1939 / 100 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 3. Mai 1939. 8.4

1705 Die Firma ist in Liqu. getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anspriiche geltend zu machen. Automaten Be⸗ und Vertrieb Plinke G. m. b. S. in Liqu., Zehlendorf 4, An der Stammbahn 67.

4754 Bekanntmachung.

Die Firma Sugo Loeb, Wein⸗ kommission und Weinkelterei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Oppenheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ sich bei ihr zu melden.

ie Liquidatoren der Hugo Loeb, Weinkommission und Weinkelterei

G. m. b. S. in Oppenheim: Hugo Israel Loeb. Robert Israel Loeb.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

(6796. , vom 31. Dezember 1937. c . 8 ————— Vermögen s⸗ Re S9 bestandteile.

Kassenbestand einschließlich

Bank⸗ und Giroguthaben 527 29699 Wertpapiere: Schatzanweisungen, An⸗ leihen und Schuldbuch⸗ forderungen des Reiches und der Länder . 4115 Sonstige Wertpapiere .. 283 078 07 Eigene Landeskulturrenten⸗ scheine (Nennbetrag , isa 50 - Sonstige Forderungen.. 7570 g08 51 Darlehensgewährungen . 27749 01553

Davon: Deckungsdarlehen 24 127 262, 37 Rentenbankkreditanstalts⸗ darlehen 45 750, Rückständige Zinsen einschl. Tilgungs⸗ und Verwal⸗ tungskostenbeiträge .. 151 369 58 Zinssenkungskosten ... 126 346 40 Grundstücke und Gebäude 12 700 - Mindererlös aus der Aus⸗ gabe von Landeskultur⸗ rentenscheinen und aus der Aufnahme von Glo⸗ baldarlehen Posten, die der Rechnungs⸗3 abgrenzung dienen .. 788 60 In den Aktiven sind ent⸗ halten:

Forderungen an den Ge⸗ währsträger (einschl. der unter den Verbindlich⸗ keiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Ge⸗ währleistungsverträgen und unter den Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten enthaltenen) 7536 864,

Forderungen an den Di⸗ rektor, stellvertretenden Direktor und an andere in 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen —,

78 572

36 988 740 68

Ver bindlich keiten. Anleihen im Umlauf .. Aufgenommene Darlehen: Rentenbankkreditanstalts⸗ dare heent . 45 I50 Sonstige Darlehen .. . 11 188 898 82 Verbindlichkeiten: Verloste Landeskultur⸗ u. Reichsmarkrentenscheine Sonstige Verbindlichkeiten Reinvermögen Freie Rücklage nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ... 75 250 Rückstellungen 32 500 Wertberichtigungsposten . 174 153 01 Fällige Zinsen von Landes⸗ kulturrentenscheinen und Reichsmarkrentenscheinen 34 343 59 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 2229 35 Reingewinn 22 292 14 Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus- Gewährleistungsver⸗ trägen (z 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) —, Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten —, In den Passiven sind ent⸗ halten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über dem Gewährsträger 2 130 648,82 Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 36 532 668, 73 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 190 553,86 Außerdem Haftung des Landes Sachsen nach § 1 Abs. 3 und 56 Abs. 1 des Gesetzes über die Landes⸗ kulturrentenbank.

25 199 163 j

92 706 25 6 149 91 1II5 303 86

.

86 55 io ss

Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Aufwendungen. RMA O Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf: Grundstücke und Gebäude 415 76 Wertpapiere.... 39 793 70 Zinsen auf:

Rentenscheine .... 1 153 917609 Darlehen 394 033 33

Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Vermh gen 69 703 Alle übrigen Aufwendungen 163 949 67

Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 2 * 2 1 2 * 2 1 22 292 14 1844 10469

Erträge. Zinsen leinschl. besonders vereinbarter Verwal⸗

tungskostenbeiträge) von:

Rentendarlehen .... 1 243 4356 38 Sonstigen Darlehen.. 407 30659 Andere Zinsen .... 56 329 76 Außerordentliche Erträge. 133 009 76 Sonstige Erträge... 102320

1 84410469

Dresden, den 15. Juli 1938. Lande stkulturrentenbank. Dr. Mohrmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften des Betriebes sowie der von seinem Direktor erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die , der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Dresden, am 15. Juli 1938.

