1939 / 101 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs, und Staatsanzeiger Nr 191 vom 4 Mai 1939. S. 4

nuar 1938 in Rheydt verstorbenen Witwe Franz Schuh, Maria geb. Robbert, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ laßgläubigern beantragt. Es wird daher Aufgebotstermin auf den 26. Angust 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hindenburg⸗ wall 115. Zimmer 12, bestimmt. Die Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen spätestens im Auf⸗ gebotstermin bei dem Gericht . melden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ schrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten. Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Rheundt, den 25. April 1939.

Das Amtsgericht Rheydt.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

6525

Oeffentliche Bekanntmachung.

Es klagen auf Ehescheidung aus 88 47, 49, 55 und Schuldigerklärung aus § 60 des Ehegesetzes vom 6. Juli 1938: 1. die Ehefrau des Stadtwacht⸗ meisters Heinrich Wallhorn, Wilhel⸗ mine geb. Fenner, verw. Gunters⸗ berger, in Bottrop, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rohlfing in Bottrop, gegen ihren Ehemann; 2. die Ehefrau des Maurers Josef Eckhardt, Rosa geb. Ebbers, in Curitiba im brasiliani⸗ schen Staate Parang in Ahude Baixo, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sommer in Essen, gegen ihren Ehe⸗ mann; 3. der Mechaniker, früher Schnei⸗ der, Heinrich Schottmann in Buenos Aires, vertreten durch Rechtsanwalt Goose in Essen, gegen seine Ehefrau Auguste geb. Worgull; 4. die Ehefrau des Arbeiters Johann Waliezek, Wladislawa geb. Snochowska, in Buer⸗ Hassel, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Pöppinghaus 1 in Buer, gegen ihren Ehemann. Alle Beklagten sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Essen, und zwar: zu 1: auf den 30. Juni 1939, 9 Uhr, Zimmer 248, vor die 10. Zivilkammer; zu 23 auf den 4. Juli 1939, 9 uhr, Zimmer 246, vor die 6. Zivilkammer; zu 3: auf den 11. Juli 1939, 9 Uhr, Zimmer 276, vor den Einzelrichter der 8. Zivil⸗ kammer; zu 4: auf den 7. Juli 1939, 9 Uhr, Zimmer 248, vor die 10. Zivil⸗ kammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Essen, den 2. Mai 1939.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

6527 Oeffentliche Zustellung.

Wittmann, Josefa, Hilfsarbeiterin in München, Lindwurmstraße 101.1 168. klagt gegen Wittmann, Josef, Hilfs⸗ arbeiter, früher in München, Linden⸗ schmittstr. 2410, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, und beantragt zu erkennen: Der Beklagte hat an die Klägerin ab Zustellung der Klage eine je am Frei⸗ tag vorauszuzahlende Unterhaltsrente von wöchentlich 6 RM zu zahlen. Bleibt der Beklagte mit der . einer Rate länger als 3 Tage im Rückstand, so ist die Rente für einen Monat im voraus zur Zahlung fällig. Der Be⸗ klagte Josef Wittmann wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites auf Freitag, den 21. Juli 1939, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 660, geladen.

München, den 2. Mai 1939.

Geschäftsstelle des

Amtsgerichts München (Streitgericht).

6523

Ich habe dem Juden Dr. Max Ham⸗ burg, Wien 9., Währinger Straße 22, dzt. im Ausland, auf Grund der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 RGBl. I, S. 1705 (GBl. f. d. L. Oe. Nr. 633. 39), und im Auftrage des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich (Wiener Zei⸗ tung vom 8. 12. 1938, Nr. 338) auf⸗ egeben, seine Anteile an den österreichi⸗ chen Patenten Nr. 115 055 und 130 346 . zu veräußern. Zur Durchführung abe ich Dr. Rudolf Weixelberger, Wien J., Strauchg. 1, als Treuhänder bestellt.

Wien, den 2. Mai 1939.

Der Staatskommissar in der Privatwirtschaft und

Leiter der Vermögen sverkehrsstelle: Raffelsberger e. h.

