. Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 101 vom 4. Mai 1939. S. 2 C ö rsie Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger ur. 101 dm à. Mai ö ö —— ü om 4. Mai 1939. S. 3 1 . lõb tg 6295 Attiengesetz vom 30. 1. 1937 Gewinn und Berlustrechn 4 . 1. . ung auß 21. Dezember 19388 2. K ner Reederei 6593 J. C. Nicht : — ö . Samburg - Mannheimer inla chen . . S. 10. , — — — 2 — 1a lischaft, Kn. ein ö Schriftwechsel hiermit ni . wersicherunge 2lftien - Gesellschaft, e , de. . 2 — e e,, , , ü / . ö Herrn Friedrich Wilhelm Wunstorf Maschinenfabriken Aktiengese ll⸗ 939 und Bericht des Abschluß⸗ Soziale Abgaben. 2 4 i n . — — Im Zusammenhang mit d n, liegt nicht der Börsenumsatzsteuer 6 ö Aufwendungen. EM D 4 . zu Hamburg ist Gesamtprokura er- schaft, welche Donnerstag,ů den] rüfers. . Allge meine Geschäftsunkosten ... ⸗ * 0 Aufwand. Re 8 S5 1 ff. der ersten . R . Stammaktien über nom. 1 , Gehaältrec c . 7 226 C686 30 . teilt worden. . 25. Mai 1939, um 11M uhr mit⸗ * . des Aufsichts rates. Steuern ö a3 . ne und Gehälter des ordnung zum Aktiengesetz vom; 3 = * 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ 3. agen e ge ren H e . ⸗ Samburg, den 2. Mai 1939. fas in den Räumen der Defterrei⸗ 8. Wahl des Abschlüußprüfers für das Abschreibungen . d 1 . mnbpersonals. zo 235 — tember 19837 vorzunehmenden ö 2 nicht bis zum 12. Juni 1939 * n gen: ( Der Vorstand. chischen Creditanstalt⸗ Wiener Banl⸗· g ö 42 di gapltal , n , . IR 2 Abgaben für das unserer Aktien zu Ren 20, — sollen an ß zum Umtausch eingereicht 6) , n . — — — 1213 9304 . — verein, Wien, J., Schottengasse 8-3, * . gen, d, ,, 8⸗ . 401 712353 64023) lanbpersonal K 179903 Stelle unserer sämtlichen zur Zeit im in . . die die zum Umtausch 4. And . ö 258 07 1213 28850 . lõbdð J. Stock, stattfindet. , ig g 2 — auf F ö shreibungen un, Anlagen 66 624 50 e g befindlichen Stammaktien⸗ , erfor⸗· . —— JJ , 16 294 56 ö 5 ; — ?! / e, — 3 i ö 9 — urkunden S ; . rrei . . i n m, Zoo A. G., . Tagesordnung: . Jene Herren Aktionäre, welche an ; Haben. E mii . 19 2650 . Tir, e,. ; n, nicht zur Verwertung für . 2 a) Steuern vom Einkommen und Vermögen 1952 782387 Ergänzung 3 Ve öffentlich 1. Bericht des Verwaltungsrates und der Generalversammlung teilzunehmen Gewinnvortrag aus 19377! w 23 . gell scoend ungen 4475 — Wir fordern dem ufol gegeben. werben, Beteiligten zus Verfiigung . b) Sonstigẽ—w —— . 3 it * ( 2 2 x — eröffentlichung Vorlage des Rechnmunqsabschlusses wünschen, werden ersucht, 8 Akrien Ueberschuß an Diskont, Zinsen und Provisionen sowie sonstige Er⸗ tor Gwentl. Iusweren e. 22 604 35 näre hiermit auf le e, ,. lttio werden nach Maßgabe der . s. Beiträge an Berufsvertretungen 1 . Al ufsichtsr at: Borsitzer des Auf⸗ über das Geschäftsjahr 1938. samt Sewinnantęilschein en pãätesten s trägnisse JJ, J 1 ghz xn e ern 32 31 30233 R. M O00, — und I.. 26, (ab . , . für kraftlos erklärt wer⸗ 7 Auffüllung von Rücklagen: . . 