1939 / 97 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

einschaftsverträgen einzugehen, die . ; w. gemeinschafts 9 zugehen, Brüel C Co. und O. C C. Cords, Nr. 119 zur Firma Wilhelm Stürm⸗

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 2 28 April 1939. S. 2 . Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 28 April 1939. S. 3 318 Heinrich Gulden Chemnitz. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist? A S442 Walter Kurz, Essen (Auto⸗ A 2847 Weiser C Co., Gera: Veränderung: ig. lö0ossals ihr Inhaber der Ingenieur Carl A 1350 S ĩ ö Die Liquidation ist beendet. Die der Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. m ylinder und. Kurbel ibellenschleifere, Offene ande lgesellschaft. begonnen . 20. März 1. Leipuis Handelsregister Hohn in Bremen i n , bacher 1 . i, , 336 va , geen ; ; 600 dir ö. a,. ae n. Joachim 3 . bestellt. e , ,. ,. 8 ist . e n , ,, e, . aan Rauner, Komm , . Lesum, den . . . Mannheim. Die Firma ist er⸗ seit den 15. 4. 1939. . * ,,, en, 53 l ö S app = . chen: rehermeister Walter Kurz, Essen. r a 9 5 ingenthal. . bt. 117. Leipzig, 24. Apri ; mtsgericht. oschen. ; 3 . ,. ; . iser Handelsreg t.

ban Gesellschaft mit beschränkter 11311 Bentz Hirschfeld, Bremen, A S443 Neuheiten, Ewald Brenne, mit „schränkter Haftung, deren Gesell⸗ Es 4 ein Kommanditist einge ö Veranderungen. Veränderungen: , , , 12 8 2 * ö. 23

Saftung, Chemnitz. ; Zweignie derlassung Chemnitz, Chem⸗ Essen (Vertrieb technischer Artikel, . am 27. März 1931 abge⸗ Die Einlage eines weiteren Fön A6 Gustav Leuchte Nachf. Vack⸗ ̃ A 2135 M. Strome ner Lagerhaus 9 ; 9e, 5 9 * rma Julius i ip pso n in Die Abwicklung ist beendet. Die nitz. Pettenkoferstr. 29). Inhaber ist Kauf⸗ schlossen war (Ges. v. 5. J. 1934). Per⸗ ditisten ist erhöht worden. im 1d Farbenfabrik, WM. 33, Luͤtzner Mannheim. 165081 gesellschaft, Mannheim üäarl Lud- re,, i. hhoven in Wickrathhahn. Ssten folgendes eingetragen: Die

Firma ist erloschen. A 25 Otto Stern, Chemnitz. mann Ewald Brenne, Essen. önlich haftende Gesellschafter sind die Erloschen: aße 98 -= 100). Dan delsregister wig⸗Straße)y. Dem Karl rothe in 3m e, ,, e. Gesellschast sind Firma ist erloschen. .

Veränderungen: 459 Meyer Fuchs, Chemnitz. A 31411 Rheinische Wäsche und Kaufleute Otto Heidemann und Fritz 18. März 1939. Herbert Tauber ist aus der Gesell⸗ . . . Duisburg 9 für die Zweigniederlafsung a . e Gesellschafter gemeinsam be— k pogo A 874 Chemnitzer Stadtbank, A* 1940 Scharlach X Dreyfußt, Berufskleiderfabrik Wilhelm Ger- Weiser, beide in ,, . , , & Notenstube, shaft ausg. chieden. 5 ; . ö , mn Duisburg esamtprokura derart erteilt, X 4333 Schmitzwerk Jakob Schmitz Handelsregister Chemnitz. Chemnitz. big, Essen (Wörthstr. 243. Inhaber Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ thur E. Keil, Klingenthal. Die ß 334 Gebrüder Heine Tuchhan⸗ ; intragungen: daß er zusammen mit einem anderen M. Gladb Rheydter Str 2360 Amtsgericht Pillau ; Direktor Curt Neise in Chemnitz ist . n, sistatt ist Kaufmann Wilhelm Gerbig, Duis⸗ e , . ö ad en def . ist erloschen. n ve altz enge fe icht ft C 1, Tauchaer , , , , ö,. vertretungsberechtigt ist. Died. d, , I er . Pillau, den 18 Aßril 13g it 1. April 1939 ni ehr V 8 Meister⸗Eck⸗Gaststätten burg. herigen Gesellschaft steht es frei, sowei . . 227). els⸗ Co. Die gleiche Eintraau r . en,, n. .,

