1939 / 99 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

mmm,

6025 Bahngesellschaft Waldhof, Mannheim⸗Waldhof. Tagesordnung für die ordentliche GHauptversammlung am 22. Mai 1939, nachmittags um 15,15 Uhr, in Mannheim, Lit. B 4, 2. J. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats für das Jahr 1938. ; . II. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. m in der ler, r,, das Stimmrecht ausüben oder Anträge tellen zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des 19. Mai d. J. ihre Aktien gemäß § 18 unserer 6 bei unserer Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, hinterlegen. Mannheim, den 27. April 1939. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Haas.

6046

Schwerter⸗Brauerei Aktiengesell⸗

schaft in Meißen.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

ellschaft werden hierdurch zu der

ienstag, den 23. Mai 1939,

17,30 Uhr, im Kontor der Schwerter⸗

Brauerei A.⸗G. in Meißen, Brauhaus⸗

straße 19, stattfindenden 24. ordentl.

Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1958 und des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts vates.

4. Beschlußfassung über Aenderungen und Neufassung der Satzungen, insbesondere im Hinblick 66. Bestimmungen des neuen Aktien⸗

gesetzes. .

5. Wahl eines Abschlußprüfers.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Wegen z bun des Stimmrechtes in der Hauptversammlung verweisen wir ausdrücklich auf 5 14 unseres Statutes und bitten um rechtzeitige Hinterlegung der Aktien oder der Hin⸗ terlegungsscheine bei den Hinter⸗ legungsstellen:

Gesellschaftskasse, n

Dresdner Handelsbank A. ⸗G. ,

Dresden⸗A., Ostraallee 9, oder deren Filialen. . Meißen, den 28. April 1939. Der Aufssichtsrat. Dr. Rudolf Hoyer, Vorsitzer.

ooo) . Bayrische Hartstein⸗Industrie A. G., München.

Die ordentliche Hauptversamm:⸗ lung für das Geschäftsjahr 1938 findet am Mittwoch, den 24. Mai 1939, vormittags Hz Uhr, in Nürnberg, Karolinenstraße 30/11, statt.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. Genehmigung der Vorlagen. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .

Genehmigung von Satzungsände⸗

rungen, und zwar: ;

§z 1 Verlegung des Sitzes nach Nürnberg.

Ss§5 189, 19, 20, 22, 27 formelle Aenderungen. . .

Ss§ 15, 16, 17, 26, 28 durch das A⸗G. ö Aenderungen.

§ 17 Aenderung der bisherigen

2 und die Berufung und Einberufung des Aussichtsrats.

§z 21 Aenderung von Absatz 3 von Zwanzig“ auf „siebzehn!; Tage, Streichung der letzten drei Absätze.

s 23 Ergänzung bezüglich Stimm⸗ rechtausübung. .

§ 24 Streichung Satz? in Ab⸗ atz 2.

27 Aenderun mm gen über die g nn Liquida⸗ tion) der Gesellschaft.

§ 30 entfällt.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank späte⸗ stens am dritten Werktag, abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin bei einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft in Nürnberg, Karolinen⸗ straße 30, bei der Bayerischen Staats⸗ bank in München und deren Nieder⸗ lassungen, bei der Deutschen Bank in München und Nürnberg oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in München hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer . , . für sie bei an⸗ deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Verwah⸗ rung gehalten werden.

München, den 27. April 1939.

der Bestimmun⸗

den 2. Mai 1939.

Erste Beilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. S vom 2. Mai 1939. S. 2

6023] Zellstofffabrik Waldhof.

Tagesordnung für die 54. ordent⸗ liche Sauptversammlung am 22. Mai 1939, nachmittags um 16 Uhr, in Mannheim, Lit. B 4, 2.

J. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1938. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ( Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

IV. Aufsichtsratswahlen.

V. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der 6 ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

m in der le, , ,, das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des 19. Mai v. J. gemäß § 16 unserer Satzung ihre Aktien

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei einem deutschen Notar,

bei einer Weripapiersammelbank

oder bei folgenden Banken hinter⸗

legen:

Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Mannheim, München, Frankfurt a. M., Köln und Hamburg,

Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Mann⸗ heim, München, Frankfurt a. M., Köln und Hamburg,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin.

