Dritte Beilage zum Neichs., und Staats anze iger Nr. oo vom Mair 1939. S. *
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
6047 2 . Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner C Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zörbig. Die Kommanditaktionäre unserer Ge⸗ ellschaft werden hierdurch zu der am tittwoch, den 31. Mai 1939, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthof „Zum Schwarzen Adler“ in Zörbig staltfinden den 70. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses . das Geschäftssahr 1938 sowte ericht des persönlich haftenden Ge⸗ ellschafters und des Aufsichtsrates. eststellung des Jahresabschlusses. 2. Cre n fun über die Verteilung
des Reingewinns.
—
6020 y z gloschen· Berschlußwert Das Leipziger Flaschen⸗Verschlußwer G. m. b. 3 Leipzig W 35, Rückmars⸗ dorfer Str. 22, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. ; Leipzig W 35, den 19. April 1939. Leipziger Flaschen⸗Verschlußwerk G. m. b. H. i. Lig. Der Abwickler: Ernst Hempel.
5570 , Der Deutsche Reisedienst G. m. Beschlußfassung über eine Ver— b. S., Berlin W 30, Martin⸗Luther⸗ gütung an die Aufsichtsratsmit⸗ Str. 97, ist in Liquidation getreten. lieder. Die Gläubiger werden aufgefordert, . Genehmigung der Aenderung der etwaige Ansprüche bei dem unterzeich= Zusatzbedingungen für . neten Liquidator anzumelden. schaft. Berlin, den 28. April 1939. ; . der Aenderung der . Der Liquidator: Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ geber Revisor Wolfgang Grützner, . en zu § 10. Berlin W z30, Martin⸗Luther⸗Str. J. Bes uh ssem über die Aufnahme — ö der Sturmschaͤdenversicherung alz
ö,, ,, , Sentralhandelsregifterbeilage ö Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger . zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
V 2 1 . 2 8
; er r n . . * h en, Berlin, Dienstag, den 2. Mai O
e . sind gemäß 5 20 der Satzung iejenigen Kommanditaktignäre berech- tig die spätestens am Freitag, den 26. Mai 1939, ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersam⸗ n Über einen Anteil am Sam⸗ melbestand der Aktien bei der Gesell⸗ schaft, bei einem Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei der Anhalt ⸗ Dessauischen Landesbank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Dessau, der Bank für Landwirfschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin oder deren Filialen, hinterlegen. Die Aktien gelten auch dann als ö hinterlegt, wenn sie 6 eine Hinkerlegungsstelle mit deren Zustimmung bei einer ande⸗ ren Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer
„GETA* Attiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen. Einladung zu der ordentlichen
Sauptversammlun auf Montag,
den 22. Mai 1939, 17 Uhr, in der
Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bre⸗
men, Obernstr. 2 — 12.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes und die
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Vergütung an den Aufsichtsrat.
4. Wahl für den Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Stimmberechtigt sind außer den
Namensaktionären mit ihren Namens⸗
aktien nur diejenigen Aktionäre, die
spätestens bis zum 17. Mai 1939
rung der Satzung auf Grun . Aktien i und der . Durchführungsverordnung zum At, 99 tiengesetz. r.
„Wahl von Mitgliedern des Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- 2 . 1,15 GM einschließlich 0, 3 es Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 Me monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anselgenstelle 8 63, Wilhelmstraße 32. Einzelne Numnlern kosten 15 HM. Sie werden nur gegen e . oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
12662
f
x ᷣ—QuiJVJQ—e ᷑ —p—
Auf⸗
9 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen hö mm breiten Petit Zeile
l,l0 Re-. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — bh. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags-˖ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
8.
O
bei der Gesellschaft in Bremen gegen des Hinterlegungsscheines eines Notars
Hinterlegung ihrer Aktien oder Stimmkarten abfordern. Bremen, den 28. April 1939.
Der Vorstand.