. Le rng n n, Sans Dietrich, Chemnitz (Gastwirt⸗ 6. s8i45 Josef Conrads, Essen sie nicht . verlangen können, . J , ehh Beschluß der Hauptversamm- Zweigniederlassung Mannheim in ate lg g. n in ung . beim Düsseldorf. Die Niederlassung ist von A 100 Neueintragung:

if gun der Vie tts. . 3 uke 9 schaft, Herrenstraße 11). SHandelsverttetung in Lebensmitteln, binnen sechs Monaten nach dieser Be— 9 3 . 24, gil ung vom 17. April 1539 ift bie Satzung Mannheim. ö unter B 335 Elzer Gefen ih 364. l , erlegt. Inh k

r er, ,, Inhaber ist der Kirtschaftsdirektor Effriedenstr. 3). Inhaber ift kanntmachunge Sicherheitskeistung zu . Ins das, Handelsregister wun n den ss 1 und 2 Firma, Gegenstand; der Firma Hansa. Cisen⸗ &. Metgll- schräuntter Haftung! f ritt iir. Der Ehefrau Jakob Schmitz Emmi ge. Pes laber ist. der tanmann Franz ,, Robert Arnold, Klaffen⸗ Sans Paul Gustav Dietrich in Chemnitz. , ,, Josef e, ,. ( n beanspruchen. . K . . . Gegenstand des Unternehmens: handelsgesellschaft Trippe & Co. Die und! ö i,. borene Foltzit, in Düsseldorf ist Einzel— Brausewetter in Pillau Nleutief.

er 66 * ol Edgar Rössiger, Grüna A Sii6 Werner Mohaupt, Essen S. R. A ge . Ter Handel mit Stoffen aller Art uno . e n, , . Valentin Elzer ist nicht mehr Geschafts⸗ e. , , w, n, n, n. kKanis, Er. Tiecgemr ick. 5091 Der Kaufmann Robert. Walter f (Textildruckeri, Limbacher Str. 1D. SHerstellung von Zentralheizungs- und Glogau. lõ0 0] Esbeka⸗Kaffeegroströsterei⸗ del berwandten Artikeln. Die Gesellschaft 5 lief m nd z e,, . . führer. Durch Beschluß des Regifler— z 3 lt ) aer, re,, n, e; Handelsregister Amtsgericht Ranis.

Alsheld n aßen tin, das Han- Röhsth übt. Geil. Kaufmann Edgar üfaungsahlackn, Winnendahist: Kt , , ,, Wengbergstt. ihn d e n,, l bebe , tg enn hh, nns. he hre gam is, brit 16 int rt nenn eienr nnen f Ranis, den l. April 13.

rt ,,,, ie oernitetion Alojzy Stacho— . . k J n, ,, n;, . 6 Vigssibzrf. ind Poses Tippe, ä tenhe ne nente lz ung, , n n Der er m e,: ss e cer nd,, Terhi J 5 = 2 —ᷣ e ö . ö . III. 3 3 27 2 2. . E- O. D. 939. 35 * 2

Ir ge 6 1 erloschen. * tzass? . Wettannahmestelle, 96 844 e . 3. Co.,, A 679 Sally Blumenthal, Glogau. ah 17 og nn rt ernah n,, Iren rn . K n . ö . ,,. 3 n,. . z nn,, els . 87 4 2 en . n , i s n ; 36 . 1 ; ö 23 . ö erlegt.

. ,, gesen haft hat am Inhaber ist der Buchmacher Alojzh 2 . . ; ö ö. abe eg r es n , tichten und zu pachten sowie alle Ge— prolurg erteilt. Dem Paul Kullmann A 670 Simon Bodenheimer, Mann⸗ bach. Dem Werner Schwichow in g . . w Stächbwiak in Chemnitz . gen Mühlenstr. Dee Gättingem. 5071 R 1. 6 Karl in . woschkesßt h von Interessen in Duisburg Meiderich und dem Paul heim. FDie Fi ̃ m, M. Gladbach ist Einzelprokura erteilt. Rastatt. 5092] A 2574 Chemnitzer Treuhand⸗ und ; Handelsgesellschaft seit 1. April 1539. Handelsregiftereintragung A Nr. 1548 Reuter, Baumeister, Köln. Daz shhäfte n 5 Mevissen in Düsseldorf . Prokura er⸗ A 499 9 be, ,,. , 6. A 277 Vereinigte Buntwebereien Handelsregistereintrag A Band 4

71 „D., nn⸗ . ö . l

Wirtschaftsprüfungs - Gesellschaft Chemnitz 18. April 1930 Persönlich haftende Gesellschafter sind: zur Firma Gebr. Feistkorn, Göt⸗ schäft wurde bisher unter der In ind, beide ge- heim. Die Firma ist erloschen

i ellsch ö ö z ftende C r ; k ats wei teilt. Zur Vertretung

Würker E Co., Kommanditgesell 87 e , , be. 8 Kaufmann Heinrich Limbach, Essen, und tingen: Dem Kaufmann Fritz Fried- Bauunternehmung Karl Reuter Ei ghet . . . meinsam oder einer von ihnen in Ge⸗ ĩ . M. Gladbach. Gustav Cords ist aus linger Söhne in Rastatt: Dr. med sengft, Ehemnitz . 6 , , Aktienge Kaufmann Richard Hofmann, Velbert, richs in Göttingen ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung ö . , . mit einem . Proku⸗ ö. K 3 gin n g g . s 6. Stürmlinger jezt; Scherer in