Berlin / Mannheim, 26. April 1939.

Der Aufsichtsrat. Dr. Sippell. 5755

An die ö

Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗

gesellschaft Selters⸗ .

Dienstag, den 23. Mai 189839, vorm. 11 Uhr, findet in Koblenz, Rhein⸗Hotel, die ordentliche Saupt⸗ versammlung für 1938 statt.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübu des Stimmrechtes sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am drit⸗ ten Werktage vor dem Tage der Haupt, versammlung bis 17 Uhr entweder bei der Gesellschaftskasse, der Regierungs⸗ hauptkasse in Wiesbaden oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. In letzterem Falle ist die . Hinter⸗ legung durch eine cheinigung des Notars nachzuweisen. Ein Verzeichnis der 4 ktien, nach Nummern geordnet, ist dem Vorstand e,. am Tage vor der Hauptversammlung einzureichen.

Geschäftsbericht und der e m . liegen von heute ab in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Tagesordnung der Hauptver⸗

sammlung lautet:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1938, des Geschäftsberichtes und des Vorschlages für die Gewinnvertei⸗ lung für das Jahr 1938 durch den Vorstand.

Bericht des Aufsichtsrates über den Jahresabschluß, den Geschäftsbericht und den Vorschlag für die Gewinn⸗ verteilung.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

. 8 9 9

enderung der bisheri

bis 256 in 2.53 7. .

Beschlußfassung über die Durchfüh⸗ rung der Aktienkapitalerhöhung von HRM 450 000, um R. M hob

auf REM N70 000,

9. Satzungsänderung (G 4der Satzung, betr. Grundkapitah.

Berlin⸗Schöneberg, Herbertstr. 4

II. III.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Selters⸗Hachenburg. Der Vorstand. Britzke.

D Papierfabrik Fockendorf Aktien⸗ gesellschaft, Fockendorf. Tagesordnung für die ordentliche Hauptversammlung am 22. Mai 1939, nachmittags 15 uhr, in

ö. 3 ch 2. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands . des Aufsichtsrats für das Jahr II. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

III. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

IV. Aufsichtsratswahlen.

V. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des 19. Mai d. J. gemäß § 177 unserer Satzung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank, bei der Deutschen Bank, Berlin,

oder veren Zweigniederlassung

in Mannheim hinterlegen. Berlin / Fockendorf, 27. April 1939.

an Gebr. Bing Söhne Aktiengesellschaft, Berlin Köln. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Dr. . ing, früher in Köln, jetzt in Genf, Oberlandesgerichts⸗ rat i. R. Otto Doeblin, Köln. r In der ao. Hauptversammlung vom 20. 3. 1959 wurden hinzugewählt: Senator h. . Paul Roit, , a. M., Dr. Fritz Mathern, Frankfurt a. M., Paul Wagner sen., Wuppertal⸗ Ronsdorf, Ed. Pape, Wehr i. B.

Der Vorstand.

Clemens Wahlefeld, Vorsitzer;

Dr. Kurt Doeblin.

6022 Westfälische Bierbrauerei A. G., Sitz Dortmund i. Lig. ; Aktiengesellschaft zur Förderung gastwirtsgewerblicher Interessen). Wir laden hiermit unter Aufhebung der früheren Einladung zum 19. Mai 1939 die Aktionäre zu der am Mitt⸗ woch, den 17. Mai 1939, nachmit⸗

dentlichen Hauptver samml der

Gesellschaft in Dortmund, Hotel Linden⸗

hof, Brückstraße 67 / 59g, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der für den Beginn der Abwicklung aufgestellten Eröff⸗ ,, des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats und

des Jahresabschlusses für das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr 1938.

