1939 / 99 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8⸗ e * Y 2 X. . gentralhandel sregisterbeilage zum Neich und Staat san

=

t. 5326 5 Donau lõbꝛ q] S ĩ : mene, ; (63 . Scheufler in Neustadt in Sachsen ist, A 1262 Erich Weiland, Rat w ie Fi ist ge Um sogericht Klagenfurt, Abt. 3, Sandelsregister 8 ieden. Der Kaufmann Her—⸗ uli rr s, 5 . , ,

Vd. 14 Rr. 639 Ruf * Ce, Freie burger Sof Augustin Wehrle, 24. April 1939. Hen, Oelen, Fetten, Farben u. Itzehoe. am 17. April 1938. Amtsgericht Linz (Donau). mann 4 Scheufler in Neustadt in Sa 455. Inh. Fabrikant Erich Wei⸗ een haf 6. 1. Januar 1935. Der

burg i. Br. (Möbel⸗ und Aussteuer⸗ Hansestadt ambur v .

w 1 n , , . Amtsgericht Itzehoe! Bb. Vill O. g. 8 Wiiheirn ührig, Inhaber: Restaurateur Augusti r,, * w , 3 Ten ef g 9 2 ugustin stadt Hamburg (Groß 2 in nicht mehr r,, . Die an Nr. 683 ist am 2X. April e nnn bsichtigt ist die amtswegige Abt. 8. Ling, den 18. April Io3g. 68 ini

H. Un 1 ug) g., fz 4 hene e g. . Werbe⸗ u. Reklamearti eln⸗ Büro⸗ Gerhard ruck und Johann Voss er⸗ FPeinrich Jürgen Tien 9 die ) Ben 6 . n m . 6 . . 939. achsen ist Alleininhaber. land, Rathenow. kaufmann Philipp Pieroth zu Münster⸗ Saen sirs de Fals, Finrmermaunn stabht Harnbnsn (geber e. i. bedarf · Industriepertretungen, Rödings. zeiite Gesamiproluura is erloschen. Kauf afpe, und ate deren Führen Äh Gl. Rr. Sch in das an' A 10 Zofe Renn sser (Handel O0 1. e den, Lüder, Rathenor , n tend e, ol de.

ö i. 2 (Hotel Viktoria, ee nr uch efenisẽst. . k Kaufmann Max Wilhelm . 3 2 . . 2 ri regfie einn fen. . 6 i Waren ohne Beschränkung, insbe⸗ * pa e n , A ist . . ö sjenbahntr. 65. Am 31. 4. 1935. Inhaber:! Kaufniann ! Erich, Erb. Roöfsberg, Danseslabdt Hamburg. . ͤ vohenasße eingetrãgen. mn wirr gwanzigieirner, Klagenfurt, sondere mit Cisen I. ieinlswargen), Förmg, Sskar Schoof , :

K mann Paul Müller, Hansestadt Sam⸗ A kind Ille cd kane a Co. rer e ,, e den. . n. E. Rami jun., St. Thomas bei Ling Landstt 7 Ge liöscht infolge Aus. Mr. 170 des . , arb n, o ü e e e e nnr m, ,,

J zoon bung er iich ier er, ar gil her e a hl fg . Klagenfurt. weifsberg 9 to Künstler, Rathenow jeder der Gesellschafter allein berechtigt, In unferem Handelsregister Abt. A A 44 666 Johann Rahmann, Zweigniederlassung in Hansestadt Firma geändert ö * Firma enten, n, fur ul e ich ham Josef Sternschu i

ist heute unter Nr. 68 die offene Han⸗ en,, . Eier⸗Groß Hamburg der gleichlautenden Firma sautet nunmehr; de Haan . Woss n,, 163. lac , S. Beit a. . Glan, Linz,. Dom 62s a, . : Künstler, Rathenow. Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt

delsgesellschaft Alfred Eckert und Co., 29 ö. . ergerweg 21). Rah. in Bremen. . . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 . ; sierhofner Tussteinwerke 21. G., ö , e eisregifter ] J den 21. April 19639. A 1265 Sermann Simon, Rathe⸗ a.

J ; ge,, , ,, e wie-, e, d,, ,, e rr, ,, , ,.

; t r J . ; ; ; ffs⸗ amburger erumwerk ; ; z ; ister n l . ö ; . . . riesacker Str. 27). Inh. Fabrikant bandelsregister

k 6 eingetragen worden. Die Ge⸗ , sch 2 e . Schmidt, makler Wilhelm Hermann Carl ie. Gesellfchaft mit beschrünkter Haf⸗ m. 4 . r, der Firm . . ö Abt. S. see, . 19639. Piettenkher. 36364 ere, Simon, Ratheno m. Amtsgericht Thal (Thüringen),

sellschafter sind der Autofuhrunter⸗ anse 1 am 26 olonialwaren mann, Bremen, und Kaufmann Bruno tung vorm. Ruete⸗Enoch (Ulmen⸗ e , n, . ih ru e, rm Au ehen dern; y 56 z Handel s register A 1266 Franz Schellhase, Rathe⸗ den 25. April 1939.

nehmer Alfred Eckert und Gastwirt Otto u. n . ielerstr. 42). ö Bischoff, Lesum. Gesamtprokuristen: straße ac . k gende Aenderung ] Nona J dolfstraße 3. Sitz der Firma k , . Plettenberg. now (Fabrikationsgeschäft von Brillen- Veränderung:

dd , an , , , , TZ bn, , , d, den, see s, e, e,.