6524 Ich habe dem Juden Eduard Jalo⸗ wetz, Wen g., Währinger Str. 22, auf

Grund der Verordnung über den Ein⸗ satz des jüdischen VSermögens vom 3. 12. 19358, RG Bl. J, S. 1709 (6B1. f. d. L. De. Nr. 633,386), und im Auftrage des Reichskommissars für die Wiederver⸗ einigung Oestereichs mit dem Deutschen Reich (Wiener Zeitung vom 8. 12. 1938, Nr. 338) aufgegeben, seine österr. Pa⸗ tente Nr. 105 512 und 105588 und seine Anteile an den österr. Patenten Nr. 115 055 und 130 436 sofort zu veräußern. Zur Durchführung habe ich Dr. Rudol Weixelberger, Wien L, Strauchg. 1, als Treuhänder bestellt. Wien, den 2. Mai 1939. Der Staatskommissar in der Privatwirtschaft und

Leiter der Vermögensverkehrsstelle:

Raffelsbergerse. h.

6526 Oeffentliche Zustellung.

Der Elektro⸗Installateurmeister⸗Ehe⸗ frau Helene Weise geb, Haß in Lauen⸗ burg i. Pomm., Moltkestraße 7, mit Zustimmung ihres Ehemannes Wilhelm Weise daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zapp in Lauenburg j. Pomm., klagt gegen 1, 2. pp., 3 den Kaufmann Martin Israel Cassel, früher in Stolp, jetzt unbekannten Aufenthalts, abgemeldet ohne nähere Ortsangabe nach Argentinien, als Erbe der am 22. Mai 1937 verstorbenen Frau Therese Cassel geb. Cassel aus Lauenburg i. Pomm., 4. pp., mit dem Antrage auf Einwilligung der Heraus⸗ gabe von Urkunden und Eintragung im Grundbuch. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stolp i. Pomm. auf den 1. August 1939, vormittags 10 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. 3 0. 65/39.

Stolp, den 29. April 1939.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verluft⸗ und Ʒundsachen.

6528 Iduna⸗Germania, Lebens⸗Versicherungsgesellschaft a. G., Berlin.

Kraftloserklärung von Dokumenten.

Versicherungsscheine Nr. 8 2063 A9 (Iduna⸗Germania) Josef Gruhn, Plaß⸗ wich, Krs. Braunsberg, geb. X. 3. 1913, Nr. 3 757 87 (Germania von 1922) Eugen Stern, Kitzingen, geb. 1. 8. 1877, Nr. 34576 mit Summenerhöhungsnach⸗ trag (Iduna) Fanny Fritzer, Bad Reichenhall, geb. 20. 1. 1894, Nr. 34 575 mit Summenerhöhungsnachtrag (Iduna) Josef Fritzer jun., Bad Reichenhall, geb. 2. 11. 18966, Nr. 3 768 701 (Germania von 19022) Dr. Johannes Manthey, Flatow / Hrenzmark, geb. 26. 6. 1878 Ausfertigung vom 4. 11. 1924), Nr. 67 651 (Iduna⸗Gerymania) Karl Grey auf das Leben von Helmuth Grey, Magdeburg, geb. Al. 1. 1912, Nr. 307 003 Iduna, Leb., Pens.⸗ u. Leibrenten⸗Vers. Ges. a. G. zu Halle a. S.) Günther Her⸗ bert Radbruch, Hannover, geb. 15. 4. 1912, Nr. 306 621 (Iduna, Leb.⸗, Pens.⸗ u. Leibrenten⸗Vers. Ges. 4. G. zu Halle as S.) Elisabeth Maria Lüdecke vereh. Jacob, Dessau, geb. 16. 1. 1910, Nr. 3781 088 (Germania von 1922) Richard Hamacher, früher in Wald, jetzt Sokingen, geb. 236. 4. 1904, Nr. 3 894 636 (Germania von 1922) Otto Wolf, San⸗ dersleben i. Anh., geb. 19. 7. 1889. Vor⸗ stehende Lebensversicherungsdokumente sind abhanden ,, Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 29. April 1939.

Der Vorstand.