2. Beschlußfassung der gien 5⸗

,. des Jahresabschlusses für

58. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats. 4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Der Jahresabschluß und der Ge⸗ e n mit dem Bericht des Auf⸗ ichtsrats liegen vom 26. April 1939 bis zur Versammlung in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Bochum, Mär⸗ kische Straße Ka, zur Einsicht auf. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ n, . und zur. Ausübung des timmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 13. Ma 1939 ihre Namensaktien in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Bochum, Märkische Straße 442, gegen Stimmschein hinterlegt ortmund, den 223. April 1939. Westfãlische , A. G. Lig. Versen, Rechtsanwalt, als Liquidator. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichts rats: . Wilhelm Kimmeyer.

ö Mez AG, dar,, i. Br. Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗

e., Gesellschaft zu der am Dienstag,

en 23. ai 1939, vormittags

11 uhr, in Freiburg i. Br, Kartäuser⸗

straße 51, stattfindenden 18. ordent⸗

lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage des . lusses mit Gewinn⸗ und

erlustrechnung zum 31. Dezem⸗ ber 1938.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. .

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Bilanzprüferwahl.

Die Aktionäre, die 813 Stimmrecht

ausüben wollen, haben spätestens bis

zum Ablauf des 20. Mai 1939 ge⸗ mäß § 24 der Statuten

in Freiburg bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen

Vank, Filiale Freiburg, ö.

in Berlin bei der Deutschen Bank,

Berlin Ww s,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ . Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

in Mannheim bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, oder

bei einem Notar

ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine zu hinterlegen

und bis zur n , der Hauptver⸗

sammlung dort zu fe

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle

, bei anderen Bankfirmen bis zur ndigung der Hauptwersammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Freiburg i. Br., den 27. April 1939. Mez AG. Der Vorstand.

6027 Schriftgießerei D. Stempel

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 25. Mai 1939, vorm. 11,39 uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und , . für das Geschäftsjahr 1938 sowie des Prü⸗ fungsberichtes des Aufsichtsvates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung

tags 16,36 ühr, stattfindenden or- l

aben. F

ammlung.

Diejenigen ; Aktionäre,

Effektengiroban lin

legun

Die Hinterlegung

ür zur im Sperrdepot

55668. Anstalt A.⸗G.

Attiva.

Forderungen an die Altio⸗

näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital.

,

Hypotheken... ..

Wertpapiere. 39 814,77

Eigene Aktien Schuldschein forderungen

egen öffentliche Körper⸗

ren,

Guthaben bei Bankhäusern

Rückständige Zinsen, Stück

zinsen und Mietrückstände

Außenstände bei General⸗

vertretern und Vertretern

Rückstände bei Versiche⸗

rungsunternehmern .

Gestundete Prämien.

Forderungen an Aufsichts⸗

ratsmitglieder ..

Forderungen an Konzern⸗

unternehmen...

Forderungen an andere Ver⸗ sicherungsunternehmgn.

orderungen aus Krediten, die nach g 80 des Akt en⸗ gesetzes bzw. 5 34 des

Versicherungsaufsichts⸗ gesetzes nur mit ausdrück⸗ licher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen...

Barer Kassenbestand und

Postscheckguthaben .

Wechsel und Schecks...

. J

onstige Aktiva:

Wert der übernommenen und noch nicht verkauften Tiere. 5 349,865

Guthaben bei Dritten... 7071,64

Für Kaution hinterlegte Werte RM 13713, 30

aben ihre Aktien gemäß

tzung spätestens am 22. bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, oder bei einer

a. M. Fraukfurter Bank) zu legen oder den Nachweis der bei einem Notar beizubringen. tte ist auch dann ord⸗ nungsmäßig bewirkt, wenn Aktien mit ene n. einer Hinterlegungsstelle k bei einer anderen Ba

eendigung der Hauptversammlung

und der Delegierten der Hauptver⸗

4. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß für das Geschäfts⸗ jahr 1939

die in der

ö. 16 der ai 1939

e ,. mitstimmen wollen,

Frankfurt inter⸗ inter⸗

firma bis

k werden. Frankfurt a. M., den 2. April 1939. Der Vorstand. Cunz.

