Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9ß vom 27. April 1939. S. 7
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 27. Aprit 1939. S. 6
— —
schen Reichsa nzeiger und Preußischen Vaihingen / Fildern Vorstandsmit⸗ 1939 wurde Ka ĩ i 2
. — Bildern. rstandsmit⸗ „Karl Trawnitschek ins B 4 Weener Bräu, Gesellschaft, Wien (XVII., Hauptstraß r ä
. , 6 amtlich an glied dans Schwarz ausgeschieden. Troppau, sleis her ff se zum kommissa⸗ mit beschränkter Saftung in , VII., z af? 6 9 til . n msgericht für ganbeissadꝰ M e d e n . 3 2 4 , mer, e. , n, me, w . rn, m,
B 1136 San dberatug ö . , dl, ee, lied: Dermann rischen Leiter estellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Treuhänder: Otto Tadstätter 1 . Wien. Architekt Hera 7 1 ,, Am 12. April 1939. Abts sense die Firpig Gustap 2A. 1858 Gre. Tigges vorm, Gar=
ö ,, n,, , e,. . Dire tor aihingen a. F. H.⸗R. E LI -— 173 Adolf Moller, 28. März 1959 ist die Gesellschaft auf⸗ Vertretungsbefugt nur der Treuhẽ nen Am 24. März 1939 Reg. 6 2/44 Dest ichi . Abt. B 2155 bei Firma Mirba Bau—⸗ Hoßelsang und al deren. Inhaber schagen & Co, Kets und Schoko—
Dur! We sch n ß ehe r f fett . ö. 2 Bessert⸗Nettelbeck er⸗ Troppau (Technisches Büro). Laut geiösh Kaufmann Hans Dortschy in selbständig? ö Reueintragung: , , e m n e, . beschläge C. m, b, ge, den,, dl, Fussn 2 . .
ö . r vom loschen. Pro ürist: Rudolf Hilf, Vaihin⸗ Bestallungsurkunde des Regierungsprä. Portmund ist zum Liquidator 13 Reg. A 29/174 Felix Stricker 853 Dr. Karl Lorenz, chemisch. Wien (J., Regi z. Milt mann ist durch Tod als Geschafts führer in Wuppertal (Herstellung und Ver⸗ 1853 Kienzle Teschemacher.
6 16 61 , , ,. enn ah Vertritt mit einem Vor- sidenten in Troppau vom 23. Januar Erno fahle Co., Wien (L, Wipplinger ir ee 6 n entisches Labratorium, Beschluß der ,. alk * e. ausgeschieden. Als solcher ist hestellt: tziebe han Textilwaren. Westtotter Ihhös A. S. Strache.
2. 96 en n' s e. ig 6 ge. standsmitglied , n Prokuristen. 1939 wurde Dr. Rudolf Scheich in Eingetragen am 17. April 1939. Bestellt zum Treuhänder. Oskar i her ggf Dreihufeisengasse 3) In⸗ 14 Dezember 5 hun . Gerd Steltmann, Kaufmann i Düffei⸗ Streße 169m) 167 Gerhard Dertsen.
erer dn, Her e, . . e⸗ B 352 ** Troppau, Adolf-Hitler⸗Ring 63, zum A 487 E. ter Haseborg, Möhlen⸗ haska ien. Vertretungsbefugt n t * Dr. Karl Lorenz, Chemiker Wlen schaft aufgelöst und ist in Liquid ĩ dorf. e, nnn 3000 Teinrich Jansen.
de , gn e. . af ö ⸗. * Bruder „ Eo. Gesellschaft kommissarischen Leiter . warf. der Treuhänder selbständi 2 ar Tn. Veränderungen: getreten. Firma ie, , ,,. Am 18. April 1939: Am 18, April 1939: Ih itz Eduard' Rüller.
Binnen Lande nenne as den mit, beschrnzter Laffung, Situtt, 8-5 . lis Richardigöwh ' ' Bi Firma ist erloschen. Reg. A 321i 1b Wurf, Wi 3864 Rubpolf Loewe, Wien 'eichtscher Welderb'idhe eg, ger. ö ZAbte A: glü4t (wa) bei Firma gonis hi germann Goldberg.
. 5 e, , . . Ce ann d ö. . 1, 362 Er , ,. 6e Heeren ung). — XVlfl, Schindlergafse 4). 289 J gad e rh ere inn und Fan schaft m. E. H. in reren. , , n . 57 Proküra von Louis De⸗ hi5 H. Erthmann * Eo. ar , dee, , De. — 3 r⸗ Laut Bestallungsurkunde des ie⸗ Weimar. swickler: ̃ ᷣ ick 1 i iqui Aungust Wi ꝛ ĩ 8 if , ,, * . .
,, fn c m,, , ö 39 n . . Weimar, 15. . ö . 2 . ihr 2 ö s ige ,,, . . a 3 33 h, , n, ee. . . er, . Werner: 336 4 H ,
1. ; t ̃ 23. Februa bstandt ; ; . g ͤ ei J x ger⸗ Die 6 ft is öst. 8. 36. wan.
6 men ,. nn,, . 4 ö ẽ. am . 3 ae,, 4 , f. selbständig. pon Rudolf . . 8. . ler und Erwin Kuhn. hardt: Die Prokura von Ludwig Licht , . * . ö
* r gn n ist ech. aß . Vermögen unter Lngschluß der kenn enffärisch nn elfen n gan fsteadtl. Weimar. ö n n, en, , den, e nel re ren bee 1 on, 490 . s Ang fn abe, Pans 6 chweina erg.
