Fünfte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 29. April 1939. S. 2
—
6753) „Natio nal⸗/ ᷣ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Stettin.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 26. Mai d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause Stettin, Roßmarkt 2, statt⸗ findenden 94. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1938, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschluß über die Entlastung des Vorstandes und des Außfsichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Aufsichtsratswahlen.
Die Amtszeit des Herrn Geh. Kommerzienrats Rud. Müller⸗Rück⸗ forth geht mit der Hauptversamm— lung des Jahres 1939 zu Ende. Wiederwahl ist zulässig.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung jeder Aktionär berechtigt ist. Stimm⸗ und antragsberechtigt sind aber nur solche Aktionäre, die mindestens vier Wochen im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen sind und deren schrift⸗ liche Anmeldung spätestens am dritten Tage var der Hauptversammkung bei der Gesellschaft eingegangen ist. Vertretung ist zulässig; jedoch muß sich der Bevollmächtigte durch eine schriftliche Vollmacht ausweisen, die bei der Gesellschaft spätestens acht Tage vor der Hauptversammlung eingegangen sein muß.
Stettin, den 25. April 1939.
Der Aufsichtsrat National“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Mayer, Vorsitzer.
553g].
Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft. ilanz am 31. Dezember 15338. — — — — — '—
der
8 —
Vermõgen. FR. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke .. 20 z02,—
Abschreibung . 1 388, — — 2 —
Unbebaute Grundstücke
6 ooo, — Maschinen und
5230].
Verkehrsbetriebe Oberschlesien Aktiengesellschaft, Gleiwitz
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1938.
Attiva.
Abschr. und Abgang
Bestand
1. I. 1038 Zugang
Bestand
31. 12. 1938
I. Anlagevermögen:
1. Anlagen
Straßenbahn⸗ betriebs:
a)
teriebsgrund⸗
b) o)
4)
Anlagen Kleinbahn Glei⸗
Gleisan⸗
Rr & k & Re &
des
Bahnbe⸗
stücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebs⸗
gebäude. 912 575
lagen.. 6530 375 6
Streckenaus⸗
rüstung und Sicherungs⸗ anlagen Bebaute u. unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwal⸗ tungszweck. oder Werk⸗ wohnungs⸗ zwecken die⸗ ö Betriebs⸗
mittel (Fahr⸗
zeuge) x. Werkstatt⸗
maschinen u.
maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung
der
witz Ratibor:
a)
Bahnbe⸗
triebsgrund⸗ stücke einschl. des Bahn⸗ körpers und
730 596
72 748
3 322 366
243 729
30 678
3
1336
Re &
980 142 567 620
736 992
70 351
334 446
243 151
30 810 -
II S43 O70 23 161 393 11
963 513
11963513
Aufwendungen.
I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:
1. Verwaltungskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige
Bezüge b) Sonstige Verwaltungskosten.
Betriebs kosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige
Bezüge b) Sonstige Betriebskosten LTreibkraftkosten Unterhaltungskosten einschließlich
Unterhaltung entfallenden Löhne für:
a Bghnloörßer b) Gleisanlagen...
e) Streckenausrüstung und Siche⸗
rungsanlagen
d) Betriebsmittel (Fahrzeuge). e) Werkstattmaschinen und maschi⸗
nelle Anlagen
f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u.
Geschäftsausstattung⸗ ... g) Grundstücke und Gebäude.
Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben
b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗
fahrtszwecke. ...
II. Aufwendungen f. d. Kleinbahn Gleiwiꝭ Ja trsbor 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ..
2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben
b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗
sahrtszwecke.. ..
„Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
Ergänzung:
a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge),
der Werkstattmaschinen und ma⸗ schinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter 54 128,56 o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsaäusstat⸗ tung einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiterr ..... III. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das
Anlagevermögen:
. Greene,, .