Badische Pferdeversicherungz⸗ u Karlsruhe.

Bilanz per 31. lem ber 1938.

RM

Slo 000 10 438 S9 431

dd 814

40 180 183 969

5 363 87 098

4 908 220 082

12 421

1776 360

assiva.

uuttien ar M J Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen (Sonder⸗ ,, Prämienüberträge nach Ab⸗ zug des Anteils der Rück⸗ versicherer ... Schadenreserve nach Abzug des Anteils der Rück⸗ versicherer ..... Sonstige Reserven (Reserve für Pensionsverpflichtun⸗

Guthaben von Geschäftsstellen

u. Vertretern 26 721,39 Im voraus ver⸗ einnahmte Prä⸗ .

Guthaben von Dritten Hypotheken,

Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz. Verbindlichkei⸗ ten aus der Annahme von

,,, echseln oder der Ausstellung eig. Wechsel. Verbindlichkeit. egenüber anken .. Verbindlichkeiten aus Betriebs⸗ spareinrich⸗ tungen Rechnungsabgrenzungs⸗ ,, Kautionsguthaben von Be⸗ amten und Vertretern RA I3 713, o

zas, oz z so,

z6 ooo,

Der Vorstand. Karl Weber.

Der Aufsichtsrat. Schmid.

des Vorstandes, des Aufsichts rates

m zoo

doo 000 76 000 30 000

7II9 gos

113 948

86 748

44 5350

fur vim gem 94

Gewinn- und Berlustr . .

ur

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr Ueberträge a. dem Vorjahr:

Prämienüberträge bas 267, 90 Schadenreserve 89 459, 960 Prämieneinnahme: für direlt geschlossene Ver⸗ sicherungen 2 9z9 124,5 für übernom⸗ mene Rück⸗ versicherung. 264 659, 38

Nebenleistungen der Ver- sicherten: Versicherungssteuer, Porto u. Versicherungsschein⸗ kosten. .. 154 7256, 86 Zuschläge für Ratenzahlun⸗ gen... 650 588,50

Erlöse aus verwertelen e, . Kapitalerträge:

Erträge aus Beteiligun⸗

. go 76s 7 15 448 6 Gewinn aus Vapstã lar.

gen: Realisierter Kurs⸗ seiun Rilckbezahlte Entschädigun⸗ ; gen 14 1. 2 1 1 1 2 8 1

Ausgaben. Rückversicherungsprämien 16601 10220

Rückversiche⸗

rungsanteil an

den Neben⸗

leistungen der

Versicherten ]72 806,09

Entschädigungen abzügl. des Anteils d. r e, erer: für regulierte Schäden:

aus dem Vorjahr 46 89, 1 aus dem lau⸗

fend. Jahr 1 223 167,96

Schaden⸗ reserve.. 113 9g48, 55 Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer ....

Regulierungskosten.

Zuweisung zur Reserve für

Pensionsverpflichtungen

Abschreibungen:

auf Inventar. 8 421,53

auf Grundbesitz. 3 983,

Buchmäßiger Kurdderlũst Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückver⸗ sicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 298 394, Sonstige Ver⸗ waltungskost. 1365 006,26 Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen.. 1792,60

Steuern: Versicherungs⸗ steuer .. Sonstige Steu⸗ ern u. öffent⸗ liche Abgaben b6 204,62

Prämienrückverguͤtungen f. nicht trächtig gewesene Tiere Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: 699 Dividende 11 400, Tantieme für Aufsichtsrat. 1 533, Ueberweisung auf das Konto Forderungen an die Aktio⸗ nie; Neberweisung an die Reserve für Pensions⸗ verpflichtung. 10 000, Ueberweisun an die Wohl⸗ fahrtseinrich⸗ tungen

2 6 auf

bi soz. go

10 ooo,

4 O0,

3 163

M

10

12 59

den Cid ne, Vorschriften. Der Prüfer: Franz

Entlastung erteilt. Karlsruhe, den 22.

rungsrat, Karlsruhe; Carl mann, Direktor, Stuttgart.