Heinrich Kuhlmann. Johannes Harjes.
koi Feldmühle,
Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die
unserer Gesellschaft zu der
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des
a 1938 sowie Reingewinns. 2.
und des Vorstandes. 3. Aufsichtsratswahlen. ö 4. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, . ihre Aktien entsprechend den Be⸗ timmungen des § 20 unserer Satzung leg, . am 26. Mai 1939 außer an der Gesellschaftskasse in Stettin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin, Bres⸗ lau, Düsseldorf und Stettin, bei der Deutschen Bank in Berlin, Breslau, Düssel dorf und Stettin, bei der Dresdner Bank in Berlin, Breslau, Düsseldorf und Stettin, bei dem Bankhause E. Heimann in Bre s lau bei der Basler Handelsbank in Basel oder . bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapier börsen⸗ platzes zu hinterlegen. Odermünde bei Stettin, 25. 4. 1939. Der Aufsichtsrat der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. Hans Weltzien, Vorsitzer. r 0 2 Q , 13337
g. Sirschhorn A. 6. i. Liqu. Berlin.
Bilanz per 31. Dezem ber 1938.
Aktiv a. Grundstücke Gebäude ypothekenamortisation ebitoren .. 143 253,30 Rückstellung. 141 019, 85
Sonstige Debitoren... Kasse, Postscheck, Banken. Avale 350 000, —
R. M ; 40 000 340 000
1435
2 233
15650 1001
387 75
Passiva. Hypotheken . Kreditoren Mietevorauszahlung . =. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Liquidationskapital 16. 11. 1938
zis 166 5? 3 72727 3 6250
per
14 441,69 1. 1273,58 15 7153)
Avale 350 000, — '. 381 7i os
Liquidations⸗Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1938. 2 9 2 — —
K, 9 333 16 18750 doꝛ s 162 — 1441 30 44490
1273 68 3 735 05
— —
3 681 38 53 67
Aufwand. Hausverwaltung... Hausreparaturen... Sonstige Hauskosten... Gesellschaftsspesen Besitzsteuern Hauszinssteuern Gewinn
Mieten Außerordentlicher Ertrag
In der am 28. Februar 1939 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung wurde das bis⸗ herige Aufsichtsratsmitglied Herr Otto Korth wiedergewählt.
Berlin, im April 1939.
Aktionäre am Donnerstag, dem 1. Juni 1939, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Berlin, Behrenstr. 32 / 33, stattfindenden ordent⸗
Geschäftsberichts, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Beschluß⸗ assung über die Verteilung des
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats
3735 068
8. . des per
ters und des Aussichtsrates.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl des Abschlußprüfers für das
5. Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
über die girl g önlich rr Gesell
chaf⸗ legung spätestens einen Gesellschaft einzureichen. Zörbig, den 27. April 1939.
Der Aufsichtsrat. Paschlau, Vorsitzer.
Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die , g. Hinter⸗
ag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der
Zusatzversicherung zur Feuer⸗-Ver—
6241 Deutsche Rentenbank.
Monatsausweis März 1939.
Attiva.
II. Genossenschaften.
3668.
Genossenschafts
bank Jwria Breslau.
Bilanz per 31. Dezember 1938, gleichzeitig Liquidation seröffnungsbilanz.
Belastung der Land⸗
Bestand an Renten⸗ briefen: GM
. boo 6b oo, —
Darlehen an das Reich
Deckungshypotheken für Osthilfeentschuldungs⸗ briese 17 285 700, -
Attiva. Kassenbestand, Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
cn n,, Bestandswechsel ...
Davon sind RE.M 59 913,99 Wechsel,
des Bankgesetzes entspre Abs. 2 R. ⸗K.⸗W.)
Wertpapiere.
Bankguthaben:
a) bei genossenschaftlichen Zentralinstituten ö.
b) bei sonstigen Kreditinstituten
„Schuldner in laufender Rechnung .. — erforderliche Abschreibung ...
Hypotheken
Betriebs und Geschãftzausfstaitung:
a) Einrichtung
erforderliche Abschreibung'
b) Maschinen ..
= erforderliche Abschreibun
Sonstige Aktiven: a) Inkassowechsel . b) Lombard wechsel
Dauernde Beteiligungen: Rnieil der andelgbant wria Leipzi Verlust 1938. 3 . . V 2
Passiva.
a] aufgenommene Gelder und Kredite b) Einlagen deutscher Kreditinstitute.
Gläubiger:
c) Sonstige Gläubiger
Von der Summe b und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 334 463,79 bb) auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung 101 297,21 c wage hel, 2
e) Lombardwechsel ...
Spareinlagen mit gese glicher Ruͤndigungsfrist 3. Geschäftsguthaben der Mitglieder... V
Reserven nach 5 11 R.⸗K.⸗W.: a) ge setzliche Reserven⸗
c) Delkredere
8 0 9 2 9 2 2
bo gutt den tiiche Jeferöen⸗?...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
die dem 3 l Abs. 1 Nr. chen. (Handelswechsel nach § 16
9 9 8 9 9 9 1 1 8 1 1
61 104,16 579,0
N s, 35 26 000.