7. Uktien⸗ gesellschaften.

6287 Schoeller⸗ Bleckmann Stahlwerke, A. G. Bekanntmachung.

Nach dem Beschluß der am 29. April 1939 stattgefundenen 18. ordentlichen ,, der Schoeller⸗ Bleckmann Stahlwerke, A. G., Wien, gelangt der Dividendenschein Nr. 12 mit 5 5 Dividende und einem 1 53igen Bonus für jede Aktie 2 8 26, d. i. 8 1,20 EA 80 abzüglich 10 , Kapitalertragssteuer, demnach mit iM 72, vom 10. Mai 1839 an beim

Bankhause Schoeller Co., Wien,

I., Wildpretmarkt 10, oder bei der Oesterr. Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien, J, Schotten⸗ gasse 6 , zur Einlösung. Wien, den 4. Mai 1939. Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert)

5762

Einladun

Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim

in Bietigheim a. E. (Württ.. 3 Die 96. ordentliche

ur Hauptversammlung. Hauptver⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet

am Donnerstag,

J

25. Mai dieses Jahres, vormittags 11 Uhr, in dem itzungssaal der Teutschen Bank. Fi⸗

liale Stuttgart in Stuttgart, Friedrich⸗ straße 46, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗

abschlusses,

des Geschäftsberichtes

des Vorstands sowie des Berichtes des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗

jahr 1938. des Reingewinns.

Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat.

8

Geschäftsjahr 1939.

Beschlußfassung über die Verteilung Entlastung des Vorstands und des

Wahl des Abschlußprüfers für das

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 1 laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein.

Nach z 16 unserer Satzung sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäee berechtigt, die

spätestens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft

oder bei den Banken: Deutsche Bank, Filiale Stuttgart in Stuttgart, Sandels⸗ d Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G. in Heilbronn, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank , Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ 1 im Sperrdepot gehalten werden. ietigheim a. E., den 3. Mai 1939. Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. H. Diefenbach. Roser.

Gesellschaft für Spinnerei und Weberei.

6309]. Bilanz per 31. Dezember 1938. , Aktiv a. R 83 RM & I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke 2 2 2 2 162 000 2. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 231 701, ; Abschreibung 9 9 9 2 8. 39 701, 192 000 b) Fabrikgebäuden und and. Baulich⸗ z iteen Abgang... 17 50842 TI p, 3. Maschinen und maschinelle Anlagen N75 000, Zugang... . 4416 547,22 . Abgang.... 11 98790 Vo T 57? Abschreibung 9 9 9 2 22 416 459,32 494 000 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ hae nn,, . II. Umlaufsvermögen: . ö. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 312 561,79 2. Halbfertige Erzeugnisse .... . 236 556,06 53 3. Fertige Erzeugnisse ..... 641 690,69 1 090 808 4. Wertpapiere . 1 2 * 2 2 1 * 1 * 2 2. 2 507 590 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . S34 O15 -— 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen , 638 331 24 K 60 932 01 8. Schecks 1 1 3 2. 1 2 4 1 1 1 2 1 . 1 2. 1 1 2 036 68 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben , , , , 46 68516 10. Andere Bankguthaben: = Gebunden für Werkerneuerung ... 900 325 ee, 321 82277 11. Sonstige Forderungen... .. 23 420 38 4425 96677 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 24 631 25 ; ; S 669 sol oꝛ . Passiva. I. Grundkapital (5 600 Stück Aktien zu je nom. . R ,,,, ;; 2 800 000 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 1 . e 9 09 0 698 6 . 280 000 Werkerneuerungsrück lage.... 4650 000 730 000 III. k für ungewisse Schulden ..... 436 565 IV. Guthaben der Stiftungen... 245 000 V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 2 323 414 18 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. ... 7144078 3. Sonstige Verbindlichkeiten ..... 142 456 22 4. Nicht erhobene Dividende... 76 140 549 45118 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 660 732 03 VII. Gewinn: Rortra Je, . 68 141 75 Gehn md 160 71106 227 852 81 5 659 601102

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Aufwand. R, ds 1. Ohh ih Gehl 192643109 2. Soziale Abgaben 2 2 2 2 2 2 142 03501 3. Freimillige soziale Leistungen..... S1 S861 18 4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 590 75850 5. Andere Abschreibungeen 159 47765 6. Ausweispflichtige Steuern...... . 1 1654 442 24 7. Gese tzliche Berufsbeiträge 2 12 093 22 8. Außerordentliche Aufwendungen 468 879192 9. Gewinn: Vortrag 198377... 68 141375 ; Gewinn 1938. . 169 711,06 237 852 81 4773 831 62