4 451

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf der Bücher und der Schriften der

sicherungsunternehmung sowie der Vorstand erteilten Aufktlärungen und! weise entsprechen die Buchführun Rechnungsabschluß und der Jahrettg soweit er den Rechnungsabschluß er

Köhler

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlmn nung sowie Bilanz wurden in der hen Aufsichtsrgtssißzung gebilligt und festh und dem Aufsichtsrat und Vorstand heutigen Hauptversammlung eint

April 1986. Der Vorstand. Dr. Alfons Herin Verzeichnis der Mitglieder des sichtsrates: Rupert Madlener, Din Karlsruhe, Vorsitzer; Dr. Hans Direktor, München, stellvertr. Bon Dr. h. e. August Fehsenmeier 9 1

.

4M

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SH vom 2. Mai 1939. Gz. 3

1

bon Mittwoch, ven 17. Mai

Am h nachmittags 15 Uhr, findet , . Hon unsere 74. entl iche : uptversammlung stgtt, zu * in ln one unsever Gelellschaft hier⸗ e unter Hinweis auf. untenstehende agesordnung ergebenst eingeladen

55 Legitimations verfahren beginnt

sammlung der, wer 535 Attien vis spätestens T2. 5. 1939, 18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Rehau eit pine der Fim gung über die an einer Bank erfolgte Aktienhinterlegung eingereicht hat.

Der Vorstand der Porzellanfabrik

ist

interlegt oder bis zu diesem der Firma die Bescheini⸗

Rehau, den 28. April 1939.

M Co.

chaft.

Zeh, , Dr. Wölfel.

Aktienge Win terling.

l.

über die Ent⸗ orstandes und des Aufsichtsrates, ;

Satzungs mäßige Neuwahl von zwei Aussichtsratsmitgliedern. .

5. Beschlußfassung über die gemäß 88 EG. AktG. ungültig gewordenen Vorschriften im 3 18 der Satzung durch Wiederherstellung der bis⸗ herigen Bestimmungen des 5 18 der

Satzung. . ö s. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939 / 40. Graunschweig, den 28. April 1939. Vorstand der Aktien Zuckerfabrik Eichthal. H. Ho pp e. ppa. Herbst.

Aktienziegelei Bayreuth. 6062 Einladung. . Hierdurch beehren wir uns, die herren Aktionäre unserer e n, jn der am Montag, den 22. Mai oz, nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ shäfts zimmer der Aktienziegelei Ban⸗ reuth, Bamberger Elen. 64, statt⸗ findenden dreiundvierzigften ordent⸗ lichen SHauptversammlung ergebenst einzuladen. ; Tagesordnung:: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1933. . —— Beschlußfassung über die Bilanz und Beschlußfassung über die. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts vats. J Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Bilanzprüfers.

z. l 5.

Diejenigen Aktionare, welche an der

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

werden gebeten, ihre Aktien bis späte:;

stens 15. Mai 1939 bei der Städt. Eparkasse Bayreuth oder einem

Notar zu hinterlegen und dagegen die . Etimmkarten in Empfang zu nehmen.

Bayreuth, den 28. April 1939. Der Aufssichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender.

Josef Hoffmann C Söhne Aktien⸗ gesellschaft, Ludwigshafen a. Rhein, Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ ch zu der am ,

2. Mai 1939, vorm. 11 Ühr

in

den Geschäfts räumen unserer Geselll⸗

schaft in Ludwigshafen a. Rh., Bis—=

marckstr. 69, stattfindenden 17. ordent⸗

lichen Hauptversammlung ein.

6030 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes zum 31. 12. 1938 nebst Bericht des Auf⸗ sichts rates. .