17 724 73 . sicht a lia gierisgahrodlf und Notar 2. Bericht der Rechnungsprüfer, Be⸗ bis 19. Mai 1939 bei der Oester⸗ = , n eiträge . 1600583 pelte Stücke mit den Nummern 36 do en. Ebenso werden auf Grund der uns a) Geseßliche Rücklage... ... 150 000, — Fritz Ludwig, Berlin; Stellvertretender schlußfassung über den Rech⸗ reichischen Crehdttanstalt⸗ Wiener Borstand. Hart ; ⸗ 2 101 hq; d nerungs⸗ (Tampfer⸗ V bis 22 620 bzw. 11901 — 11 410) nebst n ß z 67 des Aktiengesetzes vom b) Rücklage für Erneuerungen und Erganzungen 236 250 00. — 400 000 . äangdabschläß und. Erteilung der Vankverein, Wien J., Schottengasse Rach dem bn lt en e , , Vorsitzer, Schmidt; a endd ...... Ws Jog 36 einem der Nummernfolge nach geordne⸗ i n m Leipzig durch Beschluß vom 8. Gewinn: Vortrag aus 193, —oͥũPo' . Berlin, Graf Albrecht Bernstorff, Entlastung des Verwaltungsrates. Rö ö der Bilher' und der Ta fen ,, unn bottrags;... 3 40 6s K. zum 12. Juni die 3 ile, fte . J 6. . 3. = Berlin. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ — flärungen und Hinweise entsprechen die Buchfi d r eilten Ji ,, , , , . 8 — ngereichten alten k ̃ ö l . ; = . 11 4 ; tammaktien zu RM 100, — fü 8 4 . Vorstand: Karl Kucera, Berlin; dung des Reingewinnes. Notar oder einer Wertpghiersammel 0Geschästsbericht, soweit er den Jahres hae e , er Jahresabschluß und de — 6 bei der Allgemeinen,. Deutschen . für kraft: 3159183 20 . 9 ö ; * ; ; . ; . ie gi tert, den gesetzlichen Vorschrhten Credit⸗ ; ; os erklärt werden 2 b 54 Oskar Kupprion, Berlin. 4. Veränderungen im Verwaltungs— bank erfelgen, Is eine Aktie gibt das ii bro NR k orschtisten Ertrag. 4 redit⸗Anstalt in Leipzig i ; ö. . Ertrãge z ; altungs! Recht auf eine Stimme Heilbronn g. N., den 6. rg g sh. zweispflichtiger Roh⸗ während der üblichen Kassenf Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ J. Gewinnvort 319 . * rate. Wien anni. Mar 339 Heilbronner Treuhand gesellschaft m. b. H. weis n 9 * 9 Um z hen Kassenstunden zum ten Stammaktien zu RM 20. — aus 2 ortrag aus 1937... k 9 993 67 ö ft z . a 5. Anpassung der Satzung an das Der Verwaltungsrat. wenge , . . K 138 5e 6s . 1 ö ,, . i, , . 3. k J, . — . , . aft am Zoologischen n e r. Pppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. ar pflichtiger Roh- Stammaktie zu M 100, = bz 5h, — werden für Rechnung der 4. Erträge aus Effekten. 3.22. . . Garten Ai. G., Berlin i ¶QupEC— Q Aus dem Kuffichtsrat find gusgeschie den die Herren Walther Hartmann ,, m. Rhei je funf alten Stamn zw von Peteiligten, nach Maßgabe der, zesetz . E fe er, gluffvand sammen bereisen d ö Berlin. . e. ö. . Stammaktien ̃ sti f er gesetz. 5. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen überstei Ergänzung zur Veröffenilichung . Mayer, Dr. jur. Eugen Möhler, Martin Rie tert. mn . gu 363 , , 4 tien zu lichen Bestimmungen verwertet 6 ᷣ ñ zinsen äbersteigen oc 0 2 66 gun 1 g 16323]. g ; ] ; schiffahtt .. z 7.09 44 Een 20, — mit Gewinnanteilschein — 5 ; vertet werden. s. Außerordentliche Erträge... 