Diplom⸗Kaufmann Rudolf Müller,

Wirtschaftsprüfer.

oss]

* Glasschutz⸗Verein V. VB. a. G. ihn Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Werte. RM, SO Bürgschaft des Rückver⸗

K . 1650 000 Hyp. gesich. Forderung 1718037 Schuldschein ford. gegen öf⸗

fentliche Körperschaften 9 800 Wertpapiere 207 173 75 Guthaben bei Banken.. 11 3565651 Rückständige Zinsen. .. 162750 Außenstände bei Orts⸗

Ggöppen⸗ w Sl4 08 Rückstände der Versicherten 486 49 Kassenbestand einschl. Post⸗

, 136264

n, 1 Sonstige Werte.... 50 Verlust 1938... 8 562 70

408 415 14 Ver bind lichkeiten. Gründungsstock. .... 252 500 Gesetzl. Rücklage... 47 857 04 Freie Rücklagen... 57 627 37 Rückstellungen . 2 000 Beitragsüberträge ... 197082 Schadenrücklage ... 25 287 70 An Rückversicherer. ... 18 040 85 Versicherungssteuer . .. 34 05 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten... 3 09731 . 408 41514 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahme. RM S Ueberträge a. d. Vorjahre: Beitragsüberträge ... 291682 Schadenrückstellung .. 3 666 67 Sonstige Rückstellungen . 14 000 veitrãge ...... 197 72222 Nebenleistungen.. .. 137106 Kapitalerträge ..... 16 343 14 Sonstige Einnahmen.. 5 599 15 Belle, 8 562 70 250 181 76 Ausgabe Schäden abzügl. Anteil des

Rückvers.:

geleistet 6 4 18 842 45

zurückgestellt ... 25 287 70 Rückversicherungsbeiträge 158 17778 Verwaltungskosten abzügl.

Anteil des Rückvers. und

, 28 565 51 Beitragsüberträge. . . 1918 ö,, ö 4837 50 Rückstellungen ... 12500

260 181 76

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im März 1939.

F. Schade, Wirtschaftsprüfer.

Der Verlust von REM 8 562,70 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Berlin, im März 1939.

Der Borstand.

Die Mitgliedervertretung hat in ihrer Versammlung am 27. März 1939 be⸗ schlossen, den Deutschen * Berein Bersicherungs⸗Verein a. G. aufzulösen und den gesamten Bestand mit allen Rücklagen und Ueberträgen sowie dem sonstigen Vermögen des Ver⸗

eins mit Wirkung ab 1. Juli 1939 auf die Gothaer Feuer⸗Versicherungsbant

auf Gegenseitigteit unter gleich⸗ zeitiger Uebernahme der Passiven und aller Verpflichtungen seitens der letzteren derart zu übertragen, daß die Mitglieder des aufgelösten Vereins vom Tage der Bestandsübertragung an Mitglieder der Gothaer Feuer⸗Versicherungsbank a. G. werden.

3671. „Not hilfe“ err , , 8⸗ far

verein auf Gegenseitigteit Bauern, Landwirte und An ge⸗2 hörige anderer Berufe Mannheim. Vilanz per 31. Dezember 1838. A. Attiva. RM S Grundbesitz 2 2 9 9 146 600 Hypotheken (Darlehen). 24 525 46 Forderungen an öffentliche Körperschaften .... 265 000 - Wertpapiere. ..... 837 500 Guthaben bei Banken.. 180 11670 d, 6 336 oꝛ Rückständige Zinsen ... 12 94426 Rückständige Prämien.. 113 819 04 Rückständige Gebühren. 1900 Außenstände bei Vertre⸗ zz 70 826 23 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 21 849 56 Menne 24 301 Sonstige Aktiva .... 79 376 34 Avalforderungen ö 00, 1545 09261 B. Passiva.

Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. Versicherungstechnische Rücklagen: Zu Beginn des Ge⸗ schäftsjahres 464 643, 34 Zuführung aus dem Ueberschuß des Ge⸗ schäftsjahres 355 789, 06 Sonstige Rückstellungen. Sonstige Passia .... Avalverbindlichkeiten 54 boo,

671 000

S20 432 40

26 g83 33 26 676 88

Ts s s

Einnahmen⸗ und Ausgaben⸗ Rechnung per 31. Dezember 1938.

RM s. oꝛo ooo -

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗

ahn, Prämien aus selbst abge⸗

schlossenen Versiche⸗

rungen.... . 3 478 696 60 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... 46 540 45 Kapitalerträge... 39 499 53 Gewinn aus Kapitalan⸗ ö ö 00 Sonstige Einnahmen .. 18 331 57 4 203 568 15 B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Benne, 60 14274

Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr:

Geleistet . 1 539 060, 73

Zurückgestellt 671 000, Verwaltungs kosten: Abschlußkosten 342 649, 65 Sonstige Verwaltungs⸗

kosten.. e e ie Steuern und

2 210 06073

öffentliche Ab⸗ gaben... 3 102,50 Beiträge zu . Berufs vertre⸗ tungen.. 192202 100276659 Abschreibungen .... 11 132173 Verlust aus Kapitalanlagen 550 Sonstige Ausgaben... 13 12630 1 3 847 779 09 Abschluß.