2. Kleinbahn Gleiwitz — Ratibor I̊V. Versicherungskosten:
1 hie,
2. Kleinbahn Gleiwitz -Ratibor.
V. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen, für
Straßenbahn
VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
30 780, 86
‚ 4119565
2 . —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
RV 8 Rua
77 903, 8s los Na
K 153 330 der auf die
is as, 32 S0 354, 0ã
17 269,70 114 375, 83
z2 514,30
3 802,81 180.93
62 99d, 6]
243 845
47 913,14 110 907 1028813
104 771 16 465,02 z 349, 22
365 021, 39
71649, 70 96 799 269 972
319 861
394 320 255
4 209 697
4907
274 705
Fünfte Beilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 29. April 19239. 8. 3
,
Bis g port⸗ und Lagerhaus⸗
Gefellschaft in Hamburg. Hauptversaenmlung der Export⸗ und gagerhaus⸗Gesellschaft Hamburg, am Dienstag, den 23. Mai 1939, vor⸗ nittags 11 Uhr, im Büro der berren Schröder Gebrüder & Co., Ham⸗ urg, Brodschrangen Nr. 365. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗
ratz. . .
J He h hu ßfa fang über die .
Erteilung der Entlastung an Äuf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4 Beschlußfassung über die eventuelle Zahlung einer Dividende.
5536].
Armaturen⸗ und Maschinenfabrik
5. Satzungsmäßige Wahlen. 5. Wahl eines Abschlußprüfers. J. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Mon⸗ tag, den 22. Mai 1939, im Ge⸗ schäftslokal, der Gesellschaft, Ham⸗ burg⸗Steinwärder, Nordersand, vorzu⸗ legen und dagegen die Eintritts- und Stimmkarten entgegenzunehmen.
Bilanz liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft aus.) Hamburg, den 27. April 1939. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Aktiengesellschaft
vorm. J. A. Hilpert Elmag pilpert pegnig hütte Nürnberg.
Bilanz am 3
Tezember 193
(Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst
68431.
2I.⸗ Bilanz vom 3
Darm⸗ und sleischw raren, Dndustrie „Halle / Saale.
L Tezember 1938.
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden: Diemitz, Wert l. 1. 1938. Abgang... Coburg, Wert 1. 1. 1933. Abschreibung.
Maschinen, Wert 1. 1. 38 1
Mobilien, Wert l. 1. 1938.
Zugang...
72 6d, — Iz õ64,—
a3 300, —
Fahrzeuge, Wert J. J. Vs
S0. —
1, —
1
RX 9
5226 Bergolin Lack⸗ und Farbenfabrikt Aktiengesellschafst, Bremen. 3. Aufforderung zum Umtausch ver Aktien über HM 20, —.
Gemäß Artikel 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnu zum Akttiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über M 20, — auf, diese Aktien mit Erneuerungs—⸗ scheinen bis spätestens 31. Juli 1939 einschließlich zum Umtausch bei der
Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗
gesellschaft, Bremen, einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert von je lin 29, — mit den zugehörigen Erneuerungsscheinen eine 16 55 100, — lautende Aktie und auf Wunsch gegen je 50 Aktien über je EM 20, — eine über 6M 1009, — lautende Aktie mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. sowie
TDiejenigen eingereicht
derliche Zahl
Gesellschaft Iechnung
legt werden.
welche bis zum 31. sind oder in Attien über — nicht erreichen und ur n de fügung gestell gabe der gese kraftlos erkl kraftlos erklarten Aktie amn Szirasbenne üs zn ed r; . —
100, — werden f
. 2
art.
Erneuerungsschein ausgegeben werden. Die Verwertung von Spitzen vermittelt die Umtauschstelle.
̃ Aktien über RM 20, —, Juli 1939 nicht
die zum Umtausch
nom. MM 100, — erfor⸗
cht zur
BPBeteiliater sin? erde
* —
un
Der wird nach Abzug der Kosten f Berechtigten bereitgehalten oder
Bremen, den 25. April 1933. Bergolin Lack⸗ und Farbenfabrik Aktiengesellschaft, Bremen. Der Vorstand.
Vermögen. 1. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Wohngebäuden: Stand am 1. 1. 1938 ,
,
b) mit Fabrikgebäuden: Stand am 1. 1. 1938 k
Miche bing , , ,
2. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1938 8 .