am 23. Fe⸗ J beide in Bremen. Eau ptversam e Marz. ats 1 12 FJabritant Fran en, , 3 j 1 er 8 1 des Gesellschaftsvertrages vom 18. März 1939 ist die Sa ö. Oster. Kii re, Mailand, Ste . tsübergabe der bisherige Inhaber Abt. A Nr. 489 Otto Gerne, Her⸗ . , , lassung in Berlin ibi r nen m

; cheidens des Gesellschafters Franz eingetragen worden: stati ; 3 f nfabrik Ober l⸗ . ; ] 1 ; (Fabrikation von Brillengläsern, Rosen⸗ w. 3 si te bis 1 I , ,. z . ie Firma lautet jetzt Martin bergstraße 3). Inh. Fabrikant Otto 2 6 1 62 96 i.

bruar 1939 begonnen. Der Gesell⸗ stadt Hamburg, A 44575 Oletie Prigg, Hansestadt (Firma) geändert word i Firma 34 1 s . geändert worden. Die Firma fat und an das Aiktich . Jin ift durch Erbgang auf die ohann ansch gelöscht. Nunmehriger scheid (An⸗ und Verkauf von Hausg⸗ Seh wel m. õbõ d] Metallwaren, Metallgießerei, orzellan⸗ ber: Alois Wansch, Kaufmann, , und landwirtschaftlichen Amtsgericht Schwelm. fabrik, Isolierstoffabrit, i e .

tchafter Otto Hasselbarth ist durch Ge⸗ A 44 670 Johannes Feldmann Samburg Einzelhandel mit Textil⸗ lautet nunmehr: b n= h is ch h h umfhr: Ham . Serum- 35. Januar iz angepaßt,. 4 PHüwe des Kaufmanns Albert Mailand * ; j 5 W Sch Hittermann berg engen. Dem Linz, Reindlstraße Nr. 10. aschinen, Presserei und Stanzetei, In unser Handelsregister Abteilung A em Dipl.-Ing. Werner lothauer,

ellschafts K. G., Sansestadt Hamburg (Mode-, =. ie, Ks, r,, e, dee e de,; J ; es Unternehmenz s aufmann Walter chwagmeier in nhaber: Kaufmann Otto Brenzel, ist am 18. April 1939 eingetragen Kaufleuten Karl Kroening und Erich lb 26] Herscheid. ; 9

Frehburge (unstruth, 22. April 1959. Kammanditgesellschsft eit dein geö,. Kemter, Hansestadt Hamburg. Erloschen: —;

Amtsgericht. —⸗ 20. Dezember 1938. Persönlich haften⸗ Prokurist: Rudolph Johann ö B 2189 ,, Gesell⸗ . er im Besitzꝛe der Gesh Psetode a. S. ist Prokura erteilt, Lina, Donan. worden, daß die unter Nr. 1540 ein- Röder, alle in Ruhla, ist Gesamtyro— rr, der Gesellschafter: Kaufmann Fohan⸗ Friedrich Scharnberg, Hansestadt Ham⸗ schaft mit beschränkter Haftung efindlichen oder von ihr zu erh Osterode g. S. 24. April 1939. SHandelsregister Löschungen: gettage ne, in Schwelm domizilierte kura erteilt. Je zwei Prokuristen sind . ee , ,,,, , , , ,,,, , muell w / andel sregister Amtsgericht Gera, Hamburg. ist ein Kommanditi A 44 674 Elfriede Steen anse⸗ 193g hat 6 die Ge 3. aft gemã 2 2 Reparatun w 66 . 5 . ö 2 Kroher, Pletten⸗ sandt ie.“ aufgelöst ist, nachdem rechtigt, ö . ner rn ref, beictligt. ; stadt Hanburg Gemschtwarchhand ag nn , . 5 und . stätten, der en,, mit Bergbanm ken. khn s,, , , ,. ö Von Amts wegen gelöscht. der Kommanditist durch Tod aus der ( gh e,, ,,,! erläßt auch

. . Veränderungen: lung, ier g au Elfriede E durch Uebertragung ihres Vermögens ,,, . 2 ji Handelsregister Kehl, enk . e n rn n ge , fi 2 ö i ausgeschieden 3. 3 Ge das Amtsgericht Berlin, Abt. 56d.

ritz Leitsmann, Gera A 41 52J Karl Torbahn X Co. Juhaberin; Ehefrau Elfriede Steen, guf eine Kominanditgesellschaft unter , und den 18. LÄpril 1939. K of zur Post, schäft wird unter unveränderter Firma,), GJ Marin ier gnges n Ge säͤtezweis: c n Jip. bee, 28. Co. geilen et, anses edi e nn, . Firma Rad Jo⸗ . asmuth n e, n S6.R. A. 16. gbr Reiher Acer en felnne s she gn . . , , Tuent.- ane 979 i aft s z itz i i n je Firma 2 i ?