Gesamteinnahmen .. RA 4 203 568,15 Ge samtausgaben· .. , 3 847 779,09

Ueberschuß .... RA 355 789,06

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver⸗ , . sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß, die Buchführung und der Jahres⸗ bericht soweit er den Rechnungsab⸗ schluß erläutert den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin⸗Charlottenburg, Mannheim, am 4. März 1939.

A. O. 66 Abschlußprüfer. Der Vorst and R. Oe hninger und E. Pleßke.

Aufsichtsrat: Heinrich Michel, Be⸗ zirksbauern führer, itzheim bei Darm⸗ stadt, Vorsitzer; Heinrich Stephan, In⸗ genieur, Darmstadt, Am Hopfengarten 19, stellv. Vorsitzer; Heinrich Gerhold, Uni⸗ versitätsrevisor, Marburg / Lahn, Bar⸗ füßertor 16; Otto Rothfuß, Bäckermeister, Karlsruhe, Bernhardstraße 4.

Vorstand: Robert Oehninger, Di⸗ rektor, Mannheim; Erich Pleßke, Di⸗ rektor, Mannheim; Bernhard ler, Bücherrevisor, Mannheim (ehrenamt⸗ liches Vorstandsmitglied) *).

) inzwischen ausgeschieden.

zurzeit

sõoos].

2

*

Grundkreditanstalt des öffentlichen Rechts, Halle Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Stadischaft der Provinz Sachsen

(Gaale.

Attiva. 1. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 2. Wertpapiere: a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reiches 2 wd , b) sonstige Wertpapiere...

2 2 1 2 2 8 2 1 *. 1 w

Hierin enthalten: RM 176 900, Wertpapiere zur Deckung

. der Hypothekenp fandbriefe 3. Bankguthaben t t

. Senj ger dern r g,. 3 J

avon Darlehen an die Preußische Zentralstabtschaft

m n,. Preußische 3 stadtschaf

65. Hypotheken 2 2 2 2 2 2 2 Davon:

a) Deckungshypotheken RM 16945 O32, 2 b) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. Sep⸗ tember 1982 RM 920,

Deckung der Pfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschäft Deckungshypotheken.. .... . RM 16945 032,02 137 567, 98

Wertpapiere...

6. Zinsen von Hypotheken: w a) im Dezember fällige Zinsen... ... 18 488, 85 b) rückständige Zinsen ... . 4 830,31

J. Betriebs und Geschäftsausstattung... 1

; Zugang 8 4 2545,76 2 546,76

Abschreibung.. ... 2 545,76

8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

9. In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. September 1937 (einschl. der in Passiva 10 enthaltenen) RM 136 036,52

. ..

Summe der Aktiva

. Passiva. 1. Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentralstadtschaft für Bfanb hene ne 2. Aufgenommene Darlehen 9 9 2 9 2 2 2 3. Verbindlichkeiten: a) gegenüber Kreditinstituten.. .. .. . 137 567,98 Davon Bereitstellung für den Tilgungsdienst der Preußischen Zentralstadtschaft RM 137 567, 98 b) andere Verbindlichkeiten ...... . 154 987,55 4. Rücklagen nach 3 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Sicherheitsrückla ge... . 34 304,25 b) Sonderrücklage .... . 166 949,50

Sonstige Rücklagen (Unterstützungsstock für Beamte und Angestellte)

5

g. Mickeneen J

J. Anteilige Zinsen von Pfandbriefen und aufgen. Darlehen..

8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

9. Ueberschuß 193383 ..... .. d 8 a) Zuweisung an Sicherheitsrücklage.. . 3396,97 b) Sonderrücklage 2 2 68 22 400, c) Sonstige Rücklagen 14 2 1 . 1 9. . 3 000, 28 795,97

10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (z 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R.“ c . ;

11. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. I des Reichsgesetzes über

das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) RM 24 599 953,57 b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4)* RM 201 253, 75

Summe der Passiva

3

) Außerdem haften für sämtliche Verbindlichkeiten der Provinzialverband Sachsen und bis 10 v. H. ihrer jeweiligen Darlehensschuld die einzelnen Darlehens—=

nehmer.

n Deutschen Nei

Sentralhandelsregifterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 19382

en-RBa den. 5819 ndelsregistereintrag: Firma Dr. Hurle in Baden⸗Baden. Ge⸗ anhaber Kaufmann Dr. Fritz

Baden-Baden. Als nicht einge⸗

vird veröffentlicht der ange⸗

Aufwendungen. Ra 3 . .