— 2 —— 7648, —
Abgang . . 2 820,70
Abschreibung
5. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am
l. 1. 1938 G Abschreibung 2 2 * 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftseinrichtungen: Stand am 1. 1. 1938 . Zugang
. = 1 2 2 1 2 1.4 14
9 9 9 9 9 . 0 0.
Abschreibungg ...... 8 ale „Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1938.
Zugang
Abschreibung ......
55 568 302
R.A
153 873
Abschreibung . Beteiligungen, Wer wie l. 1. 1938 .. J Umlaufvermögen:
Warenvorräte, Halle.. 67 412,18 Coburg II 764,94
Eigene Aktien, nom. 5 000, — zu 509, ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Vorauszahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ Hwaihabeeen Bankguthaben... Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften RM 24 00, —
Schulden. Grundkapital: Stand 1. 1. 38 90 000, — Zugang.. 10 000, — Gesetzliche Rücklage: Stand 1. 1. 38 g9 000, — Zugang 1000, — Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 26 095,55
Spinnerei und Weberei Pfersee in Augsburg.
Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Attiva. . Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 98 327,40 Zugang 19368... 67 758, 16 ö Tos ,/ 56
— — —
Abschreibung 1938 85 777, 78
b) Fabrikgebäude und andere Sanne Fen S1 237,54
Zugang 1938 1 9 9 2 . 7911,89 en.
44 851, 08
5203).
REA
Abschreibung 1938 .... 2. Unbebaute Grundstücke ..
3. Maschinen und maschinelle Anlagen 197 121,86 Zugang 19838. ..... 203 484,75 Dr dds ãᷓ Abschreibung 1933 ... 253 405,94 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsansffattunꝗ 5. Beteiligungen 14 * * 2 . 2 . 1 892 900, — Zugang 196868... 122 500, — Toy Id5' - 76 249,—
Abschreibung 1938. ... 1ä331 230
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 2. Halbfertige Erzeugnisse .. ...... 3. Fertige Erzeugnisse . 28 4. Wertpapiere 2 599 391 44 5. Anzahlungen an Lieferanten 155 517 98
939 151 —
. 339 416 49 517 62959 I07 87178
dd
6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 425 97319
7. Forderung an Konzernunternehmen .... 21 20610
8. Wechsel ... 513 gos 33
Sonstige Verbindlichkeiten: Noch nicht eingelöste Di⸗
videnden. . 1268,57 Darlehen .. 96 422, 85
der Betriebs⸗ gebäude b) Gleisanlag. c) Strecken⸗
Umlaufvermögen: .
l. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. en ,. Erzeugnisse .... 3. Fertige Erzeugnisse ......
maschinelle
Anlagen.. Werkzeuge, Be⸗
triebs ⸗ und
Vermögen: 1. Straßenbahn 8 8 — 8 0 0 0 9 9 9 9 9 2. Kleinbahn Gleiwitz Ratibor.
IS0 264 1195316
S0 006
1195 316 260 920
16324
— —
3, —
277 244
123 776
Geschäftsaus⸗ stattung .. 2. —
Umlaufs vermögen: Wertpapiere. 118 702,47 Forderungen ö
a. Grund von
Leistungen u.
Warenliefe⸗
rungen... Kassenbestand Bankguthaben Darlehnsforde⸗
rungen...
5 404,55 1579, S5 46 gs 1,47
l Soo Ls ass
153 287 04
Schulden. ieee, Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage. 5 000, — Freie Rücklage 92 852, 39 97 S52 30 Verbindlichkeiten: Dividende 1934/35/36 / 7 380 — Reingewinn 1938... 5 064 65
183 28 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. — — ö —
Verlust. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben... Freiwillige soziale Leistung. Abschreibungen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Reingewinn
50 000
RX & 23 sos 2 2114361 z 089 23 1388 *
10 07140 5 054 65
46 554 365
Gewinn. Jahresertrag nach 5 132 Abs. 1 HII Akt. ⸗Ges. .. 41 56662 4987 74
. 46 554 36
Nach meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setz lichen Vorschriften.