2. Beschluß über die Gewiunverwen⸗

ing. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, . Cerk⸗

ihre Aktien spätestens drei

tage vor der Versammlung bei einem

Wtar oder einer der nachfolgenden Etellen zu hinterlegen: . Bayer. Staatsbank, Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rh. , . Bayer. npotheken⸗· K Wechsel⸗ bank, Filiale Ludwigshafen

a. Rh., Deutsche Bank, Filiale Ludwigs⸗

hafen oder Mannheim; J,, Ludivigshafen a. Rhein. Ludwigshafen a. Rh., 28. 4. 1939. z Der . ö

. ranz Hoffmann. Dipl-Ing. Friedr. Soffmann.

bots Hauptversammlung.

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer Co. Afktiengesellschaft. Am 25. Mai 1939, 15 Uhr, fin⸗ det im Bergtungszimmer unserer Fa⸗ rik zu Rehau die 29. ordentliche dauptverfammlung statt.

Tagesordnung: 1. Vorlage des ö, ,. Rs mit dem Geschäftsbericht bes BVorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates. Wahl zum Aufsichtsrat E Mit— glieder i den aus). Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19339.

2. 3. 1. 5.

lot

werden hiermit zu der am Mittwo den 24. Mat 1939, 12 Uhr, im Sig ge le der Han⸗ dels lamnler zu Bielefeld,

Straße 28, stattfindenden 45. ordent⸗

2

p.

Kochs Adlernähmaschinen⸗Werke A.⸗G., Bielefeld. Die Aktionäre unserer Sen g

mittags Herforder

lichen Hauptversammlung unter Be⸗

ugnahme auf Satz 12 und 13 der

tzung eingeladen. Tagesordnung:

1. ,, . des Jahresabschlusses und Bexicht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ , 1938.

; ch assung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. . zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, ihre Aktien bis

spätestens I. Mai d. J. bei

der Deutschen Bank in Berlin,

der Deutschen Bank, Filiale Köln

ö 9 Bank, Filial en n Bank, ale Piece in Bielefeld, der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G. in Berlin, der Gesellschaftskasse in Bielefeld oder bei einem Notar zu hinterlegen. Giele feld, 28. April 1939. Kochs K

Der Borjtand.

bois)

Erdmannsdor fer Attien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, dem 22. Mat 1939, 12,39 ühr, in zirschberg, Hotel Drei Berge“, statt⸗ ndenden siebenundsechzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1938 und Vorschlag ür die Gewinnverteilung. Bericht es Aufsichtsrats über die vor⸗ 6 Prüfung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. r d ssesen über die Erteilun der Entlastung an Vorstand ö.

Aufsichtsrat.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

, . Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der ir wegn, , aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Wertpapiersammel⸗ bank spätestens bis Mittwoch, den den 17. Mai 1939, während der üb⸗ 6. Geschãftsstunden

i der Kasse der Gesellschaft in

Zillerthal⸗ Erdmann sdorf oder bei der Commerz und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Berlin,

sowie deren Filialen in Breslau

und Dresden,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

owie deren Filialen in Breslau, resden und Hirschberg,

bei der Dresdner Bank Berlin und

Dresden, sowie deren Filialen in

Breslau und Hirschberg

Hauptversammlung dort zu belassen. Zillerthal⸗⸗Erdmannsdorf im Riesengebirge, den 19. April 1939. Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei. Der Vorstand.

Deli us. König. Hermann.

Attiva. I. Anlagevermögen:

I. Anlagen des Bahnbetriebs und andere Grundstücke:

M. Kaulfuß. R. Riese.

. Eiern · Siegen Eisenbahn Aktie nge ellschaft, Siegen. 544 em ber 1938

Bilanz vom 51. Dezember 1938.

rn,

R. Æ

Bestand l.. 1938

Zugang

Bestand

Abschr. zj. 1x. 1938

a) Bahnbetriebs⸗ RA grundstücke ein⸗ schließlich des Bahnkörpers u. der Betriebs⸗ gebäude b) Gleisanlagen. c) Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen... d) Verwaltungs⸗ u. Werkswohn⸗ gebäude Grundstücke w e) Betriebsmittel (Fahrzeuge). t) Werkstattmasch. u. maschin. An⸗