1. Löhne und Gehälter .. ; ö . . 364 z el cästa wwe g: Großhandel mit

2. Soziale Abgaben JJ 3336 Helen, ͤ

3. Abschreibungen auf die Geschäftseinrichtungs.. .... 2561675 * . 24. April 1939.

4. Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen... 1056 4136 Amtsgericht. JI.

5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit Aus⸗ nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Sher g. 5820 Steuerabzug erhoben werden... . 7190 Amtsgericht Bensberg.

6. Alle übrigen Aufwendungen... 45 279 6 mnser Handelsregister Abteilung A

Davon Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft 20 363,10 hien folgende Eintragungen:

J. Ueberschuß 1938. . 18. April 1939 unter Nr. 318 a) Zuweisung an Sicherheitsrücklage ... 3 396,97 ima Geiser C Co. mit Sitz der b Gondee n nnn 490 Haft Bergisch Gladbach. Offene o Sonstige Rücklagen... 3 000. 28 M6] e en icht die am 1. Januar

; Feil nnen hat. Persönlich haftende ; Summe der m nnn, 12383 82 * hafter sind: Frau Maria Kröll , , Ertrãge. Beser in Bergisch Gladbach und

1. Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwaltungskosten⸗ Maria Geiser zu Köln⸗Nippes. beiträge) von Hypotheken... . 1181 * bertretung der Gesellschaft ist nur

2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ... 26 õz6 g Maria Kröll geb. Geiser befugt.

3. Einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeschäft .... 20 40643 Gewähr für die Richtigkeit wird

4. Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auf⸗ nigemacht: Geschäftszweig ist ein lösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen maren geschäft e ee g n ö ,, 270 . April 19839 unter Nr. 319

IIS Ja Josef Cramer mit Sitz der

Summe der Erträge 12388 that Bergisch Gladbach. Dffene

Halle (Saale), den 28. Februar 1939. ne el schaft, die am 1. Januar Der Vorstand der Stadtschaft der Provinz Sachsen. benen hat. Persönlich haftende 3 Fiedler! * gchuster. ö. sind: a) Peter Josef

Nach dem gabschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund det , Gaufmann, Bergisch Glad=

Bücher und der soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Berlin W 8, Jägerstraße 10,11, den 25. März 19309.

] hriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den ere, Im ü

haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

*,, für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.

d Nach

ol Ditler-Straße 133. b) Peter n Cramer, Kraftfahrzenghand⸗ 4 wn Gladbach, Adolf⸗ Ttraße 136.

1 r Martha Cramer, on zu 6 . Gladbach. DitlerStraße 135, ist Prokura

erteilt, daß sie in Gemeinschaft

Nolte, Wirtschaftsprüfer. Schecker, Wirtschaftsprüfer. nem Gesells 8 F ; gontrollnummer zig5 . . 3 kn. ö 1. 6 * 36 ,, e,,

7. . n, ler e ter kann nur mit 63565 19855, um 11,30 uhr findet deren Gesellschafter oder mit

Hanseatische Krankenversicherung

von 1875 a. G. zu Hamburg.

Auf Grund des 5 5 in Verbindung mit 5 10 der i en wir hier⸗ durch an, daß am 7. Fun! 1939, 20 Uhr, in den Verwaltungsstellen des Vereins die Wahl der Abgeordneten zur Hauptversammlung stattfindet.

Hamburg, den 2. Mai 1939.

Der Vorstand.

6356 Ferienheime sür ndel und Industrie E. V;, Wiesbaden. Am Sonnabend, den 20. Mai

Reichenhall unsere diesjä— liche

zu welcher unsere Mitgli eingeladen werden.

abgelaufene Geschäfts 2. Verschiedenes.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über

unserem Haus Panorama in n hrige argen

itgliederversammlung

eder hierdu

jahr.

Berlin, den 2. Mai 1939. ; Der Üorsitzer des Präfidiums: Alexander Halder.

do⸗

n nisten gemeinsam vertreten. m hr für die Richtigkeit wird wiegt, Geschäfts räume be⸗ n olf Hitler Straße 136 und n ä fts zwe ist: Sandel mit n g gen, Fal rrädern und Haus dmnen sowie ein Handel mit teilen zu diesen Artikeln, weiter an sstelle, Werkstätte für Fahr⸗ . eine Fahrschule für alle