. 1 1 1 1 1 6
2646,88 24004 i r 1283, I 5600, - Ds
1 2 2 2 49 1 * 1
Zinsen Provisionen Handlungsunkosten:
Erforderliche Abschreibungen auf Erforderliche Abschreibungen auf
tus gaben.
d 2 0 2 28 5 2 2 2 28 Gehälter und soziale Abgaben
62 g], 0s
sonstige Unkosten. 9 074,52
Schuldner in laufender Rechnung
nente
Genossenschaftsbank Iwria
3400
R.AM 11 329 165682
Einnahmen. 3. ö rovisionen .. Wechselertrag Effektenertrag.. De visenkommission. Sortenkommission .
Effekten kommission Verlust 1938...
X 02 37
6 161 57
26 000
dõ
103 472
mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, Breslau.
77 111
6l 6831
302 636 2 407
506 T7 Breslau eingetragene Genossenschaft
Davon für Ausgabe v. Osthilfe⸗ entschuldungsg⸗ briesen nicht in Anspruch . genommen 10 128 100. - Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt aus der Hingabe v. Ablösungs⸗ schuldverschreibungen. Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben .... , Haffio Grundkapital .... Umlausende Renten⸗ boankscheine: 4 Umlaufsähige Scheine hd 24569. — Verfallene — Scheine 1040602 41 00 Bm pisfcenssd- dungsbrief e... desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke.
2 desal. verlost, seit mehr
ais 6 Mongten nicht vorgelegt (Gegenwert hinterlegt). .... 4060 Ablösungsschuld⸗ verschreibungen: Auggefertigte Stücke ö 248 299
640, —
* eigener 6 Bestand 8 34 500. 239 700 140, — Tilgung 2 638 g 0. —
desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke Unverzinsliches Darlehen der Deutschen Renten⸗ bank ⸗Kreditanstalt Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Gewinn⸗ reserve . 300 123,88 Sonst. (freie) Reserven 4466 742, 3
Einlagen deutscher Kredit⸗ . institute ö . Sonstige Passiva. ..
30 000 0, --
ꝙ 766 866, 41
K Verschiedene Vekanntmachungen.
6067]
Ceres Hagelversicherungsgesellschaft a. G.
4520
Der Abwiler: Ernst Klingbeil.
10. Gesellschaften
m.
Die Firma A. Beckert G. m. b.
96 9
3347
in Stetten a. k. M., Kolonialwaren⸗ Großhandel, wird a6 1. April 1939 aufgelöst und fordere ich die Gläu⸗ biger auf, ihre Forderungen geltend zu mgchen. Kraft Gesetzes bin ich zum Liquidator bestellt.
A. Beckert G. m. b. H. in Liquidation. Eugen Volk.
1. Aufforderung. Die Badstr. 35/6
in Liquidation getreten.
Grun dstücks * m. b. S., Berlin W 62, Kleiststr. 21, ist Gläubiger werden aufgefordert, et⸗
neten Liquidatorin anzumelden. Berlin, den 2. Mai 1939. Die Liquidatorin:
Berlin W 62, Kleinststraße 21. p. A. Wachsmuth.
. lied
Betonbamr Brandt C Co., G
aufgelõst.
Zum Abwickler wurde meister Heinrich Gresselmeyer Herford bestellt.
anzumelden. Herford, den 22. April 1939.
Die G. m. b. H. in Abwicklung.
waige Ansprüche bei der unterzeich⸗
Vera Ermolieff, geb. Popoff,
Laut Gesellschafterbeschluß vom 29. 12. 1938 ist die Gesellschaft „Herforder * m. * b. H.“, Herford, am 31. 12. 1938 l
der Bau⸗
in
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Abwickler, Bau⸗ meister Heinr. Gresselmeyer in Herford, Herforder Betonbau Brandt C Co.,
Heinr. Gresselmeyer, Abwickler.
in Berlin. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden Herr Landwirt Willi gg ernnhs In der Hauptver⸗ fammlung vom 24. Februar 1939 bzg. vom Aufsichtsrat wurde mit Wirkung für 1939 die Aenderung der Satzun in den s5 2, 8, 10 bis 21, 25 bis 3 und 38 bis 44 und der Versicherungs⸗ bedingungen im § 36 beschlossen.