5

R. M

. & &

lagen... g) Geschäftsaus⸗ stattung . h) andere Grund⸗ stück

. 1

481 900

52 574 694 680

2. Beteiligungen

H eigene.... Il. Umlaufvermögen:

3. Anzahlungen K ö.

5. Sonstige Forderungen 6. Kassenbestand ein

JI. Laufende Bankguthaben 8. Pfänder 53 350,

JJ Passiva. I. Grundkapital:

II. Rücklagen:

Gesetz liche Rücklage Sonderrücklage (Spezialreservefonds) Dispositionsrücklage

III. Hückstellungen für: Pensionsverpflichtungen aftpflicht teuern IV. Erneuerungsstock V. Verbindlichkeiten: Pfandgelder 53 350, Aus Lieferungen und Leistungen

Nicht abgehobene Dividende

Gewinn 1938

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

3. Wertpapiere: des Erneuerungsstockk.. d. Sonderrücllage (Spezialre servesds.) 1 .

I. Stoffporräte: Erneuerungsstoffe ... Betriebs und Werkstattstoffe .

4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen

l. Reichsbankguthaben ...

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

So0 Stammaktien ð 500. RA mit je I Stimme.. 200 Stammaktien à 1000, R mit je 2 Stimmen

Abrechnungsschuld an die Vereinsabrechnungsstelle Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...

Id, So

8 0 2 *

... 1700,66 23 79, 99

h hinterlegen und bis zur Beendigung r

y„Hagesitd⸗ ge sellfchnft für

sstraße, stattfindenden 16. ordentlichen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 18338.

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

40)

Aufwendungen.

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. 262 224,19 davon nachgewiesen unter 4a: 17 655,30 4b: 24 698, 80

1460—

HF. M

43 si4, 10 2is 410

2. Soziale Ausgaben: a) . Abgaben

Bahnunterhaltungsarbeiter

Löhne der Werkstättenarbeiter

ausstattung einschl. der Löhne III. Versicherungskosten

VI. Alle übrigen Aufwendungen

VII. Zuweisungen: 1. an Pensionsrückstellung 2. an Haftp flichtrückstellung 3. an Erneuerungsstock .. 4. an Dispositionsrücklage. VIII. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 2765,51 RA)

Erträge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personenverkehr ... 2. aus dem Güterverkehr

3. Sonstige Einnahmen davon sind beim Erneuerungsstock

Il. Erträge aus Beteiligungen

davon sind beim Erneuerungsstock V. Sonstige Erträge....

Siegen, den 15. April 1939.

Borstand: Direktor Carl Höynck, Fritz Dilling, Siegen.

Siegen, den 25. April 1939.

lbs] J. A. John, A. G., Erfurt. Direktor Wilhelm Schmidt ist aus dem Aufsichtsrat durch Tod ausge⸗ schieden. Der Vorstand. Herrmann.

6042 Wieler C Hardtmann Act.⸗Ges. Berichtigung.

Unsere Generalversammlung findet nicht Sonnabend, sondern Mittwoch, den 17. Mai 1939, statt.

Danzig, den 29. April 1939.

Wieler C SBardtmann Act.⸗Ges. . Der Vorstand.

Süddeutsche Handels⸗ das Fleischerei⸗ gewerbe A. ⸗G. in Stuttgart⸗ Feuerbach.

Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 24. Mai 19389, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, in der Groß⸗ aststältte Hindenburgbau in Stuttgart, gl en fa II. Stock, Eingang König⸗

Sauptversammlung eingeladen. Ta⸗ gesordnung: 1. Vorlage des Jahres abschlusses fir das Geschäftsjahr 1938 durch den Vorstand mit seinem Vor⸗ chlag auf Gewinnverteilung und mit m Bericht des Aufsichts rats. 2. Be⸗

schlußfastung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats. 4 Zu⸗ zu § 15 der Satzung wegen der