2 April 1989 unter Nr. Ro a Peter Fahsbeuder mit Ort

th

sönlich haftende Gesellschafter sind nun⸗ mehr Kauffrau Ilse Viertel, Berlin, und Kaufmann Erwin Brausewetter, Berlin, und zwar seit dem 1. Januar 1939. Die Firma lautet fortan: Heinrich Hoffmann jr. Inh.: Viertel C Brausewetter LLeder⸗ warenfabrik. Berlin 8W 68, Linden⸗

straße 69). Erloschen:

A 32 309 Kaufmännische Privat⸗ schule für Damen von Frau Elise Brewitz

A 50 700 Jacques Borchardt,

A 53 907 R B. C. Apotheken⸗Be⸗ darfs⸗Contor, Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate Dr. Erwin Schwarz,

A 84291 Chemophot Herstellung photochemischer Erzeugnisse Max Silberberg,

A 88 033 Paul Jöken C Co.,

A 96202 Georg Bratzke:

Die Firma ist erloschen.

A 87 8930 Gerson Krotowski,

A 96 046 Gebr. Caspari: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Berlin. dz] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 24 April 1939. Neueintragungen:

A 104272 Tabakwarengroßhand⸗ lung Otto Bähr, Berlin (O0 17, Koppenstraße 75).

Inhaber: Otto Bähr. Tabakwaren⸗

großhändler, Berlin.

A 104273 Senger X Priebe, Ber⸗ lin (Schuhwarengroßhandel, C 2, Klosterstraße 162). ö

Offene Handelsgesellschaft seit 1 Ja⸗ nuar 1939. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute August Senger und Franz Priebe, beide in Berlin. Zur Vertretung der 53 na r 8 Gesellschafter gemei tlich ermächtigt.

A w. Ferdinand Noack Ge⸗ treide und Futtermittelhandlung speziell Geflügel und Vogelfutter, Sämereien, Torfstreu und Dünger, Berlin (Charlottenburg, Spandauer n, Ferdinand Noack. Kauf

8 er: Ferdina oack. Kauf⸗ mann, Berlin ⸗Charlottenbarg.

Veränderungen:

A 87 220 Pfeiffer X Geber Nachf.

(W 30. Neue Winterfeldtstr. 43).

Di ndel Jgesellschaft ist auf⸗ w

Geschäfte, die damit zusammenhängen. Jede Verfügung über das Verlagsrecht einer im Verlage der Gesellschaft er⸗ scheinenden Zeitung oder Zeitschrift be⸗ darf der Genehmigung des Reichsleiters für die Presse der NSDAP. Stamm⸗ kapital 20 000, R.-M. Geschäftsführer: Verlagsdirektor Alfred Hoffmann, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetvagen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Völkischen Beobachter. ; Veränderung:

B 56 843 Müller C Co. Spedi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Maybachufer 34-36).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. März 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert im 5 6 (Vertretung), ferner er⸗ weitert durch Einfügung eines Para⸗ graphen über die Rechtsfolge beim Tode eines Gesellschafters (Fortsetzung der Gesellschaft). Sind mehrere Geschãfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. . weiteren Geschäftsführer ist der Spediteur Kurt Meyer, Berlin, bestellt worden.

lõdeõl Bischofswerda, Sachsen. Sandel sregister Amtsgericht Bischofswerda, 26. April 1939. Veränderung:

A 145 Buschbeck C Hebenstreit, Bischofswerda. Dem Kaufmann Ger⸗ hard Götze in Bischofswerda ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Sandlungsbevollmächtigten. Bottrop. 1

Sandel sregister Amtsgericht Bottrop, 22. April 1939. Neueintragung:

A 603 Zosef Overmeyer, Brottrop (Früchte Lebensmittel⸗ und Gemüse⸗

aft und zwar im Groß- und Klein⸗ andel, Bottrop. Hansastr. 13 15) In⸗

3 1 der Kaufmann Josef Over⸗ meyer, Bottrop, Hansastraße.