, , ö,, , ,, ,,,, , , , dr ,,,, , ee ,, , e, e, d,, . Leitsmann in Gera. wahr eie lblereen rp nrg grotu Wwasser. n. Spiritnasenher tell ̃üng sowie Gmb, ist n , w, , r. ö . . n holen isgericht Registergericht. . . dere e r nn. 6. ö 433 Günther Co., 161 25 y ,. zu Schwelm . 139 2 dern, Branerei e, , . in. Willi Simonsen, Sansestadt Sam⸗ e n . fett ben iche . nen e , . inn . 3 y. . ö 6 Amstler, Linz. . . hir. 2 Rudorf Schüttler, Fteite Fro ura ist erloschen. 236 . ö , * . nternehmens kann die Geselshhs Kenzingen. ettenberg. Seligenstadt. Hessen. 6888] nehmens ist die Herstellung u er

( g. ö ;

; 8 j t i i = J ' J ö.

Druckerei Karl Basch & Co., Gera. A375 S. Fockelmann (Zoologische März 1937. Gesellschafter: Witwe Seidlhuber erteilten Prokuren sind er besondere; a Bergwerle jeder in Handels register A 49 Firma Ernst Löningen. 627! Plettenberg, den 24. April 1939. SHandelsregister ö . 56 . . anderen rtikeln, welche mit et

Die Prokura des Paul Gruber in Handlun ĩ ikati Johanna Kätchen Frahm, geb. Möwe, 1 ) t i ndlung u. Futtermittelfabrikation, ] e logen, ; J mit dem Bergbautriebe im müller, Endingen. Neuer Ge⸗ Sandelsregister ,,,, gericht 96 . derer , , die K ,, . . iam ern ee gf ein fen hr g bang ließe n . e ner. keen een, geh. Amtsgericht Löningen, Engen, mm; es] rer . * m. D , in,, ge nnen. lamtprökurg (erteilt? daß 23 . n el , . dermann dran, a gig d Häahnhof . Drögerie . ,, e , n, i . ö. . Weise erwerben, miller Witwe, Karolina geb. Klorer, Ann, den 3 März 1939. K 6 , Seligenstadt, den 25. April 1839. 2 2 e, . ist wee, , i it ei ; ; ö 3 ; 2565 ; ; ergbauberechtigungen jed dingen. eründerung: 3. vi . N int im In⸗ un uslan weignieder⸗ ,, Ae 308. Köster, Sandelsgesell⸗ , Sam 6 ,, sechs ö nach . langen, Werks⸗ . Hab! enn ngen, den 25. April 1939. A 13 J. 5. Eilers, Lindern. 9 Veränderungen: A 3292 , lassungen zu errichten, sich bei . kinn ii t berech⸗ . 8 ,. . 3 iz it a r gen eg m d m 16 J,. ö., 1 . Kale Amtsgericht. , 1. ö . . . r w m. Zell⸗ 2 M. (Fabrikation von Stoff⸗, Perl⸗ e ee. . 9. A 804 Walter Kretzschmar, Gera⸗ u. Export u Großhandel Großer au, rich Bruno Missfelb, Hansestadt Ham- den, Sicherheit zu leisten sst, soweit fie andere ra stguellen, erwerben J Mentine lets ine dern f, in, , Oermäne: e in Leder, und 1 ö hcscher oder verwandter Art im In, un Nntermhaus. stah 5 ; . burg nicht Befriedigung verlangen können bauen oder pa ten oder sich an Mn n Anhalt 5617] Prokura der Clementine Eilers ist er⸗ e; . ö Inhaber Kaufmann arl Kaiser in Auslande zu beteiligen, solche Unter⸗ i . . . ; ; nehmungen der vorgen enen, loschen. Hertingk von Eschwege, Berlin, ist Seligenstadt, nehmen zu erwerben und zu errichten

ee n,, ,,,, , ,,,, peo 6 m m n n , gor, , , n, e K e , 462 retzsch ? the ; ; . 1665605] Geschä ̃ hen. . 939. ö in einschaft mit a. M. Fabrikat Interef inschaftsverträgen einzu⸗ odes , Der Kaufmann prokurist: Arthur Carl Heinrich Dehn⸗ ,. 3). . In unserem Handelsregister B 4 : af el, Grundbestt erwin Neueintragung: ,,, los] einem Vorstandsmitglied oder einem i,, . 1 , n. . e . ĩ esellschaft zu fördern.