Der Vorstandʒꝛd.
44 *
gliederversammlung der Concordia Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover findet am 24. Mai 1939, nachmittags 16 Uhr 30 (vievund⸗ zwanzigster Mai 19389, nachmittags sechzehn Uhr ne Gesell⸗ schaftshause, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1, in Hannover statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des
14. Bankausweise.
wirtschaft . 2 000 000 000, -
do8 830 878,53
7 167 600, —
237 066 2io--4
h 431 992, 34 30 O96 047,57
a. ( 2 000 000 000, -
408 830 879, —
7 os? ioo, 7o boo.
2 000. = 237 066 210, -
zz 720.
. Gestundete Praͤmien
2g tz Lb 56 Berlin, den 29. April 1939.
Die diesjährige ordentliche Mit⸗
Vorstandes, des Jahresabschlusses J.
sicherung. .
Nach 8 8 der Satzung — nach § 23 der neuen Satzung — . die Berechti⸗ gung zur Teilnahme an der Mitglieder⸗ versammlung spätestens 48 Stunden vor deren Beginn durch Vorlegung der Versicherungsurkunden oder der letzten Beitragsquittungen und der Vollmachten nachzuweisen. Nit⸗ glieder, die persönlich an der Mit⸗
n n nn,, teilzunehmen oder fig in ihr durch bevollmächtigte Mit— glieder vertreten e lassen beabsichtigen, wollen die erfor ,. Papiere an den unterzeichneten Vorstand einsen— den. Wir werden alsdann den Berech— tigungsausweis für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung anfertigen.
Hanndver, den 21. April 1939. Concordia, Hannoversche Feuer⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft auf
Gegenseitigkeit in Hannover.
Der Vorstand. Lüdemann.
5s 16.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1938 bis 31. Dezember 1938.
Einnahme. R.
Ueberträge aus dem Vor⸗ wahrt,
Prämien....
Nebenleistungen.
Erlöse 1 2 1 1 85
Zinsen
Sonstiges
175 os 2s 481 19 365 26 ögo 2773 2l ö0s
771 749
3. Ausgaben, Räckbersichernngsßr linien. Entschädigungen Schadenreserve .... Prämienüberträge .. Regulierungstierarztkosten Zum Reservefonds .. Abschreibungen .. Kursverlust, buchmäßig Provisionen der Vertreter Verwaltungskosten. Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben . Prämienrückvergütungen
(Güstprämien) ....
2711 33 123 133 49, 10 gba 36 45 4112 15
98 ozz 49 84
16 736
4420
Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1938.
Rückstände der Versicherten Außenstände bei Vertretern Guthaben:
bei Banken.... beim Postscheckamt aus Hinterlegungen
Kassenbestand .... Wertpapiere.. Inventar. Verlust durch Nachschuß zu decken..
Prämienüberträge Schadenreserve .. Versicherungssteuer Sonstige Steuern. Verschiedenes... Reservefonds. ..
Berlin, den 6. März Märtische Bieh⸗BVersicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Berlin. Der Vorstand. Weck, Direktor, Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen Rechnungsabschbi der Versicherungsunternehmung, die zu, grundellegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den geseh⸗ ichen Vorschriften. . Berlin, den 20. März 1939. O. Vecker, Schuldirektor a. D. der Indi ⸗ strie⸗ und Handelskammer zu Verlm Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung bescheinigt ö . Der Aufsichtsrat der Märtischen vie erf cer n g reiche a. G. in Berlin. Berlin, den 23. März 1939.
Hans Meyer, Vorsitzender. — Alleiniger Vorstand ist der Direktor Hans Weck, Oranienburg. ö
Der Auffichtsrat besteht aus den 26 Sai , e, ,, . ir itzender; Dr. Fritz Kubaschewsti, n, und Major a. D. il Bock, Berlin Steglitz. ;
— ———
385 757 3).
7
vffen
Handelsregister.
zie Angaben in 6 ) wird eine ö sär die Richtigkeit seitens der sitergerichte nicht übernommen.
im. 55 ij Ecregister Amtsgericht Achim. ächin, den 24. April 1939. Erloschen:
zs euer C Go., Hemelingen. Firma ist erloschen.