Die Prokura des Horst Herrmann in Adolf Scharlach und Bruno Schar— Der Uebergang der in dem Betriebe des Göttingen, den 24. April 1939. und infolge Umwandlung von 3 eu scha n risten berechtigt. Dem Heinrich Frant nn Yar ahn i nn . Am 4. 4. 1939: A 4212 Julius Ob. München und Maria Stürmlinger in

Chemnitz ist erloschen. ; lach find nicht mehr Vorstandsmftglie. bisher unter der, nicht eingetragenen Das Amtsgericht. Söd0 hierher übertragen, Als nich seen einziger Sammelgutver⸗- in Mannheim ist unter Beschränkung Firma ist erlöschem !“ eim. Die zolzer, Rheyvt. Der Kaufmann Fösef Durmersheim sind aus der Gesellschaft

en n n ,, Bank Aktienge⸗ der. Durch Beschluß der Hauptver⸗ rr r le n , drehn, k sõor e e e, en, , kehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter . . . Mannheim A 989 Gustav Beißinger Söhne, 2 in . ist jetz . . 21. April 1939

e . . ; 20. J g39 ist di , enn, = ( . . . beschtin f ö . inzelprokura erteilt. j ü r der Firma. Die Firma ist geändert astatt, den 21. Apri 9.

Diretloz (ertfrtsö. Wilhelm Curt Hann 6 te ita Hrderngen kund i, wi le auf Sandelsregister Haftung ist Sicherheit zu leisten en, ,,,, eig, Wogung. Nahrungsmittel⸗ J J w Amis gericht. Neise in Chemnitz ist seit, . April 1939 Erich Gläfer! in Chemnkt ist zun Ab! die Geselsschaft 9 , sen. Amtsgericht Grongu i. Westf. sie nicht Befriediguing erlangen kin . der Gesellschafter ö, Januar Judustrie Geselsschaft mit beschränk⸗ g e Firma ist erloschen. Inhaber JIbsef Sbholzer. ;

, , h ; ter Haftung in Mannheim, wohin der Mannheim. 5082] Am 5. 4. 1739: A 4256 Eikan * Rathen lõb bd] J

ggebrecht Gronau, den 11. April 1939. wenn sie sich binnen sechs Mon

nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand wickler bestellt. A S448 H. Kleine⸗ . . dies k

wurde bestellt der Direktor Willy ß Ahe Tayer und Co., Gesellschaft Co., Essen (Herstellung und Vertrieb H.-R. A 228 Firma A. Offer mann

15639 im §5 15 (Vertretung) . und gende sregister chem.-⸗pharm. und diätät. Erzeugnisse, Co.,, Grougn: Gesellschafter; Kauf⸗ Zwecke melden. . ;

Beschluß der Gesellschafter vom Sitz von Berlin verlegt wurde,. Der Amtsgeri t, F. G. 3 ; Levy, Rheydt. Die Gesellschaft ist . ; it,, Jö. 96 ef gesetzt Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar . k Amtsgericht Rathenow, 21. 4. 1939.

Krügel in Chemnitz. mit beschränkter Haftu Ch i aufgelöst. Die Abwicklung erfol ö ; . ) ; . ; . gt durch ]

Chemnitz, 13. April 1939. 1 6 E- Dellwig, Krgienbruch 756). Sffene leute Adolf Offermann und Christoph S—⸗-R, A 17270 „Kasimir Haft . ö tritt h 1919 errichtet, am 30. September 1919, m 2856 . die eier en Gesellf e Jeder ist Erloschen: ae, , eee ee deren ae än ä,, ,,, , , h ,, , ,, a wust ü ee, wee ; ). w ersönli aftende Gesellschafter sind: els are ;. . haber: Kaff s Stammkapital ist durch Beschluß Vezember und 3. März fust Compagni t beschrã ü Am 8. 4. 1939: A 2620 Martha .

21 ö . 9 ; er. as Stan z ö e m eschränkter . ; ; ) 86 Hane o e e gm, 1 ; , nn. ö 8 2 3 ., ö. um Fer h ihtzs hahe KJ 89 R nnn, g iz Karl R de Gesekhschaftgr vom 10. Februgr ide k . ö Sastung, „Flex“ Gesellschaft mit Gallinis, Rheydt. Die Firma ist er, ,, Ratingen, 22. 4 3. siett ermächtige rthaorher, bie zan, geen ch, Tähleinehbnn nien, gs blhiemk ch Kleine Kagebrecht, n!. —— 6464 ain Cäatiehgge che if cache ern cr Welch ts ert elend es cenhmh, dcneter Hatun. iddentsche ert Ane gemnkh tgesefshäf, und ha Ane ser cht diatzen, e n, n, 31 Dezember 19543 das Grundkapital gesellschaft. Virchgin, Dt. Kroner . . änd J , bilien und. Hypotheken so io dz Hesellshaster vam gleichen Tage gu Nah r . ung gn r n w mn mn, rn, Tn is mhm , nn,, e Fa nn,, ,,,. Hösel Arnold um einen Betrag von 175 Gh0 Me. k ff Rühs und Ane nn r ngfsä, . . 6 mögensverwaltungen . er,, ,, ö. 3. . ru g g und ,, nin ö. , , , ö. e runter Haf⸗ n, i H ö ,

. * andesbahndirektor Rudolf Rühs un . h . ; 8 Qn! ; des esellschaftsvertrages i ent⸗ . . tung, alle in Mannheim, soll von Amt aberin heißt je rau Fritz Ku 8 . 6 kJ, . : .