Georg Gustar Hermann Am ; ; . tha Dreyer, 7 . , . bewirtschaften und die mit der i Wätz el ! e . . ͤ ,,,, ,, , drr, , d, eee ,,, , , den , , rn, nr, ,,,, e,, , ,,,, , n. schafter eingetveten. Die Prokura des aer e ee n . . 6. Wöls * Rab. Jo- Jabri: Was- chränkter Haftung in Hennes⸗ 1 e, , ite . Dufmann Friedrich Watzl in Lübben er,, den 1. März 1939. Pn een löß46 , . Bauer C Rettinge r, ,, . ̃ ñ 95 ,. h 2 ; ; rgwerke, Hütten 16 eueintragung: ; r, vom 28. Mär 9 ist die un ke, n,, , , , or se, e, , , ,, ,,,, ,, , , ern. ö J . g tant, ) ). . —⸗ 16 . ; , rikant erken erzeugten elektrischen —— ——— -. nech. andel mit kosmetischen un rma⸗ faßt worden. Auf die beim Gericht 1 5 . Die offene Handelsgesellschaft ist Rad-Jo n; anderer Präparate, Müh Hennef, ist nicht mehr Geschäftsführer. sowie mit den Ehen fi d ra Köthen, Anhalt. bis] Lunen. sg Pößneck den 265. April 1939. n . Präparaten und Harken. we. Je, . wird 6 ken fen vorhanden zwei Kamman⸗ e, n,, len e m n , enn aft ö Hennef, ,. 33 1939. industrie und en ff n Amtsgericht Köthen, HSDandelsregister A 50 e, Zucho/ Offene Handelsgesellschaft seit dem genommen. Die Vertretung der Gesell= k k 26 Irn gg. ashon ih h. . ,,,, n,, 6, Amtsgericht gin, , wril iges, , e hlabrit Bau I ,, , K Glauchan. d löbbo]) A 44314 6. F. Æ Ph. J. Reemts⸗ Gesellschafter: Kaufleute Dr. 3 Herst eld ö lõbos] wirkschaftlichen Gütern durchfühn A 1039 Franz Keil, Köthen. In⸗ H.-R. B Nr. 66 Anton Feuerveil Pößneck: . ö Peter Rettinger III., beide in Seligen glied in Gemeinschaft mit einem Pro- ,,,, 19399. ma (Zigarettenfabriken, Hamburg⸗ deln nene en e, mi mfg g, 2 a ,, , eld eh in ihren Reparaturwerhfätn ber Kaufmann Franz Keil in Ban unter nehm ung Gefellschaft mit . guhko⸗ eh e n n stadt a. M. risten. Der Aufsichtsrat kann ein 8 * ö I hr g = ö 2 ) 53653 8 . z * ö 22 ö 4 22 2 * 2 —— . . * Reueintragung: ,, an ritz Kurt (Curt Gaitzsch, beide Hanse⸗ Veränderungen, eingetragen 15. n n , n, when 1 Tan n 2 fabrik, Barthel Haase, Pösneck. Stassfurt. söss] Vor stande mitglied zum Forsiter des A 25 Albert Pristei, Glauchau guf bie Hauptniederlaffung. Wolf von stadt Kamhung. Es ist eine Kommandi- 139 und 19. 4. i030: Beda Benno Wirkungskreis der Gesellfchaft ͤeipi lõbꝛi] . . Amtsgericht Staffurt, 21. April 133. daß dieses allein zur Vertretung der zSande! mit „Kräftsahröeugen, and Wllth w, telle elner. T ift fin beteiligt. Ben zenkt. mn, ein, elde Wrischtnen an Attien ge jei, , ge c he ,, ee, 6 Handels register lesrn , , ,, , dee, n, d, ,. , n, . Per aufmann emeinsam mit nem anderen Pro⸗ , . auf Grund des Umwand⸗ schaft, Hersfeld. Fritz Jaenisch ist ist berechtigt. , Amtsgericht Leipzig. Marburg, Lahn. 5635 Sandel s register Köhns in Atzendorf. Otto Kõöhns ist eln rt Pristel in Glauchau ist Inhaber. Furiften vertretungsberechtigt. ungsgesetzes. se⸗ durch Tod ausgeschieden. Ferdinand In- und Auslande zu errichten. Abt. 116. Leipzig, den 26. April 1939. Im dan belsregistẽr A Nr. 1 j 2imts gericht Potsdam, zlhteslun S. . Tod n. der. Gesellschaft ge, ier, . 166660 reg ze man fd e helge (Ex. u. l Gl Richard Runge Hanse. Altenburg, Fabrikdirektor, Hersfeld, Die Gesellschaft wird gesetli Vernderungen: nen eingetragen worden die Firma Potedam, en 18. April 1889. schieden. Gleichteitig itt, die Bitwe Sandelsreginster Trier. Gra tent hal. löõßol] Import, Bugenhagenstr. 5). stadt Gamburg Cinzel . mit zum Mitglied des Vorstandes bestellt treten durch zwei Vorstandsnis A2313 Emil Fiedler, Feilenfabrik Gustar Avpel in Bürgen (ärs, A 1877 ee r,. a d,, e, 9 Tripler in Forder. Reucintraguag. Sandelsregister Das e heft ist von Kaufmann , Hofweg x jeur orden. er Umtausch der auf 2 Rr gemeinsam oder ein Vorstandzn G 3, Schen kendokfstr. 583. Marburg). Inhaber ist der Kaufmann (gerren- , ,,. m stedt . , schaft als persönlich Am 31. 3 1433 8 4 Amtsgericht Gräsenchal. 18. 4 1039. Walter Schött, Hansestabt Hamburg, Inhaber: Kaufmann n wa. lautenden Aktien ist durchgeführt. in Gemeinschaft mit einem Prom Tie Firma lautei künftig: Emil Sustav Rippel in Bürgeln. Der Ehe⸗ Werten, und Knabenge letzung, ke ie =. er Gesellschafter eingetreten. Zur Nalinger Sprudel, Alber Sren= Veueintrggung: äbernommen worden. In das Geschäft Richard Runge, dene e ot de, Das Grundkapital von 1200 000 he Porstandsmitglieder sind: Ing ] Fiedler. rau des Firmeninhabers Frau Berta , fer Straße B). Der Vertretung der Gesellschaft sind nur die zinger. Nalingen. = . der (li. Ears Weber, . . in ist Kaufmann Walter Arthur Beier gente dern e g. , ,. 6 ist zerlegt in; iido Attien zu ies eod Heinisch, Generaldirettor, al. d e, Oscar Srügmann, Gesell keene geb. Staufenberg in Bürgeln ist 3. 