5572 nhirehen, Wester wald. eintragung: S.⸗ N. A . 247] fwarengrosihandlung Schäfer, Ninna Schäfer in Schöneberg stenirchen (Westerwald). Dem mann Ferdinand Schäfer in berg ist Prokura erteilt. niirchen, den 22. April 1939.
Das Amtsgericht.
J. 5573 unserem Handelsregister Abt. B am 21. April 19839 bei der g Alzeyer Gemeinnützige Bau⸗ schaft, G. m. b. H. in Alzen,
agen; Torschlag des Aufsichtsrates ist r g. vom nil 1939 der bisherige Geschäfts⸗ Heinrich Gabel u seinen An⸗ abberufen und der Kaufmann HE III. in Alzey als Geschäfts⸗ neu bestellt worden. e, den 25. April 1939. Amtsgericht.
nersleben. 5574] das Handelsregister A 499 ist am ril 1639 bei der Firma R. Ham⸗ E Söhne, Aschersleben, Graben R, eingetragen: Die Einzelprokura kaufmanns Walter Kühme ist er⸗ n. Dem Dr. Adolf Schuchardt und er Kühme ist Gesamtprokura in Beise erteilt, daß sie berechtigt sind, irma zusammen mit den Gesell⸗ ern oder einem anderen Proku⸗ zu vertreten. [
hersleben, den 25. April 1939.
Amtsgericht.
Har zhurg. sõß ö Sandelsregister amtsgericht Bad Harzburg, am 26. April 1939. ö Aenderung: * Karl Must, Bündheim⸗Harz⸗ Inhaber: Ww. Hermine Must in Heim Ren , . und Hande). Tas Handelsgeschäft ist gaangen auf die Produttenhändler ann, Karl, Willi, Otto und mn Must, die es mit Haftung gem. Abe 1 6B. als offene Handels- Haft unter geänderter Firma fort⸗ . Prokura des Otto Must ist Neueintragung: e, , d, , . ündheim. önli ö e n n em Die Produkten⸗ * dermann Must, Karl Must, Must, Otto Mußt und Richard r,, in Bündheim. Offene delegesellschaft seit dem 1. Januar Zur Vertretung der Gesellschaft t Otto Must in Gemeinschaft mit 4 anderen Gesellschafter be⸗
ö Salzuflen. õõ d] z Veränderungen:
8 M., B. K. Verlag, Gesell⸗ in beschränkter Saftung, Bad *. Beschluß der Gesellschafterver⸗ fang vom is, März 1935 find die e mah, 2 Ger and), 3 (Ver⸗ . des Reingewinns), 6 (Ver⸗ 21 von Geschäftsanteilen), wendung des Reinvermögens bei ung und g des Gesellschaftsver- ) Feandert und neu gefaßt.
irma lautet jetzt: „M Bqcᷣ⸗Ver⸗ mer lag für Mifsions umd Bibel⸗ a e e ufchaft mit beschränkter
Entand des Unternehmens ist die lichung und Verbreitung christ=
tie T stums und Förderung
Ver Kunst im Wege des Verlags
ert nentz.
. 85 Sperrholzwerk Günther, Haft mit beschrünkter Saftung
Salzuflen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 35. März 1939 sind die 53§ 8 (Geschäftsführung) und 15 (Beirat) des Gesellschaftsvertrages geändert und neu gefaßt. er Geschäftsführer Hein⸗ rich Günther ist durch Tod ö den. Die Geschäftsführer Gustav Gün⸗ ther und Wilhelm Alfmeier können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ treten. .
Bad Salzuflen, den 24. April 1939.
Das Amtsgericht. II.
Berlin. õõ i Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 22. April 1939.
; Veränderungen:
A S6 80 Oskar Hanke's Brot⸗ bäckerei (Berlin 80 36, Admiral⸗ straße 109).
Die Gesellschafterin Margarete Pin⸗ dar verw. Hanke geb. Gattel führt jetzt wieder den Familiennamen Hanke.
A 93 226 E. Sahn (Weingroßhand⸗ lung, Berlin SW 68, Markgrafenstr. 8).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige rr ef Raimund Fuchs ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 9656 941 Berliner Kartographische Anstalt u. technische Plandruckerei Richard Ruks. Die irma lautet fortan: Berliner landruckerei Richard Ruks (Berlin SW 11, Saar⸗ landstraße 67).
A 1053585 Fritz Bohlius.