Ertrag. . 1. Gewinnvortrag 1937 ..... w 68 141 75 2. Ausweispflichtiger Jahresertragg.. . . 4 639 8560 93 3. Zinsen 8 1 1 2 1 0 0 1 e 1 2 1 1 2 1 1 1 1 6 33 447 67 4. Außerordentliche Erträge 2 32 391 27 Ettlingen (Baden), den 27. März 1939. 4773 831 62

Bank in Berlin sowie ihren heim und Karläruhe, beim Bankhaus

Gesellschaft für Spinnerei und Weberei.

Der Vorstand.

Rumbke.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mann

den 28. März 1939.

N che Treu hand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Greiner.

Auf Dividendenschein Nr. 2 werden ab 28. 4. 1839 RM 27,59 (5 95) abzüglich Kapitalertragsteuer , . bei der Deutschen Bank und der Dresdner

ederlassungen in Frankfurt a. M., Mann⸗

runelius & Co. in Frankfurt a. M.

und bei der Depositenkasse Ettlingen der Deutschen Bank. Der Aufsichtsrat besteht nach der heutigen Ersatzwahl für die ausgeschiedenen Herren Prof. Dr. Max Reinhold, Stuttgart, und Bankdirektor Max Fock, Danzig, aus den Herren Dipl. Ing. Carl Abelt, Fabrildirektor in Karlsruhe⸗Durlach, Vorsitzer; Dr. Emil Maier, Baudirektor a. D. in Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Philipp Frank, Bankdirektor in Mannheim; Fritz Häcker, Zürich; Dr. Robert Gießenhoffer, Rechts⸗ anwalt in Stuttgart. Ettlingen (Baden), den 27. April 1939. Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. Rum b te.

605631. M. Vogel A. G., Frantfur

t Bilanz per 31. Dezember in

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke

134 000, Abschreibung 2 000, Maschinen. . IG G00, Zugang. 6010, id di- 3 00, m i- Abschreibung 5 000, Betriebs und Dẽschãẽftẽ⸗ ausstattung Zugang.. 1786,50 757 pd Abschreibung 786,50

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 42 580,70 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 31 009,64 Fertigwaren . 153 497,40

lz Mn

Abgang..

dll

TF vs 77; Abschreib. f. Preis⸗ senkung 12 000 2166) Vorauszahlungen... 3 29 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen... 4 zz Wertpapiere.... 30 18s Wwe ch ee . . Kassebestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 5 11ß Andere Bankguthaben .. 7 lh Rechnungsabgrenz.⸗Posten 260 54] 93g Passiv a. Aktienkapital! ..... 300 0 Gesetzl. Rücklage 30 000, Sonder⸗Rück⸗ lage... 30 000, 0 Oh

Wertberichtigung für For⸗ derungen und Wechsel . Rückstellungen. .... Verbindlichkeiten: Auf Warenlieferungen 6 5rd, 20

Banken. 52 000, Sonstige. . 4745,99

Rechnungsabgrenzungs⸗

Gegenüber

Il3 dy

, 2 251 Gewinnvortrag aus 1937... . 8708,93

43 All 5 7 gr Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 193

Gewinn igss. 34 511,11

RI

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. * 17 391

y. Abgaben...

Abschreibungen auf Aunlage⸗

bergen 70 0 ö 2 66h 8 49 417

Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen ö Gewinnvortrag aus 8 708, 93

10

1987. Gewinn 1938 34 511,11 43 2! 359 ih

Ertrag. ö. Gewinnvortrag aus 1937 816 350 gh

Warenrohgewinn ....

3g gl

Nach dem abschließenden Ergebi meiner pflichtmäßigen Prüfung h Grund der Bücher und Schriften M Gesellschaft sowie der vom Vorstand ! teilten Aufklärungen und Nachweise in sprechen die Buchführung, der Jahle abschluß und der Geschäftsbericht, supn ö 26 3g en n, erläutert, gesetzlichen Vorschriften.