sche Reichsangehörige sein. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschaft bleibt das Recht vorbehalten, die Bekanntmachun⸗ gen auch in der Bremer Zeitung, in den Bremer Nachrichten und im Ham⸗ burger Tageblatt zu veröffentlichen, ohne daß jedoch von der Veröffent⸗ lichung in diesen Blättern die Rechts⸗ gültigkeit der Bekanntmachungen ab⸗ hängt. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Hans Heinrich Addix, Bremen. 2. Kaufmann Präsident Carl Albrecht in Leuchtenburg, Post St. Magnus, 3. Kaufmann Johann Died⸗ rich Julius Koch. Bremen, 4 Kauf⸗ mann Peter Ferdinand Lentz. Bremen, 5. Kaufmann Johannes Justus Wil⸗ helm Oswald Molsen. Bremen. Die vorbezeichneten Gründer haben die sämtlichen Aktien übernommen. Der erste Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Kaufmann Wilhelm Otto Behr. Bremen, 2. Ne⸗ gierender Bürgermeister Johann Hein⸗ rich Böhmcker, Bremen, 3. Kaufmann Paul Friedrich Bohlmann, Hamburg, 4. Gauwirtschaftsbe rater des Gaues Weser⸗Ems Hermann Fromm, Olden⸗ burg i. O., 5. Kaufmann Fritz Alex⸗ ander Grobien, Lesum b. Bremen, 6. Kaufmann George Emil Wilkens Hirschfeld, Bremen, J. Reichsamtsleiter Walter Malletke, Berlin⸗Wilmersdorf, 8. Gauwirtschaftsberater des Gaues Samburg Carlo Otte, Hamburg, 9. Reichsbeauftragter für Baumwolle Hugo Ernst Pabst, Bremen 10. Kauf⸗ mann Friedrich Heinrich Schäfer, Ham⸗ burg, 11. Kaufmann Franz Schütte, Bremen, 12. Kaufmann Heinrich Wester⸗ schulte, Bremen. Die Eintragung in das Handelsregister ist g, am 2X2. April 1939. Die mit der Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücke, na⸗ mentlich die Prüfungsberichte der Mit⸗ glieder des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats sowie der Gründungsprüfer können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Gründungsprüfer auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Bremen eingesehen werden. Veränderungen:

65624 1II Wilhelm Hülsmeyer, Bre⸗ men (Osterstr. 51). Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hülsmeyer junior in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Sandel sgesellschaft seit dem 1. Januar