, auf den. dle ige elt. dil i Teön Geld. und ig Firma. lautet jetz: Walter y,, ae ,. e 2imtsgericht Worms ö Di? KHescht irn. Crichte. Fahne: . öhz bei Firma willi Schlechter: . art Kois,
, . . n, . , , . . rn. Bestellt am Treuhander: 6 (Cpeditionsgewerhe, II, Taböorstr. js). B VI 25 Firma Eichbaum -iderger— erl. w r ln nig ge , 6 Alfred Jamart in 253 , Tien Ott.
knteechetenzer neh Wecsensren nee dä egen wärntggemnn eren, ᷣ in Troppgu. Weimar;. Inhaber ist der Geflügel. Kuttner, Wien. Verttetungsbefug! Eingetreten als Gesellschafter Herbert Brauereien Akttien-Gesellschaft in Alleininhaberi 6, , 23597 Jacob * Fran ken.
auen 84 rä Firma er Laut Bestallungsurkunde des Re⸗ händler Paul Schaller in Weimar De uh anden ,, n n, ; edit ᷓ orms: e ö m,, nn eren, ö es ber Firma Maschtnznfabrtk Ass. Webrüber Kindermann.
. , r,. 6 6 Als nicht eingetragen gieyunge pras derten in Troppau vom Uebergang der in dem Betrieb des 8er en n n,, e ae erg? fir . kö , 3 bei Firmg Köhler Co.: Rheinwerk Rachf. Heinen X Co.: 537 Elberfelder Emaille? Haus
i . e. , ch ent e ö ö , Kuntscher . ,, ö ist Wi ö. S, Hin ahnfer e erg, . Helöscht die Protura des Herbert die Satzung in Anpäsfung an das i . . 6 ö. 9. n ist He,. . , g. Friedrich e, n, ö
schioß — dis . sriedigr ö rndorfer Straße, ei dem Erwer — , , ö ; geän t. Korback in Rus ö zun er fabrik Rheinwerk Heinen * 670 Zosef. Dtterbei po.
k 4 , . . önnen, können Sicherheits. kommiffaärischen Leiter bestent. ö Paul Schaller dss hie fü , . 6 , r Tien . . Ker r n gien ö. . säresppertaß C elrötussst: seis bel Firma Kotten gandeiege, . I, e, deen.
Ende m . . sonstigen lei . wenn sie sich zu diesem S. R. A iL.-15 Bernhard Huppert . i. , nur der Ab ⸗ e,, n,, ,, pern dere e te nel n, 6 irn. irtzhß sn kehrte de, seischaf Frrcdmann e dä, ,, , hero agr.
r. . 1 ermögensverwal⸗ 6 ,, ,, , für Textil⸗ Mode⸗ I, ,,. 4897 wig er 5 . Wei ß hrunn ö. Ergen g heren tl er ig fe besteht, durch diese und, sofern er aus e , en n e , n,, n de, , WJ .
6 1478 Entschmidungsverband Pom melden. gung wur, Kgnseiltienewören, Troppgu. Amtsgericht Kenmar, ig April ig. irn (ä, Woltzeile 1957. Gelßschui h ihr, Wes Untern zer b. mon hiehgeren, Ferkenent fifemsniengeseät it., e e dem Crwerbr dee Reschatthbe, dez or , n e,. mern G. m. b. S. sFalkenwalder k sutznaFelslungsurfunde des Re- s Handelsresister Albt. h d. JV. Nr. 63 Prgkurd zes Aiegander gehöre slbpine chr anf Rurdolt Ichurh, dur Hhel Bafstandamitgiteber, oder die Fran Alährt orb, hee C'ledreiz nnn Pitten, neee,
Straße S867. Durch Beschluß der Gefell. Trebbin, Kr. T ,,, , , Thüringer. Seefischzentrale. Reg. 4 H / gz a. h. Fischer Am mann, Wien, übergegangen durch Lin Vorstandsmitglied gemein 406 bei Firm! Car! Gehrke' ar Eo. Die Prokura von Kurt Ewald ist 2533 Hofbräu, Restaurant Hotel ĩ ; . ö . 93] B. Februar 1939 wurde Frah m. b. S. in Weimn ; a M. o., Kaufmann, ; geg . . R. f ⸗ ang Carl Gehrke; Der erloschen. Post Carl Pütz.
schafter dom 8. März fn ist ders be. Fer mn, d,, urn sn . ! 3 Heger, . ar,. Rollb'asten = Instandhaltungs Un ⸗ ( zs. Ildoif Belaba.s dach, häftlich mit, inen. Proturistet Ter Handelspertkteter Rolf Gehrte in. Wup— r u e fn eh
körnigen hen inst dels tt. eit zac ensttshr zurn im e gische ge Beschsftesähzer. Paul Kennen, renal Klei (Grgdeurtgwerbe, vil, Hurge Wifliht cat kann kestimnien, daß ein, Fertal it in bas Geschäft a, f d m e. , n,, n ne
296 . ; 2 ma Mär⸗ miffarischen Leiter bestellt. Model ist abberufen. Durch Aufsichts⸗ ß Dig nagasse ; ; g w. . 98. zelne Vorstandsmitglied llei — j e, ö , . Am 458, April 1932: zä06 Sppenhnrst * Löbbecke.
i g le ef gr , ,. , , d, . I / ; . . 2 l ; ? ind n⸗ J ogel, Tapisserie⸗ Erzeu⸗ Kaufmann Erwin Martens in Arnstadt ; ⸗ . 6 llen. . ie Firma ist geä , 3619 Hotel Central Julius Kirsch=
. . 26. der Kaufmann Friedrich Koch, Jung Kommanditgesellschaft, ö. mit Wirkung vom 1. März 1939 26 — — . örgng n irh. , ,, kel ee der Gesellschaft ist der Betrieb . J . . e, a ö.