; . 9 9g . zi er- sind jetzt Vorstands mitglieder. Die Kreis. fabrik, Essen (EäAltenessen, Seu mann⸗ Veränderungen; Sülz. Fran Enn lic ati . Häftsführer bestesit, so wird die Gesell en 16 von (Nahrungs- und . getragen werden. Etwaige Wider⸗ Co;, M. Gladbach., Dem Theodor . pulli! Ih , höhen, e. der Satzung ist durch einen ausschüßbürodirektoren * Kricbeldlund straße a—= 13. Diplomkaufmann Am 1. 4. i839; A Loaf Giückauf— 2 an 6M Galt durch zwei geschasftsführer. ge- mitteln zum, Kegeustgiöe hhben, s alle sprütche sint nnerhaltlrk mibnectn' Rüisteck in Ghlaböach ft Einzeipro- enrmandaitgesestschaf ae, n, ,. entsprechenden Absatz ergänzt worden Schröder sind aus dem Bärstund aun ʒZosef Frohn, . und Ingenieur zspothete Angust Stockhausen Zuh. neg Föln ö . . meinsam oder durch einen eb fk mit den wegen gal und 3 zusammen, seit dieser Betanntinachung geltend zu kurg erteilt ö . 2 e (genehmigtes Kapital) geschieden, und zwar Schröder durch Bruno Frohn, Essen, sind in daz Ge⸗ W, Theys in Werries: Der Apo— ö ĩgs nese ll irnaftꝰ kundstitz ihrer in Gemeinschaft mit eiment Pro⸗ k „Geschäft? 4. Import und machen. A 39061 Rheinische Wollwerke A. ist ausgeschieden. Tie dem Friedrich

Abt. 71. Tod. ö als, persönlich haftende Gesell⸗ theker August,. Stockhausen in Werries ö. ung . . Cen een üristen vertreten. Arthur Leibe, Dr. Exportgeschäfte, insbesondere mit Er⸗ Gronen & Co., Rheydt. Heinrich Karl Venrath, Kaufmann zu Hösel, er=

. Chemnitz 15. l il 1939. Dramburg, 24. April 1939. after eingetreten. Die , hat das Geschäft vom 1. 4. 1939 ab an lp! . . . 3 ö . ur. Erich Lieberoth und Franz Jahn der ö und Genuß⸗ Mar kKranstk dt. söoss] Gronen jun, und' Peter Sranen jun., teilte Prokura ist erloschen.

46 C. Nax Müller (Kaffee⸗ Amtsgericht. hatzam 1. April 1939 begonnen. Der den Älpotheker Hellmut vom Lehn in iir mera, walten, entcht mehr Gs schähisfisrer egen, , lig ien é 6 n j r,, ,, J loop Müller), Chemnitz . ö ö haftende eh iich ien Jo- Famm verpachtet. Die Firma lautet gern e, n, n an tand des Unternehmens: Die Behänd⸗ gte, go . i,, ist Amtsgericht Markranstädt. kura erteilt. . Roden en maregifer Yer ,, , ,,, . wurden h 5 ö. em g he . kran, , , ,,, mögens. Stammkapital: 40 mn ; . ue ,,. Senn n i leg k Markranstãdt. 6. 2l. April 1939. gen, . 6 n , . Amtsgericht Rodenberg.

ay G 8 Solgende Firmen urden heute ge⸗ ;, j ; e n Gesell⸗ ; * ; m. Geschafts führer: Emma Schlagen endungen sur tene un astkraft⸗ Laden bur ĩ— 4 eranderungen: ievelitz, . adbach. er au . 23 il 19339

z t g. Handel mit Obst und Ge⸗ S- R. B d Vandkrastiwer ke Leip . ; Rodenberg, den 17. April 1939. R. zig mann Alfred Becker in M. Gladbach ist Lor e,

. Bi 8 5 2 2 J r . . * hm⸗ * Wirkung vom 8. September 1938 aus mäß § 31 Abs. 2 H-G.-V. von Amts schafter Jofef Frohn und Bruno Frohn Am 1. 4 1959: A ö Ice n Schacht, Kauffrau, Köln. Gesellsh

. d J . ; ; wagen, insbesondere die Verladung und der Gesellschaft ausgeschieden. Ein wegen im Handelsregister A gelöscht: find nur gemeinfam vertretungsberech— rg , die Witwe Sophie vertrag vom 2). März 1939. Sind : ga ie Witwe Sophie 9 Sin

Abfertigung dieser Sammelgutsendun müse, Kandelhachweg 16. Inhaber ist Attiengefellschaft in Kulkwitz (Bau jetzt Inhaber der Firma. Die Firma ͤ gen bei' der Reichsbahn und aller sonsti. Johann e e lr junior, ul und Betrieb von Elektrizität werken, st' g'ändert und lautet jetzt: Alfred //