1939. Die an W. Hülsmeyer Ehefrau,

. 100 rite 8 in. M a Rr. M 4 eilage) Berlin, Mittwoch, den 3. Mai 1939 n Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- 7 z 21 5 17 0 ie mn en rler is e, en en ig ä Anzeigenpreit für den Naum einer Inhaltsũbersicht. Jestungsgebühr, aber obne Besteügeld; für Selbst.⸗ fuünfgespaltenen öõ mm breiten Petit · eile ; zbholer bei der Anzeigenstelle 6 5 MM monatlich. l, lo Qυι. Anzeigen nimmt die An⸗ 1. Dandelsregister. 2. Güterrechtsregister- zba zn Alie Poflanstalten nehmen stellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. zz hh Berlin für Selbstahholer die Anzelgenstelle 8M 6z, müssen 8 Tage vor dem Einrückungs. bB. Musterregister. = 6. Urheberrechtgeintrags⸗ Wilhelmstraße 32. . Nummern kosten 16 Hy . termin bei der Anzei j ; rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ in bei der nieigenstelle eingegangen 8. Verschiedenes 2s oz 9g sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1 sein. ö ; ; 6 6 O 2 der Niederlassung: Rösrath⸗Scharren⸗ Kaufmann Hermann Hofmann, Berlin, Bremen 5584] geborene Korte, erteilte Prokura bleibt handelsregister. bröoich und als deren Inhaber: Peter ist nunmehr Alleininhaber der Firma. Rr. 315. Handelsregister * ft Kraft. ö . . Fahsbender, Schreinermeister zu Rös⸗ A X S889 Märkische Baugesellschaft Amtsgericht Bremen. H 146 H. M. Hauschild, Bremen ie Angaben in C ) wird eine rath⸗Scharrenbroich. Ohne Gewähr für Dr. Fritz Michel Inhaber Dr. Fritz Bremen, den 2. April 1938. (Langenstr. 35/37). Fritz, richtig Fried⸗ uhr fär die Richtigkeit seitens der zie Richtigkeit. wird bekanntgemacht: Michel (W 15, Kurfürstendamm RNeueintragungen: rich Earl Rung ist als Gesellschafter wtergerichte nicht übernommen. Geschäftszweig ist eine Holzbearbeitungs. 1823 183. ö A 1871 Carl Bülte, Bremen (Bau⸗ ausgeschieden. Die Gesellschafterin, ; werkstätte, Geschäftsräume befinden sich Gesamtprokurist gemeinsam mit einem materialtengroßhandlung, Lützower Adolf Ferdinand Friedrich Hauschild zz zig . sis! Rösrath⸗Scharrenbroich. anderen Prokuristen ist Dr.Ing. Erwin Straße 555. Inhaber ist der hiesige Ehefrau, Margarete geborene Woll⸗ ld. en, 2uijeid / eine. Röhr, Zeuthen Marh. . Kaufmann Carl Bülte. schack, ist jetzt zur Vertretung der Ge⸗ unte ger icht g . ; e. . Berlin. sõ82l] A 86 956 Herm. Schilling (Vertre⸗ B 235 Bremer Baumwoll⸗Aktien⸗ sellschaft berechtigt. 2. April . 6 im e. . Amtsgericht Berlin. tung und Handel mit Thermometern gesellschaft, Bremen (Baumwoll- A 1631 Friedrich Beilken, Vege⸗ 1= , k e,. Abt. 551. Berlin, 24. April 1939. und Barometern, 8 14, Kommandanten⸗ börse). Aktiengesellschaft. Die Satzung sack (Bahnhofstr. 63. Inhaber ist jetzt 6 lz ez Alfeld eine. ,, Neueintragungen: straße 45). . èfssst am 6. März 1939 errichtet, Gegen- der Segel machermeister Bernhard Beil⸗ sränkter Saftung in Alfeld / Leine, A 104269 Gebauer C Schärf, Inhaberin jetzt; Elsa Peters, Berlin. stand des Unternehmens ist: Ein⸗ und ken. Vegesack. magen worden; Berlin Vertrieb von Einrichtungen X 104K 274. Rusghne, Herstellung Verkauf von Baumwolle und Abschluß „UM 1133 II Hoppe Co., Bremen Firma ist erloschen. für Barackenlager, Berlin M ö, und Vertrieb, von Mülcherzeugnissen aller hiermit in Zusammenhang stehen⸗ bernsti. l 6). Die Ehefrau des Bülowstraße 86) Paul Heu (W 35, Bülowstraße 56). den Geschäfte, zu denen auch die Be- Kaufmanns Kurt Oscar Bernhard Al- amm. l58 17! Offene Handelsgesellschaft seit dem Dem Eduard Haage, Berlin, ist Pro⸗ teiligung an Unternehmungen durch bert Tiemann, Margot Marie Char⸗ Fr Bekanntmachung. 1. Januar 1939. Perfönlich haftende kura erteilt. Uebernahme von Aktien, G. m. H. H- (lotte geborene Schulte Ingenwerth, in 8. mser Handelsregister Abteilung A Gesellschafter sind: Kaufmann Herbert Erloschen: Anteilen oder in jeder sonstigen Form Bremen ist als persönlich haftende Ge⸗ ne bei Nr. 185 Arno Bernhardt Gebauer, Berlin, Kaufmann Adolf A 95 698 Cäsar Luft. und der Eintritt in Interessengemein⸗ sellschaftexin eingetreten. Kommandit⸗ migen worden: Schärf, Berlin. Zur Vertretung der Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaften gehört, ferner auch Förderung gesellschaft seit dem 1. April 1327 unter 17 98s 600 - Jiederlassung ist nach Stargard GHefsellschaft find entweder beide Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. des Baumwollanbaus durch hierzu ge⸗ Hetesli gung einer Kemmandit;itin, Der 7224 79801 um. verlegt. . schafter gemeinschaftlich oder einer bon . eignete Maßnahmen. Das Grund⸗ Gesellschafter Oswald Herbert Mitten⸗ Damm, den 24. April 1939. ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Berlin. 5823] lapital beträgt 10 690 000 Reichsmark. dorff vertritt die Gesellschaft nur in Amtsgericht. kuristen ermächtigt. Amtsgericht Berlin. d! Porstand ist der Kaufmann Philipp Gemeinschaft mit K. D. B. A. Tiemann iht zr, Wllt Knitter Handels Abt. S l! erl. Ahl 1839. Pelter in Kremen, Sid mehrere Ver, Fhefrau, d, , nee Teen . n sõsis] vertreter der Baubeschlagindustrie Erloschen? stands mitglieder bestellt, so wird die frau, geborene Schulte Ingenwerth, 225358 emetauntmachwél' ld 4. Mera iaren, (Berlin sw C', d sz, Tanz fsiegele. Hergen. rlelschaft durch zwei. Pörstanem it, vert die he can 2 ; . Alexandrinenstr. 137) horst Akti ilfe cäzern n Lich glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ A 10153 Joh Sange Sohn's Wwe. A , T een Inhaber: Kaufmann Willy Knitter a le . 3. ken Fer ge ic finn Senenichott wit gen r, dm en, e ell, 3 mts . ; ; ; ; ; r. ,. is ; fsichts angenstr. 4344). An Franz Feli 201 253 Lranderung, 27. April 1833 Berlin, . Durch Brschtsß. zr bazbigersämm. Kitten ge neten Rderin' ch än k n, Tee nen berg. eme ieren Then, d dne, h ne hg h fanden rale ret ee d Wileln enn. bende in Bremen 1000— Die Kommanditgesellschaft „D. 68 195388 und 22. März 1939 ist die Gesell⸗= . 6 An sst i Weife Gefa lit. 59 os n ue, in n,, ,, as Berlin Berlin O 17, Lange Str. 79). schaft umgewandelt in eine Gesellschaft R 2 . , rn. S5d ) i mit dem Recht der Fortführung Inhaber; NMarggrethe Leidinger, mit beschränkter Haftung. Seubert, Bremerhaven, ist in der Weise Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem irna erworben. Die offene Han⸗ ee, we. . 6. , k Frokn ra erteilt, daß jeder von ihnen der persönlich haftenden Gesellschafter selschaft ist gelöscht. Kommandit⸗ . Jm, licht er an . Berlin. 5824] berechtigt ist, in 'Gemeinschaft mit oder mit einem anderen Gesamtproku⸗ theft seit dem 1. Januar 19839. En 50 z 2946 e gt n. Amtsgericht Berlin. einem andéren Prokuristen oder, falls risten zu vertreten. CGcieden sind die persönlich haf⸗ . 23 1 9 Abt. 564. Berlin, 25. April 1939. der Vorstand der Gesellschaft aus 33 2535 1 Carl Schrieser, Bremen n Gesellschafter; Witwe Sofie K Neueintragung: mehreren Personen besteht, mit einem V. d. Steintor 74). Der Kaufmann e geb. Kunze, ö. Annemarie Veränderungen: B 56 8J5 Reichsärzteverlag Gesell⸗ Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu Karl Diedrich Heinrich Nordbusen in , Frau Elisabeth Psotta geb. A S6 159 Max Guhse (Handel mit schaft mit, beschränkter Haftung, vertreten. Als micht eingetragen wird Bremen ist als Gejellschafter einge⸗ E, sämtlich in Aschersleben, und Automobilen und Lombard, Berlin Berlin (8W 658, Lindenstraße 44). veröffentlicht: Das Grundkapital ist treten. Offene Handelsgesellschaft ert Dora Döring geb. Kuntze in W 50, Rankestr. 5). Gegenstand des Unternehmens: Her- eingeteilt in 10 0900 Aktien zu je dem 1. April 1833 den. Werner ub in Aschers⸗ Die Einzelprokura des Alfred Ferdi⸗ . von vom Reichsleiter für die 1009 Rea. Die Aktien lauten auf den B 15 Bremen⸗Besñgheimer Oel- st in die Gesellschaft als persön⸗ nand Winkler, Berlin, ist erloschen. Presfe der NSDęelP. schriftlich ge⸗ Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum fabriten, Bremen Holßhafen!. Durch hatender Gesellschafter eingetreten. A 96362 Heinrich Hoffmann jr. nehmigten nationalsoziglistischen Zeit⸗ Nennbetrage. Der Vorstand besteht Beschluß der Hauptversammlung vom Kommanditisten sind beteiligt. Heinrich Israel Hoffmann und Emil schriften. Werken und Büchern, der Be⸗ aug einer oder mehreren Personen. Die B. März 19338 it 15 Absatz ? der 24 879 1252 = Ifrael Straus sind ausgeschieden. Per⸗ trieb einer Verlagsanstalt sowie, aller Mitglieder des Vorstandes müssen deut⸗ Satzung Beschlußfassung des Aufsichts⸗