. r f⸗ r in. Kreis Teltow, eingetragen Lau, mit der Zweigniederlafsung in Geschäftsführer bestellt. Wien. 4900] ien orf ui mn, 1 der in Worms gelegenen vormals 77383 bei Firma J. Kunz: Ewald . JJ
n, , ,. 6 M. Ostrau. Laut. Bestallungzurkunde Amtsgericht für Handelssachen⸗ Jungmwirth. Vergerschen Brauerei und der in Frese ist als Hesellschafter hut Tod 3570 (Ba) die Firma Puhl Müller. ö en, pril. c rebbin, Kreis Teltow, 14. 4. 1939. des Regierungspräsidenten in Troppau Wels. 898 Wien. zs5g Arthur und B Mannheim gelegenen vormals Eich⸗ ausgeschieden Nunmehr find allein ber= debeler. 3583 Jagd⸗Büro Friedrich Kaufel.
8 1233 än 6 Amtsgericht. vom 9. Februar 1939 wurde Rudolf Handels register Am 23. März 1980. A 1. n, e, . erta Grab baumbrauerei sowie der dazu. gehörigen tretungsberechtigt:; Wwe. Ewald Frese, lo die Firma Schuhhaus Johann 3915 Albert Hütten sen.
Molt ftr , . ö. . G. . in Troppau, Liechtenstein, Amtsgericht Wels, 31. April 1939. Veränderungen: . Har nh , , 3 Mälzereien. Die Gesellschaft ist befugt, Margarete geb. Kunz, und Wwe. Joösef Dietrich. 4341 Oppermann . Co. mit der
Dr. jur Walter geben ee. . , ö 4385 ahr 22, zum kommissarischen Leiter S8. R. B 5 2 J SHeR. B 3689 „Herba“ Handels⸗ ann, 9. 3. an ea . m er e f . ,, Kunz, Elara geb. Bergmann, beide in Ill. ,. Eronenberg: e, , , , in Barmen.
; e, Seide in Stertin ft . elsregister 16 . Y. ellwolle, Lenzing, aktiengesell schaft österreichischer Apo, ñ om . ' trie sowie sonstige industrielle Unter⸗ Wuppertal. Aenderungen; z , , .
Li,, , , re , r we ds lere n dee ien, d , dn , dr, ,,,, ,, m enen, e e, , ,,,, n, ser.
; na,. — erungen: ꝛ riedr . um weiteren Vor⸗ ie Satzung i ĩ ö ,, . . t er, treiben, Die Gesellschaft ist berechtigt, i Einzel ist: Gu bei Firma Peters * ö 2 ; fing? ren, ge dre 'eingetragen am ehlril 133. Berrneann en een eee b , fan mntge rde gumge eng. eh? der MJ . 1, , , er. J recess söelpratutist, Gute Cee , be,, nds, d, e webuhhäus Köertur. Ger. n ,. i. bel, wird H.-R. A IJL-—I6 Breda X Wein⸗ lungsurkunde des Regierungspräsiben. Kaufmann, Fmunden, Shberdongu. Be- 16. 1. 1633 neun geschl unden La ö . , . ö . laffungen, Agentziren und Koömmandtten dirzezgtge ziännt Z. Jest, Komman- Kesellschafter ausgeschiöden, Die ver- Dreifuhs. ;
. * 7 6. gie intra- stein, Troppau (Gemischtwarenhandel)h. ten in Troppau vom 3. Februar 1939 stellt zum Prokuristen: Josef Stiegfer, Attiengesetz angepaßt. Vor Eintragun guwelen Golb 25 . en zu errichten und sich auch an anderen ditgesellschaft: Konimandite nlage er- bliebenen Gesellschafter führen das 4963 „Iris Kunstgewerbliche ö . k des Regie⸗ . ffn r , Troppau, . ö. ver wh rih e,. e, . 56 der Satzung dur genre Fl gesa 363 ; ere nuch; nn, , nn zu ähnlichen Zwecken höht. ö Ehefrau. Wil⸗ , g ani als offene Handels k an, . xzungspräsidenten in Troppau vom Grüngasse 58s, zum kommissarischen Der Prokurist vertritt die Firma ge⸗ 6 ĩ ei ; zu heteiligen. z in gesellschaft fort. Isenberg. . ᷣ .
ie, ,,. 13 Turklam bzw. ng emen 6 nen Leiter ehste nr ssarisch , k ö . ist 3 , . 1 Alois Ram- * Eingetragen am 6. April 1939. , er, Else geb. Blömken in gekgmah) Firma Wilhelm Hart- hr Hosenträgerfabrit „Rhein=
de wrcsw ümmm? hte ginn öh, Preus, Traßban, jaltgrer Torgaste Le, Gee mesäis do. Aubert Walter, Perf gemeinsam. mit einem anderen Hie, Jeslfschstt'wirkzefckis ren. ,, J äs bet strmge Jech enbtann; r dr , Fiel d, lar, Pär fen.