Kommanditist ist an diesem Tag eben⸗ Rr. 1215 Th. Meyer geb. Pollitz, tigt. ; äftsfü ; falls gusgeschieden. In das Handels. Azhö. C. W. Kehre d Co., äh A 6533 Rheinische Stahl-Büro- Dohmwirth geb, Hartleif in Sraäͤam k 6 en mit dem Sammelgutverkehr zu⸗ mann, Ladenburg. Aeberlandzentralen und Bahnen, der Beger. ist erlosch geschäft ist mit Wirkung vom 8. Sep- Rheinische Thenter-Costümfabrit möbelfabrit Fritz Heldt, Effen übergegangen. Dasselbe wird unter der führer ber d ö. h. nn we hh f. n, Arbeitsleistungen. Veränderungen: Betrieb von Bergwerken usw.). Am 15. 4. 1939: A 3704 August st erloschen. tember 1938 als persönlich haftender Cahn (. David, 3788 Kirschbaum Wörthstr. 36.. Stto Reese, Esfen⸗ bisherigen Firma fortgeführt. nit einem Protwriste n * h 3459 Georg Hambsch (Handel A 11094 Adolf Kurländer, Mrann⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Kellers Co. in Hochneukirch und Köpwel. ; 5096 Gesellschafter eingetreten der Kaufmann * Co, 4665 Hynrichs Æ Eo. Berg Ueberruhr, ist Einzelprokurist. Am 12. 4. 1939: A 1249 Hopp warde biet unte 4 dien mit. Textilwaren, Bettfebern und heim; Das Geschäft ging mit Aktiven Bau und Betrieb von Elektrizitäts Zweigniederlassung in M. Gladbach. Handelsregister Amtsgericht Röbel. ö Carl Max Müller in Chemnitz. X HSüttenmaschinen⸗Gesellschaft, A 6787 Wennekendonk d Kamb, Tewes in Liquidation zu Samm stucsberwaltungs gesellsch st en Betten, 8 3, Pegauer Straße 18). und Passiven und samt der Firma über werken, Ueberlandzentralen und Bahnen, Der Kaufmann Hermann Kellers in Röbel, 22. April 1939. . „Nowa Strumpffabrik Horst 3384 Carl . Max Levy, 567i Efssen (Fabrikation und Handel in SHafenstr', Eisengießerei und Emaillier⸗ ; . f i,, Inhaber jetzt: Wilhelm Herbert Kött⸗ guf den Kaufmann Alfred Schönig in der Betrieb von Bergwerken sowie über- Rheydt ist in das Geschäft als persön . A 16 Albert Beyer. Die Firma ist Pfotenhauer . Co., Chemnitz. Donner . Hützen, 5a Galerie JYiaht und Drahterzeugnisfen, Indu- wer): Der Dipkomkaufmann Dr. Max a. hr e, mn, . nitz, Kaufmann, Teipzig. Die Firma Mannheim. haupt von Geschäften, die auf dem Ge⸗ lich haftender Gesellschafter eingétreten. erloschen. / ,, , , n, , , , , r, ,,, , n öst. er Komma Sge⸗ isenindustrie Gesellschaft mit Ei anditist i i ö edergelegt. / z erbert Köttnitz. ; ebrii 1 Inh.: w u iegen. Die Gesellschaft ist be⸗ f t 5. 4 18 e⸗ 8 v ö schieden. Der Kaufmann Horst Pfoten⸗ beschränkter Haftung Cf gu 8m 5 14 . . . Abf. 2 HGB. ist der Rechtsanwalt Dr. setzung des Srundtahitals vollz) A 3771 3 Lemmel Inh. Otto trud K *r. bern sich zu diesem irn, . ande⸗ d Kellers e ez? h. Roßwein, 5. 4. 83 hauer führt das Handelsgeschäft als Rheinisch⸗Westfälischer Nähmaßchi⸗ Kamb ihn un n e iht . ö. Sttgmann in. Dortmund-öche, dadu ng die enz zträgz, dei Grütze nacher (Textilhandel,ů & 3, pierwgren. Und Papsergroßhandung, ren Ünternehmungen zu beteiligen. Die erloschen Abt. A Nr. 21 Fa. C. A. Ischoche, Alleininhaber weiter. Die Firma ist nen Jertrieb Gebr. Tugendhaft, . Löschungen: 6. ö. , 28, als neuer k . FRaiser⸗ Wilhelm ⸗Straße 13. 83. 67). Theodor Schaffrath, Kauf⸗ isherige Satzung ist durch Beschluß der. A 4561 Alb. Vollenbroich, Rheydt. Deutfche Fellftoffwerke. No nwein. Ba ebe, deere, e Her , db dr een, rn, nen gen, ee, , b, dätenen d lee e-, , , s bie e br ml d edel, def e, eli. A 102 H. F. Schnicke, Chemnitz. Düsseldorfer Tabakwaren Groß diigese sischaft Ess Die Gesell. . Am 11. 4. 1930: B 289 Autofern⸗ lichen Belanntmachungen der 6 . getreten. Die offene Handelsgesellschaft an die Bestimmungen des Aktiengesetzes geborene Hut in Rheydt als persön⸗ erteilt Der perfönlich haftende Gesellschafter handel, Markus Kaminski, Tö5 8ö= flschtizzs dünn, Dit Heel. trangport-Geselischaft lt beschtänt. haft mit beschränkter Haffun at am 4. Jannar gh be onen, , pem .ic darch den gleichen He fiche nber seschnfeen, dna, . Rina rer , nee, , ge, fe,, dnnn, schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ en Haftung zu Hamnt. Die Liqui- folgen im Deutãschen. Reichsan LTeinæziz. lö0 g! Firma ist geändert in 9 Bartels, schluß neu festgestellt worden. Der Vor⸗ Cin K dil . zae 28. ns Rottenburg, Neckar. BHoesl an, n,, n, , n,, ee n , n, Mꝛechanische Tischlerei⸗ al en ist beendet. Die Firma ist er⸗ k ö,, k ö eim * J stand besteht aus mehreren Mitgliedern. . ann m n, 44 k e r,. 