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Firma Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken Verkaufsbüro Hamburg⸗ Harburg bei dem Amtsgericht Hamburg

erfolgen. Erloschen:

H 61 Fr. Haverkampf, Bremen. Die Firma ist erloschen.

D 567 11 Defaka Teutsches Fa⸗ milien Kaufhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Die Gesellschafterversammlung vom 17. April 1959 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverord⸗ nungen die Umwandlung dieser Firma durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin, die Defaka Deutsches Familien⸗Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

rats) geändert.

Rrem er ha em. 5827 Löschung: S-⸗R. A 5 Kaufhaus Schocken Kommanditgesellschaft. . Bremerhaven, den 25. April 1839. Amtsgericht. NRruc hsul. 58328

dandelsregistereintrag A 5 Ur. . Beckröge & Reuner in Bruch⸗ al: Dem Kaufmann Wilhelm Dumm in Bruchsal ist Einzelprokura erteilt.

Bruchfal, den 19. April 1939.

Amtsgericht. I. KRünde, Westt. 5829 Sandelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 25. April 1939. Erloschen:

A 1012 Firma August Kollmeyer, Kirchlengern. Chem nit. . 5830

Sandelsregifter Amtsgericht Chemnitz. Abt. 71. Chemnitz, 31. März 1939. Neueintragung:

B 293 Venus⸗-Werke Wirkerei und Strickerei Aktiengesellschaft Zweig⸗

8 66 n