7 vom 31. 4. 1539: l In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren Dr. jur. Eugen Ni h 36. 5 . en Der Erlös wird den Beteiligten ab ö! —— — 4228 Aufsichtsrat: Vorsitze . W . Martin Rie kert. nn, wugen oh tieinnahmen aus Im⸗ r. u. ff. wird eine neugedruckte lich der entst n, n n,, e, r,, . 3 . . . ürttembergische Bank, Stuttgart. In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren Hans Walz, Betriebsfüh r,, Erträge. ö er fg r ,. 100 mit oder, ken ö Gelsenkirchen⸗RNotthausen, im März 1939 . . , , , Bilanz auf 31. Dezember 19868. ieder g ,, , m k assbenk Karl Gychmitllet, Tot fan e ng „Frage, sz gro et gegeben. Der Lin und Ditl ii 96 . ö. pern, werden. Die Ber gwer s gejellschaft Ta hlbusch Vorfitzer Direktor Erich Kuhne, Ber ꝛ; G., Um a. d. D. a— — — Spitzen beträ i Stelle der für kraftlos erklärten 496 Der Vorstand. Li ; ke Ghraf Albrächt Berunstorff. Berlin. 1 8 . Attiva. R M9 Dem kiufsichtsrai gehören jeg an die Herren Karl Waldmann, Boijge do Ts AJ 5 . ö durch die Um⸗ alten Stammaktien zu RAM 1100, Nach dem abschlie ßenden . . Prüfun 6 Vorstand: Karl Kucera, Berlin, 1. arreserve: D Alfred Breuninger, stellv. Vorfitzer; Philipp Bgetzner, Conrad Bareiß, rwin one sSilanz am 30 Septem ber 1938. Der Umtausch ersol isi stretenden neuen Stammaktien werden der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie d 1 . Oskar Kupprion, Berlin. a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmitteh . 3 .*. 1166 6943 Dr. Alfred Dehlinger, Karl Eychmüller, Carl Kaeß, Dr. jur. Eugen Mohler . — ofern die Aktien *. 9h e, , . für Rechnung der Beteiligten beim zu⸗ llärungen und Nachweise . Fial g en n e. . Vorstand erteilten Auf⸗ p) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto S68s 604 89 2 336 389 32 Reihle, Martin Riekert, Hans Walz. ¶ Walle Attiva. Eu & er geordner¶ dei 2 er . ständigen Gericht hinterlegt. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß — . 2 6595 . e ig. Zins- und Dividendenscheine ...... K 14 405 685 , 7 M77. Anlagevermögen: tauschstelle am dern n n, . 2. . 1939. Essen, im April 1939. den gesetzlichen Vorschriften. 2 — 2 Sehen le, / / Aufsichts . ö. 3 845 900, — iti i z C. Nichter enge * . S Wi fts üf , 1 , m u n B, , ,, . ke enlesenlcheitt. Di ane, de e , n n en en, nn ipes besclosenn k Dann sind enthalten: RM 8 344 789, 13 Wechsel, die dem 8 21 — J. A. . Aktiengesellschaft, Geschäftsjahr 1939. i,, Bergwerk — . für ioss von 69 auf die Stammaktien und 7 34 auf die Borzugs⸗ Freitag, den 2. Juni 1939 x bs. 1 Nr.