6 k i 5 f 2 1 23 * 32 7 6. * ö. f * . i * ö ] * z ö 5 istereintra ö I . 13s, GaoriKk Uhle Hach, Chern= . g er n e r. . . Len. en n, g, ga, kus zugust Chringze i da if, , f ick Abt. ni (es e, nl ish. ö . k 5. k der Fran Voile n. C bah 1 ö. een er: j ) Wi , . ö ; ö. Klingeb i . en n leser Ben eueintragungen: i j in standsmitglied i inscha i 5 fur ich - Verla ilhelm Bader, otten⸗ e, wee ec e z,, , ge d, b, dor, , ,,,, , ge, , nenn , e re,, ,, , , , d de. Gey, Moritz Uhle Nachf. Inhaber Albert Reinsberg, 11 6095 Die Gesellschaft ! ist auf f den geringen Umfang des Geschäfts. 9 . . gen, Volszhauser als persönlich haftender Gesellschafter 2 arl Polster, Mark- in M. Gladbach ist in das Geschäft als nr, nn,, 1 . ö . gelöst. Die Ai 1. 4. 1939! 24 19 Befriedigung verlangen können. traße 183). j n ran städt. in M. Gladbach ist in e, . ais gehäönebeck Elbe. 5100 ,,,, e bebe, d, d ng, , s dere an dene f , , e e ue J Die offene Handelsgesellschaft ist mit Ev., 13530 Birtor ASI! alle in ,, datign ist beenbet. Die Firma sst lr. g Kind el Wäheßbans Fri treter, Leipzig . A 2654 Kimmich * Lange nbhen, 6 5 . ift . 9! 4 Vachf. Franz Wunderlich, in Wirkung vom zi, Deember 1538 auf. Düfeldorf, Rr. zig? Jerkinand Euskin chen; löos] loschen. . Köln. euer Inhaber der Fun Veränderungen: Mannheim (Fabritation und Handel Münihausen, Thür õos offene . Cel alt und hat am Schönebeck (Elbe) 3: Geschäfts gelöst. Der esensch dnn Israel Hans Serres in' Hochdahl z2 d M. E Amtsgericht Euskirchen. Am 13. 4. 19399: A 30 Wilhelm Witwe Hans Frings, Grete geh A130, Milchhandlung Richard mit Jutesäcken und Se eltuchwaren Sandelsregister . . E , ee. inhaber ist jetzt der Verlagsbuchhänd= . ,, ö. . 2 . erte . . 4 . , n, Wilshaus in Hamm. n . n, . , . . . M. . 25). Kommanditgesellschaft . Amtsgericht Mühihau fen (Thür.), A 970 Karl inn, n. Gaba e 2 . jun. in Schöne⸗ ie In er esell scha ter VFsrae 5⸗ ranz osef Schmid in Unterrath, l ö. 24. 4. 1939 -: schäfts begrü deten Ve bindlichlein 4. en u ebensmitteln, 1 1. anuar 1939. Zwei Kommanditi ten den 22 April 1939. Die vorhandenen Vermögenswerte . 2 ö il 1939 gar Lichtenstein führt das Handelsge⸗ 11 343 J. Kaufmann in Hilden. . - Hattingen. Run (Boy 4] H eh ,,,, . n FLellerhäuser Straße 133, . sind in die Gesellschaft eingetreten. Da⸗ Neueintragung: znebeso nde re bie Außenstande sind deni Schönebeg (Elben, den 21. April 1939. ya, J. , . . i, den 23. April 1939. Freystadt, Niedersehles. löosn en , ner . irn . ene. e , a,, ö 6 ist die bisherige offene Handels— 8a R. A e. Reise * Co., Mühl⸗ . Sans Pauly in Düssel⸗ k ö 4 . . . 6 mtsgericht. Abteilung 19. * erf, nie rm, eee un, Amtsgericht Hattingen. R. W n, Düg „Gebrüder Ml pen⸗ nha n ü , ee Hahn . . itgesell⸗ . ö. h . . dorf zur Abwicklung und Einziehung Sehnweinitz. ion Die Inhaberin Henrica Selma Ida Esehun, 11 Dampfziegeĩei in Freustadt. N. Schl, Veränderungen: Köln. Matthias Josef Hoen jun, n * izgz Rich 6 d ,, F risch , n e ö 4. . . h e großkb] rn . übertragen. A 3263 Leopold Horn, Amtsgericht Schweidnitz, vern Filer hb Tehmann ist ausge⸗ . icht n ist erloschen. Kais? mn s,, gs; Firma Paul Brück hat Prokura, Simmer. und. Baugeschäͤft, R A, Komma ndit ge sellschuft 9. übernahme von Vertrckn geln Gal Rhehdibaäs, or , Gruß emen ser; den 1g. April 1930. ö Freystadt, R. S. den 24. April 1939. Weiger, Maschinenfabrik in Sprock, s . 6 sis. wherbehans ] Kellheretnis, fn . , e, hahn lhnmanditgesell Kernen bern lern n . , . , ee, , n n, im isgericht. l zu ang i ar, gc l d gels, , des Ka Sto chrther cite wahlen, e, , , e n neee. ,, , , , ., Richter und Herhert Richter, beide . , . K Abt. A Bd ; ne,, . ö , iel enn stellung und Vertrieb von Elektrowerk⸗ Aktiven . fen , . igt Mühlhausen (Thür.). Durch e . 1 . 6 , 33 94 2 * 2 ; 4 7 ; ; r ö 3 7. ! . , ; eiteren Geschäftsführer bestellt. ö . ; ; ? ö 96 3 * . ( Scholz geb. Alter in Schweidnitz über⸗ ,,, , , , der e en men , , n , , ,, ,, , k . ü 8. . Win Blume in Blankenstein. tungs gesellschaft , , la33. Der Kaufmann Horst Ditter in h e g hu re hun un! Hein⸗ des . ve s, T iböl manemerers, sere oss Schweidnitz ist Einzelprokurist.