Filiale ed. bzw 31 b nn e ,, Teiter uns Franz Gesellschaft m. b. S., Troppau. Prokuristen. Dr. Werner Schlie ver⸗ stand aus mehreren Personen besteht . 274d Pollak . Neuron . tees] gef en tre , mit ,,, 1 ö
. . 4 r gh ukästn Palit. rh ban funs fe oertretenden Kohlengroßhandlung. Laut Beftallungs, tritt die Firma gemeinsam mit einem 69 zwei Vorstandsmilglieder oder , Amtsgericht Worms. Zeichnungsbefugnis in Verbindung mit t als persönlich haftender Gesell 3313 Lorneber E Co.
k . . ö . be ir . d ke e if, ihn . . ö 3. temen, ö eln Vorstandsmitglicb und einen Swen nis , g dern ciiger en, n n ,, *. . nein anderen Preturisten: Cbuard 6 h gfttetz⸗ Jetzt . . . . . 2 8—
. ͤ R. — Lanzer om 89. Februar wurde nem Prokuristen. ie ist inschaftli 9 . , n, n n, Remmi i. W. Di , . *
i, e,, dre, , , , ,, , , ,,,, , rd n el dd mn , ,
st. zw. wald bzw. Pappen). Taut'Hestallungsurkünde bes Troppau, ldolfSitlergting 53, zum AUufsichtzrgtes vom 8. 4. im 4 * J ä , , 9 ö . erloschen. und Stanzteilen und Großhandel in 5535 Carl Trauz .
2 ö . Bw. Trey. FRegigrungsprästdenlen im Kropban vors kommiiffarischen Leiter bestegt. zum gean de Erhöhung, des Gru ndtahztals ian, ,, nhl. erh en ee. 6. 5 Worm; læool d. bei Firmg Adolf Toenges: Bauheschlägen, ö
k zw. Demmin erfolgen 14. Dezember 1938 wurde Selgh Teng⸗ H.-R. A, ILS9. J. Suchakipa, von 1 Million auf 19 Millionen R.. befugt sein soll. Dr. Richard Firbas Heflellt zum Treuhũ . , . d . Amtsgericht Worms. Einzelprokurift: Paul Schweitzer' in 243 dei Firma J. A.; Rubens: 66 Friedrich Eugen Heintzen.
ser, Troppau, Engelsberggasse, zum Troppau. sWäscheerzengung und He—⸗ Bilheln? Swoboda, Dr. Kark Zeidler, Vien . ö. AIX. 1II52. Firma Philipp Straub, Wußpertal, Ein enn, ,, 33. . * C n . kommissarischen Leiter bestellt. n , . Laut Bestal⸗ Wien. 4899] Fritz Minarik. Anton Kerschner, Lud⸗ der Treuhänder selbständig. Pauunternehmung in Worm; Die ( Abt. E: 3 0ä6 bei Firma J. P. Bem—⸗ r., Ginette mens dorf: 3 . . o n . e,, . ! 14892] H.-⸗R. A V— 2607 Reich K Comp., lungsurkunde des Regieru Spräsiden⸗ Amtsgericht für Sandelssachen wig Hrub Fritz Lehni, Otto Stein⸗ Reg. X 3235 2 21. Buch, Wien Bauunternehmer Johann. Philipp berg: Gesamtprokurist: Dr. jur. Fritz Aenderung: ö a . d. ö 2 6 , e, * , ; Troppau (Rohlederhandlung). Laut ten in Troppau, vom 5. April 1859 Wien. schneider, Mr. Franz Schweder, Ph. Mr. (yk, JppenpiaJ sy. Bestellt zum Ab., Strauß jr aind Jalob Friedrich Ftöauß. Lehmann in Wuppertal. Er ist in Ge= Am 18 April 139: ee, we. 2 er Korbmöbelf rausberg, den 21. April 1989. Bestallungsurkunde des Regierüngsprä. wurde Hans Gisitzkh in Troppau, Ba— Am 253. März 1939. Heinrich Bartl, Br. et. Mr. Pharm. wick: Habrici Vublig, Wien. Vertre- bfide in Harms ind in das Feschift meinschaft mit einem Borstandsmit. Abt. 4 13 (to) bei Firmg ort, Kahn, eee Börgener van Wit rich. tungsbeftigt! nur der h Ab ickler'efeff. als perfönlich haftende , . inz glied oder einem anderen Prokuristen mann X Fomm; Die Gesellschaft ist 333 Fran hen, . a. r getreten. Die offene Handelsgesellschaft zur Vertretung ermächtigt. aufgelöst. Jetzt Inhaberin: Ehefrau . = rr,
Neueintrggung im Handelsregister sidenten in Troppau vom 1. Dezember denfeld aft 19, zum kommissarischen Veueintragungen: His Klein, Mr. Ph.
A 3291 Michael Postimann C Ro⸗ Rr. Pharm. Emil Schw in ständig. , , nnn , ene J Jannu ᷓ ekleidun⸗ geb, ; äfts⸗
; 18 Löhrl C Hühnerbein.
1. 3 dr, . He. . wurde Alfred Riedel, Troppau, Leiter bestellt. ellschaft Fabrik jeiner Frätzer Gürtel 15, zum lommiffarlschen bert, Kuh,, Schott ererzeugung in nicht mehr orftandsmitglieder. Apo Reg. A iter beste ; ̃ n. , rh , gung in ; * steg. A 131197 a Bernhard Kull⸗ R orst
,, , nr, . a, ,, ,, , den,, e el ü, r e , d, d, , w, ,, , ge, , ne.