“ des Bankgesetzes entsprechen an, nchen. Wir verweisen auf 5 Li des Gesell, Abgang. III 200 K 9 er Sgesellschaft Dahlbusch aktien erfolgt abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Gewi . ‚. ö. . . ö ee, nach z 19 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Einladung zur Hauptversammlung, schaftsvertrages, wonach zur . J p 5 JJ Bilanz zum 31. Dezember 1938 ; anteilfcheine a, k n,, el 8. Ebd. sel und uber ginsgliche Scha eam weisungen des Reichs und Die Aktionäre unserer ö. an der Hauptversammlung diejenige Vbschr 3 , sis ; . Nr. 17 der Stammaktien über RM 400, — — 2 , . d. n, ber Länder, die die Reichsbank beleihen darf.... 8 984 469 70 werden hierdurch zu der am Mitt⸗ Aktionäre berechtigt sind, welche späte ö . Attiva Wert am Zugang Abgang Abschreib . Nr. 64 der Stammaktien über RM 100 — jung eingeladen. Ta ö, 2 den 24. Mai 1939, vorm, stens 3 Tage vor dem Versamn rn, ; 1. I. 1533 i538 kö, ] . . Jahre fe , e ng. a) . und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der ,, . n, e,, i. beim Vorstam . . 4 : 19. 19588 bei he . 1 ,,, . . . Ulschaft in München Allach, unserer Gesellschaft eder he 9 4 ö I. Anlage vermögen: k Deutsche Bank in Berlin oder Gelsen ki ü 2 8 ierthapiere ?... r Hz 33 3s Krauß-Massei Str. 8, 4. Stock, Zmmmei Deutschen Want. Berlin, vid, ö, == wb oo. J Aachen, enen, n, , , . ; orsch 8 auf Ger I bör se ngängige Dividenden werte... . 1660. — Rr. lI05, ftattfindenden zweiundfünf⸗ oder Frankfurt / N. Poder, sopeit s sschäftsinve nta? Gd 2. a) Bebaute K 1— Commerz⸗ und Privat-Bant Attiengesellschaft in Gelsenkirchen des er fi m waren 5 I sonstige Wertpapiere.... 88146241 Pꝑo 0s 47120 gig hien ordentlichen Sauptver⸗ m einer deutschen Essette. übt. 10204. 300 Grundstücke Delbrück, von der Heydt & Eo. in Köln. ; über die“ Verwendung e. an In der Gesamtsumme 6 enthalten: RM 17 800 Szs,os Wert ann nn mn , . iroõbank sind bei her Effektengir ebige Wirtschaftsguter mit Geschäfts⸗ , Aus dem Aufsichts rat sind ausgeschieden die Herren: Dr; Georg Solmßen n, g em m dee on N ypapiere, die die Reichsbank beleihen darf agesordnung: bank ihre Aktien interlegen. Uu, eiligungen. . 39 000 — u. Wohnge⸗ . Berlin; Edouard Stern, Brüssel; Fernand Poncelet, Ingenieur, Brüssel; en, . . 3 ö KVen o be teiligungen!!.. . ar r 1 7907 oi 1. . e des Jahresabschlusses übung des Stimmrechtes durch Behol, Umlaufvermögen: bäuden .. 2915 000 — 3686 — 640 wurden in der Hauptversammlung vom 21. April 1633 * er, ,, , Ach . sf 366 a ,. 8. ,, unzweifelhafter Bonität und Liquidität Inn . . Aa. mach e , gn gd i Voll . . ö 166756 2. P) d,, . 386 86 286 O00 — e . 4 und ö Vun lste ke, Ingenieur, Brüsfei, so daß i *. gig Etimmberechtigt sind Aktionäre gegen Kreditinstituteꝛeꝛeꝛe—— 4, sr ö 1 nd genügend. nderungen auf Grun ö rundstücke ö zrat nunmehr wie folgt zusammensetzt: Se 3. Abs, Mitalie , , ,,,, . , 3a ⸗/, ml e tiebs i , we , de eh, d n dr d, g en, dalhzlahe J ö * 11H. S . ⸗‚ . . = n ⸗ = gebä . itzer; ᷣ ssess 2 ea. ! Tage vor der Hauptversammlung Suh dg eitun 4722 652,ů7 wendung des ein ewinns. — J. A. Maffei f lig fell . ö 28 946 6 ö J WVorsitzer; Maurice e nn er . 2 2 . e, en. ⸗ r, ! — 3. . * In 9 Gesa mitsumme 1 enthalten: w . e en goed des uff te raten S. G. Krauß. Dr Aichinger. Verchen Kecguthaben , ane, unbehe,, J 8. Heinrich Kost eg sserr. . . r . 