Und das Kauffräulein Luise Leuchter in Kunner Witwe Josefine geb. Schwörer Hattingen, den 19 April 1939, tiengesellschaft!, Köln. schluß der Hauptversammlung 27. März 1939 ist das Grundl

ane n , . , ef aul Würsig, Erfenschlag. Eschweiler. Der bisherige Inhaber der ist gestorben. Das Geschäft ist auf den ĩ Zur Vertretung der Gesellschaft ist Firma, der Kaufmann ö Miterben Karl Kunner, Kaufmann in Das Amt gericht

Leipzig ist in das Geschäft lals perfön- Lich Woringen als Einzelkaufmann ohne Liquidation in eine Einzelfirma 1 . ö lich 4 Gesellschafter n. weiterführt. Die Prolnreñ . Max mit der Firma Reise . be⸗ so fr., . * . I 5102 nommen. Der Gese . Johannes Drehmann und Emil Bahm sind er- schlossen. Als nicht eingetragen wird in Münsterberg, Schles., folgendes In unser Handelsregifter Abteilung B

guch, der Gesellschafter Max Fritz in Eschweiler, hat das unter der Firma Zell 4a. H. übergegangen, der es unter . gefetzt nn len. uns traf Wursig befugt. betriebene Geschaft ani! bern Fichurkie Fer bishkrigen? Fiknr weite rführt! nok nm r oo 5] ö. ö here bge leg Martin Hönnecke hat seinen Wohnsitz in soschen. Wilhelm Käfer, Kaufmann in bekanntgemacht; Den Gläubigern der . Nr 83 ist heute bei ber Firma Ver⸗

A za Richard Schich Komman⸗ Firma fortzuführen, an seine Kind Gengenbach, den 19. April 1939 Amtsgericht Hohenlimburg, n Leipzig. Ilvesheim, ist als Einzelprokurist be⸗ Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht * ißt jetzt: Walter einiate! icke Werke Ak⸗ ditgesellschaft, Chemnitz. Werner und Luise Leuchter . Amtsgericht. . 2A. April 1939. Dime , d ö bösß Eurt Hiekel, Theklg Mag- stellt. Befriedigung verlangen fönnen hinnen Rant . H . 5 err i , ,, mr, , .

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Diese führen es in der Form 6. deR. B 83. Dohenlimburger Kalk⸗ fel schaft Lund free; nit hinenfabrit, Die Kammanditgesell . 366 Withelm Stein Bettfedern⸗ sechs Monaten seit , . BVelannt⸗ deren Inhaber ist jetz der Kaufmann n, . Fleitmann, Witte K Kommanditisten ist , ,, ,. der Gera. K lõ0bg] . , , schräntter Haftung! Umgenn egen, e n. ir n . i, ,., , , machung Sicherheit zu verlangen. , 65 ede r r, r , n n.