3 n 16 Aenderung bisherigen, Gesslfschafter Billi Köhns Faufmann Albert Drenztager, mn 1 (Verkauf von Zigarren, Hell, Hansestadt Hamburg, als Gesell⸗ Saniburg Einzelhandel . aha 4A Lit. A Nr. 1 1100, 1500 Attien der, und Dr. Wilhelm Bruch schaft mit beschränkter Haftung Prokura erteilt. 8 nn,. . 6 3 2 sen. und Fritz Köhns ermächtigt. Trier. nn,. Tabak, Zuckerwaren, An⸗ schafter eingetreten. Seine Prokura h. er, . . ing hd en zu, je 190 Hr Lit. B Nr. 11060. Dizektor, beide in Klagenfurt, Eisengroßhandlung, C 1, Adolf⸗Hitler⸗ Marburg, den 25. April 1939. ö sda n ö 33 en . ae , , r. 6865 SErloschen: 22 4 n n Jg n e. 2 , , un?! Feeprichs« Die Aktien lauten auf den Inhaber. , . 16. 1 a ,. . Amtsgericht. e,, gen m , . ü 6 24 22 R A S2 Firma ) esellscha em 1. Ja⸗ seit dem 14. Apri . ; K ar gewöld, Direktor in Klag Prokurist: Kurt Eri bert Neu⸗ —— f : 6 ĩ ; 9 ; . kan ö, eee baftznßse e, Löhr . ndöcters (öresshandgel beCgehaber. Kanfmang Frahz JPoazim Ur, n, d. bo] Ver zol neger Emil wi nan, Leipzig., Er berhrttt die Geseü. mersehuxt. ö , e , n, d, ,, , mr, ,,, , e , , , r , , . * obstzella. Es ist ein ie Kommanditgesellschaft ist auf⸗ 245 ? zen bei der Firma . olff in Heinri isselmann und Dr, eschäftsführer. i i ĩ verke j ö ; 18 1 8 ommanditist beteiligt. ggelöst worden. Liquidation findet nicht X. 4165 53 ö , HVessisch⸗Lichtenau eingetragen; Die Hermann von Scotti sowig Ern 7928 Erla⸗Maschinenwerk Ge⸗ 6. 2 3. ö fh g na le, z Schulz. Pots dam ö k ochmam. Zobannislage zum Verein der Men⸗ Dem Buchhalter Hermann Ludwig in statt. Inhaber jetzt Kaufmann Willy stadt Ham Fr n . 10) g ift geändert in Textiswerke pelwieser sind nicht mehr Vorstzn sellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden; Dem . jur. (Friedrichst aße 6). Sie Firma t ge · Die Firma lautet fortan: nn, Trier, nach Beendigung Probstzella ist Prokura erteilt. Ernst Tanck, Hansestadt Hamburg. Die Einzelhandel, Mitte gg ab. August arl Anton Henschel. . glieder. Ing. Guftav Heinisch, 24, Heiterblick. Wodanstr. 40). il Cerrtus in Schtopan ist Protur zudert Un; Gtto ö der Liquidation . Firma wird mit Nachfolge usatz 6 Jühaber; i 21 ngen fh dt 2 Hessisch⸗Lichtenau, den X. April 1939. helm Bruckhuisen und Ing, Die Prokura des Rudolf Karl Stei⸗ ertellt. Merseburg, den 24. 4. 1939. 1902 Inh. Otto Schulz und Wolf Strumpffabrii. Kommandit Ker müũnde 5551 , ohe, fernt an, , ,, . 9 n kent Friedrich Pee⸗ Das Amtsgericht. Hegewald werden als Prokurih Mnger ist, erloschen. Der Prokurist Amtsgericht. . Seytdra. Sle, Fette, techn. Bedarf. seit 1 Januar 1953. Als Gesellicafter . Vera nder uns . Dandelsregister Amtsgericht Greiz. Tanck, Die im i , , 2 . En . uh lter Pommerenke H löhcht hermann Walter Ritter dar die Ge/ 3 Sffene Zandelzgesellschaft. Der Jour- End eingetreten. Sans Srune Neri. 8, , , Rr, Tg. Greiz, den 26. April 1939. gründeten Verbindlichkeiten und For- molten, Rein ah 4 Hęttstedt. . 56068]! Als nicht eingetvagen wird e Eklschaft auch in Bemeinschaft mit nMnzrs 5637] nalist Wolf Seylbra, Potsdam, ist in Beutha, und Dr. Gerhard AÄlerander uckerrenßuke. -der, , ert die Erloschen: derungen der bisherigen , Hansestadt Ham 6 Sodermann In das Handelsregister Abt. A Nr 98 gemacht: Der Vorstand der Gel nem anderen Prokuristen vertreten. In unser Handelsvegister 6 A bas Geschäft als persönlich haftender Ischoch, Beutha. Zwei Tommand tister . ri S, ee, Sa rdder 2 e warn, Wagner, Berga wd g, , nen w fr Cd gensetks: z Miestaurant, ist ein getrahh worden, daß die Firnra besteht aus zwei oder mehrern PRrokurist; Otto Karl Oskar Bruno Nr 179 wurde heute bei der Firma Gesellschafter aufgenommen, Re Ge- sind beieiligt. Krckura fur Sans Brune . . a. d. Elsteer. an Alfred Schlos und Willy Ernst Dansestadt r, , . „Gustav Eimler“, Heitftedt, er sonen. Die Bestellung stellvernt Saebler, Leipzig. Er vertritt die Ge. Theodor Pottbeckers in Schaep- sellschaft hat am J April 1833 be⸗ 66 ist Erioschen ; A 9iz Fiobert Mittenzwei, Greiz. Tand ertesste Gefamtprokura ist Dammt ,,,. . teur Otto Ernst loschen ist. . BVorstandsmitglieder ist zuläsn ee, in Gemeinschaft mit einem huysen folgendes eingetragen: honnen. Dem Fräulein ztlicẽ Schulz; Abt. A Rr! 1335 Max Bochwanm, . erloschen. „Inhaber: Ref an Hamburg Hettstedt (Südharz), den 4. April 1939. Bekanntmachungen der esellih 36 tsführer oder einem anderen Der bisherige Inhaber 2 das Ge⸗ in Potsdam ist Einzelprokura erteilt Kommanditge sellschaft, Strump⸗ Grünberg, Schles. sösos! A 428679 Huge Bloch Nachss. Sodermann, dansesta 3 . Amtsgericht. solgen durch den Deutschen ! Frokuristen. schäft mit der Firma an seinen Sohn, worden. fabrik, Beutha. Max Bochmann ist Handel sregisterneueintragung: Agent. e,, ,. 17. Veränderungen: anzeiger und den Kärntner Sm Erloschen: Kaufmann Goitfried Pottbeckers in Neueintragungen: als Gesellschafter ausgeschieden. Er