Frautfurt a. W., den 27 März

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat wurde wiede gewählt: Herr Willy Rieger, Kassel

In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Herr Dr. med. Max Freud reich, Worms. 5

Der Aufsichtsrat besteht au. Bankier August W. Mit

Verantwortlich:

ür den Amtlichen und Nichtami eil, den ,, . und erlag:

Präsident Dr. Schlange in Polen

für den Handelsteil und den ibn

redaftionellen Teil. n

Rudolf Lantzsch in Berh Charlottenburg.

Druck der Preußischen Truckerei⸗ in Verlaas. Aktiengesellschaft. Berlin. Wisheimstr 37

Fünf Beilagen seinschließlich Börsenbeilag. and

eine Zentral handelsregister⸗ Beil

( Entlastung von Vorstand und Auf⸗

39. Der Aufsichtsrat.

Nr. 101

SErste Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 4. Mai

1939

J z

7 Atttien⸗ . gesellschaften.

gans A.⸗G., Berlin sw 68. , Auffichtsrat besteht aus den

Der

tren: 1 ? n Bayer, Vorsitzer; Valentin

Schtafer, stellv Vorsitzet; Dr. Frank

Ferger, Frau Erna Elsner; Eberhard

waer; Dr. Hans Strauß.

ZDorstand; Dr. Georg Elsner; Dr.

Colsgang Elsner

Berlin Sw 68. den 2. Mai 1939. Ter Vorstand.

67860 eunsche Wollen waren Manufaktur Alttiengesellschaft, Grünberg in Schlefien. Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ err Gesellichaft zu der am Mittwoch, ken 24. Mai 1939, 15 Uhr, in Kerlin, Askanischer Platz 3, stattfinden⸗ ben ordentlichen Haupt versammlung ein. Tagesordnung: L Vorlegung des Jahresabschlusses aös, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrates. 2 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3 Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichts rat 34 S 18 der Satzungen zu gewährende Vergütung.

sichtsrat. 5 Vahlen zum Aufsichtsrat. s Vahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 19539. Zur Ausübung des Stimmrechtes und zur Stellung von Anträgen in der hanptersammlung sind nur diejenigen Akionäre berechtigt, die ihre Aktien Hder den von einem Notar oder von einer Effektengirobank oder von einer pom Reichsminister der Justiz im Ein⸗ vernehmen mit dem Reichswirtschafts⸗ ninister für geeignet erklärten Wert⸗ papiersammelbank über die Aktien mnsgestellten Hinterlegungsschein bis ätestens Freitag, den 19. Mai 1939, deponieren, und zwar: bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl., bei der Dresdner Bank in Berlin und den Filialen Grünberg i. Schl. und Breslau, bei der Commerz⸗- und Priwvat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und den Filialen Forst / Laus., Görlitz und Breslau, bei der Deutschen Bank in Berlin, der Zweigstelle Grünberg i. Schl. und den Filialen Görlitz und Breslau, . 4 bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin. Grünberg in Schlesien, den 2. Mai

Günther Quandt.

5770) * 8 m Bayerische Motoren Werke Aktie ngesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

verden hierdurch zu der am Dienstag, , 23. Mai 1939, mittags 12 Uhr,

n München im Sitzungssaal der Deut⸗

Bank Filiale München, München,

lenbachplatz 2, stattfindenden ordent⸗ wen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschaftsberichtes für 19383 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2 Beschlußfaffung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .

d Entlastung des VBorstandes und des Auỹschts rates Au fichts rats wahlen.

d Ball des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der SHauptver⸗

umlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

wtigt, die ihre Aktien spätestens am

7 den 19. Mai 1939. den Kassen unserer Gesellschaft Eisenach oder Ber⸗ r

bei der Deutschen Bank in Berlin wer deren Filialen in Frankfurt

ch M. oder München oder der Dresdner Bank in Berlin ver deren Filialen in Frankfurt

34 M. oder München oder wer Ssterreichischen CGredit⸗ anftatt Wiener Bankverein,

. ien, oder e der Länderbank Wien Aktien⸗

ichen schaft, Wien. . ;