Inhaber jetzt: Heinz Scharpf, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten
orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Heinz Scharpf ausgeschlossen. Die Firma lautet fort⸗ an: Bohlius Inh. Heinz Scharpf (Mal⸗ und Zeichengeräte, Kontorbedarf, Papier, Berlin W 57, Potsdamer Straße 84). ;
Erloschen:
A 91 982 Arthur Karger,
A g6 307 Martin Koster:
Die Firma ist erloschen.
A 87 517 Robert Kerb.
Die Niederlassung ist nach Apolda verlegt.
KRerlin. [5578 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 22. April 1930. Neueintragung:
A 104267 Emil Lamprecht Han⸗ del s vertretungen, berg, Am Park 19).
Inhaber: Emil Lamprecht, Handels⸗ vertreter, Berlin⸗Schöneberg.
Veränderungen:
A 89 473 Möbel⸗Alexander Hein⸗ rich Alexander (C 25, Prenzlauer Straße 47 a). ;
Dem Ewald Tilgner, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.
A 94955 Otto Richter Großbuch⸗ binderei (Ww 35, Kurfürstenstr. 146 bis 147). 1
Die . ist aufgelöst. Her⸗
Allein⸗
mann Franke ist nunmehr inhaber.
A 98676 Hans Müller (Damenhut⸗ fabrikation, Sw 196, Kommandanten⸗ straße 78). ;
Einzelprokurist: Oscar Wolter, Berlin.
A 151436 Carl Sauer Präzisions⸗ Werkzeuge und Apparate ⸗Fabri⸗ kation IO 17, Große Frankfurter Straße 137). ;
Gesamtprokuristen miteinander: Fritz Straßer, Brieselang, und Gertrude Münch, Berlin.
A io4 2686: Märkische Holzwoll⸗ Werke Klupsch K Co. (Weißensee, Friedrichstr. 27/28). ⸗
Inhaber jetzt; Marieluise Menard geb. Dielitz, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des 2 begründe⸗ ten Verbindlichkeiten ist bei der Pach⸗ tung des Geschäfts durch Marieluise Menard geb. jelitz ausgeschlossen.
Einzelprokurist: Walter Menard, Berlin.
Erloschen: A S9 599 Max Müller Uhrmacher. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 95133 Sugo Meyer. Die Firma ist erloschen.
Herlin. 79] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 22. April 1939. Veränderungen: B 51 835860 Bank für Realbesitz Ak⸗ tiengesellschaft (W 62. Lutherstr. 14).
Durch Beschluß der Haupwersamm⸗ lung vom 23. März 19889 1 die
**
Berlin (Schöne⸗
Satzung, zum Teil zur Anpassung an das Altiengesetz geändert 3 . dig neu gefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ zelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.
B 51 425 Deutsche Telephonwerke
und Kabelindustrie Attiengesellschaft S9 36, Zeughofstr. 6 — 10). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. März 1939, auf den Be⸗ zug genommen wird, ist die Satzung mehrfach geändert zur Anpassung an das Aktiengesetz und ihrem ganzen Um⸗ fange nach, darunter auch im Gegen⸗ stand des Unternehmens, neu gefaßt. Ge⸗ ändert ist , ,,, die Ele bit eng des Grundkapitals. Der Umtausch von 109 Aktien über je 300 RM in Aktien g 100 und 1000 RM ist n,, — Als nicht eingetragen wird noch vex⸗ öffentlicht: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft zerfällt nach Durchführung des Umtausches in RM 699 400 — 6994 Aktien von je RM 100, RM 6 500 000 6500 Aktien von je Ro 1000, Ee 600 — 2 Aktien von je Reiz 300, sämtlich auf den Inhaber lautend.
Bęerlin. odo] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 22. April 1939. Veränderungen: .
B 53 527 Liquidationskasse Aktien⸗ gesellschaft (C 2, Oberwallstraße 314).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. März 1939 ist die Ge⸗ sellschaft i n, Die bisherigen Vor⸗ stands mitglieder Bankdirektor Richard Schacht und Bankdirektor Ernst Rich⸗ ter, beide in Berlin, sind Abwickler.
B 51 629 Hauptstädtische Häuser⸗ Aktiengesellschaft (Ritterstr. 11).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. März 1939 ist die Gesell⸗ schaft zum 15. April 1939 aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Nowitzke, Blanken⸗ felde, Kreis Teltow, ist Abwickler. Die bisherigen Bestimmungen der Satzung betreffend die Zusammensetzung. Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern sind außer Kraft getreten.