ö inn , . . Eingetragen am 12. April 1939. Vermögens vom 3. 12. 1958 ist . Emilie Hortmann geb. Bergmann in 5 (Ba) Heinrich Wiek jr.
Bücherrevisor g Weidmann in Wuppertal. 130 Richard Lange.
199 (Ba) M. Bär.
ellschafter ist Kaufmann Wilhelm Troppau (Schneidergewerbe). Laut Landgeri — — ĩ gericht Troppan. ; bruchbesitzer, Drumling, Robert ir di g — ; ; ; . g. Robert Kuh, für die Zweigniederlassungen in Linz, wickler selbständig. kö 4908] Wuppertal zum Abwickler bestellt. 6 . ö. Ar e e ht 4 on Amts wegen sind gelöscht: 203 Hermann as berg.
Reichenwallner in Berlin⸗Grunewald. Bestallungsurkunde des Regierungsprã Neuei
Zwei Kommanditisten sind vorhanden. sidenten in Troppau vom 3 ö Ein n, , ,. T ͤ ) ; sid, ö getragen am J7. April 1939. vansportunternehmer, Oberwart. Ver⸗ Salzburg, Innsbruck und Graz bei den Reg. A 171160 Rudolf Pollatschek
. hat am 21. April 1939 be⸗ ö. , Fran; Heger, Troppau, 5. R. A Vi — 297 Rainer Schedy tretungsbefugt die beiden Gesellschafter ö Linz, a, Inns⸗ c Söhne, Wien n , Amtsgericht Worms. . Erloschen: enn, def K . . .
. stenstraße. 63. zum kommiffarischen Maschinen und Apparatebau Trop— gene mn bruck und Graz erfolgen. Außerdent gasse 113. Bestellt zum Abhichler Karl B II 367 Firma. „Rahnggpen, Am 18. April 1939: W n n;, 33 Buckertvarenerzeugung Jo- wird bekanntgemacht; Die Betannt⸗ Hamel. Wien. Veriretungsbefugt nur Fatgtt. egormé, Llkttengesensschaft! Agg. A. 2142 Firma August Kressel i Cits 3 rr ö. . ,
1 . . 5 1 — — 5 ) * D. 3 . mark, 934 Stuttgart ⸗Berliner⸗Versiche⸗ 579 (Ba) Wuppertaler Kisten fabrik
Leiter bestellt. pau, Troppau (Erzeu gung von Ma⸗ x hann Schefezit, Wien (XXV, Tie- machungen erfolgen“ durch den Deut- der Abwickler selbständig. , , n Reg. A 25157 Ludiuig Eckstein's Den Kaufleuten . Diplomingenieur 3339 Firma Robert Stöcker. rungsaktiengesellschaft „Die Gene⸗ Strecker X Eckstein Nachf.
Stuttgart. 48811 . SR. A UIIL—=I3 Apopharm Mr. schinen und Apparaten). Inhaber: h . . . Gros . . 6 . . . . Inhaber: . schen n, die Wiener 3, 6 e , g geg g ᷣ 9 eintragungen ner Drogengroß⸗ roppau. rau Ida hedy in Suckerwarenerzeuger, Wien. tung und di azeuti erbe, Wien (J., Salzgries 21). Dr. Fritz Eger, 2. Georg Schäfer, beide X. 3 t Nach vom 15. April 1955. handlung). Laut. Bestall̃mngsnrtune Trobhaü hat Präkurg. . ,,, Wo en hn er de nr stellt zum dee ne * Hebe. in Viersen, ist für, den Bereich der . i , , ralggentur,. Pan Hagse. 35. (Ha) Bertha Karföol⸗ Neueintragungen: des Regierungspräsidenten in Troppau S.-R. A VII — 286 Hultschiner * 4377 Ottowell . Steininger, rates sind; Mr. Ph. ranz Dittrich Wien. Vertretungsbefugt nur der Treu“ Zweigniederlassung in Viersen (unter 363 mg k König. 1053 Vöttgen Ferber. 1011 (Ba) F. G. Heinberger. Hl Otto Wichgihaus, Stutt! Sant So; Januar 18338 wurde Franz Mühlenwerke Josef Schoiz K. G. Wien (Handel mit Pneumatits, zi, . in Wien orf er Rr. Ph. Hander felbständiß. der Firma Mohpgpren-Fabrit Worms 1934 Fitmdn ren levers; 1036 Tritz Zilleften. 1031 a] C. Ciedech,.,. gart. (Drogerie und Großhandel mit Wolny, , Sperrgasse, zum kom⸗ in Hultschin (Betrieb von? Mühlen Untere Vigduktgasse si). Die offens Fran, Schweder oe e; in Wien Reg A 372tia „Fila“ Wiener Aktiengesellschaft Werl Viersen) Ge. 4 F ie Firma Gustav Oetelshofen 1965 Stto Battan. 