—— der üblichen Geschäftsstunden

paelegt haben und bis zur Beendi⸗ ; . r an en

Em d Finterlegung kann auch bei

deutschen Notar oder bei einer

ben e sammelban erfolgen; in

4 Falle ist die Bescheinigung des

** uber die erfolgte Hinterlegung

ni ,. der Wertpapiersammel⸗

m, usgestellte Sinterlegungsschein

6. * am Sonnabend, den * ai

ö. ei unserer Besellschaft einzu⸗

Tiiche Motoren Werke

Rechtsanwalt und Notar Dr.

zur

12

ab

Dreiundsechzigste Hauptversammlung der am Donnerstag, 1939, 12 uhr, in der Hamburger Börse, Saal 120. z 586 1

2. 3. 4.

Eintrittskarten und Stimmzettel

Hinterlegung der Aktien bis zum Montag, ve ;

in Hamburg bei in Berlin bei der Deutschen Bank,

entgegenzunehmen, 222. , ist auch dann ordnungs⸗ emäß erfolgt

. einer Hinterlegungzstelle ür sie bei einer anderen

bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg, den 4. Mai 1939. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Samburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. ordentliche

Aktionäre dem 25. Mai

Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrates und k ahl des Abschlußprüfers für das Geschãftsjahr t f Hauptversammlung sind gegen m 22. Mai 1939, Uhr mittags, der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg,

bei der Dresdner Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.—⸗G.,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft

woselbst auch die

nungen nebst. Jahresberichten

6. Mai 1939 erhältlich sind. Die

wenn die Aktien mit

ankfirma

Samburg⸗Südamerikanische Der Vorstand.

5. 6.

8 W

dort

frei

Tag

au

6072 Aceumulatoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Hagen i. W. Wir beehren uns,

unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗

woch, dem 24. Mai 1939, vormit⸗ tags 19,30 Uhr, in unserem Ge⸗ schã . zu Berlin SW 11, Aska⸗

nischer Platz 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Sauptversammlung einzu⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses

stand und Aufsichtsrat. sichtsrates.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bei der Saupt⸗ kasse der

Wertpapiersammelbank, bei Notar oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser während der üblichen Ge— schäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der

Deutsche Bank, Berlin, und deren Dre s dner

Berliner Saudels Geseisschaft, Commerz⸗ Delbrück Schickler C Co., Ber⸗

Syonholz Gebrüder

a. M., Westfalenbank A.⸗G., Bochum. Die Hinterlegun folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Dauptversammlung 3 Werktage

legung von Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen; Hinterlegung bei einer Wertpapier⸗ sammelbank der von dieser ausgestellte Sinterlegungsschein spätestens einen

—— reichen.

n, Geschäftsbericht und der Jah⸗ . liegen vom 6. Mai 1939 ab im Ge

Einsicht

2

die Aktionäre

1938, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichts rat . §s 18 der Satzung zu gewährende Vergütung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1939.

Gesellschaft, Berlin 11, Askanischer Platz 3, bei einer einem

Hauptversammlung belassen:

Filialen in Frankfurt a. M. und Hagen i. W., Berlin, und

Bank, deren Filialen in Frankfurt

a. M. und Hagen i. W.

Berlin, und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,

lin, G Co., Kommandit⸗

Gesellschaft, Berlin, Sulzbach, Frankfurt

hat so zeitig zu er⸗

bleiben. Im Falle der Hinter⸗

ebenso ist im Falle der

nach Ablauf der Hinter⸗ ugsfrist bei der Gesellschaft ein⸗

. der Gesellschaft zur der Aktionäre aus und können von dort bezogen werden. rlin, den 4 Mai 1939.

6

Ddallesche Rück- Versicherungs⸗

Aktien ⸗Gesellschaft in . . zu Bad Godesberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 3. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, in Halle a / S., Hotel Stadt . . stattfin⸗

entlichen Hauptvers ⸗‚ lung eingeladen. . ö Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberi nr g und he eschaftsberichtes 2. , n ö Bilanz und Ge⸗ n und Verlustrech 1938 und 1939. k

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Liquidatoren

und Aufsichtsrat.

4. Sonstiges. .

Bad Godesberg, den 2. Mai 1939.

Der Liquidator: K. Lange.