Erich Windisch, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind durch die Haupt⸗ versammlung vom 24. April 1939 ge⸗ nehmigt worden. Die Dividende für 1935 gelangt vom 25. April 1939 ab mit RM 2, — für die Vorzugsaktien gegen Dividendenschein Nr. 6 an unse⸗ rer Kasse und an der Kasse der Zwickauer Stadtbank zur Auszahlung.
Nach den am 24. April 1939 vollzogenen Neuwahlen setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgendermaßen zu⸗ sammen: 1. Bäckermeister Stadtrat Fritz Müller, Vorsitzer; 2. Kaufmann Ratsherr Ernst Dippner, stellvertretender Vor⸗ sitzer; 3. Bauer Georg Palitzsch; 4. Glaser⸗ obermeister Ratsherr Albert Götz.
Zwickau / Sa., den 25. April 1939.
Ter Vorstand. Schmiedel.
9 2
d)
ausrüstung
und Siche⸗ rungsanlag. Bebaute u.
2 9 0 unbebaute
Grundstücke, . die ausschl.
Verwal⸗
tungszweck. oder Werk⸗ wohnungs⸗ zwecken die⸗ nenn Betriebs⸗
mittel (Fahr⸗
zeuge) J. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung
Andere bebaute und unbebaute Grundstücke.
9771 ͤ 74
7 082
562 280
765
2632 423 44
27 984 2
607 597
57 298 91
os oos 9]
2 607 597
—
Umlaufvermögen:
1. Stoffvorräte (Betriebs-, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzstoffe und Dienstkleidung)
Wertpapiere
„Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen
„Forderungen an Konzernunternehmen .. Kassenbestand und Postscheckguthaben .. Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
7
Leistungen
Bürgschaften 10 000, — R444
Grundkapital Rücklagen:
1.
2 3. 1
Wertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermögens:
1.
2. Kleinbahn Gleiwitz -Ratibor ... Rückstellungen für ungewisse Schulden....
Gesetzliche Rücklage 2 Erneuerungsrücklage der Kleinbahn Gleiwitz
Ratibor
Vorgeschriebene Sonderrücklage der Kleinbahn
Passiva.
Gleiwitz Ratibor
Ruhegehalts⸗ und Wohlfahrtsrücklage:
a) Ruhegehaltsrücklage . b) Wohlfahrtsrücklage.
Straßenbahn
Verbindlichkeiten: Anleihen
Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichleiten.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
2.
Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... Gewinn 1938...
Bürgschaften EA 10 000, —
5. . . 26 842 9? 10 778,76
266 529 5 349 1740
28 634 3043
22 696 21 842
310 000 361 . 265
266 621
6
— * 2 * * * 24 21 2
4074 463 2185 938
3 9265 00 52 042
89 459 1152
285 170
6 724 166 175
T F TV
349 836 3741
14 924 688
3 100 000
1
937 991
6 260 101 93 895
353 824 5 660
172913
99
91 10
98 10
56
14 9241 688
21
Josef Meyer: Baurat Philipp Pforr;
VII. Beiträge an Berufsvertretungen: 1. Straßenbahn 28 2. Kleinbahn Gleiwitz -Ratibor .
VIII. Zuweisungen:
J. an bie Wohlfahrtsrücklage ... 2. an die Ruhegehaltsrücklage ..
IX. Wege⸗ und Betriebsabgaben der Straßenbahn. X. Außerordentliche Aufwendung der Straßenbahn XI. Alle übrigen Aufwendungen der Kleinbahn Glei⸗
witz Ratibor XII. Gewinn des Geschäftsjahres 1938
(Gewinnvortrag aus 1937: 6734,81 RA)
Ertrãge.
J. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: L. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
2. sonstige Einnahmen
II. Einnahmen aus dem Kleinbahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepãäckverkehr
2. aus dem Güterverkehr.. 3. sonstige Einnahmen
III. Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge die durch Auflösung von Rückstellungen gewonnen
sind. LV. Gewinnvortrag 1937
1 386
203 1690
. . . 25 Doo ! . 25 000 50 000 40 983 2341
8 294 172 913
2 2 1 1 8 1
21 Cel 4
2 098 549 71
40 786 26 2139 3359 . 134 178 30 140 369 82
. 127790 278 826 *
27 1246 6 Ra sd
2 452 021 4
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffla rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, 14. April 1939.