5. Wahl eines Ab⸗ schlußprüfers für das Geschaäftsjahr 1934. Stimmberechtigt sind die Nameunsaktionäre, soweit sie im Aktien⸗ buch eingetragen sind, die Inhaber- aktionäre, falls sie ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, dei einem deutschen Notar oder bei fol- enden Banken hinterlegt und diese nach Maßgabe der Be⸗ stimmungen in § 17a der Satzungen der Gesellschaft nachweisen. Hinter- legungsbanken sind: Karlsruher Vieb⸗ marktbank e. G. m. b. S. in Karls⸗ ruhe, Bayerische Sypotheken⸗ und Wechse bank in Mannheim, Württ. Sandelsbank Stuttgart e. G. m. b. S. in Stuttgart 13. Dandels⸗ und Gewerbebank (Viebhmarktdank) A.-G. in r „Evenord / Abteilung Viehmarktbank, Nürn⸗ sowie jede Wertpvapiersammel⸗ ank.

ufsichts ratssteuer.

15 s d

Stuttgart, den 29. April 1989. Der Vorstand.

b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts zwecke 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . davon sind beim Erneuerungsstock verrechnet.

4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Erganzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der

davon sind beim Erneuerungsstock verrechnet 53 922, 93

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschließlich der

davon sind beim Erneuerungsstock verrechnet e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

II. Abschreibungen auf das Anlagevermögen...

I. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom BVermbgen . V. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ..

davon sind beim Erneuerungsstock verrechnet

III. Außerordentliche Zuwendungen (erlassene Beförderungssteuer) I;. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen.

Der Vorstand.

bo ols, 10 4588, 12

DF d 2081,01

50 506

46 996

54 ols, 17 3 144,20

der Werkstättenarbeiter.

Sa. der Aufwendungen

. 3865 ür S

vereinnahmt

4 714, is

vereinnahmt. 7240,

Sa. der Erträge

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Saakel, Wirtschaftsprüfer.

Siegen; Stellvertreter: Betriebsdirektor

Aufsichtsrat: Bergassessoren Carl Dresler, Eiser feld, Vorsitzer, Hermann Willing, Eisern, Konsul Heinrich Bomke, Dortmund, Gustav Wenderoth, Siegen, Direktoren Ferdinand Sarx, Siegen, Wilhelm Mönnich, Siegen.

Höynck.

5027 Württembergische Feuerversicher ung

Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Die Aktionäre unserer 4 werden zu der am Montag, 22. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, im Direl⸗ tionsgebäude, Johannesstraße 1 in Stuttgart, stattfindenden ordentlichen Sauytversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegu des Geschãftsberichts und des ar,, es für 1938 mit dem richt des Aufsichtsrats.

Reschluhsc seng über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. .

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Satzungsänderung: Streichung des Betriebs der Versicherung gegen Aufruhrschäden in 5 2 Ziffer 1 Lit. t der Satzung.

5. Wahl zum We gtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗ etragenen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Direktion in Stuttgart⸗W., Johan⸗ nesstraße 1, angemeldet haben.

Stuttgart, den 24. April 19839.

Der Vorstand.

6038 k Stumbeck A.-G. Roi enbeim. ö Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 22. Mai 1939, nachm. 3 Uhr, im Verwal- tungsgebäude unserer Gesellschaft statt⸗ findenden 18. ordentlichen Saunpt⸗ versamml ung erm. Tages ordnung ö 1. Vorlage des Jahresabschlusses owie der Berichte des Vorstande und des Aufsichts rates über das Geschäfts- jahr 1988. . Beschlußfassung über die Verwen ˖ dung des Reingewinns. Entiastung des Vorstandes und des Aufsichts rates ; . ; Wahl des Abschlußprüfers für das Geschãfts jahr 18389. ; Zur Ausübung des Stimm rechtes in der Sauptverjammlung sind dielenigen Aktionäre derechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der O. -V. dre Aktien bei der Kaffe nnserer Ge⸗ sellschaft oder dei der Baynerischen Vereinsbank in München bzw. deren Fina in Nofenheim oder bei einem Retar bis zur Beendigung der S- B. binterlegen und ein Nummermwerzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. 1 Rosenheim, den A. April 1999. Der Vorstand. Wilh. Beil ha.