6625 Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ Werke Aktiengesellschaft, Berlin. Umtausch unserer Aktien zu nom. 2 20, —. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 1 August, 17. September und 12. Ob⸗ tober 1938 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20, die gemäß Artikel 1 Ss 1ff. der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 292. September 1937 zum Umkausch in Abschnitte zu nom. RM 100, bis hetz noch nicht eingereicht worden sind, s. sämtliche noch im Verkehr befind⸗ liche Aktien zu nom. Re 26, ver⸗ chen mit dem Ausstellungsdatum „im März 1934“, gemäß S 173 Aktiengesetz für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. EM 20, entfallenden Aktien werden für Rech⸗ un der e, n. verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Er⸗ lös nach Abzug der Kosten den Berech⸗ tigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung.

Berlin, den 2. Mai 1939. Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ Werke e,,

; r Vorstand.

b 2 . 2 .

6630

Chemische Fabrik Wesseling A.⸗G. in Wesseling Bez. Köln.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer 4 wird Mittwoch, den 7. Juni 1 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Wesseling abgehalten.

Tages ordnung: 4. 3 des Jahresabschlusses für

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrats.

3. Wahl des Abschlußprüfers.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, die der Haupwer⸗

sammlung beiwohnen wollen, haben

6. Aktien spätestens am dritten rktage vor der Hauptversamm⸗

lung bei der Gesellschaftskasse, bei

der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗

Scheideanstalt vormals Roeßler in

Frankfurt am Main, bei einem No⸗

tar oder bei einer Wertpapiersammel⸗

bank zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Hauptversammlung zu belassen.

esseling, den 28. April 1939. Der Vorstand. Josef Zimmermann. Gustav Vossen.

6628) Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Neptun“, Bremen. , ,, G66. Hauptversamm⸗ lung am ittwoch, den 24. Mai 1939, mittags 12 Üihr, im Geschäfts⸗

ause der Gesellschaft in Bremen en ent 98 / 99. 3 ; Tages ordnung:

1. Vorlegung des , w, und des Jahresabschlusses für 1938 nebst . des Aufsichtsrgtes.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ , e,

4. 1e in den Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Hinterlegungsstellen gemäß 5 16 des

Statuts und bei der Norddeutschen

Kreditbank A. G., Bremen, der

Deutschen Bank, Filiale Bremen,

der Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗

ner Bank, Bremen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale

Bremen, Bank der Deutschen Ar⸗

. 6 3 1 Bremen,

owie dem Bankhaus P. Franz Neel⸗

meyer C Co., Bremen. )

26 9 Hinterlegungstag: 209. Mai

Bremen, den 2. Mai 1939.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

des Aufsichtsrats; Sermann

. · *

6631

; stellen sind: die Gesellschaft, L ö Atlas Levante Linie Attiengesell, ie Gesellschaft, Langen

straße 10116, Bremen, und die Nord⸗

schaft, Bremen. deutsche Kredi Akti se ll⸗ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ . / , versammlung am 2. Juni 1939, 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der 6626) Norddeutschen Kreditbank Aktiengesell⸗ Srdentliche Hauptversammlung schaft, Bremen. Mittwoch, den 24. Mai 1939,

Tagesordnung: 13 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen

1. Vorlegung des Geschäftsberichts Bank, Filiale Dresden, Dresden⸗A., und Jahresabschlusses für das Ge- Ringstr. 10. Holt ig n 1938 mit dem Bericht Tagesordnung: es Aufsichts rats. ; 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ des Geschaftsberichts des Vorstandes verteilung. und des Berichts des Aufsichtsrats

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von RM 3. 3500 000, auf EM 7 000 000,

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das 4. 5

für das Geschaftsjahr 1938. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rats.

Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

o

Geschäftsjahr 1959 bzw. eines . Wahl des Abschlußprüfers für das Ersatzprüfers. Geschäftsjahr 1939. Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ Dresden, den 3. Mai 1939. sammlung teilzunehmen wünschen, Clemens Müller Aktiengesellschaft.

haben ihre Aktien gemäß 5 18 unserer Der Vorstand. Satzung zu hinterlegen. Hinterlegungs⸗ Aken. Bokelmann.