S⸗R. A 881 „Adolf Villmann, inzelprokurist: Georg Plette, Sanse⸗ A 19207 Wilhelm Noelle (Ver⸗ Hirschberg, Riegengehnb. I5ß09] Mitglieder des Aufsichtsrate⸗ ind A 1399 Rudolf Gerstäcker. Schaephuysen, veräußert. Der Frau A 2045 Ernst se. Wilhelms⸗ tritt als Kommanditist in die Gesell— 3 . X Im Steg tet der MR

Lebensmittel, Spirituosen, Tabak⸗ stadt Hamburg. Die an Louis Emil lagswerbevertretungen Alsterthor 20). Sandelsregister Amtsgericht Alois Sausegger als Vor Gottfried Pottbeckers, Katharing geb dels ö 6 ̃ h ' . J als geb. horst (Handelsvertretungen). Inhaber: schaft ein. hani 8 Bh: Heinrich 3 i Artnr Coen rg. ö 9. Erust Daft, Kaufmann, Wühbek ms horfc z (& im, s- -.. 8

waren“ in Grünberg, Schles. In- Oscar Franz Schröder erteilte Prokura ter an Friedrich Carl. Dietrich und Hirschberg im Niesengebirge, Gengraldireltor . , in Schaephuysen ist Einzel- haber ist der Kaufmann Adolf Vill⸗ ist durch Tod erloschen. Elife Annag' Bertha Kolb erteilte Ge⸗ den a, April 1939. als ,, n, ,,. som n k . . , phy 366 A 2516 Erwin Tietz, Potsdam sStolp, Egmmw. Iss]! m. b. S. Schloß vorwer?: mann in Grünberg, Schles B Wandsbek 4 Grundstücks⸗Ver⸗ samtprokura ist erloschen, Veränderung: Othmar Egger, Emil Mühltath nit beschrãntter Haftung (Löschung Mörs, den 24. April 1939. (Herren ⸗Ausstattung, Hosen. Berufs- Amüisgericht Stolp, 18 April 18333 24 April 1839 eingetret Grünberg, Schles, den 25. April 1939. waltung sgesellschaft Wandsbek mit A 41 a5 Kunstfalon Maria Kunde A 1250 Paul Mahler Inhaber Dr, ns Fermann von Sertz bon Amts wegen) Das Amtsgericht. kleidung. Brandenburger Straße 193. Neueintragung: S- R. A 1572 führer Schaar ist ausgeschicden ener Amtsgericht. beschränkter Haftung (Hamburg⸗ (An⸗ u. Verlauf von Kunstblättern, Ge⸗Walter Mahler, Hirschberg im Mitglieder. 27 723 a Apitz sch Inhaber: Erwin Tietz, Potsdam. Die Firma Günter Witt in Stolp Kolo Geschäftführer:? Bauer Kurt Ker w Wandsbek, Neumann ⸗Reichardt⸗Str. mälden u. Graphik, Ernst⸗Merck⸗Str. Niesengebirge (von⸗Hindenburg⸗Str. r ö. ma e, m, los io] Birma. war bisher unter Julius niglwaren). Inhaber Kaufmann Unruhsau. ö ; sö3 18 Nr. 29/33). Rr. 9). . ( Nr. 14). Die Firma ist geändert in: RIaenfurt. ; ,,, In nnfer Dandẽlsregister Abteilung X Fleischer, Potsdam, bei 8 S- R. A 1662 Günter Witt in Stolp, Croystr. 7. raren. 36 andelsregister Generaldirektor Georg Schicht ist Inhaber jetzt: Kunsthändler Dr. Paul Mahler. . Sandel sregister Leit mer ii . hb 2 Nr 2*66 1 in Spalte Fals nunmehriger eingetragen. p B65 Amtagericht Urach. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. nicht mehr e,, rer. phil. Friedrich Wil elm Hammer, Amtsgericht Klagenfurt. dandgericht Leitmeritz, 23. Febr. 1939. Deich ts inhaber der Firma A 3 Erloschen: ; 8 21. April 6 Handels registereintrag vom 24. 4. 1939. 22. April 1939. B 22783 Baugesellschaft Nord⸗ Hansestadt Hamburg. rokuristin: Ehe⸗ Hochheim, Main. Iõb lo] Klagenfurt, am 17. April 16 5 Firm. 420 /39/A VII 88 84. Einge⸗ Vl ufer berg Jr. udegard Za⸗ A 1682 Julius Fleischer, Bots dam. 8 lp, nn 5 23 89 Lgoöschung Neueintragungen: deutschland mit beschränkter Haf⸗ frau,. Ingeborg Hammer, geb. Schulze, Amtsgericht Hochheim / Main. eränderungen: hagen wurde in das Handelsregister ons, Breslau, e , einge Offene Handelsgesellschaft (Branden- 4 4 ö e A Nr 55 Fei der Firma Nobert * 6 z . e,, ,. Hanse⸗ 4 ,, 23 t dansestadt Tir ge, . . . 6 . C 38 146 R. S. erer, * 4 6. ye, , e n. , ,. g burger Straße 155. Die Firma ist er= 1 . n ge han 2 6 gurz. Sitz Urach. Tie Firma sst a ambur ezialgeschã ü 1 vom ? utschmann u i der Firma er ̃ j che rke Solva e. Kommandit⸗ . ; ; . . ; . g (Spezialgeschäft für urch esellschafterbeschluß A 16582 De 9 Druckerei Kärnten, Gesells 9 6 insterberg Schles. 25. April 1989. 4 minen enn, m. Car Sinz in Stolp, Trift= erloschen. reg