B 51984 Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft (NW 7, Friedrichstr. 103). .
Prokurist unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. Main: Franz Schönmüller in Frankfurt a. M. Er vertritt gemeinsam mit den Proku⸗ risten Dr. Hans Adolf Harder bzw. Otto Hohlfeld. — Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Frankfurt a. M. erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Treu⸗ verkehr Süddeutschland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft.
nerlin. 5s ij
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 24. April 1939. er e , ,
B 56 831 Dampfziegelei Bergen⸗ horst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin Lichterfelde, Unter den Eichen Nr. 127).
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Ziegeleiunternehmungen, die Erzeugung und Verwertung von Baumaterialien jeder Art, der Handel mit Ziegeln und Baumaterialien aller Art, die Vornahme aller Handels⸗ geschäfte, die zur Erreichung des ge⸗ nannten Gesellschaftszweckes erforder⸗ lich sind. Stammkapital; 80 000. — R. M. Geschäfts führer: TNaufleute Heinrich Fortmann, Schneidemühl. Wilhelm TLandfester, Stettin. Prokuristen Albert Lemberg. Berlin, Erich Schimmig, Klein Machnow, Karl dolzhäuser, Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem anderen Proku⸗ riften. Die Gesellschaft, die bisher Atltiengesellschaft war ist insolge Um⸗ wandlung jetzt eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der. Gesellschafts⸗ ertrag ist am 6. Mai 1838 abge schlossen und am 15. Dezember 1933 und am X. März 1039 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschãfts führer in Gemeinschaft mit einem Proknristen vertreten. Ist ein Saupt⸗
ser aber stets allein. Die Zeichnungs⸗ berechtigten sind von der Beschränkung des 5 181 B. G⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, deren Forderungen vor der Be⸗ kanntmachung der Eintragung der Um⸗ wandlung in das Handelsregister be⸗ gründet sind, steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen.
Berlin. löõdꝛl
Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 24. April 1939. Veränderungen:
B 50 688 Mergenthaler⸗Setz⸗
maschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit
beschränkter Haftung (N 4, Chaussee⸗
straße 25).
Christian Albrecht ist infolge Ab⸗
lebens nicht mehr Geschäftsführer.
B 51 027 Thomasphosphatfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Am Karlsbad 17). Prokuristen: Richard Garten in Ber⸗ lin, Maximilian Kretzer in Berlin und Theodor Pollinger in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäfts führer.
B 54 410 Nordland Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (C Z, Raupachstraße 9).
Wolfram Sievers ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Prokurist Dr. Alfred Mischke in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Prokuristen; Theodor Schuster in Berlin, Horst Klein in Ber⸗
sin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Die Prokura für Dr. Alfred Mischke ist erloschen.
B 55 130 Ounega Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Tempelhof, Manfred⸗von⸗Richt⸗ hofen⸗Straße 6).
ur ,,, vom 30. März 1939 ist der Geschä ts führer von den Beschränkungen des 8 181 B.⸗G.⸗B. befreit worden.
B 55 830 Stechschneider Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung (Beschaffung und Vertrieb der Stech⸗ . er⸗Maschinen, W 36, Kurfürsten⸗ traße 15 —16).
Durch , vom 6. April 1939 ist die Ge ellschaft auf⸗ elöst. Der y , Geschäfts führer 3 Miydorf in Berlin ist Liqui-
dator. Erloschen:
B 46 641 Kollektiv⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung 8. 15 ,,, Straße 28, bei r. Mosgau .
Die Firma ist erloschen.
F 5f752 Kersten, Rotter Co. Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung Tempelhof, Ordensmeisterstraße 6 9 k
ie Firma ist erloschen.
B 36742 . — —— . aft mit r ung u . 35 Koller C Co. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gefetzes vom 3. Ottober 1834 (R.-G.- Bl. I, 14) gelöscht.
Bernburg. õßõdꝰ 3a Sandelsregister Amtsgericht Bernburg.
Bernburg, den 24. April 1939. Lõöschu
ug: .
A 18783 Automobilhaus Swald Kögler in Bernburg (Brinzenstr. J).
Neneintragung:
A 2090 Automobilhaus Ewald Kögler Kommanditgesellschaft in Bernburg ( Prinzenstr. I). Persönlich
ftende Gejellschafter sind die Rauf⸗ eute Ewald Kögler und Walter Müller, beide in Bernburg. Die Gesellschaft hat mit dem Tage 1 Eintragung in das Handelsregister begonnen. Es sind RKommanditisten vorhanden. Den
Marianne Müller geb. Kögler in Bern⸗ burg ist Einzelprokura erteilt.