Name x 2 , e mm, im, ee, e, rar eee, m e e, 63341. Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft A.⸗G., Neuß.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. FR 8 4 I. Anlage vermögen: 9 . 1. Grundstücke 2 , , 45 000 d Abschreibg. —— —— 2 2 22 18 163 18 390 660 28 3. Maschinen u. Betriebseinrichtung ..... Te iᷓßꝰ ö 2189009 1971096 4. Betrie bsgerãte 1 9 9 651, 51 Abgang 2 2 14,50 636 50 J 16763 98 . Ti T Abschreibg. 9 9 2 2 92 39848 S 002 6. Benne, e Abschreibg. ö ö 4 604 87 16 448 37 ie Zugänge 2. 1 6 * * 6 2 1 9 1 3 2 213 50 . T 7 Abschreibg. 9 9 9 2 154 27 1388 44 WJ Abschreibg. . .. w 21 so3 2 47106 1 . . II. Umlaufs vermögen: K 6 8. Wertpapiere 2 2 27391 9. Anzahlung für neuen Sil bau 9 2 2 204 532 109. Forderungen aus Leistungen...... 31 385 W 22 748 31 12. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postsche ckgut⸗ l haben , . * 9 9 2 2 1 2 2 . 1 999 96 13. Sonstige Bankguthaben... 8 96561 14. Sozialfonds ö 335 9 9 6 000, Zugang durch Zinsen..... 172,50 nas 278 533 94 S06 850 70 Passiva. . 11. Grundkapital 2 2 2 2 300 000 H. R wee gliche Rnclarr ,, , 30 000 3. Freie Rücklage 9 9 2 8 2 20 000, Zugang d O00, 35 65 000 III. 4. Hypotheken... . . . 115 0606, Zugang . O00, 2419 0d, Tilgung 2 2 9 2 9 28 20 000, 220 000 . A Hochwas serharle ßen 7 860 - 6. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Lei⸗ harm ger 238 583 6 251 13 6 2 7. Sozialfonds 2 2 9 9 9 9 2 55 16 000 VI. 8. Rechnungsabgrenzung ...... 25 39s 37 VII. 9. Delkrede re 2 2 9 9 22 125 89 2 2 115 877 20 IX. 11. Gewinn: Vortrag a 6 331 05 Reingewinn 19388. 25 674 53 32 M6558 I Sos 860 70 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938. Aufwand. Re i 145 973 02 2 So ialabgaben 2 9 9 2 n 9 777212 8 15 548 01 3. Ab chreibungen. 2 2 2 2 2 2 2 S 80M 4. insen 2 . 1 2 6 4 2 1 . * 2 2 2 * 8 2 1 2 * 2 2 . * 1 * J 8 199 12 5. inkommen⸗ Ertr g56⸗ und Vermögenssteuer 2 S0 748 45 6. Beiträge * gesetzlichen Berufsvertretungeen... . 66 ** J. Sonstige Aufwendungen: a) Steuern.... J b) 2 Aufwendungen für die Gefolgschaft. . 10 098 22 c) penden w 2 4 Sonstige Aufwendungen 2228 k . DB Gl 5 86 n Reinge winn 1938. 22 J 674 53 D oak d d RX Ertrag. JJ 55 23 S Bin 2. Rohgewinn 2 2 2 2 . d Re 9

. Be st ãtigun gs vermerkt: Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemwöcer arrene, dar, Dee der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dem Berdand ere en Rr. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Je deesed deen red Der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre sabschluß erlautert, den ge Re Bäsden Der ee, ne. . den 26. April 1939. Dipl. Kfm. Dr. Albert Peren, öffentkich deste ler Wirt ede ftken der Neuß, den 26. April 1939.

Reußer Lager haus⸗Gesellschaft -G. Der Vorstand. Aug. Koene mann. Lurt Koene renn

Der Gorstand besteht aus den derren NAugnst Koenernann nnd Vert Tee ne- mann zu Neuß. Der Wufsichtsrat besteht aus den Derren: Mert Qaden Meerß Den er. hywissen, Weuß; Ferdinand Walder, Wee ddt; CGrns

Mensing, Hamburg.

1

Dw—

3

.