Arbeits gemeinschaft der Wirtsch aftsprüfer. Professor Dr.Ing. E. Giese, Wirtschaftsprüfer.
Dr. rer.
pol. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Reg.⸗-Baurat a. D. Direktor Fri Spennrath, Vorsitzer; Direktor Felix Tauerschmidt, stellv. Vors.; Direktor Karl Dom⸗
Johannes Wehrmeister. Der Vorst and.
Dr. jur. Carl Sonneck.
nick; Direktor Fritz Froese; Direktor Dr. jur. Hermann Korrobi; Oberbürgermeister Direktor Arthur Viol; Regierungsvizepräsident
Wilhelm Beutler.
eme 2 2 2 2 2 0 D n m m, imm, mmm, mmm,
5814
Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer, Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, 23. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Stettin, Falkenwalder Str. 186, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1938.
Beschlußfassung über die Verteilung des Neingewinnes. ö
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien oder di darüber von einer Wertpapiersammel⸗ bank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens an vierten Tag vor der Hauptver sammlung, d. i, bis einschließlich 19. Mai 159389, bei te legungsstellen deponiert haben. Di Hinterlegung ist auch dann ordnung⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit 3* stimmung einer Hinterlegungsstelle für
. gesperrt werden. —
n , 8, . sind die: esellschaftskasse,
Dresdner Bank, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Dreadner Bank Filiale Stettin,
Deutsche Bank Filiale Stettin, rovinzialbank Pommern, Stettin, ommersche Bank A. G., Stettin, irokasse der Etadt Stettin, Stettin,
Bank der Deutschen Arbeit A. G. Ttettin.
Stettin, den 88. April 1939. Der Vorstand. K. Trefz.
4 Mets nge, . Anzahlungen... Forderun
3 D S*
Andere Bankguthaben Son nge ng,
O 0 90
Berbindlichkeiten.
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Sonderrücklage BVertberichtigungen zu Posten d. Umlaufvermögens Rücker Verbindlichkeiten . Hypothet. 9 8 9 0 9 8 Dal 3. Anzahlungen von Kunden 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen „Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ wogeneen Verbindlichkeiten . Banken. 8. Sonstige Verbindlichkeiten ....
L Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937.
Jahresgewinn 1938. ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19
Kassenbestanb, gFteichsbank⸗ u. Postjcheckguthaben
25 320
5 998 017
167 77ᷓ 50 000
1620000 26 100
iss s81 27 154 199 16 361 ice n
149153214 1 .
364 39222 544 729 40 228 369 09
— 377 —
147 363 9a
6 837 943
1646 100
214 610
1560 000 1269 912
z zo sos 42
222 424 91
6 837 943 62
38.
den Hinter
sie bei anderen Banken verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗
Rtufwendungen.
Jahresgewinn 1888... ...
Dewinnvortrag aus 1937.
SFresertrag ö
age aus Beteiligungen
Eaderordentliche Erkräge.
RV 8
3 809 332 63 277 531 03 661 854 03 143 371 85 916 80513
20 345 54
2242491
S os S865 1ͤ
75 O61 —
5 789 503 o 41 28750 1415 81358
dor d ĩiõ
Nach dem abschließenden erer meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Dächer und Schriften der Ge
n und Nachweise entsprechen die
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Dortmund, im März 1930.
Reinhold Specht, Wirtschaftsprüfer.