1402 (Ba) C. Jaeger Christtans chemischen Artikeln, Untertürkheim, missarischen Leiter bestellt. und Zägewerksunternehmen, Erzeugung e ndels e elfe ist aufgelöst. Das Stellvertreter des Vorsitzers), Mr. Ph Rüschen .. Damen putzartikel⸗Er⸗ samtprokurg in der Weise erteilt, daß 56, di R Leo W 1190 Heinrich Horn. Sohn, Großglocknerstraße 34). Inhaber: Stto SR. B I-51. Minerva Näh⸗ von Ferstenprodukten, Handel net Sol Unternehmen ist auf Herbert Steininger Walther Rentmeister Apotheker in zeugung Richard Köllner, Wien (Vf., beide gemeinsam oder jeder zusammen 36683 9 Firma Leg Werdehausen, 11196 Stiel C Rindskopf. 1144 (Ba) Otto Jung. Wichelhaus, Drogist, Stuttgart⸗Unter⸗ maschinen⸗Fabriks⸗A Aktien⸗Gesell⸗ Mehl, Getreide, Sämereien, Futter und übergegangen. Firma geändert in: Wien. ö Mariahilfer Straße 1055. Franz Munz mit einem Vorstandsmitglied di Ge⸗ ie Firma Grete Pohlig's 1201 Eduard Herrenbrück. 1205 (Ba) B. Kohsmann. türkheim, schaft Rezler Komarek, Troppau. Düngemittel sowie allen sonstigen land- Herbert Steininger. H.-R. B 3688 Dianabad⸗Akt als Treuhänder eingetragen. Vertre“ sellschaft zu vertreten und deren Firma 8 . 1213 Matuschka . Käuling. 16 Ba) Otto Sendlitz. AISI Dr. Kurt Roman Müller, Laut Bestallungsurkunde des Regie- wirtschaftlichen Erzeugnissen)?? Kom, A 4380 P. A. Zimbler Comp. Gee 28 angh ad Aktien · tungsbefugt nur der Treuhänder felb⸗ zu zeichnen berechtigt ist. 131 die Firma Julius Feidelberg, 1215 Geschmister A. Kipper. 12349 Ba) Carl Merklinghaus. Kommandit⸗Gesellfchaft, Wien (Ge⸗ . 4. i ö standig. Eingetragen am f5. April 1939. ö die Firma Ph. Blumenthal . Friedr. , n. . 3 2 ö — e ung erfolgt d ö 237 Hermann emann. 296 (Ba) Ludw. Feldgen. ö ade hl ag Leg Ertndel, Wien da5tice det nfachung erfolgt durch 3h die Färma Wislt Thohs. 1350 Lonis Wolff. 133 Seinrich Wandhoff.
Stuttgart (Handelsvertretung für tech⸗ rungspräsidenten in Troppau vom manditgesellschaft seit J. Januar 1939 nische Apparat l s ib 27. März 193 ön li f f mischt che Wpparate, Bad Eannstätt, Waib. 37. März 1958 wurde Vr, Rudolf nl haftender Gesellschafter Josef wischtwarenhnandel im großen. IJ, schluiß. zer Hauptversanimꝗung nom (91. Biberstraße M Beftellt zun We! das Amtsgericht Viersen Sag6 die F Rol 8 3 ; 4 ; 2 ie Firma Roland Herren⸗ 1310 David Luß. 1321 (Ba) Johs. Bergmann. 1315 Carl Garschagen jr. 1323 (Ba) Ernst Rebensburg.
linger Straße 1937. Inhaber; Dr. Kurt Francus, Troppau, Teichgasse Nr. I5, Scholz, Kaufmann in Hultschin. Ein Richtergasse 1). Das Unterlehmen ift e ͤ Roman Müller, Handelsvertreter, zum konimiffarischen Teite; bestelft. Kommanditist ist hein n 3 Enit don Paul AMffons Zimble ran . ien, . fn . 6 händer Sduand Forstner, Wien. Ver⸗ — schuhe Johann n. Tier K 8 St tt 3 . 6 3 ,,, ö. dults in ist Prokura k an fm nnn Wien, überge⸗ z 1. . ugu . e e befugt nur der Treuhänder Worms. . laoogl 7138 die ,. ed r . 1462 Carl Salomon C Cie 1324 (Ba) Carl Benning ; one — i ⸗ . . . J . bständi f ? . 1 2 6 te. 52 . gart (Untertürkheim, Ger bels e, Niederlage, Filiale xi n. ,. Aenderungen: an Johann Stern, Wien (VI. n öölæs 2 Bärany . Co.,, A n age n ern Becker II. Stadtteil Barmen. 15626 Josef. Schipper Co. 1339 Ca) 1 Simon. Gumpendorfer 33 983. Das Un⸗ ö , ö. k,, zum in Worms. Die Prokura . ö Neueintragungen: 16 , . 2 263 k ge ndelkf äesteg bg, er, eger White, lang geß, Wär, Am 18. April 1939: 1558 August Dahm⸗Biermann. 1351 (Ba) Albert Koecke.
Straße 13. Buchdruckerei). Inhaber: pau, Hauptniederlassung Prag. Laut Eingetragen am 16. April 1939 n,. Hönes Buchdruckereide sitze in Bestallungsurkunde des Regierungsprä - Hen E lil — 181 osef Roß⸗ ternehmen ist von Johann Stern auf S Karl Fickert, Kaufmann, Wien, über⸗ J tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ spätere Ehefrau des Albert. Titus, Abt. B 23865 die Firma Kraftver 1565 Wige, Fran Jul. Döchter. 1559 Ba) Julius Albert Narath.