2 ö. apiersamme lban intetlegen ünd⸗ 2. ö. . en,, r a ö J ö . Edgard Stei j ; a,. ktor, Homberg (Mie derrhe mm); den dane, i en ; 9 . 6 de. J . ö. ö . 6 . 2 e n n. . lU46361. 1 j 186 27158 4 k . kö 61 O47 04 61 449 72 118 597 32 1 857 00 364 e, dr . de Stor⸗ . einen Tag nach au er Hinter⸗ / ige Sicherheiten ; . 2 3 ö 5 36 . D — — F BVorstand ist pol 2 ?! . 6 enieur, Vr . 86 ( 1 , 1 . e inn , e ü e hate w 8 3. . Gott Fiege 1 nn Az, Neuwied. e en e en 149 531 25 ö k 11 000 110 99 enen e , , , . , eben. 4 . 8 0 2 ) 3 * . z -. ö . . . . . . . 7 — k. 1 . 9 Truttgart, den 30. April 139. 15. Beteiligungen 8 131 Abs. 1A1II Nr. 6 des Attiengesetzes) ... 6 82 x ö im Dezember 1938. ᷣ an. Forderungen. 8831 2s 6. Betrie bsvorrich⸗ ö 42 Gelsenkirchen⸗ , . den 29. April 1939. . Der Vorstand. Davon sͤnd EM 108 000, — Beteiligungen bei anderen Kredit- ; Attiva. ö R / chnsbeschaffungskosten Hungen und Ma⸗ . kö r Vorstand. Luüthgen. ö ; instituten 1. Anlage vermögen: en,, . (6schinen. . 1 286 0 20 660 8, 521 = z387 169 8) oi Co ö 66 16. Srnnds le d Gebähde . D . Wwo6 en s1is m. he, ne rend büh mi nich. = 3600 . , n ,. ssen. 4 ; ; . . Nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend 3 a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden 1. 1. 1938 25 860, — Nungsabgrenzungs⸗ produktenanlag. 531 000 — 482 300022 1 — 416 209 02 2565 00 - 2. ö Oeff ttlich V 2 1. — 2 S860, 8. Werk Be . 1 entliche ersteigerung. 17. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung.. 1— Abschreibung 198uꝗ383.. Gbo, — 25 WM- , , ; Attien · Vierbrauerei 3m La elle in Dr U Auf Grund des s 1 der Ersten Durch. 29. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 2l7 866 13 b) Fabrikgebäuden 1. 1. 19838 z 3 erlustwortrag aus 1937. 153 470 64 triebs ⸗ und Ge⸗ gerk t esden. ö n nl,, ,,,, , e,, schasteaus stattunʒ 1 60 Cao sd] = = 0 Co se m Silang am Lo. ertenrer 1935, . . September 1937 in Verbin- a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschlie ßlich der unter . n 157 pos, 26. . 7335 55s - * — . — Rr, where else , ö 2, ö. e , , , e ge zen bend. e one f , ee De,, . . 2. . aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus l . . liche Neuanlagen J K rei 1 2. Trüller A. G. in Celle die nicht zum Gewährleistungsverträgen und ; Abschreibung 1938... d O00, - 10 800, — 28 000 Passiva. f 9 ,,, , 666 60 Abschreibung auf Gebäude... 16 000, 58 ö. K ah . e,· ,. 5. ö den Indossamentsverbind⸗ 3. urtse big Wie hc ftagtter . ꝛ; — — 2 —* * ; . ᷣ . unf J ö 10. Beteiligungen . 7 582 368 231 17 9659 151 3734181 258 07 78506 334 560 MNaschinen und maschinelle . , . . 2 3 1 än, oder ein Vielfaches. b). Forderungen gemäß 8 14 Abs, 1 und 3 des Reichsgese es über 14. Bets iligungen - 80 schiche Küclage 61 Co- Verte am 31. 1. 1938 Betriebe unb Geschäftsmveniar? .... i C6. von lauten, für kraftlos er- das Kreditwesen und Artikel 13 der Durchführungsverordnung ãI. Umlaufs vermögen: euerungs⸗(Dalnp fer MI. Umlaufvermögen: RA FRA . . m ,,,, , , gerne,: :: :::: :::: , en, , , , , , . ; =, ö — 33 * * er m . nn 17 bs. 1 des i i i z Tertige ugnisse ... 