—— *
Bremervörde. 6585
Sandel sregister Nr. 1935 Firma Glashütte nwerke Nieder j achfen, Joh. Vieweg, Maschi me lle Glas derstellung De nt scher Re rtarbert, i erloschen Amtsgericht A. April 1939.
23 FThe⸗
frauen Ida Kögler ged. Nöckel und
Bremervörde
Celle. lõõdbl Sandelsregister Amtsgericht Celle, 17. April 1939. Neueintragung:
A 1061 Ludwig Anhalt, Wietze. Baugeschäft für Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisen⸗ betonbau in Wietze. Inhaber ist der Bauingenieur und Maurermeister Lud⸗ wig Anhalt in Wietze. Dem Kaufmann Ludwig Oehlschlägel in Wietze ist Ein⸗ zelprokura erteilt. . Cosel, O. 8. sõßd 7] Handel sregister Amtsgericht Cosel, 22. April 1939. ESErloschen: A 356 Franz Hanne, Cosel. . Die Firma ist erloschen. *
PDiüsseldlort. 55 b 0] Folgende Firmen sollen wegen Ver⸗ n, . gemäß Ges. v. 9. 10. 1934 im Handelsregister B von Amts wegen gelöscht werden: Nr. 5331 Rosenkaimer C Cie. G. m. b. S., 5067 Alfred Karaus G. m. b. H., 5465 Bracksiek Æ Co. G. m. b. H., alle in Düsseldorf. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird den Beteiligten eine Frist von einem Monat bestimmt. Düsseldorf, den 24. April 1939. Amtsgericht. Abt. 19.
Eekernfärd ée. sõõg l] Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, 21. 4. 1939. Veränderung: A 270 Chr. Sieck, Eckernförde. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hermann Otto Sieck in Eckernförde ist als 4 der Gesellschafter in das Geschaft aus⸗ genommen. Die Gesellschaft hat am 1. April 19539 begonnen.
Eger. 55 dz] Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma:
Im Register S. M. A IV 48 wurda bei der Firma „Klaubert und Michl“, Sitz Asch, folgende Aenderung einge⸗ tragen: .
inzelprolura erteilt dem Adolf Wun⸗ derlich, Buchhalter in Asch Nr. 2156. welcher die Firma zeichnen wird, indem er unter deren Wortlaut seine Unter⸗ schrift mit einem die Prokura andeuten⸗ den Zusatz setzt.
Landgericht Eger, Abt. 63,
den 14 April 1939.
Thür. sõõg ] ndelsregister
Amtsgericht Eisenberg, Thür.,
25. April 1939.
A 447 Kurt Geschke, Eisenberg (Vermittlung von Geschäften, Vertrieb von chem. Erzeugnissen u. anderen Waren, Schloßg. JI). Alleiniger In⸗ haber: Kaufmann Kurt Geschke das.
a, ,
Eleter v erda, ? s5õ 5
Sandelsregister Veranderung.
A 203 Oewald Sentzschel, Ban⸗ stoffhandel, Sohenleipisch. Die Firma ist in Oswald Hentz schel, Banu stof groß handlung! geandert.
Elsterwerda, den 6. April 1939.
Das Amtsgericht.
Freiburg. Breisgan. B56 Sandelsregifter Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A.
Veranderungen:
Bd. 12 Rr. 77 Otto Schreiber Frei- vurg i. Br. (Samen⸗Großhandel, Münsterplatz 20). . .
Inhaber it jetzt Walter Fries, Kauf mann, Freiburg i. Br.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschafts durch Walter Fries ausge⸗ schlossen. Am 14 4 1939.
Bo. 12 Nr. 1838 W. Serrmann Nachf. Freiburg i. r. Bapiergroß- und Kleinhandlung, Adolf⸗Hitler⸗Str. Nr. 158). *. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Emil Gros Witwe Frieda geb. Zipstn ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Brokura des August Schreiber ist erloschen. Am
17. 4. 1939.
Er los hen: . Sd. 18 Rr. 331 Mönel⸗ nnd Qus⸗ attungeges chat Slias Binstiner, Freiburg i. Br. Bertoldstr. 45). Am
geschäftsführer bestellt, so vertritt die
14. 4 939.