Fedig?“. Persönlich haftender Ge⸗ H.-R. A Vi - 163 Bernh. Wetstein, Handelsregister * Handelsgesell schaft seit 8 8 1933. Ge- tij sellschafter: Michael Poftmann, Stein- bestellt. Die gleiche Linkragung Wird Wien. Vertretungsbefugt nur der A
tuttgart⸗ Untertürkheim. sidenten in Troppau vom 9. Februar manith, Freudenthal (Gemischtwaren—
Veränderungen: C39 wurde Stefan Hahn, Troppau, handel, Eisen, Eisenwaren, Haus. und gegangen. Firma geändert in: Karl ständig. in Worms, ist erloschen. 5 g 369 Gan Ju Beit X Sigloch, Stuttgart inn, asse 20, zum kommissarischen . Küchengeräte, Waffen und dh wenn ickert, Textil- und Modeivaren- Reg. A 6h /ios a Gus. Ornstein, J 1. kp 353 , ,, mit 1577 C;. l. Mümnser. , n , Stuhlfabrik. Zuffenhausen, Elsäffer bestellt und Püllververschlelßß. Der Jemischt, handen, fo i Wien cf. Sterngasse 135. Beftellt zum kebndaftimg;; Gegenstand 138 Aug, Nettsibect jr. 1 Straß 2). Die Inhaberin Anna Sig- -R. C 4 — 6 Druck- und Verlags- waren handel wird nicht mehr ausgellbt, . 45334 Stolzenberg . Benda, n , . Abwickler Ferdinand Koller. Wien. Ver , J . , , loch ö. gestorben. Das Geschäft wird 6 alt Vorwärts“ Gesellschaft m. Eingetragen am 17. April 1939. Wien (Buchdrugtergewerbe, VI., Nen? Strguch. tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ nn ne,, , Elberfeld: E; Schultheis.
6 Ii n nin ü eng, gen . , , ,,, . ö . J, i,, 6s / 35 a Sägewerk Preß⸗ 6 gerne re nr gene zigenen Namen. Stammkapital 25 009) 2509 Josef Hering. 1436 Ba) tto Kruse. J , e en, r, , ,, , 3 — loch, sämtl. in Stuttgart⸗Zuffenhausen,ů 3. Februar 1939 wurde Johann Thiel, Regierungspräsidenten in Troppau vom . i ah W , . ö. ö ö e n, ö ine n, n,, Win ö ist am 3. Marz 4077 6 4 6 X83 unn! C 231 ;
do Kahane, ien K etragen. Vertretungsbefugt nur der R os, Kaufmann in Wuppertal. Einzel⸗ 1939 festgestellt. Nicht eingetra len? Be 4186 denschtel 33 Lochmann. 1575 Gustav Boppmann. 4581 Otto Herfort. 1582 Richard Howahr.
in Erbengemeinschaft fortgeführt. e rg Grätzer Straße 20, zum kom‘ 31. März 1939 IJ Wi / jd wurde Oskar Kunsth n. ertre , Sch mn ncf tern, n. biicller selbständig prokurist: Ehefrau Willi Nos, Eleonore kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ 4960 Albert Hilsmann. 1586 Heinrich Frey.
Verlag Urachha us, Kurt 6. Wi- missarischen Leiter bestelst. Pf. in Zutmmantel zum Abwicker ge sse IH. D Pllergasse ö ie offene Handelsge⸗ g h ö 6 be, n. ); eborene Fichthorn in Wuppertal (Her⸗ gen nur im Deutschen Reichsanzeiger J J . 4 (Gosenburg 3). 00 Sein & Eo. 1618 Walter Kröner.
stinghausen, Kommanditgesellschaft, S- R. B 1-33 Ceska prümnyslova bestellt. Stuttgart Urachstr. Liz. Ein Kom, banka filiaita v Späargn Erbhhan' is, A l= 89 Hotel, „Röm. 0kschest ist aiifgehhst, rs nen. 6 pop manditist ist ausgeschieden und ein Hauytniederlassung i . Kaiser“ Brüder . men ist auf Adelhei f . esellschaft m. b. S., Wien Wien. 4901] stellung und Großhandel in Süßwaren. ; 9 J Kommanditist n,. . an, ,,, ,,,, Die , . 1 schäftsfrau, konle kö ., Canobagasse 6). He sanitprohurg Amtsgericht für Handels sachen Werner Hangmann ⸗Ttraße or; . . 5 2 — Schlosdrogerie Kurt. Bauer, sidenten in Troppau vom 28. Rövem, und Rosg Warzog geb. Honte über Ab. Sinz. 2Rehs anke und Wechsler- Teilt an; Hans Petrgcel und Rudolf 26 ,, * ö. J, e Sirnemnnil, Stuttgart (Königstr. 365). Firmawort⸗ ber 1938 wurde Max Weiß in Troppau leben gelöscht. Hege i fel nun, geschäft Albert Bauer, Wien (IV i f, Wien; fi vertreten die ö ö, geren g habe, if gh . k 4 , ö 833 gin bfg eim Will . r w Firm i ee, — ; . ̃ 4 V gen; geb. Ge⸗ 4 w XV). 30 Ba) Au, . ᷣ v. ker e , d, , dr, ö, ser Ti d,, f,, m e e, g ren, e, m nr, , , . 9 A 527 Albert Burkart, Stuttgart phische Anstalt, aten n e sches), E ꝛ oöschungen; 6 . vertreten 6. 