2 ] mungen w — ö ben b ib 9 9 ; 23 . und Eigats anzeiger Nr. 35 vom 2 kö 8. er ne,, ; ö wd 4 dindlichteiten; 6 *. 2. ö Naierialien . m, w 33 . n, 1839 M. Anlagen nach 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 4. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen abzüglich hhotheken auf Immo- 1 . 475 699 23 Umlaufs vermögen: os83 C00 - n Stelle dieser für kraftlos erklär⸗ RM S823 972, is Wertberichtigungg =. 18611 ien. . . 140 os, 56d 6 3. Wertpapierè: Anle ihe yapi d Atti ten Attien sind neu ausgegeben worden — 5. Kasse, Reichsbank gLosische ,,,, n Wbgang;. 616d, , 3. 2 rn chei Eigen 8 . —— die Rittie Rr. oog über 1990 4, Ea 1c ao 1d g. Anbere Vantguthabẽn , ü r n ge , , = unge ui Grund G, die Atie Nr. 1000 H über 100 an*, . Passiva — m. Avale RM 4 00, JJ inen 2 ; Sin ige ine... 13 531170 w . auf Grund von Leistungen ..... 3 757,0 die Ale Ri. loo! über Joo. , l. Glaubiger; . ) — K 3 1 2 x. Aktie Nr. 1000.6. über . der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . vassiva. 1 nissshypo . . . . * =, ,, . , 9 7 hearts, . = re ,, 2 218 253 80 Zur vᷣffentlichen B exsleiger un . bu ie ,, 1 J. GrundkapitalIlsꝛül!!... 200 00h r. 207 405,03 6. Forderungen auf Grund von V Verlustvortrag am 1. Oktober 19397... . . 461 793,40 Termin vor dem unterzeich ete Nota w. h st . 1. Gesetzliche Rücklagen . 20 00 23 181 049, — 7. Wechsel kö 42 476 14 kö — ..,, n ou 26 s a8 617 7. 2s ko os as0 o bn nnn mh, , ,: :,: :::: m, ö,, i mn, an dae 6 Ka senbesiand einschl. Fie ichs bant⸗ . D 7 Celle, im Geschäftslokal! des unter⸗ Von der Summe 4. d entfallen auf: III. Verbindlichkeiten: k arlehnsv. bible, 2 und Posischeckguthaben .... 8 72416 . AAttien kapital: . zeichneten Notars in Celle, Kanzlei⸗ 1. jederzeit fällige Gelder RM 14 927 563,59 J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei- ma nere, 6 — 67 259 g. Andere Bankguthaben... .. 06 C06 86 140 297 28 . soo Ctammiattien je nom. M zoo. (Gesamtstimmen- straße 9/10, angesetzt auf Dienstag, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.M 33 690 363,65 , k 4d l Fellten . 10. Sonstige Forderungen: ö zahl =- 3500)))). 2 2 1080 0000, — bend 23. Mai 935, 16, 36 uhr. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: ; 2. Verl ed ff chteiten gegenüber Konzeinunteinchmen?:. zun Trbindlichteiten auf ö ge, 33 102 sos 4 K eo Vorzug a tien g nom. M 100 (Ge samtstimmen- Celle, den 2. Mai 1938. ) innerhalb 7 Tagen EKM isl 206,9 3. Sonstige Berbindlichteiten ...... 0, eren e nich 63 Verl ebene? , gas , Us 1 s mn Jah - do7]7) . 86 C00. oss o- S. Wu IL Eo p, Äotar. . ( . darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 24 519 564,09 IV. Gewinn: Vortrag 1. 1. 19338. I 2I8 6 lungen 2 . III. Rechnungsab Kö e de, nn, n, nn,, . 172 S109 6s . 26] darliber hinaus bis zu 12 Monaten R. 7 839 419, 30 , ,,, 1533 g2ll —— eistungen 76 64759 8 2 hnungsa . w 52 907 82 Verbindlichkeiten: ö 6696 . . 