ß. 37 Maschinenfabrik Einsiedel e dg, ellschaft der am. . Amtsgericht Gera, am 22. April 1939. Dem Kaufmann Heinrich Grimm Vergleiche 8 Firma. Die . lautet letz Curt Ein Kommanditist 1 in die Gefellschnft M. GIadhach. õoðõ] . 33 . Karl Wolf, Geor Gesellschaft mit beschränkter Haf- 1959 begonnen. Dem Kaufmann Josef Veränderungen: und dem Dipl.⸗Ingenieur August Happe, 8. R A 13 39 9 amber Siekel Inh. 5. Boskamp. Die Han- eingetreten. Die Firma ist geändert in: Sandelsregister e mee enn, Sawel und Ludwig Wippermann ist tung, , gehen, nm, ,. in Eschweiler ist Prokura er⸗ 5 ö . Schubert, Gera. . , tr ö ng. Ganz / , Köln . ö. ker n,. n nn 5, ö Stein Konmanditgesell⸗ unn, M. Gladbach. Norden os 7] erloschen. Dem Konrad Schumann aus

Die Kaufleute Johannes Hellmu ilt. ist n . ö r eschluß der Ge⸗ J tisch ner Straße erlegt worden. ; j en: . . 9 2 . een , , ,, dae, ee ech , „r, wichen , d, an db er ,,, ,, d, d ore dee, , , , een, wee, , b,, . k derbe or e , n g , ke, ,,, n, m., 6. 1 . . ö d , fre, , d /

t, di ll inschaftli i ; i a i irektor Hermann Lan, eschäftsfü hun, a . : 9 eschäftsführe 8 i ; z ; der⸗ f f . ĩ J, , oder, , n r e , , ,,,, gi k der dee hen,, m ,, e ,, de b, he see ,, wee de d,, , ner anderen Prokuristen zu vertreten Aest39 Zelir ten Hövel, Tabaks seilschaft wird vom den verbleibenden fellschaft berechtigt. . J delsgesellschaft mit beschränkter Küchenhoff wohnt in Hannover. Am 15. 4. 1939: A 4571 Jausen 6 26 .. . Amtsgericht

B 150 Kaffee „Europa“ Gesell⸗ Efe 6 et. Diergrosthandlung, Hesellschaftern Willy Arthur und Erich w nn, A 16 38 „Eng Schiss Saftung Zweigniederlassung Leip⸗ . Löschungen: Kitriitz, Nhendt (Gene dener Sir 1, 3 Ann ellen Si mmer dla. lb] ů beschränkter Haftung, , . i g Hel , . ist k ö ee , nnen, ,. , . löo6]! trieb Emil Nathan“, Köln. . 26 , n, aufge⸗ B 185 M. Marum Gesellschaft mit , , 3 , ö 8 , ern 591 4 Ärno Herbert Stecher ist nicht mehr A wr. Aloys Strack, Essen (Groß⸗ mit beschräntter Haftung, Gera Amts ger hn än en, r i. Sa. ILEraloñ, Merkel. h A w Qn. er nhier . . eg er ft deln . . . 5 el ha ier sind 1. . ge g en mf, 2 zl 8 ige ng nen 6 8 . (und Geschäfts führer. ae fr 13 ö Durch Beschluß der Gesellschafter vom Neueintragung: Amtsgericht rn en a 4 2994 Arthur. Mundstock Nchf. A 487 M. Sterner, J uhrunternehmer Wilhelm Jansen in wurde zur Firma Badilches Ver lagdanfrali Dr. Sans Mnschke fa eee al. wren Keen ge dünn, nnen nn, ee, dan b, en, ,, di Shen e enn en 1 /

1 * 1 = . 2 * . mn 2 72. * 9 3 1 2 n . g., ö . .

Die Krokura von Robert Karl Kresse A 544d Accumusatoren, latte yr durch Uebertragung ihres Vermögens döbra. (Handelsvertretungen, Her- Kaufmann Wilhelm Müller it n Tesum 080] Oi n ö . ö unn eh 1939: A 4582 Anton getragen: Die . ift geändert in: Die Firma lautet jetzt: Dr. Sans iter g . ,,, . K. . Ge se ll chat ausge schi egen . In das Handelsregister Band II A 717 Grosch, Lin X Co.,, Mann- Kirchhoven C Go., Wickrath (Ecke „Zosef Wagner, Möbelspedition“. Muschke Druckerei und Verlag.

6 219 Maschinenfabrik Germania Scha uhoff, Essen Dreilindenstr. ih. hen errichteie offene Handelsgesellschaft karten in Brunndöbra Rr. 46 b). Dr, jur. Heinz di. Möller . ist heute unfer Rr. 4 6 Firma Cari heim. Die Gefellschaft ift aufgelost und Sande und Rheindahlener Straße, Der- Bfsenburg, 33 März 1939. Sömmerda, den 141 April 1939. 2 S. Schwalbe * Sohn, Ihe her ist Kaufmann Fritz Schauhoff, H . . 9 e, Ear en . hafte Hohn, Elektrotechnit in Grohn und] die Firma 23 stellung und Vertrieb von Spaltsteck⸗ Amtsgericht. X Das Amtsgericht.