg. - 4853 wd Brauerei, Mälzerei und dem Spiri⸗ Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. ausgetreten. Eingetreten ist ein neuer ein et en: egister wuthe heute schaft * Oer neu . dandels gell Oberhausen, R hId. 48721 sellschaft die am 4. April 1939 , gelöst. ers Kaufmann Michael Fischer, In das Handelsregister ist heute ein Schmalkalden. 4888 ax. Ar nr ern. , n 95 . i . üttel C Ralling, Sitz Mün⸗ l Sande oregisier gonnen hat. Es ist ein Kommanditist dessen Wohnsitz nicht mehr Bamberg, getragen unter: . S. R. 2 BS Firma Thioho B 1350 1 t 1e Neueintragungen: erteilt dem Wenzel Dorschner, In- transport de lc n n g, k , Amtsgericht Oberhansen, Rhld— en ö. n ,, rr lan, in liier e meren kJ k 1 Sense, vormals J. Schlesinger, w . ; ö , , .

(w t „Sen. mlbrecht *. Cos, senicur in Teplitz Schönnmn, Hermann- ier Haftung mit en Cin regen,, giehe abt rn Oberhausen, Rhld. den 21. April 1939. ore ng. nh, , m a, . Schmalkalden: Die Firma ist geänderi . li dez, Gel 1 ch ter wm i Mär Leipzig. (Großhandel mit Friseurbe⸗ Göring-Straße 55, der die Firma so Mombach. Durch ae fchusl b . ; 2. Veränderung: 19. April i969: -R. A 16, ii80 Firma rechtskräftigen Urteils des Landgerichts dorf. Inhaber: Kaufmann August = Theodor Sense, Schmalkald 1239 ist der Gesellschaftsvertrag ge-

fs artifesn Kar 96 we, n, , . ĩ . ; luß . A 2208 21. 4. 1999 J. F. ; ; Wei ik, Plauen vom 12. Juli 1938 (7 0 47ũ38). Kellne delsdorf . odor Dense, Schmalkalden. ändert und vollständig neu gefaßt wor⸗ darfsartikeln, Parfümen und Seifen, zeichnen wird, daß er unter dem vor- vom 16 Februar 193 ist 9 9 1h d' Bergmann, Mir 7 9 A 1833 Firma Gerhards u. Co., Betten⸗Weil. Inh; August. Weit, ö n, l Der Frau Erna Saupp in Erfurt ist Die Geresssckaf ö

J 58 , ; ; ; g 6. and⸗ ö ; ; i d⸗ = = ; de IAschaft wird vertreten C I, Tauchaer Str. 10). gedruckten oder vorgeschriebenen Firma lung der Gesellschaft auß h . Prokura des m . 6 Bekleidungs Ver kaufszentrale, Pforzheim; Betten spezig las chäft. Tal geb l d Gr mind shbothe en tant e. . es, Firmg. Gan gat Prokura erteilt. . ,, ne e,.

Iffene Handelsgesellschaft seit . März wortlaut seine volle Unterschrift eigen Gesetzes vom z Juli 1934 ir . A 2100 2 9 5 e at, Sherhansen, Ryld. Rr. 1533 Inhaber ist Augnst Beil, 6 Lit iz nge sellè haft Klanen (Vhgtl. mann, Rendsburg,. haber; Kauf⸗ Schmalkalden, 18. April 1939 239 6 . , , , ae, ,. kde, Persönlich haftende Gesellschafter; händig beisetzt mit dem auf das Pro. Handelsgesellschasttlt nn . Karl Lang, Yinn hdr ichihznd Die Geselfgest ist gufgelöst. Der mann in Pforzheim. Will Boog, Kauf- Die Protura für Kurt Reitler, Leipzig, mann Hans Katzmann, 6 Amtsgericht. Abt. J. d , , 9 cen . 7 6, gelel t. na Karl Lang, München (Landsberger (; Die; jj⸗ mann i orzheim, ist Einzelprokurist. ist erloschen. ⸗R. A 554 Firma Albert West⸗ ge 1. den Geschäftsführer bzw. den stellvertre⸗ 8g J , . ,, J, r T, e , , . . , Ernst . ö . mn in . p s an. . ö ,, , n. , , ö tenden er,, , zuiammen mit