3 1 ene. e ann RM 14 083,33 V. Avale RM a 0, — lber — 4 — GJ . Rwimnleihe; gl Schuh verschreibungen je Re 4. — 42 795, . Verpflichtungen aus der Annahme ge ö . — men k w 1500 — 4 — — =. Aachen⸗ Leipziger Ver sicherungs⸗ 3. Spareinlagen: hae m ,,,, 9 20 h 1 . I12 58214 , Anle ihetilgung . JJ , 405 ,,, . in . 9 9. ee cher Kündigungsfrist. .... . 11646 540,95 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 81. Dezember 1938. er — gegen ⸗· *. . Passiva. Anleihe zinsen .... J 2 zir laden hiermit unsere Aktionäre mit be 8 ĩ ündi ĩ — — n,, . ; , indlichkei j ,, ⸗ kö 1 ; 2. , e e sonders vereinbarter Kündigungsfristt. . 534 572. 84 . Aufwand. . ge Verbindlich⸗ 5 . zu je RM 100, — Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen... 7 978, 85, 32 027 10 111½ Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ ö w wd — I1. Löhne und Gehälter. .... 4420 1 6 664 89 Stimmen)) . 4000 000, — 75 gebäude, Aachen, Eindenb ue gt. 35. 5 , Kredite (nur Treuhandgeschäfteee?s?t !.. D 6 87. r e oc . w e . * , nm n, a re , wo, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. J stattfindenden Sauptver sam̃nlung 8. Reserven nach g 9 6 — 11. 9 0 9 . 1 1 1 . . . 2 1 1 700 000 3. Abschreibungen auf Anlagen ö ö 9 ö ö 3 . . ö . ö . 6 800 in * 1 — = *. — — 3 3. 12 404 21 ( (80 0090 Stimmen) 1 . — 2 * 2 1 1 8 000 000, — ——— — — ein. Tagesordnung: V 8, 6. 5 1 4. Abschreibungen auf Abgänge . 6 sschaftãverpfflichtungen ( 30 000 Vorzugsaktien zu je RM 100, — R. Mn 1. Vorlage der Bil 6 ö n) gesetzliche Rte serenn . PJ700 000, — 5. Zi g 1 ./⸗ꝰ) ö. 157 968, 25 . (30 000 Stimmen)) .... ; z 000 00, — 5 000 00 — Verlustvortrag am 1. Ok- ö ; e, „Vorlage der Bisahz mt der 6g. , fanfftge ireie) Keserven nach -K. 311. 20000 20 0 6 mln voni Ehitminen, ü n me . m mann, J k e . winn- und Verlustxechnung sowie 10. Rückstellungen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen... 20 zum Gold kurs eingesetzt 1 1 502 44773 ⸗ 0 5 . — 4617923 Sonstige Mieten u. Pachte 279361 des Berichts des Vorstands und 16a) e en, er aun . . . ; w //) 48 000 — 7. Beiträge zu gesetzl. Berufsvertretungen . 3 *] Lach d ( ö 1. Gesetzliche Rücklage 00 000, — ge halter k 7500 a 154522 des AuffRchtsrats Über das ,,, . erstützungsfonddd⸗ 604 503 256 8. Gewinn: Vortrag.. 4278,48 serer pr abschließenden Ergebnis 2. Rücklage für Erneuerungen u. Ergänzungen 110 000, — 1 910 000 — 6 w 11 930 Uußerordentliche Erträge. 5 294 P schäfts jahr HN35. 3 1 . ö aus bestehenden Dienstverträgen.... * , e. Gewinn ige . . ö . K Ti 1II. Wertberichtigung des Umlaufvermögens .. an n , . 10 000 8 * . . 28 189 Bilanz: . Bes 5yoss . j * * , . 50 — ** * . Schr i sten T t 1 6 7 2 9. MJ 5 itorenver 9 9 ] . . ,, . Berwen · 14 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 92 279 69 26 6! der vom Vorstand 2 — 3 53 6 — ir mige wife Schulden: Effekten kursverlustt .. 24. , * . 3. Be gin lain , 13. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 238 504,47 Ertrag. — — und Nachweise entsprechen die 2. . wen. Abgaben . ö — . Abschreidungen: Verlust ; lastung des Vorstandes und des 4 Gewinn I 101 772,53 640 27 — 1. Rohüberschuß gemäß 5 132 des Aktiengesetzed.⸗... 18h gan rng, der Jahresabschluß und der 3. Sonstige Rückstellmngen..... 357 283 3575 71483 auf Gebäude 18 000, — 193738... 17 709 556 479 59296 Aufsichts rates. 15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche ont cha fen 2. Erträge aus Beteiligungen.... 4 a, cht, soweit er den Jahres- Serbindlichleiten: . auf Betriebs- — — . 4. Satzungsänderung: sowie aus Ge währleistungsverträgen (5131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) J ö . isten rläutert, den gesetzlichen Vor⸗ * n esteilten egebene Pfandgelder 600 u. Geschafts⸗ We sss geänbefs werden die Be— Rt, Ss 667 36 . 4. Außerordentliche Erträge J k SD bine teien fe rnnd' r garten ice: ö irn, a, nnn, ,, stimmuüng Über den Gegenstand des 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten; 5. Gewinnvortrag. . . 6 wöin 2 2 6 ; am gen e ge ngen . ö 761 277, 13 ; 527 725 , ß. ö , RM 254 375,58 3 6 r,, . esensch aft 3. Verbindlichkeiten ge mnub. Konzernuniernehmen 79 62 Der Borstand. Albert Rube 725 . Zur Teilnahme an der J n halten: ; 2 's s ie, 4 ö 18d. 2 ( — . ö . e, g., . ; 36 3 n, eee Icesmtfol pssichtungen nach 511 Abf. 1 des Rei chlgese zes aber Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf . varttopf & Rentrop 4. Löhne und soziale bgaben. . 378 565, 70 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund k Aktionäre 2 eh das Kreditwesen FRM 52 568 322, 81 z der Bücher und Schriften der dee sssc j sowie der vom Vorstand erteilten A iich afts prüfung s-Geselisch aft. t ie, , r 1 83 8 Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstands erteilten Auf= hre Teiln ahme späatesten d am Leun * ) , , nach 5 I65 des Reichsgesetzes über das en n , . . e. a mn, die Buchführung und . 2 Dr. Rentrop. — 46 2 Verbindlichkeiten . m. 14 . . . w . er 22 der 5 * ö reditwesen RA 560 387 209,02 ri oweit er den Jahresa uß erläutert, den gesetzlichen Vor chri en. dem n tsrat sind tu 8. 1463 diech w/ 5 . re sa uß erläutert, den gesetzlichen Bor riften. , helene hastendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2B des Reichsgese tes n Georg Stützel, r n n,, . — —— — —— . VII. Bürgschaften K* 79 909, — . Dresden, den 21. November 1938. . Aachen, den 2 Mai 1939 ; über das Kreditwesen RM 9 750 009, — Neuwied, den 1. April 1939. ⸗ ur Rohr und Dips-Kaufmann Jost VIII. Gewinn: Vortrag aus 193 JJ 9 993, 67 . De Max Büchner, Wirtschaftsprüfer. * ; . — oh. Gotifr. Siegert & ö D Viebig. mr. ; inge winn in 1938 . 82 50 * aus: Braunieister Oskar Riemer, Ingolstadt, Vor⸗ . Ter Vor st and! ig Blase. s d Joh. Gottf 9 Sohn X. ⸗G. 23 ig. Herr Viebig wurde wieder⸗ Re 1938 266‘ 88 8s, en ee go sitzender: . i. 36 *. 6 = ; D . Ferd. Siegert. 3. Der Borstand. Ez os sss oa] Dresden. ⸗ e. , ⸗