Autoausrüstung, Große Theaterstr. 45). 27. März 1959 ist das Stammkapital (Spedition, Gertrudenkirchhof 11) lörsheim / M., am 18. April 1839 b. S., Sitz Klagenfurt. Erwin gesellschaft, Sitz Nestomitz, j ; In das unter dieser bisher nicht ein um 200 900 RM auf 309 9009 EM Inhaber jetz; Kaufmann Hans olsen des eingetragen worden: Persön⸗ ardt. als Heschq rn gel6 , . ; Amte gericht fabrit Edmund BGrasch X Abra straße 13. . , getragenen Firmg von dem Sattler⸗ erhöht und der 8 3 des Gesellschaftsver⸗ Georg Werner Ruhr, Hansestadt Ham- lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ r, , . eingetreten. 3 ö KLollektivprokuristen wurden ge⸗ 861m ham, Nowawes, Kommanditgese l Katt Siraudinę. Kess! n A ist beute dei r. 863 meister Claus Eggert Martin 3. trages (Stammkapital geändert burg. Die bis zum 81. Dezember 1938 mann Karl Heinrich Ditterich in Flörs⸗ gelnik, Verlagsdixektor in Klap i. Direktor Ing. Viktor Skala und Veukirehen, Kr. Fiegenhaim. d , , Grenzitr. 13 165. Vandelsregister. ard Beeß vormals X. Reuge Hansestadt Hamburg, 8 Geschäft worden,. im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ heim am Main. ö 2 83 Franz von n 2. Tuùma. Als Kolleltiv rokuristen Inn ungen Handelsregifter Kdt. Die Gesellschaft ist aunfgelöst. Die Firma Seranderung 8 X Des Strau. dbaner, Bieg spolgendes eingetrggen. ist Kaufmann Arthur Hans Man Lentz, C 6877 Knappe Co. Gesellschaft bindlichkeiten und Forderungen . naoechheim. Men., os ii Sitz Mayerhosen: Dem Josef eingetragen: 3. . Ing. Nu 15 (Girma Juda Winch Wen- ist erloschen. ding Dr. J. Ackermann X Go. Die Rrma lauter jegt. Richard Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter mit beschränkter Haftung (Handel bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ Kan d n, He heim / Mail Beamter in Mayerhofen, ist . i Nestomitz 3. . *. kirchen) Ist am El. 4 1839 ier ö ssis] Zadtzuchi Get Irlbach. Gemman. Bren Rah rolger Jubader SSmald , , Offene Handelsgesellschaft mit Landesprodukten, 33 u. Süd⸗ nommen worden. Inlnunsse m Handel sregfster * tr. es erteilt. 5 . 36 2 , , . „eingetragen; Die Jesensschaft ist aufge⸗ Sandelsregister ditgesen daft, Ss Irldach d. Strau Neich. Inhaber ift der Kaufmann 6 r,, ee. früchten, Spa dingte 6 B 2140 S. Ber * Mathem Ge- ist m! d' ehre, folgendes Ange. SCinzaur. , Geer, en mn 2 are; 3 e, . a . löst. Die Firma ist erlgschen. Amtsgericht Ragnit. dn, De, Ge nsr kara e Dr. Semaid Reick n Bietz. Der Uebergang X. Heinrich, Garbers, Kanrsd, deimch illinghusen, sensschaft mit beschränkter Haftung tragen worden: Josef Lenz, Schuhe Fer nager, Muh ghernst 5 deß je n. . 6 Neukirchen, Krs. Ziegenhain, den 63 X 375 Gebr. Merschulat Joachim Strude it erloschen Die Bro der im Geschäftsbetriebe begründeten Hansestadt Hamburg (Fruchtgroß⸗ Kreis Stormarn, ist zum weiteren Ge- (Großhandel mit Eiern u. anderen ter. 3 * hahe fen . Eßl d. Jüng., Kaufmann in 3. * . ihnen a. n 24, Äpril 1989. WMäblcuwerte &raupifchten. Rara der Eiijaderd Adermann. nunmehr Sordernngen und Verbdindlichteiten sst handel, Stadtdeich 56). schäfts führer befte t worden. Durch Produkten, Agentur. u. Kommissions⸗ mach er bedarsartitel hrs irmawortlaut nunmehr: 6 ruckten oder n. enen Das Amtsgericht. Die Firma lautet fortan? Breiten dderedelichte Roi. Diplomkaufmann Kei dem Verkauf des Geschäfts an das Inhaber: Fruchtgroßhändler Johan⸗ Gesellschafterbeschluß vom 18. Februar / geschäfte, Kleine Johannisstr. 193. . 9 neh, Handels eselsschast eorg Esl d. J., d * ,, ihre, nierschriften . einer Mühlenwerke Gustar uud gattin in Mida. destehr als Einzel Reich ausgeschiossen. Die Firma ist unter nes Heinrich Garbers, Hansestadt Ham⸗ 14. April 1939 ist der 5] des Gesell⸗ Hen Hermann Otto gel ist nicht Jie Gefell haft tam 1 Jaimuar 1955 Kärnten. t dem Zusatz „p. p.“ setzen. Neustadt., Suacheem. sie] Dermann Merschulat. prokura welter. . Nr. 3s nen eingetragen. burg. ö. schafts vertrages 8. eändert mehr stellvertretender Geschäftsführer. begonnen . Len, ist in das Ge⸗ Erloschen: vandel oregifrer Strauding. den 23. April 1839. Vietz, Ostb. den 25. April 1939. A 44665 Oscar Schönbach X Co., und durch BGesellschafterbe luß vom B 2766 Exact Gummi Gesellschaft schift als berfönlich haftender Gesell⸗= Ges. 2 25 Lavanttaler⸗ Linz, Donanm. 6628] Amtsgericht Neustadt (Zachs. ), FRathengom. v6 C] Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht. Hansestadt Hamburg (Herrenartikel 14. April 1939 ist dem 8 9 des Gesell, mit beschränkter Haftung (Hamburg- 66. eingetreten Mar morbruch interne hmung Sandelsregister am 24. Apr 1939. Da nde l oregister . 636 . Haugeneder und R. Rongo Amtsgericht Linz (Donau). Veränderung: Amtsgerichi Rathenow. 2 4. 1930. sStromberk. Humer ite. 5385] Walden kur. 3 . 6 1 Ga ndel eregister Sandelsregister. maren.