, , ech . * e, ,. 64 Sitz in Mainz⸗Mombach dur en, Einzelprokura. ö ö om 6. April 1939; H.-R. B 5. A gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ mann Albert Westphalen, Büdelsdorf. 8 erte, Ruhr. 4889] einem Prokuristen. Dr. Hans-Jürgen , ,,, . teilte Einzelprokura wird gelöscht. i n ihres Vermögens unter A 2104 21. 4. 1939 H. Oberst ,,, unter der bisherigen , Kin le fi e fd n g' fen! lassung bei dem Amtsgericht Leipzig er⸗ ⸗R. A 555 Firma Meier C Voll⸗ d l Engfer. Stettin ist zum stell vertreten mann . Go., Leipzig (Herstellung K, g 2 chluß 3 Liquidation auf die Cie., München (Handel mit Ta = schaft, Pforzheim: Die Prokura des folgen wird. stedt, Fisch⸗Binnenlandsgroaß⸗ und In unfer Handelsregister Abtei⸗ den Geschästsführer bestellt Die Pro= und Vertrieb von Wermutwein. 8) Landgericht geitmeritz 4849 . 5 i, ,, beschlossen peten und Linoleum, Herrnstr. 27/0). Ludwig Wilhelm Strauber, Ingenieur Erloschen: Kleinhandel, Vendsburg. Inhaber: lung A ist heute unter Rr. 341 die kura des Dr. Hans-Jürgen Engfer ist Kaiser⸗ Wilhelm Str. S3) K den' 22. März 1959. kshen, ge n,, Firma ist er. Tie Kesellschaft ist, aufgeiöst. Marla Verantwortlich: in Pforzheim, ist erloschen Vom A523. Martin Herzfeld Inh. Irma Fischlaufmann Paul Meier und Johan— Firma Termann Koöckelke mit dem Aloschen. Gegenstand des Unternehmens:

Kommanditgesellschaft seit 1. Januar Einget , m. . nicht eingetragen wird Gräf ist nunmehr Alleininhaberin. für den Amtlichen und Richt mtlichen II. April 1939: S.-R. A 14. 623 Firma Herzfeld in Plauen (Vogtl. ). nes Vollstedt, beide in Rendsburg. Sitz in Schwerte und als deren In- Die Neubildung deutschen Bauerntums

ĩ esel er f e , . Richard Teil, den glue en f und ie. den Joseph Weiler Co, Pforzheim: e , , sm ah nr, , , Hesell haber Der Kaufmann. Dermenn . e, ö. d . . der

ö. ; schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Kockelke in Schwerte, Hüsingstraße 1 Richtlinien der Reichsregierung sowie

ö ö die Durchführung der damit im Zu⸗

afterin in das Geschäft! Bei der unter Nr. 103 des Handels⸗ Schacht-Audorf. Inhaber: Kaufmann 2 rte. 2 939 sammenhang stehenden Geschäfte. Als

; 9! aufgenommen. e,, a cr, gl registers A eingetragenen Firma: Hermann Lange in Schacht⸗Audorf. Schwerte, 6 nicht eingetragen wird bekanntgemacht; rebalttonellLen Lell if. die am 1. Januar 1939 begonnen Friedrich Schön Kerr, ist heute S.⸗R. A 557 Firma MaxrwrKlauder, . j Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft h Vom 14. April 19389: H.⸗R. Aleingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 Sonnen⸗Apotheke, Rendsburg. In⸗ erfolgen ausschließlich durch den Deut⸗

tuosengewerbe zusammenhängen. Vommersche Landgesell⸗

1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ register Band A Xif: Brüder Steiner der Gesellschaft steht es frei, soweil sie Meyer, Münch Grof j ännĩ

ter: Pau! Adalbert Bergmann, Kauf⸗- . Holly, Ingenieure, Sitz Aufsig, nicht Befriedigung verlangen können, port mit Gefen 6 35 Ferla:; cen in se eff, nf, ,,, s 6 Fi i

mann. Vet i rt der Ce haft Tb ark nl. V g hiess 6 ilhte n . e n, 6 3 rien r e, 6 ö vnn n. . n,, ist als persönlich Amtsgericht Preetz, 15. April 1939. -R. ööss Firmg Hermann Lange, eingetragen worden. ür den Handelsteil und den übrige

drei Kommanditisten beteiligt. Gegenstand des Unternehmens: Pro⸗ kanntmachung Sicherheitsleistr z i ö ĩ , . ,, ,. . , , Bau⸗ verlangen. ; . ö ö ilfe . be ssef ö Leipzig (6 auchwarengraßhandels, und beratung von Hoch- un iefbauten, B. Die offene Handelsgesellschaft in B 265 21.4 g339 Si Rudolf Lan in lin⸗ Tomm issionsgeschäft, C 1, Nikolaistraße Straßenbauten und Wasserbauten. Ge⸗ Firma „August Heim a n , e nn,, Hun e e . e n, ö Rr. 3335. ö k sellschaftsfarm: Offene Handelsgesell' sernverkehr“ mit dem Sitz in Mainz— straße 8). Die Prokura Wilhelm Druck der Preußischen Druckerei⸗ und cdnuhaber; Karaman , haft. beginnend mit 1. Januar 1939. Mombach. Die Gesellschaft hat am Rumpf ist für die Hauptniederlassung Verlags⸗Aktiengesellschaft

Diplomkaufmann, Leipzig. Oeffentliche Gesellschafter: Ing. Syl⸗I 18. April 1935 begonnen. Persönlich! München und Zweigniederlassung

er⸗ Hierzu eine Beilage.