9 9 n , 36 ö . . r line hm gen eren e . ö gde. J Sanitäre Artikel, Tübinger Str. 777. Troppau. Laut,. Bestallungsurkunde ingetragen am 15. April 1939 es. Eli. Siegmund Kauders, Sirlße zn, Bruno n m delskai 9 chli. * . met in' ine r, e h Risch ] ; Artikel, e tr. r . ; . . * ĩ . 96 Skai 52). tell ; 3 ; meister in Schwelm (Maschinenfabrik, 6102 H 283 F . . 3. K , 2 1 . , ger . gr ,, Mandl Gefell. ihrn 2. . big g Firma Erich Hinnenberg e br e . . 6259 Rr rr. Viktor Hol⸗ qi * ö * . ̃ Löschungen: Feile, Betriebsleiter in 6 . Franz Gisser. Wien. ,, , st ö 8 Wien XII, Neu- ,, w . 1 . f ren e genf n 63 , Firmen: n , 22 — ö 93 &, e ür ,, , legs n , , wier, K e i ae lf 3 ö ihnen zeichnet mur, gemeinfamm mit einem faßritt, Juf&schntzoardunslungsanlggen gonnen am 1. Pär; Jh. k 1. Sad ein Elberfeld: . 3 ,, er, d, , ,, mne , , ,, ,,, ,,,, r ,, e e . . l ö GCie. , au. (. mi sgericht eener. . . ; 5. h 6 eg. esells waren⸗ straße ergstraße 7). un alter iederichs, beide Kauf⸗ 382 Heinrich Zimmer. § 141 F.⸗G.⸗G. 2 ⸗ Firma , . d . n ung von Spixrituosen). aer, Be⸗ Veränderungen: n ,,,. y 17. Bestellt nug ,, han c „Geswah“ Gesellschaft m. b. ghoͤ9 die Fran e Altenrath und mann in Wuppertal (Herstellung und 1421 C. J. Keller C Co. ch k 6e . 2 erungen: . allungsurkunde des Regierungspräsi— Eingetragen am 15. April 1939. tretung gf! e,. dad rg Wien. wasserdichten Sport unh 4 fs H., Wien (VIII., Josefstädter Straße als deren Inhaber Carl Altenrath, Vertrieb von Stoffgarnituren für 1440 Aug. Günther Sohn. Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ 82 8 ermann jr. Cie. denten in Troppau vom 10. Dezember BI ierbrauerei Ludi. R. Hesse, selbständi ; r,, ,, artikeln Gesellschaft m. h ö. ö Nr. 82). Mit Beschluß der General⸗ Handelsvertreter in Wuppertal g. Sockenhalter und Hosenträger und . 1444 Julius Ullmann. nachfolger hierdurch aufgefordert, einen g. . 36. bersammlung vom 3. Mai 1938 wurde delsvertretung in Textilwaren. Bahn⸗ führung der früheren ien! ebr,. 1454 J. Zerwes. etwaigen Widerfpruch gegen die cht Goldschmidt. Am rg 25). 1455 Sein rich Laame. Löschung binnen drei =/ bei Am 19. April 1939: 9906 die Firma Frau Johanne 1492 H. G. Nagel. dem unterzeichneten Gerichte geltend
Aktienges ö ; ĩ ; ö iengesellschaft, Stuttgart (Her⸗ 1938 wurde Alfred Riedel, Trophau, Gesellschaft mit beschränkter Haf' Reg. „ giga. Iro Schächter, Wien lll, Bennggasse Sy. Gel der Gesellschaftzvertrag im Punkte Vll hofstraße 44) Königstr. 31 B). Durch Beschluß der Leiter bestellt Der Geschäftsfü ĩ ĩ : q ĩ. ührer Bankd ̃ z , t , , ; . ĩ ftsführer Bankdirektor i. R. zum Treuhänder: Heinrich Freiherr von . Saas. Eingetragen als Ge— mehr: Je ein Geschäftsführer oder je 9911 die Firma Rudolf Giesecke und Werbeck und als deren Inhaberin: 1581 Johs. Jacobi. zu machen, widrigenfalls die Löͤschung
Vauptversammlung vom 18. März 1939 H.-R. A 17 Löw⸗Beer X Wein- Ludw Gitt ĩ ĩ aftsfü ist 5 17 der Satzung geändert. reb, Troppau (Lederhandlung). Taut RreFitternann ist ausgeschieden; Belldorf, Wien. Vertretungsbefugt nur schästßführer; Hans Roderigo, Franz ei ub 5 . — 1 3 167. Vereinigte Trikotfabriken Bestallungsurkunde 5 e , i wiener fn. i. 3 1 her denn ren ben, mg nt e wn n fie dertreten ar Dor n le e, . 3 nh e er rf r: Here r e , . . 56 err . 3 22. April 1939 3 eschäftsführer Reg. A 8/144 Sutfabrit „Hewera“ meinsam miteinander. Otto Gplelberg sowie die Prokura des ! schäft, Herzogstraße 37). ; Spitzendecken. Schwarzbach 174). 1 1Iis R. Rothschiid. 1 ö 19.
(R. Vollmoeller) Aktiengesellschaft, präsidenten in Troppau vom 9. Februar l bestellt. Inhaber: Hermann Weinheber ; ö 69
(4910) mäßige Uebernahme von Güterversen⸗ 1638 Gustav Söling. dungen für Rechnung eines anderen im; 2163 Albert Haring. 1427 (Ba) Heinrich Spruck.
stellung und Vertrieb von Webwaren, Grätzer Gürtel 15, zum kommi ᷣ ,. 3 ommissarischen tung, Weener. Wien (. Rudolfsplaß 77. Bestell gie Geschäftsführer Leopold Blum und abgenünbert ö .