u. , , . 2. , . 321 . Eidelstedt, Schnackenburgallee 158). , , ö Offene Handelsgesellschaft seit dein ein Absatz 2 hinzugefügt worden, Sind Die Gesellschaft ist ausgglöst, worden Molamimdem. 62 ertraud i. L. bt. 8. Knz. 18. April 1939. A 77 (früber 1165) Max Schaffrath Re ucintragunngen: ĩ 1. Jannar 1535. Gesellschaster: Kauf- mehrere Geschäftassührer , , Abwiler: , gur er ern. Sandelsregister 66 Eier fran, . Nagl Ee, . Ran l Weüsrabl in Sachen Der; A 1881 Walbein Reda, Nathe Amtsgericht StmÜmderg Funsrüct, ene, , , , n, mn, leute Oscar Johannes Henry Schön⸗ kann jeder von ihnen die Gesellschaft berg, Hansestadt Hamburg. Amtsgericht Holzminden, 18. 4. 1959. Steinbrücken bei St. Veit Reg. A 6/214 Uierander Thausz, stellung und Bertried künftlicher Früchte nom (Fadrilationsgeschäft von Dorn. den 18 April 1989. Soders. Einzel- * * el mi bach und Edgar Max Anton Schönbach, nur mit einem, anderen Geschäfts⸗ B 229 Gebrüder Hestreicher, Ge⸗ Löschungen: Glan. Bodishändler in Linz, Bethlehem. und Knospen, Rugiswalder W t. J). Zellule id und Schildpattbrillen, Schul⸗ Veränderung: . Lebensmitteln, e nbnrg 2 beide Hansestadt Hamburg. führer oder mit einem Prokuristen ver⸗ 9 mit beschränkter Haftung B II 18 Firma en u. Noloff, A 4 187 Leim fabrik Ing. * Maße 14. Die Geselischaft ist 6. Der Ratz 12. Ind Fadriiant Wiübelm A 1 Jakob Kraemer, Munter. Waldenburg (Schles). 22. April 1839. A 44666 Restaurant Schauen⸗ treten. (Großhandel mit Chemikalien, Gerb⸗ Gmb. i. Liqu., Holzminden. Sitz Klagenfurt. „L bisherige Gesellschafter Johann Stefan! Ziehm. Rathenow. Sarmsheim. Amtsgericht.

Vorstandes ernennen und bestimmen.

J

*