8
' eine Dividende von 8a sestgesetzt San die Goldvistontbant 26 * endung ded Gewinnanteilscheines Nr. 1 Re ellschaft. Dem * 8 Derr Direktor üruterg, den 25. pril 1989. Der Bor
—
uszahlung der Gewinnanteile abzüglich 1026 Ka
ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Buchführung, der Jahresabschluß und der
N der heutigen Hauptversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende Vorzu gs aktien von Gos beschlossen. Außerdem wurde auf die Stamm⸗ wovon 22 entsprechend dem Anleihe⸗ abgeführt werden müssen. pitalertragsteuer erfolgt bei den bekannten Zahlstellen
Aufsichtsrat wurden folgende Oerren zugewählt: Herr Bankdirektor ritz Schaller, Oerr Dr. jur. Dans Wellhausen.
and. Wilhelm Klein. Karl Rau. Max Bähr.
a Bo rtrgg 1.11.
Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 24 000, — Reingewinn:
1938 Gewinn vom l. 1. bis 31. 12 1938.
2 628, as
8 666, 31 11 09479
DJ 71 77
8 —
—
Rv S8
S6 213 4h 5 16777
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗ ,,, Ben stenern Zinsen Beiträge Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Alle sonstigen Aufwendung. Reingewinnvortrag 1. 1. 1938 2 528,48 Gewinn 1.1. bis 31. 12. 38
17 901 83 8 932 80 S 498 33 2 462 89
1000— 136 zaz zo
8 566, 31 1 09479
280 615 40
Ertrã ge.
Bruttogewinn aus Häute⸗
verkäufen u. Warenhand.: Häute 132 981,64 Waren Coburg
u. Halle. . 136 692,27 Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträg Gewinnvortrag 1. 1. 1938
269 673 91 5 942 31 247070 2528 48
280 615 40 Halle (Saale), den 6. März 1939.
Der Vorstand.
Robert Johl. Alfred Schlick.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, am 27. März 1939.
Besta Buchprüfungs⸗ und Treu⸗ hand gesellschaft mit veschränkter Haftung.
Schmidt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Abesser.
Die Dividende für 1988 ist auf Son festgesetzt und wird gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 ausgezahlt. Aus dem Uufsichtsrat sind ausge— schieden: Alvert Geile, Salle, Ernst d. Sonneberg, Jodann Schudert, Kulmbach: neugewählt sind: Larl Kröckel, Saalfeld, Dermann Schmidt, Sonnederg,
Sans Weiß, Kulmbach.
Dalle (agale), den 26. April 1989.
Der Vorstand.
71 466 92 740 821 84
. 3 63616 ———
13200
Passiv a. H . IH. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklagen: a) Außerordentliche Rücklage. b) Berkerneuerungsrücklage. ) Delkredereruüclage ... — d) Rücklage für Berkswohnungen 3. Rücklage fũr freiwillige soziale Leistungen m, Unterstützung End Bohlfahrtekasse sowie Eu Dillmann ⸗ F onddõoͤ
Verbindlichkeiten:
3200 000 — 640 000 —
1000000 — 600 000 — 150 000 —
50 000 — 50 000 —
113 1092 40 180 350 57
321 490 26
* 2 k . . Bosten der Rechaangzeb grenzung Reingewinn: 3 122 34014 273 M6 17
Frachtenbũrgscheft RTW 15 0 — 5
1
66 VI.
8 15
Sewinn. aa Sede meg re e 3 moe 123
z d ae Löhne z Gesetzliche jo ziale Moeden Abschreibungen anf da Anlagever
J
.
.
Zuweisung an Recktege fer femme oz al Zuweijung an Derteracserνßftri Reingewinn: Vo 22
n . .
Nach dem abschließenden Eroedre et 27. der Bücher und Schriften der Gene ene
Geschaftsbericht, soweit er den Dedee ed neee, eren rern, d München, den X Werz Rdn v averij de Tren das d. Ateien gesellß d ars: Wirtꝭ aft ox ri x g ee 5 aft. Dr. Beb er, Wirt careers, mer, d ner, rm, . Gegen Einlieferung de Scnnnenmeenee, e, de Gender, e, e, orm, die Dividende mit So — 1 Reds art. . W , D, o, n. Kapitalertragesteuer bei folgenden Berder e Ter. Sayerische Sereinsdant i-, , We ger s Teutsche Sant n Wüncen,. Au gedarg er, ger. Berliner Handels- Geena aft Ser n. Augsburg, den 26. Apr 1382.
Der Sort as